Änderungen technischer Daten und des Designs aufgrund technisch bedingter Modelländerungen
bleiben ohne vorherige Ankündigung vorbehalten
Wir begrüßen Sie in der Familie der Besitzer unserer elektronischen Produkte und hoffen, dass Ihr
neues XOMAX Gerät Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor
Inbetriebnahme des Gerätes aufmerksam durch und heben sie zum späteren Nachschlagen auf.
Inhalt
Sicherheitshinweise
Bedienteilbeschreibung
Fernbedienung Handbuch
Hauptfunktionen Handbuch
Anschlussschema
Vorbereitung der Fernbedienung
Problembehebung
Technische Daten
Entsorgungshinweise
Sicherheitshinweise
Bedienung nur bei Stillstand des Fahrzeugs
Führen Sie Bedienungen an dem Gerät erst aus, nachdem das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist.
Halten Sie das Fahrzeug immer an einer sicheren Stelle an bevor Sie das Gerät bedienen. Andernfalls
besteht Unfallgefahr
Betriebslautstärke
Stellen Sie die Lautstärke so ein, dass Sie Außengeräusche (insbesondere Sirenen und andere
Warnsignale) wahrnehmen können. Zu hohe Lautstärkepegel im Fahrzeug können außerdem
Gehörschäden verursachen.
Öffnen/Reparieren des Geräts
Öffnen Sie das Gerät nicht. Bei einer Öffnung besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags oder
Feuergefahr. Benutzen Sie das Gerät nicht weiter, wenn ein Problem auftritt. Versuchen Sie bitte
nicht, das Gerat bei auftretenden Problemen eigenmächtig zu reparieren. Überlassen Sie alle
größeren Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten einer qualifizierten Fachwerkstatt.
Stromversorgung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich mit einem 12 VOLT Bordnetz und wenn MINUS an MASSE
angeschlossen ist. Bei Nichtbeachtung besteht Feuergefahr u.a. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren
Händler oder in einer Fachwerkstatt.
Verschlückbare Kleinteile
Halten Sie kleine Gegenstände (z.B. Batterien) von Kindern fern. Es besteht die Gefahr des
Verschluckens und schwerwiegender Verletzungen.
Austausch von Sicherungen
Ersetzen Sie Sicherungen immer durch solche mit der richtigen Amperezahl. Es kann sonst zu
elektrischen Schlägen und Brandgefahr kommen.
Überhitzung
Lüftungsöffnungen uns Kühlkörper nicht abdecken. Es kann sonst zu Wärmestau im Gerät und
Brandgefahr kommen.
Umgebungstemperatur
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des Gerätes, dass die Temperatur in der Fahrgastzelle
zwischen +60°C und −10°C liegt.
Reinigung des Gerätes
Mit einem weichen, trockenen Tuch das Gerat regelmäßig reinigen. Bei hartnäckigeren Flecken das
Tuch bitte nur mit Wasser befeuchten. Andere Mittel außer Wasser können die Farbe angreifen und
den Kunststoff beschädigen.
Schutz des USB-Anschlusses
•An den USB-Anschluss dieses Geräts kann nur ein USB-Speichermedium angeschlossen
werden. Die einwandfreie Leistung kann bei anderen USB-Produkten nicht garantiert werden. Ein
USB-Hub wird nicht unterstutzt.
•Schließen Sie keinen USB-Speicher an, der über 20 mm breit ist. Vermeiden Sie außerdem,
USB-Speicher und den Anschluss Front AUX IN gleichzeitig zu verwenden.
•Wenn ein USB-Gerat in das Gerät eingesteckt ist, ragt es heraus und kann während der Fahrt
eine Gefahr darstellen. Verwenden Sie ggf. ein im Handel erhältliches USB-Verlängerungskabel und
schließen Sie es auf sichere Art an.
•Abhängig von dem angeschlossenen USB-Speichergerat funktioniert das Gerat
möglicherweise nicht oder einige Funktionen können eventuell nicht ausgeführt werden.
•Das Audiodateiformat, das auf dem Gerat abgespielt werden kann, ist MP3/WMA/AAC.
Interpret/Songtitel usw. können angezeigt werden, die Zeichen werden aber möglicherweise nicht
richtig angezeigt.
XOMAX übernimmt keine Verantwortung für verlorene Daten usw., auch wenn die Daten usw. bei
der Verwendung dieses Produkts verloren gegangen sind.
Beachten Sie die folgenden Punkte, um eine Fehlfunktion oder einen Schaden zu vermeiden.
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung des USB-Speichers sorgfältig.
• Berühren Sie die Anschlüsse nicht mit der Hand oder einem Stück Metall.
• Setzen Sie den USB-Speicher keinen übermäßigen Erschütterungen aus.
• Verbiegen Sie ihn nicht, nehmen Sie ihn nicht auseinander, verändern Sie ihn nicht und
tauchen Sie ihn nicht in Wasser.
• Vermeiden Sie die Verwendung an den folgenden Orten:
• An einem Ort im Auto, der direktem Sonnenlicht oder hohen Temperaturen ausgesetzt ist.
• An Orten, an denen das Gerat hoher Luftfeuchtigkeit oder korrodierenden Substanzen
ausgesetzt sein kann.
•Befestigen Sie den USB-Speicher an einem Ort, an dem die Führung des Fahrzeugs nicht
behindert wird.
•USB-Speicher funktioniert bei hohen oder niedrigen Temperaturen möglicherweise nicht
korrekt.
•Verwenden Sie nur zertifizierten USB-Speicher. Beachten Sie, dass auch zertifizierter USB-
Speicher abhängig vom Typ oder Zustand möglicherweise nicht korrekt funktionieren kann.
•Die Funktion des USB-Speichers wird nicht garantiert. Verwenden Sie den USB-Speicher
entsprechend der Nutzungsbedingungen.
•Abhängig von den Einstellungen des USB-Speichertyps, des Speicherzustands oder der
Codierungssoftware erfolgt die Wiedergabe oder Anzeige möglicherweise nicht korrekt.
• Eine kopiergeschützte Datei (Urheberrechtschutz) kann nicht wiedergegeben werden.
• Es kann einige Zeit dauern, bis die Wiedergabe des USB-Speichers startet. Wenn sich auf dem
USB-Speicher bestimmte Dateien außer Audiodateien befinden, kann es einige Zeit dauern, bis die
Datei wiedergegeben oder gesucht wird.
•Bitte beachten Sie, dass nicht sämtliche Dateiformate und Codec-Versionen unterstützt
werden.
•Nicht-Audiodaten werden nicht erkannt. Ergänzen Sie keine Audiodatei-Endungen bei nicht
Audio-Dateien. Die daraus resultierende Wiedergabe kann Rauschen verursachen, das die
Lautsprecher und/oder Verstärker beschädigen kann.
•Es empfiehlt sich, wichtige Daten auf einem Computer zu sichern. Entfernen Sie das USB-
Gerät nicht, während die Wiedergabe läuft.
•Andern Sie die Quelle in eine andere Option als USB oder schalten das Gerät aus und
entfernen Sie dann erst das USB-Gerät, um mögliche Schaden am Speicher zu verhindern.
Bedienteilbeschreibung
Power on/off = Strom ein / ausschalten
Disc EJECT= Disc rauswerfen
AMS Station Auto Scan & Storing =automatische Sendersuche & Sender mit stärkstem Signal unter
Nummerntastatur 1~6 automatisch speichern
SRC Source / Mode select (Disc / Radio / USB / SD / AUX IN) = Signalquelle auswählen / Modus
auswählen (der Discwiedergabe / Radiomodus / USB Anschluss Dateien Wiedergabe / SD Kartenslot
Dateien Wiedergabe/ AUX IN Anschluss)
Next selecting / Radio tuning = nächstes Titel auswählen / Radioeinstellungen vornehmen
SEL VOLUME & SOUND SETTING (Bass/Treble/Balance/Fader/LOUD/RDS AF/TA/PTY/CLOK/ST)=
Lautstärke einstellen & Audiofunktion auswählen / einstellen ( BASS / TÖNE/ BALANCE/ FADER
(EINBLENDUNG)/LOUD Funktion/ RDS Dienst: AF(alternative Frequenzen
Funktion)/TA(Verkehrsmeldungen/PTY(Programmtyp)/Zeit einstellen/ST(Stereo)
LCD=LCD Display
Disc SLOT= Disc Einschub
5/Jump Back 10 Tracks= Nummerntastatur Taste 5 / Titelnummer direkt eingeben -10
USB Slot= USB Anschluss
SD/MMC/CARD= SD/MMC Kartenleser
AUX IN= AUX IN Anschluss
6/Jump Next 10 Tracks=Nummerntastatur Taste 6 / Titelnummer direkt eingeben +10
4/Random Playing Mode = Nummerntastatur Taste 4/Zufallswiedergabemodus Funktion
3/Repeat Playing Mode= Nummerntastatur Taste 3/ Wiederholte Wiedergabe Funktion
2/Intor Playing Mode = Intro Wiedergabe jeder voreingestellten Sendung je Frequenz
1/Play/Pause= Nummerntastatur Taste 1/ Play (Wiedergabe) / Pause anlegen
ILLUM 3 Color Illumination = Hintergrundbeleuchtung / Tastenbeleuchtung auswählen / einstellen
DSP:EQ functions (DSP Function on/off / ROCK/POP/CLASSIC/FLAT)= DSP Funktion :EQ Funktionen,
zum Beispiel die Einteilung der Sender nach Sparten: Pop-Musik, Nachrichten, Klassik.
Pre Tracking selecting / Radio tuning = Titel auswählen / Radioeinstellungen vorzunehmen
BND: Radio Band Select= Frequenz auswählen, zum Beispiel FM1, FM2 etc.
MUT Audio Mute Functions = Lautsprecher STUMM schalten
Fernbedienung Handbuch
PWR = Strom ein / ausschalten
PLAY/ STOP = Wiedergabe / Pause bei der Wiedergabe anlegen
4/ RDM(Random Play) = Nummerntastatur Taste 4 /Zufallswiedergabe
MOD= Modus auswählen
2/INT= 10Sekunden jedes Titel wird gespielt/ Nummerntastatur Taste 2
3/RPT = Nummerntastatur Taste 3/Wiederholungswiedergabe
-10/5 = Nummerntastatur Taste 5/Nummerntastatur: Titelnummer direkt eingeben/auswählen -10
+10/6 = Nummerntastatur Taste 6/Nummerntastatur: Titelnummer direkt eingeben/auswählen +10
DISPLAY(DISP)= die DISC Information wird auf dem Display angezeigt
Menu/VOL=Menüaufruf / Lautstärke einstellen / ändern
Next / Pre Track = Navigationspfeilen; Pfeil nach links / Pfeil nach rechts
SEL/ENTER/MENÜ = Auswahltaste / Audioeinstellungsmenü: EQ-DX/LOC Funktion / STEREO
AMS/SEARCH=Sendung suchen & speichern automatisch
ID3 / BAND = ID3 Tag / Frequenz auswählen
SCAN= Radiosendern suchen
AF= RDS Dienst Alternative Frequenz
TA= RDS Dienst Verkehrsmeldungen
PTY= RDS Dienst Programmtyp
Hauptfunktionen Handbuch
Zeit einstellen (auf der Fernbedienung)
Drückend halten Sie die Taste CLK 3 Sekunden lang. Die Zeit fängt anzublinken. Drehen Sie den
VOLUME Knopf um die gewünschte Zeit einzustellen. Drücken Sie die Taste kurz erneut um die
nächste Einstellungsmöglichkeit z.B. die Minuteneinstellungen vorzunehmen. Drücken Sie die Taste
CLK erneut um die Auswahl zu bestätigen.
Lautstärke einstellen
Drücken Sie den VOLUME Knopf um die gewünschte Lautstärke einzustellen / bzw. die einzupassen.
Die Änderungen werden nach dem Neuerstart bereit.
EQ Einstellungen
Drücken Sie die Taste um individuelle Equalizer- Einstellungen vorzunehmen, zum Beispiel die
Einteilung der Sender nach Sparten, zum Beispiel Pop-Musik, Nachrichten, Klassik, Jazz. Einmal
ausgewählt, startet das Radio nach neuen Sendern zu suchen, die zu ausgewählter Sparte gehören.
Drücken Sie die Taste SEL nochmal um die spezifischen Einstellungen der DSP Funktion vorzunehmen.
BASS
Drücken Sie die SEL Taste und wählen Sie das BASS Einstellungsmenu aus. Drehen Sie den VOLUME
Knopf um die gewünschte Einstellungen vorzunehmen. Drücken Sie die taste SEL, um Auswahl zu
bestätigen.
TÖNE
Drücken Sie die SEL Taste und wählen Sie das TÖNE Einstellungsmenu aus. Drehen Sie den VOLUME
Knopf um die gewünschte Einstellungen vorzunehmen. Drücken Sie die taste SEL, um Auswahl zu
bestätigen.
BALANCE
Drücken Sie die SEL Taste und wählen Sie das BALANCE Einstellungsmenu aus. Drehen Sie den
VOLUME Knopf um die gewünschte Einstellungen vorzunehmen. Drücken Sie die taste SEL, um
Auswahl zu bestätigen.
FADER
Drücken Sie die SEL Taste und wählen Sie das FADER Einstellungsmenu aus. Drehen Sie den VOLUME
Knopf um die gewünschte Einstellungen vorzunehmen. Drücken Sie die taste SEL, um Auswahl zu
bestätigen.
LOUND ON/OFF
Einstellung der gehörrichtigen Lautstärke in der Elektroakustik (Loudness-Taste)
Drücken Sie die SEL Taste und wählen Sie das Loudness Einstellungsmenu aus. Drehen Sie den
VOLUME Knopf um die gewünschte Einstellungen vorzunehmen. Drücken Sie die taste SEL, um
Auswahl zu bestätigen.
Frequenz auswählen
Drücken Sie die BND Taste und wählen Sie die gewünschte Frequenz aus: FM1-FM2-FM3-AM1-AM2
automatische Sendersuche
Drücken Sie die AMS Taste am Bedienteil, um die automatische Sendersuche zu starten.
Das Radio durchsucht den ausgewählten Frequenzbereich, z.B. FM1 und speichert die sechs Sender
mit der höchsten Signalstärke in der Reihenfolge der Frequenzen automatisch in der Senderliste.
Damit ist die Senderbelegung für diesen Frequenzbereich abgeschlossen.
Aufrufen eines voreingestellten Senders
Drücken Sie kurz auf eine der Senderauswahltasten (1-6) um einen Sender aufzurufen. Zusätzlich
wird die ausgewählte Sendernummer auf dem Display angezeigt.
Manuelle Suche
Drücken haltend Sie die NEXT/PRE Taste. MANUAL wird auf dem LCD Display angezeigt. Drücken Sie
die Taste nochmal, um die manuelle Suche zu starten. Halten Sie die gewünschte
Senderauswahltaste solange gedrückt, bis nach einer kurzen Unterbrechung der Sender wieder zu
hören ist.
LC/DIST Funktionen
Im Radiobetrieb können Sie die Empfangsempfindlichkeit des Radios einstellen, für Sender die nah
oder weit entfernt sind.
Drücken sie die Taste SEL und wählen Sie das LOC/DX Einstellungsmenü. Drehen Sie den
Lautstärkeknopf um zwischen örtliche oder weltweite Sendungen zu wählen. Drücken Sie die SEL
Taste nochmal, um die Auswahl zu bestätigen.
Einen Sender speichern
Wählen Sie die Frequenz aus.
Drücken Sie mehrmals die Taste um die gewünschte Speicherposition auszuwählen.
Wählen Sie einen Sender
Halten Sie die Taste der Speicherposition so lange gedrückt, bis der Sender, nach einer kurzen
Unterbrechung, wieder zu hören ist.
STEREO/MONO Funktionen
Wenn einen FM Stereo Rundfunksendung schlecht empfangen wird.
Drücken Sie die Taste ST/MO auf Ihrer Fernbedienung und wechseln Sie von STEREO- auf MONOModus. (Wenn der STEREO Modus aktiviert ist, sehen Sie das ST Symbol auf dem Display)
Titel suchen
Drücken sie die AMS Taste und wählen Sie TRK SCH(Titel suchen). Drehen Sie den SEL Knopf, und
geben Sie die erste Zahl ein. Benutzen Sie Sie die AMS Taste um einen Fehler zu korrigieren. Drücken
Sie die SEL Taste, um Auswahl zu bestätigen. Die Wiedergabe wird automatisch gestartet.
Dateiname suchen
Drücken sie die AMS Taste und wählen Sie FILE SCH(Dateiname suchen). Drehen Sie den SEL Knopf,
und geben Sie den ersten Buchstaben ein. Benutzen Sie Sie die AMS Taste um einen Fehler zu
korrigieren. Drücken Sie die SEL Taste, um Auswahl zu bestätigen. Die Wiedergabe wird automatisch
gestartet.
Ordner suchen
Drücken sie die AMS Taste und wählen Sie DIR SCH(Dateiname suchen). Die gesamte Ordneranzahl
wird auf dem Display angezeigt. Drehen Sie den SEL Knopf, um zwischen Ordner zu navigieren und
ein Ordner auszuwählen. Drücken Sie die SEL Taste, um Auswahl zu bestätigen. Drehen Sie den
Lautstärkeknopf um ein Titel auszuwählen. Drücken Sie die SEL Taste, um Auswahl zu bestätigen. Die
Wiedergabe wird automatisch gestartet.
ID3 TAG
Drücken Sie die DSP Taste auf der Fernbedienung, um die Titelinformation auf dem Display zu sehen_
bzw. anzeigen zu lassen.
Anschlussschema
Vorbereiten der Fernbedienung
Einlegen der Batterie
1. Drücken sie zuerst den kleinen Riegel in Richtung Innenseite. Dann ziehen Sie die
Batteriehalterung in der angegebenen Richtung aus der Fernbedienung heraus.
2. Nehmen Sie die Batterie heraus und setzen sie eine Neue mit der (+) Seite nach oben ein.
3. Setzen Sie die Halterung wieder ein und schieben sie an den ursprünglichen Platz zurück.
Handhabung der Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung auf die IR Markierung (Infrarotschnittstelle) an der Vorderseite des
Players.
Mögliche Empfangswinkel: bis zu 30° ausgehend von der Infrarotschnittstelle an der Vorderseite des
Player.
Hinweis
Die Lithium- Zelle in dem Batteriefach der Fernbedienung wurde für den Transport mit einer Folie
geschützt. Entfernen sie die Folie vor dem ersten Gebrauch, damit die Fernbedienung
betriebsbereit ist.
Problembehebung
Falls beim Betrieb ein Problem auftreten sollte, schalten Sie das Gerät aus und dann wieder ein.
Wenn das Gerat noch immer nicht normal funktioniert, prüfen Sie bitte die Punkte in der folgenden
Checkliste.
Die Checkliste hilft Ihnen, das Problem zu isolieren, wenn das Gerät die Ursache ist. Prüfen Sie bitte
auch die Anschlusse und ggf. die übrigen Anlagenkomponenten. Sollte sich das Problem nicht
beseitigen lassen, wenden Sie sich bitte an eine Fachwerkstatt.
Gerät reagiert nicht / keine Anzeige
Zündung ausgeschaltet. Wenn das Gerat gemäß den Einbau- und Anschlusshinweisen angeschlossen
ist, wird es bei ausgeschalteter Zündung nicht mit Strom versorgt.
Falscher Anschluss von Stromversorgungs- (Rot) und Batteriezuleitungskabel (Gelb). Verbindung von
Stromversorgungs- und Batteriekabel prüfen.
Sicherung durchgebrannt. Die Sicherung des Geräts prüfen; ggf. durch eine neue Sicherung mit
identischen Werten ersetzen. Mikroprozessor-Fehlfunktion durch elektrische Störungen oder
dergleichen. RESET-Schalter mit einem Kugelschreiber oder einem anderen spitzen Gegenstand
betätigen.
Die MUTE Taste wurde gedrückt. Bei aktiver MUTE-Funktion sind die meisten anderen Tasten inaktiv.
Bitte drücken Sie MUTE erneut um die MUTE-Funktion zu deaktivieren.
Kein Empfang
Antenne nicht oder schlecht angeschlossen. Vergewissern Sie sich, dass die Antenne richtig
angeschlossen ist; ersetzen Sie bei Bedarf die Antenne oder das Kabel.
Suchlaufabstimmung arbeitet nicht
Schlechte Empfangslage. Tuner auf DX-Betriebsart (Nah- und Fernsenderempfang) stellen.
Wenn es sich nicht um ein bekanntes Empfangsloch handelt, liegt die Antenne möglicherweise nicht
an Masse oder ist nicht richtig angeschlossen. Die Antennen Anschlüsse prüfen; der
Antennenmassepunkt muss an der Einbaustelle an Masse liegen. Die Antenne hat möglicherweise
nicht die richtige Länge. Sicherstellen, dass die Antenne ganz ausgefahren ist. Sollte die Antenne
defekt sein, muss sie durch eine neue ersetzt werden.
Starkes Empfangsrauschen
Die Antenne hat nicht die richtige Länge -> Sicherstellen, dass die Antenne ganz ausgefahren ist.
Sollte die Antenne defekt sein, muss sie durch eine neue ersetzt werden.
Antenne liegt nicht an Masse. ->Sicherstellen, dass die Antenne an der Einbaustelle an Masse liegt.
MP3, WMA oder AAC werden nicht wiedergegeben.
Ein Schreibfehler ist aufgetreten. Das MP3/WMA/AAC-Format ist nicht kompatibel. -> Vergewissern
Sie sich bei MP3/WMA/AAC-Dateien, dass sie in einem unterstutzten Format geschrieben wurden. ->
Nutzen Sie die Daten in einem von diesem Gerät unterstutzten Format.
Der USB/SD Datenträger spielt keine Titel ab und es ist kein Ton zu hören.
Der Datenträger wurde nicht erkannt. Setzen Sie das Gerat und den Datenträger zurück. Siehe
„Initialisierung bei der ersten Inbetriebnahme“. Um den Datenträger zurückzusetzen, lesen Sie bitte
in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Gerätes nach.
Technische Daten
Allgemein
Stromversorgung 12V DC
Frequenz 87.5-108 MHz
Signal / Geräusche Verhältnis weniger als 26 dB
USB / SD
Frequenz 100kHz-10KHz
Signal / Geräusche Verhältnis weniger als 45dB
Stereotrennung weniger als 22 dB
Maße (ca.) 180 mm x 52 mm x 135 mm
Hinweis
Änderungen technischer Daten und des Designs aufgrund technisch bedingter Modelländerungen
bleiben ohne vorherige Ankündigung vorbehalten
BENUTZERINFORMATION ZUR ENTSORGUNG VON ELEKTRISCHEN UND
ELEKTRONISCHEN GERÄTEN (PRIVATE HAUSHALTE)
Dieses Symbol auf Produkten und / oder begleitenden Dokumenten bedeutet, dass elektrische und
elektronische Produkte am Ende ihrer Lebensdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen.
Bringen Sie bitte diese Produkte für die Behandlung, Rohstoffrückgewinnung und das Recycling zu
den eingerichteten kommunalen Sammelstellen oder Wertstoffsammelhöfen, die diese Geräte
kostenlos entgegen nehmen. Die ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts dient dem
Umweltschutz und verhindert mögliche schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt, die sich
aus einer unsachgemäßen Handhabung der Geräte am Ende ihrer Lebensdauer ergeben könnten.
Genauere Information zur nächstgelegenen Sammelstelle oder Recyclinghof erhalten Sie bei Ihrer
Gemeindeverwaltung.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.