Xerox DocuMate 6460 User Manual [de]

Xerox
®
0
5-0947-300
J
UNI 2019
DocuMate Scanner
Benutzerhandbuch des Scanners
Windows
®
®
6460 / 6480
© 2019 Xerox Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Xerox®, Xerox and Design® und DocuMate® sind Marken der Xerox Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Inhalt © 2019 Visioneer, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Der Markenname und das Logo von Visioneer
®
und OneTouch® sind eingetragene Marken der Visioneer, Inc.
Die Vervielfältigung, Anpassung und Übersetzung ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung nur in dem unter den Urheberrechtsgesetzen gestatteten Umfang gestattet. Der beanspruchte Copyright-Schutz umfasst alle Formen und Arten von urheberrechtlich schützbarem Material und von Informationen, die jetzt durch geschriebenes oder richterlich festgelegtes Recht erlaubt oder im Folgenden gewährt sind, einschließlich, aber ohne Beschränkung auf aus den Software­Programme generiertes Material, das auf dem Bildschirm dargestellt wird, z. B. Stile, Vorlagen, Symbole, Bildschirmanzeigen, Aussehen usw.
Adobe®, Adobe® Acrobat®, Adobe® Reader® und das Adobe® PDF-Logo sind eingetragene Marken der Adobe Systems Incorporated in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
ISIS™ ist eine eingetragene Marke der EMC Software Corporation.
Post-It® ist eine eingetragene Marke der 3M Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Microsoft® ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten. Windows® und SharePoint® ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation.
Kensington® ist eine eingetragene Marke der ACCO Brands Corporation.
TWAIN™ ist eine eingetragene Marke der TWAIN Working Group.
ZyINDEX is a registered trademark of ZyLAB International, Inc. ZyINDEX toolkit portions, Copyright © 1990-1998, ZyLAB International, Inc.
Alle anderen in den vorliegenden Unterlagen erwähnten Produkte können Marken der jeweiligen Unternehmen sein und werden hiermit anerkannt.
Dieses Dokument wird regelmäßig überarbeitet. Änderungen, technische Irrtümer und typografische Fehler werden in nachfolgenden Ausgaben berichtigt.
Dokumentversion: 05-0947-300 (Juni 2019)
Die dargelegten Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden; sie stellen keine Zusicherung seitens Visioneer dar. Die beschriebene Software wird unter einer Lizenzvereinbarung bereitgestellt. Die Software darf nur entsprechend den Bedingungen dieser Vereinbarung verwendet und kopiert werden. Es ist rechtswidrig, die Software auf andere Medien als die ausdrücklich in der Lizenzvereinbarung gestatteten zu kopieren. Ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Visioneer darf kein Teil dieser Unterlagen für irgendwelche Zwecke, ausgenommen die persönliche Verwendung durch den Lizenznehmer sowie in dem durch die Lizenzvereinbarung gestatteten Umfang, und unabhängig von der Art und Weise oder den dafür eingesetzten Mitteln (elektronisch, mechanisch, durch Fotokopieren, Aufzeichnen, Speichern und Abrufen in Datenspeicherungsanlagen) vervielfältigt oder übertragen sowie in andere Sprachen übersetzt werden.
Erläuterung zu eingeschränkten Rechten der US-Regierung
Verwendung, Vervielfältigung und Offenlegung unterliegen den in Unterabsatz (c)(1)(ii) der Klausel „Rights in Technical Data and Computer Software“ in 52.227-FAR14 genannten Einschränkungen. Die mit dem vorliegenden Produkt gescannten Materialien können durch Gesetze und behördliche Regeln geschützt sein, darunter Urheberrechtsgesetze. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung, solche Gesetze und Regeln einzuhalten.

Inhaltsverzeichnis

1-Sicherheit................................................................................................................ 1-1
Einleitende Sicherheitshinweise...................................................................................................1-1
Betriebliche Sicherheitshinweise..................................................................................................1-1
Elektrische Informationen..............................................................................................................1-2
Warnung: Elektrische Sicherheitshinweise..................................................................1-2
Stromversorgung....................................................................................................................1-3
Gerät von der Stromversorgung trennen.....................................................................1-3
Ausschalten in Notfällen .................................................................................................................1-3
Wartungsinformationen..................................................................................................................1-3
Sicherheitszertifizierungen.............................................................................................................1-4
EH&S-Kontaktinformationen ........................................................................................................1-4
2-Willkommen........................................................................................................... 2-1
Lieferumfang........................................................................................................................................2-1
Computerspezifikationen ..............................................................................................................2-2
*Anleitungen zum Festlegen von Farbqualität und Auflösung des Bildschirms finden
Sie in der Windows-Dokumentation. .........................................................................................2-2
Dokumentation ...................................................................................................................................2-2
Merkmale des Scanners Xerox® DocuMate® 6460 / 6480 ...........................................2-3
3-Einrichten des Scanners ................................................................................... 3-1
Anschließen des Netzteils ...............................................................................................................3-2
Bewegen oder erneutes Verpacken des Scanners................................................................3-3
Sicherheitsverriegelung....................................................................................................................3-4
4-Installieren ............................................................................................................. 4-1
Installieren der Software und Anschließen des Scanners.................................................4-2
Installieren des Scanner-Treibers....................................................................................4-6
Anschließen des USB-Kabels und Einschalten des Geräts....................................4-7
Installieren von Visioneer OneTouch ............................................................................4-9
Zusätzliche mit dem Scanner verfügbare Anwendungen..............................................4-10
Aufrufen der Benutzerhandbücher..........................................................................................4-11
Registrieren des Scanners............................................................................................................4-12
5-Laden von zu scannenden Vorlagen........................................................... 5-1
Unterstützte Dokumenttypen.......................................................................................................5-1
Zu vermeidende Vorlagen ..............................................................................................................5-2
Nicht unterstützte Dokumenttypen ...........................................................................................5-2
Benutzerhandbuch des Scanners iv
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Inhaltsverzeichnis
Scannen mit dem automatischen Vorlageneinzug.............................................................5-3
Scannen regulärer Dokumente ........................................................................................5-3
Vorbereiten der Dokumente für das Scannen...........................................................5-3
Scannen mit Endlos-Druckerpapier................................................................................5-4
Scanoberflächen.................................................................................................................................5-6
6-Wartung .................................................................................................................. 6-1
Sicherheitshinweise ...........................................................................................................................6-1
Hardwareeigenschaften..................................................................................................................6-1
Geräteeinstellungen..............................................................................................................6-2
Treibereinstellungen.............................................................................................................6-3
Anpassen der Papierführungen....................................................................................................6-4
Beheben eines Papierstaus ............................................................................................................6-5
Reinigen des Scanners......................................................................................................................6-5
Reinigen des automatischen Vorlageneinzugs.........................................................6-6
Austausch der Umkehrwalze (Trennwalze).............................................................................6-7
Austauschen der Zuführungswalze (Einzugwalzen)............................................................6-9
Fehlerbehebung...............................................................................................................................6-13
Fehlercodes der Statusleuchte für die Fehlerbehebung ....................................6-16
Deinstallieren des Scanners ........................................................................................................6-18
Spezifikationen des Xerox® DocuMate® 6460 / 6480.................................................6-19
Teileliste für den Xerox® DocuMate® 6460 / 6480.......................................................6-20
7-Anhang A: Gesetzliche Bestimmungen..................................................... 7-1
Grundlegende Bestimmungen .....................................................................................................7-1
USA (FCC-Bestimmungen).................................................................................................7-1
Zertifizierungen in Europa..................................................................................................7-1
Türkei (RoHS-Bestimmung) ...............................................................................................7-2
Gesetzliche Vorschriften zum Kopierbetrieb...........................................................................7-2
U.S.A.............................................................................................................................................7-2
Kanada........................................................................................................................................7-4
Andere Länder .........................................................................................................................7-4
8-Anhang B: Informationen zur Konformität............................................. 8-1
Gesetzliche Vorschriften zum Faxbetrieb.................................................................................8-1
USA und Kanada ....................................................................................................................8-1
Europäische Union.................................................................................................................8-1
Hinweis zu Energy Star in den USA.............................................................................................8-2
Benutzerhandbuch des Scanners

1. Sicherheit

Einleitende Sicherheitshinweise

Rechtliche Erklärungen und Sicherheit
Lesen Sie die folgenden Hinweise vor Inbetriebnahme des Geräts sowie bei Bedarf sorgfältig durch, um den sicheren Betrieb des Geräts sicherzustellen.
®
Alle Produkte und Zubehörmaterialien von Xerox Sicherheitsbestimmungen hergestellt und getestet. Dazu gehören die Prüfung und Zertifizierung durch die zuständigen Sicherheitsbehörden ebenso wie die Einhaltung der Bestimmungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) und anerkannter Umweltvorschriften.
WARNUNG:
Die Prüfungen der Sicherheit und der Umweltverträglichkeit sowie der Leistung dieses Produkts
®
wurden ausschließlich mit Xerox wie das Hinzufügen neuer Funktionen oder das Anschließen externer Geräte wirken sich möglicherweise auf die Zertifizierung des Produkts aus. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Xerox-Vertreter.
-Materialien durchgeführt. Unerlaubte Änderungen am Gerät
wurden unter Berücksichtigung strengster

Betriebliche Sicherheitshinweise

Alle Geräte und Zubehörmaterialien von Xerox® wurden unter Berücksichtigung strengster Sicherheitsbestimmungen hergestellt und getestet. Dazu gehören die Prüfung und Zulassung durch die zuständigen Sicherheitsbehörden ebenso wie die Einhaltung anerkannter Umweltvorschriften.
®
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um den sicheren Betrieb Ihres Xerox sicherzustellen:
Beachten Sie diese Punkte
Beachten Sie jederzeit alle Warnungen und Bedienungshinweise, die am Gerät angebr oder mit dem
Verwenden Sie ausschließlich für dieses Gerät geeignete Verbrauchs
ubehörmaterialien; andernfalls kann es zu Leistungseinschränkungen oder Gefährdung
Z
ommen. Verwenden Sie keine Reinigungssprays, da diese u. U. brennbar si
k Explosionen v
Lassen Sie stets Sorgfalt walten, wenn Sie das Gerät bewe
Stellen Sie das Gerät nur auf einer ausreichend stabilen Oberfläche auf, die fü entspre
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausreichend belüftet wird und für Wartungsarbeit zu
gänglich ist.
Gerät ausgeliefert werden.
- bzw.
erursachen können.
gen.
chende Gewicht ausgelegt ist.
-Geräts
acht
nd und
r das
en
en
Trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
Benutzerhandbuch des Scanners 1-1
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Sicherheit
Hinweis: Das Xerox®-Gerät verfügt über eine Energiespareinrichtung, um Strom zu sparen, wenn es nicht verwendet wird. Das Gerät kann dauerhaft eingeschaltet bleiben.
Vermeiden Sie folgende Punkte
Schließen Sie den Gerät nicht mit einem einen Zwischenstecker ohne Schutzerde an ei
erdete Steckdose an.
ge
ne
Führen Sie keine Wartungsvorgänge aus, die nicht in dieser Dokumentation beschrie we
rden.
ben
Entfernen Sie keine Abdeckungen oder Schutzvorrichtungen, die mit Schrauben befestigt sind. Unter diesen Abdeckungen befinden sich keine durch Bedienkräfte zu wartenden Teile.
Stellen Sie keine das Gerät nicht in der Nähe von Heizkörpern oder anderen Wä au
f.
rmequellen
Versuchen Sie nicht, elektrische oder mechanische Sperren dieses Geräts außer Kraft zu setzen oder zu umgehen.
Stellen Sie das Gerät nicht so auf, das andere Personen auf das Stromkabel treten od darüber stolpern k
önnen.
er
Vorsicht: Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb im direkten Sichtfeld von
Bildschirmarbeitsplätzen vorgesehen.
Um störende Spiegelungen an Bildschirmarbeitsplätzen zu vermeiden, muss das Gerät außerhalb des direkten Sichtfelds aufgestellt werden.

Elektrische Informationen

WARNUNG: ELEKTRISCHE SICHERHEITSHINWEISE

1. Die elektrische Versorgung dieses Geräts muss den auf dem Typenschild auf der Rückseite des Geräts vermerkten Anforderungen entsprechen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihre elektrische Versorgung den Anforderungen entspricht, wenden Sie sich an Ihren Stromv ein
en Elektriker.
ersorger oder an
2. Die Steckdose sollte sich in Gerätenähe befinden und leicht zugänglich sein.
3. Verwenden Sie das beigelegte Netzkabel, um das Gerät anzuschließen. Verwenden Sie ke
erlängerungskabel, und nehmen Sie keine Veränderungen am Stecker vor.
V
4. Verbinden Sie das Netzkabel direkt mit einer ordnungsgemäß geerdeten Steckdose. We nicht sich Ele
er sind, ob eine Steckdose ordnungsgemäß geerdet ist, we
ktriker.
5. Schließen Sie Xerox
hutzerde an.
Sc
®
-Geräte niemals mittels eines Zwischensteckers an eine Steckdose ohne
nden Sie sich an einen
6. Stellen Sie das Gerät nicht so auf, das andere Personen auf das Stromkabel treten od darüber stolpern k
önnen.
in
nn Sie
er
7. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Stromkabel.
8. Die elektrischen oder mechanischen Sperren dieses Geräts dürfen weder außer Kraft gesetz noch um
1-2 Benutzerhandbuch des Scanners
gangen werden.
t
Sicherheit Xerox®DocuMate® 6460 / 6480
9. Stecken oder schieben Sie keine Gegenstände in die Schlitze oder Öffnungen des Geräts. Dies könnte zu Stromschlägen oder Bränden führen.

STROMVERSORGUNG

Dieses Produkt darf nur unter Beachtung der auf dem Typenschild des Geräts vermerkten Anforderungen an die Stromversorgung betrieben werden. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihre elektrische Versorgung den Anforderungen entspricht, wenden Sie sich an Ihren Stromversorger.
Schließen Sie das Gerät stets an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihre Steckdose geerdet ist, wenden Sie sich an einen Elektriker.
WARNUNG: Dieses Gerät muss an eine Schutzleiterverbindung angeschlossen sein.
Der Stecker dieses Geräts verfügt ab Werk über einen Schutzleiter. Dieser Stecker darf nur mit einer geerdeten Steckdose verwendet werden. Diese Vorrichtung dient Ihrer Sicherheit. Wenn Sie den Stecker nicht in die Steckdose stecken können, wenden Sie sich für den Austausch der Steckdose an einen Elektriker.

GERÄT VON DER STROMVERSORGUNG TRENNEN

Das Netzkabel fungiert als Trennvorrichtung des Geräts. Der Gerätestecker wird an der Rückseite des Geräts angeschlossen. Um das Gerät vollständig von der Stromversorgung zu trennen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.

Ausschalten in Notfällen

Schalten Sie das Gerät in den nachfolgend aufgeführten Fällen unverzüglich aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Das Gerät gibt ungewöhnliche Gerüche oder ungewöhnliche Geräusche von sich.
Das Netzkabel ist beschädigt oder verschlissen.
Ein Trennschalter, eine Sicherung oder eine andere Sicherungseinrichtung wurde ausgelöst.
Flüssigkeit ist in das Gerät gelangt.
Das Gerät ist mit Wasser in Kontakt gekommen.
Das Gerät wurde beschädigt.

Wartungsinformationen

1. Sämtliche durch die Bedienkraft auszuführenden Wartungsarbeiten am Geräte werden in der mitgelieferten Dokumentation beschrieben.
2. Führen Sie keine Wartungsarbeiten am Gerät durch, die nicht in der Dokumentation beschrieben werden.
3. Verwenden Sie keine Reinigungssprays. Die Verwendung von nicht zugelassenen Reinigungsmitteln kann zu Leistungseinbußen oder Gefahrensituationen führen.
Benutzerhandbuch des Scanners 1-3
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Sicherheit
4. Verwenden Sie die Verbrauchsmaterialien und Reiniger nur wie in der Dokumentation angegeben.
5. Entfernen Sie keine Abdeckungen oder Schutzvorrichtungen, die mit Schrauben befestigt sind. Unter diesen Abdeckungen befinden sich keine durch Bedienkräfte zu wartenden Teile.
6. Führen Sie keine Wartungsarbeiten durch, es sei denn, Sie wurden von einem autorisierten Händler dazu angeleitet oder die entsprechende Vorgehensweise wird ausdrücklich in der Dokumentation beschrieben.
7. Angeleitet oder die entsprechende Vorgehensweise wird ausdrücklich in der Dokumentation beschrieben.

Sicherheitszertifizierungen

Dieses Produkt wurde von folgenden Einrichtungen gemäß den folgenden Normen zertifiziert:
Standard
UL60950-1 (USA) CSA 22.2 No. 60950-1 (Kanada)
IEC 60950-1

EH&S-Kontaktinformationen

Kontaktinformationen
Weitere Informationen zu Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsaspekten in Zusammenhang mit diesem Xerox
USA und Kanada / EU (Telefon): 1-800-ASK-XEROX
USA und Kanada / EU (Fax): 1-585-422-8217
®
-Produkt erhalten Sie unter der folgenden Telefonnummer:
1-4 Benutzerhandbuch des Scanners

2. Willkommen

Mit Ihrem neuen Scanner Xerox® können Sie schnell Stapel von einseitigen oder doppelseitigen Vorlagen scannen und die daraus resultierenden Bilder auf dem Computer speichern.

Lieferumfang

Bevor Sie mit der Installation der Software beginnen, überprüfen Sie den Inhalt des Lieferkartons, und vergewissern Sie sich, dass alle Teile enthalten sind. Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, wenden Sie sich an den Fachhändler, bei dem Sie den Scanner erworben haben.
Xerox® DocuMate® 6460
oder
Xerox® DocuMate® 6480
USB 3.0-Kabel Netzteil Netzkabel
Karte für technischen Support
Schnellstartanleitung Installations-Disc
Benutzerhandbuch des Scanners 2-1
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Willkommen

Computerspezifikationen

Mindestens Empfohlen
Prozessor 2Ghz Intel Core 2 Duo 2.0GHz i3 6th generation
Optisches Laufwerk DVD-ROM-Laufwerk (in der Lage,
Dual-Layer-DVDs zu lesen)
USB-Anschluss USB-Anschluss (Universal Serial
Bus) 2.0
Betriebssystem
Arbeitsspeicher Mindestens 2 Gigabyte (GB)
Speicherplatz auf der Festplatte
Monitor* 16-Bit- oder 32-Bit-Farbqualität
Betriebssystem Microsoft Windows® in folgenden
Ver sio nen:
– 32-Bit oder 64-Bit-7
(Service Pack 1)
– 32-Bit oder 64-Bit- 8 und
8.1
– 32-Bit oder 64-Bit- 10
Arbeitsspeicher (RAM)
• 350 MB für den Scannertreiber
• 1 GB für Visioneer OneTouch
• 1-2 GB für jede zusätzliche Anwendung
Auflösung von mindestens 1024 x 768 Pixel
®
DVD-ROM-Laufwerk (in der Lage, Dual­Layer-DVDs zu lesen)
USB-Anschluss (Universal Serial Bus)
2.0
Betriebssystem Microsoft® Windows® in folgenden Versionen:
– 64-Bit-7 (Service Pack 1) – 64-Bit- 8 und 8.1 – 64-Bit- 10
Mindestens 4 Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher DDR4 (RAM)
• 350 MB für den Scannertreiber
• 1 GB für Visioneer OneTouch
• 1-2 GB für jede zusätzliche Anwendung
16-Bit- oder 32-Bit-Farbqualität Auflösung von mindestens 1024 x 768
Pixel

*Anleitungen zum Festlegen von Farbqualität und Auflösung des Bildschirms finden Sie in der Windows-Dokumentation.

Dokumentation

Die Produktbox enthält folgende gedruckte Dokumentation:
Installationshandbuch: Kurzform der Anleitung zur Scannereinrichtung und -installation.
Karte für technischen Support: Mit Kontaktinformationen für den technischen Support und den Kundendienst und einer kurzen Übersicht zur Standardproduktgarantie.
Darüber hinaus enthält die Installations-Disc die folgende Dokumentation in elektronischem Format:
Benutzerhandbuch des Scanners: Anleitungen für Einrichtung, Installation, Betrieb, Wartung, Sicherheit und Garantie des Scanners.
Anleitung für die OneTouch-Scanfunktion: Anweisungen für das Konfigurieren und Scannen mit der OneTouch-Funktion.
Anleitung für die TWAIN-Scanfunktion: Anweisungen für den Zugriff und das Scannen mit der TWAIN-Schnittstelle.
2-2 Benutzerhandbuch des Scanners
Willkommen Xerox®DocuMate® 6460 / 6480
1
2
3
4
5

Merkmale des Scanners Xerox® DocuMate® 6460 / 6480

1. Vorlagenfach: Beinhaltet die zu scannenden Dokumente des automatischen Vorlageneinzugs.
Erweiterung: Kann herausgezogen werden zur Unterstützung von Vorlagen
verschiedener Längen.
Schalter für die Papierführung: Schieben Sie ihn nach oben, um die Papierführungen
für Endlos-Druckerpapier einzustellen.
Papierführungen: Können an die Breite der Vorlage angepasst werden.
2. Automatischer Vorlageneinzug: Führt Dokumente vor dem Scannen durch den Scanner.
Deckelentriegelung des automatischen Vorlageneinzugs: Drücken Sie auf die
Entriegelung, um den automatischen Vorlageneinzug zu öffnen.
3. Bedienfeld: OneTouch-Bedienelemente zum Scannen.
LCD-Anzeige: Zeigt die aktuellen One Touch-Scaneinstellungen an.
Funktionstasten: Mit dieser Taste werden die Scaneinstellungen für die OneTouch-
Tasten ausgewählt. Drücken Sie die nach oben bzw. unten weisenden Pfeiltasten, um die Einstellungen zu durchlaufen.
Simplextaste: Drücken Sie diese Taste, um eine einseitige Vorlage zu scannen.
Firmwareversion 1.07 oder höher: Nachdem ein doppelter Einzug erkannt und der
Scanvorgang angehalten wurde, drücken Sie die Taste höchstens 1,5 Sekunden lang, um den Fehler zu ignorieren und den Scanvorgang fortzusetzen. Drücken Sie die Taste über 1,5 Sekunden lang, um den Scanvorgang abzubrechen und den Job zu stornieren.
Duplextaste: Drücken Sie diese Taste, um eine doppelseitige Vorlage zu scannen.
Firmwareversion 1.07 oder höher: Nachdem ein doppelter Einzug erkannt und der
Scanvorgang angehalten wurde, drücken Sie die Taste höchstens 1,5 Sekunden lang, um den Fehler zu ignorieren und den Scanvorgang fortzusetzen. Drücken Sie die Taste über 1,5 Sekunden lang, um den Scanvorgang abzubrechen und den Job zu stornieren.
Statusanzeige/Netztaste: Schaltet den Scanner ein bzw. aus und gibt den Status des
4. Ausgabefach: Nimmt die Vorlagen auf, nachdem sie gescannt wurden.
Scanners an.
Benutzerhandbuch des Scanners 2-3
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Willkommen
Papierstopper (kurze Dokumente): Klappen Sie ihn nach oben, damit kurze Vorlagen
nach dem Scannen sauber im Ausgabefach gestapelt werden. Bewegen Sie den Stopper, um ihn an die Länge der gescannten Objekte anzupassen.
Erweiterung: Kann herausgeklappt werden zur Unterstützung von Vorlagen
verschiedener Längen.
Papierstopper (reguläre Dokumente): Klappen Sie ihn nach oben, damit reguläre
Vorlagen nach dem Scannen sauber im Ausgabefach gestapelt werden.
5. Verbindungen: Scanneranschlüsse.
Steckplatz für Sicherheitsschloss: Anschlussmöglichkeit für ein Kensington®- oder ein
anderes Sicherheitsschloss.
USB-Anschluss (Universal Serial Bus): Über diesen Anschluss wird der Scanner per USB-
3.0-Kabel mit dem Computer verbunden.
Netzanschlussbuchse: Stecken Sie das Netzkabel in den Scanner ein.
2-4 Benutzerhandbuch des Scanners

3. Einrichten des Scanners

1. Entfernen Sie die Schaumstoff-Einlagen, und entnehmen Sie den Scanner aus dem Kunststoffbeutel.
2. Entfernen Sie sämtliches Klebeband vom Scanner, wie in den folgenden Abbildungen zu sehen.
Die Abbildungen oben dienen lediglich als Beispiel. Die Verpackung Ihres Scanners kann etwas abweichen.
3. Heben Sie das Vorlagenfach vom Scanner an. Ziehen Sie das Ausgabefach vom Scannergehäuse nach unten. Entfernen Sie das gesamte Klebeband vom Vorlagen- und dem Ausgabefach.
Die Abbildungen oben dienen lediglich als Beispiel. Die Verpackung Ihres Scanners kann etwas abweichen.
Benutzerhandbuch des Scanners 3-1
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Einrichten des Scanners
4. Öffnen Sie den Deckel des automatischen Vorlageneinzugs, und entfernen Sie sämtliches Klebeband und jeglichen Schaumstoff im Einzug. Schließen Sie den Deckel des Einzugs wieder, wenn Sie fertig sind.
Die Abbildungen oben dienen lediglich als Beispiel. Die Verpackung Ihres Scanners kann etwas abweichen.
5. Betätigen Sie den Schieberegler zum Entriegeln am Ausgabefach, wenn Sie es flach auf den Tisch legen möchten.

Anschließen des Netzteils

Hinweis: Verwenden Sie nur das Netzteil (DA-48M24 hergestellt von APD), das im Lieferumfang Ihres Scanners enthalten ist. Andere Netzteile können den Scanner beschädigen und führen zum Erlöschen der Garantie.
1. Schließen Sie das Netzteil am entsprechenden Netzanschluss am Scanner an.
2. Schließen Sie das Netzkabel an das Netzteil und eine Wandsteckdose an.
3-2 Benutzerhandbuch des Scanners
Einrichten des Scanners Xerox®DocuMate® 6460 / 6480

Bewegen oder erneutes Verpacken des Scanners

Wenn Sie den Scanner bewegen oder erneut verpacken möchten, folgen Sie den Anweisungen in diesem Abschnitt, um Schäden am Vorlagen- und Ausgabefach des Scanners zu vermeiden.
1. Senken Sie den Papierstopper ab.
2. Schließen Sie die Erweiterungen für das Vorlagen- und das Ausgabefach.
3. Heben Sie das Ausgabefach an, und klappen Sie es in Richtung Scanner ein. Drücken Sie das Ausgabefach weiter, bis es einrastet.
4. Klappen Sie die Papierführungen ein, sodass sie flach am Vorlagenfach anliegen.
Benutzerhandbuch des Scanners 3-3
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Einrichten des Scanners
Mit diesem Anschluss verbinden Sie das Sicherheitsschloss. Versuchen Sie nicht, irgendeine andere Art von Gegenstand anzuschließen.
Schließen Sie über diesen Steckplatz ausschließlich das im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel an den Scanner an. Verwenden Sie keine andere Art von USB-Kabel. Versuchen Sie nicht, ein Sicherheitsschloss mit diesem Anschluss zu verbinden.
5. Schließen Sie das Vorlagenfach.

Sicherheitsverriegelung

Ihr Scanner verfügt möglicherweise über einen Anschluss zur Anbringung eines Kensington®- oder eines anderen Sicherheitsschlosses. Diesen Anschluss erkennen Sie am Schlosssymbol. Er befindet sich links vom USB-Anschluss des Scanners. Wenn Sie den Anleitungen in diesem Dokument folgen, stellen Sie sicher, dass Sie das USB-Kabel in den USB-Anschluss stecken, der mit dem USB-Symbol gekennzeichnet ist.
Es ist kein Schloss im Lieferumfang des Scanners enthalten und dieses Dokument enthält keine Anweisungen zum Kauf und Anbringen eines Sicherheitsschlosses. Wenn Sie ein Sicherheitsschloss verwenden möchten, lesen Sie die im Lieferumfang des Schlosses enthaltenen Befestigungshinweise
sorgfältig. Weitere Informationen zu Kensington
®
-Schlössern finden Sie unter www.kensington.com.
3-4 Benutzerhandbuch des Scanners

4. Installieren

Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, lesen Sie folgende Hinweise:
Wenn Sie während der Installation aufgefordert werden, den Computer neu zu starten, wählen Sie "Nein" aus. Installieren Sie zuerst die restliche Software. Schließen Sie dann alle geöffneten Fenster, und starten Sie den Computer neu.
Im vorliegenden Handbuch können Softwareprodukte beschrieben werden, die im Lieferumfang des von Ihnen erworbenen Scanners nicht enthalten sind. Ignorieren Sie sämtliche Ausführungen zu den Softwareprodukten, die für Ihren Scanner nicht von Belang sind.
Wenn auf Ihrem Computer Antiviren- bzw. Antispyware-Software ausgeführt wird, werden während des Installationsvorgangs möglicherweise Warnungen oder Meldungen ausgegeben, in denen Sie aufgefordert werden, die Fortsetzung des Installationsvorgangs zuzulassen. Die Meldungen können je nach ausgeführter Software variieren. In jedem Fall sollten Sie jedoch bestätigen, dass der Vorgang fortgesetzt werden soll, wenn eine solche Option verfügbar ist. Sie können jedoch auch die Antiviren- oder Antispyware-Software vor dem Installieren des Scanners deaktivieren. Stellen Sie in diesem Fall jedoch sicher, dass Sie die Software nach Abschluss des Installationsvorgangs wieder aktivieren.
Wenn auf Ihrem Computer Windows 7 und höher ausgeführt wird, wird möglicherweise der Bildschirm für die Benutzerkontensteuerung von Windows angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, die Systemänderungen zu bestätigen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ja, um mit dem Installationsvorgang fortzufahren.
Benutzerhandbuch des Scanners 4-1
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Installieren

Installieren der Software und Anschließen des Scanners

1. Starten Sie Microsoft Windows, und vergewissern Sie sich, dass keine anderen Anwendungen ausgeführt werden.
2. Legen Sie die Installations-Disc in das DVD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein.
Die Disc wird automatisch gestartet.
3. Das Fenster Sprache auswählen wird geöffnet. Klicken Sie auf den Pfeil des Dropdown-Menüs, und wählen Sie die gewünschte Sprache aus. Klicken Sie auf OK.
Ein Fenster mit dem Hauptmenü der Disc wird geöffnet.
Hinweis: Wenn die Disc nicht automatisch gestartet wird, überprüfen Sie Folgendes:
Vergewissern Sie sich, dass die Klappe des DVD-ROM-Laufwerks vollständig geschlossen
ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Disc richtig im Laufwerk eingelegt ist (mit der
beschrifteten Seite nach oben).
So starten Sie die Disc manuell:
Öffnen Sie in Windows den Arbeitsplatz. Doppelklicken Sie dazu auf dem Desktop auf
das Symbol Arbeitsplatz.
Doppelklicken Sie auf das Symbol für das DVD-ROM-Laufwerk.
Das Installationsmenü für die Disc wird nun geöffnet.
Wenn das Menü nicht geöffnet wird:
Doppelklicken Sie in der Liste der Dateien auf der Disc auf die Datei setup.exe.
4-2 Benutzerhandbuch des Scanners
Installieren Xerox®DocuMate® 6460 / 6480
4. Der Benutzer wird aufgefordert, dem Installationsprogramm die Online-Suche nach Softwareaktualisierungen zu erlauben. Wählen Sie Nein, um nur die Software auf dem Datenträger zu installieren.
5. Wenn Online-Aktualisierungen genehmigt werden, wird zunächst geprüft, ob neuere Versionen des Installationsprogramms vorhanden sind.
6. Stecken Sie das eine Ende des USB-Kabels in den USB-Anschluss am Scanner und das andere in den USB-Anschluss am Computer. Schalten Sie den Scanner ein.
Hinweis: Wählen Sie Abbrechen, um nur die Software auf dem Datenträger zu installieren.
7. Danach wird das Hauptmenü angezeigt.
8. Klicken Sie im Hauptmenü auf Software installieren.
Benutzerhandbuch des Scanners 4-3
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Installieren
9. Vergewissern Sie sich, dass die Kontrollkästchen Scanner-Treiber und Visioneer OneTouch aktiviert sind.
Hinweis: Die dem Scanner beiliegende Software kann geringfügig von der im Fenster gezeigten Liste abweichen.
10. Wenn bereits eine Version der Software auf dem System installiert ist, wird die Option ausgegraut. Wenn jedoch eine neuere Version auf dem Datenträger oder Online gefunden wird, kann die vorhandene Version durch Auswahl der entsprechenden Option aktualisiert werden.
11. Wenn die Software auf dem Datenträger aktuell ist, wird die Software von der DVD installiert. Wenn jedoch neuere Versionen der Software online verfügbar sind, wird die Schaltfläche Web angezeigt und standardmäßig ausgewählt.
Wählen Sie den gewünschten Speicherort, von dem die Software installiert wird.
12. Wenn eine der Web-Schaltflächen ausgewählt ist, muss die Software zunächst durch Klicken auf Jetzt Herunterladen heruntergeladen werden. Die Gesamtgröße des Downloads wird im unteren Bereich angezeigt.
4-4 Benutzerhandbuch des Scanners
Installieren Xerox®DocuMate® 6460 / 6480
13. Ein Download-Vorgang kann nach dem Start angehalten werden. Wenn Änderungen an den Auswahlen erforderlich sind, muss der Benutzer auf Zurücksetzen klicken, während der Download angehalten ist. Dann können die Einstellungen geändert werden.
Hinweis: Durch Klicken auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“ im Hauptmenü oder im Installationsmenü werden die Dateien, die zuvor ganz oder teilweise heruntergeladen wurden, gelöscht. Zum Installieren müssen diese Dateien entweder erneut heruntergeladen oder von der DVD installiert werden.
14. Nachdem die gesamte Software heruntergeladen wurde, klicken Sie auf Jetzt Installieren.
Benutzerhandbuch des Scanners 4-5
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Installieren

INSTALLIEREN DES SCANNER-TREIBERS

Die Installation des Scanner-Treibers wird zuerst gestartet.
1. Das Fenster Willkommen beim Setup-Assistenten für den Scanner-Treiber wird geöffnet. Klicken Sie auf Weiter.
Möglicherweise enthält das Installationsfenster eine Option zum Entfernen der aktuellen Scanprofile. Sie sehen diese Option, wenn Sie bereits eine frühere Version von OneTouch installiert haben. Wählen Sie die Option im Installationsfenster nur aus, wenn die vorhandenen Profile entfernt werden sollen.
2. Lesen Sie im Fenster mit dem Xerox-Lizenzvertrag die Bedingungen des Lizenzvertrags aufmerksam durch. Wenn Sie den Bedingungen zustimmen, klicken Sie auf Ich stimme zu und anschließend auf Weiter.
Wenn Sie den Bedingungen der Lizenzvereinbarung nicht zustimmen, klicken Sie auf
Abbrechen. Klicken Sie im Fenster Installation unterbrochen auf Schließen.
4-6 Benutzerhandbuch des Scanners
Installieren Xerox®DocuMate® 6460 / 6480
3. Warten Sie, wenn das „Fenster Installationsabschluss durch Anschließen der Hardware” angezeigt wird. Klicken Sie noch nicht auf OK. Lassen Sie das Fenster geöffnet, und fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort.
Hinweis: Wenn dieses Anschlussdiagramm für den Scanner nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird, brechen Sie den Installationsvorgang ab, und folgen Sie den Anweisungen zum Anschließen des Scanners im nächsten Abschnitt.

ANSCHLIEßEN DES USB-KABELS UND EINSCHALTEN DES GERÄTS

1. Entfernen Sie ggf. vorhandenes Klebeband vom USB-Kabel.
2. Stecken Sie das eine Ende des USB-Kabels in den USB-Anschluss am Scanner und das andere in den USB-Anschluss am Computer. Schlagen Sie im Handbuch Ihres Computers nach, wo sich die USBAnschlüsse befinden.
Wenn der Stecker nicht ohne Widerstand eingesteckt werden kann, vergewissern Sie sich, dass Sie ihn korrekt und in den richtigen Anschluss stecken. Drücken Sie den Stecker nicht gewaltsam in den Anschluss.
Benutzerhandbuch des Scanners 4-7
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Installieren
3. Schalten Sie den Scanner ein.
Die Statusleuchte blinkt. Damit wird angezeigt, dass der Scanner mit Strom versorgt wird.
Der Computer erkennt, dass ein Scanner am USB-Anschluss angeschlossen wurde, und lädt automatisch die entsprechende Software zum Betreiben des Scanners.
4. Wenn Sie sicher sind, dass die Software vollständig geladen wurde, kehren Sie zum Fenster „Fenster Installationsabschluss durch Anschließen der Hardware” zurück.
5. Klicken Sie auf OK, um den Installationsvorgang abzuschließen.
4-8 Benutzerhandbuch des Scanners
Installieren Xerox®DocuMate® 6460 / 6480
6. Klicken Sie im Fenster Installation beendet auf Schließen, um das Softwareinstallationsprogramm zu beenden.

INSTALLIEREN VON VISIONEER ONETOUCH

Die Installation von Visioneer OneTouch wird automatisch gestartet, nachdem Sie im Fenster Installation beendet der Treiberinstallation auf Schließen geklickt haben.
1. Klicken Sie im Fenster Willkommen beim Setup-Assistenten von OneTouch auf Weiter.
Möglicherweise enthält das Installationsfenster eine Option zum Entfernen der aktuellen Scanprofile. Sie sehen diese Option, wenn Sie bereits eine frühere Version von OneTouch installiert haben. Wählen Sie die Option im Installationsfenster nur aus, wenn die vorhandenen Profile entfernt werden sollen.
Benutzerhandbuch des Scanners 4-9
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Installieren
2. Lesen Sie im Fenster mit dem Visioneer-Lizenzvertrag die Bedingungen des Lizenzvertrags aufmerksam durch. Wenn Sie den Bedingungen zustimmen, klicken Sie auf Ich stimme zu und anschließend auf Weiter.
Wenn Sie den Bedingungen der Lizenzvereinbarung nicht zustimmen, wird der Installationsvorgang abgebrochen, und OneTouch wird nicht installiert.
3. Klicken Sie im Fenster Installation beendet der Visioneer OneTouch-Installation auf Schließen, um das Fenster zu schließen und die Installation zu beenden.
4. Nach der Installation von OneTouch wird ein Begrüßungsbildschirm angezeigt, während das Programm initialisiert wird und nach installierten Scannern sucht. Warten Sie, bis dieser Bildschirm ausgeblendet wird, bevor Sie OneTouch verwenden.
Hinweis: Wenn Sie weitere Anwendungen ausgewählt haben, die von der DVD installiert werden sollen, wird die Installation dieser Anwendungen gestartet, sobald Sie im Fenster Installation beendet auf Schließen klicken.

Zusätzliche mit dem Scanner verfügbare Anwendungen

Der Scanner wird mit zusätzlichen kostenlosen Anwendungen geliefert. Diese werden in der folgenden Tabelle beschrieben.
1. Kehren Sie zum Hauptmenü der Disc zurück, und klicken Sie auf Software installieren.
2. Wenn bereits eine Version der Software auf dem System installiert ist, wird die Option ausgegraut. Wenn jedoch eine neuere Version auf dem Datenträger oder Online gefunden wird, kann die vorhandene Version durch Auswahl der entsprechenden Option aktualisiert werden.
3. Wenn die Software auf dem Datenträger aktuell ist, wird die Software von der DVD installiert. Wenn jedoch neuere Versionen der Software online verfügbar sind, wird die Schaltfläche Web angezeigt und standardmäßig ausgewählt.
Wählen Sie den gewünschten Speicherort, von dem die Software installiert wird.
4. Wenn eine der Web-Schaltflächen ausgewählt ist, muss die Software zunächst durch Klicken auf Jetzt herunterladen heruntergeladen werden. Die Gesamtgröße des Downloads wird im unteren Bereich angezeigt.
5. Wählen Sie die zusätzlichen Anwendungen aus, die Sie installieren möchten, und klicken Sie auf Jetzt installieren.
4-10 Benutzerhandbuch des Scanners
Installieren Xerox®DocuMate® 6460 / 6480
6. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die einzelnen zusätzlichen Programme zu installieren.

Aufrufen der Benutzerhandbücher

1. Kehren Sie zum Hauptmenü zurück, und klicken Sie auf Benutzerhandbücher anzeigen.
2. Klicken Sie auf Scannerdokumentation anzeigen, um auf das Benutzerhandbuch für den Scanner und die Anleitungen zum Scannen per OneTouch- und TWAIN-Funktion zuzugreifen.
Benutzerhandbuch des Scanners: Anleitungen für Einrichtung, Installation, Betrieb,
Wartung, Sicherheit und Garantie des Scanners.
Anleitung für die OneTouch-Scanfunktion: Anweisungen für das Konfigurieren und
Scannen mit der OneTouch-Funktion.
Anleitung für die TWAIN-Scanfunktion: Anweisungen für den Zugriff und das Scannen
mit der TWAIN-Schnittstelle.
Klicken Sie auf Softwaredokumentation anzeigen, um auf die Benutzerhandbücher für die Anwendungen zuzugreifen, die mit dem Scanner ausgeliefert werden.
Klicken Sie in einem dieser Fenster für Benutzerhandbücher auf die Schaltfläche Menü für Benutzerhandbücher, um zum Hauptfenster zurückzukehren, und wählen Sie dann den anderen Dokumentationsabschnitt, um die entsprechenden Benutzerhandbücher anzuzeigen.
Fenster für die Scannerdokumentation
Benutzerhandbuch des Scanners 4-11
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Installieren
3. Klicken Sie auf die Links für die Handbücher, die Sie anzeigen möchten.
4. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Hauptmenü, um zum Hauptmenü-Fenster zurückzukehren, und klicken Sie dann auf Beenden.
5. Entnehmen Sie die Installations-Disc, und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.

Registrieren des Scanners

Es ist wichtig, dass Sie den Scanner registrieren, weil Sie hiermit Zugang zum kostenlosen telefonischen Supportservice und zu Softwareupdates für den Scanner erhalten.
So registrieren Sie den Scanner:
Sie benötigen eine aktive Internetverbindung, um den Scanner zu registrieren. Wenn Sie keinen Internetzugang haben, können Sie sich an unsere Kundendienstabteilung wenden, um den Scanner zu registrieren. Sehen Sie in einem solchen Fall die die Ihrem Scanner beiliegende Karte für technischen Support ein, um Kontaktinformationen für den Kundendienst zu erhalten.
1. Öffnen Sie in Internet Explorer oder in einem anderen auf dem Computer installierten Internetbrowser ein Fenster.
2. Geben Sie im Feld für die Internetadresse www.xeroxscanners.com
3. Drücken Sie auf der Computertastatur die Eingabetaste, oder klicken Sie auf dem Bildschirm auf die Option zum Aufrufen der Internetadresse.
4. Klicken Sie auf der Produktsupportseite auf den Link Register Your Product.
5. Füllen Sie das Registrierungsformular aus. Alle erforderlichen Felder sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
Für die Registrierung ist eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich.
6. Sie werden aufgefordert, die Seriennummer des Scanners einzugeben.
7. Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, klicken Sie auf Submit Your Registration, um die Registrierung abzuschließen.
ein.
4-12 Benutzerhandbuch des Scanners

5. Laden von zu scannenden Vorlagen

Entfernen Sie stets alle Heftklammern und Büroklammern von den Vorlagen, bevor Sie sie in den automatischen Vorlageneinzug einlegen. Heftklammern und Büroklammern können den Einzugmechanismus blockieren und die internen Bauteile des Geräts zerkratzen. Entfernen Sie außerdem sämtliche Aufkleber, Etiketten oder Haftnotizen, die sich während des Scanvorgangs lösen und im Scanner stecken bleiben können. Bei einer derartigen Fehlbedienung gehen sämtliche Garantieansprüche in Bezug auf den Scanner verloren. Die Garantiebestimmungen für Ihren Scanner finden Sie auf der Website www.xeroxscanners.com aus, und klicken Sie auf den Link „Warranty Program“ (Garantie-Programm).

Unterstützte Dokumenttypen

Mit diesem Scanner können Sie folgende Dokument- und Kartentypen scannen.
Maximale Papiermenge im Vorlagenfach
Ca. 120 Blätter neues Druckerpapier von 75–80 g/m
•Dokumentgröße
; wählen Sie hier Ihr Produkt
2
.
Mindestgröße (Breite x Länge): 51 x 51 mm (2 x 2 Zoll)
Maximale Größe (Breite x Länge): 216 x 356 mm (8,5 x 14 Zoll)
Maximal Länge, wenn die Option für lange Dokumente aktiviert ist
5994 mm (236 Zoll) bis zu 200 dpi
5537 mm (218 Zoll) bei 300 dpi
1499 mm (59 Zoll) bei 400 dpi und höher
Es wird empfohlen, beim Scannen von Dokumenten, die länger als 356 mm (14 Zoll) sind, nur eine Seite pro Scanvorgang zu scannen.
Gemischte Vorlagenstapel
Scannerminimum bis -maximum, wenn die Option für lange Dokumente aktiviert ist
Ordnen Sie die Dokumente so an, dass alle mittig im Stapel ausgerichtet sind.
orlagensensor, die Papiertrennung und die Zufuhrwalzen befinden sich in der Mitte des
V Zufuhrpfades. Wenn kleine Objekte nicht mittig ausgerichtet sind, we
annt. Dies kann zu Zufuhrproblemen und Papierstaus fü
erk
•E
ndlos-Druckerpapier
Papierstärke zwischen 27 und 413 g/m
Geprägte Plastikkarten mit einer Dicke von bis 1,25 mm
2
hren.
rden sie nicht
Der
Nicht geprägte Plastikkarten mit einer Dicke von bis 1 mm
Benutzerhandbuch des Scanners 5-1
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Laden von zu scannenden Vorlagen

Zu vermeidende Vorlagen

Die Dokumente in dieser Liste können gescannt werden, doch Sie sollten beachten, dass durch das Scannen von Dokumenten dieses Typs die Lebensdauer des Scanners verkürzt wird. Der Scanner muss dann öfter gewartet werden und Austauschteile verschleißen schneller. Diese Art von Dokumenten verursachen öfter einen Papierstau und die Originaldokumente könnten beschädigt werden. Wenn Sie diese Art von Dokumenten dennoch scannen möchten, scannen Sie wenigstens keine großen Dokumentenstapel. Diese Verwendung ist in der Angabe der Lebenserwartung des Scanners und der Verschleißteile nicht vorgesehen.
Es wird empfohlen, die in der Liste aufgeführten Dokumente nicht oder nur selten zu scannen.
Gewellte, gefaltete oder geknickte Dokumente. Sie können Papierstaus verursachen oder dazu führen, dass mehrere Seiten auf einmal durch den Scanner gezogen werden.
Perforiertes oder gelochtes Papier. Es kann beim Einrasten der Trennwalze zerreißen.
Beschichtetes Papier oder Fotografien, bei denen die Beschichtung während des Scanvorgangs abblättern kann. Dadurch können Rückstände im Scanner zurückbleiben.
Extrem glattes, glänzendes oder hochwertig strukturiertes Papier. Es kann dazu führen, dass die Walzen für den Papiereinzug über das Papier rutschen und der Scanner einen Papierstau anzeigt.
Kohlefreies Durchschreibepapier. Es kann reißen, während es durch den Scanner gezogen wird, und der Druck der Walzen kann Streifen auf dem Papier hinterlassen. Die chemische Beschichtung auf diesem Papier reibt sich beim Scanvorgang an den Rollen ab, wodurch häufiger falscher Papiereinzug oder Papierstau verursacht wird.
Teilweise transparentes Papier, wie Pauspapier. Bei diesen Papierarten erscheinen Bilder, die sich auf der Rückseite des Blattes befinden, oder ein schwarzer Hintergrund in den gescannten Bildern.

Nicht unterstützte Dokumenttypen

Folgende Dokumenttypen sollten nicht gescannt werden, da sie den Scanner beschädigen können.
Vorlagen außerhalb der in diesem Dokument festgelegten unterstützten Größen, Dicken und Gewichte.
Nicht rechteckiges oder unregelmäßig geformtes Papier. Es kann dazu führen, dass der Scanner Fehler infolge von schräg eingezogenen Vorlagen oder Papierstaus erkennt und anzeigt.
Kohlepapier. Es kann Rückstände im Scanner und auf den Walzen hinterlassen, die dann auf die nächsten gescannten Dokumente übertragen werden können.
Dokumente mit angehefteten harten Gegenständen wie beispielsweise Büroklammern, Vielzweckklemmen oder Heftklammern.
Dokumente mit nasser Tinte oder Korrekturmitteln.
Thermo- oder lichtempfindliches Papier.
Overhead-Projektor-Folien, Kunststofffolie, Kamerafilme und alle anderen Arten transparenter oder teiltransparenter Kunststoffvorlagen.
Zusammengeklebte Dokumente.
5-2 Benutzerhandbuch des Scanners
Laden von zu scannenden Vorlagen Xerox®DocuMate® 6460 / 6480
Vorlagen aus Textilien oder Metall.

Scannen mit dem automatischen Vorlageneinzug

SCANNEN REGULÄRER DOKUMENTE

Stellen Sie sicher, dass der Schalter für die Papierführung sich in der richtigen Position für das Scannen regulärer Dokumente befindet, wie in der folgenden Abbildung zu sehen.
Wenn sich der Schalter für die Papierführung in der unteren Position befindet, können die Papierführungen bis zu einer Breite von maximal 216 mm (8,5 Zoll) angepasst werden. Wenn die Papierführungen breiter als die maximale Einstellung für reguläres Papier eingestellt werden, werden die Vorlagen beim Scannen vielleicht zu schief eingezogen.

VORBEREITEN DER DOKUMENTE FÜR DAS SCANNEN

Fächern Sie die Dokumente auf, um sicherzustellen, dass die Seiten im Stapel nicht aneinander haften.
Biegen Sie den Papierstapel und glätten Sie ihn wieder, um sicherzustellen, dass die horizontalen Ränder so ausgerichtet sind, dass ein Papierstau verhindert wird, wenn das Papier durch den Scanner gezogen wird.
Drücken Sie die Seitenenden zusammen, um die führenden Ränder schräg auszurichten. So wird verhindert, dass mehrere Seiten auf einmal durchgezogen werden.
Laden von Dokumenten
1. Vergewissern Sie sich, dass sich der Hebel für die Papierführung in der unteren Position befindet.
2. Klappen Sie die Papierführungen nach oben, und stellen Sie sie auf die Breite der Dokumente ein, die Sie scannen möchten. Ziehen Sie das Vorlagen- und das Ausgabefach heraus.
Benutzerhandbuch des Scanners 5-3
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Laden von zu scannenden Vorlagen
3. Legen Sie die Vorlagen mit der zu scannenden Seite nach unten und mit der Oberkante zuerst in den automatischen Vorlageneinzug ein.
4. Sie können die Vorlagen nun über die Scannertasten, OneTouch oder eine der anderen Scanoberflächen scannen.
Hinweis: Gelegentlich wird die letzte Seite in einem gescannten Batch nicht vollständig ausgeworfen. Um dieses Problem zu beheben, heben Sie das Papiergewicht an und entriegeln Sie das Ausgabefach, sodass es flach aufliegt, wie in der Abbildung zu sehen.

SCANNEN MIT ENDLOS-DRUCKERPAPIER

Mit dem Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 können Sie Endlos-Druckerpapier scannen, ohne dass Sie die perforierten Seiten des Papiers entfernen müssen.
1. Trennen Sie die Seiten, sodass Sie einen Stapel mit einzelnen Blättern haben.
Legen Sie keinen Stapel mit zusammenhängenden Blättern in das Vorlagenfach. Das Papier reißt, wenn die Trennwalze versucht, die aktuelle Seite vom restlichen Stapel zu trennen. Wenn Sie ein langes Dokument auf Endlos-Druckerpapier scannen möchten, legen Sie den Vorlagenstapel hinter das Vorlagenfach auf den Tisch. Schließen Sie die Erweiterung des Vorlagenfachs, und legen Sie die führende Seite in das Vorlagenfach.
5-4 Benutzerhandbuch des Scanners
Laden von zu scannenden Vorlagen Xerox®DocuMate® 6460 / 6480
2. Schieben Sie den Schalter für die Papierführung nach oben, und passen Sie die Papierführungen dann an.
3. Klappen Sie die Papierführungen nach oben, und ziehen Sie das Vorlagen- und das Ausgabefach heraus.
4. Legen Sie die Vorlagen mit der zu scannenden Seite nach unten und mit der Oberkante zuerst in den automatischen Vorlageneinzug ein.
5. Sie können die Vorlagen nun über die Scannertasten, OneTouch oder eine der anderen Scanoberflächen scannen.
Benutzerhandbuch des Scanners 5-5
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Laden von zu scannenden Vorlagen
OneTouch-Bedienfeld OneTouch-Konsole

Scanoberflächen

OneTouch-Bedienelemente zum Scannen: Wenn Sie die Simplex- bzw. die Duplextaste betätigen, werden beim Scannen von Dokumenten die Einstellungen verwendet, die auf der LCD-Anzeige angegeben sind. Die gescannten bilder werden dann an eine Softwareanwendung auf dem Computer übertragen.
OneTouch-Konsole: Verwenden Sie diese Scanmethode, wenn Sie den Scanvorgang vom Computerbildschirm aus steuern möchten. Das Scannen über die OneTouch-Konsole funktioniert wie das Drücken einer Scannertaste, wobei Sie hier auf ein Symbol klicken, das die Scannertaste darstellt.
Einzelheiten hierzu finden Sie im Handbuch zur Installation der OneTouch-Funktion auf der Installationsdisk. Im OneTouch-Eigenschaftenfenster können Sie auf die Schaltfläche Hilfe klicken, um sich die Anweisungen in einem Internetbrowser anzeigen zu lassen.
5-6 Benutzerhandbuch des Scanners
Laden von zu scannenden Vorlagen Xerox®DocuMate® 6460 / 6480
TWAIN- und WIA-Oberfläche: Hierbei wird über die TWAIN-Oberfläche des Scanners gescannt. Wählen Sie die Scanoptionen vor dem Scanvorgang aus, legen Sie die Vorlage in den Scanner ein, und klicken Sie dann auf eine Schaltfläche im Fenster der TWAINOberfläche.
Einzelheiten hierzu finden Sie im Handbuch zur Installation der TWAIN-Funktion auf der Installationsdisk. Im TWAIN-Eigenschaftenfenster können Sie auf die Schaltfläche Hilfe klicken, um sich die Anweisungen in einem Internetbrowser anzeigen zu lassen.
ISIS-Oberfläche: Hierbei wird die ISIS-Oberfläche zum Scannen verwendet. Die ISIS­Oberfläche kann je nach verwendeter Anwendung variieren. Anweisungen zum Scannen mit der ISIS-Schnittstelle finden Sie im Benutzerhandbuch für die ISIS-Scananwendung.
Benutzerhandbuch des Scanners 5-7
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Laden von zu scannenden Vorlagen
5-8 Benutzerhandbuch des Scanners

6. Wartung

In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zur Wartung, Fehlerbehebung, Deinstallation, den technischen Daten des Scanners und zu Ersatzteilen.

Sicherheitshinweise

Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um den sicheren Betrieb Ihres Xerox®-Geräts sicherzustellen.
Beachten Sie diese Punkte
Beachten Sie jederzeit alle Warnungen und Bedienungshinweise, die am Gerät angebracht oder mit dem Gerät ausgeliefert werden.
Verwenden Sie ausschließlich für dieses Gerät geeignete Verbrauchs- bzw. Zubehörmaterialien; andernfalls kann es zu Leistungseinschränkungen oder Gefährdungen kommen. Verwenden Sie keine Reinigungssprays, da diese u. U. brennbar sind und Explosionen verursachen können.
Lassen Sie stets Sorgfalt walten, wenn Sie das Gerät bewegen.
Stellen Sie das Gerät nur auf einer ausreichend stabilen Oberfläche auf, die für das entsprechende Gewicht ausgelegt ist.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausreichend belüftet wird und für Wartungsarbeiten zugänglich ist.
Trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
Vermeiden Sie folgende Punkte
Schließen Sie den Gerät nicht mit einem einen Zwischenstecker ohne Schutzerde an eine geerdete Steckdose an.
Führen Sie keine Wartungsvorgänge aus, die nicht in dieser Dokumentation beschrieben werden.
Entfernen Sie keine Abdeckungen oder Schutzvorrichtungen, die mit Schrauben befestigt sind. Unter diesen Abdeckungen befinden sich keine durch Bedienkräfte zu wartenden Teile.
Stellen Sie keine das Gerät nicht in der Nähe von Heizkörpern oder anderen Wärmequellen auf.
Versuchen Sie nicht, elektrische oder mechanische Sperren dieses Geräts außer Kraft zu setzen oder zu umgehen.
Stellen Sie das Gerät nicht so auf, das andere Personen auf das Stromkabel treten oder darüber stolpern können.

Hardwareeigenschaften

Auf der Eigenschaftenseite des Scanners können Sie die Scannerwartung verfolgen, einige Hardwareoptionen ändern, das Verhalten der Scanneroberfläche konfigurieren und Anwendungsoptionen anpassen, die für Ihren Scanner verfügbar sind.
Benutzerhandbuch des Scanners 6-1
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Wartung
So öffnen Sie die Eigenschaftenseite der Scannerhardware:
Windows 7 und höher ausgeführt wird: Öffnen Sie in der Windows-Systemsteuerung Hardware und Sound und dann Geräte und Drucker. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Scanner und wählen Sie in der Liste Scaneigenschaften aus.

GERÄTEEINSTELLUNGEN

Die Verfügbarkeit der Optionen auf der Registerkarte "Geräteeinstellungen" hängt davon ab, ob die Funktion von der Scanner-Hardware unterstützt wird oder nicht. Ignorieren Sie sämtliche Informationen über Funktionen, die nicht in der Benutzeroberfläche Ihres Scanners angezeigt werden.
Scannerdetails
Firmwareversion: Dies ist die aktuelle Versionsnummer des Prozessor-Chips der Hardware.
Seriennummer: Die eindeutige Identifikationsnummer des Scanners.
LLD-Version: Die Version des Basistreibers des Scanners. Dies ist nicht die Version der OneTouch-Software oder des TWAIN- oder WIA-Treibers.
Treiberversion: Dies ist die Versionsnummer des TWAIN-Treibers des Scanners.
Scannereinstellungen
Zähler: Klicken Sie neben dem Zähler, den Sie auf null zurücksetzen möchten, auf die Schaltfläche Zurücksetzen.
Energiespareinstellungen
Standbymodus: Im Energiespar- bzw. Schlafmodus zieht der Scanner, wenn er nicht in Gebrauch ist, nur sehr wenig Strom. Sie können einstellen, wie lange der Scanner inaktiv sein muss, bevor er in den Energiesparmodus wechselt.
Klicken Sie auf die grüne Eingabetaste, um Änderungen im Energiesparmodus-Feld zu speichern.
Klicken Sie auf die rote Rücksetztaste, wenn Sie wieder zum werkseitig eingestellten Zeitlimit zurückkehren möchten.
6-2 Benutzerhandbuch des Scanners
Wartung Xerox®DocuMate® 6460 / 6480
Ausschalten: Geben Sie ein, wie viele Minuten der Scanner warten soll, bevor er automatisch ausgeschaltet wird.
Klicken Sie auf die grüne Eingabetaste, um Änderungen im Energiesparmodus-Feld zu speichern.
Klicken Sie auf die rote Rücksetztaste, wenn Sie wieder zum werkseitig eingestellten Zeitlimit zurückkehren möchten.
Firmware-Aktualisierung
Nach Aktualisierung suchen: Überprüft die Firmwareversion des Scanners im Vergleich zu der zum Scanner-Treiber gehörigen Version. Wenn der Scanner an einen Computer angeschlossen ist, wenn diese Option ausgewählt wird, oder wenn ein anderer Scanner desselben Modells angeschlossen ist, wird eine Nachricht angezeigt, die besagt, dass die Firmware veraltet ist. Deaktivieren Sie diese Option, wenn Sie die Firmware nicht aktualisieren und keine Nachrichten zu Versionsunterschieden erhalten möchten.
Aktualisieren: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Firmware des Scanners auf die im Treiberinstallations-programm verfügbare neueste Version zu aktualisieren. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Firmware des Scanners zu aktualisieren. Schalten Sie den Scanner nicht aus und schließen Sie keine Bildschirmdialoge, während die Firmware aktualisiert wird. Das Ausschalten des Scanners oder das Schließen von Dialogfeldern, bevor dazu aufgefordert wird, kann den Scanner irreparabel beschädigen und seinen Betrieb verhindern. Die Aktualisierungssoftware der Firmware informiert Sie, wenn Sie den Scanner gefahrlos aus- und wieder einschalten können.

TREIBEREINSTELLUNGEN

Die in dieser Ansicht verfügbaren Optionen konfigurieren das Verhalten der TWAIN­Scanneroberfläche in verschiedenen Szenarien. Einzelheiten hierzu finden Sie im Handbuch zur Installation der TWAIN-Funktion auf der Installationsdisk. Im TWAIN-Eigenschaftenfenster können Sie auf die Schaltfläche Hilfe klicken, um sich die Anweisungen in einem Internetbrowser anzeigen zu lassen.
Benutzerhandbuch des Scanners 6-3
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Wartung

Anpassen der Papierführungen

Die Papierführungen können von der Auflage im Scannergehäuse gelöst werden. Dadurch werden die Papierführungen nicht beschädigt, wenn Wartungsarbeiten durchgeführt werden oder das Vorlagenfach entfernt wird. Wenn Sie den Anweisungen in diesem Abschnitt zur Fehlersuche und ­behebung sowie zur Wartung folgen, stellen Sie sicher, dass die Papierführungen vor dem Schließen des Scanners ordnungsgemäß angebracht sind.
Prüfen Sie die Position der Papierführungen in Ihrem Scanner anhand der folgenden Abbildung. Wenn das Ende der Papierführung umgeklappt ist, wie in der Abbildung zu sehen, folgen Sie den Anweisungen im Anschluss, um die Papierführungen ordnungsgemäß zu befestigen.
So setzen Sie die Papierführungen wieder richtig ein:
1. Drehen Sie das Ende der Papierführung und richten Sie die Fixierung an der Auflage im Scanner aus.
2. Drücken Sie die Papierführung vorsichtig hinein, um sie im Scanner zu fixieren.
6-4 Benutzerhandbuch des Scanners
Wartung Xerox®DocuMate® 6460 / 6480
3. Sie können den Scanner schließen, wenn beide Papierführungen ordnungsgemäß im Scanner befestigt sind.

Beheben eines Papierstaus

Wenn der Scanner wegen eines Papierstaus im automatischen Vorlageneinzug angehalten wird, wird nach kurzer Zeit eine Warnmeldung angezeigt.
1. Öffnen Sie die Abdeckung des automatischen Vorlageneinzugs.
2. Entnehmen Sie das gestaute Papier, und schließen Sie die Abdeckung wieder.
Sie können Papierstaus vermeiden, indem Sie das Papier vor dem Scannen glätten und ausrichten, die Führungsschienen an das Papierformat anpassen und das Papier gerade in den automatischen Vorlageneinzug einlegen.

Reinigen des Scanners

Durch regelmäßige Wartung des Scanners tragen Sie zur Beibehaltung einer optimalen Leistung des Geräts bei.
Reinigen Sie mit einem weichen, fusselfreien Tuch alle Kunststoffoberflächen des Scanners.
Benutzerhandbuch des Scanners 6-5
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Wartung

REINIGEN DES AUTOMATISCHEN VORLAGENEINZUGS

Die Reinigung der Innenseite des Scanners trägt dazu bei, dass das Gerät dauerhaft eine optimale Leistung liefert. Das Innere des Scanners sollte mindestens einmal wöchentlich oder nach dem Scannen von 1.000 Seiten gesäubert werden. Wenn häufig Papierstaus auftreten, mehrere Seiten gleichzeitig eingezogen werden oder die gescannte Vorlage Linien aufweist, muss der Scanner unverzüglich gereinigt werden.
Hinweis: Reinigen Sie die Walze nur mit sanftem Druck. Sämtliche Walzen (mit Ausnahme der freien Walzen) drehen sich nur in einer Richtung. Drehen Sie die Walze NICHT in entgegengesetzter Richtung. Dadurch wird die Walze beschädigt. Dies kann dazu führen, dass der Scanner die Seiten nicht mehr ordnungsgemäß einzieht.
1. Befeuchten Sie ein weiches Tuch mit etwas Isopropylalkohol (70 %).
2. Öffnen Sie die Abdeckung des automatischen Vorlageneinzugs.
3. Wischen Sie die Walzen und das Glas im Scannergehäuse sauber. Drehen Sie die Walzen, um die gesamte Oberfläche zu reinigen.
4. Wischen Sie die Walzen und das Glas an der Unterseite der Klappe des automatischen Vorlageneinzugs sauber. Drehen Sie die Walzen, um die gesamte Oberfläche zu reinigen.
6-6 Benutzerhandbuch des Scanners
Wartung Xerox®DocuMate® 6460 / 6480
5. Entfernen Sie mit einem sauberen, trocken Baumwolltuch sämtlichen Staub an den Erkennungssensoren für die doppelte Vorlagenzufuhr.
6. Schließen Sie den Scanner wieder, wenn Sie fertig sind.

Austausch der Umkehrwalze (Trennwalze)

Die Walze nutzt sich mit der Zeit ab und ist ein vom Benutzer auszutauschendes Bauteil. Mit einer abgenutzten Walze zieht das Gerät die Vorlagen möglicherweise schief oder mehrere Seiten auf einmal ein. Vor dem Austauschen der Walze sollte diese jedoch gereinigt werden, da die Walze bei übermäßiger Verschmutzung abgenutzt zu sein scheint und nicht mehr greift. Ob eine Walze tatsächlich abgenutzt ist, können Sie nur bei einer sauberen Walze erkennen. Die Walze sollte in der Regel zwischen 80.000 und 100.000 Scanvorgängen ausgetauscht werden.
Auf der Seite „Parts & Accessories“ können Sie für Ihren Scanner Ersatzteile erwerben:
www.xeroxscanners.com
1. Öffnen Sie den Scanner.
.
Benutzerhandbuch des Scanners 6-7
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Wartung
2. Suchen Sie die Abdeckung der Walze in der Klappe für den automatischen Vorlageneinzug.
3. Drücken Sie auf die Seiten der Walzenabdeckung, und ziehen Sie sie nach unten, um Zugang zu der Walze zu haben.
4. Heben Sie die Walze vorsichtig angewinkelt an, und entnehmen Sie sie aus dem Scanner.
5. Entfernen Sie die austauschbare Walze von der Aufhängung.
6. Entsorgen Sie die Walze. Sie kann nicht repariert oder wiederverwendet werden.
7. Entnehmen Sie die neue Walze aus der Verpackung. Entfernen Sie vor dem Befestigen sämtlichen Staub von der Walze.
8. Schieben Sie die neue Walze in die Aufhängung. Stellen Sie sicher, dass die Streben an der Aufhängung mit den Aussparungen an der Walze übereinstimmen.
6-8 Benutzerhandbuch des Scanners
Wartung Xerox®DocuMate® 6460 / 6480
9. Setzen Sie das runde Ende der Walze in die Aussparung im Scanner ein. Führen Sie die Walze vorsichtig in den Scanner ein. Vergewissern Sie sich, dass die Rille rechts an der Aufhängung so ausgerichtet ist, dass sie in die U-Form der Klammer passt.
10. Heben Sie den Walzendeckel, und drücken Sie ihn vorsichtig zu, Vergewissern Sie sich, dass alles richtig ausgerichtet und der Deckel vollständig geschlossen ist. Wenn der Deckel nicht vollständig geschlossen ist, wird er beim Scannen brechen und den Scanner beschädigen.
11. Schließen Sie den Scanner wieder, wenn Sie fertig sind.

Austauschen der Zuführungswalze (Einzugwalzen)

Die Walze nutzt sich mit der Zeit ab und ist ein vom Benutzer auszutauschendes Bauteil. Mit einer abgenutzten Walze zieht das Gerät die Vorlagen möglicherweise schief oder mehrere Seiten auf einmal ein. Vor dem Austauschen der Walze sollte diese jedoch gereinigt werden, da die Walze bei übermäßiger Verschmutzung abgenutzt zu sein scheint und nicht mehr greift. Ob eine Walze tatsächlich abgenutzt ist, können Sie nur bei einer sauberen Walze erkennen. Die Walze sollte in der Regel zwischen 160.000 und 200.000 Scanvorgängen ausgetauscht werden.
Auf der Seite „Parts & Accessories“ können Sie für Ihren Scanner Ersatzteile erwerben:
www.xeroxscanners.com
.
Benutzerhandbuch des Scanners 6-9
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Wartung
1. Öffnen Sie die Abdeckung des automatischen Vorlageneinzugs.
2. Suchen Sie den Walzendeckel im Gehäuse des Scanners.
3. Bewegen Sie die Papierführungen an die Seite, und ziehen Sie dann den Deckel der Zufuhrwalze weg vom Scanner.
Hinweis: Wenn die Papierführungen sich beim Öffnen vor dem Walzendeckel befinden, werden sie automatisch aus dem Scannergehäuse freigegeben. Ist dies der Fall, folgen Sie den Anweisungen auf Seite 6-4 zum Zurücksetzen der Führungen im Scanner.
6-10 Benutzerhandbuch des Scanners
Wartung Xerox®DocuMate® 6460 / 6480
4. Die untere Walze ist mit einem Sicherungsriegel gesichert, der zum Verriegeln und Entriegeln gedreht werden kann. Drehen Sie den Sicherungsriegel zum Entriegeln so lange, bis der kleine Sicherungsflansch vollständig frei liegt.
5. Winkeln Sie die Walze nach oben an, und entnehmen Sie sie aus dem Scanner. Entsorgen Sie sie dann, da sie nicht repariert werden kann.
6. Entnehmen Sie die neue Walze aus der Verpackung. Entfernen Sie vor dem Befestigen sämtlichen Staub von der Walze.
7. Setzen Sie das linke Ende der neuen Walze in die Aussparung in der Walzenauflage ein. Winkeln Sie das Walzenmodul in der Walzenauflage an. Richten Sie den Riegel des Sicherungsflansches am Schlitz im Scanner aus.
Stellen Sie sicher, dass der Gürtel an der Walze zu Ihnen gerichtet ist und dass die Zahnräder am Walzenmodul richtig an den Zahnrädern im Scanner ausgerichtet sind. Platzieren Sie das Walzenmodul im Scanner, während Sie es in seiner Position befestigen.
Benutzerhandbuch des Scanners 6-11
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Wartung
8. Drehen Sie den Sicherungsriegel in den Schlitz im Scanner. Drücken Sie den Hebel, bis er einrastet und die Walze im Scanner verriegelt.
Die Verriegelung klickt, wenn sie gesichert ist. Wenn er nicht ohne Widerstand in das Gehäuse gedreht werden kann, vergewissern Sie sich, dass der Flansch ordnungsgemäß unter der Lasche liegt.
9. Heben Sie den Walzendeckel, und drücken Sie ihn vorsichtig zu, Vergewissern Sie sich, dass alles richtig ausgerichtet und der Deckel vollständig geschlossen ist. Wenn der Deckel nicht vollständig geschlossen ist, wird er beim Scannen brechen und den Scanner beschädigen.
10. Vergewissern Sie sich, dass die Papierführungen ordnungsgemäß im Scanner sitzen.
11. Schließen Sie den Scanner wieder, wenn Sie fertig sind.
6-12 Benutzerhandbuch des Scanners
Wartung Xerox®DocuMate® 6460 / 6480

Fehlerbehebung

Problem: Der Scanner scannt nicht. Wo liegt der Fehler?
Untersuchen Sie, ob eines der folgenden möglichen Probleme vorliegt:
Sind Kabel lose oder nicht ordnungsgemäß angeschlossen? Überprüfen Sie die Kabelanschlüsse. Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind.
Leuchtet die Statusleuchte des Scanners? Schalten Sie den Scanner ein. Wenn die Statusleuchte nicht leuchtet, schließen Sie das Netzteil an eine andere Steckdose an.
Wenn Sie eine USV-Notstromversorgung oder eine Verteilerleiste verwenden, schließen Sie den Scanner direkt an einer Wandsteckdose an.
Haben Sie einen Neustart des Computers und des Scanners durchgeführt? Wenn ein Papierstau im Scanner auftritt oder die Verbindung wegen eines Fehlers getrennt wird, führen Sie einen Neustart des Computers durch, und schalten Sie den Scanner aus und anschließend wieder ein.
Haben Sie den Scanner an einen USB-Hub angeschlossen? Wenn Sie den Scanner über einen USB-Hub angeschlossen haben, schließen Sie das USB-Kabel des Scanners direkt an der Rückseite des Computers an.
Es wird nicht empfohlen, den Scanner über einen USB-Hub zu betreiben. Wenn Sie einen Hub einsetzen, muss dieser über eine eigene Stromversorgung verfügen.
Ist das USB-Kabel 180 cm lang oder kürzer? Bei einem USB-Kabel mit einer Länge von mehr als 180 cm kann die Verbindung mit dem Scanner verloren gehen. Die empfohlene USB­Kabellänge beträgt höchstens 180 cm. Das im Lieferumfang des Scanners enthaltene USB­Kabel liegt in diesem Bereich.
Haben Sie in der Scansoftware eine andere Bildquelle ausgewählt? Wenn Sie mehrere Bildbearbeitungsgeräte mit dem Computer verwenden (z. B. eine Kamera, einen Multifunktionsdrucker oder einen anderen Scanner), haben Sie möglicherweise eine andere Quelle für Bilder ausgewählt. Starten Sie die Anwendung, und vergewissern Sie sich, dass als Anwendung Xerox® DocuMate® 6460 / 6480 ausgewählt ist.
Problem: Im automatischen Vorlageneinzug liegt ein Papierstau vor. Wie kann das häufige Auftreten von Papierstaus verhindert werden?
Sie können Papierstaus vermeiden, indem Sie das Papier vor dem Scannen glätten und ausrichten und die Führungsschienen an das Papierformat anpassen. Schief in den automatischen Vorlageneinzug eingelegte Seiten führen zu einer Blockierung des Einzugsmechanismus. Wenn Papierstaus häufiger auftreten, reinigen Sie die Walze mit einem weichen, mit Isopropylalkohol befeuchteten Tuch. Eine übermäßige Verschmutzung der Walze kann zu Abnutzungserscheinungen und damit zu Problemen beim Vorlageneinzug führen.
Problem: Weshalb funktioniert mein Scanner nicht mehr, nachdem ich unter Windows XP oder Windows Vista eine Systemwiederherstellung durchgeführt habe?
Unter Umständen wurden durch die Systemwiederherstellung einige der Treiberkomponenten beschädigt. Wir empfehlen Ihnen, den Scanner-Treiber neu zu installieren.
Problem: Warum funktionieren die Tasten am Scanner nicht mehr, nachdem ein Scan unter Verwendung von WIA (Windows Image Acquisition) durchgeführt wurde?
Benutzerhandbuch des Scanners 6-13
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Wartung
Nach einem Scan unter Verwendung der WIA-Oberfläche muss die Anwendung geschlossen werden, aus der heraus Sie gescannt haben, bevor Sie mit den Tasten am Scanner scannen können. Diese Situation tritt nicht ein, wenn Sie mit der TWAIN- oder ISIS-Oberfläche scannen.
Problem: Warum funktioniert der Scanner nicht mehr, nachdem ich einige Stunden nicht mit dem Computer gearbeitet habe?
Schalten Sie einfach den Scanner aus und wieder ein, um das Problem zu beheben.
Diese Situation kann auftreten, wenn Windows in einen Energiesparmodus eintritt, bei dem die Stromversorgung des Rechners abgesenkt wird. Wenn Sie die Maus bewegen oder eine Taste auf der Tastatur drücken, wird der Computer wieder in den normalen Betriebszustand bei voller Stromversorgung versetzt. Die Schwankung in der Stromversorgung bei diesem Energiesparmodus kann gelegentlich dazu führen, dass die Kommunikation zwischen Scanner und Computer beendet wird.
Problem: Der automatische Vorlageneinzug zieht die Seiten nicht ordnungsgemäß ein.
Mit einer schmutzigen oder abgenutzten Walze zieht das Gerät die Vorlagen möglicherweise schief oder mehrere Seiten auf einmal ein. Versuchen Sie zunächst, die Walzen wie unter “Reinigen des automatischen Vorlageneinzugs” auf Seite 6-6 beschrieben zu reinigen. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen die Trenn- und/oder die Zufuhrwalzen möglicherweise ersetzt werden. Weitere Informationen finden Sie unter “Austausch der Umkehrwalze (Trennwalze)” auf Seite 6-7 und “Austauschen der Zuführungswalze (Einzugwalzen)” auf Seite 6-9.
Problem: Der Antrieb läuft, es werden jedoch keine Vorlagen eingezogen.
Vergewissern Sie sich, dass das Papier ordnungsgemäß in den automatischen Vorlageneinzug eingelegt wurde, sodass die Seiten auf den Walzen aufliegen. Der Papiersensor, der bewirkt, dass die Walzen die Seiten erfassen, ist möglicherweise in Betrieb, aber wenn sich die Seiten nicht vollständig im automatischen Vorlageneinzug befinden, können sie nicht von den Walzen erfasst werden.
Problem: Die aus dem automatischen Vorlageneinzug gescannten Bilder sind immer schief. Welche Schritte müssen ausgeführt werden, um „gerade“ Seiten zu erhalten?
Stellen Sie sicher, dass die Papierführungen an den Seitenrändern ausgerichtet sind.
Problem: Wenn das USB-Kabel während eines Scanvorgangs abgezogen wird, wird beim erneuten Einstecken des USB-Kabels keine Verbindung mit dem Scanner hergestellt.
Trennen Sie das Netzkabel vom Scanner, und schließen Sie es wieder an.
Wenn der Scanner nicht wieder erkannt wird:
1. Trennen Sie das Netzkabel vom Scanner.
2. Führen Sie einen Neustart Ihres Computers durch.
3. Schließen Sie das Netzkabel nach dem Abschluss des Neustarts wieder an.
6-14 Benutzerhandbuch des Scanners
Wartung Xerox®DocuMate® 6460 / 6480
Problem: Ich habe erfolglos versucht, über die Systemsteuerung im Programm „Hinzufügen/ Entfernen“ die OneTouch-Anwendung mithilfe der Funktion „Ändern“ zu reparieren. Wie kann ich die OneTouch-Software reparieren?
1. Bevor Sie den Versuch unternehmen, die OneTouch-Software zu reparieren, müssen Sie das an den Scanner angeschlossene USB-Kabel entfernen.
2. Führen Sie anschließend erneut die Funktion Ändern/Reparieren aus. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, legen Sie DVD in das DVD-ROM-Laufwerk und klicken Sie auf OK.
3. Schließen Sie das USB-Kabel wieder an den Scanner an, wenn Sie hierzu aufgefordert werden.
4. Klicken Sie nach Beendigung des Installationsvorgangs im Fenster „Installation fertig stellen“ auf OK und anschließend auf Schließen.
5. Führen Sie einen Neustart Ihres Computers durch.
Problem: Nach der Installation von Internet Explorer unter Windows XP funktioniert der OneTouch nicht mehr. Wie kann ich das Problem lösen?
Hierbei handelt es sich um ein bekanntes Problem. Der OneTouch reagiert nicht mehr, wenn Internet Explorer nach dem Scanner installiert wird. So können Sie das Problem lösen:
1. Öffnen Sie in der Systemsteuerung das Programm „Hinzufügen/Entfernen“.
2. Markieren Sie den Eintrag „Windows Internet Explorer“ und deinstallieren Sie das Programm mithilfe der Option „Ändern/Entfernen“. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um die Internet Explorer-Software vollständig zu entfernen.
3. Markieren Sie den Eintrag „OneTouch“ und deinstallieren Sie das Programm mithilfe der Option „Ändern/Entfernen“. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um die OneTouch­Software vollständig zu entfernen.
4. Trennen Sie das USB-Kabel des Scanners vom Computer.
5. Führen Sie einen Neustart Ihres Computers durch.
6. Installieren Sie Internet Explorer.
7. Installieren Sie Ihren Scanner-Treiber.
Problem: Bei jedem Versuch, mithilfe der OCR-Funktionen des OneTouch zu scannen, erhalte ich die Fehlermeldung, dass OCR fehlgeschlagen ist. Wo liegt das Problem?
Unter Umständen verursacht eine im Hintergrund stets aktive Antiviren-Software einen Konflikt mit dem Scanner-Treiber. Wir empfehlen eine vorübergehende Deaktivierung oder Unterbrechung der automatischen Schutzfunktion für die Dauer des Scan-Vorgangs. Nach Beendigung des Scan­Vorgangs und der Speicherung Ihrer Datei, sollten Sie die automatische Schutzfunktion wieder aktivieren. Es ist nicht erforderlich, die Antiviren-Software zu beenden.
Problem: Der Computer gibt ständig Fehlermeldungen aus, der Speicherplatz auf der Festplatte reiche nicht aus.
Die Mindestanforderung an freiem Speicherplatz auf der Festplatte bezieht sich auf die Installation des Scannerlaufwerks und einfache Scans in niedriger Auflösung. Bei Scans mit hoher Auflösung können Dateien entstehen, deren Größe 1 GB übersteigt. Geben Sie Speicherplatz auf der Festplatte frei, damit die Software die gescannten Vorlagen speichern kann.
Benutzerhandbuch des Scanners 6-15
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Wartung
Problem: Der Scanner meldet den Fehler, dass mehrere Blätter eingezogen wurden, aber im automatischen Vorlageneinzug liegt nur ein Blatt.
Wenn sich übermäßig viel Papierstaub oder andere Verunreinigungen auf dem Doppelblatteinzugs-Sensor angesammelt haben, meldet der Scanner fälschlicherweise den Fehler, dass mehrere Blätter eingezogen wurden. Vergessen Sie nicht, beim Reinigen des automatischen Vorlageneinzugs wie oben in diesem Abschnitt beschrieben auch den Doppelblatteinzugs-Sensor zu reinigen.

FEHLERCODES DER STATUSLEUCHTE FÜR DIE FEHLERBEHEBUNG

Normalbetrieb
Durchgehend blau leuchtend: Gibt an, dass der Scanner einsatzbereit ist.
Langsam blau blinkend: Gibt an, dass sich der Scanner im Energiesparmodus befindet.
Schnell blau blinkend: Gibt an, dass der Scanner gerade aus dem Energiesparmodus erwacht.
Durchgehend rot leuchtend: Der Scanner arbeitet oder ist nicht an den Computer angeschlossen.
Rot blinkend: Der Scanner meldet einen Fehler.
Feh lerc odes
Wenn beim Scannen ein Fehler auftritt, wird im LCD ein Fehlercode angezeigt. In der folgenden tabelle werden die Codes, Meldungen und gängige Möglichkeiten zur Fehlerbehebung aufgeführt.
Im Folgenden finden Sie Beschreibungen der am häufigsten auftretenden Muster. In jedem Fall sollten Sie jedoch den Scanner ausschalten und die Scannereinrichtung überprüfen. Vergewissern Sie sich, dass das USB-Kabel an den Scanner und den Computer angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel an den Scanner und eine Wandsteckdose angeschlossen ist. Wenn Sie ein anderes Blinkmuster feststellen, wenden Sie sich an den technischen Support von Xerox.
6-16 Benutzerhandbuch des Scanners
Wartung Xerox®DocuMate® 6460 / 6480
Feh lerc ode Problembeschreibung Lösung
-- Der Scanner ist nicht an den Computer angeschlossen.
Möglicherweise ist ein Kabel lose. Überprüfen Sie, ob die Scannerkabel ordnungsgemäß an den Computer angeschlossen sind. Vergewissern Sie sich, dass das USB­Kabel angeschlossen ist. Wenn das USB-Kabel mit einem USB-Hub oder einer Tastatur verbunden ist, schließen Sie es direkt an der Rückseite des Computers an. Schließen Sie es an einen anderen USB-Port am Computer an, oder wechseln Sie das USB-Kabel aus. Beachten Sie, dass das USB-Kabel nicht länger als 1,80 m sein darf. Wenn immer noch keine Kommunikation mit dem Scanner erfolgt, starten Sie den Computer neu.
2013 Papierstau Öffnen Sie den Deckel des automatischen
Vorlageneinzugs, und beheben Sie den Papierstau.
3101 Der automatische
Vorlageneinzug zieht mehrere Seiten
Öffnen Sie den automatischen Vorlageneinzug, und ziehen Sie alle Seiten heraus. Wenn das Problem weiterhin auftritt, reinigen Sie den Scanner
gleichzeitig ein.
2014 Der Deckel des Scanners
ist geöffnet.
Die Klappe für den automatischen Vorlageneinzug ist nicht ganz geschlossen. Öffnen Sie den Scanner, stellen Sie sicher, dass die Papierführungen richtig im Scanner sitzen und dass die Walzendeckel ganz geschlossen sind. Schließen Sie dann die Klappe für den automatischen Vorlageneinzug wieder. Drücken Sie den Deckel nach unten, bis er einrastet.
2033 Dokument nicht gerade
ausgerichtet
Öffnen Sie den Scanner, entnehmen Sie die Seiten und schließen Sie den Scanner wieder. Passen Sie die Papierführungen an die Breite der Vorlage an. Stapeln Sie das Papier wieder in den Vorlageneinzug und klicken Sie zum Fortfahren auf „Wiederholen“.
3006 ADF-
Lichtüberprüfungsfehler
Dies kann durch eine zu große Staubansammlung auf dem Scannerglas entstehen. Befolgen Sie die Anweisungen auf Seite 6-6, um das Problem zu beheben. Achten Sie dabei besonders auf die weiße, vertikale Linie in der Mitte des Glases.
3010 Die Lampe im
Scannergehäuse oder ­deckel weist eine Feh lfunktion a uf.
Dies geschieht üblicherweise, wenn die Stromversorgung während eines Scans unterbrochen wurde. Schalten Sie den Scanner aus und anschließend wieder ein. Wenn das Problem weiterhin auftritt, schalten Sie den Scanner aus, starten Sie den Computer neu, und schalten Sie dann den Scanner wieder ein. Wenn das Problem weiterhin besteht und der Scanner an einer Steckerleiste mit Überspannungsschutz oder eine USV-Notstromversorgung angeschlossen ist, schließen Sie den Scanner direkt an eine Wandsteckdose an.
Alle anderen Codes
Möglicherweise liegt eine Fehlfunktion eines internen Bauteils im Scanner vor.
Benutzerhandbuch des Scanners 6-17
Schalten Sie den Scanner aus, starten Sie den Computer neu, und schalten Sie den Scanner anschließend wieder ein. Sollte das Problem auch weiterhin auftreten, wenden Sie sich an den technischen Support von Visioneer.
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Wartung

Deinstallieren des Scanners

Den Scannertreiber und die einzelnen Module der Scannersoftware können Sie über die Windows­Systemsteuerung von Ihrem Computer entfernen.
Während der Deinstallation der Treibersoftware muss das USB-Kabel des Scanners am Computer eingesteckt bleiben. Entfernen Sie das USB-Kabel erst dann, wenn Sie in den nachfolgenden Anweisungen dazu aufgefordert werden.
Öffnen Sie in der Windows-Systemsteuerung die Liste der installierten Programme.
Windows 7 und höher: Doppelklicken Sie auf Programme und Funktionen.
Deinstallieren des Scannertreibers:
1. Klicken Sie in der Liste der installierten Programme auf Xerox
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern/Entfernen bzw. auf Deinstallieren.
3. Wenn Sie aufgefordert werden, das Entfernen des Treibers zu bestätigen, klicken Sie auf Ja.
4. Der Treiber wird nun vom Computer entfernt. Nach der Deinstallation des Treibers wird das Fortschrittsfenster automatisch geschlossen.
®
DocuMate® 6460 / 6480 driver.
5. Schalten Sie den Scanner aus und ziehen Sie das USB-Kabel vom Computer ab.
6. Starten Sie den Computer auf Aufforderung neu.
Wiederholen Sie diese Schritte für jede andere Software, die Sie für den Scanner installiert hatten. Je nachdem, welche Software mit dem Scanner bereitgestellt wurde und welche Anwendungen Sie bei der Einrichtung des Scanners installiert haben, kann die Programmliste folgende Softwarekomponenten enthalten:
•OneTouch
OneTouch OCR-Modul
Deinstallieren von Visioneer Acuity™:
Visioneer Acuity wird automatisch mit dem Scannertreiber installiert, wenn Sie diesen von der Installations-Disc installieren. Die aktuellste Version von Visioneer Acuity kann aber auch von den Supportseiten zu Ihrem Scanner unter www.xeroxscanners.com
heruntergeladen werden.
Visioneer Acuity bietet erweiterte Bildverarbeitungsoptionen zur Optimierung Ihrer Scanausgabe.
1. Wählen Sie in der Liste der installierten Programme Visioneer Acuity Assets aus.
2. Wenn Sie aufgefordert werden, das Entfernen der Software zu bestätigen, klicken Sie auf Ja.
Abhängig von der Installationsmethode und dem Scannermodell kann die Liste der installierten Programme auch mehrere Einträge zu Visioneer Acuity enthalten. Bei den zusätzlichen Einträgen handelt es sich um die Bildverarbeitungsbibliotheken für die verschiedenen Scannermodelle. Diese Module werden als „Visioneer Acuity Assets“ bezeichnet und tragen eine Versionsnummer. Im hier beschriebenen Szenario, in dem nur Visioneer Acuity deinstalliert werden soll, wählen Sie einfach Visioneer Acuity aus und deinstallieren Sie dieses Programm. Wenn Sie eine der Komponenten mit der Bezeichnung „Asset“ deinstalliert haben, müssen Sie nach wie vor auch das Hauptprogramm von Visioneer Acuity deinstallieren.
6-18 Benutzerhandbuch des Scanners
Wartung Xerox®DocuMate® 6460 / 6480

Spezifikationen des Xerox® DocuMate® 6460 / 6480

Spezifikationen des Scanners
Dokumentanforderungen
Minimale Vorla geng röße
51 x 51 mm (2 x 2 Zoll)
Maximale Vorla geng röße
216 x 5994mm (8,5 x 236 Zoll) bei 200 dpi 216 x 5537mm (8,5 x 218 Zoll) bei 300 dpi 216 x 1499 mm (8,5 x 59 Zoll) bei 600 dpi
Kapazität
Papierstärke
120 Blätter Druckerpapier von 75–80 g/m
2
27–413 g/m
(7–110 lbs)
2
.
Plastikkarte Geprägte Plastikkarten mit einer Dicke von bis 1,25 mm
Allgemeine Spezifikationen
Optische Auflösung 200, 300 und 600 dpi
Interpolierte Auflösungen
75, 100, 150, 400, 500 und 1200 dpi (diese Auflösungen sind verfügbar, wenn Visioneer Acuity installiert ist)
Interne Bittiefe 48-Bit-Farbe, 16-Bit-Graustufen, 1-bit-bitonal (Schwarz-Weiß)
Ausgabe-Bittiefe 24-Bit-Farbe, 8-Bit-Graustufen, 1-bit-bitonal (Schwarz-Weiß)
Scan-Methode Automatischer Duplex-Vorlageneinzug
Bildsensor CCD (Charge-Coupled Device)
Lichtquelle Weiße LED-Lampe
Schnittstelle Superspeed USB 3.0, kompatibel mit Hi-SpeedUSB 2.0, USB 1.1
Zertifizierungen FCC Class B, WEEE, RoHS, ENERGY STAR, UL/C-UL, CB, CU(EAC), RCM, CCC, KCC,
USB-IF, Mexico Energy (CFE)
Betriebstemperatur 5–35 °C (40–95 °F, nicht-kondensierend)
Relative
10–90 % (bei 35 °C, nicht-kondensierend)
Luftfeuchtigkeit
Scannermaße (Fächer eingeklappt)
Breite 316 mm (12,5 Zoll)
Tiefe 191 mm (7,5 Zoll)
Höhe 168 mm (6,6 Zoll)
Gewicht 4,2 kg
Scannermaße (Fächer ausgeklappt)
Breite 316 mm (12,5 Zoll)
Tiefe 680 mm (26,8 Zoll)
Höhe 239 mm (9,5 Zoll)
Gewicht 4,2 kg
Benutzerhandbuch des Scanners 6-19
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Wartung
Spezifikationen des Scanners
Leistungsinformationen
Netzadapter APD (DA-48M24)
Gleichstrombuchse, dreipolig, 100~240 V Wechselstrom, 24 V Gleichstrom, 2 A, 48 W, Klasse 1, mit Kerne, mit ENERGY STAR und RoHS
Stromaufnahme des
24 V Gleichstrom, 2A
Scanners
Stromaufnahme 24 Watt (während des Betriebs)
8 Watt (bereit) 2,5 Watt (Energiesparmodus nach 15 Minuten ohne Scan) 0,5 Watt (ausgeschaltet)
Kabelinformationen
Netzkabel US(UL/CSA), Dreipolig, 7A/125V, L = 1800mm, 3C*18AWG, Schwarz,
PH8BIEDJF0AA-05B, RoHS
2
EUR(CEE)—Zweipolig, 16A/250V, L = 1800mm, 3C*0.75mm
, Schwarz,
PG8B9CIJG0A-05B, RoHS
UK(BS/PSB), Dreipolig, 3A/250V, L = 1800mm, 3C*0.75mm2, Schwarz, PG8B9X3JG0A-05B, RoHS
USB 3.0-Kabel 1800 mm, 28 AWG, mit Kern, entspricht RoHS
Softwareinformationen
Unterstützte Betriebssysteme
Microsoft Windows – 32-Bit- oder 64-Bit-7 (Service Pack 1) – 32-Bit- oder 64-Bit-8 und -8.1 – 32-Bit- oder 64-Bit-10
Scanner-Treiber TWAIN, WIA, ISIS
Gebündelte Software
Visioneer
®
OneTouch
®
Visioneer ® Acuity Modul

Teileliste für den Xerox® DocuMate® 6460 / 6480

Te il e n am e Teilenummer
Zuführungswalze 65-2457-000
Umkehrwalze (Trennwalze)
USB 3.0-Kabel 35-0253-000
65-2459-000
Netzkabel 35-0103-000 (US)
35-0104-000 (EUR) 35-0105-000 (UK)
6-20 Benutzerhandbuch des Scanners
Wartung Xerox®DocuMate® 6460 / 6480
Te il e n am e Teilenummer
Netzteil 37-0098-000
Benutzerhandbuch des Scanners 6-21
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Wartung
6-22 Benutzerhandbuch des Scanners
7. Anhang A: Gesetzliche
Bestimmungen

Grundlegende Bestimmungen

USA (FCC-BESTIMMUNGEN)

Dieses Gerät wurde getestet und hält die in Teil 15 der FCC-Vorschriften für digitale Geräte der Klasse B festgelegten Grenzwerte ein. Diese Beschränkungen wurden festgelegt, um bei der Installation in Wohnhäusern ausreichenden Schutz vor schädlichen Störungen sicherzustellen. Das Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese auch selbst aussenden. Bei unsachgemäßer Installation und Anwendung sind Störungen des Funkverkehrs möglich.
Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass bei einzelnen Installationen keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs bewirkt, was durch Ein- und Ausschalten festgestellt werden kann, sollte der Benutzer versuchen, diese Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus, oder stellen Sie diese an einem anderen Ort auf.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Funkempfänger.
Schließen Sie das Gerät und den Funkempfänger an getrennte Stromkreise an.
Fragen Sie den Händler oder einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker um Rat.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädigenden Störungen verursachen, und (2) dieses Gerät muss unempfindlich gegen alle einwirkenden Störungen sein, einschließlich solcher Störungen, die den Betrieb unerwünscht beeinflussen könnten.
®
Modifikationen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich durch Xerox möglicherweise dazu, dass Sie die Berechtigung für den Betrieb dieses Geräts verlieren.
Um die Konformität zu den FCC-Vorschriften sicherzustellen, müssen mit diesem Gerät abgeschirmte Kabel verwendet werden.

ZERTIFIZIERUNGEN IN EUROPA

Das CE-Zeichen auf diesem Gerät bedeutet, das Xerox® eine Erklärung der Konformität zu folgenden EURichtlinien mit Wirkung ab dem angegebenen Datum abgegeben hat:
8. September 2017: EU-Richtlinie 2014/35/EU in der aktuellen Fassung. Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten im Zusammenhang mit Niederspannungsgeräten.
12. August 2016: EU-Richtlinie 2014/30/EU in der aktuellen Fassung. Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit.
genehmigt wurden, führen
Benutzerhandbuch des Scanners 7-1
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Anhang A: Gesetzliche Bestimmungen
Dieses Gerät ist als LED-Produkt der Klasse 1 zertifiziert. Dies bedeutet, dass die Maschine keine gefährliche Laserstrahlung produziert.
Der vollständige Text dieser Erklärung mit Angabe der entsprechenden Richtlinien und Normen ist über Ihren Xerox®-Partner oder unter folgender Adresse erhältlich:
Environment, Health and Safety
Xerox(NL) Sint Jansweg 15 NL-5928 RC VENLO
Telefon: 1-800-ASK-XEROX

TÜRKEI (ROHS-BESTIMMUNG)

Gemäß Artikel 7 (d) bestätigen wir hiermit: "Das Gerät entspricht der EEE-Verordnung."
(“EEE yönetmeliğine uygundur“)

Gesetzliche Vorschriften zum Kopierbetrieb

U.S.A.

Der Kongress der Vereinigten Staaten hat die Vervielfältigung der folgenden Dokumente unter bestimmten Bedingungen per Gesetz untersagt. Zuwiderhandlungen können mit Geldstrafen oder Freiheitsentzug geahndet werden.
7-2 Benutzerhandbuch des Scanners
Anhang A: Gesetzliche Bestimmungen Xerox®DocuMate® 6460 / 6480
1. Obligationen oder Anleihen der US-Regierung, darunter:
Schuldscheine Zinsscheine von Bonds Einlagenzertifikate
US-Bonds US-Bundesanleihen Papiergeld
National Bank Currency (eine Art US-Banknote)
Federal Reserve Bank Notes (eine Art US-Banknote)
Federal Reserve Notes (eine Art US-Banknote)
Fractional Notes (eine Art US-Banknote)
Silver Certificates (eine Art US-Banknote)
Gold Certificates (eine Art US-Banknote)
Bonds und Obligationen bestimmter Regierungsbehörden wie der FHA usw.
Bonds. (US-Sparbriefe dürfen lediglich für Werbezwecke im Zusammenhang mit Kampagnen für den Verkauf dieser Bonds fotografiert werden.)
US-Steuermarken. (Falls Rechtsdokumente bzw. Urkunden mit einer entwerteten Steuermarke vervielfältigt werden müssen, ist dies zulässig, sofern die Vervielfältigung nicht zu rechtswidrigen Zwecken erfolgt.)
Entwertete und nicht entwertete Postwertzeichen. (Postwertzeichen dürfen zu philatelistischen Zwecken fotografiert werden, sofern die Widergabe in schwarzweiß und mit Abmessungen entweder kleiner als 75 % oder größer als 150 % der ursprünglichen Vorlage erfolgt.)
Postanweisungen.
Schuldscheine, Schecks oder Wechsel, deren Begünstigter oder Bezogener ein dazu berechtigter Beamter der USA ist.
Marken und andere Wertzeichen beliebigen Nennwerts, die gemäß eines Gesetzes des Kongresses herausgegeben wurden bzw. werden.
2. Berichtigte Kompensationsscheine für Veteranen der Weltkriege.
3. Obligationen und Anleihen aller ausländischen Regierungen, Banken und Unternehmen.
4. Urheberrechtlich geschützte Materialien, außer mit der Genehmigung seitens Urhebe
rrechtsinhabers oder unter den Bestimmungen zur angemessenen Verwendung („Fa Use“) bzw. d Inf
ormationen sind vom Copyright Office, Library of Congress, Washington, D.C.
erhält
5. Staatsbürgerschaftsnachweise und Einbürgerungsurkun Einbürgerungsurk
en Rechten von Bibliotheken der US-Urheberschutzgesetze. Weit
lich. Circular R21 anfordern.
den. (Ausländische
unden dürfen fotografiert werden.)
des
ir
ere
20559
6. Reisepässe. (Ausländische Reisepässe dürfen fotografiert werden.)
7. Einwanderungsunterlagen.
8. Musterungsunterlagen.
9. Einberufungsunterlagen für den Wehrdienst, die einige oder alle der folgenden Informationen enthalten:
Bezüge oder Einkommen Familienstand Vorstrafen
Körperlicher oder geistiger Zustand
Früherer Wehrdienst
Ausnahme: Entlassungspapiere der US-Armee und US-Marine dürfen fotografiert werden.
Benutzerhandbuch des Scanners 7-3
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Anhang A: Gesetzliche Bestimmungen
10. Abzeichen, Ausweise, Erlaubnis- bzw. Passierscheine und Insignien, die von Militärpersonal
on Mitarbeitern der verschiedenen Bundesministerien und -behörden wie dem FBI, dem
oder v US-Schatzministerium usw. getragen werden (sofern die Fotografie nicht vom Leiter des Ministeriums oder der Behörde angefordert
In einigen Bundesstaaten ist die Vervielfältigung folgender Dokumente untersagt: KFZ-
11.
wurde).
Kennzeichen, Führerscheine und Fahrzeugbriefe.
Die vorgenannte Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen. Ziehen Sie bei Zweifeln einen Rechtsanwalt zurate.

KANADA

Das Parlament Kanadas hat die Vervielfältigung der folgenden Dokumente unter bestimmten Bedingungen per Gesetz untersagt. Zuwiderhandlungen können mit Geldstrafen oder Freiheitsentzug geahndet werden.
1. Gegenwärtig im Umlauf befindliche Banknoten bzw. Papiergeld.
2. Obligationen und Anleihen von Regierungen und Banken.
3. Exchequer Bill Paper bzw. Revenue Paper (Spezialpapiere für bestimmte amtliche Dokument
Urkunden).
und
4. Das Siegel der Regierung Kanadas oder einer Provinz oder das Siegel einer Behörde oder eines Amtes in Kanada oder eines Gerichtshofes.
5. Proklamationen, Anordnungen, Regelungen und Ernennungen bzw. entsprechend Bek
anntmachungen (mit der betrügerischen Absicht, es so aussehen zu lassen, als ob di
v
om Queen’s Printer für Kanada oder einer entsprechenden Druckerei einer Pr
ausgegeben wurden).
her
6. Kennzeichen, Marken, Siegel, Verpackungen oder Designs, die von oder im Na
e
ese
ovinz
men der
Regierung Kanadas oder einer Provinz, der Regierung eines anderen Staates als Kanada oder
em Ministerium, einem Rat, einer Kommission oder einer Behörde verwendet werden, das/
ein der/die von der Regierung Kanadas oder einer Provinz bzw. einer Re St
aates als Kanada eingerichtet wurde.
7. Geprägte oder geklebte Steuermarken, die als Einnahmequelle für die Regierung Kanada oder eine
r Provinz oder der Regierung eines anderen Staates als Kanada verwendet werden.
gierung eines anderen
s
8. Dokumente, Registerauszüge und Unterlagen in Verwahrung bei Beamten, die mit dem Anfertigen bzw. Ausgeben von beglaubigten Kopien dieser Unterlagen beauftragt sind, we in betrügerische beglaubigt
r Absicht vorgegeben wird, dass eine einfache Vervielf
e Kopie dieser Dokumente darstellt.
ältigung eine
nn
9. Urheberrechtlich geschützte Materialien und Marken jeglicher Art und Beschaffenheit, wenn keine Zustimmung des Urheberrechts- oder Markeninhabers vorliegt.
e
Die vorgenannte Liste wird lediglich für Informationszwecke bereitgestellt. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen. Ziehen Sie bei Zweifeln einen Rechtsanwalt zurate.

ANDERE LÄNDER

Das Kopieren bestimmter Dokumente ist in Ihrem Land möglicherweise gesetzlich untersagt. Zuwiderhandlungen können mit Geldstrafen oder Freiheitsentzug geahndet werden.
7-4 Benutzerhandbuch des Scanners
Anhang A: Gesetzliche Bestimmungen Xerox®DocuMate® 6460 / 6480
Geldscheine
•Banknoten und Schecks
Bank- und Staatsanleihen sowie Wertpa
Reisepässe und Ausw
Dokumente, die dem Urheber- oder Markenrecht unterliegen, ohne Zustimmu
• R
echteinhabe
Postwertzeichen und übertragbare Handelspapiere
eise
rs
piere
ng des
Hinweis: Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen. Ziehen Sie bei Zweifeln einen Rechtsanwalt zurate.
Benutzerhandbuch des Scanners 7-5
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Anhang A: Gesetzliche Bestimmungen
7-6 Benutzerhandbuch des Scanners
8. Anhang B: Informationen zur
Konformität

Gesetzliche Vorschriften zum Faxbetrieb

USA UND KANADA

Bei der Entsorgung des Xerox®-Geräts ist zu beachten, dass das Gerät Blei, Quecksilber, Perchlorat und andere Stoffe enthalten kann, deren Entsorgung u. U. bestimmten Umweltschutzbestimmungen unterliegt. Der Gehalt an diesen Stoffen entspricht bei Markteinführung ohne Einschränkungen den einschlägigen internationalen Bestimmungen. Informationen zum Recycling und der Entsorgung sind bei den örtlichen Behörden erhältlich. Informationen für die USA finden Sie auch auf der Website der Electronic Industries Alliance unter
http://www.eiae.org
Perchlorat: Bestandteile dieses Produkts wie Batterien enthalten möglicherweise Perchlorat. Die Entsorgung von Perchlorat unterliegt möglicherweise besonderen Bestimmungen:
http://www.dtsc.ca.gov/hazardouswaste/perchlorate/

EUROPÄISCHE UNION

Konformität mit RoHS und WEEE
Das vorliegende Produkt entspricht den EU-Direktiven zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (auch als RoHS bekannt; 2011/ 65/EU) und der Elektroaltgeräte-Verordnung (auch als WEEE bekannt; 2012/19/EU).
.
.
Einige Geräte können sowohl in Privathaushalten als auch in Unternehmen eingesetzt werden.
Unternehmen
Dieses Symbol zeigt an, dass Ihr Gerät einer Entsorgung gemäß den jeweiligen nationalen Vorschriften zugeführt werden muss. Im Rahmen der Gesetzgebung innerhalb der Europäischen Union müssen alle elektrischen und elektronischen Geräte unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften entsorgt werden.
Benutzerhandbuch des Scanners 8-1
Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 Anhang B: Informationen zur Konformität

Hinweis zu Energy Star in den USA

Der Xerox®DocuMate® 6460 / 6480 entspricht den ENERGY STAR-Richtlinien gemäß den Anforderungen des ENERGY STAR-Programms für Bildverarbeitungsgeräte. Der Scanner wurde gemäß den ENERGY STAR-Anforderungen – dargelegt in Fassung 2.0 – der ENERGY STAR­Spezifikation zertifiziert.
ENERGY STAR und ENERGY STAR MARK sind eingetragene Marken in den Vereinigten Staaten. Das ENERGY STAR-Programm für Bildverarbeitungsgeräte basiert auf einer gemeinsamen Initiative der Vereinigten Staaten, Japans und der Europäischen Union, deren Ziel es ist, zusammen mit Bürogeräteherstellern energiesparende Kopierer, Drucker, Faxgeräte, Multifunktionsgeräte, Computer und Monitore zu fördern. Die Reduktion der Energieaufnahme dieser Geräte trägt zu einer Bekämpfung von Smog, saurem Regen und dem langfristigem Klimawandel bei, weil hierbei weniger Schadstoffe bei der Erzeugung von Elektrizität entstehen.
8-2 Benutzerhandbuch des Scanners
Loading...