Xerox CentreWare MC Users Guide [de]

Xerox CentreWare MC Version 1.0 Bedienungshandbuch
" Ihr Autopilot zur produktiven Druckerverwaltung "
Version 1.0.5
Xerox Ce ntreWare MC Be dien ungsh and buch ❖ 1

© 2000, Xerox Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Xerox ®, The Docum en t Company ®, das digitalisierte X und alle in dieser Publikation erwähnten Xerox-Produkte sind Warenzeichen der Xerox Corporation ®. Produkte und Warenzei chen a n derer Firmen wer den ebenfalls anerkannt.
Dieses Handbuch wird regelmäßig überarbeitet. Änderungen, technische Ungenauigkeiten und Druckfehler werden in den Folgeausgaben berücksicht igt. Technische Verbesserungen werden in die Folgeausgaben aufgenommen.
Gedruckt in den USA.
2 X ero x Cen treW are MC B edienu ngsh andbu ch

Inhalt

Inhalt
Einführung ........................................................................... 4
Schlüsselfunktionen und Nutzen ........................................ 4
Systemanforderungen ....................................................... 5
Vorbereitungen zur Verwendung von Xerox CentreWare MC 6
Verwendung des Bedienungs- handbuchs .......................... 7
Installation der Xerox CentreWare MC-Software .................... 8
Microsoft Windows NT 4.0/ Windows 2000 ...................... 8
Druckerinst al lati on mi t dem D ruc ker ergänzungs-Assi st enten . 9
Einführung ........................................................................ 9
Aufru fe n des Druc kerergänzungs- As si stenten vo n Microso f t ... 9
Verwendung von Xerox CentreWare MC .......................... 10
Druckerverwaltung ............................................................. 11
Überblick ......................................................................... 11
Verwaltung eines spezifischen Druckers ............................ 11
Mehrere Teilnetze ............................................................... 12
Überblick ......................................................................... 12
Festlegen zusätzlicher Teilnetze ....................................... 12
Problembeseitigung in Xerox CentreWare MC ..................... 14
Symptomtabelle .............................................................. 14
Xerox Ce ntreWare MC Be dien ungsh and buch ❖ 3

Einführung

Einführung
Schlüsselfunktionen
und Nutze n
Xerox CentreWare MC ist benutzerfreundliche Software zur Gruppengeräteermittlung und Verwaltung für Xerox-Drucker sowie Geräte anderer Hersteller mit eingebetteten Web-Servern.
Dank der ein fachen Navigati on mittels Markieren und Anklicken ist der Verwalter im stan de, Xerox-Netzwerkgeräte sofort und schnell zu installieren, anzuschließe n und zu konfi gurieren.
Xerox CentreWare MC verwendet die Microsoft Management Console (MMC) als Grundstruktur für Schnittstellenfunktionen.
Elektronische Hilfe bei der Verwendung von Xerox CentreWare MC kann jederzeit durch Betätigen von F1 oder Anklicken der Hilfe-Taste aufgerufen werden.
Funktion Nutzen
Gruppenverwaltung von Geräten verschiedener Hersteller
Drucker installieren Den Druckerergänzungs-Assistenten (Add Printer Wizard) von
Status-Sofortanzeige Während Xerox CentreWare MC läuft, einen Drucker in der
Fernkonfiguration und -verwaltung Nicht zum Drucker gehen! Die meisten Konfigurations- und
Diagnose Probleme vom eigenen Schreibtisch aus identifizieren und
Drucker-Aufrüstungen Wenn der Drucker mit Flash-ROM ausgestattet ist, kann die
4 X ero x Cen treW are MC B edienu ngsh andbu ch
V erwaltung von Geräten von Xerox, Hewlett-Packard, Lexmark und anderen Herstelle rn in einer ge meinsamen Grun ds t ruk t ur mittels des eingebetteten Web-Servers.
Microsoft starten, um den Drucker zu installieren.
Druckerliste auswählen, um zu sehen, was dieser Drucker gerade tut!
Überwachungsaufgaben können von der Arbeitsstationen aus ausgeführt werden.
beheben.
Aufrüstung direkt von Xerox CentreWare MC aus vorgenommen werden.
Einführung

Systemanforderungen

Folgendes sind die Mindesta nforderungen für d ie Installation von Xerox Cent reWare MC:

Windows NT 4

32 MB RAM (64 MB empfohlen) 1 MB verfügbarer Festplatt en s peicher Windows N T 4 Servic e Pac k 4 Micro soft Inte rnet Explorer 4.0 Microsoft Management Console 1.1

Win dow s 2000

32 MB RAM (64 MB empfohlen) 1 MB verfügbarer Festplatt en s peicher Windows 2000 RC2 oder höher Micro soft Inte rnet Explorer 5.0 Microsoft Management Console 1.2
Xerox Ce ntreWare MC Be dien ungsh and buch ❖ 5
Einführung
Vorbereitungen zur
Verwendung von
Xerox
CentreWare MC

Für neue Drucker

Den Drucker mit allen Verbrauchsmaterialien und eventuellen Zu satzoptionen a uspacken und auf stellen. Dabei die dem Drucker beiliegenden Anweisungen befolgen.
Wenn der Drucker nicht mit installierter Netzwerkkarte geliefert wurde, diese entsprechend den der Karte beiliegenden Anweisungen installieren.
Den D r uc k er einsch a l te n. D a s Statusblatt, falls di es es vom Drucker unterstützt wird, zum Überprüfen des korrekten Betriebs verwenden.
Den Drucker mittels der entsprechenden Kabel an ein aktives Netzwerk anschließen.
Sicherstellen, daß der Drucker eine gültige eindeutige IP-Adresse hat.

Für vorhandene Drucker

Wenn der Drucker vorher nicht verne tz t war, Netzwerkkarte und entsprechende Kabel installieren.
Sicherstellen, daß der Drucker eine gültige eindeutige IP-Adresse hat.
6 X ero x Cen treW are MC B edienu ngsh andbu ch
Einführung
Verwe n dung des
Bedienungs-
handbuchs
Dieses Bedienungshandbuch kann jederzeit vollständig oder auszugsweise über den Adobe Acrobat Reader ausgedruckt werden. Dazu das Datei-Menü anklicken und Drucken auswählen. Es können einzelne Seit en, mehrere aufeinanderfolgende Seiten oder das ganze Dokument zum Drucken ausgewählt werden.

Für die Erstinstallation

Die folgenden Abschnitte lesen und befolgen:
Instal lation de r Xerox CentreWare MC-Soft ware
1
Druckerins t a ll a tio n mit dem
2
Druckerergänzungs -Assisten t en v on Mi cr o s oft

Für Rou tineaufgaben

Die folgenden Abschnitte lesen und befolgen:
Druckerverwaltung
1
Mehr ere Teilnetze
2
Xerox Ce ntreWare MC Be dien ungsh and buch ❖ 7
Installati on d er Xe rox Cent reW are MC-Soft wa re
Installation der Xerox CentreWare MC-Software
Microsoft
Windows NT 4.0/
Windows 2000
Benut zer von Windows k licken a uf die Starttaste und
1
wählen dann Ausführen aus.
Ein Dialogfeld fordert zur Eingabe eines Befehls auf.
2
Die CD mit der Xerox Druckerverwaltungs-Software in
3
das CD -ROM-Laufw erk der Arb eitsstation einlegen.
<drive>:\Install\cwmc\deutsch\disk1\setup.exe
4
[ENTER] eingeben (den Bu ch s t ab en f ür da s ve rwen dete Laufwerk anstelle von <drive> verwenden).
Die Software beginnt das Installationsverfahren.
5
Nach kurzer Ze it w ird d er Installationsschutz- Assistent
6
(Inst a ll Shield Wizard) geladen. Ein neuer Dialogbildschirm mit Installationsoptionen wird anzeigt. Die gewünschte Sprache für die Installation auswählen.
Zum Installieren von Software in einem anderen als dem
7
Vorgabeverzeichnis Benutzerspezifisch und dann die Browse- Taste anklicken und das gewünschte Verzeichnis
auswählen. Auf Weiter> klicken.
Nach dem Beenden de r I nstalla tion wird der Benutzer
8
zum Starten von Xerox CentreWare MC aufgefordert.
Xerox Centr eWare MC kann au ch übe r di e Webseite von Xerox heruntergeladen werden.
8 X ero x Cen treW are MC B edienu ngsh andbu ch
http://www.xerox.com

Druckerinstallation mit dem Druckerergänzungs-Assistenten

Druckerinstallat ion m it dem Druckerergänzungs-Assistenten

Einführung

Aufrufen des
Druckerergänzungs-
Assistenten von
Microsoft
Xerox CentreWare MC vereinfacht die Verwaltung von Druckern in einem Netzwerk, un d alle Werkzeuge befin den sich an einem Or t!
Dazu muss nur der bereits verfügba re und allgemein gebräuchliche Druckerergänzungs-Assistent von Microsoft verwendet werden.

Einführung

Der Druckerergänzungs-Assistent von Microsoft kann über die von Windows bereitgestellte Verbindung oder einfach von Xerox CentreWare MC aus au fgerufen werden.
Es kann nur eine Kopie des Microsoft Druckerergänzungs-Assistenten unter Windows NT 4 laufen.
Xerox Ce ntreWare MC Be dien ungsh and buch ❖ 9
Druckerinstallation mit dem Druckerergänzungs-Assistenten
Verwendung von
Xerox
CentreWare MC
Es müssen alle Informationen für den Druckerergänzungs-Assistenten eingegeben werden.
Einen Dr u c ker in der Druc kerliste a uswählen.
1
Mit der recht en Maustaste au f den Druc ker klicken und
2
im Alle Aufgaben-Menü D rucker installieren auswählen.
ODER
Die Tätigkeiten-Menütaste und da nn Drucker
1
installieren im Alle Aufgaben-Menü auswählen.
10 Xerox CentreWare MC Bedienungshandbuch

Druckerverwaltung

Druckerver waltung

Überblick

Verwaltung eines
spezifischen Druckers
Alle in der Druckerliste aufgelisteten Drucker oder Geräte können mittels des eingebette ten Web-Servers ver waltet werden. Xerox CentreWare MC stellt die Druckerermittlung und eine Auflistung de r Drucker mit Beschreibun g zur Verfügung, um die Ausw ahl von Druckern zur Verwaltung zu erleichtern.
Nach dem Auf listen de r Druck er auf dem
1
Hauptbildschir m von Xerox Cen treWare MC den "Xerox CentreWare MC"-Knot en erweit er n und di e IP- Adre sse de s gewünschten Druckers im Konso lenverz eichnis auswählen.
ODER
Nach dem Auf listen de r Druck er auf dem
1
Hauptbildschirm von Xerox C entreWare MC zweim a l schnell a uf den gewün sch ten Druc ker im Einzelh ei tenf eld klicken.
Einige Drucker von anderen Herstellern verwenden eventuell Java-aktiverte eingebettete Web-Server. Einige Drucker von anderen Herstellern starten den eingebetteten Web-Server eventuell in einem anderen Fenster.
Xerox CentreWare MC Bedienungshandbuch ❖ 11

Mehrere Teilnetz e

Mehrere Teilnetze

Überblick

Festlegen zusätzlic her
Teilnetze
Drucker werden auf dem lokalen Teilnetz per Vorgabeeinstellung ermittelt. Es können zusätzlich zum lokalen Teilnetz Drucker auf mehreren Teilnetzen ermittelt wer den.
Die auf den einzelnen Teilnetzen ermittelten Drucker werden der Reihe nach angezeigt, bis alle ang egebenen Teilnetze gescannt wurden.
Xerox CentreWare MC von der Arbeitsstation aus starten.
1
Den "Xerox CentreWare MC"-Knoten auswählen und auf
2
die Eig enschaf ten-Taste ODER auf Eigenschaften im Tätigkeiten- Menü klicken ODER [ALT][Eingabe]
betätigen und das Register Teilnetzadresse wählen. Die Ermittlung findet auf dem lokalen Teilnetz und allen im Feld Ausgewählte Teilnetzadressen des Dialogs CentreWare MC Eigenschaften aufgelisteten Teilnetzen statt.
Die IP-Adre sse und die Teilnetzmaske des Dr u c ke rs
3
eingeben und Hinzufügen anklicken, um die Teilnetzadresse zu errechnen. Die resultierende Teilnetzadresse erscheint im Listenfeld Ausgewählte Teilnetzadressen. Auf OK oder Anwenden klicken, um das Ermittlungsverfahren mit den neuen Einstellungen einzuleiten.
Xerox
12 Xerox CentreWare MC Bedienungshandbuch
Mehrere Teilnetze
Auszeit im Feld Ausgewählte Teilnetzadressen ist die fü r
4
die Ermittl ung an eine r b es tim mt en Teilnetzadr es s e benötigte Zeit in Sekunden. Das Ermittlungsve r f ahre n in einem Teilnetz dauert die unter der Auszeitspalte angezeigten Sekunden. Die Vorgabe-Auszeit beträgt 8 Sekunden. Zur Konfiguration der Auszeit eine oder mehrere Teilnetzadressen auswählen und auf Auszeit klicken.
Um Teilnetze von der Ermittlung auszuschließen, eine
5
oder mehrere Teilnetzadressen im Feld “Ausgewählte Teilnetzadressen” auswählen und auf “Entfernen” klicken.
T eilnetzeins t ellungen tret en erst nach d em Anklicken v on
6
OK oder Anwenden in Kraft.
Die Teilnetzeinstellungen stehen nur dann für zukünftige Durchführungen von Xerox CentreWare MC zur Verfügung, wenn die Konsoleneinstellungen ges peichert werden. Dies kann durch Anklicken von Anklicken von Ja bei der Aufforderung zum Speichern vor dem Schließe n der Konsole geschehen.
Speichern
im
Konsolen-
Menü oder durch
Xerox CentreWare MC Bedienungshandbuch ❖ 13

Problemb ese itigun g i n Xe rox Ce ntre War e MC

Problembeseitigung in Xerox CentreWare MC

Symptomtabelle

Symptome Mögliche Ursachen
Es werden keine Drucker in der Druckerliste angezeigt
Der gewünschte Drucker ist nicht in der angezeigten Druckerliste enthalten
• Arbeitsstation nicht an das Netzwerk angeschlossen
• Arbeitsstation verkehrt mit dem Netzwerk verkabelt
• IP-Protokoll auf Arbeitsstation oder Netzwerk nicht aktiviert
• Arbeitsstation eventuell an einen anderen Netzwerkabschnitt angeschlossen als die Drucker
• Festgelegtes Teilnetz verkehrt oder keine Drucker auf dem Teilnetz vorhanden
• Gewünschter Drucker wird nicht unterstützt. Siehe Lesen.txt für aktuelle Liste der unterstützten Drucker
• Drucker ausgeschaltet
• IP-Protokoll nicht auf gewünschtem Drucker aktiviert
• Gewünschter Drucker nicht an das Netzwerk angeschlossen
• Gewünschter Drucker verkehrt mit dem Netzwerk verkabelt
• Taste “Drucker wiederentdecken” wurde nicht zum Aktualisieren der Druckerliste verwendet
• Drucker eventuell an einen anderen Netzwerkabschnitt angeschlossen als die Arbeitsstation
• Gewünschter Drucker hat keine gültige, eindeutige IP-Adresse
• Gewünschter Drucker wird nicht unterstützt. Siehe Lesen.txt für aktuelle Liste der unterstützten Drucker
14 Xerox CentreWare MC Bedienungshandbuch
Problemb eseiti gung in Xerox Ce ntreWare MC
Symptome Mögliche Ursachen
V erknüpfu ng mit dem eingebetteten Web-Ser ve r des gew ün schte n Druckers nicht möglich
Verzögerun gen beim Zugriff auf den Web-Ser ve r des Druckers
Beim Öffnen einer .msc-Datei wird "Initialisieren von Snap-in fehlgeschlagen” mit einer leeren Konsole angezeigt
• Drucker wurde seit der letzten Ermittlung ausgeschaltet.
• Arbeitsstation wurde seit der letzten Ermittlung vom Netzwerk abgetrennt
• Gewünschter Drucker wurde seit der letzten Ermittlung vom Netzwerk abgetrenn t
• Internet Explorer ist für die Verwendung einer Proxy für alle Adressen konfiguriert. Wenn der Proxy-Server die Anforderung nicht an die Drucker weiterleitet, die Umgehung des Proxy-Servers für die lokalen Adressen festlegen. Im Feld “Ausnahmen” die ersten Ziffern der lok alen Adress en ange ben, gefolgt von einem *. Z. B.
• Wenn die Netzwerkumgebung so konfiguriert ist, dass sie nur DNS-Namen zulässt, kann der Internet Explorer auf die Umgehung des Proxy-Servers konfiguriert werden.
• Falls der Web-Browser gleichzeitig mit Xerox CentreWare MC verwendet wird, verursacht er unter Umständen zusätzliche Verzögerungen bei der Anzeige der eingebetteten Web-Seite eines Druckers. Diese Verzögerung bleibt bestehen, bis der Browser zu reagieren scheint.
• Xerox CentreWare MC ist nicht auf der lokalen Arbeitsstation installiert
• Wichtige Dateien sind gelöscht worden, Xerox CentreWare MC muss erneut installiert werden
146.*
Kein Konsolenverzeichnis auf der linken Seite des Fensters
Keine Menütasten am oberen Rand des Konsolenfensters
Keine MMC-Standardwerkzeugleistentasten
Keine “Erneut ermitteln” und “Ermittlung stoppen”-Werkzeugleistentasten
Keine Statusanzeige am unteren Rand des Fensters
• Konsolenverzeichnis nicht aktiviert unter dem Ansicht-Menü
• Standardmenüwerkzeugleiste nicht aktiviert unter dem Ansicht-Menü
• Standardtastenwerkzeugleiste nicht aktiviert unter dem Ansicht-Menü
• Snap-in-Tastenwerkzeugleiste nicht aktiviert unter dem Ansicht-Menü
• Statusanzeige nicht aktiviert unter dem Ansicht-Menü
Xerox CentreWare MC Bedienungshandbuch ❖ 15
Problemb ese itigun g i n Xe rox Ce ntre War e MC
Symptome Mögliche Ursachen
“Drucker installieren” nicht im Menü verfügb ar
Eigenschaftenmenü und Werkzeugleistentaste nicht verfügbar
• Es wurde kein Drucker gewählt
• Xerox CentreWare MC -Hauptknoten wurde nicht im Konsolenverzeichnis gewählt
16 Xerox CentreWare MC Bedienungshandbuch
Loading...