Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen
nationalen und europäischen Anforderungen.
Die Konformitätserklärung zu diesem
Produk t nden Sie unter: ht tp://productip.
com/?f= 62039
EN | Decla ration of Confor mity
This product meets the requirements of both
current national and European guidelines.
The decl aration of confor mity can be foun d at
http://productip.com/?f=62039
IT | Dichiarazione di conformità
Questo prodotto soddisfa le speciche
nazionali ed i requisiti europei. La dichiarazione
di conrmi tà la trova su
http://productip.com/?f=62039
NL | Bevestigingsverklaring
Dit produ ct voldoet aan d e eisen van zowel de
huidige n ationale en Europ ese richtlijnen . De
verklaring van overeenstemming is te vinden
op http://productip.com/?f=62039
FR | Déclar ation de conform ité
Ce produi t répond aux exig ences des direc tives
nationales et européennes en vigueur.
La décla ration de confor mité peut être trou vé à
http://productip.com/?f=62039
DEENNLFRIT
Inhalt
Info. zu dieser Bedienungsanleitung .................12
17.VOL/ON | Ein- und Ausschalten / Lautstärkeregler
18.USB Anschluss
19.SD-Karten Anschluss
20.Batteriefachdeckel
21.Schraube für Batteriefachdeckel
22.CD/USB/SD-Taste
DE
766
1.LCD display
2.Power LED
3.OPEN | Open the CD door
4.CD door
5.ON/OFF for microphone | directly on the microphone
6.Microphone
7.Battery compartment | On the back of the device
8.MIC VOL | Microphone volume
9.PLAY/PAUSE | Playback or pause mode
10. | Next track
11. | Previous track
12.STOP | Stop playback
13.Speaker
14.PROGRAM | Title-programming / repeat modes
15.HEADPHONE | Headphone jack
16.DC 9 V power adapter connector
17.VOL/ON | On and o / volume control
18.USB port
19.SD-card slot
20.Cover for battery compartment
21.Screw for battery compartment cover
22.CD/USB/SD-button
1.Display LCD
2.Potenza LED
3.OPEN | Aprire lo sportello del CD
4.Porta CD
5.ON / OFF per il microfono | direttamente sul microfono
6.Microfono
7.Vano batteria | Sul retro del dispositivo
8.MIC VOL | Volume del microfono
9.PLAY / PAUSE | Riproduzione o in modalità di pausa
10. | Traccia successiva
11. | Traccia precedente
12.STOP | Arrestare la riproduzione
13.Altoparlante
14.PROGRAM | Titolo - programmazione / modalità di ripetizione
15.HEADPHONE | Presa cue
16.Alimentatore DC 9 V
17.VOL / ON | On e o / controllo di volume
18.Oricio USB
19.Apertura scheda SD
20.Copertura per vano batterie
21.Vite per la copertura del vano batteria
22.CD/ SD / USB tasto
ENIT
98
1.LCD-display
2.Power LED
3.OPEN | om de CD-deur te openen
4.CD-deur
5.ON / OFF voor de microfoon / direct aan de microfoon
6.Microfoon
7.Batterijvak
8.MIC VOL | volume van de microfoon
9.PLAY / PAUSE | afspelen of pauzeren
10. | volgende titel
11. | vorige titel
12.STOP | afspelen beëindigen
13.Luidspreker
14.PROGRAM | titelprogrammering/herhalen
15.HEADPHONE | koptelefoon
16.6 V DC netadapter – aansluiting
17.VOL / ON | in-/uitschakelen / volumeregelaar
18.USB bus
19.SD-kaart bus
20.Batterijvakdeksel
21.Schroef voor batterijvakdeksel
22.CD/ SD / USB -toets
1.Écran LCD
2.Power LED
3.Ouverture | pour ouvrire le lecteur CD
4.Couverture du lecteur CD
5.ON/OFF pour le Microphone | sur le microphone même
6.Microphone
7.Emplacement des piles | sur le dos de l´appareil
8.Volume du microphone
9.PLAY/PAUSE | Reproduction/Repos
| Prochain titre
10.
| Titre préccédent
11.
12.STOP | Arrêt de la lec tion
13.Hautparleur
14.PROGRAMME | Programmation des titres / Mode de répétition
15.Casque auditive
16.Emplacement de l´alimentation DC 9 V
17.VOL/ON | Mise en fonction, mise en arrêt de l´appareil/régelement
18.Emplacement USB
19.Emplacement SD
20.Couvercle de l´emplacement des piles
21.Vise pour le couvercle d´emplacement des piles
22.Touche CD/USB/SD
NLFR
1110
Bedienungsanleitung | Bobby Joey Lese Eule | DEUTSCH
Es freut uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben.
Wir wünschen Ihnen viel Freude damit.
wiedergegeben werden. Das Gerät besitzt keine Aufnahmefunk-
DE
tion. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die
Einhaltung aller Angaben dieser Bedienungsanleitung. Dieses
Produkt ist nicht geeignet für den gewerblichen Einsatz.
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen
für einen ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb des Gerätes.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung daher vollständig durch,
bevor Sie das Produkt einsetzen. Andernfalls können Gefahren
für Personen sowie Schäden am Gerät entstehen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf. Wenn Sie das
Produkt an Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
Haftung
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße
Handhabung oder Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung und der Sicherheitshinweise verursacht werden,
übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder
Garantieanspruch!
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und/oder unsachgemäße oder fahrlässige Handhabung
und/oder durch nicht erlaubten Umbau entstehen, wird keine
Haftung für einen entstandenen Schaden übernommen und es
erlischt der Garantieanspruch. Haftung wird für Folgeschäden
nicht übernommen.
Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung kann von dem Produkt
abweichen. Beachten Sie gegebenenfalls zusätzliche Beilagen.
Diese Anleitung und eventuelle Beilagen sind Bestandteil des
Gerätes und daher sorgfältig aufzubewahren und gegebenenfalls bei Weitergabe des Geräts mitzugeben.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist es nicht erlaubt
dieses Gerät umzubauen und/oder zu verändern oder einer
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der X4-TECH Bobby Joey Lese Eule dient der Wiedergabe von
nicht-sachgemäßen Verwendung zuzuführen. Es dürfen nur
Originalersatzteile verwendet werden.
Audio-CDs, USB-Sticks und SD-Karten in Innenräumen. Das
Gerät verfügt über eine Memory-Funktion, die sich z.B. bei
Hörspielen die letzte abgespielte Stelle merkt. Durch die integrierten Mikrofone können die Stimmen Ihrer Kinder verstärkt
und zusammen mit der Musik über die Lautsprecherboxen
1213
Signalwörter
ACHTUNG
HOHES RISIKO!
Missachtung kann Schaden für Leib und Leben
verursachen.
WARNUNG
MITTLERES RISIKO!
Missachtung kann einen Sachschaden verursachen.
» Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
» Strangulierungsgefahr durch langes Kabel.
» Spielzeug außer Reichweite von Kindern unter 3 Jahren halten!
VORSICHT
GERINGES ODER KEIN RISIKO!
Sachverhalte, die beim Umgang mit dem Produkt
beachtet werden sollten.
Sicherheitshinweise
ACHTUNG!
Der Netzadapter ist kein Spielzeug!
ACHTUNG!
Hörschaden! Um Gehörschäden zu vermeiden, sollten
Sie nicht über längere Zeit mit großer Lautstärke hören!
ACHTUNG!
Strangulationsgefahr! Die Kabel dieses Produkts
können eine Gefahr für Kinder werden.
1415
» Das Gerat sollte nicht extremer Hitze oder Kälte ausgesetzt
werden. Lassen Sie das Produkt nicht in der prallen Sonne, in der
Nähe von oenem Feuer oder extremen Wärmequellen liegen:
Ladetemperatur: 0°C bis 40°C; Betriebstemperatur: -20°C bis
40°C.
» Dieses Produkt verfügt über einen integrierten Lithium Ion
Akku. Batterien und Akkus gehören nicht in Kinderhände.
Ausgelaufene oder beschädigte Akkus können bei Berührung
mit der Haut Verätzungen verursachen.
» Laden Sie das Gerät vor der Aufbewahrung und bei Nichtbenut-
zung alle 6 Monate voll auf.
» Laden Sie den Akku vor der ersten Inbetriebnahme einmal
vollständig auf (2 Stunden).
ACHTUNG!
Erstickungsgefahr! Das Gerät enthält Kleinteile die
verschluckt werden können. Verpackungs- und
Schutzfolien bergen Erstickungsgefahren.
ACHTUNG!
Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
ACHTUNG!
Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von
Erwachsenen.
WARNUNG
Beschädigungsgefahr durch Fehlgebrauch!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu
Beschädigung führen.
DE
LASERSTRAHLEN
WARNUNG!
Gefahr durch Laserstrahlen! Dieses Produkt ist als
Lasergerät der Klasse 1 klassiziert. Laserstrahlen
können die Augen schädigen!
» Blicken Sie nie in den Laserstrahl
» Dieser CD-Player ist ein Klasse 1 Laserprodukt und benutzt
sichtbare/unsichtbare Laserstrahlen, die zu gefährlicher
Strahlenbelastung führen können.
» Betreiben Sie das Produkt nur entsprechend der
Bedienungs anleitung.
» Wenn der Deckel geönet ist und die Sicherheitsverriegelung
überbrückt ist, tritt unsichtbare Laserstrahlung aus dem Gerät.
» Die Laserlinse nicht berühren.
» Um Gefährdungen zu vermeiden: Lassen Sie Wartungs und
Reparaturarbeiten nur durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst durchführen.
Die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise
dienen nicht nur dem Schutz des Gerätes, sondern
auch dem Schutz Ihrer Gesundheit! Lesen Sie sich alle
folgenden Punkte aufmerksam durch.
» Bitte vermeiden Sie hohe Lautstärken um Ihr Gehör sowie das
Ihrer Kinder zu schützen. Zu hohe Lautstärken können bei
Kindern irreparable Schäden hervorrufen.
» Das Gerät enthält Kleinteile und Kabel, die verschluckt werden
können. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
» Lassen Sie NIEMALS Personen (insbesondere keine Kinder),
Gegenstände in Löcher, Schächte oder andere Önungen des
Gehäuses stecken – dies könnte zu einem tödlichen elektrischen
16
Schlag führen. Das Gerätegehäuse darf nur von ausgebildetem
DE
Fachpersonal geönet werden.
» Achtung bei Kleinteilen und Batterien: NICHT VERSCHLUCKEN
– dies kann zu ernsthaften Schädigungen oder Ersticken führen.
Achten Sie insbesondere bei Kindern darauf, dass Kleinteile und
Batterien außerhalb deren Reichweite sind.
» Lassen Sie kein Verpackungsmaterial achtlos liegen – dies kann
für Kinder und/oder Haustiere zu einem gefährlichen Spielzeug
werden. Verpackungs- und Schutzfolien oder Styroporteile
bergen z.B. Erstickungsgefahr.
» Halten Sie die Belüftungsschlitze des Gerätes immer frei!
Behindern Sie die Belüftung des Gerätes nicht, wie etwa
durch Vorhänge, Zeitungen, Decken oder Möbelstücke. Eine
Überhitzung kann Schäden verursachen und die Lebensdauer
des Gerätes herabsetzen.
» Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonnenstrahlung aus.
Achten Sie weiterhin darauf, dass das Gerät keinen direkten
Wärmequellen wie Heizungen oder oenem Feuer ausgesetzt
ist. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze des Gerätes nicht
verdeckt sind.
» Wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder
die korrekte Anwendung des Gerätes haben, oder sollten sich
Fragen ergeben, die nicht im Laufe dieser Bedienungsanleitung
abgeklärt werden, wenden Sie sich an eine Fachkraft oder
setzen Sie sich mit unserer technischen Auskunft in Verbindung.
» Verwenden Sie zum Laden nur das mitgelieferte Netzteil.
» Wenn Sie Zweifel an der Sicherheit des Gerätes haben (zum
Beispiel bei Beschädigung des Gehäuses, der Kabel, des
Netzteils oder des verbauten Trafos), sollte das Gerät nicht
benutzt werden bis der Mangel behoben wurde.
» Der im Gerät verbaute Trafo ist kein Spielzeug.
17
Technische Daten
Spannungsversorgung8,4 V Li-Ion Akku, 1000 mAh
SD-Karte
DE
Abspielen von MP3 möglich;
Datenträger muss im Format
FAT 32 formatiert sein; Kapazität
bis 32 GB
Netzteil
AC 100 - 240 V ~50/60 Hz /
DC 9 V, 1.5 A
Abmessungen260 x 210 x 90 mm (B x H x T)
Gewicht
Kopfhörer
CD
ca. 876 g
ca. 95 g (Netzteil)
Der Kopfhörerausgang besitzt
eine Lautstärkebegrenzung
Abspielen von CD, CD-R, MP3
möglich
Anti-Shock30 Sekunden
Abspielen von MP3 möglich;
USB
Datenträger muss im Format
FAT32 formatiert sein; Kapazität
bis 32 GB
WARNUNG!
Gefahr durch Laserstrahlen!
Dieses Produkt ist als Lasergerät der Klasse 1
klassiziert.
HINWEIS: VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME MUSS
DER AKKU VOLLSTÄNDIG AUFGELADEN WERDEN!
18
19
Stromversorgung
Batteriebetrieb
» Das Gerät verfügt über einen eingebauten Li-Ion Akku, der sich
mit dem beiliegenden Netzteil laden lässt.
» Den Batteriestand und den Ladestatus können Sie im LCD
Display ablesen. Die vollständige Ladung eines leeren Akkus
dauert ca. 2 Stunden. Die Laufzeit beträgt ca. 4 Stunden,
abhängig von der gewählten Lautstärke.
Der Akku darf nur unter Aufsicht von Erwachsenen
geladen werden.
Betrieb mit Netzteil
» Benutzen Sie ausschließlich das beiliegende Original-Netzteil.
» Schließen Sie das Ladegerät an der DC 9 V Eingangsbuchse (vgl.
6.16) an.
» Sobald das Netzteil eingesteckt wurde, wird der Akku
automatisch geladen.
» Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit dem verbauten Trafo.
» Entsprechung der CE-Richtlinie 15.
Bei falschem Gebrauch des Transformators besteht die
Gefahr eines elektrischen Stromschlags. Der für das
Spielzeug genutzte Transformator muss regelmäßig auf
Beschädigungen am Gehäuse, Stecker, Kabel und
anderer Teile überprüft werden. Im Fall einer Beschädigung darf der Transformator nicht mehr benutzt
werden.
DE
Wenn Sie Zweifel an der Sicherheit des Gerätes haben
(zum Beispiel bei Beschädigung des Gehäuses, der Kabel,
des Netzteils oder des verbauten Transformators), sollte
das Gerät nicht benutzt werden bis der Mangel behoben
wurde.
Das Gerät darf nur mit dem beiliegenden Netzteil
betrieben werden. Der Anschluss eines anderen
Netzteils kann das Gerät beschädigen.
Batterie / Akku
WARNUNG
Verletzungsgefahr für Kinder!
» Wenn Kinder oder Personen, die die Gefahren nicht einschätzen
können, mit Batterien hantieren, besteht Verletzungsgefahr bis
hin zum Tod.
» Lassen Sie Batterien/Akkus nicht oen herumliegen. Es besteht
die Gefahr, dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt
werden. Suchen Sie in diesem Fall sofort einen Arzt auf.
» Batterien dürfen nicht übermäßigen Temperaturen ausgesetzt
werden, wie sie zum Beispiel im Sonnenschein, Feuer oder
Backofen auftreten. Es besteht Explosionsgefahr.
» Achten Sie darauf, dass Batterien/Akkus nicht kurzgeschlossen
werden. Sie dürfen außerdem nicht aufgeladen werden.
Es besteht Explosionsgefahr.
20
21
Allgemeine Bedienungshinweise
Ein/Aus
Schalten Sie das Gerät durch Drehen des VOL/ON-Reglers
(vgl. 6.17) nach rechts ein. Auf dem Display (vgl. 6.1) wird „- -„
angezeigt. Zum Ausschalten den Regler nach links drehen
bis er einrastet. Das Display erlischt.
Lautstärke
ACHTUNG!
Gefahr Hörschaden!
Um Gehörschäden zu vermeiden, sollten Sie nicht über
längere Zeit mit großer Lautstärke hören!
Drehen Sie den VOL/ON-Regler (vgl. 6.17) nach rechts um die
Lautstärke zu erhöhen. Drehen Sie diesen nach links, um die
Lautstärke zu verringern.
Kopfhörer
Durch Anschließen eines Kopfhörers werden die
Lautsprecher abgeschaltet. Die Lautstärke kann am VOL/ON-
Regler eingestellt werden. Der Kopfhörerausgang besitzt eine
Lautstärkebegrenzung.
» Bei Verwendung eines separaten Kopf- und Ohrhörers muss
DE
sichergestellt sein, dass das Kind das Gerät nur für kurze Zeit und
nicht bei hoher Lautstärke nutzt. Das Kind sollte hierbei ständig
beaufsichtigt werden.
» Ermitteln Sie anfangs eine angenehme Lautstärke und behalten
Sie diese bei. Da sich das Gehör im Laufe der Zeit an einen
bestimmten Lautstärkepegel gewöhnt und das Lautstärkeempnden abnimmt, neigt man dazu, die Lautstärke regelmäßig zu
erhöhen.
» Dieses Vorgehen führt allerdings unweigerlich zu Gehörschäden.
» Je höher die Lautstärke ist, desto schneller kann das Gehör Ihres
Kindes geschädigt werden.
USB-/SD-Betrieb
SD-Karten/USB-Sticks müssen im Format FAT32 forma-
tiert sein! Bespielen Sie eine SD-Karte/ USB-Stick mit den
MP3 Dateien. Wenn den Titeln keine Nummern vorangestellt sind
(01_Lied…, 02_Lied…) werden die Titel in der Reihenfolge abgespielt, in welcher diese auf das Medium kopiert wurden.
Stecken Sie den USB-Stick oder die SD-Karte in die dafür
vorgesehene Buchse und drücken Sie die CD/USB/SD-Taste
(vgl. 6.22), um USB oder SD auszuwählen. Verfahren Sie danach
weiter wie unter CD-Betrieb ab Punkt 3 beschrieben.
SCHUTZ DES GEHÖRS IHRER KINDER
» Achtung bei Verwendung von separaten Kopf- und Ohrhörern!
» In Abhängigkeit der verwendeten Kopf- und Ohrhörer können
hohe Lautstärkepegel erreicht werden, die bei langfristiger
Nutzung zu einer dauerhaften Schädigung des Gehörs führen
können!
22
Anmerkungen zum Kopierschutz. Nach dem geltenden
Recht ist es unzulässig, geschützte Produkte zu kopieren,
diese zu übertragen, zu verbreiten, öentlich zugänglich zu machen,
sowie zu vermieten, ohne dass eine Gestattung des Rechtsinhabers
vorliegt.
23
Wiedergabe einer CD
» Schalten Sie das Gerät durch Drehen des VOL/ON-Reglers (vgl.
6.17) nach rechts ein.
» Önen Sie die CD-Klappe (vgl. 6.4) durch Anheben an der
Aussparung OPEN (vgl. 6.3). Legen Sie eine CD mit dem
Aufdruck nach oben auf die Spindelachse und schließen Sie die
CD-Klappe.
» Auf dem Display blinkt die Anzeige „- -„ für einige Sekunden.
Aufgrund des internen Speichers kann es zwischen 30 - 60
Sekunden dauern, bis die CD abgespielt wird. Anschließend wird
die gesamte Anzahl der Tracks auf der CD angezeigt.
» Starten Sie mit PLAY/PAUSE (vgl. 6.9) die Wiedergabe. Auf dem
Display wird die Tracknummer (z.B. „01“) angezeigt.
» Stellen Sie die Lautstärke durch Drehen von VOL/ON (vgl. 6.17)
auf einen angenehmen Pegel.
» Sie können die Wiedergabe mit PLAY/PAUSE (vgl. 6.9) vorüber-
gehend unterbrechen. Ein erneuter Tastendruck auf PLAY/PAUSE
setzt die Wiedergabe fort.
» Beenden Sie die CD-Wiedergabe mit STOP (vgl. 6.12).
Auswahl eines bestimmten Tracks
Während der Wiedergabe können Sie mit (vgl. 6.10) oder
(vgl. 6.11) zum nächsten oder vorherigen Track springen.
» Wählen Sie den Track im Wiedergabe-, Stop- oder Pausen-
modus mit (vgl. 6.10) oder (vgl. 6.11) und starten Sie die
Wiedergabe mit PLAY/PAUSE (vgl. 6.9).
» Mit einem kurzen Tastendruck auf (vgl. 6.10) springen Sie zum
nächsten Track. Sie können diese Taste auch mehrmals drücken
bis der gewünschte Titel im Display erscheint.
» Mit einem kurzen Tastendruck auf (vgl. 6.11) kehren Sie zum
Anfang des aktuellen Titels zurück.
24
» Um einen oder mehrere Titel zurückzuspringen, drücken Sie
DE
mehrmals auf die Taste (vgl. 6.11).
Schneller Vor- und Rücklauf
Halten Sie (vgl. 6.10) oder (vgl. 6.11) zum schnellen
Vor- oder Rücklauf durch den aktuellen Track gedrückt. Hierbei
wird die Lautstärke automatisch herunter geregelt.
Hörbuch-Funktion
Das Gerät verfügt über eine Memory-Funktion, die sich z.B.
bei Hörspielen die letzte abgespielte Stelle merkt, so dass die
Wiedergabe bei allen Abspielmedien direkt an diesem Zeitpunkt
fortgesetzt werden kann.
» Schalten Sie das Gerät durch Drehen des VOL/ON-Reglers (vgl.
6.17) nach rechts ein.
» Önen Sie die CD-Klappe (vgl. 6.4) durch Anheben an der
Aussparung OPEN (vgl. 6.3). Legen Sie eine CD mit dem
Aufdruck nach oben auf die Spindelachse und schließen Sie
die CD-Klappe. Bzw. stecken Sie den Datenträger in den dafür
vorgesehenen Anschluss.
» Starten Sie mit PLAY/PAUSE (vgl. 6.9) die Wiedergabe.
» Wenn Sie jetzt das Gerät über den VOL/ON-Regler ausschalten,
merkt sich der Player automatisch die letzte abgespielte Stelle.
Betätigen Sie nicht die STOP-Taste, da der Speicher sonst
gelöscht wird.
» Zum Weiterhören, schalten Sie das Gerät erneut durch Drehen
des VOL/ON-Reglers nach rechts ein und die Wiedergabe
wird von der letzten gemerkten Stelle gestartet, ohne das die
PLAY-Taste gedrückt werden muss.
25
Wiedergabemodi
» Durch das Drücken von PROGRAM (vgl. 6.14) können Sie den
Wiedergabemodus umschalten. Die Anzeige des eingestellten
Wiedergabemodus erfolgt im Display (vgl. 6.1).
» Zum Abbrechen des Wiedergabemodus drücken Sie wiederholt
PROGRAM (vgl. 6.14), bis kein Wiedergabemodus mehr im
Display (vgl. 6.1) angezeigt wird.
Programmierte Wiedergabe
Sie können bis zu 20 Tracks zur Wiedergabe in einer beliebigen
Reihenfolge programmieren.
1. Drücken Sie während des Wiedergabe- oder Stoppmodus
einmal PROGRAM (vgl. 6.14). Auf dem Display blinkt „00“.
26
2. Wählen Sie mit (vgl. 6.10) oder (vgl. 6.11) die gewünschte
DE
Tracknummer aus.
3. Speichern Sie mit PROGRAM (vgl. 6.14) den Track.
Die Programmnummer wird um eine Stelle erhöht und kurz
auf dem Display angezeigt.
4. Wiederholen Sie Schritt 1 und 2 zur Programmierung von bis
zu 20 Tracks.
5. Starten Sie mit PLAY/PAUSE (vgl. 6.9) die Wiedergabe der
Tracks in der zuvor programmierten Reihenfolge.
6. Beenden Sie die programmierte Reihenfolge mit STOP (vgl.
6.12).
7. Drücken Sie im Stoppmodus PROGRAM (vgl. 6.14) und danach
PLAY/PAUSE (vgl. 6.9), um die programmierte Wiedergabe
fortzusetzen.
8. Im Stoppmodus können Sie nach dem Drücken von
PROGRAM (vgl. 6.14) mit (vgl. 6.10) oder (vgl. 6.11) die
programmierten Titel im Programmspeicher überprüfen.
9. Zum Löschen der Programmierung önen Sie die CD-Klappe
oder schalten Sie den CD-Player mit VOL/ON (vgl. 6.17) aus.
Karaoke-Funktion
Das Gerät besitzt zwei gleichwertige, abnehmbare Mikrofone.
» Schalten Sie das Gerät durch Drehen des VOL/ON-Reglers (vgl.
6.17) nach rechts ein.
» Önen Sie die CD-Klappe (vgl. 6.4) durch Anheben an der
Aussparung OPEN (vgl. 6.3). Legen Sie eine CD mit dem
Aufdruck nach oben auf die Spindelachse und schließen Sie die
CD-Klappe.
» Starten Sie mit PLAY/PAUSE (vgl. 6.9) die Wiedergabe.
» Schieben Sie den ON/OFF-Schalter (vgl. 6.5) am Mikrofon in die
Position „ON“.
27
» Stellen Sie die Mikrofon-Lautstärke durch Drehen des MIC VOL
Reglers (vgl. 6.8) auf den gewünschten Pegel.
» Sie können jetzt zur Musik von der CD singen.
Achten Sie darauf mit dem Mikrofon nicht zu nah an die
Lautsprecher zu kommen, da es sonst zu einer akustischen Rückkopplung (Pfeifen aus den Lautsprechern)
kommen kann. Je höher die Lautstärke des Mikrofons
eingestellt ist, desto höher ist die Empndlichkeit für
eine Rückkopplung.
DE
Wartung und Reinigung
WARNUNG!
Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches, staubfreies
Tuch. Bei starker Verunreinigung kann das Tuch leicht
befeuchtet und ein mildes Spülmittel verwendet
werden.
Verwenden Sie zum Reinigen keine starken Lösungsmittel wie
z.B. Alkohol, Benzin oder Verdünner, da diese das Gehäuse, die
Lackierung und das Zubehör beschädigen können.
Öentliche Ansagen
Hierfür ist keine CD nötig. Sprechen Sie einfach in das Mikrofon
und Ihre Stimme wird vom Gerät verstärkt wiedergegeben.
Der Umgang mit CDs
Fassen Sie bitte nicht auf die Wiedergabeseite.
Halten Sie den Datenträger an den Kanten, so
dass keine Fingerabdrücke auf den Datenträger
1. Schalten Sie das Gerät ohne eingelegte CD über den Regler
VOL/ON (vgl. 6.17) ein.
kommen. Kleben Sie niemals Papier oder
Klebeband auf den Datenträger.
2. Schieben Sie den ON/OFF-Schalter (vgl. 6.5) am Mikrofon in
die Position „ON“.
3. Stellen Sie die Mikrofon-Lautstärke durch Drehen des MIC VOL
Reglers (vgl. 6.8) auf den gewünschten Pegel.
4. Sie können jetzt in das Mikrofon sprechen oder singen.
Lagerung von CDs
Nachdem Sie eine CD abgespielt haben, bewahren Sie diese
in einer dafür vorgesehenen Verpackung auf. Bringen Sie den
Datenträger nicht mit direkter Sonneneinstrahlung oder einer
Wärmequelle in Kontakt. Lassen Sie den Datenträger nicht in
Achten Sie darauf mit dem Mikrofon nicht zu nah an die
Lautsprecher zu kommen, da es sonst zu einer akusti-
einem Fahrzeug liegen, welches direkter Sonneneinstrahlung
ausgesetzt ist.
schen Rückkopplung (Pfeifen aus den Lautsprechern)
kommen kann. Je höher die Lautstärke des Mikrofons
eingestellt ist, desto höher ist die Empndlichkeit für
eine Rückkopplung.
2829
Reinigung von CDs
Auf der CD enthaltene Fingerabdrücke und Staub können ein
Grund für eine mangelhafte Qualität des Klanges sein. In diesem
Fall sollten Sie diese mit einem sauberen Tuch reinigen. Wischen
Sie dabei jeweils von innen nach außen.
Entsorgung
Elektrische und elektronische Bauteile dürfen nicht im
Hausmüll entsorgt werden!
Der Verbraucher ist gesetzlich verpichtet,
Elektro- und Elektronikgeräte am Ende ihrer
Lebensdauer an den dafür eingerichteten
öentlichen Sammelstellen zurückzugeben,
um die Altgeräte der Verwertung zuzuführen.
Die Sammelstelle gibt Ihr örtliches Abfallentsorgungsunternehmen bekannt.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpichtet alle
Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoe*
enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle der
Stadt oder des Handels abzugeben, damit sie
einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt
werden können.
lived non f ood GmbH, alle R echte vorbeha lten.
Es wird kei nerlei Haft ung für Änderun gen oder
Irrtümer zu den in dieser Bedienungsanleitung
beschriebenen technischen Daten oder
Produkteigenschaften übernommen.
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Übertragung, Abschrift oder
Speicherung dieser Anleitung oder Teilen
davon, sow ie dessen Über setzung in ein e
Fremdsprache oder eine Computersprache
sind ohne d ie ausdrückli che Genehmigu ng
des Herstellers nicht gestattet. Aufgrund der
schnellen Weiterentwicklung der Produkte
kann kein e Garantie auf Volls tändigkeit
übernommen werden. Änderungen an Technik
und Ausstattung sind jederzeit vorbehalten.
Wenn Sie die Bedienungsanleitung in digitaler
Form ben ötigen, wenden S ie sich bitte an
unseren Service.
Garantie- und Reparaturbedingungen
Sie erhal ten eine freiwil lige 2-jährige
Herste llergarantie a b Kaufdatum auf M aterialund Fabrikationsfehler des Produktes. Der
Geltungsbereich dieser Garantie betrit die
Bundesrepublik Deutschland, Österreich und
die Schweiz. Als Garantienachweis gilt der
Kaufbeleg. Innerhalb der Garantiezeit beheben
wir koste nlos alle Materia l- oder Hers tellfehler.
Ihre gesetzlichen Gewährleistungen bleiben
durch die Garantie unberührt.
Die Garantie gilt nicht:
– im Falle vo n Schäden, die au f
unsachgemäßer Bedienung beruhen
– für Verschleißteile / Zubehörteile die einer
normalen Abnutzung unterliegen
– für Mä ngel, die dem Kund en bereits be i Kauf
bekannt waren
– bei S chäden, die auf In standsetzu ng oder
Eingri e durch den Käufe r oder unbefug te
Dritte zurückzuführen sind
– wenn d as Gerät an ein Stro mnetz mit höh erer
Spannun g, als auf dem Gerät a ngegeben,
angeschlossen wird
– bei Fallenlassen des Gerätes oder einzelner
Teil e
– bei un sachgemäßem Tran sport oder
unsachg emäßer Verpack ung für den
Tran spor t
– bei S chäden die durch h öhere Gewalt
herbeigeführt wurden
– bei Ni chtbeachtung d er für das Gerät
geltenden Sicherheitsvorkehrungen
– bei Ni chtbeachtung d er
Bedienungsanleitung
Batterien/Akkus unterliegen keiner
Garantie, da diese Verbrauchsteile sind.
Ersatz teil: X4-TECH Er satz-Akku fü r Kinder
CD-Pl ayer Bobby Joey Le se Eule mit Akku Ar t.
70148 2
Das Verkau fsdatum ist im Ga rantiefall
durch die K aufquittun g oder Rechnun g
nachzuweisen. Durch eine Garantieleistung
tritt keine Verlängerung der Garantiezeit ein weder fü r das Gerät noch f ür aus gewec hselte
Bauteile. Im Falle eines berechtigten
Garantieanspruchs sind wir nach unserer Wahl
berechtigt, das defekte Gerät unentgeltlich
zu reparieren oder zu tauschen. Darüber
hinausgehende Ansprüche bestehen nicht.
Erset zte Teile oder Prod ukte gehen in uns er
Eigentum ü ber. Wir behalten u ns das Recht
vor, defek te Teile oder Produk te gegen
Nachfolgemodelle zu tauschen.
Bitte kontaktieren Sie uns immer zuerst, bevor
Sie Ihr Pro dukt an uns einse nden.
Sofern eine Einsendung vereinbart wurde,
senden Si e das Gerät siche r verpackt auf I hre
Kosten an unsere Serviceabteilung.
Fügen Sie un bedingt eine Ko pie des
Kaufb eleges bei. Na ch Ablauf der Gar antiezeit
anfallende Reparaturen sind kostenpichtig.
Unfrei eingesandte Sendungen können nicht
angenommen werden und gehen automatisch
zurück.
DE
3130
User Manual | Bobby Joey Fairytale Owl | ENGLISH
We are pleased that you have decided to buy our product and
wish you an enjoyable and successful use.
The device has no recording function. The designated use is
dened by the instruction manual and in following the appliance and the warnings mentioned in this user manual.
This product is not suitable for commercial usage.
EN
Information on this user manual
This user manual contains important information for the safe use
of the product.
Therefore, for your own safety and for a successful use, please
read this user manual completely before assembling and using
the product. Please keep this operating manual for reference. If
you pass on the product to anyone else, please hand over the
operating manual as well.
Liability
We do not accept liability for any damage to property or for
personal injury that is due to improper use or failure to follow
the instructions in this operating manual and the safety advice.
In such cases any claim under the guarantee is null and void!
Designated Use
The X4-TECH Bobby Joey Fairytale Owl is designed to play
music from Audio-CDs, USB-sticks and SD-cards in indoor
environments. The device is equipped with a memory function
that memorizes the last played position of the track. Children
can sing along to their favorite songs with the integrated
microphone that amplies their voice together with music
through the loudspeakers.
No liabilities will be taken for damages or claims resulting out of
not reading and/or not following the user guide and/or any form
of modication on or in the product. Under these circumstances,
no warranty services will be given. Liability cannot be taken for
consequential damages.
The contents of this user manual may dier from the product. If
so, please consult additional manuals in the packing. Keep this
user manual in a safe place. If you give this product away to a
third party, make sure that you also pass on the user manual.
For the reason of safety and CE-licensing it is not allowed to
modify this unit in any way and/or use it for functions, other
than the designated use.
32
33
Loading...
+ 39 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.