Whirlpool FID-21/F INSTRUCTION FOR USE [de]

1de00333a.fm5 Page 1 Tuesday, January 8, 2002 9:12 AM
Verehrter Kunde, widmen Sie bitte außer den Bedienungsanleitungen auch diesen nützlichen Ratschlägen Ihre ganze Aufmerksamkeit. Sie sollten ganz besonders darauf achten, dass der Temperaturanzeiger (der den Bedienungsanleitungen beiliegt) konform mit den entsprechenden Anweisungen installiert wird. Sollte der Temperaturanzeiger nicht beiliegen, fordern Sie ihn bitte bei Ihrem Händler an.
KÄLTESTER KÜHLBEREICH
Dieser Bereich wird unten von der Glasablage des Obst- und Gemüsefachs und oben von dem Zeichen oder dem sich auf der gleichen Höhe angebrachten Gitterrost begrenzt.
Um das Einhalten der Temperaturen in diesem Bereich zu garantieren, dürfen Sie die Position
Die mit Belüfter ausgerüsteten Kühlgeräte und die No-Frost Kühlschränke haben kein Zeichen zum Markieren des kältesten Bereichs, da alle Bereiche die gleiche Innentemperatur haben.
INSTALLATION DES TEMPERATURANZEIGERS
Eine bessere Einstellung der Temperatur im Kühlschrank gestattet der (zusammen mit den Bedienungsanleitungen) gelieferte Temperaturanzeiger, mit dem Sie die Durchschnittstemperatur im kältesten Bereich kontrollieren können. Befolgen Sie bei der Installation des Temperaturanzeigers bitte die Anweisungen auf den nachstehenden Abbildungen.
ACHTUNG. Der Einsatz dieses Temperaturanzeigers ist ausschließlich für diesen Kühlschrank bestimmt. Vermeiden Sie, ihn in einem anderen Kühlgerät (der kälteste Bereich ist nämlich nicht identisch) oder zu anderen Zwecken zu verwenden.
ITEMPERATURANZEIGER: PLATZIERUNG IM KÜHLRAUM
des Gitterrostes nicht verändern.
Sachgerecht platzieren Sie den Temperaturanzeiger, indem Sie ihn über der entsprechenden Markierungslinie befestigen. Stellen Sie vorher sicher, dass die Innenwand einwandfrei sauber und trocken ist. Bei Kühlgeräten mit Tiefkühlfach (s. Bedienungsanleitungen) muss der Temperaturanzeiger in diesem Fach angebracht werden.
TEMPERATURKONTROLLE IM KÄLTESTEN BEREICH
 Nach der Installation des Temperaturanzeigers können Sie die Temperatur im kältesten Bereich
regelmäßig überprüfen und ggf. den Thermostat nach den Anweisungen im Kapitel "Temperatureinstellung" regulieren. Die Innentemperatur des Gerätes hängt nämlich von verschiedenen Faktoren ab, wie Temperatur des Aufstellraums, Menge des eingelagerten Kühlguts und Häufigkeit der Türöffnungen. Berücksichtigen Sie diese Faktoren bei der Einstellung des Geräts.
F GB NL E P GR
D
I
1de00333a.fm5 Page 2 Tuesday, January 8, 2002 9:12 AM
Um di e k or re kt en In ne nt em pe ra tu re n d es Ge rä ts konstant zu gewährleisten, müssen Sie sicherstellen, dass die Farbe der Tablette des Anzeigers immer grün bleibt. Wenn die Farbe des Anzeigers auf schwarz
OK
Korrekte Einstellung
LEBENSMITTELHYGIENISCHE VORSCHRIFTEN
Säubern Sie den Innenraum des Kühlschranks öfters mit einem schonenden Pflegeprodukt, das die Metallteile nicht oxidiert. Spülen Sie dann mit Wasser und Zitronensaft oder weißem Essig oder einem beliebigen für Kühlschränke geeigneten keimtötenden Mittel nach. Entfernen Sie die Handelsverpackungen, bevor Sie die Lebensmittel in das Gerät einlegen (zum Beispiel Außenverpackung der Jogurtbecher).
Wenn Sie folgende Ratschläge befolgen, können Sie gekreuzte Kontaminationen unter den Lebensmitteln und schlechte Aufbewahrungsbedingungen vermeiden:
Wickeln Sie die Produkte systematisch ein, um gekreuzte Kontaminationen zu vermeiden. Fassen Sie Lebensmittel nur mit gewaschenen Händen an, und waschen Sie sie sich wiederholt bei der Zubereitung der Speisen, wenn Sie nachher noch andere Produkte anfassen müssen. Es versteht sich von selbst, dass man unbedingt mit frisch gewaschenen Händen zu Tisch gehen sollte. Waschen Sie bereits benutzte Küchenutensilien (Holzlöffel, Schneidebrett), bevor Sie sie wieder verwenden. Warten Sie mit der Einlagerung, bis sich gekochte Speisen vollständig abgekühlt haben (Beispiel: Suppe). Beschränken Sie die Anzahl der Türöffnungen, und lassen Sie die Tür nicht zu lange offen, damit die Kühlschranktemperatur nicht ansteigt. Lagern Sie die Lebensmittel so ein, dass eine freie Luftzirkulation dazwischen möglich ist.
AUFBEWAHRUNG IM KÜHLSCHRANK NACH LEBENSMITTELART
 Bewahren Sie die Lebensmittel je nach ihrer Art im richtigen Bereich des Kühlraums auf:
MÄßIGER
KÜHLBEREICH
KALTER
KÜHLBEREICH
KÄLTESTER
KÜHLBEREICH
Temperatur zu hoch, Thermostat regulieren
umschaltet, ist die Temperatur zu hoch; in diesem Falle müssen Sie den Thermostat auf eine höhere Kühlleistung einstellen und 12 Stunden warten, bevor Sie eine erneute Sichtkontrolle des Anzeigers vornehmen. Nach Einlagern von Kühlgut oder Öffnen der Tür ist es normal, dass der Anzeiger nach einer gewissen Zeit auf schwarz umschaltet.
Mäßiger Kühlbereich:
und hausgemachte Saucen, Käse aus gekochtem Teig, Obst und frisches Gemüse.
Kalter Kühlbereich:
Nachspeisen mit Milchgehalt, Fettstoffe, Frischkäse.
Kältester Kühlbereich:
Wurstwaren, gekochte Gerichte, gemischte Salate, Präparate und Kuchen mit Ei- oder Cremegehalt, frische Teigwaren, Teig für Obsttorten/Salzgebäck/Pizza, Frischprodukte und Käse mit Rohmilchgehalt, tafelfertiges Gemüse aus dem Handel in Kunststoffbeuteln und i.a. alle Frischerzeugnisse, deren Haltbarkeit bei einer Konservierungstemperatur von oder weniger als +4°C garantiert wird.
Getränke, Butter, fertige
Molkereiprodukte,
Fleisch, Geflügel, Fisch,
5019 106 00333/A
F GB NL E P GR
D
I
Printed in Italy 01/02
Loading...