Western Digital WD Red Service Manual

WD Red
DAT E N B L AT T
Highlights
• Speziell für den Einsatz in NAS-Systemen mit bis zu 8 Laufwerksschächten konzipiert
• Unterstützt eine Workload-Rate von bis zu 180 TB/Jahr*
• NASware-Technologie für Kompatibilität
• 3 Jahre Garantie
• NAS-Systeme im Dauerbetrieb für kleine Büros
und Home-Ofces
SCHNITTSTELLE
SATA 6 Gbit/s
FORMFAKTOR
3,5 und 2,5 Zoll
KAPAZITÄTEN
3,5 Zoll: 1 TB bis 14 TB 2,5 Zoll: 1 TB
DER WESTERN DIGITAL-VORTEIL
Bei Western Digital werden die Produkte vor jeder Produkteinführung einem intensiven Functional Integrity Testing (F.I.T.) unterzogen. Diese Funktionalitätstests stellen sicher, dass unsere Produkte die Qualitäts- und Zuverlässigkeitsnormen von Western Digital erfüllen. WD verfügt außerdem über einen umfangreichen Informationspool mit über 1.000 hilfreichen Artikeln und nützlichen Dienstprogrammen. Unsere kostenfreie Supporthotline hilft Ihnen gerne. Für weitere Informationen können Sie auch auf unsere WD Support- Webseite zugreifen.
MODELLNUMMER 3,5 Zoll:
WD140EFFX WD120 EFAX WD101 EFAX WD100EFAX WD80EFAX WD60EFAX WD60EFRX WD40EFAX WD40EFRX WD30EFAX WD30EFRX WD20EFA X WD20EFRX WD10EFRX
2,5 Zoll:
WD10JFCX
NAS-FESTPLATTEN
Für jedes kompatible NAS-System gibt es eine branchenführende WD Red- Festplatte, die Ihre Datenspeicheranforderungen erfüllt. Mit bis zu 14 TB bieten WD Red-Festplatten ein breites Spektrum an Lösungen für Kunden, die sich ein NAS-Speichersystem zusammenstellen wollen. WD Red-Festplatten wurden für NAS-Systeme mit 1 bis 8 Laufwerkschächten entwickelt, damit Sie Ihre wichtigen Daten in einer einzigen Einheit speichern können. Mit WD Red-Festplatten bereiten Sie sich auf den nächsten Schritt vor.
Exklusive NASware™ 3.0
Entwickelt für optimale NAS-Kompatibilität
Desktop-Festplatten sind nicht für den NAS-Einsatz ausgelegt. WD Red-Festplatten mit NASware­Technologie jedoch schon. Unsere einzigartige Technologie macht die Festplattenwahl leicht. WD Red-Festplatten eignen sich für kleine NAS-Systeme. Unser einzigartiger Algorithmus schafft das richtige Verhältnis zwischen Leistung und Zuverlässigkeit in NAS- und RAID-Umgebungen. Kurz: WD Red ist die Festplatte mit der höchsten Kompatibilität für NAS-Gehäuse. Das ist auch durch Zahlen belegt. WD Red -Festplatten sind das Ergebnis umfangreicher Kompatibilitätstests mit NAS-Partnern und weitreichender Einbindung ihrer Technologien für branchenführende Kompatibilität mit NAS-Systemen.
Desktop-Festplatten im Vergleich zu WD Red
Desktop-Festplatten sind nicht speziell für NAS-Umgebungen entwickelt. Wählen Sie die richtige, für Ihr NAS geeignete Festplatte mit einer Vielzahl von Funktionen, damit Sie Ihre Daten schützen und die Leistung auf optimalem Niveau halten können. Beachten Sie Folgendes, wenn Sie eine Festplatte für Ihr NAS-System auswählen:
Kompatibilität: Nur durch Kompatibilitätstests mit Ihrem NAS-System kann eine optimale Leistung gewährleistet werden.
Zuverlässigkeit: Der Dauerbetrieb eines NAS oder RAID ist anspruchsvoll. Desktopfestplatten wurden für diese Bedingungen typischerweise nicht entwickelt und getestet. WD Red-Festplatten schon.
Fehlerbehebungsprotokolle: WD Red-NAS-Festplatten wurden speziell mit RAID­Fehlerbehebungsprotokollen entworfen, die dabei helfen, Ausfälle im NAS-System zu reduzieren. Desktoplaufwerke sind in der Regel nicht für RAID-Umgebungen konzipiert.
Geräusch- und Vibrationsschutz: Desktoplaufwerke sind für den Einzelbetrieb ausgelegt und bieten deshalb üblicherweise nur geringfügigen oder keinen Schutz gegen Geräusche und Vibration, die in Systemen mit mehreren Laufwerken vorkommen. WD Red-Laufwerke wurden für NAS-Systeme mit mehreren Laufwerkschächten entwickelt.
WD Red Für Privatanwender
Mit einem NAS und WD Red-Festplatten können Sie Ihre digitalen Inhalte zuhause streamen, sichern, organisieren und mühelos für andere Geräte im Heimnetzwerk freigeben. Die NASware 3.0-Technologie erhöht die Kompatibilität Ihrer Festplatten mit Ihren anderen Geräten, Fernseher, Musikanlage usw. Leben Sie in einer vernetzten Welt.
WD Red für kleine Unternehmen
Unternehmen wachsen durch Produktivität und Efzienz – zwei integrale Aspekte des
WD Red-Festplattendesigns. WD Red ist die beste Festplatte für Systeme mit 1 bis 8 Bays. Die in jede WD Red integrierte NASware 3.0-Technologie sorgt für eine nahtlose Integration in Ihr bestehendes Netzwerk und eine schnelle Dateifreigabe und -sicherung. Auch größere Unternehmen, die NAS-Systeme mit bis zu 24 Laufwerkschächten besitzen, können sich auf WD Red Pro™-Festplatten verlassen.
WD Red Pro für Großunternehmen
Für Geschäftskunden, die ein NAS-System mit maximaler Leistung bei intensiver Nutzung suchen, bieten WD Red Pro-Festplatten die gleiche außergewöhnliche Leistungsfähigkeit. WD Red Pro-Festplatten sind für den Anstieg der Arbeitslast in NAS-Umgebungen mit 8 bis 24 Laufwerkschächten ausgelegt und bieten überdies 5 Jahre Garantie.
*Die Workload ist die Menge an Benutzerdaten, die zur oder von der Festplatte übertragen werden. Jährliche Work load-Rate = üb ertragene TB X (8760 / aufgezeichnete Betriebsstunden). Die Workload-Rate kann
je nach Hardware- und Soft wareko mponenten und -kongurationen variie ren.
WD Red
DAT E N B L AT T NAS-FESTPLATTEN
Technische Daten
14 TB 12 TB 10 TB 10 TB 8 TB
Modellnummer¹
Schnittstelle² SATA 6 G bit /s SATA 6 G bit /s S ATA 6 G b i t/s SATA 6 G bit /s S ATA 6 G bit /s
Formatierte Kapazität² 14 TB 12 TB 10 TB 10 TB 8 TB
Formfaktor 3,5 Zoll 3,5 Zoll 3,5 Zoll 3,5 Zoll 3,5 Zoll
Native Command Queuing Ja Ja Ja Ja Ja
Advanced Format (AF) Ja Ja Ja Ja Ja
RoHS-konform³ Ja Ja Ja Ja Ja
Leistung
Schnittstellenübertragungsrate² bis zu
Cache (MB)² 512 256 256 256 256
Leistungsklasse Klasse 5400 U/min Klasse 5400 U/min Klasse 5400 U/min Klasse 5400 U/min Klasse 5400 U/min
Zuverlässigkeit/Datenintegrität
Lade-/Entladezyklen⁴ 600.000 600.000 600.000 600.000 600.000
Nicht behebbare Fehler pro gelesenen Bits <1 in 10
MTBF (Stunden)⁵ 1.000.000 1.000.000 1.000.000 1.000.000 1.000.000
Workload-Rate (TB/Jahr)⁶ 180 180 180 180 180
Garantie (Jahre)⁷ 3 3 3 3 3
Stromversorgung
12 V Gleichstrom ± 5 % (A, Spitze) 5 V Gleichstrom ± 5 % (A, Spitze) Durchschnittlicher Leistungsbedarf (W)
Lesen/Schreiben Leerlauf Standby und Ruhemodus
8
Umgebungsbedingungen⁹
Temperatur (°C)
Betrieb Nichtbetrieb
Erschütterungsfestigkeit (G)
Betrieb (2 ms, Lesen/Schreiben) Betrieb (2 ms, Lesen) Ruhezustand (2 ms)
Geräuschentwicklung (dBA)
Leerlauf Suche (Durchschnitt)
10
Abmessungen
Höhe (Zoll/mm, max.) 1,028/26,1 1,028/26,1 1,028/26,1 1,028/26,1 1,028/26,1
Länge (Zoll/mm, max.) 5,787/147 5,787/147 5,787/147 5,787/147 5,787/147
Breite (Zoll/mm, ± 0,01 Zoll) 4/101,6 4/101,6 4/101,6 4/101,6 4/101,6
Gewicht (lb/kg, ± 10 %) 1,52/0,69 1, 46/0,66 1,65/0,75 1, 4 3/0, 65 1,5 8/0, 715
WD140EFFX WD120EFAX WD101EFAX WD10 0E FAX WD80EFA X
21 0 M B/s 196 M B/s 21 5 M B/s 21 0 M B/s 198 MB/s
1,85
6,5 3,0 0,8
0 bis 65
-40 bis 70
30 65
300
20 29
14
<1 in 10
1,84
6,3 2,9 0,6
0 bis 65
-40 bis 70
30 65
300
20 29
14
<1 in 10
1,75
8,4 4,6 0,5
0 bis 65
-40 bis 70
30 65
250
34 38
14
<1 in 10
1,79
5,7 2,8 0,5
0 bis 65
-40 bis 70
30
65
300
20
29
14
<1 in 10
14
1,85
8,8 5,3 0,8
0 bis 65
-40 bis 70
30 65
300
27 29
Änderungen der Spezikationen vorbehalten.
1
Unter Umständen sind nicht alle Produkte in allen Regionen der Welt erhältlich
² Bei der Angabe von Speicherkapazitäten gilt: ein Megabyte (MB) = eine Million Bytes, ein Gigabyte (GB) = eine
Milliarde Bytes und ein Terabyte (TB) = eine Billion Bytes. Die insgesamt verfügbare Speicherkapazität hängt von der Betriebsumgebung ab. Bei der Angabe von Puffer- oder Cachegrößen ist ein Megabyte (MB) = 1.048.576 Bytes. Bei der Angabe von Übertragungsraten oder Schnittstellen sind ein Megabyte pro Sekunde (MB/s) = eine Million Bytes pro Sekunde und ein Gigabit pro Sekunde (Gb/s) = eine Milliarde Bits pro Sekunde. Die effektive maximale SATA-
Übertragungsrate von 6 Gbit/s wurde entsprechend den von der SATA-IO veröffentlichten Serial-ATA-Spezikationen berechnet, die zum Zeitpunkt der Drucklegung dieses Datenblatts aktuell waren. Einzelheiten nden Sie unter www. sata-io.org. Die Leistung kann je nach Hardware- und Softwarekomponenten und -kongurationen variieren.
³ Festplatten von WD, die nach dem 08.06.2011 hergestellt und weltweit verkauft wurden, erfüllen oder übertreffen die
Anforderungen der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe.
⁴ Kontrollierte Entladung bei Umgebungsbedingungen. ⁵ MTBF-Spezikationen basieren auf internen Tests bei einer Gehäusetemperatur von 40 °C. MTBF basiert
auf Beispieldaten und wird anhand von statistischen Messungen und Beschleunigungsalgorithmen geschätzt. MTBF liefert keine Prognosen zur Zuverlässigkeit einer individuellen Festplatte und stellt keine Garantie dar.
⁶ Die Workload-Rate ist die Menge der Benutzerdaten, die zur oder von der Festplatte übertragen werden. Jährliche
Workload-Rate = übertragene TB X (8760 / aufgezeichnete Betriebsstunden). Die Workload-Rate kann je nach
Hardware- und Softwarekomponenten und -kongurationen variieren. ⁷ Länderspezische Garantiebedingungen nden Sie unter support.wdc.com/warranty. ⁸ Strommesswerte bei Zimmertemperatur. ⁹ Keine nicht behebbaren Fehler während Betriebstests oder nach Nichtbetriebstests.
10
Schallleistungspegel.
Loading...
+ 2 hidden pages