LEBENSZEICHENMONITOR BEDIENERHANDBUCH
65
Normalbetrieb
Druckvoreinstellung zu hoch
Patient bewegt sichen sehr
Kleines Leck im Pneumatiksystem
Die typische Zeit einer Messung beträgt 20 bis 45 Sekunden. 165
Sekunden ist das Maximum.
Vorgegebene Druckvoreinstellung kontrollieren
(im Konfigurationsmodus).
Den Patienten bitten, still zu sitzen.
Den Arm nicht dicht an die Brustwand halten, da die Atmung die
Geschwindigkeit und Genauigkeit der Blutdruckmessung beeinflussen kann.
Die Manschette und den Schlauch auf Lecks untersuchen.
10 LUFT ENTWEICHT
ZU LANGSAM
AUS DER
MANSCHETTE
HINWEISE ZUR SCHNELLEN MANUELLEN BLUTDRUCKMESSUNG
(AUSKULTATORISCHES VERFAHREN)
1 Benötigtes Gerät holen.
Ein zertifiziertes, genaues Sphygmomanometer und ein
hochwertiges Stethoskop verwenden.
Eine Blutdruckmanschette der richtigen Größe auswählen.
Verwenden Sie die größte, für den Patienten geeignete
Manschettengröße (siehe Markierungen innen an der
Manschette).
2. Bitten Sie den Patienten, sich bequem hinzusetzen und den
Arm entspannt auf Herzhöhe zu halten, wobei der
Unterarm passiv gestützt wird.
3. Entblößen Sie den Armbereich bei der Brachialarterie oder
schieben Sie, wenn möglich, die Weidung bis über den
vorgesehenen Manschettenbereich hoch.
4. Zentrieren Sie die Manschettenblase so, daß sich der untere
Rand mindestens 2,5 cm oberhalb der Armbeuge befindet.
5. Fühlen Sie den brachialen oder radialen Puls.
6. Pumpen Sie die Manschette auf, bis der Puls aufhört.
Pumpen Sie die Manschette weiter auf 30 mmHg über den
Punkt, an dem der Puls aufhörte, auf.
7. Hören Sie genau mit dem Stethoskop über der
Brachialarterie, während Sie die Luft mit einer Rate von 3
mmHg pro Sekunde
entweichen lassen.
8. Der systolische Druck wird durch Ablesen am Manometer
bestimmt, wenn der erste schwache, aber deutliche, Schlag
mit dem Stethoskop zu hören ist.
9. Der diastolische Druck wird bei Erwachsenen durch Ablesen
am Manometer bestimmt und zwar ist es der Wert bei dem
der letzte Schlag gehört wurde.
10. Die Luft nach mindestens 10 bis 20 mmHg Ruhe schnell
entweichen lassen.
Viele Sphygmomanometer sind ungenau. Qualitativ minderwertige
Stethoskope übertragen den Ton nicht genau genug, um die
Blutdrucktöne präzise hören zu lassen. Manschetten, die entweder
zu klein oder zu groß sind, führen zu ungenauen Blutdruckwerten.
Wenn sich der Arm nicht auf der richtigen Höhe befindet, ergibt sich
ein ungenauer Wert.
Kleidung über einer Arterie behindert das Hören und kann zu ungenauen Werten führen. Enge Kleidung kann zu Gefäßverengungen
und somit zu ungenauen Werten führen.
Dadurch befindet sich die Manschette in der besten Position, um den
Blutfluß durch die Brachialarterie zu unterbinden.
Bestimmt die genaueste Stelle zur Beurteilung und Annäherung des
systolischen Drucks.
Erleichtert die Identifizierung von Phase Eins der Korotkoff-Töne.
Einer der häufigsten Gründe für eine falsche auskultatorische
Blutdruckmessung ist ein zu schnelles Entweichen der Luft aus der
Manschette. Der Welch Allyn Lebenszeichenmonitor läßt die Luft
normalerweise gemäß den Empfehlung der American Heart
Association mit höchstens 3 mmHg pro Sekunde entweichen.
Gemäß den Empfehlungen der AHA.
Gemäß den Empfehlungen der AHA.
Der diastolische Blutdruck bei Kindern entspricht dem Punkt, an
dem der Ton undeutlich wird.
SCHRITT ERKLÄRUNG
Symptom Mögliche Ursache Erklärungen und Fehlerbehebung