Notieren Sie sich hier die Serien-Nr.,
falls Sie sie einmal brauchen sollten.
Aufkleber mit Serien Nr.
(unter dem Sitz)
FRAGEN?
Als Hersteller verpflichten wir
uns zur kompletten Zufriedenstellung unserer Kunden. Falls
Sie irgendwelche Fragen haben
oder falls Teile fehlen, rufen Sie
bitte an.
BEDIENUNGSANLEITUNG
01805 231 244
Unsere Bürozeiten sind von
10.00 bis 15.00 Uhr.
ACHTUNG
esen Sie bitte aufmerksam alle
L
Hinweise und Anleitungen, be-vor
Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen. Heben Sie diese
für eventuellen späteren
Gebrauch auf.
Der hier gezeigte Aufkleber muss an der
Kraftstation angebracht sein. Suchen Sie den
deutschen Aufkleber aus und kleben Sie diesen auf die Kraftstation, wobei Sie den englischen Aufkleber bedecken.
Sollte der Aufkleber
fehlen oder unleserlich sein, fordern Sie
bitte kostenlosen
einen Ersatz-Aufkleber (sehen Sie sich
die Rückseite dieser
Bedienungsanleitung
an). Bringen Sie den
Ersatzaufkleber an der
gezeigten Stelle an.
ACHTUNG: Bevor Sie mit diesem oder irgendeinem anderen Trainingsprogramm begin-
nen, konsultieren Sie bitte zunächst Ihren Arzt. Dies ist besonders wichtig für diejenigen Personen,
die über 35 Jahre alt sind oder gesundheitliche Probleme haben oder hatten. Lesen Sie alle Hinweise
bevor Sie Ihr neues Gerät benutzen. ICON übernimmt keine Haftung für Personen oder
Sachschäden, die durch die Benutzung dieses Gerätes entstehen könnten.
2
WICHTIGE HINWEISE
ACHTUNG: Lesen Sie vor Beginn Ihres Trainings mit der Kraftstation unbedingt die
achfolgenden Hinweise, um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden.
n
. Lesen Sie sorgfältig alle Anweisungen, die in
1
dieser Bedienungsanleitung und den beigefügten Informationen enthalten sind und alle
Warnhinweise auf der Kraftstation.
Verwenden Sie Ihre Kraftstation nur so, wie
es in dieser Anleitung beschrieben wird.
2. Der Eigentümer dieses Gerätes ist dafür verantwortlich, dass alle Benützer der
Kraftstation hinreichend über alle
Vorsichtsmaßnahmen informiert sind.
3. Diese Kraftstation ist nur für den Hausgebrauch vorgesehen. Verwenden Sie die
Kraftstation nicht in kommerziellem, verpachtetem oder institutionellem Rahmen.
4. Benutzen Sie die Kraftstation nur im Haus und
halten Sie es vor Feuchtigkeit und Staub fern.
Stellen Sie die Kraftstation auf eine ebene
Fläche und darunter zum Schutz des Bodens
oder des Teppichs eine Unterlage. Achten Sie
darauf, dass um die Kraftstation herum ausreichend Platz zur Montage bzw. Demontage und
zur Benutzung der Kraftstation vorhanden ist.
5. Diese Kraftstation hat einen offenen
Gewichtstapel. Der Gewichtstapel sollte von
den Seiten, die außerhalb der Sicht des
Benutzers liegen, anderen unzugänglich sein.
Um Zugang zum Gewichtstapel zu verhindern, sollten Sie die Fitnessstation in einer
Zimmerecke oder in einem Erker aufstellen,
wie in der Abbildung angedeutet. Der Abstand
zwischen der Fitnessstation und den Wänden
sollte nicht mehr als 1m betragen.
. Halten Sie sich beim Auf- oder Absteigen
6
oder während Sie auf der Kraftstation trainieren immer an den Haltestangen fest.
7. Kinder junger als 12 und Haustiere sollten
immer unbedingt von der Kraftstation ferngehalten werden.
8. Tragen Sie zum Schutz während des
Trainings immer Sportschuhe.
9. Halten Sie Hände und Füße von beweglichen
Teilen fern.
10. Die Kraftstation ist so gebaut, dass sie ein
maximale Benutzergewicht von 135 kg,
erträgt.
11. Stehen Sie immer auf einer Fußplatte, wenn
Sie eine Übung ausführen, die die Kraftstation sonst umkippen könnte.
12. Lassen Sie die Arme, den Beinhebel, oder die
Latstange nie los während die Gewichte
erhöht sind. Die Gewichte fallen sonst mit
großer Kraft.
13. Entfernen Sie die Latstange von der Kraftstation wenn Sie eine Übung ausführen in der
Sie die Latstange nicht benützen.
14. Die Kraftstation ist nur zur Benutzung mit
den beigelegten Gewichten zugelassen.
Verwenden Sie die Kraftstation nicht mit
Hanteln oder sonst irgendwelchen Gewichten
zur V
ergrößerung des W
iderstandes.
Wand
15. Achten Sie darauf, dass die Kabel immer auf
den Rollen aufliegen. Sollte ein Kabel während des T
brechen Sie sofort das Training und kontrollieren Sie, ob sich die Kabel noch in den
Rollen befinden.
16. Benutzen Sie die Kraftstation nur auf ebenem
Fußboden und decken Sie ihn zum Schutz
mit einer Unterlage ab.
rainings einmal verhaken, unter
3
-
BEVOR SIE ANFANGEN
Zunächst unseren recht herzlichen Dank, dass Sie
sich für die WEIDER®PRO 2000 Kraftstation entschieden haben. Die Kraftstation bietet eine eindrucksvolle
nzahl von Stationen an, die zur Entwicklung jeder
A
Hauptmuskelgruppe des Körpers beitragen. Egal, ob
Sie Ihren Körper in Form bringen möchten, Ihre
Muskeln vergrößern und Ihre Kraft erhöhen möchten,
oder ob Sie für ein gesünderes Herz-Kreislauf-System
trainieren möchten, die Kraftstation wird Ihnen dabei
helfen, Ihre gewünschten Trainingsziele zu erreichen.
Lesen Sie zu Ihrem eigenen Vorteil sehr sorgfältig
diese Bedienungsanleitung. Sollten Sie nach der
Lat-Stange
Obere Rollenstelle
Lektüre dieser Bedienungsanleitung noch Fragen
haben, beziehen Sie sich auf die Vorderseite der
Anleitung. Halten Sie bitte vor Ihrem Anruf die Modell-
nd die Serien-Nummer Ihres Gerätes bereit. Die
u
Modell-Nummer lautet WEEVSY2026.0. Die SerienNummer finden Sie auf dem beigefügten Aufkleber auf
der Kraftstation (siehe erste Seite dieser Bedienungsanleitung).
Bevor Sie nun weiterlesen, werfen Sie bitte zunächst
einen Blick auf die untenstehende Zeichnung und
machen Sie sich mit den gekennzeichneten Einzelteilen
vertraut.
Verschluss des
Druck-Rahmens
Butterfly-Arme/Druckarm
Rückenlehne
Sitz
Beinhebel
Fußplatte
Gewichtstapel
AUFBAUMAßE:
Höhe: 79 in. / 200 cm
Breite: 37 in. / 93 cm
Tiefe: 47 in. / 132 cm
4
M6 Scheibe (73)
M8 Scheibe (71)
M8 Mutter mit Nylon-
Klemmteil (69)
M10 Scheibe (70)
M10 Mutter mit Nylon-
Klemmteil (68)
M4 Scheibe (77)
M10 x 125mm Schraube (64)
M10 x 155mm Schraube (62)
M10 x 65mm Schraube mit
Vierkantansatz (59)
M8 x 63mm Schraube mit
Vierkantansatz (58)
M8 x 68mm Schraube (63)
M
8 x 63mm Schraube (66)
M8 x 45mm Schraube (60)
M6 x 43mm Schraube (61)
M8 x 70mm Schraube mit
Vierkantansatz (86)
M4 x 12mm
Blechschraube
(56)
M10 x 57mm Bolzensatz (81)
M10 x 78mm Schraube (54)
M10 x 100mm Schraube (46)
M10 x 52mm Schraube (52)
M10 x 46mm Schraube (53)
M10 x 65mm Schraube (55)
M10 x 70mm Schraube (57)
M6 x 58mm Schraube (65)
M6 x 63mm Schraube (67)
M6 x 16mm
Schraube (40)
M4 x 19mm Blech-
schraube (76)
25mm Scheibe (29)
M6 Mutter mit Nylon-
Klemmteil (72)
DIAGRAMM ZUR IDENTIFIZIERUNG DER TEILE—Modell-Nr.
WEEVSY2026.0
5
MONTAGE
Erleichten Sie sich die Montage
ei der Montage, achten Sie darauf, dass alle
• B
Teile Zeichnungsgemäß ausgerichtet sind.
Die Bedienungsanleitung ist so entworfen um zu
versichern, dass die Kraftstation von allen erfolgreich zusammen gestellt werden kan. Jedoch
gehören zu dieser hochentwickelten Einrichtung
viele kleine Teile. Man braucht Zeit, um das Gerät
zu montieren. Wenn man sich etwas Zeit nimmt
und bei guter Laune bleibt, dann ist die Montage
recht einfach.
Das Lesen dieser kurzen Einleitung wird Ihnen
mehr Zeit sparen als die Lesezeit dieser
Information:
Für die Montage braucht man zwei Personen.
•
• Plazieren Sie alle Einzelteile in einem freien
Raum und entfernen Sie alle Verpackungsteile.
Werfen Sie die Verpackung erst weg, wenn das
Gerät vollständig zusammengesetzt ist, weg.
• Wenn nicht anders angewiesen, dann ziehen Sie
alle Teile bei der Montage fest an.
•
Zur Identifizierung der kleinen Teile bei der
Montage, beziehen Sie sich auf das DIAGRAMM
ZUR IDENTIFIZIERUNG DER TEILE.
Zum Zusammenbau benötigen Sie die folgenden
Werkzeuge (nicht beigefügt):
• zwei verstellbare Schlüsseln
• einen Gummihammer
• einen Schraubenzieher
• einen Kreuzschraubenzieher
• Schmiermittel, z.B. Fett oder Vasilin, und
Seifenwasser.
Um die Montage zu erleichtern, hält man bestens
folgende Werkzeuge bereit: einen Steckschlüsselsatz, einen Gabelschlüssel- oder Ringschlüsselsatz
oder einen Rätschenschlüsselsatz.
RAHMENMONTAGE
1.
Bevor Sie mit der Montage beginnen,
lesen Sie die umrandete Information
oben sorgfältig durch.
Richten Sie die Stützstange (2) wie abgebildet
aus, mit den Vertiefungen um den Löchern am
Boden. Befestigen Sie die Basis (1) mit zwei
M10 x 65mm Schrauben mit Vierkantansatz
(59) und zwei M10 Muttern mit Nylon-Klemmteil
(68) an der Stützstange. Ziehen Sie die Muttern
mit Nylon-Klemmteil noch nicht fest.
Stecken Sie zwei M8 x 63mm Schrauben mit
Vierkantansatz (58) von unten in die Basis (1)
hoch. Anmerkung: Um die Schrauben in die-
ser Position zu halten, kann man sie mit
einem Klebeband vorläufig befestigen.
1
68
1
Vertiefung
58
59
Diese
Löcher sind
kleiner als
die Löcher
auf der
gegenüber-
liegenden
Seite.
2
ertiefung
V
6
2. Befestigen Sie den Pfosten (3) mit den beiden M8
x 63mm Schrauben mit Vierkantansatz (58) und
wei M8 Muttern mit Nylon-Klemmteil (69) an der
z
Basis (1) an.
lemmteil noch nicht fest.
K
Befestigen Sie den Verschluss des DruckRahmens (39) mit einer M8 x 63mm Schraube
(66), zwei M8 Scheiben (71) und einer M8 Mutter
mit Nylon-Klemmteil (69) am Pfosten (3) an.
Ziehen Sie die Mutter mit Nylon-Klemmteil
nicht zu fest an; man muss den Verschluss
des Druck-Rahmens leicht drehen können.
Ziehen Sie die Muttern mit Nylon-
2
39
6
6
71
71
69
3
69
69
1
58
3. Legen Sie die zwei Stoßdämpfer des Gewichtsstapels (17) über die angezeigten Löcher in der
Stützstange (2). Stecken Sie die zwei Gewichtführungen (10) in diese beiden Löcher. Achten
Sie darauf, dass sich die angezeigten Löcher
am unteren Bereich der Gewichtführungen
befinden. Schrauben Sie die Gewichtführungen
mit zwei M10 x 70mm Schrauben (57), zwei M10
Scheiben (70), zwei kleinen Abstandshaltern (37)
und zwei M10 Muttern mit Nylon-Klemmteil (68)
fest.
Ziehen Sie jetzt alle M10 Muttern mit NylonKlemmteil (68), die in den Schritten 1 und 3
benutzt wurden, fest an.
3
10
Löcher
68
17
70
17
57
37
68
2
7
4. Stecken Sie die zehn Gewichte (15) auf die
Gewichtsführungen (10), jeweils mit dem Loch für
en Gewichtsschlüssel (nicht abgebildet) nach
d
unten und auf der Seite, die nicht dem Pfosten
3) gegenüber liegt.
(
Stecken Sie das Gewichtsstange (12) in die
Gewichte (15).
4
10
Schmieren
5
1
Schmieren Sie die gezeigten Löcher eines
Gewichts (15) mit Schmiermittel. Schieben Sie
die Gewichte auf die Gewichtsführung (10).
5. Befestigen Sie den oberen Rahmen (4) mit den
zwei M8 x 68mm Schrauben (63) und zwei M8
Muttern mit Nylon-Klemmteil (69) am Pfosten (3).
Ziehen Sie die Muttern mit Nylon-Klemmteil
noch nicht fest.
Befestigen Sie den oberen Rahmen (4) mit einer
M10 x 155mm Schraube (62), zwei M10
Scheiben (70) und einer M10 Mutter mit NylonKlemmteil (68) zwischen den Gewichtsführungen
(10).
Ziehen Sie jetzt alle M10 Muttern mit NylonKlemmteil (68, 69), die in den Schritten 2 und 5
benutzt wurden, fest an.
6. Befestigen Sie den Sitzrahmen (8) mit einer M8 x
70mm Schraube mit V
einem M8 Knopf (82) am Pfosten (3).
ierkantansatz (86) und
3
5
4
62
63
3
6
12
15
10
70
70
68
69
3
86
Befestigen Sie den Stoßdämpfer (75) mit einer
M4 x 19mm Bohrschraube (76) und einer M4
Scheibe (77) am Sitzrahmen (8).
8
76
77
75
82
8
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.