Wartungs- und Pflegehinweise
Wichtige Hinweise zur Wartung und
Pflege, für die Produktgruppe
Aufsitzmäher
Bitte beachten Sie unbedingt folgende
wichtige Hinweise zur Vermeidung von
Schäden oder übermäßigem Verschleiß an
Ihrem VIKING-Gerät:
1. Verschleißteile
Manche Teile des VIKING-Gerätes unterliegen auch bei bestimmungsgemäßem
Gebrauch einem normalen Verschleiß und
müssen je nach Art und Dauer der
Nutzung rechtzeitig ersetzt werden.
Dazu gehören u.a.:
- Messer
- Keilriemen
- Starterbatterie
- Reifen, Rollen
2. Einhaltung der Vorgaben dieser
Gebrauchsanleitung
Benutzung, Wartung und Lagerung des
Rasenmähers müssen so sorgfältig erfolgen, wie in dieser Gebrauchs-anleitung
beschrieben. Alle Schäden, die durch
Nichtbeachten der Sicherheits-,
Bedienungs- und Wartungshinweise verursacht werden, hat der Benutzer selbst zu
verantworten.
Dies gilt insbesondere für:
- Verwendung nicht von VIKING zugelassener Betriebsstoffe (Schmiermittel,
Benzin und Motoröl siehe Angaben des
Motorherstellers)
- nicht bestimmungsgemäße Verwendung
des Produktes
- nicht von VIKING freigegebene
Veränderungen am Produkt
- Verwendung nicht von VIKING freigegebener Anbauteile, Anbaugeräte oder
Schneidwerkzeuge
(siehe VIKING-Verkaufsunterlagen)
- Einsatz des Produktes bei Sport- oder
Wettbewerbs-Veranstaltungen
- Folgeschäden durch die
Weiterbenutzung des Produktes mit
defekten Bauteilen
3. Wartungsarbeiten
Alle im Abschnitt “Wartung” aufgeführten
Arbeiten müssen regelmäßig durchgeführt
werden. Soweit diese Wartungsarbeiten
nicht vom Benutzer selbst ausgeführt werden können, ist damit ein autorisierter
Fachhändler zu beauftragen. Werden diese
Arbeiten versäumt, können Schäden auftreten, die der Benutzer zu verantworten
hat.
Dazu zählen unter anderem:
- Korrosions- und andere Folgeschäden
durch unsachgemäße Lagerung
- Schäden und Folgeschäden durch die
Verwendung von anderen als VIKINGOriginal-Ersatzteilen
- Schäden durch Wartungs- oder
Reparaturarbeiten, die nicht in
Werkstätten von VIKING-Fachhändlern
durchgeführt wurden
DE