VDO M1 WR User Manual [de]

Page 1
1
M1 WR
www.vdocyclecomputing.com/service
ENGLISH
Installation video Operating video Settings video
Page 2
M1 WR
Preface
Pack contents
Table of contents
Congratulations In choosing a VDO computer, you have opted for high-quality device with first rate technology. To optimally use the computer, we recommend that you read this manual carefully. It contains full operating instructions and many useful tips. We hope you enjoy cycling with your VDO computer.
Cycle Parts GmbH
First, please ensure that the contents of this pack are complete:
1 VDO computer 1 battery for the computer 1 universal handlebar bracket with cable and sensor 1 spoke magnet (clip magnet) Cable ties for attaching the bracket and the sensor 1 quick-start instruction manual
Display ............................................................................ 03
Buttons .......................................................................... 03
Functions ....................................................................... 04
Operation while cycling ............................................... 05
Sleep mode ................................................................... 05
Attaching the handlebar bracket and the sensor ..... 06
Inserting the computer into the bracket ................... 07
Function testing ............................................................ 07
Settings ......................................................................... 08
Language ...................................................................... 08
Wheel circumference .................................................... 09
Unit ............................................................................... 12
Clock ............................................................................. 13
Speed indicator settings ................................................ 16
Total distance ................................................................ 17
Resetting trip data after the trip ................................ 18
Battery status indicator .............................................. 19
Replacing the battery in the computer ...................... 19
Terms of guarantee ...................................................... 20
Troubleshooting ............................................................ 21
Technical specifications .............................................. 21
Page 3
M1 WR
Display
The VDO M1 WR has a large, easy-to-read display that can be divided into three areas.
– The top line of the display shows the value for the selected function. – The middle line displays “am” or “pm” if the 12-hour clock format is used. It also displays whether kmh or mph has been selected for the speed indicator. – The bottom line of the display shows the name of the selected function in clear text.
Only ONE function at a time appears on the display. To return to the speed indicator from a selected function, e.g. ride time, press the SET button.
The SETTINGS can also be used to establish that the speed indicator is automatically displayed from all other functions after five seconds.
See page 16: Settings – speed indicator settings
Buttons
The VDO M1 WR has two buttons
SET
In function mode:
– Return to the speed indicator from any display function – Open setting mode (press and hold)
In setting mode:
– Open the setting – Confirm the setting once ready – Exit setting mode and return to function mode
TOP
BOTTOM
MIDDLE
BIKE
In function mode:
– Access functions – Reset trip data to zero (press and hold)
In setting mode:
– Scroll in the setting menu – Change the data to be set
Page 4
M1 WR
Functions
The VDO M1 WR has the following functions
Current speed
With a wheel circumference of 2,155 mm, the maximum possible speed is 199 kmh or 124 mph.
Current distance
The current distance counts up to 999.99 km or miles. If this maximum value is exceeded, the counter restarts the current distance calculation at zero.
Current ride time
The current ride time counts up to 99:59:59 HH:MM:SS. If this value is exceeded, the ride time counter restarts at zero.
Current time
(in 24-h or 12-h format)
Total distance
(Cumulative value for all trips) The total distance counts up to 99,999 km or miles. If this value is exceeded, the total distance counter restarts at zero.
If the unit is switched from miles to km and the conversion result is greater than 100,000 km, the counter is reset to zero.
24-H format 12-H format
Page 5
M1 WR
1x
SET
BIKE
Operation while cycling
While cycling, the display functions can be accessed by pressing the BIKE button. Pressing the BIKE button shows the next function on the display.
Only ONE function at a time is shown on the display.
To once again display the speed, the SET button must be pressed.
The SETTINGS can also be used to enable the automatic return to the speed indicator from all function displays.
See page 16: Settings – speed indicator settings
Sleep mode
If you take a break and the M1 is in the bracket, the computer switches to sleep mode after five minutes.
If you set off again after a break, the VDO M1 has an auto-start function.
The VDO M1 instantly switches back to the function mode and the current speed are once again displayed.
Page 6
M1 WR
90°
1
2
4
5 7
1–5 mm
3
Attaching the bracket and the sensor
Start by attaching the sensor and the magnet.
STEP 1
Place the rubber shim under the sensor. Attach the sensor to the fork side that corresponds to the side on which you later want to attach the computer to the handlebars (right or left) using the cable ties supplied (loosely at first, do not pull tight just yet).
ATTENTION: the sensor mark on the sensor should point to
the spokes. Depending on the space available, the sensor can be fitted to the front, inside or back of the fork.
STEP 2
Attach the spoke magnet to an outside spoke. The rod-shaped magnet core points toward the sensor with the VDO logo. Align the magnet with the sensor marking on the sensor at a distance of approx. 1- 5 mm.
STEP 3
Align the sensor and the magnet in their final positions and fasten them in place: pull the cable ties tight and push the magnet in firmly.
STEP 4
Move the cable along the fork until it reaches the fork bridge. From there, wind the cable further along the brake line until it reaches the handlebars.
STEP 5
Decide whether you want to use handlebar or stem attach­ment and rotate the base of the handlebar bracket by 90° accordingly. To do so, undo the screws on the bracket, remove the foot and rotate it 90° then insert and tighten the screws again.
ATTENTION: do not overtighten the screws.
STEP 6
Guide the cable ties through the slot in the handlebar bracket, place around the handlebars or the stem and pull (do not pull tight just yet).
STEP 7
For handlebar attachment: align the computer angle to achieve optimum readability. Now pull the cable ties tight. Use clippers to snip off protruding cable ends.
A helpful attachment video can be found on our website. www.vdocyclecomputing.com/service
SENSOR
Page 7
7
M1 WR
1. LOCK 2. CLICK
2. UNLOCK
UNLOCK
LOCK
Inserting the computer into the bracket
The VDO twist-click system securely connects the computer to the handlebar bracket.
How to insert the computer:
STEP 1
Place the computer into the bracket in a 10 o’clock position.
STEP 2
Rotate the computer to the right into the 12 o’clock position and click it into the bracket system. A noticeable resistance must be overcome to move it into place.
STEP 3
To remove the computer, rotate it to the left (without pushing or pulling).
Memory aid: Rigid to the Right, Loose to the Left
Function testing
Once the sensor has been attached, check that it functions correctly.
How to test the transmitter:
– Insert the computer into the bracket. – Lift and spin the front wheel. – A speed should now be displayed on the computer.
If no speed is displayed, there can be several reasons for this. The possible reasons are described in the “Trouble- shooting” section.
Page 8
M1 WR
Settings – language
The following display languages can be selected for the VDO M1 WL: – German – English – French – Italian – Spanish – Dutch – Polish
How to select the language: Press and hold the SET button until the settings menu
opens.
“Language” appears on the display. Press SET to open the language setting. English flashes.
You can now press the BIKE button to select a different language.
Press the SET button to confirm your language setting. The response “Set Ok” appears on the display.
If you want to configure further settings, press the BIKE button to access these.
If you do not want to configure any other settings, press and hold the SET button.
The settings menu closes. The VDO M1 WR returns to function mode.
Page 9
M1 WR
1x
You can set the roll circumference of your wheel on the VDO M1 WR. The more accurate this setting, the more accurate your speed indicator and the measurement of the distance you have travelled. You can find the values for your wheels in the wheel size table and set these in the device.
If your wheel size is not listed in the table, you can accurately measure the roll circumference.
How to measure the roll circumference:
STEP 1
Stand your bike up and position the front wheel so that the valve is directly on the ground. Ensure that the tyres are fully pumped up in accordance with the usage instructions. Mark the position of the valve on the ground with a line or adhesive strip.
STEP 2
Now push your bike forwards in a straight line until the valve is back on the ground after one rotation. Again mark the position of the valve on the ground with a line or adhesive strip.
STEP 3
The distance between the two marks corresponds to your wheel circumference or wheel size in millimetres.
Settings – wheel circumference
Wheel circumference in mm/inches
Tyre size ETRTO
KMH Wheel circumference in mm
MPH Wheel circumference in inches
16 x 1.75 47-305 1,272 50.1 20 x 1.75 47-406 1,590 62.6 24 x 1.75 47-507 1,907 75.1 26 x 1.5 40-559 2,026 79.8 26 x 1.75 47-559 2,070 81.5 26 x 1.9 2,089 82.2 26 x 2.00 50-559 2,114 83.2 26 x 2.10 54-559 2,125 83.6 26 x 2.25 57-559 2,145 84.4 26 x 2.35 60 -559 2,160 85.0 26 x 2.40 62-559 2,170 85.4 28 x 1.5 40-622 2,224 87.6 28 x 1.6 42-622 2,235 88.0 28 x 1.7 5 47-622 2,268 89.3 29 x 2.10 54-622 2,295 90.3 29 x 2.25 57-622 2,288 90.1 29 x 2.40 62-622 2,300 90.5 650 B 2,100 82.6 700 x 18C 18-622 2,102 82 .8 700 x 20C 20-622 2,114 83.2 700 x 23C 23-622 2,095 82.5 700 x 25C 25-622 2,146 84.5 700 x 30C 30-622 2,149 84.6 700 x 32C 32-622 2,174 85.6 700 x 38C 38-622 2,224 87.6
Page 10
10
M1 WR
How to set your wheel circumference: Press and hold the SET button until the settings menu
opens.
Settings – wheel circumference
“Language” appears on the display. Press the BIKE button to scroll to the setting for the wheel circumference.
Press the SET button to open the setting for the wheel circumference.
The first two digits flash. Press the BIKE button to set these digits to the desired value.
Press the SET button to confirm your setting. The third digit now flashes and is ready to be set.
Press the BIKE button to set this digit.
Page 11
11
M1 WR
Press the SET button to confirm your setting. The final digit on the right now flashes.
Press the BIKE button to set this digit.
Settings – wheel circumference
Press the SET button to confirm your setting. Your wheel circumference setting is now complete.
The response “Set Ok” appears on the display.
If you want to configure further settings, press the BIKE button to access these.
If you do not want to configure any other settings, press and hold the SET button. The settings menu closes.
The VDO M1 WR returns to function mode.
Page 12
12
M1 WR
Use the unit settings to specify whether the speed should be displayed in kmh or mph.
Press and hold the SET button until the settings menu opens.
Settings – unit
“Language” appears on the display. Press the BIKE button to scroll to the setting for the unit.
Press the SET button to open the unit setting.
“KMH” flashes in the top line of the display.
Press the BIKE button to change the unit to “MPH”.
Press the SET button to confirm the setting. The response “Set Ok” appears on the display.
If you want to configure further settings, press the BIKE button to access these.
If you do not want to configure any other settings, press and hold the SET button. The settings menu closes.
The VDO M1 WR returns to function mode.
Page 13
13
M1 WR
In the VDO M1 WR, you can set the clock in 12-hour AM/PM format or 24-hour format.
Press and hold the SET button until the settings menu opens.
Settings – clock
“Language” appears on the display. Press the BIKE button to scroll to the setting for the clock.
Press the SET button to open the setting for the clock.
To switch to the 12-hour AM/PM format, press the BIKE button.
Page 14
14
M1 WR
Press the BIKE button to set the hours.
Settings – clock
Press the SET button to confirm the hour setting.
The minutes then flash. Press the BIKE button to set the minutes.
Press the SET button to confirm the minute setting.
The response “Set Ok” appears on the display. If you want to configure further settings, press the BIKE button to access these.
If you do not want to configure any further settings, press and hold the SET button. The settings menu closes.
The VDO M1 WR returns to function mode.
Setting the time in 24-hour format
Press the SET button to confirm the selection “24”. The hours now flash on the display.
Page 15
15
M1 WR
Press the BIKE button to set the hours. The display information changes from “pm” to “am”.
Settings – clock
Press the SET button to confirm the hour/AM-PM setting.
The minutes now flash on the display. Press the BIKE button to set the minutes.
Press the SET button to confirm the minute setting.
The response “Set Ok” appears on the display.
If you want to configure further settings, press the BIKE button to access these.
If you do not want to configure any other settings, press and hold the SET button. The settings menu closes.
The VDO M1 WR returns to function mode.
Setting the time in 12-hour AM/PM format
Press the SET button to confirm the selection “12”. The hours now flash and “am“ or “pm” appears on the display.
Page 16
16
M1 WR
“Language” appears on the display. Press the BIKE button to scroll to the setting for the speed indicator.
“Auto Speed” appears on the display.
Settings – speed indicator settings
To access the setting, press the SET button. The setting opens.
“OFF” means that the speed is NOT automatically shown on the display again after a few seconds.
Press the BIKE button to change the setting to “ON”.
ON means that the speed indicator will automatically be displayed after a few seconds when in any other display function.
Press the SET button to confirm the setting. The response “Set Ok” appears on the display.
If you want to configure further settings, press the BIKE button to access these.
If you do not want to configure any other settings, press and hold the SET button. The settings menu closes.
The VDO M1 WR returns to function mode.
Here, you can set whether the speed indicator should automatically be displayed after a few seconds when in any other display function.
This is done as follows: Press and hold the SET button until the settings menu
opens.
Page 17
17
M1 WR
“Language” appears on the display. Press the BIKE button to scroll to the setting for the total distance.
Settings – setting the total distance
Press the SET button to open the settings. The left digit flashes.
Press the BIKE button to change the digit. Once this digit has been set, confirm the setting by pressing the SET button. The next digit starts to flash and is ready to be set.
Press the BIKE button to change this digit. Once this digit has also been set, confirm the setting by pressing the SET button. The next digit flashes.
Once all digits have been set, confirm the setting again by pressing the SET button.
The response “Set Ok” appears on the display. The set value is stored.
If you want to configure further settings, press the BIKE button to access these.
If you do not want to configure any other settings, press and hold the SET button. The settings menu closes.
The VDO M1 WR returns to function mode.
You can set the total distance ridden on the VDO M1 WR. For example, you can enter your data here at the start of a new cycling season.
ATTENTION: the M1 WR has a data memory.
No data is lost when the battery is replaced.
How to set the total distance: Press and hold the SET button until the settings menu
opens.
Page 18
18
M1 WR
Resetting trip data after the trip
After each trip, you can reset the data for this trip to zero. The VDO M1 WR is then ready for the next trip.
ATTENTION: your total distance (total number of kilometres
ridden) is not reset to zero.
The process is as follows:
Press and hold the BIKE button for a few seconds. The text “RESET Tour Data” appears on the display.
If you continue to hold down the BIKE button, the trip data is now reset to zero.
The following data is reset to zero: – Distance – Ride time
Page 19
19
M1 WR
OPEN CLOSE
N
EW
OLD
10 SEC.
1
2
3
Low battery indicator
The M1 WR has a low battery warning. The text “Computer low” appears on the display.
Press the BIKE button to acknowledge this low battery warning. You can keep using the cycle computer for approx. a week. Replace the battery as soon as possible on seeing the low battery warning.
Replacing the battery in the computer
To ensure your cycle computer is fully functional, we recommend replacing the battery annually.
ATTENTION: your settings, total distance and total ride time
information remain stored when you replace the battery. NO data is lost.
You need a 3 V 2032 battery. We recommend using a branded battery from Sony, Panasonic, Varta or Duracell.
The process is as follows:
STEP 1
Use a coin to remove the battery compartment cover.
STEP 2
Remove the dead battery.
ATTENTION: Wait for 10 seconds before inserting the new
battery. The electronics need this time to recognise that the battery is being changed.
STEP 3
Insert the battery into the computer housing with the +pole up. Ensure that the battery is not tilted. Ensure that the rubber seal lies smoothly on the lid of the battery compartment.
STEP 4
Insert the battery compartment cover into the opening and use a coin to turn it to right as far as it will go.
Page 20
20
M1 WR
Terms of guarantee
VDO Cycle Parts offers a two-year guarantee on your VDO computer, starting from the date of purchase. This guarantee covers material and processing defects on the computer itself, the sensor/transmitter and the handlebar bracket. Cables, batteries and mounting materials are not covered by the guarantee.
The guarantee is only valid if the affected components have not been opened (exception: computer’s battery compart­ment), no force has been used and there is no sign of wilful damage.
Please store the purchase receipt in a safe place as it must be submitted in the event of a complaint.
If your complaint is legitimate, you will receive a comparable replacement device. You are not entitled to a replacement of the identical model if the model in question is no longer in production due to a model change. Please contact the dealer from whom you purchased the device for all complaints and guarantee claims. Alternatively, send your complaint directly to:
Cycle Parts GmbH
Le Quartier Hornbach 13 67433 Neustadt/Weinstrasse
If you have any technical questions, please do not hesitate to call our hotline on:
+49 (0) 63 21- 95 82 7 - 10 +49 (0) 63 21- 95 82 7 - 18
Our telephone hotline is available to assist you between the hours of 10:00-12:00 and 15:00-17:00, Monday to Friday
Additional technical information is available at: www.vdocyclecomputing.com
We reserve the right to make technical changes in the course of further development.
Page 21
21
M1 WR
Troubleshooting
Error Possible cause Correction
Half segments on the display (e.g. after a battery change)
Computer software not running correctly after battery change
Remove and re-insert the battery
No speed displayed Distance from sensor to magnet too
great
Correct the sensor and magnet positions
No speed displayed Computer not properly clicked
into the handlebar bracket
Insert the computer into the handlebar bracket and rotate it as far as possible (“click”)
No speed displayed Wheel circumference is set incorrectly
or to zero
Set the wheel circumference
No speed displayed Battery in the transmitter is dead Replace the battery in the transmitter
Display becomes weak Battery dead Check the battery, replace if nec.
Technical specifications
Computer:
Approx. 49 H x 38 W x 16 D mm Display: H approx. 39 mm, W approx. 29 mm
Computer weight: Approx. 28 g Handlebar bracket weight: Approx. 10 g
Computer battery: 3V, type 2032 Computer battery service life: Approx. 1 year (approx. 10,000 km/6,000 mi)
Temperature indicator range on the display:
-20°C to +70°C/-4°F to +158°F
Speed range for wheel size 2,155 mm:
Min 2.5 kmh, Max 199 km/h
Ride time measurement range: Up to 99:59:59 HH:MM:SS. Trip distance odometer measurement range: Up to value 999.99 km or mi Total km measurement range: Up to value 99,999 km or mi
Wheel circumference setting range: From 100 mm to 3999 mm (3.9 to 157.4 inches)
Page 22
22
M1 WR
Correct disposal of this product (electrical waste)
(To be used in EU countries and other European countries with a separate collection system). The
labelling on the product and the relevant literature indicates that it must not be disposed of with normal house­hold waste at the end of its service life. Please dispose of this device separately to other waste so as not to harm the environment or human health through uncontrolled waste disposal. Recycle the device to promote the sustainable reuse of material resources. Private users should contact the retailer from whom they purchased the product or the responsible authorities to find out how they can recycle the device in an environment-friendly manner. Commercial users should contact their suppliers and consult the conditions of the sales agreement. This product must not be disposed of with other commercial waste.
EU declaration of conformity
We, CYCLE PARTS GmbH, Le Quartier Hornbach 13, D-67433 Neustadt/Weinstraße, declare that when used as intended, the VDO cycle computer VDO M1 WR complies with the essential requirements established in the CE Directives.
The declaration of conformity can be found at: www.vdocyclecomputing.com.
Neustadt, October 2013
Page 23
www.vdocyclecomputing.com
Cycle Parts GmbH
Le Quartier Hornbach 13 67433 Neustadt/Weinstrasse (Germany)
+49 (0) 63 21- 95 82 7 - 0
Page 24
1
M1 WR
www.vdocyclecomputing.com/service
DEUTSCH
Montage-Video Bedien-Video Einstell-Video
Page 25
M1 WR
Vorwort
Verpackungsinhalt
Inhaltsverzeichnis
Herzlichen Glückwunsch. Mit Ihrer Wahl für einen VDO Computer haben Sie sich für ein technisch und qualitativ sehr hochwertiges Gerät entschieden. Um den Computer optimal nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, diese Anleitung sorgfältig zu lesen. Sie erhalten alle Hinweise zur Bedienung sowie viele weitere nützliche Tipps. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Fahren mit Ihrem VDO Computer.
Cycle Parts GmbH
Bitte prüfen Sie zunächst die Vollständigkeit dieser Verpackung:
1 VDO Computer, Batterie separat 1 Universal-Lenkerhalterung mit Kabel und Sensor, Unterleg-Gummi 1 Speichenmagnet (Clip-Magnet) Kabelbinder zur Montage der Halterung und des Sensors 1 Kurz-Bedienungsanleitung
Das Display .................................................................... 03
Die Tasten ...................................................................... 03
Die Funktionen .............................................................. 04
Die Bedienung während der Fahrt ............................. 05
Schlaf-Modus ................................................................ 05
Montage der Halterung und des Sensors .................. 06
Computer in die Halterung einsetzen ........................ 07
Funktionsprüfung ......................................................... 07
Die Einstellungen .......................................................... 08
Sprache ........................................................................ 08
Radumfang ................................................................... 09
Einheit ........................................................................... 12
Uhrzeit .......................................................................... 13
Auswahl für die Geschwindigkeits-Anzeige ................... 16
Gesamtstrecke .............................................................. 17
Tourdaten nach der Fahrt zurückstellen ................... 18
Batterie-Status-Anzeige .............................................. 19
Batteriewechsel im Computer .................................... 19
Garantiebedingungen ................................................... 20
Fehlerbehebung ............................................................ 21
Technische Daten ......................................................... 21
Page 26
M1 WR
Das Display
Der VDO M1 WR hat ein großes, sehr gut ablesbares Display. Das Display kann in 3 Bereiche unterteilt werden.
– Im oberen Bereich des Displays wird der Wert zu der ausgewählten Funktion angezeigt. – Im mittleren Bereich erscheint, die Anzeige für „am“ oder „pm“ bei einer 12-Stunden Uhr-Einstellung. Dort wird auch angezeigt, ob man für die Geschwindigkeits-Anzeige kmh oder mph gewählt hat. – Im unteren Bereich des Displays wird im Klartext die ausgewählte Funktion angezeigt.
Es wird jeweils nur EINE Funktion im Display dargestellt. Um von einer gewählten Funktion z. B. Fahrzeit wieder zur
Geschwindigkeits-Anzeige zu kommen, drücken Sie die SET-Taste kurz.
In den EINSTELLUNGEN kann man die Geschwindigkeits­Anzeige auch so einstellen, dass die Geschwindigkeit automatisch aus jeder anderen Funktion nach 5 Sekunden wieder angezeigt wird.
Siehe Seite 16: Die Einstellungen – Auswahl für die Geschwindigkeits-Anzeige
Die Tasten
Der VDO M1 WR hat 2 Tasten
SET
Im Funktions-Modus:
– aus jeder Anzeige-Funktion zurück zur Geschwindigkeits-Anzeige wechseln – Öffnen des Einstell-Modus (Taste gedrückt halten)
Im Einstell-Modus:
– Einstellung öffnen – Fertige Einstellung bestätigen – Einstell-Modus beenden, zurück zum Funktions-Modus
OBEN
UNTEN
MITTE
BIKE
Im Funktions-Modus:
– Abruf der Funktionen – Tour Daten auf Null zurückstellen (Taste gedrückt halten)
Im Einstell-Modus:
– Blättern im Einstell-Menü – Einzustellende Daten verändern
Page 27
M1 WR
Die Funktionen
Der VDO M1 WR hat folgende Funktionen
Aktuelle Geschwindigkeit
bei einem Radumfang von 2155 mm beträgt die maximal mögliche Geschwindigkeit 199 kmh oder 124 mph.
Aktuelle Strecke
Die aktuelle Strecke zählt bis 999,99 KM oder Meilen. Beim Überschreiten dieses Wertes beginnt die aktuelle Streckenzählung wieder bei Null.
Aktuelle Fahrzeit
Die aktuelle Fahrzeit zählt bis 99:59:59 HH:MM:SS. Beim Überschreiten dieses Wertes beginnt die Fahrzeitzählung wieder bei Null.
Aktuelle Uhrzeit
(im 24-h oder 12-h-Format)
Gesamt-Strecke
(Summe aller Tagestouren) Die Gesamt-Strecke zählt bis 99.999 KM oder Meilen. Beim Überschreiten dieses Wertes beginnt die Gesamtstrecken-Zählung wieder bei Null.
Wenn von Meilen auf KM umgestellt wird und das Umrechnungsergebnis über 100.000 KM ergibt, wird der Zähler auf Null zurückgesetzt.
24-H-Format 12-H-Format
Page 28
M1 WR
1x
SET
BIKE
Die Bedienung während der Fahrt
Während der Fahrt können die Anzeige-Funktionen über die Taste BIKE abgerufen werden. Durch einen kurzen Druck auf die Taste BIKE wird die nächste Funktion ins Display gebracht.
Es wird jeweils nur EINE Funktion im Display angezeigt.
Um die Geschwindigkeit wieder ins Display zu bringen muss kurz die SET-Taste gedrückt werden.
In den EINSTELLUNGEN lässt sich auch eine automatische Rückkehr zur Geschwindigkeits-Anzeige aus jeder Funktions­Anzeige einstellen.
Siehe Seite 16: Die Einstellungen – Auswahl für die Geschwindigkeits-Anzeige
Schlaf-Modus
Wenn Sie eine Pause machen und der M1 WR noch in der Halterung ist, geht der Computer nach 5 Minuten in den Stand-By-Modus.
Wenn Sie jetzt weiterfahren, haben Sie eine Auto-Start­Funktion. Der VDO M1 WR wechselt sofort wieder in den
Funktions-Modus. Die aktuelle Geschwindigkeit wird wieder angezeigt.
Page 29
M1 WR
90°
1
2
4
5 7
1–5 mm
3
Montage der Halterung und des Sensors
Beginnen Sie mit der Montage von Sensor und Magnet.
STEP 1
Legen Sie das Unterleg-Gummi unter den Sensor. Montieren Sie den Sensor auf der Gabelseite, an der Sie später den Computer am Lenker montieren wollen (rechts oder links) mit beiliegendem Kabelbinder (zunächst lose, noch nicht festziehen).
ACHTUNG: Die Sensor-Markierung auf dem Sensor soll dabei
zu den Speichen zeigen. Der Sensor kann je nach Platzverhältnissen vorne auf die Gabel, innen an der Gabel oder hinten an der Gabel, montiert werden.
STEP 2
Speichen-Magnet um eine Außen-Speiche legen. Der stab­förmige Magnetkern zeigt dabei mit dem VDO-Logo zum Sensor. Magnet an der Sensor-Markierung auf dem Sensor mit etwa 1- 5 mm Abstand ausrichten.
STEP 3
Sensor und Magnet endgültig ausrichten und fixieren: Kabelbinder festziehen und Magnet kräftig zudrücken.
STEP 4
Verlegen Sie das Kabel entlang der Gabel bis zur Gabelbrücke. Von dort wickeln Sie das Kabel weiter entlang der Bremsleitung hoch bis zum Lenker.
STEP 5
Entscheiden ob Lenker-oder Vorbau-Montage, entsprechend den Fuß der Lenkerhalterung um 90° drehen. Dazu die Schrauben an der Halterung lösen, Fuß abnehmen und um 90° drehen, einsetzen und Schrauben wieder festdrehen.
ACHTUNG: Schrauben nicht überdrehen.
STEP 6
Kabelbinder durch die Schlitze in der Lenkerhalterung führen, um den Lenker oder den Vorbau legen und anziehen (noch nicht festziehen).
STEP 7
Bei Lenkermontage: Neigungswinkel des Computers ausrichten, um optimale Ablesbarkeit zu erreichen. Kabelbinder jetzt festziehen. Überstehende Kabelbinder-Enden mit eine Zange abknipsen.
Zur Montage gibt es ein Montage-Video auf unserer Website. www.vdocyclecomputing.com/service
SENSOR
Page 30
7
M1 WR
1. LOCK 2. CLICK
2. UNLOCK
UNLOCK
LOCK
Einsetzen des Computers in die Halterung
Das VDO Twist-Click-System verbindet den Computer sicher mit der Lenkerhalterung.
Und so geht es:
STEP 1
Computer in 10 Uhr-Position in die Halterung einsetzen.
STEP 2
Computer nach rechts auf 12-Uhr-Position drehen, und in das Haltesystem einrasten. Es muss ein spürbarer Widerstand beim Eindrehen überwunden werden.
STEP 3
Zum Herausnehmen den Computer nach links drehen (dabei nicht drücken oder ziehen).
Gedankenstütze: Rein nach Rechts, Los nach Links
Funktionsprüfung
Nach der Montage überprüfen Sie die Funktion.
Und so geht es:
– Computer in die Halterung einsetzen. – Vorderrad anheben und drehen. – Am Computer sollte jetzt eine Geschwindigkeit angezeigt werden.
Wird keine Geschwindigkeit angezeigt, kann es dafür mehrere Ursachen geben. Die möglichen Ursachen sind im Kapitel „Fehlerbehebung“ beschrieben.
Page 31
M1 WR
Die Einstellungen – Sprache
Beim VDO M1 WR können Sie folgende Sprachen für die Display-Anzeige einstellen – Deutsch – Englisch – Französisch – Italienisch – Spanisch – Niederländisch – Polnisch
Und so geht es:
Die SET-Taste gedrückt halten, bis sich das Einstell-Menü öffnet.
„Language“ steht im Display. Mit SET öffnen Sie die Einstellung der Sprache. English blinkt.
Mit der BIKE-Taste können Sie nun eine andere Sprache auswählen.
Mit der SET-Taste bestätigen Sie Ihre Spracheinstellung. Im Display bekommen Sie die Rückmeldung „Set OK“.
Wenn Sie weitere Einstellungen machen wollen, kommen Sie mit der BIKE-Taste auf die anderen Einstellungen.
Wenn Sie keine weiteren Einstellungen machen wollen, halten Sie die SET-Taste gedrückt.
Das Einstellmenü wird geschlossen. Der VDO M1 WR kehrt in den Funktions-Modus zurück.
Page 32
M1 WR
1x
Sie können am VDO M1 WR den Abroll-Umfang ihres Rades einstellen. Je genauer Sie diese Einstellung vornehmen, umso genauer ist Ihre Geschwindigkeits-Anzeige und Ihre Messung der gefahrenen Strecke. Aus der Reifengrößen-Tabelle können Sie die Werte für Ihren Reifen ablesen und einstellen.
Wenn Ihre Reifengröße nicht in der Tabelle aufgelistet ist, dann können Sie den Abroll-Umfang genau ausmessen.
Das Ausmessen geht so:
STEP 1
Stellen Sie Ihr Rad aufrecht hin und richten Sie das Vorderrad so aus, dass das Ventil exakt am Boden ist. Achten Sie darauf, dass der Reifen entsprechend der Einsatzbedingungen voll aufgepumpt ist. Markieren Sie die Position des Ventils mit einem Strich oder Klebestreifen am Boden.
STEP 2
Schieben Sie nun Ihr Rad gerade nach vorn, bis nach einer Umdrehung das Ventil wieder direkt am Boden steht. Markieren Sie die Position des Ventils wiederum mit einem Strich oder Klebestreifen.
STEP 3
Der Abstand der beiden Markierungen entspricht Ihrem Radumfang, bzw. Ihrer Radgröße in Millimetern.
Die Einstellungen – Radumfang
Radumfang in mm/inch
Reifengrösse ETRTO
KMH Radumfang in mm
MPH Radumfang in inch
16 x 1,75 47-305 1272 50,1 20 x 1,7 5 47-406 1590 62,6 24 x 1,75 47-507 1907 75,1 26 x 1,5 40-559 2026 79,8 26 x 1,75 47-559 2070 81,5 26 x 1,9 2089 82,2 26 x 2,00 50-559 2114 83,2 26 x 2,10 54-559 2125 83,7 26 x 2,25 57-559 2145 84,4 26 x 2,35 60-559 2160 85,0 26 x 2,40 62-559 21 70 85,4 28 x 1,5 40-622 2224 87,6 28 x 1,6 42-622 2235 88,0 28 x 1,75 47-6 22 2268 89,3 29 x 2,10 54-622 2295 90,4 29 x 2,25 57-622 2288 90,1 29 x 2,40 62-622 2300 90,6 650 B 2100 82,7 700 x 18C 18-622 2102 82,8 700 x 20C 20-622 2114 83,2 700 x 23C 23-622 2095 82,5 700 x 25C 25-622 2146 84,5 700 x 30C 30-622 2149 84,6 700 x 32C 32-622 2174 85,6 700 x 38C 38-622 2224 87,6
Page 33
10
M1 WR
So stellen Sie den Radumfang ein:
Die SET-Taste gedrückt halten, bis sich das Einstell-Menü öffnet.
Die Einstellungen – Radumfang
Im Display erscheint „Language“. Mit der BIKE-Taste blättern Sie zur Einstellung für den Radumfang.
Mit der SET-Taste öffnen Sie die Einstellung für den Radumfang.
Die Ersten beiden Ziffern blinken. Mit der BIKE-Taste können Sie diese Ziffern auf den von Ihnen gewünschten Wert einstellen.
Mit der SET-Taste bestätigen Sie Ihre Einstellung. Jetzt blinkt die dritte Ziffer und ist zur Eingabe bereit.
Mit der BIKE-Taste stellen Sie diese Ziffer ein.
Page 34
11
M1 WR
Mit der SET-Taste Bestätigen Sie die Einstellung. Danach blinkt die letzte Ziffer rechts.
Mit der BIKE-Taste stellen Sie diese Ziffer ein.
Die Einstellungen – Radumfang
Mit der SET-Taste bestätigen Sie die Einstellung. Ihre Radumfang-Einstellung ist fertig.
Im Display bekommen Sie die Rückmeldung „Set OK“.
Wenn Sie weitere Einstellungen machen wollen, kommen Sie mit der BIKE-Taste auf die anderen Einstellungen.
Wenn Sie keine weiteren Einstellungen machen wollen, halten Sie die SET-Taste gedrückt. Das Einstellmenü wird geschlossen.
Der VDO M1 WR kehrt in den Funktions-Modus zurück.
Page 35
12
M1 WR
In der Einheit-Einstellung legen Sie fest, ob die Geschwindigkeit in kmh oder mph angezeigt werden soll.
Die SET-Taste gedrückt halten, bis sich das Einstell-Menü öffnet.
Die Einstellungen – Einheit
Im Display erscheint „Language“. Mit der BIKE-Taste blättern Sie zur Einstellung für die Einheit.
Die Einstellung der Einheit öffnen Sie mit der SET-Taste.
Im oberen Bereich des Displays blinkt „KMH“.
Mit der BIKE-Taste stellen Sie um auf „MPH“.
Die Einstellung bestätigen Sie mit der SET-Taste. Im Display bekommen Sie die Rückmeldung „Set OK“.
Wenn Sie weitere Einstellungen machen wollen, kommen Sie mit der BIKE-Taste auf die anderen Einstellungen.
Wenn Sie keine weiteren Einstellungen machen wollen, halten Sie die SET-Taste gedrückt. Das Einstellmenü wird geschlossen.
Der VDO M1 WR kehrt in den Funktions-Modus zurück.
Page 36
13
M1 WR
Sie können im VDO M1 WR die Uhrzeit im 12-Stunden AM/ PM-Format oder im 24-Stunden-Format einstellen.
Die SET-Taste gedrückt halten, bis sich das Einstell-Menü öffnet.
Die Einstellungen – Uhrzeit
Im Display erscheint „Language“. Mit der BIKE-Taste blättern Sie zur Einstellung für die Uhrzeit.
Mit der SET-Taste öffnen Sie die Einstellung für die Uhrzeit.
Zum Wechsel auf eine 12-Stunden-AM/PM-Anzeige drücken Sie die BIKE-Taste.
Page 37
14
M1 WR
Mit der BIKE-Taste stellen Sie die Stunden ein.
Die Einstellungen – Uhrzeit
Die Stunden-Einstellung bestätigen Sie mit der SET-Taste.
Danach blinken die Minuten. Mit der BIKE-Taste stellen Sie die Minuten ein.
Die Einstellung der Minuten bestätigen Sie mit der SET-Taste.
Im Display bekommen Sie die Rückmeldung „Set OK“. Wenn Sie weitere Einstellungen machen wollen, kommen Sie mit der BIKE-Taste auf die anderen Einstellungen.
Wenn Sie keine weiteren Einstellungen machen wollen, halten Sie die SET-Taste gedrückt. Das Einstellmenü wird geschlossen.
Der VDO M1 WR kehrt in den Funktions-Modus zurück.
Einstellungen im 24-Stunden-Format
Bestätigen Sie die Auswahl „24“ mit der SET-Taste. Danach blinken im Display die Stunden.
Page 38
15
M1 WR
Mit der BIKE-Taste werden die Stunden eingestellt. Dabei wechselt die Anzeige von „pm“ zu „am“ und
umgekehrt.
Die Einstellungen – Uhrzeit
Die Stunden/AM-PM-Einstellung bestätigen Sie mit der SET-Taste.
Danach blinken im Display die Minuten. Die Minuten stellen Sie mit der BIKE-Taste ein.
Die Einstellung der Minuten bestätigen Sie mit der SET-Taste.
Im Display bekommen Sie die Rückmeldung „Set OK“.
Wenn Sie weitere Einstellungen machen wollen, kommen Sie mit der BIKE-Taste auf die anderen Einstellungen.
Wenn Sie keine weiteren Einstellungen machen wollen, halten Sie die SET-Taste gedrückt. Das Einstellmenü wird geschlossen.
Der VDO M1 WR kehrt in den Funktions-Modus zurück.
Einstellung im 12-Stunden AM/PM-Format
Bestätigen Sie die Auswahl „12“ mit der SET-Taste. Danach blinken im Display die Stunden und „am“ oder „pm“ sind im Display zu sehen.
Page 39
16
M1 WR
Im Display erscheint „Language“. Mit der BIKE-Taste blättern Sie zur Einstellung für die Geschwindigkeits-Anzeige.
„Auto Geschw“ wird im Display angezeigt.
Die Einstellungen – Auswahl für die Geschwindigkeits-Anzeige
Zum Einstellen drücken Sie die SET-Taste. Die Einstellung wird geöffnet.
„OFF“ bedeutet, die Geschwindigkeit wird NICHT nach eini­gen Sekunden automatisch wieder ins Display eingeblendet.
Mit der BIKE-Taste stellen Sie um auf „ON“.
ON bedeutet, dass die Geschwindigkeits-Anzeige automatisch nach einigen Sekunden aus jeder anderen Anzeige-Funktion wieder ins Display eingeblendet wird.
Die Einstellung bestätigen Sie mit der SET-Taste. Im Display bekommen Sie die Rückmeldung „Set OK“.
Wenn Sie weitere Einstellungen machen wollen, kommen Sie mit der BIKE-Taste auf die anderen Einstellungen.
Wenn Sie keine weiteren Einstellungen machen wollen, halten Sie die SET-Taste gedrückt. Das Einstellmenü wird geschlossen.
Der VDO M1 WR kehrt in den Funktions-Modus zurück.
Hier stellen Sie ein, ob die Geschwindigkeits-Anzeige automatisch nach einigen Sekunden aus jeder anderen Anzeige-Funktion wieder ins Display zurückkommen soll.
So geht es:
Die SET-Taste gedrückt halten, bis sich das Einstell-Menü öffnet.
Page 40
17
M1 WR
Im Display erscheint „Language“. Mit der BIKE-Taste blättern Sie zur Einstellung für die Gesamt-Strecke.
Die Einstellungen – Einstellen der Gesamtstrecke
Die Einstellung öffnen Sie mit der SET-Taste. Die linke Ziffer blinkt.
Mit der BIKE-Taste können Sie die Ziffer verändern. Wenn diese Ziffer eingestellt ist, bestätigen Sie die Einstellung mit der SET-Taste. Die nächste Ziffer beginnt zu blinken und ist für die Einstellung bereit.
Mit der BIKE-Taste verändern Sie diese Ziffer. Wenn auch diese Ziffer eingestellt ist, bestätigen Sie die Einstellung mit der SET-Taste. Die nächste Ziffer blinkt.
Wenn Sie alle Ziffern eingestellt haben, bestätigen Sie die Einstellung noch mal mit der SET-Taste.
Im Display bekommen Sie die Rückmeldung „Set OK“. Der eingestellte Wert wird übernommen.
Wenn Sie weitere Einstellungen machen wollen, kommen Sie mit der BIKE-Taste auf die anderen Einstellungen.
Wenn Sie keine weiteren Einstellungen machen wollen, halten Sie die SET-Taste gedrückt. Das Einstellmenü wird geschlossen.
Der VDO M1 WR kehrt in den Funktions-Modus zurück.
Sie können am VDO M1 WR die gefahrene Gesamtstrecke einstellen. Z. B. am Beginn der neuen Radsaison können Sie hier Ihre Daten eingeben.
ACHTUNG: Der M1 WR hat eine Datenspeicherung.
Beim Batteriewechsel gehen keine Daten verloren.
So geht es:
Die SET-Taste gedrückt halten, bis sich das Einstell-Menü öffnet.
Page 41
18
M1 WR
Tourdaten nach der Fahrt zurückstellen
Nach jeder Tagestour können Sie die Daten dieser Tagestour wieder auf Null zurückstellen. Der VDO M1 WR ist bereit für die nächste Tagestour.
ACHTUNG: Ihre Gesamt-Strecke (insgesamt gefahrene
Kilometer) wird nicht auf NULL zurückgestellt.
So geht es: Halten Sie die BIKE-Taste für ein paar Sekunden gedrückt.
Im Display erscheint der Text: „RESET Tour Daten“
Wenn Sie die BIKE-Taste weiter gedrückt halten, werden nun die Tour-Daten auf Null zurückgestellt.
Folgende Daten werden auf Null zurückgestellt: – Strecke – Fahrzeit
Page 42
19
M1 WR
OPEN CLOSE
N
E
W
OLD
10 SEC.
1
2
3
Batterie-Status Anzeige
Der M1 WR hat eine Batterie-Warnung. Im Display erscheint die Anzeige: „Computer schwach“.
Diese Batterie-Warnung bestätigen Sie mit der BIKE-Taste. Sie können noch ca. eine Woche weiterfahren. Wechseln Sie möglichst bald nach der Batterie-Warnung die Batterie.
Batteriewechsel im Computer
Um eine einwandfreie Funktion des Computers zu gewährleisten, empfehlen wir einen jährlichen
Batteriewechsel.
ACHTUNG: Ihre Einstellungen und die Gesamt-Kilometer
bleiben bei einem Batteriewechsel gespeichert. Es gehen KEINE Daten verloren.
Sie benötigen eine Batterie 3 V-Type 2032. Wir empfehlen eine Markenbatterie von Sony, Panasonic, Varta oder Duracell.
Und so geht es:
STEP 1
Entfernen Sie den Batteriefach-Deckel mit einem Geldstück.
STEP 2
Entnehmen Sie die leere Batterie.
ACHTUNG: Warten Sie 10 Sekunden bevor Sie die neue
Batterie einlegen. Die Elektronik braucht diese Zeit, um zu erkennen, dass die Batterie gewechselt wird.
STEP 3
Legen Sie die Batterie mit dem +Pol nach oben in das Computergehäuse ein. Achten Sie darauf, dass sich die Batterie nicht verkantet. Beachten Sie, dass die Gummidichtung glatt auf dem Batteriefachdeckel aufliegt.
STEP 4
Setzen Sie den Batteriefachdeckel in die Öffnung ein und drehen Sie ihn mit einem Geldstück nach rechts bis zum Anschlag fest.
Page 43
20
M1 WR
Garantiebedingungen
VDO Cycle Parts gewährt für Ihren VDO-Computer eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum. Die Garantie erstreckt sich auf Material- und Verarbeitungsfehler am Com­puter selbst, am Sensor/Sender und an der Lenkerhalterung. Kabel und Batterien sowie Montagematerialien sind von der Garantie ausgeschlossen.
Die Garantie ist nur dann gültig, wenn die betroffenen Teile nicht geöffnet wurden (Ausnahme: Batteriefach des Computers), keine Gewalt angewendet wurde und keine mutwillige Beschädigung vorliegt.
Bitte bewahren Sie den Kaufbeleg sorgfältig auf, da er im Reklamationsfall vorgelegt werden muss.
Bei einer berechtigten Reklamation erhalten Sie von uns ein vergleichbares Austauschgerät. Ein Anspruch auf Ersatz des identischen Modells besteht nicht, wenn durch Modellwechsel die Produktion des reklamierten Modells eingestellt wurde. Bitte wenden Sie sich mit allen Reklamationen und Garantie­ansprüchen an Ihren Fachhändler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Oder senden Sie Ihre Reklamation direkt an:
Cycle Parts GmbH
Le Quartier Hornbach 13 67433 Neustadt/Weinstrasse
Für technische Fragen stehen wir Ihnen unter folgender Hotline zur Verfügung:
+49 (0) 63 21- 95 82 7 - 10 +49 (0) 63 21- 95 82 7 - 18
Unsere Telefon- Hotline ist für Sie da von 10:00-12:00 Uhr und von 15:00-17:00 Uhr, Montags bis Freitags
Weitere technischen Informationen erhalten Sie unter: www.vdocyclecomputing.com
Im Zuge der Weiterentwicklung behalten wir uns technische Änderungen vor.
Page 44
21
M1 WR
Fehlerbehebung
Fehler Mögliche Ursache Behebung
Halbe Segmente in der Anzeige (z.B. nach einem Batteriewechsel)
Computer-Software läuft nach Batteriewechsel nicht korrekt
Batterie herausnehmen und erneut einsetzen
Keine Geschwindigkeits-Anzeige Abstand von Sensor zu Magnet zu groß Position von Sensor und Magnet
korrigieren
Keine Geschwindigkeits-Anzeige Computerkopf nicht korrekt in der
Lenkerhalterung eingerastet
Computerkopf in die Lenkerhalterung setzen, bis zum Anschlag („click“) drehen
Keine Geschwindigkeits-Anzeige Radumfang ist nicht korrekt eingestellt
oder steht auf Null
Radumfang einstellen
Anzeige wird schwach Batterie leer Batterie prüfen, evtl. ersetzen
Technische Daten
Computer:
ca. 49 H x 38 B x 16 T mm Display: H ca. 39 mm, B ca. 29 mm
Gewicht Computer: ca: 28 g Gewicht Lenkerhalterung: ca. 10 g
Batterie Computer: 3V, Type 2032 Batterie Lebensdauer Computer: Ca. 1 Jahr (ca. 10.000 km/6.000 mi)
Temperatur-Anzeigebereich des Displays:
-20 °C bis +70 °C/ -4 °F bis +158 °F
Geschwindigkeits-Bereich bei Radgröße 2155 mm:
min 2.0 km/h, max 199 km/h
Fahrzeit Messbereich: bis 99:59:59 HH:MM:SS Tagestour-Zähler Messbereich: bis 999,99 km oder mi Gesamt-KM Messbereich: bis 99.999 km oder mi
Radumfang Einstellbereich: von 100 mm bis 3999 mm (3,9 bis 157,4 inch)
Page 45
22
M1 WR
Korrekte Entsorgung dieses Produkts (Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union
und anderen europäischen Ländern mit einem sepa-
raten Sammelsystem). Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern. Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie Sie das Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem Gewerbe­müll entsorgt werden.
EU-Konformitätserklärung
Wir, CYCLE PARTS GmbH, Le Quartier Hornbach 13, D-67433 Neustadt/Weinstr. erklären, dass der VDO Fahrrad­computer VDO M1 WR bei bestimmungsgemäßer Verwendung den grundlegenden Anforderungen der CE-Bestimmungen entspricht.
Die Konformitäts-Erklärung finden Sie unter: www.vdocyclecomputing.com.
Neustadt, Oktober 2013
Page 46
www.vdocyclecomputing.com
Cycle Parts GmbH
Le Quartier Hornbach 13 67433 Neustadt/Weinstrasse (Germany)
+49 (0) 63 21- 95 82 7 - 0
Loading...