VDO FM Series, FM200 User Manual

Handling a complex world.
VDO FM Terminal Bedienungsanleitung User Manual
Rev. 1.06 Stand Oktober 1999
FMTerminal
Deutsch
1. Vorwort ................................ 2
2. Funktionen ................................ 3
2.1 Funktionen auswählen 4
2.2 Eingabe von Daten 4
3. Einschalten und Ausschalten .................. 5
4. Das elektronische Fahrtenbuch ................ 6
5. Sprachen ................................ 7
6. Einstellen von Kontrast und Helligkeit ....... 7
7. Überschreitungen ............................. 7
8. Tastaturanschluß / Barcodelesegerät .......... 8
9. Installation ................................ 8
10.Wartung ................................ 9
English
1. About FMTerminal ............................ 11
2. Menus ............................... 12
2.1 Menu Navigation 13
2.2 Data Entry 13
3. Switching the FMTerminal on and off ......... 14
4. Automatic Fleet Log Book .................... 15
5. Daylight Saving ............................. 16
6. Languages ............................... 16
7. Display Control ............................. 16
8. Critical Events ............................. 17
9. External Keyboard / Barcode reader socket ... 17
10. Mounting Bracket................ 18
11. Cleaning the FMTerminal......... 18
1
FMTerminal Deutsch
1. Vorwort
Das FMTerminal ist ein vielseitig einsetzbares Gerät zur Eingabe und Anzeige von Daten bestehender und zukünftiger VDO Systeme zur Flottensteuerung und Telematik. Das FMTerminal läßt sich sowohl konfigurieren als auch komplett neu programmieren. Dadurch können Anzeigen und Funktionen individuell an die benötigten Aufgaben angepasst werden. Das FMTerminal wird in der Grundversion mit Software für das Führen eines Fahrtenbuchs geliefert. Die Anleitung beschreibt die allgemeine Bedienung des FMTerminal am Beispiel dieser Fahrtenbuch-Software.
2
FMTerminal Deutsch
Hauptmenü
Fahrtgründe
Standgründe
Eingabe 1
Eingabe 2
Fahrtinfo
Logbuch
Ausschalten
Geschäftlich
Privat
Job Wartung
Unfall/Alarm
Heimfahrt
Andere
Kundennummer
Anfang (Zeit)
Ende (Zeit)
Tätigkeit
Material
Gebiet
Andere
Geschäftlich
Privat
Tanken
Wartung
Stau
Pause
Andere
Kosten
Kraftstoff
Anhänger
Beschreibung
Ausfallgrund
Dokument
Andere
Betrag
Kraftstoff
Anzeige
Sprache
Überschreitungen
So/Wi Zeiten
2. Funktionen
In der Grundversion wird das FMTerminal mit folgender Anordung der Funktionen geliefert:
Einstellung
3
FMTerminal Deutsch
Beschreibung
[ Eingabe
-
Beispiel ]
2.1 Funktionen auswählen
Sie können Funktionen wie folgt wählen:
- Drücken Sie die Taste mit der entsprechenden Zahl und dann die Taste "ENT".
- Bewegen Sie den schwarzen Balken mit den Pfeiltasten ? und ? auf die gewünschte Funktion und drücken Sie die Taste "ENT".
Hauptmenü
1. Logbuch
2. Fahrtinfo
3. Einstellungen
4. Ausschalten
Wenn Sie die Taste "ESC" drücken, gelangen Sie zur übergeordneten Funktion.
2.2 Eingabe von Daten
Bei vielen Funktionen können Sie Text oder Zahlen eingeben. Mit der Taste ? löschen Sie einzelne Zeichen. Halten Sie die Taste ? gedrückt, um den ganzen Text zu löschen. Wenn Sie die Taste "ENT"drücken, wird der Text bzw. die Zahl zusammen mit der entsprechenden Bezeichnung in den FM200 Bordcomputer übertragen. Mit der Taste "ESC" brechen Sie die Eingabe ab, ohne Daten zu übertragen.
4
FMTerminal Deutsch
Jeder Zahlentaste sind verschiede Buchstaben zugeordnet. Durch mehrmaliges Drücken einer Taste wechseln Sie zwischen diesen Buchstaben und der Zahl. Wenn bei der aufgerufenen Funktion eine Zahl als Eingabe erwartet wird, z.B. die Kundennummer, erscheint beim ersten Drücken der Taste die entsprechende Zahl. Wenn Sie einen Text eingeben können, z.B. bei der Funktion "Beschreibung" und eine Taste drücken, dann erscheint der erste Buchstabe dieser Taste. Durch mehrmaliges Drücken können Sie zu den weiteren Buchstaben bzw. zur Zahl wechseln.
3. Einschalten und Ausschalten
Unter den folgenden Umständen schaltet sich das FMTerminal selbstständig ein:
- Eine Taste wird gedrückt
- Der Fahrer meldet sich mit dem Fahrerschlüssel an.
- Das Fahrzeug wird gestartet.
- Das FM200 zeichnet eine Fahrt auf (es erhält ein Drehzahl- und/oder Geschwindigkeitssignal)
Das FMTerminal schaltet sich automatisch nach Fahrtende ab, wenn die Zündung aus und der FM200 Bordcomputer scharfgestellt ist (die LED am FM200 beginnt zu blinken). Falls der Fahrer
5
FMTerminal Deutsch
in den letzten 60 Sekunden noch eine Taste drückt, wartet das FMTerminal mit dem Abschalten bis zum Ende der Eingabe.
Wenn die Zündung aus und der FM200 Boardcomputer scharfgestellt ist, kann die Anzeige mit der Funktion "Ausschalten" ausgeschaltet werden.
4. Das elektronische Fahrtenbuch
Das elektronische Fahrtenbuch bietet folgende automatische Funktionen:
- Beim Einschalten wird nach der "Kundennummer" gefragt
- Nach einer Fahrtstrecke von über 1 km erscheint automatisch die Frage "Fahrtgründe". Der eingegebene Fahrtgrund wird im FM200 Bordcomputer gespeichert.
- Bei einem Zwischenhalt erscheint automatisch die Frage "Standgründe". Der eingegebene Standgrund wird im FM200 Bordcomputer gespeichert.
Hinweis Wenn der Fahrer vor dem Aufruf der
automatischen Funktion gerade eine Taste gedrückt hat oder eine Meldung angezeigt wurde, wird die Funktion erst
6
30 Sekunden nach Betätigen der letzten Taste gestartet. Die automatischen Funktionen lassen sich mit der FM2001 Windows Software abschalten.
FMTerminal Deutsch
5. Sprachen
Das FMTerminal wir standardmäßig mit zwei Sprachen ausgeliefert, Deutsch und Englisch. Weiter Sprachen lassen sich mit der FM2001 Windows Software laden.
6. Einstellen von Kontrast und Helligkeit
Sie können aus jeder Funktion durch Drücken der Zahlentaste "0" zur Einstellung der Anzeige wechseln. Sowohl Helligkeit als auch Kontrast können von Hand verändert werden. Mit der Taste "0" wird zwischen drei Standard-Einstellungen gewählt, wenn die Anzeige zu dunkel oder zu kontrastarm ist. So läßt sich schnell eine lesbare Einstellung finden.
Automatischer Stromsparmodus Die Anzeige des FMTerminals wird auto-
matisch abgedunkelt, wenn 60 Sekunden lang keine Taste gedrückt wurde. Sobald eine Taste gedrückt wird oder eine automatische Funktion angezeigt wird, leuchtet die Anzeige wieder in der zuvor eingestellten Helligkeit.
7. Überschreitungen
Mit der FM2001 Windows Software läßt sich einstellen, bei welchen Überschreitungen eine Warnmeldung auf dem FMTerminal angezeigt werden soll. Die Anzeige erlischt erst nach Ende der Überschreitung oder wenn eine beliebige
7
FMTerminal Deutsch
Taste gedrückt wird.
8. Tastaturanschluß / Barcodelesegerät
Das FMTerminal hat eine Schnittstelle für IBM AT kompatible Tastaturen mit englischer Tastenbelegung ("QWERTY"). Hier können auch tastaturkompatible Barcodelesegeräte angeschlossen werden, wenn ihr Stromverbrauch nicht über den Werten des FMTerminal liegt. Falls eine Tastatur oder Barcodelesegeräte ange­schlossen werden, die sich nicht mit dem FMTerminal verwenden lassen, erscheint eine Warnmeldung auf der Anzeige. Fragen Sie ihren Händler nach passendem Zubehör bzw. Adaptern.
ACHTUNG: Externe Geräte wie Tastatur oder Barcode-Scanner nicht bei eingeschaltetem FMTerminal anschließen (Anzeige muss ausgeschaltetsein).
Bei Nichtbeachtung können Schäden an den externen Geräten enstehen!
9. Installation
8
Mit dem beigelegten Montagebügel läßt sich das FMTerminal in fast allen Fahrzeugen gut befestigen. Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, falls Sie ein anderes Befestigungssystem benötigen.
FMTerminal Deutsch
10. Wartung
Reinigen Sie das FMTerminal ausschließlich mit einem feuchten Tuch und ggfs. etwas mildem Spülmittel.
9
FMTerminal Deutsch
10
FMTerminal English
1. About FMTerminal
The FMTerminal is a versatile keypad and display unit. It is designed to work in conjunction with existing and future VDO Fleet management and Telematics products. The FMTerminal is both configurable and reprogrammable. This means that the actual menus and events that provide its functionality can be customised to suit the application. The FMTerminal is shipped with the basic Fleet logbook functionality. It is this basic functionality and menu structure which is described in this Manual
11
FMTerminal English
Driving Reasons
Resting Reasons
Value 1
Value 2
Main Menu
Trip Display
Options
Fleet Log Book
Shut down
Business
Private
Job Maintenance
Accident/Alarm
Work to home
Other
Customer code
Begin (time)
End (time)
Act
ivity Cost
Material code
Location code
Other
Business halt
Private halt
Refueling
Maintenance halt
Traffic jam
Pause
Other
Cost code
Fuel qty/cost
Trailer code
Description
Document code
Other
Fuel cost
Fuel quantity
Display control
Languages
Critical events
Daylig
ht saving
2. Menus
The FMTerminal is shipped with the following default menu structure:
Failure
12
FMTerminal English
Description
[ Example entry text]
2.1 Menu Navigation
Menus can be navigated by either:
- Pressing the menu item number and then pressing the Enter key.
- Using the up and down arrow keys to highlight the desired menu option and then pressing the enter key.
Main Menu
1. Fleet Logbook
2. Trip Display
3. Options
4. Shut Down
2.2 Data Entry
By pressing the escape key, the parent menu is activated.
Text and numbers can be entered into the field space provided. The left arrow key is used to “backspace”. By holding the left arrow key down , the entire field can be cleared. The contents of the field together with its appropriate identifier is sent to the FM200 on-board-computer when the “enter” key is pressed. Pressing the Escape key cancels the data entry operation.
Each keypad key on the FMTerminal has a
13
FMTerminal English
number of characters allocated to it. By pressing the same key more than once, the other characters can be accessed. If a number field such as “Customer code” is selected, the keypad keys will always start their key cycle with the associated key digit. If a alphanumeric field such as “Description” is chosen the keypad key cycle will begin with the first associated key character.
3. Switching the FMTerminal on and off
The FMTerminal will switch on automatically when the following events occur:
- Any key is pressed
- A driver is identified by means of a driver key
- Vehicle ignition is switched on.
- If the FM200 is in Drive mode (rpm and/or speed is present)
The FMTerminal will switch off automatically on completion of a trip once the FM200 on-board-computer enters
14
its armed state (the FM200 indicator LED starts to flash) and ignition is off. This will happen only if there has been no keyboard activity for the last 60 seconds, in which case the FMTerminal will delay switching off until the user has completed his operation.
FMTerminal English
If the ignition is off and the vehicle is in its armed state (the FM200 indicator LED is flashing), the display can be turned off from the “Shut down” option on the menu.
4. Automatic Fleet Log Book
The automatic fleet logbook provides the following automatic functions:
- On power on, the FMTerminal will activate the “Value 2” menu with the menu item “Customer code” selected.
- Once a trip has started the “Driving Reasons” menu will automatically be activated. When a vehicle has travelled 1km the “Driving reason” is sent to the FM200 on-board-computer to be stored.
- When ignition is switched off the “Resting Reasons” menu is automatically activated. When a trip ends the “Resting reason” is sent to the FM200 on-board-computer to be stored.
Note If the user is busy typing on the
keypad or if an event message has been displayed, the FMTerminal will not immediately automatically activate the Driving or Resting reason Menu. The FMTerminal will wait until there has been a 30-second period of no keypad or event activity before activating the appropriate automatic menu. The
15
FMTerminal English
automatic functions can be disabled in the FM2001 Windows application.
5. Daylight Saving
The FMTerminal is capable of displaying the current date and time received from the FM200. This is displayed in the Trip display menu. The FM200 date and time is not automatically corrected for daylight saving. The Daylight saving menu option allows the operator to advance the time in hourly increments. This is to accommodate the change in time during summer months in areas where daylight saving is practised. This feature will allow for a variance of up to 3 hours between the seasons.
6. Languages
The FMTerminal is shipped with two default languages, namely English and German. Other languages can be loaded via the FM2001 Windows program.
7. Display Control
16
By pressing the zero “0” key in any menu one can activate the Display control screen. Both the FMTerminal screen brightness and contrast can be manually adjusted. There are three default display settings which can be activated by pressing the zero "0" when in the Display Control screen. This is
FMTerminal English
useful when the display contrast is very dark or very light. This feature allows the operator to easily find a setting which is readable.
Automatic Display Dimming The FMTerminal display backlighting
will dim automatically if there is no keypad activity for 60 seconds. Any subsequent automatic or manual menu action will cause the display to return to its previous setting.
8. Critical Events
Critical events can be selected from the FM2001 Windows program that will cause an event warning to be displayed on the FMTerminal for the duration of the event. While the event remains true, the user can clear the message by pressing any key.
9. External Keyboard / Barcode reader socket
The FMTerminal has an external keyboard port to which most IBM AT compatible “Qwerty” keyboards can be connected. Keyboard compatible barcode scanners can also be used, provided they do not exceed the FMTerminal electrical rating. The FMTerminal will sense the presence of electrically incompatible external keyboards or barcode readers and report these by means of a warning message to the screen. Please ask your
17
FMTerminal English
local distributor for information concerning compatible devices and conversion cables.
CAUTION: Do not plug in an external keyboard or barcode scanner while the FMTerminal screen is on (Display must be off). This may cause damage to the QWERTY keyboard or barcode scanner.
10. Mounting Bracket
The FMTerminal can be mounted in most vehicles with the mounting bracket provided. Please ask your local distributor about other mounting options.
11. Cleaning the FMTerminal
To prevent damage to the FMTerminal housing, use only a mild detergent and water on a damp cloth to wipe the FMTerminal clean.
18
FMTerminal English
19
VDO Vertrieb und Service GmbH Kruppstraße 105 D-60388 Frankfurt Tel.069 / 4 08 05 - 0 Fax069 / 4 08 05 - 210
http://www.vdokienzle.com
Händler / Authorized Dealer
Loading...