die Nutzung im Haus, bei trockenen
Umgebungsbedingungen, geeignet.
¾ Dieses Produkt wurde für die ausschließliche
Nutzung in privaten Haushalten entworfen.
¾ Rechner für mathematische Funktionen z.B.:
+, -, x, ÷,
, %, inklusive Summenspeicher.
¾ Dieser Rechner verfügt über Solarzellen.
Bei unzureichendem Lichteinfall schaltet er
automatisch auf Batteriebetrieb um.
Sicherheit
Sicherheitshinweise
ACHTUNG! VOR GEBRAUCH DIE
BEDIENUNGSANLEITUNG LESEN!
BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG
AUFBEWAHREN! DIESER ARTIKEL IST KEIN
SPIELZEUG! NICHT IN DIE HÄNDE VON KINDERN
KOMMEN LASSEN.
DE/AT/CH
91305_13_United_AT_CH_03.indb 3 h124/6/13 6:13 PM
3
GEFAHR FÜR KINDER
¾ Das Verschlucken von Batterien ist
lebensgefährlich. Batterien müssen außer
Reichweite von Kleinkindern aufbewahrt
werden.
¾ Das Verschlucken einer Knopfzelle kann
zu Erstickungsgefahr führen. Es muss
umgehend ein Arzt aufgesucht werden.
Sicherheitshinweise zu Batterien
¾ WARNUNG! LEBENSGEFAHR! Batterien
gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie
Batterien nicht herumliegen. Es besteht
die Gefahr, dass diese von Kindern oder
Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie
im Falle eines Verschluckens sofort einen
Arzt auf.
¾ EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie nicht
auadbare Batterien niemals wieder auf,
schließen Sie sie nicht kurz und / oder önen
Sie sie nicht. Überhitzung, Brandgefahr oder
Platzen können die Folge sein. Werfen Sie
Batterien niemals ins Feuer oder Wasser. Die
Batterien können explodieren.
DE/AT/CH
4
91305_13_United_AT_CH_03.indb 4 h124/6/13 6:13 PM
¾ Entfernen Sie verbrauchte Batterien
umgehend aus dem Produkt. Andernfalls
besteht erhöhte Auslaufgefahr.
¾ Prüfen Sie die Batterien regelmäßig auf
Undichtigkeit.
¾ Ausgelaufene oder beschädigte Batterien
können bei Berührung mit der Haut
Verätzungen verursachen; tragen Sie
deshalb in diesem Fall unbedingt geeignete
Schutzhandschuhe!
¾ Entfernen Sie bei längerer Nichtverwendung
die Batterien aus dem Produkt.
¾ Achten Sie beim Einlegen auf die richtige
Polarität! Andernfalls können die Batterien
explodieren.
¾ Entfernen Sie verbrauchte Batterien aus dem
Gerät. Sehr alte oder gebrauchte Batterien
können auslaufen. Die chemische Flüssigkeit
führt zu Schäden am Produkt.
Batterien einlegen/ersetzen
¾ Siehe Abb. A.¾ Anmerkung: Das Gerät schaltet sich
automatisch aus, wenn es ca. 8 Minuten lang
nicht bedient wird.
DE/AT/CH
91305_13_United_AT_CH_03.indb 5 h124/6/13 6:13 PM
5
Bedienung
¾ Tastenbelegung:
Einschalten / Löschen / Letzte Eingabe
löschen
Vorzeichen ändern (ändert Nummern
von positiv zu negativ oder
umgekehrt)
- , ,
Zierntasten
Funktion
Tasten
Speichertaste Plus (addiert angezeigte
Werte zum unabhängigen Speicher)
Speichertaste Minus (subtrahiert
angezeigte Werte vom unabhängigen
Speicher)
Speicher aufrufen
Speicher löschen
Wurzel-Taste
DE/AT/CH
6
91305_13_United_AT_CH_03.indb 6 h124/6/13 6:13 PM
Prozent-Taste
Aufschlag
„0”-Schnelleingabe (Ausgabe von zwei
Nullen bei einmaligem Drücken)
Rücktaste (löscht die letzte Zier an der
rechten Seite)
Umschaltfunktionen
TAB-A Dezimalmodus auswählen
F: Fließkomma
5/4: Runden
(CUT): Abrunden
LC-Anzeige
M: Speicher
- (minus): Negativ-Wert
“ERROR”: „E” erscheint im Display, wenn
das Ergebnis mehr Ziern enthält als
angezeigt werden können.
DE/AT/CH
91305_13_United_AT_CH_03.indb 7 h124/6/13 6:13 PM
7
Drücken Sie , um die „E”-Anzeige zu löschen.
Der Wert verbleibt im Speicher (M).
Fehlerbehebung
Das Gerät enthält empndliche elektronische
Bauteile. Daher ist es möglich, dass es durch
Funkübertragungsgeräte in unmittelbarer Nähe
gestört wird.
Treten Störungen auf, entfernen Sie solche
Geräte aus der Umgebung des Produkts.
Elektrostatische Entladungen können zu
Funktionsstörungen führen. Entfernen Sie bei
solchen Funktionsstörungen kurzzeitig die
Batterie und setzen Sie sie erneut ein
(siehe Abb. A).
Reinigen und Pegen
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes
fusselfreies Tuch.
DE/AT/CH
8
91305_13_United_AT_CH_03.indb 8 h124/6/13 6:13 PM
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die örtlichen
Recyclingstellen entsorgen können.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde oder
Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es
ausgedient hat, im Interesse des
Umweltschutzes nicht in den Hausmüll,
sondern führen Sie es einer
fachgerechten Entsorgung zu. Über Sammelstellen
und deren Önungszeiten können Sie sich bei
Ihrer zuständigen Verwaltung informieren.
Defekte oder verbrauchte Batterien müssen
gemäß Richtlinie 2006 / 66 / EC recycelt werden.
Geben Sie Batterien und / oder das Gerät über die
angebotenen Sammeleinrichtungen zurück.
DE/AT/CH
91305_13_United_AT_CH_03.indb 9 h124/6/13 6:13 PM
9
Umweltschäden durch falsche
Entsorgung der Batterien!
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll
entsorgt werden. Sie können giftige
Schwermetalle enthalten und unterliegen der
Sondermüllbehandlung. Die chemischen Symbole
der Schwermetalle sind wie folgt: Cd = Cadmium,
Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Geben Sie deshalb
verbrauchte Batterien bei einer kommunalen
Sammelstelle ab.
utilisation intérieure, dans un environnement
sec et fermé.
¾ Ce produit est uniquement conçu pour une
utilisation en foyers privés.
¾ Calculatrice pour fonctions mathématiques
comme: +, -, x, ÷,
, %, incluant une mémoire
de somme.
¾ Cette calculatrice est équipée de cellules
solaires. S’il existe une lumière insusante,
elle passe automatiquement en mode de
fonctionnement par piles.
Sécurité
Informations concernant la
sécurité
ATTENTION! VEUILLEZ LIRE LES
INSTRUCTIONS D’UTILISATION AVANT
UTILISATION! CONSERVEZ LES INSTRUCTIONS
DANS UN ENDROIT SANS DANGER! CE
PRODUIT N’EST PAS UN JOUET! CONSERVEZLE HORS DE PORTEE DES ENFANTS.
doivent être stockées hors de portée des
jeunes enfants.
¾ Avaler une pile de type pièce de monnaie
peut entraîner un étouement. Consultez
immédiatement un docteur.
Instructions concernant la sécurité des piles
¾ AVERTISSEMENT! DANGER DE MORT!
Conservez les piles hors de portée des
enfants. Ne laissez pas les piles à proximité.
Il existe un risque réel que les enfants
ou les animaux les avalent. Consultez
immédiatement un docteur si une pile a été
avalée.
¾ DANGER D’EXPLOSION! Ne rechargez
jamais des piles non rechargeables, ne les
court-circuitez et ne les ouvrez jamais. Cela
pourrait les faire surchauer, les brûler ou les
faire exploser. Ne jetez jamais les piles au feu
ou dans l’eau. Les piles pourraient exploser.