United office UAV 300 A1 User manual [de]

AKTENVERNICHTER UAV 300 A1
AKTENVERNICHTER
Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise
IAN 408061_2207
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise Seite 1
power
overheat
UAV 300 A1
Inhaltsverzeichnis
Einleitung .................................................2
Bestimmungsgemäße Verwendung ...........................2
Lieferumfang und Transportinspektion ........................2
Gerätebeschreibung .......................................3
Technische Daten ..........................................3
Sicherheitshinweise ........................................4
Montage .................................................6
Erste Inbetriebnahme .......................................6
Bedienung ................................................7
Gerät einschalten ....................................................7
Papier einführen .....................................................7
Kreditkarte einführen .................................................7
CD einführen .......................................................8
Materialstau beheben ................................................8
Gerät ausschalten ...................................................8
Überhitzungsschutz ..................................................9
Auffangbehälter leeren .....................................9
Reinigung ...............................................10
Lagerung bei Nichtbenutzung ...............................10
Fehlerbehebung ..........................................11
Wenn das Schneidgut im Gerät stecken bleibt .............................11
Wenn das Gerät plötzlich stehen bleibt ..................................11
Wenn sich das Gerät nicht einschalten lässt ..............................11
Entsorgung ..............................................12
Gerät entsorgen ....................................................12
Verpackung entsorgen ...............................................12
Garantie der Kompernaß Handels GmbH .....................13
Service ...........................................................14
Importeur .........................................................14
DE│AT│CH
 1
IB_408061_UAV300A1_DE1.indd 1IB_408061_UAV300A1_DE1.indd 1 14.11.2022 08:42:4614.11.2022 08:42:46
UAV 300 A1
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden.
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer als Nachschlage­werk in der Nähe des Produkts auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weiterga­be des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist ausschließlich zum Zerkleinern von Papier, Kreditkarten, CDs / DVDs sowie kleinen Heftklammern in den Größen 24/6 und 23/6 (11,5 x 6 mm), B-8 (11,5 x 7 mm), No10 (8,4 x 5 mm) und Büroklammern (bis 25 mm) in privaten Haushalten bestimmt. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Das Gerät ist nicht zur Verwendung in gewerbli­chen oder industriellen Bereichen vorgesehen. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwen­dung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommener Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Benutzer.
Lieferumfang und Transportinspektion
GEFAHR
Verpackungsmaterialien dürfen nicht von Kindern zum Spielen verwendet
werden. Es besteht Erstickungsgefahr.
Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus der
Verpackung.
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial vom Gerät.
Bitte prüfen Sie den Lieferumfang. Der Lieferumfang besteht aus folgenden Komponenten:
● Schneidaufsatz
● Auffangbehälter groß
● Auffangbehälter klein
● Bedienungsanleitung
HINWEIS
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter
Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
2 │ DE
│AT│
CH
IB_408061_UAV300A1_DE1.indd 2IB_408061_UAV300A1_DE1.indd 2 14.11.2022 08:42:5014.11.2022 08:42:50
UAV 300 A1
Gerätebeschreibung
(Abbildungen siehe Ausklappseite)
1 Netzkabel mit Netzstecker 2 Schneidöffnung CD/Kreditkarte 3 Schalter REV/OFF/AUTO/FWD 4 Leuchte power 5 Leuchte overheat 6 Schneidaufsatz 7 Sicherheitsschalter (eingebaut) 8 Integrierte Tragemulden (links und rechts) 9 Schneidöffnung Papier 0 Kleiner Auffangbehälter (für CDs/Kreditkarten) q Sichtfenster w Großer Auffangbehälter (für Papier)
Technische Daten
Netzspannung 220‒240 V ~ (Wechselstrom), 50 Hz
Nennstrom 1,5 A
Nennleistung 300 W
Schutzklasse
Kapazität Auffangbehälter Papier
Schnittverfahren für Papier
Arbeitsbreite Schneidöffnung Papier/CD
Schneidekapazität Papier 10 Blatt (80g/m
(Doppelisolierung)
II/
21 Liter
Kreuzschnitt, 5 x 18 mm-Partikel Sicherheitsstufe P-4
222 mm/127 mm
2
)
DE│AT│CH
 3
IB_408061_UAV300A1_DE1.indd 3IB_408061_UAV300A1_DE1.indd 3 14.11.2022 08:42:5314.11.2022 08:42:53
UAV 300 A1
Sicherheitshinweise
Die folgenden Sicherheitshinweise müssen beim Einsatz von elektrischen Geräten in jedem Fall berücksichtigt werden:
GEFAHR! ELEKTRISCHER SCHLAG!
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Netzstecker oder das Netzkabel
beschädigt sind. Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel so­fort von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundendienst austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
Lassen Sie Geräte, die nicht einwandfrei funktionieren oder beschädigt
wurden, sofort von autorisiertem Fachpersonal oder vom Kundendienst untersuchen und reparieren.
Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus und benutzen Sie es auch
niemals in feuchter oder nasser Umgebung.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel während des Betriebs niemals
nass oder feucht wird. Fassen Sie den Netzstecker oder das Gerät niemals mit nassen Händen an.
Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht und stellen Sie keine
schweren Gegenstände darauf. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht in Kontakt mit heißen Oberflächen kommt.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärme- oder Wasser-
quellen auf. Es besteht Brandgefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlages!
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Halten Sie lose Kleidung, lange Haare, Schmuck u. Ä. von der
Schneidöffnung fern.
Stecken Sie nie die Finger in die Schneidöffnung.
Halten Sie Kinder vom Gerät fern. Diese können sich verletzen.
Bedienen Sie den Aktenvernichter jeweils nur durch eine Person.Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt.Benutzen Sie das Gerät nicht in staubigen oder explosionsgefährdeten
Umgebungen (entzündliche Gase, Dämpfe, Dämpfe von organischen Lösungsmitteln). Explosionsgefahr!
Stecken Sie nicht Ihre Finger in das zentrale Loch der CD, wenn Sie diese
in das Gerät einführen.
Halten Sie Tiere vom Gerät fern. Diese können sich verletzen.
4 │ DE
│AT│
CH
IB_408061_UAV300A1_DE1.indd 4IB_408061_UAV300A1_DE1.indd 4 14.11.2022 08:42:5314.11.2022 08:42:53
UAV 300 A1
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Das Verpackungsmaterial stellt eine Gefahr für Kinder dar. Entsorgen Sie
das Verpackungsmaterial nach dem Auspacken sofort oder bewahren Sie es für Kinder unzugänglich auf.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf treten oder darüber
stolpern kann.
Bewegte Teile
Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch Kinder vorge-
sehen.
Vermeiden Sie die Einführöffnung mit den Händen, der
Kleidung oder den Haaren zu berühren.
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät längere Zeit
nicht benutzen.
Scharfe Kanten
Vermeiden Sie die scharfen Kanten des Gerätes zu berühren.
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Das Gerät kann irreparabel
beschädigt werden!
Überlasten Sie das Gerät nicht. Der Aktenvernichter ist für kurze Betriebs
zeiten ausgelegt.
Verwenden Sie den Aktenvernichter niemals zweckentfremdet.
-
HINWEISE ZUM SICHEREN VERHALTEN
Stellen Sie das Gerät in unmittelbarer Nähe zur Netzsteckdose auf. Benut-
zen Sie kein Verlängerungskabel. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät und der Netzstecker leicht zugänglich und im Notfall problemlos erreichbar
sind.
Ziehen Sie bei Gefahr sofort den Netzstecker aus der Netzsteckdose.Seien Sie stets aufmerksam! Achten Sie immer darauf, was Sie tun und
gehen Sie stets mit Vernunft vor. Benutzen Sie das Gerät in keinem Fall,
wenn Sie unkonzentriert sind oder sich unwohl fühlen.
DE│AT│CH
 5
IB_408061_UAV300A1_DE1.indd 5IB_408061_UAV300A1_DE1.indd 5 14.11.2022 08:42:5414.11.2022 08:42:54
UAV 300 A1
Montage
Montieren Sie den kleinen Auffangbehälter
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Schließen Sie das Gerät während der Montage nicht an eine Netzsteck-
dose an.
Die Schneidmesser im Schneidaufsatz 6 des Gerätes sind sehr scharf.
Gehen Sie bei der Montage des Gerätes sehr vorsichtig vor.
0 im großen Auffangbehälter w.
Schieben Sie dazu den kleinen Auffangbehälter 0 entlang der Führungs­schienen im großen Auffangbehälter w nach unten, bis er vollständig eingerastet ist (siehe Abb. 1).
Abb. 1 Abb. 2
Fassen Sie den Schneidaufsatz
und setzen Sie ihn so herum auf den großen Auffangbehälter w, dass das Netzkabel 1 nach hinten und das Sichtfenster q des großen Auffangbe­hälters w nach vorne zeigt (siehe Abb. 2).
HINWEIS
Der Schneidaufsatz
hälter w sitzen. Ansonsten startet das Gerät nicht!
Nur wenn der Schneidaufsatz
6 muss gerade und fest auf dem großen Auffangbe-
w sitzt, wird der Sicherheitsschalter 7 deaktiviert und das Gerät kann
benutzt werden.
Erste Inbetriebnahme
HINWEIS
Stellen Sie sicher, dass sich der Schalter REV/OFF/AUTO/FWD
der Position OFF befindet, bevor Sie das Gerät an eine Netzsteckdose
anschliessen.
Da jeder Aktenvernichter nach der Herstellung auf Funktionalität geprüft wird,
kann es passieren, dass sich Papierreste in den Schneidmessern befinden.
Stecken Sie den Netzstecker
6 │ DE
│AT│
CH
6 an beiden integrierten Tragemulden 8
6 korrekt auf dem großen Auffangbehälter
3 in
1 in eine Netzsteckdose.
IB_408061_UAV300A1_DE1.indd 6IB_408061_UAV300A1_DE1.indd 6 14.11.2022 08:42:5414.11.2022 08:42:54
UAV 300 A1
Bedienung
Gerät einschalten
HINWEIS
Achten Sie darauf, dass der Schneidaufsatz
Auffangbehälter w sitzt.
Stellen Sie den Schalter REV/OFF/AUTO/FWD
Position AUTO. Die Leuchte power 4 leuchtet durchgehend blau und das Gerät ist nun einsatzbereit.
Papier einführen
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Stecken Sie niemals Papier, an welchem sich noch Büro- oder Heft-
klammern, die größer als 25 mm sind, befinden, in die Schneid­öffnung Papier 9! Diese können die Schneidmesser beschädigen.
HINWEIS
max.
Sie können bis zu 10 Blatt (80g/m2-Papier) gleichzeitig schneiden.
10
x 80g/m2
6 korrekt auf dem großen
3 zum Zerkleinern in die
Führen Sie das Papier im Hochformat von oben mittig in
die Schneidöffnung Papier Gerät startet automatisch und schaltet sich auch automa­tisch wieder ab, wenn kein weiteres Papier zugeführt wird.
9 ein (siehe Abb. 3). Das
Abb. 3
HINWEIS
Entfernen Sie regelmäßig eventuelle Rückstände in den Schneidmessern
mit einem geeigneten Gegenstand (z. B. Bürste oder Pinzette). Stellen Sie
sicher, dass dabei der Netzstecker
1 gezogen ist.
Kreditkarte einführen
Führen Sie die Kreditkarte von oben mittig in die Schneid-
öffnung CD/Kreditkarte schieben Sie den Schalter REV/OFF/AUTO/FWD 3 in die Position FWD („forward” [englisch] = vorwärts). Sie können jeweils nur eine Kreditkarte schneiden. Führen Sie diese immer mit der breiten Seite voran in die Schneid-
Abb. 4
öffnung CD/Kreditkarte 2 ein. Ansonsten wird der Magnetstreifen nicht zerstört.
IB_408061_UAV300A1_DE1.indd 7IB_408061_UAV300A1_DE1.indd 7 14.11.2022 08:42:5514.11.2022 08:42:55
2 ein (siehe Abb. 4) und
DE│AT│CH
 7
UAV 300 A1
HINWEIS
Führen Sie die Kreditkarte immer mittig in die Schneidöffnung CD/Kredit-
2 ein. Ansonsten startet der Schneidvorgang nicht.
karte
Wenn Sie sicher gehen wollen, dass die Informationen auf dem Magnet-
streifen unwiederruflich zerstört werden, führen Sie die Kreditkarte mittig
in die Schneidöffnung Papier
OFF/AUTO/FWD 3 in die Position FWD.
Beachten Sie, dass die Abfälle dann in den großen Auffangbehälter w
fallen. Leeren Sie diesen gegebenenfalls vorher, um den Papier- und Plastik-
müll besser trennen zu können.
CD einführen
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Stecken Sie nicht Ihre Finger in das zentrale Loch der CD, wenn Sie diese
in das Gerät einführen.
Stellen Sie den Schalter REV/OFF/AUTO/FWD 3 zum
Abb. 5
Materialstau beheben
Schieben Sie den Schalter REV/OFF/AUTO/FWD 3 in die Position REV
(„reverse” [englisch] = rückwärts), falls das Schneidgut stecken bleibt. Der Rückwärtslauf ist nun eingeschaltet und das Schneidgut wird wieder ausge­geben.
Alternativ schieben Sie den Schalter REV/OFF/AUTO/FWD
Position FWD („forward” [englisch] = vorwärts), falls das Schneidgut stecken bleibt. Der Vorwärtslauf ist nun eingeschaltet und das Schneidgut wird weiter eingezogen.
Stellen Sie den Schalter REV/OFF/AUTO/FWD
sobald das Schneidgut ausgegeben ist.
9 ein und schieben Sie den Schalter REV/
Zerkleinern in die Position AUTO. Führen Sie die CD von oben mittig in die Schneidöffnung CD/Kreditkarte 2 ein (siehe Abb. 5). Sie können jeweils nur eine CD schneiden.
3 in die
3 in die Position OFF,
Gerät ausschalten
HINWEIS
Es wird empfohlen, nach 3 Minuten Betrieb das Gerät auszuschalten und
für ca. 30 Minuten abkühlen zu lassen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Schalter REV/OFF/AUTO/
FWD
3 in die Position OFF stellen. Die Leuchte power 4 erlischt.
8 │ DE
IB_408061_UAV300A1_DE1.indd 8IB_408061_UAV300A1_DE1.indd 8 14.11.2022 08:42:5514.11.2022 08:42:55
│AT│
CH
UAV 300 A1
Überhitzungsschutz
Dieses Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Wenn der Motor aufgrund von Überlastung zu heiß wird, schaltet sich das Gerät automatisch aus. Die Leuchte overheat 5 leuchtet durchgehend rot, bis sich der Motor ausrei­chend abgekühlt hat.
Gehen Sie in diesem Fall folgendermaßen vor:
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Ziehen Sie den Netzstecker
tigtes Einschalten zu vermeiden.
Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Schalter REV/OFF/AUTO/
FWD
3 in die mittlere Position OFF stellen.
Leeren Sie die Auffangbehälter Lassen Sie das Gerät für ca. 30 Minuten abkühlen.Stecken Sie den Netzstecker Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Schalter REV/OFF/AUTO/
FWD
3 in die Position AUTO stellen. Die Leuchte overheat 5 leuchtet
nicht mehr, wenn das Gerät ausreichend abgekühlt ist.
Auffangbehälter leeren
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Ziehen Sie den Netzstecker
tigtes Einschalten des Gerätes zu vermeiden.
1 aus der Netzsteckdose, um ein unbeabsich-
0/w.
1 wieder in die Netzsteckdose.
1 aus der Netzsteckdose, um ein unbeabsich-
HINWEIS
Leeren Sie die Auffangbehälter
dass Schneidgut von unten in die Schneidmesser eingezogen wird.
Führen Sie die Abfälle einer umweltgerechten Entsorgung zu.
Fassen Sie den Schneidaufsatz
links und rechts und nehmen Sie ihn vom großen Auffangbehälter w ab.
Ziehen Sie den kleinen Auffangbehälter Leeren Sie den großen Auffangbehälter
hälter 0 separat.
Montieren Sie den kleinen Auffangbehälter
hälter w (siehe Abb. 1).
Fassen Sie den Schneidaufsatz
und setzen Sie ihn so herum auf den großen Auffangbehälter w, dass das Netzkabel 1 nach hinten und das Sichtfenster q des großen Auffangbe­hälters w nach vorne zeigt (siehe Abb. 2).
0/w regelmäßig aus, um zu verhindern,
6 an den beiden integrierten Tragemulden 8
0 aus dem großen Auffangbehälter w.
w und den kleinen Auffangbe-
0 wieder im großen Auffangbe-
6 an beiden integrierten Tragemulden 8
DE│AT│CH
 9
IB_408061_UAV300A1_DE1.indd 9IB_408061_UAV300A1_DE1.indd 9 14.11.2022 08:42:5514.11.2022 08:42:55
UAV 300 A1
Reinigung
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages!
Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Lassen Sie das Gerät erst
vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen.
Berühren Sie die Schneidmesser des Gerätes nicht mit den Fingern. Die
Schneidmesser sind sehr scharf!
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit in das Gerät
eindringt, um eine irreparable Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
Verwenden Sie keine ätzenden, scheuernden oder lösungsmittelhaltigen
Reinigungsmittel. Diese können die Oberflächen des Gerätes angreifen.
Entfernen Sie eventuelle Rückstände in den Schneidöffnungen
den Schneidmessern mit einem geeigneten Gegenstand (z. B. Bürste oder Pinzette). Stellen Sie sicher, dass dabei der Netzstecker 1 gezogen ist.
Reinigen Sie die Oberflächen des Gerätes mit einem weichen, trockenen
Tuch.
Verwenden Sie bei hartnäckigen Verschmutzungen der Geräteoberfläche ein
leicht feuchtes Tuch mit einem milden Spülmittel.
GEFAHR! ELEKTRISCHER SCHLAG!
1 aus der Netzsteckdose.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Sprühen Sie kein Öl oder andere Schmiermittel in die Schneidöffnun-
gen 2/9. Diese würden das Gerät irreparabel beschädigen.
2/9 oder
Lagerung bei Nichtbenutzung
Sollten Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, trennen Sie es von der
Stromversorgung und lagern Sie es an einem sauberen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
10 │ DE
IB_408061_UAV300A1_DE1.indd 10IB_408061_UAV300A1_DE1.indd 10 14.11.2022 08:42:5514.11.2022 08:42:55
│AT│
CH
UAV 300 A1
Fehlerbehebung
Wenn das Schneidgut im Gerät stecken bleibt
Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise zu viel Papier in das Gerät eingeführt haben (max. 10 Blatt 80g/m2).
Schieben Sie den Schalter REV/OFF/AUTO/FWD
falls das Schneidgut stecken bleibt. Der Rückwärtslauf ist nun eingeschaltet und das Schneidgut wird wieder ausgegeben.
Alternativ schieben Sie den Schalter REV/OFF/AUTO/FWD
Position FWD, falls das Schneidgut stecken bleibt. Der Vorwärtslauf ist nun eingeschaltet und das Schneidgut wird weiter eingezogen.
Ziehen Sie das Schneidgut aus dem Gerät heraus und stellen Sie dann den
Schalter REV/OFF/AUTO/FWD
Das Gerät ist nun wieder betriebsbereit.
3 auf AUTO.
Wenn das Gerät plötzlich stehen bleibt
Dies bedeutet, dass das Gerät überhitzt ist und sich die automatische Sicherheits­abschaltung aktiviert hat. Die Leuchte overheat 5 leuchtet durchgehend rot.
Stellen Sie den Schalter REV/OFF/AUTO/FWD Ziehen Sie den Netzstecker Lassen Sie das Gerät für ca. 30 Minuten abkühlen.Stecken Sie den Netzstecker Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Schalter REV/OFF/AUTO/
FWD
3 in die Position AUTO stellen. Die Leuchte power 4 leuchtet durch-
gehend blau. Die Leuchte overheat 5 leuchtet nicht mehr, wenn das Gerät ausreichend abgekühlt ist.
1 aus der Netzsteckdose.
1 wieder in die Netzsteckdose.
3 in die Position REV,
3 in die Position OFF.
3 in die
Wenn sich das Gerät nicht einschalten lässt
Stellen Sie sicher, dass der Schneidaufsatz 6 korrekt auf dem großen
Auffangbehälter sitzt w.
Probieren Sie eine andere Netzsteckdose aus.Das Gerät ist eventuell defekt. Lassen Sie das Gerät von qualifiziertem
Fachpersonal überprüfen.
Das Gerät ist überhitzt und die automatische Sicherheitsabschaltung ist
aktiviert. Gehen Sie so vor wie im vorherigen Abschnitt Wenn das Gerät plötzlich stehen bleibt beschrieben.
DE│AT│CH
IB_408061_UAV300A1_DE1.indd 11IB_408061_UAV300A1_DE1.indd 11 14.11.2022 08:42:5614.11.2022 08:42:56
 11
UAV 300 A1
Entsorgung
Gerät entsorgen
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt
an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen.
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht.
Für den deutschen Markt gilt: Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie das Recht, ein entsprechendes Altgerät an Ihren Händler zurückzugeben. Händler von Elektro- und Elektronikgeräten sowie Lebensmittelhändler, die regelmäßig Elektro- und Elektronikgeräte verkaufen, sind verpflichtet, bis zu drei Altgeräte unentgeltlich zurückzunehmen, auch ohne dass ein Neugerät gekauft wird, wenn die Altgeräte in keiner Abmessung größer als 25 cm sind. LIDL bietet Ihnen Rücknahmemöglichkeiten direkt in den Filialen und Märkten an.
Sofern Ihr Altgerät personenbezogene Daten enthält, sind Sie selbst für deren Löschung verantwortlich, bevor Sie es zurückgeben.
Weitere Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Verpackung entsorgen
Die Verpackungs materialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstech­nischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Beachten Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen Verpackungsmaterialien und trennen Sie diese gebenenfalls gesondert. Die Verpackungsmaterialien sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit folgender Bedeutung:
1–7: Kunststoffe, 20–22: Papier und Pappe, 80–98: Verbundstoffe.
12 │ DE
│AT│
CH
IB_408061_UAV300A1_DE1.indd 12IB_408061_UAV300A1_DE1.indd 12 14.11.2022 08:42:5914.11.2022 08:42:59
UAV 300 A1
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von
Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetz­liche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Kassenbon gut auf. Dieser wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material­oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert, ersetzt oder der Kaufpreis erstattet. Diese Garantieleis­tung setzt voraus, dass innerhalb der Dreijahresfrist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder Teile, die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwen­dung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Serviceniederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
DE│AT│CH
IB_408061_UAV300A1_DE1.indd 13IB_408061_UAV300A1_DE1.indd 13 14.11.2022 08:42:5914.11.2022 08:42:59
 13
UAV 300 A1
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer
(IAN)408061_2207 als Nachweis für den Kauf bereit.
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild am Produkt, einer
Gravur am Produkt, dem Titelblatt der Bedienungsanleitung (unten links) oder dem Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produktes.
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie
zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder perE-Mail.
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kaufbelegs
(Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufge treten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Serviceanschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Installationssoftware herunterladen.
Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf die Lidl-Service-Seite (www.lidl-service.com) und können durch die Eingabe der Artikelnummer (IAN)408061_2207 Ihre Bedienungsanleitung öffnen.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (kostenfreiausdemdt.Festnetz / Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de
Service Österreich
Tel.: 0800 447 744 E-Mail: kompernass@lidl.at
Service Schweiz
Tel.: 0800 56 44 33 E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 408061_2207
-
Importeur
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www.kompernass.com
14 │ DE
IB_408061_UAV300A1_DE1.indd 14IB_408061_UAV300A1_DE1.indd 14 14.11.2022 08:43:0014.11.2022 08:43:00
│AT│
CH
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com
Stand der Informationen: 09 / 2022 · Ident.-No.: UAV300A1-092022-1
IAN 408061_2207
1
Loading...