United Office UAV 190 A1 User Manual [en, de, fr, it]

AUFSATZ-AKTENVERNICHTER UAV 190 A1
AUFSATZ-AKTENVERNICHTER
Bedienungsanleitung
DISTRUGGIDOCUMENTI
Istruzioni per l’uso
DOCUMENT SHREDDER
Operating instructions
IAN 96717
DESTRUCTEUR DE DOCUMENTS
Mode d’emploi
OPZET-PAPIERVERNIETIGER
Gebruiksaanwijzing
1
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confi denza con le diverse funzioni dell’apparecchio.
Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het apparaat.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1 FR / CH Mode d’emploi Page 7 IT / CH Istruzioni per l’uso Pagina 13 NL Gebruiksaanwijzing Pagina 19 GB Operating instructions Page 25
Inhaltsverzeichnis Seite
Einleitung 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 2 Lieferumfang 2 Gerätebeschreibung 2 Technische Daten 2 Wichtige Sicherheitshinweise 2 Inbetriebnahme 3 Bedienung 4 Reinigung 4 Im Fehlerfall 5 Entsorgen 5 Garantie und Service 6 Importeur 6
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung aufmerksam durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch auf.
- 1 -
Aufsatz­Aktenvernichter
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestand­teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die an­gegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Aktenvernichter ist ausschließlich zum Zerklei­nern von Papier in privaten Haushalten geeignet. Jede andere Verwendung oder Veränderung gilt als nicht bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Un­fallgefahren. Verwenden Sie dieses Gerät nicht ge­werblich.
Technische Daten
Netzspannung: 220 - 240 V~, 50 Hz Nennstrom: 0,7 A Nennleistung: 190 W Schutzklasse: II Schnittverfahren für Papier: Streifenschnitt
Sicherheitsstufe 2 Arbeitsbreite: 217 mm Schneidekapazität: 6 Blatt (80g/m
Auffangbehältergröße: (Auffangbehälter nicht im Lieferumfang enthalten.)
Länge min. 280 mm
max. 410 mm
Breite min. 115 mm
ÜÜbbeerrhhiittzzuunnggsssscchhuuttzz Dieses Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz aus­gestattet. Wenn der Motor aufgrund von Überla­stung zu heiß wird, schaltet sich das Gerät automa­tisch aus. Ziehen Sie in diesem Fall den Netzstecker und warten Sie, bis sich das Gerät auf die Raumtem­peratur abgekühlt hat. Sie können dann den Netz­stecker wieder mit dem Stromnetz verbinden und das Gerät wieder in Betrieb nehmen. Wir empfehlen, nach 2 Minuten Betrieb das Gerät für ca. 60 Minuten abkühlen zu lassen.
2
)
Lieferumfang
Aufsatz-Aktenvernichter Bedienungsanleitung
Gerätebeschreibung
1 Schalter 2 Schneidöffnung 3 Netzkabel 4 Teleskoparm
Wichtige Sicherheitshinweise
Die folgenden Sicherheitshinweise müssen beim Einsatz von elektrischen Geräten in jedem Fall berücksichtigt werden:
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wärme- oder Wasserquellen auf. Es besteht Brandgefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlages!
• Benutzen Sie das Gerät nicht in staubigen oder
explosionsgefährdeten Umgebungen (entzündliche Gase, Dämpfe, Dämpfe von organischen Lösungsmitteln). Explosionsgefahr!
- 2 -
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Das Gerät kann irreparabel beschädigt werden!
Um Lebensgefahr durch elektri­schen Schlag zu vermeiden:
• Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netz­kabel sofort von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundendienst austauschen, um Ge­fährdungen zu vermeiden.
• Lassen Sie Geräte, die nicht einwandfrei funktionieren oder beschädigt wurden, sofort von autorisiertem Fachpersonal oder vom Kun­dendienst untersuchen und reparieren.
• Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus und benutzen Sie es auch niemals in feuchter oder nasser Umgebung.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel während des Betriebs niemals nass oder feucht wird.
Um Verletzungsgefahr zu vermeiden:
• Den Aktenvernichter jeweils nur durch eine Per­son bedienen.
• Das Gerät während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt lassen.
Halten Sie lose Kleidung, langes Haar, Schmuck u.ä. von der Schneidöffnung fern.
Stecken Sie nie die Finger in die Schneidöffnung.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Per­sonen (einschließlich Kinder) mit eingeschränk­ten physischen, sensorischen oder geistigen Fä­higkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zustän­dige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Das Verpackungsmaterial stellt eine Gefahr für Kinder dar. Entsorgen Sie das Verpackungs­material nach dem Auspacken sofort oder be­wahren Sie es für Kinder unzugänglich auf.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann.
So verhalten Sie sich sicher:
• Stellen Sie das Gerät in unmittelbarer Nähe zur Steckdose auf. Benutzen Sie kein Verlängerungs­kabel. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät und der Netzstecker leicht zugänglich und im Notfall problemlos erreichbar sind.
• Überlasten Sie das Gerät nicht. Der Aktenver­nichter ist für kurze Betriebszeiten ausgelegt.
• Ziehen Sie bei Gefahr sofort den Netzstecker aus der Steckdose.
• Verwenden Sie den Aktenvernichter niemals zweckentfremdet.
• Seien Sie stets aufmerksam! Achten Sie immer darauf was Sie tun und gehen Sie stets mit Vernunft vor. Benutzen Sie das Gerät in keinem Fall, wenn Sie unkonzentriert sind oder sich un­wohl fühlen.
Halten Sie Kinder vom Gerät fern. Diese können sich verletzen.
• Halten Sie Tiere vom Gerät fern. Diese können sich verletzen.
Inbetriebnahme
Hinweis: Da jeder Aktenvernichter nach der
Herstellung auf Funktionalität geprüft wird, kann es passieren, dass sich Papierreste in den Schneidmessern befinden.
- 3 -
• Setzen Sie den Aktenvernichter auf einen geeig­neten Behälter: Setzen Sie das breite Ende des Gerätes auf den Rand des Behälters. Danach ziehen Sie den Te­leskoparm 4 soweit heraus, dass auch dieser si­cher auf dem Rand sitzt.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine Netz­steckdose.
Bedienung
• Das Gerät ist nun wieder betriebsbereit.
Gerät ausschalten:
• Um das Gerät auszuschalten, schieben Sie den Schalter 1 in die Position „OFF“.
• Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht brau­chen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Netz­steckdose.
Hinweis zur Überhitzung des Gerätes:
Bei Überhitzung schaltet das Gerät automatisch ab.
Sie können bis zu 6 Blatt
2
(80g/m
-Papier) gleichzeitig schneiden.
Achtung:
Entfernen Sie alle Büroklammern oder Heftklam­mern, bevor Sie das Papier in die Schneidöffnung 2 geben. Ansonsten kann das Schneidwerk beschä­digt werden.
Gerät einschalten im Auto-Modus:
• Stellen Sie den Schalter 1 zum Zerkleinern in die Position „AUTO“. Der Motor startet automa­tisch beim Einführen des Papieres und schaltet auch automatisch wieder ab, wenn kein weiteres Papier zugeführt wird.
Hinweis: Führen Sie kleinere Papiere immer
mittig in die Schneidöffnung 2 ein. Dort befindet sich der Kontakt, der den Schneidvorgang startet.
Materialstau beheben:
• Schieben Sie den Schalter 1 in die Position „REV“ (reverse = rückwärts), falls das Schneid­gut stecken bleibt. Der Rückwärtslauf ist nun eingeschaltet und das Schneidgut wird wieder ausgegeben.
• Ziehen Sie das Schneidgut aus dem Gerät her­aus und stellen Sie dann den Schalter 1 auf „AUTO“.
Achtung:
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um ein unbeabsichtigtes Einschalten zu vermeiden.
• Leeren Sie den Behälter.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen.
• Stecken Sie den Netzstecker wieder in die Steckdose.
• Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Schalter 1 in die Position „AUTO“ stellen.
Reinigung
Gefahr!
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages!
Warnung!
Die Schneidmesser des Geräts sind sehr scharf! Verletzungsgefahr!
Achtung:
Sprühen Sie kein Öl oder andere Schmiermittel in die Schneidöffnung 2. Diese würden das Gerät ir- reparabel beschädigen.
- 4 -
• Entfernen Sie eventuelle Rückstände in der Schneidöffnung 2 oder den Schneidmessern mit einem geeigneten Gegenstand, zum Beispiel mit einer Pinzette. Stellen Sie sicher, dass dabei der Netzstecker gezogen ist.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen geben Sie ein mildes Spülmittel auf das Tuch.
Im Fehlerfall
Wenn das Schneidgut im Gerät stecken bleibt:
Dies bedeutet, dass Sie zu viel Papier in das Gerät eingeführt haben (max. 6 Blatt 80g/m
• Schieben Sie den Schalter 1 in die Position „REV“, falls das Schneidgut stecken bleibt. Der Rückwärtslauf ist nun eingeschaltet und das Schneidgut wird wieder ausgegeben.
• Ziehen Sie das Schneidgut aus dem Gerät her­aus und stellen Sie dann den Schalter 1 auf „AUTO“.
• Das Gerät ist nun wieder betriebsbereit.
Wenn das Gerät plötzlich stehen bleibt:
Dies bedeutet, dass das Gerät überhitzt ist und sich die automatische Sicherheitsabschaltung aktiviert hat.
Achtung:
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um ein unbeabsichtigtes Einschalten zu vermeiden.
• Stellen Sie den Schalter 1 in die Position „OFF”.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen.
• Stecken Sie den Netzstecker wieder in die Steckdose.
• Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Schalter 1 in die Position „AUTO“ stellen.
2
).
Wenn sich das Gerät nicht einschalten lässt:
• Überprüfen Sie, ob sich der Netzstecker in der Steckdose befindet.
• Probieren Sie eine andere Steckdose aus.
• Das Gerät ist eventuell defekt. Lassen Sie das Gerät von qualifiziertem Fachpersonal überprü­fen.
• Das Gerät ist überhitzt und die automatische Sicherheitsabschaltung ist aktiviert. Gehen Sie dann wie folgt vor:
Achtung:
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um ein unbeabsichtigtes Einschalten zu vermeiden.
• Stellen Sie den Schalter 1 in die Position „OFF”.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen.
• Stecken Sie den Netzstecker wieder in die Steckdose.
• Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Schalter 1 in die Position „AUTO“ stellen.
Entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungs­einrichtung in Verbindung.
Führen Sie alle Verpackungsmaterialien einer umweltgerechten Entsorgung zu.
- 5 -
Garantie und Service
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Das Gerät wurde sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Bitte setzen Sie sich im Garantie­fall mit Ihrer Servicestelle telefonisch in Verbindung. Nur so kann eine kostenlose Einsendung Ihrer Ware gewährleistet werden. Die Garantieleistung gilt nur für Material- oder Fabrikationsfehler, nicht aber für Transportschäden, Verschleißteile oder für Beschädigungen an zer­brechlichen Teilen, z. B. Schalter oder Akkus. Das Produkt ist lediglich für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behand­lung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlas­sung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie. Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und repa­rierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden, spätestens aber zwei Tage nach Kaufdatum. Nach Ablauf der Garantie­zeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 E-Mail: kompernass@lidl.de
IAN 96717
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at
IAN 96717
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min.,
Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.)
E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 96717
Erreichbarkeit Hotline:
Montag bis Freitag von 8:00 Uhr - 20:00 Uhr (MEZ)
Importeur
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com
- 6 -
Sommaire Page
Introduction 8 Usage conforme 8 Accessoires fournis 8 Description de l'appareil 8 Caractéristiques techniques 8 Consignes de sécurité importantes 8 Mise en service 9 Utilisation 10 Nettoyage 10 En cas de panne 11 Mise au rebut 11 Garantie et service après-vente 12 Importateurs 12
Lisez attentivement le mode d'emploi avant la première utilisation et conservez ce dernier pour une utilisation ultérieure.
- 7 -
Destructeur de documents
Introduction
Toutes nos félicitations pour l'achat de votre nouvel appareil. Vous avez choisi un produit de grande qualité. Le mode d'emploi fait partie de ce produit. Il contient des remarques importantes concernant la sécurité, l'utilisation et la mise au rebut. Veuillez vous familia­riser avec l'ensemble des consignes d'opération et de sécurité avant l'usage du produit. N'utilisez le produit que conformément aux consignes et pour les domaines d'utilisation prévus. Conservez soig­neusement ces instructions. En cas de transfert du produit à un tiers, remettez-lui également tous les documents.
Usage conforme
Le destructeur de papier est exclusivement destiné à la réduction de papier dans les foyers privés. Toute autre utilisation ou modification de l'appareil est considérée comme non conforme et comporte d'im­portants risques d'accident. N'utilisez pas l'appareil pour des applications commerciales !
Caractéristiques techniques
Tension de réseau : 220 - 240 V~, 50 Hz Courant nominal : 0,7 A Puissance nominale : 190 W Classe de protection : II Procédé de coupe du papier : coupe en bandes
degré de sécurité 2 Largeur de travail : 217 mm Capacité de coupe : 6 feuilles (80g/m
Dimensions du collecteur : (collecteur non compris dans les accessoires livrés)
Longueur min. 280 mm
max. 410 mm
Largeur min. 115 mm
PPrrootteeccttiioonn aannttii--ssuurrcchhaauuffffee Cet appareil est équipé d'un dispositif anti-surchauffe. Si le moteur chauffe trop en raison d’une surcharge, l’appareil s’éteint automatiquement. Dans ce cas, retirez la fiche secteur et attendez que l’appareil se soit refroidi à température ambiante. Vous pouvez alors rebrancher la fiche et remettre l’appareil en marche. Nous recommandons de laisser refroidir l’appareil pendant env. 60 minutes après l’avoir opéré pen­dant 2 minutes.
2
)
Accessoires fournis
Destructeur de documents Manuel d'utilisation
Description de l'appareil
1 Interrupteur 2 Ouverture de coupe 3 Cordon d'alimentation 4 Bras télescopique
Consignes de sécurité importantes
Veuillez impérativement respecter les consignes de sécurité suivantes lors de l'utilisation d'appa­reils électriques :
• Ne placez pas l'appareil à proximité de sources
de chaleur ou de points d'eau. Risque d'incendie ou d'électrocution !
• N'utilisez pas l'appareil dans des milieux pous-
siéreux ou des atmosphères explosives (gaz inflammables, vapeurs, vapeurs de solvants or­ganiques). Risque d'explosion !
- 8 -
Loading...
+ 23 hidden pages