Sehr geehrter Kunde,
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Wahl. Wir sind
davon überzeugt, dass dieses aus hochwertigen
Materialien hergestellte moderne, funktionelle und
praktische Gerät Ihren Bedürfnissen voll und ganz
entsprechen wird.
Lesen Sie bitte alle Abschnitte dieser
BEDIENUNGSANLEITUNG, bevor Sie die
DE
Dunstabzugshaube zum ersten Mal benutzen,
damit die maximale Leistungsfähigkeit des Geräts
erreicht werden kann und all diejenigen Störungen
verhindert werden, die aus einer fehlerhaften
Nutzung entstehen können und Ihnen außerdem
dabei helfen wird, kleine Probleme selbst zu lösen.
Um eine optimale Leistungsfähigkeit zu erzielen,
darf das nach außen führende Leitungsrohr nicht
länger als VIER METER sein, nicht mehr als zwei
Winkel von 90º besitzen und muss über einen
Durchmesser von mindestens Ø 120 verfügen.
Sicherheitshinweise
•Schalten Sie das Gerät ab, bevor Sie
irgendeine Art von Manipulation im Inneren
durchführen, wie z.B. Reinigungs oder
Instandhaltungsarbeiten.
•Eine übermäßige Ansammlung von Fett
in der Dunstabzugshaube und in den
Metallfiltern kann zu Brandgefahr und
Tropfen führen, daher ist es notwendig,
dass Innere der Dunstabzugshaube und die
Metallfilter mindestens ein Mal pro Monat zu
reinigen.
•Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren,
Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder ohne ausreichende Erfahrung und
Kenntnis genutzt werden, wenn diesen im
Voraus die entsprechenden Anweisungen
über einen sicheren Umgang mit dem Gerät
übermittelt und die hiermit verbundenen
Risiken verstanden wurden. Kinder sollten
nicht mit dem Gerät spielen. Die vom
Benutzer durchzuführenden Reinigungsund Instandhaltungsarbeiten, dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
• Die Vorschriften für Elektroinstallationen
sind zu beachten.
• Überprüfen Sie, ob die Spannung und
Frequenz des Stromnetzes mit den auf dem
Etikett im Inneren der Dunstabzugshaube
befindenden Anweisungen übereinstimmen. Das Gerät ist an eine gute Erdleitung
anzuschließen (ausgenommen Geräte
der Klasse II, die ein mit versehenes
Typenschild aufweisen).
•Bei der Installation sind
Abschaltvorrichtungen in der
fest angebrachten Einrichtung
in Übereinstimmung mit den
Installationsrichtlinien (angemessen für
die zu tragende Spannung und mit einer
Mindestöffnung zwischen den Kontakten
von 3 mm) gemäß den Konditionen der
Kategorie III Überspannungen, für das
Abschalten des Gerätes im Falle von
Gefahren, Reinigungsarbeiten und
Austausch der Leuchten, anzubringen. Unter
keinen Umständen darf das Erdungskabel
über diesen Schalter führen. Dieser Schalter
kann durch einen Anschlussstecker ersetzt
werden, immer dann, wenn dieser bei einer
normalen Nutzung zugänglich ist.
•Falls das Netzkabel beschädigt sein sollte,
muss dieses, um Gefahren zu vermeiden,
durch den Hersteller, seinen Kundendienst
oder den entsprechenden Fachkräften
ersetzt werden.
•Die Entlüftungsvorschriften müssen
eingehalten werden
•Die abgeführte Luft darf nicht durch
Leitungsrohre geführt werden, die für die
Abführung von Dämpfen der mit Gas oder
anderen Treibstoffen gespeisten Geräte
genutzt werden.
•Der Raum hat über eine angemessene
Belüftung zu verfügen, wenn die
Dunstabzugshaube gleichzeitig mit anderen
Geräten genutzt wird, die nicht mit Elektrizität
betrieben werden, wie z.B. Gasküchen.
•Es ist verboten unter der Dunstabzugshaube
zu flambieren.
•Die Unterseite der Dunstabzugshaube
muss mindestens 65 cm von den Gasoder Elektrokochfeldern entfernt angebracht
werden.Überprüfen Sie die Mindestangaben
des Herstellers der Arbeitsplatte. Diese
Distanz kann reduziert werden, wenn
dies in den Installationsanweisungen der
Dunstabzugshaube angegeben wird.
•Zugängliche Teile können erhitzt werden,
wenn sie im Zusammenhang mit
Kochgeräten benutzt werden
•Lassen Sie die Gaszünder niemals
angeschaltet ohne das ein Gefäß
diese abdeckt. Das in den Filtern
angesammelte Fett kann aufgrund von
Temperaturerhöhungen tropfen oder sich
entzünden.*
•Vermeiden Sie unter der Dunstabzugshaube
zu kochen, wenn die Metallfilter nicht
angebracht sind, z.B. während diese in der
Spülmaschine gereinigt werden.
•Zur Reinigung der Dunstabzugshaube
empfehlen wir Ihnen Handschuhe zu tragen
und äußerst vorsichtig zu sein.
•Ihre Dunstabzugshaube ist für den
häuslichen Gebrauch und einzig für
den Abzug und die Reinigung von bei
der Zubereitung von Lebensmittel
entstandenen Gasen bestimmt. Der Einsatz
der Dunstabzugshaube für andere Zwecke
unterliegt Ihrer alleinigen Verantwortlichkeit
und kann gefährlich sein. Der Hersteller
übernimmt keine Verantwortung für
Schäden, die aus einer unsachgemäßen
Nutzung des Geräts entstehen.
•Für jegliche Art von Reparaturen wenden Sie
sich bitte an einen technischen Kundendienst
des Herstellers in Ihrer Nähe und verwenden
Sie immer Original Ersatzteile. Reparaturen
oder Abänderungen, die von nicht qualifiziertem Personal durchgeführt werden, können
Schäden am Gerät oder eine schlechte
Funktionsweise verursachen und somit Ihre
Gesundheit gefährden.
•Dieses Gerät entspricht der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU für elektrische und
elektronische Geräte gekennzeichnet als
„Elektro- und Elektronik-Altgeräte”. Die
Richtlinie setzt den allgemein gültigen
Rahmen innerhalb der gesamten
Europäischen Union für die Entwertung
und Wiederver wertung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten fest .
• Ersetzen Sie beschädigtes Glas
DE
Bedienungsanweisung
88
Durch Betätigen der in der Abbildung 1
bezeichneten Bedienelemente werden die
Funktionen der Dunstabzugshaube gesteuert.
Schalten Sie die Dunstabzugshaube einige
Minuten vor Kochbeginn ein (zwischen 3 und 5
Minuten). Hierdurch wird eine kontinuierliche und
DE
stabile Luftströmung erreicht, wenn die Dämpfe
abzusaugen sind.
Die Dunstabzugshaube nach dem Kochen
noch einige Zeit (zwischen 3 und 5 Minuten)
weiterlaufen lassen, damit Fetteilchen aus der
Abluftleitung vollständig nach außen transportiert
werden. Auf diese Weise wird das Rückströmen
von Fett, Dämpfen und Gerüchen verhindert.
1) Schalten Sie die Dunstabzugshaube
ein und wählen Sie die gewünschte
Abzugsgeschwindigkeit.
2) Drücken Sie ‘Timer’.
3) Wählen Sie die gewünschte Abzugszeit (1 bis
99 Minuten) mittels der Tasten „+“ und „-“.
4) Das Display zeigt die restliche Abzugszeit.
Die Intensivstufe ‘H’ kann nur manuell angewählt
werden und schaltet 7 Minuten automatisch auf
Stufe 2 um.
Filtersättigungsanzeige “F”
• Wenn die Kontrollleuchte ‘Filtersättigung’
aufleuchtet, sollten Sie die Filter reinigen.
• Sind die Filter gereinigt, drücken Sie 3
Sekunden lang glecihzeitig auf “Zeiteinstellung”
und “Beleuchtung”, damit die Hinweileuchte
erlischt.
Fresh-Funktion
• Bei der Fresh-Funktion wird der Motor jede
Stunde für zehn Minuten auf Stufe 1 aktiviert.
Diese Funktion bleibt für 24 Stunden aktiviert,
oder solange, bis sie manuell ausgeschaltet
wird.
• Um diese Funktion zu aktivieren / deaktivieren,
gleichzeitig die Tasten „-“ und „+“ drücken.
Lampenwechsel
Bitte rufen Sie den nächsten technischen
Service an für den Lampenwechsel.
Lampencode:
89220139
Reinigung und Wartung
Beachten Sie bei der Reinigung und Wartung des
Gerätes die Sicherheitshinweise.
Reinigung des Gehäuses
•Wenn Ihre Dunstabzugshaube aus rostfreiem
Edelstahl ist, benutzen Sie bitte die speziellen
Reinigungsmittel für dieses Material und
befolgen Sie die Gebrauchsanweisung des
Reinigungsmittelherstellers.
•Wenn Ihre Dunstabzugshaube lackiert ist,
verwenden Sie lauwarmes Wasser und neutrale
Seife. Vermeiden Sie Reinigungsmittel die ätzende
oder scheuernde Stoffe sowie Lösungsmittel
enthalten.
•Benutzen Sie keinesfalls metallische
Schwämme bzw. Bürsten und scheuernde oder
ätzende Produkte.
•Trocknen Sie die Dunstabzugshaube mit einem
fusselfreien Tuch.
•Der Einsatz von Dampfreinigungsgeräten ist nicht
empfehlenswert.
Reinigung der Metallfilter
. •Zum Entfernen der Filter aus dem Filterrahmen
üben Sie leichten Druck auf die Einfügevorrichtung
aus und nehmen Sie dann die Filter heraus.
•Zur Reinigung können Sie die Filter in heissem
Wasser mit neutraler Seife einweichen, bis sich das
Fett löst und sie dann unter fließendem Wasser
abspülen, oder Sie benutzen spezielle Fettlöser. Die
Filter können auch in der Spülmaschine gereinigt
werden; in diesem Fall empfehlen wir Ihnen, sie
senkrecht zu stellen, damit keine Speisereste
zurückbleiben.
•Der Einsatz von scharfen Reinigungsmitteln in der
Geschirrspülmaschine kann die Metalloberfläche
der Filter angreifen (Einschwärzung), ohne dass sich
dies jedoch negativ auf die Fettabsorptionsfähigkeit
der Filter auswirkt.
•Lassen Sie die Filter nach der Reinigung an
der Luft trocknen, bevor Sie sie wieder in die
Dunstabzugshaube einsetzen.
•Entfernen Sie den Fettsammler wie am Ende
dieses Handbuchs beschrieben (Abb. 8).
Reinigen Sie es wie den Filter.
Aktivkohlefilter
• Informationen zur Installation des Kohlefilters
finden Sie am Ende dieses Handbuchs (Abb. 6b-6c).
• Die Nutzungsdauer der Aktivkohlefilter be-trägt
in Abhängigkeit von der jeweiligen Intensität der
Nutzung drei bis sechs Monate.
• Die Aktivkohlefilter können weder ge-waschen
noch regeneriert werden. Sie sind daher
auszutauschen, wenn deren Filterwirkung erschöpft
ist.
Technische Informationen
Elektrische Kennwerte:
SIEHE TYPENSCHILD
Dieses Gerät wurde entwickelt, getestet und
hergestellt gemäß:
• Sicherheit: EN/IEC 60335-1; EN/IEC 60335-2-31,
EN/IEC 62233.
• Leistung: EN/IEC 61591; ISO 5167-1; ISO 5167-3;
ISO 5168; EN/IEC 60704-1; EN/IEC 60704-2-13; EN/IEC
60704-3; ISO 3741; EN 50564/IEC 62301.
• EMC: EN 55014-1 / CISPR 14-1; EN 55014-2 / CISPR
14-2; EN/IEC 61000-3-2; EN/IEC 61000-3-3.
Hinweise zum Umweltschutz
Energieparen
Dieses Gerät hat eine gute Energieeffizienz,
aber mit den folgenden Tipps sind weitere
Energieeinsparungen möglich:
• Bitte sorgen sie für eine ausreichende Belüftung,
damit die Dunstabzugshaube effizient und
geräuscharm arbeiten kann
• Starten sie das Gerät auf kleiner Stufe und lassen sie
es nach dem Kochen wenige Minuten nachlaufen,
um die entstandene Feuchtigkeit zu trocknen.
Nutzen sie hohe Stufen und die Intensivstufe nur
bei großen Mengen von Dampf, um unnötigen
Stromverbrauch zu vermeiden
• Schalten sie die Dunstabzugshaube wenige
Minuten nach Gebrauch aus
• Schalten sie das Licht aus, wenn es nicht benötigt
wird
• Säubern sie die Fettfilter regelmäßig, um deren
Fettfilterungseffizienz zu gewährleisten
• Benutzen sie Deckel auf den Töpfen und Pfannen
um Energieverlust zu vermeiden
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung ist mit einem Grünen Punkt gekenn-
zeichnet.
Benutzen Sie geeignete Behältnisse, um alle
Verpackungsmaterialien, wie Pappe, Styropor
und Folien, zu entsorgen. Auf diese Weise wird
die Wiederverwertung der Verpackungsmaterialien
gewährleistet.
Demontage des Gerätes:
1. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
2. Entfernen Sie die Kamine oberhalb der Haube
(Abb. 7.2).
3. Trennen Sie den Luftkanal ab.
4. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen das Gerät
an der Wand befestigt ist, um das Gerät herunterzunehmen.
5. Gehen Sie bei der Abfallentsorgung gemäß den
entsprechenden Umweltschutzrichtlinien vor.
DE
Falls etwas nicht funktioniert
Die Dunstabzugshaube
Das Stromkabel ist nicht an
Die Dunstabzugshaube
Bevor Sie den technischen Service anrufen, überprüfen Sie bitte folgende Punkte:
ProblemMögliche Ursache Lösung
DE
funktioniert nicht.
saugt nicht genügend
ab oder vibriert.
das Netz angeschlossen.
Kein Strom im Netz/
Stromausfall.
Fettverstopfte Filter.
Verstopfung im
Luftabzugsrohr.
Schließen Sie das Kabel an.
Vergewissern Sie sich, dass das
Stromnetz funktioniert.
Ersetzen bzw. reinigen Sie die
Aktivkohle- oder Metalfilter.
Entfernen Sie die
Verstopfungsursache.
DE
Dear Customer,
Congratulations on your choice. We are certain that this
modern, functional and practical device made with first rate
quality materials will fully satisfy your requirements.
Please read all the sections in this INSTRUCTION MANUAL
before using the hood for the first time in order to obtain
maximum performance from the device and avoid faults
which may arise from incorrect use as well as minor problem
solving.
For optimal performance, the external duct should not exceed
GB
FOUR METRES, have more than two 90 ° angles and its
diameter should be at least Ø120.
Safety Instructions
•Disconnect the device before
performing any work on the interior,
e.g. during cleaning or maintenance.
•The excessive accumulation of
grease in the hood and metal filters
may cause dripping and fire risks,
therefore it is necessary to wash
the inside of the hood and the metal
filters at least once a month.
•This device can be used by children
aged 8 and over and persons with
reduced physical, sensory or mental
capabilities or lack of experience and
knowledge, if they have been given
supervision or proper training in the
safe use of the device and if they
understand the dangers involved.
Children should not play with the
device. Cleaning and maintenance
should be performed by the user
and not by unsupervised children.
•Check that the power voltage and
frequency match those indicated
on the label located on the inside
of the hood. A suitable earth must
be connected (except for Class II
devices, marked with on the
technical data plate).
•For installation, a connection
method isolated from the fixed
installation should be incorporated,
in accordance with installation
regulations (adjusted to the strength
to be endured and with a minimum
opening between the contacts of
3mm) under overvoltage category
III conditions, for the emergency
shutdown, cleaning or light
replacement. In no event should the
earth pass through this switch. This
switch can be replaced with a plug if
it is accessible in normal use.
•If the power lead is damaged it must
be replaced by the manufacturer, its
after-sales service or by qualified
personnel in order to avoid potential
danger.
•
Ventilation regulations must be
complied with.
• Air should not be extracted by ducts
used to expel fumes from equipment
powered by gas or other fuels.
• The regulations for electrical
installations must be complied with.
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.