Programmierbarer Tuner. Der Tandberg TPT 3001 ist das emp findliche Ohr der Serie 3000. Das Entwicklungsziel war, kompromißlos den besten Tuner der Welt zu bauen. Ergebnis ist ein bisher bei FM-Tunern
Im Laufe der langen Entwicklungsphase wurde in den Tandberg-Laboratorien eine Fulle von aufwendigen Konstrukwerten Stereodecoders, der die überragenden Werte für die Störspannungsberücksichtigt, entwickelt.
der Störspannungsabstand durch die Qualitat der verwendeten Bauteile und den gesamten konstruktiven Aufbau bestimmt. Im TPT 3001 konnte der außerordentlich gute Störspannungsabstand durch eine Gesamtkonzeption die ihresgleichen sucht, erreicht werden. Tatsächlich ist ein überrage durch physikalische Gesetzmäßigkeit begrenzt: durch den Widerstand der Lastimpedanz am Ausgang des Tuners
Empfindlichkelt
Die Eingangsempfindlichkeit eines Tuners wird durch die Qualität der Bau teile, den technologischen Standard und den konstruktiven Aufbau der elektronischen Baugruppen bestimm Die elektronischen Baugruppen des TPT 3001 wurden äußerst aufwendig konzipiert. So finden z. B. Metallschichtwiderstände und speziell selek tierte Transistoren und Kondensatoren
Auch wenn ein Tuner ausgezeichnete Mono-Empfangseigenschaften besitzt, sind die durch den Stereodecoder selbst erzeugten Verzerrungen oft un erwartet hoch, selbst wenn die har nischen Verzerrungen sehr klein sind. Die Ursache ist in der Intermodu lation zwischen dem Pilotton, dem Sub carrier und dem Programm zu finden; da hier Schwebungen bei gewissen Frequenzen entstehen. Tatsächlich ist es weitaus wichtiger, Intermodulationen
0
3001
und Schwebungseffekte als die harmonischen Verzerrungen zu reduzieren. da das menschliche Ohr wesentlich empfindlicher gegen nicht harmonische Verzerrungen ist. Im TPT 3001 wurde dieses Problem gelöst. Durch Einsatz diskreter Bauelemente höchster Quali tät in den signalverarbeitenden Stufen konnte das Entstehen von Schwebun-Vergleich der Abb. 2 zu ersehen.
Der TCA 3002 ist die Kommandozentrale der Serie 3000. Computererrechnete Schaltungen und der Einsatz modernster Transistoren erhöhen die Empfindlichkeit und reduzieren Störgeräusche jeder Art auf ein unwesent-
Abb. 3
liches Minimum. Das klargegliederte und stilvolle Äußere des TCA 3002 unterstreicht den sauberen inneren Aufbau mit seiner bemerkenswerten Präzision. Diese hochentwickelte Technik, gepaart mit einer Fülle von Funktionen und Bedienungsmöglichkeiten, wird allen Anforderungen gerecht.
beim hichael
3002
In einem Vorverstärker ist es immer schwierig, gleichzeitig große Empfindlichkeit, besten Geräuschspannungsabstand und hohe Übersteuerungsreserve zu erzielen, da diese Forderungen konträr zueinander stehen. Wesentlich ist es jedoch, diese Forderungen zu erfüllen und darüber hinaus den Klirrgrad zu reduzieren, sowie die Verarbeitung schneller Impulse zu verbessern.
Im TCA 3002 wurden diese Probleme durch den Einsatz von zwei getrennten RIAA-Phono-Vorverstärkern, einer für MC und einer für MM-Systeme, gelöst. Beide haben lineare Eingangsstufen mit einer induktiven Emitter-Kompensation von 9 dB/Okt. statt der üblichen 6 dB/Okt. Damit ergibt sich ein optimales Verhältnis zwischen Schnelligkeit und Stabilität. Um dies zu erreichen, wurde eine spezielle Eingangsstufe entwickelt (Abb. 3), deren Transient Intermodulation (TIM) so gering ist, daß diese selbst mit den empfindlichsten Meßinstrumenten nicht mehr meßbar ist – und das bei einer Anstiegsgeschwindigkeit (Slew Rate) von über 300 V/µs!
eistungsverstärker er TPA 3003 ist das kraftvolle Herz er Serie 3000. Kompakt und elegant i seiner Erscheinung bietet der TPA 003 dem anspruchsvollen Musikliebaber ausgesprochen saubere Leistung ei größter Zuverlässigkeit. Ausgelegt ro Kanal an 4 Ohm ist die Verzerrung
ie neuesten Erkenntnisse der Ver ärkertechnologie wurden im TPA 3003 ualität ungeheurer Klarheit und Diffe enzierung über einen weiten Bereich on Betriebsbedingungen zu erreichen.
Wie beim TCA 3002 wird Schnelligkeit von 9 dB Okt. bestimmt. Damit erreicht man ein Optimum an Stabilität, auch bei komplexen Widerständen, wie sie großen Ringkern-Transformator, den sionierte Siebkapazität mit 2 x 15000 uF
Der Leistungsverstärker TPA 3003 ist tungen ausgestattet. Das sehr wirksame Kühlsystem ist so ausgelegt, daß eine schnelle Luftzirkulation an den Leistungstransistoren gegeben ist. Die und niedrigen Wert gehalten
Die Separatkomponenten der 80er Jahre Zusammen mit der professionellen Cassettenmaschine TCD 3004 und den Studio Monitor Lautsprecherboxen TML 3005 bilden TPT 3001, TCA 3002 und TPA 3003 eine komplette Einheit, die höchste Klangperfektion erreicht das HiFi-System der absoluten Spitzen
2003
Die Geräte können entweder frei aufgestellt oder in einem 19"-Rahmen montiert werden. Schwarze Acryl-Seitenplatten und 19"-Montagesätze mit
Kurz gesagt ist die Tandberg Serie 3000 ein neuer Standard in der Reproduktion von Klangereignissen. Ein komplettes System von Separat-Komponenten, die durch ihre außergewöhnliche Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eleganz neue Maßstäbe setzen.
Ziel von Tandberg war, ein absolut perfektes System zu entwickeln. Ein System, an dem andere gemessen werden. Ein System ohne Kompromisse.
Das Resultat ist ein Meisterstück europäischer Technologie. Separat-Komponenten, die einzeln gesehen den Standard der jeweiligen Produktgruppe bestimmen und als System Klangreproduktionen höchster Perfektion garantieren.






Loading...