Studiologic Numa Compact 2x User Manual [de]

FIRMWARE 1.2.0
FIRMWARE 1.2.0
Rev. 20200723
BEDIENHANDBUCH
DEUTSCH
Index
Das Numa Compact
Stromversorgung und Anschlüsse
Bedienfeld-Display und Navigation
Sound- Bänke und Rubriken
Orgelmodell
Numa Compact 2x
4
5
5 6 6
9
9 9 9 10 10 10
11
12 12 12
13
14
15 16 17 18 18
Produktübersicht Die Hauptfunktionen Anwendungsbeispiel Funktionsdiagramm
Stromversorgung Stromversorgung USB-Power Expression- / Universal-Pedale Audioanschlüsse Kopfhöreranschluss Lautstärkeregelung USB-Anschluss
Sound / MIDI Demo Split Speichern von Presets (User Programs)
Sound modus
Einführung Zugriegel Typische Zugriegeleinstellungen Chorus und Vibrato Schlagzeug Ursprüngliche Zugriegeleinstellungen
Synthese-Engine
Numa Compact 2x
Eekte
Allgemeine Einstellungen
19
19 19 20 20
22
23 23
24
24 24 24 24 24 25 25 26 26 26 26 26 27 27
Wellenformen Cuto Resonance Filter und Amplitude Briefumschlag Store
FX1- FX2 FX Autoset Saitenresonanz (Damper model)
Transposer Stimmgerät Velocity curve Fixed velocity Saitenresonanz (dämpfbar) Lautsprecher Pedal 2 FX Autoset Local control USB MIDI Channel MIDI Merge Sysex lter Slider modus
Click Key Percussion Lautstärke
Numa Compact 2x
Numa Compact 2x
Numa Compact 2x
D
Numa Compact 2/2x by Studiologic
2
Index
Programmeinstellungen
Menüeinstellungen
MIDI (Zonen-Edit)
27 27 27
28
28 28
29
29 30 30 30 30 31 31
34
34 34 34 34 35 35 35 35 35 36
Programme Senden/Empfangen Werkseinstellung Firmware Version und Update
Programm Name Splitpunkt Mixer
Lautstärke Splitpunkt setzen Transponieren Octave Fine tuning Rev send Pedal 1 - Pedal 2 Stick 1 - Stick 2 Aftertouch
Programmwechsel LSB - MSB MIDI Kanäle Volume Split assign Transpose Octave Pedal 1 - Pedal 2 Stick 1 - Stick 2 Aftertouch Slider-Programmierung
Numa Compact 2x
Anmerkungen
Anhang
37
39
41 41
Werksgeräusche MIDI-Map Spezikifationen Maße/Gewichte
D
Numa Compact 2/2x by Studiologic
3
Sicherheitshinweise
Wichtige Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die Bedienugsanleitung vollständig durch. Sie enthält alle Informationen die Sie benötigen, um dieses Gerät zu verwenden. Bitte folgen Sie den Anweisungen in dieser Bedienugsanleitung. Bei Fremdeingri am erlischt die Garantie. Es wird empfohlen nur das vom Hersteller vorgesehene Zubehör zu verwenden. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienugsanleitung beschrieben.
Achtung!
Gefahr durch Stromschlag! Önen Sie das Gerät nicht. Im In­neren benden sich keine vom Benutzer verwendbaren Teile. Reparaturarbeiten dürfen nur von qualiziertem Fachpersonal
durchgeführt werden.
Feuchtigkeit
Um eine Gefährdung durch Feuer oder Stromschlag auszu­schließen, darf dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Auch Spritzwasser oder tropfende Flüs­sigkeiten dürfen nicht in das Gerät gelangen. Stellen Sie kei­ne Gefäße mit Flüssigkeiten, z.B. Getränke oder Vasen auf das Gerät. Wenn das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht wird, kann sich im Inneren Kondensfeuchtigkeit bil­den. Erst einschalten, wenn sich das Gerät auf Raumtempera-
tur erwärmt hat.
Aufstellung
Achten Sie bei der Aufstellung auf eine stabile Unterlage um Kippen oder Herunterfallen zu vermeiden!
Reinigung / Pflege
Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel. Am besten eignet sich ein Mikrofasertuch, dass Sie bei Bedarf leicht an­feuchten.
Hinweis zur Verpackung
Bitte bewahren Sie die Verpackung des Gerätes auf. Damit ist Ihr Gerät beim Transport, z.B. im Service-Fall, geschützt.
Netzanschluss
Bevor Sie das Gerät mit dem Stromnetz verbinden, überprüfen Sie bitte sorgfältig, ob die Netzspannung für das mitgeliefer­te Netzteil geeignet ist. Das Netzteil kann mit einer Wechsel­Spannung von 100V bis 240V betrieben werden. Verwenden Sie für den Anschluss an das Versorgungsnetz nur den entspre­chenden Netzsteckeradapter. Verwenden Sie keine defekten Netzteile oder Netzteile mit defekten Anschlussleitungen.
Wichtiger Hinweis: Das Numa Compact kann auch direkt über den USB-Port mit Strom versorgt werden, wenn es an den PC oder eine andere geeignete USB-Stromquelle angeschlossen ist.
D
Numa Compact 2/2x by Studiologic
4
Das Numa Compact
Produktübersicht
Das Numa Compact ist ein höchst leistungsfähiges Musikinstrument, dass in einem stilvollen und schlanken Gehäuse geliefert wird und auf einer völlig neuen Technologie und einer aktualisierten Benutzeroberäche basiert. Die Tastatur ist mit Aftertouch ausgestattet und zusammen mit den programmierbaren Sticks erhält man, die volle Kontrolle über das Instrument. Die neue Sound-En­gine umfasst 128 Noten max. Polyphonie und es besitzt zwei unabhängige Bereiche auf der Tasta­tur (Unten & Oben) mit über 80 Sounds, organisiert in 8 Sound-Bänken, zuweisbar an jeden Teil der Tastatur, im Layer- oder Split-Modus. Die Klänge aus dem Flashmemory mit 1 GB Speicherinhalt können mit zwei Eektprozessoren nachträglich noch weiter bearbeitet bzw. aufgewertet wer­den. Jeder Prozessor (FX1-FX2) ist in der Lage, zwei voneinander unabhängige Eekte gleichzeitig zu erzeugen, so dass insgesamt vier jeweils getrennt einstellbare Eekte zur Verfügung stehen. Eine kontrollierbare Saitenresonanz und die Dämpfergeräusch-Samples machen die Klavierklänge noch realer, während der neue Stereo Reverb den Sound anschließend weiter verbessert. Bass-, Treble- und Mastering- Regler erreichen Studioqualität, die auch durch den eingebauten Digital­verstärker und die ovalen Rückreexionslautsprecher spürbar ist. Das MIDI-Modul verfügt über zwei unabhängige MIDI-Zonen. Alle Parameter können programmiert und abgespeichert werden.
Ausstattung
Tastatur mit 88 Tasten, leichtgewichtig, Aftertouch Stick 1: Pitch Bend Funktion auf beiden Achsen Stick 2: Klangmodulation und FX1/2 Regelung (Zuweisbar oder automatische Auswahl) 2x10W Verstärkerleistung + 2 ovale Rückreflexionslautsprecher 128x64 grafisches OLED Display Benutzeroberfläche mit Direktzugriff Untere und obere Tastaturzone (A – B) 4 programmierbare Bereiche (interne SOUNDS und MIDI) in beliebiger Kombination 1 GB of Flash Speicher, 88 Sounds organisiert in 8 Sound Bänken Concert Grand Piano Sounds mit Dämppfergräusch Samples und virtueller Saitenresonanz FX1-2 Zweifacher-Effektprozessor - 4 gleichzeitig programmierbare Effekte Stereo Reverb mit separat (unten/oben) regelbarem Pegel Saitenresonanz (Damper Modell) auf akustischen Piano Sounds (programmierbar) Allgemein-, Programm- und Menüeinstellungen Bass, Treble, Mastering (3D+Compressor) Regelöglichkeiten zur Nachbearbeitung MIDI Modul mit 2 unabhängig programmierbaren Zonen Anschlüsse: USB, MIDI In/Out, Audio L/R, Kopfhöreranschluss, Pedal 1+2, Netzanschluss
Numa Compact 2/2x by Studiologic
5
D
Das Numa Compact
FX1
Anwendungsbeispiel
PED2PED1
MIDI IN
USB
MIDI OUT
Funktionsdiagramm
1GB
Stereo reverb
Sound
engine
Bass
Mastering
Suggested setting
UPPER
LOWER
UPPER
LOWER
Treble
Volume
FX2
FX1
FX2
Rev send
Rev send
Strings
resonance
Digital
amplier
Stereo reverb
HEADPHONES / AUX
L
R
AUDIO out
L
R
D
Numa Compact 2/2x by Studiologic
6
BUILT-IN
SPEAKERS
Das Numa Compact
Ein Überblick über die Funktionen des Numa Compact:
Die leichtgewichtige Tastatur
8 Sound-Bänke
FX1 - FX2- REV
Saitenresonanz
Das Numa Compact bietet die neueste innovative Technolo­gie von Fatar: die anspruchsvolle, gewichtete Tastatur TP9-Pi­ano mit Aftertouch. Das NUMA Compact wiegt nur 7,1 kg und ist daher leicht zu transportieren und bietet darüber hinaus ein hervorragendes Spielgefühl für das Fatar berühmt ist.
Sie können sofort beginnen die hochqualitativen Sounds anzuspielen die sorgfältig gesampelt wurden. Erfahrene Key­boarder und Musiker wählten diese Klänge aus und waren am Design der praxisgerechten Bedienung des Numa Compact beteiligt. Daher ist das Numa Compact Ihr perfekter Partner auf der Bühne, im Studio oder zu Hause. 128 Stimmen max. Polyphonie sind verfügbar, um Tiefe und Ausdruck zu erzeu­gen. Sie können zwei Sounds kombinieren, indem Sie diese dem Unteren- und Oberen Tastaturbereich im Split- oder La­yer-Modus zuordnen.
Die zwei Doppel-FX-Prozessoren erlauben es, zwei verschie­dene Eekte dem unteren- und oberen Tastaturbereich zu­zuordnen. Zusätzlich zum Saitenresonanz-Eekt für alle Pia­no-Sounds und dem Stereo-Reverb, gibt es eine unendliche Vielfalt von Kombinationsmöglichkeiten.
Mixer &Mastering Eingebaute
Verstärkung
Masterkeyboard Funktionen
Audio-Anschlüsse
Lautstärke-, Bass-, Höhen- und Mastering-Regler stehen für die gewünschte Klangregelung zur Verfügung und mit den integrierten Lautsprechern mit 2x 10W Verstärkerleistung, können Sie das Instrument auch ohne externen Verstärker sofort anspielen.
Die Masterkeyboard-Funktionen des Numa Compact mit den zwei programmierbaren Zonen ermöglichen es Ihnen, ande­re MIDI-Geräte zu steuern, deren Sounds auszuwählen und den Pegel direkt von Ihrem Numa Compact aus anzupassen.
Neben dem Stereo- (L/R) Audioausgang und dem einge­bauten Verstärkersystem verfügt der Numa Compact über einen zusätzlichen Kopfhöreranschluss. Ideal für Late-Night­Jam-Sessions, ohne die Nachbarn zu stören. Diese Verbin­dung kann auch als Zweit-Audio-Ausgang verwendet wer­den.
D
Numa Compact 2/2x by Studiologic
7
Your new Numa Compact
Interactive NUMA
USB <> Computer
Lieferumfang
Der integrierte USB-Port ermöglicht es das Numa Compact an Ihren Computer anzuschließen und direkt mit Strom ver­sorgt zu werden, ohne dass der externe Adapter (im Liefer­umfang enthalten) benötigt wird. Sie können einen USB- und MIDI-Ausgang für die MIDI-Datenübertragung verwenden. Darüber hinaus sind die Daten der Firmware oder der Sound­bibliothek über USB zugänglich. Bitte beachten Sie, dass das interne Verstärkersystem automatisch ausgeschaltet ist, wenn das Gerät über USB mit Strom versorgt wird, um über­mäßigen Stromverbrauch oder einen Leistungsabfall zu ver­meiden.
Numa Compact 2/2x Netzteil USB-Kabel Informationsmaterial
Numa Compact 2/2x by Studiologic
8
D
Stromanschluss und Anschlussbuchsen
Stromanschluss und Anschlussbuchsen
Power
12V - 2,5A
Stromanschluss
Inbetriebnahme
MIDI In-OutEin-/Ausschalter
USB Port
MIDI Ein- und Ausgang, Firmware- Update, Stromversorgung ohne Lautsprecherbetrieb
Ped 1, Ped 2
Expression pedal, Universal pedal
Audio-Ausgang L/R
2 x 6,3 mm Klinke
Headphones / Aux Out
1x 6,3mm stereo jack
Verwenden Sie den mitgelieferten Netzadapter, um das Numa Compact an die Steckdose anzuschließen (oder ver­wenden Sie den USB-Anschluss). Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter Numa Compact ein, stellen Sie die Laut­stärkeregler-, Bass- und Höhenregler auf die 12 Uhr Position und den Mastering-Regler auf Null-Minimum (die Mastering­Funktion wird in dieser Bedienungsanleitung später erklärt), um ein Übersteuern der Lautsprecher zu vermeiden.
USB Stromversorgung
Expression / Universal
Pedalanschlüsse
Audio Ausgänge
Das Instrument kann auch über den USB-Port mit Strom ver­sorgt werden, vorausgesetzt, dass der zur Verbindung mit dem Numa Compact verwendete Computer genügend Strom über die USB-Buchse an das Numa Compact liefert. Wenn das Numa Compact mit Strom vom Computer versorgt wird, wird in den meisten Fällen der Verstärker und die internen Laut­sprecher abgeschaltet, sobald der Strombedarf des Gerätes die Leistung der USB-Buchse des Computers übersteigt.
Verbinden Sie das (optionale) Pedal oder die Pedale mit den dazugehörigen Anschlussbuchsen mit der Bezeichnung Ped1 und Ped2. An der Buchse mit der Bezeichnung Ped 1 können Sie ein Studiologic VP Pedal (VP25 oder VP27) anschließen, ty­pischerweise für die Lautstärkeregelung. An die Ped2-Buchse können Sie entweder ein einzelnes Fußtaster-Pedal, ein Vo­lume-Expression-Pedal oder das Custom Triple Pedal SLP3-D anschließen, wie im entsprechenden Kapitel erläutert.
Wenn Sie externe Verstärkersysteme verwenden oder das In­strument aufnehmen möchten, schließen Sie den linken und rechten Audioausgang an die Eingänge Ihres Mischpultes oder Verstärker oder an Ihre Soundkarte mit geeigneten Ka­beln an.
D
Numa Compact 2/2x by Studiologic
9
Stromanschluss und Anschlussbuchsen
Kopfhöreranschluss
Lautstärkeregelung
Der Kopfhörerausgang kann mit einem Kopfhörer verbunden oder als zusätzlicher Audio-Hilfsausgang verwendet werden, entsprechend der Einstellung der zugehörigen GLOBAL-Edi­tierfunktion (in diesem Handbuch beschrieben). Den Hilfs­Audio-Ausgang können Sie verwenden, um das Instrument an einen Subwoofer oder ein zusätzliches Verstärkersystem anzuschließen, während die L / R-Ausgänge für Aufnahmen oder andere Audio-Anschlüsse verfügbar sind.
Wenn Sie das Numa Compact zum ersten Mal verwenden, empfehlen wir Ihnen, den Lautstärkeregler auf nicht mehr als die Hälfte zwischen 0 und Maximal zu drehen. Während Sie spielen, können Sie die Lautstärke des ausgewählten Sound einstellen. Wenn Sie den Lautstärkeregler betätigen, werden alle Audio- und Kopfhörerausgänge gleichzeitig angespasst.
ACHTUNG:
Um Hörschäden zu vermeiden, sollten Sie - wie bei allen Au­diogeräten, die Verwendung des Numa Compact bei hoher Lautstärke über längere Zeit vermeiden.
USB
Zur Datenübertragung über USB verbinden Sie das Numa Compact mit einem USB-Kabel mit Ihrem Computer. Wenn Sie das Numa Compact zum ersten Mal anschließen, wird es von Ihrem Computer automatisch erkannt und der entsprechende Treiber wird vom Betriebssystem installiert (class compliant).
Numa Compact 2/2x by Studiologic
10
D
Bedienfeld - Display und Navigation
P01-JAZZ DUET
A0 - B3
C4 - C8
P01-JAZZ DUET
A0 - B3
C4 - C8
Bedienfeld - Display und Navigation
Edit / Store
MIDI / Sound / DEMO
Display
Einfarbig display
Bereiche: Unten/Oben
Parts/Zones selection
Encoder
Rotation + klicken
SPLIT / Mix
Die Haupt-HOME-Anzeige des Numa Compact wird beleuchtet sobald das Gerät eingeschaltet wird und ist in 3 Hauptbereiche eingeteilt: Der obere Bereich zeigt die aktuelle Programmnummer und den Programmnamen an, die linken und rechten unteren Bereiche beziehen sich auf die un­teren (lower) und oberen (upper) Soundbereiche im SOUND-Modus und auf die Zone A und die Zone B im MIDI-Modus.
Um zu navigieren und den Cursor zu bewegen (Cursorposition auf dem Display) haben Sie zwei Regelmöglichkeiten zur Auswahl: a) Klick auf den Encoder: Mit dem Cursor navigieren Sie zu den 3 Hauptpositionen: Programm, Lower, Upper b) Durch Drücken der SOUND- oder MIDI-Tasten bewegt sich der Cursor nach Oben. c) Durch Drücken von LOWER oderUPPER, bewegt sich der Cursor zu den entsprechenden Bereichen
Ac-Bass
V: 127
Concert
V: 127
Ac-Bass
V: 127
Concert
V: 127
UPPER
Sobald der Cursor auf dem Programmbereich steht, drehen Sie den Encoder, um die verschie­denen Programme auszuwählen Wenn der Cursor auf dem LOWER / Upper Bereich steht, drehen Sie den Encoder, um die Lautstärke zu regeln.
Sound / MIDI
Die beiden Tasten SOUND und MIDI schalten zwischen den beiden Ansichten und den dazugehörigen Regelmöglich­keiten um. Sobald die SOUND-Taste gedrückt und beleuchtet ist, kann der Benutzer die SOUND-Bereiche, die Display-Einstellungen und die Parametereinstellungen bearbeiten. Sobald die MIDI-Taste gedrückt und beleuchtet ist, zeigt das Display den Status der MIDI-Zonen A und B an und der Benut­zer kann auf alle verfügbaren Parameter zugreifen, die Funk­tionen und Werte bearbeiten.
Numa Compact 2/2x by Studiologic
11
D
Bedienfeld - Display und Navigation
Demo
SPLIT
Wenn Sie die SOUND-Taste längere Zeit gedrückt halten, wer­den die acht DEMO-Songs (eine für jede Sound-Bank) gestar­tet. Die DEMO-Songs werden dann nacheinander abgespielt. Mit einem Klick auf die entsprechende Sound-Bank können Sie auch den zugehörigen Demo-Song auswählen. Am Ende jedes Demo-Songs wird der nächste Demo-Song für die wei­teren Sound-Bänke gestartet und in einer kontinuierlichen Schleife wiederholt.
Dieser Taster steuert die SPLIT-Funktion in Echtzeit. Der Para­meter läßt sich mit Hilfe der GLOBAL EDIT-Funktion „Split Point“ und der PART EDIT-Funktion „Split Assign“ je nach Wunsch und Situation anpassen. Diese Möglichkeit gestattet es, die SPLIT­Funktion sofort zu aktivieren und zu deaktivieren und den oberen und unteren Tastaturbereich im Layer-Modus über den gesamten Tastaturumfang zu spielen.
Die SPLIT-Taste kann auch als Abkürzung verwendet werden, um die MIXER-Funktion auszuwählen, indem man sie für einige Sekunden gedrückt hält.
STORE / Speicherplätze
Das Numa Compact verfügt über 99 Speicherplätze, die “Pro­grams” genannt werden. In diesen können Sie alle SOUND-, FX1 / 2-Einstellungen, Intensität, Funktionen, Splitpunkte und alle editierbaren Parameter auch für die MIDI ZONEN mit ei­nem NAMEN für jedes Programm abspeichern. Die einzigen nicht-speicherbaren Funktionen sind VOLUME, BASS, TRE­BLE und MASTERING, da es sich um reine Echtzeit-Kontrollen handelt, die nicht mit einem bestimmten Programm zusam­menhängen. Alle Programme können per USB gesendet und empfangen werden, wie im entsprechenden Abschnitt dieses Handbuchs beschrieben, im Abschnitt GLOBAL EDIT.
Numa Compact 2/2x by Studiologic
12
D
Sound Bänke und Sound Auswahl
P01-JAZZ DUET
A0 - B3
C4 - C8
A-PIANO [1/2]
Sound Bänke und Sound Auswahl
Sound Bänke
Sound Auswahl
Sound modus
Im SOUND-Modus können die 8 Soundbänke über die Tasten ausgewählt werden und leuchten sobald der jeweilige Sound aktiv ist. Jede Soundbank kann mehrere Sounds haben, die in Gruppen von 4 Sounds für jede Soundbank organisiert ist. Wird eine Soundbank ausgewählt, sieht man die Sounds dieser Bank auf dem Display. Den aktuell gewählten Sound und die weiteren Sounds die­ser Soundbank, nden sich im oberen rechten Bereich des Displays und den aktuell ausgewählten Sound mit umgekehrter Farbgebung.
Um einen anderen Sound der aktuellen Bank auszuwählen, drehen Sie den Encoder und alle ver­fügbaren Sounds werden nacheinander von der ersten zur letzten Seite der Bank angezeigt und ausgewählt. Die Auswahl kann während ein Fenster temporär angezeigt wird (ca. 5 Sekunden) erfolgen und der zuletzt gewählte Sound jeder Bank wird automatisch gespeichert. Wenn Sie eine Bank auswählen, geht der Fokus automatisch auf den zuletzt gewählten Sound, um die Sound­wahl einfacher und schneller zu gestalten. Dank dieser Funktion haben Sie eine automatische Ein­stellung Ihrer bevorzugten Sounds für jede Bank.
Stage Studio
SOUND
Ac-Bass
V: 127
Concert
V: 127
A-PIANO
Concert
Vintage
D
Numa Compact 2/2x by Studiologic
13
Loading...
+ 28 hidden pages