Scan the QR code and select the Manuals and Support quick
links from the product page for the most up-to-date manual
Scannen Sie den QR-Code und wählen Sie auf der Produktseite
die Quicklinks Handbücher und Unterstützung, um die
aktuellsten Informationen zu Handbücher.
Scannez le code QR et sélectionnez les liens rapides Manuals
and Support sur la page du produit pour obtenir
les informations les plus récentes sur le manuel.
Scannerizzare il codice QR e selezionare i Link veloci Manuali
e Supporto dalla pagina del prodotto per le informazioni
2
information.
manuali più aggiornate.
HINWEIS
Alle Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumente können im eigenen Ermessen von Horizon Hobby, LLC
jederzeit geändert werden. Die aktuelle Produktliteratur finden
Sie auf horizonhobby.com unter der Registerkarte „Support“ für
das betreffende Produkt.
ERKLÄRUNG DER BEGRIFFE
Die folgenden Begriffe werden in der gesamten Produktliteratur
verwendet, um auf unterschiedlich hohe Gefahrenrisiken beim
Betrieb dieses Produkts hinzuweisen:
WARNUNG: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden,
ergeben sich wahrscheinlich Sachschäden, Kollateralschäden
und schwere Verletzungen ODER mit hoher Wahrscheinlichkeit
oberflächliche Verletzungen.
ACHTUNG: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden,
ergeben sich wahrscheinlich Sachschäden UND die Gefahr von
schweren Verletzungen.
HINWEIS: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden,
können sich möglicherweise Sachschäden UND eine geringe
oder keine Gefahr von Verletzungen ergeben.
WARNUNG: Lesen Sie die GESAMTE Bedienungsanlei-
tung durch, um sich vor der Inbetriebnahme mit den
Funktionen des Produkts vertraut zu machen. Wird dieses
Produkt nicht korrekt betrieben, kann dies zu Schäden am
Produkt oder anderen Sachschäden und zu schweren
Verletzungen führen.
Dies ist ein hochentwickeltes Hobbyprodukt und KEIN Spielzeug.
Es muss mit Vorsicht und gesundem Menschenverstand betrieben werden und erfordert gewisse technische Grundfähigkeiten.
Wird dieses Produkt nicht auf eine sichere und verantwortungsvolle Weise betrieben, kann dies zu Verletzungen oder Schäden am
26
Produkt oder anderen Sachwerten führen. Dieses Produkt eignet
sich nicht für die Verwendung durch Kinder ohne direkte Überwachung eines Erwachsenen. Versuchen Sie nicht ohne Genehmigung durch Horizon Hobby, LLC, das Produkt zu zerlegen, es mit
inkompatiblen Komponenten zu verwenden oder auf jegliche Weise zu erweitern. Diese Bedienungsanleitung enthält Anweisungen
für Sicherheit, Betrieb und Wartung. Es ist unbedingt notwendig,
vor Zusammenbau, Einrichtung oder Verwendung alle Anweisungen und Warnhinweise im Handbuch zu lesen und zu befolgen,
damit das Produkt bestimmungsgemäß betrieben werden kann
und Schäden oder schwere Verletzungen vermieden werden.
Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Dies ist kein
Spielzeug.
HINWEIS: Dieses Produkt ist ausschließlich für die Verwendung
in unbemanten, ferngesteuerten Fahrzeugen und Fluggeräten im
Hobbybereich vorgese-hen. Horizon Hobby lehnt jede Haftung und
Garantieleistung ausserhalb der vorgesehen Verwendung ab.
Wasserdichte Komponente
Ihr neues, wasserdichtes Spektrum®-70A-ESC-System mit
Bürstenmotor wurde konzipiert und produziert, um Ihnen die
Benutzung unter zahlreichen „feuchten Bedingungen“ zu
ermöglichen, darunter in Pfützen, Bächen, nassem Gras, Schnee
und sogar Regen.
Bitte beachten Sie, dass dieses System zwar wasserdicht
ausgeführt ist, jedoch NICHT dafür entwickelt wurde, sich längere
Zeit unter Wasser aufzuhalten. Darüber hinaus laufen die meisten
Metallteile, einschließlich aller Schrauben und Muttern, sowie
die Kontakte elektrischer Kabel, Gefahr, zu korrodieren, wenn
nach Betrieb unter feuchten Bedingungen keine entsprechende
Wartung erfolgt.
27
Um die Lebensdauer Ihres ESC zu maximieren und Ihre Garantie
aufrechtzuerhalten, sollte das System nur wie im Abschnitt „Benutzungsbedingungen“ dieser Anleitung beschrieben eingesetzt
werden. Darüber hinaus müssen die im Abschnitt „Wartung für
feuchte Bedingungen“ beschriebenen Maßnahmen regelmäßig
ausgeführt werden, wenn Sie sich für eine Nutzung unter feuchten
Bedingungen entscheiden. Wenn Sie nicht gewillt sind, die zusätzlichen Pflege- und Wartungsmaßnahmen auszuführen, sollten Sie
Ihr Fahrzeug nicht unter diesen Bedingungen zum Einsatz bringen.
ACHTUNG: Mangelnde Vorsicht bei der Benutzung
dieses Produkts und Nichtbeachtung der nachstehenden Vorsichtsmaßregeln können die Funktion des Produkts
beeinträchtigen und/oder die Garantie erlöschen lassen.
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
• Lesen Sie die Wartungsmaßnahmen für feuchte Bedingungen
und stellen Sie sicher, dass Sie alle für die angemessene
Wartung Ihres ESC-Systems erforderlichen Werkzeuge haben.
• Bringen Sie Ihr ESC-System nicht zum Einsatz in Umgebungen,
wo es mit salzhaltigem Wasser (Meerwasser oder Wasser auf
gestreuten Straßen), verunreinigtem oder belastetem Wasser
in Kontakt geraten kann. Beachten Sie bitte, dass salzhaltiges
Wasser sehr leitfähig und korrosiv ist.
BENUTZUNGSBEDINGUNGEN
In jedem der nachstehenden Einzelgebrauch-Szenarien wird Ihr
System erfolgreich operieren:
• 2 Stunden kontinuierlicher Betrieb in betautem (nassem) Gras
oder in der Vegetation
• 2 Stunden kontinuierlicher Betrieb in dichtem Nebel (95%
Luftfeuchtigkeit, Sättigung, kondensierendes Wasser)
• 1 Stunde kontinuierlicher Betrieb in leichtem Regen
(<2,5mm/0,10 in pro Stunde)
28
• 15 Minuten kontinuierlicher Betrieb in starkem Regen
(<7,6mm/0,30 in pro Stunde)
• 1 Stunde kontinuierlicher Betrieb in leichtem Schneeregen
(<2,5mm/0,10 in pro Stunde)
• 1 Stunde kontinuierlicher Betrieb in leichtem Schneefall
(<6,35mm/0,25 in pro Stunde)
• 45 Minuten kontinuierlicher Betrieb in stehendem oder fließendem Süßwasser (vorausgesetzt der Wasserspiegel bleibt immer
unter dem Fahrzeugrahmen) oder in konstantem Spritzwasser,
ohne jegliches Eintauchen wasserdichter Komponenten
• 5 Minuten kontinuierlicher Betrieb in stehendem oder
fließendem Süßwasser (vorausgesetzt der Wasserspiegel steigt
nicht höher als 10mm (etwa 0,5 in) über den Fahrzeugrahmen), in konstantem Spritzwasser, oder häufigem zeitweiligem
Eintauchen wasserdichter Komponenten
• 1 Stunde kontinuierlicher Betrieb in feuchtem Sand, Schmutz,
Schlamm oder Schnee (vorausgesetzt das Material bleibt
immer unterhalb des Fahrzeugrahmens), in konstantem
Spritzwasser, ohne Eintauchen oder Bedeckung wasserdichter
Komponenten
Zudem ist das System am besten vor Korrosion oder anderen
langfristigen wasserbedingten Schäden geschützt, wenn geeignete
Wartungsmaßnahmen (wie unten beschrieben) zeitnah nach dem
Kontakt mit Feuchtigkeit erfolgen.
WARTUNGSMASSNAHMEN FÜR FEUCHTE
BEDINGUNGEN
• Schlamm und Schmutz vorsichtig mit einem Gartenschlauch
abspülen.
• Akku(s) entnehmen und die Kontakte trocknen.
29
• Wenn ein Kompressor oder eine Sprühdose mit komprimierter
Luft vorhanden ist, blasen Sie das System aus, um Wasser,
das in kleine Spalten oder Winkel geraten sein könnte, zu
entfernen. Trocknen Sie alles Wasser, das in ein eingelassenes
Steckergehäuse gelangt sein könnte.
• Lassen Sie das ESC-System, bevor Sie es verstauen, lufttrocknen. Wasser kann noch während mehrerer Stunden aus
wasserdichten Bereichen sickern oder verdunsten.
HINWEIS: Dieser ESC ist wasserdicht gefertigt, für den Gebrauch unter feuchten Bedingungen. Stellen Sie vor dem Fahren
unter feuchten Bedingungen sicher, dass auch die anderen
Komponenten Ihres Fahrzeugs wasserdicht oder wasserfest
sind.
LED-Anzeige und Motorsignale .......................................... 40
Anleitung zur Fehlerbehebung............................................ 41
Garantie und Service Informationen .................................... 44
Garantie und Service Kontaktinformationen ......................... 48
Rechtliche Informationen für die Europäische Union ............ 48
31
Systemspezikationen
TypBürstenmotor
Dauerstrom/Spitzenstrom 70A/200A
Vorwärts/Rückwärts; Vorwärts/
Funktion
Programmieranschluss Optionale Programmierbox
Hilfsleistungsausgänge
Fahrzeugtyp
Optionale Funktionen
Akkutyp/
Eingangsspannung
Empfohlener Motortyp 540-550 Motoren
Kompatible Motoren (auf
Grundlage der Akku-
Spannung)
BEC-Ausgang
Abmessungen
Gewicht 50 g (1,76 oz)
Akku-Anschluss IC3™ Anschluss (EC3™-kompatibel)
Motorstecker 4mm Motor-Steckbuchsen
32
Bremse/Rückwärts, Vorwärts/
Bremse (programmierbar über
SPMXCA200 oder über den Taster
am Schalter)
(2) Standard-Servobuchsen für
Leuchten usw. bei 6 V / 7,4 V
(BEC-Stromversorgung)
1/10 On-Road, Off-Road, Scaler,
Crawler
Programmierbar über
SPMXCA200 oder über den Taster
am Schalter
2–3 Zellen-Li-Po/Li-Fe; 5–9
Zellen Ni-MH/Ni-Cd
Unter 8,4 V; Bis zu 12T; Unter
12,6 V; Bis zu 35T
6V/7.4V – 4A (geteilt zwischen
Empfänger- und Hilfslichtausgängen)
36mm x 30mm x 18,2mm (ohne
Montagelaschen)
Kabelplan
Stromschalter
Programmiertaste
Hilfsstecker (für
Beleuchtung)
Programmieranschluss
Kühlkörper
Verbindung
Rundstecker
zwischen
Geschwindigkeits-
regler und Motor
HINWEIS: Nach jeder Nutzung des Fahrzeugs den Akku vom
Geschwindigkeitsregler abklemmen. Bleibt der Akku mit dem
Stromschalter in der OFF-Position verbunden, so zieht der
Geschwindigkeitsregler bei einem Anschluss am Akku weiterhin
Strom, was möglicherweise zur Beschädigung des Akkus durch
eine übermäßige Entladung führen kann.
HINWEIS: Einen dedizierten Empfängerakku nicht mit den
Servo- oder Programmieranschlüssen verbinden. Ist der
Geschwindigkeitsregler/Empfänger eingeschaltet, so versorgt
er die Servo-Anschlüsse mit einer geregelten Spannung von
6V vom Hauptakku. Ist ein dedizierter Empfängerakku mit
den Servo-Anschlüssen verbunden, kann dies zu Schäden am
Geschwindigkeitsregler/Empfänger führen.
zwischen
Gashebel
und
Empfänger
LED
IC3Stromeingangsan-
schluss
33
Montage
1. Die Befestigung von Geschwindigkeitsregler entsprechend den
Spezifikationen im Handbuch des Fahrzeugs bestimmen oder
einen Bereich mit ausreichendem Luftstrom und Schutz vor
Beschädigungen wählen. Vor der Montage sicherstellen, dass
alle Kabelverbindungen zugänglich sind.
2. Verwenden Sie doppelseitiges Schaumstoffklebeband oder die
Befestigungslaschen mit Schrauben an der Unterseite des Gehäuses, um den Regler in Position zu halten. Der Schalter kann
mit doppelseitigem Schaumstoffklebeband montiert werden.
3. Die roten Netzstecker miteinander verbinden und die schwarzen Netzstecker zusammen zwischen Geschwindigkeitsregler
und Motor anschließen.
4. Muss die Motorrichtung umgekehrt werden, so können die
Netzstecker zwischen Motor und Geschwindigkeitsregler
umgekehrt werden.
Kalibrierung von Geschwindigkeitsregler
und Sender
Bei Verwendung eines neuen Geschwindigkeitsreglers ist es
wichtig, ihn so einzustellen, dass er mit dem Gasbereich auf
Ihrem Sender übereinstimmt. Wenn Sie ein neues Funksystem
installieren oder Änderungen an Ihren Gas-/Bremswerten in Ihrem
Sender vornehmen, müssen Sie den GeschwindigkeitsreglerKalibrierungsprozess erneut durchführen. Wenn Sie die Geschwindigkeitsregler nicht auf Ihr Funksystem kalibrieren, funktioniert die
Geschwindigkeitsregler nicht korrekt. Stellen Sie den Fail Safe an
Ihrem Funkgerät in eine neutrale Position, um sicherzustellen, dass
der Motor im Falle eines Signalverlusts anhält.
1. Schalten Sie Ihren Sender ein und beginnen Sie mit Drosselwerten bei 100 % für Dualraten und Hub und bei Neutral
34
für Trimmung und Subtrimmung. Stellen Sie sicher, dass
keine ABS-Bremsfunktionen aktiviert sind, bevor Sie mit der
Kalibrierung fortfahren.
Bei Sendern ohne LCD-Anzeige drehen Sie den D/R-Knopf auf
die maximale Einstellung und zentrieren Sie die Drosselklappentrimmung.
2. Einen Akku an den Geschwindigkeitsregler anschließen.
3. Halten Sie die Programmierungstaste im Schaltbereich
gedrückt und schalten Sie den Geschwindigkeitsregler ein. Die
rote LED auf dem Geschwindigkeitsregler beginnt zu blinken
und der Motor piept, lassen Sie die Programmiertaste los (Der
Geschwindigkeitsregler geht in den Programmiermodus über,
wenn die Programmiertaste nicht innerhalb von 3 Sekunden
losgelassen wird).
4. Wenn sich der Gaszug und die Trimmung in der Neutralstellung
befinden, die Programmiertaste drücken und loslassen. Die
rote LED blinkt einmal und der Motor gibt einen Ton ab.
5. Ziehen Sie den Gaszug auf Vollgas und drücken Sie die
Programmiertaste und lassen Sie sie wieder los. Die rote LED
blinkt zweimal und der Motor gibt zwei Töne ab.
6. Ziehen Sie den Gaszug bis zum vollständigen Rückwärtsgang
und drücken Sie die Programmiertaste und lassen Sie sie
wieder los. Die rote LED blinkt dreimal und der Motor gibt drei
Töne ab.
7. Schalten Sie das System mit dem EIN/AUS-Schalter AUS.
8. Schalten Sie das System mit dem EIN/AUS-Schalter EIN. Das
System ist nun betriebsbereit
TIPP: Töne vom Motor können leise und schwer hörbar sein.
Verwenden Sie den LED-Status, um bei der Überprüfung der
Einstellungen zu helfen.
35
Betrieb
1. Den Sender einschalten.
2. Empfänger einschalten.
3. Nach dem Betrieb den Akku vom Geschwindigkeitsregler
trennen.
ESC-Programmierung über Schalter-Taster
1. Schalten Sie den Sender EIN. Schließen Sie einen Akku an den
ESC an und schalten Sie das Gerät EIN.
HINWEIS: Sender und Empfänger müssen angeschlossen sein.
2. Halten Sie die Programmiertaste 1Sekunde lang gedrückt.
OPTIONAL: Halten Sie die Programmiertaste 5Sekunden
lang gedrückt, um alle Geschwindigkeitsregelungsoptionen
zurückzusetzen.
3. Programmierschalter loslassen. Die rote LED-blinkt, um
anzuzeigen, dass das Gerät im Programmiermodus ist.
4. Die rote LED blinkt (und der Motor piept), um das Programmelement anzuzeigen. Drücken Sie den Programmierschalter
eine Sekunde lang, um zwischen den programmierbaren
Elementen hin- und herzuschalten.
• 1 rote LED blinkt für Element eins, 2 rote LED blinken für
Element 2 usw.
• Element 5 und darüber hinaus: 1 langes Blinken für
Element 5, 1 langes Blinken und 1 kurzes Blinken für
Element 6 usw.
• Element 10 und darüber hinaus: 2 Mal langes Blinken
für Element 10, 2 Mal langes Blinken und 1 Mal kurzes
Blinken für Element 11 usw.
5. Halten Sie die Programmiertaste 3Sekunden lang gedrückt,
wenn Sie ein Programmierelement eingeben möchten.
36
6. Die LED blinkt, um den Programmierwert innerhalb der
Elementenauswahl anzuzeigen.
7. Halten Sie die Programmiertaste 3Sekunden lang gedrückt,
wenn Sie einen Programmierwert auswählen möchten.
8. Den Geschwindigkeitsregler ausschalten.
9. Beginnen Sie den Prozess erneut, um etwaige andere
Programmierwerte zu ändern. Ein langes Blinken der LED
und ein langer Piepen zeigen an, wenn der Geschwindigkeitsregler funktionsbereit ist.
Programmierung des ESC über die
SPMXCA200-Programmierbox
1. Mit nicht angeschlossenem Akku beginnen.
2. Das Kabel von der Programmierbox entsprechend der Abbildung in den Programmieranschluss stecken.
3. Einen Akku anschließen und den Geschwindigkeitsregler
einschalten.
OPTIONAL: Die
stellungen durch Drücken der Schaltflächen „Reset“ [Zurücksetzen] und anschließend „OK“ zurückgesetzt werden
4. Drücken Sie die Auswahltaste auf der Programmbox einmal.
5. Die Auswahlmöglichkeiten für die Programmierung wählen.
Drücken Sie SPEICHERN, nachdem die Änderungen erfolgt
sind.
Wenn die Geschwindigkeitsregler-LED
blinkt, Akku laden/
ersetzen
Wenn die grüne
LED blinkt, den Geschwindigkeitsregler/
Motor abkühlen lassen,
Konfiguration oder
Übersetzung ändern,
damit Überhitzung
vermieden wird
Beschädigte Kabel
reparieren/Akkus
ersetzen
Getriebe anpassen/
ersetzen
Motor reparieren/
ersetzen
41
Anleitung zur Fehlerbehebung
PROBLEM
Motor – Reagiert
nicht kontinuierlich auf Gas
Motor – Wird
langsamer, stoppt
aber nicht
Servolenkung
– Funktioniert;
Motor nicht in
Betrieb
MÖGLICHE
URSACHE
Geschwindigkeitsregler/Motor
beschädigt
Falsche Kalibrierung von Sender/
Geschwindigkeitsregler
Beschädigter
Motor
Falsche Kalibrierung von Sender/
Geschwindigkeitsregler
LÖSUNG
Verkabelung oder
Motor/Geschwindigkeitsregler reparieren/
ersetzen
Gasweg/andere
Gaseinstellungen auf
Sender/Geschwindigkeitsregler anpassen.
Kalibrierungsverfahren
des Geschwindigkeitsreglers
wiederholen
Motor unabhängig vom
Fahrzeugsystem testen, bei Bedarf Motor
reparieren/ersetzen
Gasweg/andere
Gaseinstellungen auf
Sender/Geschwindigkeitsregler anpassen.
Kalibrierungsverfahren
des Geschwindigkeitsreglers
wiederholen
42
Anleitung zur Fehlerbehebung
PROBLEM
Steuerung/Motor – Funktioniert
nicht
Fahrzeug –
Funktioniert
nicht auf voller
Geschwindigkeit
MÖGLICHE
URSACHE
Niedrige Akkuspannung
Falscher
Modellspeicher
auf Sender
ausgewählt
Empfänger nicht
am Sender
gebunden
Akku-ProblemAufladen/ersetzen
Falsche Kalibrierung von Sender/
Geschwindigkeitsregler
LÖSUNG
Aufladen/ersetzen
Korrekte Modelleinstellungen auf dem
Sender wählen, siehe
Sender- und/oder
Empfänger-Handbuch
Sender am Empfänger
binden, siehe Senderund/oder EmpfängerHandbuch
Gasweg/andere
Gaseinstellungen auf
Sender/Geschwindigkeitsregler anpassen.
Kalibrierungsverfahren
des Geschwindigkeitsreglers
wiederholen
43
Garantie und Service Informationen
Warnung — Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es
kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen
bei Lebewesen und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und beachten Sie
alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der
Fernsteuerung.
Garantiezeitraum — Exklusive Garantie Horizon Hobby LLC
(Horizon) garantiert, dass dasgekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist. Der Garantiezeitraum entspricht
den gesetzlichen Bestimmung des Landes, in dem das Produkt
erworben wurde. In Deutschland beträgt der Garantiezeitraum 6
Monate und der Gewährleistungszeitraum 18 Monate nach dem
Garantiezeitraum
Einschränkungen der Garantie — (a) Die Garantie wird nur
dem Erstkäufer (Käufer) gewährt und kann nicht übertragen
werden. Der Anspruch des Käufers besteht in der Reparatur oder
dem Tausch im Rahmen dieser Garantie. Die Garantie erstreckt
sich ausschließlich auf Produkte, die bei einem autorisierten
Horizon Händler erworben wurden. Verkäufe an dritte werden von
dieser Garantie nicht gedeckt. Garantieansprüche werden nur
angenommen, wenn ein gültiger Kaufnachweis erbracht wird.
Horizon behält sich das Recht vor, diese Garantiebestimmungen
ohne Ankündigung zu ändern oder modifizieren und widerruft
dann bestehende Garantiebestimmungen.
(b) Horizon übernimmt keine Garantie für die Verkaufbarkeit des
Produktes, die Fähigkeiten und die Fitness des Verbrauchers für
einen bestimmten Einsatzzweck des Produktes. Der Käufer allein
ist dafür verantwortlich, zu prüfen, ob das Produkt seinen Fähigkeiten und dem vorgesehenen Einsatzzweck entspricht.
(c) Ansprüche des Käufers ¬ Es liegt ausschließlich im Ermessen
von Horizon, ob das Produkt, bei dem ein Garantiefall festgestellt
44
wurde, repariert oder ausgetauscht wird. Dies sind die exklusiven
Ansprüche des Käufers, wenn ein Defekt festgestellt wird.
Horizon behält sich vor, alle eingesetzten Komponenten zu prüfen,
die in den Garantiefall einbezogen werden können. Die Entscheidung zur Reparatur oder zum Austausch liegt nur bei Horizon.
Die Garantie schließt kosmetische Defekte oder Defekte, hervorgerufen durch höhere Gewalt, falsche Behandlung des Produktes,
falscher Einsatz des Produktes, kommerziellen Einsatz oder Modifikationen irgendwelcher Art aus.
Die Garantie schließt Schäden, die durch falschen Einbau, falsche
Handhabung, Unfälle, Betrieb, Service oder Reparaturversuche, die
nicht von Horizon ausgeführt wurden aus.
Ausgeschlossen sind auch Fälle die bedingt durch (vii) eine Nutzung sind, die gegen geltendes Recht, Gesetze oder Regularien
verstoßen haben. Rücksendungen durch den Käufer direkt an Horizon oder eine seiner Landesvertretung bedürfen der Schriftform.
Schadensbeschränkung — Horizon ist nicht für direkte oder
indirekte Folgeschäden, Einkommensausfälle oder kommerzielle
Verluste, die in irgendeinem Zusammenhang mit dem Produkt
stehen verantwortlich, unabhängig ab ein Anspruch im Zusammenhang mit einem Vertrag, der Garantie oder der Gewährleistung
erhoben werden. Horizon wird darüber hinaus keine Ansprüche
aus einem Garantiefall akzeptieren, die über den individuellen Wert
des Produktes hinaus gehen. Horizon hat keinen Einfluss auf den
Einbau, die Verwendung oder die Wartung des Produktes oder
etwaiger Produktkombinationen, die vom Käufer gewählt werden.
Horizon übernimmt keine Garantie und akzeptiert keine Ansprüche
für in der folge auftretende Verletzungen oder Beschädigungen.
Mit der Verwendung und dem Einbau des Produktes akzeptiert der
Käufer alle aufgeführten Garantiebestimmungen ohne Einschränkungen und Vorbehalte.
45
Wenn Sie als Käufer nicht bereit sind, diese Bestimmungen im
Zusammenhang mit der Benutzung des Produktes zu akzeptieren,
werden Sie gebeten, dass Produkt in unbenutztem Zustand in der
Originalverpackung vollständig bei dem Verkäufer zurückzugeben.
Sicherheitshinweise — Dieses ist ein hochwertiges Hobby
Produkt und kein Spielzeug. Es muss mit Vorsicht und Umsicht
eingesetzt werden und erfordert einige mechanische wie auch
mentale Fähigkeiten. Ein Versagen, das Produkt sicher und umsichtig zu betreiben kann zu Verletzungen von Lebewesen und Sachbeschädigungen erheblichen Ausmaßes führen. Dieses Produkt
ist nicht für den Gebrauch durch Kinder ohne die Aufsicht eines
Erziehungsberechtigten vorgesehen. Die Anleitung enthält Sicherheitshinweise und Vorschriften sowie Hinweise für die Wartung
und den Betrieb des Produktes. Es ist unabdingbar, diese Hinweise
vor der ersten Inbetriebnahme zu lesen und zu verstehen. Nur so
kann der falsche Umgang verhindert und Unfälle mit Verletzungen
und Beschädigungen vermieden werden.
Fragen, Hilfe und Reparaturen — Ihr lokaler Fachhändler und
die Verkaufstelle können eine Garantiebeurteilung ohne Rücksprache
mit Horizon nicht durchführen. Dies gilt auch für Garantiereparaturen. Deshalb kontaktieren Sie in einem solchen Fall den Händler,
der sich mit Horizon kurz schließen wird, um eine sachgerechte
Entscheidung zu fällen, die Ihnen schnellst möglich hilft.
Wartung und Reparatur — Muss Ihr Produkt gewartet oder
repariert werden, wenden Sie sich entweder an Ihren Fachhändler
oder direkt an Horizon.
Rücksendungen / Reparaturen werden nur mit einer von Horizon
vergebenen RMA Nummer bearbeitet. Diese Nummer erhalten
Sie oder ihr Fachhändler vom technischen Service. Mehr Informationen dazu erhalten Sie im Serviceportal unter www. Horizonhobby.de oder telefonisch bei dem technischen Service von Horizon.
Packen Sie das Produkt sorgfältig ein. Beachten Sie, dass der
46
Originalkarton in der Regel nicht ausreicht, um beim Versand nicht
beschädigt zu werden. Verwenden Sie einen Paketdienstleister
mit einer Tracking Funktion und Versicherung, da Horizon bis zur
Annahme keine Verantwortung für den Versand des Produktes
übernimmt. Bitte legen Sie dem Produkt einen Kaufbeleg bei,
sowie eine ausführliche Fehlerbeschreibung und eine Liste aller
eingesendeten Einzelkomponenten. Weiterhin benötigen wir die
vollständige Adresse, eine Telefonnummer für Rückfragen, sowie
eine Email Adresse.
Garantie und Reparaturen — Garantieanfragen werden nur
bearbeitet, wenn ein Originalkaufbeleg von einem autorisierten
Fachhändler beiliegt, aus dem der Käufer und das Kaufdatum
hervorgeht. Sollte sich ein Garantiefall bestätigen wird das Produkt
repariert oder ersetzt. Diese Entscheidung obliegt einzig Horizon
Hobby.
Kostenpichtige Reparaturen — Liegt eine kostenpflichtige
Reparatur vor, erstellen wir einen Kostenvoranschlag, den wir
Ihrem Händler übermitteln. Die Reparatur wird erst vorgenommen,
wenn wir die Freigabe des Händlers erhalten. Der Preis für die
Reparatur ist bei Ihrem Händler zu entrichten. Bei kostenpflichtigen
Reparaturen werden mindestens 30 Minuten Werkstattzeit und
die Rückversandkosten in Rechnung gestellt. Sollten wir nach
90 Tagen keine Einverständniserklärung zur Reparatur vorliegen
haben, behalten wir uns vor, das Produkt zu vernichten oder anderweitig zu verwerten.
ACHTUNG: Kostenpichtige Reparaturen nehmen
wir nur für Elektronik und Motoren vor. Mechanische
Reparaturen, besonders bei Hubschraubern und RCCars sind extrem aufwendig und müssen deshalb vom
Käufer selbst vorgenommen werden.
10/15
47
Garantie und Service Kontaktinformationen
Land des
Kauf
Europäische
Union
Horizon
Hobby
Horizon
Technischer
Service
Sales:
Horizon
Hobby
GmbH
Telefon/
E-mail Adresse
service@
horizonhobby.de
+49 (0) 4121
2655 100
Adresse
Hanskampring 9
D 22885
Barsbüttel
Germany
48
Rechtliche Informationen für die
Europäische Union
EU Konformitätserklärung
Firma 70A Brushed Crawler Smart ESC
(SPMXSE1070): Hiermit erklärt Horizon Hobby, LLC,
dass das Gerät den folgenden Richtlinien entspricht: EU-Richtlinie
über elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU; RoHS
2-Richtlinie 2011/65 / EU; RoHS 3-Richtlinie - Änderung 2011/65
/ EU-Anhang II 2015/863.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter
folgender Internetadresse abrufbar: https://www.horizonhobby.
com/content/support-render-compliance.
HINWEIS: Dieses Produkt enthält Batterien, die unter die
europäische Richtlinie 2006/66 / EG fallen und nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden können. Bitte beachten Sie die örtlichen
Vorschriften.
Ofzieller EU-Hersteller:Ofzieller EU-Importeur:
Horizon Hobby, LLCHorizon Hobby, GmbH
2904 Research RoadHanskampring 9
Champaign, IL 61822 USA22885 Barsbüttel Germany
WEEE-HINWEIS:
entsorgt werden muss.
Dieses Gerät ist gemäß der Europäischen Richtlinie
2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(WEEE) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf
hin, dass dieses Produkt kein normaler Haushaltsabfall ist, sondern in einer entsprechenden
Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte