Sony ericsson W950I, P900, Z550I, K500I, Z310I User Manual [de]

...
Page 1
Update Service
Problemloses Update des Telefons
Juli 2007
Page 2
Erste Schritte: Update Service

Inhalt

Einführung ................................................................................................. 2
Kurzanleitung für problemlose Updates ................................................ 2
Allgemeines ............................................................................................... 2
Kompatible Produkte ............................................................................. 2
Systemvoraussetzungen (empfohlen) .................................................... 3
Installieren .................................................................................................. 3
Installieren von Update Service ............................................................. 3
Installieren des Desk Stand DSS-25 ...................................................... 4
Installieren der Flash-Treiber ................................................................. 4
Update ....................................................................................................... 5
Update der PC Card .............................................................................. 5
Einstellungen für Firewall und Proxy ......................................................... 6
Firewall-Einstellungen ............................................................................ 6
Proxy-Einstellungen ............................................................................... 7
Fehlerdiagnose und FAQ ........................................................................... 8
Allgemein ............................................................................................... 8
Starten von Update Service ................................................................... 9
Deinstallieren von Update Service ....................................................... 11
Marken und Danksagungen .................................................................... 11
1 Juli 2007
Page 3
Erste Schritte: Update Service

Einführung

Mit der PC-Anwendung Update Service können Sie Ihr Gerät von Sony Ericsson über das Internet aktualisieren. Sie können die Software jederzeit aktualisieren und so sicherstellen, dass die Software im Gerät auf dem Stand der Technik ist. Dabei werden Sie schrittweise durch den Prozess geführt.

Kurzanleitung für problemlose Updates

So nehmen Sie die Vorbereitungen für Update Service vor:
1. Laden Sie Update Service aus der Website www.sonyericsson.com/updateservice in den Computer und installieren Sie die Anwendung dann.
2. Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf .
3. Software-Updates werden in den Computer heruntergeladen, sobald Sie das Programm starten.
4. Stellen Sie sicher, dass die Hardware-Zubehörkomponenten richtig angeschlossen sind.
5. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
Um ein Update der Gerätesoftware durchzuführen, klicken Sie einfach auf das Symbol auf dem
Desktop und befolgen dann die angezeigten Anweisungen.

Allgemeines

Symbole
Die folgenden Anweisungssymbole werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet:
Hinweis

Kompatible Produkte

Eine vollständige und aktuelle Liste der Produkte, deren Updates mit Update Service installiert werden können, finden Sie unter www.sonyericsson.com/updateservice.

Änderungen der Geräteinhalte und der Software

Betreiberspezifische Gerätemodelle
Wenn Sie ein betreiberspezifisches Gerätemodell mit Update Service verbinden, wird die zuletzt für den betreffenden Betreiber zugelassene Software bereitgestellt.
2 Juli 2007
Page 4
Erste Schritte: Update Service
Persönliche Inhalte
In den meisten Fällen werden persönliche Inhalte in einem Gerät – Telefonbuch, Ruftöne, Bilder, Musik usw. – durch ein Update nicht verändert. Eine Ausnahme sind die Smartphones von Sony Ericsson, wie das P990 und das M600. Bei Smartphone-Updates werden die persönlichen Daten gelöscht. Sie sollten deshalb immer mit PC Suite ein Backup aller Daten im Gerät erstellen, bevor Sie ein Update vornehmen.

Systemvoraussetzungen (empfohlen)

Betriebssystem
Microsoft® Windows® 2000 (SP3 oder höher), Microsoft® Windows® XP (SP1 oder höher) oder Microsoft® Windows® Vista®.
Systemvoraussetzungen (empfohlen)
• Pentium 4, 2,0 GHz oder schneller, AMD Athlon
• 300 MB freier Festplattenspeicher
•512MBRAM
• 1 verfügbarer USB-Port (2.0)
• Internet Explorer 4.0 Service Pack 1 oder neuere Version
• Adobe™ Flash™ Player 8 oder neuere Version
Adobe Flash Player muss mit Internet Explorer installiert worden sein. Die Anwendung funktioniert nicht, wenn Sie Adobe Flash Player mit einem anderen Internetbrowser installieren.
Internetverbindung
• 0,5 Mbit/s mindestens.
Proxy-Einstellungen
Stellen Sie bei Verwendung eines Proxyservers sicher, dass die richtigen Einstellungen konfiguriert sind. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Proxy-Einstellungen auf Seite 7.
Firewall-Einstellungen
Stellen Sie sicher, dass die Firewall richtig konfiguriert ist. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Firewall-Einstellungen auf Seite 6.

Installieren

Stellen Sie vor der Installation sicher, dass die empfohlenen Systemvoraussetzungen erfüllt sind.

Installieren von Update Service

So installieren Sie Update Service:
1. Rufen Sie www.sonyericsson.com/updateservice auf.
2. Wählen Sie Region und Land. Rufen Sie die Download-Seite auf.
3. Laden Sie die Anwendung in den Computer und speichern Sie sie z. B. auf dem Desktop.
3 Juli 2007
Page 5
Erste Schritte: Update Service
4. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei, um Update Service zu installieren.
5. Wählen Sie eine Sprache und klicken Sie auf OK.
Sprache OK
6. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
7. Starten Sie den Computer nach Abschluss der Installation neu.

Installieren des Desk Stand DSS-25

Der Desk Stand benötigt ggf. spezielle Hardwaretreiber. Diese werden beim Anschließen der Hardware normalerweise automatisch installiert. Wenn Sie den Anschluss wechseln wollen, müssen die Treiber ggf. erneut installiert werden.
So installieren Sie den DSS-25:
1. Verbinden Sie den Desk Stand über das USB-Kabel mit dem Computer.
2. Befolgen Sie die auf dem Computerbildschirm angezeigten Anweisungen.

Installieren der Flash-Treiber

Einige Geräte benötigen spezielle Flash-Treiber. Wenn die Flash-Treiber nicht automatisch installiert wurden, befolgen Sie die auf dem Bildschirm für den Flash-Treiber angezeigten Anweisungen. Sie müssen die Flash-Treiber nur einmal für den verwendeten USB-Anschluss installieren.
Wenn der Assistent für das Suchen neuer Hardware die Treiber nicht automatisch findet, geben Sie C:\Programme\Sony Ericsson\Update Service\setup\drivers als Verzeichnis an.
4 Juli 2007
Page 6
Erste Schritte: Update Service

Update

Update des Geräts mit dem USB-Kabel DCU-60

So führen Sie das Telefonupdate mit dem USB-Kabel DCU-60 durch:
1. Stellen Sie vor dem Update des Geräts Folgendes sicher:
• Das Gerät ist vollständig geladen.
• Das USB-Kabel ist an den Computer angeschlossen.
• Die erforderlichen Treiber sind installiert. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Installieren
der Flash-Treiber auf Seite 4.
• Wenn Sie den Desk Stand CDS-60 mit dem USB-Kabel DCU-60 einsetzen, darf kein Ladegerät an
den Desk Stand angeschlossen sein.
2. Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf .
3. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
4. Entnehmen Sie den Akku, wenn Sie vom Programm dazu aufgefordert werden.
WICHTIG! Sie müssen den Akku des Geräts immer entnehmen und wieder einsetzen, bevor Sie ein Update mit Update Service durchführen. Andernfalls kann das Update nicht implementiert werden.

Update der PC Card

So führen Sie das Update der PC Card durch:
1. Stellen Sie vor dem Update der PC Card Folgendes sicher:
• Der Computer ist mit einem PC Card-Schacht ausgestattet.
• Der Computer verfügt über eine LAN-Verbindung (Local Area Network).
• Die erforderlichen Treiber sind installiert. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Installieren
der Flash-Treiber auf Seite 4.
2. Nehmen Sie die SIM-Karte aus der PC Card.
3. Beenden Sie die Anwendung Wireless Manager, bevor Sie die PC Card in den Computer einlegen.
4. Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf .
5. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
5 Juli 2007
Page 7
Erste Schritte: Update Service

Update des Geräts mit dem Desk Stand DSS-25

So führen Sie das Update des Geräts mit dem Desk Stand DSS-25 durch:
1. Stellen Sie vor dem Update des Geräts Folgendes sicher:
• Das Gerät ist vollständig geladen.
• Der Desk Stand ist an den Computer angeschlossen.
• Die erforderlichen Treiber sind installiert. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Installieren
des Desk Stand DSS-25 auf Seite 4.
2. Stellen Sie sicher, dass der Desk Stand richtig installiert wurde. Ist ein Ladegerät mit dem Desk Stand verbunden, ziehen Sie es ab.
3. Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf .
4. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
5. Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät, wenn Sie vom Programm dazu aufgefordert werden.
WICHTIG! Sie müssen den Akku des Geräts immer entnehmen und wieder einsetzen, bevor Sie ein Update mit Update Service durchführen. Andernfalls kann das Update nicht implementiert werden.
6. Trennen Sie das Gerät vom Desk Stand, nachdem das Software-Update abgeschlossen wurde.

Einstellungen für Firewall und Proxy

Um Update Service einsetzen zu können, müssen geeignete Einstellungen für Firewall und Proxy definiert sein. In diesem Kapitel werden die Einstellungen erläutert.

Firewall-Einstellungen

Die meisten Computer sind heute mit einer Firewall ausgestattet. Wenn diese nicht richtig konfiguriert ist, funktioniert Update Service möglicherweise nicht richtig.
Persönliche Firewall
Eine persönliche Firewall wird häufig verwendet, wenn Update Service auf einem einzelnen Computer installiert ist. In diesem Fall muss die Firewall ma3platform.exe den Zugriff auf das Internet erlauben.
Zentrale Firewall
In größeren Netzwerken wird häufig eine zentrale Firewall eingesetzt. Wenn eine zentrale Firewall eingesetzt wird, muss die IT-Abteilung Ihres Unternehmens Folgendes erlauben:
• Java™-Anwendungen dürfen uneingeschränkt auf das Internet zugreifen.
• Java-Anwendungen dürfen auf ma3.extranet.sonyericsson.com zugreifen.
6 Juli 2007
Page 8
Erste Schritte: Update Service

Proxy-Einstellungen

Greifen Sie auf eine andere Website zu, um zu überprüfen, ob der Computer online ist, bevor Sie Proxy­Einstellungen eingeben. Wenn Update Service nicht auf das Internet zugreifen kann, müssen Sie für die Anwendung geeignete Proxy-Einstellungen vornehmen. In diesem Fall wird auf dem Bildschirm ein Popupfenster angezeigt. Diese Einstellungen sind netzwerkspezifisch. Sony Ericsson kann Ihnen bei der Ermittlung der richtigen Einstellungen nicht helfen. Fragen Sie ggf. die IT-Abteilung Ihres Unternehmens oder den Dienstanbieter, wenn Ihnen die erforderlichen Einstellungen nicht bekannt sind.
So geben Sie die richtigen Proxy-Einstellungen ein:
1. Klicken Sie im Popupfenster auf OK.
2. Geben Sie die Adresse des Proxyservers im Netzwerk in das Feld Proxyserver: ein.
3. Geben Sie die richtige Port-Nummer in das Feld Port: ein.
4. Klicken Sie auf OK, um die Erfassung abzuschließen.
7 Juli 2007
Page 9
Erste Schritte: Update Service

Fehlerdiagnose und FAQ

Die folgenden Informationen können bei der Benutzung von Update Service hilfreich sein.

Allgemein

In diesem Abschnitt finden Sie Lösungen und Antworten, die sich allgemein auf die Benutzung sowie auf die Spezifikationen von Update Service beziehen.
Problem Lösung
Wie lange dauert ein Update des Geräts?
Muss ich gelegentlich ein Update von Update Service durchführen?
Kann Update Service offline genutzt werden?
Wie erfahre ich, ob eine neue Version der Gerätesoftware verfügbar ist?
Kann es sinnvoll sein, eine bestimmte Softwareversion erneut im Gerät zu installieren?
Kann die Sprache in einem Gerät mit Update Service geändert werden?
Ein Update dauert normalerweise ca. 10–15 Minuten. Abhängig ist dies von der Geschwindigkeit der Internetverbindung und vom Gerätemodell. Die Größe des Downloads ist ebenfalls vom Gerätemodell abhängig. Bei einzelnen Modellen kann das Update deshalb mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Nein. Wenn Sie Update Service auf dem Desktop starten, greift die Anwendung auf das Internet zu, um nach verfügbaren Updates zu suchen und diese zu installieren.
Nein, Update Service ist eine Online-Anwendung, die Zugriff auf das Internet benötigt.
Schließen Sie das Gerät an und starten Sie die Anwendung. Das dauert normalerweise nur ein bis zwei Minuten.
Gelegentlich kann dies sinnvoll sein, um sicherzustellen, dass sich die Software im Gerät in optimalem Zustand befindet. Außerdem ist dies die Methode zum Reparieren schadhafter Software.
Die Sprache im Gerät kann nicht geändert werden. Es kann nur eine neuere Version der bereits im Gerät befindlichen Software installiert werden.
Wird für alle unterstützten Geräte dieselbe Version der Anwendung Update Service verwendet?
Darf das Ladegerät bei Verwendung von Update Service an den Desk Stand angeschlossen sein?
Ja, für alle unterstützten Geräte kommt dieselbe Anwendung zum Einsatz. Sie müssen also keine neue Anwendung herunterladen, wenn Sie das Gerätemodell wechseln.
Nein. Ziehen Sie das Ladegerät ab, bevor Sie Update Service benutzen. Stellen Sie aber sicher, dass der Telefonakku vollständig geladen ist, bevor Sie den Updateprozess starten.
8 Juli 2007
Page 10
Erste Schritte: Update Service

Starten von Update Service

Dieser Abschnitt enthält Lösungen und Antworten zu Problemen und Fragen, die beim Starten von Update Service auftreten können.
Problem Lösung
Die Meldung „Verbindung zum Server konnte nicht hergestellt werden“ wird angezeigt.
Die Meldung „Keine Dockingstation angeschlossen!“ wird angezeigt, obwohl der Desk Stand angeschlossen ist.
1. Stellen Sie sicher, dass eine aktive Internetverbindung besteht.
2. Stellen Sie sicher, dass vorhandene Virenschutzprogramme und Firewalls der Anwendung ma3platform.exe den Zugriff auf das Internet erlauben. Update Service benötigt Zugriff auf das Internet. Im Handbuch zur Firewall wird erläutert, wie Sie die erforderlichen Einstellungen vornehmen können.
3. Der Server ist möglicherweise ausgefallen oder weist eine Fehlfunktion auf. Warten Sie einige Minuten und versuchen Sie es dann erneut. Wenden Sie sich an ein Sony Ericsson Call Center, wenn das Problem weiterhin auftritt.
1. Schließen Sie den Desk Stand direkt an den Computer an, wenn Sie einen USB-Hub verwenden.
2. Schließen Sie alle Synchronisierungsanwendungen wie PC Suite oder Microsoft Active Sync. Stellen Sie sicher, dass die Anwendungen nicht im Hintergrund ausgeführt werden.
3. Aktivieren Sie ggf. den COM-Port. Klicken Sie auf Start/
Einstellungen/Systemsteuerung/System/Hardware/Geräte­Manager. Blenden Sie den Eintrag Anschlüsse (COM und LPT)
in der Geräteliste ein. Wenn SEMC DSS SyncStation deaktiviert, also mit einem roten X gekennzeichnet ist, rechtsklicken Sie auf den Eintrag und wählen Sie Aktivieren.
4. Überprüfen Sie, ob die Treiber für den Desk Stand richtig funktionieren. Klicken Sie auf Start/Einstellungen/ Systemsteuerung/System/Hardware/Geräte-Manager. Blenden Sie den Eintrag Anschlüsse (COM und LPT) in der Geräteliste ein. Rechtsklicken Sie auf SEMC DSS SyncStation und klicken Sie dann auf Eigenschaften. Wenn die Treiber richtig funktionieren, wird auf der Registerkarte Allgemein unter
Gerätestatus eine Meldung wie Das Gerät funktioniert ordnungsgemäß angezeigt.
5. Der Desk Stand muss mit dem Computer verbunden werden, wenn Sie Update Service starten.
6. Deinstallieren Sie den Desk Stand und installieren Sie ihn dann neu. Klicken Sie auf Start/Einstellungen/Systemsteuerung/ Software und wählen Sie SEMC DSS SyncStation Driver, um die Software zu deinstallieren. Klicken Sie auf Ändern/ Entfernen und wählen Sie im Popupfenster Fortsetzen. Informationen zur Neuinstallation finden Sie im Abschnitt Installieren des Desk Stand DSS-25 auf Seite 4.
7. Wechseln Sie den COM-Port. Schließen Sie den Desk Stand an einen anderen USB-Port an und installieren Sie den zugehörigen Treiber neu. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Installieren des Desk Stand DSS-25 auf Seite 4.
9 Juli 2007
Page 11
Problem Lösung
8. Wenn Sie ein P900/P910 verwenden und PC Suite installiert ist, fahren Sie folgendermaßen fort:
9. Rechtsklicken Sie im Systembereich der Taskleiste auf das Symbol für die Telefonverbindung oder das mRouter-Symbol und wählen Sie Eigenschaften.
10. Deaktivieren Sie den Port, an den der DSS-25 angeschlossen ist. Starten Sie Update Service neu.
Deaktivieren
Erste Schritte: Update Service
Windows erkennt das USB-Kabel DCU-60 nicht.
Der „Assistent für das Suchen neuer Hardware“ wird gestartet, wenn Sie ein Telefon mit Fast-Port anschließen, weiter geschieht nichts. Wo liegt der Fehler?
Synchronisierungssoftware verursacht Probleme.
Geräteverbindungs­symbol
Das USB-Kabel besitzt keine aktiven Komponenten, die selbstständig von Windows erkannt werden können. Windows erkennt ein verbundenes Gerät nur, während eine Taste gedrückt wird. Für das USB-Kabel müssen Treiber installiert werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Installieren der Flash-Treiber auf Seite 4.
Um das Update bei einem Telefon mit Fast-Port durchzuführen, muss ein USB-Flash-Treiber installiert sein Der Treiber ist Teil des Installationspakets. Nach Abschluss der Installation muss Update Service neu gestartet werden.
Normalerweise greift die Synchronisierungssoftware auf die von Update Service benötigten Kommunikationsports zu. Das führt zu Fehlfunktionen. Die Synchronisierungssoftware muss so konfiguriert sein, dass die Kommunikationsschnittstelle freigegeben oder die Anwendung vollständig aus dem Arbeitsspeicher entfernt wird, bevor Sie Update Service verwenden.
10 Juli 2007
Page 12
Erste Schritte: Update Service

Deinstallieren von Update Service

Dieser Abschnitt enthält Lösungen und Antworten zu Problemen und Fragen, die beim Deinstallieren von Update Service auftreten können.
Problem Lösung
Beim Deinstallieren von Update Service wurden nicht alle Dateien entfernt. Wie kann ich die Dateien entfernen?
Beim Deinstallieren von Update Service wurden nicht alle Dateien entfernt. Nach dem Deinstallieren der Anwendung können Sie den Ordner Update Service unter Programme/Sony Ericsson/Update Service löschen. Auf diese Weise werden alle Dateien aus dem Computer gelöscht.

Marken und Danksagungen

Microsoft, Windows und Vista sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern.
Das Logo ist eine Marke oder eingetragene Marke von Sony Ericsson Mobile Communications AB.
Adobe und Flash sind Marken oder eingetragene Marken von Adobe System Incorporated in den USA und anderen Ländern.
Java und alle auf Java basierenden Marken und Logos sind Marken oder eingetragene Marken von Sun Microsystems, Inc., in den USA und in anderen Ländern. Endbenutzer-Lizenzvertrag für Sun Java™ J2ME™.
1. Rechtsbeschränkungen: Die Software unterliegt dem Urheberrechtsschutz für Sun. Die Rechte an allen Kopien verbleiben im Eigentum von Sun sowie der Lizenzgeber. Der Kunde darf die Software nicht ändern, dekompilieren, disassemblieren, entschlüsseln, extrahieren oder anderen Methoden des so genannten „Reverse Engineering“ unterziehen. Die Software darf weder ganz noch teilweise verleast, übertragen oder unterlizenziert werden.
2. Exportrichtlinien: Die Software unterliegt (einschließlich der technischen Daten) US-amerikanischen Exportkontrollgesetzen wie dem U.S. Export Administration Act und den zugehörigen Richtlinien. Außerdem sind gegebenenfalls Import- oder Exportrichtlinien anderer Länder zu beachten. Der Kunde verpflichtet sich zur Einhaltung aller Richtlinien und erkennt an, dass der Bezug der erforderlichen Lizenzen zum Exportieren, Re-Exportieren oder Importieren der Software in seiner Verantwortung liegt. Die Software darf nicht heruntergeladen oder anderweitig exportiert bzw. re-exportiert werden (i) in die Länder oder von Einwohnern der Länder Kuba, Irak, Iran, Nordkorea, Libyen, Sudan, Syrien (diese Liste wird gelegentlich überarbeitet) sowie Länder, über die die USA ein Embargo verhängt haben, oder (ii) an juristische oder natürliche Personen auf der Liste Specially Designated Nations des US­Finanzministeriums oder der Table of Denial Orders des US-Handelsministeriums.
3. Rechtsbeschränkungen: Benutzung, Duplikation oder Veröffentlichung durch die Regierung der USA unterliegt den Beschränkungen in den Rights in Technical Data bzw. Computer Software Clauses in DFARS 252.227-7013(c) (1) (ii) und FAR 52.227-19(C) (2).
11 Juli 2007
Page 13
Erste Schritte: Update Service
Dieses „Erste Schritte“-Handbuch wurde veröffentlicht von:
Sony Ericsson Mobile Communications AB, SE-221 88 Lund, Sweden
Telefon: +46 46 19 40 00 Fax: +46 46 19 41 00
www.sonyericsson.com
© Sony Ericsson Mobile Communications AB,
2007. Alle Rechte vorbehalten. Wir gewähren Ihnen hiermit das Recht, dieses Dokument herunterzuladen und ein Exemplar zu drucken. Alle nicht ausdrücklich in diesem Dokument gewährten Rechte sind vorbehalten.
Erste Ausgabe (Juli 2007) Publikationsnummer: 1202-4576.1
Dieses Dokument wird von Sony Ericsson Mobile Communications AB ohne jegliche Gewährleistung veröffentlicht.* Korrekturen und Änderungen dieses Texts zur Beseitigung typographischer Fehler und redaktioneller Ungenauigkeiten sowie aufgrund von Verbesserungen der Programme und/oder Geräte können von Sony Ericsson Mobile Communications AB jederzeit und ohne Ankündigung vorgenommen werden. Änderungen dieser Art werden in zukünftigen Ausgaben dieses Dokuments berücksichtigt. Gedruckte Versionen sind deshalb nur kurzfristig aktuell.
* Sämtliche impliziten Garantien, einschließlich – ohne darauf beschränkt zu sein – Garantien der Handelsüblichkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck, sind ausgeschlossen. Sony Ericsson und die Lizenzgeber sind in keinem Fall ersatzpflichtig für Neben- oder Folgeschäden gleich welcher Art, die sich aus der Nutzung der Informationen in diesem Dokument ergeben, einschließlich – ohne darauf beschränkt zu sein – entgangener Gewinn oder wirtschaftliche Nachteile.
12 Juli 2007
Loading...