Sony DEV-3 User Manual

4-410-132-21(1)
Digital Recording Binoculars/ Цифровой бинокль с функцией записи
Bedienungsanleitung DE
Bedieningshandleiding NL
Manual de instruções PT
Manuale delle istruzioni IT
видео
Руководство по эксплуатации
Посібник з експлуатації UA
DE/NL/PT/IT/RU/UA
2011 Sony Corporation
Printed in Japan
DEV-3/5/5K

Bitte lesen

Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig durch und bewahren Sie es zur künftigen Referenz auf.
WARNUNG
Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu verringern, setzen Sie das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus.
Schützen Sie Akkus und Batterien vor übermäßiger Hitze, wie z. B. direktem Sonnenlicht, Feuer o. Ä.
ACHTUNG
Akku
Bei unsachgemäßem Gebrauch des Akkus kann er explodieren oder es besteht Feuergefahr oder die Gefahr von Verätzungen. Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise.
Zerlegen Sie den Akku nicht.
Setzen Sie den Akku keinen Stößen, Schlägen
usw. aus, quetschen Sie ihn nicht, lassen Sie ihn nicht fallen und achten Sie darauf, nicht versehentlich auf den Akku zu treten.
Halten Sie Gegenstände aus Metall von den Akkuanschlüssen fern. Es kann sonst zu einem Kurzschluss kommen.
Setzen Sie den Akku keinen Temperaturen über 60 °C aus, wie sie z. B. bei direkter Sonneneinstrahlung oder in einem in der Sonne geparkten Auto auftreten können.
Zünden Sie den Akku nicht an und werfen Sie ihn nicht ins Feuer.
Berühren Sie beschädigte oder auslaufende Lithium-Ionen-Akkus nicht.
Laden Sie den Akku unbedingt mit einem Originalladegerät von Sony oder einem Gerät mit Ladefunktion.
Halten Sie den Akku von kleinen Kindern fern.
Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit.
Tauschen Sie den Akku nur gegen den gleichen oder einen vergleichbaren Akkutyp aus, der von Sony empfohlen wird.
Entsorgen Sie verbrauchte Akkus unverzüglich wie in den Anweisungen erläutert.
DE
2
Ersetzen Sie die Batterie bzw. den Akku ausschließlich durch eine Batterie bzw. einen Akku des angegebenen Typs. Andernfalls besteht Feuer- oder Verletzungsgefahr.
Netzteil
Verwenden Sie das Netzteil nicht, wenn nur wenig Platz vorhanden ist, z.B. zwischen einer Wand und Möbelstücken.
Schließen Sie das Netzteil an eine nahe gelegene Netzsteckdose an. Trennen Sie das Netzteil umgehend von der Netzsteckdose, wenn es beim Betrieb dieses Produkts zu einer Fehlfunktion kommt.
Auch wenn dieses Produkt ausgeschaltet ist, wird es immer noch mit Netzstrom versorgt, solange es über ein Netzteil an eine Netzsteckdose angeschlossen ist.
Hinweis zum Netzkabel
Das Netzkabel wurde speziell für dieses Produkt entwickelt und darf nicht für andere elektrische Geräte verwendet werden.
Ein zu großer Schalldruck von Ohrhörern oder Kopfhörern kann zu Hörverlusten führen.
FÜR KUNDEN IN EUROPA
Hiermit erklärt Sony Corporation, dass sich das Digitales Fernglas mit Aufnahme-Funktion DEV-5/5K mit Aufnahmefunktion in Übereinstimmung in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Weitere Informationen erhältlich unter: http://www.compliance.sony.de/
Hinweis für Kunden in Ländern, in denen EU-Richtlinien gelten
Der Hersteller dieses Produkts ist Sony Corporation, 1-7-1 Konan Minato-ku Tokyo, 108-0075, Japan. Autorisierter Vertreter für EMV und Produktsicherheit ist die Sony Deutschland GmbH, Hedelfinger Strasse 61, 70327 Stuttgart, Deutschland. Für Fragen im Zusammenhang mit Kundendienst oder Garantie wenden Sie sich bitte an die in den separaten Kundendienst- oder Garantieunterlagen genannten Adressen.
elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von der örtlichen Sony-Niederlassung oder auf der für Firmenkunden eingerichteten Website von Sony Europe: http://www.pro.sony.eu/environment
DE
Achtung
Die elektromagnetischen Felder bei den speziellen Frequenzen können Bild und Ton dieses Gerätes beeinflussen.
Dieses Produkt wurde geprüft und erfüllt die EMV-Richtlinie, sofern Verbindungskabel mit einer Länge von weniger als 3 Metern verwendet werden.
Hinweis
Wenn eine Datenübertragung aufgrund statischer oder elektromagnetischer Störeinflüsse abbricht (fehlschlägt), starten Sie die entsprechende Anwendung neu, oder entfernen Sie das USB-Kabel, und schließen Sie es wieder an.
Entsorgung von als Industriemüll anfallenden elektrischen und elektronischen Geräten (anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem für diese Geräte) (DEV-5K)
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern im Rahmen des entsprechenden Rücknahmeprogramms für das Recycling von elektrischen und
Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten (anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem für diese Geräte) (DEV-3/5)
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Weitere Informationen zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung, den kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
DE
3
Entsorgung von gebrauchten Batterien und Akkus (anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem für diese Produkte)
Das Symbol auf der Batterie/dem Akku oder der Verpackung weist darauf hin, dass diese nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln sind. Ein zusätzliches chemisches Symbol Pb (Blei) oder Hg (Quecksilber) unter der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass die Batterie/der Akku einen Anteil von mehr als 0,0005% Quecksilber oder 0,004% Blei enthält. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieser Batterien/Akkus schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Bei Produkten, die auf Grund ihrer Sicherheit, der Funktionalität oder als Sicherung vor Datenverlust eine ständige Verbindung zur eingebauten Batterie benötigen, sollte die Batterie nur durch qualifiziertes Servicepersonal ausgetauscht werden. Um sicherzustellen, dass die Batterie korrekt entsorgt wird, geben Sie das Produkt zwecks Entsorgung an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten ab. Für alle anderen Batterien entnehmen Sie die Batterie bitte entsprechend dem Kapitel über die sichere Entfernung der Batterie. Geben Sie die Batterie an einer Annahmestelle für das Recycling von Batterien/Akkus ab.
Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts oder der Batterie erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, den kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Für Kunden in Deutschland
Entsorgungshinweis: Bitte werfen Sie nur entladene Batterien in die Sammelboxen beim Handel oder den Kommunen. Entladen sind Batterien in der Regel dann, wenn das Gerät abschaltet und signalisiert „Batterie leer“ oder nach längerer Gebrauchsdauer der Batterien „nicht mehr einwandfrei funktioniert“. Um sicherzugehen, kleben Sie die Batteriepole z.B. mit einem Klebestreifen ab oder geben Sie die Batterien einzeln in einen Plastikbeutel.
Verwendung dieses Produkts
Halten Sie dieses Produkt nicht an den
folgenden Teilen und auch nicht an den Buchsenabdeckungen.
Sucher
DE
4
Stellen Sie dieses Produkt nicht auf den Sucher.
Dieses Produkt ist nicht staub-, spritzwasser­oder wassergeschützt. Erläuterungen dazu finden Sie unter „Sicherheitsmaßnahmen“
eit
e S. 44).
(S
Menüoptionen, Sucher und Objektiv
Abgeblendete Menüoptionen stehen unter den aktuellen Aufnahme- bzw. Wiedergabebedingungen nicht zur Verfügung.
Der Sucher wird unter Einsatz von Hochpräzisionstechnologie hergestellt, so dass der Anteil der effektiven Bildpunkte bei
% liegt. Dennoch können kleine
ber 99,99
ü schwarze Punkte und/oder helle Lichtpunkte (weiß, rot, blau oder grün) permanent im Sucher zu sehen sein. Diese Punkte gehen auf das Herstellungsverfahren zurück und haben keinen Einfluss auf die Aufnahmequalität.
Wenn der Sucher oder das Objektiv längere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt wird, kann es zu Fehlfunktionen kommen.
Richten Sie den Camcorder nicht auf die Sonne. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen an diesem Produkt kommen. Nehmen Sie die
e nur bei mäßiger Helligkeit, wie z. B. in
onn
S der Dämmerung, auf.
Informationen zur Spracheinstellung
Zur Veranschaulichung der Bedienung des
Camcorders sind die Bildschirmmenüs in der jeweiligen Landessprache angegeben. Ändern Sie gegebenenfalls die Sprache für die Bildschirmmenüs, bevor Sie dieses Produkt
enden (S. 19).
erw
v
Hinweise zur Aufnahme
Damit die Speicherkarte auf jeden Fall
ordnungsgemäß funktioniert, wird empfohlen, sie vor der ersten Verwendung mit diesem Produkt zu formatieren. Durch die Formatierung der Speicherkarte werden alle darauf gespeicherten Daten gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. Sichern Sie wichtige Daten zuvor auf dem PC oder einem anderen Speichermedium.
Machen Sie vor der eigentlichen Aufnahme eine Probeaufnahme, um sicherzugehen, dass Bild und Ton ohne Probleme aufgenommen werden.
Wenn es aufgrund einer Fehlfunktion dieses Produkts, der Speicherkarte usw. zu Störungen bei der Aufnahme oder Wiedergabe kommt, besteht kein Anspruch auf Schadenersatz für die nicht erfolgte oder fehlerhafte Aufnahme.
Das Farbfernsehsystem hängt vom jeweiligen Land oder der Region ab. Wenn Sie Ihre Aufnahmen mit einem Fernsehgerät ansehen möchten, stellen Sie [60i/50i Wahl] auf den für Ihr Land bzw. Ihre Region passenden Wert,
evor Sie die Aufnahme machen (S. 17).
b
Fernsehsendungen, Filme, Videoaufnahmen und anderes Material können urheberrechtlich geschützt sein. Das unberechtigte Aufzeichnen solchen Materials verstößt unter Umständen gegen das Urheberrecht.
Aufgrund der Art und Weise, wie der Bildwandler (CMOS-Sensor) die Bildsignale ausliest, können die folgenden Phänomene auftreten.
Motive, die sich schnell am Bild vorbeibewegen, können je nach Aufnahmebedingungen verkrümmt erscheinen. (Dieses Phänomen kann bei Displays mit einer hohen Bewegungsauflösung beobachtet werden.)
Bei der Aufnahme im Licht einer Leuchtstoffröhre sind auf dem Bildschirm horizontale Streifen zu sehen. Dieses Phänomen lässt sich durch die Anpassung der Verschlusszeit abschwächen.
DE
5
Wenn ein Motiv mit einem Blitz beleuchtet
wird, erscheinen die Bilder auf dem Bildschirm horizontal unterteilt. Dieses Phänomen lässt sich durch eine längere Verschlusszeit abschwächen.
Beachten Sie bei der Nutzung dieses Produkts geltende regionale Vorschriften.
Auf Seite 20 finden Sie Informationen dazu, welche Speicherkarte Sie mit diesem Produkt verwenden können.
Hinweise zur Wiedergabe
Die mit diesem Produkt aufgenommenen Bilder können möglicherweise mit anderen Geräten nicht ordnungsgemäß wiedergegeben werden. Ebenso kann es vorkommen, dass die mit anderen Geräten aufgenommenen Bilder nicht ordnungsgemäß mit diesem Produkt wiedergegeben werden können.
In High Definition-Bildqualität bespielte DVDs
DVDs, die in High Definition-Bildqualität bespielt wurden, können mit Geräten abgespielt werden, die mit dem AVCHD­Standard kompatibel sind. In High Definition­Bildqualität aufgenommene Discs können nicht mit DVD-Playern/-Recordern abgespielt werden, da diese nicht mit dem AVCHD­Format kompatibel sind. Wenn Sie eine Disc, die im AVCHD-Format (High Definition­Bildqualität) aufgenommen wurde, in einen DVD-Player/-Recorder einlegen, kann sie möglicherweise nicht mehr ausgeworfen werden.
Sicherungskopie aller aufgezeichneten Bilddaten erstellen
Damit keine Bilddaten verloren gehen, sollten
Sie von allen aufgezeichneten Bilddaten von Zeit zu Zeit eine Sicherungskopie auf externen Speichermedien anfertigen.
Der Disc- oder Datenträgertyp, auf dem die
Bilder gespeichert werden können, hängt davon ab, welcher [
AUFN-Modus] bei der Aufnahme der Bilder ausgewählt war. Filme, die mit der Einstellung [60p-Qualität ([50p-Qualität
]) oder [Höchste Quali. ]
]
aufgenommen wurden, können auf externen Medieneinheiten oder auf Blu-ray-Discs gespeichert werden.
Hinweise zum Akku/Netzteil
Schalten Sie dieses Produkt immer aus, bevor
Sie den Akku abnehmen oder das Netzteil trennen.
Halten Sie zum Lösen des Netzteils von diesem Produkt das Gerät fest und ziehen Sie am Gleichstromstecker.
Hinweis zur Temperatur des Fernglases und Akkus
Wenn dieses Produkt oder der Akku sehr
heiß oder kalt wird, ist die Aufnahme oder Wiedergabe mit diesem Produkt aufgrund der Schutzfunktionen des Produkts, die in solchen Fällen aktiviert werden, unter Umständen nicht mehr möglich. In diesem Fall erscheint eine entsprechende Anzeige auf dem Bildschirm.
Wenn dieses Produkt mit einem Computer oder sonstigem Zubehör verbunden ist
Versuchen Sie nicht, die Speicherkarte
dieses Produkts mithilfe eines Computers zu formatieren. Andernfalls funktioniert dieses Produkt möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß.
Wenn Sie dieses Produkt über Datenübertragungskabel an ein anderes Gerät anschließen, achten Sie darauf, den Anschlussstecker richtig einzustecken. Wenn Sie den Stecker mit Gewalt einstecken, wird der Anschluss beschädigt und es kann zu einer Fehlfunktion dieses Produkts kommen.
DE
6
Wenn Sie keine Bilder aufnehmen oder wiedergeben können, führen Sie die Funktion [Formatieren] aus
Durch wiederholtes Aufnehmen und Löschen
von Bildern über einen langen Zeitraum hinweg kommt es auf der Speicherkarte zu einer Datenfragmentierung. In diesem Fall können keine Bilder mehr gespeichert oder aufgezeichnet werden. Speichern Sie in einer derartigen Situation Ihre Bilder zunächst auf einem beliebigen externen Medium und führen Sie dann die Funktion [Formatieren] aus, indem Sie
( Medien-Einstlg.)] [Formatieren]
[
(MENU) [Installation]
wählen.
Hinweise zu optionalem Zubehör
Es wird empfohlen, ausschließlich
Originalzubehör von Sony zu verwenden.
Das Originalzubehör von Sony ist möglicherweise nicht in allen Ländern/ Regionen erhältlich.
Informationen zu diesem Handbuch, den Abbildungen und Bildschirmmenüs
Die im vorliegenden Handbuch
zur Veranschaulichung enthaltenen Beispielabbildungen wurden mit einer digitalen Standbildkamera aufgenommen und sehen daher möglicherweise etwas anders aus als die tatsächlichen Bilder und Anzeigen in diesem Produkt. Außerdem sind die Abbildungen dieses Produkts und seiner Bildschirmanzeigen zum besseren Verständnis überzeichnet oder vereinfacht dargestellt.
In diesem Handbuch wird eine DVD, die in High Definition-Bildqualität aufgenommen wurde, als AVCHD-Aufnahmedisc bezeichnet.
Design und Spezifikationen dieses Produkts und des Zubehörs unterliegen unangekündigten Änderungen.

Anzeige von 3D-Videos

Beim Betrachten von 3D-Videos können
gelegentlich körperliche Beschwerden (z. B. Augenschmerzen, Müdigkeit oder Übelkeit) auftreten. Sony empfiehlt allen Benutzern, beim Betrachten von 3D-Videos in regelmäßigen Abständen eine Pause einzulegen. Die erforderliche Dauer und Häufigkeit der Pause variiert je nach Person. Verlassen Sie sich dabei auf Ihr Gefühl. Falls bei Ihnen körperliche Beschwerden auftreten, sollten Sie das Betrachten der 3D­Videos einstellen, bis sich das Unwohlsein gelegt hat. Konsultieren Sie bei Bedarf einen Arzt. Lesen Sie außerdem die Bedienungsanleitung der anderen Geräte oder Medien, die in Verbindung mit diesem Produkt verwendet werden. Das Sehvermögen von Kindern ist noch nicht voll entwickelt (dies gilt vor allem bei Kindern unter sechs Jahren). Wenden Sie sich an Ihren Arzt, z. B. einen Kinder- oder Augenarzt, bevor Sie Kindern das Ansehen von 3D-Videos erlauben. Erwachsene müssen darauf achten, dass Kinder die oben genannten Vorsichtsmaßnahmen befolgen.
Verwendungshinweise
Achten Sie bei der Verwendung dieses
Produkts auf Ihr Umfeld. Dieses Produkt darf vor allem beim Gehen nicht verwendet werden. Andernfalls droht Unfall- oder Verletzungsgefahr.
Vermeiden Sie die nachfolgend aufgeführten Punkte. Andernfalls kann die Speicherkarte beschädigt werden, aufgezeichnete Bilder können nicht mehr abgespielt werden oder verloren gehen und weitere Fehlfunktionen können auftreten.
Auswerfen der Speicherkarte, solange die
iffsanzeige (S. 20) leuchtet oder blinkt.
ugr
Z
DE
7
Entfernen des Akkus oder Netzteils aus
diesem Produkt oder mechanische Schläge oder Erschütterungen bei diesem Produkt, solange die Anzeigen (Foto) (S. 24) oder die Zugriffsanzeige (S. 20)
ten oder blinken.
leuch
Wenn Sie das Halsband verwenden, tragen Sie dieses Produkt nicht auf dem Rücken. Andernfalls besteht die Gefahr von Verletzungen. Achten Sie außerdem darauf, dass dieses Produkt nicht gegen andere Gegenstände schlägt.
(Film) bzw.
Handbücher zu diesem Produkt
Für dieses Produkt wurden zwei Handbücher geschrieben, und zwar die „Bedienungsanleitung“ und das „Handbuch für das digitale Fernglas mit Aufnahme-Funktion (PDF)“. Die „Bedienungsanleitung“ enthält eine Einführung in die Grundfunktionen, während im „Handbuch für das digitale Fernglas mit Aufnahme-Funktion (PDF)“ die Funktionen ausführlich erläutert werden.
Bedienungsanleitung
Dieses Handbuch enthält eine Einführung in die Grundfunktionen dieses Produkts, z. B. Aufnahme und Wiedergabe.
Anzeige der Dokumentation Handbuch für das digitale Fernglas mit Aufnahme­Funktion (PDF)
Installieren Sie das „Handbuch für das digitale Fernglas mit Aufnahme-Funktion“ über die mitgelieferte CD-ROM auf Ihrem Computer.
Bei einem Windows-Computer
Sobald der Installationsbildschirm angezeigt wird, klicken Sie auf [Handbuch] die gewünschte Sprache und den Modellnamen [Installieren] und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen zur Installation des Handbuchs. Auf dem Computerbildschirm wird ein Direktaufrufsymbol erstellt.
Bei einem Mac-Computer Öffnen Sie den Ordner [Handbook] - [DE] auf der CD-ROM und kopieren Sie dann die Datei [Handbook.pdf] auf Ihren Computer.
Sie benötigen Adobe Reader, um das „Handbuch für das digitale Fernglas mit Aufnahme-Funktion“ lesen zu können. Falls dieses Programm nicht auf Ihrem Computer installiert ist, können Sie es von der Webseite von Adobe Systems herunterladen. http://www.adobe.com/
Handbuch für das digitale Fernglas mit Aufnahme-Funktion (PDF)
In diesem Handbuch werden verschiedene Vorgänge erläutert, z. B. die Verwendung des Einstellungsmenüs und das Speichern von Bildern auf anderen Geräten.
DE
8

Inhalt

Bitte lesen . . . . . . . . . . . . .. .. . . . .. . . . .. .. . . . .. .. . . . 2
Anzeige von 3D-Videos . .. . .. . . . .. .. . . . 7
Verwendungshinweise . .. .. . . . .. . . . .. .. 7
Handbücher zu diesem Produkt . . .. . 8
Vorbereitungen
Schritt 1: Überprüfung der gelieferten
Teile .. . .. .. . . . .. .. . . . .. .. . . . .. . . . .. .. . . . .. .. . . . .. 10
Anbringen der gelieferten Teile . . . . .11
Schritt 2: Laden des Akkus . . . . . . . . . . . . .. .. . 12
Laden des in diesem Produkt
eingesetzten Akkus . . . . .. .. . . . .. .. . . . .. 12
Laden des Akkus mit dem Netzteil/
Ladegerät (DEV-5K) . . . . . . . . . . . . .. .. . . . .14
Schritt 3: Einschalten und Einrichten
dieses Produkts . . .. . .. .. . . . .. .. . . . .. . . . .. .. . .16
Wechseln der Sprache . . . . . . . . .. .. . . . .. 19
Anschauen der aufgenommenen
Filme mit einem Fernsehgerät . . . . . . .19
Schritt 4: Einsetzen einer
Speicherkarte . . . . . . . . . . . . . .. .. . . . .. . . . .. .. . . . .20
Fernglas/Aufnahme/ Wiedergabe
Verwendung dieses Produkts als
Fernglas . . . . . . . . . . .. .. . . . .. .. . . . .. . . . .. .. . . . .. .. 22
Aufnahme .. .. . . . .. . . . .. .. . . . .. .. . . . .. .. . . . .. . .24
Aufnehmen von Filmen . . . . . . . . . .. .. . .24
Aufnehmen von Fotos .. . .. . . . .. .. . . . .. 26
Manuelle Steuerung der Bildeinstellungen mit dem
Drehregler MANUAL . . . . . . . . . . .. .. . . . .26
Abruf der Positionsdaten über GPS
(DEV-5/5K) . .. . .. . . . .. .. . . . .. . . . .. .. . . . .. .27
Auswählen des Aufnahmemodus . . .27
Wiedergabe mit diesem Produkt .. . .. . . . .28
Speichern von Filmen und Fotos
Vorbereitung des Computers . . . . . . . . .. .. . 30
Schritt 1 Überprüfung des
Computersystems . . . .. . . . .. .. . . . .. .. . . . 30
Schritt 2
Installieren der
mitgelieferten Software „PMB“ . . . .. .31
Starten von PMB (Picture Motion
Browser) . .. .. . . . .. .. . . . .. .. . . . .. . . . .. .. . . . .. .. . 33
Einstellen dieses Produkts
Verwenden der Menüs . . . . .. .. . . . .. . . . .. .. . 34
Bedienung der Menüs . . . .. .. . . . .. . . . .. 34
Menülisten . . . . . . . . . . . . .. .. . . . .. . . . .. .. . . . .. .. . 35
Weitere Informationen
Störungsbehebung . . .. . . . .. .. . . . .. . . . .. 39
Selbstdiagnoseanzeige/
Warnanzeigen .. . . . .. .. . . . .. . . . .. .. . . . .. .40
Aufnahmedauer von Filmen/Anzahl der
aufnehmbaren Fotos . . . . . . . . . . .. .. . . . .. .. . . . 41
Voraussichtliche Betriebsdauer der
einzelnen Akkus . . . . . . . . . . . . . . .. . . . .. .. . 41
Erwartete Aufnahmedauer bei
Filmen . . . . . . . .. . . . .. .. . . . .. .. . . . .. . . . .. .. . 42
Erwartete Anzahl aufnehmbarer
Fotos . . . . .. .. . . . .. . . . .. .. . . . .. .. . . . .. . . . .. .43
Sicherheitsmaßnahmen . . .. .. . . . .. .. . . . .. . .44
Technische Daten . . . . . . . . .. .. . . . .. .. . . . .. .. . .46
Kurzübersicht
Bildschirmanzeigen . . . . . .. .. . . . .. .. . . . .. . . . .50
Teile und Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . .. .. 51
Index . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . .. .. . . . .. .. . . . .. .. . . . .. 53
Inhalt
DE
9

Vorbereitungen

Schritt 1: Überprüfung der gelieferten Teile

Wenn Sie die Verpackung zum ersten Mal öffnen, vergewissern Sie sich, dass alle der unten aufgelisteten Teile im Lieferumfang enthalten sind. Die Zahlen in Klammern ( ) geben die Anzahl des mitgelieferten Teils an.
Teile DEV-3 DEV-5 DEV-5K
Digitales Fernglas mit Aufnahme-Funktion (1)
Transporttasche (1)
Halsband (1)
Objektivschutz (1)
Sucherdeckel (1)
Große Augenmuschel (2)
Netzteil/Akkuladegerät (AC-VQV10) (1)
Verbindungskabel (DK-225) (1)
Netzteil (AC-L200) (1)
Netzkabel (1)
Akku (1)
A/V-Verbindungskabel (1)
Komponenten-A/V-Kabel (1)
USB-Kabel (1)
USB-Adapterkabel (1)
NP-FV70 NP-FV70 NP-FV100
10
DE
Teile DEV-3 DEV-5 DEV-5K
CD-ROM Video Camera Application
oftware (1)
S
„PMB“ (Software, einschließlich „PMB-Hilfe“)
 
Handbuch für das digitale Fernglas mit Aufnahme-Funktion (PDF)
„Bedienungsanleitung“ (Dieses Handbuch) (1)
Anbringen der gelieferten Teile
Dieses Produkt kann mit angebrachtem Objektivschutz verwendet werden.
Anbringen des Halsbands
Führen Sie folgende Schritte aus, um das Halsband am Fernglas zu befestigen, damit dieses Produkt nicht versehentlich zu Boden fällt. Setzen Sie ein Ende des Halsbands in die dafür vorgesehene Halterung für Trageriemen. Befestigen Sie das Halsband anschließend, indem Sie das Ende des Halsbands in den Verschluss einsetzen.
Befestigen der großen Augenmuschel (DEV-5/5K)
Wenn das Bild im Sucher bei hellem Licht nicht deutlich zu erkennen ist, verwenden Sie die große Augenmuschel. Richten Sie die große Augenmuschel an der Augenmuschelführung am Sucher aus.
Anbringen des Objektivschutzes (DEV-5/5K)
Wenn Sie dieses Produkt nicht verwenden, bewahren Sie es mit angebrachtem Objektivschutz auf.
Anbringen des Sucherdeckels (DEV-5/5K)
Wenn Sie dieses Produkt nicht verwenden, bewahren Sie es mit angebrachtem Sucherdeckel auf.
Vorbereitungen
DE
11

Schritt 2: Laden des Akkus

Wenn Sie den Sucherdeckel nicht verwenden, können Sie ihn am Halsband befestigen (siehe Abbildung).
Der Akku „InfoLITHIUM“ (Serie V) kann aufgeladen werden.
Hinweise
Für dieses Produkt können ausschließlich „InfoLITHIUM“-Akkus der Serie NP-FV70/ FV100 verwendet werden.
Laden des in diesem Produkt eingesetzten Akkus
Stellen Sie den Schalter POWER
auf OFF (CHG), indem Sie die grüne Taste drücken.
Drehen Sie die Verriegelung des
Akkudeckels in die Stellung OPEN und öffnen Sie den Akkudeckel.
12
Richten Sie den Akku an der
Führung im Akkufach aus () und schieben Sie den Akku, bis ein Klicken zu hören ist ().
DE
Richten Sie den Akku an der Führung aus.
Schließen Sie den Akkudeckel
und drehen Sie Verriegelung des Akkudeckels in die Stellung LOCK.
DEV-5K:
Schließen Sie das Netzkabel und
das Verbindungskabel (DK-225)
an das Netzteil/Ladegerät an.
Stellen Sie den Modusschalter am Netzteil/
Ladegerät auf VCR/CAMERA.
CHG-Ladeanzeige
Buchse DC IN
Gleichstromstecker
An Netzsteckdose
Vorbereitungen
DEV-3/5:
Schließen Sie das Netzteil und Netzkabel an dieses Produkt und die Netzsteckdose an.
CHG-Ladeanzeige
Buchse DC IN
Gleichstromstecker
An Netzsteckdose
Netzkabel
Netzteil
Netzkabel
Modusschalter
Buchse DC OUT
Verbindungskabel (DK-225)
Die CHG-Ladeanzeige leuchtet auf und
der Ladevorgang beginnt. Die CHG-
Ladeanzeige erlischt, sobald der Akku
vollständig geladen ist.
Ziehen Sie nach dem Laden
des Akkus das Netzteil aus der
Buchse DC IN an diesem Produkt.
DE
13
Laden des Akkus mit dem Netzteil/ Ladegerät (DEV-5K)
Mit dem Netzteil/Ladegerät verläuft das Laden des Akkus schneller als bei einem Ladevorgang mit diesem Produkt.
Netzkabel
An Netzsteckdose
Anzeige CHARGE
Modusschalter
Stellen Sie den Modusschalter am
Netzteil/Ladegerät auf CHARGE.
Schließen Sie das Netzkabel an
das Netzteil/Ladegerät an.
Stecken Sie das Netzkabel in eine
Netzsteckdose.
Bringen Sie den Akku am
Netzteil/Ladegerät an, indem Sie ihn in Pfeilrichtung einschieben.
Die Anzeige CHARGE leuchtet auf und der Ladevorgang beginnt. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, wird das Akkusymbol angezeigt
).
(
DE
14
Wenn Sie den Akku nach Abschluss des normalen Ladevorgangs etwas länger laden, bis das Akkusymbol „FULL“ anzeigt, kann der Akku etwas länger verwendet werden als im normalen Ladezustand.
Ladedauer
Ungefähre Dauer (Minuten) beim vollständigen Laden eines vollständig entladenen Akkus.
Laden mit diesem Produkt
Akku Ladedauer
NP-FV70 195 NP-FV100 390
Laden mit dem Netzteil/Ladegerät (im Lieferumfang von DEV-5K enthalten)
Akku
NP-FV70 70 130 NP-FV100 125 185
Die jeweils in der obigen Tabelle angegebene
Ladedauer gilt, wenn dieses Produkt bei einer Temperatur von 25 empfohlen, den Akku bei einer Temperatur zwischen 10
Tipps
Auf Seite 41 finden Sie Informationen zur Aufnahme- und Wiedergabedauer.
Bei eingeschaltetem Produkt wird die ungefähr verbleibende Akkuladung (voraussichtliche Aufnahme- und Wiedergabedauer) in Form der Akkurestladungsanzeige oben rechts auf dem Bildschirm angezeigt.
Ladedauer
(NORMAL)
C geladen wird. Es wird
C und 30 C zu laden.
Ladedauer
(FULL)
So verwenden Sie eine Netzsteckdose als Stromquelle
Stellen Sie dieselben Verbindungen wie unter „Schritt 2: Laden des Akkus“ (S. 12)
läutert her. In diesem Fall wird der
er Akku nicht entladen, wenn er am Gerät angebracht ist.
So nehmen Sie den Akku heraus
Stellen Sie den Schalter POWER auf
OFF (CHG).
fnen Sie den Akkudeckel (S. 12)
Öf
schieben Sie den Akkulösehebel und
Ver
hmen Sie den Akku heraus.
ne
Akkulösehebel
Laden des Akkus im Ausland
Mit dem Netzteil (im Lieferumfang von DEV-3/5 enthalten) oder dem Netzteil/ Ladegerät (im Lieferumfang von DEV­5K enthalten) können Sie den Akku in allen Ländern/Regionen laden, die eine
tr
omversorgung mit 100 V - 240 V
S Wechselstrom und 50 Hz/60 Hz anbieten.
Hinweise
Verwenden Sie keinen elektronischen Spannungswandler.
Hinweise zum Akku
Wenn Sie den Akku abnehmen oder das
Netzteil lösen wollen, schalten Sie dieses Produkt aus und vergewissern Sie sich, dass die Anzeigen die Zugriffsanzeige (S. 20) nicht mehr leuchten.
In den folgenden Fällen blinkt die CHG­Ladeanzeige während des Ladevorgangs:
Der Akku wurde nicht richtig angebracht.
Der Akku ist beschädigt.
Die Temperatur des Akkus ist niedrig. Entfernen Sie den Akku aus diesem Produkt und bringen Sie ihn an einen warmen Ort.
Die Temperatur des Akkus ist hoch. Entfernen Sie den Akku aus diesem Produkt und bringen Sie ihn an einen kühlen Ort.
(Film) bzw. (Foto) (S. 24) sowie
Hinweise zum Netzteil
Schließen Sie das Netzteil an eine gut zugängliche Netzsteckdose an. Ziehen Sie das Netzteil umgehend aus der Netzsteckdose, wenn es beim Betrieb dieses Produkts zu einer Fehlfunktion kommt.
Platzieren Sie das Netzteil während des Betriebs nicht an Orten, an denen keine ausreichende
uftzuf
uhr gewährleistet ist (z. B. zwischen
L einer Wand und einem Möbelstück).
Schließen Sie den Gleichstromstecker des Netzteils bzw. den Akkukontakt nicht mit einem Metallgegenstand kurz. Andernfalls kann es zu einer Fehlfunktion kommen.
Vorbereitungen
DE
15

Schritt 3: Einschalten und Einrichten dieses Produkts

Hinweise
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn das USB­Kabel angeschlossen ist.
Schließen Sie das USB-Kabel erst an, wenn die folgenden Schritte ausgeführt wurden.
1
Stellen Sie den Schalter POWER auf ON, indem Sie die grüne Taste drücken.
Dieses Produkt wird eingeschaltet.
2
Stellen Sie durch Drehen des Dioptrieneinstellungsrads den Diopter ein, bis das Bild deutlich zu sehen ist.
Wenn dieses Produkt von mehreren
Personen verwendet wird, müssen Sie den Diopter jedes Mal anpassen, sobald der Benutzer wechselt.
Der Diopter muss für jedes Auge separat eingestellt werden.
3
Ziehen Sie das Rad IPD ADJ heraus.
4
Stellen Sie den Weitenabstand zwischen dem linken und rechten Sucher mit dem Rad IPD ADJ auf Ihre Augen ein.
Stellen Sie die Weite so ein, dass die linken
und rechten Bilder überlappen.
Stellen Sie sicher, dass im Bild des Suchers
kein Doppelbild zu sehen ist.
Wenn dieses Produkt von mehreren
Personen verwendet wird, müssen Sie
die Weite jedes Mal anpassen, sobald der
Benutzer wechselt.
5
Drücken Sie das Rad IPD ADJ wieder in das Gerät.
16
DE
6
Stellen Sie Sprache, Region, Sommerzeit, das Datums- und Zeitformat sowie Datum und Uhrzeit mit den Tasten //// Enter ein und überprüfen Sie anschließend jede Einstellung.
Taste Enter
Sobald alle Einstellungen abgeschlossen sind, wählen Sie [Näch] und drücken Sie Enter.
Wenn Sie das Datum und die Uhrzeit
erneut einstellen möchten, wählen Sie
(MENU) [Installation] [
Uhr-Einstellungen)] [Datum/
( Zeiteinstlg.] [Datum/Zeit]. Wenn [Datum/Zeit] nicht auf dem Bildschirm
angezeigt wird, drücken Sie Eintrag zu sehen ist.
7
Wählen Sie abhängig von dem in Ihrem Land bzw. Ihrer Region verwendeten Farbfernsehsystem [60i (NTSC)] oder [50i (PAL)] und drücken Sie Enter.
Sobald die 60i/50i-Auswahl getroffen wurde, wird dieses Produkt zur Aktualisierung des Systems erneut gestartet.
/, bis der
Auf Seite 19 finden Sie nähere
Informationen zu dem Farbfernsehsystem in Ihrem Land bzw. in Ihrer Region.
8
Lesen Sie den Warnhinweis
bezüglich der dauerhaften
Nutzung sowie den Warnhinweis
zur Suchereinstellung und
wählen Sie dann [Näch].
9
Stellen Sie die relative vertikale
Position des rechten und linken
Suchers ein.
Vergewissern Sie sich, dass sich die
horizontale Linie mit den vertikalen
Linien überschneidet.
Bild im linken Sucher Bild im rechten Sucher
Bild, das mit beiden Augen betrachtet wird
Wenn sich die horizontale Linie
und die vertikalen Linien nicht
überschneiden, stellen Sie die Position
des Bildes im rechten Sucher durch die
Auswahl von
die Linien überschneiden, und wählen
Sie dann
/ ein, bis sich
.
Vorbereitungen
DE
17
Wenn Sie das unten dargestellte Bild sehen,
funktioniert das Gerät ordnungsgemäß.
Wenn Sie das unten dargestellte Bild sehen, stellen Sie die Verwendung des Geräts ein.
Die horizontale Linie und die vertikalen Linien überschneiden sich nicht.
Die horizontale Linie verläuft extrem schräg.
Wenn die Bilder nicht richtig zu sehen sind, ist dieses Produkt möglicherweise beschädigt. Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder einen autorisierten Sony-Kundendienst vor Ort.
10
Wählen Sie [Ausführen].
Wenn Sie [Spät. ausf.] wählen, wird der Bildschirm mit dem Aufnahmemodus angezeigt. Wenn Sie dieses Produkt das nächste Mal einschalten, wird der Bildschirm [Auto. 3D-Obj.einst.] angezeigt.
11
Stellen Sie das 3D-Objektiv ein.
Richten Sie das Gerät auf ein Motiv, damit es auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Das Motiv muss auf jeden Fall eine
Anzeige ergeben, die auf der Skala über der Markierung
Skala
liegt.
12
Wählen Sie .
Wechseln Sie das Motiv erst, wenn die
Einstellung abgeschlossen ist.
Hinweise
Wenn das Gerät die Funktion [Auto. 3D-Obj. einst.] nicht ausführen konnte, wählen Sie [Erneut ausf.].
Art der Motive, die sich für die Funktion [Auto. 3D-Obj.einst.] auf der Bildschirmanzeige eignen
Die angezeigte Skala variiert je nach Motiv, das auf dem Bildschirm angezeigt wird. Motive, die eine höhere Skala anzeigen:
Helle Motive wie beispielsweise Gegenstände
im Freien bei Tageslicht Motive mit verschiedenen Farben und
Formen
18
DE
Motive, die eine niedrigere Skala anzeigen und zu einem Einstellungsfehler führen:
Dunkle Motive wie beispielsweise
Gegenstände bei Nacht
Motive innerhalb eines Abstands von 2 m zum Gerät
Einfache farblose Motive
Motive, in denen sich ein Muster ständig wiederholt, z. B. Fensterreihen in Gebäuden
Sich bewegende Motive
Hinweise
Wenn Sie die Blickrichtung ändern, erscheinen unter Umständen schillernde Primärfarben (Rot, Blau oder Grün) im Sucher. Dies ist keine Fehlfunktion. Die schillernden Farben werden nicht auf der Speicherkarte aufgezeichnet.
Während einer Aufnahme werden Datum und Uhrzeit nicht angezeigt, aber automatisch auf der Speicherkarte aufgezeichnet, so dass sie bei der Wiedergabe angezeigt werden können. Wenn Sie das Datum und die Uhrzeit anzeigen möchten, wählen Sie [Installation] [ Einstlg.)] [Datencode] [Datum/Zeit]
.
( Wiedergabe-
(MENU)
So schalten Sie den Camcorder aus
Stellen Sie den Schalter POWER auf OFF (CHG). Die Anzeige
(Film) blinkt einige Sekunden lang und dann schaltet sich das Gerät aus.
Wechseln der Sprache
Sie können die Sprache für die Bildschirmmenüs wechseln, so dass diese in der gewünschten Sprache angezeigt werden. Wählen Sie [Installation] [
(MENU)
( Allgemeine
Einstlg.)] [Language Setting] die gewünschte Sprache
.
Anschauen der aufgenommenen Filme mit einem Fernsehgerät
Wenn Sie aufgenommene Filme mit einem Fernsehgerät anschauen möchten, wählen Sie vor der Filmaufnahme die entsprechende [60i/50i Wahl]-Einstellung für das Farbfernsehsystem des Landes bzw. der Region aus, in dem bzw. in der Sie dieses Produkt verwenden.
Länder/Regionen, in denen [60i/50i Wahl] auf [60i (NTSC)] gestellt werden muss
Bahamas, Bolivien, Chile, Ecuador, Guyana, Jamaika, Japan, Kanada, Kolumbien, Korea, Mexiko, mittelamerikanische Länder, Peru, Philippinen, Surinam, Taiwan, USA, Venezuela usw.
Länder/Regionen, in denen [60i/50i Wahl] auf [50i (PAL)] gestellt werden muss
Argentinien, Australien, Belgien, Bulgarien, Brasilien, China, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Guayana, Hongkong, Italien, Irak, Iran, Kuwait, Malaysia, Monaco, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Paraguay, Polen, Portugal, Russland, Schweden, Schweiz, Singapur, Slowakische Republik, Spanien, Thailand, Tschechische Republik, Ukraine, Ungarn, Uruguay usw.
Vorbereitungen
DE
19

Schritt 4: Einsetzen einer Speicherkarte

Für dieses Produkt geeignete Speicherkartentypen
„Memory Stick
PRO Duo“ (Mark2) „Memory Stick
PRO-HG Duo“
Bezeichnung in diesem Handbuch: „Memory Stick
SD-Speicherkarte*
SDHC-
Speicherkarte SDXC-
Speicherkarte
Bezeichnung in diesem Handbuch: SD-Karte
PRO Duo“
* Mindestens SD-Geschwindigkeitsklasse
4 erforderlich.
Der ordnungsgemäße Betrieb kann nicht für alle Speicherkarten garantiert werden.
Bei diesem Produkt können Sie den „Memory Stick PRO Duo“, der halb so groß ist wie der „Memory Stick“, oder SD-Karten in Standardgröße verwenden.
Bringen Sie keine Aufkleber oder Ähnliches an der Speicherkarte oder am Speicherkartenadapter an. Andernfalls kann es zu einer Fehlfunktion kommen.
Ein „Memory Stick PRO Duo“ mit einer Kapazität von bis zu 32 GB und SD-Karten mit einer Kapazität von bis zu 64 GB können nachweislich problemlos mit diesem Produkt verwendet werden.
Hinweise
Eine MultiMediaCard kann nicht in Verbindung mit diesem Produkt verwendet werden.
Filme, die auf SDXC-Speicherkarten aufgezeichnet wurden, können nicht in Computer oder AV-Geräte, die das exFAT*­Dateisystem nicht unterstützen, importiert oder dort abgespielt werden, indem dieses
DE
20
Produkt mit dem USB-Kabel an diese Geräte angeschlossen wird. Vergewissern Sie sich vorab, dass das exFAT-System von den angeschlossenen Geräten unterstützt wird. Wenn Sie ein Gerät anschließen, von dem
*
*
das exFAT-System nicht unterstützt wird, und der Formatierungsbildschirm angezeigt wird, nehmen Sie keine Formatierung vor. Andernfalls gehen sämtliche Daten verloren. * Bei exFAT handelt es sich um ein Dateisystem, das für SDXC-Speicherkarten verwendet wird.
1
Öffnen Sie die Abdeckung und schieben Sie die Speicherkarte ein, bis sie mit einem Klicken einrastet; richten Sie die Einkerbung dabei wie in der Abbildung dargestellt aus.
Schließen Sie die Abdeckung nach dem
Einsetzen der Speicherkarte.
Zugriffsanzeige
Achten Sie auf die Position der Einkerbung.
Der Bildschirm [Bilddatenbank­Datei wird vorbereitet. Bitte warten.] wird angezeigt, wenn Sie eine neue Speicherkarte einsetzen. Warten Sie, bis der Bildschirm wieder ausgeblendet wird.
2
Schließen Sie die Abdeckung.
Hinweise
Wenn [Es konnte keine neue Bilddatenbankdatei erstellt werden. Möglicherweise ist nicht genug freier Speicherplatz vorhanden.] angezeigt wird, formatieren Sie die Speicherkarte.
Achten Sie auf die richtige Ausrichtung der Speicherkarte. Wenn Sie die Speicherkarte falsch herum einsetzen, können die Speicherkarte, der Speicherkarten-Einschub oder die Bilddaten beschädigt werden.
Während der Aufnahme darf die Abdeckung nicht geöffnet werden.
Achten Sie beim Einsetzen und Auswerfen der Speicherkarte darauf, dass die Speicherkarte nicht herausspringt und herunterfällt.
Auswerfen der Speicherkarte
Öffnen Sie die Abdeckung und drücken Sie einmal leicht auf die Speicherkarte.
Vorbereitungen
DE
21

Fernglas/Aufnahme/Wiedergabe

Verwendung dieses Produkts als Fernglas

1
Stellen Sie den Schalter POWER auf ON, indem Sie die grüne Taste drücken.
Dieses Produkt wird eingeschaltet.
Je nach Zustand dieses Produkts beim Einschalten werden möglicherweise einige Einstellungsbildschirme angezeigt. Nach Abschluss der erforderlichen Anpassungen kann dieses Produkt verwendet werden.
2
Achten Sie darauf, dass der Diopter, die Weite und die relative Position des rechten und linken Suchers passend für Sie eingestellt sind (S. 16).
3
Halten Sie das Gerät mit beiden Händen fest und richten Sie es auf das Motiv.
DE
22
Sie können Bilder mit dem Motorzoom-
Hebel vergrößern.
Dieses Produkt stellt den Fokus mit der Autofokus-Funktion (Standardeinstellung) automatisch ein.
Tipps
SteadyShot] ist standardmäßig auf [Aktiv]
[ gesetzt.
Hinweise zum Zoomen
Die unten genannten Vergrößerungen sind möglich.
Vergrößerung des Fernglases (Näherungswer te):
DEV-3 DEV-5/5K
Filmaufnahme (2D-Modus)
Filmaufnahme (3D-Modus)
Fotoaufnahme
1
*
1
*
0,8 bis 10
0,5 bis 5,4
0,5 bis 10 (16:9) 0,3 bis 7,5 (4:3)
0,8 bis
2
20
*
0,8 bis
3
10
*
0,5 bis 5,4
0,5 bis
4
20
*
(16:9) 0,3 bis
4
15
*
(4:3)
Zoomverhältnis (Näherungswerte)
DEV-3 DEV-5/5K
12 *
2
*
3
4
Filmaufnahme (2D-Modus)
Filmaufnahme (3D-Modus)
Fotoaufnahme
1
*
[ SteadyShot] ist auf einen anderen Wert als
[Aktiv] eingestellt
2
*
[Digitalzoom] ist auf [Ein] eingestellt (bei
Verwendung der starken Vergrößerung verschlechtert sich die Bildqualität)
12 24
10 10
22 44 *
3
*
[Digitalzoom] ist auf [Aus] eingestellt
4
*
Bei Verwendung der starken Vergrößerung
verschlechtert sich die Bildqualität
Tipps
Die Vergrößerung des Fernglases gibt an, wie stark das Motiv im Vergleich zum bloßen Auge mit dem Fernglas vergrößert wird.
Das Zoomverhältnis gibt das Verhältnis der Brennweiten zwischen dem Mindest- und Höchstwert an.
Größerer Blickwinkel (Weitwinkelbereich)
Nahaufnahme (Telebereich)
Verschieben Sie den Motorzoom-Hebel für einen langsamen Zoom nur leicht. Für einen schnelleren Zoom verschieben Sie den Hebel weiter.
Hinweise
Lassen Sie den Finger unbedingt auf dem Motorzoom-Hebel. Andernfalls wird das Betriebsgeräusch des Motorzoom-Hebels möglicherweise mit aufgezeichnet.
Manuelles Einstellen des Fokus
Wählen Sie (MENU) [Kamera/
Mikrofon] [ [Fokus]
( Manuelle Einstlg.)]
mit den Tasten ////
Enter.
Wählen Sie (Nahaufnahme)/
(Fernaufnahme) aus und drücken Sie mehrmals Enter, um den Fokus einzustellen.
Tipps
Um den Fokus automatisch einstellen zu lassen, wählen Sie [Auto].
Umschalten der Sucheranzeige zwischen 2D und 3D
Drücken Sie FINDER 2D/3D, um die Sucheranzeige zwischen 2D und 3D umzuschalten.
Tipps
Im 3D-Anzeigemodus des Suchers zeigt dieses Produkt das Bild des linken Objektivs im linken Sucher an, und das Bild des rechten Objektivs im rechten Sucher. Im 2D-Anzeigemodus zeigt dieses Produkt hingegen das Bild des linken Objektivs sowohl im linken als auch im rechten Sucher an.
Fernglas/Aufnahme/Wiedergabe
DE
23

Aufnahme

In der Standardeinstellung werden die Bilder im Sucher im 3D-Format angezeigt (S. 23), die Fi
lme werden jedoch im 2D-
Format aufgenommen.
Stellen Sie den Schalter POWER auf ON, indem Sie die grüne Taste drücken.
Dieses Produkt wird eingeschaltet.
Aufnehmen von Filmen
Drücken Sie MODE, so dass die
Anzeige
Taste MODE
(Film): Bei der Filmaufnahme
(Foto): Bei der Fotoaufnahme
(Film) aufleuchtet.
Starten Sie mit START/STOP die
Aufnahme.
[STBY] [AUFNAHME]
Die Aufnahmeanzeige leuchtet während der Aufnahme rot. Zum Beenden der Aufnahme drücken Sie erneut START/STOP.
Erneutes Anzeigen der Optionen auf dem Bildschirm
Drücken Sie die Taste ////Enter oder eine beliebige andere Taste. Sie können die Einstellungen mit dem Menü [Anzeige­Einstellung] ändern.
Hinweise
Die maximale kontinuierliche Aufnahmedauer für Filme lautet wie folgt.
2D: ca. 13 Stunden
3D: ca. 6 Stunden und 30 Minuten
chreitet die Größe einer Filmdatei 2 GB,
ers
Üb wird automatisch eine neue Filmdatei erstellt.
24
DE
Nach dem Einschalten des Geräts dauert es
mehrere Sekunden, bis Sie die Aufnahme starten können. In dieser Zeit können Sie das Gerät nicht bedienen.
Die im Folgenden genannten Umstände bedeuten, dass trotz der Beendigung der eigentlichen Aufnahme immer noch Daten auf die Speicherkarte geschrieben werden. In diesem Fall darf das Gerät keinen Stößen oder Erschütterungen ausgesetzt werden, und der Akku oder das Netzteil darf nicht entfernt werden.
Auf Seite 42 finden Sie eine Auflistung der Aufnahmedauer von Filmen.
Überprüfen Sie die Aufnahmedauer, geschätzte Restkapazität usw. durch Auswahl von (MENU) [Installation] [ Einstlg.)] [Medien-Infos].
iffsanzeige (S. 20) leuchtet oder
ugr
Die Z blinkt Das Mediensymbol oben rechts im Bildschirm blinkt
Tipps
( Medien-
Wechsel zwischen dem 2D- und 3D­Aufnahmemodus
Sie können für den Aufnahmemodus 2D oder 3D auswählen. Zum Wechseln zwischen 2D und 3D wählen Sie
(MENU) [Bildqualität/
Größe] [2D/3D-Modusausw.].
Tipps
Wenn Sie die Einstellung [2D/3D-Modusausw.] ändern, wird bei den mit diesem Produkt abgespielten Filmen und bei der Filmausgabe über die Buchse HDMI OUT automatisch zwischen 2D und 3D gewechselt.
Optimaler Motivabstand und Vergrößerungsfaktor
Die Entfernung, bei der die Filme eine gute 3D-Qualität erzielen, hängt vom Vergrößerungsfaktor ab.
Abstand zum Motiv Zoom
ca. 80 cm bis 6 m
ca. 2,5 m bis 10 m
ca. 7,5 m bis 20 m
Hinweise
Bei der 3D-Filmaufnahme kann die Vergrößerung des Fernglases auf einen bis zu fünffachen Wert eingestellt werden. Wenn Sie ein Motiv beobachten dabei ein größeres Bild verwenden möchten, stellen Sie [2D/3D-Modusausw.] auf [2D].
* Im vorliegenden Handbuch bedeutet der Begriff
„Beobachten“, dass der Benutzer ein Motiv verfolgt oder betrachtet, ohne es aufzunehmen.
* oder aufnehmen und
Datencode während der Aufnahme
Aufnahmedatum, Uhrzeit und Aufnahmeeinstellungen sowie die Koordinaten (DEV-5/5K) werden automatisch auf der Speicherkarte aufgezeichnet. Sie werden während der Aufnahme nicht angezeigt. Sie können sie bei der Wiedergabe jedoch über [Datencode] anzeigen lassen. Wenn Sie sie anzeigen möchten, wählen Sie (MENU) [Installation] [
Wiedergabe-Einstlg.)] [Datencode]
( die gewünschte Einstellung
.
Fernglas/Aufnahme/Wiedergabe
DE
25
Aufnehmen von Fotos
Drücken Sie MODE, so dass die
Anzeige
(Foto) aufleuchtet.
Die Bildschirmanzeige wechselt zum Fotoaufnahmemodus.
Taste MODE
(Film): Bei der Filmaufnahme (Foto): Bei der Fotoaufnahme
Drücken Sie PHOTO leicht, um
den Fokus einzustellen, und drücken Sie die Taste dann ganz nach unten.
Hinweis
Sie können Fotos nicht im 3D-Format aufnehmen. Wählen Sie [Bildqualität/Größe] [2D/3D-Modusausw.] [2D].
Tipps
Auf Seite 43 finden Sie eine Auflistung der möglichen Anzahl aufnehmbarer Fotos.
Wählen Sie zur Änderung der Bildgröße (MENU) [Bildqualität/Größe]
Bildgröße] die gewünschte Einstellung
[
.
Solange Fotos aufnehmen.
angezeigt wird, können Sie keine
(MENU)
Manuelle Steuerung der Bildeinstellungen mit dem Drehregler MANUAL
Die Zuweisung einer Menüoption zum Drehregler MANUAL kann sehr nützlich sein. Die verwendbaren Menüoptionen variieren je nach Film- und Fotomodus.
Taste MANUAL
Blinkt Leuchtet
Wenn ausgeblendet wird, wurde das Foto
aufgezeichnet.
DE
26
Drehregler MANUAL
Filmaufnahme: [3D-Tiefeneinstellung], [Fokus], [Belichtung], [Automat. Belichtung], [Weißabgleich-Änder.] Fotoaufnahme: [Fokus], [Belichtung], [BLENDE], [Verschlusszeit], [Automat. Belichtung], [Weißabgleich-Änder.]
Zuweisen einer Menüoption
Halten Sie MANUAL einige Sekunden gedrückt, um den Einstellungsbildschirm anzuzeigen. Drehen Sie den Drehregler MANUAL, um eine Menüoption zuzuweisen.
Verwendung des Drehreglers MANUAL
Drücken Sie MANUAL, um das zugewiesene Menü zu verwenden. Drehen Sie den Drehregler MANUAL, um die Einstellung vorzunehmen.
Abruf der Positionsdaten über GPS (DEV-5/5K)
Wählen Sie (MENU) [Installation] [ Einstlg.)] [GPS-Einstellung] [Ein]. Daraufhin wird angezeigt und dieses Produkt beginnt mit dem Abruf der Positionsdaten. Die abgerufenen Positionsdaten werden gemeinsam mit den Filmen und Fotos aufgezeichnet. Die Anzeige wechselt je nach Stärke des GPS-Signalempfangs.
Tipps
Wenn Sie mithilfe der mitgelieferten Software „PMB“ GPS Assist-Daten aus dem Computer in dieses Produkt importieren, kann die Dauer bis zur Ermittlung Ihrer Positionsdaten durch dieses Produkt verkürzt werden. Schließen Sie dieses Produkt an einen Computer an, der mit dem Internet verbunden ist. Die GPS Assist­Daten werden automatisch aktualisiert.
In folgenden Fällen kann es vorkommen, dass die GPS Assist-Daten nicht ordnungsgemäß funktionieren:
Wenn die GPS Assist-Daten etwa 30 Tage oder länger nicht mehr aktualisiert wurden
Wenn Datum und Uhrzeit an diesem Produkt nicht richtig eingestellt sind
Wenn Sie mit diesem Produkt einen weiten Weg zurückgelegt haben
( Allgemeine
auf dem Bildschirm
Auswählen des Aufnahmemodus
Wählen Sie (MENU) [Bildqualität/Größe] [ Modus], um die Filmqualität für die 2D­Aufnahme zu ändern. Auf welchen Medientypen die Bilder gespeichert werden können, hängt vom ausgewählten Aufnahmemodus ab.
Medientypen
Externe Medien (USB­Speichereinheiten)
Blu-ray-Discs
AVCHD ­Aufnahmediscs
* [PS] kann nur eingestellt werden, wenn
Bildfrequenz] auf [60p] ([50p]) gesetzt ist.
[
AUFN-
Aufnahmemodus
3D
FX
PS
*
FH/
HQ/
LP
Fernglas/Aufnahme/Wiedergabe
DE
27

Wiedergabe mit diesem Produkt

Sie können Bilder, die mit mit diesem Produkt aufgenommen wurden, wiedergeben.
Tipps
Wenn Sie 3D-Bilder wiedergeben möchten, stellen Sie [2D/3D-Modusausw.] auf [3D].
1
Stellen Sie den Schalter POWER auf ON, indem Sie die grüne Taste drücken.
Dieses Produkt wird eingeschaltet.
2
Drücken Sie (Bilder-Ansicht).
Nach einigen Sekunden wird ein Bildschirm mit dem Ereignisindex angezeigt.
3
Wählen Sie mit /// ein Bild, das Sie ansehen möchten, und drücken Sie dann Enter.
Die Wiedergabe beginnt.
vorheriges Bild/ nächstes
vorheriges Ereignis/
Bild nächstes Ereignis Wechsel in den Film-/
Fotoaufnahmemodus Ereignistitel
Gesamtdauer von Filmen/
Gesamtanzahl der Fotos im Ereignis Taste für Wechsel des Bildtyps
(nur 2D) (
FILM/FOTO*)
Film
Foto
* Wenn Sie die Wiedergabe über den
Bildschirm
FILM/FOTO] starten, werden Filme
[ und Fotos in gemischter Reihenfolge nach Aufnahmedatum und -uhrzeit wiedergegeben.
Dieses Produkt fasst Bilder auf Basis des Datums und der Uhrzeit sowie auf der Grundlage davon, wie häufig Sie Bilder aufnehmen, in einer Gruppe zusammen, die als „Ereignis“ bezeichnet wird.
FILM, FOTO,
28
Zum Bildschirm MENU
DE
Mögliche Vorgänge in der Wiedergabeanzeige
Pause/Wiedergabe
Stoppen
Vorheriges/nächstes Bild
Schneller Rücklauf/ Schneller Vorlauf
Abspielen einer Dia­Show
Lautstärke
Löschen
Kontext
Je nach Wiedergabebild werden einige
Schaltflächen möglicherweise nicht angezeigt.
Hinweise
Bilder können mit anderen Geräten als diesem Produkt unter Umständen nicht wiedergegeben werden.
Tipps
Wenn bei der Wiedergabe ab einem ausgewählten Bild das letzte Bild erreicht wird, erscheint wieder der Bildschirm INDEX.
Wählen Sie im Pausemodus den Film langsamer wiedergeben zu lassen.
Wenn Sie Wiedergabe wiederholt wählen und die Eingabetaste drücken, werden die Filme mit bis zu etwa 5-facher 10-facher 30-facher 60-facher Geschwindigkeit abgespielt.
/ während der
/ aus, um
Aufnahmedatum, -uhrzeit und
Aufnahmeeinstellungen werden während der Aufnahme automatisch aufgezeichnet. Diese Informationen werden während der Aufnahme nicht angezeigt, können jedoch während der Wiedergabe angezeigt werden; wählen Sie hierfür [ die gewünschte Einstellung
Wenn Sie eine Dia-Show abspielen möchten,
wählen Sie mit der Taste für den Wechsel des Bildtyps im Ereignisindexbildschirm die Option [ Dia-Show
(MENU) [Installation]
( Wiedergabe-Einstlg.)] [Datencode]
.
FOTO]. Wählen Sie zur Wiederholung der
[Dia-Show Einst.].
Fernglas/Aufnahme/Wiedergabe
DE
29

Speichern von Filmen und Fotos

Vorbereitung des Computers

Mit der Software „PMB (Picture Motion Browser)“ können Sie folgende Aktionen ausführen.
Import von Bildern in einen Computer
 
Anzeige importierter Bilder
Upload von Bildern auf Websites
Wenn Sie Filme mithilfe eines Computers speichern möchten, installieren Sie im Vorfeld „PMB“ über die mitgelieferte CD­ROM.
Schritt 1 Überprüfung des Computersystems
Betriebssystem*
Microsoft Windows XP SP3*2/Windows Vista
3
SP2
*
/Windows 7 SP1
Zentraleinheit
Intel Core Duo 1,66 GHz oder schneller oder Intel Core 2 Duo 1,66 GHz oder schneller (Intel Core 2 Duo 2,26 GHz oder schneller ist zur Verarbeitung von FX-, FH- oder 3D­Filmen erforderlich, und für die Verarbeitung von PS-Filmen wird Intel Core 2 Duo 2,40 GHz oder schneller benötigt.) Für folgende Aktionen ist jedoch Intel Pentium III mit 1 GHz oder schneller ausreichend:
Importieren der Filme und Fotos auf den
Computer One Touch Disc Burn
Erstellen einer Blu-ray-Disc/AVCHD
-Aufnahmedisc
Kopieren einer Disc
Speicher
Unter Windows XP: Mindestens 512 MB (mindestens 1 GB empfohlen). Unter Windows Vista/Windows 7: Mindestens 1 GB
1
4
*
Festplatte
Für die Installation erforderliches Datenträgervolumen: Ca. 500 MB (bei
der Erstellung von
Aufnahmediscs im
AVCHD-Format sind möglicherweise 10 GB oder mehr erforderlich. Bei der Erstellung von Blu-ray-Discs können bis zu 50 GB erforderlich sein.)
Anzeige
Mindestens 1.024 × 768 Punkte
Sonstiges
USB-Port (muss als Standard bereitgestellt werden, Hi-Speed USB (USB 2.0­kompatibel)), Blu-ray-Disc/DVD­Brenner (für die Installation ist ein CD-ROM-Laufwerk erforderlich). Als Festplattendateisystem wird NTFS oder exFAT empfohlen.
1
*
Standardinstallation erforderlich. Bei
aufgerüsteten Betriebssystemen oder in Multi­Boot-Umgebungen kann der ordnungsgemäße Betrieb nicht garantiert werden.
2
*
64-Bit-Editionen und Starter (Edition) werden nicht unterstützt. Windows Image Mastering API (IMAPI) Ver.2.0 oder höher ist erforderlich, um Funktionen wie beispielsweise die Disc-Erstellung nutzen zu können.
3
*
Starter (Edition) wird nicht unterstützt.
4
*
Ein schnellerer Prozessor wird empfohlen.
Hinweise
Der ordnungsgemäße Betrieb kann nicht in
allen Computerumgebungen garantiert werden.
Bei Verwendung eines Mac
Die mitgelieferte Software „PMB“ wird von Mac-Computern nicht unterstützt. Wenn Sie die Filme und Fotos auf den Computer importieren möchten, wenden Sie sich an Apple Inc.
30
DE
Schritt 2 Installieren der mitgelieferten Software „PMB“
Installieren Sie „PMB“, bevor Sie dieses Produkt an einen Computer anschließen.
Hinweise
Wenn bereits eine niedrigere Version von „PMB“
als 5.0.00 auf dem Computer installiert ist, können einige Funktionen der „PMB“-Version, die über die mitgelieferte CD-ROM installiert werden kann, bei der niedrigeren „PMB“­Version möglicherweise nicht verwendet werden. Außerdem wird über die mitgelieferte CD-ROM „PMB Launcher“ installiert, was bedeutet, dass Sie „PMB“ oder eine andere Software über den „PMB Launcher“ starten können. Wenn Sie den „PMB Launcher“ starten möchten, doppelklicken Sie auf dem Computerbildschirm auf das Direktaufrufsymbol „PMB Launcher“.
Vergewissern Sie sich, dass dieses
Produkt nicht an den Computer angeschlossen ist.
Schalten Sie den Computer ein.
Melden Sie sich für die Installation mit Administratorrechten an.
Schließen Sie vor der Installation der Software alle Anwendungen, die gerade auf dem Computer ausgeführt werden.
Legen Sie die mitgelieferte CD-
ROM in das Disc-Laufwerk des Computers ein.
Der Installationsbildschirm erscheint.
Falls der Bildschirm nicht angezeigt wird, klicken Sie auf [Start] [Computer] (in Windows XP, [Arbeitsplatz]) und doppelklicken Sie dann auf [SONYPMB (E:)] (CD-ROM)
* Laufwerknamen (beispielsweise (E:))
können je nach Computer variieren.
*.
Klicken Sie auf [Installieren].
Wählen Sie das Land oder die
Region aus.
Wählen Sie die Sprache für die
zu installierende Anwendung aus und fahren Sie dann mit dem nächsten Bildschirm fort.
Lesen Sie die Bedingungen des
Lizenzvertrags sorgfältig durch. Wenn Sie mit den Bedingungen einverstanden sind, ändern Sie
in und klicken Sie dann auf
[Weiter ] [Installieren].
Befolgen Sie die Anweisungen
auf dem Computerbildschirm, um die Installation fortzusetzen.
Möglicherweise müssen Sie dabei weitere
Anwendungen installieren, die auf der Disc zur Verfügung gestellt werden. Wenn die Installationsanzeige eingeblendet wird, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn Sie den Computer erneut starten müssen, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und starten Sie ihn erneut.
Schließen Sie dieses Produkt an den Computer an, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Speichern von Filmen und Fotos
DE
31
Schließen Sie dieses Produkt mit
dem USB-Kabel an den Computer an und wählen Sie dann [USB­Anschluss] auf dem Bildschirm dieses Produkts.
USB-Kabel (mitgeliefert)
Wenn die Installation
abgeschlossen ist, entnehmen Sie die CD-ROM aus dem Computer.
Klicken Sie auf das Symbol (PMB), das
auf dem Desktop des Computers angezeigt wird, um die Software zu starten.
Hinweise
Wenn Sie unter Windows XP Discs erstellen oder sonstige Funktionen verwenden möchten, sollten Sie Image Mastering API Version 2.0 für Windows XP installieren. Wenn Image Mastering API Version 2.0 für Windows XP noch nicht installiert wurde, wählen Sie dieses Programm auf dem Installationsbildschirm unter den erforderlichen Programmen aus und installieren Sie es mithilfe der angezeigten Schritte. (Für die Installation muss der Computer mit dem Internet verbunden sein.) Wenn Sie diese Funktionen starten möchten, können Sie Image Mastering API Version 2.0 für Windows XP als Reaktion auf die angezeigte Meldung installieren.
DE
32
Der ordnungsgemäße Betrieb kann nicht
garantiert werden, wenn Sie mit einer anderen Software als der mitgelieferten Software „PMB“ Videodaten aus diesem Produkt lesen bzw. diese dorthin schreiben. Erfragen Sie die Kompatibilität der von Ihnen verwendeten Software beim jeweiligen Softwarehersteller.
Trennen der Verbindung zwischen diesem Produkt und Computer
Klicken Sie unten rechts auf dem Desktop des
Computers auf das Symbol Massenspeichergerät entfernen].
Wählen Sie [Abbrechen] [Ja] auf dem
Bildschirm dieses Produkts.
Lösen Sie das USB-Kabel.
Unter Windows 7 kann es vorkommen, dass das Symbol Computers angezeigt wird. In diesem Fall können Sie die Verbindung zwischen diesem Produkt und dem Computer trennen, ohne die oben beschriebenen Schritte auszuführen.
Hinweise
Versuchen Sie nicht, die Speicherkarte dieses Produkts mithilfe eines Computers zu formatieren. Andernfalls funktioniert dieses Produkt möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß.
Legen Sie keine AVCHD-Aufnahmediscs, die mit der Software „PMB“ erstellt wurden, in DVD-Player oder -Recorder ein, da der AVCHD-Standard von diesen Geräten nicht unterstützt wird. Andernfalls kann es vorkommen, dass Sie die Disc nicht mehr aus diesen Geräten entnehmen können.
Wenn Sie über den Computer auf dieses Produkt zugreifen, verwenden Sie die mitgelieferte Software „PMB“. Die Dateien oder Ordner auf diesem Produkt dürfen nicht über den Computer geändert werden. Andernfalls können die Dateien beschädigt werden oder sie lassen sich nicht mehr wiedergeben.
nicht auf dem Desktop des
[USB-
Der ordnungsgemäße Betrieb kann nicht garantiert werden, wenn Sie die Daten auf diesem Produkt über den Computer steuern.
Dieses Produkt teilt automatisch eine Bilddatei, die 2 GB überschreitet, und speichert die Teile als separate Dateien. Selbst wenn alle Bilddateien als jeweils eigene Dateien auf einem Computer angezeigt werden, werden sie von der Importfunktion dieses Produkts oder von der Software „PMB“ ordnungsgemäß verarbeitet.
Verwenden Sie beim Importieren langer Filme oder bearbeiteter Bilder aus diesem Produkt auf einen Computer die mitgelieferte Software „PMB“. Wenn Sie eine andere Software verwenden, werden die Bilder möglicherweise nicht richtig importiert.
Wenn Sie Bilddateien löschen, wählen Sie
(MENU) [Bearbeiten/Kopieren]
[Löschen].
Sie können eine Blu-ray-Disc, die mit 2D­Filmen beschrieben werden soll, mithilfe eines Blu-ray-Disc-Brenners über einen Computer erstellen. Installieren Sie die BD-Zusatz­Software für „PMB“.
Starten von PMB (Picture
Motion Browser)
1
Doppelklicken Sie auf dem Computerbildschirm auf das Direktaufrufsymbol „PMB“.
Die PMB-Software wird gestartet.
2
Doppelklicken Sie auf dem Computerbildschirm auf das Direktaufrufsymbol „PMB­Hilfe“, wenn Sie Informationen zur Verwendung von „PMB“ wünschen.
Speichern von Filmen und Fotos
Hinweise
Wenn das Symbol nicht auf dem Computerbildschirm angezeigt wird, klicken Sie auf [Start] [Alle Programme] [ die gewünschte Option.
Tipps
Doppelklicken Sie auf dem Desktop des Computers auf „PMB Launcher“. Dies ermöglicht den Start der gewünschten Funktion (Anwendung) durch die Auswahl eines Eintrags in der Liste der „PMB“-Funktionen.
PMB]
DE
33

Einstellen dieses Produkts

Verwenden der Menüs

Wenn Sie die Menüvorgänge optimal nutzen, bieten sich Ihnen mit diesem Produkt viele Möglichkeiten. Dieses Produkt bietet in den sechs Menükategorien zahlreiche Menüoptionen.
Aufnahme-Modus (Optionen für die Auswahl eines Aufnahmemodus) S. 35
Kamera/Mikrofon (Optionen für individuelle Aufnahmen) S. 35
Bildqualität/Größe (Optionen für die Einrichtung der Bildqualität oder -größe)
S. 36
Wiederg.-Funktion (Optionen für die Wiedergabe) S. 28
Bearbeiten/Kopieren (Optionen für die Bearbeitung) S. 36
Installation (Weitere Optionen) S. 36
Bedienung der Menüs
Wählen Sie (MENU) mit den Tasten ////Enter und legen Sie die Menüoptionen fest.
Symbole der Unterkategorien
Die Menüs [Kamera/Mikrofon] und [Installation] verfügen über Unterkategorien. Wenn Sie das Unterkategoriesymbol wählen, wechselt der Bildschirm zu anderen Unterkategoriemenüs. Abgeblendete Menüoptionen oder Einstellungen stehen nicht zur Verfügung.
Hinweise
Je nach Aufnahme- oder Wiedergabebedingungen können Sie unter Umständen einige Menüoptionen nicht einstellen.
Wählen Sie zurückzukehren.
DE
, um die Einstellung des Menüs abzuschließen oder zum vorherigen Menübildschirm
34

Menülisten

Die verfügbaren Menüoptionen hängen davon ab, ob der Filmmodus ( ) oder der Fotomodus (
Aufnahme-Modus
Film Foto
Kamera/Mikrofon
( Gesicht)
) ausgewählt ist.
( Manuelle Einstlg.)
Weißabgleich
Belichtung Fokus BLENDE Verschlusszeit Automat. Belichtung
Weißabgleich-Änder. Low Lux
( Kamera-Einstlg.)
Auto. 3D-Obj.einst.
Szenenwahl
Selbstauslöser
Tele-Makro
SteadyShot
SteadyShot
Digitalzoom* Autom. Gegenlicht
Drehregler-Einstell.
Gesichtserkennung
Nimmt Filme auf. Nimmt Fotos auf.
Stellt die Farbbalance auf die Helligkeit der Aufnahmeumgebung ein.
Stellt die Helligkeit von Filmen und Fotos ein. Fokussiert manuell. Stellt die Blende ein. Stellt die Verschlusszeit ein. Stellt die Belichtung auf Basis der Ergebnisse der
automatischen Belichtungsmessung ein. Stellt den Weißabgleich manuell ein. Nimmt bei schwachem Licht Bilder mit hellen
Farben auf.
Korrigiert automatisch die vertikale Position der rechten und linken Filme, um eine Aufnahme von 3D-Filmen zu ermöglichen, die ohne Verschwimmen und körperliche Beschwerden anzusehen sind.
Wählt je nach Art der Szene (z. B. Nacht- oder Strandszene) die richtige Aufnahmeeinstellung aus.
Stellt den Selbstauslöser ein, wenn sich dieses Produkt im Fotoaufnahmemodus befindet.
Nimmt ein scharfes Motiv mit unscharfem Hintergrund auf.
Legt bei der Filmaufnahme die Funktion SteadyShot fest.
Legt bei der Fotoaufnahme die Funktion SteadyShot fest.
Legt den Digitalzoom fest. Die Belichtung für Gegenlichtaufnahmen wird
automatisch eingestellt. Weist dem Drehregler MANUAL eine Funktion
zu.
Stellt die Bildqualität von Gesichtern automatisch ein.
Einstellen dieses Produkts
DE
35
( Mikrofon)
Windgeräuschreduz. Mikro-Referenzpegel Tonausgabe-Timing
( Aufnahme-Hilfe)
Hilfsrahmen
Anzeige-Einstellung
Bildqualität/Größe
AUFN-Modus
Bildfrequenz
2D/3D-Modusausw.
x.v.Color
Bildgröße
Wiederg.-Funktion
Bearbeiten/Kopieren
Löschen Schützen
Kopieren
Direktkopie
Reduziert Störschall. Legt den Mikrofonreferenzpegel fest. Legt das Tonausgabe-Timing für die
Filmeaufnahme fest.
Blendet den Hilfsrahmen ein, damit Sie überprüfen können, ob sich das Motiv in der Horizontalen bzw. Vertikalen befindet.
Legt fest, wie lange Symbole oder Anzeigen im Sucher zu sehen sind.
Legt den Filmaufnahmemodus fest. Bei der Aufnahme schnell bewegter Motive wird eine hohe Bildqualität empfohlen.
Legt die Bildfrequenz für die Filmaufnahme fest. Schaltet beim Filmaufnahmetyp zwischen 2D und
3D um. Nimmt einen größeren Farbbereich auf.
Legt das Fotoformat fest.
Spielt Filme oder Fotos ab.
Löscht Filme oder Fotos. Schützt Filme oder Fotos, um ein versehentliches
Löschen zu verhindern. Kopiert Filme oder Fotos auf externe
Medieneinheiten. Kopiert alle Filme und Fotos, die noch nicht auf
einer externen Medieneinheit gespeichert wurden.
DE
36
Installation
( Medien-Einstlg.)
Medien-Infos
Formatieren Bilddatenb.Dat. Rep.
Dateinummer
Zeigt Informationen zur Speicherkarte an, z. B. den freien Speicherplatz.
Löscht alle Daten auf der Speicherkarte. Repariert die Bilddatenbankdatei auf einer
Speicherkarte. Legt fest, wie die Dateinummer zugeordnet wird.
( Wiedergabe-Einstlg.)
Datencode
Lautstärkeeinstlg.
( Verbindung)
TV-Typ
Component
HDMI 3D-Einstellung
HDMI-Auflösung
STRG FÜR HDMI
USB-Anschluss
Disc Brennen
( Allgemeine Einstlg.)
SUCHER-Helligkeit Suchereinstellung
GPS-Information* GPS-Einstellung* AUFNAHME-Anzeige
Piepton
Automatisch Aus Language Setting 60i/50i Wahl
Akku-Info
Zeigt während der Wiedergabe die ausführlichen Aufnahmedaten an.
Stellt die Lautstärke der Wiedergabe sowie die Lautstärke der Klangausgabe bei Kopfhörern, die zur Tonüberwachung angeschlossen sind, während der Aufnahme ein.
Stellt das Bildformat auf das angeschlossene Fernsehgerät ein.
Wählen Sie diese Option, wenn Sie dieses Produkt an ein Fernsehgerät mit Komponenteneingangsbuchse anschließen.
Damit wählen Sie das Ausgabeformat für die rechten und linken Bilder, wenn Sie dieses Produkt über ein HDMI-Kabel (gesondert erhältlich) an ein 3D-Fernsehgerät anschließen.
Damit wählen Sie die Bildauflösung für die Ausgabe, wenn Sie dieses Produkt über ein HDMI­Kabel (gesondert erhältlich) an ein Fernsehgerät anschließen.
Legt fest, ob die Fernbedienung des Fernsehgeräts verwendet werden soll, wenn dieses Produkt an ein „BRAVIA“ Sync-kompatibles Fernsehgerät mit dem HDMI -Kabel (gesondert erhältlich) angeschlossen wird.
Verbindet dieses Produkt über USB mit einem externen Gerät.
Wenn Sie diese Option wählen, können Sie Bilder über einen Computer auf Discs speichern.
Stellt die Helligkeit des Suchers ein. Stellt die relative vertikale Position des rechten und
linken Suchers ein. Zeigt die Positionsdaten an. Legt die GPS-Funktion fest. Aktiviert bzw. deaktiviert das Leuchten der
Aufnahmeanzeige. Legt fest, ob dieses Produkt Bestätigungssignale
ausgibt. Ändert die Einstellung [Automatisch Aus]. Legt die Anzeigesprache fest. Wechselt zwischen 1080/60i (NTSC-System) und
1080/50i (PAL-System). Zeigt die Akkuinformationen an.
Einstellen dieses Produkts
DE
37
( Uhr-Einstellungen)
Datum/Zeiteinstlg.
Gebietseinstellung
Autom. Uhreinstlg*
Autom. Ber.einstlg*
* DEV-5/5K
Legt die Einstellungen für [Datum/Zeitformat], [Sommerzeit] oder [Datum/Zeit] fest.
Stellt die Zeitverschiebung ein, ohne die Uhr anhalten zu müssen.
Korrigiert automatisch die Uhrzeit durch den Abruf der Positionsdaten vom GPS-System.
Korrigiert automatisch einen eventuellen Zeitunterschied durch den Abruf der Positionsdaten vom GPS-System.
38
DE

Weitere Informationen

Störungsbehebung

Wenn an Ihrem Produkt Störungen auftreten, führen Sie folgende Schritte aus.
Lesen Sie die Liste (S. 39 bis 41) und
überprüfen Sie dieses Produkt.
Trennen Sie die Stromquelle,
schließen Sie sie nach etwa einer Minute wieder an und schalten Sie dieses Produkt ein.
Drücken Sie mit einem spitzen
Gegenstand auf RESET (S. 52) und schalten Sie dieses Produkt ein.
Wenn Sie RESET drücken, werden alle Einstellungen, einschließlich der Uhrzeit, zurückgesetzt.
Wenden Sie sich an Ihren Sony-
Händler oder den lokalen autorisierten Sony-Kundendienst.
Im Handbuch für das digitale Fernglas
mit Aufnahme-Funktion (S. 8) finden Sie ausführliche Informationen zu den Fehlersymptomen dieses Produkts und in
PMB-Hi
der „ zum Anschließen dieses Produkts an einen Computer.
Der Camcorder lässt sich nicht einschalten.
Bringen Sie einen geladenen Akku an diesem
Produkt an (S. 12). Stecken Sie den Stecker des Netzteils in die
N
etzst
Dieses Produkt funktioniert nicht, obwohl es eingeschaltet ist.
Nach dem Einschalten dauert es einige
Sekunden, bis dieses Produkt aufnahmebereit ist. Dies ist keine Fehlfunktion.
lfe“ (S. 33) Informationen
eckdose (S. 15).
Lösen Sie das Netzteil von der Netzsteckdose
oder nehmen Sie den Akku ab und schließen Sie das Netzteil bzw. den Akku nach etwa 1
inute wieder an. Wenn dieses Produkt
M immer noch nicht funktioniert, drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand auf RESET (S. 52). (Wenn S alle Einstellungen, einschließlich der Uhrzeit, zurückgesetzt.) Die Temperatur dieses Produkts ist sehr hoch.
Schalten Sie dieses Produkt aus und lassen Sie es eine Weile an einem kühlen Ort liegen. Die Temperatur dieses Produkts ist
sehr niedrig. Lassen Sie dieses Produkt eingeschaltet liegen. Wenn es nach einiger Zeit immer noch nicht bedient werden kann, schalten Sie es aus und bringen Sie es an einen warmen Ort. Lassen Sie dieses Produkt eine Weile dort und schalten Sie es dann wieder ein.
ie RESET drücken, werden
Dieses Produkt erwärmt sich.
Dieses Gerät erwärmt sich während des Betriebs. Dies ist keine Fehlfunktion.
Der Camcorder schaltet sich abrupt aus.
Verwenden Sie das Netzteil (S. 15).
Laden Sie den Akku (S. 12).
Sie drücken START/STOP oder PHOTO, es erfolgt jedoch keine Aufnahme.
Drücken Sie MODE, so dass die Anzeige
(Film) oder (Foto) aufleuchtet.
Dieses Produkt zeichnet das soeben
aufgenommene Bild auf der Speicherkarte auf. In dieser Zeit ist keine neue Aufnahme möglich. Die Speicherkarte ist voll. Löschen Sie nicht
benötigte Bilder. Die Gesamtzahl an Filmszenen oder Fotos
übersteigt die Aufnahmekapazität dieses Produkts (S. 4
2). Löschen Sie nicht benötigte Bilder.
Weitere Informationen
DE
39
40
DE
Die Aufnahme wird gestoppt.
Die Temperatur dieses Produkts ist sehr hoch
bzw. niedrig. Schalten Sie dieses Produkt aus und lassen Sie es eine Weile an einem kühlen bzw. warmen Ort liegen.
„PMB“ kann nicht installiert werden.
Überprüfen Sie die Computerumgebung bzw. Installationsschritte, die für die Installation von „
PMB“ (S. 31) erforderlich sind.
„PMB“ funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Beenden Sie „PMB“ und starten Sie den Computer erneut.
Dieses Produkt wird nicht vom Computer erkannt.
Trennen Sie mit Ausnahme der Tastatur, Maus und dieses Produkts alle Geräte, die über die USB-Buchse an den Computer angeschlossen sind. Ziehen Sie das USB-Kabel vom Computer und
diesem Produkt ab, starten Sie den Computer erneut und verbinden Sie dann den Computer und dieses Produkt wieder in der richtigen Reihenfolge.
Selbstdiagnoseanzeige/ Warnanzeigen
Wenn Anzeigen auf dem Bildschirm des Suchers erscheinen, sehen Sie bitte in der folgenden Aufstellung nach. Wenn sich das Problem auch nach einigen Versuchen nicht beheben lässt, wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder den lokalen autorisierten Sony-Kundendienst. Teilen Sie Ihrem Ansprechpartner sämtliche Nummern des Fehlercodes mit, der mit C oder E beginnt.
C:04:
Der verwendete Akku ist kein
„InfoLITHIUM“-Akku der Serie V. Verwenden Sie einen „InfoLITHIUM“-Akku (S
) (S. 12).
erie V
Stecken Sie den Gleichstromstecker des
N
ls fest in dieses Produkt (S. 12).
etztei
C:06:
Der Akku hat sich erhitzt. Tauschen Sie den
Akku aus oder bringen Sie ihn an einen kühlen Ort.
C:13: / C:32:
Trennen Sie den Camcorder von der
Stromquelle. Schließen Sie die Stromquelle wieder an und nehmen Sie dieses Produkt eneut in Betrieb.
E::
Führen Sie die Schritte ab auf Seite 39 aus.
Der Akkuladestand ist niedrig.
Der Akku hat sich erhitzt. Tauschen Sie den
Akku aus oder bringen Sie ihn an einen kühlen Ort.
Wenn die Anzeige blinkt, reicht der freie
Speicherplatz nicht für die Aufnahme von Bildern aus. Löschen Sie nicht benötigte Bilder oder formatieren Sie die Speicherkarte, sobald Sie die Bilder auf anderen Medien gespeichert haben. Die Bilddatenbankdatei ist beschädigt.
Überprüfen Sie die Datenbankdatei, indem Sie
(MENU) [Installation] [
(
Medien-Einstlg.)] [Bilddatenb.Dat.
Rep.] wählen.
Die Speicherkarte ist beschädigt. Formatieren
Sie die Speicherkarte mit diesem Produkt.
Es ist eine inkompatible Speicherkarte
eingesetzt (S. 20).
Die Speicherkarte ist schreibgeschützt.
Der Zugriff auf die Speicherkarte wurde auf
einem anderen Gerät eingeschränkt.
Sie halten dieses Produkt nicht ruhig genug.
Halten Sie das Gerät mit beiden Händen fest. Beachten Sie jedoch, dass die Warnanzeige zu Kameraerschütterungen nicht ausgeblendet wird.
Die Speicherkarte ist voll. Löschen Sie nicht benötigte Bilder.
Während der Verarbeitung können keine Fotos aufgenommen werden. Warten Sie eine Weile und starten Sie dann die Aufnahme.

Aufnahmedauer von Filmen/Anzahl der aufnehmbaren Fotos

Voraussichtliche Betriebsdauer der einzelnen Akkus
Aufnahmedauer
Ungefähre verfügbare Zeit bei voll aufgeladenem Akku.
2D
Akku Fortlaufende
Aufnahmedauer
NP-FV70 180 90 NP-FV100 360 180
3D
Akku Fortlaufende
Aufnahmedauer
NP-FV70 150 75 NP-FV100 305 150
Beobachtungsdauer
Ungefähre verfügbare Zeit bei voll aufgeladenem Akku.
2D
Akku Fortlaufende Beobachtungsdauer
NP-FV70 195 NP-FV100 395
(Einheit: Minute)
Typische
Aufnahmedauer
(Einheit: Minute)
Typische
Aufnahmedauer
(Einheit: Minute)
Weitere Informationen
3D
(Einheit: Minute)
Akku Fortlaufende Beobachtungsdauer
NP-FV70 185 NP-FV100 370
DE
41
42
DE
Wiedergabedauer
Ungefähre verfügbare Zeit bei voll aufgeladenem Akku.
(Einheit: Minute)
Akku 2D 3D
NP-FV70 290 250 NP-FV100 580 500
Bei der angegebenen Betriebsdauer im 2D-
Modus wird vorausgesetzt, dass [ Modus] auf [Standard
Die typische Aufnahmedauer zeigt die Zeit an, die bei wiederholtem Starten/Stoppen der Aufnahme, dem Wechsel der MODE-Anzeige und der Nutzung der Zoomfunktion zur Verfügung steht.
Die angegebenen Werte für die Dauer gelten, wenn dieses Produkt bei 25
C bis 30 C wird empfohlen.
10
Wenn dieses Produkt bei niedrigen Temperaturen betrieben wird, verkürzen sich Aufnahme-, Beobachtungs- und Wiedergabedauer entsprechend.
Je nach Einsatzbedingungen beim Betrieb dieses Produkts können sich Aufnahme-, Beobachtungs- und Wiedergabedauer verkürzen.
urestladungsanzeige (S. 50) zeigt
kk
Die A die voraussichtliche Aufnahme- und Wiedergabedauer an.
AUFN-
] gestellt ist.
C verwendet wird.
Erwartete Aufnahmedauer bei Filmen
Speicherkarte
(Einheit: Minute)
2 GB 4 GB 8 GB 16 GB 32 GB
9
(9)15(15)35(35)75(75)
9
(9)15(15)35(35)75(75)
10
(10)20(20)40(40)90(90)
10
(10)30(30)60(60)
25
(20)50(40)
45
(35)90(75)
Bei den angegebenen Werten wird vorausgesetzt, dass die Speicherkarte von Sony verwendet wird.
Hinweise
Die Aufnahmedauer und die verfügbare Beobachtungsdauer können je nach Aufnahmebedingungen und Motiv sowie den Einstellungen für [
Bildfrequenz] (S. 36) variieren.
[
Die in Klammern ( ) angegebene Zahl ist die Mindestaufnahmedauer.
Tipps
Beim 3D-Modus können Filme mit maximal
3.999 Szenen aufgenommen werden, und beim 2D-Modus ebenfalls Filme mit maximal
3.999 Szenen.
Die maximale kontinuierliche Aufnahmedauer für Filme lautet wie folgt.
2D: ca. 13 Stunden
3D: ca. 6 Stunden und 30 Minuten
AUFN-Modus] und
105
(80)
190
(155)
120
(120)
215
(165)
380
(310)
150
(150)
150
(150)
180
(180)
245
(245)
440
(330)
770
(630)
Mit dem Format VBR (Variable Bit Rate) passt
dieses Produkt die Bildqualität automatisch an die Aufnahmeszene an. Durch diese Technologie ergeben sich Schwankungen hinsichtlich der Aufnahmedauer beim Medium. Filme mit schnell bewegten und komplexen Bildern werden mit einer höheren Bitrate aufgenommen, wodurch sich die Gesamtaufnahmedauer verringert.
Erwartete Anzahl aufnehmbarer Fotos
Speicherkarte
5,3M 7,1M
2 GB 620 560 4 GB 1250 1100 8 GB 2500 2250 16 GB 5000 4550 32 GB 10000 9200
Bei den angegebenen Werten wird
vorausgesetzt, dass die Speicherkarte von Sony verwendet wird.
Die angezeigte Anzahl aufnehmbarer Fotos auf der Speicherkarte bezieht sich auf die maximale Bildgröße dieses Produkts und die Standardbildgröße. Die tatsächliche Anzahl aufnehmbarer Fotos wird während der Aufnahme auf dem Bildschirm angezeigt
50).
(S.
hl der aufnehmbaren Fotos
Die Anza auf der Speicherkarte kann je nach Aufnahmebedingungen variieren.
Hinweise
Die den angegebenen Werten entsprechende Auflösung der Standbilder wird durch die neuartige Pixelmatrix des ClearVid- und Bildverarbeitungssystems von Sony erzielt.
Tipps
Die folgende Liste enthält Bitrate, Pixel und Bildformat der einzelnen Aufnahmemodi (Film + Audio usw.).
3D-Film: Max. 28 Mbps 1.920 1.080 Pixel/16:9
2D-Film: PS: Max. 28 Mbps 1.920 1.080 Pixel/16:9 FX: Max. 24 Mbps 1.920 1.080 Pixel/16:9 FH: Ca. 17 Mbps (Durchschnitt)
1.920 1.080 Pixel/16:9
HQ: Ca. 9 Mbps (Durchschnitt)
1.440 1.080 Pixel/16:9
LP: Ca. 5 Mbps (Durchschnitt)
1.440 1.080 Pixel/16:9
Fotoaufnahmepixel und Bildformat.
Fotoaufnahmemodus:
3.072 2.304 Punkte/4:3
3.072 1.728 Punkte/16:9
1.600 1.200 Punkte/4:3 640 480 Punkte/4:3
Weitere Informationen
DE
43
44
DE

Sicherheitsmaßnahmen

Betrieb und Pflege
Lagern und verwenden Sie dieses Produkt und
das Zubehör nicht an folgenden Orten:
Orte mit extrem hohen oder niedrigen Temperaturen oder hoher Feuchtigkeit. Setzen Sie dieses Gerät und das Zubehör nie
eraturen von über 60
emp
T z. B. in direktem Sonnenlicht, in der Nähe von Heizungen oder in einem in der Sonne geparkten Auto auftreten können. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen kommen oder Teile können sich verformen.
In der Nähe von starken Magnetfeldern oder mechanischen Erschütterungen. Andernfalls kann es am Gerät zu Fehlfunktionen kommen.
In der Nähe von starken Radiowellen oder Strahlung. Andernfalls kann dieses Produkt möglicherweise nicht richtig aufnehmen.
In der Nähe von AM-Empfängern und Videogeräten. Andernfalls kann es zu Interferenzen kommen.
An Sandstränden oder in staubiger Umgebung. Wenn Sand oder Staub in dieses Produkt gelangt, kann es zu Fehlfunktionen kommen. In manchen Fällen kann das Gerät irreparabel beschädigt werden.
etr
eiben Sie dieses Produkt an 6,8 V/7,2 V
B Gleichstrom (Akku) oder 8,4 V Gleichstrom (Netzteil). Verwenden Sie für den Betrieb mit Gleich- oder
Netzstrom das in dieser Bedienungsanleitung empfohlene Zubehör.
ch
ützen Sie dieses Produkt vor Nässe, z. B. vor
S Regen oder Meerwasser. Wenn dieses Produkt nass wird, kann es zu Fehlfunktionen kommen. In manchen Fällen kann das Gerät irreparabel beschädigt werden.
Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen, trennen Sie dieses Produkt von der Netzsteckdose und lassen Sie es von Ihrem Sony-Händler überprüfen, bevor Sie es wieder benutzen.
C aus, wie sie
Gehen Sie sorgsam mit dem Gerät um, zerlegen
und modifizieren Sie es nicht und schützen Sie es vor Stößen, lassen Sie es nicht fallen und treten Sie nicht darauf. Bitte behandeln Sie das Objektiv mit besonderer Sorgfalt.
Schalten Sie dieses Produkt aus, wenn Sie es nicht benötigen.
Wickeln Sie dieses Produkt während des
etriebs nicht in ein Tuch o. Ä. ein. Andernfalls
B kann sich im Inneren des Geräts ein Wärmestau bilden.
Ziehen Sie zum Lösen des Netzkabels immer am Stecker und nicht am Kabel.
Achten Sie darauf, das Netzkabel nicht zu beschädigen. Stellen Sie beispielsweise keine schweren Gegenstände darauf.
Verformte oder beschädigte Akkus dürfen nicht verwendet werden.
Halten Sie die Metallkontakte sauber.
Wenn die Batterieflüssigkeit ausgelaufen ist, ergreifen Sie folgende Maßnahmen:
Wenden Sie sich an den lokalen autorisierten Sony-Kundendienst.
Waschen Sie die Flüssigkeit ab, falls sie mit der Haut in Berührung gekommen ist.
Wenn die Flüssigkeit in Ihre Augen gelangt ist, waschen Sie sie mit viel Wasser aus und konsultieren einen Arzt.
Wenn Sie dieses Produkt lange Zeit nicht benutzen
Damit dieses Produkt möglichst lange in einem
optimalen Zustand bleibt, schalten Sie es etwa einmal im Monat ein und nehmen Bilder auf und lassen sie wiedergeben. Entladen Sie den Akku vollständig, bevor Sie
ihn aufbewahren.
Pflege des Gehäuses
Wenn das Gehäuse dieses Produkts verschmutzt
ist, reinigen Sie es mit einem weichen Tuch, das Sie leicht mit Wasser angefeuchtet haben. Wischen Sie das Gehäuse anschließend mit einem weichen Tuch trocken.
Vermeiden Sie Folgendes, damit das Gehäuse
nicht beschädigt wird:
Verwenden Sie keine Chemikalien wie Verdünner, Benzin, Alkohol, keine chemisch imprägnierten Reinigungstücher, keine Repellents (Insektenabwehrmittel), keine Insektizide und keine Sonnenschutzmittel
Berühren Sie dieses Produkt nicht mit den oben genannten Substanzen an den Händen
Achten Sie darauf, dass das Gehäuse nicht längere Zeit mit Gummi- oder Vinylmaterialien in Berührung kommt
Pflege und Aufbewahrung des Objektivs
Wischen Sie die Objektivlinse in folgenden
Fällen mit einem weichen Tuch sauber:
Wenn sich Fingerabdrücke auf der
Objektivlinse befinden In heißer oder feuchter Umgebung
 
Wenn das Objektiv in salzhaltiger Umgebung,
B. am Meer, verwendet wird
ie z.
w
Bewahren Sie das Objektiv an einem Ort mit
guter Luftzirkulation und möglichst wenig Staub oder Schmutz auf. Damit sich kein Schimmel bilden kann,
reinigen Sie das Objektiv regelmäßig wie oben beschrieben.
Laden des werkseitig installierten Akkus
Dieses Produkt ist mit einem werkseitig installierten Akku ausgestattet, der dafür sorgt, dass Datum, Uhrzeit und andere Einstellungen gespeichert bleiben, auch wenn das Gerät ausgeschaltet wird. Der werkseitig installierte Akku wird immer geladen, solange dieses Produkt über das Netzteil an eine Netzsteckdose angeschlossen oder der Akku am Produkt
ngebracht ist. Nach etwa 3 Monaten ist er
a vollständig entladen, wenn Sie dieses Produkt in dieser Zeit gar nicht verwendet haben. Laden Sie den werkseitig installierten Akku, bevor Sie dieses Produkt verwenden. Aber auch wenn der werkseitig installierte Akku nicht geladen ist, ist der Gerätebetrieb problemlos möglich, solange Sie nicht das Datum aufnehmen wollen.
Vorgehensweise
Schließen Sie dieses Produkt mit dem mitgelieferten Netzteil an eine Netzsteckdose an und lassen Sie es ausgeschaltet mehr als 24 Stunden liegen.
Hinweis zum Entsorgen/Weitergeben der Speicherkarte
Selbst wenn Sie die Daten auf der Speicherkarte löschen oder die Speicherkarte mit diesem Produkt oder einem Computer formatieren, sind möglicherweise immer noch Daten auf der Speicherkarte vorhanden. Wenn Sie die Speicherkarte an jemand anderen weitergeben, sollten Sie die Daten mithilfe einer entsprechenden Software zum Löschen von Daten auf einem Computer vollständig löschen. Bei der Entsorgung der Speicherkarte empfiehlt es sich außerdem, das Gehäuse der Speicherkarte zu zerstören.
Weitere Informationen
DE
45
46
DE

Technische Daten

System
Signalformat:
Spezifikation für HDTV 1080/60i, 1080/60p NTSC-Farbe, EIA-Normen Spezifikation für HDTV 1080/50i, 1080/50p PAL-Farbe, CCIR-Normen
Filmaufnahmeformat:
HD: 2D: MPEG-4 AVC/H.264 Kompatibel mit AVCHD-Format Ver.2.0 3D: MPEG-4 MVC/H.264 Kompatibel mit AVCHD-Format Ver.2.0
Audioaufnahmesystem:
ol
by Digital 2ch (48 kHz 16 Bit)
D Dolby Digital Stereo Creator
Fotodateiformat
Kompatibel mit DCF Ver.2.0 Kompatibel mit Exif Ver.2.3 Kompatibel mit MPF Baseline
Aufnahmemedien (Film/Foto)
„Memory Stick PRO Duo“ SD-Karte (Klasse 4 oder schneller)
Sucher: Elektronischer Sucher 2: Farbe
Bild: 1,1 cm (Typ 0,45, Bildformat 16:9)
mtzahl der Pixel: 1 226 880 (852
Gesa
480)
[RGB] Augenabstand: 14,3 mm Tatsächliches Sehfeld DEV-3:
– 3,8 (2D-Film)*
43,9 DEV-5/5K:
– 3,8 (2D-Film, [Digitalzoom] ist auf
43,9 [Aus] eingestellt) 43,9 – 1,9 (2D-Film, [Digitalzoom] ist auf [Ein] eingestellt) Scheinbares Sehfeld*1: 35,6 (16:9), 29,4
1
*
:
2
2
*
2
*
(4:3) Sehfeld bei 1 000 m: DEV-3: 806 m – 66 DEV-5/5K:
m (2D-Film)
806 m – 66 m (2D-Film, [Digitalzoom] ist auf [Aus] eingestellt) 806 m – 33 m (2D-Film, [Digitalzoom] ist auf [Ein] eingestellt) Pupillendistanzeinstellung:
2
*
2
*
2
*
55 mm – 75 mm Dioptrieneinstellung: –3,5 bis +3,5
Bildwandler:
4,5 mm (Typ 1/4) CMOS-Sensor Aufnahmepixel (Foto): Max. 7 100 000 Pixel Insgesamt: Ca. 4 200 000 Pixel
3
*
(3 072 2 304) (4:3)
3
Objektiv: G-Objektiv
Vergrößerung (Näherungswerte): DEV-3:
– 10 (2D-Film)*
0,8 0,5 – 5,4 (3D-Film)*
2
2
0,5 – 10 (Foto, 16:9)
– 7,5 (Foto, 4:3)
0,3 DEV-5/5K:
– 10 (2D-Film, [Digitalzoom] ist auf
0,8 [Aus] eingestellt) 0,8 – 20 (2D-Film, [Digitalzoom] ist auf [Ein] eingestellt) 0,5 – 5,4 (3D-Film)*
2
*
2
*
2
0,5 – 20 (Foto, 16:9)
– 15 (Foto, 4:3)
0,3 Zoomverhältnis (Näherungswerte): DEV-3:
(2D-Film)
12
(3D-Film)
10
(Foto)
22 DEV-5/5K:
(2D-Film, [Digitalzoom] ist auf [Aus]
12 eingestellt)
(2D-Film, [Digitalzoom] ist auf [Ein]
24 eingestellt)
(3D-Film)
10
(Foto)
44 F1,8 - F3,4 Dies entspräche bei einer 35-mm­Kleinbildkamera DEV-3:
mm – 660
f=53,7 f=34,4 mm – 344 mm (3D-Film)*
mm (2D-Film)
2
*
2
f=29,8 mm – 660 mm (Foto, 16:9) f=27,4 mm – 606 mm (Foto, 4:3) DEV-5/5K: f=53,7 mm – 660 [Digitalzoom] ist auf [Aus] eingestellt) f=53,7 mm – 1 320 mm (2D-Film, [Digitalzoom] ist auf [Ein] eingestellt) f=34,4 mm – 344 mm (3D-Film)*
mm (2D-Film,
2
f=29,8 mm – 1 320 mm (Foto, 16:9) f=27,4 mm – 1 213 mm (Foto, 4:3)
Mindestbeleuchtungsstärke
11 lx (Lux) (in der Standardeinstellung, Verschlusszeit 1/60 Sekunde 1/50 Sekunde
5
*
)
4
*
,
Mindestfokusabstand:
2D-Film: 1 cm (Weitwinkel)/80 cm (Teleaufnahmen) 3D-Film: 80 cm (Weitwinkel)/7,5 m (Teleaufnahmen) Foto: 1 cm (Weitwinkel)/80 cm (Teleaufnahmen)/25 cm (Tele-Makro)
2
*
2
*
1
*
Diagonaler Blickwinkel.
2
*
[ SteadyShot] ist auf [Standard] oder [Aus]
eingestellt.
3
*
Die den angegebenen Werten entsprechende
Auflösung der Standbilder wird durch die neuartige Pixelmatrix des ClearVid- und des Bildverarbeitungssystems von Sony erzielt.
4
*
[60i/50i Wahl] ist auf [60i (NTSC)] eingestellt.
5
*
[60i/50i Wahl] ist auf [50i (PAL)] eingestellt.
Ein-/Ausgangsanschlüsse
A/V-/Fernbedienungsanschluss: Komponenten-/
Video- und Audioausgangsbuchse Buchse HDMI: HDMI mini-Anschluss Buchse USB: mini-AB (nur Ausgang) Kopfhörerbuchse: Stereo-Minibuchse ( 3,5
C-Eingangsbuchse: Stereo-Minibuchse
MI
( 3,5 mm)
mm)
Allgemeines
Betriebsspannung: 6,8 V Gleichstrom (Akku)
8,4 V Gleichstrom (Netzteil) Durchschnittliche Leistungsaufnahme:
Beobachtung: 2D: 3,9 W, 3D: 4,2 W
Aufnahme: 2D: 4,3 W, 3D: 5,0 W
iebstemperatur: 0
Betr Lagertemperatur: –20 Abmessungen (Näherungswerte):
155 mm
einschließlich vorstehender Teile
166 mm
(DEV-5/5K) einschließlich vorstehender
Teile und angebrachtem Objektivschutz
und angebrachter großer Augenmuschel
(mitgeliefert) Gewicht (Näherungswerte): 1 130 g nur
Hauptgerät
-3: 1 230 g einschließlich Akku (NP-
DEV
FV70) und „Memory Stick PRO Duo“
-5: 1 300 g einschließlich Akku
DEV
(NP-FV70), „Memory Stick PRO Duo“,
Objektivschutz und großer Augenmuschel
-5K: 1 400 g einschließlich Akku
DEV
(NP-FV100), „Memory Stick PRO Duo“,
Objektivschutz und großer Augenmuschel
C bis 40 CC bis +60 C
88 mm 219 mm (B/H/T)
165 mm 270 mm (B/H/T)
Netzteil AC-L200C/AC-L200D (im Lieferumfang von DEV-3/5 enthalten)
Betriebsspannung: 100 V - 240 V Wechselstrom,
50 Hz/60 Hz Stromaufnahme: 0,35 A - 0,18 A Leistungsaufnahme: 18 W Ausgangsspannung: 8,4 V Gleichstrom
*
Betriebstemperatur: 0 C bis 40 C Lagertemperatur: –20
C bis +60 C
Abmessungen (Näherungswerte):
48 mm
29 mm 81 mm (B/H/T) ohne
vorstehende Teile Gewicht (Näherungswerte): 170 g ohne Netzkabel
* Weitere technische Daten finden Sie auf dem
Aufkleber am Netzteil.
Netzteil/Ladegerät AC-VQV10 (im Lieferumfang von DEV-5K enthalten)
Betriebsspannung: 100 V - 240 V Wechselstrom,
50 Hz/60 Hz Leistungsaufnahme: 26 W Ausgangsspannung: 8,4 V Gleichstrom
*
Betriebstemperatur: 0 C bis 40 C Lagertemperatur: –20
C bis +60 C
Abmessungen (Näherungswerte):
100 mm
67 mm 111 mm (B/H/T) ohne
vorstehende Teile Gewicht (Näherungswerte): 330 g ohne Netzkabel
* Weitere technische Daten finden Sie auf dem
Aufkleber am Netzteil/Ladegerät.
Akku NP-FV70 (im Lieferumfang von DEV-3/5 enthalten)
Maximale Ausgangsspannung: 8,4 V Gleichstrom Ausgangsspannung: 6,8 V Gleichstrom Maximale Ladespannung: 8,4 V Gleichstrom Maximaler Ladestrom: 3,0 A Kapazität
Sta
ndard: 14,0 Wh (2 060 mAh)
Mindestens: 13,0 Wh (1 960 mAh) Typ: Li-ion
Weitere Informationen
DE
47
48
DE
Akku NP-FV100 (im Lieferumfang von DEV-5K enthalten)
Maximale Ausgangsspannung: 8,4 V Gleichstrom Ausgangsspannung: 6,8 V Gleichstrom Maximale Ladespannung: 8,4 V Gleichstrom Maximaler Ladestrom: 3,0 A Kapazität
Sta
ndard: 26,5 Wh (3 900 mAh)
Mindestens: 25,0 Wh (3 700 mAh)
Typ: Li-ion
Design und Spezifikationen dieses Produkts und des Zubehörs unterliegen unangekündigten Änderungen.
Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories.
Hinweise zu den Markenzeichen
„AVCHD 3D/Progressive“ und das Logo
„AVCHD 3D/Progressive“ sind Markenzeichen der Sony Corporation und der Panasonic Corporation.
„Memory Stick“, „ “, „Memory Stick Duo“, „ „ PRO-HG Duo“, „ „MagicGate“, „ Memory Stick“ und „MagicGate Memory Stick Duo“ sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen der Sony Corporation.
„InfoLITHIUM“ ist ein Markenzeichen der Sony Corporation. „x.v.Color“ und „x.v.Colour“ sind
Markenzeichen der Sony Corporation. „BRAVIA“ ist ein eingetragenes Markenzeichen
der Sony Corporation. „DVDirect“ ist ein Markenzeichen der Sony
Corporation. Blu-ray Disc
Markenzeichen der Blu-ray Disc Association.
Dolby und das double-D-Symbol sind Markenzeichen von Dolby Laboratories. HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition
Multimedia Interface sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen der HDMI Licensing LLC in den USA und anderen Ländern. Microsoft, Windows, Windows Vista und
DirectX sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Mac und Mac OS sind eingetragene
Markenzeichen der Apple Inc. in den USA und anderen Ländern. Intel, Intel Core und Pentium sind
Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und anderen Ländern. „
“ und „PlayStation“ sind eingetragene Markenzeichen der Sony Computer Entertainment Inc.
Adobe, das Adobe-Logo und Adobe Acrobat sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen der Adobe Systems Incorporated in den USA und/oder anderen Ländern.
“, „Memory Stick PRO Duo“,
“, „Memory Stick
“, „MagicGate
und Blu-ray sind
“,
Das SDXC-Logo ist ein Markenzeichen der
SD-3C, LLC. MultiMediaCard ist ein Markenzeichen der
MultiMediaCard Association. Alle anderen in diesem Dokument erwähnten Produktnamen können Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen der jeweiligen Eigentümer sein. In diesem Handbuch sind die Markenzeichen und eingetragenen Markenzeichen nicht überall ausdrücklich durch
und gekennzeichnet.
Weitere Informationen
DE
49

Kurzübersicht

Bildschirmanzeigen

Mitte
Links Rechts
Unten
Links
Anzeige Bedeutung
Taste MENU Selbstauslöseraufnahme GPS-Triangulationsstatus
Gesichtserkennung Manuelles Fokussieren
Szenenwahl
Weißabgleich SteadyShot aus Weißabgleich-Änder. Tele-Makro x.v.Color Ziel
Intelligente Automatik
Mitte
Anzeige Bedeutung
[STBY]/ [AUFNAHME]
Aufnahmestatus
Dia-Show eingestellt
Warnung
Wiedergabemodus
Rechts
Anzeige Bedeutung
Bildrate (60p (50p)/60i (50i)) und Aufnahmemodus (PS/FX/FH/HQ/LP)
Akkurestladung (voraussichtliche Aufnahme- und Wiedergabedauer)
Fotoformat
Medium für Aufnahme/ Wiedergabe/Bearbeitung
Eine externe Medieneinheit ist angeschlossen
Zähler (Stunden:Minuten: Sekunden)
Geschätzte Restaufnahmedauer
Ungefähre Anzahl der aufnehmbaren Fotos und Fotoformat
Wiedergabeordner Derzeit abgespielter Film
bzw. aktuelles Foto/ Anzahl der insgesamt aufgenommenen Filme oder Fotos
2D-Aufnahme oder
-Wiedergabe 3D-Aufnahme oder
-Wiedergabe
60Min.
4:3 16:9 4:3
0:00:00
00Min.
9999
100/112
60i
4:3
Unten
Anzeige Bedeutung
Taste Bilder-Ansicht Mikro-Referenzpegel
niedrig Low Lux
Belichtung
50
DE

Teile und Bedienelemente

Anzeige Bedeutung
EV Automat. Belichtung
Verschlusszeit BLENDE
101-0005
Die Anzeigen und ihre Position können sich
von der tatsächlichen Anzeige unterscheiden.
Je nach Modell werden bestimmte Anzeigen
möglicherweise nicht angezeigt.
Intelligente Automatik Taste für Dia-Show Datendateiname Geschütztes Bild 3D-Tiefeneinstellung Automatisch Die Belichtung wird
manuell eingestellt.
Auf den in Klammern ( ) angegebenen Seiten finden Sie weitere Informationen.
Zubehörschuh
Eingebautes Mikrofon
Objektiv
Schalter POWER (16)
CHG-Ladeanzeige (12)
Taste (Bilder-Ansicht) (28)
Taste START/STOP (24)
Tasten ////Enter
Lautsprecher
Kurzübersicht
DE
51
Taste MODE (24)
Taste FINDER 2D/3D (Anzeige) (23)
Motorzoom-Hebel (22)
Taste PHOTO (26)
Taste START/STOP (24)
A/V-/Fernbedienungsanschluss
Buchse HDMI OUT
Buchse (USB) (32)
Zugriffsanzeige für Speicherkarte (20)
Dieses Produkt liest oder schreibt gerade Daten, wenn die Anzeige leuchtet oder blinkt.
Speicherkarteneinschub (20)
Taste RESET
Drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand auf RESET.
Drücken Sie RESET, um alle Einstellungen, einschließlich der Uhrzeit, zu initialisieren.
Kameraaufnahmeanzeige
Die Kameraaufnahmeanzeige leuchtet während der Aufnahme rot. Die Anzeige blinkt, wenn die verbleibende Aufnahmekapazität auf der Speicherkarte gering oder der Akku schwach ist.
Drehregler IPD ADJ (16)
Dioptrieneinstellungsrad (16)
Sucher
Anzeigen (Film)/ (Foto) (24)
Buchse MIC (PLUG IN POWER)
Buchse (Kopfhörer)
Buchse DC IN (12)
Drehregler MANUAL (26)
Taste MANUAL (26)
Halterung für Trageriemen (11)
Stativhalterung
Bringen Sie das Stativ (gesondert erhältlich) mithilfe einer Stativschraube (gesondert erhältlich; muss kürzer als 5,5 mm sein) an der Stativhalterung an.
Akkudeckel (12)
Verriegelung des Akkudeckels (12)
52
DE

Index

A
Akku .............................................12
Anzeige der Selbstdiagnose .......40
Aufnahme ....................................24
Aufnahme- und
Wiedergabedauer........................41
Aufnahmedauer von Filmen/ Anzahl der aufnehmbaren
Fotos .............................................41
B
Bildschirmanzeigen ....................50
C
Computer.....................................30
Computer system ........................30
D
Datencode ..............................19, 29
Datum und Uhrzeit ....................19
E
Einschalten ..................................16
Einschalten des Geräts ...............16
Einstellen von Datum und
Uhrzeit .........................................17
Ereignisindex ..............................28
F
Fehlersuche ..................................39
Fernglas ........................................22
Filme .......................................24, 29
Fotos .............................................26
I
Installieren ...................................31
L
Laden des Akkus.........................12
Laden des Akkus im Ausland ...15
Language Setting ........................19
Lautstärke .................................... 29
M
Mac ...............................................30
„Memory Stick“ .......................... 20
„Memory Stick PRO-HG
Duo“ .............................................20
„Memory Stick PRO Duo“ ........20
Menüs ...........................................35
Mitgelieferte Teile .......................10
N
Netzsteckdose..............................12
P
Pflege ............................................44
PMB (Picture Motion
Browser) .......................................31
R
RESET .......................................... 52
S
Sicherheitsmaßnahmen .............44
Software .......................................31
Speicherkarte ...............................20
Stativ .............................................52
T
Technische Daten .......................46
U
Uhrzeit einstellen ........................17
V
Verbindungskabel ....................... 13
Vollständig geladen ....................12
W
Warnanzeigen .............................40
Wartung ....................................... 44
Wiederg.-Funktion .....................28
Wiedergabe ..................................28
Windows ......................................30
Kurzübersicht
Die Menülisten finden Sie auf Seite 35 bis 38.
DE
53
54
DE
Zusätzliche Informationen zu diesem Produkt und Antworten zu häufig gestellten Fragen können Sie auf unserer Kunden­Support-Website finden.
http://www.sony.net/

Lees dit eerst

Lees deze handleiding aandachtig alvorens het toestel in gebruik te nemen en bewaar ze om ze later nog te kunnen raadplegen.
WAARSCHUWING
Om het gevaar van brand of elektrische schokken te verkleinen, mag het apparaat niet worden blootgesteld aan regen of vocht.
Stel de batterijen niet bloot aan overmatige hitte zoals zonlicht, vuur en dergelijke.
LET OP
Accu
Bij onjuist gebruik van de accu, kan de accu barsten, brand veroorzaken en chemische brandwonden tot gevolg hebben. Houd rekening met de volgende voorzorgsmaatregelen.
Demonteer de accu niet.
 
Plet de accu niet en stel deze niet bloot aan schokken of stoten, laat deze niet vallen en ga er niet op staan.
Veroorzaak geen kortsluiting en zorg dat er geen metalen voorwerpen in aanraking komen met de aansluitpunten.
Stel de accu niet bloot aan hoge temperaturen boven 60 °C, zoals direct zonlicht of in een auto die in de zon geparkeerd staat.
Verbrand de accu niet en gooi deze niet in het vuur.
Gebruik geen beschadigde of lekkende lithiumion batterijen.
Laad de accu op met een echte Sony-acculader of een apparaat waarmee de accu kan worden opgeladen.
Houd de accu buiten het bereik van kleine kinderen.
Houd de accu droog.
Vervang de accu alleen door hetzelfde accutype of een vergelijkbaar accutype dat door Sony wordt aanbevolen.
NL
2
Gooi de gebruikte accu zo snel mogelijk weg
volgens de instructies.
U moet de batterij alleen vervangen door een batterij van het opgegeven type. Als u dit niet doet, kan dit brand of letsel tot gevolg hebben.
Netspanningsadapter
Plaats de netspanningsadapter niet in een smalle ruimte, dus bijvoorbeeld niet tussen een wand en een meubelstuk.
Gebruik de netspanningsadapter in de buurt van een stopcontact. Haal de stekker van de netspanningsadapter onmiddellijk uit het stopcontact als er een storing optreedt wanneer u dit product gebruikt.
Zelfs als dit product is uitgeschakeld, ontvangt het apparaat nog steeds stroom als het met de netspanningsadapter is aangesloten op een stopcontact.
Opmerking betreffende het netsnoer
Het netsnoer is specifiek ontworpen voor dit product en mag met geen enkel ander elektrisch toestel worden gebruikt.
Zeer hoge geluidsdruk van oortelefoons en hoofdtelefoons kan gehoorbeschadiging veroorzakan.
VOOR KLANTEN IN EUROPA
Hierbij verklaart Sony Corporation dat deze DEV-5/5K camcorder-verrekijker in overeenstemming is met de essentiële eisen en de andere relevante bepalingen van richtlijn 1999/5/EG. Nadere informatie kunt u vinden op: http://www.compliance.sony.de/
Kennisgeving voor klanten in de landen waar EU-richtlijnen van toepassing zijn
De fabrikant van dit product is Sony Corporation, 1-7-1 Konan Minato-ku Tokyo, 108-0075 Japan. De geautoriseerde vertegenwoordiger voor EMC en productveiligheid is Sony Deutschland GmbH, Hedelfinger Strasse 61, 70327 Stuttgart, Duitsland. Voor kwesties met betrekking tot service of garantie kunt u het adres in de afzonderlijke service- en garantiedocumenten gebruiken.
Let op
De elektromagnetische velden bij de specifieke frequenties kunnen het beeld en het geluid van dit apparaat beïnvloeden.
Dit product is getest en voldoet aan de beperkingen die zijn uiteengezet in de EMC-richtlijn voor het gebruik van een verbindingskabel van minder dan 3 meter.
Kennisgeving
Als de gegevensoverdracht halverwege wordt onderbroken (mislukt) door statische elektriciteit of elektromagnetische storing, moet u de toepassing opnieuw starten of de verbindingskabel (USB, enzovoort) loskoppelen en opnieuw aansluiten.
Verwijdering van Afgedankte Elektrische en Elektronische Apparaten voor zakelijk gebruik (Toepasbaar in de Europese Unie en andere Europese landen met gescheiden ophaalsystemen) (DEV-5K)
Het symbool op het product of op de verpakking wijst erop dat dit product niet als huishoudafval mag worden behandeld. Het moet echter naar een locatie worden gebracht waar elektrische en elektronische apparatuur wordt gerecycled. Als u ervoor zorgt dat dit product op de correcte manier wordt verwijderd, voorkomt u mogelijk voor mens en milieu negatieve gevolgen die
zich zouden kunnen voordoen in geval van verkeerde afvalbehandeling. De recycling van materialen draagt bij tot het vrijwaren van natuurlijke bronnen. Voor meer details in verband met het recyclen van dit product kunt u het beste contact opnemen met uw plaatselijke Sony-vestiging of de Europese website van Sony voor zakelijke klanten bezoeken: http://www.pro.sony.eu/environment
Verwijdering van oude elektrische en elektronische apparaten (van toepassing in de Europese Unie en andere Europese landen met gescheiden inzamelingssystemen) (DEV-3/5)
Dit symbool op het product of op de verpakking wijst erop dat dit product niet als huishoudelijk afval mag worden behandeld. Het moet echter naar een inzamelingspunt worden gebracht waar elektrische en elektronische apparatuur wordt gerecycled. Als u ervoor zorgt dat dit product op de correcte manier wordt verwerkt, helpt u mogelijke negatieve gevolgen voor mens en milieu die zouden kunnen veroorzaakt worden in geval van verkeerde afvalbehandeling te voorkomen. Het recycleren van materialen draagt bij tot het behoud van natuurlijke bronnen. Voor meer details in verband met het recyclen van dit product, kan u contact opnemen met de gemeentelijke instanties, de organisatie belast met de verwijdering van huishoudelijk afval of de winkel waar u het product hebt gekocht.
NL
NL
3
Verwijdering van oude batterijen (van toepassing in de Europese Unie en andere Europese landen met afzonderlijke inzamelingssystemen)
Dit symbool op de batterij of op de verpakking wijst erop dat de batterij, meegeleverd met van dit product niet als huishoudelijk afval behandeld mag worden. Op sommige batterijen kan dit symbool gebruikt worden in combinatie met een chemisch symbool. Het chemisch symbool voor kwik (Hg) of lood (Pb) wordt toegevoegd wanneer de batterij meer dan 0,0005 % kwik of 0,004 % lood bevat. Door deze batterijen op juiste wijze af te voeren, helpt u mogelijke negatieve gevolgen voor mens en milieu die zouden kunnen veroorzaakt worden in geval van verkeerde afvalbehandeling te voorkomen. Het recycleren van materialen draagt bij tot het behoud van natuurlijke bronnen. In het geval dat de producten om redenen van veiligheid, prestaties dan wel in verband met data-integriteit een permanente verbinding met een ingebouwde batterij vereisen, mag deze batterij enkel door gekwalificeerd servicepersoneel vervangen te worden. Om ervoor te zorgen dat de batterij op een juiste wijze zal worden behandeld, dient het product aan het eind van zijn levenscyclus overhandigd te worden aan het desbetreffende inzamelingspunt voor de recyclage van elektrisch en elektronisch materiaal. Voor alle andere batterijen verwijzen we u naar het hoofdstuk over hoe de batterij veilig uit het product te verwijderen. Overhandig de batterij aan het desbetreffende inzamelingspunt voor de recyclage van batterijen. Voor meer details in verband met het recyclen van dit product of batterij, kan u contact opnemen met de gemeentelijke
NL
4
instanties, de organisatie het belast met de verwijdering van huishoudelijk afval of de winkel waar u het product hebt gekocht.
Gebruik van dit product
Houd dit product niet vast bij de volgende
onderdelen of bij de afdekkingen van de aansluitingen.
Beeldzoeker
Leg dit product niet met de beeldzoeker omlaag.
Dit product is niet stofdicht en evenmin druppel- of waterbestendig. Zie
rzorgsmaatregelen" (p. 42).
"Voo
Menu-items, beeldzoeker en lens
Een menu-item dat grijs wordt weergegeven, is niet beschikbaar in de huidige opname- of weergaveomstandigheden.
De beeldzoeker is vervaardigd met precisietechnologie, waardoor minstens 99,99 % van de pixels voor gebruik beschikbaar is. Soms kunnen er steeds zwarte en/of heldere stipjes (wit, rood, blauw of groen) op de beeldzoeker verschijnen. Deze stipjes duiden niet op fabricagefouten en hebben geen enkele invloed op de opnames.
Als de beeldzoeker of de lens langdurig wordt
blootgesteld aan direct zonlicht, kunnen deze
worden beschadigd.
Richt de camcorder nooit naar de zon. Als u dit
wel doet, kan dit een storing van het product
veroorzaken. Neem de zon alleen op als het
licht niet fel is, zoals tijdens de schemering.
Taalinstelling
De schermkaders in de plaatselijke taal worden
gebruikt om de bedieningsprocedures te
illustreren. Wijzig desgewenst de schermtaal
oo
rdat u dit product gebruikt (p. 18).
v
Opnemen
Voor een stabiele werking van de geheugenkaart
formatteert u die beter met dit product voor u
ze gaat gebruiken. Door de geheugenkaart te
formatteren, worden alle gegevens erop gewist
en kunnen die niet meer worden hersteld. Sla
belangrijke gegevens op op een PC e.d.
Voordat u begint met opnemen, test u de
opnamefunctie om te controleren of beeld en
geluid zonder problemen worden opgenomen.
De inhoud van opnamen wordt niet vergoed,
zelfs niet als er niet kan worden opgenomen of
afgespeeld wegens een storing aan dit product,
problemen met de geheugenkaart enzovoort.
Televisiekleursystemen verschillen afhankelijk
van het land/de regio. Als u uw opnamen op
TV wilt bekijken, stelt u [60i/50i-Selecteren] in
op de instelling die vereist is in uw land/regio
oo
rdat u gaat opnemen (p. 16).
v
Televisieprogramma’s, films, videobanden en
ander beeldmateriaal zijn wellicht beschermd
door auteursrechten. Het opnemen van
dergelijk materiaal zonder toestemming kan
een inbreuk betekenen op de wetgeving inzake
auteursrechten.
Als gevolg van de manier waarop het
beeldapparaat (CMOS-sensor) beeldsignalen
afleest, kunnen de volgende verschijnselen zich
voordoen.
De onderwerpen die snel langs het beeld
bewegen, kunnen vervormd lijken, afhankelijk van de opnameomstandigheden. (Dit verschijnsel kan opvallen bij schermen met een hoge bewegingsresolutie.)
Horizontale lijnen verschijnen op het scherm tijdens het opnemen onder fluorescentielampen. De verschijnselen kunnen worden verminderd door de sluitertijd aan te passen.
Beelden op het scherm lijken horizontaal opgesplitst wanneer een onderwerp met een flitser wordt verlicht. De verschijnselen kunnen worden verminderd door een langere sluitertijd te gebruiken.
Gebruik dit product conform de lokale wetgeving.
Zie pagina 19 voor de geheugenkaart die u met dit product kunt gebruiken.
Opmerkingen bij afspelen
Beelden opgenomen met dit product kunnen niet altijd normaal worden afgespeeld met andere apparatuur. Ook beelden opgenomen met andere apparatuur kunnen niet altijd goed worden afgespeeld met dit product.
DVD’s opgenomen met high-definition beeldkwaliteit
DVD’s opgenomen met high-definition beeldkwaliteit kunnen worden afgespeeld met apparatuur die compatibel is met de AVCHD-standaard. Discs opgenomen met high-definition beeldkwaliteit kunnen niet met DVD-spelers/-recorders worden afgespeeld omdat deze niet compatibel zijn met het AVCHD-formaat. Als een disc opgenomen met het AVCHD-formaat (high-definition beeldkwaliteit) in een DVD-speler/-recorder wordt geplaatst, kan de disc mogelijk niet worden uitgeworpen.
Sla al uw opgenomen beelden op
Sla al uw opnames regelmatig op externe media op om te vermijden dat ze verloren gaan.
NL
5
Welke discs of media geschikt zijn om beelden
op te slaan, hangt af van de geselecteerde
Opnamefunctie] voor opname. Films
[ opgenomen met [60p-kwaliteit kwaliteit kunnen worden opgeslagen op externe media of op Blu-ray-discs.
]) of [Hoogste kwalitt ]
] ([50p-
Opmerkingen bij de accu/ netspanningsadapter
Verwijder de accu of de netspanningsadapter na
het uitzetten van dit product.
Koppel de netspanningsadapter los van dit product. Houd hierbij zowel dit product als de stekker vast.
Opmerking over de temperatuur van de verrekijker/accu
Wanneer dit product of de accu heel warm
of koud wordt, kan er mogelijk niet worden opgenomen of afgespeeld doordat er in die situaties beveiligingsfuncties worden geactiveerd. In dit geval verschijnt er een indicator op het scherm.
Wanneer dit product is aangesloten op een computer of accessoires
Probeer de geheugenkaart van dit product niet
te formatteren met behulp van een computer. Als u dat toch doet, is het mogelijk dat dit product niet werkt zoals het hoort.
Zorg ervoor dat u de stekker van de kabel correct aansluit bij het aansluiten van dit product op een ander apparaat door middel van communicatiekabels. Als u de stekker met geweld in de aansluiting duwt, beschadigt u deze en kan dit een defect aan dit product veroorzaken.
Als u geen beelden kunt opnemen/ afspelen, voert u [Formatteren] uit.
Als u het opnemen/wissen van beelden
langdurig herhaalt, raken de gegevens op de geheugenkaart gefragmenteerd. Beelden kunnen niet worden opgeslagen of opgenomen. In dat geval slaat u de beelden eerst op een extern medium op en voert u vervolgens
NL
6
[Formatteren] uit door (MENU) [Setup] [ [Formatteren] selecteren.
( Media-instellingen)]
te
Opmerkingen bij los verkrijgbare accessoires
Wij raden originele Sony accessoires aan.
 
Originele Sony accessoires zijn in sommige landen/gebieden mogelijk niet beschikbaar.
Over deze handleiding, illustraties en schermaanduidingen
De beelden die in deze handleiding zijn weergegeven ter illustratie, zijn opgenomen met een digitale fotocamera en kunnen bijgevolg verschillen van de beelden en schermaanduidingen van dit product. De illustraties van dit product en schermaanduidingen zijn bovendien uitvergroot of vereenvoudigd om ze begrijpelijker te maken.
In deze handleiding wordt de DVD-disc opgenomen met high-definition beeldkwaliteit AVCHD-opnamedisc genoemd.
Ontwerp en specificaties van dit product en accessoires kunnen zonder voorafgaande kennisgeving worden gewijzigd.

3D-videobeelden bekijken

Sommige mensen kunnen ongemakken ervaren (zoals vermoeide ogen, vermoeidheid of misselijkheid) bij het kijken naar 3D­videobeelden. Sony beveelt altijd aan regelmatig pauzes te nemen als u naar 3D-videbeelden kijkt. De lengte en de frequentie van de benodigde pauzes zullen van persoon tot persoon verschillen. U moet zelf beslissen wat in uw geval het beste is. Als u ongemakken ervaart, stop dan met het kijken naar de 3D-videobeelden totdat het ongemak eindigt; raadpleeg een arts als u dat nodig vindt. Lees ook de instructiehandleiding van andere apparaten of media die u met dit product gebruikt.
Het gezichtsvermogen van jonge kinderen
(vooral kinderen jonger dan zes jaar) is nog
in ontwikkeling. Overleg met uw arts (zoals
een kinderarts of een oogarts) voordat u jonge
kinderen naar 3D-videobeelden laat kijken.
Jonge kinderen moeten onder het toezicht
van een volwassene staan om ervoor te
zorgen dat ze zich aan de hierboven vermelde
aanbevelingen houden.
Opmerkingen bij het gebruik
Houd rekening met uw omgeving tijdens het
gebruik van dit product. Gebruik het product
vooral niet terwijl u loopt. Hierdoor kunt u
ongelukken veroorzaken of gewond raken.
Doe het volgende niet. Als u dit toch doet, kan
de geheugenkaart worden beschadigd, kunnen
opgenomen beelden niet worden afgespeeld
of verloren gaan of kunnen andere defecten
optreden.
de geheugenkaart uitwerpen terwijl het
oega
ngslampje (p. 19) brandt of knippert
t
de accu verwijderen of netspanningsadapter loskoppelen van dit product of dit product blootstellen aan mechanische schokken of trillingen terwijl de lampjes (foto) (p. 23) of het toegangslampje (p. 19)
nden of knipperen
bra
Draag dit product niet op uw rug als u de
nekriem gebruikt. Hierdoor kunt u gewond
raken. Laat dit product ook niet tegen andere
voorwerpen aan stoten.
(film)/
Handleidingen voor dit product
Er zijn twee handleidingen opgesteld voor dit product, de "Bedieningshandleiding" en de "Handboek Camcorder-verrekijker (PDF)." In de "Bedieningshandleiding" wordt de basisbediening geïntroduceerd en in de "Handboek Camcorder-verrekijker (PDF)" worden functies in detail uitgelegd.
Bedieningshandleiding
In deze handleiding wordt de basisbediening van dit product geïntroduceerd, zoals opnemen en afspelen.
Handboek Camcorder-verrekijker (PDF)
In deze handleiding worden verschillende bedieningen uitgelegd, zoals het gebruik van het instelmenu en het opslaan van beelden op andere apparatuur.
De Handboek Camcorder-verrekijker (PDF) lezen
Installeer "Handboek Camcorder­verrekijker" op uw computer vanaf de bijgeleverde CD-ROM.
Voor een Windows-computer
Wanneer het installatiescherm verschijnt, klikt u op [Handboek] de gewenste taal en de modelnaam [Installeren] en volgt u de instructies op het scherm om de Handboek te installeren. Er wordt een snelkoppeling gemaakt op het computerscherm.
Open voor een Mac de map [Handbook] - [NL] op de CD-ROM en kopieer vervolgens [Handbook.pdf] naar uw computer.
U hebt Adobe Reader nodig om het "Handboek Camcorder-verrekijker" te lezen. Als dit niet op de computer is geïnstalleerd, kunt u het downloaden van de webpagina van Adobe Systems. http://www.adobe.com/
NL
7

Inhoud

Lees dit eerst . . . . . . . . . . . . .. .. . . . .. .. . . . .. .. . . . .. 2
3D-videobeelden bekijken . . . . . . . . . . . . 6
Opmerkingen bij het gebruik . . . . . . . . . 7
Handleidingen voor dit product . . . . . 7
Aan de slag
Stap 1: De geleverde onderdelen
controleren .. . . . .. .. . . . .. .. . . . .. . . . .. .. . . . .. .. . . 9
De geleverde onderdelen
aansluiten . . . .. .. . . . .. .. . . . .. . . . .. .. . . . .. .10
Stap 2: De accu opladen . .. . . . .. .. . . . .. .. . . . 11
De accu opladen die in dit product is
geplaatst . . . . . . .. . . . .. .. . . . .. .. . . . .. .. . . . .11
De accu opladen met de netspanningsadapter/oplader
(DEV-5K) . . . . . . . . . . . .. .. . . . .. .. . . . .. . . . .. .. 13
Stap 3: Dit product inschakelen en
instellen . . . . . . . . . . .. .. . . . .. . . . .. .. . . . .. .. . . . .. .. 15
De taalinstelling wijzigen . . . . . . . . . . . .. 18
De opgenomen films op een TV
bekijken . . . . . . . . . . . . .. .. . . . .. . . . .. .. . . . .. .18
Stap 4: Een geheugenkaart
inbrengen . . . . . . . . .. . . . .. .. . . . .. .. . . . .. .. . . . .. . 19
Verrekijker/opnemen/ afspelen
Dit product als verrekijker gebruiken . .. . 21
Opnemen . . . . . . .. .. . . . .. .. . . . .. .. . . . .. . . . .. .. . .23
Filmen . . . . . . . .. . . . .. .. . . . .. .. . . . .. . . . .. .. . 23
Fotograferen . .. . . . .. .. . . . .. .. . . . .. . . . .. .24
Beeldinstellingen handmatig regelen
met het MANUAL-instelwiel . .. . . . .. .. 25
Positiegegevens opvragen met het
GPS-systeem (DEV-5/5K) . . . . . . . . . . . . . .26
Opnamestand selecteren . . . . . . . .. .. . .26
Afspelen op dit product . . .. .. . . . .. . . . .. .. . .27
Films en foto’s opslaan
De computer klaarzetten .. . .. . . . .. .. . . . .. . 29
Stap 1 Het computersysteem
controleren .. .. . . . .. . . . .. .. . . . .. .. . . . .. . .29
Stap 2 D
"PMB" installeren . . . . . . . . .. .. . . . .. . . . .. .29
PMB (Picture Motion Browser) starten . . . 32
e meegeleverde software
Dit product aanpassen
De menu’s gebruiken . . . . . . . . . .. .. . . . .. .. . . . 33
Menubediening . . .. .. . . . .. .. . . . .. . . . .. .33
Menulijsten . . .. . .. . . . .. .. . . . .. .. . . . .. . . . .. .. . .34
Aanvullende informatie
Problemen oplossen . . . . .. . . . .. .. . . . .. .. 37
Zelfdiagnose/waarschuwingen . . . . . 38
Opnameduur van films/aantal
opneembare foto’s . . . . . . . . . . . .. .. . . . .. . . . .. .39
Verwachte gebruiksduur met elke
accu . . . . . . . . . . .. . . . .. .. . . . .. .. . . . .. .. . . . .. . 39
Verwachte opnameduur voor
films . . .. .. . . . .. .. . . . .. . . . .. .. . . . .. .. . . . .. .. 40
Verwacht aantal opneembare
foto’s . . .. . . . .. .. . . . .. . . . .. .. . . . .. .. . . . .. . . . 41
Voorzorgsmaatregelen . . . . .. .. . . . .. .. . . . .. . 42
Technische gegevens . . .. . . . .. .. . . . .. . . . .. .. 44
Naslag
Aanduidingen op het scherm .. . .. .. . . . .. .48
Onderdelen en
bedieningselementen . .. . .. .. . . . .. .. . . . .. . .49
Index . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . .. .. . . . .. .. . . . .. .. . . . .. 51
NL
8

Aan de slag

Stap 1: De geleverde onderdelen controleren

Wanneer u de doos voor het eerst opent, dient u te controleren of alle geleverde onderdelen die hieronder worden genoemd, aanwezig zijn. De cijfers tussen ( ) staan voor het bijgeleverde aantal.
Onderdelen DEV-3 DEV-5 DEV-5K
Camcorder-verrekijker (1)
Draagtas (1)
Nekriem (1)
Aan de slag
Lensdop (1)
Beeldzoekerdop (1)
Grote oogschelp (2)
Netspanningsadapter/acculader (AC-VQV10)
(1)
Aansluitkabel (DK-225) (1)
Netspanningsadapter (AC-L200) (1)
Netsnoer (1)
Oplaadbare accu (1)
A/V Verbindingskabel (1)
Component-A/V-kabel (1)
USB-kabel (1)
NP-FV70 NP-FV70 NP-FV100
USB-adapterkabel (1)
NL
9
10
NL
Onderdelen DEV-3 DEV-5 DEV-5K
CD-ROM Video Camera Application Software (1)
"PMB" (software, inclusief "PMB Help")
 
Handboek Camcorder-verrekijker (PDF)
"Bedieningshandleiding" (Deze handleiding) (1)
De geleverde onderdelen aansluiten
De nekriem bevestigen
Om te voorkomen dat u dit product laat vallen, bevestigt u de nekriem aan de verrekijker op basis van de onderstaande stappen. Steek een uiteinde van de nekriem in de nekriembevestiging op de verrekijker. Maak de nekriem vervolgens vast door het uiteinde van de nekriem in de gesp te plaatsen.
De lensdop bevestigen (DEV-5/5K)
Wanneer u dit product niet gebruikt, bergt u dit product op met de lensdop erop.
U kunt dit product gebruiken met de lensdop erop.
De grote oogschelp bevestigen (DEV-5/5K)
Als u het beeld niet duidelijk ziet in de beeldzoeker onder fel licht, gebruikt u de grote oogschelp. Leg de grote oogschelp gelijk met de groef voor de oogschelp in de beeldzoeker.
De beeldzoekerdop bevestigen (DEV-5/5K)
Wanneer u dit product niet gebruikt, bergt u dit product dan op met de beeldzoekerdop erop.

Stap 2: De accu opladen

U kunt de beeldzoekerdop aan de nekriem bevestigen zoals afgebeeld wanneer u deze niet gebruikt.
U kunt de "InfoLITHIUM"-accu (V-serie) opladen.
Opmerkingen
U kunt geen andere accu dan de "InfoLITHIUM"-accu van de NP-FV70/FV100­serie in dit product plaatsen.
De accu opladen die in dit product is geplaatst
Zet de POWER-schakelaar op OFF
(CHG) door op de groene toets te drukken.
Draai de
accudekselvergrendeling naar OPEN en open het accudeksel.
Aan de slag
Leg de accu gelijk met de groef
in het accucompartiment () en schuif de batterij erin totdat deze vastklikt ().
NL
11
12
NL
Leg de accu gelijk met de groef.
Sluit het accudeksel en draai de
vergrendeling van het accudeksel naar LOCK.
DEV-3/5:
Sluit de netspanningsadapter en het netsnoer op dit product en het stopcontact aan.
CHG-lampje (opladen)
DEV-5K:
Sluit het netsnoer en de
aansluitkabel (DK-225) op de
netspanningsadapter/oplader aan.
Stel de standenschakelaar op de
netspanningsadapter/oplader in op VCR/CAMERA.
CHG-lampje (opladen)
DC IN-aansluiting
Naar het stopcontact
Netsnoer
Standenschakelaar
DC-stekker
DC IN-aansluiting
Naar het stopcontact
Netsnoer
DC-stekker
Netspanningsadapter
DC OUT-aansluiting
Aansluitkabel (DK-225)
Het CHG-lampje (opladen) gaat
branden en het opladen begint. Het
CHG-lampje (opladen) gaat uit als de
accu volledig is opgeladen.
Wanneer de accu is opgeladen,
koppelt u de netspanningsadapter
los van de DC IN-aansluiting op dit
product.
De accu opladen met de netspanningsadapter/oplader (DEV-5K)
De netspanningsadapter/oplader kan de accu sneller opladen dan wanneer u deze met dit product oplaadt.
Wanneer het opladen is voltooid, wordt het accusymbool weergegeven (
). Wanneer u de accu blijft opladen nadat het normale opladen is voltooid totdat het accusymbool "FULL" aangeeft, kan de accu iets langer worden gebruikt dan in de normaal opgeladen stand.
Netsnoer
CHARGE-lamp
Standenschakelaar
Stel de standenschakelaar op de
netspanningsadapter/oplader in op CHARGE.
Sluit het netsnoer op de
netspanningsadapter/oplader aan.
Sluit het netsnoer op een
stopcontact aan.
Sluit de accu op de
netspanningsadapter/oplader aan door deze in de richting van de pijl te schuiven.
Het CHARGE-lampje gaat branden en het opladen begint.
Naar het
stopcontact
Oplaadduur
Vereiste tijd in minuten (bij benadering) als u een volledig ontladen accu volledig wilt opladen.
Opladen met dit product
Accu Oplaadduur NP-FV70 195 NP-FV100 390
Opladen met de netspaningsadapter/ oplader (geleverd bij de DEV-5K)
Accu
NP-FV70 70 130 NP-FV100 125 185
De oplaadtijden in de bovenstaande tabel zijn
gemeten wanneer dit product wordt opgeladen bij een temperatuur van 25 de accu op te laden bij een temperatuur van
C tot 30 C.
10
Tips
Zie pagina 39 voor meer informatie over opname- en weergavetijd.
Wanneer dit product is ingeschakeld, kunt u controleren hoeveel accuvermogen (verwachte opname- en afspeeltijd) er nog overblijft met de aanduiding voor resterende acculading rechtsboven op het scherm.
Oplaadduur (NORMAL)
Oplaadduur
(FULL)
C. Wij raden aan
Aan de slag
NL
13
14
NL
Een stopcontact als stroombron gebruiken
Maak dezelfde aansluitingen als bij "Stap 2: De accu opladen" (p. 11). De accu ontlaadt
k niet als deze in het product is
niet, oo geplaatst.
De accu verwijderen
Stel POWER in op OFF (CHG). Open het accudeksel (p. 11).
huif de accu-ontgrendelingsknop en
Sc
wijder de accu.
ver
Accu-ontgrendelingsknop
De accu opladen in het buitenland
U kunt de accu in alle landen/regio’s opladen via de netspanningsadapter (geleverd bij DEV-3/5) of de netspanningsadapter/oplader (geleverd bij DEV-5K) binnen het bereik van
V netspanning, 50 Hz/60 Hz.
V - 240
100
Opmerkingen
Gebruik geen elektronische transformator.
Het CHG-lampje (opladen) knippert tijdens het
opladen in de volgende omstandigheden:
De accu is niet correct in het product geplaatst.
De accu is beschadigd.
De temperatuur van de accu is laag. Haal de accu uit dit product en leg deze op een warme plaats.
De temperatuur van de accu is hoog. Haal de accu uit dit product en leg deze op een koele plaats.
Opmerkingen over de netspanningsadapter
Steek de netspanningsadapter in een
stopcontact waar u gemakkelijk bij kunt. Haal de stekker van de netspanningsadapter onmiddellijk uit het stopcontact als er een storing optreedt wanneer u dit product gebruikt.
Gebruik de netspanningsadapter niet op een krappe plaats, zoals tussen een muur en een meubel.
Zorg ervoor dat u de stekker van de netspanningsadapter en het contactpunt van de accu niet kortsluit met metalen voorwerpen. Dit kan een storing veroorzaken.
Opmerkingen over de accu
Wanneer u de accu verwijdert of de
netspanningsadapter loskoppelt, moet u eerst dit product uitschakelen en controleren of
(film)/ (foto)-lampjes (p. 23) en het
de toegangslampje (p. 19) zijn gedoofd.

Stap 3: Dit product inschakelen en instellen

Opmerkingen
Schakel dit product niet in als de USB-kabel is aangesloten.
Sluit de USB-kabel pas aan als de volgende procedure is voltooid.
1
Zet de POWER-schakelaar op ON door op de groene toets te drukken.
Dit product is ingeschakeld.
2
Pas de diopter aan totdat u met beide ogen een duidelijk beeld ziet. Gebruik hiervoor het diopterinstelwiel.
Als dit product door meer dan een
persoon wordt gebruikt, past u de diopter elke keer aan als een andere gebruiker het product gebruikt. Pas de diopter voor elk oog afzonderlijk aan.
3
Trek het IPD ADJ-instelwiel naar buiten.
4
Pas de breedte tussen de linker­en rechterbeeldzoeker aan uw ogen aan met het IPD ADJ­instelwiel.
Pas de breedte zo aan dat de beelden links
en rechts overlappen.
Zorg dat u in de beeldzoeker geen dubbel
beeld ziet.
Als dit product door meer dan een
persoon wordt gebruikt, past u de breedte
elke keer aan als een andere gebruiker het
product gebruikt.
5
Druk het IPD ADJ-instelwiel terug in dit product.
6
Stel de taal, regio, zomertijd, datum- & tijdsindeling en datum & tijd in met de toets //// Enter en bevestig vervolgens elke instelling.
Enter-toets
Aan de slag
Wanneer elke instelling is voltooid, selecteert u [Volg.] en drukt u op Enter.
NL
15
16
NL
Als u de datum en tijd opnieuw wilt
instellen, selecteert u [Setup] [ [Datum/tijd instellen] [Datum en tijd]. Als [Datum en tijd] niet op het
scherm verschijnt, drukt u op het item verschijnt.
( Klokinstellingen)]
(MENU)
7
Selecteer [60i (NTSC)] of [50i (PAL)] afhankelijk van het TV-kleurensysteem dat in uw land/regio wordt gebruikt en druk vervolgens op Enter.
Wanneer de selectie 60i/50i wordt gemaakt, wordt dit product opnieuw opgestart om het systeem bij te werken.
Zie pagina 18 voor meer informatie over
het TV-kleurensysteem in uw land/regio.
8
Bevestig de waarschuwing over continugebruik en de waarschuwing over het aanpassen van de beeldzoeker en kies vervolgens [Volg.].
/ totdat
Beeld in de linkerbeeldzoeker
Beeld door beide ogen bekeken
Als de horizontale lijn en de verticale lijnen niet overlappen, past u de positie van het beeld in de rechterzoeker aan door lijnen overlappen en kiest u vervolgens
De horizontale lijn en de verticale lijnen overlappen niet.
/ te selecteren tot de
.
Als u het onderstaande beeld ziet, werkt het apparaat correct.
Als u het onderstaande beeld ziet, moet u stoppen met het gebruik van het product.
Beeld in de rechterbeeldzoeker
9
Pas de relatieve verticale positie van de rechter- en linkerbeeldzoeker aan.
Zorg dat de horizontale lijn met de verticale lijnen overlapt.
De horizontale lijn loopt extreem diagonaal.
Als u de beelden niet op de juiste manier ziet, is dit product mogelijk beschadigd. Neem contact op met uw Sony-leverancier of de lokale erkende Sony onderhoudsdienst.
10
Selecteer [Uitvoeren].
Als u [Latr uitvrn] selecteert, verschijnt
het scherm van de opnamemodus. Wanneer u dit product de volgende keer inschakelt, verschijnt het scherm [Auto 3D-lens aanpas].
11
Pas de 3D-lens aan.
Richt dit product op een onderwerp om het op het scherm weer te geven.
Zorg dat het onderwerp een schaal
produceert de hoger is dan het symbool
Schaal
12
Selecteer .
Kies pas een ander onderwerp als de aanpassing is voltooid.
Opmerkingen
Als dit product de [Auto 3D-lens aanpas] niet kon uitvoeren, selecteert u [Opnw uitvrn].
Type onderwerpen die op het scherm moeten worden weergegeven voor [Auto 3D-lens aanpas]
De schaalaanduiding verschilt, afhankelijk van het onderwerp dat op het scherm wordt weergegeven. Onderwerpen met een hogere schaalaanduiding:
Lichte onderwerpen, zoals voorwerpen buiten
in daglicht
Onderwerpen met diverse kleuren en vormen
Onderwerpen met een lagere schaalaanduiding die leiden tot het niet kunnen instellen van het apparaat:
.
Donkere onderwerpen, zoals onderwerpen
s nachts Onderwerpen binnen 2 m van dit product
 
Effen onderwerpen zonder kleur
Onderwerpen die hetzelfde patroon herhalen, zoals rijen ramen in gebouwen
Bewegende onderwerpen
Opmerkingen
U kunt primaire kleuren, rood, blauw of groen, zien trillen in de beeldzoeker wanneer u dit product ergens anders op richt. Dit duidt niet op een storing. De trillende kleuren worden niet op de geheugenkaart vastgelegd.
De datum en tijd verschijnen niet tijdens het opnemen, maar worden automatisch opgenomen op de geheugenkaart en kunnen worden weergegeven tijdens het afspelen. Als u de datum en tijd wilt weergeven, selecteert u
(MENU) [Setup] [
Weergave-instelling.)] [Gegevenscode]
( [Datum/tijd]
.
Aan de slag
NL
17
18
NL
Het apparaat uitschakelen
Zet de POWER-schakelaar op OFF (CHG).
(film)-lampje knippert enkele
Het seconden, waarna dit product wordt uitgeschakeld.
De taalinstelling wijzigen
U kunt de schermkaders aanpassen zodat berichten in een bepaalde taal worden weergegeven. Selecteer
( Algemene instelling.)]
[ [Language Setting] een gewenste taal
(MENU) [Setup]
.
De opgenomen films op een TV bekijken
Als u de opgenomen films op een TV wilt bekijken, neemt u films op nadat u de juiste [60i/50i-Selecteren]-instelling selecteert voor het TV-kleurensysteem van het land/ de regio waar u dit product gebruikt.
Landen/regio’s waar u [60i/50i-Selecteren] op [60i (NTSC)] moet instellen
Bahama’s, Bolivia, Canada, Midden­Amerika, Chili, Colombia, Ecuador, Guyana, Jamaica, Japan, Korea, Mexico, Peru, Suriname, Taiwan, de Filippijnen, VS, Venezuela, enz.
Landen/regio’s waar u [60i/50i-Selecteren] op [50i (PAL)] moet instellen
Argentinië, Australië, Oostenrijk, België, Bulgarije, Brazilie, China, Tsjechische Republiek, Denemarken, Finland, Frankrijk, Duitsland, Guiana, Nederland, Hongkong, Hongarije, Iran, Irak, Italië, Koeweit, Maleisië, Monaco, Nieuw­Zeeland, Noorwegen, Paraguay, Polen, Portugal, Rusland, Singapore, Slowaakse
Republiek, Spanje, Zweden, Zwitserland, Thailand, Oekraïne, Verenigd Koninkrijk Uruguay enzovoort.

Stap 4: Een geheugenkaart inbrengen

Soorten geheugenkaarten die u met dit product kunt gebruiken
"Memory Stick
PRO Duo" (Mark2) "Memory Stick
PRO-HG Duo"
Beschreven in deze handleiding, "Memory Stick PRO Duo"
* SD-snelheidsklasse 4 of sneller is vereist.
Werking met alle geheugenkaarten is niet gegarandeerd.
"Memory Stick PRO Duo", half zo groot als een "Memory Stick" en gewone SD-kaarten zijn geschikt voor dit product.
Bevestig geen labels of iets dergelijks op een geheugenkaart of een geheugenkaartadapter. Hierdoor kan de werking worden verstoord.
"Memory Stick PRO Duo" tot 32 GB en SD­kaarten tot 64 GB werken gegarandeerd met dit product.
Opmerkingen
Een MultiMediaCard is niet geschikt voor dit product.
SD-
geheugenkaart
SDHC­geheugenkaart
SDXC­geheugenkaart
*
*
*
Beschreven in deze handleiding, SD-kaart
Films opgenomen op SDXC-geheugenkaarten
kunnen niet worden geïmporteerd naar of afgespeeld op computers of AV-apparatuur die het exFAT*-bestandssysteem niet ondersteunen door dit product met behulp van de USB-kabel aan te sluiten op die apparatuur. Controleer vooraf of de aangesloten apparatuur het exFAT-systeem ondersteunt. Formatteer niet wanneer het formatteerscherm verschijnt terwijl apparatuur is aangesloten die het exFAT­systeem niet ondersteunt. Alle opgenomen gegevens gaan dan immers verloren. * exFAT is een bestandssysteem voor SDXC­geheugenkaarten.
1
Open het klepje en steek de geheugenkaart met de afgeschuinde hoek in de afgebeelde richting tot ze klikt.
Sluit het klepje na het inbrengen van de
geheugenkaart.
Toegangslampje
Let op de positie van de afgeschuinde hoek.
Het [Voorbereiden beelddatabasebestand. Een moment geduld a.u.b.]-scherm verschijnt wanneer u een nieuwe geheugenkaart inbrengt. Wacht tot het scherm verdwijnt.
2
Sluit het klepje.
Aan de slag
NL
19
Opmerkingen
Als [Het maken van een nieuw beelddatabasebestand is mislukt. Er is mogelijk niet voldoende vrije ruimte beschikbaar.] wordt weergegeven, moet u de geheugenkaart formatteren.
Controleer de richting van de geheugenkaart. Als u de geheugenkaart in de verkeerde richting in de gleuf duwt, kunnen de geheugenkaart, de geheugenkaartgleuf of de beeldgegevens worden beschadigd.
Open het klepje niet tijdens het opnemen.
Wees voorzichtig bij het plaatsen of uitwerpen van de geheugenkaart om te vermijden dat de geheugenkaart uit de camcorder valt.
De geheugenkaart uitwerpen
Open het klepje en druk lichtjes één keer op de geheugenkaart.
20
NL

Verrekijker/opnemen/afspelen

Dit product als verrekijker gebruiken

1
Zet de POWER-schakelaar op ON door op de groene toets te drukken.
Dit product is ingeschakeld.
U kunt beelden vergroten met de
motorzoomknop.
Dit product stelt automatisch scherp
met de automatische scherpstelfunctie
(standaardinstelling).
Tips
SteadyShot] is standaard ingesteld op
[ [Actief].
Er kan een instelscherm verschijnen, afhankelijk van de status van dit product wanneer het is ingeschakeld. Gebruik dit product nadat u nodige aanpassingen hebt voltooid.
2
Zorg dat de diopter, de breedte en de relatieve verticale positie van de rechter- en linkerbeeldzoeker u passen (p. 15).
3
Houd dit product met beide handen vast en richt het op het onderwerp.
Zoomen
De volgende vergrotingen zijn beschikbaar.
Vergroting verrekijker (ongeveer)
DEV-3 DEV-5/5K
Films opnemen (2D-modus)
Films opnemen (3D-modus)
Fotograferen
1
*
1
*
0,8 t/m 10
0,5 t/m 5,4
0,5 t/m 10 (16:9) 0,3 t/m 7,5 (4:3)
0,8 t/m
2
20
*
0,8 t/m
3
10
*
0,5 t/m 5,4
0,5 t/m 20 (16:9) 0,3 t/m 15 (4:3)
*
*
Zoomverhouding (ongeveer)
DEV-3 DEV-5/5K
12 *
2
*
3
4
*
Films opnemen (2D­modus)
Films opnemen (3D­modus)
Fotograferen
1
*
[ SteadyShot] is op iets anders ingesteld
dan [Actief]
2
*
[Digitale zoom] is ingesteld op [Aan] (De
beeldkwaliteit neemt af wanneer u het beeld sterk vergroot)
12 24
10 10
22 44
4
4
Verrekijker/opnemen/afspelen
NL
21
22
NL
3
*
[Digitale zoom] is ingesteld op [Uit]
4
*
De beeldkwaliteit neemt af wanneer u het
beeld sterk vergroot
Tips
De vergroting van de verrekijker geeft aan hoe groot het onderwerp eruit ziet met de verrekijker vergeleken met het blote oog.
De zoomverhouding geeft de verhouding van de brandpuntsafstanden tussen de minimum- en de maximumwaarde aan.
De scherpstelling handmatig aanpassen.
Selecteer (MENU) [Camera/
Microfoon] [ instell.)] [Scherpstellen]
( Handmatige
met behulp van
de toetsen ////Enter.
S
electeer
(onderwerp dichtbij)/
(onderwerp veraf) en druk verschillende keren op Enter om de scherpstelling aan te passen.
Tips
Om de scherpstelling automatisch aan te passen, selecteert u [Autom.].
De weergave van de beeldzoeker schakelen tussen 2D en 3D
Druk op FINDER 2D/3D om de weergave van de beeldzoeker te schakelen tussen 2D en 3D.
Grotere weergavehoek (groothoek)
Kleine weergavehoek (teleopname)
Als u de motorzoomknop voorzichtig beweegt, kunt u langzaam in- en uitzoomen op het onderwerp. Draai de motorzoomknop verder voor een snellere zoombeweging.
Opmerkingen
Houd uw vinger op de motorzoomknop. Indien u de motorzoomknop loslaat, kan het bedieningsgeluid van de motorzoomknop mee worden opgenomen.
Tips
In de 3D-weergavemodus voor de beeldzoeker geeft dit product het beeld van de linkerlens in de linkerbeeldzoeker weer en het beeld van de rechterlens in de rechterbeeldzoeker. In de 2D-weergavemodus geeft dit product het beeld van de linkerlens in zowel de linker- als de rechterbeeldzoeker weer

Opnemen

In de standaardinstelling worden beelden in de zoeker weergegeven in 3D (p. 22), maar worden films opgenomen in 2D.
Zet de POWER-schakelaar op ON door op de groene toets te drukken.
Dit product is ingeschakeld.
Filmen
Druk op MODE om het
-lampje
(film) in te schakelen.
MODE-toets
(film): Een film opnemen (foto): Een foto maken
Druk op START/STOP om het
filmen te starten.
[STBY] [OPNAME]
Het opnamelampje gaat rood branden tijdens het opnemen. Druk nogmaals op START/STOP om het filmen te stoppen.
Items opnieuw weergeven op het scherm
Druk op de toets ////Enter of op een willekeurige andere toets. U kunt de instellingen wijzigen met de [Weergave­instelling] menu.
Opmerkingen
U kunt maximaal ongeveer zo lang achter elkaar een film opnemen.
2D: ongeveer 13 uur
3D: ongeveer 6 uur en 30 minuten
Wanneer een filmbestand groter wordt dan 2 GB, wordt automatisch een volgend filmbestand gemaakt.
Verrekijker/opnemen/afspelen
NL
23
24
NL
Het duurt enkele seconden voordat u kunt
beginnen met filmen nadat dit product is ingeschakeld. In deze tijd kunt u dit product niet bedienen.
De volgende status wordt aangegeven wanneer er na het stoppen van de opname nog gegevens worden weggeschreven naar de geheugenkaart. Stel dit product op dat moment niet bloot aan schokken of trillingen en verwijder evenmin de accu of netspanningsadapter.
et to
egangslampje (p. 19) brandt of knippert
H
Het mediapictogram rechtsboven op het scherm knippert
Tips
Zie pagina 40 voor de opnameduur van films.
U kunt de opnameduur, de geschatte resterende opnamecapaciteit, enzovoort controleren door
MENU) [Setup] [ ( Media-
instellingen)] [Media-info] te selecteren.
Schakelen tussen de 2D- en 3D­opnamemodus
U kunt 2D of 3D selecteren als opnamemodus. Om te schakelen tussen 2D en 3D, selecteert u
(MENU) [Beeldkwal./
Formaat] [Sel. 2D-/3D-modus].
Tips
Wanneer u de instelling [Sel. 2D-/3D-modus] wijzigt, worden films die op dit product worden afgespeeld en films die worden afgespeeld via de HDMI OUT-aansluiting automatisch geschakeld tussen 2D en 3D.
Optimale afstand van het onderwerp en zoomniveau
De afstand waarop u goede 3D-films kunt krijgen, varieert afhankelijk van het zoomniveau.
Afstand van het onderwerp Zoom
ongeveer 80 cm t/m 6 m
ongeveer 2,5 m t/m 10 m
ongeveer 7,5 m t/m 20 m
Opmerkingen
Wanneer u 3D-films opneemt, kan de vergroting van de verrekijker worden ingesteld tot op ongeveer 5 keer. Als u een onderwerp wilt controleren beeld, stelt u [Sel. 2D-/3D-modus] in op [2D].
* In deze handleiding betekent "controleren" dat
de gebruiker een onderwerp bekijkt zonder het op te nemen.
* of opnemen met een groter
Gegevenscode tijdens het opnemen
De opnamedatum, -tijd, -conditie en -coördinaten (DEV-5/5K) worden automatisch op de geheugenkaart vastgelegd. Ze verschijnen niet tijdens het opnemen. U kunt ze echter zien als [Gegevenscode] tijdens het afspelen. Selecteer [
(MENU) [Setup]
( Weergave-instelling.)]
[Gegevenscode] een gewenste instelling
om deze weer te geven.
Fotograferen
Druk op MODE om het -lampje
(foto) in te schakelen.
Het scherm schakelt naar de fotografiemodus.
MODE-toets
(film): Een film opnemen
(foto): Een foto maken
Druk zachtjes op PHOTO om
scherp te stellen en druk de toets dan volledig in.
Flitst Brandt
Wanneer verdwijnt, is de foto opgenomen.
Opmerking
U kunt niet in 3D fotograferen. Selecteer (MENU) [Beeldkwal./Formaat] [Sel. 2D-/3D-modus] [2D].
Tips
Zie pagina 41 voor het opneembare aantal foto’s.
Selecteer Formaat] [ een gewenste instelling beeldgrootte te wijzigen.
U kunt geen foto’s nemen terwijl weergegeven.
(MENU) [Beeldkwal./
Beeldformaat]
om de
wordt
Beeldinstellingen handmatig regelen met het MANUAL­instelwiel
Het is handig om een menuoptie toe te wijzen aan het MANUAL-instelwiel. De menuopties die kunnen worden gebruikt, verschillen bij de filmmodus en de fotomodus.
MANUAL-toets
MANUAL-instelwiel
Films opnemen: [3D-diepte aanpassng], [Scherpstellen], [Belichting], [AE keuze], [Witbalans verschuiv.] Fotograferen: [Scherpstellen], [Belichting], [IRIS], [Sluitertijd], [AE keuze], [Witbalans verschuiv.]
Een menuoptie toewijzen
Druk op MANUAL en houd de toets enkele seconden ingedrukt tot het instelscherm wordt weergegeven. Draai het MANUAL­instelwiel om een menuoptie toe te wijzen.
Het MANUAL-instelwiel gebruiken
Druk op MANUAL om het toegewezen menu te gebruiken. Draai het MANUAL­instelwiel om de aanpassing in te stellen.
Verrekijker/opnemen/afspelen
NL
25
26
NL
Positiegegevens opvragen met het GPS-systeem (DEV-5/5K)
Selecteer (MENU) [Setup]
( Algemene instelling.)]
[ [GPS-Instelling] [Aan]. op het scherm en dit product begint met het inlezen van de positiegegevens. De ingelezen positiegegevens worden opgenomen op films en foto’s. De indicator verandert volgens de sterkte van het ontvangen GPS-signaal.
Tips
Bij het importeren van GPS-hulpgegevens van uw computer naar dit product met behulp van de meegeleverde "PMB"-software, kan dit product positiegegevens sneller opvragen. Sluit dit product aan op een computer met internetverbinding. De GPS-hulpgegevens worden automatisch bijgewerkt.
De GPS-hulpgegevens werken mogelijk niet in de volgende gevallen:
Wanneer GPS-hulpgegevens al ongeveer
d
agen of meer niet zijn geüpdatet.
30 Wanneer de datum en tijd van dit product
niet correct zijn ingesteld Wanneer dit product over een lange afstand
is verplaatst
verschijnt
Opnamestand selecteren
Selecteer (MENU) [Beeldkwal./ Formaat] [ filmkwaliteit voor 2D-opnamen te wijzigen. De mediatypes waarop beelden kunnen worden opgeslagen, hangen af van de gekozen opnamestand.
Mediatypes
Externe media (USB­opslagsystemen)
Blu-ray discs
AVCHD opnamediscs
* [PS] kan alleen worden ingesteld wanneer
Framerate] is ingesteld op [60p] ([50p]).
[
Opnamefunctie] om de
Opnamestand
FH/
3D
FX
PS
HQ/
*
LP

Afspelen op dit product

U kunt beelden die met dit product zijn opgenomen, afspelen.
Tips
Als u 3D-beelden wilt afspelen, stelt u [Sel. 2D-/ 3D-modus] in op [3D].
1
Zet de POWER-schakelaar op ON door op de groene toets te drukken.
Dit product is ingeschakeld.
2
Druk op (Beelden weergeven).
Het gebeurtenisindexscherm verschijnt na enkele seconden.
3
Kies een beeld dat u wilt bekijken met /// en druk vervolgens op Enter.
Het afspelen begint.
Naar het MENU-scherm
 
vorige beeld/ volgende
beeld
vorige gebeurtenis/ volgende gebeurtenis Schakel om naar de film-/foto-
opnamestand Gebeurtenistitel
Totale tijd van films/totaal aantal
foto’s in de gebeurtenis Beeldtype-omschakelen-toets
(alleen 2D) (
FILM/FOTO*)
Film
Foto
* Als u begint met afspelen vanaf het
scherm [ films en foto’s door elkaar heen op opnamedatum en -tijd afgespeeld.
Dit product sorteert beelden in een groep die een gebeurtenis wordt genoemd, op basis van de datum en tijd en informatie over hoe vaak u beelden opneemt.
FILM, FOTO,
FILM/FOTO], worden
Verrekijker/opnemen/afspelen
NL
27
Beschikbare functies op het afspeelscherm
Pauzeren/Afspelen
Stoppen
Vorige/Volgende beeld
Snel terugspoelen/Snel vooruitspoelen
Diapresentatie afspelen
Volume
Wissen
Context
Sommige toetsen worden mogelijk niet
weergegeven, afhankelijk van het afgespeelde beeld.
Opmerkingen
U kunt de beelden niet altijd afspelen met andere apparatuur dan dit product.
Tips
Wanneer de geselecteerde film afgelopen is, wordt het INDEX-scherm opnieuw weergegeven.
/ in de pauzestand om films
Kies vertraagd af te spelen. Door herhaaldelijk op Enter te drukken nadat
/ hebt geselecteerd tijdens het
u afspelen, worden films ongeveer 5 keer ongeveer 10 keer ongeveer 30 keer ongeveer 60 keer sneller afgespeeld.
Opnamedatum, -tijd en -conditie worden
automatisch vastgelegd tijdens het opnemen. Deze informatie wordt tijdens het opnemen niet weergegeven, maar u kunt deze tijdens het afspelen weergeven door [Setup] [
( Weergave-instelling.)]
(MENU)
[Gegevenscode] een gewenste instelling
te selecteren.
Als u een diapresentatie wilt afspelen, selecteert
FOTO] bij de Beeldtype-omschakelen-
u [ toets op het gebeurtenisindexscherm. Als u de diapresentatie wilt herhalen, selecteert u [Slide show-inst.].
28
NL

Films en foto’s opslaan

De computer klaarzetten

U kunt de volgende bewerkingen uitvoeren met "PMB (Picture Motion Browser)".
Beelden naar een computer importeren
 
Geïmporteerde beelden bekijken
Beelden naar websites uploaden
Om films op te slaan met een computer, installeert u eerst "PMB" van de bijgeleverde CD-ROM.
Stap 1 Het computersysteem controleren
1
BS*
Microsoft Windows XP SP3*2/Windows Vista
3
SP2
*
/Windows 7 SP1
4
*
CPU
Intel Core Duo 1,66 GHz of sneller of Intel Core 2 Duo 1,66 GHz of sneller (Intel Core 2 Duo 2,26 GHz of sneller is vereist om FX-. FH- of 3D-films te verwerken en Intel Core 2 Duo 2,40 GHz of sneller is vereist om PS­films te verwerken.) Intel Pentium III 1 GHz of sneller is echter voldoende voor het volgende:
Films en foto’s importeren naar de
computer One Touch Disc Burn
Een Blu-ray-disc/AVCHD-
maken Een disc kopiëren
Geheugen
Voor Windows XP: 512 MB of meer (1 GB of meer is aanbevolen.) Voor Windows Vista/Windows 7: 1 GB of meer
Harde schijf
Vereiste harde-schijfruimte voor installatie: ongeveer 500 MB (10 GB of meer is mogelijk vereist om AVCHD-discs te maken. Maximaal 5
0 GB
is mogelijk vereist om Blu-ray discs te
maken.)
opnamedisc
Display
Minimum 1.024 × 768 punten
Overig
USB-poort (moet standaard zijn voorzien, Hi-Speed USB (USB 2.0-compatibel)), Blu­ray disc/DVD-brander (CD-ROM-station is vereist voor installatie) NTFS- of exFAT­bestandssysteem aanbevolen voor de harde schijf.
1
*
Standaardinstallatie is vereist. Werking is niet
gegarandeerd met een geüpgraded BS of in een multi-bootomgeving.
2
*
64-bit versies en Starter (Edition) worden niet ondersteund. Windows Image Mastering API (IMAPI) Ver.2.0 of recenter is vereist om discs te kunnen maken, enz.
3
*
Starter (Edition) wordt niet ondersteund.
4
*
Snellere processor is aanbevolen.
Opmerkingen
Werking met alle computeromgevingen is niet
gegarandeerd.
Met een Mac
De meegeleverde software "PMB" wordt niet ondersteund door Mac computers. Raadpleeg Apple Inc. om films en foto’s te importeren naar de computer
Stap 2 De meegeleverde software "PMB" installeren
Installeer "PMB" voordat u dit product op een computer aansluit.
Opmerkingen
Indien van "PMB" een lagere versie dan 5.0.00
is geïnstalleerd op computer, kunt u mogelijk sommige functies van "PMB" niet gebruiken bij het installeren van "PMB" vanaf de meegeleverde CD-ROM. "PMB Launcher" wordt geïnstalleerd vanaf de meegeleverde CD-ROM en u kunt "PMB" of andere software starten met "PMB Launcher". Dubbelklik op de snelkoppeling "PMB Launcher" op het computerscherm om "PMB Launcher" te starten.
Films en foto’s opslaan
NL
29
30
NL
Controleer of dit product niet is
aangesloten op de computer.
Schakel de computer in.
Meld u aan als Administrator om de
installatie uit te voeren.
Sluit alle geopende toepassingen op de computer voor u de software installeert.
Plaats de meegeleverde CD-
ROM in het schijfstation van de computer.
Het installatiescherm verschijnt.
Verschijnt het scherm niet, klik dan op
[start] [Computer] (in Windows XP, [Deze computer]) en dubbelklik op [SONYPMB (E:)] (CD-ROM)
* Drivebenamingen (zoals (E:)) kunnen
verschillen van computer tot computer.
Klik op [Installeren].
Selecteer land of regio.
Kies de taal voor het installeren
van de toepassing en ga door op het volgende scherm.
Lees de licentieovereenkomst
aandachtig. Gaat u akkoord, verander dan
in en klik op
[Volgende] [Installeren].
Volg de instructies op het
scherm om door te gaan met de installatie.
Er moeten eventueel nog andere
toepassingen op de disc worden geïnstalleerd. Volg de instructies op het scherm wanneer het installatiebeeld verschijnt.
Volg de instructies op het scherm en herstart de computer indien dit nodig is.
Sluit dit product aan op de computer wanneer dit wordt gevraagd.
Sluit dit product aan op de
computer met de ingebouwde USB-kabel en selecteer dan [USB­aansluiting] op het scherm van dit product.
*.
USB-kabel (bijgeleverd)
Haal de CD-ROM uit de computer
wanneer de installatie is voltooid.
Klik op (PMB-pictogram) dat op het bureaublad van de computer verschijnt om de software te starten.
Opmerkingen
Om discs aan te maken of andere functies van Windows XP te gebruiken, moet Image Mastering API v2.0 for Windows XP zijn geïnstalleerd. Indien Image Mastering API v2.0 for Windows XP niet is geïnstalleerd, selecteert u dit bij de vereiste programma’s op het installatiescherm en installeert u het door de instructies te volgen. (Voor het installeren moet de computer zijn verbonden met het internet.) U kunt Image Mastering API v2.0 for
Windows XP installeren na het verschijnen van de melding wanneer u de betreffende functies wilt gebruiken.
Een goede werking is niet gegarandeerd wanneer u videogegevens leest of schrijft van of naar dit product met andere software dan de meegeleverde "PMB"-software. Raadpleeg de fabrikant van de software voor meer informatie omtrent de compatibiliteit van de gebruikte software.
Dit product loskoppelen van de computer
Klik op het pictogram rechts onderaan op
het bureaublad van de computer [USB­apparaat voor massaopslag veilig verwijderen].
Selecteer [Annuleren] [Ja] op het scherm
van dit product.
Koppel de USB-kabel los.
Gebruikt u Windows 7, dan verschijnt het
-pictogram mogelijk niet op het bureaublad van de computer. In dit geval kunt u dit product loskoppelen van uw computer zonder de bovenstaande procedures te volgen.
Opmerkingen
Formatteer de geheugenkaart van dit product niet met behulp van een computer. Als u dat toch doet, werkt dit product niet zoals het hoort.
Plaats geen AVCHD-discs die zijn gemaakt met de "PMB" software in DVD-spelers of recorders omdat deze toestellen niet compatibel zijn met AVCHD. Doet u dit toch, dan kan de disc mogelijk niet uit het toestel worden gehaald.
Wanneer u dit product opent vanaf de computer, gebruikt u de bijgeleverde "PMB"­software. Pas de bestanden of mappen op dit product niet aan met de computer. Het is mogelijk dat de beeldbestanden worden beschadigd of niet worden weergegeven.
Een goede werking is niet gegarandeerd indien
u de gegevens op dit product bewerkt vanaf een computer.
Dit product splitst automatisch een beeldbestand van meer dan 2 GB en slaat de delen op als aparte bestanden. Alle beeldbestanden kunnen als aparte bestanden op een computer verschijnen, maar worden toch correct verwerkt door de importfunctie van dit product of de "PMB"-software.
Gebruik de meegeleverde "PMB"-software om lange films of bewerkte beelden te importeren van dit product naar een computer. Met andere software worden de beelden mogelijk niet goed geïmporteerd.
Wanneer u beeldbestanden verwijdert, selecteert u
(MENU) [Bewerken/
Kopiëren] [Wissen].
U kunt een Blu-ray-disc maken van 2D-films met een computer die is uitgerust met een Blu­ray-discbrander. Installeer de BD Aanvullende Software voor "PMB".
Films en foto’s opslaan
NL
31

PMB (Picture Motion Browser) starten

1
Dubbelklik op de snelkoppeling "PMB" op het computerscherm.
De PMB software start.
2
Dubbelklik op de snelkoppeling "PMB Help" op het computerscherm om te zien hoe "PMB" werkt.
Opmerkingen
Verschijnt het pictogram niet op het computerscherm, klik dan op [start] [Alle programma’s] [ item.
Tips
Dubbelklik op "PMB Launcher" op het bureaublad van de computer. Zo kan de gewenste functie (toepassing) worden gestart door te selecteren in een lijst van "PMB"-functies.
NL
PMB] het gewenste
32

Dit product aanpassen

De menu’s gebruiken

U kunt dit product nog beter gebruiken door menu’s optimaal in te stellen. De menu-items van dit product zijn onderverdeeld in 6 menucategorieën.
Opnamefunctie (Items voor het selecteren van een opnamemodus) p. 34
Camera/Microfoon (items voor aangepaste opnames) p. 34
Beeldkwal./Formaat (Items voor het instellen van beeldkwaliteit of -grootte)
p. 35
Afspeelfunctie (items voor weergave) p. 27
Bewerken/Kopiëren (items voor bewerking) p. 35
Setup (andere instelitems) p. 35
Menubediening
Selecteer (MENU) met de knoppen ////Enter en stel de menu-items in.
Dit product aanpassen
Subcategoriepictogrammen
De menu’s [Camera/Microfoon] en [Setup] hebben subcategorieën. Selecteer het subcategoriepictogram om andere subcategoriemenu’s op het scherm te laten verschijnen. Menu-items of instellingen die grijs worden weergegeven, kunt u niet gebruiken.
Opmerkingen
Afhankelijk van de opname- of weergaveomstandigheden kunt u bepaalde menu-items niet instellen.
Selecteer
om de menu-instelling te beëindigen of terug te keren naar het vorige menuscherm.
NL
33
34
NL

Menulijsten

De beschikbare menu-items verschillen in de filmmodus ( ) en de fotomodus ( ).
Opnamefunctie
Film Foto
Camera/Microfoon
( Handmatige instell.)
Witbalans
Belichting Scherpstellen IRIS Sluitertijd AE keuze
Witbalans verschuiv. Low Lux
( Camera-instellingen)
Auto 3D-lens aanpas
Scènekeuze
Zelfontsp.
Telemacro
SteadyShot
SteadyShot Digitale zoom* Automat. tegenlicht
Regelaarinstellingen
( Gezicht)
Gezichtsherkenning
( Microfoon)
Windruis reductie Microfoon ref. niveau Audio-uitvoer-tijd
Filmen. Fotograferen.
Stemt de kleurbalans af op de helderheid van de opnameomgeving.
Past de helderheid van films en foto’s aan. Stelt handmatig scherp. Past de iris aan. Past de sluitertijd aan. Past de belichting aan op basis van de resultaten
van de automatische belichtingsmeting. Past de witbalans handmatig aan. Neemt helder gekleurde beelden op in het duister.
Corrigeert automatisch de verticale positie van de rechter- en linkerfilm om 3D-films op te nemen die u prettig kunt bekijken zonder onscherpte.
Selecteert een geschikte opname-instelling op basis van de scène, zoals nacht of strand.
Stelt de zelfontspanner in met dit product in de foto-opnamestand.
Maakt een opname van een scherp onderwerp tegen een onscherpe achtergrond.
Stelt de SteadyShot-functie in bij het filmen. Stelt de SteadyShot-functie in bij het fotograferen. Stelt de digitale zoom in.
Past de belichting voor onderwerpen met tegenlicht automatisch aan.
Wijst een functie toe aan de knop MANUAL.
Past de beeldkwaliteit van gezichten automatisch aan.
Beperkt windgeruis. Stelt het microfoonreferentieniveau in. Stelt de timing van het audiosignaal in dat moet
worden gebruikt bij het opnemen van films.
( Opname-assistentie)
Hulpkader
Weergave-instelling
Beeldkwal./Formaat
Opnamefunctie
Framerate
Sel. 2D-/3D-modus
x.v.Color Beeldformaat
Toont het kader om te controleren of het onderwerp horizontaal of verticaal is.
Stelt in hoe lang pictogrammen of indicatoren worden weergegeven in de beeldzoeker.
Stelt de filmopnamestand in. Voor het opnemen van een snel bewegend onderwerp is een hoge beeldkwaliteit aanbevolen.
Stelt de beeldsnelheid in voor filmopname. Schakelt het type filmopname tussen 2D en 3D.
Neemt een ruimer kleurenpalet op. Stelt het fotoformaat in.
Afspeelfunctie
Bewerken/Kopiëren
Wissen Beveiligen Kopiëren Direct Kopiëren
Setup
( Media-instellingen)
Media-info
Formatteren Bld. db. best. repar.
Bestandsnummer
( Weergave-instelling.)
Gegevenscode
Volume-instellingen
Dit product aanpassen
Speelt films of foto’s af.
Verwijdert films of foto’s Beveiligt films of foto’s tegen wissen. Kopieert films of foto’s naar externe media. Kopieert alle films en foto’s die nog niet zijn
opgeslagen op een extern medium.
Geeft informatie op de geheugenkaart weer, zoals vrije ruimte.
Verwijdert alle gegevens op de geheugenkaart. Repareert het beelddatabasebestand op een
geheugenkaart. Bepaalt hoe het bestandsnummer wordt
toegekend.
Geeft de gedetailleerde opnamegegevens weer tijdens het afspelen.
Past het volume van het afgespeelde geluid en het volume van het geluidssignaal voor het besturen van de hoofdtelefoon tijdens het opnemen aan.
NL
35
( Aansluiting)
Type TV
Component
HDMI 3D-instelling
HDMI-resolutie
CTRL. VOOR HDMI
USB-aansluiting
Disc branden
( Algemene instelling.)
BZ-helderheid Beeldzoeker regelen
GPS-informatie* GPS-Instelling* Opnamelamp Pieptoon Auto. uitschakelen Language Setting 60i/50i-Selecteren
Info over accu
( Klokinstellingen)
Datum/tijd instellen
Regio instellen
Autom. inst. klok*
Autom. inst. gebied*
* DEV-5/5K
Stelt de breedte-/hoogteverhouding in op basis van de aangesloten TV.
Selecteer deze optie als u dit product via de componentingang aansluit op een TV.
Selecteer het weergaveformaat van het rechter- en linkerbeeld wanneer u dit product op een 3D-TV aansluit met de HDMI-kabel (los verkrijgbaar).
Selecteert de weergegeven beeldresolutie wanneer u dit product aansluit op een TV met de HDMI­kabel (los verkrijgbaar).
Sets whether or not the TV’s Remote Commander is to be used when this product is connected to a "BRAVIA" Sync compatible TV with the HDMI cable (los verkrijgbaar).
Sluit dit product op een extern apparaat aan via USB.
Als u dit item selecteert, kunt u beelden op discs opslaan via een computer.
Regelt de helderheid van de beeldzoeker. Past de relatieve verticale positie van de rechter- en
linkerbeeldzoeker aan. Geeft locatiegegevens weer. Stelt de GPS in. Bepaalt of het opnamelampje al dan niet oplicht. Schakelt de pieptoon van dit product in of uit. Verandert de [Auto. uitschakelen]-instelling. Stelt de schermtaal in. Schakelen tussen 1080/60i (NTSC-systeem) en
1080/50i (PAL-systeem). Toont de accu-informatie.
Stelt de [Datum/tijd-notatie], [Zomertijd] of [Datum en tijd] in.
Past het tijdsverschil aan zonder de klok te stoppen.
Compenseert de tijd automatisch op basis van positiegegevens ontvangen via het GPS-systeem.
Compenseert tijdverschillen automatisch op basis van positiegegevens ontvangen via het GPS­systeem.
36
NL

Aanvullende informatie

Problemen oplossen

Volg de onderstaande procedure wanneer u problemen ondervindt bij het gebruik van dit product.
Raadpleeg de lijst (p. 37 tot en met
39) en inspecteer dit product.
Koppel de stroomaansluiting los,
sluit deze na ongeveer 1 minuut weer aan en zet dit product aan.
Druk op RESET (p. 50) met een
puntig voorwerp en zet dit product aan.
Als u op RESET drukt, worden alle instellingen gereset, met inbegrip van de klokinstelling.
Neem contact op met de Sony-
handelaar of een plaatselijke, door Sony erkende onderhoudsdienst.
Zie Handboek Camcorder-verrekijker (p. 7)
voor meer informatie over de symptomen
roduct en "PMB Help" (p. 32) om dit
van dit p product aan te sluiten op een computer.
Het toestel wordt niet ingeschakeld.
Plaats een opgeladen accu in dit product
(p. 11). Sluit de stekker van de netspanningsadapter
aa
en stopcontact (p. 14).
n op e
Dit product functioneert niet, zelfs niet als de stroom is ingeschakeld.
Het duurt enkele seconden voordat dit
product klaar is voor opname nadat het toestel is ingeschakeld. Dit duidt niet op een storing. Trek de stekker van de netspanningsadapter
uit het stopcontact of verwijder de accu en sluit deze na ongeveer 1 minuut weer aan.
Als dit product nog steeds niet werkt, drukt u op RESET (p. 50) met behulp van een scherp voorwerp. (Als u op RESET drukt, worden alle instellingen, met inbegrip van de klokinstelling, gereset.) Dit product is heel warm. Schakel dit product
uit en laat het afkoelen op een koele plek. Dit product is heel koud. Laat dit product
ingeschakeld. Schakel dit product uit en breng het naar een warme plek wanneer het nog altijd niet werkt. Laat dit product opwarmen en schakel het vervolgens in.
Dit product wordt warm.
Het is mogelijk dat dit product warm wordt
tijdens het gebruik. Dit duidt niet op een storing.
De stroom wordt plotseling uitgeschakeld.
Gebruik de netspanningsadapter (p. 14).
Laad de accu op (p. 11).
Door op START/STOP of PHOTO te drukken, worden geen beelden opgenomen.
Druk op MODE om het -lampje (film) of
-lampje (foto) in te schakelen.
Dit product neemt het beeld dat u zojuist hebt opgenomen, op de geheugenkaart op. U kunt geen nieuwe opname maken tijdens deze periode. De geheugenkaart is vol. Verwijder
ongewenste beelden. Het totale aantal filmscènes of foto’s
overschrijdt de opnamecapaciteit van dit p
duct (p. 40). Verwijder ongewenste
ro
beelden.
Het opnemen stopt.
Dit product is heel warm/koud. Schakel dit product uit en laat het opwarmen/afkoelen op een koele/warme plek.
Aanvullende informatie
NL
37
38
NL
"PMB" kan niet worden geïnstalleerd.
Controleer de computeromgeving of
installatieprocedure om "PMB" (p. 29) te installeren.
"PMB" functioneert niet correct.
Sluit "PMB" en start uw computer opnieuw.
Dit product wordt niet herkend door de computer.
Koppel andere apparaten dan het toetsenbord,
de muis en dit product los van de USB­aansluiting van de computer. Koppel de ingebouwde USB-kabel los van de
computer en dit product, start de computer opnieuw en sluit de computer en dit product weer aan in de juiste volgorde.
Zelfdiagnose/waarschuwingen
Als er aanduidingen op het beeldzoekerscherm worden weergegeven, controleert u het volgende. Als het probleem blijft optreden nadat u herhaaldelijk hebt geprobeerd dit op te lossen, neemt u contact op met de Sony­handelaar of een plaatselijke, door Sony erkende onderhoudsdienst. Geef dan de volledige foutcode die begint met C of E.
C:04:
De accu is geen "InfoLITHIUM"-accu V-reeks.
Gebruik een "InfoLITHIUM"-accu (V serie) (p.
11).
Sluit de stekker van de netspanningsadapter
g
d aan op dit product (p. 11).
oe
C:06:
De temperatuur van de accu is te hoog.
Vervang de accu of leg hem op een koele plaats.
C:13: / C:32:
Verwijder de stroombron. Sluit de stroom
weer aan en gebruik dit product weer.
E::
Volg de stappen van op pagina 37.
De accu is bijna leeg.
De temperatuur van de accu is te hoog.
Vervang de accu of leg hem op een koele plaats.
Wanneer de indicator knippert, is er
onvoldoende vrije ruimte om beelden op te nemen. Wis ongewenste beelden of formatteer de geheugenkaart nadat de beelden zijn opgeslagen op andere media. Het beelddatabasebestand is beschadigd.
Controleer het databasebestand door (MENU) [Setup] [
( Media-
instellingen)] [Bld. db. best. repar.] te selecteren.
De geheugenkaart is beschadigd. Formatteer
de geheugenkaart met dit product.
Geen compatibele geheugenkaart geplaatst
(p. 19).
De geheugenkaart is beveiligd tegen schrijven.
Toegang tot de geheugenkaart werd beperkt
door een ander apparaat.
Dit product is instabiel. Houd dit product stevig vast met beide handen. Houd er echter rekening mee dat de waarschuwing met betrekking tot cameratrillingen niet verdwijnt.
De geheugenkaart is vol. Verwijder ongewenste beelden.
Foto’s kunnen niet worden opgenomen tijdens het verwerken. Wacht even en leg vervolgens het beeld vast.

Opnameduur van films/aantal opneembare foto’s

Verwachte gebruiksduur met elke accu
Opnameduur
Beschikbare tijd bij benadering wanneer u een volledig opgeladen accu gebruikt.
2D
Accu Doorlopende
NP-FV70 180 90 NP-FV100 360 180
(eenheid: minuten)
opnameduur
Normale
opnameduur
3D
(eenheid: minuten)
Accu Doorlopende
opnameduur
NP-FV70 150 75 NP-FV100 305 150
Normale
opnameduur
Controletijd
Beschikbare tijd bij benadering wanneer u een volledig opgeladen accu gebruikt.
2D
(eenheid: minuten)
Accu Doorlopende controletijd
NP-FV70 195 NP-FV100 395
3D
(eenheid: minuten)
Accu Doorlopende controletijd
NP-FV70 185 NP-FV100 370
Aanvullende informatie
NL
39
40
NL
Speelduur
Beschikbare tijd bij benadering wanneer u een volledig opgeladen accu gebruikt.
(eenheid: minuten)
Accu 2D 3D
NP-FV70 290 250 NP-FV100 580 500
Elke gebruiksduur in de 2D-modus wordt
gemeten met [ [Standaard
Bij normale opnameduur wordt de tijd weergegeven wanneer u de opname herhaaldelijk start en stopt, het MODE-lampje omschakelt en in- en uitzoomt.
Duur gemeten wanneer dit product wordt gebruikt bij 25 aanbevolen.
De opname-, controle- en speelduur zijn korter als u dit product bij lage temperaturen gebruikt.
De opname-, controle- en speelduur kunnen korter zijn, afhankelijk van de gebruiksomstandigheden van dit product.
De aanduiding van de resterende accuduur
. 48) geeft de verwachte opname- en
(p speelduur aan.
Opnamefunctie] ingesteld op
].
C. 10 C tot 30 C is
Verwachte opnameduur voor films
Geheugenkaart
(eenheid: minuten)
2 GB 4 GB 8 GB 16 GB 32 GB
9
(9)15(15)35(35)75(75)
9
(9)15(15)35(35)75(75)
10
(10)20(20)40(40)90(90)
10
(10)30(30)60(60)
25
(20)50(40)
45
(35)90(75)
Elke waarde wordt gemeten wanneer de
geheugenkaart van Sony wordt gebruikt.
Opmerkingen
De opnameduur en de beschikbare controletijd kunnen verschillen, afhankelijk van de opnameomstandigheden en het onderwerp,
Opnamefunctie], en [ Framerate]
[ (p. 35).
Het cijfer tussen ( ) geeft de minimale opnameduur weer.
Tips
U kunt films van maximaal 3.999 scènes met 3D en 3.999 scènes met 2D opnemen.
U kunt maximaal ongeveer zo lang achter elkaar een film opnemen.
2D: ongeveer 13 uur
3D: ongeveer 6 uur en 30 minuten
Dit product gebruikt het VBR-formaat (Variable Bit Rate) om de beeldkwaliteit automatisch aan te passen aan de opnamescène. Deze technologie heeft afwijkingen in de opnameduur van de media tot gevolg. Films met snelbewegende en complexe beelden worden opgenomen op een hogere bitsnelheid en dit vermindert de algemene opnameduur.
105
(80)
190
(155)
120
(120)
215
(165)
380
(310)
150
(150)
150
(150)
180
(180)
245
(245)
440
(330)
770
(630)
Verwacht aantal opneembare foto’s
Geheugenkaart
5,3M 7,1M
2 GB 620 560 4 GB 1250 1100 8 GB 2500 2250 16 GB 5000 4550 32 GB 10000 9200
Elke waarde wordt gemeten wanneer de
geheugenkaart van Sony wordt gebruikt.
Het weergegeven aantal foto’s dat kan worden opgenomen op de geheugenkaart, geldt voor zowel de maximale beeldgrootte van dit product als voor de standaardbeeldgrootte. Het werkelijke aantal foto’s dat kan worden opgenomen, wordt weergegeven op het scherm
ijdens de opname (p. 48).
t
Het aantal foto’s dat kan worden opgenomen op de geheugenkaart, verschilt afhankelijk van de opnamevoorwaarden.
Opmerkingen
De unieke pixelindeling van Sony ClearVid en het beeldverwerkingssysteem zorgen voor stilstaande beelden met een beeldresolutie gelijk aan de beschreven afmetingen.
Tips
De volgende lijst geeft een overzicht van bitsnelheid, pixels en schermverhouding voor elke opnamestand (film + audio enzovoort).
3D-film: Max. 28 Mbps 1.920 1.080 pixels/16:9
2D-film: PS: Max. 28 Mbps 1.920 1.080 pixels/16:9 FX: Max. 24 Mbps 1.920 1.080 pixels/16:9 FH: Ca. 17 Mbps (gemiddeld)
1.920 1.080 pixels/16:9
HQ: Ca. 9 Mbps (gemiddeld)
1.440 1.080 pixels/16:9
LP: Ca. 5 Mbps (gemiddeld)
1.440 1.080 pixels/16:9
Foto-opnamepixels en schermverhouding.
Foto-opnamestand:
3.072 2.304 dots/4:3
3.072 1.728 dots/16:9
1.600 1.200 dots/4:3 640 480 dots/4:3
Aanvullende informatie
NL
41
42
NL

Voorzorgsmaatregelen

Gebruik en onderhoud
Gebruik of bewaar dit product en de accessoires
niet onder de volgende omstandigheden:
In een extreem warme, koude of vochtige ruimte. Stel ze nooit bloot aan temperaturen
oger d
h nabij verwarmingstoestellen of in een auto die in de zon is geparkeerd. Er kunnen storingen optreden of de camcorder en de accessoires kunnen vervormen.
In de buurt van sterk magnetische velden of mechanische trillingen. Dit product kan storingen vertonen.
In de buurt van sterke radiogolven of straling. Dit product kan mogelijk niet goed opnemen.
In de buurt van AM-radio-ontvangers en videoapparatuur. Er kan ruis optreden.
Op zandstranden en in stoffige omgevingen. Zand en stof kunnen storingen in dit product veroorzaken. Soms kunnen deze storingen niet meer worden hersteld.
ruik dit product op 6,8 V/7,2 V
eb
G gelijkstroom (accu) of 8,4 V gelijkstroom (netspanningsadapter). Gebruik voor werking op gelijkstroom of
wisselstroom alleen de accessoires die in deze gebruiksaanwijzing worden vermeld. Zorg dat dit product niet nat wordt,
bijvoorbeeld door regen of zeewater. Als dit product nat wordt, kunnen er storingen optreden. Soms kunnen deze storingen niet meer worden hersteld.
Mocht er vloeistof of een voorwerp in dit product terechtkomen, dan moet u de stroom onmiddellijk uitschakelen, de stekker uit het stopcontact halen en dit product eerst door een Sony-leverancier laten nakijken voordat u het weer in gebruik neemt.
Vermijd ruwe behandeling, demontage, aanpassing en schokken door op het toestel te kloppen, het te laten vallen of erop te trappen. Wees vooral voorzichtig met de lens.
Laat dit product uitgeschakeld wanneer u die niet gebruikt.
Wikkel dit product tijdens het gebruik nooit in textiel zoals een handdoek. De binnenkant van de camcorder kan hierdoor ernstig oververhit raken.
C, zoals bv. in de volle zon,
an 60
Als u het netsnoer loskoppelt, moet u aan de
stekker en niet aan het snoer trekken.
Beschadig het netsnoer niet door er een zwaar voorwerp op te plaatsen.
Gebruik geen vervormde of beschadigde accu.
Houd de metalen contactpunten goed schoon.
Als er elektrolytische vloeistof uit de accu is gelekt:
Neem contact op met een plaatselijke, door Sony erkende onderhoudsdienst.
Spoel vloeistof af die op uw huid is terechtgekomen.
Als er vloeistof in uw ogen is gekomen, wast u uw ogen met veel water en raadpleegt u een arts.
Wanneer u dit product langere tijd niet gebruikt
Om dit product lange tijd in optimale conditie
te houden, schakelt u die ongeveer één keer per maand in en laat u wat beelden opnemen en afspelen. Ontlaad de accu volledig voordat u deze
opbergt.
Informatie over de behuizing
Als de behuizing van dit product vuil is, reinigt
u deze met een zachte, vochtige doek en veegt u de behuizing vervolgens droog met een zachte, droge doek. Voorkom de volgende situaties waardoor
de afwerking van de behuizing kan worden beschadigd:
Gebruik van chemische middelen, zoals thinner, benzine, alcohol, chemische reinigingsdoekjes, insectenwerende middelen, insecticiden en zonnecrème
Dit product gebruiken met de bovenstaande substanties op uw handen
Langdurige blootstelling van de behuizing aan rubber of vinyl
Informatie over verzorging en opslag van de lens
Veeg het oppervlak van de lens in de volgende
gevallen schoon met een zachte doek:
Als er vingerafdrukken op de lens zitten
Op erg warme of vochtige plaatsen
Wanneer de lens aan zoute lucht is blootgesteld, zoals aan zee.
Bewaar de lens op een goed geventileerde plaats met weinig stof en vuil.
Maak de lens regelmatig schoon om schimmelvorming te voorkomen.
De vooraf geïnstalleerde oplaadbare accu opladen
Dit product bevat een vooraf geïnstalleerde oplaadbare accu zodat de datum, tijd en andere instellingen worden bewaard, zelfs wanneer dit product wordt uitgeschakeld. De vooraf geïnstalleerde oplaadbare accu wordt altijd opgeladen wanneer dit product via de netspanningsadapter is aangesloten op het stopcontact of terwijl de accu ingestoken is. Als u dit product helemaal niet gebruikt, is de oplaadbare accu na ongeveer 3 maanden volledig leeg. Gebruik dit product nadat de vooraf geïnstalleerde oplaadbare accu werd opgeladen. Als de vooraf geïnstalleerde oplaadbare accu niet is opgeladen, heeft dit echter geen invloed op het gebruik van dit product zolang u de datum niet opneemt.
Procedures
Sluit dit product aan op een stopcontact met behulp van de meegeleverde netspanningsadapter en laat het zo minstens 24 uur liggen met het product uitgeschakeld.
Opmerking bij afdanking/overdracht van de geheugenkaart
Zelfs indien u gegevens op de geheugenkaart wist of de geheugenkaart formatteert met dit product of een computer, kunnen niet alle gegevens van de geheugenkaart zijn gewist. Wanneer u een geheugenkaart aan iemand geeft, raden wij u aan alle gegevens volledig te wissen met behulp van speciale software op een computer. Bij het afdanken van de geheugenkaart is het ook raadzaam de behuizing van de geheugenkaart te vernietigen.
Aanvullende informatie
NL
43
44
NL

Technische gegevens

Systeem
Signaalformaat:
HDTV 1080/60i, 1080/60p specificatie NTSC-kleursysteem, EIA-normen HDTV 1080/50i, 1080/50p specificatie PAL-kleursysteem, CCIR-normen
Filmopnameformaat:
HD: 2D: MPEG-4 AVC/H.264 AVCHD-formaat, compatibel met versie 2.0 3D: MPEG-4 MVC/H.264 AVCHD-formaat, compatibel met versie 2.0
Audio-opnamesysteem:
ol
by Digital 2 kan. (48 kHz 16 bits)
D Dolby Digital Stereo Creator
Fotobestandsformaat
DCF Ver.2.0-compatibel Exif Ver.2.3-compatibel MPF Baseline-compatibel
Opnamemedia (film/foto)
"Memory Stick PRO Duo" SD-kaart (Klasse 4 of sneller)
Beeldzoeker: Elektronische beeldzoeker 2: kleur
Beeld: 1,1 cm (type 0,45, beeldverhouding 16:9) Totale aantal pixels: 1 226 Zichtdiepte: 14,3 mm Echt zichtveld DEV-3: 43,9 DEV-5/5K: 43,9 ingesteld op [Uit]) 43,9 – 1,9 (2D-film, [Digitale zoom] is ingesteld op [Aan]) Ogenschijnlijk zichtveld*1: 35,6 (16:9), 29,4 Zichtveld bij 1 000 m: DEV-3: 806 m – 66 DEV-5/5K: 806 m – 66 m (2D-film, [Digitale zoom] is ingesteld op [Uit]) 806 m – 33 m (2D-film, [Digitale zoom] is ingesteld op [Aan]) Aanpassing afstand tussen pupillen: 55 mm – 75 mm Aanpassing diopter: -3,5 t/m +3,5
3 [RGB] 480)
880 (852
1
*
:
– 3,8 (2D-film)*
– 3,8 (2D-film, [Digitale zoom] is
(4:3)
m (2D-film)
2
2
*
2
*
2
*
2
*
2
*
Beeldapparaat:
4,5 mm (1/4 type) CMOS sensor Opnamepixels (foto):
ax. 7
100 000 pixels
M Totaal: Ong. 4 200 000 pixels
3
*
(3 072 2 304) (4:3)
Lens: G-lens
Vergroting (ongeveer): DEV-3:
– 10 (2D-film)*
0,8 0,5 – 5,4 (3D-film)*
2
2
0,5 – 10 (foto, 16:9)
– 7,5 (foto, 4:3)
0,3 DEV-5/5K:
– 10 (2D-film, [Digitale zoom] is
0,8 ingesteld op [Uit]) 0,8 – 20 (2D-film, [Digitale zoom] is ingesteld op [Aan]) 0,5 – 5,4 (3D-film)*
2
*
2
*
2
0,5 – 20 (foto, 16:9)
– 15 (foto, 4:3)
0,3 Zoomverhouding (ongeveer): DEV-3:
(2D-film)
12
(3D-film)
10
(foto)
22 DEV-5/5K:
(2D-film, [Digitale zoom] is ingesteld
12 op [Uit])
(2D-film, [Digitale zoom] is ingesteld
24 op [Aan])
(3D-film)
10
(foto)
44 F1,8 - F3,4 Bij conversie naar een 35-mm fotocamera DEV-3: f=53,7 mm – 660 f=34,4 mm – 344 mm (3D-film)*
mm (2D-film)
2
*
2
f=29,8 mm – 660 mm (foto, 16:9) f=27,4 mm – 606 mm (foto, 4:3) DEV-5/5K: f=53,7 mm – 660 zoom] is ingesteld op [Uit]) f=53,7 mm – 1 320 mm (2D-film, [Digitale zoom] is ingesteld op [Aan]) f=34,4 mm – 344 mm (3D-film)*
mm (2D-film, [Digitale
2
*
2
*
2
f=29,8 mm – 1 320 mm (foto, 16:9) f=27,4 mm – 1 213 mm (foto, 4:3)
Minimale lichtsterkte
11 lx (lux) (in standaardinstelling, sluitertijd 1/60 seconde
4
*
, 1/50 seconde*5)
Minimale scherpstelafstand:
2D-film: 1 cm (groothoek)/80 cm (tele) 3D-film: 80 cm (groothoek)/7,5 m (tele) Foto: 1 cm (groothoek)/80 cm (tele)/25 cm (tele macro)
1
*
Diagonale zichthoek.
2
*
[ SteadyShot] is ingesteld op [Standaard] of
[Uit].
3
*
De unieke pixelindeling van de Sony ClearVid
en het beeldverwerkingssysteem leveren foto’s op met een resolutie gelijk aan de beschreven groottes.
4
*
[60i/50i-Selecteren] is ingesteld op [60i
(NTSC)].
5
*
[60i/50i-Selecteren] is ingesteld op [50i (PAL)].
Ingangen/uitgangen
A/V R-aansluiting: Component/video- en audio-
uitgang HDMI-aansluiting: HDMI mini Stekker USB-aansluiting: mini-AB(alleen uitvoer) Hoofdtelefoonaansluiting: Stereo mini-aansluiting
( 3,5
mm)
C-ingang: Stereo mini-aansluiting ( 3,5 mm)
MI
Algemeen
Voeding: 6,8 V gelijkstroom (accu) 8,4 V
gelijkstroom (Netspanningsadapter) Average power consumption:
Controle: 2D: 3,9 W, 3D: 4,2 W
Opnemen: 2D: 4,3 W, 3D: 5,0 W
ingstemperatuur: 0
Werk Opslagtemperatuur: –20 Afmetingen (ong.):
155 mm
88 mm 219 mm (b/h/d) inclusief
de uitstekende onderdelen
165 mm 270 mm (b/h/d) (DEV-
166 mm
5/5K) inclusief de uitstekende onderdelen en
de bijgeleverde lensdop en de grote oogschelp
bevestigd
icht (ong.): 1 130 g alleen hoofdeenheid
Gew
DEV-3: 1 230 g inclusief de oplaadbare accu
(NP-FV70) en "Memory Stick PRO Duo"
DEV
-5: 1 300 g inclusief de oplaadbare accu (NP-FV70), "Memory Stick PRO Duo", lensdop en grote oogschelp
-5K: 1 400 g inclusief de oplaadbare
DEV accu (NP-FV100), "Memory Stick PRO Duo", lensdop en grote oogschelp
C tot 40 CC tot +60 C
Netspanningsadapter AC-L200C/AC­L200D (geleverd bij DEV-3/5)
Voeding: 100 V - 240 V netspanning,
50 Hz/60 Hz Stroomverbruik: 0,35 A - 0,18 A Verm
ogenverbruik: 18 W
Uitgangsspanning: 8,4 V gelijkstroom
*
Werkingstemperatuur: 0 C tot 40 C Opslagtemperatuur: –20 Afmetingen (ongeveer): 48 mm
C tot +60 C
29 mm
81 mm (b/h/d) zonder uitstekende
onderdelen
icht (ongeveer): 170 g zonder netsnoer
Gew
* Zie label op netspanningsadapter voor andere
specificaties.
Netspanningsadapter/oplader AC-VQV10 (geleverd bij DEV-5K)
Voeding: 100 V - 240 V netspanning,
50 Hz/60 Hz Vermogenverbruik: 26 W Uitgangsspanning: 8,4 V gelijkstroom
*
Werkingstemperatuur: 0 C tot 40 C Opslagtemperatuur: –20 Afmetingen (ongeveer): 100 mm
C tot +60 C
67 mm
111 mm (b/h/d) exclusief de uitstekende
delen Gewicht (ongeveer): 330 g zonder netsnoer
* Zie label op de netspanningsadapter/oplader
voor andere specificaties.
Oplaadbare accu NP-FV70 (geleverd bij DEV-3/5)
Maximale uitgangsspanning: 8,4 V gelijkstroom Uitgangsspanning: 6,8 V gelijkstroom Maximum charge voltage: 8,4 V gelijkstroom Maximale laadstroom: 3,0 A Capaciteit
Gemiddeld: 14,0
Wh (2 060 mAh)
Minimum: 13,0 Wh (1 960 mAh) Type: Li-ion
Oplaadbare accu NP-FV100 (geleverd bij DEV-5K)
Maximale uitgangsspanning: 8,4 V gelijkstroom Uitgangsspanning: 6,8 V gelijkstroom Maximale laadspanning: 8,4 V gelijkstroom Maximale laadstroom: 3,0 A
Aanvullende informatie
NL
45
46
NL
Capaciteit
Gemiddeld: 26,5 Wh (3 900 mAh) Minimum: 25,0 Wh (3 700 mAh)
Type: Li-ion
Ontwerp en specificaties van dit product en accessoires kunnen zonder voorafgaande kennisgeving worden gewijzigd.
Gefabriceerd onder licentie van Dolby Laboratories.
Informatie over handelsmerken
"AVCHD 3D/Progressive" en het "AVCHD 3D/
Progressive"-logo zijn handelsmerken van Sony Corporation en Panasonic Corporation.
"Memory Stick", " ", "Memory Stick Duo", " " PRO-HG Duo", " "MagicGate", " Memory Stick" en "MagicGate Memory Stick Duo" zijn handelsmerken of gedeponeerde handelsmerken van Sony Corporation.
"InfoLITHIUM" is een handelsmerk van Sony Corporation. "x.v.Color" en "x.v.Colour" zijn handelsmerken
van Sony Corporation. "BRAVIA" is een gedeponeerd handelsmerk van
Sony Corporation. "DVDirect" is een handelsmerk van Sony
Corporation. Blu-ray Disc
handelsmerken van Blu-ray Disc Association.
Dolby en het double-D-symbool zijn handelsmerken van Dolby Laboratories. HDMI, het HDMI-logo en High-Definition
Multimedia Interface zijn handelsmerken of gedeponeerde handelsmerken van HDMI Licensing LLC in de Verenigde Staten en andere landen. Microsoft, Windows, Windows Vista en
DirectX zijn gedeponeerde handelsmerken of handelsmerken van Microsoft Corporation in de Verenigde Staten en/of andere landen. Mac en Mac OS zijn gedeponeerde
handelsmerken van Apple Inc. in de VS en andere landen. Intel, Intel Core en Pentium zijn handelsmerken
of gedeponeerde handelsmerken van Intel Corporation of haar dochterondernemingen in de Verenigde Staten en andere landen. "
" en "PlayStation" zijn gedeponeerde handelsmerken van Sony Computer Entertainment Inc.
Adobe, het Adobe-logo en Adobe Acrobat zijn gedeponeerde handelsmerken of handelsmerken van Adobe Systems Incorporated in de Verenigde Staten en/of andere landen. Het SDXC-loto is een handelsmerk van SD-3C,
LLC.
", "Memory Stick PRO Duo",
", "Memory Stick
",
", "MagicGate
en Blu-ray zijn gedeponeerde
Loading...