Danke, daß Sie sich für einen CD-Player von
Sony entschieden haben. Dieses Gerät bietet
eine Vielzahl von Funktionen, die Sie über
folgendes Bedienungszubehör aufrufen
können.
Sonderzubehör
Joystick RM-X4S
Kartenfernbedienung RM-X91
Ihnen stehen zusätzlich zur CD-Wiedergabe
und zum Radioempfang weitere Funktionen
zur Verfügung, wenn Sie die Anlage um
gesondert erhältliche CD/MD-Geräte*
erweitern.
Bei diesem Gerät und auch, wenn Sie ein
gesondert erhältliches CD-Gerät mit CD TEXTFunktion anschließen, erscheinen bei der
Wiedergabe einer CD mit CD TEXT*2 die CD
TEXT-Informationen im Display.
*1Sie können CD-Wechsler, MD-Wechsler, CD-
Player oder MD-Player an das Gerät anschließen.
2
Eine CD mit CD TEXT ist eine Audio-CD, die
*
Informationen wie den Namen der CD, den
Namen des Interpreten und die Namen der Titel
enthält.
Diese Daten sind auf der CD aufgezeichnet.
1
•Wenn Sie Ihr Auto direkt in der Sonne
geparkt haben und die Temperatur im
Wageninneren sehr hoch ist, lassen Sie das
Gerät zunächst etwas abkühlen, bevor Sie es
benutzen.
•Wenn die Stromversorgung des Geräts
unterbrochen ist, überprüfen Sie zunächst die
Anschlüsse. Sind diese in Ordnung,
überprüfen Sie die Sicherung.
•Wenn Ihr Auto mit einer Motorantenne
ausgestattet ist, wird diese beim Einschalten
des Geräts automatisch ausgefahren.
Wenn Sie Fragen haben oder an Ihrem Gerät
Probleme auftauchen, die in dieser
Bedienungsanleitung nicht behandelt werden,
wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Händler.
Feuchtigkeitskondensation
Bei Regen oder bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit
kann sich auf den Linsen im Inneren des
Geräts Feuchtigkeit niederschlagen. In diesem
Fall funktioniert das Gerät nicht mehr richtig.
Nehmen Sie die CD/MD heraus, und warten
Sie etwa eine Stunde, bis die Feuchtigkeit
verdunstet ist.
So bewahren Sie die hohe
Tonqualität
Wenn sich in der Nähe der Autostereoanlage
ein Getränkehalter befindet, achten Sie darauf,
keine Säfte oder andere zuckerhaltige
Getränke auf das Gerät oder die CDs zu
verschütten. Wenn Sie zuckerhaltige
Substanzen auf diesem Gerät oder auf den
CDs verschütten, können die Linsen im Gerät
verschmutzen, so daß sich die Klangqualität
verringert oder gar keine Tonwiedergabe mehr
möglich ist.
2
Hinweise zu CDs
Bei einer schmutzigen oder beschädigten CD
kann es während der CD-Wiedergabe zu
Tonaussetzern kommen. Beachten Sie folgende
Hinweise, um einen optimalen Klang zu
erzielen.
Fassen Sie die CD immer am Rand an, und
berühren Sie nicht die Seite ohne Beschriftung.
Hinweise zu CDs
Wenn Sie die unten aufgeführten CDs
verwenden, können Klebstoffrückstände dazu
führen, daß die CD sich nicht mehr dreht, oder
Fehlfunktionen oder Schäden an CDs
verursachen.
Verwenden Sie keine gebraucht gekauften
oder Leih-CDs mit klebrigen Rückständen auf
der Oberfläche (z. B. von abgelösten
Aufklebern, von Tinte oder von Klebstoff, der
unter den Aufklebern hervorquillt).
Klebstoffrückstände.
Tinte klebt.
Kleben Sie weder Papier noch Klebeband auf
die CD.
Setzen Sie die CD weder direktem Sonnenlicht
noch Wärmequellen wie zum Beispiel
Warmluftauslässen aus. Lassen Sie die CD
nicht in einem in der Sonne geparkten Auto
liegen, denn die Temperaturen im
Wageninneren können sehr stark ansteigen.
Reinigen Sie die CD vor dem Abspielen mit
einem im Handel erhältlichen Reinigungstuch,
indem Sie von der Mitte nach außen wischen.
Lösungsmittel wie Benzin, Verdünner oder
handelsübliche, für Schallplatten bestimmte
Reiniger und Antistatiksprays dürfen nicht
verwendet werden.
Verwenden Sie keine Leih-CDs mit alten
Etiketten, die sich abzulösen beginnen.
Aufkleber, die sich zu lösen
beginnen und
Klebstoffrückstände
hinterlassen.
Verwenden Sie keine CDs, an denen Etiketten
oder Aufkleber angebracht sind.
Angebrachte Etiketten.
Hinweise zu CD-Rs
•Mit diesem Gerät können Sie CD-Rs
(beschreibbare CDs) wiedergeben lassen. Je
nach dem Aufnahmegerät, mit dem die CD-R
bespielt wurde, oder dem Zustand der CD-R
selbst ist eine Wiedergabe mit diesem Gerät
jedoch nicht in jedem Fall möglich.
•Eine noch nicht abgeschlossene CD-R kann
nicht wiedergegeben werden. Das
Abschließen ist notwendig, damit eine
bespielte CD-R auf einem Audio-CD-Player
abgespielt werden kann.
•Eine CD-RW (wiederbeschreibbare CD) kann
mit diesem Gerät nicht wiedergegeben
werden.
Wiedergeben von Single-CDs (8-cmCDs)
Verwenden Sie den gesondert erhältlichen
Sony-Adapter für Single-CDs (CSA-8).
Andernfalls kann der CD-Player beschädigt
werden.
Die entsprechenden Tasten auf der
drahtlosen Fernbedienung haben
dieselbe Funktion wie die Tasten an
diesem Gerät.
DISC
MENULIST
SEEKSEEK
SOURCE
SOUND
DISC
DSPLMODE
ENTER
VOLATT
1 Taste OFF
2 Taste MENU
3 Taste SOURCE
4 SEEK/AMS-Tasten
5 Taste SOUND
6 Taste DSPL (DSPL/PTY)
7 Taste ATT
8 Taste LIST
9 DISC/PRST-Tasten
q; Taste ENTER
qa Taste MODE
qs VOL-Tasten
Hinweise
• Wenn Sie das Gerät ausschalten, indem Sie 2 Sekunden lang (OFF) drücken, können Sie es erst dann
wieder mit der Kartenfernbedienung steuern, wenn Sie (SOURCE) am Gerät drücken oder eine MD
einlegen und das Gerät auf diese Weise wieder einschalten.
• Schützen Sie die Kartenfernbedienung vor direktem Sonnenlicht. Legen Sie sie nicht auf dem
Armaturenbrett oder der Lenksäule usw. ab. Die Kartenfernbedienung kann sich durch Hitze verformen.
• Das Gerät reagiert bei direktem Sonnenlicht möglicherweise nicht ordnungsgemäß auf die
Kartenfernbedienung. Halten Sie die Kartenfernbedienung in solchen Fällen sehr nahe an den
Signalempfänger des Geräts.
Austauschen der Lithiumbatterie
Wenn die Batterie schwächer wird, verkürzt
sich die Reichweite der drahtlosen
Fernbedienung. Tauschen Sie die Batterie
gegen eine neue CR2025-Lithiumbatterie aus.
Hinweise zur Lithiumbatterie
•Bewahren Sie die Lithiumbatterie außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Sollte eine
Lithiumbatterie verschluckt werden, ist
umgehend ein Arzt aufzusuchen.
•Wischen Sie die Batterie mit einem trockenen
Tuch ab, um einen guten Kontakt zwischen den
Batteriepolen und -anschlüssen sicherzustellen.
•Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die
richtige Polarität.
•Halten Sie die Batterie nicht mit einer
Metallpinzette. Dies könnte zu einem
Kurzschluß führen.
ACHTUNG
Die Lithiumbatterie kann bei unsachgemäßem
x
Mit der Seite + nach oben
6
Umgang explodieren.
Laden Sie sie nicht auf, zerlegen Sie sie nicht,
und werfen Sie sie nicht ins Feuer.
Entsorgungshinweis: Bitte werfen Sie nur
entladene Batterien in die Sammelboxen beim
Handel oder den Kommunen. Entladen sind
Batterien in der Regel dann, wenn das Gerät
abschaltet und signalisiert „Batterie leer“ oder
nach längerer Gebrauchsdauer der Batterien
„nicht mehr einwandfrei funktioniert“.
Um sicherzugehen, kleben Sie die Batteriepole
z.B. mit einem Klebestreifen ab oder geben Sie die
Batterien einzeln in einen Plastikbeutel.
Vorbereitungen
Zurücksetzen des Geräts
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen
oder nachdem Sie die Autobatterie
ausgetauscht haben, müssen Sie das Gerät
zurücksetzen.
Nehmen Sie die Frontplatte ab, und drücken
Sie die Rücksetztaste mit einem spitzen
Gegenstand, wie z. B. einem Kugelschreiber.
Rücksetztaste
Hinweis
Wenn Sie die Rücksetztaste drücken, werden die
eingestellte Uhrzeit und einige weitere
gespeicherte Einstellungen gelöscht.
Abnehmen der Frontplatte
Um einem Diebstahl des Geräts vorzubeugen,
kann die Frontplatte abgenommen werden.
1 Drücken Sie (OFF).
2 Drücken Sie (OPEN), schieben Sie dann
die Frontplatte nach rechts, und ziehen
Sie sie an der linken Seite heraus.
1
2
Hinweise
• Legen Sie auf der Innenseite der Frontplatte
nichts ab.
• Lassen Sie die Frontplatte nicht fallen, wenn Sie
sie vom Gerät abnehmen.
• Wenn Sie die Frontplatte bei eingeschaltetem
Gerät abnehmen, schaltet sich das Gerät
automatisch aus, um eine Beschädigung der
Lautsprecher zu vermeiden.
• Bewahren Sie die Frontplatte im mitgelieferten
Behälter auf, wenn Sie sie bei sich tragen.
Anbringen der Frontplatte
Setzen Sie die Aussparung A an der
Frontplatte wie in der Abbildung dargestellt
am Stift B am Gerät an, und drücken Sie dann
die linke Seite hinein.
A
B
x
Hinweise
• Bringen Sie die Frontplatte auf keinen Fall
falschherum an.
• Wenden Sie beim Festdrücken der Frontplatte
keine Gewalt an. Ein leichter Druck reicht aus,
um die Frontplatte am Gerät zu befestigen.
• Drücken Sie nicht stark auf das Display an der
Vorderseite der Frontplatte.
• Schützen Sie die Frontplatte vor direktem
Sonnenlicht, vor Wärmequellen wie
Warmluftauslässen und vor Feuchtigkeit. Lassen
Sie sie nie auf dem Armaturenbrett eines Autos
liegen, das in direktem Sonnenlicht geparkt ist,
oder an einem anderen Ort, an dem die
Temperatur stark ansteigen kann.
Warnton
Wenn Sie den Zündschlüssel in die Position
OFF stellen, ohne die Frontplatte abzunehmen,
ertönt einige Sekunden lang ein Warnton.
Wenn Sie einen gesondert erhältlichen
Endverstärker anschließen und den
integrierten Verstärker nicht benutzen, wird
der Signalton deaktiviert.
7
Ein-/Ausschalten des Geräts
Einstellen der Uhr
Einschalten des Geräts
Drücken Sie (SOURCE), oder legen Sie eine
CD in das Gerät ein. Erläuterungen finden Sie
auf Seite 9 (CD/MD) und Seite 15 (Radio).
Ausschalten des Geräts
Drücken Sie (OFF), um die CD/MDWiedergabe oder den Radioempfang zu
beenden. Die Tastenbeleuchtung und das
Display bleiben eingeschaltet. Wenn Sie das
Gerät vollständig ausschalten wollen, drücken
Sie zwei Sekunden lang (OFF).
Hinweis
Wenn Ihr Fahrzeug nicht über ein Zündschloß mit
Zubehörposition (ACC) verfügt, halten Sie am
Gerät unbedingt zwei Sekunden lang (OFF)
gedrückt, um das Gerät vollständig auszuschalten.
Andernfalls wird der Autobatterie weiterhin Strom
entzogen.
So arbeiten Sie mit dem
Menü
Dieses Gerät läßt sich durch die Auswahl von
Optionen aus einem Menü steuern.
Schalten Sie dazu zunächst in den
Menümodus, und bewegen Sie den Cursor mit
(+)/(–) der Taste (DISC/PRST) nach oben/
unten bzw. mit (–)/(+) der Taste (SEEK/AMS)
nach links/rechts.
(DISC/PRST)
(+): Nach oben
Die Uhr zeigt die Zeit digital im 24-StundenFormat an.
Beispiel: Einstellen der Uhr auf 10:08
1 Drücken Sie (MENU), und drücken Sie
anschließend eine Seite von (DISC/PRST)
so oft, bis “CLOCK” erscheint.
1 Drücken Sie (ENTER).
Die Stundenanzeige blinkt.
2 Stellen Sie mit einer der Seiten von
(DISC/PRST) die Stunden ein.
3 Drücken Sie die Seite (+) von
(SEEK/AMS).
Die Minutenanzeige blinkt.
4 Stellen Sie mit einer der Seiten von
(DISC/PRST) die Minuten ein.
SOURCE
(–): Nach unten
(SEEK/AMS)
(–): Nach links(+): Nach rechts
Hinweise
Im Menümodus zeigt das Symbol „v“ links im
Display an, welche Seiten der Tasten (DISC/PRST)
und (SEEK/AMS) gedrückt werden können.
SOURCE
8
2 Drücken Sie (ENTER).
Die Uhr beginnt zu laufen.
Wenn Sie die Uhreinstellung vorgenommen
haben, erscheint im Display wieder die
Anzeige für den normalen
Wiedergabemodus.
Tip
Mit Hilfe der RDS-Funktion können Sie die Uhr
auch automatisch einstellen lassen (siehe Seite 17).
Hinweis
Wenn der Modus D.INFO auf ON gesetzt ist, wird
die Uhrzeit immer angezeigt, vorausgesetzt,
M.DSPL ist auf OFF gesetzt (Seite 24).
CD-Player
CD/MD-Gerät
(gesondert erhältlich)
Wenn der letzte Titel der CD
abgespielt ist
Es wird wieder die Titelnummer „1“
angezeigt, und die Wiedergabe beginnt am
ersten Titel der CD.
Sie können mit diesem Gerät nicht nur CDs
wiedergeben, sondern auch externe CD/MDGeräte steuern.
Wenn Sie ein gesondert erhältliches CD-Gerät
mit CD TEXT-Funktion anschließen,
erscheinen bei der Wiedergabe einer CD mit
CD TEXT die CD TEXT-Informationen im
Display.
Wiedergeben einer CD
(nur bei diesem Gerät)
1 Drücken Sie (OPEN), und legen Sie eine
CD ein.
Mit der beschrifteten Seite nach oben
Z
2 Schließen Sie die Frontplatte.
Die Wiedergabe beginnt automatisch.
Wenn bereits eine CD eingelegt ist, drücken
Sie zum Starten der Wiedergabe (SOURCE) so
oft, bis „CD“ erscheint.
CD-Anzeige
ZumDrücken Sie
Beenden der Wiedergabe (OFF)
Auswerfen der CD(OPEN) und dann Z
Wiedergeben einer CD oder MD
(mit gesondert erhältlichem CD/
MD-Gerät)
1 Drücken Sie mehrmals (SOURCE), um
„CD“ oder „MD“ auszuwählen.
2 Drücken Sie (MODE), bis das gewünschte
Gerät angezeigt wird.
Die Wiedergabe einer CD/MD beginnt.
Alle CDs/MDs im aktuellen CD/MD-Gerät
werden ab dem Anfang wiedergegeben.
Wechseln der Anzeige
Mit jedem Tastendruck auf (DSPL/PTY)
während der Wiedergabe einer MD, CD oder
einer CD mit CD TEXT wechselt die Anzeige
folgendermaßen:
CD/MD-Nummer*1/Titelnummer/
Verstrichene Spieldauer
CD/MD-Name*
UKW1-Frequenz oder Sendername*
V
V
2
/Name des Interpreten*
V
Titelname*
4
V
3
5
*1Wenn ein gesondert erhältliches CD/MD-Gerät
angeschlossen ist.
*2Wenn Sie die CD bzw. die CD mit CD TEXT nicht
benannt haben (siehe Erläuterungen zum
Benennen einer CD auf Seite 12) oder auf der
Verstrichene SpieldauerTitelnummer
MD kein Name aufgezeichnet wurde,
erscheinen „DISC“ und „NO NAME“ im Display.
3
Wenn Sie eine CD mit CD TEXT wiedergeben,
*
erscheint der Name des Interpreten nach dem
CD-Namen im Display (nur CDs, bei denen die
CD TEXT-Informationen den Namen des
Interpreten enthalten).
4
Wenn auf einer CD mit CD-TEXT bzw. auf einer
*
MD kein Titelname aufgezeichnet wurde,
erscheinen „TRACK“ und „NO NAME“ im
Display.
5
Wenn die AF/TA-Funktion aktiviert ist.
*
9
Nachdem Sie die gewünschte Anzeige gewählt
haben, wechselt das Display nach einigen
Sekunden automatisch in den Modus
„Bewegte Anzeige“ (Motion Display).
Im Modus „Bewegte Anzeige“ werden alle
oben genannten Anzeigen der Reihe nach im
Display angezeigt.
Hinweis
Wenn Sie eigene Namen eingegeben haben,
haben diese immer Priorität vor den
ursprünglichen CD TEXT-Informationen, wenn
solche Informationen angezeigt werden.
Tip
Der Modus „Bewegte Anzeige“ kann deaktiviert
werden. Näheres dazu finden Sie unter „Wechseln
der Klang- und Anzeigeeinstellungen“ auf Seite
24.
Um die Funktion Auto Scroll auszuschalten,
wählen Sie in Schritt 3 die Option „A.SCRLOFF“.
Hinweis
Bei einigen CDs mit außergewöhnlich langem CD
TEXT ist folgendes möglich:
— Einige Zeichen werden nicht angezeigt.
— Die Funktion Auto Scroll funktioniert nicht.
Ansteuern eines bestimmten Titels
— AMS (Automatischer Musiksensor)
Drücken Sie während der Wiedergabe
für jeden Titel, den Sie auslassen
möchten, kurz eine Seite von
(SEEK/AMS).
Automatisches Verschieben des
Namens einer CD/MD — Auto Scroll
Wenn bei einer MD oder einer CD mit CD
TEXT der Name der CD/MD, eines
Interpreten oder eines Titels länger ist als 8
Zeichen und die Funktion Auto Scroll
eingeschaltet ist, werden folgende
Informationen im Display automatisch
nacheinander angezeigt:
• Der CD/MD-Name wird angezeigt, wenn die CD/
MD gewechselt und der CD/MD-Name als
Anzeigeoption ausgewählt wurde.
• Der Titelname wird angezeigt, wenn der Titel
wechselt und der Titelname als Anzeigeoption
ausgewählt wurde.
• Je nachdem, welche Einstellung ausgewählt
wurde, erscheint der CD/MD- oder der Titelname,
wenn Sie mit (SOURCE) eine CD mit CD TEXT
oder eine MD auswählen.
Wenn Sie mit (DSPL/PTY) die Anzeige
wechseln, wird der Name einer CD/MD oder
eines Titels auf einer MD oder CD mit CD
TEXT automatisch verschoben und auf diese
Weise ganz angezeigt, unabhängig davon, ob
die Funktion ein- oder ausgeschaltet ist.
1 Drücken Sie während der Wiedergabe
(MENU).
2 Drücken Sie eine Seite von (DISC/PRST)
so oft, bis „A.SCRL-OFF“ erscheint.
3 Drücken Sie die Seite (+) von
(SEEK/AMS), um „A.SCRL-ON“
auszuwählen.
4 Drücken Sie (ENTER).
Ansteuern
vorhergehender
Titel
SOURCE
Ansteuern
nachfolgender
Titel
Ansteuern einer bestimmten
Passage in einem Titel
— Manuelle Suche
Halten Sie während der Wiedergabe eine
Seite von (SEEK/AMS) gedrückt. Lassen
Sie die Taste wieder los, wenn Sie die
gewünschte Passage gefunden haben.
SOURCE
Hinweis
Wenn „
erscheint, sind Sie am Anfang bzw. Ende der CD/
MD angelangt, und können nicht weiter vorwärtsoder rückwärts suchen.
“ oder „“ im Display
VorwärtssuchenRückwärtssuchen
Suchen einer bestimmten CD/MD
— CD/MD-Auswahl
Wenn ein gesondert erhältliches CD/MDGerät angeschlossen ist, drücken Sie eine
Seite von (DISC/PRST), um die
gewünschte CD/MD auszuwählen.
Die Wiedergabe der gewünschten CD/MD
im aktuellen CD/MD-Gerät beginnt.
10
Loading...
+ 22 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.