Wir beglückwünschen Sie zum Kauf dieser
Sony Handycam
Funktionen dieses Camcorders ist er
einfach zu bedienen. Reisen, Ausflüge und
alles, was Ihnen interessant und wichtig
erscheint, können Sie mit hoher Bild- und
Tonqualität einfangen und sich jahrelang
daran erfreuen.
Um Feuergefahr und die Gefahr eines
elektrischen Schlages zu vermeiden, darf das
Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit
ausgesetzt werden.
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden,
darf das Gehäuse nicht geöffnet werden.
Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur
einem Fachmann.
®
. Trotz der vielfältigen
Vorsicht
Benvenuti!
Congratulazioni per l’acquisto di questa
videocamera Sony Handycam
videocamera potrete catturare i momenti
preziosi della vostra vita con immagini e
suono di qualità superiore. Questa
videocamera dispone di un grande numero
di funzioni avanzate ma allo stesso tempo è
molto facile da usare. Presto potrete
produrre video personali di cui potrete
godere per anni a venire.
ATTENZIONE
Per evitare il pericolo di incendi o di scosse
elettriche, l’apparecchio non deve essere
esposto alla pioggia o all’umidità.
Per evitare scosse elettriche, non aprire
l’apparecchio. Per le riparazioni rivolgersi solo
a personale qualificato.
®
. Con questa
2
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 3
Inhaltsverzeichnis
Indice
Vor dem Betrieb
Zu dieser Anleitung..........................................4
Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs.......... 6
Vorbereitungen
Laden und Anbringen des Akkus..................... 7
Einlegen der Cassette ...................................... 1 1
Die Anleitung behandelt die drei unten
angegebenen Modelle. Bevor Sie die Anleitung
durchgehen, ermitteln Sie die Modellnummer
Ihres Camcorders (die Modellnummer finden Sie
an der Unterseite des Camcorders). Die
Abbildungen in dieser Anleitung zeigen
normalerweise das Modell CCD-TR620E. Falls
nicht, wird darauf hingewiesen. Auch auf
eventuelle Unterschiede in der Bedienung wird
deutlich im Erläuterungstext hingewiesen
(beispielsweise durch „nur für CCD-TR620E”).
Die Bezeichnungen von Tasten, Schaltern und
Einstellpositionen sind in Großbuchstaben
gedruckt (genau wie am Camcorder selbst).
Beispiel: Stellen Sie den POWER-Schalter auf
CAMERA.
Falls Bedienungsvorgänge durch Pieptöne
bestätigt werden, wird in den Abbildungen
durch ≥ darauf hingewiesen.
Die Unterschiede zwischen den
Uso del manuale
Le istruzioni in questo manuale sono per i tre
modelli sotto elencati. Prima di iniziare a leggere
il manuale e usare la videocamera, controllare il
numero di modello riportato sul fondo della
videocamera. La CCD-TR620E è il modello usato
per le illustrazioni, se non indicato diversamente.
Le differenze nel funzionamento sono
chiaramente indicate nel testo, per esempio “solo
CCD-TR620E”.
Nel testo di questo manuale i nomi dei comandi e
delle regolazioni sulla videocamera sono indicati
a lettere maiuscole.
P.es. Regolare l’interruttore POWER su
CAMERA.
Il simbolo ≥ nelle illustrazioni indica che è
possibile udire un segnale acustico di conferma
dell’operazione.
Tipi di differenze
Modellen
CCD-TR501ETR502ETR620E
Optisches Zoom
Zoom ottico
Digitales Zoom
Zoom digitale
Breitbild
Modo ampio
Bildstabilisierer
Steady Shot
15X15X15X
—30X30X
—rr
——r
Hinweis zum TV-Farbsystem
Das TV-System unterscheidet sich von Land zu
Land. Dieser Camcorder arbeitet nach dem PALSystem. Wenn Sie die Aufzeichnung auf einem
TV-Gerät wiedergeben, achten Sie darauf, daß es
sich um ein PAL-Gerät handelt.
Zur Wiedergabe auf einem SECAM-Fernsehgerät
wird ein PAL/SECAM-Transcoder benötigt.
4
Note sui sistemi di colore TV
I sistemi di colore TV differiscono da paese a
paese. Per vedere le registrazioni su un televisore
è necessario un televisore basato sul sistema
PAL.
Se si desidera usare un televisore basato sul
sistema SECAM è necessario un trascodificatore
PAL-SECAM (dato che questa videocamera è
basata sul sistema PAL).
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 5
Zu dieser Anleitung
Uso del manuale
Urheberrecht
TV-Programme, Filme, Videobänder usw.
können urheberrechtlich geschützt sein.
Unerlaubtes Aufzeichnen solcher Materialien
verstößt gegen das Urheberrecht.
Vorsichtsmaßnahmen
• Achten Sie sorgfältig darauf, daß der
Camcorder nicht naß wird. Halten Sie ihn
unbedingt von Regen und Feuchtigkeit
(insbesondere von Meereswasser) fern. Durch
Feuchtigkeit kann es zu Fehlfunktionen und
im schlimmsten Fall zu nicht reparierbaren
Schäden kommen. [a]
• Setzen Sie den Camcorder keinen
Temperaturen über 60 °C (wie sie
beispielsweise auch in einem in der prallen
Sonne geparkten Fahrzeug entstehen können)
aus. [b]
Avvertenza sui diritti d’autore
Programmi televisivi, film, videocassette e altri
materiali possono essere protetti dai diritti
d’autore.
La registrazione non autorizzata di tali materiali
può essere contraria a quanto previsto dalle leggi
sui diritti d’autore.
Precauzioni per la cura della
videocamera
• Evitare che la videocamera si bagni.
Proteggere la videocamera dalla pioggia e
dall'acqua marina. Possono causare guasti a
volte irreparabili. [a]
• Non lasciare mai la videocamera in luoghi con
temperature superiori ai 60°C, come un'auto
parcheggiata al sole o luoghi esposti alla luce
solare diretta. [b]
[b][a]
Vor dem Betrieb
Prima di cominciare
Für beeinträchtigte Aufnahmen aufgrund
eines beschädigten Camcorders, Videobandes
usw. wird keine Haftung übernommen.
La compensazione della registrazione non è
possibile se la registrazione o la riproduzione
non avvengono a causa di un
malfunzionamento della videocamera, della
videocassetta, ecc.
5
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 6
Überprüfen des
mitgelieferten Zubehörs
Controllo degli
accessori in dotazione
Vergewissern Sie sich, daß die folgenden
Zubehörteile vorhanden sind.
Vor der Inbetriebnahme des Camcorders muß
der Akku geladen und am Camcorder
angebracht werden. Zum Laden verwenden Sie
den mitgelieferten Netzadapter.
Laden des Akkus
Laden Sie den Akku auf einer ebenen,
vibrationsfreien Unterlage auf.
(1)Schließen Sie den Netzadapter an eine
Wandsteckdose an.
(2)Richten Sie die rechte Seite des Akkus auf die
Linie am Netzadapter aus, und schieben Sie
den Akku dann in Pfeilrichtung.
(3)Stellen Sie den Schalter auf CHARGE. Die
CHARGE-Lampe (orange) leuchtet dann auf,
und der Ladevorgang beginnt.
Wenn der Akku voll ist, erlischt die CHARGELampe. Trennen Sie den Adapter dann von der
Steckdose ab, nehmen Sie den Akku ab, und
bringen Sie ihn am Camcorder an.
1
23
Carica e installazione
del blocco batteria
Prima di usare la videocamera è necessario
caricare ed installare il blocco batteria. Per
caricare il blocco batteria, usare il trasformatore
CA in dotazione.
Carica del blocco batteria
Caricare il blocco batteria su una superficie piana
non soggetta a vibrazioni.
(1)Collegare il trasformatore CA ad una presa di
corrente.
(2)Allineare il lato destro del blocco batteria con
la riga sul trasformatore CA e quindi far
scorrere il blocco batteria in direzione della
freccia.
(3)Regolare il selettore su CHARGE. La spia
CHARGE (arancione) si illumina. La carica
inizia.
Quando la carica è finita, la spia CHARGE si
spegne. Scollegare il trasformatore dalla presa di
corrente e quindi rimuovere il blocco batteria e
installarlo sulla videocamera.
Vorbereitungen
Preparativi
LadezeitenTempo di carica
Akku
NP-33 (mitgeliefert)
NP-67
NP-66H/68
NP-78
NP-98
* Ungefähre Zeit in Minuten zum Laden eines
leeren Akkus mit dem mitgelieferten
Netzadapter. (Bei niedrigen Temperaturen
erhöht sich die Ladezeit.)
Ladezeit*
60
105
125
170
215
Blocco batteria
NP-33 (in dotazione)
NP-67
NP-66H/68
NP-78
NP-98
* Minuti circa per caricare un blocco batteria
scarico con il trasformatore CA in dotazione
(temperature basse richiedono tempi di carica
più lunghi).
die Aufnahme mehrmals gestartet/gestoppt,
das Zoom mehrmals betrieben und die
Stromversorgung mehrmals ein-/
ausgeschaltet wird. Je nach
Betriebsbedingungen ist die tatsächliche
Betriebszeit möglicherweise kürzer.
*** Ungefähre Zeit bei kontinuierlicher
Wiedergabe (im Zimmer).
Typische
Aufnahmezeit
**
)55100
Typische
Aufnahmezeit
**
)5095
Durchgehende
Aufnahmezeit
***
Durchgehende
Aufnahmezeit
***
Durata del blocco batteria
CCD-TR501E/TR502E
Blocco batteria
NP-33 (in dotazione)55100
NP-6790175
NP-66H/68105195
NP-78135255
NP-98175330
CCD-TR620E
Blocco batteria
NP-33 (in dotazione)5095
NP-6790160
NP-66H/68100185
NP-78130240
NP-98175315
** Minuti circa di registrazione quando si
eseguono ripetutamente le operazioni di
avvio/arresto della registrazione, zoom e
accensione/spegnimento.
La durata effettiva del blocco può essere
inferiore.
*** Minuti circa di registrazione continua in
interni.
Tempo di
registrazione
tipico**
Tempo di
registrazione
tipico**
Tempo di
registrazione
continua***
Tempo di
registrazione
continua***
Wichtiger Hinweis
Laden Sie den Akku nur dann auf,
wenn er ganz leer ist!
Wiederholtes Laden eines noch nicht ganz
leeren Akkus hat eine Verringerung der
Akkukapazität zur Folge. Die ursprüngliche
Akkukapazität können Sie in einem solchen
Fall zurückerhalten , indem Sie den Akku
einmal ganz entladen und wieder ganz
aufladen.
Um den Akku nach dem Betrieb ganz zu
entladen, nehmen Sie die Cassette heraus,
drehen Sie den POWER-Schalter bei
angebrachtem Akku auf CAMERA, und
warten Sie ab, bis die i-Anzeige und die rote
Lampe im Sucher schnell blinken.
8
Importante!
Scaricare completamente il blocco
batteria prima di ricaricarlo!
Prima di ricaricare il blocco batteria, verificare
che sia stato usato (scaricato) completamente.
Cariche ripetute eseguite mentre rimane
ancora dell’energia causano una riduzione
della capacità del blocco. La capacità originale
del blocco batteria può tuttavia essere
recuperata se si scarica completamente il
blocco batteria e quindi lo si ricarica
completamente.
Per finire di scaricare il blocco batteria estrarre
la cassetta e spostare l’interruttore POWER su
CAMERA lasciando applicato il blocco
batteria. Lasciare accesa la videocamera fino a
che l’indicatore i e la spia rossa
lampeggiano rapidamente nel mirino.
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 9
Laden und Anbringen des Akkus
Carica e installazione
del blocco batteria
Zum Abnehmen des Akkus
Schieben Sie den Akku wie folgt in Pfeilrichtung.
Hinweise zum Laden des Akkus
• Wenn der Akku nach dem Laden vom
Netzadapter abgenommen und das Netzkabel
herausgezogen wird, leuchtet die POWERLampe noch weiter. Es handelt sich dabei nicht
um eine Störung.
• Wenn die POWER-Lampe nicht leuchtet,
stellen Sie den Schalter auf VTR (DC OUT)
und trennen Sie das Netzkabel ab. Nach etwa
einer Minute schließen Sie das Netzkabel
wieder an, und stellen Sie den Schalter wieder
auf CHARGE.
• Während der Akku mit dem Netzadapter
geladen wird, kann der Camcorder nicht
betrieben werden.
Rimozione del blocco batteria
Far scorrere il blocco batteria in direzione della
freccia.
Vorbereitungen
Preparativi
Note sulla carica del blocco batteria
• La spia POWER rimane illuminata per qualche
tempo anche dopo che il blocco batteria è stato
rimosso e il cavo di alimentazione è stato
scollegato dalla presa di corrente dopo la
carica del blocco batteria. Questo è normale.
• Se la spia POWER non si illumina, regolare il
selettore su VTR (DC OUT) e scollegare il cavo
di alimentazione. Dopo un minuto circa,
ricollegare il cavo di alimentazione e regolare
di nuovo il selettore su CHARGE.
• Non è possibile alimentare la videocamera con
il trasformatore CA durante la carica di un
blocco batteria.
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
9
Page 10
Laden und Anbringen des Akkus
Carica e installazione
del blocco batteria
Anbringen des Akkus
(1)Bringen Sie den Akku oben am Akku-
Befestigungsflansch an.
(2)Drücken Sie den Akku gegen den Camcorder,
so daß er fest sitzt. Achten Sie darauf, daß es
zweimal klickt.
Achten Sie sorgfältig darauf, daß der Akku
richtig am Camcorder angebracht ist.
Hinweis zum Batrieb mit angebrachtem
Akku NP-98
Klappen Sie den Sucher etwas hoch.
Hinweis zum Akku
Fassen Sie beim Tragen des Camcorders nicht am
Akku an.
Zum Abnehmen des Akkus
Drücken Sie BATT in Pfeilrichtung, und ziehen
Sie am unteren Teil des Akkus.
Installazione del blocco batteria
(1)Inserire la parte superiore del blocco batteria
nella parte superiore della superficie di
montaggio batteria.
(2)Spingere il blocco batteria in modo che si
attacchi saldamente. Assicurarsi di sentire
due scatti.
Applicare saldamente il blocco batteria alla
videocamera.
Nota sull’installazione del blocco batteria
NP-98
Usare la videocamera tenendo il mirino
leggermente sollevato.
Nota sul blocco batteria
Non trasportare la videocamera tenendola per il
blocco batteria.
Rimozione del blocco batteria
Spostare BATT e quindi tirare la parte inferiore
del blocco batteria.
Der Camcorder kann die gebotenen Funktionen
automatisch vorführen (siehe Seite 28).
10
È possibile vedere una dimostrazione delle
funzioni della videocamera (p. 28).
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 11
Einlegen der Cassette
Inserimento
della cassetta
Achten Sie darauf, daß ein Akku angebracht
bzw. eine Stromquelle angeschlossen ist, bevor
Sie die folgenden Schritte ausführen.
(1)Während Sie die kleine blaue Taste am
EJECT-Knopf gedrückt halten, schieben Sie
den Knopf in Pfeilrichtung. Das
Cassettenfach öffnet sich dann automatisch.
(2)Legen Sie eine Cassette (nicht mitgeliefert)
mit dem Fenster nach außen ein.
(3) Drücken Sie auf die PUSH-Markierung am
Cassettenfach. Das Cassettenfach schließt sich
dann automatisch.
Verificare che sia installata una fonte di
alimentazione.
(1)Tenendo premuto il tasto blu piccolo spostare
EJECT in direzione della freccia. Il comparto
cassetta si apre automaticamente.
(2)Inserire una cassetta (non in dotazione ) con
la finestrella rivolta verso l’esterno.
(3)Premere sulla scritta “PUSH” sul comparto
cassetta per chiuderlo. Il comparto cassetta si
chiude automaticamente.
123
Herausnehmen der Cassette
Während Sie die kleine blaue Taste am EJECTKnopf gedrückt halten, schieben Sie den Knopf in
Pfeilrichtung.
Um ein versehentliches Löschen zu
verhindern
Schieben Sie die Lamelle an der Cassette in
Pfeilrichtung, so daß die rote Markierung
sichtbar ist.
Es kann dann nicht mehr auf die Cassette
aufgenommen werden. Beim Versuch
aufzunehmen, blinken lediglich die Anzeigen L
und 6 im Sucher.
Bevor wieder auf die Cassette aufgenommen
werden kann, muß die Lamelle zurückgeschoben
werden, so daß die rote Markierung verdeckt ist.
Per estrarre la cassetta
Tenendo premuto il tasto blu piccolo spostare
EJECT in direzione della freccia.
Per evitare cancellazioni accidentali
Spostare la linguetta della cassetta in modo che la
parte rossa sia visibile.
Se si inserisce una cassetta con la parte rossa
esposta e si chiude il comparto cassetta, vengono
emessi segnali acustici per qualche tempo. Se si
cerca di registrare quando la parte rossa è
esposta, gli indicatori L e 6 lampeggiano nel
mirino ed è impossibile registrare sul nastro.
Per registrare di nuovo su quel nastro, spostare
indietro la linguetta in modo da coprire la parte
rossa.
Vorbereitungen
Preparativi
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
11
Page 12
Grundlegender Betrieb
Kameraaufnahme
Funzionamento di base
Registrazione con
la videocamera
Achten Sie darauf, daß eine Stromversorgung am
Camcorder angebracht, eine Cassette eingelegt
und der START/STOP MODE-Schalter auf
gestellt ist.
Vor der ersten Inbetriebnahme des Camcorders
stellen Sie das Datum und die Uhrzeit ein (siehe
Seite 51). Bei eingeschalteter AUTO DATE-Funktion wird das Datum täglich einmal beim
ersten Aufnahmestart 10 Sekunden lang in das
Bild eingeblendet.
Vor wichtigen Aufnahmen wird empfohlen, die
einwandfreie Funktion des Camcorders anhand
einer Probeaufnahme zu überprüfen.
(1)Halten Sie die kleine grüne Taste am
POWER-Schalter gedrückt, und schieben Sie
ihn auf CAMERA.
(2)Drehen Sie STANDBY nach oben. Die
Anzeige STBY erscheint dann im Sucher.
(3)Drücken Sie START/STOP. Die Aufnahme
beginnt, und die Anzeige STBY ändert sich
zu REC.
Mit dem Menüparameter REC MODE kann
zwischen Standardplay (SP) und Longplay (LP)
umgeschaltet werden. Stellen Sie den Parameter
entsprechend der Länge der geplanten
Aufnahme ein.
Verificare che sia collegata una fonte di
alimentazione, che sia inserita una cassetta e che
l’interruttore START/STOP MODE sia regolato
su .
Quando si usa la videocamera per la prima volta,
accenderla e regolare la data e l’orario sull’orario
attuale (p. 51) prima di iniziare a registrare. La
data viene registrata automaticamente per 10
secondi dopo l’inizio della registrazione
(funzione di datazione automatica). Questa
funzione si attiva solo una volta al giorno.
Prima di registrare eventi irripetibili, può essere
consigliabile fare una registrazione di prova per
controllare che tutto funzioni perfettamente.
(1)Tenendo premuto il piccolo tasto verde
sull'interruttore POWER, spostarlo su
CAMERA.
(2)Girare STANDBY verso l’alto. L’indicatore
“STBY” appare nel mirino.
(3)Premere START/STOP. La videocamera
inizia a registrare e l’indicatore “STBY” viene
sostituito dall’indicatore “REC”.
È anche possibile selezionare il modo di
registrazione, SP (riproduzione normale) o LP
(riproduzione prolungata). Regolare REC MODE
nel sistema a menu a seconda della durata
prevista per la registrazione prima di iniziare a
registrare.
12
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 13
Kameraaufnahme
Registrazione con
la videocamera
Zum kurzzeitigen Anhalten der
Aufnahme [a]
Drücken Sie START/STOP erneut. Die Anzeige
REC im Sucher ändert sich dann zu STBY
(Standby, Bereitschaft).
Am Ende der Aufnahme [b]
Drücken Sie START/STOP, drehen Sie
STANDBY nach unten, und stellen Sie POWER
auf OFF.
Nehmen Sie dann die Cassette heraus, und
trennen Sie den Akku ab.
[a][b]
Hinweis zum Bereitschaftsbetrieb
Wenn der Camcorder länger als 5 Minuten mit
eingelegter Cassette auf Bereitschaft (Standby)
geschaltet bleibt, schaltet er sich automatisch aus,
um den Akku nicht unnötig zu belasten und das
Band zu schonen. Zum Zurückschalten auf
Bereitschaft drehen Sie STANDBY einmal nach
unten und dann wieder nach oben. Danach kann
die Aufnahme durch einfaches Drücken von
START/STOP gestartet werden.
Hinweise zur Aufnahme-Betriebsart
• Der Camcorder kann im SP-Modus
(Standardplay) oder im LP-Modus (Longplay)
aufnehmen und wiedergeben.
Im LP-Modus ist die Spielzeit länger, die
Bildqualität aber etwas geringer als im SPModus.
• Insbesondere wenn eine mit diesem
Camcorder erstellte LP-Aufzeichnung mit
einem anderen 8-mm-Camcorder oder Videorecorder abgespielt wird, muß mit
gewissen Qualitätseinbußen gerechnet
werden. Es empfiehlt sich, eine LPAufzeichnung mit dem eigenen Camcorder
wiederzugeben, da dann die Bildqualität
besser ist.
Hinweis zum Aufnahmebetrieb
Wenn Sie ab Bandanfang aufnehmen wollen,
lassen Sie das Band etwa 15 Sekunden vorlaufen,
bevor Sie mit der eigentlichen Aufnahme
beginnen. Dadurch verhindern Sie, daß der
Szenenanfang abgeschnitten wird.
Per interrompere temporaneamente
la registrazione [a]
Premere di nuovo START/STOP. L’indicatore
“REC“ viene sostituito dall’indicatore “STBY” nel
mirino (modo di attesa) .
Per terminare la registrazione [b]
Premere START/STOP. Girare STANDBY verso
il basso e regolare l’interruttore POWER su OFF.
Estrarre quindi la cassetta e rimuovere il blocco
batteria.
Nota sul modo di attesa
Se si lascia la videocamera in modo di attesa per
5 minuti o più con una cassetta inserita, la
videocamera si spegne automaticamente per
evitare lo scaricamento del blocco batteria e
l’usura del nastro. Per tornare al modo di attesa,
spostare una volta in basso STANDBY e quindi
alzarlo di nuovo. Per avviare la registrazione
premere START/STOP.
Note sul modo di registrazione
• Questa videocamera registra e riproduce in
modo SP (riproduzione normale) e in modo LP
(riproduzione prolungata).
La qualità di riproduzione nel modo LP,
tuttavia, non è altrettanto buona di quella del
modo SP.
• Quando un nastro registrato con questa
videocamera in modo LP viene riprodotto su
altri tipi di videocamera o videoregistratore a 8
mm, la qualità di riproduzione può non essere
altrettanto buona di quella su questa
videocamera.
Nota sulla registrazione
Quando si registra dall’inizio del nastro far
scorrere il nastro per circa 15 secondi prima di
iniziare la registrazione, in modo da evitare di
perdere le scene iniziali quando si riproduce il
nastro.
Grundlegender Betrieb
Funzionamento di base
13
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 14
Kameraaufnahme
Registrazione con
la videocamera
Dioptrie-Einstellung des Okulars
Wenn das Sucherbild unscharf ist (beispielsweise
weil der Camcorder zuvor von einer anderen
Person verwendet wurde), nehmen Sie eine
Dioptrie-Einstellung vor: Drehen Sie den OkularDioptriering so, daß die Anzeigen im Sucher
scharf zu sehen sind.
Hinweise zum Bandzähler
• Der Bandzähler zeigt die Aufnahme- bzw.
Wiedergabezeit an. Er arbeitet jedoch nicht mit
hundertprozentiger Genauigkeit und sollte nur
als Anhaltspunkt verwendet werden. Durch
Drücken von COUNTER RESET kann der
Zähler auf Null zurückgesetzt werden.
• Bei einem teils im SP- und teils im LP-Modus
bespielten Band zeigt der Zähler nicht die
richtige Aufnahmezeit an. Wenn die
Aufnahmeszenen später mit Hilfe des
Bandzählers geschnitten werden sollen,
nehmen Sie durchgehend mit derselben
Bandgeschwindigkeit (SP oder LP) auf.
Zu den Bestätigungssignalen
Wie durch ≥ in den Abbildungen angedeutet,
wird das Einschalten und Starten der Aufnahme
durch einen einzelnen Piepton und das Stoppen
durch zwei Pieptöne bestätigt. Auf Störungen
macht der Camcorder durch mehrere
aufeinanderfolgende Pieptöne aufmerksam.
Diese Pieptöne werden nicht auf das Band
aufgezeichnet. Zum Abschalten der Pieptöne
stellen Sie den Menüparameter BEEP auf OFF.
Per mettere a fuoco l’obiettivo del
mirino
Se il mirino non è a fuoco o se si usa la
videocamera dopo che l’ha usata un’altra
persona, mettere a fuoco l’obiettivo del mirino.
Girare l’anello di regolazione dell’obiettivo del
mirino in modo che gli indicatori nel mirino
siano nettamente a fuoco.
Note sul contatore del nastro
• Il contatore del nastro indica il tempo di
registrazioneo di riproduzione. Usarlo come
guida. Esiste un ritardo di vari secondi rispetto
al tempo effettivo. Per riportare il contatore a
zero, premere COUNTER RESET.
• Se un nastro è stato registrato in modo SP e LP
il contatore indica un tempo di registrazione
non corretto. Se si intende montare il nastro
usando il contatore come guida, registrarlo
usando un solo modo (SP o LP).
Nota sul segnale acustico
Come indicato dal simbolo ≥ nelle illustrazioni,
viene emesso un segnale acustico quando si
accende la videocamera o si inizia la
registrazione e un segnale acustico doppio
quando si interrompe la registrazione a conferma
dell’operazione. Vari segnali acustici sono inoltre
emessi come avvertimento di condizioni insolite
della videocamera. Notare che i segnali acustici
non sono registrati sul nastro. Se non si desidera
udire i segnali acustici regolare BEEP su OFF nel
sistema a menu.
14
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 15
Kameraaufnahme
Registrazione con
la videocamera
Hinweis zur Datumsautomatik (AUTO
DATE)
Das Großbritannien-Modell ist werksseitig auf
die Uhrzeit von London und das Europa-Modell
auf die Uhrzeit von Paris voreingestellt. Falls
erforderlich, stellen Sie die Uhrzeit richtig ein.
Die AUTO DATE-Funktion blendet das Datum
normalerweise einmal pro Tag in das
Aufnahmebild ein. In den folgenden Fällen kann
es jedoch vorkommen, daß das Datum mehrmals
am selben Tag eingeblendet wird:
– Wenn das Datum und die Uhrzeit neu
eingestellt wird.
– Wenn die Cassette einmal herausgenommen
und wieder eingelegt wird.
– Wenn die Aufnahme innerhalb von 10
Sekunden gestoppt wird.
Verwendung des Zooms
Mit dem Zoom wird die Brennweite des
Objektivs variiert: So können Sie an das Motiv
heranfahren oder vom Motiv zurückfahren. Von
zu häufigem Gebrauch des Zooms wird jedoch
abgeraten, da sonst leicht ein unruhiger,
unprofessioneller Eindruck entsteht.
T-Seite: Zum Vorfahren in den Telebereich
(Motiv rückt näher)
W-Seite: Zum Zurückfahren in den
Weitwinkelbereich (Motiv erscheint
weiter entfernt)
Nota sulla funzione di datazione
automatica
L’orologio è stato regolato in fabbrica sul fuso
orario di Londra per i modelli per il Regno Unito
e sul fuso orario di Parigi per gli altri modelli
europei. È possibile regolare di nuovo l’orologio.
La funzione di datazione automatica fa apparire
automaticamente la data una volta al giorno. La
data può però apparire automaticamente più di
una volta al giorno quando:
– si regola di nuovo la data e l’orario
– si estrae e si inserisce di nuovo la cassetta
– si interrompe la registrazione prima che siano
passati 10 secondi
Uso della funzione di zoom
La zoomata è una tecnica di registrazione che
consente di cambiare le dimensioni del soggetto
nella scena. Per registrazioni di tono più
professionale, usare lo zoom con discrezione.
Lato “T”: per telefoto (il soggetto sembra più
vicino)
Lato “W”:per grandangolo (il soggetto sembra
più lontano)
Grundlegender Betrieb
Funzionamento di base
Zoomgeschwindigkeit
Je weiter der Motorzoomregler gedreht wird, um
so höher ist die Zoomgeschwindigkeit.
Fokussieren im Telebereich
Wenn im Telebereich kein exaktes Fokussieren
möglich ist, stellen Sie das Zoom etwas in
Richtung W zurück, bis das Bild scharf ist. Im
Telebereich kann bis auf etwa 80 cm und im
Weitwinkelbereich bis auf 1 cm an das Motiv
herangegangen werden (gemessen von der
Objektiv-Oberfläche).
Velocità di zoomata (zoom a velocità
variabile)
Girare completamente la leva di zoom
automatico per zoomate rapide. Girarla
leggermente per zoomate relativamente lente.
Quando si riprende un soggetto in
telefoto
Se non è possibile ottenere una messa a fuoco
nitida quando si riprende in telefoto massimo,
spostare la leva di zoom automatico verso il lato
“W” fino a ottenere una messa a fuoco nitida.
È possibile riprendere soggetti ad almeno 80 cm
di distanza dalla superficie dell’obiettivo nella
posizione telefoto o 1 cm di distanza nella
posizione grandangolo.
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
15
Page 16
Kameraaufnahme
Registrazione con
la videocamera
Hinweise zum Digitalzoom
– nur CCD-TR502E/TR620E
• Ab 15x erfolgt das Zoomen digital. Dadurch
kommt es prinzipbedingt zu einer etwas
schlechteren Bildqualität; die Bildqualität
nimmt ab, je weiter in den Telebereich
gefahren wird. Wenn kein digitales Zoomen
erwünscht ist, setzen Sie den Menüparameter
D ZOOM auf OFF.
• Die Motorzoomanzeige ist in einen digitalen
und einen optischen Bereich unterteilt. Der
digitale Bereich liegt rechts [a] und der
optische Bereich links [b]. Wenn der
Parameter D ZOOM auf OFF eingestellt wird,
verschwindet der Bereich [a].
Note sullo zoom digitale
– Solo CCD-TR502E/TR620E
• Lo zoom oltre il 15x viene eseguito
digitalmente e la qualità dell’immagine decade
più ci si avvicina al lato “T”. Se non si desidera
usare lo zoom digitale, regolare D ZOOM su
OFF nel sistema a menu.
• Il lato destro [a] dell’indicatore di zoom
automatico mostra la zona di zoom digitale e il
lato sinistro [b] indica la zona di zoom ottico.
Se si regola D ZOOM su OFF, la parte a destra
[a] scompare.
Tips für bessere
Aufnahmen
Beim Aufnehmen aus der Hand beachten Sie die
folgenden Hinweise, um optimale Resultate zu
erhalten:
16
Suggerimenti per
riprese migliori
Per riprese a mano libera, è possibile ottenere
risultati migliori tenendo la videocamera come
spiegato di seguito.
[b][a]
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 17
Tips für bessere Aufnahmen
Suggerimenti per riprese
migliori
• Halten Sie den Camcorder gut fest und sichern
Sie ihn so mit dem Griffband, daß Sie die
Bedienungselemente mit Ihrem Daumen leicht
betätigen können [a].
• Stützen Sie Ihren rechten Ellenbogen seitlich
am Körper ab.
• Unterstützen Sie den Camcorder mit der
linken Hand von unten.
• Drücken Sie Ihr Auge fest gegen das
Sucherokular.
• Orientieren Sie sich zum horizontalen
Ausrichten des Camcorders am Sucherrahmen.
• Manchmal ermöglicht ein niedriger
Blickwinkel interessante Perspektiven.
Klappen Sie hierzu den Sucher nach oben [b].
Stellen Sie den Camcorder auf einer
ebenen Fläche auf oder verwenden Sie
ein Stativ.
Für stabile Bilder wird empfohlen, den
Camcorder auf einer ebenen Unterlage
geeigneter Höhe (Tisch usw.) aufzustellen oder
auf einem Stativ zu montieren. Das Stativ Ihres
Fotoapparats können Sie auch für den
Camcorder verwenden. Achten Sie jedoch
darauf, daß die Stativschraube nicht länger als
6,5 mm ist, da sich der Camcorder sonst nicht
richtig befestigen läßt oder beschädigt werden
kann.
Um Beschädigungen des Suchers zu
vermeiden
• Tragen Sie den Camcorder niemals am Sucher
[c].
• Stellen Sie den Camcorder niemals so hin, daß
die Sonne direkt in das Okular scheint, da es
sonst durch Hitzeeinwirkung zu
Verformungen kommen kann [d].
• Tenere saldamente la videocamera e
assicurarla con la cinghia dell’impugnatura in
modo da poter raggiungere facilmente i
comandi con il pollice [a].
• Tenere il gomito destro contro il corpo.
• Tenere la mano sinistra sotto la videocamera
per sorreggerla.
• Collocare l’occhio fermamente contro l’oculare
del mirino.
• Usare la cornice del mirino come riferimento
per determinare il piano orizzontale.
• È possibile riprendere dal basso per ottenere
angolazioni interessanti. Sollevare il mirino per
riprendere dal basso [b].
Collocare la videocamera su una
superficie piana o usare un treppiede.
Provare a collocare la videocamera su un tavolo o
un’altra superficie piana dell’altezza desiderata.
Se si dispone di un treppiede per macchina
fotografica, è possibile usarlo per la videocamera.
Quando si usa un treppiede non della Sony,
verificare che la vite del treppiede sia di
lunghezza inferiore a 6,5 mm, altrimenti non è
possibile applicare saldamente il treppiede e la
vite può danneggiare la videocamera.
Precauzioni per il mirino
• Non sollevare la videocamera tenendola per il
mirino [c].
• Non collocare la videocamera in modo che il
mirino sia puntato verso il sole. L’interno del
mirino può essere danneggiato. Fare
attenzione quando si colloca la videocamera al
sole o vicino a una finestra [d].
Grundlegender Betrieb
Funzionamento di base
[c][d]
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
17
Page 18
Kontrolle des
aufgenommenen Bildes
Controllo dell’immagine
registrata
Durch Drücken von EDITSEARCH kann die
gerade zuvor aufgenommen Szene (oder auch ein
anderer Aufnahmeteil) im Sucher überprüft
werden.
(1)Halten Sie die kleine grüne Taste am
POWER-Schalter gedrückt, und stellen Sie
ihn auf CAMERA.
(2)Drehen Sie STANDBY nach oben.
(3)Drücken Sie EDITSEARCH.
Durch kurzes Drücken von – (Œ)
EDITSEARCH werden die letzten Sekunden
der vorausgegangenen Szene wiedergegeben
(Aufnahmerückschau).
Durch längeres Drücken von – EDITSEARCH
kann eine weiter zurückliegende Szenen
aufgesucht und der letzte Teil wiedergegeben
werden. Durch Drücken der + Seite kann in
Vorwärtsrichtung aufgesucht werden
(Schnittpunkt-/Bildsuchlauf).
EDITSEARCH
Usando EDITSEARCH è possibile rivedere
l’ultima scena registrata o controllare le
immagini registrate nel mirino.
(1)Tenendo premuto il piccolo tasto verde
sull’interruttore POWER, spostarlo su
CAMERA.
(2)Spostare STANDBY verso l’alto.
(3)Premere momentaneamente il lato – ( Œ) di
EDITSEARCH; gli ultimi secondi della parte
registrata sono riprodotti (revisione dellaregistrazione).
Tenere premuto il lato – di EDITSEARCH
finché la videocamera ritorna alla scena
desiderata. Viene riprodotta l’ultima parte
registrata. Per avanzare, tenere premuto il
lato + (ricerca di montaggio).
Œ
Zum Stoppen der Wiedergabe
Lassen Sie EDITSEARCH los.
Um die nächste Szene aufzunehmen
Drücken Sie START/STOP. Die Aufnahme
beginnt genau am Ende der letzten Szene bzw.
an der Stelle, an der EDITSEARCH lo sgelassen
wurde. Die Schnittstelle zwischen den Szenen ist
störungsfrei, vorausgesetzt, die Cassette wurde
nicht herausgenommen.
18
EDITSEARCH
Œ
EDITSEARCH
Œ
Per interrompere la riproduzione
Rilasciare EDITSEARCH.
Per riprendere la registrazione
Premere START/STOP. La registrazione
riprende dall’ultimo punto registrato o dal punto
in cui è stato rilasciato EDITSEARCH. Se non si
estrae la cassetta, la transizione tra l’ultima scena
registrata e quella successiva sarà senza stacchi.
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 19
Anschluß für
Wiedergabe
Collegamenti per
la riproduzione
Um das Band auf einem TV-Schirm
wiederzugeben, können Sie den Camcorder an
Ihren Videorecorder oder Fernseher anschließen.
Bei der Bandwiedergabe wird empfohlen, den
Camcorder am Stromnetz zu betreiben.
Anschluß an Videorecorder/TVGerät mit Video/AudioEingängen
Öffnen Sie die Buchsenabdeckung am
Camcorder. Schließen Sie den Camcorder dann
über das mitgelieferte A/V-Kabel an die LINE
IN-Buchsen des TV-Geräts (bzw. des am TVGerät angeschlossenen Videorecorders) an, und
stellen Sie den TV/VCR-Wähler am TV-Gerät auf
VCR (Videobetrieb). Wird der Camcorder an den
Videorecorder angeschlossen, stellen Sie den
Eingangswähler am Videorecorder auf LINE.
Collegare la videocamera al videoregistratore o al
televisore per vedere le immagini di
riproduzione sullo schermo del televisore.
Quando si guardano le immagini di riproduzione
collegando la videocamera al televisore,
consigliamo di usare la corrente domestica come
fonte di alimentazione.
Collegamento diretto ad un
videoregistratore/televisore dotato
di prese di ingresso video/audio
Aprire il copriprese. Usando il cavo di
collegamento audio/video in dotazione,
collegare la videocamera agli ingressi LINE IN
del televisore o del videoregistratore collegato al
televisore. Regolare il selettore TV/VCR del
televisore su VCR. Quando si esegue il
collegamento al videoregistratore, regolare il
selettore di ingresso del videoregistratore su
LINE.
Grundlegender Betrieb
Funzionamento di base
: Signalfluß/Flusso del segnale
Zum Anschließen an die 21pol
Buchse (EUROCONNECTOR) eines TVGeräts/Videorecorders
Verwenden Sie den mitgelieferten 21pol Adapter.
TVTV
Wenn Ihr Videorecorder oder Ihr TVGerät keine Video/Audio-Eingänge
besitzt
Verwenden Sie einen HF-Adapter (nicht
mitgeliefert).
Se il televisore/videoregistratore è
dotato di connettore a 21 terminali
(EUROCONNECTOR)
Usare l’adattatore a 21 terminali in dotazione.
oder/o
Collegamento ad un
videoregistratore o televisore privo
di prese di ingresso video/audio
Usare un adattatore RFU (non in dotazione).
19
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 20
Riproduzione
di nastriBandwiedergabe
Das Wiedergabebild kann im Sucher oder bei
Anschluß an ein TV-Gerät/einen Videorecorder
auf einem TV-Schirm betrachtet werden.
(1)Halten Sie die kleine grüne Taste am
POWER-Schalter gedrückt, und schieben Sie
ihn auf PLAYER.
(2)Legen Sie die Cassette mit dem Fenster nach
außen ein.
(3)Drücken Sie ( zum Starten der Wiedergabe.
PLAY
REWFF
STOP
PAUSE
È possibile vedere le immagini di riproduzione
nel mirino. È anche possibile visualizzarle sullo
schermo di un televisore, dopo aver collegato la
videocamera al televisore o ad un
videoregistratore.
(1)Tenendo premuto il piccolo tasto verde
sull’interruttore POWER, spostarlo su
PLAYER.
(2)Inserire una cassetta registrata con la
finestrella rivolta verso l’esterno.
(3)Premere ( per avviare la riproduzione.
Zum Stoppen der Wiedergabe drücken Sie p.
Zum Zurückspulen des Bandes drücken Sie 0.
Zum Vorspulen des Bandes drücken Sie ).
20
Per interrompere la riproduzione, premere p.
Per riavvolgere il nastro, premere 0.
Per far avanzare rapidamente il nastro,
premere ).
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 21
Bandwiedergabe
Riproduzione di nastri
Verwendung der Fernbedienung
Die Wiedergabefunktionen können auch von der
mitgelieferten Fernbedienung aus gesteuert
werden. Achten Sie darauf, daß die Batterien (R6,
Größe AA) eingelegt sind.
Abschalten der Anzeigen
Durch Drücken von DISPLAY werden die
Funktionsanzeigen auf dem TV-Bildschirm
abgeschaltet (im Sucher bleiben sie weiterhin
sichtbar). Durch erneutes Drücken werden die
Funktionsanzeigen wieder eingeschaltet.
Uso del telecomando
È possibile controllare la riproduzione usando il
telecomando in dotazione.
Prima di usare il telecomando, inserirvi le pile
tipo R6 (formato AA).
Per eliminare le indicazioni
Premere DISPLAY per eliminare le indicazioni
dello schermo del mirino visualizzate sul
televisore. Per visualizzare le indicazioni
premere di nuovo il tasto.
Vari modi di riproduzione
Verschiedene Wiedergabe- und
Suchfunktionen
Zum Anzeigen eines Standbildes
(Wiedergabe-Pause)
Drücken Sie P während der Wiedergabe. Durch
erneutes Drücken von P oder durch Drücken
von ( kann die Wiedergabe fortgesetzt werden.
Zum Aufsuchen einer Szene (Bildsuchlauf)
Halten Sie 0 oder ) während der
Wiedergabe gedrückt. Zum Fortsetzen der
normalen Wiedergabe lassen Sie die Taste los.
Zum Anzeigen des Bildes beim Vor- oder
Rückspulen
Halten Sie während des Zurückspulens die 0-
bzw. während des Vorspulens die )-Taste
gedrückt.
Um wieder auf normale Wiedergabe
zurückzuschalten, drücken Sie (.
Hinweise zur Wiedergabe
• Bei den obigen Wiedergabe- und
Suchfunktionen ist das Bild durch Streifen
gestört und der Ton stummgeschaltet.
• Wenn länger als 5 Minuten auf
Standbildbetrieb geschaltet bleibt, schaltet der
Camcorder automatisch in den Stoppzustand.
Hinweis zur Objektivabdeckung
Wenn der POWER-Schalter auf PLAYER steht,
ist die Abdeckung geschlossen. Versuchen Sie sie
nicht mit der Hand zu öffnen, da es sonst zu
Beschädigungen komment kann.
Per vedere un’immagine ferma (pausa di
riproduzione)
Premere P durante la riproduzione. Per
riprendere la riproduzione premere P o (.
Per localizzare una scena (ricerca di
immagini)
Tenere premuto 0 o ) durante la
riproduzione. Per riprendere la riproduzione
normale rilasciare il tasto.
Per osservare l’immagine ad alta velocità
durante l’avanzamento rapido o il
riavvolgimento (scorrimento a salto)
Tenere premuto 0 durante il riavvolgimento o
) durante l’avanzamento rapido.
Per riprendere la riproduzione normale premere
(.
Note sulla riproduzione
• Appaiono delle strisce e il suono è silenziato
• Se il modo di pausa di riproduzione dura per 5
Nota sul copriobiettivo
Il copriobiettivo non si apre quando l’interruttore
POWER è regolato su PLAYER. Non aprire
manualmente il copriobiettivo. Questo potrebbe
causare malfunzionamenti.
Grundlegender Betrieb
Funzionamento di base
nei vari modi di riproduzione.
minuti o più la videocamera entra
automaticamente in modo di arresto.
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
21
Page 22
Fortgeschrittener Betrieb
Stromversorgung
Funzionamento avanzato
Uso con altre fonti
di alimentazione
Der Camcorder kann an den folgenden
Stromquellen betrieben werden: Akku,
Stromnetz, Alkalibatterien und 12/24 VAutobatterie. Wählen Sie je nach Einsatzort eine
geeignete Stromquelle.
Einsatzort
Innenaufnahmen
Außenaufnahmen
Auto
Stromversorgung
Stromnetz
Akku
Sony
Alkalibatterien
(LR6, Größe
AA)
12-V- oder
24-VAutobatterie
Erforderliches
Zubehör
Mitgelieferte
Netzadapter
Akku (NiCd-Typ)
Batteriebehälter
Sony
Gleichspannungsadapter DCP-77
Wichtiger Hinweis zur Stromquelle
Trennen Sie während der Aufnahme oder
Wiedergabe die Stromquelle nicht ab, da sonst
das Band beschädigt werden kann. Wenn die
Stromversorgung versehentlich unterbrochen
wurde, stellen Sie sie umgehend wieder her.
È possibile usare una delle seguenti fonti di
alimentazione per la videocamera: blocco
batteria, corrente domestica, pile alcaline e
batteria d’auto da 12/24 V. Scegliere la fonte di
alimentazione adatta a seconda di dove si
intende impiegare la videocamera.
Luogo
Interni
Esterni
In auto
Fonte di
alimentazione
Corrente
domestica
Blocco batteria
Pile alcaline
tipo LR6
(formato AA)
Sony
Batteria d’auto
da 12 V o 24 V
Accessorio da usare
Trasformatore CA in
dotazione
Blocco batteria (tipo
al nichel-cadmio
(NiCd)
Portapile
Blocco CC DCP-77
Sony
Nota sulle fonti di alimentazione
Lo scollegamento della fonte di alimentazione o
la rimozione del blocco batteria durante la
registrazione o la riproduzione possono
danneggiare il nastro inserito. In tali casi,
ripristinare immediatamente l’alimentazione.
Diese Markierung gibt an, daß es
sich bei diesem Produkt um ein
spezielles Zubehör für Sony
Videogeräte handelt. Beim Kauf eines Sony
Videogeräts empfehlen wir, darauf zu achten,
daß es mit „GENUINE VIDEO ACCESSORIES”
markiert ist.
22
Questo marchio indica che questo
prodotto è un accessorio autentico
per prodotti video Sony. Quando si
acquistano prodotti video Sony, la Sony consiglia
di acquistare accessori con questo marchio
“GENUINE VIDEO ACCESSORIES”.
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 23
Stromversorgung
Uso con altre fonti
di alimentazione
Netzbetrieb
Zum Betrieb mit dem mitgelieferten Netzadapter
verfahren Sie wie folgt:
(1)Schließen Sie das Netzkabel an eine
Steckdose an, bringen Sie die Oberseite der
Anschlußplatte des Netzadapters am AkkuBefestigungsflansch des Camcorders an, und
drücken Sie die Platte fest. Achten Sie darauf,
daß es zweimal klickt.
(2)Stellen Sie den Schalter auf VTR (DC OUT).
Uso con corrente domestica
Per usare il trasformatore CA in dotazione:
(1)Collegare il cavo di alimentazione a una presa
a muro. Inserire la parte superiore della
piastrina di collegamento del trasformatore
CA nella parte superiore della superficie di
montaggio batteria. Spingere la piastrina in
modo che si attacchi saldamente. Assicurarsi
di sentire due scatti.
(2)Regolare il selettore su VTR (DC OUT).
12
Fortgeschrittener Betrieb
Funzionamento avanzato
WARNUNG
Das Netzkabel darf nur von einer Fachwerkstatt
ausgewechselt werden.
VORSICHT
Der Netzadapter ist auch im ausgeschalteten
Zustand nicht vollständig vom Stromnetz
getrennt, solange er noch an der Wandsteckdose
angeschlossen ist.
ATTENZIONE
Il cavo di alimentazione deve essere sostituito
solo presso un centro di assistenza qualificato.
PRECAUZIONE
Questo apparecchio rimane collegato alla fonte di
alimentazione CA (rete pubblica) fintanto che il
cavo di alimentazione è inserito nella presa a
muro, anche se l’apparecchio stesso è stato
spento.
23
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 24
Stromversorgung
Uso con altre fonti
di alimentazione
Hinweise zur POWER-Lampe
• Die POWER-Lampe leuchtet auch nach dem
Abtrennen des Netzadapters noch einige Zeit
weiter. Es handelt sich dabei nicht um eine
Störung.
• Wenn die POWER-Lampe nicht leuchtet,
stellen Sie den Schalter auf VTR (DC OUT),
trennen Sie dann das Netzkabel ab, und
schließen Sie es nach etwa einer Minute wieder
an.
Zum Abtrennen der Anschlußplatte
Verfahren Sie in gleicher Weise wie beim
Abtrennen des Akkus.
Betrieb mit Alkalibatterien
In den Batteriebehälter (mitgeliefert) können
sechs Sony LR6/AA-Alkalibatterien (nicht
mitgeliefert) eingelegt werden.
(1)Nehmen Sie den Batteriehalter aus dem
Batteriebehälter heraus.
(2) Legen Sie sechs Alkalibatterien unter
Beachtung der Polaritätsmarkierungen am
Halter ein.
(3)Setzen Sie den Halter in Behälter ein.
(4)Bringen Sie den Behälter am Akku-
Befestigungsflansch des Camcorders an. Er
wird in gleicher Weise angebracht wie der
Akku.
Note sulla spia POWER
• La spia POWER rimane illuminata per qualche
tempo anche se l’apparecchio viene scollegato
dopo l’uso. Questo è normale.
• Se la spia POWER non si illumina, regolare il
selettore su VTR (DC OUT) e scollegare il cavo
di alimentazione. Dopo un minuto circa,
ricollegare il cavo di alimentazione.
Rimozione del trasformatore CA
Il trasformatore CA si stacca nello stesso modo di
un blocco batteria.
Uso con pile alcaline
Usare il portapile in dotazione e sei pile alcaline
tipo LR6 (formato AA) Sony (non in dotazione).
(1)Rimuovere il supporto pile dal portapile.
(2)Inserire sei pile alcaline nuove nel supporto
pile, seguendo le indicazioni sul supporto per
assicurarsi che le pile siano orientate
correttamente.
(3)Inserire il supporto pile con le pile alcaline.
(4)Applicare il portapile con le pile alcaline
inserite alla superficie di montaggio batteria
nello stesso modo che per un blocco batteria.
24
1
23
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 25
Stromversorgung
Uso con altre fonti
di alimentazione
Batterie-Lebensdauer
Mit Sony Alkalibatterien, bei 25 °C
CCD-
TR501E
/TR502E
TR620E
Hinweise
• Bei den obigen Angaben handelt es sich um
Schätzungswerte. Wenn die Batterien vor dem
Kauf ungünstigen Lagerbedingungen
ausgesetzt waren, kann sich die Lebensdauer
verkürzen. Auch bei ungünstigen
Umgebungstemperaturen kann es zu einer
Verkürzung der Lebensdauer kommen.
• An kalten Orten ist möglicherweise kein
Betrieb mit Batterien möglich.
Typische
Aufnahmezeit
80 Min.
70 Min.
Durchgehende
Aufnahmezeit
150 Min.
135 Min.
Zum Abnehmen des
Batteriebehälters
Verfahren Sie in gleicher Weise wie beim
Abtrennen des Akkus.
Nehmen Sie beim Auswechselm der Batterien
stets den Behälter vom Camcorder ab, da es sonst
zu Beschädigungen kommen kann.
Durata delle pile
Usando pile alcaline Sony a 25 °C
CCD-
TR501E/
TR502E
TR620E
Note
• La durata delle pile sopra indicata è solo una
stima. La durata delle pile può essere più
breve a seconda delle condizioni di
conservazione delle pile prima dell’acquisto e
della temperatura.
• Può non essere possibile usare il portapile in
ambienti freddi.
Tempo di
registrazione
tipico
80 min.
70 min.
Tempo di
registrazione
continua
150 min.
135 min.
Rimozione del portapile
Il portapile si stacca nello stesso modo di un
blocco batteria.
Quando si sostituiscono le pile, assicurarsi di
rimuovere il portapile dalla videocamera per
evitare malfunzionamenti.
Fortgeschrittener Betrieb
Funzionamento avanzato
Betrieb an Autobatterie
Zum Betrieb an einer Autobatterie wird der Sony
Gleichspannungsadapter DCP-77 (nicht
mitgeliefert) benötigt. Schließen Sie das Kabel
des Adapters an die Zigarrettenanzünderbuchse
des Fahrzeugs (12 V oder 24 V) an, und bringen
Sie den Adapter dann am AkkuBefestigungsflansch des Camcorders an.
Zum Abtrennen des
Gleichspannungsadapters
Verfahren Sie in gleicher Weise wie beim
Abtrennen des Akkus.
Uso con una batteria d’auto
Usare il blocco CC DCP-77 Sony (non in
dotazione). Collegare il cavo del blocco CC alla
presa per accendisigari dell’auto (12 V o 24 V).
Applicare il blocco CC alla superficie di
montaggio batteria della videocamera.
Rimozione del blocco CC
Il blocco CC si stacca nello stesso modo di un
blocco batteria.
25
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 26
Menüeinstellungen
Cambiamento delle
regolazioni di modo
Im Menü können verschiedene Parameter
voreingestellt werden, um den Camcorder
wunschgemäß zu konfigurieren.
(1)Drücken Sie MENU, damit das Menü
angezeigt wird.
(2)Wählen Sie durch Drehen des Einstellrades
den gewünschten Parameter, und drücken
Sie dann auf das Rad.
(3)Nehmen Sie durch Drehen des Einstellrades
die gewünschte Einstellung vor, und drücken
Sie dann auf das Rad.
(4)Drücken Sie MENU, so daß die Menüanzeige
wieder erlischt.
1
MENU
COMMANDER
REC MODE
TITLE POS
TITLE LANG
TITLE1 SET
TITLE2 SET
D ZOOM
µ
[MENU] : END
ON
È possibile cambiare le regolazioni di modo per
sfruttare maggiormente le caratteristiche e le
funzioni della videocamera.
(1)Premere MENU per visualizzare il menu.
(2)Girare la manopola di controllo per
selezionare la voce desiderata, quindi
premere la manopola.
(3)Girare la manopola di controllo per
selezionare il modo desiderato, quindi
premere la manopola.
(4)Premere MENU per far scomparire la
visualizzazione del menu.
2
1
SEL/PUSH
EXECUTE
2
SEL/PUSH
EXECUTE
MENU
COMMANDER
REC MODE
TITLE POS
MENU
TITLE LANG
TITLE1 SET
COMMANDER
TITLE2 SET
REC MODE
D ZOOM
TITLE POS
µ
TITLE LANG
[MENU] : END
TITLE1 SET
TITLE2 SET
D ZOOM
µ
[MENU] : END
ON
MENU
COMMANDER
REC MODE
TITLE POS
TITLE LANG
TITLE1 SET
TITLE2 SET
D ZOOM
µ
[MENU] : END
MENU
TITLE POS
[MENU] : END
SP
CENTER
CENTER
BOTTOM
26
4
3
1
SEL/PUSH
EXECUTE
2
SEL/PUSH
EXECUTE
MENU
TITLE POS
[MENU] : END
MENU
COMMANDER
REC MODE
TITLE POS
TITLE LANG
TITLE1 SET
TITLE2 SET
D ZOOM
µ
[MENU] : END
CENTER
BOTTOM
BOTTOM
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 27
Menüeinstellungen
Cambiamento delle regolazioni
di modo
Die Menüparameter
Gemeinsame Parameter im CAMERAund PLAYER-Modus
COMMANDER <ON/OFF>
• Auf ON stellen, wenn der Camcorder über die
mitgelieferte Fernbedienung gesteuert werden
soll.
• Auf OFF stellen, wenn die Fernbedienung
nicht verwendet wird.
BEEP* <ON/OFF>
• Auf ON stellen, wenn beim Starten und
Stoppen der Aufnahme zur Bestätigung ein
Piepton zu hören sein soll.
• Auf OFF stellen, wenn kein Piepton erwünscht
ist.
Parameter im CAMERA-Modus
REC MODE* <SP/LP>
• Auf SP stellen, um im Standardplay-Betrieb
aufzunehmen.
• Auf LP stellen, um im Longplay-Betrieb
aufzunehmen.
TITLE POS* <CENTER/BOTTOM>
• Auf CENTER stellen, wenn der Titel in der
Bildmitte erscheinen soll.
• Auf BOTTOM stellen, wenn der Titel unten im
Bild erscheinen soll.
TITLE LANG* <ENGLISH/FRANÇAIS/
ESPAÑOL/PORTUGUÊS/DEUTSCH/
NEDERLANDS/ITALIANO>
Zur Wahl der Sprache für die
vorprogrammierten Titel.
TITLE1 SET*/TITLE2 SET*
Zum Speichern eigener Titel.
D ZOOM* <ON/OFF> (nur CCD-TR502E/
TR620E)
• Auf ON stellen, um die Digitalzoomfunktion
zu aktivieren.
• Auf OFF stellen, um die Digitalzoomfunktion
abzuschalten, so daß nur das optische Zoom
(bis 15 x) zur Verfügung steht.
Selezione delle regolazioni di
modo per ciascuna voce
Voci per entrambi i modi CAMERA e
PLAYER
COMMANDER <ON/OFF>
• Selezionare ON quando si usa il telecomando
in dotazione per la videocamera.
• Selezionare OFF quando non si usa il
telecomando.
BEEP* <ON/OFF>
• Selezionare ON per udire segnali acustici
quando si avvia o si ferma la registrazione, ecc.
• Selezionare OFF se non si desidera udire i
segnali acustici.
Voci per il solo modo CAMERA
REC MODE* <SP/LP>
• Selezionare SP per registrare il nastro nel
modo SP (riproduzione normale).
• Selezionare LP per registrare il nastro nel
modo LP (riproduzione prolungata).
TITLE POS* <CENTER/BOTTOM>
• Selezionare CENTER per centrare il titolo
nell’immagine.
• Selezionare BOTTOM per posizionare il titolo
in fondo all’immagine.
TITLE LANG* <ENGLISH/FRANÇAIS/
ESPAÑOL/PORTUGUÊS/DEUTSCH/
NEDERLANDS/ITALIANO>
Selezionare la lingua dei titoli preselezionati.
TITLE1 SET*/TITLE2 SET*
Per memorizzare titoli.
D ZOOM* <ON/OFF> (solo CCD-TR502E/
TR620E)
• Selezionare ON per attivare lo zoom digitale.
• Selezionare OFF per disattivare lo zoom
digitale. La videocamera torna allo zoom 15x.
Fortgeschrittener Betrieb
Funzionamento avanzato
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
27
Page 28
Menüeinstellungen
Cambiamento delle regolazioni
di modo
REC LAMP* <ON/OFF>
• Auf OFF stellen, wenn die Kameraaufnahme/
Akkukontroll-Lampe an der Vorderseite nicht
leuchten soll.
• Normalerweise auf ON stellen.
AUTO DATE* <ON/OFF>
• Auf ON stellen, wenn beim Aufnahmestart
das Datum 10 Sekunden lang aufgezeichnet
werden soll.
• Auf OFF stellen, wenn das Datum nicht
aufgezeichnet werden soll.
CLOCK SET*
Zum Einstellen von Datum bzw. Uhrzeit.
DEMO MODE* <ON/OFF>
• Select ON to make the demonstration appear.
• Select OFF to make the demonstration not
appear.
Hinweise zu DEMO MODE
• Werksseitig ist DEMO MODE auf STBY
eingestellt: Wenn im Camcorder keine
Cassette eingelegt ist und der POWERSchalter auf CAMERA gestellt wird,
beginnt bei dieser Einstellung automatisch
nach etwa zehn Minuten ein
Demonstrationsbetrieb.
Beachten Sie, daß DEMO MODE im Menü
nicht auf STBY eingestellt werden kann.
• Wenn eine Cassette in den Camcorder
eingelegt ist, kann DEMO MODE nicht
gewählt werden.
• Wenn eine Cassette während des
Demonstrationsbetriebs eingelegt wird,
stoppt der Demonstrationsbetrieb. Sie
können dann normal mit der Aufnahme
beginnen. DEMO MODE wird
automatisch wieder auf STBY gesetzt.
Zum sofortigen Starten des
Demonstrationsbetriebes
Nehmen Sie die Cassette heraus, stellen Sie
DEMO MODE auf ON, und schalten Sie die
Menüanzeige ab. Der Demonstrationsbetrieb
beginnt dann.
Beim Ausschalten des Camcorders wird
DEMO MODE automatisch wieder auf STBY
zurückgesetzt.
REC LAMP* <ON/OFF>
• Selezionare OFF quando non si desidera che la
spia di registrazione/stato batteria sul davanti
della videocamera si illumini.
• Normalmente selezionare ON.
AUTO DATE* <ON/OFF>
• Selezionare ON per registrare la data per 10
secondi dopo l’inizio della registrazione.
• Selezionare OFF per non registrare la data.
CLOCK SET*
Per regolare la data o l’orario.
DEMO MODE* <ON/OFF>
• Selezionare ON per far apparire la
dimostrazione.
• Selezionare OFF per non far apparire la
dimostrazione.
Note su DEMO MODE
• DEMO MODE è stato regolato in fabbrica
su STBY (attesa) e la dimostrazione inizia
circa 10 minuti dopo che si è portato
l’interruttore POWER su CAMERA senza
inserire una cassetta.
Notare che non è possibile selezionare
STBY per DEMO MODE nel sistema a
menu.
• Non è possibile selezionare DEMO MODE
quando una cassetta è inserita nella
videocamera.
• Quando si inserisce una cassetta durante la
dimostrazione, la dimostrazione si
interrompe. È possibile avviare la
registrazione come al solito. DEMO
MODE ritorna automaticamente a STBY.
Per vedere la dimostrazione una volta
Estrarre la cassetta se è inserita. Selezionare
ON di DEMO MODE ed eliminare la
visualizzazione del menu. La dimostrazione
inizia.
Quando si spegne la videocamera, DEMO
MODE torna automaticamente a STBY.
* Queste regolazioni sono conservate anche se si
rimuove il blocco batteria, purché sia inserita
la pila al litio.
* Die Einstellungen bleiben auch bei
abgetrenntem Akku gespeichert, sofern eine
Lithiumbatterie eingesetzt ist.
28
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 29
Einblenden von Datum und
Uhrzeit in das Aufnahmebild
Registrazione della
data o dell’orario
Durch Drücken von DATE oder TIME vor oder
während der Aufnahme wird das im Sucher
angezeigte Datum bzw. die Uhrzeit in das
Aufnahmebild eingeblendet. Es ist jedoch nicht
möglich, Datum und Uhrzeit gleichzeitig
aufzuzeichnen. Alle anderen Informationen
werden nicht mit aufgezeichnet.
Das Großbritannien-Modell ist werksseitig auf
die Uhrzeit von London und das Europa-Modell
auf die Uhrzeit von Paris voreingestellt.
Prima di iniziare la registrazione o durante la
registrazione premere DATE o TIME. È possibile
registrare la data o l’orario visualizzati nel mirino
insieme all’immagine. Non è possibile registrare
contemporaneamente la data e l’orario. Tranne
che per l’indicazione della data o dell’orario,
nessun’altra indicazione nel mirino viene
registrata.
L’orologio è stato regolato in fabbrica sul fuso
orario di Londra per i modelli per il Regno Unito
e sul fuso orario di Parigi per gli altri modelli
europei.
Fortgeschrittener Betrieb
Funzionamento avanzato
Zum Abschalten der Datums- bzw.
Uhrzeit-Aufnahme
Drücken Sie DATE bzw. TIME erneut. Datum
bzw. Uhrzeit werden aus dem Bild ausgeblendet,
ohne daß dabei die Aufnahme unterbrochen
wird.
Hinweis
Während das Datum bzw. die Uhrzeit
aufgenommen wird, ist keine Titeleinblendung
möglich.
Per smettere di registrare la data o
l’orario
Premere di nuovo DATE o TIME. L’indicazione
della data o dell’orario scompare. La
registrazione continua.
Nota
Non é possibile sovrapporre un titolo durante la
registrazione della data o dell’orario.
29
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 30
Funktionsumschaltung
der ST AR T/STOP-T aste
Selezione del modo
START/STOP
Für die START/STOP-Taste kann unter
verschiedenen Betriebsarten gewählt werden.
Neben dem Normalmodus stehen zwei weitere
Modi, die das Aufnehmen von
abwechslungsreichen Kurzszenen erleichtern,
zur Auswahl.
(1)Stellen Sie an START/STOP MODE den
gewünschten Modus ein.
: Aufnahme startet beim ersten Drücken
von START/STOP und stoppt bei erneutem
Drücken (Normalbetrieb).
ANTI GROUND SHOOTING : Der
Camcorder nimmt nur solange auf, wie
START/STOP gedrückt gehalten wird. Beim
Loslassen stoppt die Aufnahme, so daß keine
ungewollten Szenen aufgenommen werden.
5 SEC : Beim Drücken von START/STOP
nimmt der Camcorder eine 5 Sekunden lange
Szene auf und stoppt dann automatisch.
(2)Drehen Sie STANDBY nach oben, und starten
Sie die Aufnahme durch Drücken von
START/STOP.
Bei Wahl von 5 SEC erscheinen fünf Punkte im
Sucher, die nacheinander (jeweils ein Punkt pro
Sekunde) erlöschen (siehe folgende Abbildung).
La videocamera dispone di due modi oltre al
modo di avvio/arresto normale. Questi modi
permettono di riprendere una serie di spezzoni
brevi per creare un video vivace.
(1) Regolare START/STOP MODE sul modo
desiderato:
: La registrazione inizia quando si preme
START/STOP e si ferma quando lo si preme
di nuovo (modo normale).
ANTI GROUND SHOOTING : La
videocamera registra solo mentre si tiene
premuto START/STOP in modo da evitare la
registrazione di scene inutili.
5 SEC : Quando si preme START/STOP la
videocamera registra per circa 5 secondi e
quindi si ferma automaticamente.
(2)Girare STANDBY verso l’alto e premere
START/STOP. La registrazione inizia.
Se si è selezionato 5 SEC, appaiono cinque
puntini nel mirino. I puntini scompaiono uno alla
volta ogni secondo come mostrato sotto.
Um im 5 SEC-Modus eine längere
Szene aufzunehmen
Drücken Sie START/STOP erneut, bevor alle
Punkte erloschen sind. Ab dem Drückzeitpunkt
von START/STOP nimmt der Camcorder fünf
Sekunden lang auf.
30
Per estendere la durata della
registrazione nel modo 5 SEC
Premere di nuovo START/STOP prima che siano
scomparsi tutti i puntini. La registrazione
continua per circa 5 secondi dal momento in cui
si è premuto START/STOP.
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 31
Verwendung der
Gegenlichtfunktion
Riprese in controluce
Wenn sich das Motiv vor einem hellen
Hintergrund oder einer hellen Lichtquelle
befindet (Gegenlicht), wird es zu dunkel
aufgezeichnet.
Aktivieren Sie in einem solchen Fall durch
Drücken von BACK LIGHT die
Gegenlichtfunktion, so daß c im Sucher
erscheint.
[a]Motiv wird aufgrund von Gegenlicht zu
dunkel aufgezeichnet.
[b]Die Gegenlichtfunktion hellt das Motiv auf.
Quando si riprende un soggetto con la fonte di
luce dietro il soggetto o un soggetto su uno
sfondo chiaro, usare la funzione BACK LIGHT.
Premere BACK LIGHT. L’indicatore c appare
nel mirino.
Fortgeschrittener Betrieb
Funzionamento avanzato
[a]Soggetto troppo scuro perché in controluce
[b]Il soggetto diventa più luminoso con la
compensazione del controluce.
Nach der Gegenlichtaufnahme
Schalten Sie die Gegenlichtfunktion durch
Drücken von BACK LIGHT wieder aus, so daß
die c -Anzeige erlischt. Ansonsten wird bei
normalen Aufnahmesituationen das Motiv zu
hell aufgezeichnet.
Auch in folgenden Aufnahmesituationen
ist die Gegenlichtfunktion vorteilhaft:
• Bei Schneelandschaft, Skisport usw.
• Am Strand bei starkem Sonnenschein.
• Bei hellen Lichtquellen oder Lichtreflexionen
in der Szene.
• Bei einem weißen Motiv vor einem weißen
Hintergrund.
Auch beim Aufnehmen einer Person mit
glänzender Kleidung (Seide, Synthetikfaser usw.)
kann mit der Gegenlichtfunktion verhindert
werden, daß das Gesicht zu dunkel
aufgezeichnet wird.
Dopo le riprese
Assicurarsi di disattivare questa condizione di
regolazione premendo di nuovo BACK LIGHT.
L’indicatore c scompare. In caso contrario,
quando si riprende in condizioni di luce normali
le immagini saranno troppo luminose.
Questa funzione è efficace anche nelle
seguenti condizioni:
• Sulla neve o sulle piste di sci
• In spiaggia al sole
• Soggetti vicini a una fonte di luce o ad uno
specchio che riflette la luce
• Soggetti bianchi su sfondo bianco.
In particolare quando si riprende una persona
con abiti lucidi di seta o materiale sintetico, la
faccia può apparire troppo scura se non si usa
questa funzione.
31
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 32
Ein- und
Ausblendung
Dissolvenza in
apertura e in chiusura
Der Fader dieses Camcorders ermöglicht
professionelle Szenenwechsel: Sie können das
Bild langsam aus Schwarz einblenden, wobei sich
auch der Tonpegel langsam erhöht. Umgekehrt
kann das Bild auch in Schwarz mit sich langsam
reduzierendem Ton ausgeblendet werden.
Einblenden [a]
(1)Drücken Sie FADER, während sich der
Camcorder im Standby-Betrieb befindet. Die
FADER-Anzeige beginnt dann zu blinken.
(2)Drücken Sie START/STOP zum Starten der
Aufnahme. Die FADER-Anzeige hört auf zu
blinken.
Ausblenden [b]
(1)Drücken Sie während der Aufnahme FADER.
Die Fader-Anzeige beginnt zu blinken.
(2)Drücken Sie START/STOP zum Stoppen der
Aufnahme. Die FADER-Anzeige hört auf zu
blinken.
[a]
È possibile eseguire dissolvenze in apertura o in
chiusura per dare alle registrazioni un tocco più
professionale.
Con la dissolvenza in apertura, l’immagine
appare gradualmente da uno sfondo nero mentre
il suono aumenta.
Con la dissolvenza in chiusura, l’immagine
scompare gradualmente in uno sfondo nero
mentre il suono diminuisce.
Dissolvenza in apertura [a]
(1) Mentre la videocamera è in modo di attesa,
premere FADER. L’indicatore FADER inizia a
lampeggiare.
(2) Premere START/STOP per iniziare la
registrazione. L’indicatore FADER cessa di
lampeggiare.
Dissolvenza in chiusura [b]
(1) Durante la registrazione premere FADER.
L’indicatore FADER inizia a lampeggiare.
(2) Premere START/STOP per interrompere la
registrazione. L’indicatore FADER cessa di
lampeggiare e quindi la registrazione si
ferma.
RECSTBY
32
FADER
[b]
RECSTBY
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 33
Ein- und Ausblendung
Dissolvenza in apertura e in
chiusura
Zum Abschalten der Ein-/
Ausblendfunktion
Vor Drücken der START/STOP-Taste drücken
Sie die FADER-Taste, so daß die Anzeige erlischt.
Hinweis zur Datums-, Uhrzeit- und
Titelanzeige bei Verwendung des Faders
Datum, Uhrzeit und Titel werden nicht mit einbzw. ausgeblendet.
Wenn der START/STOP MODE-Schalter
auf
Die Ein-/Ausblendfunktion kann nicht
verwendet werden.
oder 5 SEC steht
Per disattivare la funzione di
dissolvenza in apertura/chiusura
Prima di premere START/STOP, premere
FADER in modo che l’indicatore FADER si
spenga.
Se è visualizzata l’indicazione dell’orario
o della data
L’indicazione dell’orario o della data non è
soggetta alla dissolvenza in apertura o in
chiusura.
Fortgeschrittener Betrieb
Se l’interruttore START/STOP MODE è
regolato su
Non è possibile usare la funzione di dissolvenza
in apertura/chiusura.
o 5 SEC
Funzionamento avanzato
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
33
Page 34
Die Bildeffekte
Uso dell’effetto
immagine
Wählbare Bildeffekte
Mit speziellen Effekten, wie man sie
beispielsweise aus dem Fernsehen kennt, können
Sie Ihre Aufnahmen interessanter gestalten.
[b][a][c]
MOSAIC [a]
Das Bild besitzt eine mosaikförmige Rasterung.
SOLARIZE [b]
Die Lichtintensität wird verstärkt. Das Bild wirkt
wie eine Zeichnung.
B&W
Das Bild erscheint monochrom (schwarzweiß).
SEPIA
Das Bild wird mit einem nostalgischen Braunton
verfremdet.
NEG. ART [c]
Das Bild erscheint als Farbnegativ.
Selezione dell’effetto immagine
È possibile creare immagini come quelle della
televisione usando la funzione di effetto
immagine.
MOSAIC [a]
L’immagine è a mosaico.
SOLARIZE [b]
L’intensità della luce è più chiara e l’immagine
sembra un dipinto.
B&W
L’immagine è monocroma (in bianco e nero).
SEPIA
L’immagine è in color seppia.
NEG. ART [c]
Il colore dell’immagine è invertito.
34
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 35
Die Bildeffekte
Uso dell’effetto immagine
Wahl eines Bildeffektes
Während der Camcorder auf Bereitschaft
(Standby) geschaltet ist, wählen Sie durch
Drücken von PICTURE EFFECT den
gewünschten Bildeffekt.
Uso della funzione di effetto
immagine
Con la videocamera in modo di attesa, premere
PICTURE EFFECT per selezionare il modo di
effetto immagine desiderato.
Fortgeschrittener Betrieb
MOSAIC
SOLARIZE
B & W
Funzionamento avanzato
SEPIA
NEG. ART
Zum Zurückschalten auf
Normalbetrieb
Drücken Sie PICTURE EFFECT, bis die
Bildeffektanzeige erlischt.
Hinweis zum Bildeffekt
Beim Ausschalten wird der Camcorder
automatisch in den Normalzustand
zurückversetzt.
Per ritornare al modo normale
Premere PICTURE EFFECT fino a che
l’indicatore di effetto immagine scompare.
Nota sull’effetto immagine
Quando si spegne la videocamera, questa torna
automaticamente al modo normale.
35
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 36
Aufnehmen im
Breitbildformat
Uso della funzione di
modo ampio
– nur CCD-TR502E/TR620E
Wählbare Breitbild-Modi
Sie können mit dem Camcorder im CINEMAFormat oder im 16:9FULL-Format aufnehmen,
um das Bild später auf einem 16:9Breitbildfernseher wiederzugeben.
CINEMA
[b]
CINEMA
[a]
[c]
16:9FULL
[e]
16:9FULL
[d]
[f]
CINEMA
Im Sucherbild [a] und im Wiedergabebild auf
einem konventionellen TV-Gerät [b] erscheinen
oben und unten schwarze Streifen. Mit einem
Breitbildfernseher [c] ist dagegen eine
bildschirmfüllende Darstellung möglich.
– Solo CCD-TR502E/TR620E
Selezione del modo desiderato
È possibile riprendere immagini come quelle del
cinema (CINEMA) o un’immagine larga 16:9 da
vedere su televisori a schermo ampio 16:9
(16:9FULL).
CINEMA
Strisce nere appaiono in cima e in fondo allo
schermo. L’immagine nel mirino [a] e quella su
un televisore normale [b] appaiono larghe. È
anche possibile vedere l’immagine senza strisce
nere su un televisore a schermo ampio [c].
16:9FULL
Das Sucherbild [d] und das Wiedergabebild auf
einem konventionellen TV-Gerät [e] ist
horizontal gestaucht. Auf einem
Breitbildfernseher [f] wird das Bild unverzerrt
und bildschirmfüllend dargestellt.
36
16:9FULL
L’immagine nel mirino [d] o su un televisore
normale [e] appare compressa orizzontalmente.
È possibile vedere l’immagine normalmente su
un televisore a schermo ampio [f].
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 37
Aufnehmen im Breitbildformat
Uso della funzione di modo
ampio
Wahl des gewünschten
Breitbildmodus
Drücken Sie im Standby-Betrieb die Taste 16:9
WIDE wiederholt, bis der gewünschte Modus
angezeigt wird.
Zum Abschalten des
Breitbildbetriebs
Drücken Sie 16:9 WIDE wiederholt, bis kein
Breitbildmodus mehr angezeigt wird.
Wiedergabe eines im Breitbildmodus
bespielten Bandes
Zur Wiedergabe eines CINEMA-Bandes schalten
Sie den Darstellungsmodus Ihres
Breitbildfernsehers auf „Zoom“. Zur Wiedergabe
eines 16:9FULL-Bandes schalten Sie den
Darstellungsmodus auf „Full“. Einzelheiten
entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres
Fernsehers.
Beachten Sie, daß das Wiedergabebild eines
16:9FULL-Bandes auf einem konventionellen TVGerät horizontal gestaucht wird.
Hinweise zum Breitbildformat
• Während der Aufnahme kann der
Breitbildmodus nicht abgeschaltet werden.
• Wenn in den Modus 16:9FULL geschaltet ist,
arbeitet die Bildstabilisierfunktion (Steady
Shot) nicht und die Anzeige Ó blinkt.
• Bei der Wiedergabe eines im 16:9FULL-Modus
bespielten Bandes auf einem Breitbildfernseher
erscheint die Datums-/Uhrzeitanzeige
gespreizt.
• Beim Überspielen eines Bandes ändert sich das
Bildformat nicht.
• Fünf Minuten nach Abtrennen der Stromquelle
wird der Breitbildmodus automatisch
abgeschaltet.
Uso della funzione di modo
ampio
Mentre la videocamera è in modo di attesa,
premere ripetutamente 16:9 WIDE in modo che
appaia l’indicatore del modo desiderato.
Fortgeschrittener Betrieb
CINEMA
16:9 FULL
Funzionamento avanzato
Per disattivare il modo ampio
Premere ripetutamente 16:9 WIDE fino a quando
l’indicatore di modo ampio scompare.
Per vedere i nastri registrati in modo
ampio
Per vedere un nastro registrato nel modo
CINEMA, regolare il modo schermo del
televisore a schermo ampio sul modo zoom. Per
vedere un nastro registrato nel modo 16:9FULL,
regolarlo sul modo pieno. Per dettagli fare
riferimento al manuale di istruzioni del
televisore.
Notare che l’immagine registrata in modo
16:9FULL appare compressa su un televisore
normale.
Note sul modo ampio
• Non è possibile disattivare il modo ampio
durante la registrazione.
• Se il modo ampio è regolato su 16:9FULL, la
funzione Steady Shot non si attiva e
l’indicatore Ó lampeggia.
• Quando si registra nel modo 16:9FULL,
l’indicazione della data o dell’orario appare
allargata sul televisore a schermo ampio.
• Se si duplica un nastro, il nastro viene copiato
nello stesso modo della registrazione originale.
• Il modo ampio viene disattivato
automaticamente 5 minuti dopo che si è
scollegata la fonte di alimentazione.
37
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 38
Manuelles
Fokussieren
Messa a fuoco
manuale
Aufnahmesituationen für
manuelles Fokussieren
In den folgenden Aufnahmesituationen sollte
manuell fokussiert werden:
[a][b][c][d]
• Schwache Beleuchtung [a]
• Motive mit geringem Kontrast, wie Wände,
Himmel usw. [b]
• Starke Lichtquelle hinter dem Motiv [c]
• Horizontale Streifen [d]
• Motiv hinter Milchglas
• Motiv hinter Maschendraht usw.
• Sehr helles Motiv oder Lichtreflexionen
• Stationäres Motiv beim Aufnehmen mit Stativ
Quando usare la messa a fuoco
manuale
Nei seguenti casi è possibile ottenere risultati
migliori regolando manualmente la messa a
fuoco.
• Luce insufficiente [a]
• Soggetti con poco contrasto – pareti, cielo, ecc.
[b]
• Troppa luminosità dietro il soggetto [c]
• Strisce orizzontali [d]
• Soggetti dietro un vetro opaco
• Soggetti dietro reti, ecc.
• Soggetto luminoso o che riflette la luce
• Ripresa di soggetti fermi da un treppiede
38
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 39
Manuelles Fokussieren
Messa a fuoco manuale
Vorgehensweise zum manuellen
Fokussieren
Es wird empfohlen, vor dem Aufnahmestart im
Telebereich zu fokussieren und dann am Zoom
die gewünschte Brennweite einzustellen:
(1)Stellen Sie FOCUS auf MANUAL. Das
Symbol f erscheint.
(2)Stellen Sie das Bild am Fokussierregler scharf.
Bei kleiner Entfernung zum Motiv drehen Sie
den Regler in Richtung NEAR.
Bei großer Entfernung zum Motiv drehen Sie
den Regler in Richtung FAR.
Zum Zurückschalten auf Autofocus
Schalten Sie FOCUS auf AUTO. Das Symbol f
erlischt.
Zum Aufnehmen relativ dunkler Szenen
Fokussieren Sie im Telebereich, nehmen Sie dann
aber im Weitwinkelbereich auf.
Messa a fuoco manuale
Quando si mette a fuoco manualmente,
innanzitutto mettere a fuoco in telefoto prima di
registrare e quindi regolare la profondità di
campo.
(1) Regolare FOCUS su MANUAL. Appare
l’indicatore f.
(2) Girare la manopola di messa a fuoco per
mettere a fuoco il soggetto.
Girarla verso il lato NEAR per mettere a
fuoco un soggetto più vicino.
Girarla verso il lato FAR per mettere a fuoco
un soggetto più distante.
Per tornare al modo di messa a fuoco
automatica
Regolare FOCUS su AUTO. L’indicatore f
scompare.
Riprese in luoghi relativamente scuri
Riprendere in grandangolo dopo aver messo a
fuoco in telefoto.
Fortgeschrittener Betrieb
Funzionamento avanzato
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
39
Page 40
Verwendung der
Programmautomatik
Uso della funzione
PROGRAM AE
Im Programmautomatikbetrieb (PROGRAM AE)
können Sie je nach Aufnahmesituation einen
geeigneten Modus (Sport- und High-SpeedShutter-Modus zur Verringerung von
Bewegungsunschärfe, Twilight-Modus für
Nachtaufnahmen) wählen.
Die verschiedenen PROGRAM
AE-Modi
Die folgenden Beispiele zeigen typische
Aufnahmesituationen für die einzelnen Modi.
å
A
å (Sport-Modus)
• Sportaufnahmen im Freien (Fußball, Tennis,
Golf, Skifahren usw.)
• Landschaftsaufnahmen aus fahrendem Auto.
A (High-Speed-Shutter-Modus)
• Um bei Golf- und Tennisaufnahmen auch den
Ball deutlich sehen zu können.
• Szenen mit extrem schnellen Bewegungen, die
scharf zu sehen sein sollen.
È possibile scegliere tra tre modi PROGRAM AE
(esposizione automatica programmata) secondo
le condizioni di ripresa. Quando si usa la
funzione PROGRAM AE, è possibile riprendere
azioni ad alta velocità o scene notturne.
Selezione del modo appropriato
Selezionare il modo più adatto considerando i
seguenti esempi.
Å
å Modo sport
• Scene di sport all’aperto come il calcio, il
tennis, il golf o lo sci
• Il panorama da un’auto in movimento
A Modo otturatore ad alta velocità
• Partite di golf o di tennis con cielo sereno, per
riprendere chiaramente la pallina
• Riproduzione di scene con movimenti molto
rapidi, per ottenere immagini chiare e nitide
Å (Twilight-Modus)
• Nachtaufnahmen, Aufnahmen von
Leuchtreklame und Feuerwerk.
40
Å Modo crepuscolo
• Registrazione di panorami notturni, insegne al
neon o fuochi d’artificio
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 41
Verwendung der
Programmautomatik
Uso della funzione PROGRAM
AE
Wahl des gewünschten
PROGRAM AE-Modus
Während der Camcorder auf Standby
(Bereitschaft) geschaltet ist, stellen Sie den
PROGRAM AE-Regler so ein, daß sich das
gewünschte Symbol an der r- Markierung
befindet.
Zum Zurückschalten auf den
normalen Automatikbetrieb
Stellen Sie den PROGRAM AE-Regler so ein, daß
die PROGRAM AE-Anzeige erlischt.
Die verschiedenen Belichtungszeiten
In den PROGRAM AE-Modi erhält man die
folgenden Belichtungszeiten:
Sport-Modus - 1/50 bis 1/500 s
High-Speed-Shutter-Modus - 1/4000 s
Twilight-Modus - 1/50 s
AUTO-Modus - 1/50 s (bzw. 1/100 s bei
eingeschalteter Steady Shot-Funktion, nur CCDTR620E)
Uso della funzione PROGRAM
AE
Mentre la videocamera è in modo di attesa, far
corrispondere il simbolo del modo desiderato al
segno r sopra la manopola PROGRAM AE.
Fortgeschrittener Betrieb
Funzionamento avanzato
Per tornare al modo automatico
Girare PROGRAM AE fino a che l’indicatore di
esposizione automatica programmata scompare.
Nota sulla velocità dell’otturatore
La velocità dell’otturatore in ciascun modo
PROGRAM AE è come segue:
Modo sport: tra 1/50 e 1/500
Modo otturatore ad alta velocità: 1/4000
Modo crepuscolo: 1/50
Modo AUTO: 1/50 (o 1/100 quando è attivata la
funzione Steady Shot – solo CCD-TR620E)
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
41
Page 42
Verwendung der
Bildstabilisierfunktion
Disattivazione della
funzione STEADY SHOT
– nur CCD-TR620E
Wenn die Bildstabilisierfunktion eingeschaltet ist,
erscheint beim Aufnehmen das Symbol Ó.
Die Bildstabilisierfunktion sollte jedoch nur
eingeschaltet werden, wenn es wirklich
erforderlich ist. Ist der Camcorder auf einem
Stativ montiert und wird ein stationäres Motiv
aufgenommen, schalten Sie die
Bildstabilisierfunktion wie folgt aus:
Stellen Sie STEADY SHOT auf OFF. Das Symbol
Ó erlischt.
Zum Einschalten der
Bildstabilisierfunktion
Stellen Sie STEADY SHOT auf ON.
– Solo CCD-TR620E
Durante le riprese appare l’indicatore Ó. Questo
indica che la funzione Steady Shot è attivata e la
videocamera compensa il tremito delle mani.
È possibile disattivare la funzione Steady Shot
quando non se ne ha bisogno. Non usare la
funzione Steady Shot quando si riprende un
soggetto fermo usando un treppiede.
Regolare STEADY SHOT su OFF. L’indicatore
Ó si spegne.
Per attivare di nuovo la funzione
Steady Shot
Regolare STEADY SHOT su ON.
Hinweise zur Bildstabilisierfunktion
• Bei sehr unruhig gehaltenem Camcorder
kommt es auch bei eingeschalteter
Bildstabilisierfunktion zu verwackelten
Aufnahmen.
• Beim Umstellen des STEADY SHOT-Schalters
kann es zu Helligkeitsschwankungen im Bild
kommen.
• Beim Aufnehmen im 16:9FULLBreitbildformat arbeitet die
Bildstabilisierfunktion nicht. Das Symbol Ó
blinkt dann.
42
Note sulla funzione Steady Shot
• La funzione Steady Shot non corregge tremiti
eccessivi della videocamera.
• Quando si attiva o disattiva la funzione Steady
Shot l’esposizione può fluttuare.
• Quando si registra nel modo 16:9FULL, la
funzione Steady Shot non funziona e
l’indicatore Ó lampeggia.
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 43
Titeleinblendung
Sovrapposizione di
un titolo
Acht Titel sind werksseitig fest im Camcorder
einprogrammiert und zwei weitere können von
Ihnen erstellt und gespeichert werden. Durch
Drücken der TITLE-Taste können die Titel
nacheinander abgerufen werden. Die Sprache
und die Position des Titels kann im Menü
geändert werden.
Wahl der Sprache
(1)Stellen Sie den POWER-Schalter auf
CAMERA.
(2)Drehen Sie STANDBY nach oben.
(3)Drücken Sie MENU, um das Menü
anzuzeigen.
(4)Wählen Sie am Einstellrad den Parameter
TITLE LANG, und drücken Sie dann auf das
Rad.
(5)Wählen Sie am Einstellrad die Sprache, und
drücken Sie dann auf das Rad.
(6)Drücken Sie MENU, um das Menü wieder
abzuschalten.
1
2
È possibile scegliere tra otto titoli preselezionati e
due titoli creati personalmente da sovrapporre
all’immagine durante la registrazione. A ciascuna
pressione di TITLE i titoli preselezionati
appaiono uno per volta. È anche possibile
scegliere la lingua e la posizione dei titoli nel
sistema a menu.
Selezione della lingua
(1)Regolare l’interruttore POWER su CAMERA.
(2)Spostare STANDBY verso l’alto.
(3)Premere MENU per visualizzare il menu.
(4)Girare la manopola di controllo per
selezionare TITLE LANG e premere la
manopola.
(5)Girare la manopola di controllo per
selezionare la lingua desiderata e premere la
manopola.
(6)Premere MENU per eliminare la
visualizzazione del menu.
4
1
SEL/PUSH
EXECUTE
MENU
COMMANDER
REC MODE
TITLE POS
TITLE LANG
TITLE1 SET
TITLE2 SET
D ZOOM
µ
[MENU] : END
ENGLISH
Fortgeschrittener Betrieb
Funzionamento avanzato
3, 6
2
SEL/PUSH
EXECUTE
MENU
TITLE LANG
[MENU] : END
ENGLISH
FRANÇAIS
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DEUTSCH
NEDERLANDS
ITALIANO
5
1
SEL/PUSH
EXECUTE
2
SEL/PUSH
EXECUTE
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
MENU
TITLE LANG
[MENU] : END
MENU
COMMANDER
REC MODE
TITLE POS
TITLE LANG
TITLE1 SET
TITLE2 SET
D ZOOM
µ
[MENU] : END
ENGLISH
FRANÇAIS
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DEUTSCH
NEDERLANDS
ITALIANO
ESPAÑOL
43
Page 44
Titeleinblendung
Sovrapposizione di un titolo
Verwendung der Titelfunktion
Einblenden eines Titels am Anfang
der Aufnahme
(1)Stellen Sie den POWER-Schalter auf
CAMERA.
(2)Drehen Sie STANDBY nach oben.
(3)Drücken Sie TITLE wiederholt, bis der
gewünschte Titel blinkt.
(4)Starten Sie die Aufnahme durch Drücken von
START/STOP.
(5)Drücken Sie TITLE, um den Titel wieder
auszublenden.
Einblenden eines Titels im Verlauf
der Aufnahme
(1)Drücken Sie TITLE wiederholt, bis der
gewünschte Titel blinkt.
(2)Wenn der Titel aufhört zu blinken, drücken
Sie TITLE. Der Titel erlischt dann.
(3)Starten Sie die Aufnahme durch Drücken von
START/STOP.
(4)Drücken Sie TITLE, wenn der Titel
eingeblendet werden soll.
(5)Drücken Sie TITLE, wenn der Titel wieder
ausgeblendet werden soll.
Uso dei titoli
Per sovrapporre dall’inizio
(1)Regolare l’interruttore POWER su CAMERA.
(2)Spostare STANDBY verso l’alto.
(3)Premere ripetutamente TITLE fino a che
appare il titolo desiderato. Il titolo lampeggia.
(4)Premere START/STOP per avviare la
registrazione.
(5)Premere TITLE quando si desidera disattivare
il titolo.
Per sovrapporre durante la
registrazione
(1)Premere ripetutamente TITLE fino a che
appare il titolo desiderato. Il titolo lampeggia.
(2)Quando il titolo cessa di lampeggiare,
premere TITLE. Il titolo scompare.
(3)Premere START/STOP per avviare la
registrazione.
(4)Premere TITLE quando si desidera
sovrapporre il titolo.
(5)Premere TITLE quando si desidera disattivare
il titolo.
44
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 45
Titeleinblendung
Sovrapposizione di un titolo
Die Titel werden in der folgenden
Reihenfolge ausgewählt:
Eigener Titel 1 n Eigener Titel 2 n HELLO! n
HAPPY BIRTHDAY n HAPPY HOLIDAYS n
CONGRATULATIONS! n OUR SWEET BABYn WEDDING n VACATION n THE END
Wenn bei „THE END” die Taste TITLE gedrückt
wird, erlischt die Titelanzeige. Bei erneutem
Drücken von TITLE erscheint „HELLO!” bzw.
der von Ihnen erstellte Titel.
Die Titel werden in der Sprache angezeigt, die
Sie im Menü gewählt haben.
Wenn kein eigener Titel erstellt wurde
Als erstes wird der Titel „HELLO!” abgerufen.
Hinweise zu den Titeln
• Während der Aufnahme ist keine Titelwahl
möglich.
• Beim Ein- und Ausblenden des
Aufnahmebildes wird der Titel nicht mit einbzw. ausgeblendet.
• Titel und Datum bzw Uhrzeit können nicht
gleichzeitig aufgenommen werden.
• Während ein Menü angezeigt wird, wird der
Titel nicht aufgezeichnet.
Zum Ändern der TitelEinblendposition
(1)Drücken Sie MENU, um das Menü
anzuzeigen.
(2)Wählen Sie mit dem Einstellrad TITLE POS,
und drücken Sie dann auf das Rad.
(3)Wählen Sie mit dem Einstellrad CENTER [a]
oder BOTTOM [b], und drücken Sie dann auf
das Rad.
(4)Drücken Sie MENU, um das Menü wieder
abzuschalten.
I titoli si susseguono come segue
Titolo originale 1 n Titolo originale 2 n
HELLO! n HAPPY BIRTHDAY n HAPPY
HOLIDAYS n CONGRATULATIONS! n OUR
SWEET BABY n WEDDING n VACATION n
THE END.
Se si preme TITLE quando è visualizzato “THE
END”, i titoli scompaiono. Se si preme ancora
una volta TITLE, i titoli ricominciano da
“HELLO!” o dal titolo originale.
I titoli sono visualizzati nella lingua selezionata
nel sistema a menu.
Se non si sono creati titoli originali
I titoli cominciano da “HELLO!”.
Note sui titoli
• Non è possibile selezionare un titolo durante la
registrazione.
• Durante la dissolvenza in apertura o in
chiusura, il titolo non è soggetto alla
dissolvenza.
• Non è possibile registrare
contemporaneamente un titolo e l’indicazione
della data o dell’orario.
• Mentre è visualizzato il menu i titoli non sono
registrati.
Per selezionare la posizione del titolo
(1)Premere MENU per visualizzare il menu.
(2)Girare la manopola di controllo per
selezionare TITLE POS e premere la
manopola.
(3)Girare la manopola di controllo per
selezionare CENTER [a] o BOTTOM [b] e
premere la manopola.
(4)Premere MENU per eliminare la
visualizzazione del menu.
Fortgeschrittener Betrieb
Funzionamento avanzato
[a][b]
HELLO!
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
HELLO!
45
Page 46
Kreieren eines
eigenen Titels
Creazione di titoli
originali
Zwei eigene Titel aus jeweils bis zu 22 Zeichen
können erstellt und im Camcorder gespeichert
werden.
Vor der Erstellung eines Titels wird empfohlen,
die Cassette herauszunehmen, damit die
Stromversorgung nicht unterbrochen wird.
(1)Während sich der Camcorder im Standby-
Betrieb befindet, rufen Sie durch Drücken
von MENU das Menü ab.
(2)Wählen Sie am Einstellrad den Parameter
TITLE1 SET oder TITLE2 SET, und drücken
Sie dann auf das Rad.
(3)Wählen Sie mit dem Einstellrad das
gewünschte Zeichen, und drücken Sie dann
auf das Rad.
(4)Wiederholen Sie Schritt 3 solange, bis der
Titel vollständig ist.
(5)Wählen Sie mit dem Einstellrad das Symbol
↵, und drücken Sie dann auf das Rad.
Der Titel wird abgespeichert.
(6)Drücken Sie MENU erneut, um das Menü
wieder abzuschalten.
1
2
12
SEL/PUSH
EXECUTE
MENU
COMMANDER
REC MODE
TITLE POS
TITLE LANG
TITLE1 SET
TITLE2 SET
D ZOOM
µ
[MENU] : END
È possibile creare due titoli di 22 caratteri al
massimo e memorizzarli nella videocamera.
Consigliamo di estrarre la cassetta prima di
cominciare in modo che la videocamera non si
spenga durante il procedimento.
(1)Mentre la videocamera è in modo di attesa,
premere MENU per visualizzare il menu.
(2)Girare la manopola di controllo per
selezionare TITLE1 SET o TITLE2 SET e
premere la manopola.
(3)Girare la manopola di controllo per
selezionare la lettera desiderata e premere la
manopola.
(4)Ripetere il punto 3 fino a completare il titolo.
(5)Girare la manopola di controllo per
selezionare ↵ e premere la manopola. Il titolo
viene memorizzato.
(6)Premere MENU per eliminare la
visualizzazione del menu.
– – – – – – – – – –
SEL/PUSH
EXECUTE
MENU
TITLE1 SET
[MENU] : END
Â
A
– – – – – – – – –
B
C
µ
46
6
3, 4
1
SEL/PUSH
EXECUTE
5
1
SEL/PUSH
EXECUTE
MENU
TITLE1 SET
[MENU] : END
MENU
TITLE1 SET
[MENU] : END
2
Â
F
G
H
– – – – – – – –
I
J
µ
SEL/PUSH
>
EXECUTE
MENU
TITLE1 SET
[MENU] : END
Â
C
D
E
H
F
G
µ
– – – – – – –
>
2
Â
–
•
SEL/PUSH
>
HELLO
– – –
EXECUTE
A
µ
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
MENU
COMMANDER
REC MODE
TITLE POS
TITLE LANG
TITLE1 SET
TITLE2 SET
D ZOOM
µ
[MENU] : END
HELLO
– – – –
Page 47
Kreieren eines eigenen Titels
Creazione di titoli originali
Zum Löschen eines selbsterstellten
Titels
Drücken Sie MENU, wählen Sie mit dem
Einstellrad den zu löschenden Titel, und drücken
Sie auf das Rad. Wählen Sie dann am Zeichen
ganz links ↵ , und drücken Sie auf das Rad.
Versuchen Sie nicht, einen Titel durch Eingabe
von Leerstellen zu löschen, da sonst die
Leerstellen als Titel abgespeichert werden.
Per cancellare un titolo creato
Premere MENU, selezionare il titolo che si
desidera cancellare e premere la manopola.
Selezionare ↵ alla posizione del carattere
all’estrema sinistra e premere la manopola.
Non selezionare spazi vuoti per cancellare un
carattere, ltrimenti lo spazio vuoto viene
memorizzato come se fosse un titolo.
Per modificare un titolo creato
Zum Ändern eines von Ihnen
erstellten Titels
Wählen Sie im Schritt 2 mit dem Einstellrad
TITLE1 SET oder TITLE2 SET (je nachdem,
welcher Titel geändert werden soll). Drücken Sie
dann auf das Rad und geben Sie anschließend
die neuen Zeichen ein.
Wenn im Schritt 4 bereits 22 Zeichen
festgelegt wurden
Der Titel wird automatisch abgespeichert (Schritt
5 braucht dann nicht ausgeführt zu werden).
Wenn bei eingelegter Cassette die
Titeleingabe länger als fünf Minuten
dauert
Bei eingelegter Cassette wird der Standby-Betrieb
automatisch nach fünf Minuten ausgeschaltet.
Geschieht dies während des TitelEingabevorgangs, stellen Sie den POWERSchalter einmal auf OFF und dann auf CAMERA.
Der erstellte Titel bleibt gespeichert.
Zum schnellen Weiterschalten der Zeichen
Halten Sie das Einstellrad gedrückt.
Al punto 2, selezionare TITLE1 SET o TITLE2
SET, a seconda del titolo da modificare, e quindi
premere la manopola. Selezionare di nuovo i
caratteri desiderati.
Se si immettono 22 caratteri al punto 4
Il titolo viene memorizzato immediatamente (e si
può saltare il punto 5).
Se si impiegano più di 5 minuti per creare
un titolo quando la cassetta è inserita
Se la videocamera rimane in modo di attesa per
più di 5 minuti con una cassetta inserita, la
videocamera si spegne automaticamente.
Se la videocamera si spegne durante la creazione
di un titolo, regolare l’interruttore POWER su
OFF e quindi di nuovo su CAMERA. Il titolo
creato rimane memorizzato.
Per selezionare rapidamente i caratteri
Tenere premuta la manopola.
Per inserire spazi vuoti
Selezionare uno spazio vuoto. Conta come un
carattere.
Fortgeschrittener Betrieb
Funzionamento avanzato
Zum Eingeben einer Leerstelle
Wählen Sie die Leerstelle; die Leerstelle zählt als
ein Zeichen.
47
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 48
Überspielen auf eine
andere Cassette
Montaggio su
un altro nastro
Zum Überspielen kann ein beliebiger anderer,
mit Video/Audio-Eingängen ausgestatteter
Videorecorder der Formate h (8 mm), H
(Hi8), j (VHS). k (S-VHS), (VHSC)K (S-VHSC) oder l (Betamax) verwendet
werden.
Bevor Sie die folgenden Schritte ausführen,
schließen Sie den Camcorder an den
Videorecorder an.
(1)Stellen Sie den POWER-Schalter auf PLAYER.
(2)Legen Sie die Cassette, auf die aufgenommen
werden soll, in den Videorecorder und die zu
überspielende Cassette in den Camcorder ein.
(3)Suchen Sie mit dem Camcorder die Stelle auf,
ab der überspielt werden soll, und schalten
Sie dort durch Drücken von P auf
Wiedergabe-Pause.
(4)Suchen Sie am Videorecorder die Stelle auf,
ab der aufgenommen werden soll, und
schalten Sie dort auf Aufnahme-Pause.
(5)Drücken Sie P gleichzeitig am Camcorder
und am Videorecorder, um den
Überspielvorgang zu starten.
È possibile creare nastri video originali
eseguendo il montaggio con un altro
videoregistratore h 8 mm, H Hi8, j VHS,k S-VHS, VHSC, K S-VHSC o l
Betamax dotato di ingressi video/audio.
Dopo aver collegato la videocamera al
videoregistratore,
(1)Regolare l’interruttore POWER su PLAYER.
(2)Inserire un nastro vuoto (o un nastro su cui si
desidera riregistrare) nel videoregistratore e
inserire il nastro registrato nella videocamera.
(3)Riprodurre il nastro registrato sulla
videocamera fino a trovare il punto da cui si
desidera iniziare il montaggio e premere P
per porre la videocamera in modo di pausa di
riproduzione.
(4)Sul videoregistratore, localizzare il punto di
inizio della registrazione e porre il
videoregistratore in modo di pausa di
registrazione.
(5)Premere P contemporaneamente sulla
videocamera e sul videoregistratore per
avviare il montaggio.
: Signalfulup/Flusso del segnale
Zum Überspielen weiterer Szenen
Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5.
Zum Stoppen des Überspielvorgangs
Drücken Sie p STOP am Camcorder und am
Videorecorder.
48
Per montare altre scene
Ripetere i punti da 3 a 5.
Per interrompere il montaggio
Premere p STOP sia sulla videocamera che sul
videoregistratore.
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 49
Zusatzinformationen
Auswechseln der
Lithiumbatterie des Camcorders
Altre informazioni
Sostituzione della pila al
litio della videocamera
Werksseitig ist bereits eine Lithiumbatterie in
den Camcorder eingesetzt. Bei erschöpfter
Lithiumbatterie blinkt die Anzeige I im Sucher
etwa 5 Sekunden lang, wenn der POWERSchalter auf CAMERA gestellt wird. Wechseln
Sie in einem solchen Fall die Lithiumbatterie
gegen die Sony Lithiumbatterie CR2025 aus.
Eine andere Batterie darf nicht verwendet
werden, da sonst Feuer- und Explosionsgefahr
besteht. Entsorgen Sie eine verbrauchte Batterie
so, wie vom Hersteller angegeben.
Bei normalem Betrieb hält die Lithiumbatterie im
Camcorder etwa ein Jahr. (Die Lebensdauer der
werksseitig bereits eingesetzten Lithiumbatterie
ist jedoch möglicherweise kürzer.)
Hinweise zur Lithiumbatterie
• Halten Sie die Lithiumbatterie außerhalb
der Reichweite von Kindern. Wenn eine
Batterie verschluckt worden ist, wenden Sie
sich umgehend an einen Arzt.
• Wischen Sie die Batterie mit einem trockenen
Tuch ab, um guten Kontakt sicherzustelen.
• Fassen Sie die Lithiumbatterie nicht mit einer
Metallpinzette an, da sie hierbei
kurzgeschlossen wird.
• Die Polarirät (+/–) kann der folgenden
Abbilduuldung entnommen werden. Achten
Sie darauf, die Lithiumbatterie
polaritätsrichtig in den Camcorder
einzusetzen.
La videocamera arriva con un pila al litio già
inserita. Quando la pila al litio si indebolisce o si
scarica, l’indicatore I lampeggia nel mirino per
circa 5 secondi quando si regola l’interruttore
POWER su CAMERA. In questo caso, sostituire
la pila con una pila al litio Sony CR2025. L’uso
di un’altra pila può presentare il rischio di
incendi o esplosioni. Buttare le pile usate
secondo le istruzioni del fabbricante.
La pila al litio della videocamera dura circa un
anno in condizioni di uso normale. (La pila al
litio che è stata installata in fabbrica può non
durare un anno.)
Note sulla pila al litio
• Tenere la pila al litio fuori della portata dei
bambini. Se la pila viene inghiottita,
consultare immediatamente un medico.
• Pulire la pila con un panno asciutto per
assicurare un buon contatto.
• Non tenere la pila con pinzette metalliche,
perché potrebbe verificarsi un cortocircuito.
• La pila al litio ha un lato positivo (+) e uno
negativo (–) come illustrato. Assicurarsi di
inserire la pila al litio con il lato positivo
rivolto verso l’esterno.
Zusatzinformationen
Altre informazioni
0
2
0
2
2
5
R
C
2
R
5
C
(+)(–)
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
49
Page 50
Auswechseln der
Lithiumbatterie des Camcorders
Sostituzione della pila al litio
della videocamera
WARNUNG
Bei falscher Handhabung kann die
Lithiumbatterie explodieren. Versuchen Sie
niemals, die Lithiumbatterie aufzuladen oder
auseinanderzunehmen und werfen Sie sie nicht
ins Feuer.
Vorgehensweise
Achten Sie beim Auswechseln der
Lithiumbatterie darauf, daß ein Akku oder eine
andere Stromquelle am Camcorder angebracht
ist, da sonst Datum und Uhrzeit gelöscht werden.
(1)Schieben Sie den Deckel heraus, und klappen
Sie ihn auf.
(2)Drücken Sie die Batterie einmal nach unten,
und nehmen Sie sie aus dem Halter heraus.
(3)Legen Sie die neue Lithiumbatterie mit dem +
Pol nach außen ein.
(4)Klappen Sie den Deckel zu, und schieben Sie
ihn zurück, bis er mit einem Klicken einrastet.
ATTENZIONE
La pila può esplodere se trattata in modo
scorretto. Non ricaricarla, non smontarla e non
gettarla nel fuoco.
Sostituzione della pila al litio
Quando si sostituisce la pila al litio, lasciare
applicato il blocco batteria o un'altra fonte di
alimentazione, altrimenti sarà necessario regolare
di nuovo la data e l’orario.
(1)Far scorrere il coperchio e sollevarlo.
(2)Premere in dentro la pila e quindi estrarla dal
comparto.
(3)Inserire la nuova pila al litio con il lato
positivo (+) rivolto verso l’esterno.
(4)Chiudere il coperchio e farlo scorrere fino a
sentire uno scatto.
12
50
34
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 51
Einstellen von Datum
und Uhrzeit
Regolazione della
data e dell’orario
Datum und Uhrzeit können wie folgt im Menü
eingestellt werden:
(1)Stellen Sie den POWER-Schalter auf
CAMERA.
(2)Drücken Sie MENU, damit das Menü
angezeigt wird.
(3)Wählen Sie durch Drehen des Einstellrades
den Parameter CLOCK SET, und drücken Sie
dann auf das Rad.
(4)Stellen Sie durch Drehen des Einstellrades
das Jahr ein, und drücken Sie dann auf das
Rad.
(5)Stellen Sie durch Drehen des Einstellrades
und durch Drücken auf das Rad
nacheinander Monat, Tag, Stunden und
Minuten ein.
(6)Drücken Sie MENU, so daß die Menüanzeige
wieder erlischt.
1
MENU
COMMANDER
REC MODE
TITLE POS
TITLE LANG
TITLE1 SET
TITLE2 SET
D ZOOM
µ
[MENU] : END
ON
È possibile reimpostare la data e l’orario nel
sistema a menu.
(1)Regolare l’interruttore POWER su CAMERA.
(2)Premere MENU per visualizzare il menu.
(3)Girare la manopola di controllo per
selezionare CLOCK SET e premere la
manopola.
(4)Girare la manopola di controllo per
selezionare l'anno desiderato e premere la
manopola.
(5)Regolare il mese, il giorno, le ore e i minuti
girando la manopola e quindi premendo la
manopola.
(6)Premere MENU per eliminare la
visualizzazione del menu.
MENU
3
1
SEL/PUSH
EXECUTE
2
SEL/PUSH
EXECUTE
Â
TITLE2 SET
D ZOOM
BEEP
REC LAMP
AUTO DATE
CLOCK SET
DEMO MODE
[MENU] : END
MENU
CLOCK SET
[MENU] : END
1 1 1996
12:00:00
1996 1 1
12 00
Zusatzinformationen
Altre informazioni
2
4
12
1997 1 1
12 00
SEL/PUSH
EXECUTE
1997 1 1
12 00
SEL/PUSH
EXECUTE
5
1234
SEL/PUSH
EXECUTE
1997 7 1
12 00
SEL/PUSH
EXECUTE
SEL/PUSH
EXECUTE
SEL/PUSH
EXECUTE
1997 7 4
12 00
SEL/PUSH
EXECUTE
1997 7 4
17 00
SEL/PUSH
EXECUTE
SEL/PUSH
EXECUTE
1997 7 4
17 30
SEL/PUSH
EXECUTE
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
51
Page 52
Einstellen von Datum und
Uhrzeit
Regolazione della data e
dell’orario
Zum Korrigieren von Datum und
Uhrzeit
Wiederholen Sie die obigen Schritte 4 und 5.
Zum Überprüfen von Datum und
Uhrzeit
Drücken Sie DATE zum Anzeigen des Datums
bzw. TIME zum Anzeigen der Uhrzeit. Durch
nochmaliges Drücken der Taste wird die Anzeige
wieder abgeschaltet.
Die Jahresziffern werden wie folgt
weitergeschaltet:
Zur Uhrzeitanzeige
Die Uhr des Camcorders arbeitet mit einem 24Stunden-System.
Per correggere la regolazione della
data e dell’orario
Ripetere i punti 4 e 5.
Per controllare la data e l’orario
fissati
Premere DATE per visualizzare l’indicazione
della data. Premere TIME per visualizzare
l’indicazione dell’orario. Quando si preme di
nuovo lo stesso tasto l’indicazione scompare.
L’indicazione dell’anno cambia come
segue:
Nota sull’indicazione dell’orario
L’orologio interno di questa videocamera
impiega il formato 24 ore.
WiedergabeBetriebsartenModi di riproduzione
Bei der Wiedergabe schaltet der Camcorder
automatisch zwischen Standardplay (SP) und
Longplay (LP) um. Beachten Sie, daß im LPModus die Bildqualität etwas geringer ist als im
SP-Modus.
Wiedergabe von ausländischen 8-mmVideocassetten
Da sich die TV-Farbsysteme von Land zu Land
unterscheiden (siehe die Auflistung im Abschnitt
„Verwendung des Camcorders im Ausland”),
können im Ausland erworbene vorbespielte
Cassetten möglicherweise nicht mit diesem
Camcorder wiedergegeben werden.
52
Il modo di riproduzione (SP/LP) viene
selezionato automaticamente a seconda del
formato con cui è stato registrato il nastro. La
qualità delle immagini registrate in modo LP,
tuttavia, non è altrettanto buona quanto nel
modo SP.
Videocassette 8 mm straniere
Questa videocamera non può riprodurre
materiale registrato con un diverso sistema di
colore TV. Poiché i sistemi di colore TV
differiscono da paese a paese può non essere
possibile riprodurre materiale preregistrato
all’estero. Fare riferimento alla lista in “Uso della
videocamera registratore all'estero” per
controllare il sistema di colore TV dei paesi
stranieri.
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 53
Wissenswertes zum
Akku
Consigli per l’uso del
blocco batteria
Beachten Sie bei Verwendung des Akkus stets
die folgenden Angaben.
Hinweise zum Akkubetrieb
Wieviele Akkus müssen
bereitgehalten werden?
Es wird empfohlen, Akkus für das Zwei- bis
Dreifache der geplanten Aufnahmezeit
mitzuführen.
Akku-Betriebszeit bei Kälte
Beachten Sie, daß an kalten Einsatzorten der
Akku schneller erschöpft ist.
Um Strom zu sparen
Drehen Sie den STANDBY-Schalter nach unten,
wenn nicht aufgenommen wird.
Die Bereitschaft ist dann ausgeschaltet, und dem
Akku wird nicht unnötig belastet. Es entsteht
dabei keine Störstelle am Szenenwechsel.
Bei eingeschalteter Bereitschaft wird dem Akku
auch in der Aufnahme-Pause durch den Sucher
und den Autofocus Strom entzogen. (Auch das
Einlegen und Herausnehmen der Cassette
belastet den Akku.)
Questa sezione spiega come ottenere il massimo
dal blocco batteria.
Preparazione del blocco batteria
Portare sempre con sé blocchi
batteria di riserva.
Preparare sempre blocchi batteria per un tempo
di funzionamento doppio o triplo il tempo di
registrazione previsto.
I blocchi batteria durano di meno in
climi freddi.
L’efficienza dei blocchi batteria diminuisce e la
loro carica si consuma più rapidamente quando
si riprende in luoghi freddi.
Per conservare l’energia dei blocchi
batteria
Spostare in basso STANDBY quando non si
registra per conservare l’energia del blocco
batteria.
È possibile ottenere cambi di scena senza stacchi
anche se la registrazione viene interrotta e
ripresa. Durante la messa in posa del soggetto, la
selezione dell’angolazione o mentre si guarda
nell’obiettivo del mirino, l’obiettivo si muove
automaticamente consumando corrente. Anche
l’inserimento e la rimozione della cassetta
consumano corrente.
Zusatzinformationen
Altre informazioni
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
53
Page 54
Wissenswertes zum Akku
Consigli per l’uso del blocco
batteria
Wann muß der Akku gewechselt
werden?
Während des Betriebs wird der Akkuzustand
angezeigt.
Wenn die Akkuzustandsanzeige am
Minimalpunkt angelangt ist, beginnt i zu
blinken.
Wenn i während der Aufnahme von
langsamem zu schnellem Blinken übergeht,
stellen Sie den POWER-Schalter auf OFF und
wechseln Sie den Akku aus. Lassen Sie die
Cassette jedoch im Camcorder eingesetzt, damit
beim späteren Fortsetzen der Aufnahme keine
Störstelle entsteht.
Hinweise zur Akkuzustandsanzeige
• Die Akkuzustandsanzeige des Camcorders
und die an einigen im Handel erhältlichen
Akkus vorhandene Ladungsanzeige
unterscheiden sich möglicherweise
geringfügig. (Die Ladungsanzeige am Akku ist
genauer.)
• Bei Batteriebetrieb (mit angebrachtem
Batteriebehälter) ist die Zustandsanzeige nicht
genau.
Quando sostituire il blocco
batteria
Mentre si usa la videocamera, l’indicatore di
carica rimanente diminuisce gradualmente via
via che viene usata la carica del blocco.
Quando l’indicatore di carica rimanente
raggiunge il livello minimo, appare l’indicatore
i che inizia a lampeggiare.
Quando l’indicatore i passa da un
lampeggiamento lento ad uno rapido durante la
registrazione, regolare l’interruttore POWER
della videocamera su OFF e sostituire il blocco
batteria. Lasciare la cassetta nella videocamera
per ottenere un passaggio di scena senza stacchi
prima e dopo la sostituzione del blocco batteria.
Note sull’indicatore di carica rimanente
• L’indicatore di carica rimanente della
videocamera può indicare una capacità
rimanente diversa da quella indicata da un
blocco batteria con indicatore proprio (non in
dotazione). L’indicatore del blocco batteria è
più accurato.
• Quando si usa il portapile, l’indicatore di
carica rimanente non fornisce l’indicazione
corretta.
Weitere Hinweise zum Akku
VORSICHT
Setzen Sie den Akku keinen Temperaturen über
60 °C aus. Lassen Sie ihn nicht in einem in der
Sonne geparkten Auto zurück.
54
Note sul blocco batteria
ricaricabile
ATTENZIONE
Non lasciare mai il blocco batteria a temperature
superiori ai 60°C, come in un’auto parcheggiata
al sole o dove sia esposto alla luce solare diretta.
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 55
Wissenswertes zum Akku
Consigli per l’uso del blocco
batteria
Erwärmung des Akkus
Der Akku erwärmt sich während des Ladens und
während des Aufnahmebetriebs. Diese
Erwärmung ist normal; es handelt sich nicht um
eine Störung.
Pflege des Akkus
• Nehmen Sie nach dem Betrieb den Akku
vom Camcorder ab, und bewahren Sie ihn an
einem kühlen Ort auf. Wenn der Akku am
Camcorder angebracht bleibt, fließt stets eine
geringe Menge Strom (auch bei auf OFF
stehendem POWER-Schalter), so daß der Akku
nach längerer Zeit ganz entladen sein kann.
• Der Akku ist auch bei Nichtgebrauch einer
geringen Selbstentladung unterworfen und
muß eventuell vor dem Betrieb wieder
aufgeladen werden.
Markierungsschieber am Akku
Dieser an einigen Akkus vorhandene Schieber
([a] auf Seite 57) besitzt keinerlei elektrische
Funktion; er dient lediglich zur Markierung des
Ladezustandes. Als Erinnerungshilfe können Sie
beispielsweise den Schieber an einem leeren
Akku in die rote Position und an einem vollen
Akku in die nicht markierte Position stellen.
Lebensdauer des Akkus
Wenn die Akkuanzeige gleich nach Einschalten
des Camcorders bereits schnell blinkt, obwohl
der Akku voll geladen war, ersetzen Sie den
Akku durch einen neuen.
Ladetemperatur
Laden Sie den Akku bei Temperaturen zwischen
10 ˚C und 30 ˚C. Bei niedrigeren Temperaturen
verlängert sich die Ladezeit.
Il blocco batteria si riscalda.
Durante la carica o la registrazione il blocco
batteria si riscalda. Questo viene causato dalla
generazione di energia e dal cambiamento
chimico che avviene all'interno del blocco
batteria e non deve destare preoccupazioni.
Cura del blocco batteria
• Staccare il blocco batteria dalla videocamera
dopo l’uso e tenerlo in un luogo fresco.
Quando il blocco batteria rimane applicato alla
videocamera una piccola quantità di corrente
fluisce alla videocamera anche se l’interruttore
POWER è regolato su OFF, abbreviando la
durata utile del blocco.
• Il blocco batteria si scarica sempre anche
quando non viene usato dopo la carica.
Consigliamo quindi di caricare il blocco subito
prima dell’uso.
Uso dell’interruttore sul blocco
batteria
Se l’interruttore è presente sul blocco batteria ([a]
a p. 57) è possibile usarlo per capire se un blocco
batteria è carico. Regolare l'interruttore sulla
posizione “nessun segno” una volta completata
la carica. Regolarlo sulla posizione “segno rosso”
quando il blocco batteria è scarico (o nella
direzione desiderata per ricordarsi).
Durata del blocco batteria
Se l’indicatore di blocco batteria lampeggia
rapidamente subito dopo che si è accesa la
videocamera con un blocco completamente
carico, il blocco batteria deve essere sostituito con
un altro nuovo completamente carico.
Temperature per la carica
Caricare i blocchi batteria a temperature
comprese tra 10°C e 30°C. Temperature inferiori
richiedono tempi di carica più lunghi.
Zusatzinformationen
Altre informazioni
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
55
Page 56
Wissenswertes zum Akku
Consigli per l’uso del blocco
batteria
Hinweise zum Laden
Bei einem neuen Akku
Ein neuer Akku wurde werksseitig noch nicht
geladen. Laden Sie ihn vor dem Betrieb
vollständig auf.
Vor dem erneuten Laden
• Vergewissern Sie sich, daß der Akku ganz leer
ist, bevor Sie ihn laden.
• Wenn der Akku am Ende der Aufnahme noch
nicht ganz leer ist (d.h. die i-Anzeige im
Sucher blinkt noch nicht), entladen Sie ihn wie
folgt: Nehmen Sie die Cassette heraus, stellen
Sie den POWER-Schalter auf CAMERA,
drehen Sie STANDBY nach oben, und warten
Sie ab, bis die i-Anzeige schnell blinkt.
• Durch Laden eines noch nicht ganz leeren
Akkus verringert sich die Kapazität des
Akkus. Um in einem solchen Fall die
ursprüngliche Kapazität wieder
zurückzuerhalten, entladen Sie den Akku
ganz und laden Sie ihn wieder ganz auf.
Nach einer längeren Lagerung des
Akkus
Jeder Akku ist einer gewissen Selbstentladung
unterworfen. Ein voller Akku kann sich nach
längerer Zeit (etwa ein Jahr) vollständig entladen
haben. Laden Sie den Akku deshalb nach einer
längeren Nichtverwendung stets wieder auf.
Beachten Sie jedoch, daß beim ersten Laden
möglicherweise nicht mehr die Maximalkapazität
erzielt wird. Erst nach mehrmaligen Entlade/
Lade-Zyklen besitzt der Akku wieder seine
ursprüngliche Kapazität.
Säubern der Akkukontakte
Wenn die Akkukontakte (Metallteile an der
Rückseite des Akkus) verschmutzt sind, ist die
elektrische Leitfähigkeit beeinträchtigt und
die Betriebszeit verkürzt sich.
Insbesondere nach einer längeren
Nichtverwendung können die Akkukontakte
verschmutzt sein. Nehmen Sie dann den Akku
wiederholt ab und bringen Sie ihn wieder an und
wischen Sie die +/– Kontakte mit einem weichen
Tuch oder Papier ab.
Note sulla carica
Blocchi batteria nuovi
I blocchi batteria nuovi non sono carichi.
Caricarli completamente prima dell’uso.
Prima di ricaricare un blocco batteria
usato
• Assicurarsi di scaricare completamente il
blocco prima di ricaricarlo.
• Se si finisce la registrazione prima che
l’indicatore i appaia nel mirino, estrarre il
nastro, spostare l’interruttore POWER su
CAMERA, spostare in alto STANDBY e
lasciare accesa la videocamera fino a che
l’indicatore i lampeggia rapidamente.
• La carica di un blocco batteria ancora
utilizzabile ne causa una riduzione della
capacità. La capacità del blocco batteria può
essere recuperata se si scarica
completamente e quindi si carica di nuovo il
blocco.
Dopo un lungo periodo di disuso
Ricaricare il blocco batteria dopo un lungo
periodo di disuso. Se il blocco batteria viene
caricato completamente ma non viene usato per
un lungo periodo (circa un anno), si scarica.
Caricarlo di nuovo, ma in questo caso la durata
del blocco sarà più breve del normale. Dopo
essere stato caricato e scaricato varie volte il
blocco recupera la sua capacità originale.
Note sui terminali
Se i terminali (parti metalliche sul retro) non
sono puliti, la durata del blocco batteria si
riduce.
Quando i terminali non sono puliti o quando il
blocco batteria non è stato usato per un lungo
periodo, ripetere alcune volte il procedimento di
installazione e rimozione del blocco batteria.
Questo migliora la condizione dei contatti. Pulire
inoltre i terminali + e – con un panno morbido o
della carta.
56
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 57
Wissenswertes zum Akku
Consigli per l’uso del blocco
batteria
Sicherheitshinweise
• Um Kurzschlüsse und damit verbundene
Unfälle zu vermeiden, dürfen die
Akkukontakte niemals mit
Metallgegenständen (Halsketten usw.) in
Berührung kommen. Bringen Sie beim
Transport stets die Akkuabdeckung an. [b]
• Halten Sie den Akku von Feuer fern.
• Achten Sie darauf, daß der Akku nicht naß
wird.
• Versuchen Sie nicht, den Akku
auseinanderzunehmen und nehmen Sie keine
Änderungen an ihm vor.
• Achten Sie darauf, daß der Akku keinen
Stößen ausgesetzt wird.
[a][b]
Hinweise zum Batteriebehälter
• Legen Sie nur Alkalibatterien in den
Behälter ein. Manganbatterien und NiCdAkkus der Größe AA eignen sich nicht.
• Es wird empfohlen, Sony Alkalibatterien zu
verwenden.
• An kalten Einsatzorten (unter 10 °C) ist die
Batterie-Lebensdauer erheblich kürzer.
• Halten Sie die Metallkontakte sauber. Wenn
sie verschmutzt sind, wischen Sie sie mit
einem weichen Tuch ab.
• Bauen Sie den Batteriebehälter nicht
auseinander und nehmen Sie keine
Änderungen an ihm vor.
• Stoßen Sie den Batteriebehälter nirgends an.
• Während der Aufnahme können sich die
Batterien erwärmen. Es handelt sich dabei
nicht um eine Störung.
• Achten Sie darauf, daß die Kontakte des
Batteriebehälters keine Metallgegenstände
berühren.
• Nehmen Sie bei längerer Nichtverwendung
den Batteriebehälter vom Camcorder ab und
nehmen Sie die Batterien heraus.
Assicurarsi di osservare quanto
segue:
• Per evitare incidenti causati da cortocircuiti,
evitare che oggetti metallici come collanine
vengano a contatto con i terminali del
blocco batteria. Applicare il copriterminali al
blocco batteria per il trasporto. [b]
• Tenere il blocco batteria lontano dal fuoco.
• Tenere asciutto il blocco batteria.
• Non aprire o smontare il blocco batteria.
• Non esporre il blocco batteria a scosse
meccaniche di qualsiasi tipo.
Zusatzinformationen
Altre informazioni
Note sul portapile
• Usare solo pile alcaline. Non è possibile
usare il portapile con pile al manganese o
pile al nichel-cadmio (NiCd) ricaricabili tipo
R6 (formato AA).
• È consigliabile l’impiego di pile alcaline
Sony.
• Le pile durano molto di meno in ambienti
freddi (meno di 10°C).
• Tenere pulite le parti metalliche. Se si
sporcano, pulirle con un panno morbido.
• Non smontare o modificare il portapile.
• Non esporre il portapile a scosse meccaniche
di qualsiasi tipo.
• Durante la registrazione il portapile si riscalda
ma questo non deve destare preoccupazioni.
• Evitare che l’elettrodo del portapile venga a
contatto con oggetti metallici.
• Se non si usa il portapile per un lungo periodo,
staccare il portapile dalla videocamera ed
estrarre le pile dal portapile.
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
57
Page 58
Wartungs- und
Sicherheitshinweise
Informazioni per la
manutenzione e precauzioni
Zur Feuchtigkeitsansammlung
Wenn der Camcorder direkt von einem kalten an
einen warmen Ort gebracht wird, kann
Feuchtigkeit im Inneren, auf der Bandfläche oder
auf dem Objektiv kondensieren. Feuchtigkeit auf
der Kopftrommel kann dazu führen, daß das
Band festklebt und beschädigt wird oder daß der
Camcorder nicht einwandfrei arbeitet. Der
Camcorder ist zwar mit einem
Feuchtigkeitssensor ausgestattet, dennoch sollten
die folgenden Hinweise beachtet werden:
Bei Feuchtigkeit im Camcorder
Wenn Feuchtigkeit im Camcorder kondensiert
ist, blinken die Anzeigen { und 6. Es arbeitet
dann keine Funktionstaste mehr außer der
Cassetten-Auswurftaste.
Nehmen Sie in einem solchen Fall die Cassette
heraus, schalten Sie den Camcorder aus, und
warten Sie bei geöffnetem Cassettenfach
mindestens eine Stunde lang ab. Wenn beim
Einschalten des Camcorders die Anzeige { nicht
mehr erscheint, kann der Camcorder wieder
verwendet werden.
Bei Feuchtigkeit auf dem Objektiv
Der Camcorder warnt nicht vor Feuchtigkeit auf
dem Objektiv; das Bild ist jedoch unklar. Schalten
Sie in einem solchen Fall den Camcorder aus,
und warten Sie etwa eine Stunde lang ab.
So verhindern Sie ein Kondensieren
von Feuchtigkeit im Camcorder
Wenn der Camcorder von einem kalten an einen
warmen Ort gebracht wird, stecken Sie ihn in
einen Plastikbeutel und warten Sie ab, bis er die
Raumtemperatur angenommen hat.
(1)Stecken Sie den Camcorder in den
Plastikbeutel, und verschließen Sie den
Plastikbeutel gut.
(2)Nehmen Sie den Camcorder erst heraus,
wenn er die Raumtemperatur angenommen
hat (im allgemeinen nach etwa einer Stunde).
Condensazione di umidità
Se la videocamera viene portata direttamente da
un luogo freddo ad un luogo caldo, l’umidità
può condensarsi al suo interno, sulla superficie
del nastro o sull’obiettivo. In questi casi, il nastro
può aderire al tamburo della testina ed essere
danneggiato o la videocamera può non
funzionare correttamente. Per evitare possibili
danni in queste circostanze, la videocamera è
dotata di sensori di umidità. Osservare le
seguenti precauzioni.
All’interno della videocamera
Quando gli indicatori { e 6 lampeggiano, si è
condensata umidità all’interno della
videocamera. In questo caso non è attivabile
nessuna funzione tranne l’espulsione della
cassetta.
Estrarre la cassetta, spegnere la videocamera e
lasciarla con il comparto cassetta aperto per
almeno un’ora. La videocamera può essere usata
nuovamente se l’indicatore { non appare
quando si riaccende la videocamera.
Sull’obiettivo
Se l'umidità si condensa sull'obiettivo non appare
alcuna indicazione di avvertenza, ma l’immagine
si offusca. Spegnere la videocamera e non usarla
per almeno un’ora.
Per prevenire la condensazione di
umidità
Quando si porta la videocamera da un luogo
freddo ad uno caldo, inserirla in una busta di
plastica e lasciare che si adatti gradualmente alle
condizioni ambientali.
(1)Assicurarsi di sigillare bene la busta di
plastica che contiene la videocamera.
(2)Togliere la videocamera dalla busta quando
la temperatura interna corrisponde a quella
circostante (dopo un’ora circa).
58
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 59
Wartungs- und
Sicherheitshinweise
Informazioni per la
manutenzione e precauzioni
Reinigung der Videoköpfe
Um ein klares Bild zu erhalten, müssen die
Videoköpfe regelmäßig gereinigt werden. Bei
verschmutzten Videoköpfen erscheinen im
CAMERA-Betrieb nacheinander die Anzeigen v
und CLEANING CASSETTE, und das Bild ist
„verrauscht” oder kaum noch sichtbar.
[a]
[a]schwache Verschmutzung
[b]starke Verschmutzung
Zur Reinigung der Videoköpfe verwenden Sie
die Sony Reinigungscassette V8-25CLH (nicht
mitgeliefert). Nach der Reinigung überprüfen Sie
die Bildqualität. Ist das Bild immer noch
„verrauscht”, wiederholen Sie den
Reinigungsvorgang. (Der Reinigungsvorgang
sollte jedoch nicht mehr als fünfmal wiederholt
werden.)
Vorsicht
Handelsübliche Naßtyp-Reinigungscassetten
dürfen nicht verwendet werden, da sie die
Videoköpfe beschädigen.
Hinweis
Wenn die Reinigungscassette V8-25CLH bei
Ihnen nicht erhältlich ist, wenden Sie sich an Ihre
Sony Kundendienststelle.
Pulizia delle testine video
Per ottenere una registrazione normale e
immagini nitide, pulire periodicamente le testine
video. Quando l'indicatore v e il messaggio
“ CLEANING CASSETTE” appaiono in
successione nel modo CAMERA o quando
l’immagine di riproduzione è disturbata o poco
visibile, le testine video possono essere
contaminate.
[b]
[a]Contaminazione leggera
[b]Contaminazione seria
In questo caso pulire le testine video con la
cassetta di pulizia V8-25CLH Sony (non in
dotazione). Dopo aver controllato l’immagine, se
questa è ancora disturbata ripetere la pulizia.
(Non ripetere la pulizia più di 5 volte in una
sessione.)
Attenzione
Non usare una cassetta di pulizia di tipo a
liquido disponibile in commercio. Potrebbe
danneggiare le testine video.
Nota
Se la cassetta di pulizia V8-25CLH non è
disponibile nella propria zona, rivolgersi al
proprio rivenditore Sony.
Zusatzinformationen
Altre informazioni
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
59
Page 60
Wartungs- und
Sicherheitshinweise
Informazioni per la
manutenzione e precauzioni
Entfernen von Staub aus dem
Sucher
(1)Drehen Sie mit einem Schraubenzieher (nicht
mitgeliefert) die seitliche Schraube am Sucher
heraus. Während Sie dann RELEASE
drücken, ziehen Sie das Okular in
Pfeilrichtung heraus.
(2)Reinigen Sie den Schirm mit einem
handelsüblichen Blasepinsel.
Rimozione della polvere
dall’interno del mirino
(1)Togliere la vite con un cacciavite (non in
dotazione). Quindi spostando la manopola
RELEASE, girare l’oculare in direzione della
freccia e staccarlo.
(2)Pulire la superficie con un soffietto reperibile
in commercio.
12
Um das Okular wieder anzubringen
(1)Richten Sie die Aussparung am Okular auf
die • Marke am Suchertubus aus, und
stecken Sie das Okular auf den Tubus.
(2)Drehen Sie das Okular in Pfeilrichtung.
(3)Schrauben Sie die Schraube wieder ein.
Per riattaccare l’oculare
(1)Allineare la scanalatura sull’oculare con il
segno • sulla canna del mirino.
(2)Girare l’oculare in direzione della freccia.
(3)Rimettere la vite.
1
Vorsicht
Drehen Sie außer der OkularBefestigungsschraube keine andere Schraube
heraus.
60
2
Attenzione
Non togliere alcun’ altra vite. Togliere solo la vite
per rimuovere l’oculare.
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 61
Wartungs- und
Sicherheitshinweise
Informazioni per la
manutenzione e precauzioni
Wartungs- und
Sicherheitshinweise
Camcorder
• Betreiben Sie den Camcorder mit dem Akku
(6,0 V) oder dem Netzadapter (7,5 V).
• Verwenden Sie zur Stromversorgung nur das
in dieser Anleitung angegebene Zubehör.
• Wenn ein Fremdkörper oder Flüssigkeit in das
Gehäuse gelangt, trennen Sie den Camcorder
ab und lassen Sie ihn von einem Fachmann
überprüfen, bevor Sie ihn weiterverwenden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Camcorder um;
stoßen Sie ihn nirgends an. Insbesondere das
Objektiv ist sehr empfindlich.
• Stellen Sie bei Nichtverwendung des
Camcorders den POWER-Schalter auf OFF.
• Wickeln Sie den Camcorder beim Betrieb nicht
in ein Tuch ein, da es sonst zu einem internen
Hitzestau kommen kann.
• Halten Sie den Camcorder von starken
Magnetfeldern und mechanischen Vibrationen
fern.
Handhabung der Cassetten
Stecken Sie nichts in die kleinen Öffnungen an
der Rückseite der Cassette. An diesen Öffnungen
erkennt der Camcorder den Bandtyp, die
Bandstärke und die Einstellung des
Löschschutzes.
Pflege des Camcorders
• Wenn der Camcorder längere Zeit nicht
verwendet wird, trennen Sie die Stromquelle
ab und nehmen Sie die Cassette heraus.
Schalten Sie ihn jedoch bei einer längeren
Nichtverwendung von Zeit zu Zeit einmal ein
und betreiben Sie den Kamerateil sowie den
Recorderteil, indem Sie ein Band etwa drei
Minuten lang wiedergeben.
• Um Staub vom Objektiv zu entfernen,
verwenden Sie einen weichen Blasepinsel.
Zum Entfernen von Fingerabdrücken
verwenden Sie ein weiches Tuch.
• Zur Reinigung des Camcorder-Gehäuses
verwenden Sie ein weiches trockenes oder ein
weiches, leicht mit mildem Haushaltsreiniger
angefeuchtetes Tuch. Lösungsmittel dürfen
nicht verwendet werden, da sie das Gehäuse
angreifen.
Precauzioni
Funzionamento della videocamera
• Far funzionare la videocamera a 6,0 V (blocco
batteria) o 7,5 V (trasformatore CA).
• Per il funzionamento a CC o CA, usare solo gli
accessori consigliati.
• In caso di penetrazione di oggetti o liquidi
all’interno dell’apparecchio, scollegare la
videocamera e farla controllare da un
rivenditore Sony prima di usarla nuovamente.
• Evitare trattamenti bruschi e scosse
meccaniche. Fare particolare attenzione
all’obiettivo.
• Lasciare su OFF l’interruttore POWER quando
non si usa la videocamera.
• Non coprire la videocamera durante il
funzionamento perché si possono verificare
surriscaldamenti interni.
• Tenere la videocamera lontana da forti campi
magnetici o vibrazioni meccaniche.
Cura delle cassette
Non inserire nulla nei piccoli fori sul retro della
cassetta. Questi fori servono per identificare il
tipo e lo spessore del nastro e la posizione
estratta o inserita della linguetta.
Cura della videocamera
• Se non si usa la videocamera per un lungo
periodo, scollegare la fonte di alimentazione
ed estrarre la cassetta. Periodicamente
accendere la videocamera, far funzionare la
sezione videocamera e la sezione riproduttore
e riprodurre un nastro per circa 3 minuti.
• Pulire l’obiettivo con un pennello morbido per
eliminare la polvere. Se sono presenti impronte
digitali, eliminarle con un panno morbido.
• Pulire il rivestimento con un panno morbido e
asciutto o leggermente inumidito con una
blanda soluzione detergente. Non usare alcun
tipo di solvente che possa danneggiare la
finitura.
Zusatzinformationen
Altre informazioni
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
61
Page 62
Wartungs- und
Sicherheitshinweise
Informazioni per la
manutenzione e precauzioni
• Auf keinen Fall darf Sand in den Camcorder
gelangen. Beim Betrieb am Strand oder an
staubigen Plätzen treffen Sie geeignete
Schutzmaßnahmen. Durch Sand oder Staub
kann es zu Fehlfunktionen und im
schlimmsten Fall zu nicht reparierbaren
Schäden kommen.
Netzadapter
Zum Laden
• Setzen Sie den Akku fest ein.
• Wenn der Akku mehrmals in noch nicht ganz
leerem Zustand bereits wieder geladen wird,
verringert sich seine Kapazität. Um in einem
solchen Fall die ursprüngliche Kapazität
zurückzuerhalten, entladen Sie den Akku ganz
und laden Sie ihn danach wieder voll auf.
• Laden Sie den Akku auf einer ebenen,
vibrationsfreien Unterlage.
• Der Akku erhitzt sich beim Laden.
Sonstige Hinweise
• Trennen Sie bei längerer Nichtverwendung
den Netzadapter von der Wandsteckdose ab.
Zum Abtrennen fassen Sie stets am Stecker
und niemals am Kabel an.
• Betreiben Sie den Netzadapter niemals, wenn
das Netzkabel beschädigt oder etwas auf das
Netzkabel gefallen ist.
• Biegen Sie das Netzkabel nicht zu stark und
stellen Sie keine schweren Gegenstände
darauf, da es sonst beschädigt werden kann
und Feuer- sowie elektrische Schlaggefahr
besteht.
• Achten Sie darauf, daß die elektrischen
Kontakte der Anschlußplatte nicht mit
Metallgegenständen in Berührung kommen,
da sonst ein Kurzschluß entsteht, durch den
der Netzadapter beschädigt werden kann.
• Halten Sie die Metallkontakte stets sauber.
• Bauen Sie den Netzadapter nicht auseinander.
• Stoßen Sie den Netzadapter nirgends an und
lassen Sie ihn nicht fallen.
• Während des Betriebs und insbesonders
während des Ladens sollte der Netzadapter
von MW-Radios und Videogeräten
ferngehalten werden, da er den MW-Empfang
bzw. Videobetrieb stören kann.
• Evitare la penetrazione di sabbia nella
videocamera. Quando si usa la videocamera in
spiaggia o in luoghi polverosi, proteggerla
dalla sabbia o dalla polvere. Sabbia e polvere
possono causare dei guasti a volte irreparabili.
Trasformatore CA
Carica
• Applicare saldamente il blocco batteria.
• Cariche ripetute di blocchi batteria ancora
parzialmente carichi causano una riduzione
della capacità del blocco batteria. Tuttavia la
capacità originale del blocco batteria può
essere recuperata se si scarica completamente
il blocco e quindi lo si carica completamente di
nuovo.
• Caricare i blocchi batteria su una superficie
piana non soggetta a vibrazioni.
• Il blocco batteria si scalda durante la carica, ma
questo è normale.
Altre
• Scollegare il trasformatore dalla presa a muro
quando non lo si usa. Per scollegare il cavo,
tirarlo afferrandone la spina. Non tirare mai il
cavo stesso.
• Non usare il trasformatore se il cavo è
danneggiato o se il trasformatore è caduto o è
stato danneggiato.
• Non piegare forzatamente il cavo di
alimentazione CA e non collocarvi sopra
oggetti pesanti. Questo può danneggiare il
cavo e causare incendi o scosse elettriche.
• Assicurarsi che nessun oggetto metallico venga
a contatto con le parti metalliche della
piastrina di collegamento, altrimenti potrebbe
verificarsi un cortocircuito e il trasformatore
potrebbe subire danni.
• Tenere sempre puliti i contatti metallici.
• Non smontare il trasformatore.
• Non sottoporre il trasformatore a scosse
meccaniche e non lasciarlo cadere.
• Mentre si usa il trasformatore, particolarmente
durante la carica, tenerlo lontano da ricevitori
AM e apparecchi video perché può disturbare
la ricezione AM e il funzionamento video.
62
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 63
Wartungs- und
Sicherheitshinweise
Informazioni per la
manutenzione e precauzioni
• Beim Betrieb erwärmt sich der Netzadapter
normalerweise.
• Stellen Sie den Netzadapter nicht an:
– heiße und kalte Plätze;
– staubige und schmutzige Plätze;
– sehr feuchte Plätze;
– Plätze, die Vibrationen ausgesetzt sind.
Hinweise zu Trockenbatterien
Um Beschädigungen durch Auslaufen und
Korrosion vorzubeugen, beachten Sie folgendes:
• Legen Sie die Batterien richtigherum ein.
• Trockenbatterien dürfen nicht aufgeladen
werden.
• Legen Sie keine gebrauchten zusammen mit
neuen Batterien ein.
• Legen Sie keine Batterien unterschiedlichen
Typs ein.
• Auch bei Nichtverwendung entladen sich die
Batterien langsam.
• Legen Sie keine Batterien, an denen
Auslaufspuren vorhanden sind, ein.
Wenn Batterien ausgelaufen sind
• Wischen Sie die Überreste im Batteriebehälter
sorgfältig ab, bevor Sie neue Batterien
einlegen.
• Wenn Sie mit der Batterieflüssigkeit in Kontakt
gekommen sind, wischen Sie sie sorgfältig mit
Wasser ab.
• Wenn die Batterieflüssigkeit in Ihre Augen
gelangt ist, spülen Sie Ihre Augen mit viel
Wasser aus, und wenden Sie sich dann an
einen Arzt.
Das Ladegerät dieses Camcorders ist
ausschließlich für Sony NiCd-Akkus bestimmt.
Bei Verwendung von Akkus anderer Hersteller
überzeugen Sie sich davon, daß diese mit Sony
NiCd-Akkus kompatibel sind und ein
gefahrenloses Laden möglich ist. Zum Laden von
NiMH-Akkus darf das Ladegerät nicht
verwendet werden, da diese Akkus sich sonst
heiß werden.
Ein einwandfreies Laden ist nur mit Sony NiCdAkkus gewährleistet; Sony übernimmt keine
Gewähr dafür, daß andere Akkus problem- und
gefahrenlos geladen werden können. Wenn Sie
das Ladegerät zum Laden von anderen
Akkutypen verwenden wollen, vergewissern Sie
sich beim Hersteller des Akkus, daß ein sicheres
Laden mit diesem Ladegerät möglich ist.
• Quando il trasformatore è in funzione si
riscalda, ma questo è normale.
• Non collocare il trasformatore in luoghi:
– estremamente caldi o freddi
– polverosi o sporchi
– molto umidi
– con vibrazioni
Note sulle pile a secco
Per evitare possibili danni dovuti a perdite del
fluido delle pile e corrosione, osservare quanto
segue.
• Assicurarsi di inserire le pile con
l’orientamento corretto.
• Le pile a secco non sono ricaricabili.
• Non usare pile vecchie e nuove insieme.
• Non usare insieme pile di tipi diversi.
• Le pile si scaricano sempre leggermente
quando non se ne fa uso.
• Non usare pile con perdite di fluido.
Se si verificano perdite di fluido
• Ripulire attentamente il liquido dall’interno
del portapile prima di sostituire le pile.
• Se si è toccato il liquido, lavarlo via con acqua.
• Se il liquido penetra negli occhi lavare gli occhi
con acqua abbondante e quindi consultare un
medico.
Il caricabatterie per questa videocamera è stato
realizzato per caricare blocchi batteria Ni-Cd
Sony e deve essere usato solo per tale scopo o per
la carica di blocchi batteria che sono compatibili
con esso e ne permettono un funzionamento
sicuro. Questo caricabatterie non deve essere
usato con blocchi batteria Ni-MH perché può
causare un riscaldamento eccessivo dei blocchi
batteria Ni-MH.
Sony non garantisce la compatibilità o la
sicurezza di questo caricabatterie per l’uso con
blocchi batteria diversi da blocchi batteria Ni-Cd
Sony. Prima di usare questo caricabatterie per
blocchi batteria diversi da blocchi batteria Ni-Cd
Sony, verificare con il fabbricante dei blocchi
batteria che tali blocchi batteria siano compatibili
con questo caricabatterie e che possano essere
usati sicuramente con esso.
In caso di problemi scollegare il trasformatore e
contattare il proprio rivenditore Sony.
Zusatzinformationen
Altre informazioni
Bei Problemen trennen Sie den Netzadapter ab
und wenden Sie sich an den nächsten Sony
Händler.
63
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 64
Verwendung des
Camcorders im Ausland
Uso della videocamera
registratore all’estero
Land zu Land unterscheiden. Vor dem Betrieb
des Camcorders im Ausland beachten Sie die
folgenden Angaben:
Stromnetz
Mit dem mitgelieferten Netzadapter kann der
Camcorder in jedem beliebigen Land mit einer
Netzspannung zwischen 110 V und 240 V, 50/60
Hz betrieben werden.
Farbsysteme
Dieser Camcorder arbeitet nach dem PALSystem. Wenn das Wiedergabebild auf einem
TV-Schirm wiedergegeben werden soll, muß ein
PAL-TV-Gerät (oder ein SECAM-TV-Gerät mit
PAL-SECAM-Transcoder) verwendet werden.
Beachten Sie auch die folgende alphabetische
Zusammenstellung.
Ciascun paese o area ha il proprio sistema
elettrico e sistema di colore TV. Prima di usare la
videocamera all’estero, controllare i seguenti
punti.
Fonti di alimentazione
È possibile usare la videocamera in qualsiasi
paese con o area il trasformatore CA in dotazione
per tensioni da 110 V a 240 V CA, 50/60 Hz.
Differenze nei sistemi di colore
Questa videocamera è basata sul sistema PAL. Se
si desidera vedere le immagini di riproduzione
sullo schermo di un televisore, si deve usare un
televisore basato sul sistema PAL o un televisore
basato sul sistema SECAM e dotato di
trascodificatore PAL-SECAM. Controllare la
seguente lista.
Sistema PAL
Australia, Austria, Belgio, Cina, Danimarca,
Finlandia, Germania, Gran Bretagna, Hong Kong,
Italia, Kuwait, Malesia, Norvegia, Nuova
Zelanda, Olanda, Portogallo, Singapore, Spagna,
Svezia, Svizzera, Tailandia, ecc.
Sistema PAL-M
Brasile
Sistema PAL-N
Argentina, Paraguay, Uruguay
Sistema NTSC
America Centrale, Bolivia, Canada, Cile,
Colombia, Corea, Filippine, Ecuador, Giamaica,
Giappone, Isole Bahama, Messico, Perú, Surinam,
Taiwan, USA, Venezuela, ecc.
Sistema SECAM
Bulgaria, Francia, Guiana, Iran, Iraq, Polonia,
Principato di Monaco, Repubblica Ceca,
Repubblica della Slovacchia, Russia, Ucraina,
Ungheria, ecc.
64
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 65
Deutsch
Störungsüberprüfungen
Bei Problemen mit dem Camcorder gehen Sie die folgende Störungsliste durch.
Wenn das Problem nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an Ihren Sony Händler oder Ihre
Sony Kundendienststelle.
Camcorder
Stromversorgung
SymptomUrsache und/oder Abhilfe
Der Camcorder wird nicht mit
Strom versorgt.
Der Camcorder schaltet sich aus.
Der Akku ist sehr schnell leer.
Betrieb
SymptomUrsache und/oder Abhilfe
Die START/STOP-Taste arbeitet
nicht.
Die Cassette kann nicht
herausgenommen werden.
Es arbeitet keine Funktion mehr
außer dem Cassettenauswurf.
Das Band läuft nicht, obwohl eine
Bandlauftaste gedrückt wurde.
• Es ist kein Akku angebracht.
m Einen Akku anbringen. Fest an der Unterseite des Akkus
drücken (Seite 10).
• Der Akku ist leer.
m Einen geladenen Akku verwenden (Seite 7).
• Der Netzadapter ist nicht an der Steckdose angeschlossen.
m Den Netzadapter an die Steckdose anschließen (Seite 23).
• Im CAMERA-Betrieb war der Camcorder länger als fünf
Minuten auf Bereitschaft (Standby) geschaltet.
m STANDBY einmal nach unten und wieder nach oben drehen
(Seite 12).
• Der Akku ist leer.
m Einen geladenen Akku verwenden (Seite 7).
• Die Umgebungstemperatur ist sehr niedrig (Seite 53).
• Der Akku ist nicht voll geladen.
m Den Akku erneut laden (Seite 7).
• Der Akku ist alt und defekt; er kann nicht mehr verwendet
werden.
m Einen anderen Akku verwenden (Seite 22).
• Das Band ist an der Kopftrommel festgeklebt.
m Die Cassette herausnehmen (Seite 11).
• Das Band ist am Ende angelangt.
m Das Band zurückspulen oder eine andere Cassette
verwenden (Seite 20).
• Der POWER-Schalter steht auf PLAYER.
m Den Schalter auf CAMERA stellen (Seite 12).
• Die Cassette ist gegen Aufnahme gesperrt (rote Lamelle
sichtbar).
m Eine andere Cassette verwenden oder die Lamelle
zurückschieben (Seite 11).
• Der Akku ist leer.
m Einen geladenen Akku oder den Netzadapter verwenden
(Seite 7, 23).
• Im Inneren des Camcorders ist Feuchtigkeit kondensiert.
m Die Cassette herausnehmen und bei eingeschaltetem
Camcorder mindestens eine Stunde lang abwarten (Seite 58).
• Der POWER-Schalter steht auf CAMERA oder OFF.
m Den Schalter auf PLAYER stellen (Seite 20).
• Das Band ist am Ende angelangt.
m Das Band zurückspulen oder eine andere Cassette
verwenden (Seite 20).
siehe Fortsetzung
Zusatzinformationen
Altre informazioni
65
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 66
Störungsüberprüfungen
SymptomUrsache und/oder Abhilfe
Die Datum- oder Uhrzeitanzeige
blinkt.
Datum oder Uhrzeit werden nicht
angezeigt.
Der Bildstabilisierer arbeitet nicht
(nur CCD-TR620E).
Der Autofokus arbeitet nicht.
Die Aufnahme stoppt nach
einigen Sekunden oder beim
Loslassen der Taste.
Der eingeblendete Titel ist
verschoben.
Die Fader-Funktion arbeitet nicht.
• Die Lithiumbatterie ist schwach oder leer.
m Die Lithiumbatterie auswechseln (Seite 50).
• DATE und TIME wurden zusammen länger als zwei Sekunden
gedrückt. Es handelt sich nicht um eine Störung.
m Die Aufnahme kann normal gestartet werden. Das Blinken
hört dann auf.
• Das Datum und die Uhrzeit neu einstellen (Seite 51).
• STEADY SHOT steht auf OFF.
m STEADY SHOT auf ON stellen (Seite 42).
• Der Bildstabilisierer arbeitet nicht, da in den Breitbildmodus
(16:9FULL) geschaltet ist.
• FOCUS ist auf MANUAL geschaltet.
m Auf AUTO schalten (Seite 39).
• Die Aufnahmesituation eignet sich nicht für Autofokus.
m FOCUS auf MANUAL schalten und manuell fokussieren
(Seite 39).
• Der START/STOP MODE-Schalter steht auf oder 5 SEC.
m Den Schalter auf stellen (Seite 30).
• Vor oder hinter dem Titel befinden sich Leerstellen.
m Die Leerstellen löschen, dann ↵ wählen.
• Der START/STOP MODE-Schalter steht auf 5 SEC oder .
m Den Schalter auf stellen (Seite 30).
Bild
SymptomUrsache und/oder Abhilfe
Das Sucherbild ist unscharf.
Beim Aufnehmen von
Kerzenflammen und Lichtquellen
gegen einen dunklen Hintergrund
erscheint ein vertikaler Streifen im
Bild.
Das Bild ist „verrauscht”.
Beim Aufnehmen eines sehr
hellen Motivs erscheint ein
vertikaler Streifen im Bild.
Ein nicht von Ihnen
aufgenommenes Bild erscheint.
• Die Dioptrie des Okulars ist falsch eingestellt.
m Die Dioptrie einstellen (Seite 14).
• Der Kontrast zwischen Motiv und Hintergrund ist zu hoch. Es
handelt sich nicht um eine Störung des Camcorders.
m Ein anderes Motiv aufnehmen.
• Die Videoköpfe sind verschmutzt.
m Die Köpfe mit der Sony Reinigungscassette V8-25CLH
reinigen (Seite 59).
• Es handelt sich nicht um eine Störung des Camcorders.
• Der Camcordern befindet sich im Demonstrationsbetrieb.
Wenn keine Cassette eingelegt ist, schaltet der Camcorder stets
automatisch, zehn Minuten nachdem der POWER-Schalter auf
CAMERA gestellt wurde, in den Demonstrationsbetrieb.
m Eine Cassette einlegen; der Demonstrationsbetrieb stoppt
dann. Falls erwünscht, kann der Demonstrationsbetrieb auch
im Menü ausgeschaltet werden (Seite 28).
66
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 67
Störungsüberprüfungen
Sonstiges
SymptomUrsache und/oder Abhilfe
Die mitgelieferte Fernbedienung
arbeitet nicht.
Staub im Sucher.
• Der Menüparameter COMMANDER steht auf OFF.
m Den Parameter auf ON stellen (Seite 27).
• Die Infrarotstrahlen werden durch ein Hindernis abgeschattet.
m Das Hindernis entfernen.
• Die Batterien sind falschherum eingelegt.
m Die Batterien mit richtiger Polarität einlegen. (Seite 80).
• Die Batterien sind leer.
m Neue Batterien einlegen (Seite 80).
• Das Okular abnehmen und das Innere des Suchers reinigen
(Seite 60).
Zusatzinformationen
siehe Fortsetzung
Altre informazioni
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
67
Page 68
Störungsüberprüfungen
Netzadapter
SymptomSymptom Ursache und/oder Abhilfe
Die POWER-Lampe leuchtet
nicht.
Die CHARGE-Lampe blinkt.
Wenn die CHARGE-Lampe blinkt
Gehen Sie das folgende Diagramm durch:
Den Akku vom Netzadapter
abnehmen und wieder anbringen.
• Den Schalter auf VTR (DC OUT) stellen und das Netzkabel
abtrennen. Dann nach etwa einer Minute erneut in Betrieb
nehmen (Seite 9).
• Siehe das folgende Diagramm.
$
Wenn die CHARGE-Lampe noch
immer blinkt
Einen anderen Akku anbringen.
$
Wenn die CHARGE-Lampe erneut
blinkt
Das Problem liegt am Netzadapter.
$
Wenden Sie sich mit dem
beschädigten Akku und/oder
Netzadapter an Ihren Sony Händler.
* Bei einem gerade gekauften oder längere Zeit nicht benutzten Akku blinkt die CHARGE-Lampe
möglicherweise beim ersten Laden. Es handelt sich dabei nicht um eine Beschädigung. Nach
mehreren Ladevorgängen tritt das Symptom nicht mehr auf.
Wenn die CHARGE-Lampe nicht
mehr blinkt
Leuchtet die CHARGE-Lampe auf
und erlischt dann nach einiger Zeit,
liegt kein Problem vor. *
Wenn die CHARGE-Lampe nicht
mehr blinkt
Leuchtet die CHARGE-Lampe auf
und erlischt nach einiger Zeit, liegt
das Problem beim zuerst
angebrachten Akku.
$
$
68
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 69
Italiano
Soluzione di problemi
Se sorgono problemi durante l’uso della videocamera, usare questa tabella per risolvere il problema.
Se il problema rimane insoluto, scollegare la fonte di alimentazione e contattare il proprio rivenditore
Sony o un centro di assistenza Sony autorizzato.
Videocamera registratore
Alimentazione
SintomoCausa e/o rimedio
La videocamera non si accende.
La videocamera si spegne.
Il blocco batteria si scarica
rapidamente.
• Il blocco batteria non è installato.
m Installare saldamente il blocco batteria premendone la parte
inferiore fino a sentire due scatti. (p. 10)
• Il blocco batteria è scarico.
m Usare un blocco batteria carico. (p. 7)
• Il trasformatore CA non collegato ad una presa di corrente.
m Collegare il trasformatore CA ad una presa di corrente.
(p. 23)
• Durante l’uso nel modo CAMERA, la videocamera è rimasta in
modo di attesa per più di 5 minuti.
m Girare STANDBY verso il basso e quindi di nuovo verso
l'alto. (p. 12)
• Il blocco batteria è scarico.
m Usare un blocco batteria carico. (p. 7)
• La temperatura ambientale è troppo bassa. (p. 53)
• Il blocco batteria non è stato caricato completamente.
m Caricare di nuovo il blocco batteria. (p. 7)
• Il blocco batteria è completamente esaurito e non può essere
ricaricato.
m Usare un altro blocco batteria. (p. 22)
Zusatzinformationen
Altre informazioni
Funzionamento
SintomoCausa e/o rimedio
START/STOP non funziona.
Non è possibile estrarre la cassetta
dal comparto.
Non è attivabile alcuna funzione
tranne l’espulsione della cassetta.
Il nastro non si muove quando si
preme uno dei tasti di
scorrimento del nastro.
• Il nastro ha aderito al tamburo.
m Estrarre la cassetta. (p. 11)
• Il nastro è finito.
m Riavvolgere il nastro o usarne uno nuovo. (p. 20)
• L’interruttore POWER è regolato su PLAYER.
m Regolarlo su CAMERA. (p. 12)
• La linguetta della cassetta è estratta (rossa).
m Usare un altro nastro o far rientrare la linguetta. (p. 11)
• Il blocco batteria è scarico.
m Usare un blocco batteria carico o il trasformatore CA.
(p. 7, 23)
• Si è verificata condensazione di umidità.
m Estrarre la cassetta e non usare la videocamera per almeno
un’ora. (p. 58)
• L’interruttore POWER è regolato su CAMERA o su OFF.
m Regolarlo su PLAYER. (p. 20)
• Il nastro è finito.
m Riavvolgere il nastro o usarne uno nuovo. (p. 20)
Continua alla pagina successiva
69
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 70
Soluzione di problemi
SintomoCausa e/o rimedio
L’indicazione della data o
dell’orario lampeggia.
L’indicazione della data o
dell’orario scompare.
La funzione Steady Shot non si
attiva. (Solo CCD-TR620E)
La funzione di messa a fuoco
automatica non funziona.
La registrazione si ferma dopo
pochi secondi.
La posizione di visualizzazione
del titolo si sposta.
La funzione di dissolvenza non si
attiva.
• La pila al litio è debole o esaurita.
m Sostituire la pila al litio con una nuova. (p. 50)
• Si sono premuti DATE e TIME contemporaneamente per più di
2 secondi.
m La videocamera non è guasta. È possibile iniziare la
registrazione. Il lampeggiamento cessa in breve tempo.
• Regolare di nuovo la data e l’orario. (p. 51)
• STEADY SHOT è regolato su OFF.
m Regolare STEADY SHOT su ON. (p. 42)
• La funzione Steady Shot non si attiva quando il modo ampio è
impostato su 16:9 FULL.
• FOCUS è regolato su MANUAL.
m Regolarlo su AUTO. (p. 39)
• Le condizioni di ripresa non sono adatte alla messa a fuoco
automatica.
m Regolare FOCUS su MANUAL per mettere a fuoco
manualmente. (p. 39)
• L’interruttore START/STOP MODE è regolato suo 5 SEC.
m Regolarlo su . (p. 30)
• Esistono spazi vuoti inutili prima o dopo il titolo.
m Cancellarli e selezionare ↵.
• L’interruttore START/STOP MODE è regolato su 5 SEC o .
m Regolarlo su . (p. 30)
Immagine
SintomoCausa e/o rimedio
L’immagine sullo schermo del
mirino non è chiara.
Una striscia verticale appare
quando soggetti come luci o
fiamme di candela sono ripresi
su uno sfondo scuro.
L’immagine è disturbata.
Una striscia verticale appare
quando si riprende un soggetto
molto luminoso.
Un’immagine ignota appare nel
mirino.
• L’obiettivo del mirino non è stato regolato.
m Regolare l’obiettivo del mirino. (p. 14)
• Il contrasto tra soggetto e sfondo è eccessivo. La videocamera
non è guasta.
m Cambiare posizione.
• Le testine video possono essere sporche.
m Pulire le testine video con la cassetta di pulizia V8-25CLH
Sony (non in dotazione). (p. 59)
• La videocamera non è guasta.
• Se sono passati 10 minuti da quando si è regolato l’interruttore
POWER su CAMERA senza inserire una cassetta, la
videocamera avvia automaticamente la dimostrazione.
m Inserire la cassetta e la dimostrazione si interrompe. È
possibile prevenire l’apparizione della dimostrazione.
(p. 28)
70
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 71
Soluzione di problemi
Altre
SintomoCausa e/o rimedio
Il telecomando in dotazione non
funziona.
C’è polvere all’interno del mirino.
• COMMANDER è regolato su OFF.
m Regolarlo su ON. (p. 27)
• Un ostacolo blocca i raggi infrarossi.
m Eliminare l’ostacolo.
• Le pile non sono inserite con la corretta polarità.
m Inserire le pile con la corretta polarità. (p. 80)
• Le pile sono scariche.
m Inserirne di nuove. (p. 80)
• Staccare l’oculare e pulire l’obiettivo del mirino. (p. 60)
Continua alla pagina successiva
Zusatzinformationen
Altre informazioni
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
71
Page 72
Soluzione di problemi
Trasformatore CA
SintomoCausa e/o rimedio
La spia POWER non si illumina.
La spia CHARGE lampeggia.
Se la spia CHARGE lampeggia
Controllare con il seguente diagramma.
Rimuovere il blocco batteria dal
trasformatore CA. Quindi installare
di nuovo lo stesso blocco batteria.
m Regolare il selettore su VTR (DC OUT) e scollegare il cavo di
alimentazione. Dopo un minuto circa, provare di nuovo.
(p. 9)
• Vedere il diagramma sotto.
$
Se la spia CHARGE non lampeggia
Se la spia CHARGE lampeggia di
nuovo
Installare un altro blocco batteria.
$$
Se la spia CHARGE lampeggia di
nuovo
Il problema è dovuto al
trasformatore CA.
$
Contattare il proprio rivenditore
Sony per il prodotto causa del
problema.
* Se si usa un blocco batteria appena acquistato o che è rimasto inutilizzato per un lungo periodo, la
spia CHARGE può lampeggiare quando lo si carica per la prima volta, ma questo non è indice di
problemi. Ripetere di nuovo la carica con lo stesso blocco batteria.
più
Se la spia CHARGE si illumina e si
spegne dopo un poco, non c'è
problema.*
Se la spia CHARGE non lampeggia
più
Se la spia CHARGE si illumina e si
spegne dopo un poco, il problema è
dovuto al blocco batteria installato
per primo.
$
72
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 73
Deutsch
Technische Daten
Camcorder
System
Videoaufnahmesystem
Zwei rotierende Köpfe,
Schrägspuraufzeichnung,
Frequenzmodulation
f = 4,1–61,5 mm
Umgerechnet auf die
Verhältnisse einer 35-mmKleinbildkamera:
CCD-TR501E/TR502E: 39–585
mm
CCD-TR620E: 47–705 mm
Farbtemperatureinstellung
Automatisch
Min. Beleuchtungsstärke
CCD-TR501E/TR502E: 0,4 Lux
bei F1,4
CCD-TR620E: 0,7 Lux bei F1,4
Beleuchtungsstärkenbereich
CCD-TR501E/TR502E: 0,4 bis
100.000 Lux
CCD-TR620E: 0,7 bis 100.000
Lux
Empfohlene
Beleuchtungsstärke
Über 100 Lux
Ein-und Ausgänge
Videoausgang
Cinchbuchse, 1 Vss, 75 Ohm,
unsymmetrisch
Audioausgang
Mono, Cinchbuchse
327 mV (an eine Lastimpedanz
von 47 kOhm), Impedanz unter
2,2 kOhm
RFU DC OUT
Spezial-Minibuchse, 5 V
Gleichspannung
LANC-Steuerbuchse
Stereo-Microbuchse (ø 2,5 mm)
MIC-Buchse
Minibuchse (ø 3,5 mm), 0,388
mV, niedrige Impedanz,
Abgabe einer Speisespannung
von 2,5 bis 3 V
(Gleichspannung), Impedanz
6,8 kOhm
Allgemeines
Stromversorgung
7,5 V (Netzadapter)
Durchschnittliche
Leistungsaufnahme
CCD-TR501E/TR502E: 3,3 W
CCD-TR620E: 3,5 W
Betriebstemperaturbereich
0 °C bis 40 °C
Lagertemperaturbereich
–20 °C bis +60 °C
Abmessungen
ca. 111 x 105 x 200 mm
(B/H/T)
Gewicht
CCD-TR501E/TR502E:
ca. 770 g
CCD-TR620E: ca. 780 g
Jeweils aus schließlich Akku,
Lithiumbatterie, Cassette und
Schulterriemen
CCD-TR501E/TR502E:
ca. 990 g
CCD-TR620E: ca. 1 kg
Jeweils einschließlich Akku
NP-33, Lithiumbatterie
CR2025, Cassette P5-90 und
Schulterriemen
Mikrofon
Elektret-Kondensatormikrofon,
monaural
Mitgeliefertes Zubehör
Siehe Seite 6.
Netzadapter
Stromversorgung
110–240 V Wechselspannung
50/60 Hz
Leistungsaufnahme
AC-V16/V17: 20 W
AC-V16A/V17A: 22 W
Ausgangsspannung und -strom
DC OUT-Buchse während des
Betriebs: 7,5 V, 1,8 A
Batterieladekontakte während
des Ladens: 10 V, 1,1 A
Verwendungszweck
Sony Akkus
NP-33 (mitgeliefert), NP-67,
NP-66H/68, NP-78, NP-98
Betriebstemperaturbereich
0 °C bis 40 °C
Lagertemperaturbereich
–20 °C bis +60 °C
Abmessungen
ca. 166 x 43 x 75 mm (B/H/T),
einschl. vorspringender Teile
und Bedienungselemente
Gewicht
AC-V16: ca. 420g
AC-V16A: ca. 450g
AC-V17: ca. 460 g
AC-V17A: ca. 490 g
Änderungen, die dem
technischen Fortschritt dienen,
bleiben vorbehalten.
Zusatzinformationen
Altre informazioni
73
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 74
Italiano
Caratteristiche tecniche
Videocamera
registratore
Sistema
Sistema di registrazione video
Sistema FM, scansione
elicoidale, due testine rotanti
Sistema di registrazione audio
Sistema FM, testine rotanti
Segnale video
Colore PAL, standard CCIR
Cassette impiegabili
Videocassette formato 8 mm
(normali 8 mm)
Tempo di registrazione/
riproduzione
Modo SP: 1 ora e 30 min. (P5-
90)
Modo LP: 3 ore (P5-90)
Tempo di avanzamento rapido/
riavvolgimento
Circa 5 min. (P5-90)
Dispositivo di immagine
CCD (dispositivo a
accoppiamento di carica)
Mirino
Mirino elettronico (bianco e
nero)
Obiettivo
Obiettivo a zoom automatico
combinato,
CCD-TR501E: 15x (ottico)
CCD-TR502E/TR620E: 15x
(ottico), 30x (digitale)
F 1,4–2,4
Diametro filtro 37 mm
Distanza focale
f=4,1–61,5 mm
se convertita nella distanza
focale di una macchina
fotografica da 35 mm
CCD-TR501E/TR502E: 39–585
mm
CCD-TR620E: 47–705 mm
Temperatura del colore
Automatica
Illuminazione minima
CCD-TR501E/TR502E: 0,4 lux
a F 1,4
CCD-TR620E: 0,7 lux a F 1,4
Gamma di illuminazione
CCD-TR501E/TR502E: Da 0,4 a
100.000 lux
CCD-TR620E: Da 0,7 a 100.000
lux
Illuminazione consigliata
Più di 100 lux
74
Connettori di ingresso e
uscita
Uscita video
Presa fono, 1 Vp-p, 75 ohm,
non bilanc.
Uscita audio
Monoaurale, presa fono, 327
mV, (a impedenza di carico di
47 kilohm) impedenza inferiore
a 2,2 kilohm
RFU DC OUT
Minipresa speciale, 5 V CC
Presa di controllo LANC
Minipresa stereo mini (ø 2,5
mm)
Presa MIC
Minipresa, 0,388 mV, bassa
impedenza con uscita di 2,5 – 3
V CC, impedenza di 6,8 kilohm
(ø 3,5 mm)
Generali
Alimentazione
7,5 V (trasformatore CA)
Consumo medio
CCD-TR501E/TR502E: 3,3 W
CCD-TR620E: 3,5 W
Temperatura di impiego
Da 0°C a 40°C
Temperatura di deposito
Da –20°C a +60°C
Dimensioni (circa)
111 x 105 x 200 mm (l/a/p)
Massa (circa)
CCD-TR501E/TR502E: 770 g
CCD-TR620E: 780 g
Esclusi blocco batteria, pila al
litio, cassetta e tracolla
CCD-TR501E/TR502E: 990 g
CCD-TR620E: 1 kg
Inclusi blocco batteria NP-33,
pila al litio CR2025, cassetta
P5-90 e tracolla
Microfono
Microfono condensatore a
elettrete, tipo monoaurale
Accessori in dotazione
Vedere pagina 6.
Trasformatore CA
Alimentazione
110–240 V CA, 50/60 Hz
Consumo
AC-V16/V17: 20 W
AC-V16A/V17A: 22 W
Tensione di uscita
DC OUT in modo di
funzionamento
7,5 V, 1,8 A
Terminale di carica batteria:
10 V, 1,1 A in modo di carica
Applicazioni
Blocco batteria Sony
NP-33 (in dotazione), NP-67,
NP-66H/68, NP-78, NP-98
Temperatura di impiego
Da 0°C a 40°C
Temperatura di deposito
Da –20°C a +60°C
Dimensioni (circa)
166 x 43 x 75 mm (l/a/p)
inclusi comandi e parti
sporgenti
Massa (circa)
AC-V16: 420g
AC-V16A: 450g
AC-V17: 460 g
AC-V17A: 490 g
Disegno e caratteristiche
tecniche soggetti a modifiche
senza preavviso.
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 75
Bezeichnung der
Bedienungselemente
1 Bandlauftasten (Seite 20)
p STOP (Stopp)
0 REW (Rückspulen)
( PLAY (Wiedergabe)
) FF (Vorspulen)
P PAUSE (Pause)
Diese Tasten dienen zur Steuerung des
Bandlaufs im PLAYER-Betrieb.
l steht für LANC (Local Application
Control Bus System). Der l-Anschluß dient
zur Steuerung des Bandlaufs von
Videogeräten und besitzt die gleiche
Funktion wie die mit CONTROL L und
REMOTE gekennzeichneten Buchsen.
@∞ Display (p. 83)
@§ Tasto di dissolvenza (FADER) (p. 32)
@¶ Tasto di controluce (BACK LIGHT) (p. 31)
@• Manopola di esposizione automatica
programmata (PROGRAM AE) (p. 41)
@ª Oculare
#º Interruttore di attesa (STANDBY) (p. 12)
#¡ Tasto di avvio/arresto (START/STOP)
(p. 12)
#™ Presa di controllo LANC (l)
l è il simbolo del LANC (Local Application
Control Bus System). La presa di controllo l
è usata per controllare lo scorrimento del
nastro di apparecchi video e periferici ad essa
collegati. Questa presa ha la stessa funzione
di connettori chiamati CONTROL L o
REMOTE.
#£ Manopola di controllo menu (p. 26)
#¢ Leva di rilascio blocco batteria (BATT)
(p. 10)
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
77
Page 78
Bezeichnung der
BedienungselementeIdentificazione delle parti
Zum Anschluß eines externen Mikrofons
(nicht mitgeliefert). Das externe Mikrofon
wird über diese Buchse gespeist (Plug-InPower).
$¢ Stativhalterung (Seite 17)
Achten Sie jedoch darauf, daß die
Stativschraube nicht länger als 6,5 mm ist, da
sich der Camcorder sonst nicht richtig
befestigen läßt oder beschädigt werden kann.
#∞ Tasto di espulsione cassetta (EJECT) (p. 11)
#§ Leva di rilascio oculare (p. 60)
#¶ Agganci per la tracolla
#• Superficie di montaggio batteria (p. 10)
#ª Cinghia dell’impugnatura (p. 16)
$º Comparto cassetta (p. 11)
$¡ Presa di uscita alimentazione CC per
adattatore RFU (RFU DC OUT)
$™ Prese di uscita video/audio (VIDEO/AUDIO
OUT) (p. 19)
$£ Presa microfono (MIC (PLUG IN POWER))
Collegarvi un microfono esterno (non in
dotazione). Questa presa accetta anche
microfoni del tipo “plug-in-power.”
$¢ Attacco treppiede (p. 17)
Verificare che la vite del treppiede sia di
lunghezza inferiore a 6,5 mm, altrimenti non
è possibile applicare saldamente il treppiede
e la vite può danneggiare la videocamera.
78
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 79
Bezeichnung der
Bedienungselemente
Identificazione delle parti
Fernbedienung
Vorbereitung des
Fernbedienungsbetriebs
Setzen Sie den Menüparameter COMMANDER
auf ON.
Fernbedienungstasten mit derselben
Bezeichnung wie am Camcorder besitzen auch
dieselbe Funktion.
Auf den Fernbedienungssensor des
Camcorders richten. Darauf achten, daß der
Camcorder eingeschaltet ist.
4 Start/Stopp-Taste (START/STOP)
5 Motorzoomtaste
Beachten Sie, daß die Zoomgeschwindigkeit
mit dieser Taste nicht variiert werden kann.
Telecomando
Uso del telecomando
Assicurarsi che COMMANDER sia regolato su
ON nel sistema a menu.
I tasti del telecomando con lo stesso nome di
quelli sulla videocamera funzionano nello stesso
modo.
T
W
1 Tasti di scorrimento del nastro (p. 20)
2 Comparto pile R6 (formato AA) (p. 80)
3 Trasmettitore
Puntarlo verso il sensore di comandi a
distanza per controllare la videocamera,
dopo averla accesa.
4 Tasto di avvio/arresto (START/STOP)
5 Tasto di zoom automatico
La velocità di zoomata non cambia quando si
usa il telecomando.
Zusatzinformationen
Altre informazioni
Vorbereiten der Fernbedienung
Legen Sie zwei Mignonzellen (R6, Größe AA)
unter Beachtung der im Batteriefach
angegebenen +/– Polarität ein.
Preparazione del telecomando
Inserire due pile tipo R6 (formato AA) facendo
corrispondere i poli + e – delle pile al diagramma
all’interno del comparto pile.
79
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 80
Bezeichnung der
BedienungselementeIdentificazione delle parti
Hinweis zur Batterie-Lebensdauer
Bei normalem Betrieb halten die Batterien der
Fernbedienung etwa 6 Monate. Bei schwachen
oder erschöpften Batterien arbeitet die
Fernbedienung nicht mehr.
Um ein Auslaufen der Batterien zu
verhindern
Nehmen Sie bei längerer Nichtverwendung die
Batterien aus der Fernbedienung heraus.
Fernbedienungsbereich
Die Fernbedienung muß sich innerhalb des in der
Abbildung gezeigten Bereiches vor dem
Fernbedienungssensor befinden und auf diesen
ausgerichtet sein.
15˚
5m(16ft)
30˚
30˚
15˚
Nota sulla durata delle pile
Le pile per il telecomando durano per circa 6
mesi con un impiego normale. Quando le pile si
indeboliscono o si scaricano, il telecomando non
funziona più.
Per evitare danni dovuti a possibili
perdite di fluido delle pile
Estrarre le pile quando si prevede di non usare il
telecomando per un lungo periodo.
Orientamento del telecomando
Puntare il telecomando verso il sensore di
comandi a distanza all’interno del raggio sotto
indicato.
Hinweise zur Fernbedienung
• Achten Sie darauf, daß der
Fernbedienungssensor keinem direkte
Sonnenlicht und keinen anderen hellen
Lichtquellen ausgesetzt ist, da sonst keine
einwandfreie Fernbedienung möglich ist.
• Achten Sie darauf, daß sich kein Hindernis
zwischen Fernbedienungssensor und
Fernbedienung befindet.
• Der Camcorder arbeitet mit dem
Fernsteuerformat VTR2. Die verschiedenen
Fernsteuerformate (VTR1, 2 und 3) dienen zur
gezielten Fernsteuerung eines Sony
Camcorders oder Videorecorders. Befindet
sich in der Nähe des Camcorders ein Sony
Videorecorder, der ebenfalls mit dem
Fernsteuerformat VTR2 arbeitet, sollte ein
anders Fernsteuerformat gewählt oder der
Fernbedienungssensor am Videorecorder mit
schwarzem Papier überklebt werden.
80
Note sul telecomando
• Proteggere il sensore di comandi a distanza da
forti fonti di luce come la luce solare diretta o
lampade, altrimenti il comando a distanza può
non funzionare.
• Assicurarsi che non ci siano ostacoli tra il
sensore di comandi a distanza sulla
videocamera e il telecomando.
• Questa videocamera impiega il modo di
comando VTR2. I modi di comando (1, 2 e 3)
servono a distinguere questa videocamera da
altri videoregistratori Sony per evitare errori
nel comando a distanza. Se si usa un altro
videoregistratore Sony con il modo di
comando VTR2, consigliamo di cambiarne il
modo di comando o di coprire il suo sensore di
comandi a distanza con della carta nera.
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
Page 81
Bezeichnung der
BedienungselementeIdentificazione delle parti
Demonstrationsbetrieb
Sie können den Demonstrationsbetrieb im Menü
aktivieren.
Wahlweise kann zum Starten des
Demonstrationsbetriebs auch der folgenden
Vorgang ausgeführt werden.
Aktivieren des Demonstrationsbetriebs
(1)Nehmen Sie die Cassette heraus, und stellen
Sie den POWER-Schalter auf PLAYER.
(2)Drehen Sie STANDBY nach oben.
(3)Während Sie ( gedrückt halten, stellen Sie
den POWER-Schalter auf CAMERA.
Abschalten des Demonstrationsbetriebs
(1)Stellen Sie den POWER-Schalter auf PLAYER.
(2)Drehen Sie STANDBY nach oben.
(3)Während Sie p gedrückt halten, stellen Sie
den POWER-Schalter auf CAMERA.
Anbringung des Schulterriemens
Bringen Sie den mitgelieferten Schulterriemen
wie folgt an den Ösen (#¶ auf Seite 78) an.
Per vedere la dimostrazione
È possibile avviare la dimostrazione con
un’impostazione nel sistema a menu.
È anche possibile avviare la dimostrazione con la
seguente operazione.
Per attivare il modo di dimostrazione
(1)Estrarre la cassetta e regolare l’interruttore
POWER su PLAYER.
(2)Spostare STANDBY verso l’alto.
(3)Tenendo premuto (, regolare l’interruttore
POWER su CAMERA.
Per disattivare il modo di dimostrazione
(1)Regolare l’interruttore POWER su PLAYER.
(2)Spostare STANDBY verso l’alto.
(3)Tenendo premuto p, regolare l’interruttore
POWER su CAMERA.
Applicazione della tracolla
Applicare la tracolla in dotazione agli agganci
per la tracolla (#¶ a pagina 78).
123
Zusatzinformationen
Altre informazioni
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
81
Page 82
Bezeichnung der
Bedienungselemente
Identificazione delle parti
Betriebsanzeigen
Anzeigen im Sucher
1 Motorzoomanzeige (Seite 15)
2 Symbol für manuelles Fokussieren
!™ Contatore del nastro (p. 14)
!£ Indicazione di registrazione nel modo
5 SEC (p. 30)
!¢ Indicatori di avvertimento (p. 84)
!∞ Indicatore di carica rimanente del blocco
batteria (p. 54)
!§ Indicatore di datazione automatica (AUTO
DATE) (p. 12)
!¶ Data o orario (p. 29)
!• Spia di registrazione/stato batteria (p. 12)
Sul display
1 Indicatori di avvertimento (p. 84)
2 Indicatore di modo di registrazione
(SP/LP) (p. 12)
3 Indicatore di carica rimanente del blocco
batteria (p. 54)
4 Data o orario (p. 29)
Contatore del nastro (p. 14)
Zusatzinformationen
Altre informazioni
CCD-TR501E/TR502E/TR620E 3-859-127-22.G/I
83
Page 84
Warnanzeigen
Indicatori di
avvertimento
Durch blinkende Symbole und durch blinken der
Aufnahmelampe macht der Camcorder auf die
folgenden Probleme aufmerksam. Die Abbildung
zeigt die Anzeigen im Sucher. Dieselben
Anzeigen blinken auch im Display.
≥: Pieptöne ertönen, falls BEEP auf ON steht.
1
23
5
897
Gli indicatori di avvertimento e la spia di
registrazione lampeggiano per avvisare delle
seguenti situazioni. Le illustrazioni sotto sono
degli indicatori di avvertimento nel mirino. Gli
stessi indicatori lampeggiano anche sul display.
≥: È possibile sentire i segnali acustici quando
BEEP è regolato su ON.
64
1 Akkuwarnanzeige
Langsames Blinken: Akku fast leer
Schnelles Blinken: Akku ganz leer
2 Bandende fast erreicht
3 Bandende erreicht
4 Keine Cassette eingelegt
5 Löschschutz der Cassette aktiviert (rote
Markierung sichtbar, Seite 11)
6 Feuchtigkeitsansammlung (Seite 58)
Die 6 -Anzeige erscheint nur bei eingelegter
Cassette.
7 Videoköpfe möglicherweise verschmutzt
(Seite 59)
8 Sonstiges Problem
Die Stromquelle abtrennen und den nächsten
Sony Händler oder die nächste
Kundendienststelle kontaktieren.
9 Lithiumbatterie erschöpft oder nicht
eingelegt (Seite 49)
Die Anzeige blinkt nur unmittelbar nach
84
dem Einschalten.
1 Il blocco batteria è debole o scarico.
Lampeggiamento lento: Il blocco batteria è
debole.
Lampeggiamento rapido: Il blocco batteria è
scarico.
2 Il nastro è quasi alla fine.
3 Il nastro è alla fine.
4 Non è inserita una cassetta.
5 La linguetta della cassetta è estratta
(rossa). (p. 11)
6 Si è verificata condensazione di umidità.
(p. 58)
L’indicatore 6 appare solo quando è inserita
una cassetta.
7 Le testine video possono essere
contaminate. (p. 59)
8 Si è verificato un altro problema.
Scollegare la fonte di alimentazione e
contattare il proprio rivenditore Sony o un
centro di assistenza autorizzato.
9 La pila al litio è debole o non è stata
inserita. (p. 49)
L’indicatore lampeggia solo subito dopo
l’accensione.