Sony CCD-TR2200E User Manual [de]

Page 1
3-856-204-42 (1)
Video Camera Recorder
Bedienungsanleitung
Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme des Geräts bitte genau durch, und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen sorgfältig auf.
Istruzioni per l’uso
CCD-TR3300E
CCD-TR2200E/TR3300E H
©1996 by Sony Corporation
Page 2
Deutsch
Italiano
Willkommen!
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Handycam® von Sony! Mit dieser Handycam können Sie die schönsten Augenblicke im Leben in optimaler Bild- und Tonqualität festhalten. Ihre Handycam verfügt über eine Fülle modernster Funktionen, ist zugleich aber völlig problemlos zu bedienen, so daß Sie ohne größere Vorbereitungen sofort eigene Videos aufnehmen und sich noch jahrelang daran erfreuen können.
ACHTUNG
Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, setzen Sie das Gerät weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus.
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, öffnen Sie das Gehäuse nicht. Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur qualifiziertem Fachpersonal.
Benvenuti!
Congratulazioni per l’acquisto di questa videocamera Sony Handycam®. Con questa videocamera potrete catturare i momenti preziosi della vostra vita con immagini e suono di qualità superiore. Questa videocamera dispone di un gran numero di funzioni avanzate, ma allo stesso tempo è facile da usare. Presto potrete produrre video personali di cui potrete godere per anni a venire.
ATTENZIONE
Per evitare il pericolo di incendi o di scosse elettriche, l’apparecchio non deve essere esposto alla pioggia o all’umidità.
Per evitare scosse elettriche, non aprire l’apparecchio. Per le riparazioni rivolgersi solo a personale qualificato.
2
Page 3
Deutsch
Inhalt
Vorbereitungen
Zu dieser Anleitung ............................................... 5
Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs ........... 7
Erste Schritte
Laden und Einlegen des Akkus............................ 8
Einlegen einer Kassette ........................................ 12
Grundfunktionen
Aufnehmen mit der Kamera ............................... 13
Der Zoom ............................................................ 16
Tips für bessere Aufnahmen ............................... 18
Überprüfen der Aufnahme ................................. 20
Anschlüsse für die Wiedergabe.......................... 21
Wiedergeben einer Kassette ................................ 23
Weitere Funktionen
Alternative Stromquellen .................................... 27
Netzstrom ........................................................... 27
Das Batteriegehäuse .......................................... 29
Anschließen an eine Autobatterie ................... 30
Ändern der Einstellungen im Menüsystem ..... 31
— Aufnehmen mit der Kamera —
Aufnehmen mit Datum oder Uhrzeit ................ 35
Ein- und Ausblenden ........................................... 36
Überblenden von einer Szene zur nächsten
(nur CCD-TR3300E)........................................... 38
Ausblenden eines Standbildes mit
Wischerblende (nur CCD-TR3300E) ............... 40
Spezialeffekte ........................................................ 42
Aufnehmen eines Standbildes (nur CCD-
TR3300E) ............................................................. 44
Aufnehmen von mehreren Standbildern
hintereinander (nur CCD-TR3300E) ............... 45
Einblenden eines bewegten Bildes in ein
Standbild (nur CCD-TR3300E) ........................ 46
Neuaufnahme eines Bildes in der Mitte eines
bespielten Bandes .............................................. 48
Die Breitbildfunktion ........................................... 50
Auswählen des START/STOP-Modus.............. 52
Einblenden von Titeln.......................................... 53
Erstellen eigener Titel .......................................... 56
Deaktivieren der Funktion STEADY SHOT ..... 57
Optimieren der Bandeinstellung vor der
Aufnahme (ORC) ............................................... 58
— Manuelle Einstellung —
Auswählen des automatischen/manuellen
Einstellmodus..................................................... 59
Manuelles Fokussieren ........................................ 61
Die Funktion PROGRAM AE ............................. 63
Hinweis zur Funktion PROGRAM AE........... 63
Priorität für die Blende ..................................... 64
Priorität für die Verschlußzeit ......................... 65
Der Dämmerungsmodus .................................. 67
Der manuelle Modus ........................................... 68
Lange Verschlußzeit (nur CCD-TR3300E) ........ 71
Tips für die manuelle Einstellung ...................... 72
Gegenlichtaufnahmen.......................................... 74
Einstellen der Helligkeit des Bildes ................... 75
Einstellen des Weißwerts .................................... 76
— Wiedergabe und Schnitt —
Suchen nach Aufnahmedatum ........................... 80
Ansteuern einer voreingestellten Position........ 82
Ansteuern der markierten Position.................... 84
Aufzeichnen des RC-Zeitcodes auf ein
bespieltes Band................................................... 89
Überspielen auf eine andere Kassette................ 91
Weitere Informationen
Austauschen der Lithiumbatterie im
Camcorder .......................................................... 93
Neueinstellen von Datum und Uhrzeit ............. 94
Geeignete Kassetten und Wiedergabemodi ..... 96
Tips zum Umgang mit dem Akku ..................... 98
Wartungshinweise und
Sicherheitsmaßnahmen................................... 102
Aufnehmen mit dem Camcorder im
Ausland ............................................................. 107
Störungsbehebung.............................................. 108
Technische Daten................................................ 116
Lage und Funktion der Teile und
Bedienelemente ................................................ 118
Warnanzeigen ..................................................... 128
Index ..................................................................... 129
Vorbereitungen / Prima di iniziare
3
Page 4
Italiano
Indice
Prima di iniziare
Uso di questo manuale .......................................... 5
Verifica degli accessori in dotazione ................... 7
Operazioni preliminari
Carica e inserimento del blocco batteria ............. 8
Inserimento di una cassetta................................. 12
Operazioni di base
Registrazione con la videocamera...................... 13
Uso della funzione di zoom ............................. 16
Consigli per una ripresa ottimale....................... 18
Controllo dell’immagine registrata.................... 20
Collegamenti per la riproduzione ...................... 21
Riproduzione di un nastro .................................. 23
Operazioni avanzate
Uso di fonti di alimentazione alternative.......... 27
Uso della rete elettrica domestica.................... 27
Uso del portapile................................................ 29
Uso della batteria auto ...................................... 30
Modifica delle impostazioni ............................... 31
— per registrazioni con la videocamera —
Registrazione con la data o l’ora ........................ 35
Dissolvenza in apertura e in chiusura ............... 36
Sovrapposizione di due immagini (solo per il
modello CCD-TR3300E).................................... 38
Cancellazione di un’immagine ferma
(solo per il modello CCD-TR3300E) ............... 40
Effetti speciali per le immagini ........................... 42
Registrazione di un’immagine ferma
(solo per il modello CCD-TR3300E) ................ 44
Registrazione di immagini ferme di seguito
(solo per il modello CCD-TR3300E) ................ 45
Sovrapposizione di un’immagine in movimento
su un’immagine ferma (solo per il modello
CCD-TR3300E) ................................................... 46
Registrazione di un’immagine nella parte
centrale di un nastro registrato ........................ 48
Uso della funzione di modo grande schermo .. 50
Selezione del modo START/STOP .................... 52
Sovrimpressione di un titolo............................... 53
Come rendere i titoli originali ............................ 56
Disattivazione della funzione
STEADY SHOT .................................................. 57
Controllo della condizione del nastro
prima della registrazione (ORC) ..................... 58
— per la regolazione manuale —
Selezione dei modi di regolazione automatica/
manuale ............................................................... 60
Focalizzazione manuale....................................... 61
Uso della funzione PROGRAM AE ................... 63
Informazioni sulla funzione
PROGRAM AE ................................................ 63
Uso del modo priorità apertura....................... 64
Uso del modo de priorità otturazione ............ 65
Uso del modo crepuscolo ................................. 67
Uso del modo manuale ........................................ 68
Uso dell’otturazione a bassa velocità
(solo per il modello CCD-TR3300E) ................ 71
Suggerimenti per la regolazione manuale ........ 72
Riprese in controluce............................................ 74
Regolazione della luminosità dell’immagine ... 75
Regolazione del bilanciamento del bianco ....... 76
— per riproduzione/montaggio —
Ricerca dei limiti della data registrata ............... 80
Ritorno ad una posizione preregistrata............. 82
Individuazione della posizione
contrassegnata .................................................... 84
Scrittura del codice temporale RC su una
cassetta registrata............................................... 89
Montaggio su un altro nastro ............................. 91
Informazioni aggiuntive
Sostituzione della pila al litio della
videocamera ....................................................... 93
Reimpostazione della data e dell’ora................. 94
Cassette utilizzabili e modi di riproduzione .... 96
Suggerimenti per l’uso del blocco batteria ....... 98
Informazioni sulla manutenzione e sulle
precauzioni ....................................................... 102
Uso della videocamera all’estero...................... 107
Guida alla risoluzione dei problemi ................ 112
Caratteristiche tecniche...................................... 117
Identificazione delle parti.................................. 118
Indicatori di avvertimento ................................ 128
Indica analitico .................................................... 130
4
Page 5
Vorbereitungen
Prima di iniziare
Zu dieser Anleitung
Die Anweisungen in dieser Anleitung beziehen sich auf die beiden unten aufgeführten Modelle. Sehen Sie bitte zunächst nach, welches Modell Sie erworben haben. Die Modellnummer ist an der Unterseite des Camcorders angegeben. In den Abbildungen ist das Modell CCD-TR3300E zu sehen. Andernfalls ist die Modellnummer in den Abbildungen angegeben. Auf Unterschiede zwischen den Modellen wird im Text deutlich hingewiesen, beispielsweise mit “nur CCD­TR3300E”. In dieser Bedienungsanleitung sind Tasten und Einstellungen am Camcorder in Großbuchstaben dargestellt. Beispiel: Stellen Sie den Schalter POWER auf CAMERA. Wie mit dem Zeichen in den Abbildungen angezeigt, ist ein Signalton zu hören, wenn eine Funktion aktiviert wird.
Unterschiede zwischen den Modellen
Modellnummer Sucher Lange Verschlußzeit Überblenden/
Wischerblende Digitaler Effekt
CCD-TR2200E
S/W
— —
Hinweis zu den Farbfernsehsystemen
Die Farbfernsehsysteme unterscheiden sich von Land zu Land. Um Ihre Aufnahmen auf einem Fernsehschirm wiedergeben zu können, benötigen Sie ein PAL-Fernsehgerät.
Hinweis zum Copyright
Fernsehsendungen, Filme, Videofilme und ähnliche Materialien können urheberrechtlich geschützt sein. Unerlaubtes Aufzeichnen solchen Materials verstößt unter Umständen gegen die Bestimmungen des Urheberrechts.
CCD-TR3300E
Farbe
3 Modi
Uso di questo manuale
Le istruzioni di questo manuale si riferiscono ai due modelli elencati sotto. Prima di iniziare a leggere questo manuale e far funzionare l’apparecchio, controllare il numero del modello sul fondo della telecamera. In queste illustrazioni viene utilizzato il modello CCD-TR3300E, a meno che il nome del modello venga indicato nelle illustrazioni. Le differenze nel funzionamento sono chiaramente indicate nel testo, ad esempio, “solo per il modello CCD-TR3300E”. In questo manuale, i pulsanti e le regolazioni sulla videocamera vengono indicati in lettere maiuscole. Ad esempio, impostare l’interruttore POWER su CAMERA. Il segno nelle illustrazioni indica che un suono acustico conferma l’operazione.
Tipi di differenze
Numero del modello
Mirino Otturazione a
bassa velocità Dissolvenza
incrociata/ Cancellazione
Effetto digitale
Note sui sistemi di colore TV
I sistemi di colore TV differiscono da paese a paese. Per vedere le immagini di riproduzione su un televisore, è necessario un televisore basato su un sistema PAL.
Avvertenza sui diritto del copyright
Programmi televisivi, film, videocassette e altri materiali possono essere protetti dai diritti d’autore. La registrazione non autorizzata di tali materiali può essere contraria a quanto previsto dalle leggi sui diritti d’autore.
CCD-TR2200E
B/N
CCD-TR3300E
A colori
3 modi
Vorbereitungen / Prima di iniziare
5
Page 6
Uso di questo manualeZu dieser Anleitung
Sicherheitsmaßnahmen für den Umgang mit dem Camcorder
• Achten Sie darauf, daß kein Sand in den Camcorder gerät. Wenn Sie den Camcorder an einem Sandstrand oder an einem staubigen Ort benutzen, schützen Sie ihn vor Sand oder Staub. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen kommen, oder das Gerät kann irreparabel beschädigt werden [a].
• Achten Sie darauf, daß der Camcorder nicht naß wird. Schützen Sie ihn vor Regen oder Wasser. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen kommen, oder das Gerät kann irreparabel beschädigt werden [b].
• Setzen Sie den Camcorder nicht Temperaturen von über 60 °C aus, wie sie zum Beispiel in einem in der Sonne geparkten Auto oder im direkten Sonnenlicht auftreten können [c].
Precauzioni per la manutenzione della videocamera
Evitare di fare entrare della sabbia nella videocamera. Se questa viene utilizzata su una spiaggia di sabbia o in luoghi polverosi, proteggerla opportunamente. La sabbia o la polvere potrebbero provocare dei problemi di funzionamento che a volte possono essere irreparabili [a].
• Evitare di bagnare la videocamera. Tenerla lontana dalla pioggia e dall’acqua di mare. L’acqua potrebbe provocare dei problemi di funzionamento che a volte possono essere irreparabili [b].
• Non lasciare mai la videocamera a temperature superiori ai 60°C (140°F), come in un’auto parcheggiata al sole o esposta alla luce diretta del sole [c].
[a] [b] [c]
Wenn es aufgrund einer Fehlfunktion des Camcorders, Videobandes etc. zu Störungen bei der Aufnahme oder Wiedergabe kommt, besteht kein Anspruch auf Schadenersatz für die nicht erfolgte oder beschädigte Aufnahme.
6
Il contenuto della registrazione non potrà essere risarcito se la causa della mancata registrazione o della riproduzione non dipende da un guasto della videocamera, della cassetta, ecc.
Page 7
Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs
Verifica degli accessori in dotazione
Überprüfen Sie bitte, ob alle folgenden Zubehör­teile mit Ihrem Camcorder geliefert wurden.
132
Verificare la presenza dei seguenti accessori forniti insieme alla videocamera.
4
5678
9!º
1 Drahtlose Fernbedienung (1) (S. 123) 2 Akku NP-F530 (1) (S. 8) 3 Netzteil (1) (S. 8, 27)
1 Telecomando senza fili (1) (p.123) 2 Blocco batteria NP-F530 (1) (p.8) 3 Alimentatore CA (1) (p.8, 27)
Vorbereitungen / Prima di iniziare
4 Lithiumbatterie CR2025 (1) (S. 93)
Die Lithiumbatterie ist bereits in den Camcorder eingelegt.
5 R6-Batterie (Größe AA) für Fernbedienung
(2) (S. 124)
6 A/V-Verbindungskabel (1) (S. 21, 22) 7 21poliger Adapter (1) (S. 22) 8 Schulterriemen (1) (S. 125) 9 Batteriegehäuse (1) (S. 29) Objektivschutzkappe (1) (S. 13, 78)
Die Objektivschutzkappe ist bereits am Camcorder angebracht.
4 Batteria al litio CR2025 (1) (p.93)
La batteria al litio è già installata nella videocamera.
5 Pile R6 (formato AA) per il telecomando (2)
(p.124)
6 Cavo di collegamento A/V (1) (p.21, 22) 7 Adattatore a 21 piedini (1) (p.22) 8 Tracolla (1) (p.125) 9 Portapile (1) (p.29)Cappuccio dell’obiettivo (1) (p.13, 78)
Il cappuccio dell’obiettivo è già installato nella videocamera.
7
Page 8
Erste Schritte Operazioni preliminari
Laden und Einlegen des Akkus
Bevor Sie Ihren Camcorder benutzen können, müssen Sie zunächst den Akku laden (mit dem mitgelieferten Netzteil) und ihn dann einlegen.
Dieser Camcorder arbeitet mit einem “InfoLITHIUM”-Akku mit der Markierung
, wie z. B. dem NP-F530/F730. Wenn Sie einen anderen Akku verwenden, funktioniert der Camcorder möglicherweise nicht, oder die Betriebsdauer des Akkus kann kürzer sein.
“InfoLITHIUM” ist ein Warenzeichen der Sony Corporation.
Laden des Akkus
Laden Sie den Akku auf einer ebenen Oberfläche, die vor Vibrationen geschützt ist. (1)Schließen Sie das Netzkabel an die
Netzsteckdose an.
(2)Richten Sie die mit z markierte Seite des
Akkus am Rand der Anschlußabdeckung des Netzteils aus. Setzen Sie dann den Akku ein, und schieben Sie ihn in Pfeilrichtung. Die Anzeige CHARGE (orange) leuchtet auf. Der
Ladevorgang beginnt. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, erlischt die Anzeige CHARGE. Wenn Sie den Akku sofort verwenden, nachdem die Anzeige CHARGE erlischt, erreicht er eine normale Betriebsdauer (normale Ladung). Wenn Sie den Akku noch etwa eine Stunde im Netzteil lassen, hält er länger (vollständige Ladung). Ziehen Sie den Netzstecker, lösen Sie den Akku vom Netzteil, und legen Sie ihn in den Camcorder ein. Sie können den Akku aber auch verwenden, bevor er vollständig aufgeladen ist.
Carica e inserimento del blocco batteria
Prima di poter utilizzare la videocamera, sarà necessario caricare ed inserire il blocco batteria. Per caricare il blocco batteria, utilizzare l’alimentatore CA in dotazione.
Questa videocamera funziona con batterie “InfoLITHIUM” che hanno il marchio
InfoLITHIUM, come le batterie NP ­F530/F730. Se si utilizzano altri tipi di batterie, la videocamera potrebbe non funzionare o la durata delle batterie potrebbe diminuire.
“InfoLITHIUM” è un marchio registrato della Sony Corporation.
Carica del blocco batteria
Caricare il blocco batteria su una superficie piatta senza vibrazioni. (1)Collegare il cavo di alimentazione alla presa
di corrente.
(2)Allineare la superficie del blocco batteria
indicata dal segno z con il bordo dell’otturatore dell’alimentatore CA. Quindi inserire e far scorrere il blocco batteria nella direzione della freccia. La spia CHARGE (arancio) si accende indicando che è iniziata la
carica. Alla fine della carica, la spia CHARGE si spegne. Se il blocco batteria viene utilizzato subito dopo che la spia CHARGE si spegne, durerà per un periodo normale (carica normale). Se si lascia caricare il blocco batteria per circa un’altra ora, durerà più a lungo (piena carica). Scollegare l’apparecchio dalla rete, quindi estrarre il blocco batteria ed inserirlo nella videocamera. Il blocco batteria può essere utilizzato anche prima di essere completamente carico.
12
8
Page 9
Ladedauer
Akku Ladedauer* (Min.)
NP-F530 (mitgeliefert) 170 (110)
NP-F730 250 (190)
*
Ungefähre Dauer in Minuten zum Laden eines leeren Akkus mit dem mitgelieferten Netzteil (vollständige Ladung) — niedrigere
Temperaturen erfordern eine längere Ladedauer. Die Zahlen in Klammern geben die Ladedauer für ein normales Aufladen an.
Betriebsdauer des Akkus
— CCD-TR3300E
Akku
NP-F530 (mitgeliefert)
NP-F730
Dauer bei ununterbrochener Aufnahme1) (Min.)
105 (95)
240 (215)
Dauer bei normaler Auf­nahme2) (Min.)
65 (55)
145 (130)
Tempo di carica
Blocco batteria Tempo di carica* (min.)
NP-F530 (in dotazione) 170 (110)
NP-F730 250 (190)
*
Numero approssimativo di minuti necessari per caricare un blocco batteria scarico utilizzando il trasformatore CA in dotazione (carica piena). (A
bassa temperatura il tempo di carica è maggiore). Il tempo necessario per una carica normale è indicato fra parentesi.
Durata della batteria
— CCD-TR3300E
Blocco batteria
NP-F530 (in dotazione)
NP-F730
Durata con registrazione continua1) (min.)
105 (95)
240 (215)
Durata con registrazione tipo2)
(min.)
65 (55)
145 (130)
Erste Schritte / Operazioni preliminari
— CCD-TR2200E
Akku
NP-F530 (mitgeliefert)
NP-F730
Dauer bei ununterbrochener Aufnahme1) (Min.)
110 (95)
245 (220)
Dauer bei normaler Auf­nahme2) (Min.)
65 (55)
145 (130)
Die nicht in Klammern angegebene Dauer gilt, wenn Sie einen vollständig geladenen Akku verwenden. Die in Klammern angegebene Dauer gilt bei einem normal geladenen Akku. Die Betriebsdauer des Akkus kann sich verkürzen, wenn Sie den Akku in einer kalten Umgebung benutzen.
1) Ungefähre Dauer für ununterbrochene Innenaufnahmen.
2) Ungefähre Dauer in Minuten bei wieder­holtem Aufnahmestart/-stop, Aktivieren der Zoom-Funktion und Ein- und Ausschalten des Geräts. Die tatsächliche Betriebsdauer des Akkus ist unter Umständen kürzer.
— CCD-TR2200E
Blocco batteria
NP-F530 (in dotazione)
NP-F730
I numeri tra parentesi indicano il tempo a disposizione quando si utilizza un blocco batteria completamente carico. I numeri a sinistra indicano il tempo a disposizione quando si utilizza un blocco batteria caricato a carica normale. La durata della batteria sarà inferiore se si utilizza la videocamera in un ambiente freddo.
1) Durata approssimativa con registrazione continua in interni.
2) Durata approssimativa quando la registrazione viene effettuata con ripetuti avvii o interruzioni, zoom, accensioni e spegnimento. La durata effettiva della batteria potrebbe essere inferiore.
Durata con registrazione continua1) (min.)
110 (95)
245 (220)
Durata con registrazione tipo2)
(min.)
65 (55)
145 (130)
9
Page 10
Laden und Einlegen des Akkus
Carica e inserimento del blocco batteria
Hinweis zur Restladungsanzeige während der Aufnahme
Wenn Sie den InfoLITHIUM-Akku NP-F530 oder NP-F730 verwenden, wird die verbleibende Betriebsdauer (Restladung) im Sucher angezeigt. Je nach Aufnahmebedingungen usw. wird die Restladung jedoch möglicherweise nicht korrekt angezeigt.
Abnehmen des Akkus
Schieben Sie den Akku in Pfeilrichtung.
Hinweise zum Laden des Akkus
•Die Anzeige CHARGE leuchtet noch eine Weile, wenn nach dem Laden der Akku abgenommen und das Netzkabel aus der Steckdose gezogen wird. Dies ist normal.
•Wenn die Anzeige CHARGE nicht leuchtet, lösen Sie das Netzkabel. Nach etwa einer Minute schließen Sie das Netzkabel wieder an.
•Sie können den Camcorder nicht über das Netzteil mit Strom versorgen, während Sie es zum Laden des Akkus benutzen.
•Wenn Sie einen vollständig geladenen Akku einlegen, leuchtet die Anzeige CHARGE einmal auf und erlischt dann.
Nota sulla durata residua della batteria durante la registrazione
Quando si utilizza il blocco batteria InfoLITHIUM NP-F530 o NP-F730, la durata residua della batteria viene visualizzata nel mirino. Questa tuttavia potrebbe non corrispondere esattamente a seconda delle condizioni e delle circostanze di utilizzo.
Per estrarre il blocco batteria
Far scorrere il blocco batteria nella direzione della freccia.
Note sulla carica del blocco batteria
•La spia CHARGE resterà accesa per un po’ anche dopo aver tolto il blocco batteria e aver scollegato il cavo di alimentazione alla fine della carica. È normale.
•Se la spia CHARGE non si accende, scollegare il cavo di alimentazione e ricollegarlo dopo circa un minuto.
•La videocamera non può essere utilizzata con l’alimentatore CA mentre è in corso la carica della batteria.
•Dopo aver inserito un blocco batteria completamente carico, le spie CHARGE si illumineranno una volta per poi spegnersi.
10
Page 11
Einlegen des Akkus
Inserimento del blocco batteria
Richten Sie die Rillen des Akkus an dem Anschluß des Camcorders aus, und schieben Sie den Akku nach unten, bis er am Akkulösehebel einrastet.
Abnehmen des Akkus
Halten Sie BATT PUSH gedrückt, und schieben Sie den Akku in Pfeilrichtung.
Allineare le scanalature del blocco batteria con i morsetti della videocamera e fare scivolare il blocco batteria in basso fino a che non si collega con la leva di rilascio e scatta.
Erste Schritte / Operazioni preliminari
Per estrarre il blocco batteria
Mentre si preme BATT PUSH, fare scivolare il blocco batteria nella direzione della freccia.
BATT PUSH
11
Page 12
Einlegen einer Kassette
Inserimento di una cassetta
Überprüfen Sie, ob der Camcorder an eine Stromquelle angeschlossen ist. Wenn Sie mit dem Hi8-System aufnehmen wollen, verwenden Sie bitte Hi8-Videokassetten H. (1)Halten Sie die kleine, blaue Taste am Schalter
EJECT gedrückt, und schieben Sie diesen in Pfeilrichtung. Das Kassettenfach hebt sich automatisch und öffnet sich.
(2)Legen Sie eine Kassette so ein, daß das Fenster
nach außen zeigt.
(3)Schließen Sie das Kassettenfach, indem Sie auf
die Markierung “PUSH” am Kassettenfach drücken. Das Kassettenfach senkt sich automatisch.
Assicurarsi della presenza della fonte di alimentazione. Per registrare in Hi8, utilizzare una videocassetta Hi8 H. (1)Mentre si preme il piccolo tasto blu
sull’interruttore EJECT, farlo scivolare nella direzione della freccia. Lo scomparto cassetta si alza automaticamente e si apre.
(2)Inserire una cassetta con la finestra rivolta
verso l’esterno.
(3)Chiudere lo scomparto premendo il simbolo
“PUSH” sullo scomparto stesso. Lo scomparto cassetta si abbassa automaticamente.
123
PUSH
Auswerfen der Kassette
Halten Sie die kleine, blaue Taste am Schalter EJECT gedrückt, und schieben Sie diesen in Pfeilrichtung.
So verhindern Sie das versehentliche Löschen von Aufnahmen
Verschieben Sie die Überspielschutzlasche an der Kassette, so daß die rote Markierung zu sehen ist. Wenn Sie diese Kassette einlegen und das Kassettenfach schließen, sind eine kurze Zeit lang Signaltöne zu hören. Wenn Sie nun versuchen aufzunehmen, blinken die Anzeigen L und 6 im Sucher, und eine Aufnahme auf die Kassette ist nicht möglich. Wollen Sie eine auf diese Weise geschützte Kassette doch wieder überspielen, schieben Sie die Überspielschutzlasche wieder heraus, so daß die rote Markierung nicht mehr zu sehen ist.
12
Per espellere la cassetta
Mentre si preme il piccolo tasto blu sull’interruttore EJECT, farlo scivolare nella direzione della freccia.
Per evitare le cancellazioni accidentali
Spostare la linguetta sulla cassetta per esporre la tacca rossa. Se si inserisce una cassetta con la tacca rossa esposta e si chiude lo scomparto, verranno emessi dei segnali acustici. Se si inizia la registrazione con la tacca rossa esposta, gli indicatori L e 6 lampeggiano sul mirino e non si potrà eseguire la registrazione. Per poter registrare, spostare la linguetta per coprire la tacca.
Page 13
Grundfunktionen
Operazioni di base
Aufnehmen mit der Kamera
Überprüfen Sie, ob der Camcorder an eine Stromquelle angeschlossen und eine Kassette eingelegt ist. Wenn Sie ein sehr wichtiges Ereignis aufnehmen wollen, empfiehlt es sich, im voraus anhand einer Probeaufnahme zu überprüfen, ob der Camcorder korrekt arbeitet. Wenn Sie den Camcorder zum ersten Mal benutzen, schalten Sie ihn ein, und stellen Sie das Datum und die Uhrzeit ein, bevor Sie die Aufnahme starten (S. 94). Um Energie zu sparen, erscheint das Bild im Sucher erst, wenn Sie den Sucher nahe an Ihr Gesicht halten und STANDBY nach oben gedreht wurde (Funktion “Finder Power Save”) (nur CCD-TR3300E).
(1)Nehmen Sie die Objektivschutzkappe ab. (2)Halten Sie die kleine grüne Taste am Schalter
POWER gedrückt, und stellen Sie diesen auf CAMERA.
(3)Drehen Sie STANDBY nach oben. (4)Drücken Sie START/STOP. Der Camcorder
startet die Aufnahme, die Anzeige “REC” erscheint und die rote Anzeige leuchtet im Sucher auf. Die Kameraaufnahme-/ Akkuanzeigen an der Vorderseite des Camcorders leuchten ebenfalls auf.
POWER CAMERA
2
Registrazione con la videocamera
Accertarsi della presenza di una fonte di alimentazione e della cassetta. Prima di effettuare la registrazione vera e propria, fare una prova per accertarsi del funzionamento corretto della videocamera. Alla prima utilizzazione della videocamera, accenderla e reimpostare la data e l’ora prima di avviare la registrazione. (p.94) Per risparmiare la batteria, l’immagine nel mirino appare solo quando ci si avvicina al mirino con STANDBY impostato verso l’alto (modo di risparmio energia del mirino). (solo per il modello CCD­TR3300E)
(1)Rimuovere il cappuccio dell’obiettivo. (2)Tenendo premuto il piccolo tasto verde
sull’interruttore POWER impostarlo su CAMERA.
(3)Girare STANDBY verso l’alto. (4)Premere START/STOP. La videocamera
inizia a registrare. Appare l’indicatore “REC” e l’indicatore rosso si accende nel mirino. Si accendono anche le spie di registrazione e della batteria situate nella parte anteriore.
Grundfunktionen / Operazioni di base
1
PLAYER
OFF
3
4
K
C
O
L
S
T
A
Y
N
B
D
K
C
O
L
S
T
A
Y
N
B
D
0:00:00
40min
0:00:01
40min
STBY
REC
13
Page 14
Aufnehmen mit der Kamera
Registrazione con la videocamera
So können Sie eine Aufnahme kurz unterbrechen [a]
Drücken Sie erneut START/STOP. Die Anzeige “STBY” erscheint im Sucher
(Bereitschaftsmodus).
So beenden Sie eine Aufnahme [b]
Drücken Sie erneut START/STOP. Drehen Sie STANDBY nach unten, und stellen Sie den Schalter POWER auf OFF. Lassen Sie dann die Kassette auswerfen, nehmen Sie den Akku heraus, und bringen Sie die Objektivschutzkappe am Objektiv an.
[a] [b]
K
C
O
L
S
T
A
Y
N
B
D
40min
STBY
0:35:20
So stellen Sie das Sucherobjektiv scharf ein
Wenn die Anzeigen im Sucher nicht scharf zu sehen sind oder wenn Sie den Camcorder benutzen, nachdem jemand anders damit aufgenommen hat, müssen Sie das Sucherobjektiv scharf einstellen. Bei einem monochromen Sucher drehen Sie am Einstellring des Sucherobjektivs, bis die Anzeigen im Sucher scharf gestellt sind [a] (CCD-TR2200E). Bei einem Farbsucher verschieben Sie den Einstellhebel des Sucherobjektivs, bis die Anzeigen im Sucher scharf gestellt sind [b] (CCD-TR3300E).
Per interrompere momentaneamente la registrazione [a]
Premere START/STOP di nuovo. Nel mirino appare l’indicatore “STBY” (modo Standby).
Per terminare la registrazione [b]
Premere START/STOP di nuovo. Girare STANDBY verso il basso e impostare l’interruttore POWER su OFF. Quindi espellere la cassetta, estrarre il blocco batteria e inserire il cappuccio sull’obiettivo.
K
C
O
L
S
T
A
Y
N
B
D
K
C
O
L
S
T
A
Y
N
B
D
Per mettere a fuoco l’obiettivo nel mirino
Se non si vedono gli indicatori nel mirino oppure se si utilizza la videocamera dopo che altri l’hanno utilizzata, mettere a fuoco l’obiettivo nel mirino. Quando si utilizza un mirino monocromatico, ruotare l’anello di regolazione dell’obiettivo del mirino in modo che gli indicatori del mirino vengano messi a fuoco [a] (CCD-TR2200E). Quando si utilizza un mirino a colori, spostare la leva di regolazione del mirino in modo che gli indicatori vengano messi a fuoco
[b] (CCD-TR3300E).
[a] CCD-TR2200E [b] CCD-TR3300E
Hinweis zum Bereitschaftsmodus
Wenn sich der Camcorder mit eingelegter Kassette im Bereitschaftsmodus befindet, schaltet er sich nach 5 Minuten automatisch aus. Dadurch werden Akku und Band geschont. Wollen Sie wieder in den Bereitschaftsmodus schalten, drehen Sie STANDBY kurz nach unten und dann wieder nach oben. Wollen Sie mit einer Aufnahme beginnen, drücken Sie START/STOP.
Nota sul modo STANDBY
Dopo 5 minuti che la videocamera è stata lasciata in modo STANDBY con una cassetta all’interno, la videocamera si spegne automaticamente. In questo modo si evita di consumare le batterie e il nastro. Per ritornare in modo Standby, girare STANDBY verso il basso una volta e poi di nuovo in alto. Per avviare la registrazione, premere START/STOP.
14
Page 15
Hinweise zum Aufnahmemodus
•Mit diesem Camcorder können Sie im SP­(Standard Play) und im LP-Modus (Long Play) aufnehmen und wiedergeben. Die Wiedergabequalität ist im LP-Modus jedoch nicht so gut wie im SP-Modus.
•Wenn Sie ein mit diesem Camcorder im LP­Modus bespieltes Band auf anderen 8-mm­Camcordern oder -Videorecordern wiedergeben, ist die Wiedergabequalität möglicherweise nicht so gut wie auf diesem Camcorder.
Hinweis zum Aufnehmen
Wenn Sie vom Beginn einer Kassette an aufnehmen wollen, lassen Sie das Band zunächst etwa 15 Sekunden laufen, bevor Sie die eigentliche Aufnahme starten. Auf diese Weise können Sie sicher sein, daß bei der Wiedergabe nicht die Szenen am Anfang fehlen.
Hinweise zum Bandzähler
•Der Bandzähler gibt die Aufnahme- oder Wiedergabedauer an. Sie können die Angaben im Bandzähler als Anhaltspunkt verwenden. Beachten Sie jedoch, daß in der Regel eine Differenz von mehreren Sekunden zur tatsächlichen Dauer besteht. Um den Zähler auf Null zu stellen, drücken Sie die Taste COUNTER RESET.
•Wenn das Band teils im SP- und teils im LP­Modus aufgenommen wurde, ist die vom Bandzähler angezeigte Aufnahmedauer falsch. Wenn Sie beabsichtigen, das Band mit Hilfe des Bandzählers zu schneiden, nehmen Sie immer nur in einem Modus (SP oder LP) auf.
Hinweis zum Signalton
Wie mit dem Symbol in den Abbildungen angezeigt, ist ein Signalton zu hören, wenn Sie das Gerät einschalten oder mit einer Aufnahme beginnen. Zwei Signaltöne werden ausgegeben, wenn Sie die Aufnahme beenden. Die Signaltöne weisen darauf hin, daß die betreffende Funktion ausgeführt wird. Mehrere Signaltöne sind eine Warnung und weisen auf einen Fehler oder eine Störung am Camcorder hin. Der Signalton wird nicht auf dem Band aufgezeichnet. Sie können die Signaltonfunktion auch ausschalten, indem Sie BEEP im Menüsystem auf OFF setzen.
Note sul modo di registrazione
•Questa videocamera registra e riproduce in modo SP (riproduzione standard) e LP (riproduzione allungata). La qualità di riproduzione in modo SP sarà migliore che in modo LP.
•Se un nastro registrato con questa videocamera in modo LP viene riprodotto su videocamere o videoregistratori a 8 mm di altro tipo, la qualità di riproduzione potrebbe non essere altrettanto buona come quella di questa videocamera.
Note sulla registrazione
Se si registra a partire dall’inizio del nastro, far andare il nastro per 15 secondi prima di avviare la registrazione vera e propria. In questo modo si è sicuri di non perdere le scene iniziali nella fase di riproduzione.
Note sul contatore del nastro
•Il contatore del nastro indica la durata di registrazione o di riproduzione. Utilizzare tale valore come riferimento, dato che potrebbe esserci una differenza di qualche secondo con la durata effettiva. Per impostare il contatore del nastro su zero, premere COUNTER RESET.
•Se il nastro è stato registrato sia in modo SP che LP, il contatore del nastro indicherà un valore di registrazione errato. Se si prevede di utilizzare il contatore del nastro per il montaggio, registrare nello stesso modo (SP o LP).
Nota sul segnale acustico
Come indicato da nelle figure, viene emesso un segnale acustico all’accensione dell’apparecchio o all’inizio della registrazione e vengono emessi due segnali quando si interrompe la registrazione, a conferma di tale operazione. Più segnali acustici in successione indicano invece un comportamento insolito della videocamera. Si ricordi che il segnale acustico non viene registrato sul nastro. Per disattivare i segnali acustici, selezionare “OFF” nel menu.
Grundfunktionen / Operazioni di base
15
Page 16
Aufnehmen mit der Kamera
Registrazione con la videocamera
Hinweise zur Energiesparfunktion im Sucher (“Finder Power Save”) — nur CCD-TR3300E
•Die Aufnahme wird fortgesetzt, auch wenn das Bild im Sucher während der Aufnahme ausgeblendet wird.
•Wenn Sie die Option VF PW-SAVE im Menü auf OFF setzen, wird das Bild im Sucher nicht ausgeblendet, auch wenn Sie den Sucher von Ihrem Gesicht entfernen.
Wechsel von Innen- zu Außenaufnahme (oder umgekehrt)
Drehen Sie STANDBY nach oben, und richten Sie den Camcorder etwa 15 Sekunden lang auf ein weißes Motiv, so daß der Weißabgleich korrekt vorgenommen wird.
Der Zoom
Der Zoom ist eine Aufnahmetechnik, mit der Sie die Größe eines Objekts in einer Aufnahme verändern können. Setzen Sie den Zoom sparsam ein. Andernfalls wirken Ihre Aufnahmen leicht unprofessionell. “T”-Seite: Telebereich (Objekt erscheint näher) “W”-Seite: Weitwinkelbereich (Objekt erscheint
weiter entfernt)
Note sul risparmio di energia del mirino — solo per il modello CCD-TR3300E
•La registrazione continua anche quando l’immagine nel mirino scompare durante la registrazione.
•Se si imposta VF PW-SAVE su OFF nel menu, l’immagine nel mirino non scompare anche quando ci si allontana dal mirino.
Nel passare da un ambiente interno ad uno esterno (o viceversa)
Girare STANDBY verso l’alto e inquadrare un soggetto bianco per circa 15 secondi in modo da regolare opportunamente il bilanciamento del bianco.
Uso della funzione di zoom
La zoomata è una tecnica di registrazione che consente di cambiare le dimensioni del soggetto nella scena. Per registrazioni più professionali, usare lo zoom con discrezione. Lato T: per teleobiettivo (il soggetto sembra più
vicino)
Lato W: per grandangolo (il soggetto sembra più
lontano)
16
TW TW
W
TWT
Page 17
Zoom-Geschwindigkeit (Zoom mit unterschiedlicher Geschwindigkeit)
Verschieben Sie den Zoom-Hebel für einen langsamen Zoom nur leicht, für einen schnelleren Zoom etwas weiter.
Wenn Sie ein Objekt mit einem Telephoto­Zoom aufnehmen
Wenn Sie den Zoom auf extreme Telephotoposition gestellt haben und das Bild nicht scharfstellen können, verschieben Sie den Zoom-Hebel in Richtung der “W”-Seite, bis das Bild scharf ist. In der Telephotoposition muß das Objekt mindestens 80 cm von der Objektivoberfläche entfernt sein, in der Weitwinkelposition ca. 1 cm.
Hinweise zum digitalen Zoom
•Zooms, die über einen 21fach-Zoom hinausgehen, werden digital ausgeführt (42fach), und die Bildqualität verschlechtert sich, je mehr Sie sich der “T”-Seite nähern. Wenn Sie nicht mit dem digitalen Zoom arbeiten möchten, setzen Sie die Funktion D ZOOM im Menüsystem auf OFF.
•Die rechte Seite [a] in der Power-Zoom­Anzeige zeigt die digitale Zoom-Zone, die linke Seite [b] die optische Zoom-Zone. Wenn Sie die Funktion D ZOOM auf OFF setzen, wird die Zone [a] ausgeblendet.
Velocità di zoomata (zoomata a velocità variabile)
Girare la leva dello zoom leggermente per zoomate lente, giratela di più per zoomate veloci.
Ripresa di un soggetto con il teleobiettivo
Se non è possibile mettere bene a fuoco il soggetto quando il teleobiettivo è al massimo, spostare il lato W della leva dello zoom automatico fino ad ottenere una messa a fuoco nitida. Il soggetto deve trovarsi ad almeno 80 cm dall’obiettivo nella posizione teleobiettivo o a circa 1 cm nella posizione grandangolo.
Note sullo zoom digitale
•Uno zoom superiore a 21x viene eseguito in modo digitale (42x), e la qualità dell’immagine peggiora a mano a mano che ci si avvicina al lato T. Per non usare lo zoom digitale, impostare la funzione D ZOOM su OFF nel menu.
•Il lato destro [a] nell’indicatore dello zoom automatico mostra la zona di zoom digitale e il lato sinistro [b] mostra la zona di zoom ottico. Impostando la funzione D ZOOM su OFF, la zona [a] scompare.
Grundfunktionen / Operazioni di base
TW
TW
[a][b]
17
Page 18
Tips für bessere Aufnahmen
Consigli per una ripresa ottimale
Bei Freihandaufnahmen erzielen Sie bessere Ergebnisse, wenn Sie den Camcorder so halten, wie im folgenden erläutert:
[a] [b]
1
2
3
•Am Griffband können Sie den Camcorder fest und sicher halten, so daß Sie die Regler und Bedienelemente mühelos mit dem Daumen erreichen können [a].
•Stützen Sie Ihren rechten Ellenbogen in der Taille ab.
•Stützen Sie den Camcorder mit der linken Hand von unten ab. Achten Sie darauf, das eingebaute Mikrofon nicht zu berühren.
•Drücken Sie das Auge fest gegen das Sucherokular.
•Mit Hilfe des Rahmens im Sucher können Sie die Horizontale bestimmen.
•Sie können aus einer extremen Position von unten aufnehmen und auf diese Weise eine interessante Perspektive erzielen. Klappen Sie dazu den Sucher nach oben [b].
Stellen Sie den Camcorder auf einer ebenen Fläche auf, oder verwenden Sie ein Stativ.
Es ist vorteilhaft, den Camcorder zum Aufnehmen auf einen Tisch oder eine andere ebene Oberfläche in der geeigneten Höhe zu stellen. Auch ein normales Kamerastativ können Sie für den Camcorder verwenden. Bei einem Stativ von einem anderen Hersteller als Sony achten Sie bitte darauf, daß die Stativschraube kürzer sein muß als 6,5 mm. Andernfalls kann die Schaube die inneren Bauteile des Camcorders beschädigen.
In caso di riprese senza treppiede, si otterranno risultati migliori se la videocamera viene tenuta come indicato nei consigli sotto riportati:
•Tenere saldamente la videocamera bloccandola con la cinghia in modo da poter azionare agevolmente i comandi con il pollice [a].
•Appoggiare il gomito destro sul fianco.
•Sostenere la videocamera con la mano sinistra. Non toccare il microfono incorporato.
•Mettere l’occhio contro l’oculare del mirino.
•Servirsi del bordo del mirino come riferimento per definire il piano orizzontale.
•Riprendere dal basso per avere un angolo di registrazione più interessante. Girare il mirino in alto per registrare dal basso [b].
Appoggiare la videocamera su una superficie piatta o utilizzare un treppiede
Cercare di mettere la videocamera su un tavolo o su una qualsiasi altra superficie piana di altezza opportuna. Utilizzare eventualmente il treppiede di una macchina fotografica. Accertarsi che la lunghezza della vite del treppiede sia inferiore ai 6,5 mm quando si utilizza un treppiede non Sony, altrimenti la vite potrebbe danneggiare le parti interne della videocamera.
18
Page 19
Wenn Sie Brillenträger sind
Das Okular läßt sich zurückklappen, so daß Sie das Bild im Sucher besser sehen können [c].
Se si portano occhiali
È possibile piegare l’oculare per una migliore visualizzazione del mirino [c].
Sicherheitshinweise zum Sucher
•Heben Sie den Camcorder nicht am Sucher an
[d].
•Stellen Sie den Camcorder nicht so ab, daß der Sucher in Richtung der Sonne weist. Dadurch könnten sich die inneren Bauteile des Suchers verformen. Beachten Sie dies, wenn Sie den Camcorder in der Sonne oder an einem Fenster abstellen [e].
[c] [e][d]
Hinweise zum Farbsucher — nur CCD-TR3300E
•Der LCD-Bildschirm des Farbsuchers wurde mit Hochpräzisionstechnologie hergestellt. Schwarze Punkte oder helle Lichtpunkte (rot, blau oder grün) können jedoch ständig auf dem Bildschirm des Farbsuchers erscheinen. Diese Punkte werden nicht auf dem Band aufgezeichnet. Es handelt sich dabei nicht um eine Fehlfunktion. (Effektive Bildpunkte: mehr als 99,99 %)
•Die Energiesparfunktion des Suchers (“Finder Power Save”) funktioniert unter bestimmten Umständen, zum Beispiel aufgrund von Sonnenlicht oder dem Licht von Leuchtstoffröhren, nicht.
•In direktem Sonnenlicht erscheint das Bild im Sucher durch die Belichtungsöffnung heller. In diesem Fall kann sich die Farbe des Bildes im Sucher ändern.
Avvertenze sul mirino
•Non sollevare la videocamera tenendola per il
mirino [d].
•Non mettere la videocamera in modo da puntare il mirino verso il sole, l’interno del mirino potrebbe danneggiarsi. Prendere le dovute precauzioni quando la videocamera viene esposta alla luce diretta del sole o vicino ad una finestra [e].
Note sul mirino a colori — Solo per il modello CCD-TR3300E
•Il mirino a colori dispone di uno schermo a cristalli liquidi ad alta tecnologia. Tuttavia sullo schermo del mirino a colori potrebbero comparire punti neri o punti di luce (rossi, blu o verdi) che non vengono registrati sul nastro. Non si tratta di un cattivo funzionamento. Punti effettivi: pi- del 99,99 %
•La funzione di risparmio di energia può non funzionare a causa dell’effetto della luce solare o della luce fluorescente.
•Sotto la luce diretta del sole, l’immagine nel mirino appare più luminosa per l’apertura della luce. In tal caso il colore dell’immagine nel mirino può variare.
Grundfunktionen / Operazioni di base
19
Page 20
Überprüfen der Aufnahme
Controllo dell’imma­gine registrata
Mit der Funktion EDITSEARCH können Sie im Sucher die zuletzt aufgenommene Szene überprüfen oder das aufgenommene Bild kontrollieren. (1)Halten Sie die grüne Taste am Schalter
POWER gedrückt, und stellen Sie diesen auf CAMERA.
(2)Drehen Sie STANDBY nach oben. (3)Drücken Sie kurz die Seite – (Œ) der Taste
EDITSEARCH. Die letzten Sekunden der Aufnahme werden als Aufnahmerückschau wiedergegeben (Rec Review). Halten Sie die Seite – der Taste EDITSEARCH gedrückt, bis der Camcorder bei der gewünschten Szene angekommen ist. Die zuletzt aufgenommene Sequenz wird wiedergegeben. Wollen Sie vorwärtsspulen, halten Sie die Seite + der Taste EDITSEARCH gedrückt (Edit Search).
POWER CAMERA
1
OFF
PLAYER
Con EDITSEARCH, è possibile visualizzare l’ultima scena registrata o controllare l’immagine registrata nel mirino. (1)Tenendo premuto il piccolo tasto verde
sull’interruttore POWER, impostarlo su CAMERA.
(2)Girare STANDBY verso l’alto. (3)Premere il lato – (Œ) di EDITSEARCH per un
momento; vengono riprodotti gli ultimi secondi della parte registrata (Rec Review). Continuare a tenere premuto il lato – di EDITSEARCH finché la telecamera non ritorna alla scena desiderata. Viene riprodotta l’ultima parte registrata. Per andare avanti, tenere premuto il lato + (Edit Search).
3
2
K
C
O
L
S
T
A
Y
N
B
D
EDITSEARCH
Œ
Stoppen der Wiedergabe
Lassen Sie EDITSEARCH los.
So starten Sie wieder die Aufnahme
Drücken Sie START/STOP. Die Aufnahme beginnt an der Stelle, an der Sie EDITSEARCH losgelassen haben. Wenn Sie die Kassette nicht zwischendurch auswerfen lassen, ist der Übergang zwischen der letzten aufgenommenen Szene und der nächsten Szene störungsfrei.
20
Œ
EDITSEARCH
Œ
Per interrompere la riproduzione
Rilasciare EDITSEARCH.
Per iniziare a registrare di nuovo
Premere START/STOP. La registrazione ricomincia dal punto in cui si è rilasciato EDITSEARCH. Se il nastro non è stato espulso, il passaggio tra l’ultima scena registrata e la scena che si registra successivamente avverrà senza problemi.
Page 21
Anschlüsse für die Wiedergabe
Collegamenti per la riproduzione
Sie können diesen Camcorder als Videorecorder benutzen, indem Sie ihn zur Wiedergabe an das Fernsehgerät anschließen. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Wenn Sie das Wiedergabebild anzeigen lassen wollen, indem Sie den Camcorder an das Fernsehgerät anschließen, empfiehlt es sich, den Netzstrom als Stromquelle zu verwenden.
Direktanschluß an Videorecorder/Fernsehgerät mit Video-/Audioeingangsbuchsen
Wenn bereits ein Videorecorder an das Fernsehgerät angeschlossen ist
Öffnen Sie die Buchsenabdeckung, und schließen Sie den Camcorder mit dem mitgelieferten A/V­Verbindungskabel an die Eingänge LINE IN des Videorecorders an. Stellen Sie den Eingangswählschalter am Videorecorder auf LINE. Stellen Sie den Wählschalter TV/VCR am Fernsehgerät auf VCR. Wenn Sie den Camcorder mit dem S-Videokabel (nicht mitgeliefert) anschließen wollen [a], brauchen Sie den gelben (Video-)Stecker des A/ V-Verbindungskabels [b] nicht anzuschließen. Wenn Sie ein monaurales A/V­Verbindungskabel verwenden, wird der Ton monaural ausgegeben.
È possibile utilizzare questa videocamera come un videoregistratore collegandola al televisore per la riproduzione. Esistono diversi modi per collegare la videocamera al televisore. Quando si controlla l’immagine in riproduzione con la telecamera collegata al televisore, si consiglia di utilizzare la presa di rete per l’alimentazione.
Collegamento diretto a un videoregistratore/televisore con le prese di ingresso Video/Audio
Se il televisore è già collegato a un videoregistratore
Aprire il coperchio della presa e collegare la videocamera agli ingressi LINE IN del videoregistratore utilizzando il cavo di collegamento A/V in dotazione. Impostare il selettore di ingresso sul videoregistratore su LINE. Impostare il selettore TV/VCR sul televisore su VCR. Se si collega la videcamera con il cavo S video (non in dotazione) [a], non è necessario collegare la presa gialla (video) del cavo di collegamento A/V [b]. Se si utilizza un cavo A/V monoaurale, si otterrà un suono monoaurale.
Grundfunktionen / Operazioni di base
[a]
(nicht mitgeliefert)/
S
(non in dotazione)
-
V
I
D
E
O
[b]
V
I
D
E
O
AUDIO
: Signalfluß/Direzione del segnale
S-VIDEO IN
VIDEO IN
TV
VCR
AUDIO IN
21
Page 22
Anschlüsse für die Wiedergabe
Collegamenti per la riproduzione
Direktanschluß an das Fernsehgerät
Öffnen Sie die Buchsenabdeckung, und schließen Sie den Camcorder mit dem mitgelieferten A/V­Verbindungskabel an die Eingänge am Fernsehgerät an. Stellen Sie den Wählschalter TV/VCR am Fernsehgerät auf VCR.
[a]
(nicht mitgeliefert)/
S
-
V
(non in dotazione)
I
D
E
O
[b]
V
I
D
E
O
AUDIO
: Signalfluß/Direzione del segnale
Wenn Ihr Fernsehgerät oder Videorecorder ein Monogerät ist
Schließen Sie für die Audioverbindung nur den weißen Stecker an den Camcorder und an das Fernsehgerät bzw. den Videorecorder an. Der Ton ist in diesem Fall monaural.
Wenn Ihr Fernsehgerät oder Videorecorder mit einem 21poligen Anschluß (EUROCONNECTOR) ausgestattet ist.
Verwenden Sie den mitgelieferten 21poligen Adapter.
Se si collega direttamente al televisore
Aprire il coperchio della presa e collegare la videocamera agli ingressi del televisore utilizzando il cavo di collegamento A/V in dotazione. Impostare il selettore TV/VCR sul televisore su VCR.
TV
S-VIDEO IN
VIDEO IN
AUDIO IN
Se il televisore o il videoregistratore è di tipo monoaurale
Collegare solo lo spinotto bianco per l’audio alla videocamera e al videoregistratore o al televisore. Con questo collegamento il suono sarà monoaurale.
Se il videoregistratore/televisore dispone di un connettore a 21 piedini (EUROCONNECTOR)
Utilizzare l’adattatore a 21 piedini in dotazione.
Anschließen an ein Fernsehgerät oder einen Videorecorder ohne Video-/Audioeingangsbuchsen
Für einen solchen Anschluß benötigen Sie einen TV-Adapter (nicht mitgeliefert).
22
TV
Per collegare a un videoregistratore o a un televisore senza le prese di ingresso Video/Audio
Utilizzare un adattatore RFU (non in dotazione).
Page 23
Wiedergeben einer Kassette
Riproduzione di un nastro
Sie können das Wiedergabebild im Sucher anzeigen lassen. Sie können es auch auf dem Fernsehschirm anzeigen lassen, wenn Sie den Camcorder an ein Fernsehgerät oder an einen Videorecorder anschließen. (1)Halten Sie die kleine, grüne Taste am Schalter
POWER gedrückt, und stellen Sie diesen auf PLAYER. Die Bandtransporttasten leuchten auf.
(2)Legen Sie die bespielte Kassette so ein, daß
das Fenster nach außen weist.
(3)Starten Sie mit · die Wiedergabe.
POWER
1
3
CAMERA
OFF
PLAYER
PLAY
È possibile controllare l’immagine in riproduzione nel mirino e sullo schermo del televisore dopo aver collegato la videocamera a un televisore o a un videoregistratore. (1)Mentre si preme il piccolo tasto verde
sull’interruttore POWER, impostarlo su PLAYER. I tasti di trasporto del nastro si accendono.
(2)Inserire un nastro con la finestra rivolta verso
l’esterno.
(3)Premere · per iniziare la riproduzione.
2
3
REW FF PAUSESTOP PLAY
Grundfunktionen / Operazioni di base
3
PLAYREW
STOP
7
PAUSEPSLOW
DISPLAY
Zum Stoppen der Wiedergabe drücken Sie π. Zum Zurückspulen der Kassette drücken Sie
0.
Zum Vorwärtsspulen der Kassette drücken Sie
).
#
FF
7
& × 2
Per interrompere la registrazione, premere π. Per riavvolgere il nastro, premere 0. Per fare avanzare il nastro rapidamente,
premere ).
23
Page 24
Wiedergeben einer Kassette
Riproduzione di un nastro
Die Fernbedienung
Sie können die Wiedergabe auch mit der mitgelieferten Fernbedienung steuern. Legen Sie dazu zunächst die R6-Batterien (Größe AA) in die Fernbedienung ein.
So zeigen Sie die Sucheranzeigen auf dem Fernsehschirm an
Drücken Sie DISPLAY auf der Fernbedienung. Zum Ausblenden der Anzeigen drücken Sie nochmals DISPLAY.
So lassen Sie den Ton während der Anzeige des Wiedergabebildes im Sucher wiedergeben
Schließen Sie Kopfhörer (nicht mitgeliefert) an die Buchse 2 an.
Verschiedene Wiedergabemodi
So können Sie ein Standbild anzeigen lassen (Wiedergabepause)
Drücken Sie während der Wiedergabe P. Wollen Sie die Wiedergabe fortsetzen, drücken Sie P oder ·.
So können Sie eine Szene suchen (Bildsuchlauf)
Halten Sie während der Wiedergabe 0 oder ) gedrückt. Wollen Sie die normale
Wiedergabe fortsetzen, lassen Sie die Taste los.
So können Sie beim Vorwärts- oder Zurückspulen die Aufnahme im Zeitraffer wiedergeben (Zeitraffer)
Halten Sie 0 beim Zurückspulen oder ) beim Vorwärtsspulen der Kassette gedrückt. Wollen Sie die normale Wiedergabe fortsetzen, drücken Sie ·.
So können Sie eine Aufnahme mit 1/5 der Normalgeschwindigkeit wiedergeben (Zeitlupe)
Drücken Sie während der Wiedergabe SLOW & an der Fernbedienung. Wollen Sie die normale Wiedergabe fortsetzen, drücken Sie ·. Nach etwa einer Minute Wiedergabe in Zeitlupe schaltet das Gerät automatisch wieder zurück zur normalen Wiedergabe.
So können Sie das Bild mit doppelter Geschwindigkeit wiedergeben
Zum Wiedergeben in doppelter Geschwindigkeit rückwärts drücken Sie während der Wiedergabe
< und dann x2 auf der Fernbedienung. Zum Wiedergeben in doppelter Geschwindigkeit vorwärts drücken Sie während der Wiedergabe >7 und dann x2. Wollen Sie die normale Wiedergabe fortsetzen, drücken Sie ·.
24
Uso del telecomando
È possibile controllare la riproduzione tramite il telecomando in dotazione. Prima dell’uso, inserire le pile R6 (formato AA).
Per visualizzare gli indicatori a schermo del mirino sul televisore
Premere DISPLAY sul telecomando. Per togliere gli indicatori, premere di nuovo DISPLAY.
Per controllare il suono mentre si visualizza un’immagine in riproduzione nel mirino
Collegare le cuffie (non in dotazione) alla presa
2.
Vari modi di riproduzione
Per visualizzare un’immagine ferma (pausa di riproduzione)
Premere P durante la riproduzione P. Per riprendere la riproduzione, premere P o ·.
Per individuare una scena (ricerca di immagini)
Tenere premuto 0 o ) durante la riproduzione. Per riprendere la riproduzione normale, rilasciare il tasto.
Per controllare l’immagine ad alta velocità durante l’avanzamento o il riavvolgimento del nastro (controllo veloce)
Tenere premuto 0 durante il riavvolgimento o ) l’avanzamento del nastro. Per continuare la riproduzione normale, premere ·.
Per visualizzare l’immagine a 1/5 di velocità (riproduzione rallentata)
Premere SLOW & sul telecomando durante la riproduzione. Per riprendere la riproduzione normale, premere ·. Se la riproduzione rallentata dura per circa 1 minuto, la videocamera passa automaticamente alla velocità normale.
Per visualizzare l’immagine al doppio della velocità
Per una riproduzione a velocità doppia in riavvolgimento, premere < e quindi premere x2 sul telecomando durante la riproduzione. Per una riproduzione a velocità doppia in avanzamento, premere x2 quindi premere >7 durante la riproduzione. Per ritornare alla riproduzione normale, premere ·.
Page 25
So können Sie die Aufnahme Bild für Bild wiedergeben
Drücken Sie im Wiedergabepausemodus < oder >7 auf der Fernbedienung. Wenn Sie die Taste gedrückt halten, wird das Bild mit 1/25 der Normalgeschwindigkeit wiedergegeben. Wollen Sie die normale Wiedergabe fortsetzen, drücken Sie ·.
So ändern Sie die Wiedergaberichtung
Drücken Sie während der Wiedergabe < auf der Fernbedienung, um das Band rückwärts wiederzugeben, bzw. > 7 auf der Fernbedienung, um es vorwärts wiederzugeben. Wollen Sie die normale Wiedergabe fortsetzen, drücken Sie ·.
So wählen Sie den Wiedergabeton
Setzen Sie die Option “HiFi SOUND” im Menüsystem auf die gewünschte Einstellung.
Hinweise zur Wiedergabe
•In den verschiedenen genannten Wiedergabemodi erscheinen Streifen, und der Ton ist stummgeschaltet.
•Nach 5 Minuten Wiedergabepause schaltet der Camcorder automatisch in den Stopmodus.
•Horizontales Bildrauschen erscheint in der Mitte des Bildschirms, wenn Sie ein Band rückwärts oder in verschiedenen Geschwindigkeiten wiedergeben lassen und der RC-Zeitcode oder der Datumscode auf dem Bildschirm angezeigt wird. Dies ist normal.
•Bei der Wiedergabe in Zeitlupe kann das Bild auf und ab springen. Dies ist normal.
Per visualizzare l’immagine fotogramma per fotogramma
Premere < o >7 sul telecomando in modo pausa di registrazione. Se si continua a premere il tasto, si può visualizzare l’immagine a 1/25 della velocità. Per riprendere la riproduzione normale, premere ·.
Per modificare la direzione di riproduzione
Sul telecomando premere < per la direzione di riavvolgimento o >7 per la direzione di avanzamento durante la riproduzione. Per ritornare alla riproduzione normale, premere ·.
Per selezionare il suono di riproduzione
Modificare l’impostazione del modo “HiFi SOUND” nel menu.
Note sulla riproduzione
•Appaiono delle righe e il suono viene escluso nei vari modi di riproduzione.
•Se il modo pausa di riproduzione dura per 5 minuti, la videocamera entra automaticamente in modo di interruzione.
•Al centro dello schermo compare un disturbo orizzontale quando un nastro viene riprodotto a ritroso o a velocità diverse se il codice temporale RC o il Data Code sono visualizzati sullo schermo. Questo è normale.
•L’immagine in riproduzione appare mossa in alto e in basso durante la riproduzione lenta. Non è un problema di funzionamento. Questo è normale.
Grundfunktionen / Operazioni di base
Anzeigen des Aufnahmedatums bzw. der Aufnahmeuhrzeit – Datumscodefunktion
Auch wenn Sie Datum oder Uhrzeit beim Aufnehmen nicht aufgezeichnet haben, können Sie bei der Wiedergabe oder beim Schneiden Aufnahmedatum bzw. -uhrzeit (Datumscode) am Fernsehschirm anzeigen lassen. Der Datumscode wird auch im Sucher und im Display angezeigt.
Visualizzazione della data o dell’ora di registrazione – Funzione Data Code
Anche se la data o l’ora non sono state registrate al momento della registrazione, possono comunque essere visualizzate (Data Code) sul televisore durante la riproduzione o il montaggio. Il Data Code è visualizzato anche nel mirino e nel display principale.
25
Page 26
Wiedergeben einer Kassette
Riproduzione di un nastro
So zeigen Sie das Aufnahmedatum an
Drücken Sie DATE am Camcorder oder DATA CODE an der Fernbedienung. Wenn Sie das Datum wieder ausblenden wollen, drücken Sie nochmals DATE oder zweimal DATA CODE.
So zeigen Sie die Aufnahmeuhrzeit an
Drücken Sie TIME am Camcorder oder zweimal DATA CODE an der Fernbedienung. Wenn Sie die Uhrzeit wieder ausblenden wollen, drücken Sie die Taste nochmals.
DATA CODE
4 7 1996
10:13:02
Per visualizzare la data della registrazione
Premere DATE sulla videocamera o premere DATA CODE sul telecomando. Per non visualizzare più la data, premere di nuovo DATE o premere due volte DATA CODE.
Per visualizzare l’ora della registrazione
Premere TIME sulla videocamera o premere DATA CODE due volte sul telecomando. Per non visualizzare più l’ora, premere di nuovo questo tasto.
DATE
4 7 1996
Display/Schermo
  04:07:96
Striche (––:––:––) können unter folgenden Bedingungen erscheinen:
•Eine leere Bandpassage wird wiedergegeben.
•Das Band wurde mit einem Camcorder ohne Datumscodefunktion aufgenommen.
•Das Band wurde mit einem Camcorder aufgenommen, bei dem Datum und Uhrzeit nicht eingestellt waren.
•Das Band kann nicht gelesen werden, da es beschädigt oder verrauscht ist.
•Das Band wurde im LP-Modus aufgenommen.
•Das Band wird in einem der verschiedenen Wiedergabemodi wiedergegeben (Zeitlupe usw.).
•Eine Indexmarkierung wurde gesetzt, der RC­Zeitcode wurde aufgezeichnet, oder nach der Aufnahme auf dem Band erfolgte eine PCM-
26
Aufzeichnung.
TIME
Display/ Schermo
10:13:02
 10:13:02
t
Se compaiono i trattini (––:––:––)
•Viene riprodotta una porzione di nastro non registrato.
•Il nastro è stato registrato su una videocamera sprovvista dalla funzione Data Code.
•Il nastro è stato registrato su una videocamera sulla quale la data e l’ora non erano state impostate.
•Il nastro è illeggibile perché danneggiato o rumoroso.
•Il nastro viene riprodotto in modo LP.
•Il nastro viene riprodotto a velocità variabile (riproduzione rallentata, ecc.)
•Viene indicato un indice, viene scritto un codice temporale RC o un PCM dopo la registrazione sul nastro.
Page 27
Weitere Funktionen
Operazioni avanzate
Alternative Stromquellen
Sie können Ihren Camcorder über einen Akku, den Netzstrom oder eine Autobatterie (12/24 V) mit Strom versorgen. Auf diese Weise können Sie je nachdem, wo Sie den Camcorder einsetzen wollen, die geeignete Stromquelle auswählen.
Ort Innen Außen
Im Auto
Hinweis zu den Stromquellen
Wenn das Gerät während der Aufnahme oder der Wiedergabe von der Stromquelle getrennt oder der Akku abgenommen wird, kann das eingelegte Band beschädigt werden. Wird die Stromversorgung bei Aufnahme oder Wiedergabe unterbrochen, stellen Sie sie daher sofort wieder her.
Stromquelle
Netzstrom Akku
LR6­Alkalibatterie (Größe AA) von Sony
Autobatterie (12 V oder 24 V)
Benötigtes Zubehör
Mitgeliefertes Netzteil Akku NP-F530 (mitge-
liefert), NP-F730 Batteriegehäuse
(mitgeliefert)
Akkuladegerät für das Auto DC-V515
Uso di fonti di alimen­tazione alternative
Per l’alimentazione della videocamera è possibile scegliere una delle seguenti fonti di alimentazione: blocco batteria, rete elettrica domestica e batteria auto 12/24 V. Scegliere la fonte di alimentazione a seconda del luogo di utilizzo della videocamera.
Luogo
Interni
Esterni
In auto
Nota sulle fonti di alimentazione
Il disinserimento della fonte di alimentazione o la rimozione del blocco batteria durante la registrazione o la riproduzione potrebbe danneggiare il nastro inserito. In tal caso, ripristinare immediatamente la fonte di alimentazione.
Fonte di alimentazione
Corrente domestica
Blocco batteria
Batterie alcaline (AA) LR6
Batteria dell’auto a 12 V o 24 V
Accessori da utilizzare
Alimentatore CA in dotazione
Blocco batteria NP-F530 (in dotazione), NP-F730
Portapile (in dotazione)
Caricatore della batteria dell’auto DC-V515
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
Netzstrom
So verwenden Sie das mitgelieferte Netzteil: (1)Verbinden Sie das Netzkabel mit der
Netzsteckdose, und schließen Sie dann das mitgelieferte Verbindungskabel an die Buchse DC OUT am Netzteil an.
(2)Setzen Sie die Verbindungsplatte in die
Führungsschienen unten am Camcorder ein.
Uso della rete elettrica domestica
Per utilizzare l’alimentatore CA in dotazione: (1)Collegare il cavo di alimentazione CA alla
presa a muro, quindi collegare il cavo di collegamento alla presa DC OUT dell’alimentatore CA.
(2)Inserire la piastra di collegamento nelle guide
nella parte inferiore della videocamera.
12
DC OUT
27
Page 28
Alternative Stromquellen
Uso di fonti di alimentazione alternative
Laden des Akkus
Wenn Sie das Netzkabel an die Netzsteckdose angeschlossen und den Schalter POWER am Camcorder auf OFF gestellt haben, können Sie den Akku laden. Dazu haben Sie die im folgenden erläuterten beiden Möglichkeiten. Wenn der Ladevorgang beginnt, leuchtet die Anzeige CHARGE.
•Laden des Akkus am Camcorder Nehmen Sie den Akku nicht vom Camcorder ab. Das Laden des Akkus NP-F530 dauert etwa 210 Minuten für eine vollständige Ladung und etwa 150 Minuten für eine normale Ladung.
•Laden von zwei Akkus gleichzeitig Bringen Sie einen Akku am Netzteil und einen am Camcorder an. Beide Akkus werden gleichzeitig geladen. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, erlöschen beide Anzeigen (normale Ladung). Wenn noch eine Anzeige leuchtet, sind noch nicht beide Akkus geladen. Das Laden eines NP-F530 dauert etwa 240 Minuten für eine vollständige Ladung und etwa 180 Minuten für eine normale Ladung.
Hinweise zur Anzeige VTR/CAMERA
•Die Anzeige VTR/CAMERA leuchtet noch eine Weile, wenn nach dem Benutzen des Geräts das Netzkabel aus der Steckdose gezogen wird. Dies ist normal.
•Wenn die Anzeige VTR/CAMERA nicht leuchtet, lösen Sie das Netzkabel. Nach etwa einer Minute schließen Sie das Netzkabel wieder an.
So nehmen Sie die Verbindungsplatte ab
Ziehen Sie die Verbindungsplatte an der Platte heraus. Ziehen Sie nie am Verbindungskabel selbst.
ACHTUNG
Das Netzkabel darf nur von qualifiziertem Kundendienstpersonal ausgetauscht werden.
VORSICHT
Das Gerät bleibt auch in ausgeschaltetem Zustand mit dem Stromnetz verbunden, solange das Netzkabel mit der Netzsteckdose verbunden ist.
Carica del blocco batteria
Dopo aver collegato il cavo di alimentazione alla presa di rete e dopo aver impostato l’interruttore POWER della videocamera su OFF, è possibile caricare il blocco batteria in uno dei seguenti modi: (Quando la carica ha inizio, l’indicatore CHARGE si accende).
•Caricare il blocco batteria collegandolo alla videocamera Lasciare il blocco batteria collegato alla videocamera. (Il tempo di carica del blocco batteria NP-F530 è di circa 3 ore e 30 minuti per una carica completa e di circa 2 ore e 30 minuti per una carica normale).
•Caricare due blocchi batteria contemporaneamente Collegare uno dei due blocchi batteria all’adattatore CA e l’altro blocco batteria alla videocamera. I due blocchi verranno caricati contemporaneamente. Quando la carica è completa, entrambi gli indicatori si spengono (carica normale). Se uno dei due indicatori è ancora acceso, significa che i blocchi batteria non sono ancora carichi. (Il tempo di carica del blocco batteria NP-F530 è di circa 4 ore per una carica completa e di 3 ore per una carica normale).
Note sull’indicatore VTR/CAMERA
•L’indicatore VTR/CAMERA rimarrà acceso per un breve tempo anche se l’apparecchio viene scollegato dopo l’uso. Questo è normale.
•Se l’indicatore VTR/CAMERA non si accende, scollegare il cavo di alimentazione e ricollegarlo dopo circa 1 minuto.
Per rimuovere la piastra di collegamento
Non estrarre la piastra tirando il cavo di collegamento, tirare la piastra stessa.
ATTENZIONE
Se dovesse essere necessario cambiare il cavo di alimentazione, rivolgersi ad un negozio qualificato.
PRECAUZIONI
L’apparecchio non risulterà scollegato dalla rete elettrica fintanto che è collegato alla presa a muro, anche se è stato spento.
28
Page 29
Das Batteriegehäuse
Verwenden Sie das Batteriegehäuse (mitgeliefert) zusammen mit sechs LR6-Alkalibatterien (Größe AA) von Sony (nicht mitgeliefert). (1)Nehmen Sie den Batteriehalter aus dem
Batteriegehäuse.
(2)Legen Sie sechs neue Alkalibatterien in den
Batteriehalter ein. Beachten Sie dabei die Markierung auf dem Halter, damit die Batterien polaritätsrichtig eingelegt werden.
(3)Setzen Sie den Batteriehalter mit den
Alkalibatterien ein.
(4)Bringen Sie das Batteriegehäuse mit den
Alkalibatterien genau wie einen Akku an der Akkubefestigungsfläche des Camcorders an.
Uso del portapile
Utilizzare il portapile (in dotazione) e sei pile alcaline Sony LR6 (AA) (non in dotazione).
(1)Rimuovere il supporto pile dal portapile. (2)Inserire sei pile alcaline nuove nel supporto
pile, seguendo le indicazioni sul supporto per assicurarsi che le pile siano orientate correttamente.
(3)Inserire il supporto pile con le pile alcaline. (4)Applicare il portapile alla superficie di
montaggio batteria della videocamera nello stesso modo che per un blocco batteria.
123
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
Lebensdauer der Batterien
Verwenden Sie Alkalibatterien von Sony bei 25 °C.
Modell
CCD-TR3300E CCD-TR2200E
Hinweise zur Lebensdauer der Batterie
•Die Lebensdauer der Batterie kann sich je nach den Umgebungsbedingungen verkürzen.
•Die angegebenen Werte sind Schätzungen. Die Lebensdauer der Batterien kann sich je nach den Bedingungen und Temperaturen beim Lagern der Batterien vor dem Erwerb verkürzen.
•Verwenden Sie das Batteriegehäuse nicht in kalter Umgebung.
So nehmen Sie das Batteriegehäuse ab
Das Batteriegehäuse läßt sich genauso wie ein Akku abnehmen.
Betriebsdauer bei ununterbrochener
Aufnahme
75 Min. 80 Min.
Betriebsdauer
bei normaler
Aufnahme
45 Min. 50 Min.
Durata delle batterie
Usando batterie alcaline Sony a 25°C (77°F).
Modello
CCD-TR3300E CCD-TR2200E
Note sulla durata delle pile
•La durata delle pile può essere più breve a seconda dell’ambiente di utilizzo.
•La durata indicata è una stima approssimativa. Può infatti essere più breve a seconda delle condizioni di stoccaggio delle pile prima dell’acquisto e della temperatura circostante.
•In ambienti freddi non utilizzare il portapile.
Per rimuovere il portapile
Il portapile viene rimosso nello stesso modo di un blocco batteria.
Tempo di
registrazione
continuato
75 min. 80 min.
Tempo di
registrazione
tipico
45 min. 50 min.
29
Page 30
Alternative Stromquellen
Uso di fonti di alimentazione alternative
Anschließen an eine Autobatterie
Zum Anschluß an eine Autobatterie benötigen Sie das Akkuladegerät DC-V515 (nicht mitgeliefert) für das Auto. Schließen Sie das Autobatterieadapterkabel an die Zigarettenanzünderbuchse (12 V oder 24 V) im Auto an. Schließen Sie das Autobatterieadapterkabel genau wie das Netzteil an den Camcorder an.
Diese Markierung gibt an, daß dieses Produkt ein Originalzubehörteil für Sony-
Videoprodukte ist. Beim Kauf von Sony-Videoprodukten empfiehlt Sony, daß Sie Zubehör mit dem Zeichen “GENUINE VIDEO ACCESSORIES” erwerben.
Uso della batteria auto
Usare il caricabatterie per auto DC-V515 (non in dotazione). Collegare il cavo della batteria dell’auto all’accendisigari dell’auto (12 V o 24 V). Collegare il cavo della batteria dell’auto alla videocamera allo stesso modo in cui si collega il trasformatore CA.
Questo simbolo indica che il prodotto è un accessorio compatibile con gli apparecchi
video della Sony. Nell’acquistare apparecchi video Sony, la Sony consiglia di acquistare accessori che riportino questo simbolo con la dicitura “GENUINE VIDEO ACCESSORIES”.
30
Page 31
Ändern der Einstellun­gen im Menüsyste
m
Modifica delle impostazioni
Die verschiedenen Möglichkeiten und Funktionen des Camcorders können Sie anhand der Moduseinstellungen im Menüsystem ganz nach Ihren Wünschen einrichten.
(1)Rufen Sie mit MENU das Menü auf. (2)Drehen Sie den Steuerregler, so daß die
gewünschte Option weiß hervorgehoben wird.
(3)Drücken Sie den Steuerregler. Das
Einstellmenü erscheint.
(4)Drehen Sie den Steuerregler, um eine
Einstellung hervorzuheben, und drücken Sie dann zum Auswählen der Einstellung den Steuerregler.
(5)Wenn Sie weitere Einstellungen ändern
möchten, gehen Sie wie in Schritt 2 bis 4 erläutert vor.
(6)Blenden Sie mit MENU das Menü wieder aus.
1
MENU
CAMERA PLAYER
MENU WIND
COMMANDER Hi8 COUNTER ORC TO SET REC MODE TITLE COL
[MENU] : END
OFF
MENU COMMANDER OFF
EDIT HiFi SOUND COUNTER NTSC PB REC MODE TBC
[MENU] : END
È possibile modificare le impostazioni del menu per utilizzare al meglio le caratteristiche e le funzioni della videocamera.
(1)Premere MENU per visualizzare il menu. (2)Girare la manopola di controllo in modo che
la voce desiderata venga evidenziata in bianco.
(3)Premere la manopola di controllo. Appare il
menu impostazione.
(4)Girare la manopola di controllo per
evidenziare un’impostazione e premere la manopola di controllo per selezionarla.
(5)Se si desidera cambiare qualche altra voce,
ripetere dal punto 2 al 4.
(6)Premere MENU per azzerare il display del
menu.
2
3
MENU WIND OFF
COMMANDER Hi8
MENU
COUNTER ORC TO SET
WIND
REC MODE
COMMANDER
TITLE COL
Hi8 COUNTER
[MENU] : END
ORC TO SET REC MODE TITLE COL
[MENU] : END
MENU BEEP
ON
MENU
BEEP
[MENU] : END
ON
OFF
ON
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
5
4
MENU
BEEP
[MENU] : END
[MENU] : END
ON
OFF
31
Page 32
Ändern der Einstellungen im Menüsyste
m
Modifica delle impostazioni
Auswählen der Einstellung der einzelnen Optionen in den verschiedenen Modi
Die Optionen in den Modi CAMERA und PLAYER
COUNTER <NORMAL/TIME CODE>
•In der Regel ist NORMAL eingestellt.
•Wählen Sie TIME CODE, wenn Sie für präziseres Schneiden den RC-Zeitcode anzeigen lassen wollen.
COMMANDER <ON/OFF>
•Wählen Sie ON, wenn Sie den Camcorder über die mitgelieferte Fernbedienung steuern.
•Wählen Sie OFF, wenn Sie die Fernbedienung nicht verwenden.
BEEP <ON/OFF>
Wählen Sie ON, wenn Sie beim Starten/Stoppen der Aufnahme etc. Signaltöne hören möchten.
•Wählen Sie OFF, wenn die Signaltöne nicht zu hören sein sollen.
VF BRIGHT*(nur CCD-TR3300E)
Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Helligkeit im Sucher einstellen wollen. Das Bild im Sucher wird heller, wenn Sie den Steuerregler nach oben drehen, und dunkler, wenn Sie ihn nach unten drehen.
VF PW-SAVE* <ON/OFF> (nur CCD-TR3300E)
•Wählen Sie ON, wenn Sie die Energiespar­funktion des Suchers aktivieren wollen.
•Wählen Sie OFF, wenn Sie diese Funktion nicht verwenden wollen.
Die Optionen im Modus CAMERA
WIND <ON/OFF>
•Wählen Sie ON, wenn Sie beim Aufnehmen in starkem Wind die Windgeräusche reduzieren wollen.
•In der Regel ist OFF eingestellt.
Hi8 <AUTO/OFF>
•In der Regel ist AUTO eingestellt. Damit stellt der Camcorder den Aufnahmemodus (Hi8 oder 8-mm-Standard) je nach verwendetem Kassettentyp automatisch ein.
•Wählen Sie OFF, wenn Sie ein Hi8-Band im 8­mm-Standardformat aufnehmen möchten.
Selezione dell’impostazione del modo di ciascuna voce
Voci nei modi CAMERA e PLAYER
COUNTER <NORMAL/TIME CODE>
•Generalmente selezionare NORMAL.
•Selezionare TIME CODE per visualizzare il codice temporale RC in modo da effettuare un montaggio più preciso.
COMMANDER <ON/OFF>
•Selezionare ON quando si utilizza il telecomando in dotazione della videocamera.
•Selezionare OFF quando non si utilizza il telecomando.
BEEP <ON/OFF>
•Selezionare ON per attivare l’emissione di segnali acustici all’avvio e al termine della registrazione, ecc.
•Selezionare OFF per disattivare l’emissione di segnali acustici.
VF BRIGHT*(solo per il modello CCD-TR3300E)
Selezionare questa voce per regolare la luminosità del mirino. Il mirino diventa più chiaro girando la manopola di controllo verso l’alto e più scuro girando la manopola verso il basso.
VF PW-SAVE* <ON/OFF> (solo per il modello CCD-TR3300E)
•Selezionare ON per attivare la funzione di risparmio energia del mirino.
•Selezionare OFF per non utilizzare la funzione.
Voci presenti solo nel modo CAMERA
WIND <ON/OFF>
•Se si effettuano riprese in presenza di vento forte, selezionare ON.
•Generalmente selezionare OFF.
Hi8 <AUTO/OFF>
•Selezionare AUTO di modo che la videocamera imposti automaticamente il modo registrazione (Hi8 o 8 mm standard) a seconda del tipo di nastro utilizzato.
•Selezionare OFF per registrare un nastro Hi8 nel formato da 8 mm standard.
32
Page 33
ORC TO SET* <ORC ON>
Wählen Sie die ORC ON, wenn das Gerät bei der Aufnahme automatisch so eingestellt werden soll, daß eine bestmögliche Aufnahmequalität erzielt wird.
REC MODE* <SP/LP>
•Wählen Sie SP, wenn Sie im SP-Modus (Standard Play) aufnehmen.
•Wählen Sie LP, wenn Sie im LP-Modus (Long Play) aufnehmen.
D ZOOM* <ON/OFF>
•Wählen Sie ON, wenn Sie den digitalen Zoom aktivieren wollen.
•Andernfalls wählen Sie OFF. In diesem Fall steht Ihnen ein 21fach-Zoom zur Verfügung.
REC LAMP* <ON/OFF>
•Wählen Sie OFF, wenn die Kameraaufnahme-/ Akkuanzeige an der Vorderseite des Geräts nicht leuchten soll.
•In der Regel ist ON eingestellt.
AE SHIFT*
Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Helligkeit des Bildes einstellen wollen.
TITLE COL* <BLUE/ GREEN/ CYAN/ RED/ VIOLET/ YELLOW/ WHITE>
Wählen Sie die Farbe für den eingeblendeten Titel.
TITLE POS* <CENTER/BOTTOM>
•Wählen Sie CENTRE, wenn Sie den eingeblendeten Titel in die Bildmitte stellen wollen.
•Wählen Sie BOTTOM, wenn Sie den eingeblendeten Titel an den unteren Rand des Bildes stellen wollen.
ORC TO SET* <ORC ON>
Selezionare ORC ON per regolare automaticamente le impostazioni di registrazione ed avere una registrazione ottimale.
REC MODE* <SP/LP>
•Selezionare SP quando si registra in modo SP (riproduzione normale).
•Selezionare LP quando si registra in modo LP (riproduzione lunga).
D ZOOM* <ON/OFF>
•Selezionare ON per attivare lo zoom digitale.
•Selezionare OFF per non utilizzare lo zoom digitale. La videocamera ritorna allo zoom 21x.
REC LAMP* <ON/OFF>
•Selezionare OFF quando non si desidera che si accenda l’indicatore di registrazione/batteria nella parte anteriore dell’apparecchio.
•Generalmente selezionare ON.
AE SHIFT*
Selezionare questa voce per regolare la luminosità dell’immagine.
TITLE COL* <BLUE/ GREEN/ CYAN/ RED/ VIOLET/ YELLOW/ WHITE>
Selezionare il colore del titolo.
TITLE POS* <CENTER/BOTTOM>
•Selezionare CENTRE per centrare il titolo nell’immagine.
•Selezionare BOTTOM per posizionare il titolo sotto l’immagine.
TITLE LANG* <ENGLISH/ FRANÇAIS/ ESPAÑOL/ PORTUGUÊS/ DEUTSCH/ NEDERLANDS/ ITALIANO>
Selezionare la lingua dei titoli preimpostati.
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
TITLE LANG* <ENGLISH/ FRANÇAIS/ ESPAÑOL/ PORTUGUÊS/ DEUTSCH/ NEDERLANDS/ ITALIANO>
Wählen Sie die Sprache für die vordefinierten Titel.
TITLE 1 SET* TITLE 2 SET*
Damit können Sie eigene Titel zum Einblenden speichern.
CLOCK SET*
Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Datum oder die Uhrzeit neu einstellen möchten.
TITLE 1 SET* TITLE 2 SET*
Selezionare questa opzione per memorizzare i titoli originali personalizzati.
CLOCK SET*
Selezionare questa opzione per reimpostare la data e l’ora.
33
Page 34
Ändern der Einstellungen im Menüsyste
m
Modifica delle impostazioni
Die Optionen im Modus PLAYER
EDIT <ON/OFF>
•Wählen Sie ON, wenn die Bildqualität beim Überspielen weitestgehend beibehalten werden soll.
•In der Regel ist OFF eingestellt.
HiFi SOUND <STEREO/1/2>
•In der Regel ist STEREO eingestellt.
•Wählen Sie 1 oder 2, wenn Sie ein Band im Zweikanalton wiedergeben.
NTSC PB <ON PAL PB/NTSC 4.43>
•In der Regel ist ON PAL TV eingestellt.
•Wählen Sie NTSC 4.43, wenn Sie ein mit dem NTSC-System aufgenommenes Band wiedergeben. Wenn Sie ein Fernsehgerät haben, das mit mehreren Systemen kompatibel ist, können Sie das NTSC-Band auch auf dem Fernsehgerät wiedergeben.
TBC* <ON/OFF>
•Wählen Sie ON, wenn Sie Bildzittern korrigieren wollen.
•Wählen Sie OFF, wenn Sie das Zittern nicht korrigieren wollen. Das Bild ist bei der Wiedergabe möglicherweise nicht ganz stabil.
DNR* <ON/OFF>
•Wählen Sie ON, wenn Sie Bildrauschen reduzieren wollen.
•Andernfalls wählen Sie OFF.
* Solange die Lithiumbatterie nicht
herausgenommen wird, ändern sich diese Einstellungen nicht, auch wenn der Akku abgenommen wird.
Hinweis zur TBC-Einstellung
Setzen Sie TBC in folgenden Fällen bei der Wiedergabe auf OFF:
•Das Band wurde nachvertont.
•Das Band enthält Signale einer Spielekonsole oder eines ähnlichen Geräts.
Voci presenti solo nel modo PLAYER
EDIT <ON/OFF>
•Selezionare ON per ridurre al minimo deterioramenti all’immagine durante il montaggio.
•Generalmente selezionare OFF.
HiFi SOUND <STEREO/1/2>
•Generalmente selezionare STEREO.
•Selezionare 1 o 2 per riprodurre un nastro a doppia pista sonora.
NTSC PB <ON PAL PB/NTSC 4.43>
•Generalmente selezionare ON PAL TV.
•Selezionare NTSC 4.43 quando si riproduce un nastro registrato nel sistema di colore NTSC. Se si dispone di un televisore multisistema, è possibile visualizzare un nastro registrato nel sistema NTSC anche sul televisore.
TBC* <ON/OFF>
•Selezionare ON per correggere il tremolio.
•Selezionare OFF per non correggere il tremolio. L’immagine in riproduzione potrebbe non essere ferma.
DNR* <ON/OFF>
•Selezionare ON per ridurre i disturbi all’immagine.
•Selezionare OFF per non ridurre i disturbi all’immagine.
* Queste impostazioni vengono conservate anche
quando la batteria viene rimossa purché la batteria al litio sia mantenuta nell’apposito alloggiamento.
Nota sull’impostazione TBC
Impostare TBC su OFF durante la riproduzione:
•un nastro su cui si è registrato sopra.
•un nastro su cui è stato registrato il segnale di un gioco televisivo o di un altro apparecchio simile.
34
Page 35
Aufnehmen mit Datum oder Uhrzeit
Registrazione con la data o l’ora
Drücken Sie vor dem Aufnahmestart oder beim Aufnehmen DATE oder TIME. Sie können das im Sucher angezeigte Datum bzw. die Uhrzeit zusammen mit dem Bild aufnehmen. Allerdings können Sie Datum und Uhrzeit nicht gleichzeitig aufnehmen. Außer der Datums- oder Uhrzeitanzeige kann keine Anzeige im Sucher aufgenommen werden. Die Uhrzeit ist bereits werkseitig auf die Uhrzeit in London (Modelle für Großbritannien) bzw. Paris (Modelle für andere europäische Länder) eingestellt. Sie können die Uhrzeit über das Menüsystem neu einstellen.
DATE
4 7 1996
TIME
17:30:00
Prima di avviare la registrazione o nel corso della stessa, premere DATE o TIME. La data o l’ora visualizzata nel mirino può essere registrata con l’immagine; non è infatti possibile registrarle contemporaneamente. Non verranno registrati altri indicatori a parte quelli della data e dell’ora. L’orologio è già impostato in fabbrica sull’ora di Londra per il Regno Unito e quella di Parigi per gli altri paesi europei. È possibile reimpostare l’orologio nel menu.
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
So beenden Sie die Aufnahme von Datum oder Uhrzeit
Drücken Sie nochmals DATE oder TIME. Die Datums- bzw. Uhrzeitanzeige wird ausgeblendet, ohne daß die Aufnahme unterbrochen wird.
Hinweis zur Datums- oder Uhrzeitanzeige
Wenn Sie DATE oder TIME drücken, während Sie im Modus CINEMA aufnehmen, werden die Anzeigen im Sucher nach oben verschoben.
Per interrompere la registrazione con la data o l’ora
Premere DATE o TIME di nuovo. L’indicatore della data e dell’ora scompare. La registrazione continua.
Nota sull’indicatore della data e dell’ora
Se si preme DATE o TIME mentre si sta registrando in modo CINEMA, gli indicatori nel mirino si spostano in alto.
35
Page 36
Ein- und Ausblenden
Dissolvenza in apertura e in chiusura
Durch das Ein- und Ausblenden können Sie bei Ihren Aufnahmen eine professionelle Wirkung erzielen. Beim Einblenden wird das Bild ausgehend von einem schwarzen Hintergrund oder einem Mosaik nach und nach eingeblendet, während der Ton langsam lauter wird. Beim Ausblenden geht das Bild nach und nach in einen schwarzen Hintergrund oder ein Mosaik über, während der Ton langsam leiser wird.
Einblenden [a]
(1)Drücken Sie, während sich der Camcorder im
Bereitschaftsmodus befindet, die Taste FADER/OVERLAP (nur CCD-TR3300E) bzw. FADER (nur CCD-TR2200E). Die Ein-/ Ausblendeanzeige beginnt zu blinken.
(2)Starten Sie die Aufnahme mit START/STOP.
Die Ein-/Ausblendeanzeige hört auf zu blinken.
Ausblenden [b]
(1)Drücken Sie während der Aufnahme die
Taste FADER/OVERLAP (nur CCD-TR3300E) bzw. FADER (nur CCD-TR2200E). Die Ein-/ Ausblendeanzeige beginnt zu blinken.
(2)Stoppen Sie die Aufnahme mit START/STOP.
Die Ein-/Ausblendeanzeige hört auf zu blinken, das Ausblenden beginnt, und dann stoppt die Aufnahme.
[a]
La dissolvenza in apertura e in chiusura permette di conferire un aspetto professionale alle registrazioni. Quando si esegue la dissolvenza in apertura, l’immagine appare gradualmente trasformandosi dal nero o dall’effetto mosaico e il suono aumenta di intensità. Quando si esegue la dissolvenza in chiusura, l’immagine passa gradualmente al nero o all’effetto mosaico e il suono diminuisce di intensità.
Quando si esegue la dissolvenza in apertura [a]
(1)
Con la videocamera in modo Standby, premere FADER/OVERLAP (solo per il modello CCD­TR3300E), o FADER (solo per il modello CCD­TR2200E). L’indicatore della dissolvenza inizia a lampeggiare.
(2)
Premere START/STOP per iniziare la registra­zione. L’indicatore della dissolvenza smette di lampeggiare.
Quando si esegue la dissolvenza in chiusura [b]
(1)Durante la registrazione, premere FADER/
OVERLAP (solo per il modello CCD-TR3300E), o FADER (solo per il modello CCD-TR2200E). L’indicatore della dissolvenza inizia a lampeggiare.
(2)
Premere START/STOP per interrompere la registrazione. L’indicatore della dissolvenza smette di lampeggiare e la registrazione si interrompe.
RECSTBY
FADER/OVERLAP
36
FADER
M.FADER
1
[b]
CCD-TR3300E
FADER
M.FADER
OVERLAP
WIPE
2
RECSTBY
K
C
O
L
S
T
A
Y
N
B
D
Page 37
Hinweis zur Ein-/Ausblendeanzeige – nur CCD-TR2200E
Mit jedem Tastendruck auf FADER wechselt die Anzeige zyklisch: FADER n M.FADER n keine Anzeige.
Nota sull’indicatore della dissolvenza – Solo per il modello CCD-TR2200E
Ogni volta che si preme FADER, l’indicatore della dissolvenza si modifica: FADER n M.FADER n indicatore disattivato, in ciclo.
So schalten Sie die Ein-/ Ausblendefunktion aus
Drücken Sie, bevor Sie START/STOP drücken, zunächst die Taste FADER/OVERLAP (nur CCD-TR3300E) bzw. FADER (nur CCD­TR2200E), bis die Ein-/Ausblendeanzeige erlischt.
Wenn Datum oder Uhrzeit angezeigt werden
Die Datums- oder Uhrzeitanzeige wird nicht ein­oder ausgeblendet.
Hinweis zum Ein-/Ausblenden
Die Ein-/Ausblendefunktion wird deaktiviert, nachdem Sie diese Funktion ausgeführt haben.
Wenn ein Titel angezeigt wird
Die Fader-Funktion kann nicht verwendet werden. Umgekehrt kann bei aktivierter Fader­Funktion kein Titel eingeblendet werden.
Per annullare la funzione della dissolvenza in apertura e in chiusura
Prima di premere START/STOP, premere FADER/OVERLAP (solo per il modello CCD­TR3300E), o FADER (solo per il modello CCD­TR2200E) finché l’indicatore della dissolvenza scompare.
Quando è visualizzato l’indicatore della data o dell’ora
L’indicatore della data o dell’ora non risponde all’effetto della dissolvenza.
Nota sulla dissolvenza in apertura e in chiusura
La funzione della dissolvenza in apertura e in chiusura viene annullata dopo l’esecuzione di questa funzione.
Se è visualizzato un titolo
Non è possibile selezionare la funzione FADER. Quando è selezionato FADER non è possibile sovrapporre un titolo.
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
37
Page 38
Überblenden von einer Szene zur nächsten (nur CCD-TR3300E)
Sovrapposizione di due immagini (solo per il modello CCD-TR3300E)
Beim Wechsel von einer Szene zur nächsten können Sie einen Überblendeffekt erzielen, d. h. die erste Szene allmählich, also ohne harten Schnitt, in die zweite übergehen lassen. Ebenso wird auch der Ton der zweiten Szene langsam eingeblendet, sobald die zweite Szene beginnt. (1) Drücken Sie, während sich der Camcorder
im Bereitschaftsmodus befindet, die Taste FADER/OVERLAP so oft, bis die Anzeige OVERLAP im Sucher erscheint.
(2) Starten Sie die Aufnahme der nächsten Szene
mit START/STOP. Die Anzeige OVERLAP wird nach dem Überblenden wieder ausgeblendet.
OVERLAP
1
FADER/OVERLAP
FADER
M.FADER
OVERLAP
WIPE
Quando si passa da una scena all’altra, le due immagini si possono sovrapporre. Con questa funzione, la prima scena passa alla seconda gradualmente. È possibile sentire il suono della seconda scena gradualmente mentre si inizia a registrare la seconda scena. (1) Con la videocamera in modo Standby,
premere FADER/OVERLAP ripetutamente in modo che l’indicatore OVERLAP appaia nel mirino.
(2) Premere START/STOP per registrare la
scena successiva. L’indicatore OVERLAP scompare dopo la sovrapposizione.
2
K
C
O
L
38
S
T
A
Y
N
B
D
Page 39
Hinweise zum Überblenden
•Während der Überblendefunktion können Sie folgende Funktionen nicht verwenden und umgekehrt, d. h. während der folgenden Funktionen können Sie die Überblendefunktion nicht verwenden:
– Digitaler Effekt – Lange Verschlußzeit – Titel
•Sie können die Überblendefunktion während einer Aufnahme einschalten.
•Wenn Sie nach den folgenden Operationen die Überblendefunktion auswählen, speichert der Camcorder das Bild auf dem Band. Dabei blinkt die Anzeige OVERLAP schnell, und das Bild, das Sie aufnehmen, wird im Sucher ausgeblendet. Je nach Zustand des Bandes fällt die Aufnahme unter Umständen nicht ganz scharf aus.
– STANDBY nach unten drehen – Schalter POWER auf OFF stellen – Kassette auswerfen – Edit Search – Ausblenden – Digitaler Effekt – Lange Verschlußzeit – Titel
Note sulla sovrapposizione
•Non è possibile utilizzare le funzioni che seguono se si sta utilizzando la funzione di sovrapposizione e viceversa non è possibile utilizzare la funzione di sovrapposizione se si utilizzano le funzioni seguenti.
– Effetto digitale – Otturazione a bassa velocità – Titolo
•È possibile selezionare la sovrapposizione durante la registrazione.
•Quando si seleziona la funzione di sovrapposizione dopo aver utilizzato le seguenti operazioni, la videocamera registra l’immagine sul nastro. Mentre l’immagine viene memorizzata, l’indicatore OVERLAP lampeggia rapidamente e l’immagine che si sta riprendendo scompare dal mirino.
– Girare STANDBY verso il basso – Impostare l’interruttore POWER su OFF – Estrarre il nastro – Effettuare un Edit search – Effettuare la dissolvenza in chiusura – Produrre un effetto digitale – Effettuare un’otturazione a bassa velocità – Creare un titolo – Titro
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
39
Page 40
Ausblenden eines Stand­bildes mit Wischerblende (nur CCD-TR3300E)
Cancellazione di un’imma­gine ferma (solo per il modello CCD-TR3300E)
Beim Wechsel von einer Szene zur nächsten können Sie das letzte Bild der ersten Szene als Standbild mit Wischerblende ausblenden (Wischerblendenfunktion). Dabei wird das Standbild von der Bildmitte her “zur Seite geschoben”, und darunter kommt die nächste Szene als bewegtes Bild zum Vorschein. Mit Beginn der zweiten Szene wird auch der Ton der zweiten Szene eingeblendet. (1) Drücken Sie, während sich der Camcorder
im Bereitschaftsmodus befindet, die Taste FADER/OVERLAP so oft, bis die Anzeige WIPE im Sucher erscheint.
(2) Starten Sie die Aufnahme der zweiten Szene
mit START/STOP. Die Anzeige WIPE verschwindet nach dem Ausblenden des Standbildes mit Wischerblende.
WIPE
1
FADER/OVERLAP
FADER
M.FADER
Quando si passa da una scena all’altra, si può cancellare l’immagine ferma. Con questa funzione, la prima immagine ferma viene cancellata dal centro per far apparire l’immagine in movimento sottostante. È possibile ascoltare il suono della seconda scena mentre si inizia a registrare la seconda scena. (1) Con la videocamera in modo Standby,
premere FADER/OVERLAP ripetutamente in modo che l’indicatore WIPE appaia nel mirino.
(2) Premere START/STOP per registrare la
scena successiva. L’indicatore WIPE scompare dopo la cancellazione.
40
OVERLAP
WIPE
2
K
C
O
L
S
T
A
Y
N
B
D
Page 41
Hinweise zum Ausblenden eines Standbildes mit Wischerblende
•Während dieser Funktion können Sie folgende Funktionen nicht verwenden und umgekehrt, d. h. während der folgenden Funktionen ist das Ausblenden eines Standbildes mit Wischerblende nicht möglich:
– Digitaler Effekt – Lange Verschlußzeit – Titel
•Sie können die Wischerblendenfunktion während einer Aufnahme einschalten.
•Wenn Sie nach den folgenden Operationen die Wischerblendenfunktion auswählen, speichert der Camcorder das Bild auf dem Band. Dabei blinkt die Anzeige WIPE schnell, und das Bild, das Sie aufnehmen, wird im Sucher ausgeblendet. Je nach Zustand des Bandes fällt die Aufnahme unter Umständen nicht ganz scharf aus.
– STANDBY nach unten drehen – Schalter POWER auf OFF stellen – Kassette auswerfen – Edit Search – Ausblenden – Digitaler Effekt – Lange Verschlußzeit – Titel
Note sulla cancellazione
•Non è possibile utilizzare le funzioni che seguono quando si utilizza la funzione di cancellazione e viceversa non è possibile utilizzare la funzione di cancellazione quando si utilizzano le funzioni che seguono.
– Effetto digitale – Otturazione a bassa velocità – Titolo
•È possibile selezionare la funzione di cancellazione durante la registrazione.
•Quando si seleziona la funzione di cancellazione dopo avere utilizzato le seguenti operazioni, la videocamera registra l’immagine sul nastro. Mentre l’immagine viene memorizzata, l’indicatore WIPE lampeggia rapidamente e l’immagine che si sta riprendendo scompare dal mirino.
– Girare STANDBY verso il basso. – Impostare l’interruttore POWER su OFF – Estrarre il nastro – Effettuare un Edit search – Effettuare la dissolvenza in chiusura – Produrre un effetto digitale – Effettuare un’otturazione a bassa velocità – Creare un titolo
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
41
Page 42
Spezialeffekte
Effetti speciali per le immagini
Verfügbare Spezialeffekte
Mit Spezialeffekten, wie man sie z. B. aus dem Fernsehen kennt, können Sie Ihre Aufnahmen interessanter gestalten.
[a] [b] [c]
MOSAIC [a]
Das Bild zerfällt zu einem Mosaik.
SOLARIZE [b]
Die Lichtintensität wird verstärkt. Das Bild wirkt wie eine Zeichnung.
B&W
Das Bild ist monochrom (schwarzweiß).
SEPIA
Das Bild ist sepiabraun wie eine alte Fotografie.
NEG. ART [c]
Das Bild erscheint als Farbnegativ.
PASTEL [d]
Der Kontrast des Bildes wird betont, und das Bild wirkt wie ein Trickfilm.
Selezione dell’effetto dell’immagine
Grazie alla funzione Picture Effect è possibile dare alle immagini registrate l’aspetto di quelle televisive.
[d]
MOSAIC [a]
L’immagine sembra un mosaico.
SOLARIZE [b]
L’intensità della luce è maggiore e l’immagine sembra un’illustrazione.
B&W
L’immagine è in bianco e nero.
SEPIA
L’immagine è color seppia.
NEG. ART [c]
L’immagine è invertita.
PASTEL [d]
Il contrasto dell’immagine è accentuato e l’immagine sembra un cartone animato.
[e] [f]
SLIM [e]
Das Bild wird schmaler.
STRETCH [f]
Das Bild wird breiter.
42
SLIM [e]
L’immagine si espande verticalmente.
STRETCH [f]
L’immagine si espande orizzontalmente.
Page 43
Die Spezialeffektfunktion
(1)Drücken Sie PICTURE EFFECT. (2)Drehen Sie den Steuerregler, um den
gewünschten Spezialeffektmodus auszuwählen.
Uso della funzione degli effetti speciali
(1)Premere PICTURE EFFECT. (2)Girare la manopola di controllo per
selezionare il modo dell’effetto speciale desiderato.
12
So schalten Sie den Spezialeffekt aus
Drücken Sie PICTURE EFFECT, um die Anzeige für den Spezialeffekt hervorzuheben, und drücken Sie die Taste nochmals. Die Anzeige im Sucher erlischt.
Hinweis zum Spezialeffekt
Wenn Sie das Gerät ausschalten, schaltet der Camcorder automatisch wieder in den normalen Betriebsmodus.
PICTURE
EFFECT
MOSAIC
SOLARIZE
B & W
SEPIA
NEG. ART
PASTEL
SLIM
STRETCH
Disattivare l’effetto speciale
Premere PICTURE EFFECT per selezionare l’indicatore dell’effetto speciale e quindi premere il pulsante ancora una volta. L’indicatore nel mirino scompare.
Nota sugli effetti speciali
Quando si spegne l’alimentazione, la videocamera ritorna automaticamente in modo normale.
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
43
Page 44
Aufnehmen eines Standbildes (nur CCD­TR3300E)
Registrazione di un’imma­gine ferma (solo per il modello CCD-TR3300E)
Sie können ein Standbild wie mit einer normalen Kamera aufnehmen oder ein bewegtes Bild aufnehmen und ein Standbild einblenden. Der Ton wird dabei ganz normal aufgenommen. (1) Drücken Sie DIGITAL EFFECT, und drehen
Sie den Steuerregler, um die Standbildanzeige auszuwählen.
(2) Wählen Sie den Standbildmodus durch
Drücken des Steuerreglers. Standbildanzeige und Standbildbalken erscheinen im Sucher, und das Standbild wird aufgezeichnet.
(3) Drehen Sie den Steuerregler, um die Rate für
das Standbild, das Sie in ein bewegtes Bild einblenden wollen, einzustellen. Die Rate für das Standbild erhöht sich mit der Anzahl der Standbildbalken.
(4) Starten Sie mit START/STOP die Aufnahme
eines bewegten Bildes, in das ein Standbild eingeblendet wird. Zum Stoppen der Aufnahme drücken Sie erneut START/STOP.
DIGITAL
1
EFFECT
STILL
FLASH
È possibile registrare un’immagine ferma come quella di una macchina fotografica o riprendere un’imma­gine in movimento sovrapponendo un’immagine ferma mentre il suono viene registrato normalmente.
(1)
Premere DIGITAL EFFECT e girare la manopola di controllo per selezionare l’indicatore del fermo immagine.
(2)
Premere la manopola di controllo per selezionare il modo di fermo immagine. L’indicatore e le barre di fermo immagine appaiono nel mirino e l’immagine ferma viene registrata in memoria.
(3)
Girare la manopola di controllo per regolare il valore dell’immagine ferma che si desidera sovrapporre a un’immagine in movimento. Il valore dell’immagine ferma aumenta con il numero delle barre di fermo immagine.
(4)
Premere START/STOP per avviare la registra­zione di un’immagine in movimento con un’immagine ferma sovrapposta. Quando si interrompe la registrazione, premere nuovamente START/STOP.
2
STILL IIIIII
3
LUMI.
So beenden Sie den Standbildmodus
Drücken Sie DIGITAL EFFECT, um die Standbildanzeige hervorzuheben, und drücken Sie die Taste nochmals.
Hinweise zum Standbildmodus.
•Folgende Funktionen können Sie beim Aufnehmen eines Standbilds nicht verwenden: – Ein- oder Ausblenden – Mosaikartiges Ein-/Ausblenden – Überblenden – Wischerblendenfunktion – Lange Verschlußzeit
•Wenn Sie das Gerät ausschalten, wird der Standbildmodus automatisch beendet.
44
4
K
C
O
L
S
T
A
Y
N
B
D
Per annullare il modo di fermo immagine
Premere DIGITAL EFFECT per selezionare l’indicatore di fermo immagine e quindi premere il pulsante ancora una volta. L’indicatore di fermo immagine nel mirino scompare.
Note sul modo di fermo immagine
•Non è possibile utilizzare le funzioni seguenti quando si sta registrando un’immagine ferma. – Dissolvenza in apertura e in chiusura – Attenuazione dell’effecto mosaico – Sovrapposizione – Cancellazione – Otturazione a bassa velocità
Quando si spegne l’alimentazione, il modo di fermo immagine verrà annullato automaticamente.
Page 45
Aufnehmen von mehreren Standbildern hintereinan­der (nur CCD-TR3300E)
Registrazione di immagini ferme di seguito (solo per il modello CCD-TR3300E)
Mit der Stroboskopfunktion (Flash Motion) können Sie mehrere Standbilder nacheinander mit konstanten Intervallen aufnehmen. Sie können die Intervalle auswählen, indem Sie die Stroboskopbalken mit dem Steuerregler einstellen. Während dieser Funktion wird der Ton normal aufgenommen. (1) Drücken Sie DIGITAL EFFECT, und drehen
Sie zum Auswählen der Stroboskopanzeige den Steuerregler.
(2) Drücken Sie den Steuerregler, um den
Stroboskopmodus zu aktivieren. Die Stroboskopanzeige und die Stroboskopbalken erscheinen im Sucher.
(3) Drehen Sie den Steuerregler, um das Intervall
zwischen den Standbildern einzustellen.
(4) Drücken Sie START/STOP. Die
Stroboskopaufnahme beginnt. Zum Stoppen der Aufnahme drücken Sie START/STOP erneut.
[a] normale Aufnahme [b] Stroboskopaufnahme
DIGITAL
1
EFFECT
STILL
Con la funzione di movimento rapido, è possibile registrare immagini ferme di seguito, ad intervalli regolari. Per impostare gli intervalli, regolare le barre del movimento rapido mediante la manopola di controllo. Il suono viene registrato normalmente durante il movimento rapido. (1) Premere DIGITAL EFFECT e girare la
manopola di controllo per selezionare l’indicatore del movimento rapido.
(2) Premere la manopola di controllo per
selezionare il modo di movimento rapido. L’indicatore e le barre del movimento rapido appaiono nel mirino.
(3) Girare la manopola di controllo per regolare
l’intervallo del movimento rapido.
(4) Premere START/STOP. La registrazione del
movimento rapido inizia. Per interrompere la registrazione, premere di nuovo START/ STOP.
[a] registrazione normale [b] registrazione del movimento rapido
2
FLASH III
III
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
FLASH
LUMI.
[b]
[a]
3
4
K
C
O
L
S
T
A
Y
N
B
D
45
Page 46
Aufnehmen von mehreren Standbildern hintereinander (nur CCD-TR3300E)
Registrazione di immagini ferme di seguito (solo per il modello CCD-TR3300E)
So beenden Sie die Stroboskopfunktion
Drücken Sie DIGITAL EFFECT, um die Stroboskopanzeige hervorzuheben, und drücken Sie die Taste nochmals. Die Stroboskopanzeige im Sucher wird ausgeblendet.
Hinweise zur Stroboskopfunktion
•Folgende Funktionen können Sie während der Stroboskopfunktion nicht verwenden: – Ein- und Ausblenden – Überblenden – Mosaikartiges Ein-/Ausblenden – Wischerblendeneffekt – Lange Verschlußzeit
•Wenn Sie das Gerät ausschalten, wird die Stroboskopfunktion automatisch beendet.
Einblenden eines beweg­ten Bildes in ein Stand­bild (nur CCD-TR3300E)
Mit der Luminancekey-Funktion können Sie eine helle Partie eines Standbildes durch ein bewegtes Bild ersetzen. Auf diese Weise können Sie eine bestimmte Szene (beispielsweise die Aufnahme einer Person) in einen hellen Hintergrund einblenden, indem Sie das Hintergrundbild zunächst als Standbild speichern. Während dieser Funktion wird der Ton normal aufgenommen. (1) Drücken Sie DIGITAL EFFECT, und drehen
Sie den Steuerregler, um die Luminancekey­Anzeige auszuwählen.
(2) Drücken Sie den Steuerregler, um den
Luminancekey-Modus zu aktivieren. Die Luminancekey-Anzeige und die Luminancekey-Balken erscheinen im Sucher, und das Standbild wird gespeichert.
(3) Drehen Sie den Steuerregler, um das
Farbschema des Standbildes einzustellen. Die Rate für das Standbild erhöht sich mit der Anzahl der Luminancekey-Balken.
(4) Drücken Sie START/STOP. Die Aufnahme
mit der Luminancekey-Funktion beginnt. Zum Stoppen der Aufnahme drücken Sie START/STOP erneut.
Per annullare il movimento rapido
Premere DIGITAL EFFECT per selezionare l’indicatore del movimento rapido e quindi premere il pulsante ancora una volta. L’indica­tore del movimento rapido scompare dal mirino.
Note sul movimento rapido
•Le funzioni che seguono non funzionano durante il movimento rapido. – Dissolvenza in apertura e in chiusura – Sovrapposizione – Attenuazione dell’effetto mosaico – Cancellazione – Otturazione a bassa velocità
•Quando si spegne l’alimentazione, il modo di fermo immagine verrà annullato automaticamente.
Sovrapposizione di un’immagine in movimento su un’immagine ferma (solo per il modello CCD-TR3300E)
Con la funzione Luminancekey è possibile sostituire una parte a colori più luminosa di un’immagine ferma con un’immagine in movimento. Registrando l’immagine in movimento in memoria, è possibile ad esempio sovrapporre nello sfondo una scena preferita, per esempio una persona su fondo luminoso. Il suono viene registrato normalmente durante la funzione Luminancekey. (1) Premere DIGITAL EFFECT e girare la
manopola di controllo per selezionare l’indicatore luminancekey.
(2) Premere la manopola di controllo per
selezionare il modo luminancekey. L’indicatore e le barre della funzione Luminancekey appaiono nel mirino e l’immagine ferma viene registrata in memoria.
(3) Girare la manopola di controllo per regolare
lo schema a colori dell’immagine ferma. Il valore dell’immagine ferma aumenta con il numero delle barre Luminancekey.
(4) Premere START/STOP. La registrazione del
movimento rapido inizia. Per interrompere la registrazione, premere di nuovo START/ STOP.
46
Page 47
2
LUMI. IIIIII
Standbild/ Immagine ferma
DIGITAL
1
EFFECT
STILL
FLASH
LUMI.
So beenden Sie die Luminancekey­Funktion
Drücken Sie DIGITAL EFFECT, um die Luminancekey-Anzeige hervorzuheben, und drücken Sie die Taste nochmals. Die Luminancekey-Anzeige im Sucher wird ausgeblendet.
Hinweis zur Luminancekey-Funktion
Folgende Funktionen können Sie während der Luminancekey-Funktion nicht verwenden:
•Ein- und Ausblenden
•Mosaikartiges Ein-/Ausblenden
•Überblenden
•Lange Verschlußzeit
•Wischerblendeneffekt
Bewegtes Bild/ Immagine in movimento
3
4
Per annullare la funzione Luminancekey
Premere DIGITAL EFFECT per selezionare l’indicatore Luminancekey e quindi premere il pulsante ancora una volta. L’indicatore luminancekey nel mirino scompare.
Nota sulla funzione Luminancekey
Le funzioni che seguono non funzionano con la funzione Luminancekey.
•Dissolvenza in apertura e in chiusura
•Attenuazione dell’effetto mosaico
•Sovrapposizione
•Otturazione a bassa velocità
•Cancellazione
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
K
C
O
L
S
T
A
Y
N
B
D
47
Page 48
Neuaufnahme eines Bildes in der Mitte eines bespielten Bandes
Registrazione di un’imma­gine nella parte centrale di un nastro registrato
Sie können eine Szene in der Mitte eines bespielten Bandes einfügen, indem Sie den Anfangs- und den Endpunkt definieren. Die zuvor aufgenommene Passage wird überspielt, d. h. gelöscht. Wenn der RC-Zeitcode im Sucher angezeigt wird, setzen Sie COUNTER im Menüsystem auf NORMAL, um den Bandzähler anzuzeigen. (1)Halten Sie, während sich der Camcorder im
Bereitschaftsmodus befindet, die Seite + (Wiedergabe vorwärts) oder – (Wiedergabe rückwärts) von EDITSEARCH gedrückt, und lassen Sie die Taste an der Stelle los, an der die eingefügte Szene enden soll [b]. Der Camcorder schaltet wieder in den Bereitschaftsmodus.
(2)Drücken Sie COUNTER RESET. Der Zähler
wird auf Null zurückgesetzt.
(3)Halten Sie die Seite – von EDITSEARCH
gedrückt, und lassen Sie die Taste an der Stelle los, an der die eingefügte Szene starten soll [a].
(4)Drücken Sie ZERO MEM auf der
Fernbedienung. Die Anzeige ZERO MEM blinkt.
(5)Starten Sie die Aufnahme mit START/STOP.
Die Aufnahme stoppt automatisch an der Stelle, an der der Zähler Null erreicht.
[a]
È possibile inserire una scena nella parte centrale di un nastro registrato impostando i punti iniziali e finali. La parte registrata in precedenza verrà cancellata. Se il codice temporale RC appare nel mirino, impostare COUNTER su NORMAL nel menu per visualizzare il contatore del nastro. (1)Con la videocamera in modo Standby, tenere
premuto il lato + (riproduzione in avanti) o – (riproduzione indietro) di EDITSEARCH e rilasciare il tasto nel punto in cui si desidera terminare l’inserimento [b]. La videocamera entra di nuovo in modo Standby.
(2)Premere COUNTER RESET. Il contatore si
azzera.
(3)Tenere premuto il lato – di EDITSEARCH e
rilasciare il pulsante nel punto in cui si desidera iniziare l’inserimento [a].
(4)Premere ZERO MEM sul telecomando.
L’indicatore ZERO MEM lampeggia.
(5)Premere START/STOP per iniziare la
registrazione. La registrazione si interrompe automaticamente al punto zero del contatore.
[b]
48
1
EDITSEARCH
COUNTER RESET
2
0:00:00
STBY
Œ
EDITSEARCH
Œ
3
K
C
O
5
L
S
T
A
Y
N
B
D
STBY
-0:01:22
ZERO MEM
ZERO MEM
4
STBY
-0:01:23
ZERO MEM
Page 49
So ändern Sie den Endpunkt
Drücken Sie ZERO MEM. Die Anzeige ZERO MEM wird ausgeblendet. Gehen Sie dann wie in Schritt 2 bis 5 erläutert vor.
Hinweis zur Neuaufnahme
Bei der Wiedergabe können Bild und Ton am Ende der eingefügten Passage verzerrt sein.
Per modificare il punto finale
Premere ZERO MEM per disattivare l’indicatore ZERO MEM, quindi ripetere i punti da 2 a 5.
Nota sulla registrazione
L’immagine e il suono saranno distorti alla fine del punto di inserimento durante la riproduzione.
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
49
Page 50
Die Breitbildfunktion
Uso della funzione di modo grande schermo
Auswählen des gewünschten Modus
Sie können ein kinoähnliches Bild (CINEMA) oder ein 16:9-Breitbild aufnehmen und auf einem 16:9-Breitbildfernsehgerät wiedergeben (16:9 FULL).
[b]
CINEMA
[a]
16:9 FULL
[d]
CINEMA
[c]
[e]
16:9 FULL
[f]
Selezione del modo desiderato
È possibile registrare un’immagine nel formato cinema (CINEMA) o un’immagine nel formato 16:9 per la visione su schermi 16:9 (16:9 FULL).
CINEMA
Ein schwarzer Streifen erscheint oben und unten am Bildschirm, und das Bild im Sucher [a] und am normalen Fernsehschirm [b] erscheint im Breitbildformat. Auf einem Breitbildfernsehgerät können Sie das Bild auch ohne schwarze Streifen wiedergeben [c].
16:9 FULL
Das Bild erscheint im Sucher [d] oder auf einem normalen Fernsehschirm [e] horizontal komprimiert. Auf einem Breitbildfernsehgerät erscheint das Bild normal [f].
50
CINEMA
Delle strisce nere appaiono nella parte superiore e inferiore dello schermo e il mirino [a] e un normale schermo televisivo [b] appaiono grandi. Si può inoltre visualizzare l’immagine senza strisce nere su un grande schermo televisivo [c].
16:9 FULL
L’immagine nel mirino [d] o su un normale schermo televisivo [e] è compressa orizzontalmente. È possibile riprodurre immagini normali su un grande schermo televisivo [f].
Page 51
Die Breitbildfunktion
Drücken Sie, während sich der Camcorder im Bereitschaftsmodus befindet, 16:9WIDE so oft, bis die Anzeige für den gewünschten Modus im Sucher erscheint.
Uso della funzione di modo grande schermo
Con la videocamera in modo Standby, premere 16:9WIDE più volte per visualizzare l’indicatore del modo desiderato nel mirino.
CINEMA
So deaktivieren Sie die Breitbildfunktion
Drücken Sie 16:9WIDE so oft, bis die Anzeige für den Breitbildmodus ausgeblendet wird.
Wiedergeben eines im Breitbildmodus aufgenommenen Bandes
Wenn Sie ein im Modus CINEMA aufgenommenes Band wiedergeben möchten, setzen Sie den Bildschirmmodus des Breitbildfernsehgeräts in den Zoom-Modus. Wenn Sie ein im Modus 16:9 FULL aufgenommenes Band wiedergeben möchten, setzen Sie den Modus auf 16:9 (Full). Einzelheiten dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung zu Ihrem Fernsehgerät. Beachten Sie, daß ein im Modus 16:9 FULL aufgenommenes Bild auf einem normalen Fernsehgerät komprimiert wirkt.
Hinweise zum Breitbildmodus
•Wenn Sie im Modus 16:9 FULL aufnehmen, wird die Anzeige des Datums bzw. der Uhrzeit auf dem Breitbildfernsehgerät ebenfalls verbreitert.
•Wenn Sie ein Band überspielen, wird das Band im selben Modus wie dem der Originalaufnahme kopiert.
•Der Breitbildmodus wird 5 Minuten, nachdem Sie das Gerät von der Stromquelle lösen, automatisch deaktiviert.
16:9WIDE
16:9 FULL
Per annullare il modo grande schermo
Premere 16:9WIDE più volte finché scompare l’indicatore del modo grande schermo.
Per riprodurre il nastro registrato in modo grande schermo
Per riprodurre il nastro registrato in modo CINEMA, impostare lo schermo della televisione sul modo zoom. Per riprodurre il nastro registrato in modo 16:9 FULL, impostare il modo FULL. Per ulteriori informazioni, fare riferimento al manuale delle istruzioni del televisore. Osservare che l’immagine registrata in modo 16:9 FULL appare compressa su un televisore normale.
Note sul modo grande schermo
•Se il modo grande schermo è impostato su 16:9 FULL, l’indicatore della data o dell’ora avrà un formato allargato sul grande schermo televisivo.
•In caso di duplicazione, il nastro viene copiato con lo stesso modo della registrazione originale.
•Il modo grande schermo viene annullato automaticamente 5 minuti dopo aver disinserito la fonte di alimentazione.
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
51
Page 52
Auswählen des START/STOP-Modus
Selezione del modo START/STOP
Neben dem normalen Start-/Stopmodus verfügt dieser Camcorder über zwei weitere Betriebsmodi. Mit diesen können Sie eine Reihe kurzer Aufnah­men machen, die ein lebendigeres Video ergeben. (1)Stellen Sie den Schalter START/STOP MODE
in die Position für den gewünschten Modus.
:
Die Aufnahme startet, wenn Sie START/ STOP drücken, und stoppt, wenn Sie die Taste erneut drücken (normaler Betriebs­modus).
: Der Camcorder nimmt nur auf, während
Sie START/STOP gedrückt halten.
5 SEC: Wenn Sie START/STOP drücken,
nimmt der Camcorder 5 Sekunden lang auf und stoppt dann automatisch.
(2)
Drehen Sie STANDBY nach oben, und drücken
Sie START/STOP. Die Aufnahme startet. Wenn Sie 5 SEC wählen, erscheinen im Sucher fünf Punkte. Diese Punkte werden einer pro Sekunde nacheinander ausgeblendet. Wenn 5 Sekunden verstrichen und damit alle Punkte ausgeblendet sind, schaltet der Camcorder automatisch in den Bereitschaftsmodus. Wenn Sie wählen, nimmt der Camcorder so lange auf, wie Sie START/STOP gedrückt halten.
S
2
O
L
T
A
K
C
Y
N
B
D
1
S
T
A
R
T
/
S
T
O
P
M
O
D
E
5
SEC
La videocamera dispone dei modi di inizio e di fine. Questi modi consentono di realizzare riprese veloci che hanno come risultato un video animato. (1)Impostare l’interruttore START/STOP MODE
sul modo desiderato.
: La registrazione inizia quando si preme
START/STOP e si arresta quando lo si preme di nuovo (modo normale).
: La videocamera registra solo quando si
preme START/STOP.
5 SEC: Quando si preme START/STOP, la
videocamera registra per 5 secondi e quindi si ferma automaticamente.
(2)Girare STANDBY verso l’alto e premere
START/STOP. La registrazione inizia. Se si è selezionato 5 SEC, cinque punti appaiono nel mirino. I punti scompaiono uno al secondo. Quando sono trascorsi 5 secondi e tutti i punti scompaiono, la videocamera passa al modo Standby automaticamente. Se si seleziona , la videocamera registra se si tiene premuto START/STOP.
40min
REC
0:00:00
K
C
O
L
S
T
A
Y
N
B
D
40min
REC
0:00:04
So verlängern Sie die Aufnahme­dauer der 5-Sekunden-Aufnahme
Drücken Sie nochmals START/STOP, bevor alle Punkte verschwinden. Die Aufnahme wird von dem Moment ab, in dem Sie START/STOP drücken, für 5 Sekunden fortgesetzt.
So nehmen Sie wieder im normalen Betriebsmodus auf
Stellen Sie den Schalter START/STOP MODE auf
. Wenn Sie den Schalter während der Aufnahme umstellen, wird die Aufnahme normal fortgesetzt.
Hinweis zur 5-Sekunden-Aufnahme und zum Modus
Wenn Sie 5 SEC bzw. wählen, können Sie die FADER/OVERLAP-Funktion (nur CCD­TR3300E) bzw. die FADER-Funktion (nur CCD-
52
TR2200E) nicht verwenden.
Per estendere il tempo di registrazione nel modo 5 SEC
Premere START/STOP di nuovo prima che tutti i punti scompaiano. La registrazione continua per 5 secondi da quando si è premuto START/STOP.
Per ritornare alla registrazione normale
Impostare l’interruttore START/STOP MODE su
. Se si imposta l’interruttore durante la
registrazione, la registrazione continua.
Nota sul modo e sulla registrazione 5 SEC
Non è possibile utilizzare FADER/OVERLAP (solo per il modello CCD-TR3300E) o FADER (solo per il modello CCD-TR2200E) se si seleziona 5 SEC o .
Page 53
Einblenden von Titeln
Sovrimpressione di un titolo
Sie können während der Aufnahme einen Titel in das Bild einblenden und dazu aus acht vordefinierten Titeln auswählen. Mit Hilfe des Menüsystems können Sie auch Sprache, Position und Farbe der Titel auswählen.
Auswählen der Sprache
(1)Rufen Sie, während sich der Camcorder im
Bereitschaftsmodus befindet, mit MENU das Menü auf.
(2)Drehen Sie den Steuerregler, um TITLE
LANG auszuwählen, und drücken Sie dann den Regler.
(3)Drehen Sie den Steuerregler, um die
gewünschte Sprache auszuwählen, und drücken Sie dann den Regler.
(4)Blenden Sie mit MENU die Menüanzeige
wieder aus.
1
MENU
2
È possibile selezionare uno tra gli otto titoli preimpostati. È possibile inoltre impostare la lingua, la posizione e il colore dei titoli nel menu.
Selezione della lingua
(1)Con la videocamera in modo Standby,
premere MENU per visualizzare il menu.
(2)Girare la manopola di controllo per
selezionare TITLE LANG, quindi premere la manopola.
(3)Girare la manopola di controllo per
selezionare la lingua desiderata, quindi premere la manopola.
(4)Premere MENU per azzerare il display del
menu.
MENU
MENU
COUNTER ORC TO SET REC MODE TITLE COL TITLE POS TITLE LANG TITLE1 SET
[MENU] : END
ENGLISH
MENU
TITLE LANG
[MENU] : END
ENGLISH FRANÇAIS ESPAÑOL PORTUGUÊS DEUTSCH NEDERLANDS ITALIANO
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
3
MENU
MENU
TITLE LANG
[MENU] : END
ENGLISH FRANÇAIS ESPAÑOL PORTUGUÊS DEUTSCH NEDERLANDS ITALIANO
MENU
COUNTER ORC TO SET REC MODE TITLE COL TITLE POS TITLE LANG TITLE1 SET
[MENU] : END
ITALIANO
53
Page 54
Einblenden von Titeln
Sovrimpressione di un titolo
Einblenden eines Titels
So blenden Sie einen Titel von Anfang an ein
(1)Drücken Sie im Bereitschaftsmodus so oft
TITLE, bis der gewünschte Titel erscheint. Immer wenn ein neuer Titel angezeigt wird, blinkt der Titel. Wenn der gewünschte Titel erscheint, warten Sie, bis er nicht mehr blinkt. Die Titel erscheinen in folgender Reihenfolge: Eigener Titel 1 n Eigener Titel 2 n HELLO! n HAPPY BIRTHDAY n HAPPY HOLIDAYS n CONGRATULATIONS! n OUR SWEET BABY n WEDDING n VACATION n THE END Nach “THE END” erlischt die Titelanzeige; danach wird zum “eigenen Titel 1” weitergeschaltet. Die Titel werden in der Sprache angezeigt, die Sie im Menüsystem ausgewählt haben.
(2)Starten Sie die Aufnahme mit START/STOP. (3)Drücken Sie erneut TITLE, wenn Sie den Titel
wieder ausblenden wollen.
Hinweis zu den Titeln
Je nach Sprache sind Inhalt und Reihenfolge der Titel verschieden.
Wenn Sie keine eigenen Titel gespeichert haben
In diesem Fall werden die Titel ab “HELLO!” angezeigt.
Uso dei titoli
Per aggiungere il titolo dall’inizio
(1)Con la videocamera in modo Standby,
premere TITLE più volte finché il titolo desiderato appare. Ogni volta che un nuovo titolo appare, lampeggia. Quando il titolo desiderato appare, antendere che smetta di lampeggiare. I titoli cambiano come segue: Titolo originale 1 n Titolo originale 2 n HELLO! n HAPPY BIRTHDAY n HAPPY HOLIDAYS n CONGRATULATIONS!nOUR SWEET BABY n WEDDING- VACATION n THE END Dopo “THE END” l’indicazione del titolo scompare e quindi riprende il ciclo dal titolo originale 1. I titoli sono visualizzati nella lingua selezionata nel menu.
(2)Premere START/STOP per avviare la
registrazione.
(3)Quando si desidera interrompere la
registrazione del titolo, premere TITLE di nuovo.
Nota sul titolo
Il contenuto e l’ordine dei titoli sono diversi a seconda della lingua.
Se non sono stati definiti titoli originali
I titoli iniziano da “HELLO!”.
So blenden Sie einen Titel während der Aufnahme ein
(1)Drücken Sie im Bereitschaftsmodus so oft
TITLE, bis der gewünschte Titel erscheint. Immer wenn ein neuer Titel angezeigt wird, blinkt der Titel.
(2)Wenn der gewünschte Titel erscheint, warten
Sie, bis er aufhört zu blinken. Mit TITLE blenden Sie den Titel wieder aus.
(3)Starten Sie die Aufnahme (4)An der Stelle, an der Sie den Titel einblenden
wollen, drücken Sie TITLE.
(5)Wenn Sie den Titel wieder ausblenden
wollen, drücken Sie nochmals TITLE.
54
TITLE
Per aggiungere il titolo mentre si registra
(1)In modo Standby, premere TITLE più volte
per scorrere i titoli, finché non appare il titolo desiderato. Ogni volta che un nuovo titolo appare, lampeggia.
(2)Quando il titolo desiderato appare, attendere
che smetta di lampeggiare e premere TITLE di nuovo per cancellare il titolo dal display.
(3)Iniziare la registrazione (4)Quando si raggiunge il punto in cui si
desidera aggiungere il titolo, premere TITLE.
(5)Quando si desidera interrompere la registra-
zione del titolo, premere TITLE di nuovo.
Page 55
So wählen Sie die Titelfarbe
(1)Rufen Sie im Bereitschaftsmodus mit MENU
das Menü auf.
(2)Wählen Sie mit dem Steuerregler TITLE COL
aus, und bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken des Steuerreglers. Das Farbmenü erscheint.
(3)Heben Sie mit dem Steuerregler eine Farbe
hervor, und wählen Sie die Farbe durch Drücken des Steuerreglers aus.
(4)Blenden Sie das Menü mit MENU aus.
Per selezionare il colore del titolo
(1)In modo Standby, premere MENU per
visualizzare il menu.
(2)Girare la manopola di controllo per selezio-
nare TITLE COL e premere la manopola di controllo per selezionarlo. Appare il menu del colore.
(3)Girare la manopola di controllo per eviden-
ziare un colore e premere la manopola di controllo per selezionarlo.
(4)
Premere MENU per azzerare il display del menu.
MENU
23
COMMANDER Hi8 COUNTER ORC TO SET REC MODE TITLE COL TITLE POS
[MENU] : END
WHITE
MENU
TITLE COL
[MENU] : END
WHITE YELLOW VIOLET RED CYAN GREEN BLUE
So wählen Sie die Position des Titels
(1)Rufen Sie im Bereitschaftsmodus mit MENU
das Menü im Sucher auf.
(2)Wählen Sie mit dem Steuerregler TITLE POS
aus, und bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken des Steuerreglers. Das Positionsmenü erscheint.
(3)Heben Sie mit dem Steuerregler CENTER
oder BOTTOM hervor, und wählen Sie die Position durch Drücken des Steuerreglers aus.
(4)Blenden Sie das Menü mit MENU aus.
MENU
TITLE COL
[MENU] : END
WHITE YELLOW VIOLET RED CYAN GREEN BLUE
Per selezionare la posizione del titolo
(1)In modo Standby, premere MENU per
visualizzare il menu nel mirino.
(2)Girare la manopola di controllo per selezio-
nare TITLE POS e premere la manopola di controllo per selezionare l’opzione. Appare il menu della posizione.
(3)
Girare la manopola di controllo per evidenziare CENTER o BOTTOM, e premere la manopola di controllo per selezionare l’opzione.
(4)
Premere MENU per azzerare il display del
MENU
COMMANDER Hi8 COUNTER ORC TO SET REC MODE TITLE COL TITLE POS
[MENU] : END
YELLOW
menu.
MENU
23
Hi8 COUNTER ORC TO SET REC MODE TITLE COL TITLE POS TITLE LANG
[MENU] : END
CENTER
MENU
TITLE POS
[MENU] : END
CENTER
CENTER BOTTOM
MENU
TITLE POS
[MENU] : END
BOTTOM
CENTER BOTTOM
MENU
Hi8 COUNTER ORC TO SET REC MODE TITLE COL TITLE POS TITLE LANG
[MENU] : END
BOTTOM
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
HELLO
Hinweise zum Auswählen eines Titels
•Sie können während der Aufnahme keinen Titel auswählen.
•Während Sie einen Titel einblenden, können Sie nicht ein- oder ausblenden.
•Sie können keinen Titel einblenden, wenn Sie gleichzeitig mit Datum bzw. Uhrzeit aufnehmen.
HELLO
Note sulla selezione di un titolo
•Non è possibile selezionare un titolo quando si sta registrando.
•Non è possibile selezionare la dissolvenza in apertura e in chiusura mentre si aggiunge un titolo.
•Non è possibile registrare un titolo quando si sta registrando con la data e l’ora.
55
Page 56
Erstellen eigener Titel
Come rendere i titoli originali
Sie können zwei Titel mit jeweils bis zu 22 Zeichen definieren und im Camcorder abspeichern. Lassen Sie die Kassette auswerfen, bevor Sie beginnen. (1)Rufen Sie im Bereitschaftsmodus mit MENU
das Menü auf.
(2)Wählen Sie mit dem Steuerregler TITLE 1 SET
oder TITLE 2 SET aus, und drücken Sie den Regler.
(3)Heben Sie mit dem Steuerregler ein Zeichen
hervor, und wählen Sie das Zeichen durch Drücken des Steuerreglers aus.
(4)Geben Sie wie in Schritt 3 beschrieben die
restlichen Zeichen für den Titel ein.
(5)
Wenn Sie den Titel eingegeben haben, heben Sie mit dem Steuerregler S hervor und wählen es durch Drücken des Steuerreglers aus. Der Titel wird gespeichert.
(6)Blenden Sie das Menü mit MENU aus.
MENU
1
2
MENU
35
TITLE1 SET
[MENU] : END
È possibile creare due titoli e memorizzarli nella videocamera. Espellere la cassetta prima di iniziare. Il titolo può avere fino a 22 lettere. (1)In modo Standby, premere MENU per
visualizzare il menu.
(2)Girare la manopola di controllo per
selezionare TITLE 1 SET o TITLE 2 SET, quindi premere la manopola.
(3)Girare la manopola di controllo per
evidenziare una lettera, e premere la manopola di controllo per selezionarla.
(4)Ripetere il punto 3 finché non si termina il
titolo.
(5)Una volta terminato, girare la manopola di
controllo per evidenziare S e premere la manopola di controllo per evidenziarlo. Il titolo viene memorizzato.
(6)Premere MENU per azzerare il display del
menu.
>
MENU
[MENU] : END
MENU
TITLE1 SET
[MENU] : END
TITLE1 SET
NEW YORK
L M N
––––––––
O P
.
A
>
S
N
C D E
–––––––
F G
MENU
ORC TO SET REC MODE TITLE COL TITLE POS TITLE LANG TITLE1 SET TITLE2 SET
[MENU] : END
>
––––––
>
So ändern Sie einen gespeicherten Titel
Wählen Sie in Schritt 2 die Option TITLE 1 SET oder TITLE 2 SET, je nachdem, welcher Titel geändert werden soll, und geben Sie die gewünschten Zeichen ein.
Anstatt in Schritt 5 zum Speichern des Titels
zu wählen
S
Sie haben folgende Möglichkeiten:
•Geben Sie 22 Zeichen ein.
•Drücken Sie MENU.
56
Per modificare un titolo memorizzato
Al punto 2, selezionare TITLE 1 SET o TITLE 2 SET, il titolo che si desidera modificare viene memorizzato. Quindi modificare il titolo.
Invece di selezionare S al punto 5 per memorizzare il titolo
Eseguire quanto segue:
•Inserire 22 lettere.
•Premere MENU.
Page 57
Wenn Sie mehr als 5 Minuten keine Taste betätigen
Das Gerät schaltet sich automatisch aus. Drehen Sie STANDBY nach unten und gleich wieder nach oben, und fahren Sie mit Schritt 3 fort.
So löschen Sie einen Titel
Wählen Sie am Zeichen ganz links S, und drücken Sie TITLE. Wählen Sie nicht Leerzei­chen, um einen Titel zu löschen. Andernfalls werden die Leerzeichen als Titel gespeichert.
Se non si esegue nessuna operazione per 5 minuti
L’alimetazione si disattiva automaticamente. Girare STANDBY verso il basso una volta e poi verso l’alto e partire dal punto 3.
Per eliminare un titolo
Alla posizione del carattere più a sinistra, selezionare S e premere TITLE. Non cancellare il titolo selezionando spazi vuoti, altrimenti verrà memorizzato un titolo pieno di spazi vuoti.
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
Deaktivieren der Funktion STEADY SHOT
Beim Aufnehmen erscheint die Anzeige im Sucher. Damit wird angezeigt, daß die Funktion Steady Shot (für ruhige Aufnahmen) aktiviert ist und funktioniert und der Camcorder Erschütterungen der Kamera kompensiert.
Stellen Sie STEADY SHOT auf OFF.
So aktivieren Sie die Funktion Steady Shot erneut
Stellen Sie STEADY SHOT auf ON.
Disattivazione della funzione STEADY SHOT
Durante la ripresa, L’indicatore appare nel mirino. Questo indica che è stata attivata la funzione SteadyShot e che la videocamera compensa i movimenti della stessa.
Impostare STEADY SHOT su OFF.
STEADY SHOT
ON
OFF
Per attivare di nuovo la funzione Steady Shot
Impostare STEADY SHOT su ON.
Hinweise zur Funktion Steady Shot
•Die Funktion Steady Shot kann keine übermäßigen Erschütterungen der Kamera ausgleichen.
•Wenn Sie einen Weitwinkelvorsatz (nicht mitgeliefert) installieren, erzeugt der Camcorder möglicherweise geringfügige Schatten, wenn STEADY SHOT auf ON gesetzt ist. Setzen Sie STEADY SHOT in diesem Fall auf OFF.
Nota sulla funzione Steady Shot
•La funzione Steady Shot non correggerà movimenti eccessivi.
•Se si installa un grande obiettivo di conversione (non in dotazione), l’ombreggiatura potrebbe essere minore se STEADY SHOT è impostato su ON. In tal caso impostare STEADY SHOT su OFF.
57
Page 58
Optimieren der Band­einstellung vor der Aufnahme (ORC)
Controllo della condi­zione del nastro prima della registrazione (ORC)
Überprüfen Sie mit dieser Funktion vor der Aufnahme die Bandeinstellung, um eine bestmögliche Aufnahmequalität zu erzielen. (1)Rufen Sie im Bereitschaftsmodus mit MENU
das Menü auf.
(2)Heben Sie mit dem Steuerregler ORC TO SET
hervor, und wählen Sie die Option durch Drücken des Steuerreglers aus. “START/STOP KEY” erscheint.
(3)Drücken Sie START/STOP.
Der Camcorder benötigt etwa 5 Sekunden, um den Zustand des Bandkopfes und der Kassette zu überprüfen.
1
MENU
Beim Einlegen einer Kassette
Gehen Sie immer wie oben beschrieben vor.
So können Sie anzeigen, ob die ORC-Funktion ausgeführt wurde
Gehen Sie wie in Schritt 1 und 2 oben beschrieben vor. Wenn “ORC ON” angezeigt wird, wurde die Bandeinstellung bereits überprüft.
Wenn an der Überspielschutzlasche der Kassette die rote Markierung sichtbar ist
In diesem Fall können Sie die ORC-Funktion nicht verwenden.
Hinweis zur Einstellung
Wenn Sie ORC TO SET einstellen, werden etwa 0,1 Sekunden der Aufnahme auf dem Band gelöscht, so daß der Camcorder den Bandzustand überprüfen kann. Achten Sie darauf, wenn Sie eine bespielte Kassette verwenden. Die leere Passage von 0,1 Sekunden wird gelöscht, wenn Sie ab der Stelle, an der Sie ORC TO SET eingestellt haben, mehr als 2 Sekunden lang aufnehmen oder wenn Sie die leere Passage überspielen. Sie können ORC TO SET bei einer Kassette, bei der die Überspielschutzlasche herausgeschoben ist (rote Markierung sichtbar), nicht
58
einstellen.
2
Utilizzare questa funzione per controllare la condizione del nastro prima della registrazione, in modo da ottenere la migliore immagine possibile. (1)In modo Standby, premere MENU per
visualizzare il menu.
(2)Girare la manopola di controllo per eviden-
ziare ORC TO SET e premere la manopola di controllo per selezionare l’opzione. Appare “START/STOP KEY”.
(3)Premere START/STOP.
La videocamera impiega 5 secondi per controllare la condizione della testina del nastro e la cassetta.
MENU
WIND COMMANDER Hi8 COUNTER ORC TO SET REC MODE TITLE COL
[MENU] : END
K
3
Display/Schermo
Die Anzeige dreht sich, wenn die ORC­Funktion ausgeführt wird./Durante l’esecuzione di ORC, l’indicatore ruota.
Ogni volta che si inserisce la cassetta
Eseguire quanto segue.
Per vedere se il controllo è stato eseguito
Eseguire i punti 1 e 2 sopra. Se viene visualizzato “ORC ON”, la condizione del nastro è stata controllata.
Quando la linguetta sulla cassetta riporta il segno rosso
Non è possibile utilizzare ORC.
Nota sull’impostazione di ORC TO SET
Quando si imposta ORC TO SET, la registrazione sul nastro viene cancellata per almeno 0,1 secondo in modo che la videocamera possa controllare la condizione del nastro. Fare attenzione a quando si utilizza un nastro registrato. Lo spazio vuoto di 0,1 secondo viene eliminato se si registra dal punto in cui si imposta ORC TO SET per pi- di due secondi o se si registra sopra lo spazio vuoto. Non è possibile impostare ORC TO SET su una cassetta che non ha la linguetta rossa.
C
O
L
S
T
A
Y
N
B
D
== ORC ⁄ == == STBY ==
START/STOP
KEY
Display/Schermo
=ORC STBY=
ORC
Page 59
Deutsch
Auswählen des automatischen/manuellen Einstellmodus
Mit den automatischen Funktionen des Camcorders können Sie bei den meisten Aufnahmebedingungen einfach und problemlos aufnehmen. In einigen Situationen ist die manuelle Einstellung jedoch für kreative Aufnahmen besser geeignet. Sie können Brennpunkt, Blende, Verschlußzeit, Gain- und Weißwert automatisch oder manuell einstellen. Unter bestimmten Umständen können Sie auch die Funktion PROGRAM AE einsetzen oder die Helligkeit des Bildes mit der Funktion AE SHIFT einstellen. Im folgenden finden Sie eine Übersicht über die manuelle Einstellung. Ausführlichere Informationen finden Sie auf den nachfolgenden Seiten.
So stellen Sie den Brennpunkt manuell ein
Setzen Sie FOCUS auf MANUAL. Sie können den Brennpunkt unabhängig von der Position des Schalters AUTO LOCK einstellen. Wenn Sie den Brennpunkt automatisch einstellen wollen, setzen Sie FOCUS auf AUTO.
So stellen Sie Blende, Verschlußzeit, Gain- und Weißwert manuell ein
Stellen Sie AUTO LOCK in die mittlere Position. Sie können jede Option einzeln einstellen. Wenn Sie alle Optionen automatisch einstellen wollen, stellen Sie AUTO LOCK auf AUTO LOCK.
So stellen Sie die Helligkeit manuell ein
Verwenden Sie die Option AE SHIFT im Menüsystem.
Hinweis zu den oben genannten Einstellungen
Wenn Sie die Einstellungen manuell vornehmen, bleiben sie auch in folgenden Fällen im Gerät gespeichert, solange Sie die Lithiumbatterie nicht herausnehmen:
•Wenn Sie wieder in den automatischen Einstellmodus schalten.
•Wenn Sie den Schalter POWER auf OFF stellen.
•Noch fünf Minuten, nachdem Sie das Gerät von der Stromquelle getrennt haben.
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
PROGRAM AE
Blende
Verschluß-
zeit
Gain-Wert
Weißwert
AE SHIFT*
Brennpunkt
Automatische
Einstellung
Automatisch
1/50
Automatisch
Automatisch
Effektiv Automatisch oder manuell je nach Position des Schalters FOCUS
Priorität Blende
Manuell
Wird je nach Blende automatisch eingestellt
Automatisch
Wechsel der Anzeige mit jedem Drehen des Steuerreglers nach Drücken von WHT BAL. Automatisch (keine Anzeige) oder (Weißwertsofortwahl) ˜ w (Außenaufnahme) ˜ e (Innenaufnahme)
Effektiv Effektiv Effektiv Effektiv
Priorität
Verschlußzeit
Wird je nach Verschlußzeit automatisch eingestellt
Manuell
Automatisch
Dämmerung
Automatisch
1/50
Automatisch
* Sie können AE SHIFT nicht ändern, wenn Sie die Blende manuell einstellen.
Manuelle
Einstellung
Automatisch oder manuell
1/50 oder manuell
Automatisch oder manuell
59
Page 60
Italiano
Selezione dei modi di regolazione automatica/manuale
Le funzioni automatiche della videocamera offrono operazioni senza problemi per diverse condizioni di ripresa. In alcuni casi, la regolazione manuale è migliore per riprese creative. È possibile regolare il fuoco, l’apertura, la velocità di otturazione, il guadagno e il bilanciamento del bianco automaticamente o manualmente. Inoltre è possibile utilizzare la funzione PROGRAM AE in determinate circostanze e regolare la luminosità dell’immagine con la funzione AE shift. Segue una panoramica di ciascuna regolazione manuale. Per informazioni più dettagliate, vedere le pagine che seguono.
Per una messa a fuoco manuale
Impostare FOCUS su MANUAL. È possibile regolare il fuoco indipendentemente dalla posizione dell’interruttore AUTO LOCK. Per una messa a fuoco automatica, impostare FOCUS su AUTO.
Per regolare manualmente l’apertura, la velocità di otturazione, il guadagno e il bilanciamento del bianco
Impostare AUTO LOCK sulla posizione centrale. È possibile regolare ogni voce indipendentemente per cinque minuti dopo avere rimosso la fonte di alimentazione, purché nella videocamera siano inserite le batterie al litio. Quando si desidera regolare ogni voce automaticamente, impostare AUTO LOCK su AUTO LOCK.
Per regolare la luminosità manualmente
Utilizzare AE SHIFT nel menu.
Nota sulle impostazioni precedenti
Una volta regolate le impostazioni manualmente, queste rimangono memorizzate in memoria nei casi seguenti se è inserita una batteria al litio.
•quando si ritorna al modo di regolazione automatica.
•quando si imposta l’interruttore POWER su OFF.
•per cinque minuti dopo aver rimosso la fonte di alimentazione.
PROGRAM AE
Apertura
Velocità di
otturazione
Guadagno
Blancia-
mento del
bianco
AE shift*
Fuoco
Regolazione
automatica
Automatica
1/50
Automatico
Automatico
Effettivo Automatico o manuale a seconda della posizione dell’interruttore FOCUS
Modo di priorità
apertura
Manuale
Regolata automaticamente secondo l’apertura
Automatico
Cambia ogni volta che si gira la manopola di controllo dopo avere premuto WHT BAL Automatico (senza indicazione) oppure (una pressione bilanciamento del bianco) ˜ w (esterni) ˜ e (interni)
Effettivo Effettivo Effettivo Effettivo
Modo di priorità
otturazione
Regolata auto­maticamente secondo la velo­cità di otturazione
Manuale
Automatico
Modo crepuscolo
Automatica
1/50
Automatico
* Non è possibile modificare AE shift quando si regola l’apertura manualmente.
60
Regolazione
manuale
Automatica o manuale
1/50 o manuale
Automatico o manuale
Page 61
Manuelles Fokussieren
Focalizzazione manuale
Wann ist die manuelle Fokus­einstellung empfehlenswert?
In den folgenden Fällen erzielen Sie für gewöhnlich bessere Aufnahmeergebnisse, wenn Sie den Fokus (Brennpunkt) manuell einstellen.
Quando utilizzare la focalizzazione manuale
Nei seguenti casi la focalizzazione manuale permette di ottenere risultati migliori.
[a] [b] [c] [d]
•Unzureichende Lichtverhältnisse [a]
•Motive mit geringem Kontrast - Wände,
Himmel etc. [b]
•Zu starkes Gegenlicht hinter dem Motiv [c]
•Horizontale Streifen [d]
•Motive hinter überfrorenem Glas
•Motive hinter Netzen etc.
•Helles oder lichtreflektierendes Motiv
•Aufnahme eines unbewegten Motivs mit einem Stativ
•Luce insufficiente [a]
•Soggetti con poco contrasto (muri, cielo, ecc.)
[b]
•Troppa luce dietro il soggetto [c]
•Strisce orizzontali [d]
•Soggetti dietro vetro smerigliato
•Soggetti dietro reti, e simili
•Soggetto luminoso o soggetto riflettente la luce
•Riprese di un soggetto statico utilizzando un treppiede
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
61
Page 62
Focalizzazione manualeManuelles Fokussieren
Manuelles Fokussieren
Wenn Sie manuell fokussieren, stellen Sie vor der Aufnahme den Brennpunkt zunächst für den Telebereich ein und korrigieren dann die Brennweite. (1)Stellen Sie FOCUS auf MANUAL. Die
Anzeige f erscheint im Sucher.
(2)Verschieben Sie den Power-Zoom-Hebel ganz
auf die “T”-Seite.
(3)Drehen Sie den Fokussierring, bis Sie das Bild
scharf eingestellt haben. Achten Sie darauf, beim Drehen des Fokussierrings nicht das eingebaute Mikrofon zu berühren.
(4)Stellen Sie mit dem Power-Zoom-Hebel die
gewünschte Brennweite ein.
FOCUS
1
AUTO
MANUAL
INFINITY
3
Focalizzazione manuale
Se si desidera effettuare la focalizzazione manualmente, prima di registrare, mettere a fuoco in modo telefoto e quindi regolare nuovamente la distanza della ripresa. (1)Impostare FOCUS su MANUAL. Nel mirino
appare l’indicatore f.
(2)Spostare la leva dello zoom su “T” finché la
leva raggiunge la fine.
(3)Girare il regolatore della focalizzazione per
mettere a fuoco. Assicurarsi di non toccare il microfono incorporato quando si gira il regolatore.
(4)Impostare la lunghezza della ripresa
desiderata utilizzando la leva dello zoom.
2
4
W
W
TWT
TWT
TW
TW
So schalten Sie wieder in den Autofokus
Stellen Sie FOCUS auf AUTO. Die Anzeige f im Sucher wird ausgeblendet.
Aufnehmen in relativ dunkler Umgebung
Fokussieren Sie zunächst im Telebereich, und nehmen Sie dann im Weitwinkelbereich auf.
Hinweis zum Fokussierring
Der Fokussierring hat keine Stopposition.
Kurzes Umschalten zum Autofokus
Wenn Sie kurz in den Autofokusmodus umschalten wollen, während Sie im manuellen Modus aufnehmen, drücken Sie PUSH AUTO nach unten. Der Autofokus ist so lange eingestellt, wie Sie PUSH AUTO nach unten gedrückt halten. Wenn Sie loslassen, wird die Aufnahme im manuellen Modus fortgesetzt.
62
Per ritornare al modo di focalizzazione automatica
Impostare FOCUS su AUTO. L’indicatore f nel mirino scompare.
Riprese in luoghi relativamente bui
Effettuare una ripresa a grandangolo dopo aver messo a fuoco nella posizione telefoto.
Nota sul regolatore della focalizzazione
Il regolatore della focalizzazione non ha una posizione di arresto.
Filmare temporaneamente con la focalizzazione automatica
Se si desidera passare temporaneamente alla focalizzazione automatica mentre si filma utilizzando il modo di focalizzazione manuale, girare PUSH AUTO verso il basso. La funzione di focalizzazione automatica sarà in funzione fino a che si tiene PUSH AUTO, quando lo si rilascia verrà ripristinata la focalizzazione manuale.
Page 63
So nehmen Sie ein weit entferntes Motiv auf
Stellen Sie FOCUS nach unten auf INFINITY. Das Objektiv fokussiert das am weitesten entfernte Motiv, während FOCUS nach unten gedrückt wird. Wenn Sie FOCUS loslassen, wird die Aufnahme im manuellen Modus fortgesetzt. Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie durch ein Fenster oder einen Gitterschirm aufnehmen und ein weiter entferntes Motiv scharf einstellen möchten.
Hinweis zum manuellen Fokussieren
Die Anzeige f ändert sich folgendermaßen:
: Bei der Aufnahme eines unendlich weit
entfernten Motivs.
: Wenn das Motiv zu nahe zum Fokussieren ist.
Per registrare un soggetto molto distante
Girare FOCUS verso il basso fino a INFINITY. L’obiettivo mette a fuoco un soggetto molto distante mentre si tiene premuto FOCUS. Quando lo si rilascia, verrà ripristinata la focalizzazione manuale. Utilizzare questa funzione quando si filma attraverso una finestra o uno schermo, per mettere a fuoco un soggetto più distante.
Nota sulla focalizzazione manuale
L’indicatore f cambierà:
:
Quando si riprende un soggetto molto distante.
:
Quando si deve mettere a fuoco un soggetto molto vicino.
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
Die Funktion PROGRAM AE
Hinweis zur Funktion PROGRAM AE
Es stehen drei PROGRAM AE-Modi zur Verfügung, die Sie je nach Aufnahmesituation auswählen. Stellen Sie AUTO LOCK in die mittlere Position. Drücken Sie PROGRAM AE, und wählen Sie den gewünschten Modus durch Drehen des Steuerreglers. Wenn Sie den Regler drehen, wechselt die Anzeige im Sucher folgendermaßen: AE A (Priorität Blende)
AE
˜
S (Priorität Verschlußzeit) ˜ Å
(Dämmerung).
AUTO LOCK HOLD
Uso della funzione PROGRAM AE
Informazioni sulla funzione PROGRAM AE
È possibile scegliere tra tre modi PROGRAM AE a seconda della ripresa. Impostare AUTO LOCK al centro. Premere PROGRAM AE, quindi selezionare il modo desiderato girando la manopola di controllo. Ogni volta che si gira la manopola, l’indicatore nel mirino cambia: A (Priorità apertura) ˜ AE S (Priorità otturazione) ˜ Å (Crepuscolo).
PROGRAM
AE
AE A
AE S
Display/Schermo
AE A
AE S
AE
Hinweis zur Aufnahme mit der Funktion PROGRAM AE
Es empfiehlt sich, den Brennpunkt und den Weißwert manuell einzustellen.
Nota sulla registrazione in PROGRAM AE
Si consiglia di regolare il fuoco e il bilanciamento del bianco manualmente.
63
Page 64
Die Funktion PROGRAM AE
Uso della funzione PROGRAM AE
Priorität für die Blende
Sie können die Blende wählen, um die gewünschte Schärfentiefe festzulegen. Die Verschlußzeit wird dann je nach Blendenwert automatisch eingestellt (zwischen 1/50 und 1/
1750), so daß die Belichtung korrekt erfolgt. (1) Stellen Sie AUTO LOCK in die mittlere
Position.
(2) Drücken Sie PROGRAM AE, so daß die
entsprechende Anzeige im Sucher erscheint.
(3) Wählen Sie mit dem Steuerregler AE A,
und drücken Sie dann den Steuerregler.
(4) Wählen Sie mit dem Steuerregler den
gewünschten Blendenwert. Folgende 15 Werte stehen zur Auswahl: F1.6, F2, F2.4, F2.8, F3.4, F4, F4.8, F5.6, F6.8, F8, F9.6, F11, F14, F16, F19. Wählen Sie für eine kürzere Belichtung (kleine Blende) einen höheren Wert.
1
AUTO LOCK HOLD
2
PROGRAM
AE
Uso del modo priorità apertura
È possibile selezionare l’apertura per determinare la profondità desiderata del campo del fuoco. La velocità dell’otturatore è impostata automaticamente (tra 1/50 e 1/1750) a seconda del valore di apertura per mantenere l’esposizione adeguata.
(1) Impostare AUTO LOCK al centro. (2) Premere PROGRAM AE in modo che
l’indicatore appaia nel mirino.
(3) Girare la manopola di controllo per
selezionare AE A, quindi premere la manopola.
(4) Girare la manopola di controllo per
selezionare il valore di apertura selezionato. È possibile scegliere tra 15: F1.6, F2, F2.4, F2.8, F3.4, F4, F4.8, F5.6, F6.8, F8, F9. 6, F11, F14, F16, Fl9. Per un’apertura più piccola, scegliere un valore più alto.
3
4
AE A
AE A
1000
F5.6
AE A
215
F11
So schalten Sie wieder in den automatischen Einstellmodus
Stellen Sie AUTO LOCK auf AUTO LOCK, oder drücken Sie PROGRAM AE so oft, bis keine Anzeige mehr im Sucher erscheint.
Die Schärfentiefe
Die Schärfentiefe gibt den scharf eingestellten Aufnahmebereich an. Sie umfaßt den scharf eingestellten Bereich vor und hinter dem Motiv. Die Schärfentiefe variiert je nach Belichtungswert (Blende) und Brennweite. Eine Verringerung des F-Wertes (große Blende) reduziert die Schärfentiefe. Eine Erhöhung des F-Wertes (kleinere Blende) erlaubt eine größere Schärfentiefe. Ein Zoom im Telebereich erlaubt nur eine geringe Schärfentiefe, während die Schärfentiefe im Weitwinkelbereich größer ist.
64
Per ritornare al modo di regolazione automatica
Impostare AUTO LOCK su AUTO LOCK o premere PROGRAM AE in modo che nel mirino non appaia l’indicatore.
Informazioni sulla profondità del campo del fuoco
La profondità del campo del fuoco è un valore a fuoco misurato tra la distanza dietro al soggetto la
distanza di fronte. La profondità del campo del fuoco può variare con il valore di apertura e la lunghezza focale. Diminuendo il valore F (apertura più grande) si riduce la profondità del campo del fuoco. Aumentando il valore F (apertura più piccola) si ottiene una più grande profondità del campo del fuoco. Lo zoom in posizione telefoto offre una profondità più piccola del campo del fuoco mentre in posizione grandangolo la profondità del campo del fuoco è più grande.
e
Page 65
Priorität für die Verschlußzeit
Sie können eine Verschlußzeit zwischen 1/50 und 1/10000 einstellen. Bei einer kürzeren Verschlußzeit werden Bewegungen schärfer aufgezeichnet. Der Blendenwert wird gemäß der ausgewählten Verschlußzeit automatisch eingestellt, so daß die Belichtung korrekt erfolgt. Dieser Modus eignet sich vor allem zum Aufnehmen eines Objekts, das sich mit hoher Geschwindigkeit bewegt. Die Verschlußzeit wird im Sucher angezeigt, z. B. “100” für eine Verschlußzeit von 1/100. (1) Stellen Sie AUTO LOCK in die mittlere
Position.
(2) Drücken Sie PROGRAM AE, so daß die
entsprechende Anzeige im Sucher erscheint.
(3) Wählen Sie mit dem Steuerregler AE S, und
drücken Sie dann den Steuerregler.
(4) Wählen Sie mit dem Steuerregler den
gewünschten Wert für die Verschlußzeit. Folgende 16 Werte stehen zur Auswahl: 1/ 50, 1/75, 1/100, 1/120, 1/150, 1/215, 1/300, 1/425, 1/600, 1/1000, 1/1250, 1/1750, 1/ 2500, 1/3500, 1/6000, 1/10000. Je höher der im Sucher angezeigte Wert, um so kürzer ist die Verschlußzeit.
Uso del modo di priorità otturazione
È possibile selezionare la velocità di otturazione tra 1/50 e 1/10000. Quando si seleziona una velocità di otturazione più veloce, il movimento appare più chiare e meno mosso. Il valore di apertura viene automaticamente regolato a seconda della velocità di otturazione selezionata per mantenere un’esposizione adeguata. Questo è il modo più efficace quando si riprende l’immagine in movimento ad alta velocità. Osservare che la velocità di otturazione viene indicata nel mirino come ad esempio, “100” per la velocità di otturazione da 1/100.
(1) Impostare AUTO LOCK al centro. (2) Premere PROGRAM AE in modo che
l’indicatore appaia nel mirino.
(3) Girare la manopola per selezionare AE S
quindi premere la manopola.
(4) Girare la manopola per selezionare la
velocità di otturazione desiderata. È possibile scegliere tra 16 velocità: 1/50, 1/75, 1/100, 1/ 120, 1/150, 1/215, 1/300, 1/425, 1/600, 1/ 1000, 1/1250, 1/1750, 1/2500, 1/3500, 1/ 6000, 1/10000. Per una velocità di otturazione più veloce, selezionare un indicatore di valore più grande nel mirino.
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
1
AUTO LOCK HOLD
2
PROGRAM
AE
So wechseln Sie in den automatischen Einstellmodus
Stellen Sie AUTO LOCK auf AUTO LOCK, oder drücken Sie PROGRAM AE so oft, bis keine Anzeige mehr im Sucher erscheint.
Wenn der Blendenwert automatisch auf F1.6 eingestellt wird
Es empfiehlt sich, in der Sonne oder mit einer Videoleuchte (nicht mitgeliefert) aufzunehmen.
3
4
AE S
AE S
1000
F5.6
AE S
215
F11
Per ritornare al modo di regolazione automatico
Impostare AUTO LOCK su AUTO LOCK o premere PROGRAM AE in modo che nel mirino non appaia l’indicatore.
Quando il valore di apertura viene automaticamente impostato su F1.6
Si consiglia di filmare alla luce del sole o utilizzando una luce video (non in dotazione).
65
Page 66
Die Funktion PROGRAM AE
Uso della funzione PROGRAM AE
Beim Aufnehmen eines sehr hellen Motivs
Ein vertikaler Streifen (Schmiereffekt) kann auf dem Bildschirm erscheinen, wenn die Verschlußzeit zu kurz eingestellt ist.
So wählen Sie die optimale Verschlußzeit
Beispiel
•Golf- oder Tennisspiel bei gutem Wetter - Soll der Ball auch im Standbildmodus noch klar zu erkennen sein, stellen Sie eine Verschlußzeit zwischen 1/1000 und 1/3500 ein.
•Landschaftsaufnahme aus einem fahrenden Auto
•Fahrtbewegung einer Achterbahn bei bedecktem Himmel
•Sport, zum Beispiel Marathonlauf
•Sport in einer Halle
•Ersatz für ND2-Filter (zum Halbieren der Belichtung)
•Aufnahme von Bildern mit geringerem Flimmern unter einer Leuchtstoffröhre
•Bei Sonnenschein (vermeidet Unschärfen aufgrund zu kleiner Blende)
Verschluß-
zeit
1/600 – 1/10000
1/120 – 1/425
1/100
1/75
Quando si filma un soggetto molto luminoso
Una striscia verticale (distorsione delle macchie) può apparire sullo schermo se la velocità di otturazione è troppo alta.
Per selezionare la migliore velocità di otturazione
Soggetto
•Un incontro di tennis o un tiro con la mazza da golf con il tempo bello (per visualizzare la palla colpita in modo fermo immagine, impostare su 1/1000 su 1/3500)
•Un paesaggio ripreso da una macchina in movimento
•Le montagne russe in movimento con il cielo coperto
•Una scena di atletica, maratona, ecc.
•Sport in interni
•Sostituzione del filtro ND2 (per avere l’esposizione)
•Riprese di immagini con minor sfarfallio sotto una luce fluorescente
•In una giornata di sole (per evitare un’immagine fuori fuoco dovuta a una apertura piccola)
Velocità di
otturazione
1/600 – 1/10000
1/120 – 1/425
1/100
1/75
66
Page 67
Der Dämmerungsmodus
Uso del modo crepuscolo
Sie können ein helles Motiv in dunkler Umgebung aufnehmen und die Atmosphäre beibehalten. Die Blende wird automatisch so eingestellt, daß die Belichtung korrekt erfolgt. Die Verschlußzeit wird fest auf 1/50 eingestellt. Im Dämmerungsmodus können Sie Motive wie nächtliche Stadtlandschaften, Neonlichter oder Feuerwerk aufnehmen. (1) Stellen Sie AUTO LOCK in die mittlere
Position.
(2) Drücken Sie PROGRAM AE so oft, bis die
entsprechende Anzeige im Sucher erscheint.
(3) Wählen Sie mit dem Steuerregler die Anzeige
Å.
1
AUTO LOCK HOLD
PROGRAM
2
AE
So schalten Sie wieder in den automatischen Einstellmodus
Stellen Sie AUTO LOCK auf AUTO LOCK, oder drücken Sie PROGRAM AE, bis keine Anzeige mehr im Sucher erscheint.
È possibile filmare un soggetto luminoso in un posto buio senza rovinare l’atmosfera. L’apertura viene regolata automaticamente per mantenere l’esposizione adeguata. La velocità di otturazione viene fissata a 1/50. Questo modo è efficace quando si filmano scene notturne, insegne al neon o fuochi di artificio.
(1) Impostare AUTO LOCK al centro. (2) Premere PROGRAM AE in modo che
l’indicatore appaia nel mirino.
(3) Girare la manopola di controllo per
selezionare l’indicatore Å.
3
Per ritornare al modo di regolazione automatica
Impostare AUTO LOCK su AUTO LOCK o premere PROGRAM AE in modo che l’indicatore non appaia nel mirino.
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
Aufnehmen eines sehr hellen Motivs
Der Autofokus funktioniert möglicherweise nicht korrekt. Stellen Sie den Brennpunkt in diesem Fall manuell ein.
Quando si riprende un soggetto molto luminoso
La focalizzazione automatica potrebbe non funzionare adeguatamente. Mettere a fuoco manualmente.
67
Page 68
Der manuelle Modus
Uso del modo manuale
Im manuellen Modus steht Ihnen eine hochentwickelte Aufnahmetechnik zur Verfügung, bei der die Belichtung anhand der kombinierten Einstellungen von Blende, Verschlußzeit und Gain-Wert gesteuert wird.
Wann empfiehlt es sich, den manuellen Modus zu verwenden?
[b] [c] [d][a]
•Bei zu hellem Hintergrund (Gegenlicht) [a]
öffnen Sie die Blende (niedrigerer F-Wert).
•Bei einem hellen Motiv vor einem dunklen
Hintergrund [b] schließen Sie die Blende (höherer F-Wert).
•Bei einem stark bewegten Motiv [c] stellen Sie
die Verschlußzeit kürzer ein.
•Wenn die Aufnahme einer dunklen Szene
überbelichtet wird [d], verringern Sie den Gain­Wert.
Il modo manuale permette di utilizzare una tecnica di registrazione avanzata mediante controllo dell’esposizione ed una combinazione di regolazioni del valore di apertura, velocità di otturazione e livello di guadagno.
Quando utilizzare il modo manuale
•Quando lo sfondo è troppo luminoso
(controluce) [a], aprire l’apertura (valore F inferiore).
•Quando il soggetto è luminoso con uno sfondo
scuro [b], chiudere l’apertura (valore F alto).
•Quando il soggetto è in movimento [c],
impostare la velocità di otturazione su una posizione più veloce.
•Quando una scena scura viene ripresa in
sovraesposizione [d], abbassare il guadagno.
Option
Blende
Ver-
schluß-
zeit
Gain-Wert
nur
CCD-
TR3300E
Wählbare
Einstellun-
gen
16 Stufen
Kurz:
16 Stufen
Lang:
4 Stufen
8 Stufen
Variation
der Be-
lichtung
Hinweis zum Aufnehmen im manuellen Modus
Es empfiehlt sich, den Brennpunkt und den Weißwert manuell einzustellen.
68
0,5 EV
0,5 EV
1,0 EV
0,5 EV
Heller
˜ ˜ ˜ ˜ ˜
Dunkler
F1,6
F19
(CLOSE)
1/50
1/10000
1/3
1/25
+18 dB
–3 dB
Elemento
Apertura
Velocità
di
ottura-
zione
Guadagno
Solo
per il
modello
CCD-
TR3300E
Fasi
selezio-
nabili
16 fasi
Veloce:
16 fasi
Lento:
4 fasi
8 fasi
Varia-
zione
dell’espo-
sizione
0,5 EV
0,5 EV
1,0 EV
0,5 EV
Più
brillante
˜ ˜ ˜ ˜ ˜
Più scura
F1,6
F19
(CLOSE)
1/50
1/10000
1/3
1/25
+18 dB
–3 dB
Nota sulla registrazione in modo manuale
Si consiglia di regolare il fuoco e il bilanciamento del bianco manualmente.
Page 69
Aufnehmen im manuellen Modus
Im manuellen Modus können Sie die Blende, die Verschlußzeit und den Gain-Wert einzeln einstellen. Das Diagramm auf Seite 68 dient als Referenz zum Einstellen eines Wertes für jede Option. (1)Stellen Sie AUTO LOCK/HOLD in die
mittlere Position.
(2)Drücken Sie die Taste für die Option, die Sie
einstellen wollen (IRIS (Blende), SHUTTER SPEED (Verschlußzeit) oder GAIN (Gain­Wert)).
(3)Drehen Sie den Steuerregler, um die
ausgewählte Option einzustellen.
Riprese in modo manuale
In modo manuale è possibile regolare l’apertura, la velocità di otturazione ed il guadagno in modo indipendente. Utilizzare il grafico a pagina 68 per riferimento su come impostare un valore per ogni elemento. (1)Impostare AUTO LOCK/HOLD sulla
posizione centrale.
(2)Premere il pulsante dell’elemento che si
desidera regolare (IRIS, SHUTTER SPEED, o GAIN).
(3)Girare la ghiera di controllo per regolare
l’elemento selezionato.
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
2
1
AUTO LOCK HOLD
Einstellen der einzelnen Optionen
So stellen Sie die Blende ein
Sie können für die Blende einen der folgenden 16 Werte auswählen: F1.6, F2, F2.4, F2.8, F3.4, F4, F4.8, F5.6, F6.8, F8, F9.6, F11, F14, F16, F19, CLOSE. Wählen Sie für eine längere Belichtung (größere Blende) einen niedrigeren Wert.
F8
IRIS
Display/Shermo
GAIN
0 dB
Display/Shermo
SHUTTER SPEED
IRIS SHTR
F8
0 dB
GAIN
50
3
Regolazione di ogni elemento
Per regolare l’apertura
Selezionare l’apertura tra i 16 valori che seguono: F1.6, F2, F2.4, F2.8, F3.4, F4, F4.8, F5.6, F6.8, F8, F9.6, F11, F14, F16, F19, CLOSE. Per aprire l’apertura (apertura più ampia), selezionare il valore più basso.
50
69
Page 70
Der manuelle Modus Uso del modo manuale
So stellen Sie die Verschlußzeit ein
Sie können für die Verschlußzeit einen der folgenden 20 (CCD-TR3300E) bzw. 16 (CCD­TR2200E) Werte einstellen:
— CCD-TR3300E: 1/3, 1/6, 1/12, 1/25, 1/50, 1/75, 1/100, 1/120, 1/ 150, 1/215, 1/300, 1/425, 1/600, 1/1000, 1/1250, 1/1750, 1/2500, 1/3500, 1/6000, 1/10000.
— CCD-TR2200E: 1/50, 1/75, 1/100, 1/120, 1/150, 1/215, 1/300, 1/ 425, 1/600, 1/1000, 1/1250, 1/1750, 1/2500, 1/ 3500, 1/6000, 1/10000 Wenn Sie die Verschlußzeit verkürzen wollen, wählen Sie einen niedrigeren Wert (höherer Wert laut Sucheranzeige).
So stellen Sie den Gain-Wert ein
Sie können für den Gain-Wert einen der folgenden 8 Werte einstellen: –3 dB, 0 dB, +3 dB, +6 dB, +9 dB, +12 dB, +15 dB, +18 dB. Wenn Sie den Gain-Wert zum Aufhellen des Bildes erhöhen wollen, wählen Sie einen höheren Wert. Wenn Sie die Blende manuell eingestellt haben, bevor Sie den Gain-Wert einstellen, wird der Gain-Wert der Blendeneinstellung angepaßt.
So ändern Sie die Einstellung
Drücken Sie die Taste der Option, deren Einstellung Sie ändern wollen, so daß die Anzeige der ausgewählten Option im Sucher hervorgehoben wird. Drehen Sie dann den Steuerregler, um die Einstellung zu ändern.
So sperren Sie die manuellen Einstellungen
Wenn Sie die Optionen eingestellt haben, stellen Sie AUTO LOCK/HOLD auf HOLD. Mit den Tasten IRIS, SHUTTER SPEED, GAIN, WHT BAL und dem Steuerregler können Sie die Optionen jetzt nicht mehr manuell einstellen.
Per selezionare la velocità di otturazione
È possibile selezionare la velocità di otturazione tra le 20 (CCD-TR3300E), o 16 (CCD-TR2200E) velocità:
— CCD-TR3300E: 1/3, 1/6, 1/12, 1/25, 1/50, 1/75, 1/100, 1/120, 1/ 150, 1/215, 1/300, 1/425, 1/600, 1/1000, 1/1250, 1/1750, 1/2500, 1/3500, 1/6000, 1/10000.
— CCD-TR2200E: 1/50, 1/75, 1/100, 1/120, 1/150, 1/215, 1/300, 1/ 425, 1/600, 1/1000, 1/1250, 1/1750, 1/2500, 1/ 3500, 1/6000, 1/10000 Per aumentare la velocità di otturazione, selezionare un’impostazione inferiore (indicatore di valore più grande nel mirino).
Per regolare il guadagno
È possibile selezionare il guadagno tra gli 8 livelli che seguono: –3 dB, 0 dB, +3 dB, +6 dB, +9 dB, +12 dB, +15 dB, +l8 dB. Per aumentare il guadagno e rendere l’immagine più nitida, selezionare un livello superiore. Se prima di regolare il guadagno è stata regolata manualmente l’apertura, il livello del guadagno viene impostato secondo l’impostazione dell’apertura.
Per modificare l’impostazione
Premere il pulsante dell’elemento che si desidera modificare in modo che l’indicatore dell’elemento selezionato appaia evidenziato nel mirino. Girare la ghiera di controllo per modificare l’impostazione desiderata.
Per bloccare le impostazioni manuali
Dopo avere regolato il valore, impostare AUTO LOCK/HOLD su HOLD. I tasti IRIS, SHUTTER SPEED, GAIN, WHT BAL e la ghiera di controllo non funzionano con queste impostazioni manuali.
So schalten Sie wieder in den automatischen Einstellmodus
Drücken Sie mehrmals die Taste zu der Option, die wieder automatisch eingestellt werden soll, so daß die Anzeige im Sucher ausgeblendet wird. Wenn alle Optionen wieder automatisch eingestellt werden sollen, stellen Sie AUTO LOCK/HOLD auf AUTO LOCK.
Hinweis zum Gain-Wert
Wenn Sie einen zu hohen Gain-Wert auswählen, kann das Bild verzerrt sein.
70
Per tornare in modo regolazione automatica
Premere più volte il tasto dell’elemento che si desidera far tornare in modo di regolazione automatica fino a quando l’indicatore non scompare dal mirino. Per riportare tutti gli elementi al modo automatico, impostare AUTO LOCK/HOLD su AUTO LOCK.
Nota sul livello di guadagno
Se si seleziona un livello di guadagno troppo elevato, l’immagine potrebbe apparire distorta.
Page 71
Lange Verschlußzeit (nur CCD-TR3300E)
Uso dell’otturazione a bassa velocità (solo per il modello CCD-TR3300E)
Wenn Sie ein dunkles Motiv aufhellen oder die Bewegung des Motivs lebendig darstellen wollen, stellen Sie die Verschlußzeit auf 1/25, 1/ 12, 1/6 oder 1/3 ein (Funktion “Slow Shutter”). (1)Stellen Sie AUTO LOCK/HOLD in die
mittlere Position.
(2)Drücken Sie SHUTTER SPEED.
Die Anzeige für den Wert der Verschlußzeit erscheint im Display.
(3)Drehen Sie den Steuerregler, um die
gewünschte Verschlußzeit auszuwählen (1/ 25, 1/12, 1/6 or 1/3). Je niedriger der Wert der Anzeige im Sucher, desto länger die Verschlußzeit.
1
AUTO LOCK HOLD
2
SHUTTER SPEED
60
Display/Shermo
SHTR
60
Per registrare un’immagine scura rendendola più brillante, o per rendere più vivo il movimento del soggetto, impostare la velocità di otturazione su 1/25, 1/12, 1/6 o 1/3 (Otturazione a bassa velocità). (1)Impostare AUTO LOCK/HOLD sulla
posizione centrale.
(2)Premere SHUTTER SPEED.
L’indicatore del valore della velocità di otturazione appare nello schermo.
(3)Spostare la ghiera di controllo per selezionare
la velocità di otturazione desiderata (1/25, 1/ 12, 1/6 o 1/3). Non appena l’indicatore nel mirino si rimpicciolisce, la velocità di otturazione diminuisce.
3
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
So schalten Sie wieder in den automatischen Einstellmodus
Drücken Sie mehrmals SHUTTER SPEED, so daß die Anzeige für den Wert der Verschlußzeit im Sucher ausgeblendet wird.
Beim Aufnehmen mit der Funktion “Slow Shutter”
•Sie können nicht die Stroboskop-, Überblend-, Wischerblende-, Standbild- oder Luminancekey-Funktion verwenden.
•Der Autofokus funktioniert möglicherweise nicht. Stellen Sie das Bild manuell scharf ein, und verwenden Sie ein Stativ.
Per tornare al modo di regolazione automatica
Premere SHUTTER SPEED più volte fino a quando l’indicatore del valore di velocità di otturazione non scompare dal mirino.
Registrazione con la funzione di otturazione a velocità bassa
•Non è possibile utilizzare le funzioni di movimento rapido, di dissolvenza incrociata, cancellazione, modo fermo immagine o luminanza.
•La messa a fuoco automatica potrebbe non funzionare. Mettere a fuoco manualmente servendosi di un treppiede.
71
Page 72
Tips für die manuelle Einstellung
Suggerimenti per la regolazione manuale
Wenn Sie im manuellen Einstellmodus aufnehmen, empfiehlt es sich, die Belichtung nicht zu ändern, um ein scharfes Bild zu erhalten. In diesem Abschnitt erhalten Sie Informationen zur Belichtung und zur Einstellung der einzelnen Optionen bei einer festen Belichtung.
Hinweise zur Belichtung
Die Belichtung wird beeinflußt von Blende, Verschlußzeit und Gain-Wert und wird wie unten dargestellt in EV (Exposure Value = Lichtwert) angegeben.
Summe EV = EV von Blendenregelung
+ EV von Verschlußzeitregelung + EV von Gain-Regelung
Der Gesamtlichtwert kann variiert oder konstant gehalten werden, indem Blende, Gain-Wert und Verschlußzeit geregelt werden.
Wählen Sie die Einstellung anhand des folgenden Diagramms aus. Ein Schritt entspricht 0,5 EV.
[a] Vertikale Achse: Blendenwert (F-Wert) [b] Horizontale Achse: Verschlußzeit
(pro Sekunde)
[c] Diagonale Achse: Gain-Wert (dB)
Durante la ripresa con il modo di regolazione manuale, si consiglia di mantenere l’esposizione fissa in modo da rendere l’immagine chiara. Questa sezione spiega cos’è l’esposizione e come regolare ogni elemento con un’esposizione fissa.
Cos’è l’esposizione
L’esposizione è determinata dall’apertura, dalla velocità di otturazione e dal guadagno e si misura in EV (valore di esposizione) come illustrato oltre.
EV totale = EV dal controllo dell’apertura
Il valore di esposizione totale può essere modificato o mantenuto ad un livello costante controllando l’apertura, il guadagno e la velocità di otturazione.
Per selezionare il valore da impostare, servirsi del grafico che segue. Una scala corrisponde a 0,5 EV.
[a] Asse verticale: Valore dell’apertura
[b] Asse orizzontale: Velocità di otturazione
[c] Asse diagonale:
+ EV dal controllo della velocità
di otturazione
+ EV dal controllo del guadagno
(valore F)
(al secondo)
Livello del guadagno (dB)
72
: Heller/Più brillante
[a]
(F)
1.6 2
2.4
2.8
3.4 4
4.8
5.6
6.8 8
9.6 11 14 16 19
[c] (dB)
0
+6
+9
–3
+3
+12 +15 +18
1
2
3
12
5075100
25
6
425
215
1000
1750
3500
1250
300
150
2500
600
[b] (1/Sek) (1/sec)
10000
6000
Page 73
Ändern der Einstellungen ohne Ändern der Belichtung
Bei einem Blendenwert von F11, einer Verschlußzeit von 1/50 und einem Gain-Wert von 0 dB stellen Sie beispielsweise den Blendenwert manuell auf F5.6 ein.
Wenn Sie im Beispiel oben den Blendenwert von F11 in F5.6 ändern, wird die über die Blendenregelung eingestellte Belichtung um +2 EV erhöht. Stellen Sie die Verschlußzeit und den Gain-Wert so ein, daß die Belichtung um –2 EV verringert wird, so daß sich der Gesamtlichtwert nicht ändert.
Creazione di un’immagine senza modificare l’esposizione
Quando il valore di apertura è F11, la velocità di otturazione è 1/50 ed il livello del guadagno 0 dB, regolare manualmente il valore di apertura su F5,6, come nell’esempio.
Se si fa variare il valore di apertura da F11 a F5.6 come nell’esempio di cui sopra, l’esposizione dal controllo di apertura diventa più brillante di + 2EV. Regolare la velocità di otturazione e il guadagno in modo che l’esposizione diventi più scura di –2 EV per non modificare l’intera esposizione.
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
Beispiel 1: Nur die Verschlußzeit wird geändert
Wenn Sie die Belichtung mit der Verschlußzeit um –2 EV verringern wollen, müssen Sie die Verschlußzeit von 1/50 in 1/215 1 ändern (Verkürzung um 5 Stufen).
Beispiel 2: Einstellen der Verschlußzeit auf 1/425 und Ändern des Gain-Wertes
Wenn die Verschlußzeit von 1/50 in 1/425 geändert wird, ändert sich die über die Verschlußzeitregelung eingestellte Belichtung um –3 EV. Um den Gesamtlichtwert beizubehalten, muß +1 EV (2 Stufen) durch Erhöhen des Gain-Werts hinzugefügt werden. Ändern Sie den Gain-Wert von 0 dB in +6 dB 2. Beachten Sie, daß das Bild möglicherweise verzerrt ist, wenn Sie den Gain-Wert höher einstellen.
Hinweise zur manuellen Einstellung
•Bei Außenaufnahmen kann die Helligkeit eines Motivs vom Wetter beeinflußt sein.
•Wenn sich die Aufnahmebedingungen ändern, empfiehlt es sich, die Optionen neu einzustellen.
Esempio 1: modifica solo della velocità di otturazione
Per ridurre l’esposizione di – 2 EV usando la velocità di otturazione, portare la velocità di otturazione da 1/50 a 1/250 (1). (Un aumento di 5 fasi).
Esempio 2: impostazione della velocità di otturazione su 1/425 e modifica del livello del guadagno
Quando si porta la velocità di otturazione da 1/ 50 a 1/425, l’EV dal controllo della velocità di otturazione passa a –3 EV. Per mantenere l’esposizione totale, aggiungere +1 EV (2 fasi) aumentando il livello del guadagno. Portare il livello del guadagno da 0 dB a +6 dB 2. Si osservi che quando si imposta il guadagno ad un livello superiore, l’immagine potrebbe apparire distorta.
Note sulla regolazione manuale
•Durante la registrazione in ambienti esterni, la luminosità di un soggetto può essere influenzata dalle condizioni meteorologiche.
•Quando cambiano le condizioni di registrazione, si consiglia di reimpostare ogni elemento.
73
Page 74
Gegenlichtaufnahmen
Riprese in controluce
Für den Fall, daß sich bei einer Aufnahme die Lichtquelle hinter dem Motiv befindet oder der Hintergrund sehr hell ist, steht die Funktion BACK LIGHT zur Verfügung.
Drücken Sie BACK LIGHT. Die Anzeige c erscheint im Sucher.
[a]Motiv erscheint wegen des Gegenlichts zu
dunkel.
[b]Motiv erscheint dank der
Gegenlichtkompensation heller.
Nach der Aufnahme
Vergessen Sie nicht, die Funktion BACK LIGHT nach der Aufnahme wieder auszuschalten, indem Sie nochmals die Taste BACK LIGHT drücken. Die Anzeige c im Sucher wird ausgeblendet. Bei eingeschalteter Funktion BACK LIGHT würde die Aufnahme unter normalen Lichtverhältnissen zu hell.
Die Funktion BACK LIGHT empfiehlt sich auch in folgenden Fällen:
•Bei Schnee, zum Beispiel bei Aufnahmen im Winterurlaub
•Am Strand bei sehr intensivem Sonnenlicht
•Bei einer Lichtquelle sehr nahe beim Motiv oder bei einem Spiegel, der Licht reflektiert
•Bei der Aufnahme eines weißen Motivs vor weißem Hintergrund. Sie können die Funktion BACK LIGHT auch benutzen, wenn Sie eine Person in glänzender Kleidung, zum Beispiel aus Seide oder Kunstfaser, aufnehmen. Andernfalls erscheint das Gesicht in der Regel zu dunkel.
Hinweis zur Funktion BACK LIGHT
Wenn Sie IRIS, SHUTTER SPEED oder GAIN drücken, wird die Gegenlichtfunktion ausgeschaltet.
74
Quando si riprende un soggetto con la sorgente luminosa alle sue spalle o un soggetto su uno sfondo illuminato, usare la funzione BACK LIGHT.
Premere BACK LIGHT. L’indicatore c appare nel mirino.
[a]
[b]
BACK LIGHT
[a]Il soggetto è troppo scuro perché in
controluce.
[b]Il soggetto si illumina con la compensazione
della controluce.
c
Dopo la ripresa
Accertarsi di uscire da questa condizione di regolazione premendo nuovamente BACK LIGHT. L’indicatore c scompare. Altrimenti, l’immagine apparirà troppo brillante in condizioni di luce normali.
Questa funzione va utilizzata anche nelle seguenti condizioni:
•Sulla neve, ad esempio in una stazione sciistica
•Sulla spiaggia, con un sole molto forte
•Nel caso di un soggetto con una sorgente di luce vicina, oppure in presenza di uno specchio che riflette la luce
•Nel caso di un soggetto bianco con uno sfondo bianco; soprattutto quando si riprende una persona che indossa abiti lucidi di seta o di tessuto sintetico, il viso tende a diventare scuro se non si utilizza questa funzione.
Nota sulla funzione di controluce
Se si preme IRIS, SHUTTER SPEED o GAIN, la funzione di controluce viene annullata.
Page 75
Einstellen der Helligkeit des Bildes
Regolazione della lumi­nosità dell’immagine
Wenn Sie auf der Skipiste oder im Hochsommer am Strand aufnehmen und das Motiv aufgrund der extremen Lichtverhältnisse dunkel erscheint, können Sie im Menüsystem die Helligkeit des Bildes ändern. Sie können diese Funktion auch verwenden, wenn das Motiv zu hell ist, z. B. Motive im Scheinwerferlicht, nächtliche Stadtlandschaften. (1)Rufen Sie, während sich der Camcorder im
Bereitschaftsmodus befindet, mit MENU das Menü im Sucher auf.
(2)Drehen Sie den Steuerregler, um AE SHIFT
auszuwählen, und drücken Sie den Steuerregler.
(3)Drehen Sie den Steuerregler, um die
Helligkeit des Bildes einzustellen. Das Bild wird heller, wenn Sie den Regler nach oben drehen, und dunkler, wenn Sie ihn nach unten drehen. (Drei Ebenen für jede Richtung.)
(4)Drücken Sie MENU. Die Menüanzeige wird
ausgeblendet, und die Anzeige für AE SHIFT erscheint im Sucher.
1
MENU
MENU
WIND COMMANDER Hi8 COUNTER ORC TO SET REC MODE TITLE COL
[MENU] : END
OFF
Durante la ripresa su un campo di neve o sulla spiagga in estate e se il soggetto diventa scuro a causa della forte luminosità circostante, è possibile modificare la luminosità dell’immagine dal menu. È inoltre possibile usare questa funzione se il soggetto è eccessivamente illuminato (soggetti su palcoscenico, viste notturne ed altro ancora). (1)Mentre la videocamera si trova in modo
Standby, premere MENU per visualizzare il menu nel mirino.
(2)Ruotare la ghiera di controllo per selezionare
AE SHIFT, poi premere la stessa.
(3)Ruotare la ghiera di controllo per regolare la
luminosità dell’immagine. (Tre livelli per ogni direzione. )
(4)Premere MENU. Il menu scompare dal
display e l’indicatore AE shift appare nel mirino.
3
MENU
AE SHIFT
[MENU] : END
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
2
MENU
TITLE POS TITLE LANG TITLE1 SET TITLE2 SET D ZOOM AE SHIFT BEEP
[MENU] : END
So brechen Sie AE SHIFT ab
Stellen Sie AE SHIFT im Menüsystem auf die mittlere Position.
Beim Einstellen der Helligkeit
Es empfiehlt sich, den Camcorder an ein Fernsehgerät anzuschließen, so daß Sie die Einstellung der Helligkeit am Fernsehschirm überprüfen können.
Hinweis zur Funktion AE SHIFT
Sie können AE SHIFT nicht ändern, wenn Sie die Blende manuell einstellen.
4
MENU
AS +3
Per annullare l’AE shift
Impostare l’AE SHIFT in posizione centrale nel menu.
Durante la regolazione della luminosità
Si consiglia di collegare la videocamera ad un televisore in modo che si possa controllare la luminosità su di esso.
Nota sull’AE shift
Non è possibile cambiare AE shift mentre si regola manualmente l’apertura.
75
Page 76
Einstellen des Weißwerts
Regolazione del bilan­ciamento del bianco
Mit der Weißwerteinstellung soll erreicht werden, daß ein weißes Motiv auf dem Videoband tatsächlich weiß aussieht und auch die anderen Farben naturgetreu ausfallen.
Auswählen des geeigneten Modus
Wählen Sie den Modus für Ihre Aufnahmebedingungen wie im folgenden angegeben.
Il bilanciamento del bianco permette di riprodurre oggetti bianchi nel loro colore d’origine e di ottenere un bilanciamento del colore più naturale.
Selezione del modo più appropriato
Selezionare il modo di bilanciamento del bianco più appropriato nelle condizioni seguenti:
[a] [b] [c] [d]
Weißwertsofortwahlmodus
•Aufnehmen eines Motivs bei bestimmten Lichtverhältnissen mit fest definiertem Weißwert für diese Lichtverhältnisse
•Monochromes Motiv oder monochromer Hintergrund [a]
Bilanciamento del bianco bloccato
•Ripresa con condizioni di illuminazione stabili e con il bilanciamento del bianco già fissato in una condizione particolare
•Soggetto o sfondo monocromatico [a]
w Esterni
w Modus für Außenaufnahmen
•Unter einer farbigen Leuchtstoffröhre
•Zum Aufnehmen von Sonnenauf- oder
-untergängen, in der Dämmerung (kurz vor Sonnenaufgang oder kurz nach Sonnenuntergang) [b], Neonreklamen, Feuerwerk [c]
e Modus für Innenaufnahmen
•Schnell wechselnde Lichtverhältnisse [d]
•Sehr helle Umgebung, zum Beispiel ein Fotostudio
•Bei Natrium- oder Quecksilberlampen
Wenn Sie beim Licht von Leuchtstoffröhren aufnehmen, empfiehlt es sich jedoch, den Weißwert automatisch einzustellen. Beim Modus für Innenaufnahmen wird der Weißwert möglicherweise nicht korrekt eingestellt.
•Sotto una luce fluorescente colorata
•Registrazione di un tramonto/della luce del sole, subito dopo il tramonto, subito prima del tramonto, al crepuscolo [b], insegne al neon o fuochi d’artificio [c]
e Interni
•Le condizioni di illuminazione si modificano rapidamente [d]
•Luoghi estremamente illuminati, quali per esempio gli studi fotografici
•Sotto lampade al sodio o al mercurio
Durante una ripresa sotto lampade fluorescenti, si consiglia tuttavia di regolare il bilanciamento del bianco automaticamente. La registrazione negli interni può non riprodurre un buon bilanciamento del bianco.
76
Page 77
Einstellen des Modus für den Weißwert
Impostazione del modo di bilanciamento del bianco
(1)Stellen Sie AUTO LOCK/HOLD in die
mittlere Position.
(2)Drücken Sie WHT BAL, so daß die
Weißwertanzeige im Sucher erscheint.
(3)Drehen Sie den Steuerregler, um den
gewünschten Modus auszuwählen. Wenn Sie den Weißwertsofortwahlmodus wählen wollen, drücken Sie den Steuerregler, nachdem Sie die Weißwertsofortwahlanzeige gewählt haben.
1
AUTO LOCK HOLD
WHT BAL
2
So schalten Sie wieder in den automatischen Weißabgleich
Drücken Sie WHT BAL, so daß, die Weißwertanzeige ausgeblendet wird, oder stellen Sie AUTO LOCK auf AUTO LOCK.
Aufnehmen unter wechselnden Lichtverhältnissen
Stellen Sie den Weißwert erneut ein. Sie können während der Aufnahme den Weißwertsofortwahlmodus nicht auswählen.
•Wenn Sie im manuellen Einstellmodus aufnehmen, stellen Sie AUTO LOCK einmal auf AUTO LOCK und dann wieder in die mittlere Position.
•Wenn der Weißwert vom Gerät automatisch eingestellt wird oder Sie den Akku zum Austauschen abnehmen, richten Sie den Camcorder vor Beginn der nächsten Aufnahme ca. 10 Sekunden lang auf ein weißes Motiv.
(1)Impostare AUTO LOCK/HOLD sulla
posizione centrale.
(2)Premere WHT BAL in modo che l’indicatore
del bilanciamento del bianco appaia nel mirino.
(3)Girare la ghiera di controllo per selezionare il
modo desiderato. Quando si seleziona il modo di bilanciamento del bianco bloccato, premere la ghiera di controllo dopo avere selezionato l’indicatore corrispondente a questo modo.
3
w
e
Display/Schermo
WHT BAL
WHT BAL
WHT BAL
w
e
Per ritornare al modo di bilanciamento del bianco automatico
Premere ripetutamente WHT BAL finché non scompare l’indicatore del bilanciamento del bianco, oppure impostare AUTO LOCK su AUTO LOCK.
Quando la sorgente di luce cambia
Regolare nuovamente il bilanciamento del bianco. Non è possibile selezionare il modo di bilanciamento del bianco bloccato mentre si registra.
•Quando si registra in modo di regolazione manuale, impostare AUTO LOCK su AUTO LOCK una volta, poi impostare di nuovo sulla posizione centrale.
•Quando si registra in modo di regolazione automatica, o quando si sostituisce la batteria, puntare l’obiettivo verso l’oggetto bianco per circa 10 secondi, quindi avviare la registrazione.
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
77
Page 78
Einstellen des Weißwerts
Regolazione del bilanciamento del bianco
Manuelles Einstellen des Weißwerts (Weißwertsofort­wahlmodus)
Sie können den Weißwert für bestimmte Lichtverhältnisse manuell einstellen. Wenn Sie den Weißwert manuell einstellen, sehen die Farben des aufgenommenen Motivs naturgetreu aus, solange sich die Lichtverhältnisse nicht ändern. Wenn Sie eine bestimmte Farbe bei unter­schiedlichen Lichtverhältnissen aufnehmen, scheint es oft so, als würde sich die Farbe ändern. Wenn Sie Motive bei wechselnden Lichtverhält­nissen aufnehmen, stellen Sie für den Weiß­abgleich den Modus AUTO ein. Damit bleiben die Farben des Motivs auch bei wechselnden Lichtverhältnissen konsistent. (1)Stellen Sie AUTO LOCK in die mittlere
Position.
(2)Drücken Sie WHT BAL, und drehen Sie den
Steuerregler, um die Weißwertsofortwahl­anzeige auszuwählen.
(3)Bringen Sie die mitgelieferte weiße
Objektivschutzkappe an, und richten Sie den Camcorder bei Außenaufnahmen auf ein Motiv bzw. bei Innenaufnahmen auf eine Lichtquelle.
(4)Drücken Sie den Steuerregler.
Die Weißwertsofortwahlanzeige beginnt, schnell zu blinken. Wenn der Weißwert
eingestellt ist, hört die Anzeige auf zu blinken. Wenn Sie bei Studio- oder Videolicht aufnehmen, empfiehlt es sich, in den Modus für Innenaufnahmen zu schalten.
Regolazione manuale del bilanciamento del bianco (modo bilanciamento del bianco bloccato)
Il bilanciamento del bianco può essere impostato manualmente in particolari condizioni di illuminazione. Quando si imposta manualmente il bilanciamento del bianco, i colori dell’oggetto ripreso continuano ad apparire naturali finché la luce resta la stessa. Quando un colore particolare viene ripreso con una luce che cambia, il colore spesso sembra cambiare. Quando si riprendono soggetti in condizioni di illuminazione mutevoli, impostare il bilanciamento del bianco sul modo AUTO. I colori del soggetto restano immutati anche se la luce cambia.
(1)Portare AUTO LOCK in posizione centrale. (2)Premere WHT BAL, quindi far ruotare la
ghiera di controllo per selezionare l’indicatore del bilanciamento del bianco bloccato.
(3)Collegare il copriobiettivo bianco in dotazione
e puntare la videocamera verso un soggetto in caso di ripresa in esterni o verso una sorgente di luce in caso di ripresa in interni.
(4)Premere la ghiera di controllo.
L’indicatore del bilanciamento del bianco lampeggia rapidamente. Una volta impostato il bilanciamento del bianco, l’indicatore
smette di lampeggiare. Durante una ripresa in studio o con una luce video, si consiglia di registrare in modo interni.
78
1 3
AUTO LOCK HOLD
WHT BAL
2
4
Page 79
So schalten Sie wieder in den Modus für automatischen Weißabgleich
Drücken Sie WHT BAL, so daß die Weißwertsofort­wahlanzeige im Sucher ausgeblendet wird.
Per ritornare nel modo di bilanciamento del bianco automatico
Premere WHT BAL in modo che l’indicatore del bilanciamento del bianco scompaia dal mirino.
Hinweis zur Weißwertsofortwahlanzeige
Langsam blinkende Anzeige: Weißwert wurde nicht eingestellt. Schnell blinkende Anzeige: Weißwert wird mit dem Steuerregler eingestellt. Anzeige leuchtet: Weißwert wurde eingestellt.
Hinweis zur Weißwertsofortwahleinstellung
Solange der Camcorder an eine Stromquelle angeschlossen ist, bleibt die Weißwerteinstellung für die Weißwertsofortwahl gespeichert, auch wenn Sie das Gerät ausschalten oder den Weißabgleichmodus ändern. Wenn Sie das Gerät von der Stromquelle trennen, bleibt die Einstellung etwa eine Stunde lang erhalten, sofern die Lithiumbatterie in den Camcorder eingelegt ist.
Wenn die Weißwertsofortwahlanzeige nicht aufhört zu blinken, wenn Sie den Steuerregler drücken
Möglicherweise sind die Lichtverhältnisse schlecht, oder Sie haben vergessen, die weiße Objektivschutzkappe anzubringen. Verstärken Sie in diesem Fall die Beleuchtung, oder bringen Sie die weiße Kappe an, und versuchen Sie es nochmals. Wenn die Anzeige danach immer noch blinkt, stellen Sie den Camcorder mit WHT BAL in den Modus für automatischen Weißabgleich (keine Anzeige) oder stellen AUTO LOCK auf AUTO LOCK.
Nota sull’indicatore del modo bilanciamento del bianco automatico
L’indicatore lampeggia lentamente: il bilanciamento del bianco non è stato impostato. L’indicatore lampeggia rapidamente: il bilanciamento del bianco è stato regolato con la ghiera di controllo. Illuminazione: il bilanciamento del bianco è stato impostato.
Nota sull’impostazione del bilanciamento del bianco bloccato
L’impostazione del bilanciamento del bianco per il modo di bilanciamento del bianco bloccato viene mantenuto anche spegnendo l’alimentazione o cambiando il modo del bilanciamento del bianco, a condizione che nella videocamera siano installate delle batterie. L’impostazione viene mantenuta per circa 1 ora anche scollegando la sorgente di alimentazione, a condizione che nella videocamera sia stata installata una batteria al litio.
Se l’indicatore di bilanciamento del bianco bloccato non smette di lampeggiare quando si preme la ghiera di controllo
Probabilmente la luce è insufficiente o si è dimen­ticato di accendere l’obiettivo bianco. Se questo è il caso, aumentare l’illuminazione o collegare un obiettivo bianco e riprovare. Se l’indicatore conti­nua a lampeggiare, premere WHT BAL per impos-tare la videocamera sul modo di bilanciamento del bianco automatico (nessun indicatore) o impostare AUTO LOCK su AUTO LOCK.
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
79
Page 80
Suchen nach Aufnahmedatum
Ricerca dei limiti della data registrata
Sie können nach den Stellen suchen, an denen das Aufnahmedatum wechselt, und zwar mit Hilfe des Datumscodes, der automatisch auf dem Band aufgezeichnet wird. Sie haben die folgenden beiden Möglichkeiten:
•Suchen nach der ersten Aufnahme mit einem bestimmten Datum und Wiedergabe ab dieser Stelle (Date Search)
•Suchen von Aufnahmen mit unterschiedlichem Datum und Wiedergabe der einzelnen Auf­nahmen für jeweils 10 Sekunden (Date Scan)
Mit jedem Tastendruck auf DATE SEARCH wechselt der Modus folgendermaßen:
Date Search n Date Scan n Aus
n
So suchen Sie eine Aufnahme nach ihrem Datum (Date Search)
(1) Stellen Sie den Schalter POWER auf PLAYER.
Die Bandtransporttasten leuchten auf.
(2) Drücken Sie DATE SEARCH auf der
Fernbedienung.
(3) Wenn die aktuelle Position [b] ist, suchen Sie
mit 0 nach [a] und mit ) nach [c] .
So können Sie Aufnahmen mit unterschiedlichem Datum anspielen (Date Scan)
(1) Stellen Sie den Schalter POWER auf PLAYER. (2) Drücken Sie zweimal DATE SEARCH auf der
Fernbedienung.
(3) Drücken Sie 0 oder ). Date Scan beginnt.
Per ricercare i limiti delle date di registrazione, è possibile utilizzare il codice data registrato automaticamente sulla cassetta. Esistono altri due modi:
•Ricerca dell’inizio di una data specifica e
rilettura a partire da quel punto (Ricerca data)
•Ricerca dell’inizio di tutti i giorni, uno dopo l’altro, rilettura di circa 10 secondi di ognuno (Scansione data)
Ogni volta che si preme DATE SEARCH, il modo cambia come segue:
Ricerca data n Scansione data n nulla
n
Per cercare l’inizio di una data specifica
(1) Impostare l’interruttore POWER su PLAYER.
I tasti di trasporto del nastro si accendono.
(2) Premere DATE SERCH sul telecomando. (3) Quando la posizione corrente è [b], premere
0 per cercare in avanti [a] o premere ) per cercare indietro [c] .
Per scandire l’inizio di tutti i giorni
(1) Impostare l’interruttore POWER su PLAYER. (2) Premere DATE SEARCH sul telecomando
due volte.
(3) Premere 0 o ). La scansione data inizia.
80
1
POWER CAMERA
PLAYER
OFF
V
[a]
5.7.19964.7.1996 31.12.1996
V
[b]
2
DATE INDEX
V
[c]
SEARCH
Display/Schermo
DATE SEARCH
REW FF
3
0
3
DATE
SEARCH
#
)
Page 81
So beenden Sie die Funktion Date Search bzw. Date Scan
Drücken Sie eine der folgenden Bandtransporttasten: ·, π, 0 oder ).
So lassen Sie Ihre Aufnahmen beim Suchen mit Date Search oder Date Scan wiedergeben
Drücken Sie · und dann 0 oder ).
Hinweise zu Date Search und Date Scan
•Eine Aufnahme mit einem bestimmten Datum muß mindestens 2 Minuten lang sein. Ansonsten werden Anfang und Ende dieser Aufnahme vom Gerät möglicherweise nicht erkannt.
•Die Funktionen Date Search und Date Scan arbeiten nicht bei Kassetten, die mit einem anderen Camcorder aufgenommen wurden, der nicht über die Datumscodefunktion verfügt. Ihr Camcorder ist mit der Datumscodefunktion ausgestattet.
•Beim Suchen nach dem Aufnahmedatum auf dem Band erscheint die vorwärts- oder zurückgespulte Aufnahme im Sucher. Außerdem sind während des Suchens Bildstörungen zu sehen. Dies ist keine Fehlfunktion.
Per arrestare la ricerca o la scansione
Premere uno dei seguenti tasti di trasporto della cassetta: ·, π, 0 o ).
Per visualizzare le immagini durante la ricerca o la scansione
Premere · e poi 0 o ).
Note sui modi Ricerca data e Scansione data
•Se la registrazione di un giorno non dura più di 2 minuti, la videocamera potrebbe non trovarne i limiti in modo preciso.
•La Ricerca data e la Scansione data non funzionano su una cassetta registrata con una videocamera che non dispone della funzione Data code. Questa videocamera presenta questa funzione.
•Quando si ricercano i limiti della data registrata nel nastro, l’immagine ricercata appare nel mirino. Durante tale ricerca l’immagine apparirà disturbata. Questo non è indice di cattivo funzionamento.
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
81
Page 82
Ansteuern einer vor­eingestellten Position
Ritorno ad una posizione prer egistrata
Wenn Sie die Fernbedienung benutzen, können Sie nach der Wiedergabe wieder leicht eine gewünschte Stelle auf dem Band ansteuern. Verwenden Sie dazu den Bandzähler. Wenn der RC-Zeitcode im Sucher angezeigt wird, setzen Sie COUNTER im Menüsystem auf NORMAL, um den Bandzähler anzuzeigen. (1)Drücken Sie während der Wiedergabe an der
Stelle, die Sie später wieder ansteuern möchten, COUNTER RESET. Der Zähler zeigt “0:00:00” im Sucher an.
(2)Drücken Sie π, wenn Sie die Wiedergabe
stoppen möchten.
(3)Drücken Sie ZERO MEM auf der
Fernbedienung. Die Anzeige ZERO MEM blinkt im Sucher.
(4)Mit 0 (Zurück) oder ) (Vorwärts) spulen
Sie das Band an den Nullpunkt des Zählers. Das Band stoppt automatisch, wenn der Zähler die 0 in etwa erreicht hat.
COUNTER RESET
STOP
2
0:00:00
Dal telecomando, è possibile tornare facilmente ad un punto precedente della cassetta dopo la riproduzione. Usare il contatore; se il codice temporale RC appare nel mirino, impostare COUNTER su NORMAL nel sistema del menu per visualizzare il contatore. (1)Durante la riproduzione, premere COUNTER
RESET sul punto che dovrà essere individuato più tardi. Il contatore riporta “0:00:00” nel mirino.
(2)Premere π quando si desidera arrestare la
riproduzione.
(3)Premere ZERO MEM dal telecomando.
L’indicatore ZERO MEM lampeggia nel mirino.
(4)Premere 0 per riavvolgere o premere )
per l’avanzamento rapido della cassetta al punto zero del contatore. La cassetta si arresta automaticamente quando il contatore raggiunge approssimativamente lo zero.
31
ZERO MEM
0:12:34
ZERO MEM
82
4
REW
0
3
Page 83
Hinweise zum Bandzähler
•Das Band muß bespielt sein, damit der Bandzähler arbeitet. Der Bandzähler funktioniert nicht bei einer leeren Kassette.
•Der Bandzähler kann einige Sekunden von der tatsächlichen Zeit abweichen.
Note sul contatore
•Perché il contatore funzioni, è necessario che qualcosa sia registrato sulla cassetta. Il contatore non funziona con una cassetta vuota.
•Potrebbe esserci una discrepanza di qualche secondo rispetto all’ora effettiva.
Hinweise zu ZERO MEM
•Wenn Sie ZERO MEM drücken, wird der Nullpunkt des Zählers gespeichert. Drücken Sie vor dem Zurückspulen ZERO MEM nochmals, um den gespeicherten Wert zu löschen.
•Diese Funktion wird automatisch deaktiviert, sobald das Band an die voreingestellte Stelle gespult wurde.
•ZERO MEM funktioniert nicht während der Aufnahme oder Wiedergabe.
Note su ZERO MEM
•Quando si preme ZERO MEM, il punto zero del contatore viene memorizzato. Premere di nuovo ZERO MEM prima di riavvolgere per annullare la memoria.
•Questa funzione viene annullata automaticamente una volta che la cassetta è stata riavvolta o avanzata al punto preregistrato.
•ZERO MEM non funziona durante la registrazione o la riproduzione.
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
83
Page 84
Ansteuern der markierten Position
Individuazione della posizione contrassegnata
Sie können den Anfang einer bestimmten Aufnahme leicht ansteuern, indem Sie während der Aufnahme oder Wiedergabe ein Indexsignal setzen und dieses später suchen.
Setzen eines Indexsignals
Sie können während der Aufnahme oder Wiedergabe ein Indexsignal setzen.
Wenn Sie zu Beginn der Aufnahme oder Wiedergabe ein Indexsignal setzen
Drücken Sie im Aufnahmebereitschafts- oder im Wiedergabepausemodus INDEX MARK auf der Fernbedienung. Die Anzeige INDEX MARK erscheint im Sucher, und die Anzeige MARK blinkt dabei. Wenn die Aufnahme oder Wiedergabe startet, hört die Anzeige MARK auf zu blinken. Dies bedeutet, daß das Indexsignal gesetzt wurde. Dann wird die Anzeige INDEX MARK ausgeblendet.
Wenn Sie während der Aufnahme oder Wiedergabe ein Indexsignal setzen
Drücken Sie an der Stelle, die Sie später wieder ansteuern möchten, INDEX MARK auf der Fernbedienung.
È possibile individuare facilmente l’inizio di un programma desiderato inserendo un segnale di indice durante la registrazione o la riproduzione per una ricerca ulteriore.
Inserimento di un segnale di indice
Il segnale di indice può essere inserito durante la registrazione o la riproduzione.
Contrassegno all’inizio della registrazione o della riproduzione
Premere INDEX MARK dal telecomando in modo pausa riproduzione o standby. Nel mirino appare l’indicatore INDEX MARK e l’indicatore MARK lampeggia. Quando si avvia la registrazione o la riproduzione, l’indicatore MARK smette di lampeggiare. Ciò indica che il segnale di indice è stato inserito. L’indicatore INDEX MARK scompare.
Contrassegno durante la registrazione o la riproduzione
Premere INDEX MARK dal telecomando sul punto che dovrà essere individuato in seguito.
84
INDEX
MARK ERASE
INDEX MARK
Page 85
Hinweise zum Setzen von Indexsignalen
•Zwischen zwei Indexsignalen sollten mindestens zwei Minuten liegen. Andernfalls können Sie möglicherweise nicht korrekt angesteuert werden.
•Wenn Sie die Aufnahme stoppen, während gerade ein Indexsignal gesetzt wird (die Anzeige INDEX MARK leuchtet im Sucher), kann die Suche möglicherweise nicht korrekt durchgeführt werden.
•Wenn Sie ein Indexsignal auf einem Band mit Datumscode setzen, wird der Datumscode an der Stelle gelöscht, an der das Indexsignal gesetzt wird. Wenn Sie dieses Band wiedergeben, zeigt der Camcorder den Datumscode bis unmittelbar vor der Stelle mit dem gelöschten Datumscode an.
•Ein schwarzer Streifen erscheint, wenn Sie während der Wiedergabe ein Indexsignal setzen, und der Ton ist nicht zu hören. Dadurch werden aber Bild und Ton der bereits erfolgten Aufnahme nicht beeinträchtigt.
•Sie können auf einer im LP-Modus aufgenommenen Kassette oder auf einer Kassette, bei der die rote Markierung an der Überspielschutzlasche zu sehen ist, keine Indexsignale setzen.
•Sie können auf einer mit dem NTSC-System aufgenommenen Kassette kein Indexsignal setzen.
Note sul contrassegno
•Accertarsi di inserire segnali di indice a più di due minuti di intervallo; altrimenti, si potrebbe non essere in grado di ricercarli correttamente.
•Se si interrompe la registrazione durante l’inserimento di un segnale di indice (l’indicatore INDEX MARK è acceso nel mirino), la ricerca potrebbe non giungere a termine in modo corretto.
•Se si inserisce un segnale di indice su una cassetta con il Data code registrato, esso verrà cancellato al punto in cui appare il segnale di indice. Durante la riproduzione della cassetta, la videocamera continua a visualizzare il Data code che precede immediatamente quello cancellato.
•Quando si inserisce un segnale di indice durante la riproduzione, appare una fascia nera e il suono non viene registrato, senza alterare l’immagine ed il suono già registrati.
•Non è possibile inserire un segnale di indice su una cassetta che riporta un segno rosso sulla parte esposta o su una registrata in modo LP.
•Non è possibile inserire un segnale di indice su una cassetta registrata in formato NTSC.
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
85
Page 86
Ansteuern der markierten Position
Individuazione della posizione contrassegnata
Anspielen der Aufnahme bei jedem Indexsignal – Index Scan
Verwenden Sie dazu die Fernbedienung. Wenn Sie das Bild auf einem Fernsehschirm wiedergeben lassen wollen, drücken Sie DISPLAY. (1)Drücken Sie während der normalen
Wiedergabe INDEX auf der Fernbedienung.
(2)Drücken Sie 0 oder ). Das Band wird
vorwärts- oder zurückgespult und ab der Stelle, an der das Indexsignal gesetzt wurde, etwa 10 Sekunden lang wiedergegeben. Wenn Sie die Wiedergabe fortsetzen möchten, drücken Sie ·. Wenn Sie keine Taste drücken, wird das Band automatisch bis zum nächsten Indexsignal gespult.
SEARCH
1
DATE INDEX
INDEX 00
SCAN
Scansione dell’inizio di ogni posizione contrassegnata – scansione degli indici
Usare il telecomando. Per visualizzare un’immagine in TV, premere DISPLAY. (1)Premere INDEX dal telecomando durante una
riproduzione normale.
(2)Premere 0 o ). La cassetta si riavvolge o
avanza rapidamente e riproduce per circa 10 secondi dal punto in cui è stato inserito il segnale di indice. Se si desidera continuare la riproduzione, premere ·. Quando non si preme nessun tasto, la cassetta viene scandita automaticamente fino al programma successivo.
So beenden Sie den Modus Index Scan
Drücken Sie ·. Die normale Wiedergabe wird fortgesetzt.
86
2
REW FF
0
#
3
)
INDEX 00
SCAN
Per annullare il modo di scansione degli indici
Premere ·. Riprende la normale riproduzione.
Page 87
Ansteuern eines bestimmten Indexsignals – Index Search
(1)Drücken Sie während der Wiedergabe oder
im Stopmodus INDEX auf der Fernbedienung.
(2)Drücken Sie INDEX so oft, bis die
Indexnummer der gewünschten Aufnahme im Sucher angezeigt wird.
(3)Drücken Sie 0 oder ). Die Wiedergabe
startet am Anfang der gewünschten Aufnahme.
[a] aktuelle Position [b] Indexnummer
SEARCH
1
DATE INDEX
2
DATE INDEX
SEARCH
INDEX 00
SCAN
INDEX 02
SEARCH
Individuazione della posizione contrassegnata – ricerca degli indici
(1)Premere INDEX dal telecomando durante il
modo di arresto o di riproduzione.
(2)Premere INDEX ripetutamente finché il
numero di indice del programma desiderato non appare nel mirino.
(3)Premere 0 o ). La riproduzione inizia
dall’inizio del programma desiderato.
[a] la posizione attuale [b] il numero INDEX
[a][b]
REW FF
3
0
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
#
3
)
So beenden Sie den Modus Index Search
Drücken Sie ·. Die normale Wiedergabe wird fortgesetzt.
Hinweis zur Indexnummer
Die Indexnummer (1, 2 etc.) gibt die Anzahl der Indexsignale ab der aktuellen Position [a] an, unabhängig von der Richtung.
Per interrompere il modo di ricerca degli indici
Premere ·. Riprende la riproduzione normale.
Nota sul numero di indice
Il numero di indice (1, 2, ecc.) indica la distanza dal punto visualizzato [a], indipendentemente dalla direzione.
87
Page 88
Ansteuern der markierten Position
Individuazione della posizione contrassegnata
Löschen eines Indexsignals
(1)Steuern Sie das zu löschende Signal mit der
Funktion Index Scan oder Index Search an.
(2)Drücken Sie innerhalb von 2 bis 10 Sekunden
INDEX ERASE auf der Fernbedienung, während die gewünschte Aufnahme wiedergegeben wird. Wenn das Indexsignal gelöscht ist, wechselt der Camcorder wieder in den Modus Index Scan oder Index Search, je nachdem, was Sie in Schritt 1 verwendet haben.
SEARCH
DATE INDEX
1
INDEX
MARK ERASE
2
Hinweise zum Löschen
•Drücken Sie INDEX ERASE mehr als 2 Sekunden nach dem Beginn der Wiedergabe der gewünschten Aufnahme.
•Sie können das Indexsignal nicht auf einer Kassette löschen, bei der die rote Markierung der Überspielschutzlasche zu sehen ist.
Während das Indexsignal gelöscht wird, ist der Ton nicht zu hören, und ein schwarzer Streifen erscheint am unteren Bildrand. Dies beeinträch­tigt Bild und Ton der Aufnahme allerdings nicht.
Der Camcorder kann Indexsignale, die mit Videorecordern gesetzt wurden, erkennen, aber nicht löschen. Videorecorder mit einer Indexfunk­tion können die mit diesem Camcorder gesetzten Indexsignale ebenfalls erkennen, aber nicht löschen.
•Beim Überspielen mit einem anderen Videorecorder können im Falle einer PCM­Aufzeichnung (PCM = Pulscodemodulation) die Indexsignale in dem entsprechenden Bandteil gelöscht werden.
Hinweis zum Datumscode
Wenn Sie ein Indexsignal löschen, wird der Datumscode im selben Bandabschnitt ebenfalls
88
gelöscht.
REW FF
0
Cancellazione del segnale dell’indice
(1)Individuare il segnale di indice da cancellare
con la funzione di scansione degli indici o di ricerca degli indici.
(2)Premere INDEX ERASE dal telecomando
entro 2 – 10 secondi mentre viene riprodotto il programma desiderato. Quando il segnale di indice è stato cancellato, la videocamera ritorna in modo di scansione degli indici o di ricerca degli indici, a seconda della funzione usata nella fase 1.
#
3
)
Note sulla cancellazione
•Premere INDEX ERASE per più di 2 secondi una volta iniziata la riproduzione del programma desiderato.
•Non è possibile cancellare il segnale di indice da una cassetta con il contrassegno rosso.
•Mentre viene cancellato il segnale di indice, il suono non viene udito e appare una fascia nera sotto l’immagine. Il suono e l’immagine registrati non vengono modificati.
•La videocamera può individuare i segnali di indice contrassegnati con videoregistratori, ma non cancellarli.
•Un segnale di indice può essere cancellato quando si esegue un PCM dopo avere registrato su un altro videoregistratore nella parte in cui si trova il segnale di indice.
Nota sul Data code
Quando viene cancellato un segnale di indice, viene cancellato anche il Data code che si trova sulla stessa parte della cassetta.
Page 89
Aufzeichnen des RC-Zeit­codes auf ein bespieltes Band
Scrittura del codice temporale RC su una cassetta registrata
Sie können den RC-Zeitcode auf ein bespieltes Band aufnehmen. Verwenden Sie dazu die Fernbedienung. (1)Halten Sie die kleine, grüne Taste am Schalter
POWER gedrückt, und stellen Sie diesen auf PLAYER.
(2)Spulen Sie das Band an den Anfang zurück,
und schalten Sie den Camcorder in den Wiedergabepausemodus.
(3)Drücken Sie TIME CODE WRITE auf der
Fernbedienung. Die Anzeige TIME CODE WRITE erscheint im Sucher, und die Anzeige WRITE blinkt.
(4)Starten Sie mit · oder P die Wiedergabe.
Die Anzeige WRITE hört auf zu blinken, und die Aufzeichnung des RC-Zeitcodes startet bei 0:00:00:00.
POWER
1
2
CAMERA
PLAYER
REW
0
OFF
3
È possibile scrivere il codice temporale RC su una cassetta registrata. Usare il telecomando. (1)Tenendo premuto il piccolo tasto verde
sull’interruttore POWER, impostare questo su PLAYER.
(2)Riavvolgere la cassetta fino all’inizio ed
impostare la videocamera sul modo pausa di riproduzione.
(3)Premere TIME CODE WRITE dal
telecomando. L’indicatore TIME CODE WRITE appare nel mirino con l’indicatore WRITE lampeggiante.
(4)Premere · o P per avviare la riproduzione.
L’indicatore WRITE smette di lampeggiare e il codice temporale RC comincia da 0:00:00:00.
TIME CODE
3
WRITE
-:--:--:--
TIMECODE
WRITE
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
PAUSE
PLAY
P
So beenden Sie die Aufzeichnung des RC-Zeitcodes
Drücken Sie π oder eine beliebige Bandtransporttaste.
PAUSE
4
PLAY
P
0:00:00:01
TIMECODE
WRITE
Per interrompere la scrittura del codice temporale RC
Premere π (o uno dei tasti di trasporto del nastro).
89
Page 90
Aufzeichnen des RC-Zeitcodes auf ein bespieltes Band
Scrittura del codice temporale RC su una cassetta registrata
So zeichnen Sie den RC-Zeitcode ab dem Ende des Abschnitts mit aufgenommenem RC-Zeitcode auf
Spulen Sie das Band bis zu dem Abschnitt zurück, auf den Sie den RC-Zeitcode aufgenommen haben, und schalten Sie den Camcorder in den Wiedergabepausemodus. Gehen Sie dann wie in Schritt 3 und 4 oben erläutert vor. Der RC-Zeitcode wird fortgeschrieben.
Hinweise zum Aufzeichnen des RC-Zeitcodes
•Die Aufzeichnung des RC-Zeitcodes wird gestoppt, wenn: – Sie vor dem Starten der Wiedergabe nochmals
TIME CODE WRITE drücken.
– Sie vor dem Starten der Wiedergabe INDEX
drücken.
– Sie vom Wiedergabemodus in einen anderen
Modus schalten.
•Wenn Sie den RC-Zeitcode nicht vom Anfang des Bandes an aufnehmen und der Bandanfang keine RC-Zeitcodes enthält, beginnt die Aufzeichnung einige Vollbilder vor dem aktuellen Bild.
•Wenn Sie den RC-Zeitcode auf ein bespieltes Band aufzeichnen, wird der Datumscode gelöscht.
•Sie können den RC-Zeitcode nicht auf ein im LP-Modus aufgenommenes Band aufzeichnen. Sie können den RC-Zeitcode zwar auf ein teils im LP-Modus, teils im SP-Modus aufgenommenes Band aufzeichnen, allerdings wird der im LP-Modus aufgezeichnete RC­Zeitcode möglicherweise nicht korrekt gelesen.
•Sie können den RC-Zeitcode nicht auf ein im NTSC-System aufgenommenes Band aufnehmen.
Während das Indexsignal gelöscht wird, ist der Ton nicht zu hören, und ein schwarzer Streifen erscheint am unteren Bildrand. Dies beeinträch­tigt Bild und Ton der Aufnahme allerdings nicht.
Hinweis zur Anzeige --:--:--:--
Die Anzeige --:--:--:-- erscheint in folgenden Fällen während der Wiedergabe:
•Es wurde nichts aufgenommen.
•Der RC-Zeitcode kann nicht gelesen werden, da das Band beschädigt oder verrauscht ist.
•Die Aufnahme erfolgte mit einem Videorecorder ohne RC-Zeitcodefunktion.
•Die Indexsignale wurden gelöscht, oder im Bandabschnitt mit den RC-Zeitcodesignalen erfolgte nach der Aufnahme mit einem anderen Videorecorder eine PCM-Aufzeichnung.
In diesem Fall empfiehlt es sich, den RC-Zeitcode neu aufzuzeichnen.
90
Come scrivere il codice temporale RC dalla fine della porzione registrata del codice temporale RC
Riavvolgere la cassetta fino alla porzione su cui è stato scritto il codice temporale RC ed impostare la videocamera sul modo pausa riproduzione. Quindi seguire i punti 3 e 4 di cui sopra. Il codice temporale RC viene scritto in modo continuato.
Note sulla scrittura del codice temporale RC
•La scrittura del codice temporale RC si interrompe quando: – si preme nuovamente TIME CODE WRITE
prima di avviare la riproduzione.
– si preme INDEX prima di avviare la
riproduzione.
– si passa dal modo riproduzione ad un altro
modo.
•Quando si scrive il codice temporale RC dal centro di una cassetta senza aver scritto il codice temporale, la scrittura avvia vari fotogrammi prima dell’immagine attuale.
•Se si scrive il codice temporale RC su una cassetta registrata, il Data code viene cancellato.
•Non è possibile inserire il codice temporale RC su una cassetta registrata in modo LP. Sebbene si possa inserire il codice temporale RC su una cassetta registrata in modo LP e SP, il codice temporale RC scritto in modo LP potrebbe non essere letto correttamente.
•Non è possibile inserire il codice temporale RC su una cassetta registrata in formato NTSC.
•Mentre viene cancellato il segnale di indice, il suono non viene udito e appare una fascia nera sotto l’immagine. Il suono e l’immagine registrati non vengono modificati.
Nota sull’indicatore --:--:--:--
L’indicatore --:--:--:-- appare durante la riproduzione se:
•non è stato registrato nulla.
•il codice temporale RC è illeggibile perché la cassetta è danneggiata o a causa del rumore.
•la registrazione è stata eseguita da un altro videoregistratore senza la funzione di codice temporale RC.
•si cancella il segnale dell’indice o si esegue un PCM dopo avere registrato su un altro videoregistratore nella porzione in cui è scritto il codice temporale RC.
In tal caso, si consiglia di riscrivere il codice temporale RC.
Page 91
Überspielen auf eine andere Kassette
Montaggio su un altro nastro
Sie können Ihre eigenen Videofilme schneiden, indem Sie Ihre Aufnahmen mit Hilfe eines Videorecorders - h (8 mm), H (Hi8), j (VHS), k (S-VHS), (VHSC), VHSC) oder l (Betamax) - mit Video-/ Audioeingängen überspielen.
K
(S-
Vor dem Schneiden (Überspielen)
Schließen Sie den Camcorder wie unter “Anschlüsse für die Wiedergabe” auf Seite 21 beschrieben an den Videorecorder an. Stellen Sie den Eingangswählschalter am Videorecorder, falls vorhanden, auf LINE. (1)Halten Sie die kleine, grüne Taste am Schalter
POWER gedrückt, und stellen Sie diesen auf PLAYER.
(2)Setzen Sie im Menüsystem EDIT auf ON.
POWER
1
CAMERA
OFF
PLAYER
È possibile creare il proprio programma video eseguendo il montaggio con un altro videoregistratore h 8 mm, H Hi8, j VHS, k S-VHS, VHSC, Betamax dotato di ingressi video/audio.
K
S-VHSC o l
Prima del montaggio
Collegare la videocamera al videoregistatore come descritto nella sezione “Collegamenti per la riproduzione” a pagina 21. Impostare il selettore di ingresso del videoregistratore su LINE, se disponibile. (1)Mentre si tiene premuto il piccolo tasto verde
sull’interruttore POWER, impostare questo su PLAYER.
(2)Impostare EDIT su ON nel menu.
Weitere Funktionen / Operazioni avanzate
: Signalfluß/Flusso del segnale
123
MENU
2
MENU
EDIT OFF
[MENU] : END
ON
91
Page 92
Überspielen auf eine andere Kassette
Montaggio su un altro nastro
Überspielen
(1)Legen Sie eine leere Kassette bzw. eine
Kassette, die gelöscht werden kann, in den Videorecorder und die Kassette mit Ihrer Aufnahme in den Camcorder ein.
(2)Lassen Sie die Kassette mit Ihrer Aufnahme
im Camcorder bis zu der Stelle ablaufen, ab der Sie überspielen wollen, und schalten Sie den Camcorder mit P in den Wiedergabepausemodus.
(3)Suchen Sie auf der Kassette im Videorecorder
die Stelle, ab der Sie aufnehmen wollen, und schalten Sie den Videorecorder in den Aufnahmepausemodus.
(4)Drücken Sie am Camcorder und am
Videorecorder gleichzeitig P, um den Überspielvorgang zu starten.
So überspielen Sie weitere Szenen
Gehen Sie wie in Schritt 2 bis 4 erläutert vor.
So beenden Sie den Überspielvorgang
Drücken Sie am Camcorder und am Videorecorder π.
Hinweis zur Funktion DISPLAY
Wenn die Sucheranzeigen auf dem Fernsehschirm angezeigt werden, blenden Sie die Anzeigen aus, indem Sie DISPLAY auf der Fernbedienung drücken, damit die Anzeigen nicht auf die überspielte Kassette aufgenommen werden.
Avvio del montaggio
(1)Inserire un nastro vuoto (o il nastro su cui si
desidera registrare) nel videoregistratore ed inserire la cassetta registrata nella videocamera.
(2)Riprodurre la cassetta registrata sulla
videocamera finché non si trova il punto da cui si desidera cominciare il montaggio, quindi premere P per impostare la videocamera in modo pausa di riproduzione.
(3)Sul videoregistratore, individuare il punto di
avvio della registrazione ed impostare il videoregistratore in modo di pausa della registrazione.
(4)Premere P contemporaneamente sulla
videocamera e sul videoregistratore per avviare il montaggio.
Per montare più scene
Ripetere i punti da 2 a 4.
Per interrompere il montaggio
Premere π sulla videocamera e sul videoregistratore.
Nota sulla funzione DISPLAY
Se gli indicatori sullo schermo del mirino vengono visualizzati sul televisore, cancellare gli indicatori premendo DISPLAY dal telecomando in modo che non vengano sovrimpressi sulla cassetta montata.
92
Page 93
Weitere Informationen
Informazioni aggiuntive
Austauschen der Lithium­batterie im Camcorder
In Ihrem Camcorder ist die Lithiumbatterie bereits ab Werk installiert. Wenn die Batterie schwächer wird oder leer ist, blinkt die Anzeige I im Sucher etwa 5 Sekunden lang, wenn Sie den Schalter POWER auf CAMERA stellen.
Ersetzen Sie dann die Batterie durch eine neue Lithiumbatterie CR2025 von Sony. Verwenden Sie keine andere Batterie! In diesem Fall bestünde Feuer- oder Explosionsgefahr.
Bei normalem Betrieb hält die Lithiumbatterie für den Camcorder etwa 1 Jahr. Die ab Werk mitgelieferte Lithiumbatterie hält möglicherweise nicht 1 Jahr.
Hinweis zur Lithiumbatterie
Die Lithiumbatterie hat, wie auf der Abbildung zu sehen, einen positiven (+) und einen negativen (–) Pol. Achten Sie beim Einlegen
darauf, daß der positive Pol der Lithiumbatterie nach außen weist.
Sostituzione della pila al litio della videocamera
La videocamera viene distribuita con un una pila al litio già inserita. Quando la pila si indebolisce o si scarica, l’indicatore I lampeggia nel mirino per circa 5 secondi quando si imposta l’interruttore POWER su CAMERA. In questo
caso, sostituire la batteria con una pila al litio Sony CR2025. L’uso di un’altra pila può presentare il rischio di incendio o esplosione.
La pila al litio della videocamera dura circa un anno in funzionamento normale. (La pila al litio preinserita prima della consegna potrebbe durare meno di un anno).
Weitere Informationen / Informazioni aggiuntive
4 7 1996
Nota sulla pila al litio
La pila al litio presenta un terminale positivo (+) ed uno negativo (–) come riportato nell’illustrazione. Accertarsi di inserire la pila al
litio in modo che il terminale della pila sia rivolto verso l’alto.
(+) (--)-
ACHTUNG
Versuchen Sie nicht, die Batterie neu aufzuladen, zu zerlegen oder zu verbrennen. In diesem Fall bestünde Explosionsgefahr!
Vorsicht! Achten Sie darauf, daß die Lithiumbatterie nicht in die Hände von Kindern gerät. Sollte ein Kind die Batterie verschlucken, bringen Sie es umgehend zu einem Arzt.
AVVERTENZA
La batteria può esplodere se trattata in modo scorretto. Non ricaricare, né smontare né gettare nel fuoco la batteria
Attenzione Tenere la pila al litio fuori dalla portata dei bambini. Se la pila dovesse essere inghiottita, consultare immediatamente un medico.
93
Page 94
Austauschen der Lithium­batterie im Camcorder
Sostituzione della pila al litio della videocamera
Austauschen der Lithium­batterie
Während Sie die Lithiumbatterie austauschen, muß der Camcorder an den Akku oder eine andere Stromquelle angeschlossen sein. Andernfalls müssen Sie Datum und Uhrzeit und einige Optionen im Menüsystem, die mit der Lithiumbatterie gespeichert bleiben, neu einstellen. (1)Öffnen Sie den Deckel des
Lithiumbatteriefachs.
(2)Drücken Sie die Batterie einmal nach unten,
und ziehen Sie sie dann aus dem Halter.
(3)Legen Sie die neue Lithiumbatterie mit dem
positiven (+) Pol nach außen ein. Schließen Sie den Batteriefachdeckel.
123
Sostituzione della pila al litio
Quando si sostituisce la pila al litio, lasciare il blocco batteria o un’altra fonte di alimentazione collegata. Altrimenti sarà necessario reimpostare la data, l’ora ed altre voci del menu che vengono conservate dalla pila al litio.
(1)Aprire il coperchio del vano batteria al litio. (2)Premere la pila verso l’interno e estrarla dal
comparto.
(3)Inserire la pila al litio con il terminale positivo
(+) rivolto verso l’alto. Chiudere il coperchio.
2
1
Neueinstellen von Datum und Uhrzeit
Datum oder Uhrzeit können Sie im Menüsystem neu einstellen. (1)Rufen Sie mit MENU das Menü im Sucher
auf.
(2)Drehen Sie den Steuerregler, um CLOCK SET
hervorzuheben, und drücken Sie den Steuerregler, um die Funktion zu aktivieren.
(3)Drehen Sie den Steuerregler, um das Jahr
einzustellen, und drücken Sie dann den Steuerregler.
(4)Stellen Sie Monat, Tag, Stunde und Minuten
ein, indem Sie den Steuerregler drehen und anschließend drücken.
(5)Blenden Sie mit MENU das Menü wieder aus.
94
Reimpostazione della data e dell’ora
È possibile reimpostare la data e l’ora nel menu. (1)Premere MENU per visualizzare il menu nel
mirino.
(2)Girare la ghiera di controllo per evidenziare
CLOCK SET e premere la ghiera di controllo per selezionarlo.
(3)Ruotare la ghiera di controllo per regolare
l’anno e quindi premere la ghiera di controllo.
(4)Impostare il mese, il giorno, l’ora e i minuti
girando la ghiera di controllo e quindi premere la ghiera di controllo.
(5)Premere MENU per cancellare la
visualizzazione del menu.
Page 95
1
MENU
3
1
2
MENU
WIND COMMANDER Hi8 COUNTER ORC TO SET REC MODE TITLE COL
[MENU] : END
OFF
MENU
CLOCK SET
MENU
CLOCK SET
MENU
CLOCK SET
2
12
MENU
D ZOOM AE SHIFT BEEP VF BRIGHT VF PW-SAVE REC LAMP CLOCK SET
[MENU] : END
1
4
1996 1 1 12:00:00
CLOCK SET
[MENU] : END
2
CLOCK SET
[MENU] : END
1997 1 1
1997 1 1
3
CLOCK SET
[MENU] : END
4
1997 1 1
12 00
CLOCK SET
[MENU] : END
MENU
CLOCK SET
[MENU] : END
1997 7 1
12 00
1997 7 4
12 00
1997 7 4
17 00
1997 7 4
17 30
1996 1 1
12 00
Weitere Informationen / Informazioni aggiuntive
So korrigieren Sie Datum und Uhrzeit
Gehen Sie nochmals wie oben beschrieben vor.
So zeigen Sie das eingestellte Datum bzw. die Uhrzeit an
Rufen Sie mit der Taste DATE die Datumsanzeige im Sucher auf. Rufen Sie mit der Taste TIME die Uhrzeitanzeige auf. Wenn Sie dieselbe Taste nochmals drücken, erlischt die Anzeige.
Die Jahresanzeige wechselt folgendermaßen:
1996 1997 2029
Hinweis zur Uhrzeitanzeige
Die interne Uhr des Camcorders zeigt die Zeit im 24-Stunden-Format an.
••••
Per modificare le impostazioni di data e ora
Ripetere la procedura di cui sopra.
Per controllare la data e l’ora preimpostate
Premere DATE per visualizzare l’indicatore della data nel mirino. Premere TIME per visualizzare l’indicatore dell’ora. Quando si preme nuovamente lo stesso tasto, l’indicatore si spegne.
L’indicatore dell’anno viene modificato nel modo seguente:
1996 1997 2029
Nota sull’indicazione dell’ora
L’orologio interno della videocamera funziona su un ciclo di 24 ore.
••••
95
Page 96
Geeignete Kassetten und Wiedergabemodi
Cassette utilizzabili e modi di riproduzione
Auswählen des Kassettentyps
Das Hi8-System ist eine Erweiterung des Standard-8-mm-Systems und erlaubt eine bessere Aufnahmequalität. Sie können Hi8-Video- und Standard-8-mm­Kassetten verwenden. Wenn Sie im Hi8-System aufnehmen möchten, verwenden Sie nur Hi8­Videokassetten. Sie können nicht im Hi8-System auf Standard-8-mm-Kassetten aufnehmen. Wenn Sie die Kassette mit einem Standard-8­mm-Videorecorder/-wiedergabegerät wiedergeben wollen, sollten Sie die Kassette im Standard-8-mm-System aufnehmen. Wenn Sie mit dem Standard-8-mm­Videorecordersystem auf eine Hi8-Kassette aufnehmen wollen, setzen Sie vor dem Aufnehmen Hi8 im Menüsystem auf OFF.
Wieder-
gabe in
Hi8
Standard 8
Aufnahme mit
Kassettentyp
H
H
h
Setzen Sie Hi8
auf
AUTO
OFF
AUTO
(oder OFF)
Hinweise zur Wiedergabe
Der Wiedergabemodus (SP-/LP-Modus oder Hi8/Standard-8-mm) wird automatisch ausgewählt, je nachdem, in welchem Modus das Band aufgenommen wurde. Die Aufnahmequalität ist im LP-Modus jedoch nicht so gut wie im SP-Modus.
Scelta dei tipi di cassette
Questo sistema Hi8 rappresenta un’evoluzione del sistema 8 mm standard ed è stato sviluppato per ottenere delle immagini di alta qualità. È possibile utilizzare cassette Hi8 video e cassette standard 8 mm. Quando si desidera registrare nel sistema Hi8, usare solo cassette video Hi8. Non è possibile registrare su cassette 8 mm standard nel sistema Hi8. Se si riproduce la cassetta con un sistema videoregistratore/videolettore standard 8 mm, è necessario registrare la cassetta su un sistema standard 8 mm. Se si desidera utilizzare una cassetta Hi8 con un sistema videoregistratore 8 mm, impostare Hi8 su OFF nel menu prima di registrare.
Per ripro­durre nel
sistema
Hi8
Standard 8
Registrare
utilizzando il tipo
di cassetta
H
H
h
Impostare il
valore Hi8
su
AUTO
OFF
AUTO
(or OFF)
Riproduzione
Il modo riproduzione (SP/LP o Hi8/standard 8 mm) viene selezionato automaticamente secondo il formato in cui è stata registrata la cassetta. La qualità dell’immagine registrata in modo LP, non è altrettanto buona che quella registrata in modo SP.
Hinweise zu AFM-HiFi-Stereo
Wenn Sie das Band wiedergeben, ist der Ton in folgenden Fällen monaural:
•Sie nehmen das Band mit diesem Camcorder auf und geben es dann mit einem monauralen AFM-HiFi-Videorecorder/-wiedergabegerät wieder.
•Sie nehmen das Band mit einem monauralen AFM-HiFi-Videorecorder auf und geben es dann mit diesem Camcorder wieder.
Aufnahmemodus
Wenn Sie ein Band abspielen, zeigt die Anzeige SP/LP im Sucher den Aufnahmemodus SP bzw. LP an.
96
Nota sul sistema stereo AFM HiFi
Durante la riproduzione di una cassetta, il suono sarà monoaurale se:
•Si registra la cassetta con la videocamera e poi la si riproduce con un videoregistratore/ videolettore monoaurale.
•Si registra la cassetta con un videoregistratore AFM HiFi monaurale e la si riproduce con questa videocamera.
Modo registrazione
Quando si riproduce una cassetta, l’indicatore SP/LP del mirino visualizza il modo di registrazione LP/SP.
Page 97
8-mm-Videofilme aus dem Ausland
Videofilme, die in einem anderen Farbfernsehsystem aufgezeichnet wurden, können Sie mit Ihrem Camcorder nicht wiedergeben. Die Farbfernsehsysteme sind von Land zu Land verschieden, so daß Sie mit Ihrem Gerät Filme aus dem Ausland nicht unbedingt abspielen können. Unter “Aufnehmen mit dem Camcorder im Ausland” finden Sie eine Aufstellung der Farbfernsehsysteme in den verschiedenen Ländern.
Wiedergeben eines im NTSC-System aufgenommenen Bandes
Sie können ein im NTSC-Videosystem mit dem Modus SP aufgenommenes Band im Sucher dieses Camcorders wiedergeben lassen. Wenn das Band im AFM-HiFi-System aufgenommen wurde, wird AFM-HiFi-Ton erzeugt. Beachten Sie jedoch, daß es bei der Wiedergabe eines im NTSC-System aufgenommenen Bandes zu folgenden Phänomenen kommt:
•Bei der Wiedergabe eines Bandes auf einem Fernsehschirm werden je nach Fernsehgerät möglicherweise nicht die Originalfarben angezeigt.
•Sie können eine im NTSC-System mit dem Modus LP aufgenommene Kassette weder im Sucher noch auf einem Fernsehschirm wiedergeben.
•Wenn auf einem Band im PAL-System und im NTSC-System aufgenommene Abschnitte enthalten sind, arbeitet der Bandzähler nicht korrekt. Die Diskrepanz ist auf die unterschiedlichen Zählzyklen der beiden Videosysteme zurückzuführen.
•Sie können die im NTSC-System aufgenommene Kassette nicht auf einen anderen Videorecorder überspielen.
•Wenn Sie das Band auf einem Fernsehgerät wiedergeben, das mit mehreren Systemen kompatibel ist, setzen Sie NTSC PB im Menüsystem in den gewünschten Modus.
Video 8 mm esteri
Poiché i sistemi di colori TV differiscono da un paese all’altro, si potrebbe non essere in grado di riprodurre cassette preregistrate all’estero. Consultare la lista contenuta in “Uso della videocamera all’estero” per controllare i sistemi di colore della TV nei paesi stranieri.
Riproduzione di una cassetta registrata in formato NTSC
È possibile riprodurre cassette registrate in un sistema video NTSC utilizzando il modo SP sul mirino di questa videocamera. Se la cassetta viene registrata in un sistema AFM HiFi, verrà riprodotto il suono AFM HiFi. Osservare tuttavia che quanto segue si verifica durante la riproduzione di una cassetta registrata in formato NTSC.
•Quando si riproduce una cassetta su uno schermo televisivo si potrebbe non ottenere il colore originale, ciò dipende dalla TV.
•Non è possibile riprodurre una cassetta registrata in un sistema video NTSC con il modo LP né sul mirino, né su uno schermo TV.
•Se una cassetta contiene porzioni che sono state registrate in sistemi video PAL e NTSC, la lettura del contatore non è corretta. Tale discrepanza è dovuta alla differenza tra il ciclo di conteggio dei due sistemi video.
•Non è possibile eseguire il montaggio di una cassetta registrata in formato NTSC su un altro videoregistratore.
•Quando si riproduce su una TV Multi System, impostare NTSC PB sul modo desiderato del menu.
Weitere Informationen / Informazioni aggiuntive
97
Page 98
Tips zum Umgang mit dem Akku
Suggerimenti per l’uso del blocco batteria
Im folgenden finden Sie einige Hinweise und Erläuterungen, wie Sie Ihren Akku optimal nutzen können.
Vorbereiten des Akkus
Führen Sie immer Ersatzakkus mit!
Sie sollten immer genügend Akkus für das zwei­bis dreifache der geplanten Aufnahmezeit mit sich führen.
Die Akkubetriebsdauer verkürzt sich bei niedrigen Temperaturen
Bei Aufnahmen in kalter Umgebung arbeitet der Akku weniger effizient, und seine Betriebsdauer ist kürzer als unter normalen Bedingungen.
So schonen Sie den Akku
Drehen Sie STANDBY nach unten, wenn Sie nicht aufnehmen wollen. So können Sie Energie sparen. Der Übergang von einer Szene zur nächsten ist auch dann störungsfrei möglich, wenn Sie den Aufnahmevorgang stoppen und wieder neu starten. Wenn Sie die Kamera auf ein Objekt ausrichten, den Kamerawinkel einstellen oder das Bild im Sucher betrachten, bewegt sich das Objektiv automatisch, und dem Akku wird Strom entzogen. Auch beim Einlegen oder Auswerfen einer Kassette wird dem Akku Strom entzogen.
Wann muß der Akku ausgetauscht werden?
Während Sie den Camcorder benutzen, erkennen Sie an der Restladungsanzeige im Sucher, wie die Akkuladung nach und nach aufgebraucht wird. Wenn Sie den “InfoLITHIUM”-Akku NP-F530/ F730 verwenden, wird während der Aufnahme die Restladung in Minuten angezeigt.
In questa sezione vengono dati alcuni consigli su come ottenere le migliori prestazioni dal blocco batteria.
Preparazione del blocco batteria
Avere sempre a disposizione batterie di riserva
Disporre sempre di batterie di quantità due o tre volte superiore rispetto a quanto si ritiene necessario per le registrazioni programmate.
La durata della batteria è inferiore in ambienti freddi
L’efficienza della batteria diminuisce ed essa si scarica più rapidamente se si effettuano registrazioni in ambienti freddi.
Per risparmiare l’energia della batteria
Abbassare il selettore STANDBY quando non si registra. È in effetti possibile ottenere un passaggio uniforme tra le scene anche se la registrazione è stata interrotta e poi ripresa. Mentre si posiziona il soggetto, si seleziona un’angolatura o si guarda nell’obiettivo del mirino, l’obiettivo si muove automaticamente e quindi la batteria si scarica. Essa si scarica anche quando la cassetta viene inserita o estratta.
Quando sostituire il blocco batteria
Durante l’uso della videocamera, l’indicatore di batteria residua posto nel mirino diminuisce gradualmente man mano che la batteria si scarica. Quando si utilizza la batteria “InfoLITHIUM” NP­F530/F730, gli indicatori dei minuti appaiono con l’indicatore della batteria residua durante la registrazione.
Wenn auf der Restladungsanzeige zu sehen ist, daß der Akku leer ist, erscheint die Anzeige i im Sucher und beginnt zu blinken. Wenn Sie den Akku NP-F530/F730 verwenden, blinkt die Anzeige i möglicherweise, auch wenn die Akkuladung noch für 5 bis 10 Minuten ausreicht.
98
Quando l’indicatore di batteria residua raggiunge il livello minimo, l’indicatore i appare e comincia a lampeggiare nel mirino. Quando si utilizzano le batterie NP-F530/F730, l’indicatore i può cominciare a lampeggiare anche se rimangono 5 o 10 minuti di carica residua.
Page 99
Wenn die Anzeige i im Sucher während des Aufnehmens nicht mehr langsam, sondern schnell blinkt, stellen Sie den Schalter POWER am Camcorder auf OFF und tauschen den Akku aus. Nehmen Sie dabei die Kassette nicht aus dem Camcorder heraus, damit der Übergang von der letzten Szene zur nächsten störungsfrei ausfällt.
Hinweise zum Akku
Vorsicht!
Lassen Sie den Akku nie in einer Umgebung mit Temperaturen über 60 °C, wie sie z. B. in einem in der Sonne geparkten Auto oder bei direkter Sonneneinstrahlung auftreten.
Erwärmung
Beim Laden oder während der Aufnahme erwärmt sich der Akku aufgrund der erzeugten Energie und der chemischen Reaktionen im Akku. Dies ist keine Fehlfunktion.
Hinweise zu den -Akkus
Der InfoLITHIUM-Akku ist ein Lithium-Ionen­Akku, der seinen Ladezustand an ein kompatibles Videogerät übermitteln kann. Wir von Sony empfehlen, den InfoLITHIUM-Akku mit einem Videogerät mit der Markierung
zu verwenden.
Wenn Sie diesen Akku mit einem Videogerät mit der Markierung benutzen, gibt das Videogerät die verbleibende Betriebsdauer des Akkus in Minuten* an. Wenn Sie ihn jedoch mit einem Videogerät ohne diese Markierung verwenden, wird diese Angabe nicht angezeigt. * Je nach Zustand und Umgebungsbedingungen,
in denen das Gerät eingesetzt wird, ist die Angabe möglicherweise nicht ganz präzise. Ist dies der Fall, entladen Sie den Akku vollständig, und laden Sie ihn dann vollständig auf. Dadurch wird die Angabe wieder präzise, sofern Sie den Akku nicht längere Zeit an einem warmen Ort benutzen bzw. an einem warmen Ort liegenlassen und ihn nicht schon sehr oft aufgeladen haben.
Quando l’indicatore i del mirino passa da un lampeggiamento lento ad uno rapido durante la registrazione, impostare l’interruttore POWER della videocamera su OFF e sostituire il blocco batteria. Lasciare la cassetta nella videocamera per ottenere un passaggio uniforme alle scene registrate dopo la sostituzione della batteria.
Note sul blocco batteria ricaricabile
Attenzione
Non lasciare mai il blocco batteria a temperature superiori a 60°C (140°F), come ad esempio in una macchina parcheggiata al sole o alla luce diretta del sole.
Il blocco batteria si riscalda
Durante la carica o la registrazione può succedere che il blocco batteria si riscaldi. Ciò è causato dall’energia generata e dalla trasformazione chimica avvenuta all’interno del blocco batteria; questo non costituisce pertanto fonte di preoccupazione.
Batterie
Le batterie InfoLITHIUM sono batterie agli ioni di litio in grado di comunicare dati sulle condizioni della batteria agli apparecchi video compatibili. Sony consiglia l’uso di questo tipo di batteria con le apparecchiature che portano il marchio .
Quando si utilizza questo tipo di batteria con apparecchiature che portano il marchio
, l’apparecchio indicherà il tempo di carica residuo in minuti*. L’indicazione in minuti non apparirà se si utilizza il blocco batteria con apparecchiature prive del marchio . * L’esattezza dell’indicazione può variare a
seconda delle condizioni e dell’ambiente in cui viene utilizzato l’apparecchio. Se l’indicazione non è esatta, utilizzare fino a completo esaurimento il blocco batteria e quindi ricaricarlo completamente. L’indicazione diventerà accurata. Se si lascia il blocco batteria in un luogo caldo per un lungo periodo di tempo o dopo numerosi utilizzi del blocco batteria, l’indicazione potrebbe non essere accurata.
Weitere Informationen / Informazioni aggiuntive
99
Page 100
Tips zum Umgang mit dem Akku
Suggerimenti per l’uso del blocco batteria
Pflege des Akkus
Nehmen Sie den Akku nach Gebrauch vom Camcorder ab, und bewahren Sie ihn an einem
kühlen Ort auf. Solange der Akku am Camcorder angebracht ist, entzieht der Camcorder ihm etwas Strom, selbst wenn der Schalter POWER auf OFF steht. Dadurch verkürzt sich die Betriebsdauer des Akkus.
•Nach dem Laden entlädt sich der Akku ständig, selbst wenn er nicht in Gebrauch ist. Daher empfiehlt es sich, den Akku zu laden, unmittelbar bevor Sie ihn zum Aufnehmen mit dem Camcorder verwenden wollen.
Der Schalter am Akku
Der Schalter am Akku ist als Gedächtnisstütze für Sie gedacht. Bringen Sie ihn zum Beispiel in die Position mit der grünen Markierung, nachdem Sie den Akku geladen haben. Wenn Sie den Akku vom Netzteil abnehmen, zeigt der Schalter die grüne Markierung, wenn Sie ihn vom Camcorder abnehmen, ist keine Markierung zu sehen.
Die Lebensdauer des Akkus
Wenn die Akkuanzeige schnell blinkt, sobald Sie bei vollständig aufgeladenem Akku den Camcorder einschalten, müssen Sie den Akku durch einen neuen ersetzen und diesen zunächst vollständig aufladen.
Ladetemperatur
Der Akku sollte bei Temperaturen zwischen 10 °C und 30 °C geladen werden. Bei niedrigeren Temperaturen dauert das Laden länger.
Manutenzione della batteria
Togliere il blocco batteria dalla videocamera dopo l’uso e conservarla in luogo asciutto.
Quando il blocco è inserito nella videocamera, anche se l’interruttore POWER è impostato su OFF, una piccola quantità di corrente passa alla videocamera contribuendo a diminuire la durata della batteria.
•Il blocco batteria si esaurisce anche se resta inutilizzata. Si consiglia pertanto di caricare la batteria immediatamente prima dell’uso.
Selettore sul blocco batteria
Il blocco batteria è dotato di un selettore che aiuta a ricordarne lo stato di carica. Dopo avere effettuato la carica, portare il selettore in corrispondenza del “contrassegno verde”. (Tolto dall’adattatore di carica, il selettore mostra il contrassegno verde. Tolto dalla videocamera, non riporta nessun contrassegno).
Durata del blocco batteria
Se l’indicatore della batteria lampeggia rapidamente dopo avere acceso la videocamera con un blocco batteria completamente carico, questo va sostituito.
Temperatura di carica
Le batterie devono essere caricate a temperature comprese tra 10°C e 30°C (da 50°F a 86°F). Temperature inferiori richiedono un tempo di carica più lungo.
Hinweise zum Laden
Fabrikneue Akkus
Ein fabrikneuer Akku ist nicht geladen. Das heißt, Sie müssen ihn zunächst einmal vollständig aufladen, bevor Sie ihn benutzen können.
Sie können den Akku jederzeit aufladen
Der Akku muß vor dem Aufladen nicht entladen sein. Ein aufgeladener Akku entlädt sich im Laufe der Zeit, auch wenn Sie ihn nicht benutzen. Laden Sie den Akku also vor dem Gebrauch.
100
Note sulla carica
Un blocco batteria nuovo
Un blocco batteria nuovo non è caricato. Prima di utilizzare il blocco batteria, caricarlo completamente.
Ricarica del blocco batteria quando lo si desidera
Non è necessario scaricare la batteria prima di ricaricarla. Se si carica completamente il blocco batteria e non lo si utilizza per un lungo periodo di tempo, esso si scarica. Si consiglia di ricaricare la batteria prima di utilizzare l’apparecchio.
Loading...