Weitergabe sowie Vervielfältigung dieser Unterlage, Verwertung und Mitteilung ihres Inhalts nicht gestattet, soweit
nicht ausdrücklich zugestanden. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte vorbehalten,
insbesondere für den Fall der Patenterteilung oder GM-Eintragung.
Deutsch
Erstellungsdatum: 08.05
1998
KS-Nr.: Datum: Protokoll
1Protokoll
SIEMENS Büro:
Adresse:
Region:
Land:
Kontaktperson:
Telefon:
CSE in charge:
Telefon:
Hinweise zum Protokoll:
Das Protokoll gilt als Qualitätsnachweis für eine Überprüfung die an der Anlage / Komponente innerhalb eines Jahres durchzuführen sind.
Die Überprüfung muss in den vorgegebenen Abständen durchgeführt werden.
Die Ergebnisse der Überprüfung werden in diesem Protokoll eingetragen.
Die Kapitelzahlen vor den Checkpunkten verweisen auf die entsprechenden Kapitel in der
zugehörigen Anleitung (siehe Deckblatt).
Das Protokoll muss vom Customer Service Engineer vollständig ausgefüllt werden d. h.:
•Alle Felder müssen ausgefüllt werden. Trifft ein Feld auf die Anlage nicht zu oder muss
kein Eintrag erfolgen, so ist das Feld “n.a.“ anzukreuzen.
•Auf jeder Seite ist die Kundennummer (KS-Nr.:) und das Datum der Überprüfungs in
der Kopfzeile einzutragen, damit jede Seite einem Kunden und einem Überprüfungsdatum zugeordnet werden kann.
•Bei Beanstandungen sind die IVKs der beanstandeten Komponente sowie die Art der
Beanstandung in der dafür vorgesehenen Tabelle “Offene Punkte“ einzutragen. Die
Behebung dieser offenen Punkte ist ebenfalls in dieser Tabelle mit Datum und Unterschrift zu dokumentieren. Sind keine offenen Punkte vorhanden ist “nein“ anzukreuzen
und mit Datum und Unterschrift zu dokumentieren.
•Werden bewegliche Komponenten (auch Testphantome, die Bestandteil des Systems
sind), die an verschiedenen Systemen verwendet werden können, bei der Überprüfung
eingesetzt, so sind diese in der dafür vorgesehenen Tabelle “Bewegliche Komponenten“ einzutragen.
•Die Messwerte der bei der Überprüfung durchzuführenden Messungen sind ebenfalls
in die dafür vorgesehenen Freiräume / Tabellen einzutragen.
•Nach Beendigung der Überprüfung ist die Seite 3 dieses Protokolls auszufüllen und zu
unterschreiben.
Monitor 44cm, 100/120HZSPR2-230.105.01.02.01Siemens AG
08.05CS PS 24
Seite 2 von 8
Medical Solutions
ProtokollDatum: KS-Nr.:
Weiterbearbeitung und Archivierung des Protokolls
Das Protokoll ist ein Dokument und muss deshalb archiviert werden. Es muss nach abgeschlossener Überprüfung in das entsprechende Register des Ordners “Betreiberhandbuch“ eingeordnet werden. Bei Bedarf ist eine Kopie dem Kunden zu übergeben.
System:
Serien Nr.:
Software Version:
Nummer des Wartungsvertrages:
Wartungstyp:
Bewertung des Zustandes der Anlage / Komponente
Die Anlage / Komponente besitzt keine Mängel. Die Bildqualitäts-Überprüfung ergab keine Abweichungen von den
geforderten Referenzwerten.
Die Anlage / Komponente hat geringe Mängel, die den
Weiterbetrieb des Systems nicht beeinflussen. Sie sollten
jedoch präventiv behoben werden.
Die Bildqualitäts-Überprüfung ergab keine Abweichungen
von den geforderten Referenzwerten.
Die Anlage / Komponente besitzt gravierende Mängel. Ein
weiterer Betrieb der Anlage ist aus Sicherheitsgründen erst
nach erfolgreicher Beseitigung der Mängel möglich.
Nach Abschluss aller Arbeiten wurde eine Bewertung durchgeführt.
Unterschrift:
Datum:Name:
Der Betreiber oder ein Beauftragter hat die Bewertung zur Kenntnis genommen.
(soweit dies nationale Vorschriften erfordern)
Unterschrift:
Datum:Name:
Siemens AGSPR2-230.105.01.02.01Monitor 44cm, 100/120HZ
Medical Solutions
08.05CS PS 24
Seite 3 von 8
KS-Nr.: Datum: Protokoll
Erklärung der Abkürzungen im Protokoll
KürzelErklärungKürzelErklärung
SISicherheitsinspektionPMFVorbeugende Überprüfung der
Aufzulisten sind nur Tätigkeiten, die nicht in der Anleitung für die Anlage / Komponente
beschrieben sind.
Datum:
Zusätzlich durchgeführte Tätigkeiten:
OKnot OKn.a.
Offene Punkte:
Ja:Nein:Unterschrift:
Datum:Name:
Wenn “Ja“, die Komponente mit IVK und offenem Punkt (nur die Nummer) in der Tabelle
eintragen. Nach Durchführung der Wartung dieses in der Tabelle festhalten.
IVKKomponenteOffene PunkteErledigt
DatumUnterschrift
Monitor 44cm, 100/120HZSPR2-230.105.01.02.01Siemens AG
08.05CS PS 24
Seite 4 von 8
Medical Solutions
ProtokollDatum: KS-Nr.:
Messmittel elektronisch erfasst:
Ja:Nein:Unterschrift:
Datum:Name:
Werden die Messmittel elektronisch erfasst, zum Beispiel mit einem “Scout” Mobile
Device, entfällt das Eintragen der Messmittel in der Tabelle.
MessmittelTypSerien-Nr.Nutzungs-
Bewegliche Komponenten:
Ja:Nein:Unterschrift:
Datum:Name:
datum
Kalibriert
bis
Wenn “Ja“, die bewegliche Komponente mit Serien-Nr. in der Tabelle eintragen mit der die
Überprüfung durchgeführt wurde.
Bewegliche Komponenten (auch Testphantome, die Bestandteile des Systems sind) sind
Teile, die an verschiedenen Anlagen verwendet werden können.
KomponenteSerien-Nr.
Siemens AGSPR2-230.105.01.02.01Monitor 44cm, 100/120HZ
Medical Solutions