Siemens Modularis Uro Plus User manual

Page 1
MODULARIS Uro Plus
Projektierungsgrundlage
SP
System
MODULARIS Uro Plus
© Siemens AG 2004
Weitergabe sowie Vervielfältigung dieser Unterlage, Verwertung und Mitteilung ihres Inhalts nicht gestattet, soweit nicht ausdrücklich zugestanden. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte vorbe­halten, insbesondere für den Fall der Patenterteilung oder GM- Eintragung.
Deutsch Drucknummer: SPL1-130.891.03.02.01 Erstellungsdatum: 07.05
Ersetzt: SPL1-130.891.03.01.01
Page 2
0 - 2 Revisionsstand
Kapitel Seite Rev.
alle alle 01
alle alle 02
Unterlagenstatus
Diese Unterlage entspricht dem aktuellen Stand zum Zeitpunkt der Anlagenlieferung. Der Papierausdruck ist nicht vom Änderungsdienst erfasst. Aktuelle Unterlagen können bei Ihrer zuständigen Siemens Niederlasssung bestellt werden.
Haftungsausschluss
Installation und Service der hier beschriebenen Geräte muss von einer qualifizierten Fachkraft durch­geführt werden, die entweder bei Siemens oder einem seiner verbundenen Unternehmen beschäftigt oder von dort autorisiert ist.
Monteure und andere Mitarbeiter, die nicht bei Siemens oder beim technischen Dienst eines seiner verbundenen Unternehmen beschäftigt oder direkt damit verbunden sind, werden angewiesen, vor dem Durchführen von Installations- oder Servicearbeiten die örtliche Niederlassung von Siemens oder seiner verbundenen Unternehmen zu kontaktieren.
MODULARIS Uro Plus SPL1-130.891.03 Seite 2 von 4 Siemens AG Rev. 02 07.05 CS SD 21 Medical Solutions
Page 3
Inhaltsverzeichnis 0 - 3
Seite
1 _______Allgemeine Hinweise____________________________________________ 1 - 1
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 - 1
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 - 2
MODULARIS "Litho Konfiguration" (Teildarstellung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 - 3
MODULARIS "UltraLith Konfiguration" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 - 3
MODULARIS Uro Plus Komponenten Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 - 4
Möglichkeiten der Zusammenstellung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 - 5
Transmobiler MODULARIS Uro Plus in "Litho Konfiguration". . . . . . . . . . . . . . 1 - 5
Litho Share . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 - 5
2 _______Raumplanung__________________________________________________ 2 - 1
Raumplanungsvorschlag MODULARIS Uro Plus, "Gesamt Konfiguration" . . . . . . 2 - 1
Raumplanungsvorschlag MODULARIS "Litho Konfiguration" . . . . . . . . . . . . . 2 - 2
Raumplanungsvorschlag MODULARIS "UltraLith Konfiguration" . . . . . . . . . . . 2 - 3
Raumplanungsvorschlag MODULARIS "Endo Konfiguration" . . . . . . . . . . . . . 2 - 4
Maße ARCADIS Orbic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 - 5
Maße Sichtgerätewagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 - 6
SONOLINE G20 mit Monitor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 - 7
Maße Patienten Monitor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 - 7
Maße LITHOSTAR MODULARIS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 - 8
LITHOSTAR MODULARIS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 - 9
Maße MODULARIS Uro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 - 10
MUT MODULARIS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 - 11
3 _______Montagevorbereitung ___________________________________________ 3 - 1
Vorschlag für bauseitige Elektroinstallation (Anwendungsgruppe 1) . . . . . . . . . . 3 - 1
Vorschlag für bauseitige Elektroinstallation (Anwendungsgruppe 2) . . . . . . . . . . 3 - 2
Eigenschaften des Fußbodens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 - 3
Stationäre Wasserinstallation (Vorschlag) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 - 4
4 _______Systemverbindungen ___________________________________________ 4 - 1
Leitungsverbindungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 - 1
5 _______Technische Daten ______________________________________________ 5 - 1
Elektrische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 - 1
Gewichte und Wärmeabgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 - 1
Umweltbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 - 2
Oberflächenfarben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 - 3
Weitere Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 - 3
Geräuschentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 - 3
Verpackung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 - 4
Gasversorgung für Narkosegerät KION . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 - 4
Siemens AG SPL1-130.891.03 Seite 3 von 4 MODULARIS Uro Plus Medical Solutions Rev. 02 07.05 CS SD 21
Page 4
0 - 4 Inhaltsverzeichnis
Seite
6 ______ Transportbedingungen __________________________________________6 - 1
Transportwege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 - 1
Aufzugsanforderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 - 1
Transmobiler Einsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 - 1
7 ______ Änderungen gegenüber Vorgängerversion__________________________7 - 1
MODULARIS Uro Plus SPL1-130.891.03 Seite 4 von 4 Siemens AG Rev. 02 07.05 CS SD 21 Medical Solutions
Page 5

Allgemeine Hinweise 1

1 - 1

Allgemeine Hinweise 1

- Mit Verteilung dieses Revisionsstandes werden alle vorhergehenden Projektierungsunterlagen, Speed - Infos (PGs) und deren Entwürfe ungültig.
- Auf allen Bauplänen, die von den Projektabteilungen erstellt werden, muß ein Vermerk stehen, der auf die Montage - und Lieferbedingungen von Med hinweist. Die Montage - und Lieferbedingungen sind den Plänen bei Abgabe beizulegen.
- Alle Maßangaben erfolgen in "mm", wenn nicht anders angegeben.
- Die Raute weist auf eine Änderung hin (siehe Revisionsstand).
- Orientierungspunkte Zu Systemkomponenten gehörige Punkte, auf die bei der Positionierung von Systemteilen zueinander oder im Raum Bezug genommen wird. Das Isozentrum eines Röntgensystems wird immer als Orientierungspunkt dargestellt.
- Fixpunkte Eindeutig bezeichnete Punkte an Systemkomponenten, Montagedecke, Wänden oder Fußboden, an denen sich Kabelauslässe befinden. Darstellung in den Zeichnungen: Achteck mit Buchstaben- / Nummern-Kombination. Die Kabellängen legen die maximalen Fixpunktabstände, und somit die maximalen Abstände der einzelnen Systemkomponenten zueinander, fest.
- Raumhöhe Die Raumhöhe ist die lichte Weite gemessen von der Oberkante des Fertigfußbodens bis zu der Unterkante der Deckenunterkonstruktion (Unterkante der Fertigdecke).
- Raumbeleuchtung Nach DIN 68 68-57 (internationale Norm in Vorbereitung) muß die Beleuchtung in Räumen, in denen an Bildwiedergabegeräten (Monitore) diagnostiziert wird, folgende Anforderungen erfüllen:
regelbar, blendfrei, reproduzierbare Einstellung der Beleuchtungsstärke (z. B. Dimmer mit Skala),
keine Spiegelungen oder Reflexionen von Fenstern, Leuchten und Schaukästen in der betriebsüblichen Position der Monitore.
Hotline + 49 (9191) 18 - 8080
Siemens AG SPL1-130.891.03 Seite 1 von 6 MODULARIS Uro Plus Medical Solutions Rev. 02 07.05 CS SD 21
Page 6
1 - 2 Allgemeine Hinweise

Sicherheit 1

- Für die Räumlichkeiten sind die Auflagen der jeweiligen brandschutztechnischen Bestimmungen zu beachten.
- Die Anlage wurde nach EN 60601 - 1 entwickelt.
- Mindestangaben (z. B. Raumhöhen, Sicherheitsabstände) in den Projektierungsgrundlagen werden durch "min." gekennzeichnet.
- Grundfestigkeit gegen elektromagnetische Störquellen. Folgeerscheinungen von Blitzentladungen. Die Schutzziele der verschiedenen Blitzschutzzonen bis zum Geräteanschluß sind unter anderem in der IEC 1024, DIN 48810, VDE 0675 und den DEMVT Empfehlungen festgelegt.
MODULARIS Uro Plus SPL1-130.891.03 Seite 2 von 6 Siemens AG Rev. 02 07.05 CS SD 21 Medical Solutions
Page 7
Allgemeine Hinweise 1 - 3

MODULARIS "Litho Konfiguration" (Teildarstellung) 1

MODULARIS "UltraLith Konfiguration" 1

Siemens AG SPL1-130.891.03 Seite 3 von 6 MODULARIS Uro Plus Medical Solutions Rev. 02 07.05 CS SD 21
Page 8
1 - 4 Allgemeine Hinweise

MODULARIS Uro Plus Komponenten Darstellung 1

ARCADIS Orbic mit Monitorwagen
LITHOSTAR MODULARIS
Arbeitsposition
MODULARIS Uro
Rechts
MUT MODULARIS
Parkposition
Links
MODULARIS Uro Plus SPL1-130.891.03 Seite 4 von 6 Siemens AG Rev. 02 07.05 CS SD 21 Medical Solutions
Page 9
Allgemeine Hinweise 1 - 5

Möglichkeiten der Zusammenstellung: 1

MODULARIS Uro Plus-Konfiguration
Litho UltraLith Endo Gesamt MODULARIS Uro XX X X ARCADIS Orbic XOption X X LITHOSTAR MODULARIS XX X SONOLINE G20 Option X Option X MUT MODULARIS XX KION Option Option Option Option

Transmobiler MODULARIS Uro Plus in "Litho Konfiguration" 1

Transmobil bedeutet der Anwender fährt die Geräte mit einem Fahrzeug zu einem Krankenhaus. In dem Krankenhaus werden die Geräte zusammengebaut und die Behandlung wird durchgeführt. Anschließend werden die Geräte durch den Anwender für den Transport vorbereitet und zu einem anderen Krankenhaus gefahren. Dort wiederholt sich der Vorgang.
Werden Geräte der MODULARIS Uro Plus Plattform transportiert müssen die Gebrauchsanweisungen SPL1-130.622.06 ... (Vorbereitung des Fahrzeuges) und SPL1-130.622.05 ... (Vorbereitung für Transport) beachtet werden.

Litho Share 1

Litho Share heißt der LITHOSTAR MODULARIS kann an verschiedene ARCADIS Orbic oder SIRE­MOBIL Iso-C (sie müssen vorbereitet sein) angekoppelt werden ohne dass das Isozentrum neu einge­stellt werden muß d. h. der Anwender erwirbt mehrere SIREMOBIL Iso-C und nur einen LITHOSTAR MODULARIS. Für die Plannung gibt es nichts weiter zu beachten.
HINWEIS
Lithoreport funktioniert nur mit einem
ARCADIS Orbic.
Siemens AG SPL1-130.891.03 Seite 5 von 6 MODULARIS Uro Plus Medical Solutions Rev. 02 07.05 CS SD 21
Page 10
1 - 6 Allgemeine Hinweise
Diese Seite wurde bewußt leer gelassen.
MODULARIS Uro Plus SPL1-130.891.03 Seite 6 von 6 Siemens AG Rev. 02 07.05 CS SD 21 Medical Solutions
Page 11

Raumplanung 2

2 - 1

Raumplanungsvorschlag MODULARIS Uro Plus, "Gesamt Konfiguration" 2

Kopfseite
HINWEIS
MODULARIS Uro Plus "Gesamt Konfiguration"
über SIEMENS beziehbar K = Narkosegerät KION, 1 = OP-Leuchte
Kunde Steckdosen (*1 ARCADIS Orbic-Steckdose),
von der Firma RICHARD WOLF
Raumgröße
Im Bereich von AO und T muß der Fußboden im Raum eben sein.
AO = ARCADIS Orbic, SG = Sichtgerätewagen, T = MODULARIS Uro (Lagerungstisch), LP = LITHOSTAR MODULARIS, U = SONOLINE G20 (Option),
Patienten Monitor (Option), Stellplatz auf LITHOSTAR MODULARIS
4 = Stationäre Wasserinstallation (auf Kundenwunsch)
2 = Höhenregulierbarer Behälter für Spüllösungen wenn Narkosegerät: 3 = Energieversorgungsschiene (Gasanschluß
landesspezifische Anschlüsse beachten)
EP = MUT MODULARIS (MUT = MOBIL UNIT TOWER) ohne Tragarm (mit Tragarm siehe Seite 2-11)
1 : 50
Fläche Länge Breite Höhe
Technische Mindest ­Untersuchungsraumgröße
Siemens AG SPL1-130.891.03 Seite 1 von 12 MODULARIS Uro Plus Medical Solutions Rev. 02 07.05 CS SD 21
30 m
2
6,0 m 5,0 m min. 2,4 m
Page 12
2 - 2 Raumplanung

Raumplanungsvorschlag MODULARIS "Litho Konfiguration" 2

Kopfseite
HINWEIS
MODULARIS "Litho Konfiguration"
über SIEMENS beziehbar K = Narkosegerät KION, 1 = OP-Leuchte
Kunde Steckdosen (*1 ARCADIS Orbic-Steckdose),
Im Bereich von AO und T muß der Fußboden im Raum eben sein.
AO = ARCADIS Orbic, SG = Sichtgerätewagen, T = MODULARIS Uro (Lagerungstisch), LP = LITHOSTAR MODULARIS, U = SONOLINE G20 (Option)
Patienten Monitor für EKG Triggerung (Option), Stellplatz auf LITHO­STAR MODULARIS
2 = Höhenregulierbarer Behälter für Spüllösungen wenn Narkosegerät: 3 = Energieversorgungsschiene (Gasanschluß
landesspezifische Anschlüsse beachten)
1 : 50
Raumgröße
Fläche Länge Breite Höhe
Technische Mindest ­Untersuchungsraumgröße
MODULARIS Uro Plus SPL1-130.891.03 Seite 2 von 12 Siemens AG Rev. 02 07.05 CS SD 21 Medical Solutions
20 m
2
4,8 m 4,1 m min. 2,4 m
Page 13
Raumplanung 2 - 3

Raumplanungsvorschlag MODULARIS "UltraLith Konfiguration" 2

Kopfseite
HINWEIS
HINWEIS
MODULARIS "UltraLith Konfiguration"
über SIEMENS beziehbar K = Narkosegerät KION
Kunde 2 = Höhenregulierbarer Behälter für Spüllösungen
Im Bereich von T muß der Fußboden im Raum eben sein.
Raumplanungsvorschlag optional mit ARCADIS Orbic, siehe Seite 2-2
T = MODULARIS Uro (Lagerungstisch), LP = LITHOSTAR MODULARIS, U = SONOLINE G20
Patienten Monitor für EKG Triggerung (Option), Stellplatz auf LITHO­STAR MODULARIS
wenn Narkosegerät: 3 = Energieversorgungsschiene (Gasanschluß landesspezifische Anschlüsse beachten)
1 : 50
Raumgröße
Fläche Länge Breite Höhe
Technische Mindest ­Untersuchungsraumgröße
Siemens AG SPL1-130.891.03 Seite 3 von 12 MODULARIS Uro Plus Medical Solutions Rev. 02 07.05 CS SD 21
14,8 m
2
4,1 m 3,6 m min. 2,4 m
Page 14
2 - 4 Raumplanung

Raumplanungsvorschlag MODULARIS "Endo Konfiguration" 2

Kopfseite
HINWEIS
MODULARIS "Endo Konfiguration"
über SIEMENS beziehbar K = Narkosegerät KION, 1 = OP-Leuchte,
Kunde Steckdosen (*1 ARCADIS Orbic-Steckdose),
von der Firma RICHARD WOLF
Im Bereich von T muß der Fußboden im Raum eben sein.
AO = ARCADIS Orbic, SG = Sichtgerätewagen, T = MODULARIS Uro (Lagerungstisch), U = SONOLINE G20 (Option)
Patienten Monitor (Option), Stellplatz auf LITHOSTAR MODULARIS
4 = Stationäre Wasserinstallation (auf Kundenwunsch)
2 = Höhenregulierbarer Behälter für Spüllösungen 3 = Energieversorgungsschiene (Gasanschluß landesspezifische
Anschlüsse beachten)
EP = MUT MODULARIS (MUT = MOBIL UNIT TOWER) ohne Tragarm (mit Tragarm siehe Seite 2-11)
1 : 50
Raumgröße
Fläche Länge Breite Höhe
Technische Mindest ­Untersuchungsraumgröße
MODULARIS Uro Plus SPL1-130.891.03 Seite 4 von 12 Siemens AG Rev. 02 07.05 CS SD 21 Medical Solutions
20 m
2
4,8 m 4,1 m min. 2,4 m
Page 15
Raumplanung 2 - 5

Maße ARCADIS Orbic 2

RBV 23
RBV 23
1 : 20
Bei Lithotripsie Horizontalhub: 200 mm Vertikalhub: 400 mm fest auf 1070 mm (*1) Angulation: Orbitale Drehung: 190° (± 95°) ± 0° Schwenkung horizontal: ± 10°± 0° Bei Option Laserlichtvisier ist zu
beachten:
Siemens AG SPL1-130.891.03 Seite 5 von 12 MODULARIS Uro Plus Medical Solutions Rev. 02 07.05 CS SD 21
Das Laserlichtvisier enthält zwei Laser der Klasse 2 (IEC 825). Die hieraus abzuleitenden länderspezifischen Anforderungen an den Betreiber sind zu beachten.
± 190°± 20°
± 0 mm
Page 16
2 - 6 Raumplanung

Maße Sichtgerätewagen 2

*1
*1 Option schwarz/weiß Display
1 : 20
MODULARIS Uro Plus SPL1-130.891.03 Seite 6 von 12 Siemens AG Rev. 02 07.05 CS SD 21 Medical Solutions
Page 17
Raumplanung 2 - 7

SONOLINE G20 mit Monitor 2

Maße Patienten Monitor 2

Der Patienten Monitor wird auf dem LITHOSTAR MODULARIS (Halterung Sach Nr. 55 31 343) abgestellt, siehe Zeichnung Patienten Monitor auf dem LITHOSTAR MODULARIS. Die notwendigen Kabel vom LITHOSTAR MODULARIS zum Patienten Monitor sind im Lieferumfang des LITHOSTAR MODULARIS.
Patienten Monitor auf dem LITHOSTAR MODULARIS
Siemens AG SPL1-130.891.03 Seite 7 von 12 MODULARIS Uro Plus Medical Solutions Rev. 02 07.05 CS SD 21
Page 18
2 - 8 Raumplanung

Maße LITHOSTAR MODULARIS 2

Parkposition
HINWEIS
MODULARIS Uro Plus SPL1-130.891.03 Seite 8 von 12 Siemens AG Rev. 02 07.05 CS SD 21 Medical Solutions
Die Zeichnungen auf dieser Seite sind nicht maßstabsgerecht !
Page 19
Raumplanung 2 - 9

LITHOSTAR MODULARIS 2

mit Ultraschall Localisation
abnehmbar
Tragarm geschwenkt. Die Halterung für Ultraschall Localisation wird am Stoßwellenkopf umgesetzt.
Siemens AG SPL1-130.891.03 Seite 9 von 12 MODULARIS Uro Plus Medical Solutions Rev. 02 07.05 CS SD 21
Page 20
2 - 10 Raumplanung

Maße MODULARIS Uro 2

1 : 25
*1 Tischverlängerung, Fußteil je nach Anwendung links oder rechts steckbar *2 Tischverlängerung, Kopfteil je nach Anwendung links oder rechts steckbar *3 Röntgentransparente Tischplatte Sie ist auch rechts vom Mittelteil *4 montierbar (Umrüstsatz
56 66 651 J 1048). Dieser Teil sollte nicht in Richtung Ein­gangstür zeigen (Sichtschutz).
*4 Mittelteil
MODULARIS Uro Plus SPL1-130.891.03 Seite 10 von 12 Siemens AG Rev. 02 07.05 CS SD 21 Medical Solutions
Page 21
Raumplanung 2 - 11

MUT MODULARIS 2

1 : 25
Siemens AG SPL1-130.891.03 Seite 11 von 12 MODULARIS Uro Plus Medical Solutions Rev. 02 07.05 CS SD 21
Page 22
2 - 12 Raumplanung
Diese Seite wurde bewußt leer gelassen.
MODULARIS Uro Plus SPL1-130.891.03 Seite 12 von 12 Siemens AG Rev. 02 07.05 CS SD 21 Medical Solutions
Page 23

Montagevorbereitung 3

3 - 1

Vorschlag für bauseitige Elektroinstallation (Anwendungsgruppe 1) 3

Netzverteiler nach DIN VDE 0100-710: 1994-10 Anwendungsgruppe 1 bzw. nationale Vorschriften
(Vorschlag für MODULARIS Uro Plus, Gesamt)
Vorschlag für Netzverteiler
Stromversorgung
Kabelquerschnitt von N und PE muß identisch sein mit L1, L2 und L3
Die angegebenen Sicherungswerte gelten für eine Betriebsspannung von 230 V 1 ~ / 400 V 3
Bei abweichenden Betriebsspannungen sind die Sicherungswerte entsprechend nationalen Vor­schriften abzuändern.
Zu fremden leitfähigen Teilen
Verbraucher fest und beweglich z.B. Steckdose
FI - Schalter 63 A/I Wechsel - und pulsierende Gleichfehlerströme (Empfeh­lung: Siemens FI 5SZ3 466 0KG05 Allstromsensitive oder ABB Nr. F 804 - 63 /0,03. Bezug über ABB Stotz ­Kontakt Heidelberg Tel. 06221 701-00). Bei anderen Netzspannungen, ist ein entsprechender Fi - Schalter vor Ort zu besorgen.
Anlagenschütz
30 mA, UN = 400/415 V für
N
* Je nach Anlagen - Konfiguration installieren
Not-Aus-Taster mit Verriegelung
Ein-Aus-Taster mit Kontrollampe
MUT MODULARIS
Narkosegerät KION
LITHOSTAR MODULARIS
Patienten Monitor
ARCADIS Orbic (CEE-Steckdose 16 A)
MODULARIS Uro
SONOLINE G20
Siemens AG SPL1-130.891.03 Seite 1 von 4 MODULARIS Uro Plus Medical Solutions Rev. 02 07.05 CS SD 21
Page 24
3 - 2 Montagevorbereitung

Vorschlag für bauseitige Elektroinstallation (Anwendungsgruppe 2) 3

Netzverteiler nach DIN VDE 0100-710: 1994-10 Anwendungsgruppe 2 bzw. nationale Vorschriften
(Vorschlag für MODULARIS Uro Plus, Gesamt)
Die angegebenen Sicherungswerte gelten für eine Betriebsspannung von 230 V 1 ~ / 400 V 3 Bei abweichenden Betriebsspannungen sind die Sicherungswerte entsprechend nationalen Vor­schriften abzuändern.
Sicherheits­Stromversorgung
Stromversorgung
Vorschlag für Netzverteiler
Zu fremden leitfähigen Teilen
Verbraucher fest und beweglich z.B. Steckdose
FI - Schalter 63 A/I Wechsel - und pulsierende Gleichfehlerströme (Empfeh­lung: Siemens FI 5SZ3 466 0KG05 Allstromsensitive oder ABB Nr. F 804 - 63 /0,03 Bezug über ABB Stotz ­Kontakt Heidelberg Tel. 06221 701-00). Bei anderen Netzspannungen, ist ein entsprechender Fi - Schalter vor Ort zu besorgen.
Anlagenschütz
Spannungsüberwachung und Umschalteinrichtung nach DIN VDE 0107
30 mA, UN = 400/415 V für
N
Kabelquerschnitt von N und PE muß identisch sein mit L1, L2 und L3
Not-Aus-Taster mit Verriegelung
Ein-Aus-Taster mit Kontrollampe
MUT MODULARIS
Narkosegerät KION
LITHOSTAR MODULARIS
PE - Pindose
Patienten Monitor
ARCADIS Orbic (CEE-Steckdose 16 A)
Trenntrafo mit Überlastüberwachung
Isolationswächter
Meldekombination
MODULARIS Uro
SONOLINE G20
* Je nach Anlagen - Konfiguration installieren
MODULARIS Uro Plus SPL1-130.891.03 Seite 2 von 4 Siemens AG Rev. 02 07.05 CS SD 21 Medical Solutions
Page 25
Montagevorbereitung 3 - 3

Eigenschaften des Fußbodens 3

Alle Module mit Ausnahme des Patienten Monitor sind fahrbar.
HINWEIS
Der Fußboden sollte mit einem Belag versehen sein, der ein leichtes Verfahren der Geräte erlaubt und eine harte Oberfläche hat.
Siemens AG SPL1-130.891.03 Seite 3 von 4 MODULARIS Uro Plus Medical Solutions Rev. 02 07.05 CS SD 21
Page 26
3 - 4 Montagevorbereitung

Stationäre Wasserinstallation (Vorschlag) 3

Absperrventil
Abdeckplatte
Abdichten mit Sanitärsilikon
Bei Ausschneiden des Estriches und Beton, Statik beachten !
Estrich
bündig mit Fertigfußboden
*1
Bodenaussparung
Bauseitiger Wasseranschluß 1/2" Außenge-
*1
winde (bündig mit Oberkante Fertigfußboden)
Wasserinstallation Material: 16 12 972 G 5354 (Komplettmaterial ab bauseitigen Rohr)
1 : 2,5
Bauseitiger Abfluß 1" Außengewinde
HINWEIS
Das Eindringen fremder Stoffe in die Trinkwasserversorgung muß ausge­schlossen sein. Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen der Länder, sowie Ortssatzungen.
MODULARIS Uro Plus SPL1-130.891.03 Seite 4 von 4 Siemens AG Rev. 02 07.05 CS SD 21 Medical Solutions
Page 27

Systemverbindungen 4

4 - 1

Leitungsverbindungen 4

Modul Netzkabel-
länge
Anschlußstecker
LITHOSTAR MODULARIS ca. 6 m 115/230 V:
Stecker-Typ, harmonisiert mit CEE 7/VII Schukostecker
MODULARIS Uro
(Lagerungstisch)
ca. 6 m 115/230 V:
Stecker-Typ, harmonisiert mit CEE 7/VII Schukostecker
SONOLINE G20 ca. 3,5 m 115 V: Type SJT mit Krankenhaus gerechtem 3-Stift-
Anschlußstecker 230 V: Typ harmonisiert mit CEE 7/VII Schukostecker
Sichtgerätewagen
(ARCADIS Orbic)
z. Sichtgerätewagen
ARCADIS Orbic
ca. 6 m 115 V: Krankenhaus gerecht, 15 A
230 V: CEE ME 320 P6 (16 A)
ca. 6 m kein Netzstecker
Narkosegerät KION ca. 6 m 115 V: Typ SJT mit Krankenhaus gerechtem 3-Stift-
Anschlußstecker 230 V: harmonisierter Typ mit CEE 7/VII Schukostecker
EKG-Gerät Patienten
Monitor
ca. 3 m 115 V: Typ SJT mit Krankenhaus gerechtem 3-Stift-
Anschlußstecker 230 V: harmonisierter Typ mit CEE 7/VII Schukostecker
MUT MODULARIS ca. 5 m 115 V: Typ SJT mit Krankenhaus gerechtem 3-Stift-
Anschlußstecker 230 V: harmonisierter Typ mit CEE 7/VII Schukostecker
HINWEIS
Aufgrund der vielen landesspezifischen Netzstecker müssen eventuell die der einzelnen Module ausgetauscht werden.
Netzstecker müssen örtlich beschafft werden. Für USA und Kanada ist der Hospital Grade Stecker zu verwenden.
Siemens AG SPL1-130.891.03 Seite 1 von 2 MODULARIS Uro Plus Medical Solutions Rev. 02 07.05 CS SD 21
Page 28
4 - 2 Systemverbindungen
Diese Seite wurde bewußt leer gelassen.
MODULARIS Uro Plus SPL1-130.891.03 Seite 2 von 2 Siemens AG Rev. 02 07.05 CS SD 21 Medical Solutions
Page 29

Technische Daten 5

5 - 1

Elektrische Daten 5

* ARCADIS Orbic
MODULARIS Uro (Lagerungstisch)
LITHOSTAR MODULARIS
SONOLINE G20
Narkosegerät KION
MUT MODULARIS (Fa. RICHARD WOLF)
Netzanschluß Sicherung intern Netzinnen-
widerstand
100/110/120/127/200/
230/240 V
50/60
100 - 230 V ± 10%
50/60
100/120/200/230 V
± 10%
± 1 Hz
± 1 Hz
± 10%
50/60
115/230 V
50/60
100 - 240 V
50/60
100 - 127/230 V
50/60
± 1 Hz
± 10%
± 1 Hz
± 10%
± 1 Hz
± 10%
± 1 Hz
15 A träge ab 200 V
20 A träge bis 127 V
10 A n.a.
16 A n.a.
3 A n.a.
6,3 A n.a.
9 A träge bis 127 V
16 A träge ab 200 V
0,3 Ohm
(100/120/127 V)
0,8 Ohm
(200/230/240 V)
n.a.
Leistungs-
aufnahme
Kurzzeit:
max.
2,90 KVA
Langzeit:
max.
1,65 KVA
max.
0,4 KVA
max.
1,5 KVA
max.
0,350 KVA
max.
0,5 KVA
max.
2,0 KVA

Gewichte und Wärmeabgabe 5

Gewicht (kg) Wärmeabgabe (W)
* ARCADIS Orbic mit 23 RBV ca. 350 ca. 500
Sichtgerätewagen ca. 180 ca. 150
MODULARIS Uro (Lagerungstisch)
LITHOSTAR MODULARIS ca. 200 ca. 700
SONOLINE G20 ca. 60 ca. 450
Narkosegerät KION ca. 180 ca. 400
MUT MODULARIS (Fa. RICHARD WOLF)
* PG beachten: ARCADIS Orbic, SPR2-320.891.01...
ca. 210 max. Ausbau ca. 500 bei max. Ausbau 1000
ca. 280 ca. 100
Siemens AG SPL1-130.891.03 Seite 1 von 4 MODULARIS Uro Plus Medical Solutions Rev. 02 07.05 CS SD 21
Page 30
5 - 2 Technische Daten

Umweltbedingungen 5

Betrieb Transport/Lagerung
ARCADIS Orbic Sichtgerätewagen
LITHOSTAR MODULARIS
MODULARIS Uro
SONOLINE G20
Narkosegerät KION
zul. Umgebungstemperatur + 10
zul. rel. Luftfeuchtigkeit 30% ... 75% 30% ... 75%
Luftdruck 700 hPa - 1060 hPa 700 hPa - 1060 hPa
zul. Umgebungstemperatur + 10
zul. rel. Luftfeuchtigkeit 30% ... 75% 30% ... 75%
Luftdruck 700 hPa - 1060 hPa 700 hPa - 1060 hPa
zul. Umgebungstemperatur + 10
zul. rel. Luftfeuchtigkeit 30% ... 75% 10% ... 100%
Luftdruck 700 hPa - 1060 hPa 500 hPa - 1060 hPa
zul. Umgebungstemperatur + 10
zul. rel. Luftfeuchtigkeit 20% ... 85% 20% ... 85%
Luftdruck 700 hPa - 1060 hPa 700 hPa - 1060 hPa
zul. Umgebungstemperatur + 15
zul. rel. Luftfeuchtigkeit 30% ... 75% 30% ... 75%
Luftdruck 700 hPa - 1060 hPa 700 hPa - 1060 hPa
° C ... + 37° C- 20° C ... + 37° C
° C ... + 40° C- 20° C ... + 60° C
° C ... + 40° C- 40° C ... + 70° C
° C ... + 40° C- 20° C ... + 60° C
° C ... + 35° C- 10° C ... + 60° C
MUT MODULARIS (Fa. RICHARD WOLF)
zul. Umgebungstemperatur + 10
zul. rel. Luftfeuchtigkeit 30% ... 75% 10% ... 90%
Luftdruck 700 hPa - 1060 hPa 500 hPa - 1060 hPa
° C ... + 40° C- 20° C ... + 60° C
MODULARIS Uro Plus SPL1-130.891.03 Seite 2 von 4 Siemens AG Rev. 02 07.05 CS SD 21 Medical Solutions
Page 31
Technische Daten 5 - 3

Oberflächenfarben 5

Hauptfarbe Medical White C610
Fußteil Medium Basic A701
Griffe Medical Blue C750

Weitere Daten 5

ARCADIS Orbic siehe PG SPR2-320.891.01...

Geräuschentwicklung 5

Meßmittel
Larson Davis: Real Time Time Analyser 2900 Precision Mirophone 2541 Mircophne Preamplifier 900B Precision Sound Calibrator CA 250
Für den Anwender
Geräuschentwicklung [db (A)]
1,5 Meter von der Schallquelle bei 2 Hz Schlußfrequenz
Hinter der Strahlenschutzwand
Energiestufe 4 74 68
Energiestufe 8 90 72
Bei 8 Patienten (3000 Stoßwellen / Patient ergibt das eine Belastung von)
Energiestufe 4 76 [db (A)]
Energiestufe 8 85 [db (A)]
Für den Patienten
Geräuschentwicklung [db (A)]
1,5 Meter von der Schallquelle bei 2 Hz Schlußfrequenz
Energiestufe 4 77
Energiestufe 8 82
Siemens AG SPL1-130.891.03 Seite 3 von 4 MODULARIS Uro Plus Medical Solutions Rev. 02 07.05 CS SD 21
Page 32
5 - 4 Technische Daten

Verpackung 5

Verpackungsgröße L x B x H / mm: 2450 x 990 x 2100
* ARCADIS Orbic
Gewicht mit 23 RBV ca. 650 kg mit Verpackung (Überseeverpackung)
* Sichtgerätewagen
LITHOSTAR MODULARIS
MODULARIS Uro (Lagerungstisch)
SONOLINE G20
Narkosegerät KION
MUT MODULARIS (Fa. RICHARD WOLF)
Verpackungsgröße L x B x H / mm: 1030 x 930 x 1950
Gewicht ca. 195 kg ohne Verpackung
Verpackungsgröße L x B x H / mm: 1400 x 800 x 2200
Gewicht ca. 220 kg mit Verpackung
Verpackungsgröße L x B x H / mm: 1480 x 940 x 1340
Gewicht ca. 300 kg mit Verpackung
Verpackungsgröße L x B x H / mm: 960 x 600 x 1450
Gewicht ca. 83 kg mit Verpackung
Verpackungsgröße L x B x H / mm: 750 x 590 x 1500
Gewicht ca. 210 kg mit Verpackung
Verpackungsgröße L x B x H / mm: 900 x 750 x 1600
Gewicht ca. 230 kg ohne Verpackung

Gasversorgung für Narkosegerät KION 5

Gas Versorgungsquellen O
, Luft, N2O
2
Gasdruck min. 2,8 / max. 6 bar (O
HINWEIS
* PG beachten: ARCADIS Orbic, SPR2-320.891.01...
Gasanschluß landesspezifische Anschlüsse beachten.
, Luft, N2O)
2
MODULARIS Uro Plus SPL1-130.891.03 Seite 4 von 4 Siemens AG Rev. 02 07.05 CS SD 21 Medical Solutions
Page 33

Transportbedingungen 6

6 - 1

Transportwege 6

ohne Verpackung
min. 850 mm ca. 1800 mm
min.1900 mm
Türbreite Flurbreite Türhöhe

Aufzugsanforderung 6

min. 850 mm
ohne Verpackung
Tragkraft min. 375 kg
HINWEIS
LITHOSTAR MODULARIS: Transport und Lagerung ohne Wasserfüllung. Transport des LITHOSTAR MODULARIS ohne Ultraschall Halterung.
min. 1900 mm min. 2160 mm
Türbreite Türhöhe Kabinenlänge

Transmobiler Einsatz 6

HINWEIS
Siemens AG SPL1-130.891.03 Seite 1 von 2 MODULARIS Uro Plus Medical Solutions Rev. 02 07.05 CS SD 21
LITHOSTAR MODULARIS
Transport Temperatur + 10° C.....+ 37° C
Page 34
6 - 2 Transportbedingungen
Diese Seite wurde bewußt leer gelassen.
MODULARIS Uro Plus SPL1-130.891.03 Seite 2 von 2 Siemens AG Rev. 02 07.05 CS SD 21 Medical Solutions
Page 35

Änderungen gegenüber Vorgängerversion 7

Kapitel Seite Änderung
0 - 7 Rev. - Stand der gesamten Unterlage von 01 auf 02 angehoben.
1 1-4 SIREMOBIL Iso C durch ARCADIS Orbic ersetzt.
7 - 1
11-5
2 2-1 bis 2-4 SIREMOBIL Iso C durch ARCADIS Orbic ersetzt.
2 2-5 Neue Zeichnung eingefügt
2 2-6 Maße Sichtgerätewagen neue Zeichnung eingefügt.
3 3-1 und 3-2 SIREMOBIL Iso C durch ARCADIS Orbic ersetzt.
4 4-1 SIREMOBIL Iso C durch ARCADIS Orbic ersetzt.
5 5-1 bis 5-4 Technische Daten aktualisiert
7 7-1 Änderungen gegenüber Vorgängerversion aktualisiert.
SIREMOBIL Iso C durch ARCADIS Orbic ersetzt, Text aktualisiert und Hinweistext mit aufgenommen.
Siemens AG SPL1-130.891.03 Seite 1 von 2 MODULARIS Uro Plus Medical Solutions Rev. 02 07.05 CS SD 21
Page 36
7 - 2 Änderungen gegenüber Vorgängerversion
Diese Seite wurde bewußt leer gelassen.
MODULARIS Uro Plus SPL1-130.891.03 Seite 2 von 2 Siemens AG Rev. 02 07.05 CS SD 21 Medical Solutions
Loading...