Sharp MX-M260N, MX-M310N User Manual [de]

Online-Handbuch (für Netzwerk Drucker)
Start
Start
Drücke diese "Start" Taste.
MX-M260N/M260/M310N/M310

Einleitung

Dieses Handbuch erläutert die Druck-Funktionen des digitalen multifunktionalen Systems.
Hinweis
Die in der Bedienungsanleitung angegebenen Bildschirmanzeigen, -meldungen und Tastenbezeichnungen können aufgrund von Produktverbesserungen und -änderungen von denen auf dem Gerät abweichen.
Informationen über das Einlegen von Papier, Ersetzen der Toner-Patronen, Beheben von Papierstaus, Handhabung von Zusatzgeräten und andere Informationen hinsichtlich des Kopierens entnehmen Sie bitte unserer Bedienungsanleitung für Kopierer.
Die Grundeinstellungen dieses Gerätes und seiner Druck-Funktionen können mit Hilfe der Systemeinstellungen (Administrator) geändert werden. Nähere Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung unter "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ADMINISTRATOR)".
Tragen Sie bitte an Stellen, an denen in diesem Handbuch "MX-xxxx" erscheint, für "xxxx" die Gerätebezeichnung Ihres Modells ein. (Die Gerätebezeichnung Ihres Modells finden Sie in der Bedienungsanleitung unter "BEZEICHNUNGEN UND FUNKTIONEN VON TEILEN".)
Die Erläuterungen der Anzeigen und Vorgänge dieses Handbuchs beziehen sich in erster Linie auf Windows Vista® in Windows® Umgebungen und auf Mac OS X v10.4 in Macintosh Umgebungen. Die Anzeigen können sich bei anderen Versionen des Bedienungssystems ändern.
Informationen zum Gebrauch unseres Bedienungs-Systems finden Sie im Handbuch des Bedienungs-Systems oder in der Online-Hilfe.
Das in diesem Handbuch erwähnte PS3-Modul (MX-PK10) ist ein Sonderzubehör.
Inhalt
2

Verwendung des Online-Handbuchs

Dieser Abschnitt erklärt, wie das Online-Handbuch verwendet wird. Lesen Sie diesen Abschnitt bitte durch, bevor Sie beginnen. Informationen zum Adobe Reader erhalten Sie in der entsprechenden Hilfe.
Navigation innerhalb des Online-Handbuchs
Die folgenden Schaltflächen finden Sie rechts unten auf jeder Seite. Klicken Sie auf diese Schaltflächen, um schnell auf eine gewünschte Seite zu gelangen.
Inhalt
Öffnet das Inhaltsverzeichnis für das Handbuch. Klicken Sie auf ein Thema, um direkt zu diesem Abschnitt zu gelangen.
Seitenweise vorwärts blättern.
Seitenweise zurück blättern.
Verknüpfungen (Links)
Zusammengehörige Abschnitte werden in diesem Handbuch durch sogenannte Links verknüpft. Wenn Sie auf einen grünen, unterstrichenen Text klicken, wird die zugehörige Seite angezeigt. (Im Abschnitt Inhalt sind die verlinkten Bereiche nicht unterstrichen.) Beispiel: Klicken Sie auf die Schaltfläche in der Adobe Reader Symbolleiste, um zur vorherigen Seite zurück zu kehren.
Inhalt
Verwendung von Lesezeichen
Auf der linken Seite dieses Handbuchs sehen Sie sogenannte Lesezeichen. Klicken Sie auf eines der Lesezeichen, um direkt zu diesem Abschnitt zu gelangen.
Dieses Handbuch drucken
Wählen Sie "Drucken" aus dem Menü "Datei" des Adobe Reader. Wählen Sie im "Drucken" Dialogfeld die gewünschten Einstellungen und klicken Sie die Schaltfläche "OK".
Inhalt
3

Inhalt

(Teil 1)
Einleitung 2 Verwendung des Online-Handbuchs 3
1 DRUCKEN UNTER WINDOWS
Einfacher Druck 7
Wenn "Papierwahl" eingestellt ist auf "Automatische Wahl" 8
Wenn die "Papierwahl" Einstellung "Papierzufuhr" ist oder "Papierart"
Kostenstellen Modus 10
Über die Einstellung "Kein Versatz" 10
Öffnen des Drucker-Treibers mit Taste "Start" 11 Drucker-Treiber Einstellungen 12 Zweiseitiges Drucken 13
Broschürenstil 14
Mehrere Seiten auf eine Seite drucken 15 Die Druckwiedergabe dem Papier anpassen 16 Drehen der Druckwiedergabe um 180 Grad 17 Vergrößern/Verkleinern des Druckbilds 18 Anpassen von Helligkeit und Kontrast des Bildes 19 Speichern von häufig verwendeten Druckeinstellungen 20
2
ERWEITERTE DRUCKFUNKTIONEN (WINDOWS)
Druckerwarteschleife-Funktion 23 Druck mit Hilfe der Warteschleife-Funktion 24
Wahl der Warteschleife-Einstellungen im Drucker-Treiber während des Druckens
Wie druckt man einen Auftrag in der Warteschleife 25
Punkte, die bei der Warteschleife-Funktion zu beachten sind
24
26
Durchschlag-Kopien drucken 27
9
Druck mit der Durchschlagdruck-Funktion 28 Text und Linien schwarz drucken 29
Text schwarz drucken 29
Linien schwarz drucken 29
3
DURCKER-HILFSPROGRAMME (WINDOWS)
Drucker Erweiterungen 30
Vor dem Einsatz des Printer Status Monitor 30
Einsatz der Drucker-Erweiterungen 31
Die Drucker-Erweiterungen starten 31
Anwendung der Drucker-Erweiterungen 31
Änderung der Einstellungen des Printer Status Monitor 32
Überprüfen des Druckerstatus 33
Drucken eines Wasserzeichens 21
Wie druckt man ein Wasserzeichen 21
Heften gedruckter Seiten (wenn ein Finisher installiert ist) 22
Bei Installation eines Finishers 22
Inhalt
4
Inhalt
(Teil 2)
4 DRUCKEN UNTER MACINTOSH
Einfacher Druck 34
Auswahl der Papiereinstellungen 34
Drucken 36
Wenn "Papiereinzug" auf "Automatisch"gesetzt ist 38
Wenn "Papiereinzug" auf Papierkassette oder Papiersorte gestellt ist
Zweiseitiges Drucken 40
Broschürenstil 42
Mehrere Seiten auf eine Seite drucken 44 Die Druckwiedergabe dem Papier anpassen 47 Drehen der Druckwiedergabe um 180 Grad 48 Druckbild Vergrössern/verkleinern 50 Drucken eines Wasserzeichens 51 Heften gedruckter Seiten (wenn ein Finisher installiert ist) 53
Bei Installation eines Finishers 53
Job-Handling-Funktion (Mac OS 9.0 bis 9.2.2 und Mac OS X v10.2 bis 10.4)
Drucken, wenn der Kostenstellen Modus aktiviert ist 55
Verwendung der Warteschleife Funktion 55
39
55
6 FEHLERBEHEBUNG
Problembeseitigung 67 Drucker druckt nicht 68
Verbindungen überprüfen 68
Überprüfen Sie Ihren Computer 69
Gerät überprüfen 70
Drucker-Treiber überprüfen 71
Unsachgemäßer Druckbetrieb 72
Langsames Drucken 72
Zweiseitiges Drucken ist nicht möglich 72
Das Heften ist nicht möglich (bei installiertem Hefter)
Druckqualität unbefriedigend 74
Verwendetes Papier überprüfen 74
Die Druck-Wiedergabe ist grobkörnig 74
Die Druckwiedergabe ist verzerrt 74
Ein Teil der Druckwiedergabe fehlt 75
Wenn eine Hinweisseite gedruckt wird 76
Druck der Hinweisseite deaktivieren 77
72
5 BEDIENUNG AM GERÄT
Einen Druckauftrag vorziehen/ einen Druckauftrag löschen
Einen Druckauftrag vorziehen 56
Einen Druckauftrag löschen 57
Konfigurieren der Druckparameter Einstellungen 58
Wie werden die Einstellungen konfiguriert 58
Menü der Druckparameter-Einstellung 60
Druckparameter Einstellungen 61
Drucker-Einstellung und Font Listen drucken 66
Inhalt
56
5
Inhalt
7 WEBSEITE AUF DEM GERÄT
Über die Internet Seite 78
Zugang zur Internet Seite 78
Eine Computer Datei unmittelbar drucken 81 E-Mail Druckfunktion 82
E-Mail Druck Funktion einrichten 82
E-Mail Druck Funktion anwenden 83
E-Mail Status und E-Mail Alarm Einstellungen 84
Informationen einrichten 84
SMTP einrichten 84
Status Meldung einrichten 85
Alarm Meldung einstellen 86
Auf der Internetseite eingegebene Informationen schützen ("Kennwörter")
8 TECHNISCHE DATEN
(Teil 3)
87
Drucker Spezifikationen 88 Technische Daten Druckertreiber 89
Inhalt
6

DRUCKEN UNTER WINDOWS

KOPIE
DRUCKEN
SCAN
FAX
ON LINE DATEN
DATEN
DATEN
1
Das folgende Beispiel zeigt, wie ein Dokument unter WordPad gedruckt wird. Bevor Sie drucken, stellen Sie sicher, dass im Gerät das richtige Papier-Format für Ihr Dokument eingelegt ist.
1
Erleuchtet
Einfacher Druck
Stellen Sie sicher, dass die ON LINE Anzeige auf dem Bedienungsfeld aufleuchtet.
Zeigt die ON LINE Anzeige nichts an, drücken Sie die [DRUCKEN] Taste, um auf den Druck-Modus umzuschalten und danach die [ONLINE] Taste.
Der Status der Drucker-Funktion wird von den ON LINE und DATEN Anzeigen neben der [DRUCKEN] Taste angezeigt.
ON LINE Anzeige DATEN Anzeige
Der Druckerspeicher Das Gerät ist online und druckbereit.
enthält Daten, die
noch nicht gedruckt
sind.
3
4
Wählen Sie "Drucken" vom Menü "Datei" der Anwendung.
Die Dialog-Box "Drucken" erscheint.
Vergewissern Sie sich, dass "SHARP MX-xxxx" als Drucker ausgewählt ist. Wenn Sie Druck-Einstellungen ändern wollen, drücken Sie die "Einstellungen" Taste, um die Anzeige zur Einrichtung des Drucker-Treibers zu öffnen.
Die Einrichtungs-Anzeige des Drucker-Treibers erscheint.
(Teil 1)
2
Blinken Das Gerät druckt.
Das Gerät befindet
Dunkel
Starten Sie WordPad und öffnen Sie das Dokument, das Sie drucken wollen.
Inhalt
sich offline und ist nicht druckbereit.
Das Gerät druckt
nicht.
Windows 2000 verfügt in dieser Dialog-Box nicht über die Taste "Einstellungen". Wählen Sie die Einstellungen je nach Bedarf auf den Registerkarten der Einrichtungs-Anzeige.
7
DRUCKEN UNTER WINDOWS
1
5
Einfacher Druck
Drücken Sie die "Drucken" Taste.
Der Druck beginnt.
Hinweis
Das Versetz-Fach kann in den Systemeinstellungen (Administrator) gewählt werden (siehe "AUSGABEFÄCHER" in der Bedienungsanleitung "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ADMINISTRATOR)".
Das Ausgabefach lässt sich auch in den Druckereinstellungen während des Druckens einstellen. Um die Fach-Auswahl zu ändern, wählen Sie das gewünschte Fach in "Ausgabe" auf der "Papier" Registerkarte Einstellungs-Anzeige des Drucker-Treibers.
Der Ausdruck lässt sich in der Anzeige der Druckaufträge löschen.
Einen Druckauftrag löschen
Wenn die Einstellung der Papierart im Druckertreiber von derjenigen abweicht, die für das manuelle Eingabefach am Gerät eingestellt ist, kann der Drucker anhalten. Um mit dem Druck fortzufahren, drücken sie die [DRUCKEN] Taste auf dem Bedienungsfeld und drücken Sie dort die Taste [BYPASS-FACH] und geben Sie dieselbe Papierart an, wie im Drucker-Treiber.
(Teil 2)
Wenn "Papierwahl" eingestellt ist auf "Automatische Wahl"
Wenn "Papierwahl" auf der "Papier"-Registerkarte der Einstellungs-Anzeige des Drucker-Treibers auf "Automatische Wahl" eingestellt ist, und das richtige Papier-Format für den Druckauftrag nicht im Gerät eingelegt ist, wird der Druckvorgang je nach Einstellung in den Systemeinstellungen (Administrator) für "ERZWUNGENE DRUCKAUSGABE" ablaufen (siehe "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ADMINISTRATOR)" in der Bedienungsanleitung.
Wenn "ERZWUNGENE DRUCKAUSGABE" ausgeschaltet ist
Wenn das manuelle Eingabefach benutzt werden kann, fordert Sie eine Meldung in der Anzeige auf, von diesem Fach aus zu drucken. Drücken sie die [DRUCKEN] Taste auf dem Bedienungsfeld, drücken Sie Taste [BYPASS-FACH], legen sie Papier in die manuelle Zufuhr ein und drücken sie die Taste [BYPASS]. Der Druck beginnt automatisch.
Wenn "ERZWUNGENE DRUCKAUSGABE" aktiviert ist
Es wird auf dem Papierformat gedruckt, das der Druckvorlage am nächsten kommt.
Hinweis
Ist das Papier in einer von der Druckvorlage abweichenden Ausrichtung eingelegt, wird die Vorlage automatisch gedreht, um dem Papier zu entsprechen. Die Einstellung kann in den Systemeinstellungen (Administrator) geändert werden (siehe "GEDREHTER AUSDRUCK" in der Bedienungsanleitung "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ADMINISTRATOR)").
Inhalt
8
DRUCKEN UNTER WINDOWS
1
Einfacher Druck
Wenn die "Papierwahl" Einstellung "Papierzufuhr" ist oder "Papierart"
Wenn "Papierwahl" auf der Registerkarte "Papier" der Einstellungs-Anzeige des Drucker-Treibers eingestellt ist auf:
"Papierzufuhr", wählen Sie das Fach im Aufklapp-Menü, das Sie für den Druck benutzen wollen.
"Papierart", wählen Sie im Aufklapp-Menü die Papiersorte, die Sie für den Druck benutzen wollen.
Hinweis
Die in den einzelnen Fächern eingelegten Papierarten und
-größen, unabhängig davon, ob das jeweils eingelegte Papier zum Drucken verwendet werden kann, werden in den Systemeinstellungen unter "EINSTELLUNGEN FÜR FACH" festgelegt. (Siehe "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ALLGEMEIN)" in der Bedienungsanleitung.) Wenn Sie die "Papierzufuhr" oder "Papierart" während des Druckens wählen wollen, vergewissern Sie sich, dass Sie diese Einstellungen auf der Registerkarte "Konfiguration" der Einstellungs-Anzeige des Drucker-Treibers auswählen. (Siehe "KONFIGURATION DES DRUCKERTREIBERS" in der Software-Aufbau-Handbuch.)
"Papierzufuhr" und "Papierart" können nicht gleichzeitig ausgewählt werden.
Wenn Sie "Papierzufuhr" oder "Papierart" in der Einstellungs-Anzeige des Drucker-Treibers auswählen, ohne dass sich Papier im Fach Ihrer Wahl befindet, wird der Druck wie folgt ablaufen:
Sie wählen ein Fach unter "Papierzufuhr"aus, aber das Papierformat in dem Fach entspricht nicht der des Druckformats.
Auch wenn das Papierformat abweicht, wird auf das im ausgewählten Fach eingelegte Papier gedruckt.
Sie wählen "Papierart" und, obwohl die gewählte Papiersorte in das Gerät eingelegt ist, entspricht sein Format nicht dem Druckformat.
Auch bei abweichendem Papierformat wird auf die ausgewählte Papiersorte gedruckt. Wenn "ERZWUNGENE DRUCKAUSGABE" ausgeschaltet ist, wird nicht gedruckt.
Sie haben "Papierart"gewählt, doch die gewählte Papiersorte ist nicht in das Gerät eingelegt.
Wenn das manuelle Eingabefach benutzt werden kann, fordert Sie eine Meldung auf, vom manuellen Eingabefach aus zu drucken. Drücken Sie die [DRUCKEN] Taste auf dem Eingabefeld. Drücken Sie Taste [BYPASS-FACH], legen sie Papier korrekten Formats und korrekter Sorte in die manuelle Zufuhr ein und drücken sie die Taste [BYPASS]. Der Druck setzt automatisch ein.
(Teil 3)
Inhalt
9
DRUCKEN UNTER WINDOWS
1
Einfacher Druck
Kostenstellen Modus
Wenn "KOSTENSTELLENMODUS" in den Systemeinstellungen (Administrator) aktiviert ist, muss, um drucken zu können, in die Einstellungs-Anzeige des Drucker-Treibers eine 5-stellige Kontonummer eingegeben werden. Die Kontonummern werden in den Systemeinstellungen (Administrator) gespeichert. (Siehe "„KONTEN-VERWALTUNG" in der Bedienungsanleitung "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ADMINISTRATOR)").
Um die "Benutzernummer"-Eingabeanzeige zu öffnen, drücken Sie die Taste "Benutzernummer" in der "Job-Handling" Registerkarte des Druckertreibers.
Über die Einstellung "Kein Versatz"
(Teil 4)
Geben Sie Ihre 5-stellige Benutzernummer in "Benutzernummer" ein und drücken Sie die Taste "OK".
Hinweis
Achtung
Damit die Anzeige der Auftragskontrolle jedes Mal, wenn Sie den Drucker-Treiber zum Drucken öffnen, automatisch erscheint, haken Sie das Kästchen "Auftragsnr. abr." auf der Registerkarte "Job-Handling" der Einstellungsanzeige des Drucker-Treibers an.
Wenn "VORGÄNGE UNGÜLTIGER KONTEN ABBRECHEN" in den Systemeinstellungen (Administrator) aktiviert ist und man ohne Eingabe einer Benutzernummer zu Drucken versucht, oder eine ungültige Benutzernummer eingibt, druckt das Gerät nicht. Um Drucken ohne gültige Benutzernummer zu erlauben, müssen Sie "VORGÄNGE UNGÜLTIGER KONTEN ABBRECHEN" deaktivieren. gedruckten Seiten dem Konto [SONST.] zugezählt.
Wenn die PPD Datei des Geräts unter dem Standard Windows PS Drucker-Treiber benutzt werden, ist der Kostenstellen Modus deaktiviert und es werden die Zahlen der gedruckten Zeiten nicht für jedes Konto festgehalten.
In diesem Falle wird die Zahl der
Wenn das Kästchen "Kein Versatz" auf der "Allgemein" Registerkarte der Einstellungs-Anzeige des Drucker-Treibers angehakt ist, wird die versetzte Ausgabe unabhängig davon, wie die "VERSATZFUNKTION" in den Systemeinstellungen (Administrator) eingestellt ist, verhindert. Beim Heften wird automatisch "Kein Versatz" aktiviert, so dass die Versatzfunktion nicht verfügbar ist (Auswahl unter "Heften" im Register "Allgemein" ist nicht "Keine"). *In manchen Ländern ist für die Anwendung der Versatzfunktion die Heftfunktion erforderlich.
Inhalt
10
DRUCKEN UNTER WINDOWS
1
Die Einstellungen des Drucker-Treibers können konfiguriert werden, wenn man den Drucker-Treiber mit der Windows-Taste "Start" öffnet. Einstellungen, die auf diese Weise angepasst wurden, sind die Ausgangseinstellungen, wenn Sie von einer Anwendung aus drucken. (Wenn Sie die Einstellungen in der Einstellungs-Anzeige des Drucker-Treibers zur Zeit des Druckens ändern, werden die ursprünglichen Einstellungen bei Beendigung der Anwendung wieder hergestellt.)
Windows 2000/XP/Server 2003/Vista
1
Hinweis
Öffnen des Drucker-Treibers mit Taste "Start"
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Start" und wählen Sie "Systemsteuerung" und dann "Drucker".
Unter Windows XP/Server 2003 klicken Sie auf die Schaltfläche "Start" und dann auf "Drucker und Faxgeräte".
Unter Windows 2000 klicken Sie auf die Schaltfläche "Start", zeigen auf "Einstellungen" und wählen dann "Drucker".
IWählen Sie unter Windows XP/Server 2003 die Option "Systemsteuerung", "Drucker und andere Hardware" und dann "Drucker und Faxgeräte", wenn "Drucker und Faxgeräte" im "Start"-Menü nicht erscheint.
3
4
Wählen Sie im Menü "Organisieren" die Option "Eigenschaften".
Unter Windows 2000/XP/Server 2003 wählen Sie im Menü "Datei" die Option "Eigenschaften".
Klicken Sie auf der Registerkarte "Allgemein" auf die Schaltfläche "Druckeinstellungen".
Der Einstellungsbildschirm des Druckertreibers wird angezeigt.
Drucker-Treiber Einstellungen
2
Klicken Sie auf das Druckertreibersymbol "SHARP MX-xxxx".
Inhalt
11
DRUCKEN UNTER WINDOWS
1
Es gibt einige Einschränkungen bei der Kombination der Einstellungen, die in der Einstellungs-Anzeige des Drucker-Treibers ausgewählt werden können. Besteht eine solche Einschränkung, erscheint neben der Einstellung ein Informations-Symbol ( ). Drücken Sie darauf, um die Erklärung für diese Einschränkung zu sehen.
1
2
3
4
5
6 7
8
9
10
Hinweis
Drucker-Treiber Einstellungen
1
Registerkarte
Die Einstellungen sind auf Registerkarten angeordnet. Klicken sie die Registerkarte an, um sie nach vorne zu holen.
2
Auswahlknopf
Mit ihm wählen sie aus einer Reihe von Optionen eine aus.
3
Wiedergabe der Druck-Einstellung
Sie veranschaulicht Ihnen, wie sich die gewählten Druck-Einstellungen auswirken.
4
Aufklapp-Liste
Erlaubt Ihnen die Auswahl aus einer Liste von Möglichkeiten.
5
Darstellung des Geräts
Sie zeigt:
Die Papier-Kassette (blau), die unter "Papierwahl" auf der Registerkarte "Papier" ausgewählt wurde.
Das Ausgabe-Fach (grün), das unter "Ausgabe" auf
Die Einstellungen und Darstellungen ändern sich je nach Modell des Gerätes.
Registerkarte "Papier"
gewählt wurde. Sie können auch ein Fach anklicken, um es zu wählen.
6
Auswahlkästchen
Klicken sie das Wahlkästchen an, um eine deaktivierte Funktion zu aktivieren.
7
"OK" Taste
Drücken Sie diese Taste, um ihre Einstellungen zu speichern und den Dialog zu verlassen.
8
"Abbrechen" Taste
Drücken Sie diese Taste, um die Dialogbox ohne Veränderung an den Einstellungen zu verlassen.
9
"Übernehmen" Taste
Drücken Sie diese Taste, um ihre Einstellungen zu speichern, ohne die Dialogbox zu schließen. Die "Übernehmen" Taste erscheint nicht, wenn Sie das Fenster von einer Anwendung aus öffnen.
10
"Hilfe" Taste
Drücken Sie diese Taste, um die Hilfedatei für den Drucker-Treiber anzuzeigen.
Inhalt
12
DRUCKEN UNTER WINDOWS
1
Hiermit können Sie Papier auf beiden Seiten bedrucken. Um diese Funktion zu benutzen, öffnen Sie die Einstellungs-Anzeige des Drucker-Treibers und wählen "2seitig (Buch)" oder "2seitig (Kalender)" von "Dokumentenstil" auf der "Allgemein" Registerkarte.
Einzelheiten, wie man den Drucker-Treiber öffnet, finden Sie unter Einfacher Druck
Hinweis
Die folgenden Beispiele zeigen, was geschieht, wenn hochformatige Daten auf beiden Seiten des Papiers gedruckt werden.
Zweiseitiges Drucken
Paperformate, mit denen sich doppeltseitig drucken lässt, sind Ledger, Letter, Letter-R, Legal, A3, A4, A4R, A5, B4, B5, B5R und Foolscap.
Papiersorten die sich für doppeltseitiges Drucken eignen, sind Einfach, Briefkopf-Papier, Recycling Papier und Farbpapier. * Die Verwendung von Papier mit Briefkopf für beidseitigen Druck kann in den Systemeinstellungen unter "EINSTELLUNGEN
FÜR FACH" untersagt werden. (Siehe "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ALLGEMEIN)" in der Bedienungsanleitung.)
Doppelseitiges Drucken ist nicht möglich, wenn es in den Systemeinstellungen (Administrator) deaktiviert wurde (siehe "DEAKTIVIERUNG DUPLEX" in der Betriebsanleitung unter "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ADMINISTRATOR)").
Druckdaten
2seitig (Buch) 2seitig (Kalender)
Druckergebnis
(Teil 1)
Inhalt
Die Seiten werden so gedruckt, dass sie an der Seite gebunden werden können
Die Seiten werden so gedruckt, dass sie oben gebunden werden können
13
DRUCKEN UNTER WINDOWS
1
Zweiseitiges Drucken
Broschürenstil
Im Broschürenstil werden je zwei Seiten vorne und hinten auf ein Blatt Papier so gedruckt (im ganzen 4 Seiten pro Blatt), dass das Blatt in der Mitte gefaltet und zu einem Heft gebunden werden Kann. Diese Funktion eignet sich dazu, um mehrere Druckseiten zu einer Broschüre zusammenzufassen. Um zu dieser Funktion zu gelangen, öffnen Sie den Drucker-Treiber und wählen "Verteilte Broschüre" oder "2-Hoch-Broschüre" in "Dokumentenstil" der "Allgemein" Registerkarte. Die Bindungsseite (links oder rechts) kann in "Bindungsseite" auf der Registerkarte "Allgemein" eingestellt werden. Das folgende Beispiel zeigt, wie 8 Seiten gedruckt werden, wenn der Broschürenstil ausgewählt wurde.
Druckergebnis
Druckdaten
Links Rechts
(Teil 2)
Hinweis
Weil auf jedes Blatt Papier vier Seiten gedruckt werden, werden Leerseiten automatisch immer dann hinzugefügt, wenn die Gesamtzahl der Seiten kein Vielfaches von vier ergibt
Wurde "Verteilte Broschüre" gewählt, wird auf Papier mit doppelter Größe, als in der Anwendung vorgegeben, gedruckt.
Wurde "2-Hoch-Broschüre" gewählt, wird jede Seite auf die gleiche Weise verkleinert wie bei 2 auf 1. Hierbei wird auf die Papiergröße gedruckt, die in der Anwendung vorgegeben ist.
Inhalt
14
DRUCKEN UNTER WINDOWS
1
Hierbei können Sie zwei, vier, sechs, acht, neun oder sechzehn Dokumentseiten auf ein einzelnes Blatt Papier drucken. Um diese Funktion zu nutzen, öffnen Sie die Einstellungs-Anzeige des Drucker-Treibers und wählen die Anzahl der Seiten pro Blatt aus (2-auf, 4-auf, 6-auf, 8-auf, 9-auf oder 16-auf) in "n-auf-Druck" auf der "Allgemein" Registerkarte. Die Anordnung der Seiten lässt sich in dem Menü "Reihenfolge" ändern.
Einzelheiten, wie man den Drucker-Treiber öffnet, finden Sie unter Einfacher Druck
Zum Beispiel ergibt sich, wenn "2-auf", "4-auf" oder "6-auf" ausgewählt wurde, je nach ausgewählter Anordnung, folgendes Ergebnis.
Mehrere Seiten auf eine Seite drucken
N-auf Links nach rechts Rechts nach links
[2-auf]
N-auf
[4-auf]
Rechts und nach
unten
Nach unten und rechts Links und nach unten Nach unten und links
Oben nach unten
(bei querformatiger Druckausrichtung)
N-auf
[6-auf]
Wenn sie den Kasten "Rahmen" anwählen, wird um jede Seite ein Rahmen mitgedruckt.
Hinweis
Die Anordnung von 8-auf, 9-auf und 16-auf ist die gleiche wie bei 6-auf. Die Anordnung erscheint auf der Darstellung der Druckeinstellung in der Einstellungs-Anzeige des Drucker-Treibers.
Drucker-Treiber Einstellungen
Rechts und nach
unten
Nach unten und rechts Links und nach unten Nach unten und links
Inhalt
15
DRUCKEN UNTER WINDOWS
1
Der Drucker-Treiber kann die Größe der Druckwiedergabe der Größe des im Gerät eingelegten Papiers anpassen. Folgen Sie den unten angegebenen Schritten, um diese Funktion zu verwenden. Für die nachfolgende Erläuterung wird vorausgesetzt, dass Sie ein Dokument in A3 oder Ledger-Format auf ein A4 oder Letter-Format drucken möchten.
Einzelheiten, wie man den Drucker-Treiber öffnet, finden Sie unter Einfacher Druck
Hinweis
1 2
3
Die Druckwiedergabe dem Papier anpassen
Die Einstellung "Anpassen" steht nicht zur Verfügung, wenn "n-auf-Druck" ausgewählt wurde.
Mehrere Seiten auf eine Seite drucken
Drücken Sie Registerkarte "Papier" in der Einstellungs-Anzeige des Drucker-Treibers.
Wählen Sie die Originalgröße der Druckwiedergabe (A3 oder Ledger ) in "Papiergröße".
Überprüfen Sie das "Größe anpassen" Kästchen.
Wenn Sie die PS Drucker-Treiber benutzen, wählen Sie "Anpassen" in "Zoom-Einstellung".
4
Wählen sie das Papier, auf das tatsächlich gedruckt wird (A4 oder Letter).
Die Größe der Druckwiedergabe wird automatisch der in dem Gerät eingelegten Papiergröße angepasst.
Papiergröße: A3 oder Ledger Anpassen: A4 oder Letter
Inhalt
A3 oder
Ledger-Dokumentenformat
(Papiergröße)
Hinweis
Wenn sie den PS Drucker-Treiber benutzen, kann die Druckwiedergabe nach Zahlenwerten vergrößert oder verkleinert werden. (Das Verhältnis von Höhe zu Breite wird eigens eingestellt.) Wählen Sie "XY-Zoom" im Schritt 3, drücken Sie "Breite/Länge" Taste und regulieren Sie das Verhältnis in der Anzeige, die erscheint.
A4 oder Letter-Format
(Anpassen)
16
DRUCKEN UNTER WINDOWS
1
Die Druckwiedergabe lässt sich um 180 Grad drehen. Mit dieser Funktion lassen sich Umschläge und andere gefaltete Papiere, die nur in einer Richtung eingelegt werden können, ordentlich bedrucken. Verwenden sie diese Funktion, wenn die automatische Drehung (bei gleichem Format von eingelegtem Papier und Druckvorlage aber unterschiedlicher Ausrichtung) Anfang und Ende der Druckvorlage umkehren soll. Um diese Funktion zu verwenden, wählen Sie Wiedergabe-Ausrichtung unter "Ausrichtung" auf der Registerkarte "Allgemein", und wählen Sie danach das "Um 180 Grad drehen" Kästchen an.
Einzelheiten, wie man den Drucker-Treiber öffnet, finden Sie unter Einfacher Druck
Drehen der Druckwiedergabe um 180 Grad
Druckergebnis
Um 180 Grad drehen Um 180 Grad drehen
Hinweis
Wie man beim Papiereinlegen vorgeht, ist in der Bedienungsanleitung für Kopierer erklärt.
Inhalt
ABCD
ABCD
17
DRUCKEN UNTER WINDOWS
1
Mit dieser Funktion wird das Bild auf den ausgewählten Prozentsatz vergrößert bzw. verkleinert. Sie können so ein kleines Bild vergrößern oder Ränder auf dem Papier hinzufügen, indem Sie das Bild geringfügig verkleinern.
Hinweis
1
Vergrößern/Verkleinern des Druckbilds
Die "Zoom"-Einstellung ist bei Auswahl von "n-auf-Druck" nicht verfügbar.
Klicken Sie im Druckertreiber-Einstellungsbildschirm auf die Registerkarte "Papier".
3
Wählen Sie das Zoom-Verhältnis.
Zum Ändern des Verhältnisses in 1%-Schritten geben Sie direkt eine Zahl ein oder klicken Sie auf die Schaltfläche .
Wählen Sie "Zoom" und klicken Sie dann auf die
2
Schaltfläche "Einstellungen".
Das zum Drucken zu verwendende Papierformat kann aus dem Popup-Menü gewählt werden.
Inhalt
18
DRUCKEN UNTER WINDOWS
1
Helligkeit und Kontrast können beim Drucken eines Fotos oder eines anderen Bildes in den Druckeinstellungen justiert werden. Diese Einstellungen ermöglichen einfache Korrekturen, wenn auf Ihrem Computer keine Bildbearbeitungssoftware installiert ist.
1
Anpassen von Helligkeit und Kontrast des Bildes
Klicken Sie im Druckertreiber-Einstellungsbildschirm auf die Registerkarte "Erweitert".
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bildeinstellungen".
2
3
Passen Sie die Bildeinstellungen an.
Verschieben Sie zum Justieren einer Einstellung entweder den Schieberegler oder klicken Sie auf die Schaltfläche
oder .
Inhalt
19
DRUCKEN UNTER WINDOWS
1
Die zum Druckzeitpunkt in jeder Registerkarte konfigurierten Einstellungen können als Benutzereinstellungen gespeichert werden. Das Speichern häufig verwendeter Einstellungen oder komplexer Farbeinstellungen unter einem gegebenen Namen erleichtert die Auswahl dieser Einstellungen, wenn Sie sie das nächste Mal benötigen.
Speichern von häufig verwendeten Druckeinstellungen
SPEICHERN VON EINSTELLUNGEN ZUM DRUCKZEITPUNKT (Benutzereinstellungen)
Einstellungen können von jeder beliebigen Registerkarte des Druckertreibereigenschaftenfensters gespeichert werden. Die unter jeder Registerkarte konfigurierten Einstellungen werden zum Zeitpunkt ihrer Speicherung aufgelistet, um Ihnen deren Überprüfung zu gestatten. Die einzelnen Schritte zum Öffnen des Druckertreibers finden Sie unter "Einfacher Druck".
1
Konfigurieren Sie die Druckeinstellungen für jede einzelne Registerkarte, und klicken Sie für jede Registerkarte die Schaltfläche "Speichern".
2
Geben Sie nach Überprüfung der angezeigten Einstellungen einen Namen für die Einstellungen ein (maximal 20 Zeichen).
Hinweis
Es können bis zu 30 Sätze von Benutzereinstellungen gespeichert werden.
Ein von Ihnen erstelltes Wasserzeichen kann in den Benutzereinstellungen nicht gespeichert werden.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK".
3
Verwendung von gespeicherten Einstellungen
Wählen Sie die Benutzereinstellungen, die Sie für die einzelnen Registerkarten verwenden möchten.
Löschen von gespeicherten Einstellungen
Wählen Sie die Benutzereinstellungen, die Sie unter "Verwendung von gespeicherten Einstellungen" (siehe oben) löschen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Löschen".
Inhalt
20
DRUCKEN UNTER WINDOWS
1
Sie können ein Wasserzeichen wie "Vertraulich" auf Ihr Dokument drucken. Dazu öffnen Sie den Drucker-Treiber, drücken Registerkarte "Wasserzeichen", und folgen den unten angegebenen Schritten
Einzelheiten, wie man den Drucker-Treiber öffnet, finden Sie unter Einfacher Druck
Wie druckt man ein Wasserzeichen
Wählen Sie aus der "Wasserzeichen" Aufklapp-Liste das Wasserzeichen, das Sie drucken möchten (zum Beispiel "Vertraulich") und starten den Druckvorgang. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten", wenn Sie die Schriftart ändern oder andere detaillierte Einstellungen auswählen wollen.
Drucken eines Wasserzeichens
Druckmuster
Sie können Text eingeben, um sich ihr eigenes Anwender-Wasserzeichen zu schaffen. Einzelheiten zu den Wasserzeichen-Einstellungen finden Sie unter Hilfe im Drucker-Treibers.
Drucker-Treiber Einstellungen
Inhalt
21
DRUCKEN UNTER WINDOWS
1
Wenn ein Finisher installiert ist, können gedruckte Seiten geheftet werden. Öffnen Sie für diese Funktion den Setup-Bildschirm des Druckertreibers und stellen Sie sie im Feld "Finishing" der Registerkarte "Allgemein" ein.
Heften gedruckter Seiten (wenn ein Finisher installiert ist)
Einzelheiten, wie man den Drucker-Treiber öffnet, finden Sie unter Einfacher Druck
Hinweis
Nur maximal 50 Blätter lassen sich heften. (bis zu 30 Blätter bei Format B4, Foolscap oder größer).
Folgende Papier-Formate können geheftet werden: Ledger, Letter, Letter-R, Legal, A3, A4, A4R, B4, B5, B5R, und Foolscap.
Folgende Papiersorten können geheftet werden: Einfach, Briefkopf-Papier, Recyclingpapier, Farbpapier, dünnes und dickes Papier (nur Deck- und Rückblatt).
Heften ist nicht möglich, wenn die ROPM-Funktion deaktiviert ist. (Siehe "KONFIGURATION DES DRUCKERTREIBERS" in der Software-Aufbau-Handbuch.)
Wenn der Finisher in den Systemeinstellungen (Administrator) deaktiviert wurde, kann die Sattelheftfunktion nicht verwendet werden (siehe "DEAKTIVIERUNG HEFTER" unter "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ADMINISTRATOR)" in der Bedienungsanleitung.)
Das Heften ist nicht möglich, wenn es in den Systemeinstellungen (Administrator) deaktiviert wurde (siehe "DEAKTIVIERUNG HEFTER" in der Betriebsanleitung unter "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ADMINISTRATOR)").
Die Heftfunktion lässt sich nicht zusammen mit der Funktion "Kein Versatz" verwenden.
(Teil 1)
Bei Installation eines Finishers
Das folgende Beispiel zeigt, wie hochformatige Seiten geheftet werden.
Druckdaten Druckergebnis
Die Seiten werden in der oberen linken Ecke geheftet.
Hinweis
Wenn das Papier horizontal ausgerichtet ist (Letter-R, A4R, A4 usw.) werden die Blätter im oberen rechten Eck geheftet.
Inhalt
22
2

ERWEITERTE DRUCKFUNKTIONEN (WINDOWS)

Druckerwarteschleife-Funktion
Ein an das Gerät geschickter Druckauftrag kann im Gerätespeicher festgehalten werden, bis der Anwender den Druck vom Bedienungsfeld der Maschine aus in Gang bringt. Dies versteht man unter Warteschleife-Funktion. Druckaufträge lassen sich auf vier Arten in die Warteschleife stellen.
Nach Druck speichern Nur halten
Wenn diese Methode gewählt wurde, wird der Druckauftrag gedruckt und danach noch in der Warteschleifenliste des Gerätes festgehalten, so dass er bei Bedarf vom Bedienungsfeld der Maschine aus noch einmal gedruckt werden kann.
Beispieldruck Passwort (5-stellige ID Nummer)
Nach dieser Methode, wird ein Satz Kopien gedruckt und der Auftrag in der Warteschleifenliste des Gerätes festgehalten. Der Anwender kann die Kopien prüfen, of die Position die Wiedergabe, die Heftposition und andere Aspekte des Druckauftrags befriedigend eingestellt sind, danach kann der den Druck aller Sätze vom Bedienungsfeld des Geräts aus einleiten. (Der ursprüngliche Prüf-Satz wird bei der Gesamtzahl der Kopien mitgezählt.) Wenn die Prüf-Kopien nicht befriedigen, kann der Druckauftrag gelöscht werden. Damit lassen sich überflüssige Fehldrucke bei einer großen Anzahl von Kopien vermeiden.
Nach dieser Methode wird der Druckauftrag in der Warteschleifenliste des Geräts festgehalten, ohne gedruckt zu werden. Der Anwender kann den Druck vom Bedienungsfeld des Gerätes bei Bedarf einleiten. Damit lässt sich verhindern, dass Druckaufträge verlegt werden.
Sie können ein Passwort festlegen, das dann im Bedienfeld des Geräts eingegeben werden muss, um die Funktionen "Nach Druck speichern", "Nur halten" oder "Beispieldruck" auszuführen. (☞Druck mit Hilfe der
Warteschleife-Funktion)
Damit lässt sich Vertraulichkeit gewährleisten, wenn heikle Dokumente gedruckt werden.
Wenn ein Passwort für "Nach Druck speichern" festgelegt wurde:
Das Passwort muss im Bedienfeld eingegeben werden, um den Druckauftrag nach dem ursprünglichen Druckvorgang erneut auszuführen.
Wenn ein Passwort für "Nur halten" festgelegt wurde:
Das Passwort muss im Bedienfeld eingeben werden, um den Druckauftrag auszuführen.
Wenn ein Passwort für "Beispieldruck" festgelegt wurde:
Nach dem ursprünglichen Druck eines Probedrucks, muss das Passwort im Bedienfeld erneut eingegeben werden, um die restlichen Kopien auszudrucken.
Hinweis
Das Gerät kann bis zu maximal 100 Aufträge in die Warteschleife stellen. Über 100 Aufträge hinaus oder wenn der verfügbare Warteschleifen-Speicher voll ist, werden keine weiteren Druckaufträge angenommen. Auf dem Bedienungsfeld erscheint eine Fehlanzeige, oder es wird eine Hinweis-Seite ausgedruckt.
Der mit der Druckspeicherungsfunktion verknüpfte Speicher kann in den Systemeinstellungen (Administrator) geändert werden. (Siehe "SPEICHER FÜR DRUCKER" in der Bedienungsanleitung unter "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ADMINISTRATOR)").
Inhalt
23
2
ERWEITERTE DRUCKFUNKTIONEN (WINDOWS)
Druck mit Hilfe der Warteschleife-Funktion
(Teil 1)
Wahl der Warteschleife-Einstellungen im Drucker-Treiber während des Druckens
Wählen Sie die Druckspeicherungsfunktion in der Registerkarte "Job-Handling" des Druckertreiber-Einstellungsbildschirms aus.
Einfacher Druck
2
"Auftragsende ang" Anwahlkästchen
Wählen sie dieses Kästchen an, wenn sie nach erfolgtem
1
2 3 4
1
"Speicherung" Menü
Das Menü "Speicherung Einstellungen" wird angezeigt, nachdem das Kontrollkästchen "Speicherung" aktiviert wurde. Wählen Sie die gewünschte Warteschleife. Nach Auswahl von "Nach Druck speichern", "Nur halten" oder "Beispieldruck" kann ein "Passwort" eingegeben werden, sofern erwünscht. Geben Sie zum Festlegen eines "Passworts" im entsprechenden Feld eine 5-stellige Zahl ein.
Druckerwarteschleife-Funktion
Ausdruck benachrichtigt werden wollen. Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn der Printer Status Monitor eingeschaltet ist. Ist dieser ausgeschaltet, kann das Anwahlkästchen nicht angewählt werden.
3
Kontrollkästchen "Auftragsnr. abr."
Um die "Benutzernummer"-Eingabeanzeige zu öffnen, drücken Sie die Taste "Benutzernummer" in der "Job-Handling" Registerkarte des Druckertreibers.
4
"Standardmäßige Job-ID" Menü
Eingabe eines Namens für den Standard-Anwender und den Druckauftrag. Diese Namen erscheinen im Bedienungsfeld des Geräts. Der Anwendername kann bis zu 16 Buchstaben und die Auftragsbezeichnung bis zu 30 Buchstaben umfassen.
Wenn Sie obige Eingaben fertiggestellt haben, drücken Sie die "OK" Taste, um das Fenster zu schließen und mit dem Druck zu beginnen.
Um den Auftrag vom Bedienungsfeld des Geräts auszudrucken, sehen Sie nach unter "Wie druckt man einen
Auftrag in der Warteschleife".
Inhalt
24
2
ERWEITERTE DRUCKFUNKTIONEN (WINDOWS)
KOPIE
DRUCKEN
SCAN
FAX
ON LINE DATEN
DATEN
DATEN
SHARP001
LISTE GESPEICHERTER VORGÄNGE DRUCKEN
SHARP001 Microsoft Word -
Microsoft PowerPoint
product_infomation
cost.xls
SHARP002
SHARP003
SHARP004
LISTE GESPEICHERTER VORGÄNGE DRUCKEN
PIN ÜBER ZEHNERTASTATUR EINGEBEN.
cost.xls
ABBRECHEN
Druck mit Hilfe der Warteschleife-Funktion
(Teil 2)
Wie druckt man einen Auftrag in der Warteschleife
Wenn Sie einen Auftrag unter Verwendung der Warteschleife-Funktion drucken wollen, muss der Auftrag zuvor in der Liste der Warteschleife in der Eingangsanzeige des Druckmodus aufgeführt sein. Folgen Sie den unten angegebenen Schritten, um den Auftrag in der Warteschleife zu drucken.
1
2
Drücken Sie die [DRUCKEN] Taste, um zur Ausgangsanzeige des Druckmodus zu gelangen.
Wählen Sie den Auftrag aus, den Sie drucken wollen.
Sie können die Tasten oder
drücken, um sich in der Anzeige vor und zurück zu bewegen.
3
4
Wenn sie im Drucker-Treiber eine PIN Nummer eingegeben haben, geben Sie über die Zahlentastatur die 5-stellige Zahl ein.
Die PIN Nummer muss eingegeben werden, um den Auftrag drucken zu können. (Haben Sie keine PIN Nummer eingegeben, entfällt dieser Schritt.)
Jede Stelle, die Sie eingeben, ändert "-" in " ".
Stellen Sie sicher, dass die gewünschte Anzahl an Kopien eingestellt ist.
Um die Anzahl der Kopien zu
ANZAHL DRUCKE
ändern, drücken Sie die Taste
oder .
Inhalt
25
2
ERWEITERTE DRUCKFUNKTIONEN (WINDOWS)
Druck mit Hilfe der Warteschleife-Funktion
Drücken Sie Taste [DATEN DRUCKEN UND
5
LÖSCHEN] oder Taste [DATEN DRUCKEN UND SPEICHERN].
Um den Auftrag nach Ausdruck
product_information.pdf
DATEN DRUCKEN UND LÖSCHEN
DATEN DRUCKEN UND SPEICHERN
Hinweis
ABBRECHEN
LÖSCHEN
Um einen Auftrag ohne Ausdruck zu löschen, drücken Sie Taste [LÖSCHEN].
zu löschen, drücken sie die [DATEN DRUCKEN UND LÖSCHEN] Taste. Um den Auftrag zu behalten, drücken Sie Taste [DATEN DRUCKEN UND SPEICHERN].
6
Punkte, die bei der Warteschleife-Funktion zu beachten sind
Das Drucken beginnt.
Ist ein anderer Druckauftrag in Arbeit, wird ihr Auftrag gespeichert. Er wird im Anschluss an alle vorher eingegebenen Aufträge ausgedruckt.
(Teil 3)
Die Warteschleife-Funktion kann nur benutzt werden, wenn ROPM aktiviert ist. (Siehe "KONFIGURATION DES DRUCKERTREIBERS" in der Software-Aufbau-Handbuch.)
Wird eine Hinweisseite gedruckt oder erscheint eine Fehler-Anzeige in der angezeigten Liste ausgeführter Aufträge, wenn Sie von Ihrem Computer aus drucken. In diesem Fall stehen bereits 100 Aufträge in der Warteschleife oder der Druckerspeicher ist voll. Löschen Sie unwichtige Aufträge in der Warteschleife und versuchen Sie erneut zu drucken.
Wie druckt man einen Auftrag in der Warteschleife
Das mit der Druckspeicherungsfunktion verknüpfte Speichervolumen kann in den Systemeinstellungen (Administrator) geändert werden. (Siehe "SPEICHER FÜR DRUCKER" in der Bedienungsanleitung "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ADMINISTRATOR)"). Wenn der Fehler 'Speicher ist voll' öfters eintritt, empfiehlt es sich, einen zusätzlichen Speicher in das Gerät zu installieren.
Beim Ausschalten des Netzschalters werden die im Gerät gespeicherten Druckaufträge gelöscht.
Inhalt
26
2
ERWEITERTE DRUCKFUNKTIONEN (WINDOWS)
Durchschlag-Kopien drucken
Beim Drucken von Durchschlag-Kopien werden Kopien der gleichen Seite auf unterschiedliche Papiersorten gedruckt. Die verschiedenen Papiersorten befindet sich in jeweils einer anderen Kassette, müssen aber alle das gleiche Format haben. Zum Beispiel können Durchschlag-Kopien gedruckt werden, wenn Standard-Papier in Kassette 1 und gefärbtes Papier in Kassette 2 eingelegt ist, um Original und Kopie einer Rechnung zu erstellen. Oder, es kann Standard-Papier in Kassette 1 und Recycling-Papier in Kassette 2 eingelegt sein, um das Original weiterzugeben und eine Kopie zu behalten. Wenn unter Durchschlag-Kopien ein zweiseitiger Auftrag mit zwei Kopien pro Seite gedruckt werden soll, kann "Sortieren" in der "Allgemein" Registerkarte gewählt werden, um folgendes Ergebnis zu erzielen.
Druckergebnis (wenn Anzahl der Kopien "2" ist)
Druckdaten
Sortieren Sortieren
1
1
2
3
4
5
7
8
9
10
6
11
2
3
4
5
11
6
12
7
8
9
10
Laden Sie verschiedene Sorten Papier mit gleichem Format in Kassette 1, 2, und 3, und weisen Sie Kassette 1 als "Obere Kopie" und die Kassetten 2 und 3 als Durchschlag-Kassetten aus.
Druck mit der Durchschlagdruck-Funktion
Inhalt
Die Kopien werden sortiert. Die Kopien werden gruppiert.
27
2
ERWEITERTE DRUCKFUNKTIONEN (WINDOWS)
Druck mit der Durchschlagdruck-Funktion
Klicken Sie auf die Registerkarte
(1)
1
2
[Sondermodus].
Wählen Sie [Durchschlagkopie] und klicken Sie dann auf die Schaltfläche [Einstellungen].
(2)
(3)
3
Wählen Sie die Durchschlagkopieeinstellungen.
Wählen Sie das Fach für die "Obere Kopie" und dann das Fach für die Durchschlagkopie (bzw. -kopien) unter "Durchschlagkopie".
Inhalt
28
2
ERWEITERTE DRUCKFUNKTIONEN (WINDOWS)
Text und Linien schwarz drucken
Werden Zeichen und Linien im Normaldruck undeutlich wiedergegeben, können Sie diese zur besseren Lesbarkeit schwarz ausdrucken.
Text schwarz drucken
Text in allen Farben außer Weiß wird schwarz ausgedruckt. Öffnen Sie zur Verwendung dieser Funktion den Bildschirm für die Druckertreibereinstellungen und aktivieren Sie die Option "Text zu Schwarz" unter "Erweitert".
Druckdaten
ABCD EFGH
Hinweis
Text zu Schwarz Text zu Schwarz
ABCD EFGH
Bei Verwendung des PCL6 Druckertreibers: Wurde unter "Erweitert" in "Schriftart" - "TrueType-Modus" die Option "Als Grafik drucken" ausgewählt, ist diese Funktion nicht verfügbar.
Bei Verwendung des PCL5 Druckertreibers: Wurde unter "Erweitert" in "Grafikmodus" die Option "Raster" ausgewählt, ist diese Funktion nicht verfügbar.
Druckergebnis
ABCD EFGH
Linien schwarz drucken
Linien und Körper in allen Farben außer Weiß werden schwarz ausgedruckt. Öffnen Sie zur Verwendung dieser Funktion den Bildschirm für Druckertreibereinstellungen und aktivieren Sie die Option "Vektor zu Schwarz" unter "Erweitert".
Druckdaten
Hinweis
Bei Verwendung des PCL6 oder PCL5e Druckertreibers: Wurde unter "Erweitert" in "Grafikmodus" die Option "Raster" ausgewählt, ist diese Funktion nicht verfügbar.
Vektor zu Schwarz Vektor zu Schwarz
Druckergebnis
Inhalt
29
3

DURCKER-HILFSPROGRAMME (WINDOWS)

Drucker Erweiterungen
Die CD-ROM mit der "Software" enthält folgende zwei Drucker-Erweiterungen.
Printer Status Monitor (für den allgemeinen Gebrauch)
Er erlaubt es dem Anwender vom Computer aus zu überprüfen, ob das Gerät einsatzbereit ist. Er liefert Informationen über Fehler wie falsch eingelegtes Papier und zeigt die Konfiguration des Geräts (Anzahl der Kassetten, ob ein Finisher angeschlossen ist) mit Hilfe von Abbildungen an. Auch die verfügbaren Papierformate und der Papiervorrat werden angezeigt.
Printer Administration Utility (für den Administrator)
Sie ermöglicht es dem Verwalter, Informationen über Vorräte und andere Fehler-Zustände dieses Geräts und anderer SHARP-Drucker (wenn sie mit dem Printer Administration Utility kompatibel sind) im Netzwerkverbund zu überprüfen. Die Einstellungen können auch über diese Vorrichtung geändert werden.
Vor dem Einsatz des Printer Status Monitor
Beachten Sie folgende Punkte, ehe Sie den Printer Status Monitor einsetzen.
Vom Server aus drucken
Wenn der erste Druckauftrag nach dem Start des Printer Status Monitor ausgeführt wird, wird die IP Adresse des Gerätes automatisch in den Printer Status Monitor eingegeben.
Unmittelbares Drucken ohne Server
Installieren und konfigurieren Sie die Software wie es unter "VERWENDUNG DES GERÄTS ALS NETZWERKDRUCKER" im Software-Aufbau-Handbuch erklärt ist. (Das ist nicht nötig, wenn die Software bereits installiert und konfiguriert worden ist.)
Hinweis
Um den Printer Status Monitor und das Printer Administration Utility einzusetzen, muss das Gerät mit einem Netzwerk verbunden sein.
Zur Installation des Printer Status Monitor und des Printer Administration Utility sehen Sie in der Software-Aufbau-Handbuch für Netzwerkdrucker nach.
Inhalt
30
3
DURCKER-HILFSPROGRAMME (WINDOWS)
Einsatz der Drucker-Erweiterungen
Die Drucker-Erweiterungen starten
Gehen Sie wie folgt vor, wenn der Printer Status Monitor oder das Printer Administration Utility nicht arbeiten, um die Einrichtungen zu starten.
Hinweis
Printer Status Monitor
Drücken Sie die "Start" Taste, gehen sie zu "Alle Programme" ("Programme" in Windows 2000) und danach zu "SHARP Printer Status Monitor". Wählen Sie"Printer Status Monitor".
Printer Administration Utility
Drücken Sie die "Start" Taste, gehen Sie zu "Alle Programme" ("Programme" in Windows 2000) und dann "SHARP Printer Administration Utility". Wählen Sie "Printer Administration Utility".
Wenn das Printer Administration Utility zum ersten Mal gestartet wird, erscheint das Fenster für die TCP/IP Einstellungen. Um das Gerät in einem lokalen Netzwerk überwachen zu lassen, wählen Sie den Anwahlkasten "Suche auf lokalem Subnet", oder geben sie die IP-Adresse des Gerätes ein. Weitere Informationen finden Sie in der Infodatei oder im Handbuch.
(Teil 1)
Anwendung der Drucker-Erweiterungen
Anleitung, wie sie den Printer Status Monitor und das Priner Administration Utility verwenden können, finden sie in den jeweiligen Hilfe Dateien. Zu den Hilfe Dateien gelangt man wie folgt:
Printer Status Monitor
Drücken Sie die "Start" Taste, gehen Sie zu "Alle Programme" ("Programme" in Windows 2000) und dann "SHARP Printer Status Monitor". Wählen Sie "Hilfe".
Printer Administration Utility
Weitere Informationen erhalten Sie in der Infodatei und dem Handbuch in pdf-Format auf der "Software CD-ROM" (CD 2). Die Infodatei und die Bedienungsanleitung finden Sie in folgendem Ordner der CD-ROM. (Ersetzen Sie den Buchstaben Ihres CD-ROM-Laufwerks in folgendem Pfad mit "R".)
R:\Sadmin\Documents\German
Inhalt
31
3
DURCKER-HILFSPROGRAMME (WINDOWS)
Einsatz der Drucker-Erweiterungen
Änderung der Einstellungen des Printer Status Monitor
Einmal installiert läuft der Printer Status Monitor unter Windows normalerweise im Hintergrund. Wenn Sie die Einstellungen des Printer Status Monitor ändern wollen, folgen Sie den unten angegebenen Schritten.
1
Klicken Sie auf das Symbol für den Prrinter Status Monitor ( ) rechts auf der Task-Leiste und wählen sie danach "Einstellungen" aus dem Menü an.
Hinweis
Wenn das Symbol des Printer Status Monitor nicht auf der Task-Leiste erscheint, sehen Sie nach unter "Die
Drucker-Erweiterungen starten" um den Printer Status
Monitor zu starten.
2
Ändern sie die Einstellungen des Printer Status Monitor nach Wunsch.
Informationen zu den Einstellungen des Printer Status Monitor finden Sie unter Printer Status Monitor Hilfe (Drücken Sie die "Hilfe" Taste im Einstellungsfenster.)
(Teil 2)
Inhalt
32
3
DURCKER-HILFSPROGRAMME (WINDOWS)
Einsatz der Drucker-Erweiterungen
(Teil 3)
Überprüfen des Druckerstatus
Mit Hilfe des Druckerstatusmonitors können Sie überprüfen, ob noch genügend Toner und Papier im Gerät vorhanden ist.
Klicken Sie rechts das Symbol des Printer
1
Status Monitors ( ) auf der Task-Leiste und wählen Sie danach "Status von MX-xxxx" aus dem Menü an.
Hinweis
Das Symbol färbt sich rot, wenn das Drucken wegen eines Gerätefehlers oder eines anderen Problems nicht möglich ist.
SHARP
2
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Detail".
Das Fenster erweitert sich, um Einzelheiten des Gerätezustands anzuzeigen.
Inhalt
Um das Fenster einzufahren, drücken Sie die "Überblick" Taste.
Hinweis
Standardmäßig erscheint das eingefahrene Fenster wieder, wenn "Status von SHARP MX-xxxx" im Schritt 1 gewählt wird. Nach Wunsch können sie die Einstellungen ändern, um das Fenster sogleich erscheinen zu lassen.
Änderung der Einstellungen des Printer Status
Monitor
33
4

DRUCKEN UNTER MACINTOSH

Einfacher Druck
Um das Gerät als Drucker für einen Macintosh verwenden zu können, muss das PS3-Modul installiert und das Gerät an ein Netzwerk angeschlossen sein. Um die PPD Datei zu installieren und die Einstellungen des Drucker-Treibers zu konfigurieren, sehen sie in der Software-Aufbau-Handbuch für Netzwerkdrucker nach. Bevor Sie drucken, stellen Sie sicher, dass im Gerät das richtige Papier-Format für Ihr Dokument eingelegt ist.
Auswahl der Papiereinstellungen
Wählen Sie die Papiereinstellungen im Druckertreiber aus, bevor Sie den Druckbefehl wählen.
Mac OS X
(2)
1 2
Wählen Sie im TextEdit-Menü [Ablage] die Option [Papierformat].
Vergewissern Sie sich, dass der korrekte Drucker gewählt ist.
(Teil 1)
Inhalt
(3)
(4)
3
4
Wählen Sie die Papiereinstellungen.
Sie können Papierformat, Papierausrichtung und Vergrößern/Verkleinern auswählen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
Hinweis
Im Menü "Format für" wird normalerweise der Gerätename [SCxxxxxx] angezeigt. ("xxxxxx" ist eine von Ihrem Gerätemodell abhängige Zeichenfolge.)
34
4
DRUCKEN UNTER MACINTOSH
Einfacher Druck
Mac OS 9
(3)
(2)
(4)
1 2
3
4
(Teil 2)
Wählen Sie im SimpleText-Menü [Ablage] die Option [Papierformat].
Vergewissern Sie sich, dass der korrekte Drucker gewählt ist.
Wählen Sie die Papiereinstellungen.
Sie können Papierformat, Papierausrichtung und Vergrößern/Verkleinern auswählen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
Inhalt
Hinweis
Im Menü "Drucker" wird normalerweise der Gerätename [SCxxxxxx] angezeigt. ("xxxxxx" ist eine von Ihrem Gerätemodell abhängige Zeichenfolge.)
35
4
DRUCKEN UNTER MACINTOSH
KOPIE
DRUCKEN
SCAN
FAX
ON LINE DATEN
DATEN
DATEN
Einfacher Druck
Drucken
Stellen Sie sicher, dass die ON LINE Anzeige auf
1
Erleuchtet
Blinken Das Gerät druckt.
Dunkel
2
dem Bedienungsfeld aufleuchtet.
Wenn die ON LINE Anzeige nichts anzeigt, drücken Sie die [DRUCKEN] Taste, um in den Drucker-Modus umzuschalten, und danach die [ONLINE] Taste.
Der Status der Drucker-Funktion wird von den ON LINE und DATEN Anzeigen neben der [DRUCKEN] Taste angezeigt.
ON LINE Anzeige DATEN Anzeige
Das Gerät ist online und druckbereit.
Das Gerät befindet sich offline und ist nicht druckbereit.
Starten Sie die Anwendung und öffnen Sie das Dokument, das Sie drucken wollen.
Der Druckerspeicher enthält Daten, die noch nicht gedruckt sind.
Das Gerät druckt nicht.
4
Vergewissern Sie sich, dass der korrekte Drucker gewählt ist.
Hinweis
Im "Drucker" Menü erscheint der Gerätename, der eingegeben wurde, als die AppleTalk Einstellungen von der CD-ROM für die Netzwerkkarte konfiguriert wurden. Wenn der Name bei der Konfiguration der Einstellungen nicht geändert wurde, sollte er "SCxxxxxx" lauten (die Zeichenfolge "xxxxxx" ist je nach Gerät unterschiedlich).
Das Druck-Fenster variiert je nach Version des Betriebssystems, des Drucker-Treibers und der Anwendung.
(Teil 3)
3
Wählen Sie "Drucken" vom Menü "Ablage" der Anwendung.
Inhalt
36
4
DRUCKEN UNTER MACINTOSH
5
6
Einfacher Druck
Druck-Einstellungen konfigurieren.
Klicken Sie auf und wählen Sie die für die Konfiguration gewünschten Einstellungen im Aufklappmenü aus. Der entsprechende Einstellbildschirm wird angezeigt.
Hinweis
Die Einstellungen variieren je nach Version des Betriebssystems, des Drucker-Treibers und der Anwendung.
Drücken Sie die "Drucken" Taste.
Der Druckvorgang beginnt.
Hinweis
Das Versetz-Fach kann in den Systemeinstellungen (Administrator) gewählt werden (siehe "AUSGABEFÄCHER" in der Bedienungsanleitung "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ADMINISTRATOR)".
Das Ausgabefach kann ausgewählt werden, wenn man die Drucker-Einstellungen während des Druckens anwählt. Wählen Sie das Ausgabefach unter "Ausgabe" im Menü "Printer Features" des Druckfensters.
Wenn sie einen Mac OS 9.0 bis 9.2.2 verwenden, wählen Sie das Ausgabefach unter "Ausgabe" im Menü "Ausgabe/Dokumentenstil" des Druckerfensters.
Wenn sie einen Mac OS wählen Sie das Ausgabefach unter "Ausgabe" im Menü "Erweitert" des Druckerfensters.
Wenn die Einstellung der Papierart im Druckertreiber von derjenigen abweicht, die für das manuelle Eingabefach am Gerät eingestellt ist, kann der Drucker anhalten. Um mit dem Druck fortzufahren, drücken sie die [DRUCKEN] Taste auf dem Bedienungsfeld und drücken Sie dort die Taste [BYPASS-FACH] und geben Sie dieselbe Papierart an, wie im Drucker-Treiber.
X v10.2.8
(Teil 4)
verwenden,
Inhalt
37
4
DRUCKEN UNTER MACINTOSH
Einfacher Druck
Wenn "Papiereinzug" auf "Automatisch"gesetzt ist
Wenn "Papiereinzug" im Druckfenster auf "Automatische Wahl" eingestellt wurde und das richtige Papierformat nicht im Gerät eingelegt ist, wird der Druckvorgang je nach Einstellung in den Systemeinstellungen (Administrator) "ERZWUNGENE DRUCKAUSGABE" ablaufen (siehe "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ADMINISTRATOR)" in der Bedienungsanleitung).
Hinweis
Beim Mac OS 9.0 bis 9.2.2, wird die Einstellung "Papiereinzug" unter "Papierzufuhr" im "Allgemein" Menü des Druckfensters konfiguriert.
Wenn "ERZWUNGENE DRUCKAUSGABE" ausgeschaltet ist
Wenn das manuelle Eingabefach benutzt werden kann, fordert Sie eine Meldung in der Anzeige auf, von diesem Fach aus zu drucken. Drücken Sie die [DRUCKEN] Taste auf dem Bedienungsfeld, danach die [BYPASS-FACH] Taste, legen sie Papier in die manuelle Zufuhr ein und drücken sie die Taste [BYPASS]. Der Druck erfolgt automatisch.
Wenn "ERZWUNGENE DRUCKAUSGABE" aktiviert ist
Es wird auf dem Papierformat gedruckt, das der Druckvorlage am nächsten kommt.
(Teil 5)
Inhalt
Hinweis
Ist das Papier in einer von der Druckvorlage abweichenden Ausrichtung eingelegt, wird die Vorlage automatisch gedreht, um dem Papier zu entsprechen. Die Einstellung kann in den Systemeinstellungen (Administrator) geändert werden (siehe "GEDREHTER AUSDRUCK" in der Bedienungsanleitung "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ADMINISTRATOR)").
38
4
DRUCKEN UNTER MACINTOSH
Einfacher Druck
(Teil 6)
Wenn "Papiereinzug" auf Papierkassette oder Papiersorte gestellt ist
Wenn "Papiereinzug" (oder "Papierzufuhr" im "Allgemein" beim Mac OS 9.0 bis 9.2.2) im Druckfenster auf Papierkassette oder Papiersorte steht, aber sich in den Kassetten kein Papier befindet, das Ihrer Auswahl entspricht, wird wie folgt gedruckt:
Die in den einzelnen Fächern eingelegten Papierarten und -größen, unabhängig davon, ob das jeweils eingelegte Papier zum Drucken verwendet werden kann, werden in den Systemeinstellungen unter "EINSTELLUNGEN FÜR FACH" festgelegt. (Siehe "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ALLGEMEIN)" in der Bedienungsanleitung.)
Sie wählen eine Kassette, doch das Papierformat in der gewählten Kassette entspricht nicht dem Druckformat.
Auch wenn das Papierformat abweicht, wird auf das im ausgewählten Fach eingelegte Papier gedruckt.
Sie wählen eine Papiersorte, doch, obwohl die gewählte Papiersorte im Gerät eingelegt ist, entspricht sein Format nicht dem Druckformat.
Auch bei abweichendem Papierformat wird auf die ausgewählte Papiersorte gedruckt. Wenn "ERZWUNGENE DRUCKAUSGABE" ausgeschaltet ist, wird nicht gedruckt.
Sie wählen eine Papiersorte, aber die gewählte Papiersorte ist nicht in das Gerät eingelegt worden.
Wenn das manuelle Eingabefach benutzt werden kann, fordert Sie eine Meldung auf, vom manuellen Eingabefach aus zu drucken. Drücken Sie die [DRUCKEN] Taste auf dem Eingabefeld. Drücken Sie Taste [BYPASS-FACH], legen sie Papier korrekten Formats und korrekter Sorte in die manuelle Zufuhr ein und drücken sie die Taste [BYPASS]. Der Druck beginnt automatisch.
Inhalt
39
4
DRUCKEN UNTER MACINTOSH
Zweiseitiges Drucken
Hiermit können Sie Papier auf beiden Seiten bedrucken.
Hinweis
Die folgenden Beispiele zeigen, was geschieht, wenn hochformatige Daten auf beiden Seiten des Papiers gedruckt werden.
Paperformate, mit denen sich doppeltseitig drucken lässt, sind Ledger, Letter, Letter-R, Legal, A3, A4, A4R, A5, B4, B5, B5R und Foolscap.
Papiersorten die sich für doppeltseitiges Drucken eignen, sind Einfach, Briefkopf-Papier, Recycling Papier und Farbpapier. * Die Verwendung von Papier mit Briefkopf für beidseitigen Druck kann in den Systemeinstellungen unter "EINSTELLUNGEN
FÜR FACH" untersagt werden. (Siehe "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ALLGEMEIN)" in der Bedienungsanleitung.)
Doppelseitiges Drucken ist nicht möglich, wenn es in den Systemeinstellungen (Administrator) deaktiviert wurde (siehe "DEAKTIVIERUNG DUPLEX" in der Betriebsanleitung unter "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ADMINISTRATOR)").
Druckergebnis
Druckdaten
Bindung:breiter Blattrand
(2seitig (lange S.))
Bindung:schmaler
Blattrand
(2seitig (kurze S.))
(Teil 1)
Inhalt
Die Seiten werden so gedruckt, dass sie am seitlichen Rand gebunden werden können.
Die Seiten werden so gedruckt, dass sie am oberen Rand gebunden werden können.
40
4
DRUCKEN UNTER MACINTOSH
Zweiseitiges Drucken
Mac OS X
1 2
Wählen Sie [Layout].
Wählen Sie [Bindung: breiter Blattrand] oder [Bindung: schmaler Blattrand].
(1)
(2)
Mac OS 9
Wählen Sie [Ausgabe/Dokumentenstil].
1
Wählen Sie [2-seitig(lange S.)] oder
2
[2-seitig(kurze S.)].
(Teil 2)
(1) (2)
Hinweis
Einzelheiten, wie man den Drucker-Treiber öffnet, finden Sie unter Einfacher Druck
Inhalt
Wählen Sie bei Mac OS X v10.2.8 die Einstellungen unter [Erweitert].
41
4
DRUCKEN UNTER MACINTOSH
Zweiseitiges Drucken
(Teil 3)
Broschürenstil
Im Broschürenstil werden je zwei Seiten vorne und hinten auf ein Blatt Papier so gedruckt (im ganzen 4 Seiten pro Blatt), dass das Blatt in der Mitte gefaltet und zu einem Heft gebunden werden kann. Diese Funktion eignet sich dazu, um mehrere Druckseiten zu einer Broschüre zusammenzufassen.
Das folgende Beispiel zeigt, wie 8 Seiten gedruckt werden, wenn der Broschürenstil ausgewählt wurde.
Druckergebnis
Druckdaten
Links Rechts
Hinweis
Weil auf jedes Blatt Papier vier Seiten gedruckt werden, werden Leerseiten automatisch immer dann hinzugefügt, wenn die Gesamtzahl der Seiten kein Vielfaches von vier ergibt
Wurde "Verteilte Broschüre" gewählt, wird auf Papier mit doppelter Größe, als in der Anwendung vorgegeben, gedruckt.
Wurde "2-Hoch-Broschüre" gewählt, wird jede Seite auf die gleiche Weise verkleinert wie bei 2 auf 1. Hierbei wird auf die Papiergröße gedruckt, die in der Anwendung vorgegeben ist.
Inhalt
42
4
DRUCKEN UNTER MACINTOSH
Zweiseitiges Drucken
(Diese Funktion kann unter Mac OS 9.0 bis 9.2.2 nicht verwendet werden.)
(1) (2)
1 2
3
(3)
Hinweis
(Teil 4)
Wählen Sie [Druckeroptionen].
Wählen Sie die "Bindungsseite".
Wählen Sie [Verteilte Broschüre] oder [2-Hoch-Broschüre].
Wählen Sie unter Mac OS X v10.2.8 aus den Menüs "Dokumentenstil" und "Bindungsseite" in [Erweitert].
Inhalt
43
4
DRUCKEN UNTER MACINTOSH
Mehrere Seiten auf eine Seite drucken
Diese Funktion kann zum Verkleinern des Druckbildes und zum Drucken mehrerer Seiten auf ein einzelnes Blatt Papier verwendet werden. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie mehrere Bilder wie zum Beispiel Fotos auf einem einzelnen Blatt Papier drucken und Papier sparen wollen. Um noch mehr Papier zu sparen, kann die Funktion auch in Verbindung mit dem zweiseitigen Drucken verwendet werden. Wenn z.B. [2-auf] (2 Seiten pro Blatt), [4-auf] (4 Seiten pro Blatt) und [6-auf] (6 Seiten pro Blatt) ausgewählt sind, werden je nach ausgewählter Reihenfolge die folgenden Druckergebnisse erzielt.
N-auf
(Seiten pro Blatt)
2-auf
(2 Seiten pro Blatt)
N-auf
(Seiten pro Blatt)
Links nach rechts Rechts nach links
Rechts und nach unten Nach unten und rechts
Links und nach unten
Oben nach unten
(bei querformatiger
Druckausrichtung)
Nach unten und
(Teil 1)
Links
4-auf
(4 Seiten pro Blatt)
N-auf
(Seiten pro Blatt)
6-auf
(6 Seiten pro Blatt))
Hinweis
Die Anordnung von 8-auf, 9-auf und 16-auf ist die gleiche wie bei 6-auf. Die Seitenfolge wird in Form von Abschnitten angezeigt.
Drucker-Treiber Einstellungen
Inhalt
Rechts und nach unten Nach unten und rechts
Links und nach unten
Nach unten und
Links
44
4
DRUCKEN UNTER MACINTOSH
Mehrere Seiten auf eine Seite drucken
Mac OS X
(1) (2)
(Teil 2)
Wählen Sie [Layout].
1
Wählen Sie die Anzahl der Seiten pro Blatt.
2
Wählen Sie die Reihenfolge der Seiten.
3
Wenn Sie Randlinien drucken wollen, wählen
(3)(4)
4
Sie die gewünschte Randlinienart.
Inhalt
45
4
DRUCKEN UNTER MACINTOSH
Mehrere Seiten auf eine Seite drucken
Mac OS 9
(1) (2) (3)
(4)
1 2 3 4
(Teil 3)
Wählen Sie [Blattanordnung].
Wählen Sie die Anzahl der Seiten pro Blatt.
Wählen Sie die Reihenfolge der Seiten.
Wenn Sie Randlinien drucken wollen, wählen Sie die gewünschte Randlinienart.
Inhalt
46
4
DRUCKEN UNTER MACINTOSH
Die Druckwiedergabe dem Papier anpassen
Der Drucker-Treiber kann die Größe der Druckwiedergabe der Größe des im Gerät eingelegten Papiers anpassen. (Diese Funktion ist nur unter Mac OS X v10.4.11 und v10.5 bis 10.5.6 verwendbar.) Folgen Sie den unten angegebenen Schritten, um diese Funktion zu verwenden. Im Beispiel unten wird dargestellt, wie Sie ein Dokument im Format A4 auf ein Papier im Format A3 drucken.
(1)
(3) (4)
(2)
1 2
3 4
Wählen Sie [Papierhandhabung].
Überprüfen Sie das Papierformat für das Druckbild (zum Beispiel: A4).
Das Druckbildformat kann im Menü "Papierformat" geändert werden. Dieses erscheint, wenn [Papierformat] gewählt wird.
Wählen Sie [An Papierformat anpassen].
Wählen Sie das Papierformat, das zum Drucken verwendet werden soll (zum Beispiel: A3).
Inhalt
47
4
DRUCKEN UNTER MACINTOSH
Drehen der Druckwiedergabe um 180 Grad
Die Druckwiedergabe lässt sich um 180 Grad drehen. Mit dieser Funktion lassen sich Umschläge und andere gefaltete Papiere, die nur in einer Richtung eingelegt werden können, ordentlich bedrucken. Verwenden sie diese Funktion, wenn die automatische Drehung (bei gleichem Format von eingelegtem Papier und Druckvorlage aber unterschiedlicher Ausrichtung) Anfang und Ende der Druckvorlage umkehren soll.
Hinweis
Mac OS X
Wie man beim Papiereinlegen vorgeht, ist in der Bedienungsanleitung für Kopierer erklärt.
ABCD
1
Wählen Sie die Option [Papierformat] aus dem Menü [Ablage] und klicken Sie auf die Schaltlfäche .
ABCD
(Teil 1)
Inhalt
(1)
Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
2
(2)
48
4
DRUCKEN UNTER MACINTOSH
Drehen der Druckwiedergabe um 180 Grad
Mac OS 9
(1) (2)
(3)
1
2
3
(Teil 2)
Wählen Sie die Option [Papierformat] aus dem Menü [Ablage] und anschließend die Option [PostScript
Wählen Sie die Auswahlkästchen [Horizontal spiegeln] und [Vertikal spiegeln] .
Das Druckbild zeigt dann ein Bild des Druckergebnisses.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
TM
Optionen].
Inhalt
49
4
DRUCKEN UNTER MACINTOSH
Druckbild Vergrössern/verkleinern
Mit dieser Funktion wird das Bild auf den ausgewählten Prozentsatz vergrößert bzw. verkleinert. Sie können so ein kleines Bild vergrößern oder Ränder auf dem Papier hinzufügen, indem Sie das Bild geringfügig verkleinern.
Wählen Sie die Option [Papierformat] aus dem
1
2
Menü [Ablage] und geben Sie den Zoomfaktor (%) ein.
Bei Verwendung von Mac OS 9 wählen Sie im Menü [Ablage] die Option [Papierformat], und wählen Sie dann das Verhältnis ein (%).
Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
Inhalt
(1)
(2)
50
4
DRUCKEN UNTER MACINTOSH
Drucken eines Wasserzeichens
Sie können ein Wasserzeichen wie "Vertraulich" auf Ihr Dokument drucken.
Mac OS X
(1)(2)
1 2
(Teil 1)
Wählen Sie [Wasserzeichen].
Klicken Sie auf das Auswahlkästchen [Wasserzeichen] und konfigurieren Sie die Wasserzeichen-Einstellungen.
Inhalt
Sie können umfangreiche Einstellungen für Wasserzeichen konfigurieren, z. B. die Textauswahl oder die Schriftart.
Passen Sie die Größe und den Winkel des Textes an, indem Sie den Schieberegler verschieben.
51
4
DRUCKEN UNTER MACINTOSH
Drucken eines Wasserzeichens
Mac OS 9
(Teil 2)
(2)(1)
Wählen Sie [Wasserzeichen].
1
Konfigurieren Sie die
2
Wasserzeicheneinstellungen.
Sie können umfangreiche Einstellungen für Wasserzeichen konfigurieren. Wählen Sie den Text aus dem Menü "Wasserzeichen". Wählen Sie die Größe und den Winkel des Texts aus den entsprechenden Menüs aus.
Inhalt
52
4
DRUCKEN UNTER MACINTOSH
Heften gedruckter Seiten (wenn ein Finisher installiert ist)
Wenn ein Finisher installiert ist, können gedruckte Seiten geheftet werden.
Hinweis
Bei Installation eines Finishers
Das folgende Beispiel zeigt, wie hochformatige Seiten geheftet werden.
Nur maximal 50 Blätter lassen sich heften. (bis zu 30 Blätter bei Format B4, Foolscap oder größer).
Folgende Papier-Formate können geheftet werden: Ledger, Letter, Letter-R, Legal, A3, A4, A4R, B4, B5, B5R, und Foolscap.
Folgende Papiersorten können geheftet werden: Einfach, Briefkopf-Papier, Recyclingpapier, Farbpapier, dünnes und dickes Papier (nur Deck- und Rückblatt).
Heften ist nicht möglich, wenn die ROPM-Funktion deaktiviert ist. (Siehe "KONFIGURATION DES DRUCKERTREIBERS" in der Software-Aufbau-Handbuch.)
Das Heften ist nicht möglich, wenn es in den Systemeinstellungen (Administrator) deaktiviert wurde (siehe "DEAKTIVIERUNG HEFTER" in der Betriebsanleitung unter "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ADMINISTRATOR)").
Die Heftfunktion lässt sich nicht zusammen mit der Funktion "Kein Versatz" verwenden.
Druckdaten Druckergebnis
(Teil 1)
Hinweis
Wenn das Papier horizontal ausgerichtet ist (Letter-R, A4R, A4 usw.) werden die Blätter im oberen rechten Eck geheftet.
Inhalt
Die Seiten werden in der oberen linken Ecke geheftet.
53
4
DRUCKEN UNTER MACINTOSH
Heften gedruckter Seiten (wenn ein Finisher installiert ist)
Mac OS X
(1) (2)
(3)
Mac OS 9
Wählen Sie [Ausgabe/Dokumentenstil].
1
(1)
(Teil 2)
(2)
1 2 3
Wählen Sie [Druckeroptionen].
Wählen Sie die "Bindungsseite".
Wählen Sie die Heftfunktion.
Zur Verwendung der Heftfunktion wählen Sie die Zahl der Heftklammern im Menü "Heften" aus.
Hinweis
Inhalt
Wählen Sie bei Mac OS X v10.2.8 die Einstellungen unter [Erweitert].
Wählen Sie die Heftfunktion.
2
Wählen Sie beim Heften das Heftmuster aus dem Menü "1seitig Heftung" oder "2seitig Heftung". Nachdem ein Muster ausgewählt wurde, erscheint ein Druckbild, in dem die Bindungsseite angezeigt wird.
54
4
DRUCKEN UNTER MACINTOSH
Job-Handling-Funktion (Mac OS 9.0 bis 9.2.2 und Mac OS X v10.2 bis 10.4)
Drucken, wenn der Kostenstellen Modus aktiviert ist
Wenn der "KOSTENSTELLENMODUS" in den Systemeinstellungen (Administrator) aktiviert wurde, geben Sie im Druckfenster im Menü "Job-Handling" unter "Benutzernummer" Ihre 5-stellige Benutzernummer ein.
Hinweis
Bei Verwendung von Mac OS 9.0 bis 9.2.2, stellen Sie im Druckfenster unter "Benutzerauthentifizierung" die "Benutzernummer" auf "Ein", und geben Sie in dem rechts angezeigten Feld Ihre 5-stellige Benutzernummer ein.
Die Benutzernummern werden in den Systemeinstellungen (Administrator) gespeichert. (Siehe "KONTEN-VERWALTUNG" in der Bedienungsanleitung "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ADMINISTRATOR)").
Verwendung der Warteschleife Funktion
Die Druckspeicherungsfunktion ist im Druckfenster unter "Job-Handling" aktiviert. Das Menü "Speicherung Einstellungen" wird angezeigt, nachdem das Kontrollkästchen "Speicherung" aktiviert wurde. Wählen Sie die Funktion, die Sie anwenden wollen im Menü "Speicherung".
Achtung
Bei aktiviertem Kostenstellenmodus kann der Druckauftrag nicht ausgeführt werden, wenn keine oder eine falsche Benutzernummer eingegeben wurde. Dies ist abhängig von den Systemeinstellungen (Administrator). (Siehe "VORGÄNGE UNGÜLTIGER KONTEN ABBRECHEN" in der Bedienungsanleitung "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ADMINISTRATOR)").
Inhalt
Hinweis
Weitere Informationen zur Warteschleife-Funktion finden Sie unter "Druckerwarteschleife-Funktion Wie man einen Druckauftrag in der Warteschleife druckt, finden Sie unter "Wie druckt man einen Auftrag in der Warteschleife
Wenn Sie einem Druckauftrag ein Passwort zuweisen möchten, geben Sie unter "Passwort" eine 5-stellige Zahl ein.
".
".
55
5

BEDIENUNG AM GERÄT

AUFTRAGSSTATUS
SCAN
FAX
DATEN
DATEN
ANWENDERSPEZIFISCHE
EINSTELLUNGEN
SHARP001
DRUCKAUFT.
010 / 00
DRUCKAUFT.
DETAIL
PRIORITÄT
STOPP/LÖSCH
Einen Druckauftrag vorziehen/ einen Druckauftrag löschen
(Teil 1)
Einen Druckauftrag vorziehen
Wenn ein Druckauftrag warten muss, weil das Gerät kopiert oder ein empfangenes Fax druckt, kann der laufende Auftrag nach folgendem Verfahren unterbrochen und mit dem Drucken des Auftrags begonnen werden. Verwenden Sie die Anzeige des Druckauftrag-Status, um den Druckauftrag vorzuziehen. Weitere Informationen über die Verwendung des Druckstatusbildschirms finden Sie in der Bedienungsanleitung.
1
2
Drücken Sie die [AUFTRAGSSTATUS] Taste.
4
Vergewissern Sie sich, dass die [DRUCKAUFT.] Taste hervorgehoben ist.
Die Anzeige Druckauftrags-Status erscheint, wenn die [DRUCKAUFT.] Taste hervorgehoben ist.
Wenn die [DRUCKAUFT.] Taste nicht hervorgehoben ist, drücken Sie die [DRUCKAUFT.] Taste.
Drücken Sie die [PRIORITÄT] Taste
Eine Nachricht fordert Sie auf, das Vorziehen des Druckauftrags zu bestätigen. Drücken Sie die [OK] Taste, um den laufenden Auftrag zu unterbrechen und den mit Schritt 3 ausgewählten Auftrag auszuführen.
Hinweis
Informationen über einen Druckauftrag bekommen Sie, wenn Sie ihn anwählen und die [DETAIL] Taste drücken.
3
Unter den Auftragstasten der Druckaufträge in der Warteschleife, wählen Sie den Auftrag aus, den Sie sogleich drucken wollen.
Die angewählte Taste wird hervorgehoben.
Inhalt
56
5
BEDIENUNG AM GERÄT
AUFTRAGSSTATUS
SCAN
FAX
DATEN
DATEN
ANWENDERSPEZIFISCHE
EINSTELLUNGEN
SHARP001
DRUCKAUFT.
010 / 00
DRUCKAUFT.
DETAIL
PRIORITÄT
STOPP/LÖSCH
Einen Druckauftrag vorziehen / Einen Druckauftrag löschen
(Teil 2)
Einen Druckauftrag löschen
Einen Druckauftrag, der bearbeitet wird oder erst bearbeitet werden soll, kann man löschen. Verwenden Sie dazu die Anzeige Druckauftragsstatus.
1
2
Drücken Sie die [AUFTRAGSSTATUS] Taste.
Vergewissern Sie sich, dass die [DRUCKAUFT.] Taste hervorgehoben ist.
Die Anzeige Druckauftrags-Status erscheint, wenn die [DRUCKAUFT.] Taste hervorgehoben ist.
Wenn die [DRUCKAUFT.] Taste nicht hervorgehoben ist, drücken Sie die [DRUCKAUFT.] Ta st e.
Inhalt
3
4
Der Auftrag in Arbeit und die Aufträge, die noch gedruckt werden sollen erscheinen. Klicken Sie den Auftrag an, den Sie löschen wollen.
Die angewählte Taste wird hervorgehoben.
Drücken Sie die [STOPP/LÖSCH] Taste
Eine Nachricht fordert Sie auf, den Löschauftrag zu bestätigen. Drücken Sie die [JA] Taste, um den Auftrag zu löschen.
Wenn Sie den Auftrag doch nicht löschen wollen, drücken Sie die [NEIN] Taste.
Hinweis
Um einen Ausdruck während des Druckens zu unterbrechen, drücken Sie [DRUCKEN] Taste auf dem Bedienungsfeld und danach die [OFFLINE] Taste. ([OFFLINE] wird hervorgehoben.)
• Um einen Druckauftrag zu löschen, drücken Sie die [LÖSCHEN] Taste ( ).
• Um mit dem Drucken fortzufahren, drücken sie die [ONLINE] Taste, um das Gerät auf online umzuschalten.
57
5
BEDIENUNG AM GERÄT
KOPIE
DRUCKEN
SCAN
FAX
ON LINE DATEN
DATEN
DATEN
ONLINE
OFFLINE
BYPASS-FACH
PARAM.EIN­STELLUNGEN
SCHEN
1/1
Konfigurieren der Druckparameter Einstellungen
Die Druckparameter-Einstellungen ermöglichen die Konfiguration grundlegender Druckereinstellungen. Die folgenden Einstellungen sind möglich:
STANDARDEINSTELLUNGEN:
PCL-EINSTELLUNGEN:PCL Zeichensatz, Schriftart,
Hinweis
Wenn die Druckparameter-Einstellungen und die Druckertreiber-Einstellungen nicht übereinstimmen, setzen sich die Druckertreiber-Einstellungen durch. Druckeinstellungen, die im Drucker-Treiber ausgewählt werden können, sollten zur Zeit des Druckens im Drucker-Treiber ausgewählt werden.
Grundeinstellungen für das
Drucken.
Zeilenumbruchcode und andere Einstellungen.
PostScript-EINSTELLUNGEN*:Legt fest, ob eine PostScript
Fehlermeldung ausgedruckt wird, sobald ein PostScript Fehler eintritt.
*Erscheint, wenn ein PS3-Modul installiert ist.
(Teil 1)
Wie werden die Einstellungen konfiguriert
1
Drücken Sie die [DRUCKEN] Taste.
Die Ausgangsanzeige des Drucker Modus erscheint.
3
Klicken Sie die Taste der gewünschten Einstellung, um die entsprechende Anzeige erscheinen zu lassen.
PARAMETEREINSTELLUNGEN
STANDARDEINSTELLUNGEN
PCL-EINSTELLUNGEN
PostScript-EINSTELLUNGEN
BEENDEN
2
Drücken Sie die [PARAMETEREINSTELLUNGEN] Taste.
Jeder Druckauftrag, der bereits an das Gerät abgeschickt worden ist, auch die Aufträge in der Warteschlange die im Gerät bereits gespeichert sind, wird mit den Druckparameter-Einstellungen
Inhalt
gedruckt, die gültig waren, als der Auftrag abgeschickt worden ist.
Informationen über die einzelnen Einstellungen finden Sie unter "Druckparameter Einstellungen
".
58
5
BEDIENUNG AM GERÄT
Konfigurieren der Druckparameter-Einstellungen.
Klicken Sie die gewünschte Art der Einstellung
4
in der jeweiligen Anzeige der Einstellungsarten an und drücken dann die [OK] Taste.
STANDARDEINSTELLUNGEN
TONERSPARBETRIEB
KOPIEN
AUSRICHTUNG
1
P
Um eine andere Einstellung vorzunehmen, wiederholen Sie Schritt 3 and 4.
OK
1/4
Weitere Information über die Parameter-Anzeige.
STANDARDEINSTELLUNGEN
1
TONERSPARBETRIEB
5
OK
1/4
Drücken Sie am Ende auf die Schaltfläche [BEENDEN].
PARAMETEREINSTELLUNGEN
STANDARDEINSTELLUNGEN
PCL-EINSTELLUNGEN
PostScript-EINSTELLUNGEN
Die folgenden Tasten erscheinen in Anzeigen, welche die Eingabe von Zahlenwerten verlangen.
(1 999)
1
BEENDEN
(Teil 2)
1
2
3
4 5
2
KOPIEN
AUSRICHTUNG
1
P
3
4 5
Wenn ein Anwahlkästchen ( ) vor einer Einstellung steht, erscheint ein Häkchen ( ), nachdem das Kästchen berührt wurde. Das bedeutet, dass die Einstellung aktiviert ist. Wird ein Anwahlkästchen mit einem Häkchen berührt ( ), wird das Häkchen gelöscht ( ) und die Einstellung ist deaktiviert. Wenn eine Taste in der Form berührt wird, erscheint die Einstellungs-Anzeige zu dieser Taste.
X X X
Wenn die Einstellungen über die Anzeige hinausreichen, drücken Sie die Tasten und , um sich auf der Anzeige vor und zurückzubewegen. Um zur Hauptauswahl-Anzeige zurückzukehren, drücken Sie die [OK] Taste. Der Zahlenwert der aktuellen Einstellung wird angezeigt. Die Zahlenwerte können mit den Tasten und neu eingestellt werden.
Inhalt
59
5
BEDIENUNG AM GERÄT
Konfigurieren der Druckparameter-Einstellungen.
Menü der Druckparameter-Einstellung
Klicken Sie die Einstellung an, um eine Erklärung der Einstellung zu sehen.
PARAMETEREINSTELLUNGEN
STANDARDEINSTELLUNGEN
TONERSPARBETRIEB Deaktiviert KOPIEN 1 AUSRICHTUNG HOCHFORMAT STANDARDPAPIERFORMAT STANDARD-PAPIERQUELLE STANDARDPAPIERART AUTO GLÄTTEN Deaktiviert AUFLÖSUNG 600 dpi
Standardeinstellungen ab
Werk
A4 oder 8 ½ x 11 AUTO
PARAMETEREINSTELLUNGEN
PCL-EINSTELLUNGEN
PostScript-EINSTELLUNGEN*
Standardeinstellungen ab
PCL-ZEICHENSATZ-EINST. 3 (PC-8)
PCL-SCHRIFTARTENEINSTELLUNG
ZEILENUMBRUCHCODE 0 A4 BREIT Deaktiviert
PS-FEHLER DRUCKEN Deaktiviert
INTERNE SCHRIFTART: 0 (Courier)
Standardeinstellungen ab
(Teil 3)
Werk
Werk
EXTRA-DRUCKMODUS Deaktiviert 2SEITIG DRUCKEN 1SEITIG SEITENSCHUTZ Aktiviert ROPM Aktiviert
Hinweis
Die aktuellen Druckparameter Einstellungen können angezeigt werden. Drucken Sie hierzu in den Systemeinstellungen "DRUCKEREINSTELLUNGSLISTE" unter "LISTENDRUCK".
Drucker-Einstellung und Font Listen drucken
Inhalt
* Erscheint, wenn das PS3 Modul installiert ist.
60
5
BEDIENUNG AM GERÄT
Konfigurieren der Druckparameter-Einstellungen.
Druckparameter Einstellungen
Die Standardeinstellungen ab Werk werden fett angezeigt.
STANDARDEINSTELLUNGEN
Betrifft: Auswahl Beschreibung
TONERSPARBETRIEB
KOPIEN 1 - 999 Hiermit lässt sich die Anzahl der Kopien auswählen. AUSRICHTUNG HOCHFORMAT,
STANDARDPAPIERFORMAT
STANDARD-PAPIERQUELLE
Aktiviert, Deaktiviert
(ohne Häkchen)
QUERFORMAT
5 ½ x 8 ½, 8 ½ x 11, 8 ½ x 13, 8 ½ x 14, 11 x 17, A5, B5, A4, B4, A3
AUTO, BYPASS (MAN.), BYPASS (AUTOM.), FACH 1, FACH 2, FACH 3*, FACH 4*
Damit wird der Toner-Sparmodus aktiviert oder deaktiviert. Der Toner-Sparmodus spart Toner, in dem er etwas hellere Wiedergaben druckt.
Hiermit legt man die Ausrichtung der gedruckten Seite fest. Wählen Sie "HOCHFORMAT" wenn die Wiedergabe in der Senkrechten länger ist, oder "QUERFORMAT" wenn sie in der Waagrechten länger ist.
Hiermit stellen Sie das Standard-Papierformat für die Druckwiedergabe ein. Auch wenn sich das eingestellte Papierformat in keiner der Kassetten befindet, erfolgt die Druck-Wiedergabe nach diesen Einstellungen.
Stellen Sie die Standard Papierkassette ein. Wenn "AUTO" eingestellt ist, wird automatisch die Papierkassette mit dem Papierformat ausgewählt, das unter "STANDARDPAPIERFORMAT" eingestellt ist. *Die Auswahlmöglichkeiten hängen von den Kassetten ab, die installiert wurden.
(Teil 4)
STANDARDPAPIERART
Inhalt
AUTO, NORMAL,
RECYCLING PAPIER, BRIEFKOPF, FARBE
Hiermit lässt sich die Standard Papiersorte einstellen. Ist "AUTO" eingestellt, wird automatisch die Papierkassette mit dem Papierformat, das unter "STANDARDPAPIERFORMAT" eingestellt wurde, ausgewählt.
(Fortsetzung)
61
5
BEDIENUNG AM GERÄT
Konfigurieren der Druckparameter-Einstellungen.
Betrifft: Auswahl Beschreibung
GLÄTTEN Aktiviert, Deaktiviert
(ohne Häkchen)
AUFLÖSUNG 300dpi, 600dpi Hiermit bestimmen Sie, mit welcher Auflösung gedruckt wird. EXTRA-DRUCKMODUS
Aktiviert, Deaktiviert
(ohne Häkchen)
Hiermit lässt sich das Glätten ein- oder ausschalten. Diese Funktion verbessert die Wiedergabequalität, in dem sie die Winkel und Kurven in der Wiedergabe glättet. Wenn Glätten bei einer Auflösung von 600 dpi aktiviert ist, kann eine Wiedergabequalität wie bei 1200 dpi erzielt werden. Wenn Sie eine Bitmap-Darstellung drucken, kann die Deaktivierung von Glätten unter Umständen zu besseren Ergebnissen führen.
Wenn vor allem Einzelblatt-Aufträge gedruckt werden, kann diese Funktion gewählt werden, um die Druckeffizienz durch Verkürzung der Wartezeit zwischen den Druckaufträgen zu steigern. In der Regel ist diese Funktion nicht aktiviert. Bei eingeschalteter Funktion (mit Häkchen) werden mehrere Druckaufträge mit dem gleichen Druckformat wie ein einziger Druckauftrag bearbeitet. Die Aufträge erscheinen mit einer einzigen Auftragstaste in der Anzeige Druckauftragsstatus. Wenn im Drucker-Treiber Warteschlange, Heften, unterschiedliche Papiereinstellungen (nur "Letzte Seite") oder Folieneingabe angewählt werden, arbeitet der EXTRA-DRUCKMODUS nicht. Der EXTRA-DRUCKMODUS arbeitet auch nicht, wenn die Papierformat- oder andere Druckformat-Einstellungen ausgewählt wurden oder eine Hinweisseite wegen eines Speicherfehlers gedruckt wird. Bei Verwendung dieses Modus wird die Druckeffizienz gesteigert. Aus diesem Grund kann auch nach Fertigstellung des Auftrags und bei der Ausgabe der gedruckten Seiten die Rückmeldung unterbleiben, dass der Auftrag fertig gestellt ist. Außerdem kann auch ein spezielles Druckverfahren die angemessene Anzeige der Rückmeldung über die Fertigstellung des Auftrags verhindern.
(Teil 5)
Inhalt
(Fortsetzung)
62
5
BEDIENUNG AM GERÄT
Konfigurieren der Druckparameter-Einstellungen.
Betrifft: Auswahl Beschreibung
2SEITIG DRUCKEN 1SEITIG,
2SEITIG (Broschüre), 2SEITIG (Quer)
SEITENSCHUTZ Aktiviert (mit
Häkchen), Deaktiviert
ROPM Aktiviert (mit
Häkchen), Deaktiviert
(Teil 6)
Ist "2SEITIG (Broschüre)" angewählt, wird zweiseitig so gedruckt, dass eine Bindung auf der linken Seite möglich ist. Wird "2SEITIG (Quer)" angewählt, wird zweiseitig so gedruckt, dass Bindung an der Oberkante möglich ist.
Hiermit lässt sich der Seitenschutz einschalten. Seitenschutz verhindert bei komplexen Druckaufträgen Datenverlust-Fehler.
Hiermit schaltet man die ROPM Funktion ein. Bei ihrer Aktivierung werden Druckaufträge, die viele Seiten umfassen, vor dem Druck im Gerätespeicher gespeichert, so dass der Computer nicht wiederholt Druckdaten an den Drucker senden muss, wenn mehrere Kopien gedruckt werden.
Inhalt
63
5
BEDIENUNG AM GERÄT
Konfigurieren der Druckparameter-Einstellungen.
PCL-EINSTELLUNGEN
Betrifft: Auswahl Beschreibung
PCL-ZEICHENSATZ-EINST.
PCL-SCHRIFTARTENEINSTELLUNG
1 - 35
INTERNE SCHRIFTART (0 - 80),
ERWEITERTE SCHRIFTART (1 - )
(Teil 7)
Hiermit legt man fest, welche Sonderbuchstaben (PCL Symbolsatz) welchen Landes bestimmten Symbolen in der Zeichensatzliste zugeordnet werden. Die Standard Einstellung ab Werk ist "3" (PC-8). Die Zahlen, die jeweils einem PCL-Symbolsatz entsprechen, kann man einsehen, wenn man die "PCL ZEICHENSATZLISTE" unter "LISTENDRUCK" in den Systemeinstellungen ausdruckt.
Drucker-Einstellung und Font Listen drucken
Hiermit legt man fest, welche PCL Schriftart zum Drucken verwendet wird. Eine Schriftart kann unter den internen Schriftarten bestimmt werden und von den erweiterten Fonts (wenn das Barcode Kit installiert ist). Die Standard-Einstellung am Werk ist "0" (interner Font: Courier). Die verfügbaren Schriftarten können angesehen werden, wenn man die Fontliste unter "LISTENDRUCK" in den Anwender-Einstellungen ausdruckt. Die Schriftart-Bezeichnungen und deren zugeordnete Zahlen sowie Beispiele ihres Schriftbilds erscheinen auf der Liste. Eine Schriftart wird für die PCL-SCHRIFTARTENEINSTELLUNG bestimmt, wenn man die der Schriftart zugeordnete Zahl eingibt.
Drucker-Einstellung und Font Listen drucken
ZEILENUMBRUCHCODE
A4 BREIT Aktiviert, Deaktiviert
Inhalt
0 - 3
(ohne Häkchen)
Hiermit legt man den Zeilenumbruch Code durch eine Kombination von "CR" (Absatz) Code, "LF" (Zeilen Umbruch) Code, and "FF" (Seiten Umbruch) fest. Ab Werk ist das Drucken aufgrund des übermittelten Codes voreingestellt. Diese Einstellung kann durch die Wahl einer von vier Kombinationen geändert werden.
Diese Einstellung kann aktiviert werden, um 80 Zeilen auf eine Seite im A4-Format mit 10CPI Font (Englische Buchstaben) in jeder Zeile zu drucken. Ist diese Einstellung deaktiviert (kein Häkchen), ist jede Zeile bis zu 78 Buchstaben lang.
64
5
BEDIENUNG AM GERÄT
Konfigurieren der Druckparameter-Einstellungen.
PostScript-EINSTELLUNGEN
"PostScript-EINSTELLUNGEN", wenn das PS3-Modul installiert ist.
Betrifft: Auswahl Beschreibung
PS-FEHLER DRUCKEN
Aktiviert, Deaktiviert
(ohne Häkchen)
Ist diese Einstellung aktiviert, wird immer dann, wenn ein PostScript Fehler auftritt, eine Fehler-Beschreibung ausgedruckt.
(Teil 8)
Inhalt
65
5
BEDIENUNG AM GERÄT
FAX
DATEN
DATEN
ANWENDERSPEZIFISCHE
EINSTELLUNGEN
LISTENDRUCK
FAXDATEN-
WEITERLEITUNG
ADRESSLISTE SENDEN
FAXBERICHT
DRUCKER-TESTSEITE
DRUCKEREIN-
STELLUNGSLISTE
PCL-FONTLISTE
NIC-SEITE PS-FONTLISTE
Drucker-Einstellung und Font Listen drucken
Um die aktuellen Druckparameter-Einstellungen oder die verfügbaren Schriftarten zu überprüfen, drucken Sie die Drucker Einstellungsliste oder die Font Listen.
1
2
3
Drücken Sie die [ANWENDERSPEZIFISCHE EINSTELLUNGEN] Taste.
Drücken Sie die [LISTENDRUCK] Taste.
Drücken Sie die [DRUCKER-TESTSEITE] Taste.
4
Klicken Sie die Liste an, die Sie drucken wollen.
Druck beginnt.
Folgende Listen können gedruckt werden.
DRUCKEREINSTELLUNGSLISTE
PCL-ZEICHENSATZLISTE
INTERNE PCL-SCHRIFTARTENL.
ERWEIT. PCL-SCHRIFTARTENL. (Wenn an Opt. Font Modul installiert ist)
INTERNE PS-SCHRIFTARTENL. (Wenn das PS3­Modul installiert ist.)
NIC-SEITE
Inhalt
66
6

FEHLERBEHEBUNG

Problembeseitigung
Dieses Kapitel beschreibt, wie Druckerprobleme behoben werden können. Beziehen Sie sich je nach Problem auf den entsprechenden Abschnitt. Um Papier nachzuladen, falsch eingezogenes Papier zu entfernen, Heftklammern im Finisher nachzuladen, Papierstau zu entfernen oder Tonerpatronen zu ersetzen, siehe "FEHLERSUCHE" in der Bedienungsanleitung.
Drucker druckt nicht
Verbindungen überprüfen
USB-Anschluss in Windows
Netzwerk Verbindung
Überprüfen Sie Ihren Computer
Prüfpunkte unter Windows
Prüfpunkte unter Macintosh
Gerät überprüfen
Drucker-Treiber überprüfen
Prüfpunkte unter Windows
Unsachgemäßer Druckbetrieb
Langsames Drucken
Zweiseitiges Drucken ist nicht möglich
Das Heften ist nicht möglich (bei installiertem Hefter)
Druckqualität unbefriedigend
Verwendetes Papier überprüfen
Die Druck-Wiedergabe ist grobkörnig
Die Druckwiedergabe ist verzerrt
Ein Teil der Druckwiedergabe fehlt
Wenn eine Hinweisseite gedruckt wird
Inhalt
67
6
FEHLERBEHEBUNG
Drucker druckt nicht
Verbindungen überprüfen
USB-Anschluss in Windows
Ist das Verbindungskabel mit Gerät und Computer kompatibel?
Die mit diesem Gerät kompatiblen Schnittstellenkabel sind USB-Kabel. Überprüfen Sie, welcher Kabeltyp von Ihrem Computer unterstützt wird. Näheres über die Kabelverbindung finden Sie unter "ANSCHLUSS AN EINEN COMPUTER" im Software-Aufbau-Handbuch für Netzwerkdrucker.
Sitzt das Verbindungskabel fest und sicher?
Überprüfen Sie, ob das Verbindungskabel in die Verbindungsbuchsen am Gerät und am Computer fest und sicher eingesteckt ist. Wie man die Kabel anschließt, finden Sie unter "ANSCHLUSS AN EINEN COMPUTER" im Software-Aufbau-Handbuch für Netzwerkdrucker.
Sind noch andere Zusatzgeräte über USB mit dem Gerät verbunden?
Wenn Ihr Computer über einen USB-Hub (Verteiler) mit dem Gerät verbunden ist, prüfen Sie, ob sich, wenn kein anderes USB Gerät angeschlossen ist oder wenn Maschine und Drucker direkt verbunden werden, drucken lässt.
(Teil 1)
Wenn das eintritt, überprüfen Sie das Verbindungskabel und vergewissern Sie sich, dass es fest und sicher sitzt. Starten Sie dann den Computer neu.
Netzwerk Verbindung
Ist ein LAN Kabel nicht verbunden?
Stellen Sie sicher, dass das LAN Kabel fest in den Verbindungsbuchsen am Gerät und am Computer sitzt. Informationen darüber, wie man das LAN Kabel anschließt, finden sie in der Software-Aufbau-Handbuch für Netzwerkdrucker.
Ist das Gerät für den Einsatz in dem selben Netzwerk konfiguriert wie der Computer?
Das Gerät lässt sich nicht verwenden, wenn es nicht in dem selben Netzwerk angeschlossen ist wie der Computer oder wenn es nicht für den Einsatz in diesem Netzwerk konfiguriert wurde. Für weitere Informationen wenden Sie sich an den Netzwerk-Administrator.
Wenn die Kabelverbindung unterbrochen wird
Wenn die Verbindung nur einmal, während das Gerät arbeitet, unterbrochen wird, dürfte das Drucken abgebrochen werden.
Inhalt
68
6
FEHLERBEHEBUNG
Der Drucker druckt nicht
Überprüfen Sie Ihren Computer
Ist genügen freier Speicherplatz in dem Arbeitsspeicher Ihres Computer oder auf der Festplatte?
Um das Gerät zu verwenden, muss Ihr Computer über genügend freien Speicherplatz im Arbeitsspeicher oder auf der Festplatte verfügen. Ist zuwenig Platz auf der Festplatte, löschen Sie unnötige Dateien, um den freien Speicherplatz auf der Festplatte zu vergrößern. Reicht der Arbeitsspeicher nicht aus, schließen Sie nicht benötigte Anwendungen, um die Speicherkapazität für das Drucken zu erhöhen.
Prüfpunkte unter Windows
Verwenden Sie einen Anschluss, der mit Standard TCP/IP Port erstellt wurde?
Ändern Sie die Auflösungseinstellungen in der Registerkarte "Erweitert" für Kompatibilität im Druckertreiber-Einstellungsbildschirm. Öffnen Sie das Fenster Druckertreibereigenschaften und klicken Sie auf die Schaltfläche "Konfigurieren" auf dem Register "Anschlüsse". In dem danach angezeigten Fenster muss das Kontrollkästchen "SNMP-Status aktiviert" abgewählt werden .
(Teil 2)
Prüfpunkte unter Macintosh
Ist AppleTalk aktiviert?
Unter Mac OS X klicken Sie auf "Netzwerk" unter "Systemeinstellungen" und wählen Sie Ethernet unter "Zeigen" aus. Klicken Sie die "AppleTalk" Registerkarte an und vergewissern Sie sich, dass "AppleTalk aktivieren" gewählt ist. Beim Mac OS 9.0 bis 9.2.2 öffnen Sie "Auswahl" aus dem Apple Menü und vergewissern sich, dass "Aktiviert" gewählt ist. Solange "Aktiviert" nicht gewählt ist, kann nicht gedruckt werden.
Ist "Ethernet" unter "Verbindung" im AppleTalk ausgewählt? (Wenn Sie Mac OS 9.0 bis 9.2.2 verwenden.)
Öffnen Sie "AppleTalk" in "Kontrollfelder" und vergewissern Sie sich, dass "Ethernet" im "Verbindung" Menü ausgewählt ist. Es kann nicht gedruckt werden, wenn "Ethernet" nicht ausgewählt ist.
Inhalt
69
6
FEHLERBEHEBUNG
ONLINE
OFFLINE
BYPASS-FACH
PARAM.EIN­STELLUNGEN
1/1
KOPIE
DRUCKEN
SCAN
FAX
ON LINE DATEN
DATEN
DATEN
Der Drucker druckt nicht
Gerät überprüfen
Ist der Netzschalter eingeschaltet?
Schalten Sie den Netzschalter ein. (Siehe "EIN-UND AUSSCHALTEN" in der Bedienungsanleitung)
Ist das Gerät online?
Wenn die ON LINE Anzeige neben der [DRUCKEN] Taste auf dem Bedienungsfeld leuchtet, befindet sich das Gerät online und ist druckbereit. Leuchtet die ON LINE Anzeige nicht, drücken Sie die [DRUCKEN] Taste und dann die [ONLINE] Taste. (Ist [ONLINE] hervorgehoben, befindet sich das Gerät online.)
(Teil 3)
Wird ein Kopierauftrag ausgeführt?
Warten Sie, bis der Kopiervorgang abgeschlossen ist. Sie können auch den Auftrag, den Sie drucken wollen in der Auftragsstatus-Anzeige anwählen und danach die [PRIORITÄT] Taste drücken. Der Kopiervorgang wird unterbrochen und der ausgewählte Auftrag gedruckt.
Einen Druckauftrag vorziehen
Ist die "E/A ZEITÜBERSCHREITUNG" zu kurz
eingestellt?
Stellen Sie in den Systemeinstellungen (Administrator) eine längere Zeit für "E/A-ZEITÜBERSCHREITUNG" ein (siehe "E/A-ZEITÜBERSCHREITUNG" in den "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ADMINISTRATOR)" in der Bedienungsanleitung).
Sind Fehler aufgetreten wie falscher Papiereinzug, Heftklammern Stau im Finisher oder ist Paper oder Toner ausgegangen?
Bei einem der obigen Fehler erscheint eine Alarm-Meldung auf dem Bedienungsfeld. Befolgen Sie die Anweisungen der Meldung, um den Fehler zu beheben. Danach setzt das Drucken automatisch wieder ein. Weitere Informationen über Handling-Fehler finden Sie in der Bedienungsanleitung unter "FEHLERSUCHE".
Inhalt
Wenn eine Hinweisseite ausgedruckt wird, Siehe"Wenn eine
Hinweisseite gedruckt wird".
70
6
FEHLERBEHEBUNG
Der Drucker druckt nicht
Drucker-Treiber überprüfen
Ist das Gerät in der aktuellen Anwendung des Druckauftrags richtig angewählt worden?
Wählen Sie den Drucker-Treiber des Gerätes in dem Fenster für Drucker Einstellungen der Anwendung.
Wird der Drucker-Treiber als Symbol dargestellt, klicken Sie auf das Symbol des Geräts.
Werden die Drucker-Treiber aus einem Aufklapp-Menü angewählt, wählen Sie den Drucker-Treiber des Geräts von diesem Menü aus.
Windows: Einfacher DruckMacintosh: Einfacher Druck
Prüfpunkte unter Windows
Wurde der Drucker-Treiber ordentlich installiert?
Folgen Sie den unten angegebenen Schritten, um sich zu vergewissern, dass der Drucker-Treiber ordentlich installiert ist.
(Teil 4)
2 Überprüfen, ob das Symbol des "SHARP MX-xxxx"
Drucker-Treibers gezeigt wird.
Wenn das Symbol des Gerätes nicht erscheint, ist der Drucker-Treiber nicht richtig installiert worden. Folgen sie den Anweisungen im Software-Aufbau-Handbuch für Netzwerkdrucker, um den Drucker-Treiber richtig zu installieren.
Ist der Port richtig konfiguriert?
Möglicherweise gibt es ein Problem mit der Port-Konfiguration, zum Beispiel könnte ein anderer Drucker-Treiber den Port benutzen. Öffnen Sie die Eigenschaften des Drucker-Treibers, um den Port, den Sie verwenden, richtig zu konfigurieren.
Sehen Sie im Software-Aufbau-Handbuch für
Netzwerkdrucker nach.
1 Klicken Sie auf die Schaltfläche [Start] und wählen
Sie [Systemsteuerung] und anschließend [Drucker].
Unter Windows 2000, drücken Sie die "Start" Taste wählen dann "Einstellungen" und klicken auf "Drucker".
Unter Windows XP/Server 2003 drücken Sie die "Start" Taste und klicken auf "Drucker und Faxgeräte".
Inhalt
71
6
FEHLERBEHEBUNG
Unsachgemäßer Druckbetrieb
Langsames Drucken
Werden gleichzeitig zwei oder mehrere Anwendungen verwendet?
Beginnen Sie mit dem Drucken erst, nachdem alle nicht benötigten Anwendungsprogramme geschlossen wurden.
Wurde eine nicht passende Druckqualität im Drucker-Treiber gewählt?
Wenn "Glätten" aktiviert ist, dauert die Druckdatenverarbeitung länger, wodurch sich auch die Druckgeschwindigkeit verringern kann. Vergewissern Sie sich, dass die für Ihre Druckvorlage angemessene Druckqualität eingestellt ist. Windows: Ändern der Druckqualitäts-Einstellungen auf der
"Erweitert" Registerkarte der Einstellungs-Anzeige des Drucker-Treibers.
Macintosh: Im Druckfenster können Sie im Menü
"Druckeroptionen" unter dem Menüpunkt "Erweitert" die Option GLÄTTEN auswählen.
Zweiseitiges Drucken ist nicht möglich
(Teil 1)
Das Heften ist nicht möglich (bei installiertem Hefter)
Ist in den Systemeinstellungen (Administrator) die Heftfunktion deaktiviert?
Aktivieren Sie das Heften in den Systemeinstellungen (Administrator) (siehe "DEAKTIVIERUNG HEFTER" in der Betriebsanleitung unter "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ADMINISTRATOR)").
Haben sie versucht, mehr Seiten zu drucken als maximal geheftet werden können?
Bei installiertem Finisher können maximal 50 Seiten geheftet werden. Bei installiertem Finisher mit Mittelheftung können bis zu 50 Seiten geheftet werden (max. 30 Seiten im Format B4, Kanzleipapier (Foolscap) oder größer).
Enthält der Druckauftrag Seiten unterschiedlicher Breite?
Heften ist nicht möglich, wenn ein Druckauftrag Seiten unterschiedlicher Breite enthält.
Ist in den Systemeinstellungen (Administrator) beidseitiges Drucken deaktiviert?
Aktivieren Sie das beidseitige Drucken gemäß dem Abschnitt "DEAKTIVIERUNG DUPLEX" unter "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ADMINISTRATOR)" in der Bedienungsanleitung.
Inhalt
72
6
FEHLERBEHEBUNG
Unsachgemäßer Druckbetrieb
Enthält der Druckauftrag Seitenformate, die nicht geheftet werden können?
Heften ist nicht möglich, wenn der Druckauftrag Seitenformate enthält, die nicht geheftet werden können.
Wurde für die im Druckertreiber ausgewählte Papierkassette ein Papierformat oder eine Papiersorte eingerichtet, das bzw. die nicht zum Heften geeignet ist?
Legen sie für die Papierkassette am Gerät ein Papierformat bzw. eine Papiersorte ein, das bzw. die zum Heften geeignet ist.
(Teil 2)
Inhalt
73
6
FEHLERBEHEBUNG
Druckqualität unbefriedigend
Verwendetes Papier überprüfen
Wurde Nichtstandardpapier verwendet?
Prüfen Sie, ob das Papier den Beschreibungen entspricht. Siehe "PAPIER LADEN" in der Bedienungsanleitung.
Verwenden Sie zu feuchtes Papier?
Verwenden Sie Papier mit guten Voraussetzungen, nicht gewellt und mit geringem Feuchtigkeitsgrad.
Wurde das Papier mit der falschen Seite nach oben eingelegt?
Manche Papiersorten haben eine Ober- und eine Unterseite. Wird dieses Papier mit der Unterseite nach oben eingelegt, haftet der Toner nicht gut am Papier und ergibt eine schlechte Druckqualität.
(Teil 1)
Die Druck-Wiedergabe ist grobkörnig
Entsprechen die Einstellungen des Drucker-Treibers sowohl dem Papier als auch dem Druckauftrag?
Die Druckauflösung kann auf 600 dpi oder 300 dpi eingestellt werden. Wenn 600 dpi oder 300 dpi ausgewählt wurde, kann auch "Glätten" die Wiedergabe-Qualität verbessern. Windows: Konfigurieren Sie die Auflösungseinstellungen in
der Registerkarte "Erweitert" im Druckertreiber-Einstellungsbildschirm. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Kompatibilität", um die Eingabeauflösung einzustellen.
Macintosh: Im Druckfenster können Sie im Menü
"Druckeroptionen" unter dem Menüpunkt "Erweitert" die Option Glätten auswählen.
Durch die Auswahl von "Glätten" kann sich die
Hinweis
Druckgeschwindigkeit verringern.
Die verfügbaren Auflösungs-Einstellungen finden Sie unter "Drucker Spezifikationen".
Drucken Sie auf Papier mit unebener Oberfläche?
Es könnte unmöglich sein, richtig auf einem Papier zu drucken, das der Rückseite von Packpapier ähnelt.
Inhalt
Die Druckwiedergabe ist verzerrt
Wurde das Papier richtig eingelegt?
Wenn ein Dokument beschädigt im Ausgabefach erscheint oder die Wiedergabe auf dem Papier verzerrt ist, entfernen Sie das beschädigte Blatt, legen sie erneut Papier ein und drucken Sie noch einmal. Legen Sie das Papier so ein, dass zwischen Papier und Papier-Führung kein sichtbarer Zwischenraum besteht.
Weitere Informationen über das Einlegen von Papier
finden Sie in der Bedienungsanleitung.
74
6
FEHLERBEHEBUNG
Druckqualität stellt nicht zufrieden
Ein Teil der Druckwiedergabe fehlt
Haben Sie in den Seiten-Einstellungen Ihrer Anwendung genügend Rand vorgegeben?
Auf den Papierkanten kann nicht gedruckt werden. Die freien Druckränder betragen 4 mm an der Ober- und Unterkante der Seite und 3 mm an den Seitenrändern. Vergewissern Sie sich, wenn Sie die Seiteneinstellungen in Ihrer Anwendung konfigurieren, dass Sie Ränder vorsehen, die wenigstens so breit sind wie die Druckränder.
Entspricht das für die Druckwiedergabe eingestellte Format dem eingelegten Papierformat?
Vergewissern Sie sich, dass das eingestellte Seitenformat dem eingelegten Papierformat entspricht. Wenn "Automatische Wahl" als Papierquelle in den Drucker-Einstellungen ausgewählt ist, ändert sich die Druckmethode entsprechend den Einstellungen in den Systemeinstellungen (Administrator).
Windows: Wenn "Papierwahl" eingestellt ist auf "Automatische Wahl"
Macintosh: Wenn "Papiereinzug" auf
"Automatisch"gesetzt ist
(Teil 2)
Ist die Druckausrichtung richtig?
Vergewissern Sie sich, dass die Papierausrichtung für die Druckwiedergabe in den Seiten-Einstellungen der Anwendung und in den Drucker-Einstellungen richtig gewählt ist. Wurde das Papier mit einer anderen Ausrichtung eingelegt als dies für die Druckwiedergabe eingestellt war, dann wird die Wiedergabe in der Regel automatisch gedreht, um dem Papier zu entsprechen. Doch wenn diese Funktion in den Systemeinstellungen (Administrator) deaktiviert worden ist, muss die Papierausrichtung in der Anwendung entsprechend eingestellt werden. (Siehe "GEDREHTER AUSDRUCK" in der Bedienungsanleitung "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ADMINISTRATOR)").
Inhalt
75
6
FEHLERBEHEBUNG
Wenn eine Hinweisseite gedruckt wird
Wenn Sie feststellen, dass zum Schluss eines Druckauftrags eine Hinweisseite gedruckt worden ist, dann wurden die vom Drucker empfangenen Druckdaten nicht so ausgedruckt, wie vorgesehen. Beheben Sie das Problem, wie unten erklärt und versuchen Sie dann erneut zu drucken.
Hinweisseite bezüglich 'Speicher' voll
Hinweis
****************************************************
Hinweisseite
****************************************************
Speicherfehler ist aufgetreten.
Bitte im Handbuch Lösung nachlesen.
Der Prozentsatz des mit der Druckerfunktion verknüpften Speichervolumens kann in den Systemeinstellungen (Administrator) geändert werden. (Siehe "SPEICHER FÜR DRUCKER" in der Bedienungsanleitung "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ADMINISTRATOR)"). Der Speicher kann durch im Handel erhältliche Speichermodule erweitert werden. Erfragen Sie Näheres bei Ihrem SHARP Händler.
(Teil 1)
Wenn ein Datenverlust Fehler eintritt:
Wenn die Heft-Funktion nicht ausgewählt ist:
Deaktivieren Sie die ROPM Funktion, indem sie das Häkchen bei "ROPM" auf der "Konfiguration" Registerkarte der Einstellungs-Anzeige des Drucker-Treibers löschen. (Siehe "KONFIGURATION DES DRUCKERTREIBERS" im Software-Aufbau-Handbuch für Netzwerkdrucker.) Wenn sie die ROPM Funktion benötigen, verringern Sie die Auflösungs-Einstellungen im Drucker-Treiber oder installieren Sie mehr Speicherkapazität.
Wenn die Heft-Funktion gewählt wurde:
Verringern Sie die Auflösung, um die Einstellung "SPEICHER FÜR DRUCKER" in den Systemeinstellungen (Administrator) zu erhöhen. Wenn das Problem damit nicht behoben ist, installieren sie mehr Speicherkapazität.
****************************************************
Hinweisseite
****************************************************
Datenverlust-Fehler ist aufgetreten.
Bitte im Handbuch Lösung nachlesen.
• Stellen sie die Seitenschutz-Funktion ein oder aktivieren Sie die ROPM Funktion. Um die ROPM Funktion zu aktivieren, wählen Sie das "ROPM" Kästchen auf der "Konfiguration" Registerkarte in der Einstellungs-Anzeige des Drucker-Treibers. (Siehe "KONFIGURATION DES DRUCKERTREIBERS" im Software-Aufbau-Handbuch für Netzwerkdrucker.)
Inhalt
SEITENSCHUTZ
76
6
FEHLERBEHEBUNG
Wenn eine Hinweisseite gedruckt wurde
Hinweisseite mit Bezug auf 'Speicher voll' im Drucker Board
****************************************************
Hinweisseite
****************************************************
Der Speicher ist voll.
Bitte im Handbuch Lösung nachlesen.
Wenn die ROPM Funktion deaktiviert war, aktivieren Sie diese. (Siehe "KONFIGURATION DES DRUCKERTREIBERS" im Software-Aufbau-Handbuch.)
Löschen Sie den Datenüberhang aus zusätzlich geladenen Fonts oder Formaten in den Einstellungen des Drucker-Treibers.
Erweitern sie den Speicher im Drucker Board. Näheres über Zusatzspeicher erfahren Sie von Ihrem SHARP Händler.
Überprüfen Sie die Speicher Einstellungen auf der "Konfiguration" Registerkarte in den Einstellungen des Drucker-Treibers.
(Teil 2)
Druck der Hinweisseite deaktivieren
Das Drucken der Hinweisseite kann in den Systemeinstellungen (Administrator) deaktiviert werden (siehe "KEIN DRUCKEN DER MELDUNGSSEITE" unter "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ADMINISTRATOR)" in der Bedienungsanleitung).
Inhalt
77

WEBSEITE AUF DEM GERÄT

7
Wenn das Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist, haben Sie von Ihrem Computer aus Zugang zu den Einstellungen des Geräts mit Hilfe eines Internet Browsers. Die Einstellungen erscheinen dann auf einer Internet Seite Ihres Browsers. Sie können auch die Einstellungen des E-Mail Servers des Geräts von dieser Internetseite aus konfigurieren, damit das Gerät E-Mail empfangen und angefügte Dateien automatisch ausdrucken, aber auch automatisch E-Mails versenden kann. Diese informieren über die Handhabung des Geräts (Zählweise von Drucken oder Kopien usw.) oder Fehlerbedingungen (falsch eingezogenes Papier, Papiermangel , Tonermangel usw.) und richten sich an den Geräte-Administrator und/oder den Händler,.
Um diese Funktion zu verwenden, muss das Gerät eine Internet-Verbindung aufbauen können, und der Empfänger der Nachricht muss über einen Internet Browser (Microsoft Internet Explorer 6.0 oder höher, oder einen entsprechenden Internet Browser) und ein SMTP-kompatibles E-Mail Programm verfügen.
Über die Internet Seite
(Teil 1)
Zugang zur Internet Seite
Gehen Sie wie folgt vor, um den Zugang zur Internet Seite einzurichten.
1
Öffnen Sie den Internet Browser an ihrem Computer.
Unterstützte Browser:
Internet Explorer 6.0 oder höher (Windows Netscape Navigator 9 oder höher (Windows Firefox 2.0 oder höher (Windows Safari 1.5 oder höher (Macintosh)
®
)
®
)
®
)
2
Geben Sie im "Adresse" Feld Ihres Browsers die IP Adresse des Gerätes als URL ein.
Geben Sie die IP Adresse ein, die Sie zuvor im Gerät konfiguriert hatten.
Um die IP Adresse des Geräts zu überprüfen, drucken Sie "NIC-SEITE" wie unter "Drucker-Einstellung und Font
Listen drucken" erklärt.
Ist die Verbindung hergestellt, erscheint die folgende Internet Seite in ihrem Browser.
Inhalt
Über die Internet Seite
78
WEBSEITE AUF DEM GERÄT
7
Wenn Sie auf die Webseite des Geräts zugreifen, wird der Benutzerbildschirm in Ihrem Browser angezeigt. Zum Öffnen des unten dargestellten Bildschirms (Administratorenbildschirm) klicken Sie im Menü auf der linken Seite des Bildschirms auf [Administratoren-Modus] und geben Sie den Administrator-Benutzernamen und das Administrator-Kennwort ein. Neben dem im Benutzerbildschirm angezeigten Menü enthält der Administratorenbildschirm auch ein dem Administrator vorbehaltenes Menü. Bei den folgenden Erläuterungen wird davon ausgegangen, dass der Administratorenbildschirm geöffnet wurde.
Auf der linken Seite befindet sich ein Menürahmen. Wenn Sie auf einen der Punkte im Menü klicken, wird im rechten Frame ein Fenster geöffnet, in dem Einstellungen für diesen Punkt vorgenommen werden können. Klicken Sie auf [Übermitteln], um sämtliche vorgenommenen Einstellungen zu speichern. Hinweise zu den einzelnen Einstellungsmöglichkeiten erhalten Sie, indem Sie auf [Allgemein] unter [Hilfe] im Menürahmen klicken.
Über die Internet Seite
1
Druckauftrag übermitteln einrichten
Eine Computerdatei kann ausgedruckt werden.
Eine Computer Datei unmittelbar drucken
2
Informationssetup
Konfigurieren Sie die Informationen über die Geräte-Identifikation für die Status & Alarm Meldung der E-Mail Funktion.
(Teil 2)
1
2 3
Inhalt
Informationen einrichten
3
Setup von Kennwort
Richtet Passwörter für den Administrator und die Anwender ein. Der Administrator dieser Software kann Passwörter (für den Administrator und die Anwender) vergeben, um zur Sicherheit der Einstellungen auf dieser Seite den Zugang zur Internet Seite zu erlauben. Wenn derartige Sicherheitsvorkehrungen nicht nötig sind, kann die Passwort-Vergabe übergangen werden.
Auf der Internetseite eingegebene Informationen
schützen ("Kennwörter")
79
WEBSEITE AUF DEM GERÄT
7
4 5
Über die Internet Seite
4
Setup von Statusmeldung
Konfigurieren Sie die für die Status-Meldung erforderlichen Parameter, wie Zieladresse und Zeitplan.
Status Meldung einrichten
5
Setup von Alarmmeldung
Konfigurieren Sie die für eine Alarmmeldung erforderlichen Parameter, wie Zieladresse und Ereignisse, bei denen eine Meldung ergehen soll.
Alarm Meldung einstellen
6
Dienste-Setup
Konfigurieren Sie die Informationen hinsichtlich des E-Mail Systems.
E-Mail Druck Funktion einrichten, SMTP einrichten
(Teil 3)
6
Inhalt
80
WEBSEITE AUF DEM GERÄT
7
Eine Datei, die von Ihrem Computer geöffnet werden kann, lässt sich unmittelbar ohne die Verwendung des Drucker-Treibers drucken, in dem man die genaue Adresse der Datei eingibt. Jede Datei, auf die Ihr Computer zugreifen kann, lässt sich auf diese Weise drucken, das gilt auch für Dateien in anderen Computern, die im gleichen Netzwerk verbunden sind. Um auf diese Weise eine Datei unmittelbar zu drucken, klicken Sie "Druckauftrag übermitteln" im Menü-Rahmen auf der Internetseite.
1
Eine Computer Datei unmittelbar drucken
Klicken Sie im Menü auf der Internet-Seite [Druckauftrag übermitteln]. an
Die Anzeige"Druckauftrag übermitteln" erscheint.
3
Geben Sie die Datei Adresse unter "Dateinamen eingeben" ein.
Sie können auch [Durchsuchen] anklicken, um die Datei zu suchen.
Näheres erfahren Sie, wenn Sie [Hilfe] unten im Menü-Rahmen anklicken.
Drücken Sie [Drucken].
4
2
Wählen Sie das Druckformat unter "Auftragsdetail".
Näheres erfahren Sie, wenn Sie [Hilfe] unten im Menü-Rahmen anklicken.
Das Drucken beginnt.
Inhalt
81
WEBSEITE AUF DEM GERÄT
7
Dem Gerät kann ein E-Mail Konto zugewiesen werden. In diesem Fall, wird das Gerät in bestimmten Zeitabständen den E-Mail Server nach E-Mails abfragen und automatisch alle Dateianhänge der empfangenen E-Mails ausdrucken. Damit lassen sich Dateien von einem Computer auszudrucken, auf dem kein Drucker-Treiber installiert wurde. Der Anwender kann die Datei einfach wie einen E-Mail Anhang an das Gerät senden.
E-Mail Druck Funktion einrichten
Um die E-Mail Druck Funktion zu verwenden, muss das Gerät über ein E-Mail Konto verfügen.
1
E-Mail Druckfunktion
Klicken Sie in dem Menü [Direktdruck] an.
Die Anzeige "Direktdruck" erscheint.
(Teil 1)
Klicken Sie auf [E-Mail-Druck].
2 3
4
Konfigurieren Sie die erforderlichen E-Mail Einstellungen.
Näheres erfahren Sie, wenn Sie [Hilfe] unten im Menü-Rahmen anklicken.
Drücken Sie auf [Übermitteln], um die eingegebenen Daten zu speichern.
Inhalt
82
WEBSEITE AUF DEM GERÄT
7
E-Mail Druck Funktion
(Teil 2)
E-Mail Druck Funktion anwenden
Um die E-Mail Druck Funktion zu verwenden, hängen Sie der E-Mail, die Sie an die E-Mail Adresse des Geräts schicken, eine Datei an. Das Gerät kann die folgenden Datei-Formate drucken:
PCLXL, PCL5e, PS*, PDF*, und TIFF, mit einer Datei Erweiterung pcl, ps, pdf, tiff und tif * Um PostScript- und PDF-Dateien ausdrucken zu können, muss das PS3 Expansion Kit installiert sein.
Die Kontroll-Kommandos, um die Anzahl der Kopien und das Druckformat zu spezifizieren, können in die E-Mail Meldung an das Gerät eingegeben werden. Die Kommandos werden in der Form "Kommando Bezeichnung = Wert" eingegeben. Die folgenden Kontroll-Kommandos stehen zur Verfügung:
Funktion
Kopien COPIES 1-999 COPIES=2 Heften JOBSTAPLE STAPLENO, STAPLELEFT JOBSTAPLE=STAPLENO 2-seitig Drucken DUPLEX OFF, TOP, LEFT DUPLEX=LEFT
Kommando
Bezeichnung
Wert Eingabebeispiel
Konto Nummer ACCOUNTNUMBER 5-stellige Zahl Dateiformat LANGUAGE AUTO, PCL, PCLXL, POSTSCRIPT, PDF, TIFF LANGUAGE=TIFF Papier PAPER Bezeichnung des verfügbaren Papierformats (A4, etc.) PAPER=A4
Hinweis
Geben Sie die Kommandos im einfachen Text Format ein. Wenn Sie Rich Text (HTML) benutzen, haben die Kommandos keine Wirkung.
Um eine Liste der Kontroll-Kommandos zu erhalten, geben Sie das Kommando "Config" in die E-Mail Meldung ein.
Wird eine E-Mail ohne Eingabe an das Gerät gesendet, wird entsprechend der "STANDARDEINSTELLUNGEN" im Menü Parameter Einstellungen für den Druck Modus des Geräts gedruckt.
Verschlüsselte PDF-Dateien können nicht ausgedruckt werden. Ausnahmen sind Dateien, die mit einem Null-Passwort verschlüsselt wurden.
Geben Sie nur einen "Dateityp" an, wenn Sie eine bestimmte Seitenbeschreibungssprache angeben. Normalerweise muss kein Dateityp eingegeben werden.
Inhalt
ACCOUNTNUMBER=11111
83
WEBSEITE AUF DEM GERÄT
7
Diese Funktion sendet Informationen über die Geräteverwendung (Zählweise der Drucke, der Kopien usw.) und über Fehler Bedingungen (Papierstau, Papiermangel oder Tonermangel usw.) per E-Mail an den Administrator oder an den Händler für das Gerät.
Informationen einrichten
Die Geräte Identifikation für die Status & Alarm E-Mail Funktion wird auf der Anzeige "Informationssetup" konfiguriert. Die eingegebenen Informationen werden in den Status & Alarm E-Mail Meldungen mit übertragen.
1
E-Mail Status und E-Mail Alarm Einstellungen
SMTP einrichten
Die Status & Alarm E-Mail Funktion verwendet SMTP (Simple Mail Transfer Protocol), um E-Mails zu versenden. Gehen Sie wie folgt vor, um die E-Mail Umgebung einzurichten. Das sollte vom System Administrator oder einer anderen Person, die mit dem Netzwerk vertraut ist, vorgenommen werden.
Klicken Sie in dem Menü auf der Internet Seite [Information] an.
Die "Informationssetup" Anzeige erscheint.
1
Klicken Sie in dem Menü [Dienste] an.
Die Anzeige "Dienste-Setup" erscheint.
Klicken Sie [SMTP] an.
(Teil 1)
2
Geben Sie die Geräte-Informationen ein.
2
3
Näheres erfahren Sie, wenn Sie [Hilfe] unten im Menü-Rahmen anklicken.
Klicken Sie [Übermitteln] an, um die eingegebenen Informationen zu speichern.
Inhalt
3
4
Geben Sie die für die Einrichtung der E-Mail Umgebung erforderlichen Informationen ein.
Näheres erfahren Sie, wenn Sie [Hilfe] unten im Menü-Rahmen anklicken.
Klicken Sie [Übermitteln] an, um die eingegebenen Informationen zu speichern.
84
WEBSEITE AUF DEM GERÄT
7
E-Mail Status und E-Mail Alarm Einstellungen
(Teil 2)
Status Meldung einrichten
Verwenden Sie die Status Melde Funktion, um die aktuellen Zähler-Informationen, wie Anzahl der Drucke, Kopien und die Gesamtzahl nach einem festgelegten Zeitplan zu verschicken. Als Zieladresse kann die des Administrators und/oder des Händlers eingegeben werden.
Zum Einrichten der Status Meldung gehen Sie in folgenden Schritten vor:
Wenn die E-Mail Status Einstellungen vollständig eingegeben
1
2
Klicken Sie im Internet Menü [Statusmeldung] an.
Die Anzeige "Setup von Statusmeldung" erscheint.
Geben Sie die erforderlichen Informationen, einschließlich der Zieladressen und des Zeitplans ein.
Näheres erfahren Sie, wenn Sie [Hilfe] unten im Menü-Rahmen anklicken.
sind, werden die Informationen des Druckerzählers in festen Zeitabständen per E-Mail an die eingegebenen E-Mail Adressen geschickt.
Hinweis
Wenn Sie den Browser verlassen, bevor sie [Übermitteln] angeklickt haben, werden die vorgenommenen Einstellungen gelöscht. Um Drucker-Informationen unmittelbar an die eingegebene E-Mail Adresse zu schicken, klicken Sie [Jetzt senden] an.
3
Klicken Sie [Übermitteln] an, um die eingegebenen Informationen zu speichern.
Inhalt
85
WEBSEITE AUF DEM GERÄT
7
E-Mail Status und E-Mail Alarm Einstellungen
(Teil 3)
Alarm Meldung einstellen
Verwenden Sie die Alarm Melde-Funktion, um Alarmmeldungen wie Toner Mangel und Probleme wie Papierstau, wenn Sie eintreten, an die dafür vorgesehenen Adressen zu schicken. Als Zieladressen können die des Administrators und/oder Händlers vorgegeben werden.
Um die Alarmmeldungen einzurichten, folgen Sie den unten angegebenen Schritten.
1 2
Klicken Sie im Internet Menü [Warnmeldung] an.
Die Anzeige "Setup von Alarmmeldung" erscheint.
Geben Sie die Zieladressen ein.
Näheres erfahren Sie, wenn Sie [Hilfe] unten im Menü-Rahmen anklicken.
3
Wenn diese Parameter eingestellt sind, werden Informationen solche Ereignisse per E-Mail an die vorgegebenen Adressen immer dann übermittelt, wenn das spezifizierte Ereignis eintritt. Die Bedeutung eines jeden Ereignisses wird unten angezeigt.
Klicken Sie [Übermitteln] an, um die eingegebenen Informationen zu speichern.
Inhalt
Papierstau: Papier wird nicht richtig eingezogen. Tonermangel: Toner geht zur Neige. Kein Toner: Toner muss nachgefüllt werden Kein Papier: Paper muss eingelegt werden. Kundendienst erforderlich:Die Selbstdiagnose Funktion hat
ein Problem entdeckt.
PM erforderlich: Wartung erforderlich.
Hinweis
Wenn sie den Browser verlassen, bevor Sie [Übermitteln] gedrückt haben, werden die Einstellungen gelöscht.
86
WEBSEITE AUF DEM GERÄT
7
Zum Schutz der Web-Seiten vor unberechtigtem Zugriff können Kennwörter eingerichtet werden (Klick auf [Kennwörter] im Menürahmen). Dazu muss der Administrator das werksseitig voreingestellte Kennwort ändern. Administratoren sollten sich ein neu eingerichtetes Kennwort gut merken. Beim nächsten Öffnen der Web-Seiten muss das neue Kennwort eingegeben werden. Es können separate Kennwörter für den Administrator und die Benutzer eingerichtet werden.
1 2
Hinweis
Auf der Internetseite eingegebene Informationen schützen ("Kennwörter")
Kllicken Sie im Menü auf [Kennwörter].
3
Geben Sie im Feld "Admin Kennwort" das aktuelle Kennwort ein.
Wenn Sie erstmalig ein Kennwort einrichten, geben Sie im Feld "Admin Kennwort" "Sharp" ein.
Geben Sie unbedingt "S" in Großbuchstaben und "harp" in Kleinbuchstaben ein (Groß-/Kleinschreibung beachten).
4
Geben Sie die Kennwörter für "Benutzer-Kennwort" und "Admin Kennwort" ein.
Es können maximal 7 Zeichen und/oder Zahlen für jedes Kennwort eingegeben werden (Groß-/Kleinschreibung beachten).
Achten Sie darauf, dass die unter "Neues Kennwort" und "Kennwort bestätigen" eingegebenen Kennwörter identisch sind.
Klicken Sie auf [Übermitteln], nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben.
Inhalt
Das eingegebene Kennwort ist jetzt gespeichert.
Schalten Sie das Gerät nach dem Einrichten des Kennworts aus und anschließend gleich wieder ein.
Hinweis
Zur Eingabe des Kennworts geben Anwender im Feld "Benutzername" das Wort "user" und Administratoren das Wort "admin" ein. Im Feld "Kennwort" muss das für den eingegebenen Benutzernamen gespeicherte Kennwort eingegeben werden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie durch einen Klick auf [Hilfe] im rechten oberen Bereich des Fensters.
87
8

TECHNISCHE DATEN

Drucker Spezifikationen
Druckgeschwindigkeit
Auflösung 600 dpi/300 dpi*1 wählbar
Speicher
IMC Speicher
Emulation PCL5e, PCL6, PS3 (PostScript 3)*
Installierte Schriftarten
Verbindungen
*1300 dpi kann nur bei einem PCL6 oder PCL5e Drucker-Treiber gewählt werden.
2
*
Die Standard-Einstellung des Speichers für die Druckfunktion ab Werk ist 16 MB. Der Anteil des Speichers, der mit der Druckfunktion verknüpft ist, kann in den Systemeinstellungen (Administrator) geändert werden. (Siehe "SPEICHER FÜR DRUCKER" in der Bedienungsanleitung "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ADMINISTRATOR)").
3
*
Steht nur zur Verfügung, wenn das PS3-Modul installiert ist.
MX-M260N/M260: 25 Seiten/min. bei 600 dpi MX-M310N/M310: 31 Seiten/min. bei 600 dpi
Standard Speicher: 64 MB Zusätzlicher Speichersteckplatz: 1 Steckplatz (ein zusätzliches Speicher Modul 128 MB oder 256 MB
(144-pin SDRAM SODIMM) kann installiert werden).
Standard Speicher: 32 MB* Zusätzliche Speichersteckplätze: 2 Steckplätze (maximal 1024 MB an zusätzlichen Speicher
PCL6 kompatibel: 80 Kontur-Schriftarten und 1 bitmap Font PostScript 3 kompatibel*3: 136 Kontur-Schriftarten
IEEE 1284-fähige Parallel Verbindung USB 2.0 (Hohe/geringe Geschwindigkeit) Verbindung 10/100BASE-TX Netzwerk Verbindung
2
Modulen (168-pin SDRAM DIMM) können installiert werden)
3
Hinweis
Als Teil unserer Politik der ständigen Verbesserung behält sich SHARP das Recht vor, das Design und die Spezifikationen zur Verbesserung der Produkte ohne Vorankündigung zu ändern. Die angegebenen Angaben über die Spezifikation der Ausführung sind Nominalwerte der Produktionseinheiten. Es kann bei den einzelnen Einheiten zu geringen Abweichungen von diesen Werten kommen.
Inhalt
88
8
TECHNISCHE DATEN
Technische Daten Druckertreiber
Funktion PCL6 PCL5e PS
Häufig verwendete Funktionen
Papier Papiergröße Ja Ja Ja Ja Ja
Kopien 1-999 1-999 1-999 1-999 1-999 Ausrichtung Ja Ja Ja Ja Ja N-auf Anzahl
Seiten Reihenfolge
Rahmen Ein/Aus Ein/Aus Ein/Aus Ja Wählbar 2-seitig drucken Ja Ja Ja Ja Ja An Seite anpassen Ja Ja Ja Nein Ja* Bindungsseite Wählbar Wählbar Wählbar Nein Ja Heftung*
Kundenspezifisches Papier
3
2,4,6,8,9,16 2,4,6,8,9,16 2,4,6,8,9,16 2,4,6,9,16 2,4,6,9,16
Wählbar Wählbar Wählbar Wählbar Wählbar
Ja Ja Ja Ja Ja
1 Größe 1 Größe 1 Größe Ja Ja
Windows
*1
PPD
(Teil 1)
Macintosh
PPD
*1
2
Hilfreiche Drucker­funktionen
Inhalt
Papierauswahl Ja Ja Ja Ja Ja Ausgabefach Ja Ja Ja Ja Ja Broschüre Ja Ja Ja Ja Ja* Rand wechseln 10mm/
20mm/
30mm Um 180 Grad drehen Ja Ja Ja Ja Ja Größe/XY-Zoom Ja* Spiegelbild Nein Nein Ja Ja Ja*
5
10mm/ 20mm/
30mm
Nein Ja Ja*
10mm/ 20mm/
30mm
Ja Ja
5
Ja*
89
4
5
6
8
TECHNISCHE DATEN
Technische Daten Druckertreiber
Funktion PCL6 PCL5e PS
Sonder­funktionen
Dokumentanpass ungsfunktion
Funktionen zum Kombinieren von Text und Bildern
Bildqualität Auflösung 600x600 dpi/
1. Seite anders Ja Ja Ja Nein Ja Folientrennblätter Ja Ja Ja Nein Ja Durchschlagkopie Ja Ja Ja Nein Nein Speicherung Ja Ja Ja Nein Ja Bildeinstellungen. Ja Nein Ja Nein Nein Text zu Schwarz/
Vektor zu Schwarz Wasserzeichen Ja Ja Ja Ja Ja Überlagerung
Ja Ja Ja Nein Nein
Ja Ja Ja Nein Nein
300x300 dpi
600x600 dpi/
300x300 dpi
(Teil 2)
Windows
*1
PPD
600x600 dpi 600x600 dpi 600x600 dpi
Macintosh
*1
PPD
*7
Grafikmodus-Auswahl Ja Ja Nein Nein Nein Toner-Sparmodus*
Schriftart Residente Schriftart 80 Schriftarten 80 Schriftarten
Wählbarer Downloadfont
Weitere Funktionen
Inhalt
Automatische Konfiguration
8
Ja Ja Ja Ja Ja
Bitmap,
TrueType,
Grafik
Ja Ja Ja Nein Ja
Bitmap,
TrueType,
Grafik
136 Schriftarten 136 Schriftarten
Bitmap,
TrueType,
Type1
Bitmap,
TrueType,
Type1
35 Schriftarten
Nein*
9
*10
90
8
TECHNISCHE DATEN
Technische Daten Druckertreiber
*1 Die technischen Daten jeder Funktion unter Windows PPD und Macintosh PPD variieren je nach Betriebssystemversion und
Anwendung. *2 Nur für Verwendung mit Mac OS X v10.4.11. *3 Kann bei Verwendung eines Finishers verwendet werden. *4 Unter Mac OS 9.0 bis 9.2.2 nicht verwendbar. *5 Das horizontale und vertikale Verhältnis ist nicht getrennt einstellbar. *6 Nur Mac OS 9.0 bis 9.2.2 kann verwendet werden. *7 Nur Deckblätter können eingelegt werden. *8 Diese Einstellung ist u. U. in einigen Softwareanwendungen und Betriebssystemen nicht verfügbar. *9 Unter einigen Versionen von LaserWriter sind TrueType und Type1 wählbar. *10 Unter Mac OS X 10.2.8 nicht verwendbar.
(Teil 3)
Inhalt
91
MXPB12-DE1
Loading...