▷ Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig,
bevor Sie das Produkt benutzen.
▷ Geben Sie das Produkt an Dritte stets zusammen mit dieser
Bedienungsanleitung weiter.
▷ Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es offensichtlich beschä-
digt ist oder laute, ungewöhnliche (Pfeif- oder Piep-) Geräusche
von sich gibt.
▷ Benutzen Sie das Produkt ausschließlich in Umgebungen, in
denen die drahtlose Bluetooth®-Übertragung gestattet ist.
Gesundheitsschäden und Unfälle vermeiden
▷ Schützen Sie Ihr Gehör vor hoher Lautstärke. Hören Sie
mit Ihrem Kopfhörer nicht über einen längeren Zeitraum
mit hoher Lautstärke, um Gehörschäden zu vermeiden.
Sennheiser-Kopfhörer klingen auch bei niedriger und mittlerer
Lautstärke sehr gut.
▷ Das Produkt erzeugt stärkere permanente Magnetfelder,
die zu Störungen von Herzschrittmachern, implantierten
Defibrillatoren (ICDs) und anderen Implantaten führen
können. Halten Sie stets einen Abstand von mindestens 10 cm
zwischen der Produktkomponente, die den Magneten enthält, und
dem Herzschrittmacher, dem implantierten Defibrillator oder
einem anderen Implantat ein.
▷ Halten Sie Produkt-, Verpackungs- und Zubehörteile von Kindern
und Haustieren fern, um Unfälle zu vermeiden. Verschluckungsund Erstickungsgefahr.
▷ Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn Ihre Umgebung besondere
Aufmerksamkeit erfordert (z. B. im Straßenverkehr oder bei hand
werklichen Tätigkeiten).
-
Produktschäden und Störungen vermeiden
▷ Halten Sie das Produkt stets trocken und setzen Sie es weder
extrem niedrigen noch extrem hohen Temperaturen aus (Föhn,
Heizung, lange Sonneneinstrahlung etc.), um Korrosionen oder
Verformungen zu vermeiden. Die normale Betriebstemperatur
beträgt 0 bis 40 °C.
▷ Bedecken Sie nicht die Mikrofonöffnungen der aktiven Geräu-
schunterdrückung an den Außenseiten der Ohrmuscheln, um
laute, ungewöhnliche (Pfeif- oder Piep-) Geräusche zu vermeiden
und eine einwandfreie Geräuschunterdrückung sicherzustellen.
▷ Verwenden Sie ausschließlich die von Sennheiser gelieferten
oder empfohlenen Zusatzgeräte/Zubehörteile/Ersatzteile.
▷ Reinigen Sie das Produkt ausschließlich mit einem weichen, tro-
ckenen Tuch.
▷ Behandeln Sie das Produkt sorgfältig und bewahren Sie es an
einem sauberen, staubfreien Ort auf.
2 | HD 458BT
Page 3
Wichtige Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise für den Lithium-Polymer-Akku
WARNUNG
Bei Missbrauch oder nicht ordnungsgemäßem Gebrauch
können die Akkus auslaufen. In extremen Fällen besteht
die Gefahr von:
• Hitzeentwicklung
• Feuerentwicklung
•Explosion
• Rauch- oder Gasentwicklung
Verwenden Sie ausschließlich die von Sennheiser
empfohlenen Akkus und dazu passenden Ladegeräte.
Laden Sie das Produkt / die Akkus nur bei einer
Umgebungstemperatur von +10 °C bis +40 °C.
Erhitzen Sie das Produkt / die Akkus nicht über +70 °C.
Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung und werfen Sie das
Produkt / die Akkus nicht ins Feuer.
Laden Sie das Produkt / die Akkus auch bei längerem
Nichtgebrauch regelmäßig nach (ca. alle 3 Monate).
Schalten Sie Akku-gespeiste Produkte nach dem
Gebrauch aus.
Geben Sie defekte Produkte mit eingebautem Akku an
Sammelstellen oder bei Ihrem Fachhändler zurück.
Hinweise zur Erfassung und Verarbeitung von Daten und FirmwareUpdates
Dieses Produkt speichert individuelle Einstellungen wie Lautstärke
und Bluetooth-Adressen gekoppelter Geräte. Diese Daten sind für
den Betrieb des Produkts erforderlich und werden an Sennheiser
oder durch Sennheiser beauftragte Unternehmen nicht übertragen
und nicht verarbeitet.
Die Firmware des Produkts können Sie mit der App „Sennheiser
Smart Control“ über eine Internet-Verbindung kostenlos aktualisie
ren. Wenn das Gerät, auf dem die App installiert ist, mit dem Internet
verbunden ist, werden automatisch folgende Daten an SennheiserServer übertragen und dort verarbeitet, um geeignete FirmwareUpdates bereitstellen und übertragen zu können: MAC-Adresse,
Bluetooth Low Energy UUID, Bluetooth-Name des Produkts, Firm
ware-Version des Produkts und Version der App. Die Daten werden
nur für die angegebene Nutzung verwendet und nicht dauerhaft
gespeichert.
Wenn diese Daten nicht übertragen und verarbeitet werden sollen,
stellen Sie keine Internet-Verbindung her.
HD 458BT | 3
Page 4
Wichtige Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäße Verwendung/Haftung
Diese Kopfhörer sind als Zubehör für Bluetooth-konforme Geräte für
die drahtlose Audiokommunikation wie Musikwiedergabe und Tele
fonate über Bluetooth-Funktechnologie konzipiert.
Als nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch gilt, wenn Sie dieses Produkt anders benutzen, als in den zugehörigen Produktanleitungen
beschrieben.
Sennheiser übernimmt keine Haftung bei Missbrauch oder nicht ordnungsgemäßem Gebrauch des Produkts sowie der Zusatzgeräte/
Zubehörteile.
Sennheiser haftet nicht für Schäden an USB-Geräten, die nicht mit
den USB-Spezifikationen im Einklang sind.
Sennheiser haftet nicht für Schäden aus Verbindungsabbrüchen
wegen leerer oder überalterter Akkus oder Überschreiten des Blue
tooth-Sendebereichs.
Vor Inbetriebnahme sind die jeweiligen länderspezifischen Vorschriften zu beachten.
-
-
4 | HD 458BT
Page 5
Lieferumfang
Lieferumfang
Around-Ear-Kopfhörer HD 458BT
Model: SEBT4
USB-Kabel mit USB-C-Stecker
Audio-Analogkabel mit 3,5-mm-Klinkenstecker und
2,5-mm-Klinkenstecker
ca. 1,5m
Transporttasche
Kurzanleitung
Sicherheitshinweise
Online finden Sie:
• diese ausführliche Bedienungsanleitung und weitere Informationen www.sennheiser.com/download
• die Sennheiser Smart Control App zur Einrichtung des Kopfhörers
und für weitere Funktionen
Eine Liste der Zubehörteile finden Sie unter
www.sennheiser.com auf der Produktseite des HD 458BT.
Wenden Sie sich an den Sennheiser-Partner Ihres Landes:
www.sennheiser.com > „Service & Support“.
www.sennheiser.com/smartcontrol
HD 458BT | 5
Page 6
Produktübersicht
Right R
Left L
4
5
6
2
7
A
C
B
9
1
8
0
Produktübersicht
HD 458BT
2
3
Kopfbügel
Hörermuschelgelenke
Hörermuscheln, stufenlos verstellbar
Ein-/Ausschalttaste für Kopfhörer und Aktive Geräuschunterdrückung ANC
4 Sekunden gedrückt halten aktiviert den Bluetooth-Kopplungsmodus (Pairing)
1 x drücken aktiviert/deaktiviert ANC
LED-Anzeige
Eingang für analoges Audiokabel;
wenn ein Kabel verbunden ist, ist der Flugmodus aktiv/
Bluetooth ausgeschaltet
Eingang für USB-C zum Laden
6 | HD 458BT
Page 7
Produktübersicht
3x
3x
3x
3x
Lautstärketaste – Leiser
Lautstärketaste + Lauter
3-Wege-Multifunktionstaste für Musik- und Anruf-Funktionen
Sprachassistenztaste
Ohrpolster
Sprachmikrofone (2 Stück) zum Telefonieren
Übersicht über die LED-Anzeige
Während des Betriebs
LEDBedeutung; der Kopfhörer
3x blau blinken schaltet sich ein
blau blinkenist angeschaltet
3x blau blinken
rot/blau blinken
ist per Bluetooth mit einem Gerät verbunden
ist im Bluetooth-Kopplungsmodus
(Pairing)
ist nicht per Bluetooth mit einem
3x rot blinken
Gerät verbunden oder die Verbindung
ist unterbrochen worden
3x violett blinken
ANC ist aktiviert / deaktiviert
Bei Anrufen
LEDBedeutung
blau blinkenEingehender Anruf
rot blinken
Eingehender Anruf und der Akku des
Kopfhörers ist nahezu leer
Wenn die LED-Anzeige beim Laden nicht sofort aufleuchtet,
reinigen Sie die Ladebuchse und laden Sie den Hörer so lange,
bis die LED-Anzeige wieder aufleuchtet (>
11).
HD 458BT | 7
Page 8
Produktübersicht
Hinweise zu Sprachmeldungen
Der Kopfhörer gibt Sprachmeldungen für verschiedene Funktionen
aus (siehe folgende Beispiele).
SprachmeldungBedeutung/Kopfhörer
„Power on“
ist eingeschaltet
(„An“)
„Power off“
ist ausgeschaltet
(„Aus“)
„Device (1) (2) connected“
ist mit Gerät 1 oder 2 verbunden
(„Gerät (1) (2) verbunden“)
„Lost connection“
ist nicht per Bluetooth verbunden
(„Keine Verbindung“)
„Pairing“
(„Kopplung“)
„Call rejected“
ist im Bluetooth-Kopplungsmodus
(Pairing)
eingehender Anruf abgewiesen
(„Anruf abgewiesen“)
„Call ended“
Anruf beendet
(„Anruf beendet“)
„More than xx hours
playtime“
Akku hat den genannten Ladestand
(„Mehr als xx Stunden
Laufzeit“)
„Recharge headset“
Akku leer. Laden Sie den Kopfhörer.
(„Kopfhörer laden“)
Hinweise zu akustischen Signalen
Der Kopfhörer gibt akustische Signale für folgende Funktionen aus.
akustisches SignalBedeutung/Kopfhörer...
2x tiefer Hinweistonminimale Lautstärke erreicht
2x hoher Hinweistonmaximale Lautstärke erreicht
8 | HD 458BT
Page 9
Erste Schritte
USB-AUSB-C
“Sennheiser Smart Control”
4s
Hold
Erste Schritte
1. Akku laden
Bei Auslieferung ist der Akku des Kopfhörers nicht vollständig geladen. Laden Sie den Akku vor der ersten Verwendung vollständig und
ohne Unterbrechung (>
2. Smart Control App für Ihr Smartphone installieren
Mit der Sennheiser Smart Control App können Sie alle Funktionen
und Einstellungen des Kopfhörers nutzen und z. B. per Equalizer den
Klang nach Ihren Wünschen anpassen (>
11).
15).
3. Kopfhörer mit einem Bluetooth-Gerät verbinden
Verbinden Sie den Kopfhörer per Bluetooth mit Ihrem Smartphone (>
12).
HD 458BT | 9
Page 10
Erste Schritte
4. Kopfhörer aufsetzen und Kopfbügel einstellen
Für eine gute Klangqualität und den bestmöglichen Tragekomfort,
können Sie den Kopfhörer an Ihre Kopfgröße anpassen
(> 17).
10 | HD 458BT
Page 11
Kopfhörer verwenden
Right R
2 HRS
USB-A
USB-C
LED Off
Kopfhörer verwenden
Informationen über den Akku und den
Ladevorgang
Der Kopfhörer hat einen eingebauten Akku. Ein kompletter Ladezyklus dauert ca. 2 Stunden. Laden Sie den Kopfhörer vor der ersten Verwendung vollständig und ohne Unterbrechung.
Während der Kopfhörer geladen wird, leuchtet die LED-Anzeige auf,
(>
7). Sobald der Kopfhörer vollständig geladen ist, blinkt die LED 5 x
blau auf und erlischt danach. Wenn der Ladezustand des Akkus auf
ein kritisches Niveau absinkt, fordert Sie eine Sprachmeldung auf,
den Kopfhörer zu laden „Recharge headset“.
Sennheiser empfiehlt, zum Laden des Kopfhörers das mitgelieferte
USB-Kabel und ein kompatibles handelsübliches USB-Netzteil zu
verwenden.
Während der Kopfhörer geladen wird, können Sie weiterhin Musik
hören oder telefonieren. Die Ladezeit kann sich in diesem Fall jedoch
verlängern.
Akku des Kopfhörers laden
1. Stecken Sie den USB-C-Stecker des Ladekabels in die USB-
Buchse des Kopfhörers.
2. Stecken Sie den USB-A-Stecker in eine entsprechende Buchse
einer USB-Stromquelle (*nicht im Lieferumfang enthalten). Stel
len Sie sicher, dass die USB-Stromquelle mit dem Stromnetz verbunden ist.
Der Ladevorgang des Kopfhörers beginnt. Die LED-Anzeige zeigt
den Status an.
HD 458BT | 11
-
Page 12
Kopfhörer verwenden
5x
LEDBedeutung
rot leuchtenAkku wird geladen
5x blau
blinken,
danach
erlischt die
LED
Wenn die LED-Anzeige beim Laden nicht sofort aufleuchtet,
reinigen Sie die Ladebuchse und laden Sie den Hörer so lange,
bis die LED-Anzeige wieder aufleuchtet (>
Sie können den Ladevorgang beschleunigen, indem Sie den
Kopfhörer im ausgeschalteten Zustand laden.
Akku ist vollständig geladen
11).
Kopfhörer mit einem Bluetooth-Gerät
verbinden
Um die Bluetooth-Funkverbindung nutzen zu können, müssen Sie
einmalig beide Geräte (Kopfhörer und z. B. Smartphone) registrieren.
Dieser Vorgang wird als Kopplung bezeichnet.
Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung des von Ihnen verwendeten Bluetooth-Geräts, wenn sich die Bedienung von den genannten Schritten unterscheidet.
Wenn Sie den Kopfhörer zum ersten Mal einschalten, wechselt
dieser automatisch in den Kopplungsmodus.
Informationen über die BluetoothFunkverbindung
Der Kopfhörer ist mit dem Standard Bluetooth 5.0 kompatibel.
Wenn Ihre Audioquelle eines der folgenden hochauflösenden Audio-
codierungsverfahren unterstützt, wird die Musik automatisch in
hoher Qualität wiedergegeben: aptX, aptX LL oder AAC. Anderen
falls gibt der Kopfhörer Ihre Musik in normaler Qualität (SBC) wieder.
Untereinander gekoppelte Geräte stellen direkt nach dem Einschalten die Bluetooth-Funkverbindung her und können verwendet werden.
Der Kopfhörer versucht sich beim Einschalten automatisch mit dem
zuletzt verwendeten Bluetooth-Gerät zu verbinden. Der Kopfhörer
kann die Verbindungsprofile von bis zu acht gekoppelten BluetoothGeräten speichern.
Wenn Sie den Kopfhörer mit einem neunten Bluetooth-Gerät koppeln, wird das Verbindungsprofil des am wenigsten verwendeten
Bluetooth-Geräts überschrieben. Wenn Sie später wieder eine Ver
bindung zu diesem Bluetooth-Gerät herstellen wollen, müssen Sie
den Kopfhörer erneut koppeln.
-
-
12 | HD 458BT
Page 13
Kopfhörer verwenden
gekoppeltes und verbundenes Bluetooth-Gerät
gekoppeltes Bluetooth-Gerät (aktuell nicht verbunden)
HD 458BT | 13
Page 14
Kopfhörer verwenden
1
3
5
4
2
4s
Hold
HD 458BT
Keyword: 0000
“Device (1)
connected“
Menu
Add Device
20 cm
Right R
Menu
Bluetooth on
Bluetooth off
ON
OFF
OFF
“Pairing“
Kopfhörer mit einem Bluetooth-Gerät
koppeln (Pairing)
1. Bringen Sie den ausgeschalteten Kopfhörer in die Nähe des Blue-
tooth-Geräts (max. 20 cm).
2. Drücken und halten Sie die Ein- und Ausschalt-Taste für 4 Sekun-
den.
Die LED blinkt nacheinander rot und blau. Der Kopfhörer befindet
sich im Kopplungsmodus.
3. Aktivieren Sie Bluetooth an Ihrem Bluetooth-Gerät.
4. Aktivieren Sie im Menü Ihres Bluetooth-Geräts die Suche nach
Bluetooth-Geräten.
Alle aktiven Bluetooth-Geräte in der näheren Umgebung Ihres
Bluetooth-Geräts werden angezeigt.
5. Wählen Sie unter den gefundenen Bluetooth-Geräten
„HD
458BT“ aus. Geben Sie bei Bedarf den PIN-Code „0000“ ein.
6. Bei erfolgreicher Kopplung hören Sie die Sprachmeldung „Device
(1) connected“. Die LED blinkt 3 mal blau.
14 | HD 458BT
Wenn innerhalb von 5 Minuten keine Verbindung hergestellt
werden kann, wird der Kopplungsmodus beendet und der Kopf
hörer wechselt in den Standby-Modus. Wiederholen Sie ggf.
die oben beschrieben Schritte.
Wenn Sie den Kopfhörer zum ersten Mal einschalten (die Kopplungsliste ist leer), wechselt er automatisch in den Kopplungsmodus.
Page 15
Kopfhörer verwenden
“Sennheiser Smart Control”
Kopfhörer von einem Bluetooth-Gerät
trennen
▷ Trennen Sie im Menü Ihres Bluetooth-Geräts die Verbindung zum
Kopfhörer.
Der Kopfhörer ist vom Bluetooth-Gerät getrennt. Sie hören die
Sprachmeldung „Lost connection“. Der Kopfhörer wechselt in
den Standby-Modus.
Um die Bluetooth-Kopplungsliste des Kopfhörers zu löschen >
30.
Smart Control App installieren
Um alle Einstellungen und Funktionen des Kopfhörers vollständig
nutzen zu können, benötigen Sie die kostenfreie Sennheiser Smart
Control App auf Ihrem Smartphone.
Laden Sie die App im Apple AppStore oder bei Google Play herunter
und installieren Sie diese auf Ihrem Smartphone. Alternativ können
Sie mit Ihrem Smartphone auch den folgenden QR-Code scannen
oder folgende Internetseite aufrufen:
www.sennheiser.com/smartcontrol
▷ Verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem Kopfhörer über die Blue-
tooth-Funkverbindung (> 12).
▷ Starten Sie die Smart Control App.
▷ Folgen Sie den Anweisungen in der App.
Die Smart Control App erkennt den Kopfhörer und aktiviert alle
verfügbaren Einstellungen und Funktionen.
HD 458BT | 15
Page 16
Kopfhörer verwenden
12
4s
Hold
“Device (1)
connected“
“Power on“
ON
Kopfhörer einschalten
WARNUNG
Gefahr durch hohe Lautstärke!
Hohe Lautstärke, die über längere Zeit auf Ihre Ohren einwirkt, kann zu dauerhaften Hörschäden führen.
▷ Stellen Sie eine niedrige Lautstärke ein, bevor Sie den
Kopfhörer aufsetzen (>
▷ Setzen Sie sich nicht ständig hoher Lautstärke aus.
1. Klappen Sie den beide Hörermuscheln auseinander.
Die Gelenke rasten ein.
2. Drücken und halten Sie die Ein- und Ausschalttaste für 4 Sekunden.
Die LED blinkt rot / blau. Wenn Bluetooth am Kopfhörer aktiviert
ist, hören Sie die Sprachmeldungen „Power on“ und „Device (1)
connected“.
Wenn Bluetooth am Kopfhörer deaktiviert ist, hören Sie die
Sprachmeldung „Power on“. Verbinden Sie ggf. das Audiokabel
mit dem Kopfhörer.
19).
Stellen Sie sicher, dass Bluetooth an Ihrem Bluetooth-Gerät
bereits aktiviert ist, wenn Sie den Kopfhörer einschalten.
Wenn Bluetooth aktiviert ist und der Kopfhörer innerhalb weniger Minuten kein gekoppeltes Bluetooth-Gerät findet, hören
Sie die Sprachmeldung „Lost connection“. Die LED blinkt
3x
rot. Der Kopfhörer wechselt in den Standby-Modus.
16 | HD 458BT
Page 17
Kopfhörer verwenden
1
2
2s
Hold
“Power off“
Right RLeft L
Kopfhörer ausschalten
1. Drücken und halten Sie die Ein- und Ausschalttaste für 2 Sekunden.
2. Sie hören die Sprachmeldung „Power off“, die LED-Anzeige blinkt
3 x rot. Der Kopfhörer schaltet sich aus.
Kopfhörer aufsetzen und Kopfbügel
einstellen
Für eine gute Klangqualität und den bestmöglichen Tragekomfort,
können Sie den Kopfhörer an Ihre Kopfgröße anpassen.
▷ Setzen Sie den Kopfhörer so auf, dass der Kopfbügel über Ihre
Kopfmitte verläuft. Die Markierungen für die Seiten rechts
links
L finden Sie auf der Innenseite des Kopfbügels.
R und
▷ Verschieben Sie die Hörermuscheln in den Schienen des Kopfbü-
gels nach oben oder unten bis:
– die Ohrpolster die Ohren bequem umschließen,
– Sie einen gleichmäßigen Druck um Ihre Ohren herum spüren,
– der Kopfbügel auf dem Kopf aufliegt.
Für eine optimale Klangqualität müssen die Ohrpolster Ihre Ohren
vollständig umschließen.
HD 458BT | 17
Page 18
Kopfhörer verwenden
“Recharge
headset“
“More than xx
hours playtime“
ON
1x
Akku-Ladestand abfragen
Wenn der Kopfhörer mit Ihrem Bluetooth-Gerät verbunden ist, kann
der Akku-Ladestand auf dem Display Ihres Smartphones angezeigt
werden (abhängig vom verwendeten Gerät und Betriebssystem).
In der Smart Control App wird der Akku-Ladestand ebenfalls angezeigt.
Am Kopfhörer können Sie den Akku-Ladestand abfragen, indem Sie
1x mittig die Lautstärketaste drücken.
SprachmeldungBedeutung
"Recharge headset"Der Akku ist leer. Laden Sie den Akku
(>
11).
„More than xx hours
playtime“
Die verbleibende Akkuladung wird in
Stunden angegeben.
18 | HD 458BT
Page 19
Kopfhörer verwenden
Lautstärke einstellen
WARNUNG
Gefahr durch hohe Lautstärke!
Hohe Lautstärke, die über längere Zeit auf Ihre Ohren
einwirkt, kann zu dauerhaften Hörschäden führen. Beim
Umschalten zwischen den Audioquellen kann es zu ext
remen Lautstärkesprüngen kommen, die Ihr Gehör dauerhaft schädigen können.
▷ Stellen Sie, bevor Sie den Kopfhörer aufsetzen und
bevor Sie zwischen Audioquellen umschalten, eine
niedrige Lautstärke ein.
▷ Setzen Sie sich nicht ständig hoher Lautstärke aus.
Sie können die Wiedergabelautstärke für Musik, Sprachmeldungen,
Signaltöne und für Telefonate einstellen.
▷ Wenn Sie Musik hören oder telefonieren: Drücken Sie den hinte-
ren oder den vorderen Teil der Lautstärketaste, um die Wiedergabelautstärke für Musik und Telefonate zu erhöhen oder zu verringern.
Wenn Sie die maximale oder minimale Lautstärke erreicht haben,
hören Sie ein akustisches Signal.
-
Über Ihr verbundenes Bluetooth-Gerät können Sie die Lautstärke ebenfalls einstellen.
HD 458BT | 19
Page 20
Kopfhörer verwenden
Informationen zur Aktiven
Geräuschunterdrückung ANC
Der Kopfhörer bietet aufgrund der geschlossenen Bauform eine
effektive passive Abschottung von Umgebungsgeräuschen.
Zusätzlich verfügt der Kopfhörer über eine Aktive Geräuschunterdrückungs-Funktion Active Noise Cancellation „ANC“, mit der Sie
Umgebungslärm auf ein Minimum reduzieren können.
Auch wenn ANC aktiviert ist, ist die Klangqualität Ihres Kopfhörers
stets optimal.
Sie können ANC aktivieren oder deaktivieren, wenn der Kopfhörer
und Ihre Audioquelle über Bluetooth, oder das Audiokabel verbunden
sind (vorausgesetzt, der Akku ist ausreichend geladen).
Wenn Sie sich in einer lauten Umgebung einen Raum der Stille schaffen möchten, können Sie den Kopfhörer – ohne angeschlossenes
Kabel und von allen Bluetooth-Geräten getrennt – einfach als Lärm
schutz verwenden, indem Sie ANC nutzen (> 20).
Hinweise zur Aktiven Geräuschunterdrückung
• Besonders gut unterdrückt werden konstante und niedrigfrequente Geräusche, wie das Brummen von Motoren oder das Rauschen von Lüftern.
• Sprache oder hochfrequente Geräusche werden erheblich reduziert, können jedoch wahrnehmbar bleiben.
• In sehr stillen Umgebungen kann ein leichtes Rauschen auftreten.
Schalten Sie in diesem Fall ANC aus.
• Wenn ungewöhnliche (Pfeif- oder Piep-)Geräusche auftreten,
setzen Sie den Kopfhörer ab und wieder auf. Achten Sie auf einen
korrekten, ohrumschließenden Sitz der Ohrmuscheln.
Bedecken Sie nicht die Mikrofonöffnungen der aktiven Geräuschunterdrückung an der Außenseite der Ohrmuscheln, um laute, ungewöhnliche (Pfeif- oder Piep-)Geräusche zu vermeiden und eine einwandfreie Geräuschunterdrückung sicherzustellen.
-
20 | HD 458BT
Aktive Geräuschunterdrückung ANC ein/ausschalten
Um die Aktive Geräuschunterdrückung ANC einzuschalten:
1. Schalten Sie den Kopfhörer ein. Drücken und halten Sie die Einund Ausschalttaste für 2 Sekunden.
Sie hören die Sprachmeldung „Power on“.
2. Drücken Sie die Ein- und Ausschalttaste 1x.
Die LED blinkt 3x violett auf.
ANC ist aktiviert.
Um die Aktive Geräuschunterdrückung ANC auszuschalten:
▷ Drücken Sie die Ein- und Ausschalttaste 1x.
Die LED blinkt 3x violett auf.
ANC ist deaktiviert.
Page 21
Kopfhörer verwenden
1x
2s
Hold
1
2
“Power on“
Right R
Mit dem Kopfhörer Musik hören
Sie können Musik hören, wenn der Kopfhörer und Ihre Audioquelle
über Bluetooth (>
12), oder über das Audiokabel (> 26) verbunden
sind.
Musikwiedergabe steuern
Die folgenden Musikwiedergabefunktionen stehen nur zur Verfügung, wenn der Kopfhörer und das Gerät über Bluetooth verbunden
sind. Einige Smartphones oder Musik-Player unterstützen mögli
-
cherweise nicht alle Funktionen.
Musik abspielen/anhalten
▷ Drücken Sie 1x mittig auf die 3-Wege-Multifunktionstaste
3-WegeMultifunktionstaste
Funktion
1 x drückenMusik abspielen oder anhalten
Nächsten Titel abspielen
▷ Schieben Sie die 3-Wege-Multifunktionstaste nach hinten.
3-WegeMultifunktionstaste
nach hinten
schieben
Funktion
Nächsten Titel der Wiedergabeliste
abspielen
HD 458BT | 21
Page 22
Kopfhörer verwenden
Vorherigen Titel abspielen
▷ Schieben sie die 3-Wege-Multifunktionstaste nach vorne.
3-WegeMultifunktionstaste
nach vorne
schieben
Funktion
Vorherigen Titel der Wiedergabeliste
abspielen
22 | HD 458BT
Page 23
Kopfhörer verwenden
Right R
Mit dem Kopfhörer telefonieren
Die folgenden Anruffunktionen stehen nur zur Verfügung, wenn der
Kopfhörer und das Smartphone über Bluetooth verbunden sind.
Einige Smartphones oder Kommunikations-Apps unterstützen mög
licherweise nicht alle Funktionen.
Anruf tätigen
▷ Wählen Sie mit Ihrem Smartphone die gewünschte Rufnummer.
Wenn Ihr Smartphone den Anruf nicht automatisch zum Kopfhörer weiterleitet, wählen Sie an Ihrem Smartphone den
„HD
458BT“ als Ausgabegerät (siehe ggf. die Bedienungsanlei-
tung Ihres Smartphones).
Anruf annehmen/abweisen/beenden
Wenn Ihr Kopfhörer mit einem Smartphone verbunden ist und Sie
einen Anruf erhalten, hören Sie einen Klingelton im Kopfhörer.
Wenn Sie Musik hören und einen Anruf erhalten, wird die Musik
angehalten, bis Sie das Telefonat beenden.
-
3-WegeMultifunktionstaste
1 x drücken
1 x drücken
2 Sekunde
gedrückt
halten
2 Sekunden
gedrückt
halten
1 x drücken
Funktion
Anruf annehmen
Anruf beenden
Sprachmeldung „Call ended“
Anruf abweisen
Sprachmeldung „Call rejected“
Aktives Telefonat weiterführen und
eingehenden Anruf ablehnen
Aktives Telefonat halten und eingehenden Anruf annehmen
HD 458BT | 23
Page 24
Kopfhörer verwenden
3-WegeMultifunktionstaste
2 x drücken
2 x drücken
Funktion
Aktives Telefonat beenden und eingehenden Anruf annehmen
Zwischen aktivem Anruf und gehaltenem Anruf wechseln
24 | HD 458BT
Page 25
Kopfhörer verwenden
Right R
1x
Sprach-Assistenten/Sprachwahl
verwenden
▷ Drücken Sie 1 x die Sprachassistenz-Taste.
Der verfügbare Sprach-Assistent Ihres Smartphones wird aktiviert (* je nach verwendetem System oder vorhandener App auf
Ihrem Smartphone; Siri, Google Assistant oder andere. Wenn
kein Sprach-Assistent vorhanden ist, wird ggf. die Sprachwahl
aktiviert).
▷ Sagen Sie die gewünschte Anfrage an den Assistenten.
Um den Sprach-Assistenten/-wahl abzubrechen:
▷ Drücken Sie 1 x die Sprachassistenz-Taste.
Klangeffekte/Equalizer einstellen
Um die Klangeffekte/Equalizer nutzen zu können, benötigen Sie die
Smart Control App (>
▷ Wählen Sie in der Smart Control App die gewünschten Klangef-
fekte aus.
Die Klangeffekte werden in dem Kopfhörer gespeichert. Auch
ohne Verwendung der Smart Control App sind diese Klangein
stellungen aktiv, wenn Sie z. B. ein anderes Bluetooth-Gerät verwenden.
15).
Audiokabel verwenden/Flugmodus
aktivieren
Wenn Sie das Audiokabel anschließen, ist der Flugmodus aktiviert
und die Bluetooth-Funkverbindung ausgeschaltet.
Verwenden Sie das Audiokabel, wenn:
• Funkverbindungen nicht erlaubt sind, wie beispielsweise im Flugzeug bei Start und Landung,
• der Akku des Kopfhörers leer ist,
• Ihre Audioquelle keine Bluetooth-Verbindung bietet.
Die Funktionen zur Steuerung von Musik und/oder Anruf oder
Sprachassistenz sind nicht möglich. Die aktive Geräuschunterdrü
ckung ANC können Sie, sofern der Akku geladen ist, vollumfänglich
verwenden.
-
-
HD 458BT | 25
Page 26
Kopfhörer verwenden
OFF
Right R
Audio cable
2.5 mm
3.5 mm
Kopfhörer über Audiokabel verbinden
1. Stecken Sie den 2,5-mm-Klinkenstecker des Audiokabels gerade
in den Audioanschluss des Kopfhörers, bis Sie einen Widerstand
spüren.
2. Drehen Sie den 2,5-mm-Klinkenstecker nach rechts, bis Sie einen
Widerstand spüren.
Der Klinkenstecker ist nun eingerastet und das Audiokabel korrekt mit dem Kopfhörer verbunden.
3. Stecken Sie den 3,5-mm-Klinkenstecker des Audiokabels in den
Audioanschluss Ihres Smartphones.
Die Bluetooth-Funkverbindung ist ausgeschaltet.
Audiokabel von Kopfhörer lösen
1. Drehen Sie den 2,5-mm-Klinkenstecker des Audiokabels nach
links, bis Sie einen Widerstand spüren.
2. Ziehen Sie den 2,5-mm-Klinkenstecker gerade aus dem Audioanschluss des Kopfhörers raus.
3. Ziehen Sie den 3,5-mm-Klinkenstecker des Audiokabels gerade
aus dem Audioanschluss Ihres Smartphones raus.
26 | HD 458BT
Page 27
Kopfhörer verwenden
12
3
Kopfhörer aufbewahren oder
transportieren
Bewahren Sie den Kopfhörer in der Transporttasche auf, um Beschädigungen des Kopfhörers zu vermeiden, wenn Sie ihn nicht benutzen
oder transportieren.
▷ Klappen Sie den Kopfhörer zusammen und legen Sie ihn in die
Transporttasche, wie in der Abbildung gezeigt.
HD 458BT | 27
Page 28
Kopfhörer pflegen und warten
Right R
Kopfhörer pflegen und warten
VORSICHT
Flüssigkeit kann die Elektronik des Produkts zerstören!
Flüssigkeit, die in das Gehäuse des Produkts eindringt, kann einen
Kurzschluss verursachen und die Elektronik des Produkts zerstören.
▷ Halten Sie Flüssigkeiten jeglicher Art von diesem Produkt fern.
▷ Verwenden Sie auf keinen Fall Löse- oder Reinigungsmittel.
▷ Reinigen Sie die Teile des Produkts ausschließlich mit einem wei-
chen, trockenen Tuch.
Ohrpolster austauschen
Aus hygienischen Gründen sollten Sie die Ohrpolster von Zeit zu Zeit
austauschen. Ersatz-Ohrpolster erhalten Sie bei Ihrem SennheiserPartner.
1. Ziehen Sie das Ohrpolster von der Hörermuschel ab.
2. Ordnen Sie das rechte Ohrpolster der rechten Hörermuschel und
das linke Ohrpolster der linken Hörermuschel zu.
3. Legen Sie das neue Ohrpolster auf die Hörermuschel. Achten Sie
darauf, dass die Naht des Ohrpolster nach unten zeigt.
4. Stülpen Sie das Ohrpolster um die Hörermuschel, sodass dieses
in der Einkerbung der Hörermuschel befestigt ist.
28 | HD 458BT
Informationen zum eingebauten Akku
Sennheiser gewährleistet und garantiert, dass der Akku beim Kauf
des Produkts optimal funktioniert. Wenn Sie nach dem Kauf oder
innerhalb der Garantiezeit den Verdacht haben, dass der Akku offen
sichtlich defekt ist oder ein Lade-/Akkufehler angezeigt wird (> 7),
verwenden Sie das Produkt nicht weiter, trennen Sie es vom Stromnetz und geben Sie das Produkt umgehend bei einem SennheiserServicepartner zurück.
Außerhalb der Garantiezeit können Sie den Akku über Ihren Sennheiser-Servicepartner kostenpflichtig tauschen lassen. Wenden Sie
sich an den Sennheiser-Partner Ihres Landes:
> „Service & Support“.
www.sennheiser.com
-
Page 29
Kopfhörer pflegen und warten
Firmware-Aktualisierungen installieren
Firmware-Aktualisierungen stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung
und Sie können sie über das Internet mit der Sennheiser Smart Con
trol App beziehen. Sennheiser empfiehlt, immer die aktuellste Firmware-Version zu installieren, um die beste Leistung Ihres Produktes
zu gewährleisten.
▷ Verbinden Sie den Kopfhörer mit Ihrem Smartphone und starten
Sie die Smart Control App (>
▷ Über die App werden Sie über verfügbare Firmware-Aktualisie-
rungen informiert und durch den Installationsprozess geführt.
15).
-
HD 458BT | 29
Page 30
Häufig gestellte Fragen/Wenn Störungen auftreten
12
OFF
2s
Hold
4s
Hold
ON
5s
Hold
ON
“Pairing“
Häufig gestellte Fragen/Wenn
Störungen auftreten
Aktuelle Liste häufig gestellter Fragen (FAQ)
Besuchen Sie die HD 458BT-Produktseite auf
www.sennheiser.com/download
Dort finden Sie eine aktuelle Liste häufig gestellter Fragen (FAQ) und
die Lösungsvorschläge.
Ihre Frage oder die Störung besteht weiterhin?
Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Sennheiser-Partner auf, wenn mit
Ihrem Produkt Probleme auftreten, die nicht unter den Häufig
gestellten Fragen aufgelistet sind, oder sich die Probleme nicht mit
den genannten Lösungsvorschlägen beheben lassen.
Den Partner Ihres Landes finden Sie auf www.sennheiser.com >
„Service & Support“.
Wenn Sie die Bluetooth-Reichweite verlassen
Drahtloses Telefonieren und Streamen ist nur innerhalb der Bluetooth-Reichweite Ihres Smartphones möglich. Die Reichweite hängt
von Umgebungsbedingungen ab, wie z.
setzung von Wänden. Bei direkter Sichtverbindung beträgt die
Reichweite der meisten Smartphones und Bluetooth-Geräte bis zu
10 Metern.
Wenn Sie mit dem Kopfhörer die Bluetooth-Reichweite des Smartphones verlassen, verschlechtert sich die Klangqualität zunehmend
bis Sie die Sprachmeldung „Lost connection“ hören und die Verbin
dung ganz abbricht. Wenn Sie mit dem Kopfhörer sofort wieder in die
Bluetooth-Reichweite des Smartphones zurückkehren, wird die Ver
bindung automatisch wieder hergestellt.
B. der Dicke und Zusammen-
-
-
Kopfhörer Bluetooth-Kopplungsliste löschen
Stellen Sie sicher, dass Bluetooth am Kopfhörer aktiviert ist.
1. Starten Sie den Kopfhörer neu, indem Sie ihn aus- und wieder einschalten (> 17 und 16).
2. Drücken und halten Sie gleichzeitig die Ein-/Ausschalttaste und
die 3-Wege-Multifunktionstaste für 5 Sekunden.
Die LED blinkt violett. Anschließend verbleibt der Kopfhörer im
Bluetooth-Kopplungsmodus.
30 | HD 458BT
Page 31
Häufig gestellte Fragen/Wenn Störungen auftreten
OFF
Right R
Audio cable
2.5 mm
3.5 mm
Bei der Nutzung per Audio-Analogkabel spielt die Musik nur auf
einer Seite des Kopfhörers
Der Klinkenstecker des Audiokabels ist nicht korrekt in dem Audioanschluss des Kopfhörers eingerastet:
1. Stecken Sie den 2,5-mm-Klinkenstecker des Audiokabels gerade
in den Audioanschluss des Kopfhörers, bis Sie einen Widerstand
spüren.
2. Drehen Sie den 2,5-mm-Klinkenstecker nach rechts, bis Sie einen
Widerstand spüren.
Der Klinkenstecker ist nun eingerastet und das Audiokabel korrekt mit dem Kopfhörer verbunden.
3. Stecken Sie den 3,5-mm-Klinkenstecker des Audiokabels in den
Audioausgang Ihres Smartphones.
Die Bluetooth-Funkverbindung ist ausgeschaltet.
HD 458BT | 31
Page 32
Technische Daten
Technische Daten
Model: SEBT4
TragestilBluetooth® Around-ear
Ankopplung an das Ohrohrumschließend
Wandlerprinzipdynamisch, geschlossen
Schallwandler32 mm
Übertragungsbereich18 Hz bis 22.000 Hz (-10 dB)
Schalldruckpegel (SPL)108 dB (1 kHz/0 dBFS)
Klirrfaktor (1 kHz, 100 dB
SPL)
Mikrofon-PrinzipMEMS
Mikrofon-Frequenzbereich80 Hz bis 6.000 Hz (-3 dB)
Mikrofon-
• In Übereinstimmung mit länderspezifischen Lautstärkebe-
EU-Konformitätserklärung
• RoHS-Richtlinie (2011/65/EU)
Hiermit erklärt Sennheiser electronic GmbH & Co. KG, dass der
Funkanlagentyp SEBT4 der Funkanlagen-Richtlinie (2014/53/EU)
entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.sennheiser.com/download.
www.sennheiser.com oder Ihren Sennheiser-Partner bezie-
grenzungen
Hinweise zur Entsorgung
• WEEE-Richtlinie (2012/19/EU)
• Batterie-Richtlinie (2006/66/EG & 2013/56/EU)
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern auf Produkt, Batterie/Akku (wenn vorhanden) und/oder Verpackung weist
Sie darauf hin, dass diese Produkte am Ende ihrer Lebensdauer nicht
über den normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen, sondern einer
separaten Entsorgung zuzuführen sind. Für Verpackungen beachten
Sie bitte die gesetzlichen Vorschriften zur Abfalltrennung in Ihrem
Land.
Weitere Informationen zum Recycling dieser Produkte erhalten Sie
bei Ihrer Gemeindeverwaltung, den kommunalen Sammel- oder
Rücknahmestellen oder bei Ihrem Sennheiser-Partner.
Das separate Sammeln von Elektro- und Elektronik-Altgeräten, Batterien/Akkus (wenn vorhanden) und Verpackungen dient dazu, die
Wiederverwendung und/oder Verwertung zu fördern und negative
Effekte, beispielsweise durch potenziell enthaltene Schadstoffe, zu
vermeiden. Hiermit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltund Gesundheitsschutz.
Marken
Sennheiser ist eine eingetragene Marke der Sennheiser electronic
GmbH & Co. KG.
Apple, the Apple logo and Siri are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. App Store is a service mark of
Apple Inc. Android and Google play are registered trademarks of
Google Inc. The Bluetooth® word mark and logos are registered tra
demarks owned by Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG is under license.
Qualcomm aptX is a product of Qualcomm Technologies International, Ltd. Qualcomm is a trademark of Qualcomm Incorporated, registered in the United States and other countries, used with permission.
-
HD 458BT | 33
Page 34
Herstellererklärungen
aptX is a trademark of Qualcomm Technologies International, Ltd.,
registered in the United States and other countries, used with per
-
mission.
Andere in den Benutzerdokumenten erwähnte Produkt- und Firmen-
namen können Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen
Inhaber sein.
34 | HD 458BT
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.