Seca 874 Instruction Manual And Guarantee

seca 874
Bedienungsanleitung und Garantieerklärung
2
Instruction manual and guarantee
12
Mode d’emploi et garantie
22
Manuale di istruzioni e garanzia
32
Manual de instrucciones y garantia
42
Instruções de utilização e declaração de garantia
D
GB
F
I
E
P
2
Deutsch
1.
Herzlichen Glückwunsch
Mit der elektronischen Personenwaage
seca 874 haben Sie ein hochpräzises und
gleichzeitig robustes Gerät erworben. Seit über 150 Jahren stellt seca seine Er -
fahrung in den Dienst der Gesundheit und setzt als Marktführer in vielen Ländern der Welt mit innovativen Entwicklungen für das Wiegen und Messen immer neue Maßstäbe.
Die
elektronische
Personenwaage
seca 874 ist für den privaten Gebrauch und
dem Einsatz in öffentlichen Einrichtungen gedacht .
Die Gewichtsanzeige kann zwischen Kilo ­gramm (kg) und Pounds (lbs) umgeschal ­tet werden. Das Gewicht wird innerhalb weniger Sekunden ermittelt.
Eine besondere Eigenschaft dieser Waage ist die „2 in 1-Funktion“. Somit kann das Ge ­wicht von Säuglingen und Kleinkindern ganz einfach ermittelt werden – und zwar auf dem Arm der Mutter .
Die Höchstlast beträgt 200 kg / 440 lbs .
2.
Sicherheit
Bevor Sie die neue Waage benutzen, nehmen Sie sich bitte ein wenig Zeit, um die folgen ­den Sicherheitshinweise zu lesen.
Beachten Sie die Hinweise in der Be ­dienungsanleitung.
Verwenden Sie ausschließlich den an ­gegebenen Batterietyp (siehe „ Batterie ­wechsel “ auf Seite 8 ).
Sie dürfen die Waage nicht fallen lassen oder heftigen Stößen aussetzen.
Treten Sie nicht auf die Anzeige, diese könnte dadurch beschädigt werden. Stellen Sie sich nur auf die Fläche mit der gummierten Auflage.
Lassen Sie Reparaturen ausschließlich von autorisierten Personen durchfüh ­ren.
3.
Bevor es richtig losgeht …
Waage aufstellen
Die Waage wird vollständig montiert geliefert.
Entfernen Sie die Verpackung und stel ­len Sie die Waage auf einen festen, ebe ­nen Untergrund.
Modell 874
3
D
Stromversorgung
Die Stromversorgung der Waage erfolgt ausschließlich über Batterien. Die LC-Anzeige hat einen geringen Stromverbrauch – mit einem Satz Batterien sind
10.000 Wägungen möglich. Wenn die Anzeige
oder
batt
im Display erscheint,
sollten Sie die Batterien wechseln. Sie benötigen 6 Mignon-Batterien, Typ AA, 1,5 Volt. – Drehen Sie die Waage vorsichtig um, so
dass der Boden der Waage zugänglich ist.
– Drücken Sie die Verriegelung der Batte-
riefach-Abdeckung zur Abdeckung hin und öffnen Sie das Batteriefach.
– Legen Sie die mitgelieferten Batterien in
das Batteriefach.
Achten Sie auf die richtige Polung.
– Verschließen Sie den Deckel. – Drehen Sie anschließend die Waage wie-
der um.
– Schalten Sie den Ein-/Ausschalter in die
Position „ON“, um die Stromversorung zu aktivieren.
Ein-/Ausschalter
4
4. Bedienung
Bedienelemente und Anzeigen
Richtiges Wiegen
– Drücken Sie bei unbelasteter Waage die
start-Taste. In der Anzeige erscheinen nacheinander
se(a, 8.8.8.8.8. und 0.00. Danach ist die
Waage automatisch auf Null gesetzt und betriebsbereit.
– Schalten Sie gegebenenfalls die Ge-
wichtsanzeige um (siehe Seite 5).
– Lassen Sie den Patienten die Waage
betreten. Dort soll der Patient ruhig ste­hen bleiben.
Bei Gewichten über 1,5 kg oder 3,3 lbs wird automatisch die HOLD-Funktion aktiviert. Dabei blinkt die Anzeige, bis ein stabiles Gewicht gemessen wurde. Anschließend wird die Anzeige bis zur nächsten Wägung eingefroren. Im Dis­play erscheint HOLD.
– Lesen Sie das Wiegeergebnis an der di-
gitalen Anzeige ab.
– Bei Belastung der Waage über 200 kg
bzw. über 440 lbs erscheint in der An­zeige ST0P.
– Um die Waage auszuschalten, drücken
Sie erneut die start-Taste.
2 in 1-Taste/
kg/lbs-Umschaltung
start-Taste
Ein-/Ausschalter
kg
61.40
HOLD
kg
St0p
Modell 874 5
D
Umschaltung der Gewichtsanzeige
Die Gewichtsanzeige kann zwischen Kilogramm (kg) und Pounds (lbs) umgeschaltet wer­den.
– Schalten Sie die Waage mit der start-
Taste ein. Die Gewichtsanzeige erfolgt zunächst in der zuletzt gewählten Ein­stellung.
– Um die Anzeige des Gewichtswertes
zwischen Kilogramm und Pounds umzu­schalten, halten Sie die Taste 2 in 1 ca. 3 Sekunden lang gedrückt.
– Es leuchtet die Anzeige kg oder lbs.
Automatische Abschaltung/Stromsparmodus
Wenn keine weiteren Wägungen durchgeführt werden, schaltet sich die Waage nach ei­ner bestimmten Zeit ab:
im normalem Wiegemodus: nach 3 Minuten mit aktivierter 2 in 1-Funktion: nach 2 Minuten
start-Taste
2 in 1-Taste
kg
0.00
lbs
0.00
6
2 in 1-Funktion
Mit Hilfe der 2 in 1-Funktion kann das Körpergewicht von Säuglingen und Kleinkindern er­mittelt werden. Das Kind wird dabei von einer erwachsenen Person auf dem Arm gehal­ten. Gehen Sie folgendermaßen vor.
– Drücken Sie bei unbelasteter Waage die
start-Taste.
– Warten Sie, bis die Anzeige 0.00 er-
scheint.
– Stellen Sie sich ohne Kind auf die Waa-
ge. Sie können das Wiegeergebnis an der digitalen Anzeige ablesen.
– Drücken Sie nun die Taste 2 in 1, um die
Mutter-Kind-Funktion zu aktivieren. Die Waage speichert das Gewicht der
erwachsenen Person und die Anzeige wird wieder auf Null gesetzt. Im Display erscheint 0.00, die Lampe NET leuchtet.
– Nehmen Sie nun das Kind mit auf die
Waage. Sie können dafür auch die Waage verlassen, in diesem Fall er­scheint ----.
Die Waage ermittelt das Gewicht des Kindes. Wenn der Wert für etwa 3 Se­kunden stabil ist, wird die Anzeige fest­gehalten. Dadurch wird vermieden, dass die Anzeige durch Bewegungen des Kin­des immer wieder umspringt.
HOLD und NET erscheinen in der
Anzeige.
Wichtig ist, dass immer derselbe Er­wachsene die Messung durchführt und sich dessen Gewicht nicht ändert (z.B. durch Ablegen eines Kleidungs­stückes).
Die 2 in 1-Funktion bleibt so lange eingeschaltet, bis – Sie die Taste 2 in 1 drücken (es wird das Gesamtgewicht angezeigt),
– sich die Waage automatisch abschaltet.
5. Reinigung
Reinigen Sie den Belag und das Gehäuse nach Bedarf mit einem Haushaltsreiniger oder ei­nem handelsüblichen Desinfektionsmittel. Beachten Sie die Hinweise des Herstellers.
kg
0.00
2 in 1-Taste
kg
6.50
HOLD NET
Modell 874 7
D
6. Was tun, wenn ...
... bei belasteter Waage keine Gewichtsanzeige erscheint?
– Ist die Waage eingeschaltet? – Ist der Schalter ON-OFF in der Position „ON“? – Überprüfen Sie die Batterien.
... die Waage sich einschaltet, z.B. während des Transportes?
– Die Taste start wurde gedrückt. Aufgrund des niedrigen Energieverbrauchs der Waa-
ge hat das einen sehr geringen Einfluss auf die Lebensdauer der Batterien. Bei länge­ren Transporten können Sie gegebenenfalls den Ein-Ausschalter auf „OFF“ stellen.
... nach einem Transport oder Batteriewechsel ein Gewichtswert in der Anzeige
der unbelasteten Waage erscheint?
– Starten Sie die Waage erneut. Danach arbeitet die Waage wieder normal.
... vor dem Wiegen nicht 0.00 erscheint?
– Starten Sie die Waage erneut – die Waage darf dabei nicht belastet sein.
... vor dem Wiegen nicht 0.00, sondern - - - - erscheint?
– Starten Sie die Waage erneut – die Waage darf dabei nicht belastet sein.
… ein Segment ständig oder gar nicht leuchtet?
– Die entsprechende Stelle weist einen Fehler auf. Benachrichtigen Sie den Wartungs-
dienst.
… die Anzeige erscheint?
– Die Batteriespannung lässt nach. Sie sollten die Batterien in den nächsten Tagen aus-
wechseln.
… die Anzeige batt erscheint?
– Die Batterien sind leer. Legen Sie neue Batterien ein.
… die Anzeige St0p erscheint?
– Die Höchstlast wurde überschritten.
… die Anzeige blinkt?
– Entlasten Sie die Waage und warten Sie, bis 0.00 angezeigt wird und wiegen Sie dann
nochmals.
... die Anzeige Er und eine Zahl erscheinen?
– Starten Sie die Waage nach der automatischen Abschaltung erneut. Danach arbeitet
die Waage wieder normal. Sollte das nicht der Fall sein, unterbrechen Sie die Spannungsversorgung, indem Sie kurzzeitig die Waage mit dem Schalter ON-OFF ausschalten. Ist auch diese Maßnah­me ohne Ergebnis, benachrichtigen Sie den Wartungsdienst.
8
7. Wartung
Ihre seca-Waage verlässt das Werk mit einer Genauigkeit von ±0,15 %/±100 g/ ±0.22 lbs. Damit diese Genauigkeit auch weiterhin erreicht wird, muss das Produkt sorg­fältig aufgestellt und regelmäßig gewartet werden. Wir empfehlen je nach Häufigkeit der Benutzung eine Wartung im Abstand von 3 bis 5 Jahren. Bitte beachten Sie, dass hierzu ein qualifizierter Wartungsdienst herangezogen wird. Im Zweifelsfall hilft Ihnen der seca­Kundendienst weiter.
Batteriewechsel
Wenn die Anzeige oder batt im Display erscheint, sollten Sie die Batterien wech­seln. Sie benötigen 6 Mignon-Batterien, Typ AA, 1,5 Volt.
– Drehen Sie die Waage vorsichtig um, so
dass der Boden der Waage zugänglich ist.
– Drücken Sie die Verriegelung der Batte-
riefach-Abdeckung zur Abdeckung hin und öffnen Sie das Batteriefach.
– Entfernen Sie die gebrauchten Batterien
und legen Sie neue ein.
Achten Sie auf die richtige Polung.
– Verschließen Sie den Deckel. – Drehen Sie anschließend die Waage
wieder um.
Modell 874 9
D
8. Technische Daten
Höchstlast 200 kg/440 lbs Feineinteilung
0 bis 150 kg 50 g 150 kg bis 200 kg ±100 g 0 bis 330 lbs 0.1 lbs 330 lbs bis 440 lbs 0.2 lbs
Genauigkeit
0 bis 50 kg ±100 g/±0.22 lbs 50 kg bis 200 kg ±0,15 % 0 bis 110 lbs ±0.22 lbs 110 lbs bis 440 lbs ±0,15 %
Zifferngröße 20 mm EN 60 601-1:
elektromedizinisches Gerät, Typ B
Abmessungen
Breite: 321 mm Höhe: 60 mm Tiefe: 360 mm
Eigengewicht ca. 4,0 kg/8.8 lbs Temperaturbereich +10 °C bis +40 °C
9. Entsorgung
Entsorgung des Gerätes
Entsorgen Sie das Gerät nicht über den Hausmüll. Das Gerät
muss sachgerecht als Elektronik­schrott entsorgt werden. Beachten Sie Ihre jeweiligen nationalen Bestimmungen. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an unseren Service unter:
service@seca.com
seca hilft der Umwelt. Die Einsparung natürlicher Ressourcen liegt uns am Her­zen. Deshalb bemühen wir uns,
Verpackungsmaterial dort einzusparen, wo es sinnvoll ist. Und das, was übrig­bleibt, kann über das Duale System be­quem vor Ort entsorgt werden.
Batterien
Werfen Sie verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie die Batterien über Sammelstellen in Ihrer Nähe. Wählen Sie beim Neukauf schadstoffarme Batteri­en ohne Quecksilber (Hg), Cadmium (Cd) und ohne Blei (Pb).
10. Gewährleistung
Für Mängel, die auf Material- oder Fabrika­tionsfehler zurückzuführen sind, gilt eine zweijährige Gewährleistungsfrist ab Liefe­rung. Alle beweglichen Teile, wie z.B. Bat­terien, Kabel, Netzgeräte, Akkus etc., sind hiervon ausgenommen. Mängel, die unter die Gewährleistung fallen, werden für den Kunden gegen Vorlage der Kaufquittung kostenlos behoben. Weitere Ansprüche können nicht berücksichtigt werden. Kos­ten für Hin- und Rücktransporte gehen zu Lasten des Kunden, wenn sich das Gerät an einem anderen Ort als dem Sitz des Kunden befindet. Bei Transportschäden können Gewährleistungsansprüche nur
geltend gemacht werden, wenn für Trans­porte die komplette Originalverpackung verwendet und die Waage darin gemäß dem originalverpackten Zustand gesichert und befestigt wurde. Bewahren Sie daher alle Verpackungsteile auf.
Es besteht keine Gewährleistung, wenn das Gerät durch Personen geöffnet wird, die hierzu nicht ausdrücklich von seca au­torisiert worden sind.
Kunden im Ausland bitten wir, sich im Ge­währleistungsfall direkt an den Verkäufer des jeweiligen Landes zu wenden.
English
1. Congratulations
In the seca 874 electronic personal scale you have acquired a highly-accurate and at the same time sturdy piece of equip­ment.
seca has been putting its experience at the service of health for over 150 years, and as market leader in many countries of the world, is always setting new standards with its innovative weighing and measuring developments.
The seca 874 electronic personal scale is
designed for private use and also for use in public institutions.
Weight display can be switched between kilogrammes (kg) and pounds (lbs). Weight is determined within a few seconds.
A special feature of the seca 874 scale is the “mother-and-baby function”. This ena­bles the weight of babies and small chil­dren to be determined quite easily - in their mothers’ arms.
The maximum load is 200 kg/440 lbs.
2. Safety
Before using the new scale, please take a little time to read the following safety instructions.
• Follow the instructions in the instruc­tions for use.
• Use only the type of battery stated (see „Changing the batteries“ on page 18).
• Do not drop the scale or subject it to violent shocks.
• Do not step on the display as this could damage it. Step only on the rubberized area.
• Have repairs carried out only by author­ised persons.
3. Before you start …
Setting up the scale
The scale is fully assembled when dispatched. – Remove the packaging and place the
scale on a firm, level surface.
Model 874 13
GB
Power supply
The scale is powered exclusively by batteries. The LC display has a low power consumption - 10,000 weighing operations can be per-
formed with one set of batteries. When the battery voltage is no longer adequate, bAtt appears in the display. You need 6 type AA 1.5 V batteries.
– Carefully turn over the scale so that the
base is accessible.
– Press the closure of the battery compart-
ment in the direction of the cover itself and open the battery compartment.
– Insert the supplied batteries into the bat-
tery compartment.
Check that the polarity is correct.
– Close the cover and then turn the scale
back up the right way.
– To activate the power supply, push the
switch in position "ON".
ON-OFF switch
4. Operation
Controls and displays
How to weigh properly
– Press the start key with no load on the
scale.
SE(A, 8.8.8.8.8. and 0.00 appear con-
secutively in the display. The scale is then automatically set to zero and ready for use.
– If necessary, switch the weight display
(see page 15).
– Ask the patient to mount the scale.
Once on the scale, the patient should stand still.
The HOLD function is activated auto­matically at weights of over 1.5 kg or
3.3 lbs. The display flashes until a stable weight has been measured. The display is then frozen until the next weighing op­eration. HOLD appears in the display.
– Read off the weighing result on the
digital display.
– If a load greater than 200 kg or 440 lbs
is placed on the scale, St0P appears in the display.
– To switch off the scale, press the start
key again.
start key
ON-OFF switch
2 in 1 key/
to switch between kg and lbs
kg
61.40
HOLD
kg
St0p
Model 874 15
GB
Switching the weight display
The weight display can be switched between kilogrammes (kg) and pounds (lbs). – Switch on the scale using the start key.
Weight is initially displayed in the last setting selected.
– To switch the weight display between
kilogrammes and pounds, hold down the 2 in 1 key for approx. 3 seconds.
– The kg or lbs display lights up.
Automatic switch-off/stand-by mode
If no further weighing operations are performed, the scale switches off automatically after a certain time:
in normal mode: after 3 minutes with the 2 in 1 function switched on: after 2 minutes
start key
2 in 1 key
kg
0.00
lbs
0.00
2 in 1 function
The 2 in 1 function enables the body weight of babies and small children to be deter­mined. The child is held in the arms of an adult. Proceed as follows.
– Press the start key with no load on the
scale. – Wait until the display 0.00 appears. – Stand on the scale without the child.
You can read off the weighing result on
the digital display. – Now press the 2 in 1 key to activate the
function.
The scale stores the weight of the adult
and the display returns to zero. 0.00 and
the display NET appear in the display. – Now take the child onto the scale. You
can leave the scale to do this, in which
case ----- appears in the display.
The scale determines the weight of the
child. Once the value is stable for about
3 seconds, the display is retained. This
avoids the display jumping about as a
result of the child’s movements.
HOLD and NET appear in the
display.
If several children are to be weighed consecutively, it is important that it is always the same adult who performs the measurement and that this per­son’s weight does not change (e.g. due to a piece of clothing being removed).
The 2 in 1 function remains switched on until – you press the 2 in 1 key again (total weight is displayed).
– the scale switches off automatically.
5. Cleaning
Clean the outside of the scale as required using a domestic cleaning agent or a commer­cially-available disinfectant. Follow the manufacturer’s instructions.
kg
0.00
2 in 1 key
kg
6.50
HOLD NET
Model 874 17
GB
6. What do I do if ...
... no weight is displayed when there is a load on the scale?
– Is the scale switched on? – Is the ON-OFF switch in position “ON”? – Check the batteries.
... the scale keeps switching on, while being transported, for example?
– The start key has been pressed. Due to the very low energy requirement of the scale,
the service life of the batteries will not be impaired. For longer journeys, you can push the ON-OFF switch in position "OFF" if necessary.
... the scale displays a weight after being transported or after new batteries have
been put in?
– Press the Start key again. The scale will then work normally again.
... 0.00 does not appear before weighing?
– Press the Start key again - there should not be any load on the scale.
... ----- appears instead of 0.00 before weighing?
– Press the Start key again - there should not be any load on the scale.
… one segment is illuminated constantly or not at all?
– The relevant segment has a fault. Inform Servicing.
… the display shows ?
– Battery voltage is running low. Change the batteries in the next few days.
batt appears in the display?
– Batteries are empty. Put in new batteries.
St0p appears in the display?
– Maximum load has been exceeded.
… the display flashes?
– Take the load off the scale and start the scale again. Wait until 0.00 appears and then
weigh again.
... the display Er and a number appear?
– Start the scale again after it switches off automatically. The scale will then work nor-
mally again. If this is not the case, disconnect the power supply by briefly switching off the scale at the ON-OFF switch. If this measure is equally unsuccessful, inform the Service depart- ment.
7. Servicing
Your seca scale leaves the factory with an accuracy of ± 0.15 %/±100 g/±0.22 lbs. To ensure that this degree of accuracy is maintained, the product must be carefully set up and regularly serviced. Depending on frequency of use, we recommend servicing at inter­vals of 3 to 5 years. Please note that a qualified servicing agent should be used for this. If you are in doubt, seca Customer Service will give you more information.
Changing the batteries
When or bAtt appear in the display, you should change the batteries. You need 6 type AA 1.5 V batteries.
– Carefully turn over the scale so that the
base of the scale is accessible. – Press the closure of the battery compart-
ment in the direction of the cover itself and
open the battery compartment. – Remove the used batteries and insert new
batteries.
Check that the polarity is correct.
– Close the cover. – Then turn the scale back up the right way.
Model 874 19
GB
8. Technical data
Maximum capacity 200 kg/440 lbs Graduation
0 to 150 kg 50 g 150 kg to 200 kg ±100 g 0 to 330 lbs 0.1 lbs 330 lbs to 440 lbs 0.2 lbs
Accuracy
0 to 50 kg ±100 g 50 kg to 200 kg ±0.15 % 0 to 110 lbs ±0.22 lbs 110 lbs to 440 lbs ±0.15 %
EN 60 601-1:
medical electrical equipment type B
Size of digits 20 mm Dimensions
Width: 321 mm Height: 60 mm Depth: 360 mm
Weight approx. 4.0 kg/8.8 lbs Temperature range +10 °C to +40 °C
9. Disposal
Disposing of the device
Do not dispose of the device in domestic waste. The device must
be disposed of properly as elec­tronic waste. Follow the national regula­tions which apply in your case. For further information, contact our service depart­ment at: service@seca.com
seca helps the environment. We are concerned to save na­tural resources. We therefore strive to save pakkaging mate-
rial where meaningful. What is left over
can conveniently be disposed of locally via the German Dual System (recycling pro­gramme).
Batteries
Do not throw used batteries away in do­mestic waste. Dispose of batteries at col­lection points in the vicinity. When buying new batteries, select those low in harmful substances and containing no mercury (Hg), cadmium (Cd) or lead (Pb).
10. Warranty
A two-year warranty from date of delivery applies to defects attributable to poor ma­terials or workmanship. All moveable parts
- batteries, cables, mains units, recharge­able batteries etc. - are excluded. Defects which come under warranty will be made good for the customer at no charge on production of the receipt. No further claims can be entertained. The costs of transport in both directions will be borne by the customer should the equipment be located anywhere other than the custom­er’s premises. In the event of transport damage, claims under warranty can be
honoured only if the complete original packaging was used for any transport and the scale secured and attached in that packaging just as it was when originally packed. All the packaging should there­fore be retained.
A claim under warranty will not be hon­oured if the equipment is opened by per­sons not expressly authorised by seca to do so.
We would ask our customers abroad to contact their local sales agent in the event of a warranty matter.
Loading...
+ 45 hidden pages