Instruções de utilização e declaração de garantia44
Instrukcja obsługi i gwarancja
52
1.
Deutsch
Herzlichen Glückwunsch!
2.
•
•
•
•
•
•
Mit der Organ- und Gewebewaage
seca 856 haben Sie ein hochpräzises und
gleichzeitig robustes Gerät erworben.
Seit über 150 Jahren stellt seca seine Er -
fahrung in den Dienst der Gesundheit und
setzt als Marktführer in vielen Ländern der
Welt mit innovativen Entwicklungen für
das Wiegen und Messen immer neue
Maßstäbe.
Die Organ- und Gewebewaage seca 856
kommt entsprechend den nationalen Vor schriften hauptsächlich in Krankenhäusern,
Arztpraxen und stationären Pflegeeinrich tungen zum Einsatz.
Die Gewichtsanzeige kann zwischen
Gramm (g) und Unzen (oz) umgeschaltet
werden. Das Gewicht wird innerhalb weni ger Sekunden ermittelt.
Mit der Pre-Tara-Funktion können Sie das
Gewicht einer Schale speichern. Dieses
Gewicht wird bei der Wägung automa tisch abgezogen.
Zusätzlich verfügt die Waage über eine
HOLD-Funktion, um den ermittelten Ge wichtswert zu speichern und über eine
TARA-Funktion, damit Zusatzgewichte
(z.B. eine Schale) beim Wiegen nicht be rücksichtigt werden.
Die Waage ist unempfindlich gegen Nässe
und kann wischdesinfiziert werden.
Die seca 856 ist aufgrund des geringen
Stromverbrauches mit einem Batteriesatz
über lange Zeit mobil einsetzbar.
Sicherheit
Bevor Sie die neue Waage benutzen, nehmen Sie sich bitte ein wenig Zeit, um die folgen den Sicherheitshinweise zu lesen.
Beachten Sie die Hinweise in der Be dienungsanleitung.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung
und die darin enthaltene Konformitäts erklärung sorgfältig auf.
Sie dürfen die Waage nicht fallen lassen
oder heftigen Stößen aussetzen.
Verwenden Sie ausschließlich den an gegebenen Batterietyp (siehe „ Strom versorgung “ auf Seite 5) .
Lassen Sie regelmäßig Wartungen
durchführen (siehe „ Wartung “ auf
Seite 9) .
Lassen Sie Reparaturen ausschließlich
von autorisierten Personen durchführen.
4
Bevor es richtig losgeht…
Auspacken
Entfernen Sie die Verpackung und stellen Sie die Waage auf einen festen, ebenen Untergrund.
Stromversorgung
Die Stromversorgung der Waage erfolgt ausschließlich über Batterien.
Wenn die Anzeige oder bAtt im Display erscheint, sollten Sie die Batterien wech-
seln. Sie benötigen 4 Micro-Batterien, Typ AAA, 1,5 Volt.
– Lösen Sie die Schrauben des Batte-
riefachdeckels und nehmen Sie diesen
ab.
– Legen Sie die neuen Batterien ins Bat-
teriefach.
Achten Sie auf die richtige Polung!
– Verschließen Sie das Batteriefach wie-
der mit dem Deckel und schrauben Sie
ihn fest.
– Drehen Sie die Waage in die aufrechte
Position.
3.
4.Bedienung
Bedienelemente und Anzeigen
Pretare
kurzer Tastendruck s Pre-Tara aktivieren/deaktivieren
langer Tastendruck s Speichern des Tara-Wertes
kurzer Tastendruck s Hold-Funktion aktivieren/deaktivieren
langer Tastendruck s Anzeige auf Null setzen, Tara aktivieren/deaktivieren
kurzer Tastendruck s Ein- und Ausschalten der Waage
langer Tastendruck s Umschaltung zwischen g und oz
Modell 856
5
D
Richtiges Wiegen
– Drücken Sie bei unbelasteter Waage die
Starttaste.
In der Anzeige erscheinen nacheinan-
der se(A, 88888 und 0 (bei der Einstellung lb:oz: 0:00.00). Danach ist die
Waage automatisch auf Null gesetzt
und betriebsbereit.
– Schalten Sie gegebenenfalls die Ge-
wichtsanzeige um (siehe Seite 6).
– Legen Sie das Wägegut auf die Waage.
– Lesen Sie das Wiegeergebnis an der
digitalen Anzeige ab.
– Bei Belastung der Waage über 5.000 g
bzw. über 11 lb erscheint in der Anzeige
ST0P.
– Um die Waage auszuschalten, drücken
Sie erneut die Starttaste.
Umschaltung der Gewichtsanzeige
Die Gewichtsanzeige kann zwischen Gramm (g) und Unzen (oz) umgeschaltet werden.
– Schalten Sie die Waage mit der Start-
taste ein. Die Gewichtsanzeige erfolgt
zunächst in der zuletzt gewählten Ein-
stellung.
– Um die Anzeige des Gewichtswertes
zwischen Gramm und Unzen umzu-
schalten, halten Sie die Taste g/oz ca. 2
Sekunden lang gedrückt.
– Es leuchtet die Anzeige g oder lb:oz.
Automatische Abschaltung/Stromsparmodus
Die Waage schaltet sich nach 30 Sekunden automatisch ab.
Bei Belastung oder aktivierter Hold-Funktion erfolgt die Abschaltung nach 3 Minuten.
6
Gewichtsanzeige eintarieren (TARE)
Die Tara-Funktion ist dann nützlich, wenn ein Zusatzgewicht (zum Beispiel eine Schale)
bei dem Wiegeergebnis nicht berücksichtigt werden soll. Gehen Sie folgendermaßen vor:
– Aktivieren Sie, während sich das Zu-
satzgewicht auf der Waage befindet,
durch einen langen Tastendruck auf
Hold/Tare die Tara-Funktion.
– Warten Sie dann, bis die Anzeige nicht
mehr blinkt und 0 zeigt.
– Sie können jetzt beliebig viele Wägun-
gen durchführen.
– Durch erneuten langen Tastendruck
wird die Tara-Funktion deaktiviert; die
Waage befindet sich wieder im normalen Wiegemodus, der Tarawert ist gelöscht.
– Durch Abschalten der Waage wird der
Tarawert ebenfalls gelöscht.
Wichtig!
Das maximal anzeigbare Gewicht verringert sich um das Gewicht der bereits auf-
gelegten Gegenstände.
Speichern des Gewichtswertes (HOLD)
Der ermittelte Gewichtswert kann auch nach Entlastung weiterhin angezeigt werden, bevor man den Gewichtswert notiert:
– Drücken Sie kurz die Taste Hold/Tare,
während die Waage belastet ist.
In der digitalen Anzeige erscheint „HOLD“.
Der Wert bleibt bis zur automatischen Abschaltung der Hold-Funktion in der Anzeige gespeichert.
– Die HOLD-Funktion kann durch erneu-
tes Drücken der Taste Hold/Tare aus-
geschaltet werden.
Im Display erscheint 0 bei unbelasteter
Waage bzw. der aktuelle Gewichtswert.
Die Anzeige „HOLD“ verschwindet.
Hinweis:
Die Funktion HOLD kann auch genutzt werden, wenn vorher die Funktion TARA ausgeführt wurde.
Modell 856 7
D
Wiegen mit Pre-Tara
Wenn die Pre-Tara-Funktion aktiviert ist, wird ein gespeicherter Gewichtswert vom aktuell
gemessenen Gewicht abgezogen. Diese Funktion ist zum Beispiel dann nützlich, wenn
das Gewicht einer Schale nicht mit angezeigt werden soll.
– Drücken Sie bei unbelasteter Waage die
Starttaste.
In der Anzeige erscheinen nacheinan-
der se(A, 88888 und 0. Danach ist die
Waage automatisch auf Null gesetzt
und betriebsbereit.
– Speichern Sie, während sich das Zu-
satzgewicht auf der Waage befindet,
durch einen langen Tastendruck auf
Pretare das Gewicht (z.B. einer Schale).
Der Tarawert bleibt auch nach dem
Ausschalten gespeichert.
– Bringen Sie nun das Wägegut auf die
Waage.
Die Waage ermittelt das Gewicht.
– Durch einen kurzen Tastendruck auf
Pretare wird das Zusatzgewicht vom
Messergebnis abgezogen.
Sie können jetzt beliebig viele Wägungen durchführen.
– Um wieder in den normalen Wäge-
betrieb zu gelangen, drücken Sie wieder kurz die Taste Pretare.
– Um die Waage auszuschalten, drücken
Sie erneut die Starttaste.
5.Reinigung
Reinigen Sie das Gehäuse nach Bedarf mit einem Haushaltsreiniger oder einem handelsüblichen Desinfektionsmittel. Beachten Sie die Hinweise des Herstellers.
Verwenden Sie auf keinen Fall scheuernde oder scharfe Reiniger, Spiritus, Benzin oder Ähnliches für die Reinigung. Solche Mittel können die hochwertigen Oberflächen beschädigen.
8
6.Was tun, wenn...
… keine Gewichtsanzeige erscheint?
– Ist die Waage eingeschaltet?
– Überprüfen Sie die Batterien.
… die Anzeige erscheint?
– Die Batteriespannung lässt nach. Sie sollten die Batterien in den nächsten Tagen aus-
wechseln.
… die Anzeige bAtt erscheint?
– Die Batterien sind leer. Legen Sie neue Batterien ein.
… die Anzeige St0p erscheint?
– Die Höchstlast wurde überschritten.
… die Anzeige blinkt?
– Haben Sie gerade die Hold- / oder Tarafunktion aktiviert, warten Sie bitte, bis die Waa-
ge einen gleichbleibenden Gewichtswert erkannt hat. Die Anzeige hört dann auf zu
blinken.
– Ist keine Aktivierung einer Funktion vorangegangen, so entlasten Sie die Waage und
warten Sie, bis 0 angezeigt wird und wiegen Sie dann nochmals.
… die Anzeige erscheint?
– Die Umgebungstemperatur der Waage ist zu hoch oder zu niedrig. Stellen Sie die
Waage in einer Umgebungstemperatur zwischen +10 °C und +40 °C auf. Warten Sie
etwa 15 Minuten, bis sich die Waage an die Umgebungstemperatur angepasst hat und
wiegen Sie dann erneut.
… die Anzeige E und eine Zahl erscheinen?
– Schalten Sie die Waage über die Starttaste ab und starten Sie erneut. Danach arbeitet
die Waage wieder normal.
Sollte das nicht der Fall sein, unterbrechen Sie die Spannungsversorgung, indem Sie
kurzzeitig die Batterien entfernen. Ist auch diese Maßnahme ohne Ergebnis, benach-
richtigen Sie den Wartungsdienst.
7.Wartung
Ihre seca-Waage verlässt das Werk mit einer Genauigkeit besser ± 0,3 %. Damit diese
Genauigkeit auch weiterhin erreicht wird, muss das Produkt sorgfältig aufgestellt und regelmäßig gewartet werden. Wir empfehlen je nach Häufigkeit der Benutzung eine Wartung im Abstand von 3 bis 5 Jahren. Bitte beachten Sie, dass hierzu ein qualifizierter
Wartungsdienst herangezogen wird. Im Zweifelsfall hilft Ihnen der seca-Kundendienst
weiter.
Modell 856 9
D
8.Technische Daten
Abmessungen
Breite:265 mm
Höhe:55 mm
Tiefe:265 mm
Zifferngröße15 mm
Eigengewichtca. 1,9 kg
Temperaturbereich+10 °C bis +40 °C
Höchstlast5.000 g / 11 lbs
Feineinteilung
0 bis 3.000 g / 6.6 lb:1 g / 0.05 oz
3 kg / 6.6 lb bis 5.000 g / 11 lb:2 g / 0.1 oz
Genauigkeitbesser als ± 0,3 %
StromversorgungBatterie
Stromaufnahmeca. 25 mA
Batterien4 Batterien Typ AAA, 1,5 V
Farbesilbergrau/schwarz
FunktionenEinheitenumschaltung, Tara, Hold, Pre-Tara
9.Entsorgung
Entsorgung des Gerätes
Entsorgen Sie das Gerät nicht
über den Hausmüll. Das Gerät
muss sachgerecht als Elektronikschrott entsorgt werden. Beachten Sie
Ihre jeweiligen nationalen Bestimmungen.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an
unseren Service unter:
service@seca.com
10
Batterien
Werfen Sie verbrauchte Batterien nicht in
den Hausmüll. Entsorgen Sie die Batterien
über Sammelstellen in Ihrer Nähe. Wählen
Sie beim Neukauf schadstoffarme Batterien ohne Quecksilber (Hg), Cadmium (Cd)
und ohne Blei (Pb).
10. Gewährleistung
Für Mängel, die auf Material- oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind, gilt eine
zweijährige Gewährleistungsfrist ab Lieferung. Alle beweglichen Teile, wie z.B. Batterien, Kabel, Netzgeräte, Akkus etc., sind
hiervon ausgenommen. Mängel, die unter
die Gewährleistung fallen, werden für den
Kunden gegen Vorlage der Kaufquittung
kostenlos behoben. Weitere Ansprüche
können nicht berücksichtigt werden. Kosten für Hin- und Rücktransporte gehen zu
Lasten des Kunden, wenn sich das Gerät
an einem anderen Ort als dem Sitz des
Kunden befindet. Bei Transportschäden
können Gewährleistungsansprüche nur
geltend gemacht werden, wenn für Transporte die komplette Originalverpackung
verwendet und die Waage darin gemäß
dem originalverpackten Zustand gesichert
und befestigt wurde. Bewahren Sie daher
alle Verpackungsteile auf.
Es besteht keine Gewährleistung, wenn
das Gerät durch Personen geöffnet wird,
die hierzu nicht ausdrücklich von seca autorisiert worden sind.
Kunden im Ausland bitten wir, sich im Gewährleistungsfall direkt an den Verkäufer
des jeweiligen Landes zu wenden.
Modell 856 11
D
English
1.Congratulations!
The seca 856 organ and diaper scale you
have acquired is a highly-accurate yet simultaneously sturdy piece of equipment.
seca has been putting its experience at
the service of health for over 150 years
now, and as market leader in many countries of the world, is always setting new
standards with its innovative developments for weighing and measuring.
In accordance with national regulations, the
seca 856 organ and diaper scale is used
primarily in hospitals, general practice and
in-patient care facilities.
Weight display can be switched between
grammes (g) and ounces (oz). Weight is
determined within a few seconds.
The Pre-Tare function allows you to store
the weight of a dish. This weight is deducted automatically during the weighing operation.
In addition, the scale has a HOLD function
to store the weight determined and a
TARE function so that additional weights
(for example a dish) are ignored for weighing.
The scale is not sensitive to wet and can
be disinfected by wiping.
Its low power consumption means that with
a set of batteries, the seca 856 can be
used on a mobile basis for long periods.
2.Safety
Before using the new scale, please take a little time to read the following safety instructions.
• Follow the safety instructions in the in-
struction manual.
• Keep the operating manual and the
declaration of conformity contained
therein in a safe place.
• Do not drop the scale or subject it to
violent shocks.
• Use only the type of battery stated (see
“Power supply” on page 13).
• Have scale serviced on a regular basis
(see “Servicing” on page 17).
• Have repairs carried out exclusively by
authorised persons.
12
3.Before you start…
Unpacking
Remove the packaging and place the scale on a firm, level surface.
Power supply
The scale is powered exclusively by batteries.
If or bAtt appear in the display, you should change the batteries. You need 4
1.5 V type AAA round-cell batteries.
– Unscrew the bolts which secure the lid of
the battery compartment, and remove.
– Insert the new batteries in the battery
compartment.
Check that polarity is correct!
– Replace the lid of the battery compart-
ment, and bolt this firmly in place.
– Turn the scale to the upright position.
4.Operation
Controls and displays
Pretare
press briefly s activate/deactivate pre-tare function
hold down s store the tare value
press briefly s activate/deactivate hold function
hold down s set display to zero, activate/deactivate tare function
press briefly s Switch scale on and off
hold down s switch between g and oz
Model 85613
GB
Correct weighing
– Press the Start key with no load on the
scale.
se(A, 8.8.8.8.8. and 0.0 appear consec-
utively in the display (or for the lb:oz setting: 0:00.00). The scale is then
automatically set to zero and ready to
use.
– If necessary, switch the weight display
(see page 14).
– Place the item for weighing on the scale.
– Read the weighing result off the digital
display.
– If a load greater than 5,000 g or 11 lbs
is placed on the scale, St0P appears in
the display.
– To switch off the scale, press the Start
key again.
Switching the weight display
The weight display can be switched between grammes (g) and ounzes (oz).
– Switch on the scale using the green
Start key. Weight is initially displayed in
the last setting selected.
– To switch the weight display between
grammes and ounces, hold down the
g/oz key for approx. 2 seconds.
– The g or lb:oz display lights up.
Automatic switch-off/economy mode
The scale switches off automatically after 30 seconds.
When the scale is loaded or when the Hold function is activated, the scale switches off
after 3 minutes.
14
Taring weight display (TARE)
The tare function is useful if an additional weight (for example a dish) is to be ignored in
the weighing result. Proceed as follows:
– Activate the tare function whilst the ad-
ditional weight is on the scale by keeping the Hold/Tare key depressed for
some time.
– Wait until the display stops flashing and
shows 0.
You can now perform as many weigh-
ing operations as you like.
– Hold the key down again to deactivate
the Tare function; the scale is then back
in normal weighing mode and the tare
value has been erased.
– The tare value is likewise erased by the
scale being switched off.
Important!
The maximum weight which can be displayed is reduced by the weight of the ob-
jects already placed on the scale.
Store weight value (HOLD)
It is possible to continue displaying the weight value determined after the load has been
removed, before the weight value has been noted:
– Press the Hold/Tare key whilst the load
is on the scale.
“HOLD” appears in the digital display.
The value remains saved in the display
until the hold function is automatically
switched off.
– The HOLD function can be switched off
by pressing the Hold/Tare key again.
0 appears in the display if the scale has
no load on it, otherwise the current
weight. The “HOLD“ display vanishes.
Note:
The HOLD function can also be used if the TARE function has been executed beforehand.
Model 85615
GB
Weighing with pre-Tare
If the pre-Tare function is activated, a stored weight value is deducted from the currently
measured weight. This function can be useful if the weight of a dish is not to be included
in the display, for example.
– Press the Start key with no load on the
scale.
se(A, 8.8.8.8.8. and 0 appear con-
secutively in the display. The scale is
then automatically set to zero and ready
for operation.
– While the additional weight is on the
scale, store the weight (e.g. of a dish) by
keeping the Pretare key depressed for
some time).
The tare value remains stored even after
the scale is switched off.
– Now put the item for weighing on the
scale.
The scale determines the weight.
– Briefly pressing the Pretare key sub-
tracts the additional weight from the
measuring result.
You can now perform as many weigh-
ing operations as you like.
– To return to normal weighing mode,
press the Pretare key.
– To switch off the scale, press the Start
key again.
5.Cleaning
Clean the housing as required using a domestic cleaning agent or commercially-available
disinfectant. Follow the manufacturer’s instructions.
Under no circumstances use abrasive or acid cleaners, white spirit, benzene or the like for
cleaning. Such substances can damage the high-quality surfaces.
16
6.What do I do if…
… no weight display comes on?
– Is the scale switched on?
– Check the batteries.
… the display shows ?
– Battery voltage is running low. Change the batteries in the next few days.
… bAtt appears in the display?
– Batteries are empty. Put in new batteries.
… St0p appears in the display?
– Maximum load has been exceeded.
… the display flashes?
– If you have just activated the Hold or Tare function, please wait until the scale has de-
tected a steady weight value. The display will then stop flashing.
– If there has been no activation of a function beforehand, remove the load from the scale
and wait until 0 is displayed, then weigh again.
… the display appears?
– The ambient temperature of the scale is too high or too low. Place the scale in an
ambient temperature between +10 °C and +40 °C. Wait about 15 minutes for the
scale to adapt to the ambient temperature and then weigh again.
… the display E and a number appear?
– Switch off the scale with the Start key and start the scale again. The scale will then
work normally again.
If this is not the case, disconnect the power supply by briefly removing the batteries. If
this measure is equally unsuccessful, inform the Service department.
7.Servicing
Your seca scale leaves the factory with an accuracy greater than ± 0.3 %. To ensure that
this accuracy is maintained, the product must be carefully set up and regularly maintained.
Depending on the frequency of use, we recommend servicing every 3 to 5 years. Please
ensure that a qualified service agent is used. If in doubt, contact seca Customer Service for
further information.
Model 85617
GB
8.Technical data
Dimensions
width:265 mm
height:55 mm
depth:265 mm
Height of figures15 mm
Weightapprox. 1.9 kg
Temperature range+10 °C to +40 °C
Maximum load5,000 g / 11 lbs
Graduations
0 up to 3.000 g / 6.6 lb:1 g / 0.05 oz
3 kg / 6.6 lb up to 5,000 g / 11 lb:2 g / 0.1 oz
Accuracygreater than ± 0.3 %
Power supplyBattery
Power consumptionapprox. 25 mA
Batteries4 type AAA 1.5 V batteries
Coloursilver grey/black
FunctionsSwitch between units, Tare, Hold, Pre-Tare
9.Disposal
Disposing of the device
Do not dispose of the device in
domestic waste. The device must
be disposed of properly as electronic waste. Follow the national regulations which apply in your case. For further
information, contact our service department at: service@seca.com
18
Batteries
Do not throw used batteries away in domestic waste. Dispose of batteries at collection points in the vicinity. When buying
new batteries, select those low in harmful
substances and containing no mercury
(Hg), cadmium (Cd) or lead (Pb).
10. Warranty
A two-year warranty from date of delivery
applies to defects attributable to poor materials or workmanship. All moveable parts
- batteries, cables, mains units, rechargeable batteries etc. - are excluded. Defects
which come under warranty will be made
good for the customer at no charge on
production of the receipt. No further
claims can be entertained. The costs of
transport in both directions will be borne
by the customer should the equipment be
located anywhere other than the customer’s premises. In the event of transport
damage, claims under warranty can be
honoured only if the complete original
packaging was used for any transport and
the scale secured and attached in that
packaging just as it was when originally
packed. All the packaging should therefore be retained.
A claim under warranty will not be honoured if the equipment is opened by persons not expressly authorised by seca to
do so.
We would ask our customers abroad to
contact their local sales agent in the event
of a warranty matter.
Model 85619
GB
Françcais
1.Félicitations !
Avec la balance pour les couches et les organes seca 856 permettant de peser les
couches et les organes, vous avez acquis
un appareil à la fois très précis et robuste.
Depuis plus de 150 ans, seca met son expérience au service de la santé et, en tant que
leader du marché dans de nombreux pays
du monde, définit sans cesse de nouvelles
normes grâce à ses innovations dans les domaines du pesage et de la mesure.
La balance pour les couches et les organes seca 856 est utilisée selon les directives nationales principalement dans les
hôpitaux, les cabinets médicaux et les services de soins stationnaires.
Le poids mesuré peut être affiché en grammes (g) ou en onces (oz). Le résultat de
pesage est fourni en quelques secondes.
La fonction Pre-Tara vous permet d’enregistrer le poids d’un plateau. Ce poids sera
automatiquement soustrait à la pesée.
En outre, la balance est pourvu d’une
fonction HOLD qui permet de mémoriser
la valeur obtenue et d’une fonction TARE,
afin qu’un poids supplémentaire (par
exemple un plateau) ne soit pas pris en
compte dans le résultat du pesage.
La balance ne craint pas les liquides et
peut être désinfectée par essuyage.
Grâce à sa faible consommation en énergie, un jeu de piles permet de nombreuses
utilisations mobiles de la seca 856.
2.Sécurité
Avant d'utiliser pour la première fois la nouveau balance, prendre le temps de lire attentivement les conseils de sécurité ci-après
• Suivez les prescriptions du mode
d'emploi.
• Conservez soigneusement le présent
mode d’emploi, ainsi que la déclaration
de conformité jointe.
• Ne laissez pas tomber la balance, et ne
le soumetez pas à des chocs violents.
• Utilisez uniquement le modèle de pile
indiqué (voir «Alimentation électrique» à
la page 21).
• Veillez à effectuer régulièrement l’entretien (voir «Entretien» à la page 25).
• Les réparations peuvent être effectuées exclusivement par des techniciens agréés.
20
Loading...
+ 45 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.