Schwaiger LED 220 Instructions Manual

LED-LEUCHTE MIT BEWEGUNGSMELDER
GEBRAUCHSANWEISUNG
LED LAMP WITH MOTION DETECTOR
INSTRUCTIONS
PROJECTEUR LED ÉQUIPÉ D‘UN
DÉTECTEUR DE MOUVEMENT
INSTRUCTIONS DE SERVICE
LAMPADE A LED CON RILEVATORE
ISTRUZIONI PER L‘USO
LED-LAMP MET
BEWEGINGSMELDER
INSTRUCTIES
LED 220
BEDIENUNGSANLEITUNG LED220 011
sind.
Bewegungsmelder
Batteriestand-
Anzeige
Lampenkopf
Rückenteil
ACHTUNG:
LEDs können durch elektrostatische Entladung beschädigt werden. Um dies bei der Installation zu verhindern, entladen Sie bitte vorher Ihren
Körper statisch, indem Sie eine geerdete Metalloberfl äche berühren.
Zum Schutz vor Beschädigung bitte die durchsichtige Abdeckung der LED-Lampe nicht entfernen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. LEDs nicht berühren
2. Durchsichtige Schutzabdeckung der LED-Lampe nicht entfernen
3. Schauen Sie nie direkt in das Licht der LED-Lampe
4. Elektrische Anforderungen: 4,5 V DC, 3x 1,5 V LR14 (C)
5. Kann nur an einer Wand angebracht werden. Nicht geeignet für
die Decken- oder Dachtraufenmontage.
Wählen Sie den Einbauort sorgfältig. Installieren Sie nicht auf Flächen mit Fußgängern oder Autoverkehr, an Schwimmbecken, bei Gewässern oder Bäumen/Sträuchern, die sich im Wind bewegen. All dies kann den Bewegungssensor der LED-Lampe auslösen und den Betrieb des Lichtes stören.
ÜBERSICHT
ACHTUNG:
Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie mit
der Installation beginnen. Überprüfen Sie, ob alle Teile vorhanden
sind.
Rückenteil
Lampenkopf
Batteriestand- Anzeige
ZUR INSTALLATION BENÖTIGEN SIE:
Dauer der Installation: 45 Minuten
Schraubendreher
Schutzbrille
Bohrmaschine
Trittleiter
Weiches Tuch
Bohrer (5 mm)
MONTAGE
2
3
1
Nehmen Sie das Rückenteil von der LED-Leuchte ab, indem Sie es
gegen den Uhrzeigersinn drehen. (Bild 1)
Für die Montage an Beton oder Mauerwerk benötigen Sie zwei Dübel.
Bohren Sie zwei Löcher (Durchmesser 5 mm) an der Stelle, an der die
Lampe montiert werden soll und fügen Sie jeweils einen Dübel ein, sodass er bündig mit der Oberfl äche abschließt. (Bild 2) Platzieren Sie das Rückenteil der LED-Leuchte an der gewünschten Stelle, sodass die
beschriftete Seite zu sehen ist und befestigen Sie es mit zwei Holz­schrauben. (Bild 3)
Montagezubehör (kann von der Abbildung abweichen)
2
Bewegungsmelder
BEDIENUNGSANLEITUNG LED220 011
4
5
6
Entfernen Sie die Schraube aus der Batteriefach-Abdeckung. (Bild 4) Entfernen Sie die Batteriefach-Abdeckung, indem Sie den Deckel nach oben hin abziehen. (Bild 5)
Legen Sie 3 Alkaline Batterien Typ C (nicht im Lieferumfang enthalten) in das Batteriefach ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polung. Diese
ist im Batteriefach durch „+” und „-” gekennzeichnet. (Bild 6) Bringen Sie die Batteriefach-Abdeckung wieder an und setzen Sie die Schraube wieder ein. Verwenden Sie nie alte und neue Batterien
gleichzeitig. Niedrige Temperaturen können die Lebensdauer der Bat­terien negativ beeinfl ussen.
7
Bringen Sie die LED-Leuchte wieder auf dem Rückenteil an, indem Sie dieses in einem Winkel auf das Rückenteil aufsetzen und im Uhrzeiger-
sinn drehen, bis es einrastet. (Bild 7).
GEBRAUCHSANWEISUNG
Die beiden Lampenköpfe sind individuell verstellbar (hoch/runter, links/rechts). (Bild 1)
Der Bewegungsmelder lässt sich drehen, um den gewünschten Erfas­sungsbereich einzustellen. Wenn die beiden Striche übereinander stehen, zeigt der Bewegungssensor geradeaus. Der Bewegungssensor kann je-
weils etwa 45° nach links oder rechts gedreht werden. (Bild 2) Der ma­ximale Erfassungswinkel des Bewegungssensors beträgt 130° auf einer Distanz von 9 Metern.
Die Regler zur Einstellung des
Sicherheitslichtes (TIME, SENS und LUX) befi nden sich auf der Rückseite des Bewegungssen-
sors. Um Einstellungen daran vorzunehmen, drehen Sie den Sensor bitte solange im Uhrzei­gersinn, bis die Regler sichtbar sind. (Bild 3)
3
4 5 6
Der Regler mit der Aufschrift TIME dient der Einstellung der Leuchtdau-
er nachdem eine Bewegung wahrgenommen wurde. (Bild 4) Steht der Regler ganz links (-), beträgt die Leuchtdauer ca. 10 Sekunden. Steht der Regler ganz rechts (+), beträgt die Leuchtdauer ca. 30 Sekunden.
Der Regler mit der Aufschrift SENS dient der Einstellung der Reich­weite des Erfassungsbereichs des Bewegungsmelders. (Bild 5) Steht der Regler ganz links (-), beträgt die Reichweite ca. 30 cm. Steht der Regler ganz rechts (+), beträgt die Reichweite ca. 9 m.
Der Regler mit der Aufschrift LUX dient der Einstellung der Sensor-
empfi ndlichkeit, d.h. ab welcher Lichtintensität der Bewegungsmelder reagiert. (Bild 6) Die Empfi ndlichkeit des Sensors kann sehr fl exibel
eingestellt werden. Steht der Regler ganz links (-), reagiert der Sensor bereits bei Einsetzen der Dämmerung. Steht der Regler ganz rechts (+), reagiert der Sensor erst bei fast vollkommener Dunkelheit.
1
2
3
BEDIENUNGSANLEITUNG LED220 011
BATTERIEN AUSTAUSCHEN
Das rote LED-Licht an der Vorderseite der LED-Leuchte leuchtet bei niedrigem Batteriestand auf und zeigt an, dass die Batterien ersetzt
werden müssen. Die Lebensdauer von Alkaline Batterien beträgt bis zu 300 Tage, wenn das Licht 4 mal pro Nacht für 10 Sekunden leuchtet.
2
3
1
Entfernen Sie die LED-Leuchte von dem Rückenteil, indem Sie es
gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis es abgenommen werden kann. (Bild 1)
Entfernen Sie die Schraube aus der Batteriefach-Abdeckung. (Bild 2) Entfernen Sie die Batteriefach-Abdeckung, indem Sie den Deckel nach oben hin abziehen. (Bild 3) Entnehmen Sie die alten Batterien und entsorgen Sie diese.
4 5
Legen Sie 3 Alkaline Batterien Typ C (nicht
im Lieferumfang enthalten) in das Batterie­fach ein. Achten Sie dabei auf die richtige
Polung. Diese ist im Batteriefach durch „+”
und „-” gekennzeichnet (Bild 4). Bringen Sie
die LED-Leuchte wieder auf dem Rückenteil an, indem Sie es auf das Rückenteil aufset-
zen und im Uhrzeigersinn drehen, bis es einrastet. Verwenden Sie nie alte und neue
Batterien gleichzeitig. Niedrige Temperatu-
ren können die Lebensdauer der Batterien
negativ beeinfl ussen.
Bringen Sie die
es in einem Winkel auf das Rückenteil aufsetzen und im Uhrzeigersinn
drehen, bis es einrastet. (Bild 5)
LED-Leuchte
wieder auf dem Rückenteil an, indem Sie
PFLEGE UND INSTANDHALTUNG
HINWEIS:
Reinigen Sie die LED-Leuchte in regelmäßigen Abständen mit einem milden Reinigungsmittel (keine Scheuermittel) und einem weichen
Tuch. Bitte vergewissern Sie sich zuvor, dass die Lampe ausgeschaltet ist. Tragen Sie das Reinigungsmittel nie direkt auf das Gehäuse oder
die LEDs auf.
HINWEIS:
Bei diesem Sicherheitslicht werden LEDs zur Lichterzeugung verwen-
det. LEDs werden nicht wie herkömmliche Glühbirnen abgenutzt, son-
dern können bis zu 30 Jahre oder länger verwendet werden (bei einer durchschnittlichen Leuchtdauer von 3 Stunden täglich).
Technische Daten
Helligkeit der Lampe: 400 Lumen (lm) Erfassungsbereich: ca. 0,3 - 9 m Erfassungswinkel: ca. 130°
Leuchtdauer im „TIMER”-Modus: ca. 10 - 30 Sek. Bedingung für die
„SENS”-Funktion: Schutzklasse: wasserfest laut IPX4
Spannungsversorgung: 3 x 1,5V LR14 (C) Batterien,
Dämmerung - Dunkelheit
(für den Aussenbereich geeignet)
nicht enthalten
4
BEDIENUNGSANLEITUNG LED220 011
Mögliche Problemlösungen
Die Funktion der eingebauten Sensoren zur Erkennung von Körperwär-
me kann durch extrem kalte oder warme Temperaturen beeinträchtigt werden. Bei sehr kalten Temperaturen kann die abgegebene Körper­wärme einer Person durch dicke Winterkleidung abgeschirmt werden. Bei sehr warmen Temperaturen kann der Sensor möglicherweise nicht
mehr zwischen der Umgebungstemperatur und der abgegebenen Kör-
perwärme unterscheiden. Sobald sich die Temperaturen normalisiert haben, funktioniert auch der Sensor wieder ohne Probleme.
Problem Ursache Lösung
Die Lampe leuchtet nicht.
Das Licht geht ständig an und aus.
Das Licht leuchtet die ganze Nacht
über.
Der Bewegungs­melder reagiert
willkürlich oder
ohne Grund.
Der Bewegungs­melder reagiert
überhaupt nicht.
Der Erfassungs­bereich variiert
von Tag zu Tag.
1. EIN/AUS Schalter steht auf AUS.
2. Die Batterien sind defekt.
3. Die Batterien sind falsch eingelegt.
4. Die Abdeckung des Batteriefachs ist geöffnet.
Der Lichtsensor reagiert auf Fremdlicht.
Es befi ndet sich eine
Wärmequelle / ein
wärmerefl ektieren-
der Gegenstand im Erfassungsbereich des Sensors.
1. Es befindet sich kurzzeitig eine Wär­mequelle oder ein wärmereflektieren­der Gegenstand im Erfassungsbereich des Sensors.
2. Geringfügiges Prob-
lem mit dem Sensor.
1. Die Batterien sind leer.
2. EIN/AUS Schalter steht auf AUS
Unterschiedliche Witte­rungsbedingungen.
1. Stellen Sie den EIN/ AUS Schalter auf EIN.
2. Ersetzen Sie die Batterien.
3. Legen Sie die Batteri­en richtig ein.
4. Überprüfen Sie die
Abdeckung des Batteriefachs und die Schraube.
Entfernen Sie die Batte­rien, um die Einstellun­gen des Lichtsensors
zurückzusetzen.
Entfernen Sie die Wärmequelle / den
wärmerefl ektierenden
Gegenstand aus dem Erfassungsbereich des Sensors oder bringen Sie das Sicherheitslicht an einer anderen Stelle an.
1. Stellen Sie den Erfassungsbereich des Sensors so ein, dass die Wärmequelle nicht mehr erfasst wird.
2. Entfernen Sie die Batterien, um die Einstellungen des
Sensors zurückzuset-
zen.
1. Überprüfen oder
ersetzen Sie die Batterien.
2. Stellen Sie den Schal­ter auf EIN.
Stellen Sie den Erfas­sungsbereich neu ein.
ENTSORGUNG
Geräte, Zubehör und Verpackung müssen einer umweltge­rechten Wiederverwertung zugeführt werden. Nicht mehr gebrauchsfähige Elektrogeräte können zum Recycling beim
Handel abgegeben werden. Werfen Sie Elektrogeräte nicht in
den Hausmüll. Gemäß der Europäischen Richtlinie 2011/65/ EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und ihrer Umsetzung in nationales Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elektrogeräte
getrennt, gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
EG KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
„Hiermit erklärt die Schwaiger GmbH, dass sich das Produkt LED220 011
in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den
übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/30/EU befi n-
det.” Die Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse gefun­den werden: http://schwaiger.de/downloads
Hinweise zur Garantie
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf des Gerätes. Diesen Zeitpunkt weisen Sie bitte durch den Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung, Liefer­schein u. ä.) nach.Bewahren Sie diese Unterlagen bitte sorgfältig auf. Unsere Garantieleistung richtet sich nach unseren, zum Zeitpunkt des
Kaufes gültigen, Garantiebedingungen. Bringen Sie im Reparaturfall
bitte das Gerät zu Ihrem Fachhändler oder senden Sie es dorthin ein.
5
USER MANUAL LED220 011
PIR Sensor
Low battery
indicator
Light head
Rear housing cover
WARNING:
LEDs can be damaged by electro static discharge (ESD) shock. Befo­re installation, discharge yourself by touching a grounded bare metal surface to remove this hazard. To avoid damage, do not remove the
clear lens over the LED module.
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
1. Do NOT touch LEDs.
2. Do NOT remove the protective clear LED lens.
3. Do NOT look directly at lighted LEDs for any length of time.
4. Electrical requirements: 4.5 V DC, 3x 1.5 V LR14 (C)
5. Fixture can only be wall mounted. NOT suitable for ground mount
or eave mount installations.
Select the installation location carefully. Do not install in areas having pedestrian or motorized traffi c, pools or bodies of water, or trees/bus­hes that move in the wind. All of these may trigger the motion sensor led lamp and may be disruptive to the intended operation of the light.
TO BEGIN:
WARNING:
Review important safety instructions before installation. Check to make sure you have the following:
Rear housing cover
Light head
Low battery
indicator
ITEMS REQUIRED
Installation Time: 45 Minutes.
Screwdriver
Safety Glasses
Drill
Step Ladder
Soft Cloth
3/16“ Drill bit
FIXTURE INSTALLATION
2
3
1
Remove the rear housing cover by turning counter-clockwise until it
comes loose (Fig. 1)
For mounting to concrete or masonry, install the anchors, by drilling
two 3/16-in. pilot holes into the mounting surface. Insert the anchors
into the holes and tap them into place so they are fl ush with the surfa­ce (Fig. 2). Place the rear housing cover, with the writing facing away
from the wall, over the mounting location and secure the rear housing cover to the mounting surface with wood screws (Fig. 3).
Hardware Kit (Actual hardware may differ from illustration.)
6
PIR Sensor
4
5
6
Remove the screw on the battery compartment cover (Fig. 4). With your fi ngertip, pull up on the battery compartment catch and pull out­ward to remove the battery compartment cover (Fig. 5).
Insert 3 new alkaline C cell batteries (not included) into the battery
compartment and orient them with the‘+‘ and markings on the back of
the battery compartment (Fig. 6). Re-attach the battery compartment cover by aligning the legs on the lower edge of the battery compart­ment cover onto the fi xture body and close the cover until the catch at
the top engages. Replace the screw. Do not mix old and new batteries.
Cold weather may have a negative impact on battery life.
7
Attach the led lamp to the rear housing cover by positioning the led
lamp over the rear housing cover at an angle. Engage the led lamp into
the grooves of the rear housing cover and secure by twisting clockwise until the led lamp is seated vertically (Fig. 7).
USER MANUAL LED220 011
The motion sensor can be rotated to position in the direction of an area
to be covered. If the 2 tick marks are aligned, the motion sensor is
focused straight ahead. The motion sensor can be rotated approxima­tely 45 degrees right or left of center (Fig. 2). The motion sensor has a maximum detection fi eld of 130° at a distance of 30 ft.
The control knobs for adjusting
the operation of the led lamp
(TIME, SENS and LUX) are
located on the back side of the
motion sensor. To gain access
to these controls, rotate the
sensor clock-wise until they are
in view (Fig. 3).
3
4 5 6
The TIME control knob can be adjusted to control the length of time the light stays ON when triggered by the PIR sensor (Fig. 4). In the far left position (-), the duration time is approximately 10 seconds. In the far right position (+) the duration time is approximately 30 seconds.
The SENS control knob can be adjusted to control the range of the PIR sensor (Fig. 5). The far left position (-) sets the PIR sensor range to approximately 1 foot. The far right (+) sets the PIR range to appro­ximately 30 feet.
The LUX control knob can be adjusted for the surrounding level of dar­kness needed to activate the PIR (Fig. 6). This is quite variable. The far left position (-) sets for minimum level of darkness. The far right posi-
tion (+) sets for a maximum level of darkness (or near full darkness).
OPERATING INSTRUCTIONS
The individual light heads can be adjusted side to side and up/down independently to aim the light heads in the direction desired (Fig. 1).
1
2
7
USER MANUAL LED220 011
BATTERY REPLACEMENT
When the red LED low battery indicator on the front of the led lamp
is lit the batteries are low and need to be replaced. Alkaline batteries
can last up to 300 days if the led lamp is activated for 10 seconds at
4 times per night.
2
3
1
Remove the led lamp from the rear housing cover by gripping the fi xture and turning counter clockwise until the catches disengage from
the rear housing cover (Fig. 1)
Remove the screw on the battery compartment cover (Fig. 2). With your fi ngertip, pull up on the battery compartment catch and pull out­ward to remove the battery compartment cover (Fig. 3). Remove the
old batteries and discard.
4 5
Insert 3 new alkaline C cell batteries (not in-
cluded) into the battery compartment accor­ding to the“+“ andmarkings near the battery drawings (Fig. 4). Re-attach the battery com­partment cover by aligning the legs on the lower edge of the battery compartment cover onto the fi xture body and close the cover until
the catch at the top engages. Do not mix old
and new batteries. Cold weather may have a negative impact on battery life.
Re-attachthe led lamp to the rear housing cover by positioning the led
lamp overthe rear housing cover at an angle; engaging the led lamp into the grooves of the rear housing cover until the led lamp is seated
vertically (Fig. 5).
CARE AND MAINTENANCE
IMPORTANT:
Periodically clean the fi xture and diffuser using a mild, non-abrasive cleaner and soft cloth. When cleaning the fi xture, make sure the po­wer is turned off. Do not spray cleaner directly onto any part of the fi xture or LEDs.
IMPORTANT:
This fi xture uses LEDs (light emitting diodes) to provide light. LEDs do not burn out like traditional light bulbs and will last for 30 years or more (based on 3 hours of usage per day).
Technical Data
Brightness of the lamp: 400 Lumen (lm) Coverage range: approx. 0,3 - 9 m
approx.
Coverage angle: Duration of glowing in
„TIMER“ mode:
Condition for the „SENS“ function:
Class of protection: watertight according to IPX4
Voltage supply: 3 x 1.5 V LR14 (C) (4.5 V),
130°
approx. 10 - 30 seconds
Twilight - Darkness
(suitable for the outdoors)
not included
8
Loading...
+ 16 hidden pages