Schabus GX-DS User Manual [de]

PRODUKT INFO GX-DS Kohlendioxid Sensor
Zubehör für GX-HS und GX-A1
Technische Daten: CO2 Sensor für Raumluüberwachung Betriebsspannung: 5 V= aus Warngerät GX-HS, GX-A1
Nennstrom (max.): 160 mA
Leistungsmerkmale:
NDIR Infrarot Sensor
RJ-Stecksystem
Zubehör Sensor für GX-HS (300200), GX-HS 24V
(300212) und GX-A1 (200892) Gas-Warngeräte
Auslösekonzentraon: 2000 ppm / 2500 ppm Lebensdauer: nach 5 Jahren überprüfen / Tausch Anschlussleitung: 2,5 m, 3-adrig, RJ-Stecker Funkonsbereich: 0°C bis 40°C, 5 - 90% rH
Schutzart: IP20 Abmessungen (HxBxT): 40 x 20 x 22 mm
Arkel-Nr. 200884 EAN-Nr.
4044764004047
Einsatzmöglichkeiten:
Erinnerung / Erziehung zum regelmäßigen Lüen
Raumluqualität
Automasches Zuschalten von Zwangsbelüungen
Überwachung von Räumen, in denen sich häug
viele Menschen aualten, z.B. Tagungsräume, Schulungszentren, Großraumbüros, uvm.
Lieferumfang:
• Sensor, Leitung und Bedienungsanleitung
die MAK (maximale Arbeitsplatz Konzentration) ist erst bei 5000 ppm erreicht. Das angeschlossene Gas-Warngerät warnt bereits bei der halben MAK, um durch ausgiebige Raumdurchlüftung die Raumluftquali­tät wieder zu verbessern.
Positiver Nebeneffekt ist eine höhere Konzentrations- und Leistungsfähigkeit beim Menschen, sowie eine stabilere Funktion des Im­munsystems und somit, z.B. in Großraumbüros oder Schulungsräumen, nachweisbar geringere Krankheitsanfälligkeit.
Beschreibung
Der GX-DS CO2-Gassensor wird in trockenen Innenräumen in mittlerer Höhe montiert, um Kohlendioxid aus Atemluft als „schlechte Luft“ zu detektieren. Er gibt dem angeschlossenen Gas-Warngerät GX-HS oder GX-A1 ab ca. 2000 ppm die Information zum Voralarm und ab ca. 2500 ppm zum Hauptalarm.
ELEKTROTECHNIK SCHABUS GmbH & Co. KG
Baierbacher Str. 150 – D-83071 Stephanskirchen
TEL +49(0)8036 674979-0 FAX +49(0)8036 674979-79
info@elektrotechnik-schabus.de www.elektrotechnik-schabus.de
Im Zuge einer opmalen Produktentwicklung behalten wir uns das Recht vor, alle angegebenen Daten ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
Loading...