Samsung HT-C420 User Manual [de]

HT-C420
Digitales Heimkino-System
Bedienungsanleitung
Erleben Sie die Möglichkeiten
Danke, dass Sie sich für dieses Produkt von
Samsung entschieden haben.
Registrieren Sie Ihr Produkt unter folgendem Link,
und profi tieren Sie von unserem umfassenden
Kundenservice:
HT-C420-ELS_GER-0316.indd Sec1:1HT-C420-ELS_GER-0316.indd Sec1:1 2010-03-16  4:59:472010-03-16  4:59:47
Sicherheitsinformationen
Sicherheitsanweisungen
ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN DARF DIESES GERÄT NICHT GEÖFFNET WERDEN. ES ENTHÄLT KEINE BAUTEILE, DIE VOM BENUTZER GEWARTET ODER REPARIERT WERDEN KÖNNEN. WARTUNGS- UND
REPARATURARBEITEN DÜRFEN NUR VON FACHPERSONAL AUSGEFÜHRT WERDEN.
ACHTUNG
GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN
NICHT ÖFFNEN
Dieses Symbol weist auf eine „gefährliche Netzspannung" im Inneren des Players hin. Es besteht die Gefahr von Stromschlägen und Körperverletzungen.
ACHTUNG :
VERMEIDEN, RICHTEN SIE DEN BREITEN KONTAKTSTIFT DES STECKERS AN DEM BREITEN STECKPLATZ AUS UND STECKEN SIE DEN STECKER VOLLSTÄNDIG EIN.
WARNUNG
Schützen Sie das Gerät vor Regen und
Feuchtigkeit, um die Gefahr von Bränden oder Stromschlägen zu verringern.
ACHTUNG
Das Gerät darf keinen Tropfen oder Spritzern ausgesetzt
werden. Außerdem dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllte Behälter, wie beispielsweise Vasen, darauf abgestellt werden.
Um das Gerät vom Netz zu trennen, muss der
Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden. Stellen Sie deshalb sicher, dass Sie den Netzstecker stets leicht erreichen können.
Dieses Gerät muss stets an geerdete Steckdosen
angeschlossen werden. Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose, um das
Gerät vollständig abzuschalten. Aus diesem Grund sollte sich der Netzstecker in Reichweite befi nden.
UM STROMSCHLÄGE ZU
CLASS 1 LASER PRODUCT KLASSE 1 LASER PRODUKT LUOKAN 1 LASER LAITE KLASS 1 LASER APPARAT PRODUCTO LÁSER CLASE 1
LASERPRODUKT DER KLASSE 1
Dieser CD-Player ist ein LASERPRODUKT DER KLASSE 1. Bei Verwendung von Bedienelementen bzw. Einstellungen und Vorgängen, die von den hier aufgeführten abweichen, kann ein Risiko durch gefährliche Strahlung entstehen.
Dieses Symbol weist auf wichtige Anweisungen im Begleitmaterial zum Produkt hin.
ACHTUNG
UNSICHTBARER LASERSTRAHL BEI GEÖFFNETEM
GERÄT ODER BESCHÄDIGTER VERRIEGELUNG, KONTAKT MIT LASERSTRAHL VERMEIDEN!
2 Deutsch
HT-C420-ELS_GER-0316.indd 2HT-C420-ELS_GER-0316.indd 2 2010-03-16  5:00:142010-03-16  5:00:14
Vorsichtsmaßnahmen
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung in Ihrem Haus den auf der Rückseite Ihres Produkts angegebenen
Anforderungen entspricht. Stellen Sie den Player horizontal auf einer geeigneten Unterlage (Möbel) auf, so dass um ihn herum ausreichend
Platz (7,5-10 cm) zur Belüftung bleibt.
Stellen Sie das Gerät nicht auf Verstärker oder andere Geräte, die heiß werden können. Achten Sie darauf, dass die Belüftungsöffnungen nicht abgedeckt sind.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
Stellen Sie sicher, dass keine Disk eingelegt ist, bevor Sie das Gerät bewegen
Ziehen Sie zum sicheren Trennen des Geräts von der Stromversorgung den Netzstecker aus der Steckdose, insbesondere, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht nutzen.
Ziehen Sie bei Gewittern das Stromkabel aus der Steckdose. Durch Blitze verursachte Spannungsspitzen können zur Beschädigung des Geräts führen.
Halten Sie das Gerät von direkter Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen fern. Andernfalls können Überhitzung und Fehlfunktionen der Anlage auftreten.
Schützen Sie das Produkt vor Feuchtigkeit, übermäßiger Hitze oder Geräten die starke magnetische oder elektrische Felder erzeugen (z. B. Lautsprecher).
Trennen Sie das Netzkabel bei Fehlfunktionen des Geräts von der Stromversorgung.
Ihr Produkt ist nicht für den gewerblichen Einsatz vorgesehen. Verwenden Sie dieses Produkt nur für den privaten Bereich.
Wenn Ihr Heimkino-System oder die CD bei kalten Temperaturen aufbewahrt wurden, kann Kondensation auftreten. Wenn Sie den Player bei kalten Temperaturen transportiert haben, warten Sie mit der Inbetriebnahme circa 2 Stunden, bis das Gerät Raumtemperatur erreicht hat.
Die in diesem Produkt verwendeten Batterien enthalten umweltschädliche Chemikalien. Entsorgen Sie die Batterien nicht im Hausmüll.
Zubehör
Überprüfen Sie das Vorhandensein der unten angeführten Zubehörteile.
FUNCTION
POWER
TV SOURCE
DVD RECEIVER/TV SLEEP
㪈㪉㪊
㪋㪌㪍
㪎㪏㪇㪐
DSP /EQV-SOUND
MUTE
TUNING
VOL
/CH
REPEAT
DISC MENU MENU
TITLE MENU
TOOLS
INFO
RETURN
EXIT
TUNER MEMORY
MO/ST CD RIPPING
ABCD
DIMMER S . VOL AUDIO UPSCALE
P .BASS
Videokabel UKW-Antenne
Bedienungsanleitung
Fernbedienung/
AAA-Batterien
SCART-Buchse
Deutsch 3
HT-C420-ELS_GER-0316.indd 3HT-C420-ELS_GER-0316.indd 3 2010-03-16  5:00:142010-03-16  5:00:14
Sicherheitsinformationen
Vorsichtsmaßnahmen beim Verwenden
und Lagern von Datenträgern
Kratzer auf der Disk könnten die Ton- und Bildqualität verringern sowie eine sprunghafte Wiedergabe verursachen.
Achten Sie besonders darauf, den Disks bei der Handhabung keine Kratzer zuzufügen.
Halten der Disks
Berühren Sie nicht die Wiedergabeseite einer Disk.
Halten Sie die Disk mit den Fingerspitzen am Rand fest damit keine Fingerabdrücke auf der beschreibbaren Oberfl äche zurückbleiben.
Kleben Sie kein Papier oder Klebeband auf die Disk
Disk-Lagerung
Setzen Sie die Disk nicht direkter Sonneneinstrahlung aus
Bewahren Sie die Disk an einem kühlen, gut belüfteten Ort auf.
Bewahren Sie die Disk in einer sauberen Schutzhülle auf. Stellen Sie die Disk vertikal auf.
HINWEIS
Achten Sie darauf, dass die Disk nicht
verschmutzt wird. Legen Sie keine gesprungenen oder zerkratzten
Disks ein.
Verwenden und Lagern von Disks
Wenn sich Fingerabdrücke oder Schmutz auf der Disk befinden, säubern Sie sie mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch.
Säubern Sie die Disk von innen nach außen.
HINWEIS
Wenn kalte Teile des Heimkino-Systems mit warmer
Luft in Kontakt kommen, kann Kondensation auftreten. Bei Kondensation innerhalb des Players funktioniert dieser ggf. nicht ordnungsgemäß. Entnehmen Sie in diesem Fall die Disk, und lassen Sie den Player mit eingeschalteter Stromversorgung für ein bis zwei Stunden trocknen.
Lizenz
INFOS ZU DIVX VIDEO: DivX® ist ein digitales, von DivX,
Inc konzipiertes Videoformat. Dieses Gerät ist offi ziell DivX zertifi ziert und gibt DivX-Videos wieder. Nähere Informationen und Softwareanwendungen zum Konvertieren Ihrer Videodateien in DivX Videos fi nden Sie unter www.divx.com. INFOS ZU DIVX VIDEO-ON-DEMAND: Dieses DivX®-zertifi zierte Gerät muss registriert werden, damit Video-On-Demand-Inhalte (VOD) wiedergegeben werden können. Um den Registrierungscode zu erzeugen, gehen Sie auf den DivX VOD-Bereich im Setup-Menü des Geräts. Um den Registrierungsvorgang abzuschließen, gehen Sie auf vod.divx.com und erfahren Sie mehr über DivX VOD.
DivX Certifi ed® to play DivX ® video
Dolby sowie das Doppel-D-Symbol sind Handelsmarken der Dolby
Laboratories. “Pat. 7,295,673; 7,460,688; 7,519,274”
Copyright
© 2010 Samsung Electronics Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Kopierschutz
Viele DVDs sind durch Kodierung gegen Kopieren geschützt.
Deshalb sollten Sie den DVD-Player nur direkt an das Fernsehgerät, und nicht über den Videorekorder anschließen. Bei DVDs mit Kopierschutz erzeugt die Wiedergabe über Videorekorder ein verzerrtes Bild.
Bei diesem Produkt kommen Technologien zum
Urheberrechtsschutz zum Einsatz, die durch US-Patente und sonstige Rechte zum Schutz geistigen Eigentums geschützt sind. Der Gebrauch dieser Technologien im Rahmen des Urheberrechtsschutzes muss von der Rovi Corporation genehmigt werden und gilt nur für den privaten oder anderen eingeschränkten Gebrauch, es sei denn, es liegt eine spezielle Genehmigung der Rovi Corporation vor. Reverse Engineering und Disassemblierung sind verboten.
4 Deutsch
HT-C420-ELS_GER-0316.indd 4HT-C420-ELS_GER-0316.indd 4 2010-03-16  5:00:142010-03-16  5:00:14
Inhalt
SICHERHEITSINFORMATIONEN
2
ERSTE SCHRITE
7
ANSCHLÜSSE
2 Sicherheitsanweisungen 3 Vorsichtsmaßnahmen 3 Zubehör 4 Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung und beim
4 Lizenz 4 Copyright 4 Kopierschutz
7 Symbole in dieser Bedienungsanleitung 7 Merkmale der einzelnen Datenträger 11 Beschreibung 11 Vorderseite des Geräts 12 Rückseite 13 Fernbedienung
15 Lautsprecher anschließen 17 Fernsehgerät anschließen 19 Anschließen der UKW-Antenne 20
15
SYSTEM-SETUP
21
21 Vor Einsatz des Heimkinos (Werkeinstellungen) 21 Menüsprache einstellen 22 Anzeige 22 TV-Bildformat 22 BD Wise 22 Aufl ösung 22 HDMI-Format 23 Audio 23 DRC (Dynamic Range Compression) 23 AV-SYNC 23 HDMI AUDIO 23 EQ-Optimierung 23 System 23 Ersteinstellung 23 DivX(R)-Registrierung 24 Sprache 24 Sicherheit 24 Kindersicherung 24 Passwort ändern 24 Unterstützung 24 Produktinformationen
Aufbewahren von Datenträgern
Externe Audiokomponenten anschließen
DEUTSCH
Deutsch 5
HT-C420-ELS_GER-0316.indd 5HT-C420-ELS_GER-0316.indd 5 2010-03-16  5:00:152010-03-16  5:00:15
Inhalt
GRUNDFUNKTIONEN
25
ERWEITERTE FUNKTIONEN
25 Disk-Wiedergabe 25 Audio-CD (CD-DA)/MP3/WMA wiedergaben 26 JPEG-Dateien wiedergeben 26 Wiedergabefunktion verwenden 30 Tonmodus 32 UKW-Radio hören
33 USB Funktion 33 CD Rippen (Kopieren)
33
SONSTIGE INFORMATIONEN
34 Fehlerbehebung 35 Sprachcode-Liste 36 Technische Daten
34
Die Abbildungen in dieser Anleitung dienen nur als Referenz und können sich vom aktuellen Produkt unterscheiden.
6 Deutsch
HT-C420-ELS_GER-0316.indd 6HT-C420-ELS_GER-0316.indd 6 2010-03-16  5:00:152010-03-16  5:00:15
Erste Schritte
01 Erste schrite
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Informieren Sie sich vor dem Lesen der Bedienungsanleitung über die nachstehenden Begriffe.
Symbol
d
B
A
G
D
Begriff Erklärung
Hier handelt es sich um eine Funktion, die bei DVD-Video
DVD
MP3
JPEG
DivX
ACHTUNG
!
oder DVD±R/±RW zur Verfügung steht, die im Videomodus beschrieben und fi xiert wurden.
Hier handelt es sich um eine Funktion, die bei Daten-CDs
CD
(CD DA, CD-R/-RW) zur Verfügung steht.
Hier handelt es sich um eine Funktion, die bei CD-R/-RW zur Verfügung steht.
Hier handelt es sich um eine Funktion, die bei CD-R/-RW zur Verfügung steht.
Hier handelt es sich um eine Funktion, die bei MPEG4­Disks zur Verfügung steht. (DVD±R/±RW, CD-R/-RW)
Hierbei liegt ein Fall vor, in dem eine Funktion nicht ordnungsgemäß arbeitet oder in dem ein Einstellungsvorgang abgebrochen wurde.
Merkmale der einzelnen Datenträger
Regionalcode
Der DVD-Player und die DVDs sind nach Regionen codiert. Für die Wiedergabe müssen diese Codes zusammenpassen. Wenn dies nicht der Fall ist, kann die Disk nicht wiedergegeben werden.
Disktyp Regionalcode Region
USA, US-Territorien und Kanada
1
Europa, Japan, Naher Osten,
2
Ägypten, Südafrika, Grönland
Taiwan, Korea, Philippinen,
3
Indonesien, Hongkong
DVD-
VIDEO
Mexiko, Südamerika, Mittelamerika, Australien,
4
Neuseeland, Pazifi sche Inseln, Karibik
Russland, Osteuropa, Indien, die meisten afrikanischen Länder,
5
Nordkorea, Mongolei
China
6
Verweist auf Tipps oder
HINWEIS
Tastenkürzel
HT-C420-ELS_GER-0316.indd 7HT-C420-ELS_GER-0316.indd 7 2010-03-16  5:00:152010-03-16  5:00:15
Anweisungen auf der Seite, die beim korrekten Ablauf von Funktionen helfen.
Diese Funktion bietet direkten und einfachen Zugang durch Drücken der Taste auf der Fernbedienung.
Deutsch 7
Erste schrite
Abspielbare Disktypen
Datenträger &
Marke (mit
Logo)
DVD-VIDEO
AUDIO-CD
DivX
Aufnahmesignale
AUDIO
VIDEO
AUDIO
AUDIO
VIDEO
Disk-
Größe
12 cm
+
8 cm
12 cm
8 cm 20 Minuten
12 cm
+
8 cm
Maximale
Spieldauer
Ca. 240 Minuten
(Einseitig)
Ca. 480 Minuten
(Doppelseitig)
Ca. 80 Minuten
(Einseitig)
Ca. 160 Minuten
(Doppelseitig)
74 Minuten
-
-
Folgende Disktypen nicht verwenden!
LDs, CD-Gs, CD-Is, CD-ROMs, DVD-ROMs und DVD-RAMs
können auf diesem Heimkino-System nicht wiedergegeben werden. Sollten derartige Disks in das Gerät eingelegt werden, wird die Meldung <WRONG DISC FORMAT (FALSCHES DISKFORMAT)> auf dem Bildschirm angezeigt.
Im Ausland gekaufte DVDs können möglicherweise mit
diesem Produkt nicht wiedergegeben werden.Sollten derartige DVDs in das Gerät eingelegt werden, wird die Meldung <Wrong Region. Please check Disc. (Falsche Region. Bitte Disk überprüfen.)> auf dem Bildschirm
angezeigt.
Disktypen und Diskformat
Dieses Produkt unterstützt keine Mediendateien, die durch DRM (Digital Rights Management) geschützt sind.
CD-RWs
Je nach dem Wiedergabegerät (CD-Recorder oder PC) und
dem Zustand der Disk können einige CD-R-Disks möglicherweise nicht wiedergeben. Verwenden Sie CD-R Disks mit 650 MB/74 Minuten
Speicherkapazität. Verwenden Sie keine CD-R Disks mit über 700 MB/80 Minuten Kapazität, weil sie möglicherweise nicht wiedergegeben werden können. Einige (wiederbeschreibbare) CD-RW Datenträger werden
möglicherweise nicht wiedergegeben.
CD-R MP3 Disks
CD-R JPEG Disks
Nur ordnungsgemäß „fi nalisierte“ CD-Rs können vollständig wiedergegeben werden. Wenn die Disk beim Beschreiben fi xiert, jedoch nicht fertiggestellt wurde, mag es Ihnen nicht
möglich sein, die Disk vollständig wiederzugeben.
Nur CD-Rs mit MP3-Dateien in den Formaten ISO 9660 oder Joliet können wiedergegeben werden.
Der Name der MP3-Dateien sollte keine Leerzeichen und Sonderzeichen (. / = +) enthalten.
Verwenden Sie Disks, die mit einer Datenkompression/­dekompression von mehr als 128 Kbps aufgenommen wurden.
Nur Dateien mit einer den Erweiterungen „.mp3“ und „.MP3“ können wiedergegeben werden.
Nur eine durchgehend beschriebene Multisession-CD kann wiedergegeben werden. Wenn ein leeres Segment besteht. Wenn die Multisession-Disk ein leeres Segment enthält, erfolgt die Wiedergabe nur bis zu dem leeren Segment.
Wenn die Disk beim Brennen nicht fertiggestellt wurde, wird der Start der Wiedergabe verzögert, und eventuell werden nicht alle aufgezeichneten Dateien wiedergegeben.
Bei Dateien, die im VBR-Format (variable Bitraten) sowohl mit niedrigen als auch mit höheren Bitraten (z. B. von 32 kbit/s bis 320 kbit/s) beschrieben wurden, kann der Ton bei der Wiedergabe stottern.
Pro CD können maximal 500 Titel wiedergegeben werden. Pro CD können maximal 300 Ordner wiedergegeben werden.
Nur Dateien mit der Erweiterung „.jpg“ können wiedergegeben werden. Wenn die Disk beim Brennen nicht fertiggestellt wurde, wird der Start der Wiedergabe verzögert, und eventuell werden nicht alle aufgezeichneten Dateien wiedergegeben. Nur CD-Rs mit JPEG-Dateien in den Formaten ISO 9660 oder Joliet können wiedergegeben werden. Die JPEG-Dateinamen sollten aus maximal 8 Zeichen bestehen und keine Leer- oder Sonderzeichen (. / = +) enthalten. Nur eine durchgehend beschriebene Multisession-CD kann wiedergegeben werden. Wenn die Multisession-Disk ein leeres Segment enthält, erfolgt die Wiedergabe nur bis zu diesem Segment. Auf einem Ordner können maximal 999 Bilder gespeichert werden. Bei der Wiedergabe von Kodak/Fuji Picture CDs können nur die JPEG-Dateien im Bildordner wiedergegeben werden. Bei allen anderen Disks außer Kodak/Fuji Picture CDs, kann sich der Start der Wiedergabe verzögern, oder die
Wiedergabe überhaupt nicht erfolgen.
8 Deutsch
HT-C420-ELS_GER-0316.indd 8HT-C420-ELS_GER-0316.indd 8 2010-03-16  5:00:152010-03-16  5:00:15
DVD±R/±RW, CD-R/RW Disks
Softwareaktualisierungen für inkompatible
Formate werden nicht unterstützt. (Beispiel: QPEL, GMC, höhere Aufl ösung als 800 x 600 Pixel, usw.)
Wenn eine DVD-R/-RW nicht korrekt im DVD-
Videoformat aufgenommen wurde, kann sie nicht wiedergegeben werden.
DivX (Digital internet video express)
DivX ist ein von Microsoft entwickeltes Videodateiformat. Es basiert auf einer MPEG4-Komprimierungstechnologie, die das Übertragen von Audio- und Videodaten über das Internet in Echtzeit ermöglicht.
MPEG4 wird für die Videocodierung und MP3 für die Audiocodierung verwendet, sodass die Benutzer einen Film in annähernder DVD-Qualität anschauen können.
Unterstützte Formate (DivX)
Dieses Produkt unterstützt ausschließlich die nachfolgend aufgeführten Medienformate.
Sollten weder das Video- als noch das Audioformat unterstützt werden, wird der Film möglicherweise fehlerhaft bzw. ohne Ton wiedergegeben.
Unterstützte Videoformate
Formatieren
AVI
WMV
Formatieren
MP3
WMA
AC3
DTS
Unterstützte Versionen
DivX3.11~DivX5.1, XviD V1/V2/V3/V7
Unterstützte Audioformate
Bitrate
80~320kbps
56~128kbps
128~384kbps 44.1/48khz
1.5Mbps 44.1khz
44.1khz
Sampling-
Frequenz
Bei der Wiedergabe von Disks mit einer Sampling­Frequenz von mehr als 48 kHz oder 320 kbit/s werden Sie die Wiedergabe am Bildschirm ggf. verwackelt wahrnehmen.
Abschnitte mit einer hohen Bildfrequenz werden bei der Wiedergabe einer DivX-Datei ggf. nicht abgespielt.
Da das Produkt nur von DivX Networks, Inc. autorisierte Codierformate unterstützt, werden vom Benutzer erstellte DivX-Dateien möglicherweise nicht wiedergegeben.
Spezifi kation des USB-Hosts
Spezifikation des USB-Hosts
Unterstützt USB 1.1 oder USB 2.0 kompatible Geräte.
Unterstützt Geräte, die mit einem USB-Typ-A-Kabel angeschlossen sind.
Unterstützt UMS (USB Massenspeichergerät) Version 1.0 kompatible Geräte.
Unterstützt das angeschlossene Gerät, wenn dessen Festplatte im FAT-Dateisystem (FAT, FAT16, FAT32)
formatiert wurde.
Nicht kompatibel
Unterstützt keine Geräte, bei denen ein separater Treiber auf dem PC (Windows) installiert werden muss.
Unterstützt keinen Anschluss an einen USB-Hub.
Ein USB-Gerät, das mit einem USB-Verlängerungskabel angeschlossen ist, wird möglicherweise nicht erkannt.
Ein USB-Gerät, das eine separate Stromquelle benötigt, muss mit einem separaten Netzanschluss an den Player angeschlossen werden.
Einschränkungen beim Betrieb
Wenn beim angeschlossenen Gerät mehrere Laufwerke (oder Partitionen) vorhanden sind, kann nur ein Laufwerk (oder eine Partition) angeschlossen werden.
Ein Gerät, das nur USB 1.1 unterstützt, kann je nach Gerät zu Abweichungen in der Bildqualität führen.
01 Erste schrite
DivX-Dateien, inklusiv Audio und Video-Dateien, die
im DTS-Format erstellt wurden, können nur bis zu 6 Mbps unterstützen.
Seitenverhältnis : Obwohl die standardmäßige DivX­Aufl ösung 640x480 Pixel ist, unterstützt dieses Produkt bis zu 720 x 480 Pixel. Höhere TV-Bildschirmaufl ösungen als 800 werden nicht unterstützt.
Deutsch 9
HT-C420-ELS_GER-0316.indd 9HT-C420-ELS_GER-0316.indd 9 2010-03-16  5:00:152010-03-16  5:00:15
Erste schrite
USB-Geräte, die mit dem Hauptgerät
verwendet werden können.
USB-Speichergerät, MP3-Player, Digitalkamera
Wechselfestplatte
- Wechselfestplatten mit weniger als 160 GB werden unterstützt. Wechselfestplatten mit 160 GB oder mehr werden je nach Gerät möglicherweise nicht erkannt.
- Wenn das angeschlossene Gerät aufgrund unzureichender Stromversorgung nicht funktioniert, können Sie ein separates Netzkabel verwenden, damit das Gerät ordnungsgemäß funktioniert. Die Anschlüsse des USB-Kabels können je nach Hersteller des USB-Geräts unterschiedlich sein.
USB-Kartenleser: USB-Kartenleser mit einem Steckplatz und USB-Kartenleser mit mehreren Steckplätzen.
- Je nach Hersteller werden die USB Kartenlesegeräte ggf. nicht unterstützt.
- Wenn Sie mehrere Speichergeräte an einen Multi-Kartenleser installieren, können Probleme auftreten.
Unterstützte Dateiformate
Geräte, die das NTFS-Dateisystem verwenden,
werden nicht unterstützt. (Das System unterstützt nur das FAT-Dateisystem und spielt im USB-Modus keinen Film ab, der größer als 1 GB ist.) Je nach Sektorgröße ihres Dateisystems ist der
Betrieb einiger MP3-Player in Verbindung mit diesem Produkt eventuell nicht möglich. Die USB-Host-Funktion wird nicht unterstützt, falls ein
Produkt angeschlossen wird, das Multimediadateien über ein herstellereigenes Programm übermittelt. Funktioniert nicht bei MTP (Media Transfer Protocol)-
Geräten mit Janus-Schutz.
Formatieren
Dateiname
Dateier-
weiterung
Bitrate
Version
Pixel
Sampling-
Frequenz
CBI (Control/Bulk/Interrupt) wird nicht unterstützt.
Digitalkameras, die das PTP-Protokoll verwenden
Standbild
JPG MP3 WMA WMV DivX
JPG
.JPEG
––
640x480
Musik Film
.MP3 .WMA .WMV .AVI
80~320
56~128
kbps
V8
4Mbps 4Mbps
V1,V2,
V3,V7
720x480
44,1KHz~ 48KHz
kbps
––
44,1kHz 44,1kHz
DivX3.11~
DivX5.1,
XviD
oder zum Anschluss an einen PC zusätzliche Programminstallationen erfordern, werden nicht unterstützt.
10 Deutsch
HT-C420-ELS_GER-0316.indd 10HT-C420-ELS_GER-0316.indd 10 2010-03-16  5:00:152010-03-16  5:00:15
Vorderseite des Geräts
01 Erste schrite
Beschreibung
1 2 4 5 6 7 9 108 11 12
DISK-LADE
1
DISPLAY
2
FERNBEDIENUNGSSENSOR
3
TASTE ÖFFNEN/SCHLIESSEN (
4 5
TASTE FUNKTION (
TASTE ABSTIMMUNG ABWÄRTS und
6
ÜBERSPRINGEN (
TASTE STOPP (
7
TASTE WIEDERGABE/ANHALTEN (
8
ABSTIMMUNG AUFWÄRTS und
9
ÜBERSPRINGEN (
)
)
)
3
Disk hier einlegen.
Zeigt den Wiedergabe-Status, die Uhrzeit usw. an.
Erkennt die Signale der Fernbedienung.
)
)
)
Zum Öffnen und Schließen der Disk-Lade.
Der Modus wechselt folgendermaßen: DVD/CD D.IN AUX USB FM.
Geht zum vorherigen Titel/Kapitel/Track zurück. Sucht die UKW-Frequenz rückwärts ab.
Beendet die Wiedergabe einer Disk.
Spielt eine Disk ab oder hält die Wiedergabe an.
Zurück zum nächsten Titel/Kapitel/Track. Sucht die UKW-Frequenz vorwärts ab.
LAUTSTÄRKEREGLER
10
TASTE EIN-/AUSSCHALTEN ( )
11
USB-ANSCHLUSS
12
HT-C420-ELS_GER-0316.indd 11HT-C420-ELS_GER-0316.indd 11 2010-03-16  5:00:152010-03-16  5:00:15
( , )
Lautstärkeregelung.
Schaltet das Hauptgerät ein/aus.
Hier anschließen und externe Dateien von USB-Speichergeräten wie MP3-Player oder USB-Flash-Speicher wiedergeben.
Deutsch 11
Erste schrite
Rückseite
1 2 3 5 6 74
2.1 KANAL-LAUTSPRECHER-AUSGÄNGE
1
EXTERNER DIGITALER OPTISCHER
2
EINGANG (DIGITAL AUDIO IN)
HDMI OUT-AUSGANG
3
AUX IN -EINGÄNGE
4
VIDEO-AUSGANG
5
COMPONENT-VIDEO-AUSGÄNGE
6
UKW-ANTENNENEINGANG
7
SPEAKER IMPEDANCE : 3Ω
DIGITAL AUDIO IN
OPTICAL
HDMI OUT
VIDEO
OUT
COMPONENT
AUX IN
OUT
FM ANT
Schließen Sie die vorderen Lautsprecher sowie den Subwoofer an.
Dient dem Anschluss externe Ausrüstung mit digitalem Ausgang.
Mithilfe eines HDMI-Kabels verbinden Sie diesen HDMI-Ausgang mit dem HDMI-Eingang an Ihrem Fernsehgerät, um die beste Bildqualität zu erreichen.
Verbindung zum 2-Kanal-Analog-Ausgang eines externen Geräts (z. B. Videorekorder).
Verbinden Sie den Video-Eingang Ihres Fernsehgeräts (VIDEO IN) mit VIDEO OUT (VIDEO-AUSGANG).
Zum Verbinden des Komponentenvideo-Eingangs eines Fernsehgeräts.
Zur Verbindung von UKW-Antennen.
12 Deutsch
HT-C420-ELS_GER-0316.indd 12HT-C420-ELS_GER-0316.indd 12 2010-03-16  5:00:162010-03-16  5:00:16
Loading...
+ 26 hidden pages