Samsung HMX-F80 User Manual [de]

Page 1
HMX-F80BP/HMX-F80SP
Benutzerhandbuch
HMX-F800BP/HMX-F800SP HMX-F810BP/HMX-F810SP
Digital Camcorder
www.samsung.com/register
Verwenden Sie für Videoaufnahmen Speicherkarten mit hoher Schreibgeschwindigkeit.
- Empfohlene Speicherkarte: 6MB/s (Klasse 6) oder höher.
Page 2

Vor dem Lesen dieser Bedienungsanleitung

SICHERHEITSHINWEISE

Erläuterung der Zeichen und Symbole in diesem Benutzerhandbuch:
Sicherheitssymbol Bedeutung
Es besteht Lebensgefahr oder das Risiko schwerer
WARNUNG
ACHTUNG
Durch diese Warnsymbole sollen Verletzungen des Benutzers sowie anderer Personen verhindert werden. Bitte befolgen Sie die Anweisungen genau. Bitte lesen Sie sich diese Sicherheitshinweise sorgfältig durch und bewahren Sie sie für den späteren Gebrauch an einem sicheren Ort auf.
Körperverletzungen.
Es besteht das Risiko von Körperverletzungen oder Schäden am Gerät.
Um die Gefahr von Bränden, Explosionen, Stromschlägen und Körperverletzungen zu verringern, sollten Sie bei der Verwendung des Camcorders die angegebenen grundle­genden Sicherheitshinweise beachten.
Dieses Symbol bezieht sich auf Hinweise oder Referenzseiten, die eventuell hilfreich für den Betrieb des Camcorders sind.
Notwendige Einstellungen vor der Benutzung einer Funktion.

VORSICHTSMASSNAHMEN

Warnung!
• Dieser Camcorder darf aus Sicherheitsgründen nur an geerdete Standard­Steckdosen (Schutzkontakt-Steckdosen) angeschlossen werden.
• Der Akku sollte keiner übermäßigen Hitze, zum Beispiel durch Sonneneinstrahlung, Feuer oder Ähnlichem ausgesetzt werden.
Achtung
Bei falscher Handhabung des Akkus besteht Explosionsgefahr. Verwenden Sie ausschließlich Akkus des entsprechenden Typs.
Um das Gerät vom Netzbetrieb zu trennen, muss der Stecker aus der Netzsteckdose gezogen werden. Deshalb sollte der Netzstecker jederzeit
zugänglich und leicht trennbar sein.

WICHTIGE NUTZUNGSINFORMATIONEN

Über diese Bedienungsanleitung
Danke, dass Sie sich für den Kauf eines Samsung Camcorders entschieden haben. Bevor Sie den Camcorder verwenden, lesen Sie dieses Benutzerhandbuch bitte genau durch und halten Sie es für den zukünftigen Gebrauch bereit. Sollte Ihr Camcorder nicht einwandfrei funktionieren, lesen Sie bitte unter Fehlersuche nach.  Seiten 91~100
Diese Bedienungsanleitung bezieht sich auf die Modelle HMX-F80, HMX-F800 und HMX-F810.
• In diesem Benutzerhandbuch werden Abbildungen des Modells HMX-F80 verwendet.
• Die in diesem Benutzerhandbuch abgebildeten Bildschirmanzeigen entsprechen möglicherweise nicht genau denjenigen, die Sie auf Ihrem LCD-Bildschirm sehen.
• Gestaltung und technische Daten der Speichermedien sowie von anderem Zubehör können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
• Vor der Benutzung des Geräts die ‘Sicherheitshinweise’ sorgfältig durchlesen.
• Samsung übernimmt keine Haftung für Verletzungen oder Schäden,
die aus einer Nichtbefolgung der Bedienungsanleitung hervorgehen.
• In dieser Anleitung ist mit ‘Speicherkarte (Karte)’ eine SD, SDHC oder SDXC-Speicherkarte gemeint.
• Ein eingeklammertes Symbol der Bildschirmanzeige in dieser Bedienungsanleitung bedeutet, dass es auf dem Bildschirm erscheint, wenn Sie die entsprechende Funktion einstellen. Beispiel: 720X576/50p (16:9) - Video Resolution (Videoauflösung)
Untermenüpunkt von  Seite 53
Komponente Bedeutung Bildschirmanzeige
720X576/50p
(16:9)
Wenn 720X576/50p (16:9), eingestellt wird, wird das entsprechende Symbol ( ) auf dem Bildschirm angezeigt.
Aufnahme mit einer Auflösung von 720x576 (50p) und einem 16:9 Bildfor­mat.
Page 3
Vor dem Lesen dieser Bedienungsanleitung
In diesem Benutzerhandbuch finden sich die folgenden Begriffe:
• ‘Szene’beziehtsichaufeinenVideoabschnittvondemZeitpunkt, zudemSiedieTaste[Aufnahme Start/Stop]-Tastezwecks Aufnahmestartdrücken,biszudemZeitpunkt,zudemSiedie AufnahmedurchDrückendieserTastewiederanhalten.
• DieBegriffe‘Foto’und‘Standbild’werdensynonymmitderselben Bedeutungverwendet.
VorderBenutzungdiesesCamcorders
• Dieses Gerät zeichnet Videos im H.264 (MPEG4/AVC) Format auf.
• Sie können aufgenommene Daten auf einen PC übertragen oder
kopieren, in dem Sie die eingebaute Software dieses Camcorders verwenden.
• Bitte beachten Sie, dass dieser Memory Camcorder nicht mit anderen digitalen Videoformaten kompatibel ist.
• Vor der Aufnahme eines wichtigen Videos sollten Sie eine Probeaufzeichnung machen.
SpielenSiedieProbeaufzeichnungab,umsicherzustellen,dasssowohl dieBilderalsauchderTonkorrektaufgenommenwurden.
• AufgezeichneteInhaltekönnenausVersehenbeimGebrauchdieses Camcorders,derSpeicherkarteusw.verlorengehen.Samsung haftetnichtfürEntschädigungundDatenverlust,derdurchfalsche Verwendungentsteht.
• Erstellen Sie eine Sicherungskopie von wichtigen aufgenommenen Daten. SchützenSieIhreaufgenommenenDatendurchÜbertragungder DateienaufdenPC.WirempfehlenIhnenauch,dieDatenvonIhrem ComputeraufeinanderesAufnahmemediumzwecksSicherungzu übertragen.
• Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass dieser Memory Camcorder
ausschließlich für die Verwendung durch Einzelpersonen vorgesehen ist.
Daten,dieaufderSpeicherkartedesMemoryCamcorders abgespeichertsindundinanderendigitalenoderanalogenMedien oderGerätenverwendetwerden,sinddurchdasUrheberrecht geschütztunddürfennichtohneGenehmigungdesEigentümers
-außerfürdenpersönlichenGebrauch-benutztwerden.Sogar beiAufnahmeeinesEreignisseswiezumBeispieleinerShow,einer
VorstellungoderAusstellungfürdenpersönlichenGebrauchwird wärmstensempfohlen,dieGenehmigungdazubereitsimVorfeld einzuholen.
• WeitereInformationenzuOpenSourceLizenzensiehedieDatei „Opensource-F80.pdf”aufdermitgeliefertenCD-ROM.
HinweisezudenWarenzeichen
• AlleWarenzeichenundeingetragenenMarkenindiesemHandbuch sowieinsonstigenmitgeliefertenDokumentensindWarenzeichenoder eingetrageneMarkenihrerjeweiligenInhaber.DieZeichen„ sindindiesemHandbuchnichtinjedemFallaufgeführt.
• DieSD,SDHCundSDXCLogossindMarkenzeichenvonSD-3C, LLC.
®
• Microsoft
• Intel
• AMDundAthlon™sindentwederregistrierteHandelsmarkenoder
• Macintosh,MacOSsindentwedereingetrageneWarenzeichenoder
• YouTubeisteinWarenzeichenvonGoogleInc.
• FlickristeinWarenzeichenvonYahoo.
• FacebookisteinWarenzeichenvonFacebook,Inc.
• TwitteristeinWarenzeichenvonTwitter,Inc.
• PicasaisteinWarenzeichenvonGoogleInc.
• Adobe,dasLogoAdobeundAdobeAcrobatsindWarenzeichenoder
• HDMI,dasHDMI-LogoundderBegriff
,Windows®,WindowsVista®,Windows®7,undDirectX® sindentwedereingetrageneWarenzeichenoderMarkenderMicrosoft CorporationindenVereinigtenStaatenund/oderanderenLändern.
®
,Core™,Core2Duo®undPentium®sindentwedereingetragene HandelsmarkenoderMarkenderIntelCorporationindenVereinigten StaatenundanderenLändern.
HandelsmarkenvonAMDindenVereinigtenStaatenundanderen Ländern.
MarkenderAppleInc.indenVereinigtenStaatenund/oderanderen Ländern.
eingetrageneMarkenvonAdobeSystemsIncorporatedindenUSA und/oderanderenLändern.
„HighDefinitionMultimediaInterface“sind MarkenodereingetrageneMarkenvon HDMILicensingLLC.
TM
”and„®”
Page 4

Sicherheitsinformationen

Die unten abgebildeten Sicherheitsvorkehrungen dienen zum Schutz vor Verletzung oder Sachbeschädigung. Halten Sie sich genau an alle Anweisungen.
WARNUNG
Dieses Symbol weist auf mögliche schwere Verletzungen hin.
CAUTION
Dieses Symbol weist auf eine gefährliche Situation hin, die Verletzungen oder Sachbeschädigungen zur Folge haben kann.
WARNUNG
Vermeiden Sie es, Steckdosen oder Verlängerungskabel zu überlasten, da dies zu ungewöhnlicher Hitze oder einem Brand führen kann.
Nicht ölen! Wenn Öl in den Camcorder oder in das Netzteil gelangt, kann dies zu einem Stromschlag, einer Fehlfunk-
tion oder einem Defekt führen.
Nicht erlaubte Aktion. Vermeiden Sie es, das Produkt
Vermeiden Sie es, das Produkt zu zerlegen.
Die Verwendung des Camcorders bei einer Temperatur von über 60°C kann zu einem Brand führen. Wenn der Akku bei solch einer hohen Temperatur weiterhin verwendet wird, kann dies zu einer Explosion führen.
LIO
Setzen Sie den LCD-Monitor nicht direkter Sonnenbestrahlung aus. Bei Missachtung können Augenverletzungen sowie eine Beschädigung von integrier­ten Produktteilen auftreten.
zu berühren.
Trennen Sie es von der Stromversorgung.
In den Camcorder oder das Netzteil dürfen kein Wasser, Metall oder ent­flammbare Substanzen eindringen. Bei Missachtung besteht Brandgefahr.
Vermeiden Sie es, das USB-Kabel zu knicken oder das Netzteil zu beschä­digen, indem Sie mit einem schweren Gegenstand Druck darauf ausüben. Es besteht die Gefahr eines Brandes oder eines Stromschlags.
Diese Vorsichtsmaßnahmen müssen eingehalten werden.
Keinen Sand oder Staub! Wenn feiner Sand oder Staub in den Camcorder oder in das Netzteil gelangen, kann dies zu einer Fehlfunktion oder einem Defekt führen.
Verwenden Sie das Netzteil nicht, wenn es beschädigte, gespaltene oder kaputte Kabel oder Drähte aufweist. Wenn Sie dies dennoch tun, besteht die Gefahr eines Brandes oder eines Stromschlags.
Page 5
Sicherheitsinformationen
diulfgninaelc
Verwenden Sie das Netzteil nicht, wenn es beschädigte, gespaltene oder kaputte Kabel oder Drähte aufweist. Wenn Sie dies dennoch tun, besteht die Gefahr eines Brandes oder eines Stromschlags.
Halten Sie den Camcorder bei Verwen­dung in Strand- oder Poolnähe bzw. bei Regen von Feuchtigkeit fern. Es besteht das Risiko einer Fehlfunktion oder eines Stromschlags.
Beim Reinigen des Netzteils das Netzteil aus der Steckdose ziehen. Es besteht das Risiko einer Fehlfunktion oder eines Stromschlags.
Schließen Sie das Netzteil nicht an, wenn der Stecker nicht vollständig eingesteckt werden kann.
Bewahren Sie den benutzten Lithiumak­ku oder die Speicherkarte außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Wenn der Lithiumakku oder die Speicherkarte von Kindern verschluckt wird, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Wenn aus dem Camcorder ungewöhnliche Geräusche, Gerüche oder Rauch austre­ten, das Netzteil sofort aus der Steckdose ziehen und einen Samsung Kundendienst aufsuchen. Es besteht das Risiko eines Brandes oder einer Verletzung.
Entsorgen Sie den Akku nicht durch Verbrennen, da dieser explodieren kann.
Das Netzteil nicht mit nassen Händen in die Steckdose stecken oder heraus­ziehen. Es besteht das Risiko eines Stromschlags.
Wenn am Camcorder Fehlfunktionen auftreten, sofort das Netzteil oder den Akku vom Gerät trennen. Es besteht das Risiko eines Brandes oder einer Verletzung.
Verwenden Sie keine Reinigungsflüs­sigkeiten oder ähnliche Chemikalien. Sprühen Sie keine Reinigungsmittel direkt auf den Camcorder.
Wenn das Gerät nicht verwendet wird oder bei Gewittern das Netzteil aus der Steckdose ziehen. Es besteht ein Brandrisiko.
Versuchen Sie nicht, den Camcorder oder das Netzteil zu zerlegen, reparie­ren oder umzubauen, um Brand- oder Stromschlaggefahr zu vermeiden.
Page 6
ACHTUNG
Sicherheitsinformationen
Vermeiden Sie es, die Oberfläche der LCD­Anzeige stark zu drücken, auf diese zu schlagen oder mit einem scharfen Gegen­stand auf sie einzuwirken. Bei Druck auf die LCD-Oberfläche kann dies zu Unebenmä­ßigkeiten bei der Anzeige führen.
Lassen Sie den Camcorder nicht in einem geschlossenen Fahrzeug, in dem die Temperatur für längere Zeit besonders hoch ist.
Setzen Sie den Camcorder nicht plötzli­chen Temperaturänderungen oder feuch­ten Orten aus. Es besteht das Risiko
eines Defekts oder Stromschlags, wenn das Produkt während eines Gewitters im Freien verwendet wird.
Den Camcorder, Akku sowie das Netzteil oder anderes Zubehör nicht fallen lassen und keinen starken Erschütterungen oder Stößen aussetzen. Dies kann zu einer Fehlfunktion oder Verletzung führen.
Setzen Sie den Camcorder nicht Ruß oder Dampf aus. Dichter Russ oder Dampf könnte den Camcorder beschädi­gen oder zu einer Fehlfunktion führen.
Legen Sie den Camcorder nicht mit dem geöffneten LCD-Monitor nach unten.
Verwenden Sie den Camcorder an einem Ort, der erheblichen Vibrationen oder einem anderen Einfluss ausgesetzt ist, nicht auf einem Stativ (nicht im Lieferum­fang enthalten).
Verwenden Sie den Camcorder nicht in der Nähe von dichten Auspuffgasen, die von benzin- oder dieselbetriebenen Motoren freigesetzt werden, Bei Missachtung kön­nen die externen oder internen Anschlüsse beschädigt werden, wodurch ein normaler Betrieb unmöglich wird.
Reinigen Sie das Gehäuse des Camcor­ders nicht mit Benzol oder Lösungsmit­teln. Dies könnte die äußere Beschich­tung ablösen oder die Oberfläche des Gehäuses zerstören.
Verwenden Sie den Camcorder nicht bei direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe von Heizgeräten. Dies kann zu einer Fehlfunktion oder Verletzung führen.
EDI CI T
C ESNI
Setzen Sie den Camcorder keinen Insektenbekämpfungsmitteln aus. Insekten­bekämpfungsmittel, die in den Camcorder eintreten, könnten dazu führen, dass das Produkt nicht mehr einwandfrei funktioniert. Schalten Sie den Camcorder vor der Verwendung von Insektiziden aus und bedecken Sie ihn mit Plastik.
Lassen Sie den LCD-Monitor nicht geöffnet, wenn Sie den Camcorder nicht verwenden.
Page 7
Sicherheitsinformationen
Heben Sie den Camcorder nicht am LCD-Monitor hoch. Der LCD­Bildschirm könnte sich lösen und der Camcorder dadurch hinunterfallen.
Platzieren Sie den Camcorder auf einer stabilen Oberfläche und bewahren Sie ihn an einem Ort mit Belüftungsöffnun­gen auf.
Verwenden Sie den Camcorder nicht in der Nähe von TV- oder Radiogeräten: Dadurch könnte es während Fernseh­oder Radioübertragungen zu einer Geräuschentwicklung kommen.
Bewahren Sie wichtige Daten separat auf. Samsung haftet nicht für Daten­verlust.
Verwenden Sie den Camcorder nicht in der Nähe von starken Funkwellen oder Magnetismus, wie bei Lautsprechern oder einem großen Motor. Geräusche könnten bei Video- und Audioaufnah­men ebenfalls aufgezeichnet werden.
Das Netzteil nur an frei zugängliche Steckdosen anschließen. Falls Proble­me mit dem Produkt auftreten, muss das Netzkabel entfernt werden, um die Stromzufuhr vollständig abzutrennen. Durch das Drücken der Ein-/Austaste am Produkt wird die Stromzufuhr nicht vollständig abgetrennt.
Verwenden Sie nur von Samsung zu­gelassenes Zubehör. Die Verwendung von Produkten anderer Hersteller kann aufgrund einer Fehlfunktion zu Überhit­zung, Brand, Explosion, Stromschlä­gen oder Verletzungen führen.
Anderer Herstellern von optionalen Zubehörs dieser Memory Camcorder tragen die Verantwortung für ihrer eigenen Produkte.Verwenden Sie das optionale Zubehör entsprechend den Sicherheitsvorschriften. Samsung haf­tet nicht für Brandgefahr oder die Ge­fahr eines Stromschlags und Schäden verursacht aufgrund der Verwendung von unautorisiertem Zubehör.
Page 8

Inhaltsverzeichnis

Vor dem Lesen dieser Bedienungsanleitung ..... 2
SICHERHEITSHINWEISE ............................................................... 2
VORSICHTSMASSNAHMEN ......................................................... 2
WICHTIGE NUTZUNGSINFORMATIONEN ..................................... 2
Sicherheitsinformationen .................................. 4
Kurzanleitung ................................................. 10
Überblick über den Camcorder ...................... 13
LIEFERUMFANG IHRES CAMCORDERS ..................................... 13
ANORDNUNG DER BEDIENUNGSELEMENTE ............................ 14
BESTIMMUNG DER BILDSCHIRMANZEIGEN ............................. 16
Erste Schritte ................................................. 19
AKKU EINSETZEN/ENTNEHMEN ................................................ 19
AKKU LADEN .............................................................................. 20
BATTERIESTATUS PRÜFEN ....................................................... 21
Grundfunktionen des Camcorders .................. 24
IHREN CAMCORDER EIN-/AUSSCHALTEN ................................ 24
IN DEN ENERGIESPARMODUS WECHSELN .............................. 24
ZEITZONE UND DATUM/UHRZEIT VOREINSTELLEN ................. 25
BETRIEBSMODI EINSTELLEN ..................................................... 26
WECHSEL DES INFORMATIONSANZEIGEMODUS ..................... 26
VERWENDEN DES SHORTCUT MENÜS (OK GUIDE) ................. 27
SPRACHE WÄHLEN ................................................................... 29
Eine Aufnahme vorbereiten............................. 30
SPEICHERKARTE EINSETZEN/ENTFERNEN
(NICHT IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN) .................................. 30
GEEIGNETE SPEICHERKARTE AUSWÄHLEN
(NICHT IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN) .................................. 31
AUFNAHMEZEIT UND SPEICHERKAPAZITÄT ............................. 33
BEFESTIGEN SIE DIE HALTESCHLAUFE .................................... 34
LCD-BILDSCHIRM EINSTELLEN ................................................. 34
Grundlegende Aufnahmetechniken ................. 35
VIDEOS AUFNEHMEN ................................................................. 35
AUFNAHME UNTERBRECHEN/FORTSETZEN ............................ 36
MARKIEREN UND FESTHALTEN VON HÖHEPUNKTEN
WÄHEND DER AUFNAHME(MY CLIP FUNKTION)....................... 37
FOTOS AUFNEHMEN.................................................................. 38
EINFACHES AUFNEHMEN FÜR ANFÄNGER
(SMART AUTO-MODUS) ............................................................. 39
VERGRÖSSERN/VERKLEINERN ................................................. 40
DRUCKTASTE GEGENLICHTAUSGLEICH VERWENDEN ........... 41
Grundlegende Wiedergabetechniken .............. 42
DEN WIEDERGABEMODUS ÄNDERN ......................................... 42
VIDEOS WIEDERGEBEN ............................................................. 43
MY CLIP WIEDERGEBEN ............................................................ 45
VERWENDEN DER SMART BGM (SMART HGM) FUNKTION ...... 45
MARKIEREN UND FESTHALTEN VON HÖHEPUNKTEN
WÄHEND DER WIEDERGABE ..................................................... 46
FOTOS ANSEHEN ....................................................................... 47
WÄHREND DER WIEDERGABE ZOOMEN .................................. 48
Menüoptionen verwenden .............................. 49
BEDIENUNG DER MENÜS .......................................................... 49
MENÜPUNKTE ............................................................................ 50
Fortgeschrittene Aufnahmefunktionen ............. 52
iSCENE ....................................................................................... 52
Page 9
Inhaltsverzeichnis
Video Resolution (Videoauflösung) ............................................... 53
Photo Resolution (Fotoauflösung) ................................................ 54
White Balance (Weißabgleich) ...................................................... 54
Face Detection (Gesichtserkennung) ............................................ 56
EV (BW) (Exposure Value (Belichtungswert)) ................................. 57
C.Nite (Nachtm) ........................................................................... 58
Focus (Fokus) .............................................................................. 58
Anti-Shake(HDIS) (Bildstab(HDIS)) ................................................ 60
Digital Special Effect (Digitaler Spezialeffekt) ................................ 61
Zoom Type (Zoomtyp) ................................................................. 62
Cont. Shot (Fortl. Aufnahme)........................................................ 63
Time Lapse REC (Zeitraffer-AUFN) ............................................... 64
Guideline (Richtlinien) ................................................................... 66
Fortgeschrittene Wiedergabefunktionen .......... 67
Thumbnail View Option (Miniaturans. Option) ............................... 67
PlayOption (Wdg.option) .............................................................. 68
Smart BGM Option (Smart-HGM-Option) .................................... 68
Delete (Löschen) .......................................................................... 70
Delete My Clip (My Clip löschen) .................................................. 71
Protect (Schützen) ....................................................................... 72
Slide Show (Diashow) .................................................................. 73
File Info (Datei-Info) ...................................................................... 73
Sonstige Einstellungen ................................... 74
Storage Info (Speich.info) ............................................................. 74
File No. (Datei-Nr) ........................................................................ 74
Date/Time Set (Dat/Zeiteinst) ....................................................... 75
Date/Time Display (Dat/Uhrzeit) ................................................... 75
LCD Brightness (LCD-Helligk) ...................................................... 76
Auto LCD Off (Aut.LCD-Absch.) ................................................... 76
Beep Sound (Signalton) ............................................................... 77
Shutter Sound (Foto-Klickton) ...................................................... 77
Auto Power Off (autom.Ausschalt) ............................................... 78
PC-Software ................................................................................ 78
Format (Format.) .......................................................................... 79
Default Set (Standardeinst) .......................................................... 79
Language (Sprache) .................................................................... 79
Anschluss an ein Fernsehgerät ....................... 80
ANSCHLUSS AN EIN HD-FERNSEHGERÄT................................ 80
ANSCHLUSS AN EIN STANDARD-FERNSEHGERÄT .................. 81
ANSEHEN AUF EINEM TV-BILDSCHIRM .................................... 82
Videos überspielen ........................................ 83
ÜBERSPIELEN AUF VIDEO- ODER DVD/HD-REKORDER ........... 83
Benutzung mit einem Windows-Computer ...... 84
WAS SIE MIT EINEM WINDOWS-COMPUTER TUN KÖNNEN .... 84
DAS PROGRAMM Intelli-Studio VERWENDEN ............................ 85
ALS WECHSELSPEICHERGERÄT VERWENDEN ........................ 89
Fehlerbehebung ............................................ 91
WARNANZEIGEN UND NACHRICHTEN ...................................... 91
SYMPTOME UND LÖSUNGEN ................................................... 94
Wartung & zusätzliche Informationen ............. 101
WARTUNG ................................................................................ 101
IHREN CAMCORDER IM AUSLAND BENUTZEN....................... 102
GLOSSAR ................................................................................. 103
Technische Angaben ................................... 104
Page 10

Kurzanleitung

CARD
Diese Kurzanleitung gibt Ihnen eine Einfühung in die Grundfunktionen Ihres Camcorders. Weitere Informationen finden Sie auf den Referenzseiten.
SCHRITT 1: Inbetriebnahme
SCHRITT 2: Mit Ihrem Camcorder aufnehmen
10
Setzen Sie den Akku in das Akkufach ein. ¬Seite 19
1
Laden Sie den Akku vollständig auf. ¬Seite 20
2
Setzen Sie eine Speicherkarte ein. ¬Seite 30
3
CARD
Öffnen Sie den LCD-Bildschirm und drücken Sie die
1
[Ein/Aus (
Um Videos aufzunehmen, die [Aufnahme Start/Stop] Taste
2
oder zur Aufnahme von Fotos die [PHOTO] Taste drücken.
Seiten 35, 38
¬
[Aufnahme
Start/Stop] Taste
)] -Taste, um den Camcorder einzuschalten.
Setzen Sie den [Öffnungs-/Verschlussschalter] des Objektivs auf öffnen (
). ¬Seite 15
[Aufnahme Start/Stop]
Taste
Page 11
Kurzanleitung
SCHRITT 3: Videos oder Fotos wiedergeben
Auf dem LCD-Bildschirm Ihres Camcorders ansehen
Mithilfe der Miniaturindexansicht können Sie leicht nach den gewünschten Aufnahmen suchen.
Drücken Sie die Taste [MODE] um den Modus ( )
1
Wiedergabe zu wählen.
Mit Hilfe des [Zoom] Hebels die Video oder Foto
2
Miniaturansicht auswählen.
Benutzen Sie die [Steuertaste (Oben/Unten/Links/Rechts)],
3
um ein gewünschtes Video oder Foto auszuwählen, und drücken Sie dann auf die [Steuertaste (OK)].
Normal
0:00:55
Photo Move Play
1/10
Wiedergabe auf einem Fernsehgerät
Sie können sich detailgetreue und klare Videos auf dem angeschlossenen Fernsehgerät ansehen. ¬ Seiten 80~82
C A RD
SCHRITT 4: Aufgenommene Videos / Fotos speichern
Mit dem Programm Intelli-Studio, das sich auf Ihrem Camcorder befindet, können Sie Videos/Fotos auf Ihren Computer übertragen, bearbeiten und mit Ihren Freunden teilen. Weitere Informationen dazu siehe Seiten 85~88.
CARD
11
Page 12
Kurzanleitung
Videos/Fotos zum PC übertragen und ansehen
Starten Sie das Programm Intelli-Studio, indem Sie den
1
Camcorder mit einem USB-Kabel an Ihren Computer anschließen.
Zusätzlich zu dem Hauptfenster von Intelli-Studio erscheint ein neuer Bildschirm für die Dateispeicherung. Klicken Sie auf Yes (Ja) und das Hochladen wird gestartet.
Die Dateien werden auf Ihrem Camcorder gespeichert und
2
auf dem Browser von Intelli-Studio Programm unter Contents Manager (Inhalts-Manager) registriert.
Sie können die Dateien nach verschiedenen Kriterien wie Gesicht, Datum, etc. anordnen.
Ordnerverzeichnis auf Ihrem Computer
Sie können einen Doppelklick auf die Datei, die wiedergegeben
3
12
werden soll, ausführen.
Videos und Fotos auf Webseiten hochladen
Teilen Sie Ihre Inhalte mit dem Rest der Welt und laden Sie Fotos und Videos mit einem Klick auf eine Webseite hoch. Klicken Sie auf Share ( Hochladen zu beginnen. ¬Seite 88
Intelli-Studio wird automatisch auf einem PC ausgeführt, sobald der Camcorder an diesen angeschlossen wird (wenn Sie PC Software: on (PC-Software: Ein) einstellen).
Seite 78
¬
) p Upload (Hochladen), um mit dem
SCHRITT 5: Videos oder Fotos löschen
Gespeicherte DateienContents Manager
Wenn das Speichermedium voll ist, können Sie keine weiteren Videos oder Fotos aufnehmen. Löschen Sie Video- oder Fotodaten, die Sie auf einem Computer gespeichert haben, auf dem Speichermedium. Auf dem wieder freien Platz des Speichermediums können Sie nun neue Videos und Fotos aufnehmen.
Taste [MODE] Taste [MENU] p Delete (Löschen)
Der Wiedergabemodus (
p
Seite 70
¬
) p
Page 13

Überblick über den Camcorder

LIEFERUMFANG IHRES CAMCORDERS

Ihr neuer Memory Camcorder verfügt über das folgende Zubehör. Sollte eines dieser Teile nicht im Lieferumfang enthalten sein, wenden Sie sich an den Kundendienst von Samsung.
Modellbezeichnung Farbe
HMX-F80BP HMX-F800BP HMX-F810BP
HMX-F80SP HMX-F800SP HMX-F810SP
• Die Form ist bei allen Modellen gleich. Nur die Farbe ist unterschiedlich.
• Das Design der einzelnen Teile kann je nach Modell variieren.
• Der Lieferumfang kann je nach Verkaufsgebiet unterschiedlich sein.
• Zum Kauf von Teilen und Zubehör wenden Sie sich an Ihren lokalen
Samsung Fachhändler. SAMSUNG übernimmt keine Haftung für eine verringerte Lebensdauer des Akkus oder für Fehlfunktionen, die durch die Verwendung von nicht zugelassenem Zubehör, wie Netzteile oder Akkus verursacht werden.
• Eine Speicherkarte wird nicht mitgeliefert. Für Speicherkarten, die mit Ihrem Camcorder kompatibel sind, siehe Seite 31
• Im Lieferumfang Ihres Camcorders sind ein Benutzerhandbuch auf CD und eine Kurzanleitung enthalten.
Integrierter Spei-
Schwarz -
Silber -
cher
Objektiv
52x (Optisch),
65x (Intelli),
130x (Digital)
Überprüfung Ihres Zubehörs
Akku Netzteil USB-Kabel
Audio- /Videokabel
Optionales Zubehör
Micro HDMI-Kabel
Akkuladegerät
CD Benutzerhand-
buch
Transporttasche Speicherkarte
Speicherkarte/
Speicherkartenadapter
Kurzanleitung
13
Page 14

ANORDNUNG DER BEDIENUNGSELEMENTE

Ansicht von vorne links
1
8 9 10 11 12
2
3
4
14
5 6
CARD
Überblick über den Camcorder
1
Objektiv
2
Taste MENU
Steuertaste (Oben/Unten/Links/Rechts/OK) /
3
Zoomtaste (T/W)
4
Taste Aufnahmestart/-stopp
5
LCD-Bildschirm
Abdeckung für Speicherkarte
6
USB-Anschluss (
Speicherkartenfach (
SCART-Anschluss (
Ladeanzeige CHG
HDMI-Anschluss (
7
7
Integrierter Lautsprecher
8
Taste Anzeigetaste ( )
9
Aufnahme Pause/Fortfahren ( ) Taste
10
Taste Gegenlichtkomp ( ) / Taste SMART BGM
11
Taste SMART AUTO ( )
12
Taste Ein/Aus ( )
)
)
)
)
Page 15
Überblick über den Camcorder
Ansicht von oben/Rechts & von Unterseite
1
2
3
4 5
1
Taste MODE
2
Zoomregler (T/W)
3
Taste PHOTO / My Clip Taste
4
Halteschlaufe
5
Öse für die Halteschlaufe
6
Schalter ( ) Objektiv geöffnet ( ) bzw. geschlossen.
7
Integriertes Mikrofon
8
Schnappschalter für Akku (BATT).
9
Stativgewinde
7
6
Rückansicht
9
8
1
2
3
Modusanzeige
1
: Aufnahmemodus (Video/Foto) : Wiedergabemodus
2
Aufnahme Start/Stop Taste
3
Akkusteckplatz
Achten Sie darauf, dass das integrierte Mikrofon während der Aufnahme nicht bedeckt ist.
15
Page 16
Überblick über den Camcorder

BESTIMMUNG DER BILDSCHIRMANZEIGEN

Die verfügbaren Funktionen hängen von dem ausgewählten Betriebsmodus ab und es erscheinen je nach vorgenommenen Einstellungen verschiedene Anzeigen.
Diese Bildschirmanzeige (OSD) erscheint nur im Modus Aufnahme ( ).
Drücken Sie die Taste [MODE], um den Modus Aufnahme (
Video und Fotoaufnahmemodus
1/50 +0.3
01/JAN/2012 00:00
Dieser Camcorder verfügt über
• einen Aufnahmemodus für Film- und Fotoaufnahmen. Sie können im selben Modus Filme oder Fotos aufnehmen, ohne zwischen Modi wechseln zu müssen.
Die Bildschirmanzeigen beziehen sich auf die
• Kapazität einer 16GB SDHC-Speicherkarte. Funktionen, die mit gekennzeichnet sind,
• werden nicht übernommen, wenn der Camcorder aus- und wieder eingeschaltet wird. Im Zuge der kontinuierlichen
• Produktweiterentwicklung behält sich Samsung eine Änderung der Anzeigeoptionen und ihrer Reihenfolge ohne vorherige Ankündigung vor. Die Gesamtanzahl der Fotos, die aufgenommen
• werden können, richtet sich nach dem verfügbaren Platz auf dem Speichermedium. Die Anzahl der aufnehmbaren Fotos auf dem
16
• Bildschirm beträgt maximal 9.999.
[220Min]0:00:00STBY
99991 Sec/ 24 Hr
Auf dem LCD-Bildschirm links
Anzeige Bedeutung
/
STBY
/ z / /
0:00:00 [220Min]
/
9999
1/50 +0.3
01/JAN/2012 00:00
) zu wählen. ¬Seite 26
Aufnahmemodus (Video/Foto) Betriebsstatus (Standby/Auf-
nahme/Pause/Foto Aufnahme) Zeitzähler (Videoaufnahmezeit verbleibende Aufnahmezeit)
iSCENE / Smart Auto Time Lapse REC
(Zeitraffer-AUFN)
My Clip Bildzähler (aktuelles Bild / Gesamt-
zahl der möglichen Fotoaufnahmen) White Balance (Weißabgleich)
Manual focus (Manuell. Fokus)
C.Nite (Nachtm) EV (BW) (Exposure Value (Belich­tungswert)) Zoom (optical zoom/intelli zoom/
digital zoom (Opt.Zoom/Intelli­Zoom/Digit.Zoom) Digital Special Effect (Digitaler Spezialeffekt)
Date/Time Display (Dat/Uhrzeit)
Auf dem LCD-Bildschirm rechts
Anzeige Bedeutung
Speichermedium (Speicherkarte)
Akkuinformationen. (verbleibender Akkuladestand/Zeit)
Fotoauflösung, Videoauflösung
,
Anti-Shake(HDIS) (Bildstab(HDIS))
Back light (Gegenl.ausgl)
Continuous shot (Einzelbildserie)
Face Detection (Gesichtserkennung)
Page 17
Diese Bildschirmanzeige (OSD) erscheint nur im Modus Videowiedergabe ( ).
Drücken Sie die Taste [MODE], um den Modus Wiedergabe (
Modus Videowiedergabe: Miniaturansicht
Normal
0:00:55
Photo Move Play
1/10
LCD-Bildschirm oben
Anzeige Bedeutung
LCD-Bildschirm unten
Anzeige Bedeutung
Modus Videowiedergabe: Einzelansicht
0:00:00/0:00:55
Thumbnail View
100-0001
LCD-Bildschirm oben
Anzeige Bedeutung
/ / / /
/
0:00:00/0:00:55
) zu wählen. ¬Seite 26
Modus Videowiedergabe
Speichermedium (Speicherkarte)
Akkuinformationen. (verbleibender Akkuladestand/Zeit)
Tastenhilfe
Modus Videowiedergabe
Play/Pause (Wiedergabe/Pause/ Suchlauf/Überspringen)
Wiedergabezeit (verstrichene Zeit/ Aufnahmezeit)
Speichermedium (Speicherkarte)
Akkuinformationen. (verbleibender Akkuladestand/Zeit)
PlayOption (Wiedergabeoption) Videoauflösung
Überblick über den Camcorder
Mitte des LCD-Bildschirms
Anzeige Bedeutung
Aufnahmezeit
0:00:55
Aktuelles Bild / Gesamtzahl der
1/10
möglichen Fotoaufnahmen
Schutz
My Clip
File Error (Dateifehler)
Bildlaufleiste
Anzeige Bedeutung
My Clip
Schutz
Shortcut-Menü
LCD-Bildschirm unten
Anzeige Bedeutung
100-0001
Tastenhilfe Dateiname (Dateinummer)
17
Page 18
Diese Bildschirmanzeige (OSD) erscheint nur im Modus Fotowiedergabe ( ).
Drücken Sie die Taste [MODE], um den Modus Wiedergabe (
Fotowiedergabemodus: Miniaturansicht
Normal
Movie
Move
Fotowiedergabemodus: Einzelansicht
1/10
Thumbnail View
18
Play
1/10
100-0001
) zu wählen. ¬Seite 26
LCD-Bildschirm oben
Anzeige Bedeutung
Fotowiedergabemodus
Speichermedium (Speicherkarte)
Akkuinformationen. (verbleibender Akkuladestand/Zeit)
LCD-Bildschirm unten
Anzeige Bedeutung
Tastenhilfe
LCD-Bildschirm oben
Anzeige Bedeutung
Fotowiedergabemodus
Diashow
Aktuelles Bild / Gesamtzahl der
1/10
möglichen Fotoaufnahmen
Speichermedium (Speicherkarte)
Akkuinformationen. (verbleibender Akkuladestand/Zeit)
Fotoauflösung
Überblick über den Camcorder
Mitte des LCD-Bildschirms
Anzeige Bedeutung
Aktuelles Bild / Gesamtzahl der
1/10
möglichen Fotoaufnahmen
Schutz
File Error (Dateifehler)
Bildlaufleiste
Anzeige Bedeutung
Schutz
Shortcut-Menü
LCD-Bildschirm unten
Anzeige Bedeutung
100-0001
Tastenhilfe Dateiname (Dateinummer)
Page 19

Erste Schritte

AKKU EINSETZEN/ENTNEHMEN

Den Akku einsetzen
Setzen Sie den Akku ein, bis er hörbar einrastet.
Achten Sie darauf, dass das SAMSUNG-Logo nach oben zeigt und der Camcorder sich in der Position befindet, die in der Abbildung dargestellt ist.
Verwenden Sie nur von Samsung empfohlene Akkus. Verwenden Sie keine Akkus von anderen Herstellern. Andernfalls besteht Überhitzungs-, Feuer- und
• Explosionsgefahr. Samsung haftet nicht für Probleme, die durch die Verwendung falscher Akkus entstehen.
• Lagern Sie den Akku getrennt vom Gerät, nachdem Sie es aufgeladen haben.
• Es wird empfohlen, einen oder mehrere zusätzliche Akkus bereitzuhalten, um einen durchgängigen Betrieb des Memory Camcorders zu gewährleisten.
Den Akku entnehmen
Den [(Batterie auswerfen BATT.)] Schalter vorsichtig in die auf
1
der Abbildung dargestellte Richtung schieben.
Drücken Sie den Akku nach unten, heben und ziehen Sie ihn
2
in der angezeigten Richtung heraus, wie in der Abbildung dargestellt.
[(Batterie auswerfen BATT.)] schalter
19
Page 20

AKKU LADEN

Der Akku kann über das USB-Kabel und das Netzteil aufgeladen werden.
Sicherstellen, dass das mitgelieferte USB-Kabel oder Netzgerät zum Aufladen des Akkus verwendet wird. Wenn ein anderes Netzteil für den Camcorder verwendet wird, kann dieser eventuell nicht fehler­frei funktionieren oder nicht aufgeladen werden. Die Verwendung anderer Netzteile kann ebenfalls zu einem Brand oder Stromschlä­gen führen.
Aufladen des Akkus mit dem Netzteil
CARD
Aufladen des Akkus über den PC
CARD
20
Erste Schritte
Legen Sie den Akku in den Camcorder ein. ¬Seite 19
1
Öffnen Sie die Anschlussabdeckung des Geräts.
2
Laden Sie den Akku mit dem Netzteil oder einem USB-Kabel
3
auf.
Die Ladekontrollleuchte (CHG) leuchtet auf und das Aufladen beginnt. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, leuchtet die Ladekontrollleuchte (CHG) grün auf. ¬Seite 21
Das Aufladen des Akkus bei niedrigen Temperaturen dauert
• möglicherweise länger oder kann möglicherweise nicht vollständig erfolgen (die grüne Kontrollleuchte leuchtet nicht auf). Vor dem Anschließen des Netzteils an den Camcorder sicherstellen,
• dass sich auf dem Netzstecker bzw. in der Steckdose keine Fremdkörper befinden. Wenn Sie das Netzteil verwenden, stecken Sie es vollständig in die
• Steckdose. Wenn beim Betrieb des Camcorders Fehlfunktionen auftreten, sofort das Netzteil aus der Steckdose ziehen. Das Netzteil nicht an schlecht zugänglichen Stellen, wie z. B.
• zwischen einer Wand und einem Möbelstück verwenden. Stellen Sie vor dem Ziehen des Netzteils sicher, dass der Camcorder
• ausgeschaltet ist.
Wenn für Innenaufnahmen eine Steckdose zur Verfügung steht wird
• empfohlen, anstelle des Akkus das Netzteil zu verwenden. Es wird empfohlen, den Akku bei einer Umgebungstemperatur von
• 10°C ~ 30°C aufzuladen. Wird der Camcorder eingeschaltet, wird die Batterie auch weiterhin
• aufgeladen, die Ladezeit verlängert sich jedoch. Es wird empfohlen, den Camcorder während des Ladevorgangs nicht einzuschalten. Die Ladezeit kann vom Typ des USB-Hosts (PC) abhängig sein. Den
• Camcorder über das Netzteil oder den Akku mit Strom versorgen. Wenn Sie den Camcorder während der Akkuaufladung benutzen, kann
• der Aufladevorgang möglicherweise länger dauern.
In einigen Ländern kann die Verwendung eines Adapters erforderlich sein. Ein solcher kann im Bedarfsfall bei Ihrem Händler erworben werden.
Page 21
Erste Schritte

BATTERIESTATUS PRÜFEN

Sie können den Ladestatus und die verbleibende Batteriekapazität überprüfen.
Den Aufladestatus überprüfen
Die Farbe der Ladekontrollleuchte weist auf die Energie oder den Aufladestatus hin.
CARD
Ladekontrollleuchte (CHG)
Ladezustand
Anzeige
Aufladung
(Orange)
Vollständig aufgeladen
(Grün)
Fehler
(Oranges Blinken))
Akkuladestandanzeige
Die Akkuladestandanzeige gibt Auskunft über die verbleibende Leistung des Akkus.
[220Min]STBY
9999
Akkuladestan-
danzeige
Fast leer (Anzeige blinkt): Das Gerät wird nach 3
Den Akku so schnell wie möglich auswechseln.
- Das Gerät wird nach 3 Sekunden abgeschaltet.
Die oben angeführten Werte gelten bei einem vollständig aufgeladenen Akku bei Normaltemperatur. Eine geringe Umgebungstemperatur kann die Verwendungszeit beeinträchtigen.
Ladezustand
Vollständig aufgeladen -
75%~50% -
50%~25% -
25%~5% -
weniger als 5% -
Minuten automatisch abgeschaltet.
Ladezu-
stand
battery
schwach)
-
Low
(Akku
21
Page 22
Erste Schritte
Betriebszeit des Akkus
Akkutyp IA-BP105R IA-BP210R
Ladezeit
Ladezeit: Ungefähr erforderliche Zeit (Minuten), wenn Sie einen vollständig geleerten Akku komplett aufladen.
• Aufnahme-/Wiedergabezeit: Ungefähr zur Verfügung stehende Zeit, wenn der Akku vollständig aufgeladen wurde.
• Die Zeitangaben dienen nur als Referenzwerte. Die oben angegebenen Werte wurden unter Samsung-Testbedingungen ermittelt und
• können je nach Benutzer und Verwendungsbedingungen variieren. Die Aufnahme- und Wiedergabezeit verkürzt sich, wenn Sie den Camcorder bei niedrigen Temperaturen verwenden.
• Bei Verwendung der Zeitraffer-AUFN Funktion empfehlen wir Ihnen die Benutzung des Netzteils.
Aufladen des Akkus mit dem Netzteil
Aufladen des Akkus über den PC
Auflösung
Dauerhafte Aufnahmezeit
Wiedergabezeit
Ca. 100 min. Ca. 80 min. Ca. 200 min. Ca. 160 min.
Ca. 160 min. Ca. 300 min.
Ca. 160 min. Ca. 300 min.
HD SD HD SD
Ca. 200 min. Ca. 400 min.
Kontinuierliche Aufnahme (ohne Zoom)
Die Tabelle zeigt die verfügbare Aufnahmezeit im Dauerbetrieb des Camcorders, wenn dieser sich im Aufnahmemodus befindet und nach Beginn der Aufnahme keine weiteren Funktionen verwendet werden. Der Akku kann sich 1,5 mal schneller entladen als angegeben, wenn die Start/Stopp, Zoom und Wiedergabe Funktionen verwendet werden. Stellen Sie zusätzliche Akkus bereit wenn erwartet wird, dass die Aufnahmezeit ca. 60% der aufgelisteten Zeiten beträgt.
22
Das Netzteil verwenden
Es wird empfohlen, den Camcorder bei der Aufnahme oder Wiedergabe in Innenräumen über das Netzteil mit Strom zu versorgen. Stellen Sie alle Verbindungen wie beim Aufladen des Akkus her. ¬Seite 20
Die Ladezeit variiert je nach verbleibendem Akkuladezustand.
• Je nach den technische Einzelheiten Ihres PCs kann die Ladezeit
• länger sein.
Page 23
Informationen zum Akku
Eingenschaften des Akkus
Ein Lithium-Ionen-Akku ist klein und hat eine hohe Kapazität. Eine
geringe Umgebungstemperatur (unter 10ºC) kann die Haltbarkeit des Akkus verkürzen und seine ordungsgemäße Funktion beeinträchtigen. Ist dies der Fall, stecken Sie den Akku kurzzeitig zum Aufwärmen in die Tasche, und legen Sie ihn anschließend wieder ein.
Lagern Sie den Akku nach der Verwendung getrennt vom
• Gerät.
- Auch wenn der Camcorder ausgeschaltet ist, entlädt sich der
Akku langsam weiter, wenn er im Camcorder verbleibt.
- Verbleibt der eingelegte Akku während eines langen Zeitraums
im Camcorder, entleert er sich. Der Akku kann dann nicht mehr verwendet werden, auch wenn er aufgeladen ist.
- Wenn der Akku längere Zeit nicht genutzt wird, sollte der Akku
einmal alle 3 Monate vollständig geladen und anschließend im Camcorder verbraucht werden, um eine ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit zu erhalten.
Halten Sie für die Verwendung des Camcorders im Freien
• zusätzliche Akkus bereit.
- Die Aufnahmezeit kann sich bei niedriger Temperatur
verkürzen.
- Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel und Netzteil, um
den Akku unterwegs aufzuladen.
Erste Schritte
Überprüfen Sie, ob der Akkuanschluss durch Hinunterfallen
• nicht beschädigt wurde.
- Wird ein Akku mit einem beschädigten Anschluss in den
Camcorder eingelegt, so kann dadurch auch der Camcorder beschädigt werden.
Nach der Verwendung den Akku und die Speicherkarte aus
• dem Camcorder entfernen und das Netzteil abtrennen.
- Lagern Sie den Akku an einem stabilen, kühlen und trockenen
Ort. (Empfohlene Temperatur: 15ºC~ 25ºC, empfohlene Luftfeuchtigkeit: 40%~ 60%)
- Zu hohe oder zu niedrige Temperaturen verkürzen die
Haltbarkeit des Akkus.
- Beim Aufbewahren des Akkus in einer verrauchten oder
staubigen Umgebung können die Akkuanschlüsse rosten oder versagen.
Entsorgen Sie kaputte Akkus über entsprechende Recycling-
• Sammelstellen.
Die Akku-Nutzungsdauer ist begrenzt.
- Der Akku hat das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht, wenn
er völlig aufgeladen ist und nur noch kurze Betriebszeiten liefert. Ersetzen Sie den Akku durch einen neuen.
- Die Nutzungsdauer des Akkus kann je nach Aufbewahrung
und Verwendungsbedingungen variieren.
23
Page 24

Grundfunktionen des Camcorders

IHREN CAMCORDER EIN-/AUSSCHALTEN

Öffnen Sie den LCD-Bildschirm und drücken Sie die
1
24
[Ein/Aus (
Betätigen Sie die [Ein/Aus ( )] -Taste, um den Camcorder
2
auszuschalten.
Wenn der Camcorder eingeschaltet ist, führt er die Selbstdiagnosefunk­tion durch. Wenn ein Warnhinweis erscheint, lesen Sie bitte „Warnanzei­gen und Nachrichten” (¬Seiten 91~93).
)] -Taste, um den Camcorder einzuschalten.
Setzen Sie den [Öffnungs-/Verschlussschalter] des Objektivs auf öffnen (
LCD-Bildschirm
).
Ein/Aus ( ) -Taste
Wenn Sie diesen Camcorder zum ersten Mal benutzen
Wenn Sie Ihr Gerät zum ersten Mal verwenden oder zurücksetzen, erscheint der Zeitzonen-Bildschirm als Startanzeige. Wählen Sie Ihre geografische Position und legen Sie Datum und Uhrzeit fest.
Seite 25
¬

IN DEN ENERGIESPARMODUS WECHSELN

Falls Sie den Camcorder über einen ausgedehnten Zeitraum verwenden müssen, helfen Ihnen die folgenden Funktionen dabei, unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden.
Ruhemodus
Der Camcorder schaltet in den Ruhemodus, wenn der LCD­Bildschirm geschlossen wird und wenn er für mehr als 20 Minuten nicht betätigt wird, schaltet er sich ab. Wenn jedoch die Funktion Auto Power Off: 5 Min (Autom.Ausschalt: 5 Min) auf 5 Min eingestellt ist, so schaltet sich der Camcorder nach 5 Minuten aus.
Wenn der LCD-Bildschirm während des Ruhemodus geöffnet wird, wird der Ruhemodus beendet und der Camcorder kehrt in den zuletzt verwendeten Betriebsmodus zurück.
Der LCD-Bildschirm ist geschlossen
<Ruhemodus>
Der Energiesparmodus steht in den folgenden Situationen nicht zur Verfügung:
- Bei der Aufnahme, Wiedergabe oder Wiedergabe einer Diashow.
- Wenn der LCD-Bildschirm geöffnet ist.
Der Energiesparmodus reduziert den Stromverbrauch während des Betriebs. Wenn jedoch beabsichtigt wird, den Camcorder für längere Zeit nicht zu benutzen, wird empfohlen, das Gerät durch drücken der [Ein/Aus (
)] Taste abzuschalten.
Nach 20 Minuten
<Aus:>
Page 25

ZEITZONE UND DATUM/UHRZEIT VOREINSTELLEN

Legen Sie das Datum und die Uhrzeit Ihrer Region fest, wenn Sie dieses Gerät zum ersten Mal einschalten.
Grundfunktionen des Camcorders
Das Jahr kann bis zum Jahr 2037 festgelegt werden.
• Stellen Sie Date/Time Display (Dat/Uhrztanz) auf On (Ein).
Seite 75
¬
Nachdem Sie die Einstellungen abgeschlossen haben, werden
• Datum und Uhrzeit automatisch auf dem Speichermedium in einem speziell dafür vorgesehenen Datenbereich aufgezeichnet.
Eingebauter wiederaufladbarer Akku
In Ihrem Camcorder befindet sich ein eingebauter wiederaufladbarer
• Akku, damit die Datums- und Zeiteinstellungen gespeichert werden können, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Wenn dieser Akku einmal leer ist, werden die Datums- und
• Zeiteinstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt und Sie müssen den eingebauten Akku aufladen. Stellen Sie dann das Datum/die Zeit erneut ein.
Öffnen Sie den LCD-Bildschirm
1
und drücken Sie die [Ein/Aus (
-Taste, um den Camcorder einzuschalten.
Es erscheint die Anzeige Date/ Time Set (Dat.-/Zeiteinst.).
Wählen Sie die Informationen für
2
Date/Time Set
)]
Day
YearMonth Hr Min
01
JAN
2012
Move OK
Datum und Uhrzeit aus und ändern Sie die Einstellungen mit der [Steuertaste (Oben/Unten/Links/Rechts)].
Kontrollieren Sie, ob die Zeit richtig eingestellt wurde, und
3
drücken Sie dann auf die Taste [Steuertaste (OK)].
00 00
Eingebauten wiederaufladbaren Akku aufladen
Der interne Akku wird immer aufgeladen, wenn Ihr Camcorder über das
• Netzteil an eine Steckdose angeschlossen wird oder der Akku eingelegt ist. Wenn für einen Zeitraum von ca. 48 Stunden der Camcorder nicht
• über das Netzteil an die Stromversorgung angeschlossen oder der Akku nicht eingelegt wird, entlädt sich der interne Akku vollständig. Wenn dieser Fall eintritt, den Camcorder mit Hilfe des mitgelieferten USB-Kabels und des Netzteils für 12 Stunden an die Stromversorgung anschließen, um den internen Akku aufzuladen.
25
Page 26
Grundfunktionen des Camcorders

BETRIEBSMODI EINSTELLEN

Durch Drücken der Taste [MODE] können Sie zwischen den in folgender Reihenfolge angezeigten Betriebsmodi wechseln:
Modus Record (Aufnahme) (
)
(
Bei jedem Wechsel des Betriebsmodus leuchtet die entsprechende Modusanzeige auf.
Modus Anzeige Funktionen
Aufnahme-
modus
Wiedergabe-
modus
Dieser Camcorder verfügt über einen Aufnahmemodus für Film- und Fotoaufnahmen. Sie können im selben Modus Filme oder Fotos auf­nehmen, ohne zwischen Modi wechseln zu müssen.
26
) Q Modus Play (Wiedergabe)
Um Filme oder Fotos aufzunehmen.
Für die Wiedergabe von Videos oder Fotos.

WECHSEL DES INFORMATIONSANZEIGEMODUS

Sie können den Anzeigemodus einschalten, um die Informationen auf dem Bildschirm zu sehen.
Berühren Sie die [Anzeigetaste (
Es kann zwischen Voll- und Mindestanzeige gewechselt werden.
[220Min]STBY
9999
<Vollanzeigemodus>
Je nach Aufnahmebedingungen können Warnanzeigen und
Nachrichten erscheinen. Auf dem Menübildschirm wird die [Anzeigetaste ( )] deaktiviert.
)].
STBY
<Mindestanzeigemodus>
Page 27

VERWENDEN DES SHORTCUT MENÜS (OK GUIDE)

Im Shortcut-Menü (OK Guide) sind die für den ausgewählten Modus am häufigsten verwendeten Funktionen aufgeführt. Durch Drücken der [Steuertaste (OK)] wird ein Shortcut Menü mit den am häufigsten verwendeten Funktionen auf dem LCD Bildschirm angezeigt.
Zum Beispiel: Im Shortcut-Menü (mit Taste OK aufrufen) kann die Belichtungszeit für den Modus Aufnahme festgelegt werden.
Drücken Sie die Taste [Steuertaste
1
(OK)] im Modus STBY.
Das Shortcut-Menü (mit Taste Ok aufrufen) wird angezeigt.
[220Min]STBY
9999
Grundfunktionen des Camcorders
Bewegen Sie den Joystick
2
[Steuertaste (Links)] um den Modus EV (BW) zu wählen.
Bewegen Sie den Joystick [Steuertaste (Links/Rechts)], um die Belichtung einzustellen, während Sie die LCD-Anzeige betrachten.
Drücken Sie die Taste [Steuertaste
3
(OK)], um die Auswahl zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)] um das Shortcut-Menü zu verlassen.
Die Belichtungswerteinstellung wird angewendet und die Anzeige ( Einstellungswert werden angezeigt.
Das Shortcut-Menü (mit Taste Ok aufrufen) kann im Modus Smart
Auto nicht verwendet werden. Die oben angeführten Anweisungen dienen zum Erklärungsbeispiel
für die EV (Belichtungswert). Die Vorgehensweise könnte sich von Menüpunkten abweichen. Das Shortcut Menü wird kurz angezeigt. Das Shortcut Menü wird
erneut angezeigt, wenn die [Steuertaste (OK)] gedrückt wird.
EV
0.0
+1.0
) und der
[220Min]STBY
9999
[220Min]STBY
9999
27
Page 28
STEUERTASTE FÜR SCHNELLZUGRIFF-FUNKTION VERWENDEN
Grundfunktionen des Camcorders
28
Taste
OK
NACH OBEN
NACH UNTEN
LINKS
RECHTS
Aufnahmemodus (
- Auf das Shortcut Menü zugreifen
- Auswahl bestätigen
- Shortcut-Menü verlassen
- iSCENE
- Zoom (Tele)
- Fokus
- Zoom (Weitwinkel)
EV (BW)
Face Detection (Gesichtserkennung)
)
Wiedergabemodus (
Modus Videowiedergabe (
- Auf das Shortcut Menü zugreifen
- Wiedergabe / Pause
Lautstärke erhöhen -
Lautstärke verringern -
- Geschwindigkeit für schnellen Rücklauf (Rückwärtssuche):
→x4→x8→
x2
- Rahmenweise abspielen
- Schneller Vorlauf (Vorwärtssuche):
→x4→x8→
x2
- Rahmenweise abspielen
x16
x16
)
)
Fotowiedergabemodus (
- Auf das Shortcut Menü zugreifen
- Wiedergabe-Zoom
Vorheriges Bild
Weiter
)
Menüauswahl
Auswahl bestätigen
Bewegt den Cursor nach oben
Bewegt den Cursor nach unten
Zurück zum vorherigen Menü
Weiter zum nächsten Menü
Page 29
Grundfunktionen des Camcorders

SPRACHE WÄHLEN

Sie können die Sprache des Bildschirms Menü auswählen.
Drücken Sie die [MENU] Taste
1
Joystick [Steuertaste (Links/
p
Rechts)] p Settings (Einstell.).
Wählen Sie mit der [Steuertaste
2
(Oben/Unten)], um die zu wählende Language aus und drücken Sie die
Taste [Steuertaste (OK)].
Drücken Sie den Joystick
3
[Steuertaste (Oben/Unten)], um die gewünschte OSD-Sprache für die Bildschirmanzeigen zu wählen und betätigen Sie anschließend die Taste [Steuertaste (OK)].
Drücken Sie die Taste [MENU], um das Menü zu verlassen.
4
Die Sprache der Bildschirmanzeige wird wie ausgewählt aktualisiert.
Settings
Format Default Set
Language
Exit
Settings
Format Default Set
Language
Exit
English
⦽ǎᨕ
Français
Untermenüpunkte
[220Min]STBY
English
Deutsch Italiano Español
Português Nederlands Svenska
Suomi Norsk Dansk
[220Min]STBY
Polski Čeština Slovensky
Magyar Română Български
Ελληνικά српски Hrvatski
Українська Русский
ᰛᵢ䃔
Die Optionen für Language können ohne vorherige Ankündigung
• geändert werden. Die ausgewählte Sprache wird auch ohne Akku angezeigt.
• Das Format des Datums und der Uhrzeit kann sich je nach
• eingestellter Sprache verändern.
⦽ǎᨕ
ไทย
Français
ѣᮽ
Türkçe
תירבע
29
Page 30

Eine Aufnahme vorbereiten

CARD

SPEICHERKARTE EINSETZEN/ENTFERNEN (NICHT IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN)

CARD
Speicherkarte einsetzen
Schalten Sie den Camcorder aus.
1
Den Verschluss für die Speicherkarte wie auf der Abbildung
2
dargestellt öffnen.
Führen Sie die Speicherkarte in den Steckplatz ein, bis sie
3
hörbar einrastet.
Achten Sie darauf, dass der Anschluss nach oben zeigt
• und der Camcorder sich in der Position befindet, die in der Abbildung dargestellt ist.
Schließen Sie die Abdeckung.
4
Um einen Datenverlust zu verhindern, vor dem Einlegen oder Entfernen einer Speicherkarte den Camcorder durch drücken der [Ein/Aus ( )] Taste
• ausschalten. Achten Sie darauf, nicht zu stark auf die Speicherkarte zu drücken. Möglicherweise springt die Speicherkarte sonst plötzlich aus dem Gerät.
• Wenn die Speicherkarte aus dem Gerät entfernt wird, während es eingeschaltet ist, schaltet sich das Gerät automatisch ab.
30
Der Camcorder unterstützt nur SD, SDHC und SDXC Karten. Die Kompatibilität mit dem Camcorder kann abhängig vom Hersteller und von der Art der Speicherkarte abweichen.
Eine Speicherkarte entnehmen
Schalten Sie den Camcorder aus.
1
Den Verschluss für die Speicherkarte wie auf der Abbildung
2
dargestellt öffnen.
Drücken Sie die Speicherkarte leicht in das Gerät, bis sie
3
herausspringt.
Ziehen Sie die Karte aus dem Steckplatz, und schließen Sie die
4
Abdeckung.
Page 31

GEEIGNETE SPEICHERKARTE AUSWÄHLEN (NICHT IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN)

Kompatible Speicherkarten
• Mit diesem Camcorder können SD, SDHC und SDXC Karten verwendet werden. Die Verwendung einer SDHC-Speicherkarte wird empfohlen. SD-Speicherkarten mit bis zu 2 GB sind für diesen Camcorder geeignet. Bei SD-Speicherkarten von mehr als 2 GB kann ein normaler Betrieb nicht garantiert werden.
• MMC (Multimedia-Karten) und MMC-Plus werden nicht unterstützt.
• Kompatible Speicherkartengröße:
- SD: 1GB ~ 2GB
- SDHC: 4GB ~ 32GB
- SDXC: ~ bis zu 64GB
• Wenn andere als die zugelassenen Speicherkarten verwendet werden, kann das Gerät Videos nicht korrekt aufnehmen und die Aufnahmen können verloren gehen.
• Speicherkarten, die nach der Markteinführung dieses Geräts auf den Markt kommen, können mit dem Gerät nicht kompatibel sein.
• Wenn der Camcorder mit 6MB/s (Klasse 6) Speicherkarten oder höher betrieben wird, ist ein stabiler Betrieb gewährleistet.
• SD/SDHC/SDXC-Speicherkarten verfügen über einen mechanischen Schreibschutzschalter. Durch das Einstellen des Schalters wird das versehentliche Löschen von Dateien, die auf der Karte gespeichert sind, verhindert. Durch Umlegen des Schalters in Richtung der Anschlusskontakte wird der Schreibschutz deaktiviert. Das Bewegen des Schalters nach unten aktiviert den Schreibschutz.
• Den SDHC/SDXC Karten handelt es sich um eine höhere Version der SD-Speicherkarten, die eine höhere Speicherkapazität unterstützen als SD-Speicherkarten.
• SD-Speicherkarten können mit den derzeit erhältlichen Kartenlesern verwendet werden.
Eine Aufnahme vorbereiten
Verwendbare Speicherkarten (1 GB~64 GB)
Anschlusskon­takte
Schreib-
schutzschalter
<SDHC>
Verwenden eines Speicherkartenadapters
Um Speicherkarten mit einem Computer oder einem Kartenlesegerät verwenden zu können, müssen diese Karten in einen Adapter eingelegt werden.
<SDXC><SD>
31
Page 32
Eine Aufnahme vorbereiten
Handhabung von Speicherkarten
Beschädigte Daten können möglicherweise nicht wiederhergestellt werden. Es wird empfohlen, wichtige Daten zusätzlich auf der Festplatte eines PCs zu sichern.
Wird das Gerät ausgeschaltet oder die Speicherkarte entnommen, während sie formatiert wird oder auf ihr gespeicherte Daten gelöscht, aufgenommen oder wiedergegeben werden, kann dies zum Verlust der Daten führen.
Wenn Sie die auf der Speicherkarte abgelegten Dateien bzw. Ordner über einen PC umbenennen, werden diese möglicherweise nicht vom Camcorder erkannt.
Die Speicherkarte unterstützt nicht alle Datenwiederherstellungsmethoden. Deshalb muss darauf geachtet werden, die Speicherkarte während der Aufnahme nicht zu beschädigen.
Sicherstellen, dass die Speicherkarte auf diesem Gerät formatiert wurde. Wenn die Speicherkarte über einen PC oder ein anderes Gerät formatiert wurde, kann deren Verwendung mit diesem Gerät bei der Aufnahme und/oder Wiedergabe zu Problemen führen. Samsung übernimmt keine Haftung für die Beschädigung von aufgenommenen Inhalten, die durch eine Nichtbefolgung der oben aufgeführten Anweisungen entstanden sind.
Neu gekaufte Speicherkarten, Speicherkarten mit Daten die von diesem Gerät nicht erkannt werden und Karten mit von anderen Geräten gespeicherten Daten müssen formatiert werden. Denken Sie daran, dass durch die Formatierung sämtliche Daten auf der Speicherkarte gelöscht werden und die Daten nicht wiederhergestellt werden können.
Eine Speicherkarte hat eine begrenzte Lebensdauer. Wenn Sie keine neuen Daten mehr speichern können, müssen Sie eine neue Speicherkarte erwerben.
Eine Speicherkarte ist ein elektronisches Präzisionselement. Verbiegen Sie die Speicherkarte daher nicht, lassen Sie sie nicht fallen und setzen Sie sie keiner starken Stoßeinwirkung aus.
Achten Sie darauf, dass die Anschlusskontakte der Speicherkarte nicht verschmutzt sind. Verwenden Sie zum Reinigen der Anschlusskontakte ein trockenes, weiches Tuch.
Befestigen Sie an der Karte nichts außer einem entsprechenden Etiketten-
• Aufkleber.
Verwenden Sie keine beschädigte Speicherkarte.
• Bewahren Sie die Speicherkarte für Kinder unzugänglich auf, um ein
32
versehentliches Verschlucken zu verhindern.
Um Ihnen eine größere Auswahl an Karten zu ermöglichen, unterstützt dieses Gerät SD, SDHC und SDXC Karten!
Die Geschwindigkeit der Datenspeicherung ist von Hersteller und System des Produkts abhängig.
SLC(Single Level Cell)-System:
• Schnellere Schreibgeschwindigkeit. MLC(Multi Level Cell)-System:
• Nur niedrigere Schreibgeschwindigkeit wird unterstützt.
Um bessere Ergebnisse zu erhalten, empfehlen wir die Verwendung einer Speicherkarte, die eine schnellere Schreibgeschwindigkeit unterstützt. Die Verwendung einer Speicherkarte mit niedriger Schreibgeschwindigkeit für eine Videoaufnahme kann zu Problemen bei der Speicherung des Videos auf der Speicherkarte führen. Zudem sind Datenverluste während der Videoaufnahme nicht auszuschließen. Um Datenverluste zu vermeiden, zeigt der Camcorder beim Speichern des Videos auf der Speicherkarte folgende Warnung an:
Low speed card. Please record at a lower resolution.
(Langsame Karte. Bitte mit einer niedrigeren Auflösung aufnehmen.) Wenn Sie eine Speicherkarte mit niedriger Schreibgeschwindigkeit verwenden, können die Auflösung und die Qualität der Aufnahme geringer sein als eingestellt wurde.
Seite 53
¬
Allerdings wird umso mehr Speicherplatz benötigt, je höher die Auflösung und die Qualität der Aufnahmen sind.
Samsung haftet nicht für Datenverlust, der durch falsche
Verwendung entsteht (einschließlich aller PC-Viren). Wir empfehlen die Verwendung einer Speicherkartenbox, um
Datenverlust aufgrund von Bewegung und statischer Elektrizität zu vermeiden. Nach längerer Verwendung kann sich die Speicherkarte erwärmen.
Das ist normal und keine Fehlfunktion.
Page 33

AUFNAHMEZEIT UND SPEICHERKAPAZITÄT

Verfügbare Aufnahmezeit für Videos
Auflösung
1280X720/25p
720X576/50p (16:9)
720X576/50p (4:3)
1GB 2GB 4GB 8GB 16GB 32GB
13 27
13 27 55 110 220 440 890
13 27 55 110 220 440 890
(Einheit: Ungefähre Aufnahmezeit in Minuten)
Verfügbare Anzahl an Fotoaufnahmen
Auflösung
1696x954 (16:9)
1280x720 (16:9)
1600x1200 (4:3)
800x600 (4:3)
1GB ⴊ 1,000,000,000 bytes : die tatsächliche, formatierte Kapazität kann geringer sein, da die interne Firmware einen Teil des Speichers verwendet.
1GB 2GB 4GB 8GB 16GB 32GB
1,650 3,290
2,270 4,550 9,160 9,999 9,999 9,999 9,999
1,520 3,030 6,110 9,999 9,999 9,999 9,999
2,990 5,970 9,999 9,999 9,999 9,999 9,999
Kapazität
64GB
55 110 220 440 890
Kapazität
64GB
6,630 9,999 9,999 9,999 9,999
(Einheit: Ungefähre Anzahl der Bilder)
Eine Aufnahme vorbereiten
Die in der Tabelle dargestellten Zahlen können abhängig von den
tatsächlichen Aufnahmebedingungen und vom Motiv unterschiedlich ausfallen.
Je höher die Qualität und die Auflösung ist, desto mehr Speicherplatz wird benötigt.
Durch eine niedrigere Auflösung und Qualität wird die benötigte Aufnahmezeit verringert. Doch könnte auch die Bildqualität verschlechtert werden.
Die Bit-Rate wird automatisch an die Bildaufnahme angepasst. Die Aufnahmezeit kann entsprechend unterschiedlich sein.
Speicherkarten, die größer als 64GB sind, funktionieren möglicherweise nicht richtig.
Die Aufnahmelänge einer Zeitrafferaufnahme kann abhängig von der Einstellung unterschiedlich sein.
Die zum Speichern der Videos verwendete Speicherkarte kann nicht beschreibbare Bereiche verursachen, wodurch sich die Aufnahmezeit und der freie Speicherplatz möglicherweise verringern.
Die maximale ununterbrochene Aufnahmezeit liegt unter 20 Minuten. Die maximal Größe einer Videodatei beträgt 1,8GB. Wenn die Videoaufnahmedauer über 20 Minuten liegt oder die Größe einer Videodatei 1,8GB übersteigt, wird automatisch eine neue Videodatei angelegt.
Die maximale Anzahl aufnehmbarer Fotos und Videos beträgt 9,999.
Die mit einem Fotos die aufgenommen werden, wenn die Videoauflösung auf 720X576/50p (4:3) eingestellt ist.
markierten Auflösungen sind die Auflösungen für
33
Page 34
Eine Aufnahme vorbereiten

BEFESTIGEN SIE DIE HALTESCHLAUFE

Stellen Sie die Länge der Halteschlaufe so ein, dass Sie den Memory Camcorder beim Drücken der [Aufnahme Start/Stop] mit dem Daumen fest im Griff haben.
Wenn die Handschlaufe zu eng eingestellt ist und die Hand mit zu hoher Kraft in die Handschlaufe eingeführt wird, kann die Halterung der Hand­schlaufe des Camcorders beschädigt werden.
󱯎󱯐
34

LCD-BILDSCHIRM EINSTELLEN

Mit dem großen LCD-Bildschirm Ihres Camcorders können Bilder in höchster Qualität betrachtet werden.
Öffnen Sie mit Ihren Fingern den LCD-Bildschirm.
1
Der Bildschirm wird um 90° geöffnet.
Drehen Sie den LCD-Bildschirm in Richtung des Objektivs.
2
Sie können ihn bis zu einem 180° Winkel in Richtung des Objektivs und bis zu einem 90° Winkel nach hinten drehen. Um Aufnahmen besser betrachten zu können, drehen Sie den Bildschirm um 180° in Richtung des Objektivs, und drehen Sie ihn dann wieder zurück.
Eine übermäßige Drehung kann die Verbindung zwischen Bildschirm und Camcorder beschädigen.
Wenn der LCD-Bildschirm um 150°~180° in Richtung Objektiv
gedreht wird, werden die linke und die rechte Seite des Gegenstands spiegelverkehrt – wie beim Blick in einen Spiegel – dargestellt. Reinigen Sie Fingerabdrücke oder Staub auf dem Bildschirm mit
einem weichen Tuch. Um die Helligkeit des LCD-Bildschirms anzupassen, bitte auf Seite
76 nachschlagen.
Page 35

Grundlegende Aufnahmetechniken

VIDEOS AUFNEHMEN

Stellen Sie vor der Aufnahme die gewünschte Auflösung ein.
Seite 53
¬
Setzen Sie eine Speicherkarte ein. ¬Seite 30 Die Objektivabdeckung mit Hilfe der [Öffnungs-/Verschlussschalter]
• Taste öffnen. ¬Seite 15
Die [Ein/Aus ( )] Taste drücken, um den Camcorder einzuschalten.
Wählen Sie den Videoaufnahmemodus ( Betäigung der Taste [MODE]. ¬Seite 26
Dieser Camcorder verfügt über zwei [Aufnahme Start/Stop]-Taste. Eine befindet sich auf der Rückseite des Camcorders, die andere auf dem LCD-Monitor. Wählen Sie die richtige aus.
) durch
Einen aufzunehmenden
1
Gegenstand erfassen.
Stellen Sie den LCD-Bildschirm auf den besten Winkel für die Aufnahme ein.
Verwenden Sie den [Zoom]
-Hebel oder die [Zoom] Taste um die Größe des Motivs anzupassen. ¬Seite 40
Drücken Sie die [Aufnahme Start/Stop]-Taste.
2
Das Aufnahmesymbol (z) erscheint und die Aufnahme beginnt.
Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie die
3
[Aufnahme Start/Stop]-Taste erneut.
Wenn die Stromversorgung unterbrochen wird oder ein Fehler
• während der Aufnahme auftritt, können die Videos möglicherweise nicht aufgenommen/bearbeitet werden. Samsung übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die aufgrund
• einer Betriebsstörung der normalen Aufnahme oder Wiedergabe entsteht, die auf einen Speicherkartenfehler zurückzuführen ist. Beachten Sie, dass beschädigte Daten nicht wiederhergestellt
• werden können. Während des Zugriffs auf das Speichermedium darf der Camcorder
• nicht ausgeschaltet und die Speicherkarte nicht entfernt werden. Andernfalls können das Speichermedium oder die Daten auf dem Speichermedium beschädigt werden.
[220Min]0:00:00
0005
35
Page 36
36
Informationen zu den Bildschirmanzeigen, siehe Seiten 16~18
• Informationen zur ungefähren Aufnahmezeit finden, siehe Seite 33.
• Entfernen Sie nach dem Aufnehmen den Akku, um unnötigen
• Akkuverbrauch zu vermeiden.
Verschiedene verfügbare Funktionen bei der Aufnahme von Videos,
• siehe
Seiten 52~66.
Während der Aufnahme stehen einige Bedienfunktionen nicht zur
• Verfügung. (Taste [MODE], Taste [MENU], usw.)
Der Ton wird über das integrierte Stereomikrofon auf der Vorderseite
• des Camcorders aufgezeichnet. Achten Sie darauf, dass das Mikrofon nicht verdeckt ist.
Überprüfen Sie vor der Aufnahme eines wichtigen Videos, dass die
• Funktionen zur Audio- und Videoaufnahme einwandfrei funktionieren.
Die Helligkeit des LCD-Bildschirms kann in den Menüoptionen
• eingestellt werden. Das Einstellen des LCD-Bildschirms hat keinen Einfluss auf die aufgenommenen Bilder. ¬Seite 76 Sie können keine Aufnahmen auf eine verriegelte Speicherkarte
• aufzeichnen. Es erscheint eine Nachricht, dass die Aufnahme aufgrund der Verriegelung nicht möglich ist.
Das Aufnehmen in stiller Umgebung vergrößert die Empfindlichkeit
• des Mikrofons, wodurch störende Umweltgeräusche aufgenommen werden können. Die erhöhte Empfindlichkeit des Mikrofons kann zur Aufnahme der Zoom-Geräusche beim Zoomen (Geräusche der Zoom-Mechanik usw.) führen.
Wenn in Innenräumen oder an dunklen Orten aufgenommen wird,
• wird die ISO-Empfindlichkeit automatisch eingestellt. Es kann zu Interferenzeffekten auf Bildern führen oder an dunklen Orten aufgenommene Bilder werden nicht korrekt wiedergegeben. Für Nachtaufnahmen empfehlen wird die Verwendung von geeigneten Geräten, wie Infrarotgeräte.
Ein Bild kann verwackeln, wenn die Anti-Shake(HDIS) (Bildstab(HDIS))
• nicht eingeschaltet und das Gerät nicht an einem Stativ befestigt ist oder auf einer stabilen Unterlage liegt. Die Anti-Shake(HDIS) (Bildstab(HDIS)) ausschalten, wenn das Gerät auf einem Stativ befestigt ist.
Grundlegende Aufnahmetechniken

AUFNAHME UNTERBRECHEN/FORTSETZEN

Der Camcorder ermöglicht es, eine Videoaufnahme vorübergehend zu unterbrechen. Mit dieser Funktion können einzelne Szenen in Form eines einzigen Video aufgezeichnet werden.
Drücken Sie die [Aufnahme Start/
1
Stop]-Taste.
Das Aufnahmesymbol (z) erscheint und die Aufnahme beginnt.
Drücken Sie die [Aufnahme
2
Pause/Fortfahren (
Die Aufnahme wird unterbrochen, und die Anzeige ( erscheint.
Drücken Sie die Taste [Aufnahme Pause/Fortfahren ( erneut, um mit der Aufnahme fortzufahren.
Wenn Sie während des Pausenmodus Ihrer Camcorder über einen
• USB an den PC anschliessen, erfolgt die Verbindung mit dem PC nachdem die Datei die während der Pause aufgenommen werden, gespeichert werden. Wenn die Speicherkarte entfernt wird während sich der Camcorder
• im Pause-Modus befindet, schaltet sich der Camcorder ab und die aufgenommenen Videobilder werden nicht gespeichert.
) ]-Taste.
Resume
[220Min]0:01:24
0005
Stop
)
) ]
Page 37
Grundlegende Aufnahmetechniken

MARKIEREN UND FESTHALTEN VON HÖHEPUNKTEN WÄHEND DER AUFNAHME (MY CLIP FUNKTION)

Was ist die My Clip Funktion? Mit der My Clip Funktion können Sie während der Aufnahme Szenen markieren und die als ‘My Clip’ ( Videoaufnahme markierten Szenen zusammengefasst wiedergeben lassen. Der Camcorder kann während der Markierung der Szenen ebenfalls Fotos aufnehmen. Die My Clip Funktion kann durch Drücken der [PHOTO] Taste eingeschaltet werden.
1
2
Drücken Sie die [Aufnahme Start/Stop]-Taste.
Das Aufnahmesymbol (z) erscheint und die Aufnahme beginnt.
Drücken Sie bei jedem Höhepunkt während der Aufnahme auf die
[PHOTO] Taste.
Der Camcorder markiert die Szenen als My Clip ( nimmt gleichzeitig Fotos auf.
Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie die
3
[Aufnahme Start/Stop]-Taste erneut.
) und
) in einer längeren
[220Min]
0005
Verstehen der My Clip Funktion.
Die aufgenommenen Fotos werden in der Miniaturansicht gespeichert.
Während einer Video Aufnahme
Sie können die mit ‘My Clip’ ( ) markierten Szenen eines Videos extrahieren und wiedergeben.
Mit dem Camcorder können bis zu 5 Szenen in einem Video mit
• ‘My Clip’ markiert und bis zu 5 Fotos während der Videoaufnahme gemacht werden. Beim Drücken der [PHOTO] Taste wird während der Aufnahme der
• Abschnitt 3 Sekunden vor und 5 Sekunden nach Betätigung der Taste markiert.
Fotos werden in der Auflösung der Videoaufnahme aufgenommen. Bei Zeitrafferaufnahmen steht die My Clip Funktion nicht zu Verfügung.
• Sie können ebenfalls bei der Wiedergabe von Videos beliebige
• Szenen mit Hilfe der [PHOTO] Taste markieren. ¬Seite 46 Die aufgenommenen Fotos werden nicht aufgezeichnet, wenn
• während der Videoaufnahme ein Fehler auftritt oder der Camcorder die Aufnahme nicht erfolgreich abschließt.
Seite 45
¬
37
Page 38

FOTOS AUFNEHMEN

Stellen Sie vor der Aufnahme die gewünschte Auflösung ein.
Seite 54
¬
Setzen Sie eine Speicherkarte ein. ¬Seite 30 Die Objektivabdeckung mit Hilfe der [Öffnungs-/Verschlussschalter]
• Taste öffnen. ¬Seite 15
Die [Ein/Aus ( )] Taste drücken, um den Camcorder einzuschalten.
Wählen Sie den Videoaufnahmemodus ( Betäigung der Taste [MODE]. ¬Seite 26
Einen aufzunehmenden Gegenstand erfassen.
1
Stellen Sie den LCD-Bildschirm auf den besten Winkel für die Aufnahme ein.
Verwenden Sie den [Zoom] Hebel oder die [Zoom] Taste um die Größe des Motivs anzupassen. ¬Seite 40
) durch
Grundlegende Aufnahmetechniken
Stellen Sie das Motiv im Zentrum
2
des LCD-Monitors ein.
Drücken Sie die Taste [PHOTO]
3
fest.
Der Foto-Klickton ist zu hören. (Wenn Shutter Sound: On (Foto-Klickton: Ein) ein gestellt ist.)
Um mit der Aufnahme fortzufahren, warten Sie, bis das aktuelle Foto vollständig auf dem Speichermedium gespeichert wurde.
Schalten Sie den Camcorder während der Aufnahme von Fotos nicht aus und entfernen Sie die Speicherkarte nicht, da dadurch das Speichermedium oder Daten beschädigt werden könnten.
Dieser Camcorder verfügt über einen Aufnahmemodus für Film-
• und Fotoaufnahmen. Sie können im selben Modus Filme oder Fotos aufnehmen, ohne zwischen Modi wechseln zu müssen.
Die Anzahl der aufnehmbaren Fotos hängt von
• Aufnahmebedingungen und Auflösung der Fotos ab. ¬Seite 33 Während der Aufnahme von Fotos erfolgt keine Audioaufnahme.
• Informationen zu den Bildschirmanzeigen finden Sie auf den Seiten
• 16~18. Die Helligkeit des LCD-Bildschirms kann in den Menüoptionen
• eingestellt werden. Das Einstellen des LCD-Bildschirms hat keinen Einfluss auf die aufgenommenen Bilder. ¬Seite 76 Für Informationen zu verschiedenen Funktionen, die während der
• Aufnahme zur Verfügung stehen, siehe Seiten 52~66. Fotodateien sind konform mit dem Standard DCF(Design rule for
• Camera File), der von der JEITA(Japan Electronics and Information Technology Industries Association) festgelegt wurde.
38
Page 39
Grundlegende Aufnahmetechniken

EINFACHES AUFNEHMEN FÜR ANFÄNGER (SMART AUTO-MODUS)

Der benutzerfreundliche SMART AUTO passt Ihre Kameraeinstellungen automatisch an die Aufnahmebedingungen an und bietet somit Anfängern die bestmögliche Leistung.
Drücken Sie die Taste [SMART
1
AUTO].
Die Anzeigen für SMART AUTO
) und Anti-Shake(HDIS)
( (Bildstab(HDIS)) ( gleichzeitig auf dem Bildschirm
) werden
angezeigt.
Passen Sie das Motiv auf dem LCD-Monitor an.
2
Beim Fokussieren erkennt der Camcorder die Szene automatisch.
Das entsprechende Symbol wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.
[220Min]STBY
9999
MotivSymbole Bedeutung
Erscheint bei der Aufnahme einer Nacht-Szene.
Erscheint bei der Aufnahme eines sehr hellen Hintergrunds.
Erscheint bei einer Innenaufnahme.
Erscheint bei der Nahaufnahme.
Erscheint bei der Aufnahme einer Landschaft.
Erscheint bei der Aufnahme eines Porträts. Erscheint bei der Aufnahme eines Außenporträts in der
Nacht.
Drücken Sie die Taste [Aufnahme Start/Stop] oder die Taste
3
[PHOTO]. ¬Seiten 35, 38
Drücken Sie erneut die Taste SMART AUTO, um den Modus
4
[SMART AUTO] abzubrechen.
Die SMART AUTO ( (Bildstab(HDIS))
Falls keine Szene erkannt wird, erscheint die Anzeige ( ).
• Der Camcorder erkennt den Porträtmodus während einer
• Gesichtsaufnahme nicht je nach der Helligkeit und Gesichtsposition.
Je nach den Bedingungen, Licht, bewegende Kamera, Entfernung
• des Motivs, erkennt der Camcorder möglicherweise den Szenenmodus unterschiedlich.
Der Porträt- und Nachtporträtmodus funktioniert nur, wenn die Face
Detection (Gesichtserkennung) auf On (Ein) eingestellt ist. ¬Seite 56
Im Modus Smart SMART AUTO verfügbare Tasten:
• [MENU] Taste, [Steuertaste (OK)] usw. Die meisten Einstellungen werden im Modus SMART AUTO automatisch vorgenommen. Um Funktionseinstellungen selbst vorzunehmen, beenden Sie zuerst den Modus SMART AUTO.
Der SMART AUTO muss vor Beginn der Aufnahme eingestellt
• werden.
) und Anti-Shake(HDIS)
( ) Symbole werden ausgeblendet.
39
Page 40
Grundlegende Aufnahmetechniken

VERGRÖSSERN/VERKLEINERN

Verwenden Sie die Zoomfunktion für Nah- oder Weitwinkelaufnahmen. Mit diesem Memory Camcorder können Sie Aufnahmen mit 52fachem Hochleistungszoom, 65fachem Intelli­Zoom oder 130fachem Digitalzoom machen.
So zoomen Sie heran (T)
Schieben Sie den [Zoom] Hebel in Richtung [T] (Nahaufnahme). (Oder drücken Sie die Joystick-[Steuertaste (Oben)] auf dem LCD­Monitor).
Das entfernte Motiv wird nach und nach vergrößert und kann so
• aufgenommen werden.
So zoomen Sie heraus (W)
Schieben Sie den [Zoom] Hebel in Richtung [W] (Weitwinkel). (Oder drücken Sie die Joystick-[Steuertaste (Unten)] auf dem LCD­Monitor).
Das Motiv bewegt sich weiter weg.
40
Die niedrigste Zoomrate ist die Originalgröße des Motivs beim
• Herauszoomen.
W: Weitwinkel T: Nahaufnahme
Eine mehr als 65fache Vergrößerung erfolgt durch digitale
• Bildbearbeitung und wird daher Digitalzoom genannt. Der Digitalzoom ermöglicht eine bis zu 130fache Vergrößerung.
Seite 62
¬
Die minimale Entfernung zwischen Camcorder und Motiv für ein
• scharfes Bild beträgt ca. 1 cm für Weitwinkel und 100 cm für den Telemodus.
Beim optischen Zoom bleibt die Bildqualität voll erhalten, beim
• digitalen Zoom kann es zu Einbußen der Bildqualität kommen.
Schnelles Zoomen oder Heranzoomen eines Gegenstandes aus
• weiter Entfernung kann zu einer langsamen Fokussierung führen. Verwenden Sie in solchen Fällen den Modus Focus: Manual (Fokus: Manuell). ¬Seite 58
Wenn bei Freihandaufnahmen der Gegenstand herangezoomt
• und vergrößert wird, ist es empfehlenswert, die Funktion Anti- Shake(HDIS) (Bildstab(HDIS)) zu verwenden.
Ein häufiges Verwenden der Zoom-Funktion führt zu einem erhöhten
• Energieverbrauch.
Wenn Sie den [Zoom] Hebel während der Aufnahme betätigen, wird
• eventuell auch das von der [Zoom]-Taste verursachte Geräusch aufgenommen.
Während der Verwendung der Zoomfunktion kann deren
• Geschwindigkeit verringert werden, indem der [Zoom (T/W)] Hebel langsam bewegt wird. Bei einer schnellen Bewegung steigert sich die Zoomgeschwindigkeit. Mit der [Zoom (T/W)]-Taste auf dem Bildschirm kann die Zoomgeschwindigkeit nicht eingestellt werden.
Wenn Videoauflösung auf 1280x720/25p, eingestellt ist, steht die
• Intelli Zoom Funktion nicht zur Verfügung.
Page 41
Grundlegende Aufnahmetechniken

DRUCKTASTE GEGENLICHTAUSGLEICH VERWENDEN

Wenn ein Gegenstand von hinten beleuchtet wird, kompensiert diese Funktion den Lichteinfall, damit der Gegenstand nicht zu dunkel erscheint.
Drücken Sie die [Gegenl.ausgl ( )] Taste, um den Gegenlicht­Modus ein- oder auszuschalten.
Von hinten einfallendes Licht beeinflusst die Aufnahme, wenn der Gegenstand dunkler ist, als der Hintergrund:
Das Objekt befindet sich vor einem Fenster.
• Das Objekt wird im Schnee gefilmt.
• Das Objekt wird im Freien gefilmt, der Hintergrund ist bewölkt.
• Die Lichtquelle ist zu hell.
• Eine Person trägt helle bzw. weiße Kleidung oder glänzende
• Schuhe vor einem hellen Hintergrund. Das Gesicht einer Person ist zu dunkel, um seine/ihre
• Gesichtszüge zu erkennen.
<Gegenlicht Aus> <Gegenlicht Ein>
41
Page 42

Grundlegende Wiedergabetechniken

DEN WIEDERGABEMODUS ÄNDERN

Durch Drücken der [MODE] Taste kann in den Wiedergabemodus gewechselt werden.
Die aufgenommenen Videos oder Fotos werden in der Miniaturansicht angezeigt, wobei die zuletzt erstellte Datei durch eine Markierung hervorgehoben ist.
Der Camcorder wählt die Anzeigeoptionen für die Miniaturansicht auf der Grundlage des zuletzt eingestellten Standby-Modus aus. Die Anzeige Miniaturansichten für die Video-oder Foto-Dateien kann jedoch ebenfalls mit Hilfe des [Zoom] Hebels ausgewählt werden.
Wie zwischen den Betriebsmodi gewechselt wird
Der Wiedergabemodus kann einfach mit Hilfe der Tasten, wie auf den folgenden Abbildungen dargestellt, gewechselt werden:
42
<Nach der Videoaufnahme in
den Standby-Modus wechseln>
STBY
<Nach der Fotoaufnahme in den
Standby-Modus wechseln>
STBY
[220Min]
9999
[220Min]
9999
<Modus Videowiedergabe>
Normal
0:00:55
Photo Move Play
1/10
<Fotowiedergabemodus>
Normal
Movie
Move Play
1/10
Page 43
Grundlegende Wiedergabetechniken

VIDEOS WIEDERGEBEN

Sie können die aufgenommenen Videos in der Miniaturindexansicht betrachten. Finden Sie schnell das gewünschte Video und spielen Sie es direkt ab.
Setzen Sie eine Speicherkarte ein. ¬Seite 30
• Öffnen Sie den LCD-Bildschirm und drücken Sie die
• [Ein/Aus (
Diese Funktion steht nur bei der Videowiedergabe zur Verfügung (
Wählen Sie die Video-
1
Miniaturindexansicht.
Mithilfe des [Zoom] Hebels können Sie einfach zwischen der Miniaturansicht für Fotos und Videos wechseln.
Die Wiedergabezeit der ausgewählten Datei und die sich bewegende Miniaturansicht erscheinen auf dem Bildschirm.
)] -Taste, um den Camcorder einzuschalten.
). ¬Seite 26
Normal
0:00:55
Photo Move My Clip Play
1/10
Wählen Sie mithilfe der
2
0:00:00/0:00:55
[Steuertaste (Oben/Unten/Links/ Rechts)] die gewünschten Videos
aus und drücken Sie anschließend die Taste [Steuertaste (OK)].
Der Camcorder gibt das
Thumbnail View
ausgewählte Video wieder und das Shortcut Menü wird kurz angezeigt.
Die gewünschte Videoaufnahme wird entsprechend den festgelegten PlayOption (Wdg.option) wiedergegeben.
Seite 68
¬
Wenn ein Video mit My Clip Markierungen wiedergegeben wird, erscheint das My Clip ( Bildschirm. Bei den mit My Clip markierten Szenen, ändert
) Symbol auf dem LCD-
das My Clip Symbol seine Farbe für 8 Sekunden auf gelb.
Um die Wiedergabe anzuhalten und zur Miniaturindexansicht
3
zurückzukehren, bewegen Sie den [Zoom] Hebel.
Schalten Sie das Gerät während der Videowiedergabe nicht aus und entfernen Sie nicht die Speicherkarte. Dadurch könnten die aufgenommenen Daten beschädigt werden.
Die Ladezeit eines wiederzugebenden Videos kann möglicherweise langsam sein je nach der Videoauflösung.
Videodateien werden vom Memory Camcorder in den folgenden Fällen möglicherweise nicht wiedergegeben:
- Ein Video, das mit einem anderen Gerät aufgenommen wurde.
- Ein Video, dessen Dateiformat vom Camcorder nicht unterstützt wird.
Bei Anschluss des Audio/Video-Kabels an den Memory Camcorder wird der integrierte Lautsprecher automatisch deaktiviert. (Bei Anschluss an externe Geräte sollte die Lautstärkeregelung auf dem externen, angeschlossenen Gerät erfolgen.)
Die aufgenommenen Videos können auf einem Fernsehgerät oder Computer wiedergegeben werden. ¬Seiten 80, 85 Für Informationen zu verschiedenen Funktionen, die während der
• Videoaufnahme zur Verfügung stehen, siehe Seite 44.
100-0001
43
Page 44
Grundlegende Wiedergabetechniken
Verschiedene Wiedergabefunktionen
[Steuertaste (Oben/Unten/
Links/Rechts/OK)] Taste
Wiedergabe / Pause / Stopp
Wenn während der Wiedergabe
1
die [Steuertaste (OK)] gedrückt wird, wird abwechselnd zwischen Wiedergabe und Pause umgeschaltet.
Mit Hilfe des [Zoom] Hebels die
2
Wiedergabe stoppen und zur Miniaturansicht zurückkehren.
Suchlauf
Während der Wiedergabe die
1
[Steuertaste (Links/Rechts)] drücken und festhalten, um rückwärts/vorwärts zu suchen.
Wenn Sie die [Steuertaste
2
(Links/Rechts)] in eine Richtung drücken, erhöht sich die
44
Suchgeschwindigkeit für die jeweilige Richtung.
Rücklauf-Geschwindigkeit (Rückwärtssuche): x2x4x8x16
Vorlauf-Geschwindigkeit (Vorwärtssuche): x2x4x8x16
0:00:00/0:00:55
Thumbnail View
0:00:00/0:00:55
100-0001
100-0001
Um die Wiedergabe in normaler Geschwindigkeit fortzusetzen,
3
drücken Sie erneut die Taste [Steuertaste (OK)].
Überspringen
Drücken Sie während der Wiedergabe die [Steuertaste (Rechts)]
• um nach dem Startpunkt der nächsten Aufnahme zu suchen. Durch wiederholtes Drücken der [Steuertaste (Rechts)] werden Aufnahmen in Abspielrichtung übersprungen.
Drücken Sie während der Wiedergabe die [Steuertaste (Links)] um nach dem Startpunkt der nächsten Aufnahme zu suchen. Drücken Sie die [Steuertaste (Links)] mehrmals, um Dateien in umgekehrter Reihenfolge zu überspringen.
Bewegen Sie die [Steuertaste (Links)] innerhalb von drei Sekunden nach Start der aktueller Wiedergabe um zu der vorherigen Datei zu springen.
Lautstärke während der Videowiedergabe anpassen
Drücken Sie die [Steuertaste (Oben/Unten)] um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern.
Sie können den aufgezeichneten Ton über den integrierten Lautsprecher anhören.
Der Regelbereich der Lautstärke liegt zwischen 0 und 10.
Wenn Sie den LCD-Monitor während der Wiedergabe schließen,
• wird der Ton ausgeschaltet. Sie können den Ton nur dann hören, wenn die Wiedergabe mit
• Normalgeschwindigkeit erfolgt. Bei der Wiedergabe von mit My Clip markierten Szenen stehen die
• Suchen Funktion nicht zur Verfügung.
0:00:00/0:00:55
Thumbnail View
0:00:00/0:00:55
100-0001
100-0001
Page 45
Grundlegende Wiedergabetechniken

MY CLIP WIEDERGEBEN

Sie können die mit ‘My Clip’ markierten Szenen eines Videos extrahieren und wiedergeben.
Wählen Sie die Video-
1
Miniaturindexansicht.
Mit Hilfe der [Steuertaste (Oben/
2
Unten/Links/Rechts)] das Video mit My Clip ( auswählen , und anschließend die [PHOTO] Taste drücken.
Der Camcorder gibt die markierten Szenen nacheinander wieder.
Um die Wiedergabe anzuhalten
3
und zur Miniaturindexansicht zurückzukehren, bewegen Sie den [Zoom] Hebel.
) Markierungen
Normal
0:00:55
Photo Move
Thumbnail View
0:00:00/0:00:55
5/10
My Clip Play
100-0005

VERWENDEN DER SMART BGM (SMART HGM) FUNKTION

Bei der Videowiedergabe kann Hintergrundmusik wiedergegeben werden. Wenn es sich um einen Originalton großen Videodatenbank handelt, wird das HMG natürlich verringert. Im gegenteil, bei einem Originalton eines kleineren Videodatenbanks, wird das HMG natürlich erhöht.
Diese Funktion steht nur im Video-Wiedergabemodus ( ) zur Verfügung. ¬Seite 26
Das gewünschte abzuspielende Video auswählen und anschließend das Symbol [SMART BGM] drücken.
Zum Abbrechen das Symbol [SMART BGM] erneut drücken.
Die BGM (HGM) kann unter den Smart BGM Option (Smart-HGM­Option) verändert werden. ¬Seite 68
45
Page 46

MARKIEREN UND FESTHALTEN VON HÖHEPUNKTEN WÄHEND DER WIEDERGABE

Während der Wiedergabe können interessante Szenen markiert werden, um bei der nächsten Wiedergabe nur die mit ‘My Clip’
) markierten Szenen wiederzugeben. Außerdem können Fotos
( gemacht werden.
Wählen Sie die Video-Miniaturindexansicht.
1
Wählen Sie mithilfe der
2
[Steuertaste (Oben/Unten/Links/ Rechts)] die gewünschten Videos
aus und drücken Sie anschließend die Taste [Steuertaste (OK)].
46
Der Camcorder gibt das ausgewählte Video wieder und das Shortcut Menü wird kurz angezeigt.
Thumbnail View
0:00:00/0:00:55
100-0001
Grundlegende Wiedergabetechniken
Den Camcorder auf die
3
gewünschte Szene ausrichten und die [PHOTO] Taste drücken.
Der Camcorder markiert die Szenen als My Clip ( nimmt gleichzeitig Fotos auf.
Um die Wiedergabe anzuhalten
4
und zur Miniaturindexansicht zurückzukehren, bewegen Sie den [Zoom] Hebel.
Während der Videowiedergabe kann der Camcorder bis zu 20 Szenen
• eines Videos mit My Clip markieren und Fotos aufnehmen, bis die verbleibende Speicherkapazität des Speichermediums erschöpft ist. Fotos werden in der Auflösung der Videoaufnahme aufgenommen.
• Wenn Sie die [PHOTO] Taste während der Extrahierung und der
• Wiedergabe der mit My Clip markeirten Szenen drücken, schaltet der Camcorder in den STBY Modus.
) und
Page 47
Grundlegende Wiedergabetechniken

FOTOS ANSEHEN

Sie können die aufgenommenen Fotos mit verschiedenen Wiedergabefunktionen ansehen.
Setzen Sie eine Speicherkarte ein. ¬Seite 30
• Öffnen Sie den LCD-Bildschirm und drücken Sie die
• [Ein/Aus ( Diese Funktion steht nur bei der Fotowiedergabe zur Verfügung
• (
Wählen Sie die Miniaturindexansicht
1
für Fotos.
Mithilfe des [Zoom] Hebels können Sie einfach zwischen der Miniaturansicht für Fotos und Videos wechseln.
)] -Taste, um den Camcorder einzuschalten.
). ¬Seite 26
Normal
Movie
Move Play
Wählen Sie mithilfe der
2
1/10
[Steuertaste (Oben/Unten/ Links/Rechts)] die gewünschten
Filmaufnahmen aus und drücken Sie anschließend die Taste [Steuertaste (OK)].
Der Camcorder zeigt das
Thumbnail View
100-0001
ausgewählte Foto im Vollbildmodus an und das Wiedergabe Shortcut Menü wird kurz angezeigt.
Drücken Sie die [Steuertaste (Links/Rechts)], um das vorherige/nächste Foto anzuzeigen.
Um zur Miniaturindexansicht zurückzukehren, betätigen Sie den
3
[Zoom] Hebel.
Schalten Sie das Gerät während der Fotowiedergabe nicht aus und entfernen Sie nicht die Speicherkarte. Dadurch könnten die aufgenommenen Daten beschädigt werden.
Die Ladezeit kann je nach Größe und Qualität des ausgewählten
• Fotos unterschiedlich sein. Normalerweise gibt der Camcorder die folgenden Fotodateien nicht
• wieder;
- Ein Foto, das mit einem anderen Gerät aufgenommen wurde.
- Ein Foto mit einem Dateiformat, das von diesem Camcorder nicht
unterstützt wird (nicht konform mit dem Standard DCF).
1/10
47
Page 48

WÄHREND DER WIEDERGABE ZOOMEN

Sie können ein wiedergegebenes Bild vergrößern.
Wählen Sie das Foto aus, das Sie
1
vergrößern möchten. ¬Seite 47
Regeln Sie die Vergrößerung mit
2
der Taste [Steuertaste (OK)].
Auf dem Bildschirm erscheint ein Rahmen und das Bild wird von der Mitte ausgehend vergrößert.
Sie können von x 1,3 bis x 2,0 zoomen.
1/10
Thumbnail View
100-0001
Grundlegende Wiedergabetechniken
Drücken Sie die Taste [Steuertaste
3
(Oben/Unten/Links/Rechts)] um den Bereich auszuwählen, der sich in der Bildschirmmitte befinden soll.
Verwenden Sie zum Abbrechen
4
den [Zoom] Regler.
Fotos, die mit anderen Geräten aufgenommen oder auf einem
• Computer bearbeitet wurden, können nicht vergrößert werden.
Solange der Zoom für die Wiedergabe verwendet wird, können keine
• anderen Bilder ausgewählt werden.
x1.5
Exit
1/10
100-0001
48
Page 49

Menüoptionen verwenden

BEDIENUNG DER MENÜS

Die folgenden Anweisungen sind Beispiele, wie auf das Menü zugegriffen und die Menüfunktionen mit Hilfe der [MENU] Taste verwendet werden können. Wenn Sie auf andere Menüpunkte zugreifen und sie verwenden, benützen Sie diese Beispiele als Anleitung.
Wählen Sie den Videoaufnahmemodus ( ) durch Betäigung der Taste [MODE]. ¬Seite 26
Drücken Sie die Taste [MENU].
1
Der Menübildschirm wird angezeigt.
Wählen Sie mit der Taste
2
[Steuertaste (Links/Rechts)] die
Video Resolution
1280X720/25p
720X576/50p(16:9) 720X576/50p(4:3)
Exit
Option Video Resolution (Videoauflösung).
Hier wird als Beispiel die Video Auflösung verwendet.
Die [Steuertaste (Oben/Unten)] drücken, um den gewünschten
3
[220Min]STBY
Punkt im Submenü auszuwählen und anschließend die [Steuertaste (OK)] betätigen.
Wenn Sie mit dem Einstellen fertig sind, drücken Sie die Taste
4
[MENU], um das Menü zu verlassen.
Bei der Verwendung von Menüfunktionen, können einige
• Menüfunktionen nicht gleichzeitig verwendet werden oder sind deaktiviert. Einzelheiten zum Betrieb entnehmen Sie bitte der Seite 100.
Um das Verständnis zu vereinfachen, werden die Einstellvorgänge in
• den oben stehenden Beispielen anhand der einfachsten Methoden erklärt. Die Einstellungsmethoden können je nach ausgewählten Menüoptionen unterschiedlich sein.
Sie können auf das Shortcut-Menü auch über die Taste
• [Steuertaste (OK)] zugreifen. ¬Seite 27
49
Page 50

MENÜPUNKTE

Die im Menü zugänglichen Funktionen variieren je nach Betriebsmodus.
• Einzelheiten zum Betrieb entnehmen Sie bitte der entsprechenden Seite.
Menüoptionen verwenden
Menüoptionen für die Aufnahme
Option Standardwert Seite
iSCENE
Video Resolution
(Videoauflösung)
Photo Resolution
(Fotoauflösung)
White Balance
(Weißabgleich)
Face Detection
(Gesichtserkennung)
(BW) - 57
EV
C.Nite (Nachtm) - 58
Focus (Fokus) Auto 58
Anti-Shake(HDIS)
(Bildstab(HDIS))
Digital Special Effect
(Digitaler Spezialeffekt)
Zoom Type (Zoomtyp) Optical Zoom (Opt.Zoom) 62
Cont. Shot
(Fortl. Aufnahme)
Time Lapse REC
(Zeitraffer-AUFN)
Guideline (Richtlinien) Off (Aus) 66
Settings (Einstell.) - 74
50
Auto 52
1280X720/25p 53
1696x954 (16:9) 54
Auto 54
Off (Aus) 56
Off (Aus) 60
Off (Aus) 61
Off (Aus) 63
Off (Aus) 64
Menüoptionen für die Wiedergabe
Option
Thumbnail View
Option (Miniaturans.
Option) (nur
Vorschauansicht)
PlayOption
(Wdg.option)
Smart BGM Option
(Smart-HGM-
Option)
(Nur Einzelansicht)
Delete (Löschen)
Delete My Clip
(My Clip löschen)
Protect (Schützen)
Slide Show
(Diashow)
File Info (Datei-Info)
Settings (Einstell.)
Modus
Videowieder-
gabe (
Fotowieder­gabemodus
(
)
MM
M
M
MM
M
MM
M
MM
MM
Standardwert Seite
)
Normal 67
Play All
(Alle wdg)
The Flea Waltz
(Der
Flohwalzer)
M
: Möglich
: Nicht möglich
68
68
-70
-71
-72
-73
-73
-74
Page 51
Menüoptionen verwenden
Menüoptionen einstellen
Option
Storage Info
(Speich.info)
File No. (Datei-Nr)
Date/Time Set
(Dat/Zeiteinst)
Date/Time Display
(Dat/Uhrzeit)
LCD Brightness
(LCD-Helligk)
Auto LCD Off
(Aut.LCD-Absch.)
Beep Sound
(Signalton)
Shutter Sound
(Foto-Klickton)
Auto Power Off
(autom.Ausschalt)
PC Software
Format (Format.)
Default Set
(Standardeinst)
Language
Optionen und Standardwerte können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
• Bestimmte Funktionen können nicht gleichzeitig im Menü aktiviert werden. Die grauen Menüpunkte können nicht ausgewählt werden.
• Funktion und Einstellung sind identisch zur Miniaturindexansicht und zum Vollbildmodus, aber Untermenüoptionen können unterschiedlich sein.
• Die mit
Aufnahmemodus
(
)
MM M M M
MM M M M
MM M M M
MM M M M
MM M M M
MM M M M
MM M M M
MM M M M
MM M M M
MM M M M
MM M M M
MM M  
MM M M M
markierten Elemente sind nur verfügbar, wenn der Camcorder über den Akku mit Strom versorgt wird.
Wiedergabemodus
(Miniaturindexansicht)
Video Foto Video Foto
Wiedergabemodus
(Nur Vollbildanzeige)
Standardwert Seite
Series (Fortl.) 74
M
: Möglich
: Nicht möglich
-74
-75
Off (Aus)
Normal
(Ein)
On
(Ein)
On
(Ein)
On
75
76
76
77
77
5 Min 78
(Ein)
On
78
-79
-
79
English 79
51
Page 52

Fortgeschrittene Aufnahmefunktionen

iSCENE

Dieser Camcorder stellt die Belichtungszeit und die Blende entsprechend der Helligkeit des Objekts ein und erzeugt so ein optimales Aufnahmeergebnis.
Wählen Sie den Videoaufnahmemodus ( ) durch Betäigung der Taste [MODE]. ¬Seite 26
Drücken Sie die [MENU] Taste p
1
52
[Steuertaste (Links/Rechts)] p iSCENE.
Wählen Sie das gewünschte
2
Untermenü und die Menüoption mit der [Steuertaste (Oben/Unten)], und drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)].
Drücken Sie die Taste [MENU], um das Menü zu verlassen.
3
iSCENE
Auto
Sports Portrait
Exit
Untermenüpunkte
Komponente Bedeutung
Nutzen Sie diese Einstellung für normale
Auto
[220Min]STBY
Sports (Sport)
Portrait (Porträt)
Spotlight
Beach & Snow
(Strand und
Schnee)
Food (Stillleben)
Waterfall
(Wasserfall)
Mit Hilfe des Shortcut Menüs kann ebenfalls iSCENE eingestellt werden.
Seite 27
¬
Aufnahmebedingungen. Der Camcorder stellt automatisch den Blendenwert und die Verschlusszeit für eine optimale Aufnahme ein.
Für die Aufnahme von Objekten, die sich schnell bewegen, wie z. B. beim Golf oder Tennis.
Verwenden Sie diese Einstellung bei der Aufnahme von Porträtbildern, um den natürlichen Hautton einzufangen.
Für die Aufnahme von Objekten unter starker Lichtbestrahlung. Zum Beispiel Bühnenscheinwerfer in einem Theater.
Bei starkem Sonnenlicht oder Reflexionen verwenden. Beispiel: Am Strand oder auf einem Schneefeld.
Für Großaufnahmen von Motiven mit hoher Farbsättigung.
Für Aufnahmen von Wasserfällen oder Brunnen.
Bild-
schirman-
zeige
-
Page 53

Video Resolution (Videoauflösung)

Sie können die Aufnahmequalität von Videos festlegen.
Wählen Sie den Videoaufnahmemodus ( ) durch Betäigung der Taste [MODE]. ¬Seite 26
Drücken Sie die [MENU] Taste p
1
[Steuertaste (Links/Rechts)] p Video Resolution
(Videoauflösung).
Wählen Sie das gewünschte
2
Untermenü und die Menüoption mit der [Steuertaste (Oben/Unten)] und drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)].
Drücken Sie die Taste [MENU], um das Menü zu verlassen.
3
Untermenüpunkte
Komponente Bedeutung
1280x720/25p
720x576/50p(16:9)
720x576/50p(4:3)
Aufnahme mit einer Auflösung von 1280x720 (25p).
Aufnahme mit einer Auflösung von 720x576 (50p) und einem 16:9 Bildformat.
Aufnahme mit einer Auflösung von 720x576 (50p) und einem 4:3 Bildformat.
Video Resolution
1280X720/25p
720X576/50p(16:9) 720X576/50p(4:3)
Exit
[220Min]STBY
schirman-
Bild-
zeige
Fortgeschrittene Aufnahmefunktionen
50p zeigt an, dass das Gerät im Progressive Scan Modus und mit
• 50 Bildern pro Sekunde aufnimmt.
25p zeigt an, dass das Gerät im Progressive Scan Modus und mit
• 25 Bildern pro Sekunde aufnimmt.
Die aufgenommenen Dateien werden mit variabler Bitrate (VBR)
• kodiert. VBR ist eine Kompressionsmethode, die die Bitrate automatisch an das aufgenommene Bild anpasst.
Hochaufgelöste Bilder belegen mehr Speicherplatz als Bilder mit
• geringer Auflösung. Wenn Sie eine höhere Auflösung auswählen, bleibt im Speicher weniger Platz für die Aufnahme von Videos.
Die zur Verfügung stehende Videoaufnahmezeit hängt von der
• ausgewählten Videoauflösung ab. ¬Seite 33
53
Page 54
Fortgeschrittene Aufnahmefunktionen

Photo Resolution (Fotoauflösung)

Sie können die Aufnahmequalität von Fotos festlegen.
Wählen Sie den Videoaufnahmemodus ( ) durch Betäigung der Taste [MODE]. ¬Seite 26
Drücken Sie die [MENU] Taste p
1
[Steuertaste (Links/Rechts)] p Photo Resolution (Fotoauflösung).
Wählen Sie das gewünschte
2
Untermenü und die Menüoption mit der [Steuertaste (Oben/ Unten)] und drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)].
Drücken Sie die Taste [MENU], um das Menü zu verlassen.
3
Untermenüpunkte
Komponente Bedeutung
54
1696x954(16:9) 1280x720(16:9)
1600x1200(4:3)
800x600(4:3)
Fotos, die Sie mit Ihrem Camcorder aufgenommen haben können möglicherweise nicht
• auf anderen Geräten abgespielt werden, wenn diese keine Auflösung unterstützen. Für den Ausdruck der Bilder als Fotos gilt: Je höher die Auflösung, desto besser
• die Bildqualität. Die Anzahl aufnehmbarer Fotos hängt von der Größe und Qualität der Fotos ab.
Seite 33
¬
Für Bilder mit hoher Auflösung wird mehr Speicherplatz benötigt, als für Bilder mit
• niedriger Auflösung. Falls Sie eine höhere Auflösung wählen, steht im Speicher weniger Platz für die Aufnahme von Videos zur Verfügung. Die mit einem markierten Auflösungen sind die Auflösungen für Fotos die
• aufgenommen werden, wenn die Videoauflösung auf 720X576/50p (4:3) eingestellt ist.
Aufnahme mit der Auflösung 1696x954. Aufnahme mit der Auflösung 1280x720. Aufnahme mit der Auflösung 1600x1200. Aufnahme mit der Auflösung 800x600.
Photo Resolution
1696X954(16:9)
1280X720(16:9)
Exit
[220Min]STBY
Bild-
schirman-
zeige

White Balance (Weißabgleich)

Durch Verwendung der Weißabgleich Funktion kann eine Einstellung gewählt werden, die den Lichtverhältnissen des aufzunehmenden Motivs am besten entspricht (Tageslicht, Neonlicht, usw.) oder lassen Sie den Camcorder die einstellungen automatisch vornehmen. Auf der Grundlage Ihrer Auswahl stellt der Camcorder automatisch die Farben des Motovs ein, sodass die Farben in Ihren Aufnahmen natürlich wirken.
Wählen Sie den Videoaufnahmemodus ( ) durch Betäigung der Taste [MODE]. ¬Seite 26
Drücken Sie die [MENU] Taste p
1
[Steuertaste (Links/Rechts)] p White Balance (Weißabgleich).
Wählen Sie das gewünschte
2
Untermenü und die Menüoption mit der [Steuertaste (Oben/Unten)] und drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)].
Drücken Sie die Taste [MENU], um das Menü zu verlassen.
3
Wie der Weißabgleich funktioniert
Der Weißabgleich (WB) entfernt unrealistische Farbstiche, damit Objekte, die in Wirklichkeit weiß erscheinen, auch auf Ihrem Foto weiß dargestellt werden. Ein gut funktionierender Weißabgleich muss die Farbtemperatur einer Lichtquelle einberechnen, die im Zusammenhang mit der Wärme oder Kälte des weißen Lichtes steht.
White Balance
Auto
Daylight Cloudy
Exit
[220Min]STBY
Page 55
Fortgeschrittene Aufnahmefunktionen
Untermenüpunkte
Komponente Bedeutung
Auto
Daylight
(Tageslicht)
Cloudy (Bewölkt)
Fluorescent
(Neonlicht)
Tungsten
(Glühlampe)
Custom WB
(Ben.-WA)
Steuert automatisch die Einstellung für den Weißabgleich entsprechend der Aufnahmebedingungen.
Steuert automatisch die Einstellung für den Weißabgleich entsprechend dem Tageslicht.
Für Aufnahmen bei bewölktem Wetter.
Für Aufnahmen unter hellem Neonröhrenlicht.
Für Aufnahmen unter Halogen- und Glühlampen.
Der Weißabgleich kann manuell auf die Lichtquelle bzw. deren Position abgestimmt werden.
Bild-
schirman-
zeige
-
Den Weißabgleich manuell einstellen
Wählen Sie Custom WB (Ben.-WA)
1
aus.
Die Anzeige (
Meldung Set White Balance
) und die
(Weißabgleich) erscheinen auf dem Bildschirm.
Richten Sie die Kamera
2
formatfüllend auf einen weißen Gegenstand, z. B. ein Blatt Papier. Der Gegenstand sollte nicht durchsichtig sein.
Wenn der den Bildschirm ausfüllende Gegenstand nicht fokussiert wird, korrigieren Sie den Fokus mithilfe von Focus: Manual (Fokus: Manuell).¬Seite 58
Drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)].
3
Der Camcorder verwendet den gespeicherten Weißabgleich bei der nächsten Aufnahme.
Drücken Sie die Taste [MENU], um das Menü zu verlassen.
4
In geschlossenen Räumen kann ein Motiv unter verschiedenen
• Lichtverhältnissen aufgenommen werden (natürliches Licht, Neonlicht, Kerzenschein usw.) Da die Farbtemperatur je nach Lichtquelle variiert, wird die Farbwirkung des Motivs in Abhängigkeit von den Einstellungen für den Weißabgleich unterschiedlich ausfallen. Verwenden Sie diese Funktion, um ein möglichst naturgetreues Ergebnis zu erzielen.
Wenn Sie den Weißabgleich manuell einstellen, muss das bildschirmfüllende Motiv weiß sein. Ist dies nicht der Fall, kann Ihr Camcorder möglicherweise keinen angemessenen Einstellungswert erkennen.
Die vorgenommenen Einstellungen werden so lange gespeichert, bis Sie den Weißabgleich wieder verändern.
Bei normalen Außenaufnahmen erzielen Sie mit der Einstellung Auto in der Regel die besten Ergebnisse.
Um klare und präzise Einstellungen vornehmen zu können, beenden Sie die Funktion „Digitaler Zoom”. Stellen Sie den Weißabgleich neu ein, wenn sich die Lichtverhältnisse ändern.
Set White Balance
Exit
[220Min]STBY
9999
OK
Weißer Karton
55
Page 56
Fortgeschrittene Aufnahmefunktionen

Face Detection (Gesichtserkennung)

Erkennt gesichterähnliche Formen und passt den Fokus, die Farbe und die Belichtung automatisch an. Ebenfalls werden die Aufnahmebedingungen für das erkannte Gesicht optimiert.
Wählen Sie den Videoaufnahmemodus ( ) durch Betäigung der Taste [MODE]. ¬Seite 26
Drücken Sie die [MENU]
1
Taste p [Steuertaste (Links/ Rechts)] p Face Detection
(Gesichtserkennung).
Wählen Sie das gewünschte
2
Untermenü und die Menüoption mit der [Steuertaste (Oben/Unten)] und drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)].
Drücken Sie die Taste [MENU], um das Menü zu verlassen.
3
Untermenüpunkte
Kompo-
nente
Off (Aus) Deaktiviert die Funktion.
On (Ein)
56
Bedeutung
Der Camcorder erkennt Gesichter automatisch für optimale Aufnahmebedingungen.
Face Detection
Off
On
Exit
[220Min]STBY
Bild-
schirman-
zeige
-
Beispiel für die Gesichtserkennungsfunktion
Wenn die Face detection (Gesichtserkennung) eingeschaltet wird, erscheint, wie bei Abbildung unten dargestellt, bei der Aufnahme von Gesichtern der Gesichtserkennungsrahmen. Das Gerät erkennt bis zu drei Gesichter automatisch.
[220Min]STBY
9999
Die Gesichtserkennungsanzeige ( ) und der Rahmen über dem
• Gesicht ( ) werden nicht aufgenommen. Je nach Aufnahmebedingungen kann es vorkommen, dass die
• Gesichtserkennung nicht funktioniert. Zum Beispiel: Der Rahmen für die Gesichtserkennung kann bei einem „gesichtsähnlichen” Umriss angezeigt werden, obwohl es sich nicht um das Gesicht einer Person handelt. Wenn dies der Fall ist, schalten Sie die Option Gesichtserkennung aus.
Die Gesichtserkennung funktioniert nicht, wenn das Gesicht einer
• Person eingerahmt wird oder die Lichtverhältnisse nicht ausreichend sind. Sie müssen das Gesicht von vorne einrahmen oder die Lichtverhältnisse müssen ausreichen.
Mit Hilfe des Shortcut Menüs kann ebenfalls die Gesichtserkennung
• eingestellt werden. ¬Seite 27
Page 57
Fortgeschrittene Aufnahmefunktionen

EV (BW) (Exposure Value (Belichtungswert))

Der Memory Camcorder stellt die Blende gewöhnlich automatisch ein. Die Blende kann je nach Aufnahmebedingungen auch manuell eingestellt werden.
Wählen Sie den Videoaufnahmemodus ( ) durch Betäigung der Taste [MODE]. ¬Seite 26
Drücken Sie die [MENU] Taste p
1
[Steuertaste (Links/Rechts)] p EV (BW).
Drücken Sie die Taste
2
[Steuertaste (OK)].
Drücken Sie die [Steuertaste
3
(Links/Rechts)], um die Belichtung während der Anzeige des Bildes auf dem LCD-Bildschirm anzupassen.
EV Werte (
-1.0, -0.6, -0.3, 0, +0.3, +0.6,
): -2.0, -1.6, -1.3,
+1.0, +1.3, +1.6, +2.0
Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste [Steuertaste (OK)].
4
Die Belichtungswerteinstellung wird angewendet und die Anzeige (
Für eine manuelle Werteinstellung, wählen Sie 0 in Schritt 3.
) und der Einstellungswert werden angezeigt.
EV
Adjust
Exit
EV
[220Min]STBY
[220Min]STBY
9999
0.0
Info zu EV (Exposure Value (Belichtungswert))
Bei der Belichtung handelt sich um die gesamte Lichtmenge, die auf das Fotomedium (den Bildsensor) während der Aufnahme von Fotos oder Videos fallen darf. Je höher der Wert, desto höher die Belichtung. Zum Beispiel, + 0,3 lässt mehr Licht einfallen, als -0,3.
Dunkler (-) Heller (+)
0.0
Mit Hilfe des Shortcut Menüs kann ebenfalls der EV (Belichtungswert) eingestellt werden. ¬Seite 27
57
Page 58
Fortgeschrittene Aufnahmefunktionen

C.Nite (Nachtm)

Sie können das aufgenommene Motiv in Zeitlupe erscheinen lassen, indem Sie die Belichtungszeit kontrollieren oder ein helleres Bild an dunklen Orten aufnehmen, ohne dass die Farbqualität dabei verloren geht.
Wählen Sie den Videoaufnahmemodus ( ) durch Betäigung der Taste [MODE]. ¬Seite 26
Drücken Sie die [MENU] Taste p
1
2
3
Untermenüpunkte
58
[Steuertaste (Links/Rechts)] p C.Nite (Nachtm).
Wählen Sie das gewünschte Untermenü und die Menüoption mit
der [Steuertaste (Oben/Unten)]
C.Nite
Off
On
Exit
und drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)].
Drücken Sie die Taste [MENU], um das Menü zu verlassen.
Kompo-
nente
Off (Aus)
On
Schaltet die Funktion aus. ­Ein helleres Bild wird aufgenommen, indem
(Ein)
die lange Belichtungszeit auf 1/50 oder 1/25 verlängert wird.
Bei der Verwendung von C.Nite (Nachtm) wird das Bild in Slow Motion (Aufnahme in Zeitlupe) aufgenommen. Darüber hinaus wird der Fokus langsam angepasst. Möglicherweise erscheinen auf dem Bildschirm weiße Punkten - dabei handelt es sich nicht um einen Defekt. Wenn die Videoauflösung auf 1280x720/25p, eingestellt ist, steht die C.Nite Funktion nicht zur Verfügung.
Bedeutung
[220Min]STBY
Bild-
schirman-
zeige

Focus (Fokus)

Beim Einschalten des Camcorders ist stets die automatische Fokussierung eingestellt. Der Fokus kann entsprechend den Aufnahmebedingungen auch manuell eingestellt werden.
Wählen Sie den Videoaufnahmemodus ( ) durch Betäigung der Taste [MODE]. ¬Seite 26
Drücken Sie die [MENU] Taste p
1
[Steuertaste (Links/Rechts)] p Focus (Fokus).
Wählen Sie das gewünschte
2
Untermenü und die Menüoption mit der [Steuertaste (Oben/Unten)] und drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)].
Drücken Sie die Taste [MENU], um das Menü zu verlassen.
3
Untermenüpunkte
Kompo-
nente
Auto
Manual
(Manuell)
In den meisten Situationen ist es von Vorteil, den automatischen Fokus zu verwenden, da Sie sich dadurch verstärkt auf die Kreativität Ihrer Aufnahmen konzentrieren können.
Eine manuelle Fokussierung kann unter bestimmten Bedingungen, bei denen die automatische Fokussierung schwierig oder unzuverlässig ist, erforderlich sein.
Bedeutung
Focus
Auto
Manual
Exit
[220Min]STBY
schirman-
Bild-
zeige
-
Page 59
Fortgeschrittene Aufnahmefunktionen
Manuelle Fokuseinstellung
Dieser Memory Camcorder stellt den Fokus auf ein Objekt automatisch von Nahaufnahme bis unendlich ein. Je nach Aufnahmesituation kann es allerdings vorkommen, dass die richtige Einstellung nicht automatisch gefunden werden kann. Verwenden Sie in solchen Fällen den manuellen Fokus.
Bewegen Sie die [Steuertaste
1
(Oben/Unten)] um den Modus Manual (Manuell) zu wählen.
Die Einstellungsanzeige für den manuellen Fokus wird eingeblendet.
Drücken Sie die [Steuertaste
2
(Links/Rechts)] um die gewünschte Anzeige zur Einstellung der Verschlusszeit auszuwählen, und betätigen Sie anschließend die Taste [Steuertaste (OK)].
Der manuell eingestellte Fokus wird nun ausgeführt und die Anzeige (
) erscheint auf dem Display.
Fokus auf einen nahen oder entfernten Gegenstand einstellen
Drücken Sie die [Steuertaste (Links)], um ein näher gelegenes Motiv in den Fokus zu rücken. Drücken Sie die [Steuertaste (Rechts)], um ein näher gelegenes Motiv in den Fokus zu rücken.
Am Ende der Fokusanpassung erscheint das Zeichen ( zwischen den Anzeigen entweder näher oder weiter entfernt. Der geänderte Wert wird sofort nach dem Drücken der
• [Steuertaste (Links/Rechts)] zum Einstellen des Fokus verwendet.
<Objekt in der Nähe>
Manual
<Objekt in der Ferne>
[220Min]STBY
9999
/ )
Beispile für den Manuellen Fokus Modus
Das Motiv ist dunkel.
• Wenn der Hintergrund zu hell ist.
• Das Objekt befindet sich vor einem Fenster das schmutzig oder
• nass ist. Motiv mit waagerechten oder schrägen Streifen.
• Entfernte Gegenstände hinter einem Drahtzaun.
• Wände, Atmosphäre und andere Motive mit niedrigem Kontrast.
• Motive, die Licht abgeben oder reflektieren.
• Wenn der Fokus auf einem Motiv in der Nähe des Rahmenrandes
• liegt.
Der Fokus kann auch mit dem Shortcut-Menü eingestellt werden.
• Seite 27
¬
Bei der manuellen Fokussierung wird ein Punkt in einer umrahmten
Szene fokussiert, wogegen bei der automatischen Fokussierung automatisch der mittlere Bereich fokussiert wird.
Die Funktion Auto-Fokus (AF) ist nützlich, wenn Sie die Zoomfunktion
verwenden, denn es ist schwierig eine genaue Fokussierung beizubehalten, nachdem die Zoomeinstellung verändert wurde.
Wenn der Zoom Type (Zoomtyp) auf Digital Zoom (Digit.Zoom)
gestellt ist, erfolgt die manuelle Fokussierung nur mit geringer Genauigkeit. Bevor Sie mit der manuellen Fokussierung beginnen, überprüfen Sie, ob die Funktion Digital Zoom (Digit.Zoom) ausgeschalten ist. ¬Seite 62
59
Page 60
Fortgeschrittene Aufnahmefunktionen

Anti-Shake(HDIS) (Bildstab(HDIS))

Nutzen Sie Anti-Shake(HDIS) (Bildstab(HDIS)), um verwackelte Bilder auszugleichen, die entstehen, weil der Camcorder bewegt wird.
Wählen Sie den Videoaufnahmemodus ( ) durch Betäigung der Taste [MODE]. ¬Seite 26
Drücken Sie die [MENU] Taste p
1
2
3
Untermenüpunkte
Kompo-
Off (Aus)
60
[Steuertaste (Links/Rechts)] p Anti-Shake(HDIS) (Bildstab(HDIS)).
Wählen Sie das gewünschte Untermenü und die Menüoption mit
der [Steuertaste (Oben/Unten)] und drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)].
Drücken Sie die Taste [MENU], um das Menü zu verlassen.
nente
On
Deaktiviert die Funktion. ­Die Funktion „Anti-Shake(HDIS)”
(Ein)
(Bildstab(HDIS)) ist aktiviert, um verwackelte Aufnahmen auszugleichen.
Bedeutung
Anti-Shake(HDIS)
Off
On
Exit
[220Min]STBY
Bild-
schirman-
zeige
Benutzen Sie die Funktion Anti-Shake (Bildstabil.) in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Zoom-Funktion für längere Zeit verwenden.
• Nahaufnahmen von kleineren Objekten.
• Während der Aufnahme im Gehen oder aus einem fahrenden
• Auto.
Durch den Modus SMART AUTO wird die Funktion Anti-
Shake(HDIS) (Bildstab(HDIS)) auf On (Ein) gestellt.
Grobe Kameraverwacklungen können auch dann nicht vollständig
• korrigiert werden, wenn die Funktion Anti-Shake(HDIS) (Bildstab(HDIS)) auf On (Ein) aktiviert ist. Halten Sie deshalb den Camcorder ruhig mit beiden Händen fest.
Wenn diese Funktion auf On (Ein) gestellt ist, kann sich die
• tatsächliche Bewegung des Motivs von derjenigen, die auf dem Bildschirm angezeigt wird, leicht unterscheiden.
Wenn bei schwachem Licht und einer starken Vergrößerung diese
• Funktion auf On (Ein) gestellt ist, können Nachbilder erscheinen. In diesem Fall empfehlen wir die Verwendung eines Stativs (nicht im Lieferumfang enthalten) und das Off (Aus) der Anti-Shake(HDIS) (Bildstab(HDIS)).
Page 61
Fortgeschrittene Aufnahmefunktionen

Digital Special Effect (Digitaler Spezialeffekt)

Durch die Verwendung der Funktion Digitaler Effekt erhält Ihre Aufnahme einen kreativen Look.
Wählen Sie den Videoaufnahmemodus ( ) durch Betäigung der Taste [MODE]. ¬Seite 26
Drücken Sie die [MENU] Taste p
1
[Steuertaste (Links/Rechts)] p Digital Special Effect (Digitaler
Spezialeffekt).
Wählen Sie das gewünschte
2
Untermenü und die Menüoption mit der [Steuertaste (Oben/Unten)] und drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)].
Drücken Sie die Taste [MENU], um das Menü zu verlassen.
3
Digital Special Effect
Off
Blk&Wht Sepia
Exit
[220Min]STBY
Beispiel 7 digitaler Optionen
Off (Aus)
Schaltet die Funktion aus.
Blk&Wht (S/W) ( ) Die Aufnahme wird in schwarzweiß dargestellt.
Sepia ( ) Die Aufnahme wird in rötlich-braunen Farbtönen dargestellt.
Negative (Negativ) ( ) Dieser Modus vertauscht die Farbgebung, wodurch Negativbilder entstehen.
Dazzle (Blendung) ( ) Dieser Modus erzeugt ein helleres Bild durch die Erhöhung der Farbsättigung.
Noir ( ) Dieser Modus erzeugt ein kräftigeres Bild durch die Erhöhung des Kontrasts.
Western ( ) Dieser Modus erzeugt einen Verblassungseffekt, wie bei alten Filmen.
61
Page 62
Fortgeschrittene Aufnahmefunktionen

Zoom Type (Zoomtyp)

Der Camcorder stellt drei Zoomarten zur Verfügung: Optisch, intelligent und digital.
Wählen Sie den Videoaufnahmemodus ( ) durch Betäigung der Taste [MODE]. ¬Seite 26
Drücken Sie die [MENU] Taste p
1
2
3
Untermenüpunkte
62
[Steuertaste (Links/Rechts)] p Zoom Type (Zoomtyp).
Wählen Sie das gewünschte Untermenü und die Menüoption mit
der [Steuertaste (Oben/Unten)] und drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)].
Drücken Sie die Taste [MENU], um das Menü zu verlassen.
Komponente Bedeutung
Optical Zoom
(Opt.Zoom)
Intelli Zoom
(Intelli-Zoom)
Digital Zoom
(Digit.Zoom)
Der optischer Zoom ist bis zu 52x verfügbar.
Der Camcorder zoomt das Bild mit einem
• Bildsensor soweit wie möglich heran, um einen größeren Zoombereich zu erhalten, ohne dass die Bildqualität darunter leidet. Der digitale Zoom ist bis zu 65x verfügbar.
• Wenn diese Option gewählt wurde, schaltet der
• Camcorder automatisch in den digitalen Zoom, wenn Sie über den Zoombereich des optischen oder intelligenten Zooms hinaus heranzoomen. Der digitale Zoom ist bis zu 130x verfügbar.
Zoom Type
Optical Zoom
Intelli Zoom
Digital Zoom
Exit
Digital Zoom Bereich
[220Min]STBY
9999
[220Min]STBY
Die rechte Seite der Leiste zeigt den digitalen Zoombereich. Der Zoombereich erscheint, wenn die [Zoom] Taste gedrückt wird.
Mit dem digitalen Zoom wird das Bild stärker digital verarbeitet, als
• mit dem intelligenten oder optischen Zoom. Die Bildqualität kann sich je nach Heranzoomen des Objektes verschlechtern. Der Zoombereich ändert sich je nach Bildseitenverhältnis des Videos.
Page 63
Fortgeschrittene Aufnahmefunktionen

Cont. Shot (Fortl. Aufnahme)

Die Serienbild-Funktion ermöglicht es, Fotos in schneller Abfolge aufzunehmen, um Ihnen mehr Möglichkeiten bei der Aufnahme von bewegten Motiven zu bieten.
Wählen Sie den Videoaufnahmemodus ( ) durch Betäigung der Taste [MODE]. ¬Seite 26
Drücken Sie die [MENU] Taste p
1
[Steuertaste (Links/Rechts)] p Cont. Shot (Fortl. Aufnahme).
Wählen Sie das gewünschte
2
Untermenü und die Menüoption mit der [Steuertaste (Oben/Unten)] und drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)].
Drücken Sie die Taste [MENU], um das Menü zu verlassen.
3
Cont. Shot
Off
On
Exit
[220Min]STBY
Untermenüpunkte
Kompo-
nente
Off (Aus)
Aufnahme von nur einem Foto. ­Wenn die [PHOTO] Taste gedrückt wird,
(Ein)
kann der Camcorder bis zu 30 Bilder in Serie
On
aufnehmen.
Die Anzahl der Fotos, die aufgenommen werden können, hängt von
• der eingestellten Auflösung für die Fotos und dem zur Verfügung stehenden Speicherplatz ab. Wenn während der Serienaufnahme eine Fehlermeldung erscheint
• (Karte voll usw.), wird die Aufnahme abgebrochen und es wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Bedeutung
Bild-
schirman-
zeige
63
Page 64

Time Lapse REC (Zeitraffer-AUFN)

Mit der Langzeitaufzeichnung (Zeitraffer-AUFN) können Sie Ihren Camcorder programmieren, ein Zeitraffervideo zu erstellen. Dabei wird eine Bilderserie über einen voreingestellten Zeitraum, mit einem voreingestellten Intervall zwischen jedem Bild, aufgenommen. Die Zeitrafferfunktion ermöglicht es Zeitrafferaufnahmen von erblühenden Blumen und ähnlichen Objekten zu erstellen.
Wählen Sie den Videoaufnahmemodus ( ) durch
• Betäigung der Taste [MODE]. ¬Seite 26 Um im Zeitraffer Aufnahmemodus aufzunehmen, muss das
• Aufnahmeintervall zwischen den Einzelbildern (Intervall) mit Hilfe des Menüs eingestellt werden.
Drücken Sie die [MENU] Taste p
1
[Steuertaste (Links/Rechts)] p Time Lapse REC (Zeitraffer-
AUFN).
Wählen Sie mit der Joystick
2
[Steuertaste (Oben/Unten)] um On (Ein) auszuwählen, drücken Sie danach die Taste [Steuertaste (OK)] aus.
Das Aufnahmeintervall und die Gesamtaufnahmedauer werden angezeigt.
Wählen Sie ein gewünschtes Aufnahmeintervall (Sec (Sek))
3
indem Sie die [Steuertaste (Oben/Unten)] drücken.
Time Lapse REC
Off
On
Exit
Time Lapse REC
Off
On
Exit
[220Min]STBY
: 1 Sec 24 Hr
[220Min]STBY
1
Sec /
= 57 Min 36 Sec
Move
1 Sec 24 Hr
24
Hr
OK
Fortgeschrittene Aufnahmefunktionen
Wechseln Sie mithilfe der [Steuertaste (Links/Rechts)]
4
zur nächsten Einstellung und stellen Sie die gewünschte Gesamtaufnahmedauer (Hr (St)) auf dieselbe Weise ein.
Drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)], um die Einstellungen
5
abzuschließen und drücken Sie die Taste [MENU], um das Menü zu verlassen.
Drücken Sie nach Festlegung des Modus Zeitraffer-AUFN die
6
Taste [Aufnahme Start/Stop].
Time Lapse REC (Langzeitaufzeichnung) wird gestartet.
Je nach der ausgewählten Aufnahmezeit, erscheinen das Aufnahmeintervall (Sek) und die Gesamtaufnahmezeit (St).
Untermenüpunkte
Kompo-
nente
Schaltet die Funktion aus.
Off (Aus)
On
Bei Zeitrafferaufnahmen funktioniert die C.Nite (Nachtm) Funktion nicht.
Intervall (sec (Sek)): Das Bild des Objekts wird
• laut Intervalleinstellung aufgenommen. 1 p 3 p 5 p 10 p 15 p 30 (Sekunden)
(Ein)
Aufnahmegrenze (Hr (St)): Gesamtzeit von Anfang bis Ende der Aufnahme. 24 p 48 p 72 p
Bedeutung
(Stunden)
schirman-
Bild-
zeige
-
64
Page 65
Beispiel einer Langzeitaufzeichnung
Gesamtaufnahmedauer
Aufnahmeintervall
0:00:00/0:00:55
Zeitleiste
Aufnahmedauer auf dem Speichermedium (ein Videoclip in Langzeitaufzeichnung).
0:00:10/0:00:55
Fortgeschrittene Aufnahmefunktionen
Bei Langzeitaufzeichnungen werden während der gesamten Aufnahmezeit Einzelbilder zum festgelegten Intervall aufgenommen, um ein Video in Zeitraffer erstellen zu können. Eine Langzeitaufzeichnung ist beispielsweise für das Filmen von folgenden Situationen nützlich:
- Erblühende Blumen
- Ein Vogel, der ein Nest baut
- Ziehende Wolken am Himmel
0:00:20/0:00:55
0:00:30/0:00:55
100-0001
Der Modus Zeitraffer-Aufnahme wird sofort nach Fertigstellung einer Aufnahme deaktiviert. Um eine weitere Zeitraffer-Aufnahme zu starten, wiederholen Sie die Schritte 1 - 6.
• In Abhängigkeit von der Videoauflösung, bilden 50 oder 25 aufgenommene Bilder ein Video mit einer Länge von 1 Sekunde. Da die Mindestlänge eines Videos, das von
• Ihrem Camcorder gespeichert werden soll, eine Sekunde beträgt, definiert das Intervall, wie lange die Zeitraffer-Aufnahme dauern soll. Wenn zum Beispiel das Intervall auf 30 Sek. eingestellt wird, muss unter Zeitrafferaufnahme mindestens 25 oder 13 Minuten eingestellt werden, um die minimale Videolänge von 1 Sekunde (50 oder 25 Bilder) aufzunehmen. Drücken Sie die Taste [Aufnahme Start/Stop], wenn Sie die Zeitraffer-Aufnahme anhalten möchten.
• Während einer Langzeitaufzeichnung wird kein Ton aufgenommen.
• Die maximale ununterbrochene Aufnahmezeit liegt unter 20 Minuten. Die maximal Größe einer Videodatei beträgt 1,8GB. Wenn die Videoaufnahmedauer über 20
• Minuten liegt, oder die Größe einer Videodatei 1,8GB übersteigt, wird automatisch eine neue Videodatei angelegt. Wenn der Akku während einer Langzeitaufzeichnung leer wird, wird die Aufnahme bis zu diesem Zeitpunkt gespeichert, und das Gerät wechselt dann in den Standby-
• Modus. Nach einer Weile wird ein Warnhinweis bezüglich des leeren Akkus angezeigt, dann schaltet sich das Gerät automatisch aus. Wenn der Speicherplatz auf dem Speichermedium während der Zeitraffer-Aufnahme nicht ausreicht, wechselt das Gerät nach dem Speichern der maximalen
• Aufnahmedauer in den Standby-Modus. Es wird empfohlen, bei Zeitrafferaufnahmen das Netzteil anstelle des Akkus zu verwenden.
• Wenn die Zeitrafferaufnahme startet, blinkt die Meldung Zeitrafferaufnahme auch dann auf, wenn der Informationsanzeigemodus auf Minimum eingestellt wurde.
• Dies gehört zum normalen Betrieb, entfernen Sie nicht die Stromquelle oder Speicherkarte vom Camcorder.
100-0001
100-0001
100-0001
65
Page 66
Fortgeschrittene Aufnahmefunktionen

Guideline (Richtlinien)

Dieser Camcorder bietet Ihnen 3 Arten von Richtlinien, die Ihnen dabei helfen, eine ausgewogene Bildkomposition auf dem Bildschirm zu erstellen.
Wählen Sie den Videoaufnahmemodus ( ) durch Betäigung der Taste [MODE]. ¬Seite 26
Drücken Sie die [MENU] Taste p
1
66
[Steuertaste (Links/Rechts)] p Guideline (Richtlinien).
Wählen Sie das gewünschte
2
Untermenü und die Menüoption mit der [Steuertaste (Oben/Unten)] und drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)].
Drücken Sie die Taste [MENU], um das Menü zu verlassen.
3
Guideline
Off
Cross Grid
Exit
Untermenüpunkte
Komponente Bedeutung
Off (Aus) Beendet die Richtlinien-Funktion . -
(Fadenkr)
Cross
[220Min]STBY
Grid (Raster)
Safety Zone
(Sicherh.zone)
Bewegen Sie den Kreuzungspunkt der Richtlinie auf das Motiv um
• die Bildkomposition auszugleichen. Die Richtlinien auf dem Bildschirm sind bei der Wiedergabe der
• Aufnahme nicht zu sehen.
Verwenden Sie sie, wenn Sie einen Gegenstand in der Mitte anfokussieren.
Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Sie Gegenstände aufnehmen, die sich in horizontaler oder vertikaler Position befinden, oder wenn Sie Aufnahmen mit der Funktion Tele-Makro durchführen.
Positionieren Sie die Motive innerhalb einer rechteckigen Sicherheitszone, um sicherzustellen dass sie aufgezeichnet werden.
Bild-
schirman-
zeige
Page 67

Fortgeschrittene Wiedergabefunktionen

Thumbnail View Option (Miniaturans. Option)

Die Option Multi-View ermöglicht die Sortierung der Vorschaubilder von aufgezeichneten Videos und Fotos nach verschiedenen Anzeigeoptionen.
Drücken Sie die Taste [MODE], um den Modus Wiedergabe
) zu wählen. ¬Seite 26
(
Wählen Sie Miniaturindexansicht von Videos oder Fotos aus.
Seite 42
¬
Drücken Sie die [MENU] Taste p
1
[Steuertaste (Links/Rechts)] p Thumbnail View Option.
(Miniaturans. Option).
Wählen Sie das gewünschte
2
Untermenü und die Menüoption mit der [Steuertaste (Oben/Unten)] und drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)].
Untermenüpunkte
Komponente Bedeutung
Normal
Date (Datum)
Für die Anzeige der Miniaturansichten in der Reihenfolge, in der sie aufgenommen wurden.
Aufgenommene Dateien werden nach dem Aufnahmedatum in Miniaturansichten sortiert.
Normal
Thumbnail View Option
Normal
Date
Exit
Normal
Normal
0:00:55
Photo Move Play
Diese Funktion steht nur unter dem Bildschirm der Miniaturansicht zur Verfügung.
1/10
Date (Datum)
Date
01/JAN/2012
Photo Date Play
1/10
0:10:31
67
Page 68
Fortgeschrittene Wiedergabefunktionen

PlayOption (Wdg.option)

Sie können Ihren Wünschen entsprechend verschiedene Wiedergabearten einstellen.
Drücken Sie die Taste [MODE], um den Modus Wiedergabe
• ) zu wählen. ¬Seite 26
( Wählen Sie Miniaturindexansicht von Videos aus. ¬Seite 42
Drücken Sie die [MENU] Taste p
1
[Steuertaste (Links/Rechts)] p PlayOption (Wdg.option).
Wählen Sie das gewünschte
2
Untermenü und die Menüoption mit der [Steuertaste (Oben/Unten)] und drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)].
Drücken Sie die Taste [MENU], um das Menü zu verlassen.
3
Untermenüpunkte
Komponente Bedeutung
68
Play All
(Alle wdg)
Play One
(1 wdg)
Repeat All
(Alle wiederh)
Repeat One
(1 wiederh)
Steuert Wiedergabe der ausgewählten Videos bis zum letzten Video.
Das ausgewählte Video wird wiedergegeben.
Alle Dateien werden automatisch wiederholt abgespielt.
Das ausgewählte Video wird wiederholt wiedergegeben.
Normal
PlayOption
Play All
Play One Repeat All
Exit
A
schirman-
Bild-
zeige
A

Smart BGM Option (Smart-HGM-Option)

Sie können das Video mit Hintergrundmusik genießen. Wählen Sie die gewünschte HMG-Wiedergabe aus.
Drücken Sie die Taste [MODE], um den Modus Wiedergabe
• ) zu wählen. ¬Seite 26
(
Diese Funktion steht nur im Video Einzelansicht Modus zur Verfügung.
Drücken Sie die [MENU] Taste p
1
[Steuertaste (Links/Rechts)] p Smart BGM Option (Smart-HGM-
Option). Wählen Sie das gewünschte
2
Untermenü und die Menüoption mit der [Steuertaste (Oben/Unten)] und drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)].
Drücken Sie die Taste [MENU], um das Menü zu verlassen.
3
Um die ausgewählte Hintergrundmusik zusammen mit einem Video wiederzugeben, während der Videowiedergabe die [SMART BGM] Taste drücken. Um die Hintergrundmusik anzuhalten, erneut die [SMART BGM] Taste betätigen.
Untermenüpunkte
Komponente Bedeutung
The Flea Waltz
(Der Flohwalzer)
Canon in D (Kanon in D)
Cello Suite No.1
(Cello Suite Nr. 1 )
Nocturne
Random (Zufall)
Wenn die Hintergrundmusik während der Videowiedergabe durch Drücken der [MENU] Taste gewechselt wird, wird das Video angehalten. Die [Steuertaste (OK)] drücken, um mit der Wiedergabe des angehaltenen Videos mit der geänderten Hintergrundmusik fortzufahren.
Wiedergabe von Der Flohwalzer
Wiedergabe von Kanon in D
Wiedergabe von Cello Suite Nr. 1
Wiedergabe von Nocturne Zufallswiedergabe von Der Flohwalzer bis Nocturne.
0:00:01/ 0:00:06
Smart BGM Option
The Flea Waltz
Canon in D Cello Suite No.1
Exit
Page 69
Fortgeschrittene Wiedergabefunktionen
Verwenden externer Songs als Hintergrundmusik (Smart BGM II)
Sie können sowohl externe Songs verwenden, indem Sie sie auf einer Speicherkarte speichern, als auch die Klänge der Smart BGM Option des Camcorders.
Setzen Sie eine Speicherkarte ein.
• Bereiten Sie die externen Songs als Hintergrundmusik vor.
Externe Songs auf der Speicherkarte löschen
Sie können externe Songs über Manage BGM auf dem Smart BGM Bildschirm
oder aus dem BGM Ordner auf der Speicherkarte löschen.
Externe Songs als Hintergrundmusik einstellen
Mit Hilfe des in den Camcorder integrierten Intelli-studio Programms müssen Sie die Songs in ein vom Camcorder erkanntes Format umwandeln.
Schließen Sie den Camcorder über ein USB-Kabel an einen PC
1
an, um das Intelli-studio Programm auszuführen. ¬Seite 85 Klicken Sie auf dem Intelli-studio
2
Bildschirm auf ToolSending song for Smart BGM.
Klicken Sie auf dem Smart BGM
3
Bildschirm auf Browse, um den gewünschten Song auszuwählen.
Ändern Sie den Namen des Songs,
4
sodass er vom Camcorder erkannt werden kann und klicken Sie auf Send Yes (Ja).
Der Song wird in eine m4a­Datei umgewandelt und auf die Speicherkarte im Camcorder kopiert.
Wenn die ÜBertragung
5
abgeschlossen ist, auf OK klicken.
Sie können bis zu 5 umgewandelte Songs auf der Speicherkarte im Camcorder speichern.
Der auf der Speicherkarte gespeicherte
6
Song erscheint im Videowiedergabe Modus im Smart BGM Option (Smart- HGM-Option) Menü. ¬Seite 68
0:00:01/ 0:00:06
Smart BGM Option
Nocturne
NewBGM1
Random
Exit
Bei in Europa verkauften Camcordern sollten Sie die externen Songs wie folgt speichern.
Folgen Sie den auf der Abbildung links dargestellten Schritten 1-3.
1
Ändern Sie den Namen des externen
2
Songs  Wählen Sie einen Speicherort für den Song aus
klicken Sie ConvertYes (Ja).
Der BGM Ordner wird automatisch
• am angegebenen Speicherort erstellt und der externe Song wird in das m4a Format umgewandelt und im BGM Ordner gespeichert.
Schließen Sie eine Speicherkarte an
3
Ihren PC an  Kopieren Sie den BGM Ordner (mit den umgewandelten externen Songs) vom PC auf die Speicherkarte  Entfernen Sie die Speicherkarte aus dem PC und legen Sie sie in den Camcorder ein.
Im Videowiedergabemodus aus dem Smart BGM Option (Smart-HGM-
4
Option) Menu einen externen Song als Hintergrundmusik auswählen.
Externe Songs auf der Speicherkarte löschen
1 Entfernen Sie die Speicherkarte aus dem Camcorder und
schließen Sie sie an Ihren PC an.
2
Löschen Sie die gewünschten externen Songs aus dem BGM Ordner.
Der Camcorder erkennt nur externe Songs, ide mit dem Intelli-studio
• Programm umgewandelt wurden. Die externen Songs werden vom Intelli-studion Programm in das
• mp3 und m4a Format umgewandelt. Die externen Songs werden im BGM Ordner auf der Speicherkarte gespeichert.
• Wenn Sie die umgewandelten m4a Dateien in den BGM Ordner auf der
• Speicherkarte übertragen, können Sie diese als Smart BGM verwenden.
69
Page 70

Delete (Löschen)

Sie können Ihre Aufnahmen einzeln oder alle auf einmal löschen.
Drücken Sie die Taste [MODE], um den Modus Wiedergabe
) zu wählen. ¬Seite 26
(
Wählen Sie Miniaturindexansicht von Videos oder Fotos aus.
Seite 42
¬
70
Drücken Sie die [MENU] Taste p
1
[Steuertaste (Links/Rechts)] p Delete (Löschen).
Wählen Sie das gewünschte
2
Untermenü und die Menüoption mit der [Steuertaste (Oben/Unten)], und drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)].
Wenn Select Files (Dateien
3
auswähl) ausgewählt wurde, werden die Miniaturansichten angezeigt.
Die [Steuertaste (Oben/Unten/
Links/Rechts)] verwenden, um
zu dem zu löschenden Foto oder Video zu gelangen.
Die [Steuertaste (OK)] drücken, um die zu löschenden Bilder
zu markieren. Auf den gewählten Videoaufnahmen oder Fotos erscheint die Anzeige
Die Schritte ⓐ und ⓑ für jedes zu löschende Foto oder Video
wiederholen.
Die [MENU] Taste drücken, um die ausgewählten Fotos und
Videos zu löschen.
Eine der gewählten Option entsprechende Meldung erscheint.
Mit der [Steuertaste (Links/Rechts)] Yes (Ja) auswählen und
( )
.
die [Steuertaste (OK)] Taste drücken.
Normal
Delete
Select Files
All Files
Exit
Delete
0:00:55
Delete Move Cancel
Fortgeschrittene Wiedergabefunktionen
Wenn All Files (Alle Dateien) ausgewählt wurde, wird die der
4
gewählten Option entsprechende Meldung angezeigt. Mit der [Steuertaste (Links/Rechts)] Yes (Ja) auswählen und die [Steuertaste (OK)] Taste drücken.
Untermenüpunkte
Komponente Bedeutung
Select Files
(Dateien auswähl)
All Files
(Alle Dateien)
Gelöschte Bilder können nicht wiederhergestellt werden.
• Während des Löschens von Dateien nicht das Netzteil oder
• die Speicherkarte entfernen, da dadurch das Speichermedium beschädigt werden kann.
Die Aufnahmen können ebenfalls in der Einzelansicht gelöscht
1/10
• werden. Verwenden Sie den Bildschutz, um ein versehentliches Löschen
• wichtiger Bilder zu verhindern. ¬Seite 72 Geschützte Bilder können nicht gelöscht werden. Beenden Sie
• zuerst die Schutzfunktion um die geschützten Bilder zu löschen.
Seite 72
¬
Wenn der Schreibschutz der Speicherkarte aktiviert ist, können die
• Aufnahmen nicht gelöscht werden. Sie können das Speichermedium auch formatieren, um alle
• Aufnahmen gleichzeitig zu löschen. Bitte beachten Sie, dass alle Dateien, auch schreibgeschützte Dateien, gelöscht werden.
Seite 79
¬
Das Löschen funktioniert möglicherweise nicht, wenn die Batterie
• nicht ausreichend geladen ist. Wir empfehlen, beim Löschen das Netzteil zu verwenden, um einen Energieverlust zu vermeiden.
Einzelne ausgewählte Videoaufnahmen oder Fotos werden gelöscht.
Löschen aller Videos und Fotos mit Ausnahme der geschützten Dateien.
Page 71

Delete My Clip (My Clip löschen)

Sie können die mit Hilfe von ‘My Clip’ gesetzten Markierungen löschen.
Drücken Sie die Taste [MODE], um den Modus Wiedergabe
• ) zu wählen. ¬Seite 26
( Wählen Sie Miniaturindexansicht von Videos aus. ¬Seite 42
Drücken Sie die [MENU] Taste p
1
[Steuertaste (Links/Rechts)] p Delete My Clip (My Clip löschen).
Wählen Sie das gewünschte
2
Untermenü und die Menüoption mit der [Steuertaste (Oben/Unten)], und drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)].
Wenn Select Files (Dateien
3
auswähl) ausgewählt wurde, werden die Miniaturansichten angezeigt.
Die [Steuertaste (Oben/Unten/
Links/Rechts)] verwenden,
um zu dem mit My Clip ( markierten Video zu gelangen.
Drücken Sie die [Steuertaste (OK)]. Das Abfalleimer-Symbol
( ) wird bei dem Video angezeigt.
Die Schritte ⓐ undⓑ für jedes mit My Clip (
Video wiederholen.
Die [MENU] Taste drücken, um alle Markierungen aus den
ausgewählten Videos zu löschen.
Eine der gewählten Option entsprechende Meldung erscheint.
Mit der [Steuertaste (Links/Rechts)] Yes (Ja) auswählen und
)
die [Steuertaste (OK)] Taste drücken.
Normal
Delete My Clip
Select Files
All Files
Exit
Delete My Clip
0:00:55
Delete Move Cancel
) markierte
1/10
Fortgeschrittene Wiedergabefunktionen
Wenn All Files (Alle Dateien) ausgewählt wurde, wird die der
4
gewählten Option entsprechende Meldung angezeigt. Mit der [Steuertaste (Links/Rechts)] Yes (Ja) auswählen und die [Steuertaste (OK)] Taste drücken.
Untermenüpunkte
Komponente Bedeutung
Select Files
(Dateien auswähl)
All Files
(Alle Dateien)
Gelöschte My Clip Markierungen können nicht wiederhergestellt werden.
Die My Clip Markierungen können ebenfalls in der Einzelansicht gelöscht werden.
My Clip Markierungen aus den ausgewählten Videos löschen.
My Clip Markierungen aus allen Videos löschen.
71
Page 72

Protect (Schützen)

Sie können wichtige gespeicherte Videoaufnahmen oder Fotos vor versehentlichem Löschen schützen. Die geschützten Videos oder Fotos werden dann nur gelöscht, wenn das Speichermedium formatiert oder der Schreibschutz aufgehoben wird.
Drücken Sie die Taste [MODE], um den Modus Wiedergabe
) zu wählen. ¬Seite 26
(
Wählen Sie Miniaturindexansicht von Videos oder Fotos aus.
Seite 42
¬
72
Drücken Sie die [MENU] Taste p
1
[Steuertaste (Links/Rechts)] p Protect (Schützen).
Wählen Sie das gewünschte
2
Untermenü und die Menüoption mit der [Steuertaste (Oben/Unten)], und drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)].
Wenn Select Files (Dateien
3
auswähl) ausgewählt wurde, werden die Miniaturansichten angezeigt.
Die [Steuertaste (Oben/Unten/
Links/Rechts)] verwenden, um
zu dem zu schützenden Foto oder Video zu gelangen.
Die [Steuertaste (OK)] drücken, um die zu löschenden Bilder
zu markieren. Auf den gewählten Videoaufnahmen oder Fotos erscheint die Anzeige
Die Schritte ⓐ und ⓑ für jedes zu schützende Foto oder
Video wiederholen.
Die [MENU] Taste drücken, um die ausgewählten Fotos und
Videos zu schützen.
( )
.
Normal
Protect
Select Files
All On All Off
Exit
Protect
0:00:55
Protect Move Cancel
Fortgeschrittene Wiedergabefunktionen
Eine der gewählten Option entsprechende Meldung erscheint.
Mit der [Steuertaste (Links/Rechts)] Yes (Ja) auswählen und die [Steuertaste (OK)] Taste drücken.
Wenn All On (Alle ein) ausgewählt wurde, wird die der gewählten
4
Option entsprechende Meldung angezeigt. Mit der [Steuertaste (Links/Rechts)] Yes (Ja) auswählen und die [Steuertaste (OK)]
Taste drücken.
Wenn All Off (Alle aus) ausgewählt wurde, wird die der
5
gewählten Option entsprechende Meldung angezeigt. Mit der [Steuertaste (Links/Rechts)] Yes (Ja) auswählen und die [Steuertaste (OK)] Taste drücken.
Untermenüpunkte
Komponente Bedeutung
Select Files
(Dateien auswähl)
All On (Alle ein)
1/10
All Off (Alle aus)
Die Aufnahmen können ebenfalls in der Einzelansicht geschützt
• werden. Wenn der Schutzschieber der Speicherkarte auf gesperrt gestellt ist,
• ist die Bildschutzfunktion nicht verfügbar. ¬Seite 31
Sie können wichtige gespeicherte Videoaufnahmen oder Fotos vor versehentlichem Löschen schützen.
Einzelne ausgewählte Videoaufnahmen oder Fotos werden gelöscht.
Einzelne ausgewählte Videoaufnahmen oder Fotos werden gelöscht.
Page 73
Fortgeschrittene Wiedergabefunktionen

Slide Show (Diashow)

Sie können eine Diashow mit verschiedenen Effekten starten.
Drücken Sie die Taste [MODE], um den Modus Wiedergabe
• ) zu wählen. ¬Seite 26
( Wählen Sie Miniaturindexansicht von Fotos aus. ¬Seite 42
Drücken Sie die [MENU] Taste p
1
[Steuertaste (Links/Rechts)] p Slide Show (Diashow).
Wählen Sie das gewünschte
2
Untermenü und die Menüoption mit der [Steuertaste (Oben/ Unten)] und drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)].
Drücken Sie die Taste [MENU], um
3
das Menü zu verlassen.
Untermenüpunkte
Kompo-
nente
Diashow mit den aktuellen Bild beginnen.
) Anzeige erscheint.
(
- Die
- Um die Diashow anzuhalten, die [Steuertaste (OK)] erneut
Start
Interval
(Intervall)
Music
(Musik)
drücken.
- Um zur Miniaturansicht zurückzukehren, den [Zoom] Regler betätigen.
Fotos werden nacheinander mit dem eingestellten Intervall 1sec (1Sek) oder 3sec (3Sek) wiedergegeben.
Sie können die Hintergrundmusik ein- oder ausschalten. Dieser Camcorder verfügt standardmäßig über 4 Hintergrundmelodien, die im Flash-Speicher gespeichert sind. Wird eine Diashow gestartet, werden die 4 Hintergrundmusiktitel in der Zufallswiedergabe abgespielt.
Bedeutung
Normal
Slide Show
Start
Interval Music
Exit
: 1Sec
: On
1/10
100-0001

File Info (Datei-Info)

Der Camcorder zeigt Ihnen Informationen über die Aufnahmen an.
Drücken Sie die Taste [MODE], um den Modus Wiedergabe
) zu wählen. ¬Seite 26
(
Drücken Sie die [MENU] Taste p
1
[Steuertaste (Links/Rechts)] p File Info (Datei-Info) p
[Steuertaste (OK)].
Informationen über die ausgewählte Datei werden angezeigt.
Die [Steuertaste (Oben/Unten/
2
Links/Rechts)] drücken, um das gewünschte Video oder Foto auszuwählen und anschließend die [Steuertaste (OK)] betätigen.
Die Informationen zur ausgewählten Datei werden wie im Folgenden dargestellt angezeigt.below.
- Date (Datum)
- Duration (Dauer) (gilt ausschließlich für Videos)
- Size (Größe)
- Resolution (Auflösung)
Drücken Sie die Taste [MENU], um das Menü zu verlassen.
3
Normal
File Info
Select Files
Exit
File Info
100VIDEO HDV_0001.MP4 Date : 01/JAN/2012 Duration : 1:23:45 Size : 22.6 MB Resolution : 1280X720/25p
Exit OK
73
Page 74

Sonstige Einstellungen

Storage Info (Speich.info)

Es werden die Speicherinformationen angezeigt. Sie können die Speichermedien, den benutzten und den verfügbaren Speicherplatz sehen.
Drücken Sie die [MENU] Taste p
1
[Steuertaste (Links/Rechts)] p Settings (Einstell.) p [Steuertaste (Oben/Unten)] p Storage Info
(Speich.info) p [Steuertaste (OK)].
Bewegen Sie den [Steuertaste (Oben/Unten)] um die gewünschten Informationen zu sehen.
Es kann der belegte Speicher, der verfügbare Speicher und die zur Verfügung stehende Aufnahmedauer für jede Aufnahmeauflösung geprüft werden.
Drücken Sie die Taste [MENU], um das Menü zu verlassen.
2
Falls kein Speichermedium eingelegt ist, kann es nicht ausgewählt
• werden und wird im Menü ausgegraut. Die aktuelle Speicherkapazität kann geringer als die auf dem LCD-
• Bildschirm angezeigte Kapazität sein, da die Systemdateien des Camcorders einen Teil der Speicherkapazität in Anspruch nehmen.
74
Storage Info
Storage : Card
Used : 190MB
Free : 14.6GB
Exit Move Back

File No. (Datei-Nr)

Die Dateinummern werden den Aufnahmedateien in der Reihenfolge ihrer Aufnahme zugewiesen.
Drücken Sie die [MENU] Taste p
1
[Steuertaste (Links/Rechts)] p Settings (Einstell.) p [Steuertaste (Oben/Unten)] p File No. (Datei-
Nr) p [Steuertaste (OK)].
Wählen Sie das gewünschte
2
Settings
Storage Info
File No.
Date/Time Set
Exit
Untermenü und die Menüoption mit der [Steuertaste (Oben/ Unten)] und drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)].
Drücken Sie die Taste [MENU], um
3
Settings
Storage Info
File No.
Date/Time Set
Exit
das Menü zu verlassen.
Untermenüpunkte
Kompo-
nente
Weist der Reihe nach Dateinummern zu, selbst wenn Sie die
Series
Speicherkarte wechseln oder formatieren oder alle Dateien
(Fortl.)
löschen. Die Dateinummer wird automatisch zurückgesetzt, wenn eine neue Videodatei erstellt wurde.
Reset
Setzt die Dateinummer auf 0001 zurück.
(Zsetz)
Wenn Sie File No. (Datei-Nr) auf Series (Fortl.) setzen, wird jeder Datei eine andere Nummer zugewiesen, um doppelte Dateinamen zu vermeiden. Dies ist auch hilfreich, wenn Sie Ihre Dateien auf einem Computer verwalten möchten.
Bedeutung
Series
Reset
[220Min]STBY
:
[220Min]STBY
Page 75
Sonstige Einstellungen

Date/Time Set (Dat/Zeiteinst)

Durch das Einstellen des Datums und der Zeit können Sie das Datum/die Zeit der Aufnahme während der Wiedergabe anzeigen lassen.
Drücken Sie die [MENU] Taste p
1
[Steuertaste (Links/Rechts)] p Settings (Einstell.) p [Steuertaste (Oben/Unten)] p Date/Time Set (Dat/Zeiteinst) p
[Steuertaste (OK)].
Wählen Sie die Informationen
2
für Datum und Uhrzeit aus und ändern Sie die Einstellungen mit der Joystick [Steuertaste (Oben/ Unten/Links/Rechts)].
Kontrollieren Sie, ob die Zeit
3
richtig eingestellt wurde, und drücken Sie dann auf die Taste [Steuertaste (OK)].
Das Jahr kann bis zum Jahr 2037 festgelegt werden.
Settings
Date/Time Set
Date/Time Display LCD Brightness
Exit
Date/Time Set
Day
Cancel
[220Min]STBY
:
12
OFF
:
YearMonth Hr Min
JAN012012 00 00
Move OK

Date/Time Display (Dat/Uhrzeit)

Sie können das Datum und die Zeit einstellen, die entsprechend der ausgewählten Option auf dem LCD-Bildschirm angezeigt werden.
Drücken Sie die [MENU] Taste p
1
[Steuertaste (Links/Rechts)] p Settings (Einstell.) p [Steuertaste (Oben/Unten)] p Date/Time Display (Dat/Uhrztanz) p
[Steuertaste (OK)].
Wählen Sie das gewünschte
2
Untermenü und die Menüoption mit der [Steuertaste (Oben/ Unten)] und drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)].
Drücken Sie die Taste [MENU], um
3
das Menü zu verlassen.
Datum und Uhrzeit werden abhängig von der ausgewählten Option auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.
Untermenüpunkte
Komponente Bedeutung Bildschirmanzeige
Off (Aus)
Date (Datum)
Time (Uhrz) Zeigt die aktuelle Uhrzeit an. 00:00
Date & Time
(Dat&Zeit)
Wenn die interne Batterie leer ist, wird die Datum/Uhrzeit Anzeige 01/JAN/2012 00:00 angezeigt.
Aktuelles Datum/Uhrzeit wird nicht angezeigt.
Zeigt das aktuelle Datum an.
Zeigt das aktuelle Datum und die Uhrzeit an.
Settings
Date/Time Set
Date/Time Display
LCD Brightness
Exit
Settings
Date/Time Set
Date/Time Display
LCD Brightness
Exit
[220Min]STBY
:
12
OFF
:
[220Min]STBY
Off
Date
:
12
OFF
Time
-
01/JAN/2012
01/JAN/2012
00:00
12
OFF
75
Page 76
Sonstige Einstellungen

LCD Brightness (LCD-Helligk)

Die Helligkeit des LCD-Bildschirms kann zum Ausgleich des Umgebungslichts angepasst werden.
Drücken Sie die [MENU] Taste
1
[Steuertaste (Links/Rechts)]
76
p
Settings (Einstell.) p
p
[Steuertaste (Oben/Unten)] p LCD Brightness (LCD-Helligk) p
[Steuertaste (OK)].
Wählen Sie das gewünschte
2
Untermenü und die Menüoption mit der [Steuertaste (Oben/ Unten)] und drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)].
Drücken Sie die Taste [MENU], um
3
das Menü zu verlassen.
Untermenüpunkte
Komponente Bedeutung
Normal
Bright (hell)
Wenn die Umgebung zu hell ist, passen Sie die Helligkeit Ihres LCD-
• Bildschirms entsprechend an. Die Einstellung des LCD-Bildschirms hat keinen Einfluss auf die
• aufgenommenen Bilder.
Ein hellerer LCD-Bildschirm verbraucht mehr Energie.
Standardhelligkeit. Heller LCD-Bildschirm.
Settings
Date/Time Set Date/Time Display
LCD Brightness
Settings
Date/Time Set Date/Time Display
LCD Brightness

Auto LCD Off (Aut.LCD-Absch.)

Um den Stromverbrauch zu reduzieren, wird die Helligkeit des LCD­Bildschirms automatisch verdunkelt, wenn der Camcorder länger als
[220Min]STBY
:
12
OFF
[220Min]STBY
Normal
Bright
:
Exit
Exit
Exit
2 Minuten nicht betrieben wird.
Drücken Sie die [MENU] Taste
1
[Steuertaste (Links/Rechts)]
p
Settings (Einstell.) p
p
[Steuertaste (Oben/Unten)] p Auto LCD Off (Aut.LCD-Absch.) p
[Steuertaste (OK)].
Wählen Sie das gewünschte
2
Untermenü und die Menüoption mit der [Steuertaste (Oben/ Unten)] und drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)].
Drücken Sie die Taste [MENU], um
3
Settings
Auto LCD Off
Beep Sound Shutter Sound
Exit
Settings
Auto LCD Off
Beep Sound Shutter Sound
Exit
Exit
das Menü zu verlassen.
Untermenüpunkte
Kompo-
nente
Off (Aus)
Deaktiviert die Funktion. Der Camcorder wechselt automatisch in den Demo-Modus,
On
(Ein)
wenn im STBY-Modus 2 Minuten lang kein Betrieb erfolgte.
Wenn die Funktion Auto LCD Off (Aut.LCD-Absch.) aktiviert ist,
• können Sie durch Betätigen einer beliebigen Taste des Camcorders die LCD-Helligkeit wieder in den Normalbetrieb schalten.
Die Funktion Auto-LCD Aus wird in den folgenden Fällen deaktiviert:
Wenn das Stromkabel (Netzteil, USB-Kabel) angeschlossen ist.
-
Bedeutung
[220Min]STBY
LCD
:
:
:
[220Min]STBY
Off
On
LCD
LCD
Page 77
Sonstige Einstellungen

Beep Sound (Signalton)

Diese Einstellung ermöglicht, Vorgänge wie Tastendrücken von einem Piepton signalisiert zu werden.
Drücken Sie die [MENU] Taste
1
[Steuertaste (Links/Rechts)] p Settings (Einstell.) p [Steuertaste (Oben/Unten)] p Beep (Sound
Signalton) p [Steuertaste (OK)].
Wählen Sie das gewünschte
2
p
Settings
Auto LCD Off
Beep Sound
Shutter Sound
Exit
Untermenü und die Menüoption mit der [Steuertaste (Oben/ Unten)] und drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)].
Drücken Sie die Taste [MENU], um
3
Settings
Auto LCD Off
Beep Sound
Shutter Sound
Exit
Exit
das Menü zu verlassen.
Untermenüpunkte
Kompo-
nente
Off (Aus) Schaltet die Funktion aus.
(Ein) Bei aktivierter Schaltfläche.
On
Der Piepton wird in den folgenden Fällen abgebrochen:
- Während der Aufnahme, während des Abspielvorgangs
- Anhalten während der Aufnahme.
- Wenn eine Kabelverbindung zu dem Camcorder besteht. (AV-Kabel, Micro HDMI-Kabel usw.)
Bedeutung
[220Min]STBY
LCD
:
:
:
[220Min]STBY
Off
On

Shutter Sound (Foto-Klickton)

Sie können den Foto-Klickton für das Betätigen der Taste [PHOTO] ein- oder ausschalten.
Drücken Sie die [MENU] Taste
1
[Steuertaste (Links/Rechts)] p Settings (Einstell.) p [Steuertaste (Oben/Unten)] p Shutter Sound (Foto-Klickton) p
[Steuertaste (OK)].
Wählen Sie das gewünschte
2
Untermenü und die Menüoption mit der [Steuertaste (Oben/ Unten)] und drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)].
Drücken Sie die Taste [MENU], um
3
das Menü zu verlassen.
Untermenüpunkte
Kompo-
nente
Off (Aus) Schaltet die Funktion aus.
Sie hören einen Foto-Klickton, wenn Sie die Taste [PHOTO]
(Ein)
On
betätigen.
p
Bedeutung
Settings
Auto LCD Off Beep Sound
Shutter Sound
Exit
Settings
Auto LCD Off Beep Sound
Shutter Sound
Exit
Exit
[220Min]STBY
LCD
:
:
:
[220Min]STBY
Off
On
77
Page 78
Sonstige Einstellungen

Auto Power Off (autom.Ausschalt)

Sie können Ihren Camcorder so einstellen, dass er sich nach 5 Minuten, in denen kein Betrieb erfolgt, automatisch ausschaltet. Mit dieser Funktion können Sie unnötigem Energieverbrauch vorbeugen.
78
Drücken Sie die [MENU] Taste
1
[Steuertaste (Links/Rechts)] p Settings (Einstell.) p [Steuertaste (Oben/Unten)] p Auto Power
(Off autom.Ausschalt) p [Steuertaste (OK)].
Wählen Sie das gewünschte
2
Untermenü und die Menüoption mit der [Steuertaste (Oben/ Unten)] und drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)].
Drücken Sie die Taste [MENU], um
3
das Menü zu verlassen.
Untermenüpunkte
Kompo-
nente
Off (Aus) Schaltet die Funktion aus.
Der Camcorder wird ausgeschaltet, wenn 5 Minuten lang
5 Min
kein Betrieb erfolgt.
Die Ausschaltautomatik steht in den folgenden Situationen nicht zur Verfügung:
- Wenn das Stromkabel (Netzteil, USB-Kabel) angeschlossen ist.
- Während die folgenden Funktionen ausgeführt werden; Delete: All
Files (Löschen: Alle Dateien), Protect: All On (Schützen: Alle ein).
- Bei der Aufnahme, Wiedergabe (außer Pause), oder bei der Wiedergabe
einer Foto Diashow.
Um den Camcorder erneut zu starten, betätigen Sie die Taste [Ein/Aus ( )].
p
Bedeutung
Settings
Auto Power Off
PC Software Format
Exit
Settings
Auto Power Off
PC Software Format
Exit
Exit
Off
5 Min

PC-Software

Wenn Sie PC-Software auf Ein stellen, können Sie die PC-Software verwenden, indem Sie den Camcorder mit einem USB-Kabel an den PC anschließen. Sie können auf Ihrem Camcorder gespeicherte
[220Min]STBY
:
:
[220Min]STBY
Videos und Fotos auf die Festplatte des Computers laden. Mit der PC-Software können Video-/Fotodateien ebenfalls bearbeitet werden.
Drücken Sie die [MENU] Taste p
1
[Steuertaste (Links/Rechts)] p Settings (Einstell.) p [Steuertaste (Oben/Unten)] p PC Software p
[Steuertaste (OK)].
Wählen Sie das gewünschte
2
Untermenü und die Menüoption mit der [Steuertaste (Oben/ Unten)] und drücken Sie die Taste [Steuertaste (OK)].
Drücken Sie die Taste [MENU], um
3
Settings
Auto Power Off
PC Software
Format
Exit
Settings
Auto Power Off
PC Software
Format
Exit
Exit
[220Min]STBY
:
:
[220Min]STBY
Off
On
das Menü zu verlassen.
Untermenüpunkte
Komponente Bedeutung
Off (Aus) Schaltet die Funktion aus.
On
Die PC-Software ist nur mit Window-Betriebsystemen kompatibel.
Die integrierte Bearbeitungssoftware wird gestartet, wenn
(Ein)
der Camcorder an einen Computer angeschlossen wird.
Page 79
Sonstige Einstellungen

Format (Format.)

Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie alle Dateien endgültig von der Speicherkarte löschen wollen. Sie dient auch zur Fehlerbehebung des Speichermediums.
Setzen Sie eine Speicherkarte ein. ¬Seite 30
Drücken Sie die [MENU] Taste p
1
[Steuertaste (Links/Rechts)] p Settings (Einstell.) p [Steuertaste (Oben/Unten)] p Format (Format.)
[Steuertaste (OK)].
p
Mit Hilfe der [Steuertaste
2
(Links/Rechts)] Yes (Ja) auswählen und anschließend die [Steuertaste (OK)] betätigen.
Entfernen Sie während der Formatierung das Speichermedium nicht und
• führen Sie ebenfalls keine andere Funktion durch (wie das Ausschalten des Gerätes). Vergewissern Sie sich, dass während der Formatierung des Aufnahmemediums das Netzteil verwendet wird, da es bei einer vollständigen Entladung des Akkus während der Formatierung zu einer Beschädigung des Aufnahmemediums kommen kann. Sollte ein Fehler bei dem Speichermedium auftreten, formatieren Sie es
• erneut.
Formatieren Sie das Speichermedium nicht mit einem Computer oder
• einem anderen Gerät. Formatieren Sie das Speichermedium nur auf diesem Camcorder. Formatieren Sie die Speicherkarte in folgenden Fällen:
- Vor der Verwendung einer neuen Speicherkarte
- Eine Speicherkarte, die auf anderen Geräten formatiert wurde.
- Eine Speicherkarte, die auf der mit anderen Geräten aufgenommen
wurde
- Wenn dieser Camcorder eine Speicherkarte nicht lesen kann Eine Speicherkarte mit aktiviertem Schreibschutz wird nicht formatiert.
• Falls kein Speichermedium eingelegt ist, kann es nicht ausgewählt werden
• und wird im Menü ausgegraut. Sie können nicht formatieren wenn der Akku nicht ausreichend geladen
• ist. Wir empfehlen, beim Formatieren das Netzteil zu verwenden, um eine Unterbrechung der Stromzufuhr zu vermeiden.
Settings
Auto Power Off PC Software
Format
Exit
[220Min]STBY
:
:

Default Set (Standardeinst)

Sie können alle Menüeinstellungen auf ihre Standardwerte zurücksetzen.
Drücken Sie die [MENU] Taste
1
[Steuertaste (Links/Rechts)]
p
Settings (Einstell.) p
p
[Steuertaste (Oben/Unten)] p Default Set (Standardeinst) p
[Steuertaste (OK)].
Wählen Sie Yes (Ja) wenn alle Einstellungen auf Ihre
2
Settings
Format
Default Set
Language
Exit
[220Min]STBY
Standardwerte zurückgesetzt werden sollen.
Schalten Sie während der Verwendung dieser Funktion nicht den
• Strom aus. Nach dem Zurücksetzen des Camcorders, muss Date/Time Set
• (Dat/Zeiteinst) neu eingestellt werden. ¬Seite 25 Das Zurücksetzen der Geräteeinstellungen auf die Standard-
• Werkseinstellungen wirkt sich nicht auf das aufgenommene Bild aus.

Language (Sprache)

Sie können die Sprache auswählen, in der die Menü und alle Meldungen angezeigt werden sollen. ¬Seite 29
79
Page 80

Anschluss an ein Fernsehgerät

ANSCHLUSS AN EIN HD-FERNSEHGERÄT

Bei Anschluss an ein HD-Fernsehgerät können Sie Videos, die in HD-Auflösung aufgenommen wurden, in hochauflösender Qualität (HD) anzeigen. Dieser Camcorder unterstützt den HDMI-Ausgang, um die Übertragung hochauflösender Videos zu gewährleisten.
HDTV
Camcorder
C ARD
Signalfluss
Micro HDMI-Kabel
80
Verwenden eines Micro HDMI-Kabels
Schalten Sie den Camcorder ein.
1
Wenn Sie den Camcorder nicht zuerst einschalten, kann es sein, dass der Camcorder das angeschlossene Fernsehgerät nicht erkennt.
Schließen Sie den Camcorder mit einem Micro HDMI-Kabel an
2
das Fernsehgerät an.
Schalten Sie Ihr Fernsehgerät ein und aktivieren Sie am Fernsehgerät
3
den Eingang, an den Ihr Camcorder angeschlossen ist.
Lesen Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes nach, wie Sie den TV-Eingang auswählen können.
Start der Wiedergabe von Bildern. ¬Seite 42
4
Erklärung zum HDMI-Kabel
HDMI (High Definition Multimedia Interface) ist eine kompakte Audio-/Videoschnittstelle zum Übermitteln nicht komprimierter digitaler Daten.
Mit diesem Camcorder können Sie nur ein Typ D auf Typ A Micro
• HDMI-Kabel verwenden. Der HDMI-Anschluss des Camcorders ist nur für den Signalausgang
• konzipiert. Verwenden Sie nur das HDMI 1,3-Kabel, wenn Sie eine Verbindung
• mit dem HDMI-Anschluss dieses Camcorders herstellen. Wenn der Camcorder mit einem anderen HDMI-Kabel verbunden wird, funktioniert die Bildschirmanzeige möglicherweise nicht.
Page 81
Anschluss an ein Fernsehgerät
CARD
ANSCHLUSS AN EIN STANDARD­FERNSEHGERÄT
Sie können die Aufnahmen, die Sie mit Ihrem HD-Camcorder gemacht haben, auf einem Standard-Fernsehgerät mit Standardauflösung ansehen. Dieser Camcorder unterstützt den Composite-Ausgang, um die Übertragung von Videos mit Standardauflösung zu gewährleisten.
Camcorder
Anschließen eines Audio/Videokabels für die Composite Ausgabe
Schließen Sie den Camcorder mit einem Audio/Video-Kabel an
1
ein Fernsehgerät an.
Schalten Sie den Camcorder ein. Wenn Sie den Camcorder nicht zuerst einschalten, kann es sein, dass der Camcorder das angeschlossene Fernsehgerät nicht erkennt.
Schalten Sie Ihr Fernsehgerät ein und stellen Sie am Fernsehgerät
2
den Eingang ein, an den Ihr Camcorder angeschlossen ist.
Start der Wiedergabe von Bildern. ¬Seite 42
3
Lesen Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes nach, wie Sie den TV-Eingang auswählen können.
TV
Signalfluss
Audio-/Videokabel
Stereo
Tonwiedergabe
RotGelb
Weiß
Wenn der Camcorder an ein Fernsehgerät angeschlossen wird, schaltet
• sich der LCD-Bildschirm automatisch ab. Überprüfen Sie den Verbindungsstatus zwischen dem Camcorder und dem
• Fernsehgerät. Auf dem Fernsehbildschirm ist möglicherweise nicht das richtige Bild zu sehen, wenn ein Fehler bei der Verbindung vorliegt. Vermeiden Sie übermäßige Kraftanwendung beim Verbinden/Trennen der
• Kabel. Wir empfehlen, das Netzteil als Stromquelle zu verwenden.
• Achten Sie beim Anschluss an ein Fernsehgerät über das Audio-/
• Videokabel darauf, dass die Kabel entsprechend ihren Farben mit den Anschlüssen verbunden werden. Der Videoeingang kann je nach Fernsehgerät grün sein. Schließen Sie in
• diesem Fall den gelben Stecker des mitgelieferten Audio/Video-Kabels an den grünen Videoeingang des Fernsehgerätes an. Hat das Fernsehgerät einen Mono-Audioanschluss, verbinden Sie den
• gelben Stecker des Audio/Video-Kabels mit dem Videoeingang, den weißen Stecker mit dem Audioeingang, und lassen Sie den roten Stecker frei. Aufnahmen, die in HD-Bildqualität (Hochauflösung) gemacht wurden
• (1280x720/25p) werden in SD-Bildqualität (Standardauflösung) wiedergegeben. Wenn der Camcorder mit verschiedenen Kabeln gleichzeitig an ein
• Fernsehgerät angeschlossen ist, so liegt die folgende Reihenfolge für die Priorität des Ausgangssignals vor:
- HDMI p Audio/Video-Ausgang
Mono
Tonwiedergabe
WeißGelb
81
Page 82

ANSEHEN AUF EINEM TV-BILDSCHIRM

Die Bildanzeige ist von LCD und TV Bildschirmverhältnis abhängig
Anschluss an ein Fernsehgerät
Bildseitenverhältnis
82
Erscheinungsbild auf
der Aufnahme
Aufnahmen im
Bildseitenverhältnis
16:9
Aufnahmen im
Bildseitenverhältnis
4:3
Stellen Sie die Lautstärke auf einen gemäßigten Wert. Wenn die Lautstärke zu hoch ist, können Störgeräusche bei der Videowiedergabe auftreten.
einem Fernsehgerät mit
(16:9) Format
Erscheinungsbild auf
einem Fernsehgerät
mit 4:3 Format
C A R D
Page 83
CARD

Videos überspielen

ÜBERSPIELEN AUF VIDEO- ODER DVD/HD­REKORDER
Sie können Aufnahmen, die auf Ihrem Camcorder wiedergegeben werden, auf andere Aufnahmegeräte, wie Video- oder DVD/HDD­Rekorder, überspielen.
Die Videos werden über analogen Datentransfer auf das andere
• Aufnahmegerät überspielt (AV-Verbindung). Verwenden Sie das mitgelieferte Audio/Video-Kabel. Das Netzteil verwenden, um den Camcorder beim
• Synchronisieren mit einem Video- oder DVD/HDD-Rekorder mit Strom zu versorgen.
VCR- oder DVD/HDD-Aufnahmegerät
Camcorder
Signalfluss
Audio-/Videokabel
Legen Sie das Aufnahmemedium in das Aufnahmegerät ein.
1
Verbinden Sie den Camcorder über das mitgelieferte /AV-Kabel
2
mit dem Aufnahmegerät (Video- oder DVD/HDD-Rekorder).
Starten Sie die Wiedergabe auf Ihrem Camcorder und nehmen
3
Sie sie mit dem Aufnahmegerät auf.
Für weitere Informationen beachten Sie bitte die Bedienungsanleitung des Aufnahmegerätes.
Wenn das überspielen beendet wurde, stoppen Sie das
4
Aufnahmegerät und dann Ihren Camcorder.
Videos, die mit diesem Camcorder aufgenommen wurden, können
• mit dem mitgelieferten Audio/Video-Kabel überspielt werden. Alle Videos werden in SD-Qualität (Standardauflösung) überspielt, unabhängig von der Auflösung der Aufnahme (HD/SD). Um ein Video zu kopieren, das mit hochauflösender Qualität (HD)
• aufgenommen wurde, verwenden Sie die integrierte Software Ihres Camcorders und kopieren Sie es auf einen Computer. ¬Seite 85 Da das überspielen über einen analogen Datentransfer stattfindet,
• kann sich die Qualität der Aufnahme verschlechtern. Um das Datum und die Uhrzeit aufzunehmen, lassen Sie sie auf dem
• LCD-Bildschirm anzeigen. ¬Seite 75
83
Page 84

Benutzung mit einem Windows-Computer

WAS SIE MIT EINEM WINDOWS-COMPUTER TUN KÖNNEN

Sie können die folgenden Funktionen durchführen, wenn Sie Ihren Camcorder über ein USB-Kabel an einen windowsbasierten Computer anschließen.
Hauptfunktionen
Mithilfe der auf Ihrem Camcorder befindlichen
• Bearbeitungssoftware Intelli-Studio, können Sie die folgenden Funktionen durchführen.
- Aufgenommene Videos oder Fotos wiedergeben
- Aufgenommene Videos oder Fotos bearbeiten
- Aufgenommene Videos und Fotos auf YouTube/Facebook/
flickr hochladen
Sie können die Dateien (Videos oder Fotos), die sich auf dem Speichermedium befinden, auf den Computer übertragen oder kopieren. (Massenspeicherfunktion)
84
Systemanforderungen
Die folgenden Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um die integrierte Bearbeitungssoftware (Intelli-Studio) verwenden zu können:
Komponente Anforderung
Betriebssystem Microsoft Windows XP SP2, Windows Vista oder Windows 7
CPU
RAM 1 GB und mehr empfohlen
Grafikkarte
Bildschirman­zeige
USB USB 2.0
Direct X DirectX 9,0c oder höher
Empfohlene Speicherkarte
Die oben genannten Systemanforderungen sind Empfehlungen. Auch bei
• einem System, das den Systemanforderungen entspricht, kann abhängig vom System, der Betrieb nicht garantiert werden. Bei einem langsameren Computer als empfohlen können bei der
• Videowiedergabe Einzelbilder ausgelassen werden oder beim Betrieb unerwartete Probleme auftreten. Wenn d ie Version von DirectX, die sich auf Ihrem Computer befindet,
• höher als 9.0c ist, so installieren Sie das Programm mit der Version 9.0c oder höher. Es wird empfohlen, die aufgenommen Videodaten an einem Computer zu
• übertragen bevor diese wiedergegeben oder bearbeitet werden. Dafür benötigt ein Laptop-Computer höheren Systemanforderungen als ein
• Desktop- Computer. Intelli-Studio ist nicht mit Mac OS kompatibel.
• Die Programme funktionieren unter den 64-Bit-Versionen von Windows XP,
• Windows Vista und Windows 7 u. U. nicht einwandfrei.
®
Core 2 Duo® 1,66 GHz oder höher empfohlen,
Intel AMD Athlon™ X2 Dual-Core 2,2 GHz oder höher empfohlen (Notebook: Intel Core2 Duo 2,2 GHz oder AMD Athlon X2
Dual-Core 2,6 GHz oder höher empfohlen)
NVIDIA GeForce 8500 oder höher ATI Radeon HD 2600 Serie oder höher
1024 x 768, 16-bit Farbauflösung oder höher (1280 x 1024, 32-bit Farbauflösung wird empfohlen)
6MB/s (Klasse 6) oder höher
Page 85

DAS PROGRAMM Intelli-Studio VERWENDEN

Intelli-Studio ist ein integriertes Programm, das die Wiedergabe oder Bearbeitung von Dateien ermöglicht. Es können Dateien auf Webseiten, wie YouTube oder Flickr hochgeladen werden.
Schritt 1: USB-Kabel anschließen
Stellen Sie die Option PC-Software auf On (Ein).
1
Diese Einstellungen entsprechen der Standardeinstellung.
Verbinden Sie Camcorder und PC mit dem USB-Kabel.
2
Zusätzlich zu dem Hauptfenster von Intelli-Studio erscheint ein neuer Bildschirm für die Dateispeicherung. Wenn der Camcorder keine neuen Dateien enthält, erscheint das Popup-Fenster zum Speichern neuer Dateien nicht.
Abhängig von Ihrem Computertyp wird das entsprechende Fenster für Wechsel-Festplatten angezeigt.
CARD
Benutzung mit einem Windows-Computer
Klicken Sie auf Yes (Ja), um das Hochladen zu starten.
3
Klicken Sie auf Yes (Ja), um zu bestätigen.
Wenn Sie keine neue Datei speichern möchten, wählen Sie No (Nein).
USB-Kabel trennen
Achten Sie darauf, das Kabel nach Abschluss der Datenübertragung wie folgt zu entfernen:
1. Klicken Sie auf das Symbol Hardware sicher entfernen in der Task­Leiste.
2. Wählen Sie SB-Massenspeichergerät und klicken Sie dann auf Beenden.
3. Wenn das Fenster Stop a Hardware device (Hardwaregerät stoppen) erscheint, klicken Sie auf OK.
4. Entfernen Sie das USB-Kabel vom Camcorder und dem Computer.
Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel (von Samsung mitgeliefert).
• Überprüfen Sie, ob das Kabel in richtiger Richtung angeschlossen wurde.
• Wenn das USB-Kabel angeschlossen ist und der Camcorder ein- oder
• ausgeschaltet wird, kann dies zu einer Fehlfunktion des Computers führen. Wenn Sie das USB-Kabel während der Datenübertragung vom Computer
• oder Camcorder entfernen, stoppt die Übertragung und die Daten können beschädigt werden. Wenn Sie das USB-Kabel über einen USB-HUB an einen Computer
• anschließen oder das USB-Kabel gleichzeitig mit anderen USBGeräten anschließen, funktioniert der Camcorder möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Entfernen Sie in solch einem Fall alle USB-Geräten vom Computer und schließen Sie den Camcorder erneut an. Je nach Computertyp wird das Programm Intelli-Studio möglicherweise
• nicht automatisch ausgeführt. Öffnen Sie in diesem Fall über den Arbeitsplatz das CD-Laufwerk, indem sich Intelli-Studio befindet und führen Sie iStudio.exe aus.
85
Page 86
Benutzung mit einem Windows-Computer
Schritt 2: Das Hauptfenster von Intelli-Studio
Beim Start von Intelli-Studio werden auf dem Hauptbildschirm Miniaturansichten der Videos und Fotos angezeigt.
1
2 3 4 5 6 7
% $
#
@
Wenn Intelli-Studio auf einem PC installiert wird, startet das
• Programm schneller. Um das Programm zu installieren Tool Install Intelli-Studio on PC (Werkzeuge Intelli-Studio auf PC) installieren auswählen. Die Aktualisierung auf die neueste Intelli-Studio Version erfolgt durch
• klicken auf Web Support Update Intelli-Studio (Intelli-Studio aktualisieren) Start Update (Aktualisierung starten). Die im Gerät integrierte Intelli-Studio Software ist für den
• Heimgebrauch bestimmt. Es ist nicht für präzise oder industrielle Produktionen geeignet. Für solche Anwendungen empfehlen wir für den professionellen Einsatz bestimmte Bearbeitungssoftware.
86
8
9
0
!
Nr. Beschreibung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
!
@
#
$
%
Für weitere Informationen Help Help Intelli-Studio Bildschirm auswählen.
Menüfunktionen
Zeigt Dateien im ausgewählten Verzeichnis an.
Wechselt zur Fotobearbeitung.
Wechselt zur Videobearbeitung.
Wechselt in den Modus Share (Teilen).
Vergrößert oder verkleinert die Miniaturansichten in der Liste.
Wählt einen Dateityp aus.
Zeigt Videos und Fotos aus dem ausgewählten Verzeichnis auf dem Computer an.
Zeigt oder verbirgt Videos und Fotos des angeschlossenen Geräts.
Zeigt Videos und Fotos aus dem ausgewählten Verzeichnis auf dem Gerät an.
Zeigt Dateien als Miniaturansichten oder auf einer Karte an
Durchsucht Verzeichnisse auf dem angeschlossenen Gerät.
Durchsucht auf dem Computer gespeicherte Verzeichnisse
Wechselt zum vorherigen oder nächsten Verzeichnis
Druckt Dateien, zeigt Dateien in einer Karte an, speichert Dateien im Content Manager, oder registriert Gesichter.
Page 87
Benutzung mit einem Windows-Computer
Schritt 3: Videos oder Fotos wiedergeben
Mit Intelli-Studio können Sie Ihre Aufnahmen bequem wiedergeben.
Klicken Sie auf den gewünschten Ordner, um Ihre Aufnahmen
1
wiederzugeben.
Abhängig von der gewählten Quelle erscheinen auf dem
Bildschirm die Miniaturansichten der Videos oder Fotos.
Wählen Sie das Video oder Foto, das Sie wiedergeben möchten.
2
Die Dateiinformationen können Sie überprüfen, indem Sie die
Maus über die Datei bewegen. Ein einzelner Klick auf die Miniaturansicht eines Videos zeigt
das Video im Rahmen der Miniaturansicht, sodass Sie ganz leicht das gewünschte Video suchen können.
Wenn Sie das gewünschte Video oder Foto ausgewählt haben,
3
doppelklicken Sie dann darauf, um mit der Wiedergabe zu beginnen.
Die Wiedergabe startet und die Wiedergabesteuerung wird
eingeblendet.
Die folgenden Dateiformate werden von Intelli-Studio unterstützt:
- Videoformate: MP4 (Video: H.264, Audio: AAC), WMV (WMV 7/8/9)
- Fotoformate: JPG, GIF, BMP, PNG, TIFF
Schritt 4: Videos oder Fotos bearbeiten
Mit Intelli-Studio können Sie Videos oder Fotos auf verschiedene Arten bearbeiten. (Größe ändern, Feineinstellung, Bildeffekte, Rahmen einfügen usw.) Machen Sie eine Sicherungskopie von der Video- oder Fotodatei und speichern Sie diese zur Sicherheit auf Ihrem Computer unter Arbeitsplatz oder dem Windows Explorer, bevor Sie ein Video oder Foto mit Intelli-Studio bearbeiten.
Die zu bearbeitenden Videos oder Fotos auswählen.
1
Je nach der im Intelli-Studio Browser ausgewählten Datei
2
auf Movie Edit (Film bearbeiten) ( bearbeiten) (
Die ausgewählte Datei erscheint im Bearbeitungsfenster.
Ein Video oder Foto mit verschiedenen Bearbeitungsfunktionen
3
bearbeiten.
) klicken.
) oder Photo Edit (Foto
87
Page 88
Benutzung mit einem Windows-Computer
Schritt 5: Video-/Fotoaufnahmen online hochladen
Teilen Sie Ihre Inhalte mit dem Rest der Welt und laden Sie Fotos und Videos mit einem Klick auf eine Webseite hoch.
Wählen Sie die Videos oder Fotos Ihrer Wahl.
1
Klicken Sie auf Share (Hochladen) ( ) im Browser.
2
Die ausgewählte Datei erscheint in dem Fenster für das
Hochladen.
Klicken Sie auf die Webseite, auf die Sie die Dateien hochladen
3
möchten.
Für das Site Management kann zwischen YouTube, twitter,
Flickr, Facebook, Picasa, Email ausgewählt werden.
88
Klicken Sie auf Upload, um mit dem Hochladen zu beginnen.
4
Es erscheint entweder ein Pop-up-Fenster, um den
Webbrowser mit der gewählten Webseite zu öffnen oder mit der Aufforderung, die ID und das Passwort einzugeben.
Geben Sie Ihren Benutzernamen und das Passwort ein.
5
Abhängig von Ihrer Internetumgebung kann es vorkommen,
dass Ihr Zugriff auf die Inhalte der Webseite nur beschränkt möglich ist.
Die für das Hochladen von Videos zur Verfügung stehende Kapazität und Zeit kann je nach den Bestimmungen der Webseite variieren.
Page 89

ALS WECHSELSPEICHERGERÄT VERWENDEN

Sie können Aufnahmedaten auf einen Computer übertragen, in dem Sie das USB-Kabel an den Camcorder anschließen.
Inhalt von Speichermedien anzeigen
Stellen Sie die Option PC
1
Software auf Off (Aus).
Seite 78
¬
Setzen Sie eine Speicherkarte
2
ein. ¬Seite 30
Schließen Sie den Camcorder
3
mit einem USB-Kabel an den Computer an. ¬Seite 85
Nach einer Weile erscheint das Fenster Removable Disk oder Samsung auf dem Computerbildschirm.
Wählen Sie Open folders
to view files using Windows Explorer und
klicken Sie dann auf OK.
Fotos
Videos
System Ordner
Setting Ordner
Benutzung mit einem Windows-Computer
Es erscheinen die Ordner des Speichermediums.
4
Verschiedene Dateitypen sind in verschiedenen Ordnern gespeichert.
Durch Kopieren und Einfügen oder durch Ziehen und Ablegen
5
die Dateien vom Speichermedium auf Ihren PC kopieren.
Wenn das Fenster Removable Disk (Wechselspeicher) nicht
• erscheint, überprüfen Sie die Verbindung (¬Seite 85) oder führen Sie die Schritte 1 und 3 erneut durch. Wenn der Wechselspeicher nicht automatisch erscheint, Öffnen Sie den Ordner des Wechselspeichers über den Arbeitsplatz. Wenn sich das verbundene Speichergerät des Camcorders nicht
• öffnet, oder das Kontextmenü, durch Anklicken mit der rechten Maustaste (öffnen oder durchsuchen) fehlerhaft erscheint, kann es sein dass Ihr Computer mit einem selbstausführenden Virus infiziert ist. Installieren Sie die Schutzsoftware oder führen Sie ein Update zur aktuellsten Version durch.
89
Page 90
Ordner- und Dateistruktur auf dem Speichermedium
Die Ordner- und Dateistruktur des Speichermediums ist wie nachfolgend dargestellt.
Verändern oder entfernen Sie nicht willkürlich Ordner oder Dateinamen, diese können sonst möglicherweise nicht wiedergegeben werden.
Benutzung mit einem Windows-Computer
Videodateien (H.264)
Videos in HD-Qualität haben das Format HDV_####.MP4.
Videos in SD-Qualität haben das Format SDV_####.MP4.
Die Dateinummer wird automatisch immer höher, wenn eine neue Videodatei erstellt wurde.
In einem Ordner können bis zu 9.999 Dateien erstellt werden. Wenn mehr als 999~1000 Dateien erstellt wurden, wird ein neuer Ordner angelegt.
Ordnernamen werden wie folgt vergeben: 100VIDEO, 101VIDEO usw. Maximalanzahl an Videos in einem Ordner ist 999.
Die Maximalanzahl von 9.999 Dateien kann mit dem Gerät in einem Speichermedium erstellt werden.
Fotos
z
Wie bei Videodateien erhöht sich die Dateianzahl automatisch, wenn eine neue Fotodatei erstellt wird.
Die Fotos werden im SAM_####.JPG –Format gespeichert. Ein neuer Ordner speichert Dateien von SAM_0001.JPG.
Der Ordnername ändert sich in folgender Reihenfolge: 100PHOTOp101PHOTO usw.
y
90
Dateiformat
Videodateien
Videodateien werden im Format H.264 komprimiert. Die
• Dateiendung ist ‘.MP4’. Lesen Sie die Seite 53 für Informationen über die Videoauflösung.
Fotodateien
Fotodateien werden in dem Format JPEG (Joint Photographic
• Experts Group) komprimiert. Die Dateiendung ist ‘.JPG’. Lesen Sie die Seite 54 für Informationen über die Videoauflösung.
Da eine fehlerfreie Wiedergabe vom Camcorder auf die Originalordner und Dateibezeichnungen angewiesen ist, sollte der Name eines vom Camcorder aufgezeichneten Videos nicht verändert werden.
Page 91

Fehlerbehebung

WARNANZEIGEN UND NACHRICHTEN

Bevor Sie den Kundendienst von Samsung kontaktieren, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte. Dadurch können Sie Zeit und einen unnötigen Telefonanruf sparen.
Stromquelle
Meldung Symbol Informiert darüber, dass.. Vorgehensweise
Low Battery (Akku schwach)
Check authenticity of the battery.
des Akkus überpr.)
This is not a rated adaptor. Use only the rated adaptor that we provided. (
der Originaladapter. Nur den mitgelieferten Originaladapter verwenden.
(Authentiz.
Dies ist nicht
)
Der Akku ist fast leer.
-
Fehlerfreie bei
-
derAuthentizitätsprüfung ihres Akkus.
- Das Netzteil wurde nicht erkannt.
Speichermedium
Meldung Symbol Informiert darüber, dass.. Vorgehensweise
Insert Card (Karte einl.)
Card Full (Karte voll)
Card Error (Kartenfehler)
Card Locked
(Karte gesperrt)
Es befindet sich keine Speicherkarte im Speicherkartenfach.
Es steht nicht genügend Speicherplatz für eine Aufnahme auf die Speicherkarte zur Verfügung.
Es besteht ein Problem mit der Speicherkarte und sie kann nicht erkannt werden.
Ist der Schreibschutzschieber der Speicherkarte auf GESPERRT gestellt, können die Bilder nicht kopiert werden.
Einen aufgeladenen Akku einlegen oder das Netzteil verwenden.
• Laden Sie den Akku erneut auf.
• Überprüfen Sie die Authentizität der Batterie und legen Sie eine neue ein.
• Es wird empfohlen, nur Original-Samsung-Batterien in diesem Camcorder zu
• verwenden.
Prüfen, ob das Original Netzteil verwendet wird.
• Wir empfehlen, nur originale Samsung Netzteile für diesen Camcorder zu
• verwenden.
Setzen Sie eine Speicherkarte ein.
Sichern Sie wichtige Dateien auf Ihren PC oder ein anderes Speichermedium
• und löschen Sie die unnötigen Dateien auf der Speicherkarte.
Laden Sie den Akku auf oder legen Sie einen vollen Akku ein.
Deaktivieren Sie den Schreibschutz.
91
Page 92
Speichermedium
Not Supported Card
(Karte w.nicht unterst)
Please format (Bitte format.)
Low speed card. Please record a lower resolution.
(Langsame Karte. Mit geringerer Qualität aufn.)
Aufnahme
Write Error (Schreibfehler!)
Release the Smart Auto
(Intelligente Automatik deakt)
The number of video files is full. Cannot record video.
(Anzahl- Videodateien voll. Videoaufnahme n.möglich.)
The number of photo files is full. Cannot take a photo.
(Anz.d.Fotodat.w.erreicht. Fotoaufn.n.möglich.)
92
Meldung Symbol Informiert darüber, dass.. Vorgehensweise
Die Speicherkarte wird von diesem Camcorder nicht unterstützt.
Die Speicherkarte ist nicht formatiert. Formatieren Sie die Speicherkarte über das entsprechende Menü.
Die Leistungsfähigkeit der
­Speicherkarte behindert die Aufnahme.
Meldung Symbol Informiert darüber, dass.. Vorgehensweise
Beim Schreiben der Daten auf das
-
Speichermedium ist ein Problem aufgetreten.
Manche Funktionen können nicht
-
manuell durchgeführt werden, wenn SMART AUTO aktiviert ist.
Die Anzahl der speicherbaren
-
Videodateien beträgt 9.999.
Die Anzahl der Fotodateien, die gespeichert werden können, beträgt
-
9.999.
Setzen Sie eine empfohlene Speicherkarte ein.
Nehmen Sie das Video in geringerer Qualität auf.
• Setzen Sie eine schnellere Speicherkarte ein. ¬Seite 32
Formatieren Sie das Speichermedium mithilfe des Menüs, nachdem
Sie wichtige Dateien auf einem Computer oder einem anderen Speichermedium gespeichert haben.
Heben Sie die Funktion SMART AUTO auf.
Löschen Sie nicht mehr benötigte Dateien vom Speichermedium.
Fertigen Sie Sicherungskopien Ihrer Dateien auf dem PC oder einem
anderen Speichermedium an und löschen Sie die Dateien. Legen Sie eine andere Karte ein, die über ausreichend freien Platz verfügt.
Stellen Sie File No. (Datei-Nr) auf Reset (Zsetz).
Formatieren Sie das Speichermedium.
Löschen Sie unnötige Dateien auf der Speicherkarte.
Fertigen Sie Sicherungskopien Ihrer Dateien auf dem PC oder einem
anderen Speichermedium an und löschen Sie die Dateien. Legen Sie eine andere Karte ein, die über ausreichend freien Platz verfügt.
Stellen Sie File No. (Datei-Nr) auf Reset (Zsetz).
Formatieren Sie das Speichermedium.
Fehlerbehebung
Page 93
Aufnahme
Meldung Symbol Informiert darüber, dass.. Vorgehensweise
File number is full. Cannot record video.
(Dateianzahl ist voll. Video wird nicht aufgenom.)
File number is full. Cannot take a photo.
(Dateianzahl ist voll. Foto wird nicht aufgenom.)
Die maximale Ordner- und Dateianzahl wurde erreicht und es kann keine
-
Aufnahme durchgeführt werden.
Die maximale Ordner- und Dateianzahl wurde erreicht und es kann keine
-
Aufnahme durchgeführt werden.
Fehlerbehebung
Setzen Sie File No. (Datei-Nr) auf Reset (Zsetz) und formatieren Sie
das Speichermedium. Denken Sie daran, wichtige Dateien vor der Formatierung zu sichern.
Setzen Sie File No. (Datei-Nr) auf Reset (Zsetz) und formatieren Sie
das Speichermedium. Denken Sie daran, wichtige Dateien vor der Formatierung zu sichern.
Check the lens cover.
(Objektivschutz überpr)
Wiedergabe
Meldung Symbol Informiert darüber, dass.. Vorgehensweise
Read Error (Lesefehler!)
Corrupted file
(Datei beschädigt)
Der Objektivverschluss ist geschlossen.
Es sind Probleme beim Lesen der Daten auf dem Speichermedium
-
aufgetreten.
Diese Datei kann nicht gelesen
-
werden.
Den Objektivverschluss öffnen.
Formatieren Sie das Speichermedium mithilfe des Menüs, nachdem
Sie wichtige Dateien auf einem Computer oder einem anderen Speichermedium gespeichert haben.
Formatieren Sie das Speichermedium mithilfe des Menüs, nachdem
Sie Sicherungskopien von wichtigen Dateien auf einem PC oder einem anderen Speichermedium angefertigt haben.
93
Page 94
Fehlerbehebung

SYMPTOME UND LÖSUNGEN

Falls sich die Probleme nicht auf die beschriebene Weise beheben lassen, kontaktieren Sie Ihren Samsung Fachhändler, ein autorisiertes Servicecenter oder autorisiertes Service-Personal.
Stromversorgung
Symptom Erklärung/Lösung
Der Akku befindet sich möglicherweise nicht im Camcorder. Legen Sie einen Akku in den Camcorder
• ein. Der eingesetzte Akku ist möglicherweise leer. Laden Sie den Akku auf oder legen Sie einen vollen Akku
Der Camcorder lässt sich nicht einschalten.
Das Gerät schaltet sich automatisch aus.
Das Gerät lässt sich nicht ausschalten.
Der Akku entleert sich sehr schnell.
Anzeigen
Symptom Erklärung/Lösung
Der TV- oder LCD-Bildschirm zeigt verzerrte Bilder an oder es erscheinen Streifen im oberen/unteren/ linken/rechten Bereich.
94
ein. Wenn Sie das Netzteil verwenden, stellen Sie sicher, dass es ordnungsgemäß an die Steckdose
• angeschlossen ist.
Entfernen Sie den Akku oder trennen Sie das Netzteil und stellen Sie die Stromversorgung wieder her, bevor Sie den Camcorder erneut einschalten.
Wenn 5 Minuten lang keine Taste betätigt wird, wird der Bildschirmschoner gestartet. (Auto Power Off).
• Das Gerät schaltet sich automatisch aus Auto Power Off (Autom. Ausschalt) auf Off (Aus). Das Netzteil verwenden.
Entfernen Sie den Akku oder trennen Sie das Netzteil und stellen Sie die Stromversorgung wieder her,
• bevor Sie den Camcorder erneut einschalten.
Die Umgebungstemperatur ist zu niedrig.
• Der Akku ist nicht vollständig aufgeladen. Laden Sie den Akku wieder auf.
• Der Akku hat das Ende seiner Haltbarkeit erreicht und kann nicht wieder aufgeladen werden.
• Verwenden Sie einen anderen Akku.
Dies kann vorkommen wenn eine Aufnahme mit einem Bildseitenverhältnis von 16:9 auf einem
• Fernsehgerät mit einem 4:3-Bildseitenverhältnis betrachtet wird, oder umgekehrt. Beachten Sie hierzu die technischen Anzeigeinformationen. ¬Seite 82
Page 95
Anzeigen
Symptom Erklärung/Lösung
Eine unbekannte Anzeige erscheint auf dem LCD­Bildschirm.
Ein Nachbild verbleibt auf dem LCD-Bildschirm. Dies tritt auf, wenn Sie das Netzteil oder den Akku entfernen, bevor das Gerät ausgeschaltet wurde.
Das Bild auf dem LCD-Bildschirm ist dunkel. Das Umgebungslicht ist zu hell. Passen Sie die Helligkeit und den Winkel des LCD-Bildschirms an.
Speichermedium
Symptom Erklärung/Lösung
Die Funktionen der Speicherkarte funktionieren nicht.
Eine Aufnahme kann weder verschoben noch gelöscht werden.
Sie können die Speicherkarte nicht formatieren.
Der Dateiname wird nicht korrekt angezeigt.
Der Computer erkennt eine SDXC-Speicherkarte nicht.
Ihr TV-Gerät und Ihr Computer können keine Fotos und Videos anzeigen, die auf einer SDXC­Speicherkarte gespeichert sind.
Fehlerbehebung
Ein Warnhinweis oder eine Meldung erscheint auf dem Bildschirm. ¬Seiten 91~93
Legen Sie ordnungsgemäß eine Speicherkarte in den Camcorder ein. ¬Seite 30
• Wenn Sie eine Speicherkarte verwenden, die auf einem Computer formatiert wurde, formatieren Sie sie
• erneut auf Ihrem Camcorder.
Sie können geschützte Aufnahmen weder löschen noch verschieben. Deaktivieren Sie den Schreibschutz auf dem Gerät. ¬Seite 72 Deaktivieren Sie den Schreibschutz der Speicherkarte (SDHC-/SD-Speicherkarte), falls vorhanden.
Seite 31
¬
Deaktivieren Sie den Schreibschutz der Speicherkarte (SDHC-/SD-Speicherkarte), falls vorhanden.
Seite 31
¬
Die Speicherkarte wird von diesem Gerät nicht unterstützt oder es besteht ein Problem mit der
• Speicherkarte.
Die Datei ist möglicherweise beschädigt.
• Das Dateiformat wird vom Camcorder nicht unterstützt.
• Die Verzeichnisstruktur muss dem internationalen Standard entsprechen, damit der Dateiname angezeigt
• wird.
SDXC-Speicherkarten verwenden das exFAT-Dateisystem. Zur Verwendung einer SDXC-Speicherkarte
• auf einem Windows XP-Computer laden Sie den exFAT-Dateisystemtreiber von der Microsoft-Website herunter oder aktualisieren ihn.
SDXC-Speicherkarten verwenden das exFAT-Dateisystem. Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss
• des Produkts an ein anderes Gerät, dass das Gerät mit dem exFAT-Dateisystem kompatibel ist.
¬Seite 79
95
Page 96
Aufnahme
Symptom Erklärung/Lösung
Beginnen Sie Ihre Aufnahme durch Drücken der Taste [Aufnahme Start/Stop].
Die tatsächliche Aufnahmezeit ist kürzer als die geschätzte Aufnahmezeit.
Die Aufnahme stoppt automatisch.
Fehlerbehebung
Auf dem Speichermedium steht kein freier Speicherplatz für Aufnahmen zur Verfügung.
• Überprüfen Sie, ob die Speicherkarte nicht eingelegt oder der Schreibschutz aktiviert ist.
• Die Innentemperatur des Fernsehers liegt über dem normalen Wert. Schalten Sie das Gerät aus und
• lassen Sie es eine Weile abkühlen. Die Innenseite Ihrer Kamera ist feucht ( Kondensation). Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es
• eine Weile abkühlen.
Die geschätzte Aufnahmezeit kann je nach eingesetzten Funktionen und aufgenommenen Inhalt
• unterschiedlich sein. Ein schnell bewegendes Subjekt aufzuzeichnen, steigert die Bitrate und folglich die Menge an
• Speicherbereich, die für die Aufnahme erfordert sind, was zu einer kürzer verfügbaren Aufnahmezeit führen kann.
Auf dem Speichermedium steht kein freier Speicherplatz für Aufnahmen zur Verfügung. Speichern
• Sie wichtige Dateien auf einem Computer und formatieren Sie das Speichermedium oder löschen Sie unnötige Dateien. Wenn Sie häufig Aufnahmen machen und Dateien löschen, wird die Leistung des Speichermediums
• beeinträchtigt. Formatieren Sie in diesem Fall das Speichermedium erneut. Wenn Sie eine Speicherkarte mit niedriger Schreibgeschwindigkeit verwenden, stoppt der Camcorder
• automatisch die Videoaufnahme und die entsprechende Nachricht erscheint auf dem LCD-Bildschirm.
Wen Sie einen hell erleuchteten Gegenstand aufnehmen, erscheint eine vertikale Linie.
96
Aus Energiespargründen wird die Helligkeit des LCD-Bildschirms angepasst.
Page 97
Aufnahme
Symptom Erklärung/Lösung
Wenn der Bildschirm während der Aufnahme unmittelbarer Sonnenlichtstrahlung ausgesetzt ist, färbt sich der Bildschirm für eine kurze Zeit rot oder schwarz.
Fehlerbehebung
Setzen Sie den LCD-Monitor des Memory Camcorders nicht direktem Sonnenlicht aus.
Während der Aufnahme werden Datum und Zeit nicht angezeigt.
Der Signalton ist nicht zu hören.
Es besteht ein zeitlicher Unterschied zwischen dem Zeitpunkt, an dem Sie die Taste [Aufnahme Start/Stop] drücken und dem Zeitpunkt, an dem das aufgenommene Video beginnt/endet.
Sie können kein Foto aufnehmen.
Stellen Sie Date/Time Display (Dat/Uhrzeit) auf On (Ein) ¬Seite 75
Stellen Sie Beep Sound (Signalton) auf On (Ein).
• Der Signalton wird während der Aufnahme von Videos ausgeschaltet.
• Wenn das Audio/Video-Kabel oder das Micro HDMI-Kabel an das Gerät angeschlossen wird, wird der
• Signalton automatisch abgeschaltet.
Es kann mit dem Camcorder zu einer leichten zeitlichen Verschiebung, zwischen dem Zeitpunkt, an dem
• Sie die Taste [Aufnahme Start/Stop] drücken und dem Zeitpunkt an dem die Aufnahme tatsächlich beginnt, kommen. Dies ist kein Fehler.
Stellen Sie den Aufnahmemodus ihres Camcorders ein. ¬Seite 26
• Entfernen Sie den Schreibschutz der Speicherkarte, falls dieser aktiviert ist. ¬Seite 31
• Das Speichermedium ist voll. Verwenden Sie eine neue Speicherkarte oder Formatieren Sie das
• Speichermedium. ¬Seite 79 Oder entfernen Sie unnötige Aufnahmen. ¬Seite 70
97
Page 98
Das Bild während der Aufnahme einstellen
Symptom Erklärung/Lösung
Der Fokus stellt sich nicht automatisch ein.
Das Bild erscheint zu hell, flimmernd oder wechselt die Farbe.
Wiedergabe auf Ihrem Camcorder
Symptom Erklärung/Lösung
Das Video wird nicht wiedergegeben.
Such- und Springfunktionen verwenden
Die Wiedergabe wird plötzlich unterbrochen. Überprüfen, ob das Netzteil oder der Akku richtig angeschlossen ist.• Bei der Wiedergabe eines Videos, das in
Langzeitaufzeichnung aufgenommen wurde, ist kein Ton zu hören.
Fotos, die auf einem Speichermedium gespeichert sind, werden nicht in ihrer tatsächlichen Größe angezeigt.
Wiedergabe mit anderen Geräten (TV, usw.)
Symptom Erklärung/Lösung
Sie können auf dem angeschlossenen Gerät kein Bild sehen oder den Ton nicht hören.
98
Das Überspielen unter Verwendung eines HDMI­Kabels funktioniert nicht richtig.
Fehlerbehebung
Stellen Sie Focus (Fokus) auf Auto. ¬Seite 58
• Die Aufnahmebedingungen eignen sich nicht für die Verwendung des Auto-Fokus.
• Stellen Sie den Fokus manuell ein. ¬Seite 58 Die Oberfläche des Objektivs ist verstaubt. Reinigen Sie das Objektiv und überprüfen Sie den Fokus.
• Die Aufnahme wurde an einem dunklen Ort durchgeführt. Kontrastverhältnis im Ort erhöhen.
Dies kann passieren, wenn Sie eine Aufnahme unter einer fluoreszierenden Lampe, einer Natriumlampe
• oder einer Quecksilberlampe durchführen. Beenden Sie die Funktion iSCENE, um diesen Umstand zu vermeiden oder zu verringern. ¬Seite 52
Drücken Sie die Taste [MODE], um den Modus Wiedergabe zu wählen.
• Aufnahmen, die mit einem anderen Gerät gemacht wurden, können möglicherweise nicht mit Ihrem
• Camcorder wiedergegeben werden. Überprüfen Sie die Kompatibilität der Speicherkarte. ¬Seite 31
• Ein Ansteigen der Temperatur im Geräteinneren kann zu einem Brand führen. Falls eine solche Unebenmäßigkeit
• auftritt, schalten Sie den Camcorder aus, warten Sie ein paar Sekunden und schalten Sie ihn dann wieder ein.
Die Funktion Langzeitaufzeichnung unterstützt keine Tonaufnahme.
Fotos, die mit anderen Geräten aufgenommen wurden, werden möglicherweise nicht in ihrer
• tatsächlichen Größe angezeigt. Dies ist kein Fehler.
Verbinden Sie den Audio-Anschluss des Komponenten-/AV-Kabels mit Ihrem Camcorder oder mit dem angeschlossenen Gerät (Fernsehgerät, HD-Rekorder, usw.)
Der Audio/Video-Kabel oder das Micro HDMI-Kabel ist nicht richtig angeschlossen. Stellen Sie sicher, dass das Audio/Video- Kabel oder das Micro HDMI-Kabel mit den richtigen Anschlüssen verbunden wurde. ¬Seite 81
Das Überspielen unter Verwendung eines HDMI-Kabels ist nicht möglich.
Page 99
Anschluss an einen Computer
Symptom Erklärung/Lösung
Der Computer erkennt Ihren Camcorder nicht.
Eine Videodatei kann auf dem Computer nicht ordnungsgemäß wiedergegeben werden.
Intelli-Studio funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Das vom Camcorder aufgezeichnete Bild oder der Ton werden nicht korrekt auf dem PC wiedergegeben.
Der Wiedergabebildschirm wird angehalten oder ist verzerrt.
Fehlerbehebung
Trennen Sie das USB-Kabel von Ihrem Computer und dem Camcorder, starten Sie den Computer neu,
• und verbinden Sie die Geräte erneut.
Es muss ein Video Codec auf dem PC installiert werden, um die von dem Camcorder aufgezeichneten
• Dateien wiedergeben zu können. Installieren oder starten Sie die integrierte Bearbeitungssoftware (Intelli­Studio). Achten Sie darauf, dass Sie die Steckverbindung in die richtige Richtung einstecken, und verbinden Sie
• das USB-Kabel richtig mit Ihrem Camcorder. Trennen Sie das Kabel von Computer und Camcorder und starten Sie den Computer neu. Ihr Computer entspricht möglicherweise nicht den Leistungsanforderungen, um eine Videodatei
• wiedergeben zu können. Probieren Sie es mit einem Computer, der die empfohlenen Systemvoraussetzungen erfühlt.
Beenden Sie die Anwendung Intelli-Studio und starten Sie den windowsbasierten Computer neu.
• Intelli-Studio ist nicht mit Mac OS kompatibel.
• Stellen Sie im Einstellungsmenü PC-Software auf On (Ein).
Die Wiedergabe des Bilds oder Tons kann je nach Datenübertragungsrate des PCs vorübergehend
• unterbrochen werden. Das Video auf Ihren Computer kopieren und anschließend über den PC wiedergeben. Wenn Ihr Camcorder an einen Computer angeschlossen wird, der Hi-Speed USB (USB2.0) nicht
• unterstützt, so werden das Bild oder der Ton möglicherweise nicht richtig wiedergegeben. Das Bild oder der Ton, die auf Ihren Computer kopiert wurden, werden dadurch nicht beschädigt.
Überprüfen Sie die Systemvoraussetzungen für die Wiedergabe von Videoaufnahmen. ¬Seite 84
• Beenden Sie alle anderen Anwendungen, die auf dem Computer ausgeführt werden.
• Wenn ein aufgenommenes Video auf Ihrem Camcorder wiedergegeben wird und dieser an einen
• Computer angeschlossen ist, so kann es sein, dass die Aufnahme, je nach Übertragungsgeschwindigkeit nicht problemlos abgespielt werden kann. Kopieren Sie bitte die Datei auf Ihren Computer, dann starten Sie die Wiedergabe.
99
Page 100
Überspielen auf andere Geräte
Symptom Erklärung/Lösung
Das Überspielen unter Verwendung eines Komponenten-/AV-Kabels funktioniert nicht richtig.
Allgemeine Betriebshinweise
Symptom Erklärung/Lösung
Das Datum und die Uhrzeit sind nicht korrekt.
Fehlerbehebung
Das AV-Kabel ist nicht richtig angeschlossen. Stellen Sie sicher, dass das Komponenten-/AV-
• Kabel mit dem richtigen Anschluss verbunden wurde, d. h. mit dem Eingang des Geräts, der für die Synchronisierung der Bilder Ihres Camcorders vorgesehen ist. ¬Seite 83
Wurde der Camcorder über einen längeren Zeitraum nicht benutzt?
• Laden Sie den eingebauten wiederaufladbaren Akku auf. ¬Seite 25
Der Computer kann nicht durch Drücken einer Taste eingeschaltet oder bedient werden.
Menüoptionen, die nicht gleichzeitig verwendet werden können
Symptom Erklärung/Lösung
Menüpunkte sind ausgegraut.
100
Anti-Shake(HDIS) (Bildstab(HDIS)) Face Detection (Gesichtserkennung)
Gegenlichtkomp
C.Nite (Nachtm), Intelli Zoom (Intelli-Zoom)
Den Akku oder das Netzteil entfernen und die Stromversorgung vor dem Einschalten des Camcorders wiederherstellen.
Ausgegraute Menüpunkte können in dem aktuellen Aufnahme-/Wiedergabemodus nicht ausgewählt werden. Wenn keine Speicherkarte in das Gerät eingelegt wurde, sind alle eine Speicherkarte erfordernden Funktionen (Storage Info (Speich.info), Format (Format.), usw.) deaktiviert und können nicht über das Menü ausgewählt werden. Einen Speicher einlegen, um die Funktionen einzustellen.
Kann nicht verwendet werden Aufgrund folgender Einstellungen
Digital Special Effect (Digitaler Spezialeffekt)
Video Resolution (Videoauflösung) : 1280x720/25p
Loading...