Samsung D500 User Manual [de]

* Manche Beschreibungen in diesem Handbuch treffen eventuell nicht auf Ihr Telefon zu.
Dies hängt von der installierten Software und/oder Ihrem Netzbetreiber ab.
SAMSUNG ELECTRONICS
World Wide Web http://www.samsungmobile.com
Printed in Korea
Code No.:GH68-06021A
German. 05/2005. Rev 2.0
SGH-D500 Bedienungsanleitung
Wichtige
Sicherheits-
hinweise
Die Nichtbeachtung dieser Richtlinien kann gefährlich oder rechtswidrig sein.
Sicherheit im Straßenverkehr steht an erster Stelle
Verwenden Sie das Mobiltelefon nicht, während Sie fahren; parken Sie immer erst das Fahrzeug.
Telefon beim Tanken ausschalten
Verwenden Sie das Telefon nicht an einer Zapfsäule (Tankstelle) oder in der Nähe von Treibstoffen und Chemikalien.
Telefon im Flugzeug ausschalten
Mobiltelefone können Interferenzen verursachen. Ihre Verwendung in Flugzeugen ist rechtswidrig und gefährlich.
Telefon in der Nähe von medizinischen Geräten ausschalten
Krankenhäuser oder medizinische Einrichtungen können Geräte verwenden, die empfindlich gegenüber externen Funkfrequenzeinstrahlungen sind. Halten Sie sich streng an die geltenden Vorschriften und Regeln.
Interferenz
Alle Mobiltelefone können Interferenzen ausgesetzt werden, die ihre Leistung beeinträchtigen.
Sonderbestimmungen beachten
Beachten Sie in bestimmten Bereichen geltende Sonderbestimmungen und schalten Sie Ihr Telefon immer aus, wenn seine Verwendung verboten ist oder wenn es Interferenzen und Gefahren verursachen kann.
Wasserdichtigkeit
Ihr Telefon ist nicht wasserdicht. Halten Sie es daher stets trocken.
Richtige Verwendung
Verwenden Sie das Mobiltelefon nur in normaler Betriebsposition (ans Ohr halten). Vermeiden Sie unnötigen Kontakt mit der Antenne, wenn das Telefon eingeschaltet ist.
Notrufe
Geben Sie die Notrufnummer ein, die an Ihrem derzeitigen Standort gilt (z. B. 112), und drücken Sie anschließend die Taste .
Halten Sie Kinder vom Telefon fern
Achten Sie darauf, dass das Telefon und alle zugehörigen Teile samt Zubehör nicht in die Reichweite kleiner Kinder gelangen.
Zubehör und Akkus
Verwenden Sie nur die von Samsung zugelassenen Zubehörteile und Akkus. Die Verwendung anderer Zubehörteile kann gefährlich sein und Ihr Telefon beschädigen.
• Beim Einsetzen eines ungeeigneten Akkus besteht Explosionsgefahr.
• Gebrauchte Akkus immer gemäß den Vorschriften des Herstellers entsorgen.
Qualifizierter Kundendienst
Mobiltelefone dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal repariert werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt "Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit" auf Seite
111.
Wichtige Sicherheits-hinweise
1
Informationen zu diesem Handbuch
Diese Bedienungsanleitung enthält detaillierte Informationen zur Verwendung Ihres Telefons. Um sich schnell mit den grundlegenden Funktionen des Telefons vertraut zu machen, lesen Sie "Erste Schritte" und "Sonderfunktionen des Telefons nutzen".
In dieser Bedienungsanleitung werden die folgenden Hinweissymbole verwendet:
Weist auf besonders zu beachtende Sicherheits­oder Telefonfunktionen hin.
[
<
2
Verweist auf weitere Informationen auf der angegebenen Seite.
Weist darauf hin, dass die angegebene Option mit
den Navigationstasten gesucht und dann ausgewählt werden muss.
Weist auf eine Taste auf dem Telefon hin.
]
Beispiel: Weist auf eine Soft-Taste hin, deren Funktion auf
>
dem Telefon-Display angezeigt wird. Beispiel: <
Menü
[]
>
• Kamera und Camcorder
Mit dem Kameramodul am Telefon können Sie Fotos schießen oder Videos aufzeichnen.
Sonderfunktionen Telefons
•MP3-Player
Verwenden Sie Ihr Telefon als MP3­Player zum Abspielen von MP3­Musikdateien.
• Bluetooth
Nutzen Sie die praktische drahtlose Bluetooth-Technologie, um Fotos, Bilder, Videos und andere persönliche Daten zu senden und Verbindungen zu anderen Geräten herzustellen.
•IrDA
Senden und empfangen Sie Telefonbuch- und Organizerdaten über eine Infrarot-Schnittstelle.
des
• Plug-In-Lautsprecher
Nutzen Sie den mitgelieferten Plug­In-Lautsprecher zum Freisprechen.
• Sprachoptimierung
Mit der Sprachoptimierung können Sie die Lautstärke und den Klang eingehender Anrufe optimieren – selbst wenn Sie sich inmitten einer Menschenmenge befinden.
• Werden Sie persönlich mit dem Anruferfoto
Anhand des Anruferfotos können Sie sehen, wer Sie anruft.
• Visitenkarte
Erstellen Sie Visitenkarten mit Ihrer Nummer und Ihrem Profil. Stellen Sie sich anderen mit dieser praktischen elektronischen Visitenkarte vor.
• MMS (Multimedia Message Service)
Senden Sie MMS-Nachrichten mit einer Kombination aus Text, Bildern, Video und Audio.
•E-Mail
Senden Sie E-Mails mit Bilder-, Video- und Audioanlagen.
• Java
Gönnen Sie sich ein wenig Spaß mit den integrierten Java™-basierten Spielen und laden Sie neue Spiele herunter.
•Organizer
Behalten Sie die Übersicht über Ihren Tages-, Wochen- und Monatsplan.
• Sprachaufzeichnung
Nehmen Sie Memos oder Melodien auf.
Sonderfunktionen des Telefons
3
Inhalt
Auspacken 6
Vergewissern Sie sich, dass die abgebildeten Teile vorhanden sind.
Ihr Telefon 6
Bedienelemente
Erste Schritte 7
Einführung in die Bedienung des Telefons
Telefon betriebsbereit machen und laden .................. 7
Ein-/Ausschalten.................................................... 9
Tasten und Anzeige ............................................... 9
Menüfunktionen aufrufen ...................................... 12
Telefon individuell anpassen .................................. 13
Anrufe tätigen/entgegennehmen ............................ 15
Sonderfunktionen des Telefons nutzen 15
Das Telefon bietet eine Kamera, Musik, Spiele und andere Sonderfunktionen.
Kamera verwenden .............................................. 15
4
MP3-Dateien abspielen.......................................... 16
Spiele spielen ...................................................... 18
Im WAP surfen..................................................... 18
Telefonbuch verwenden ........................................ 19
Nachrichten senden .............................................. 20
Nachrichten anzeigen............................................ 22
Bluetooth verwenden ............................................ 23
Text eingeben 25
ABC-, T9-, Ziffern- und Symbol-Modus
Anruffunktionen 28
Erweiterte Anruffunktionen
Menüfunktionen 34
Im Folgenden werden alle Menüoptionen aufgelistet.
Probleme lösen 108
Fehlerbeschreibung und Maßnahmen
Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit 111
Index 119
Menü-Übersicht
Um dieses Menü aufzurufen, drücken Sie im Standby-Betrieb <
1 Anrufliste
1 Alle Anrufe 2 Gewählte
Rufnummern 3 Empfangene Anrufe 4 Unbeantwortete
Anrufe 5 Alle löschen 6 Gesprächszeit 7 Gesprächsgebühren
2 Telefonbuch
1 Kontaktliste 2 Neuen Kontakt
hinzufügen 3 Gruppe 4 Kurzwahl 5 Eigene Visitenkarte 6 Eigene Nummer 7 Verwaltung 8 Dienstnummer*
3 Anwendungen
1 JAVA World 2 MP3-Player
S. 34
3 Anwendungen
S. 34
3 Sprachaufzeichnung
 
  
*
      
 
4 Weltzeit
S. 35
5 Alarm
S. 35
6 Rechner 7 Umrechnung
S. 35
8 Timer
S. 35
9 Stoppuhr 10 SIM-AT*
S. 36 S. 36
4 Browser
S. 37
1 Startseite
S. 37
2 Favoriten 3 Gehe zu URL
S. 38
4 Cache löschen
S. 38
5 Servereinstellungen
S. 39
6 Aktueller Proxy
S. 40
5 Nachrichten
S. 40
1 SMS
S. 41
2 MMS
S. 41
3 E-Mail
S.42
4 WAP-Push­S. 42 S. 44
5 Voice-Mail
Nachrichten
(Fortsetzung)
Menü
S. 47
S. 48
S. 49
S. 50
S. 50
S. 51
S. 51
S. 51
S. 52
S. 52
S. 53
S. 54
S. 54
S. 54
S. 55
S. 55
S. 56
S. 60
S. 67
S. 74
S. 74
>.
5 Nachrichten
6 Textvorlagen 7 Infomeldungen 8 Speicher-Status
6 Funbox
1 Bilder 2 Videos 3 Musik 4 Töne 5 Speicher-Status
7 Organizer
1 Monatsansicht 2 Wochenansicht 3 Tagesansicht 4 Terminplan 5 Geburtstage 6 Verschiedene 7 Aufgaben 8 Übergangene
Alarmzeiten 9 Memos 10 Speicher-Status
(Fortsetzung)
  
    
      
  
8 Kamera
S. 75
1 Foto aufnehmen
S. 75
2 Video aufzeichnen
S. 76
3 Fotos 4 Benutzerfotos
S. 76
5 Videoclips
S. 76
6 Benutzervideoclips
S. 77
9 Einstellungen
S. 77 S. 78
1 Uhrzeit & Datum
S. 79
2 Telefon 3 Display
S. 79
4 Töne
S. 79
5 Netzdienste
S. 82
6 Anschlüsse
S. 82
7 Sicherheit
S. 83
8 Speicher-Status
S. 83
9 Einstellungen S. 83 S. 83
S. 83 S. 84 S. 84
zurücksetzen
* Wird nur angezeigt, wenn Ihre
SIM-Karte diese Funktion unterstützt.
     
       
S. 85
S. 85 S. 89 S. 92 S. 93 S. 93 S. 94
S. 94
S. 94 S. 95 S. 96 S. 97 S. 99 S. 102 S. 106 S. 107
S. 108
5
Auspacken
Vergewissern Sie sich, dass die abgebildeten Teile vorhanden sind.
Ihr Telefon
Bedienelemente
Kameraobjektiv
Fotolicht
Hörer
Tel ef on
Akku Bedienungsanleitung Plug-In-
Reiseladegerät
Lautsprecher
Bei Ihrem örtlichen Samsung-Händler erhalten Sie verschiedenes Zubehör.
Die zum Lieferumfang des Telefons gehörigen Teile und das bei Ihrem Samsung-Händler erhältliche Zubehör können sich je nach Land und Netzbetreiber unterscheiden.
6
Lautstärketasten
Soft-Taste (links)
Wähltaste
IrDA-Port
Sonderfunktions-
tasten
Display
Navigationstasten (Auf/Ab/Links/ Rechts)
WAP-Zugriffs-/ Bestätigungstaste
Soft-Taste (rechts) Ein/Aus- bzw.
Menü-Ende-Taste
Abbruch-/ Korrekturtaste
Alphanumerische Ta st en
Mikrofon
Anschluss­buchse für Headset
Kamera­taste
Erste Schritte
Einführung in die Bedienung des Telefons
Informationen auf der SIM-Karte
Wenn Sie sich bei einem Netzbetreiber anmelden, erhalten Sie eine SIM-Karte (SIM = Subscriber Identity Module), auf der bestimmte Informationen gespeichert sind, wie Ihr PIN-Code und verfügbare optionale Dienste.
Telefon betriebsbereit machen und laden
Nehmen Sie den Akku
1 2
ab.
Setzen Sie die SIM-
Karte ein.
Schalten Sie das Telefon aus, indem Sie [ ] mindestens eine Sekunde drücken.
ggf. zuvor
Achten Sie darauf, dass die goldfarbenen Kartenkontakte nach unten zum Telefon zeigen.
7
Erste Schritte
Setzen Sie den Akku
3 4
ein.
Stecken Sie den Netzstecker des Ladegeräts in
5
eine Haushaltssteckdose.
Sobald das Telefon vollständig geladen ist (das
6
Akkusymbol hört auf zu blinken), ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts aus der Steckdose.
8
Schließen Sie das
Reiseladegerät am Telefon an.
Trennen Sie das Ladegerät vom Telefon.
7
Anzeige schwacher Akkuladung
Bei schwacher Akkuladung:
• ertönt ein Warnsignal,
• erscheint die Meldung "Akku schwach" im Display und
• blinkt das leere Akkusymbol .
Wenn der Akku zu schwach wird, schaltet sich das Telefon automatisch aus. Laden Sie den Akku auf.
Ein-/Ausschalten
Einschalten
Schalten Sie das Telefon nicht ein, wenn der Gebrauch von Mobiltelefonen unzulässig ist.
Ausschalten
1. Schieben Sie den Slider des
2. Halten Sie die Taste
3. Geben Sie ggf. Ihre PIN ein und
1. Schieben Sie den Slider des
2. Drücken Sie
Telefons nach oben.
mindestens eine Sekunde
[]
gedrückt, um das Telefon einzuschalten.
drücken Sie <OK>.
Telefons nach oben.
[]
mindestens
eine Sekunde.
Tastensperre
Wenn Sie den Slider nach unten schieben, werden die Tasten automatisch gesperrt, damit sie nicht versehentlich betätigt werden können.
Zum Entsperren der Tasten drücken Sie die linke Soft-
Erste Schritte
Taste und anschließend <OK>.
Tasten und Anzeige
Taste(n) Beschreibung
Die ausführbare Funktion wird in der unteren Display-Zeile angezeigt.
Im Standby-Betrieb: Direktzugriff auf die Menüoptionen. Bei Menüsteuerung: Abrollen der Menüoptionen.
Im Standby-Betrieb: Start des WAP­Browsers (WAP = Wireless Application Protocol). Bei Menüsteuerung: Auswahl der markierten Menüoption.
S. 95
9
Erste Schritte
Taste(n) Beschreibung
Zum Tätigen oder Beantworten eines Anrufs.
Im Standby-Betrieb: Die zuletzt gewählte Nummer oder die Nummer des letzten eingegangenen Anrufs wird neu gewählt.
Zum Löschen von Zeichen aus dem Display. Bei Menüsteuerung: Rückkehr zur
übergeordneten Menüebene. Zum Beenden eines Gesprächs. Schaltet bei
längerem Drücken das Telefon ein und aus. Bei Menüsteuerung: Annullierung der Eingabe und Rückkehr in den Standby-
Betrieb. Zur Eingabe von Zahlen, Buchstaben und
Sonderzeichen. Wenn Sie halten, können Sie auf das Voice-Mail-Menü
zugreifen. Zur Eingabe von speziellen Wählzeichen.
Wenn Sie [ Stumm-Modus aktiviert bzw. deaktiviert.
10
[1] im Standby-Betrieb gedrückt
]
gedrückt halten, wird der
Taste(n) Beschreibung
Zum Einstellen der Klingelton-Lautstärke. Im Standby-Betrieb bei nach oben
geschobenem Slider: Einstellen der
(an der
linken Seite)
Lautstärke für die Tastentöne. Wenn Sie diese Taste bei geschlossenem Slider gedrückt halten, wird die Beleuchtung eingeschaltet. Im Menüsystem: Abrollen der Menüoptionen.
Wenn Sie diese Taste im Standby-Betrieb gedrückt halten, wird die Kamera
(an der
rechten Seite)
eingeschaltet. Sie können nun im Aufnahmemodus Fotos schießen oder Videos aufzeichnen.
Display
Aufbau
Symbole
Das Display besteht aus drei Bereichen:
Symbole
Anzeige verschiedener Symbole.
Text- und Grafikbereich
Anzeige von Meldungen, Nachrichten und eingegebenen Daten.
Menü Kontakt.
Stärke des Empfangssignals Laufendes Gespräch Außerhalb des Netzbereichs. Sie
können keine Anrufe tätigen oder annehmen.
Alarm aktiv Neue Textnachricht (SMS) Neue Voice-Mail
Soft-Tasten-Funktionen
Anzeige der aktuellen Funktionen, die den beiden Soft-Tasten zugeordnet sind.
Symbole
(Fortsetzung)
Neue Multimedia-Nachricht (MMS) Neue E-Mail empfangen oder
gesendet Einer der Posteingänge ist voll Anrufumleitung ist aktiv IrDA-Port ist aktiv Bluetooth-Funktion ist aktiv
S. 102 Mit einem PC synchronisiert GPRS-Netz Heimatzone, falls Sie den
entsprechenden Dienst nutzen Bürozone, falls Sie den
entsprechenden Dienst nutzen Summer aktiv Stumm-Modus ist aktiv Akkuladezustand
S. 98
S. 105
S. 99
S. 99
Erste Schritte
11
Erste Schritte
Menüfunktionen aufrufen
Soft-Tasten verwenden
Die Rolle der Soft-Tasten ändert sich je nach verwendeter Funktion. Die aktuelle Rolle wird in der unteren Display-Zeile angezeigt.
Menü Kontakt.
Drücken Sie die linke Soft-Taste, um auf die
Menüsteuerung
zuzugreifen.
Drücken Sie die rechte Soft-Taste, um auf die
Kontaktliste
Menü zuzugreifen.
im
Telefonbuch
Option auswählen
1. Drücken Sie die entsprechende Soft-Taste.
2. Drücken Sie die Navigationstasten, um die nächste oder vorherige Option anzuzeigen.
3. Drücken Sie <
Auswahl
> oder [ ], um die angezeigte Funktion oder markierte Option zu bestätigen.
4. Zum Beenden stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
• Drücken Sie <
Zurück
> oder [C], um eine Menüebene nach oben zu gelangen.
•Drücken Sie
[]
, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Schnellzugriff verwenden
12
Drücken Sie die Zifferntaste, die der gewünschten Option entspricht.
Telefon individuell anpassen
Displaysprache
Klingelton
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb <
Menü
> und wählen Sie
Einstellungen Sprache
2. Wählen Sie eine Sprache aus.
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb <
Menü Einstellungen Eingehender Anruf Klingelton
2. Drücken Sie [Links] oder [Rechts], um eine Klingeltonkategorie auszuwählen.
3. Wählen Sie mit [Auf] oder [Ab] einen Klingelton aus.
4. Drücken Sie <
.
> und wählen Sie
.
Speich.
Telefon
Töne
>.
Hintergrundbild im Standby­Betrieb
Farbschema für Menüsteuerung
Sie können ein Hintergrundbild für das Standby-Display einstellen.
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb <
Menü
> und wählen Sie
Einstellungen Hintergrundbild
2. Wählen Sie eine Bildkategorie aus.
3. Drücken Sie [Links], [Rechts], [Auf] oder [Ab], um ein Bild auszuwählen.
Sie können die Farbe von Anzeigeelementen (z. B. Titelleisten und Markierungsleisten) ändern.
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb <
Menü Einstellungen Farbschema
2. Wählen Sie ein Farbschema aus.
Display
.
> und wählen Sie
Display
.
Erste Schritte
13
Erste Schritte
Stumm-Modus
Telefonsperre
14
Sie können das Telefon in den Stumm-Modus schalten, damit andere Menschen nicht durch die Töne Ihres Telefons gestört werden.
Drücken Sie []
im Standby-
Betrieb mindestens eine Sekunde.
Sie können das Telefon mit einem Telefonpasswort vor unbefugtem Gebrauch schützen.
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb <
Menü
> und wählen Sie
Einstellungen Passwort ändern
Sicherheit
.
2. Geben Sie das Standardpasswort "00000000" ein und drücken Sie <OK>.
Telefonsperre
(Fortsetzung)
3. Geben Sie das vier- bis achtstellige Passwort ein und drücken Sie <OK>.
4. Geben Sie das neue Passwort erneut ein und drücken Sie <OK>.
5. Wählen Sie
6. Wählen Sie
Telefonsperre Aktivieren
.
.
7. Geben Sie das Passwort ein und drücken Sie <OK>.
Anrufe tätigen/entgegennehmen
Anruf tätigen
Anruf entgegen­nehmen
Lautstärke während eines Anrufs einstellen
1. Geben Sie die gewünschte Vorwahl und Rufnummer ein.
2. Drücken Sie [ ].
3. Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie
1. Wenn das Telefon klingelt, drücken Sie [ ].
2. Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie
Drücken Sie [ / ].
[]
.
[]
.
Sonderfunktionen des Telefons nutzen
Das Telefon bietet eine Kamera, Musik, Spiele und andere Sonderfunktionen.
Kamera verwenden
Foto aufnehmen
1. Schieben Sie den Slider des Telefons nach oben.
2. Drücken Sie im Standby-Betrieb [ ] mindestens eine Sekunde, um die Kamera einzuschalten.
3. Richten Sie das Objektiv auf das gewünschte Motiv und stellen Sie das Bild ein.
4. Drücken Sie [ ], um ein Foto aufzunehmen. Das Foto wird automatisch gespeichert.
5. Um weitere Aufnahmen zu machen, drücken Sie [C].
15
Sonderfunktionen des Telefons nutzen
Foto anzeigen
Video aufzeichnen
16
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb [ ] und wählen Sie
2. Wählen Sie das gewünschte Foto aus.
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb [ ] mindestens eine Sekunde, um die Kamera einzuschalten.
2. Drücken Sie [1], um in den Videoaufnahmemodus zu wechseln.
3. Drücken Sie [ ], um die Aufnahme zu starten.
4. Drücken Sie [ ], um die Aufnahme zu stoppen. Das Video wird automatisch gespeichert.
5. Um ein weiteres Video aufzuzeichnen, drücken Sie [C].
Fotos
.
Video abspielen
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb [ ] und wählen Sie
Videoclips
2. Wählen Sie das Miniaturbild des gewünschten Videos aus.
MP3-Dateien abspielen
MP3-Dateien in das Telefon kopieren
Wählen Sie eine der folgenden Methoden:
• Download aus dem Wireless WebS. 52
• Download von einem Computer mit EasyStudio II
Benutzerhandbuch zu
EasyStudio II
• Empfang über IrDA oder BluetoothS. 102
.
Play-Liste erstellen
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb <
Menü> Anwendungen Player
2. Drücken Sie < wählen Sie
hinzufügen hinzufügen hinzufügen
3. Bei Auswahl von
hinzufügen
Datei und drücken <
und wählen Sie
.
Option.
Zur Liste
Alle
oder
Datei
.
Datei
rollen Sie zu einer
MP3-
> und
Einfüg.
>. Wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 2.
MP3-Musik abspielen
Option. Zurück
1. Drücken Sie bei Anzeige des MP3-Player
[]
.
2. Während der Wiedergabe stehen folgende Display­Schaltflächen zur Verfügung:
Wiedergabe
unterbrechen.
• Fortsetzen.
Zurück zur vorherigen
Datei.
Weiter zur nächsten
Datei.
•//
Wiederholmodus ändern.
Wiedergabe beenden. Zur Auswahl einer Schaltfläche
drücken Sie [Links] oder [Rechts] und dann
[]
.
Zum Einstellen der Lautstärke drücken Sie [ / ].
Sonderfunktionen des Telefons nutzen
17
Sonderfunktionen des Telefons nutzen
Spiele spielen
Spiel auswählen
Forgotten Warrior spielen
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb <
Menü>
Anwendungen
Downloads Warrior, Freekick Angel
.
2. Drücken Sie ein- oder zweimal eine beliebige Taste, um das Spiel zu starten.
1. Drücken Sie <
2. Wählen Sie
und wählen Sie
JAVA World
Forgotten
oder
PLAY
>.
StartGame
.
Arch
ArchAngel spielen
Im WAP surfen
Browser starten
1. Wählen Sie gewünschter Spielmodus.
2. Drücken Sie < <
PLAY
bis das Spiel beginnt, oder <
SKIP
zu starten.
Drücken Sie im Standby-Betrieb []
.
NEW GAME
NEXT
> und dann <
>, um das Spiel sofort
>,
NEXT
>,
Freekick spielen
18
1. Wählen Sie gewünschter Spielmodus → gewünschtes Team → gewünschter Spieler.
2. Drücken Sie
Game
[]
.
Im Web navigieren
• Um Browserelemente zu durchsuchen, drücken Sie [Auf] oder [Ab].
• Um ein bestimmtes Objekt auszuwählen, drücken Sie <>.
• Um zur vorherigen Seite zurückzukehren, drücken Sie <
Zurück
•Um zur Startseite zurückzukehren, halten Sie [C] gedrückt.
Telefonbuch verwenden
Eintrag hinzufügen
Telefonspeicher
1. Geben Sie im Standby-Betrieb eine Rufnummer ein und drücken Sie <
2. Wählen Sie gewünschter Nummerntyp.
> oder [C].
Speich.
Telefon
>.
Eintrag hinzufügen
(Fortsetzung)
3. Geben Sie die Kontaktinformationen ein: Nachname, Vorname, Mobil, Privat, Büro, Fax, Andere, E-Mail, Anruferbild, Klingelton, Gruppe und Notizen.
4. Drücken Sie Eintrag zu speichern.
SIM-Karte
1. Geben Sie im Standby-Betrieb eine Rufnummer ein und drücken Sie <
2. Wählen Sie
3. Geben Sie einen Namen ein.
4. Drücken Sie Eintrag zu speichern.
[]
, um den
Speich.
SIM
.
[]
, um den
>.
Sonderfunktionen des Telefons nutzen
19
Sonderfunktionen des Telefons nutzen
Eintrag suchen
Visitenkarte erstellen und senden
20
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb <
Kontakt.
2. Wählen Sie einen Eintrag.
3. Wählen Sie eine Rufnummer und drücken Sie [ ], um sie zu wählen, oder < Optionen aufzurufen.
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb <
Menü Telefonbuch Visitenkarte
2. Geben Sie Ihre Kontaktinformationen ein.
3. Drücken Sie < die Visitenkarte zu speichern.
>.
Option.
>, um
> und wählen Sie
Eigene
.
Speich.
>, um
Visitenkarte erstellen und senden
(Fortsetzung)
4. Um die Visitenkarte an andere zu senden, drücken Sie <
Option. Senden per E-Mail/über Bluetooth per Infrarot
Nachrichten senden
Textnachricht (SMS) senden
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb <
Menü Nachrichten Erstellen
2. Geben Sie den Nachrichtentext ein.
3. Drücken Sie < wählen Sie
speichern
4. Geben Sie Empfängernummern ein.
5. Drücken Sie < wählen Sie
> und wählen
per SMS/per MMS
.
> und wählen Sie
SMS
.
Senden und
oder
Senden
Option.
> und
Nur senden
Option.
> und
.
/
/
.
Multimedia­Nachricht (MMS) senden
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb <
Menü
> und wählen Sie
Nachrichten Erstellen
2. Wählen Sie
3. Geben Sie den Betreff der Nachricht ein und drücken Sie []
4. Wählen Sie oder
5. Fügen Sie eine Mediendatei hinzu.
6. Wählen Sie
7. Geben Sie den Nachrichtentext ein und drücken Sie
8. Drücken Sie < wählen Sie
9. Geben Sie Empfängernummern oder E-Mail-Adressen ein.
10. Drücken Sie < wählen Sie
.
Betreff
.
Bild oder Video
Ton
.
Nachricht
Senden
Senden
MMS
Option.
Option.
.
.
[]
.
> und
.
> und
.
E-Mail senden
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb <
Menü> Nachrichten Erstellen
2. Wählen Sie
3. Geben Sie den Betreff der E­Mail ein und drücken Sie
4. Wählen Sie
5. Geben Sie den E-Mail-Text ein und drücken Sie
6. Wählen Sie
7. Fügen Sie Bild-, Video-, Musik­oder Audiodateien hinzu.
8. Drücken Sie < wählen Sie
9. Geben Sie E-Mail-Adressen ein.
10. Drücken Sie < wählen Sie
und wählen Sie
E-Mail
.
Betreff
Nachricht
Dateianlage
Option.
Senden
Option.
Senden
.
.
[]
.
> und
.
> und
.
[]
.
Sonderfunktionen des Telefons nutzen
.
21
Sonderfunktionen des Telefons nutzen
Nachrichten anzeigen
SMS anzeigen
22
Wenn eine Benachrichtigung erscheint:
Drücken Sie < Nachricht wird angezeigt.
Im Posteingang:
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb <
Menü Nachrichten Posteingang
2. Wählen Sie eine Nachricht aus.
Anzeigen
> und wählen Sie
.
SMS
>. Die
MMS anzeigen
Wenn eine Benachrichtigung erscheint:
1. Drücken Sie <
2. Drücken Sie < wählen Sie Nachricht wird angezeigt.
Im Posteingang:
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb <
Menü Nachrichten Posteingang
2. Wählen Sie eine Nachricht aus.
Anzeigen Option.
MMS
> und
. Die
Abrufen
> und wählen Sie
.
>.
E-Mail anzeigen
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb <
Menü
> und wählen Sie
Nachrichten Posteingang
2. Wählen Sie
prüfen
3. Wählen Sie eine E-Mail oder einen Header aus.
4. Bei Auswahl eines Headers drücken Sie < wählen
E-Mail
.
Auf neue E-Mail
.
Option.
Abrufen
.
> und
Bluetooth verwenden
Ihr Telefon ist mit Bluetooth-Technologie ausgerüstet, die drahtlose Verbindungen und Datenaustausch mit anderen Bluetooth-Geräten sowie Freisprechen und die Fernbedienung des Telefons ermöglicht.
Bluetooth aktivieren
Bluetooth­Geräte suchen und abstimmen
Drücken Sie im Standby-Betrieb <
Menü
> und wählen Sie
Einstellungen Bluetooth
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb <
Menü>
Einstellungen
Bluetooth Benutzergeräte Gerät suchen
2. Wählen Sie ein Gerät aus.
Anschlüsse
Aktivierung
und wählen Sie
Anschlüsse
.
Neues
Ein
Sonderfunktionen des Telefons nutzen
.
23
Sonderfunktionen des Telefons nutzen
Bluetooth­Geräte suchen und abstimmen
(Fortsetzung)
Daten senden
24
3. Geben Sie einen Bluetooth-PIN­Code oder ggf. den Bluetooth­PIN-Code des anderen Geräts ein und drücken Sie <OK>.
Wenn der Besitzer des anderen Geräts denselben Code eingibt, ist die Abstimmung abgeschlossen.
1. Rufen Sie die Anwendung
Telefonbuch, Funbox Kamera
oder
Organizer
,
auf.
2. Wählen Sie das zu sendende Element aus.
3. Drücken Sie < wählen Sie
Bluetooth
Option.
Senden
.
> und
über
4. Wählen Sie ein Gerät aus.
5. Geben Sie ggf. die Bluetooth­PIN ein und drücken Sie <OK>.
Daten empfangen
Um Daten über Bluetooth empfangen zu können, muss die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons aktiviert sein.
Drücken Sie ggf. <Ja>, um den Empfang zu bestätigen.
Text eingeben
ABC-, T9-, Ziffern- und Symbol-Modus
Bei einigen Funktionen, wie Messaging, Telefonbuch oder Organizer, können Sie mit dem ABC-, T9-, Ziffern- und Symbol-Modus Text eingeben.
Texteingabemodus ändern
Wenn sich der Cursor in einem Textfeld befindet, erscheint die Anzeige des Texteingabemodus.
Drücken Sie die rechte Soft-Taste, um den Eingabemodus zu ändern.
Beispiel:
Schreiben einer Textnachricht
Option.
Anzeige des Texteingabemodus
ABC-Modus T9-Modus Ziffernmodus Symbol-Modus
ABC-Modus verwenden
Drücken Sie die entsprechende Taste, bis das gewünschte Zeichen im Display erscheint.
Tas te
1
. , - ? ! ’ @ : 1
2
A B C
3
D E F
4
G H I 4 g h i 4
5
J K L 5 j k l 5
6
M N O Ö 6 m n o ö 6
7
P Q R S 7 p q r s
8
T U V
9
W X Y Z 9 w x y z 9
0
0
Tipps zur Verwendung des ABC-Modus
• Um denselben Buchstaben zweimal oder einen anderen Buchstaben auf derselben Taste einzugeben, warten Sie einen Augenblick, bis der Cursor sich automatisch nach rechts bewegt, oder drücken Sie [Rechts]. Geben Sie dann den nächsten Buchstaben ein.
Die Zeichen in ihrer Anzeigefolge
Groß Klein
Ä Á À É È
Ü
2 a b c
3 d e f
8 t u v
ä á à
é è
ü
ß
8
2
3
7
25
Text eingeben
• Zum Eingeben eines Leerzeichens drücken Sie []
• Zum Wechseln zwischen Groß- und Kleinschreibung drücken Sie [] Kleinbuchstaben (keine Anzeige), große Anfangsbuchstaben ( ) und Großbuchstaben ( ) zur Verfügung.
• Drücken Sie [Links] oder [Rechts], um den Cursor zu bewegen.
• Um einzelne Zeichen zu löschen, drücken Sie [C]. Um das gesamte Display zu löschen, halten Sie die Tast e [C] gedrückt.
. Es stehen
T9-Modus verwenden
T9 ist ein Texterkennungsmodus, der die Eingabe von Wörtern mit einem Minimum an Tastenanschlägen ermöglicht.
Wörter im T9-Modus eingeben
1. Beginnen Sie die Eingabe mit den Tasten [2] bis [9]. Drücken Sie die mit dem gewünschten Buchstaben belegte Taste jeweils einmal.
26
.
Beispiel: Um das Wort "Hallo" im T9-Modus einzugeben, drücken Sie nacheinander die Tasten [4], [2], [5], [5] und [6].
T9 vergleicht das Wort, das Sie schreiben, mit einem internen Wörterbuch. Es kann sich daher mit jedem Tastendruck ändern.
2. Geben Sie das Wort vollständig ein, ohne Korrekturen vorzunehmen.
3. Wenn das Wort richtig angezeigt wird, fahren Sie mit Schritt 4 fort. Anderenfalls drücken Sie die Tast e [0], um andere mögliche Wörter für die von Ihnen gedrückten Tasten anzuzeigen.
Beispiel: Die Worte "Aus" und "Bus" werden beide mit einer Folge aus den Tasten [2], [8] und [7] erzeugt.
4. Drücken Sie [] und geben Sie dann das nächste Wort ein.
, um ein Leerzeichen einzufügen,
Tipps zur Verwendung des T9-Modus
• Zur automatischen Eingabe von Punkten oder Apostrophen drücken Sie [1].
• Zum Wechseln zwischen Groß- und Kleinschreibung drücken Sie [] Kleinbuchstaben (keine Anzeige), große Anfangsbuchstaben ( ) und Großbuchstaben ( ) zur Verfügung.
• Drücken Sie [Links] oder [Rechts], um den Cursor zu bewegen.
• Um einzelne Zeichen zu löschen, drücken Sie [C]. Um das gesamte Display zu löschen, halten Sie die Tast e [C] gedrückt.
. Es stehen
Neue Wörter zum T9-Wörterbuch hinzufügen
Diese Funktion steht nicht in allen Sprachen zur Verfügung.
1. Geben Sie das Wort ein, das Sie hinzufügen möchten.
2. Drücken Sie [0], um andere Wörter für die gedrückten Tasten anzuzeigen. Wenn keine weiteren Wörter angezeigt werden, erscheint in der unteren Display-Zeile
3. Drücken Sie <
4. Geben Sie das gewünschte Wort im ABC-Modus ein und drücken Sie <OK>.
Buchst.
>.
Buchst
.
Ziffernmodus verwenden
Im Ziffernmodus können Sie Zahlen eingeben. Drücken Sie die Tasten, die den gewünschten Zahlen
entsprechen.
Symbol-Modus verwenden
Im Symbol-Modus können Sie Symbole eingeben.
Um … drücken Sie ...
weitere Symbole anzuzeigen,[Auf] oder [Ab]. ein Symbol auszuwählen, die entsprechende
das Symbol/die Symbole zu löschen,
das Symbol/die Symbole einzufügen,
Zifferntaste. [C].
<OK>.
Text eingeben
27
Loading...
+ 95 hidden pages