Lesen Sie die Bedienungsanleitung und bewahren Sie diese gut auf. Wenn Sie das
Gerät weitergeben, geben Sie bitte auch die Bedienungsanleitung weiter. Entfernen
Sie alle Verpackungsmaterialien, aber heben Sie diese auf, bis Sie sicher sind, dass das
Gerät funktioniert.
2
Page 3
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen
Beachten Sie bitte folgende grundlegende Vorsichtsmaßnahmen:
1 Dieses Gerät ist nur von einem oder unter der Aufsicht eines verantwortungsvollen
Erwachsenen zu benutzen. Das Gerät darf nur außer Reichweite von Kindern benutzt
bzw. aufbewahrt werden.
2 Gerät keinesfalls in Flüssigkeit tauchen, in einem Badezimmer, in der Nähe
von Wasser oder im Freien benutzen.
3 Wenn Sie nur einen Toastschlitz verwenden, achten Sie bitte darauf, dass nichts in
den anderen Schlitz gelangt, denn beide Schlitze stehen unter Strom, wenn der
Hebel nach unten gedrückt wird.
4 Den Toaster aufrecht auf eine feste, ebene, hitzebeständige Fläche stellen.
5 Das Gerät weder auf einen Gegenstand noch in die Nähe eines Gegenstands stellen,
der selbst bei mittelstarker Hitze Schaden nehmen könnte.
6 Brot kann verbrennen. Das Gerät weder in der Nähe noch unterhalb von Vorhängen/
Gardinen oder anderen brennbaren Materialien einsetzen. Behalten Sie den Toaster
im Auge solange er noch heiß ist.
7 Der Bereich der Toastschlitze wird beim Toasten sehr heiß – bitte nicht anfassen!
8 Legen Sie das Kabel so, dass es nicht überhängt und man nicht darüber stolpern bzw.
sich nicht darin verfangen kann.
9 Weder das Gerät abdecken noch etwas darauf abstellen.
10 Wenn sich das Brot im Toaster verkantet, sollten Sie den Stecker aus der Steckdose
ziehen, den Toaster abkühlen lassen und das Brot vorsichtig herausnehmen. Bitte
keinen scharfen Gegenstand verwenden – Sie könnten die Heizelemente
beschädigen.
11 Bitte keine mit Butter (oder Margarine) bestrichenen Brote toasten – sie könnten
Feuer fangen.
12 Um das Verkanten von Brot im Toaster zu vermeiden, verwenden Sie kein
abgebrochenes, verbogenes oder verformtes Brot.
13 Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Lassen Sie es abkühlen bevor Sie es reinigen oder verstauen.
14 Reinigen Sie regelmäßig die Krümelschublade und den Toaster von Krümeln, da
diese eine unhygienische Brandgefahr darstellen.
15 Den Toaster nur benutzen, wenn die Krümelschublade eingesetzt und geschlossen ist.
16 Das Gerät und das Kabel von Heizplatten, Kochfeldern oder Brennern fernhalten.
17 Benutzen Sie das Gerät ausschließlich zu den in diesen Anweisungen beschriebenen
Zwecken.
18 Dieses Gerät darf nicht von einem externen Timer oder einer Fernsteuerung
gesteuert werden.
19 Das Gerät nicht verwenden, wenn es beschädigt ist oder Funktionsstörungen
aufweist.
20 Weist das Kabel Beschädigungen auf, muss es vom Hersteller, einer
Wartungsvertretung des Herstellers oder einer qualifizierten Fachkraft ersetzt
werden, um eine mögliche Gefährdung auszuschließen.
Nur für den Gebrauch im Haushalt
3
Page 4
Vor erstmaligem Gebrauch
•Die Bräunung auf das Maximum stellen (6).
•Das Gerät leer “toasten” lassen, damit die neuen Heizelemente durchgeheizt werden.
•Dabei kann ein leichter Geruch entstehen – dies ist kein Grund zur Sorge. Achten Sie
darauf, dass der Raum gut gelüftet ist.
Einschalten
1 Den Toaster aufrecht auf eine feste, ebene, hitzebeständige Fläche stellen.
2 Den Toaster weder auf einen Gegenstand noch in die Nähe eines Gegenstands
stellen, der selbst bei mittelstarker Hitze Schaden nehmen könnte.
3 Brot kann verbrennen. Das Gerät weder in der Nähe noch unterhalb von Vorhängen/
Gardinen oder anderen brennbaren Materialien einsetzen. Behalten Sie den Toaster
im Auge solange er noch heiß ist.
4 Legen Sie das Kabel so, dass es nicht überhängt und man nicht darüber stolpern
bzw. sich nicht darin verfangen kann.
5 Gerätenetzstecker in die Steckdose stecken.
6 Die Lichter und das Display werden blinken, und dann ausgehen.
7 Die Taste 2 drücken und loslassen, um das Gerät einzuschalten.
8 Das g Licht wird aufleuchten, und das Display wird 3 anzeigen.
Z Wählen Sie die Funktion aus
9 Drücken Sie die Z Taste und lassen diese wieder los, um die von Ihnen gewünschte
Funktion auszuwählen. Die Lichter werden aufleuchten, um anzuzeigen, welche
Funktion ausgewählt wurde. Die Funktionen sind:
g Toasten – diese Funktion ist eingestellt, wenn Sie das Gerät einschaltenb Bagel
m Toast aufwärmenf gefrorenes Brot
10 Das Herunterdrücken des Hebels wird den Toastvorgang starten – das Licht der
ausgewählten Funktion wird aufblinken
11 Wenn der Toastvorgang vorbei ist, wird der Hebel hochspringen, das Licht wird
nicht mehr aufblinken, um Sie wissen zu lassen, dass er fertig ist.
12 Die Funktion, die Sie verwendet haben, wird als zu verwendende Funktion bestehen
bleiben, bis Sie diese ändern oder den Toaster mit der Taste 2 ausschalten.
, Bitte berühren Sie nicht die Tasten, nachdem Sie den Hebel heruntergedrückt
haben, Sie würden sonst die Einstellungen verändern.
g Brot toasten
13 Benutzen Sie die Tasten u und d, um den von Ihnen gewünschten Bräunungsgrad
einzustellen (1 = hell, 6 = dunkel).
14 Legen Sie das Brot in die Toastschlitze (es darf höchstens 27 mm dick sein).
15 Den Hebel bis zum Anschlag nach unten drücken. Der Hebel bleibt nur unten, wenn
der Toaster an den Strom angeschlossen ist.
16 Sobald der Toast fertig ist, springt er nach oben und die Heizelemente schalten sich
aus.
4
Page 5
2 Stop
17 Soll der Toastvorgang abgebrochen werden, drücken Sie die Taste 2. Der Toast
springt hoch und die Heizelemente schalten sich aus.
b Bagel
18 Nur die braunen Außenseiten von Bagels sollten getoastet werden, die weicheren
inneren Bagelseiten sollten nicht gebräunt werden.
19 Benutzen Sie die Tasten u und d, um den Bräunungsgrad
als Ihren bevorzugten Bräunungsgrad einzustellen.
20 Teilen Sie Ihren Bagel und geben Sie die beiden Hälften in
die Toastschlitze – die Bagel-Außenseiten sollten jeweils zur
Mitte des Toasters zeigen.
21 Den Hebel bis zum Anschlag nach unten drücken.
22 Die braunen Außenseiten des Bagels werden getoastet und
die Innenseiten werden gewärmt.
m Toast aufwärmen
23 Ignorieren Sie den Bräunungsgrad.
24 Geben Sie den aufzubackenden Toast in die Schlitze.
25 Den Hebel bis zum Anschlag nach unten drücken.
26 Der Toast wird durch kurzes Aufheizen aufgewärmt.
27 Nur einfaches, unbestrichenes Toastbrot aufwärmen.
f gefrorenes Brot
28 Dank dieser Funktion können Sie jetzt gefrorenes Brot präzise toasten.
29 Benutzen Sie die Tasten u und d, um den Bräunungsgrad als Ihren bevorzugten
Bräunungsgrad einzustellen.
30 Geben Sie das gefrorene Brot in die Schlitze.
31 Den Hebel bis zum Anschlag nach unten drücken.
32 Die Toastzeit wird automatisch angepasst, so dass Sie die gleiche Bräunung wie bei
ungefrorenem Brot erzielen.
Erweiterte Liftfunktion
33 Wenn Sie kleineres Brot toasten (Bagel, etc.) kann der Hebel etwas weiter
angehoben werden, damit Sie das Brot leichter entnehmen können.
Hinweise und Tipps
34 Wenn mehr als eine Scheibe Brot getoastet werden soll, sollten Sie Brot verwenden,
das gleich groß, gleich dick und gleich frisch ist.
35 Altbackenes Brot (also Brot von gestern) enthält weniger Feuchtigkeit und wird
dadurch beim Toasten knuspriger.
36 Altes oder dünnes Brot braucht beim Toasten weniger Zeit als frisches oder dickes
Brot. Verwenden Sie also eine niedrigere Stufe.
37 Süße Brotsorten (Heißwecken, Rosinenbrot usw.) werden wesentlich schneller braun
als herkömmliches Brot. Man sollte deshalb für diese Brotsorten eine Einstellung mit
hellerer Bräunung verwenden.
5
Page 6
Brötchenaufsatz
38 Verwenden Sie den Brötchenaufsatz nur auf Bräunungsstufe 1.
39 Mit dem Brötchenaufsatz keine gefrorenen, mit Butter bestrichenen, belegten,
glasierten oder gefüllten Brötchen wärmen.
40 Stellen Sie den Brötchenaufsatz auf den Toaster und achten Sie darauf, dass die
Füßchen in den Toastschlitzen sitzen.
41 Legen Sie die Brötchen auf den Brötchenaufsatz.
42 Stellen Sie den Bräunungsgrad auf 1 und drücken Sie den Hebel nach unten.
43 Wenn der Hebel hochspringt, können Sie die warmen Brötchen abnehmen.
44 Fassen Sie das Drahtgestell des Brötchenaufsatzes bitte nicht an – es wird heiß.
45 Entfernen Sie den Brötchenaufsatz vor dem gewöhnlichen Gebrauch des Toasters.
Krümel
46 Reinigen Sie regelmäßig die Krümelschublade und den Toaster von Krümeln, da
diese eine unhygienische Brandgefahr darstellen.
47 Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Entnehmen und leeren Sie die Krümelschublade. Reinigen Sie diese mit einem
feuchten Tuch um Sie anschließend wieder in den Toaster zu geben.
48 Den Toaster nur benutzen, wenn die Krümelschublade eingesetzt und geschlossen
ist.
Pflege und Instandhaltung
49 Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Lassen Sie es abkühlen bevor Sie es reinigen oder verstauen.
50 Das Gehäuse von außen mit einem feuchten Tuch abwischen. Sofern notwendig, ein
wenig Geschirrspülmittel verwenden.
51 Bitte darauf achten, dass nichts in die Schlitze gelangt – die Heizelemente könnten
Schaden nehmen.
52 Tauchen Sie das Gerät keinesfalls in Wasser oder in eine andere Flüssigkeit ein.
53 Keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel oder Lösungsmittel benutzen.
Mülltonnen Symbol
Um Umwelt- und Gesundheitsprobleme, hervorgerufen durch gefährliche
Stoffe in elektrischen und elektronischen Waren, zu vermeiden, dürfen Geräte,
die dieses Symbol tragen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden,
sondern müssen wiederaufbereitet, weiter genutzt oder recycled werden.
Modell Nr 14151-57
220-240V ~ 50/60Hz 1250-1500W
550-550
6
Page 7
Page 8
5
disposed of with unsorted municipal waste, but recovered, reused, or recycled.
electrical and electronic goods, appliances marked with this symbol mustn’t be
To avoid environmental and health problems due to hazardous substances in
wheelie bin symbol
53 Don’t use harsh or abrasive cleaning agents or solvents.
52 Don’t put the appliance in water or any other liquid.
51 Don’t let anything enter the slots, you might damage the elements.
50 Wipe outer surfaces with a damp cloth. If necessary, use a little washing-up liquid.
cool down fully before cleaning and storing away.
49 Unplug the appliance when not in use, before moving and before cleaning. Let it
care and maintenance
48 Don’t use the toaster unless the crumb tray is fitted and closed.
with a damp cloth, dry, then replace it in the toaster.
47 Unplug the toaster and let it cool down. Remove and empty the crumb tray. Wipe
is unhygienic and could cause a fire hazard.
46 Clean the crumbs out of your toaster frequently, to avoid a build up of crumbs. This
crumbs
45 Remove the bun warmer before using the toaster normally.
44 Don’t touch the bun warmer wires – they’ll be hot.
43 When the lever pops up, remove the warmed buns.
42 Set the browning level to 1, then lower the lever.
41 Sit the buns on top of the bun warmer.
40 Sit the bun warmer on top of the toaster, with the feet inside the slots.
39 Don’t use the bun warmer to warm frozen, buttered, coated, iced, or filled buns.
38 Use the bun warmer only on browning level 1.
bun warmer
ordinary bread, so should be toasted on a lighter setting
37 Sweet bread products (tea cakes, fruit loaf, etc.) brown much more quickly than
36 Old or thin bread cooks faster than fresh or thick bread. Use a lower setting
35 Old (yesterday’s) bread contains less moisture, so makes crisper toast
34 If toasting more than one slice, use slices of similar size, thickness and freshness.
hints and tips
allow them to be removed more easily.
33 After toasting small items (bagels, crumpets, etc.) the lever may be raised further, to
extra lift
you get with unfrozen bread.
32 The toasting time will be altered automatically to give the same degree of browning
21 Press the lever down fully.
30 Put the frozen bread into the slot(s).
29 Use the u and d buttons to set the browning level to your favoured setting.
28 This feature takes the guesswork out of toasting frozen bread.
f frozen bread
Page 9
4
27 Only reheat plain, “unbuttered” toast.
26 The toast will be given a short burst of heat.
25 Press the lever down fully.
24 Put the toast you want to reheat into the slot(s).
23 Ignore the browning level.
m reheating toast
sides will be warmed.
22 The brown outsides of the bagel will be toasted, and the cut
21 Press the lever down fully.
the brown outsides facing the centre elements.
20 Split your bagel, and put the two halves into the slots with
favoured setting.
19 Use the u and d buttons to set the browning level to your
shouldn’t be browned.
18 Only the brown outside surfaces of bagels should be toasted, the soft inner surfaces
b bagel
turn off.
17 To stop toasting, press the 2 button. The toast will pop up, and the elements will
2 stop
16 When it’s done, the toast will pop up and the elements will turn off.
electricity supply.
15 Press the lever down fully. It won’t lock down unless the toaster is connected to the
14 Put bread into the toasting slots (maximum thickness 27mm).
13 Use the u and d buttons to set the browning level you want (1 = light, 6 = dark).
g toasting bread
, Don’t fiddle with the buttons after pressing the lever – you’ll change the settings.
you turn the toaster off with the 2 button.
12 The function you’ve used will remain the chosen function till you change it, or till
steadily, to let you know it’s finished.
11 When toasting is over, the lever will pop up, and the light will stop flashing and glow
10 Pressing the lever will start the toaster – the light by the chosen function will flash.
f frozen breadm reheating toast
b bagel
g toasting – this function is set when you switch on
to show which function is chosen. The functions are:
9 Press and release the Z button to chose the function you want. The lights will glow
Z choose the function
8 The g light will glow, and the display will show 3.
7 Press and release the 2 button, to turn the appliance on.
6 The lights and display will flash, then go out.
Page 10
3
5 Put the plug into the power socket.
4 Route the cable so it doesn’t overhang, and can’t be tripped over or caught.
combustible materials and watch it while it’s hot.
3 Bread may burn. Don’t use the appliance near or below curtains or other
2 Don’t put it on or near anything that could be damaged even by moderate heat.
1 Sit the toaster upright on a firm, level, heat-resistant surface.
power up
ventilated.
•This may smell a bit, but it’s nothing to worry about. Ensure the room is well
•Operate the appliance empty, to cure the new elements.
•Set the browning level to maximum (6).
before using for the first time
household use only
or someone similarly qualified, in order to avoid hazard.
20 If the cable is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent,
19 Don’t operate the appliance if it’s damaged or malfunctions.
18 This appliance must not be operated by an external timer or remote control system.
instructions.
17 Don’t use the appliance for any purpose other than those described in these
16 Keep the appliance and the cable away from hotplates, hobs or burners.
15 Don’t use the toaster unless the crumb tray is fitted and closed.
is unhygienic and could cause a fire hazard.
14 Clean the crumbs out of your toaster frequently, to avoid a build up of crumbs. This
cool down fully before cleaning and storing away.
13 Unplug the appliance when not in use, before moving and before cleaning. Let it
12 Don’t use torn, curled, or misshapen bread, you may jam the toaster.
11 Don’t toast “buttered” items, they may catch fire.
Don’t use anything sharp, you’ll damage the elements.
10 If bread gets jammed, unplug the toaster, let it cool, and carefully remove the bread.
9 Don’t cover the appliance or put anything on top of it.
8 Route the cable so it doesn’t overhang, and can’t be tripped over or caught.
7 The area round the toasting slots gets very hot – don’t touch!
combustible materials and watch it while it’s hot.
6 Bread may burn. Don’t use the appliance near or below curtains or other
5 Don’t put it on or near anything that could be damaged even by moderate heat.
4 Sit the toaster upright on a firm, level, heat-resistant surface.
as both slots will be “live” when the lever is lowered.
3 When using a single toasting slot, don’t let anything get into the other slot,
outdoors.
2 Don’t put the appliance in liquid, don’t use it in a bathroom, near water, or
Use and store the appliance out of reach of children.
1 The appliance must only be used by or under the supervision of a responsible adult.
Follow basic safety precautions, including:
important safeguards
Page 11
2
Remove all packaging, but keep it till you’re satisfied that the appliance is working.
Read the instructions and keep them safe. Pass them on if you pass the appliance on.
Page 12
instrusctions
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.