ROTRONIC AG, CH-8303 Bassersdorf
Tel. +41 44 838 11 44, www.rotronic.com
ROTRONIC Messgeräte GmbH, D-76275 Ettlingen
Tel. +49 7243 383 250, www.rotronic.de
ROTRONIC SARL, 56, F - 77183 Croissy Beaubourg
Tél. +33 1 60 95 07 10, www.rotronic.fr
ROTRONIC Italia srl, I- 20157 Milano
Tel. +39 2 39 00 71 90, www.rotronic.it
ROTRONIC Instruments (UK) Ltd, West Sussex RH10 9EE
Phone +44 1293 571000, www.rotronic.co.uk
ROTRONIC Instrument Corp, NY 11788, USA
Phone +1 631 427-3898, www.rotronic-usa.com
ROTRONIC Instruments Pte Ltd, Singapore 159836
Phone +65 6376 2107 www.rotronic.sg
ROTRONIC Shanghai Rep. Offi ce, Shanghai 200233, China
Phone +86 40 08162018, www.rotronic.cn
V+
GND
GND
OUT1
OUT2
=
~
V+
GND
GND
OUT1
OUT2
86
86
A
Mechanische Installation
Achtung:
Um korrekte Messwerte zu erhalten, muss darauf geachtet werden, dass der
Messumformer mit der zu messenden Luft umströmt wird.
1. Entfernen Sie, durch lösen der Schraube die Montageplatte.
2. Befestigen Sie die Montageplatte mit 2 Schrauben an der vorgesehenen Stelle.
Typ L
Typ S
Stromausgang
Spannungsausgang
Digitaler Messumformer für Feuchte- und Temperatur:
Raumversion
KURZBEDIENUNGSANLEITUNG
Klemmenbelegung / Anschlussschemata
Anhand der Tabelle «Versorgungsspannung / Technologie» wird der Typ defi niert, um folgende
Anschluss-Schemas verwenden zu können:
2- oder 2x2 Leiter / HF120
Klemme Schema Beschreibung
1 V
+ Spannungsversorgung +
2 T– OUT Temperatur-/Analogausgang
3 V+ Spannungsversorgung +
4 H– OUT Feuchte-/Analogausgang
3 / 4 Leiter Schaltung / HF13x
Klemme Schema Beschreibung
1 V+ Spannungsversorgung +/Phase
2 GND GND / Neutral
3 OUT1 Feuchte-/Analogausgang +
4 OUT2 Temperatur-/Analogausgang +
A
Elektrische Installation
Achtung:
Falsche Versorgungsspannungen sowie zu grosse Belastungen der Ausgänge
können den Messumformer beschädigen.
Versorgungsspannung / Technologie
Typ Spannungsversorgung V+ Bürde Ausgang
2- oder 2x2-Leiter
HF120 10...28 VDC: 10 V + (0.02 x Bürde) Max 500 Ω 4...20 mA
3/4-Leiter
HF132 15...40 VDC / 12... 28 VAC Max 500 Ω 4...20 mA
HF133 15...40 VDC / 12... 28 VAC Max 500 Ω 0...1 V
HF134 15...40 VDC / 12... 28 VAC Max 500 Ω 0...5 V
HF135 15...40 VDC / 12... 28 VAC Max 500 Ω 0...10 V
Programmierung
Die Grundeinstellungen der Geräte werden im Werk, gemäss Ihrer Bestellung, vorgenommen.
Die Transmitter werden im Werk justiert, sodass eine Überprüfung oder Nachjustierung bei
der Installation nicht notwendig ist. Die Geräte können sofort nach der Installation in Betrieb
genommen werden. Mit Hilfe der SW21 oder HW4 Software und einem Standard mini USB
Kabel können folgende Einstellungen durchgeführt werden:
• Neuskalierung der Ausgänge
• 1-Punkt Justierung
• Allgemeine Einstellungen
Vorgehensweise
• Anschluss der Spannungsversorgung
• Verbindung des Messumformes mit dem PC via mini USB Kabel
• Programmierung des Messumformers mit SW21 oder HW4
• Entfernen der Spannungsversorgung (Der Messumformer muss für min. 2 Sekunden
von der Spannung getrennt sein)
Fehlerquellen
Messwerte können durch folgende Einfl üsse beeinträchtigt werden:
Temperaturfehler
Durch zu kurze Angleichzeit, kalte Aussenwand, Heizkörper, Sonneneinstrahlung usw.
Feuchtefehler
Durch Dampf, Wasserspritzer, Tropfwasser oder Kondensation am Sensor usw. Jedoch wird
die Reproduzierbarkeit und Langzeitstabilität dadurch nicht beeinträchtigt, auch wenn der
Fühler über längere Zeit einer hohen Feuchte oder Sättigung mit Wasserdampf (Kondensation) ausgesetzt wurde.
Verschmutzung
Durch Staub in der Luft. Die Wahl des Fühlerfi lters ist abhängig vom Verschmutzungsgrad
des Messortes und ist periodisch zu reinigen oder zu ersetzen.
Periodische Kalibrierung des Fühlers / Transmitters
Sowohl der Temperatursensor als auch die dazugehörende Elektronik sind sehr stabil und
müssen nach der Werkskalibrierung normalerweise nicht verändert oder kalibriert werden. Die
Langzeitstabilität der ROTRONIC Hygromer Feuchtefühler ist typischerweise besser als 1 %rF pro
Jahr. Für eine maximale Genauigkeit empfehlen wir eine Kalibrierung der Fühler ca. alle sechs bis
zwölf Monate. In Anwendungen wo der Sensor Schadstoffen ausgesetzt ist, kann eine häufi gere
Kalibrierung notwendig sein. Die Kalibrierung kann durch den Benutzer selber vor Ort oder im
Labor bzw. in der Werkstatt vorgenommen werden. Die Elektronik muss normalerweise nicht
kalibriert werden, und kann im Feld auch nicht repariert werden. Bei Problemen wenden Sie
sich an den Service der Firma ROTRONIC AG.
Technische Daten (operation)
Temperatur -20...50 °C
Feuchte 0...100 %rF, nicht kondensierend
Genauigkeit %rF (10…90 %rF) <3 % rF
Genauigkeit °C (0…50 °C) <0.3 °C
Skalierung der analogen Ausgangssignale
Feuchte 0…100 %rF
Temperatur Je nach Bestellcode
Ausgänge Strom- oder Spannungssignal
Service Schnittstelle
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen HygroFlex1-Serie Messumformers.
Bitte lesen Sie diese Kurzanleitung genau durch, bevor Sie das Gerät installieren.
Allgemeine Beschreibung
Die HygroFlex1-Serie Geräte sind universelle Messumformer für die Übertragung von Feuchteund (oder) Temperaturmesswerten. Weitere Informationen fi nden Sie unter: www.rotronic.com
Abmessungen / Anschlüsse