Roadstar I-RX16BT User Manual

www.roadstar.com
I-RX16BT
Internet Radio Adaptor
User manual Bedienungsanleitung Manuel d’instructions Manuale d’istruzioni Manual de instrucciones Gebruiksaanwijzing
INDEX
English Page 1 Deutsch Seite 9 Français Page 19 Italiano Pagina 29 Español Página 37 Nederlands Pagina 47
Your new unit was manufactured and assem-
bled under strict ROADSTAR quality control. Thank-you for purchasing our product for your music enjoyment. Before operating the unit, please read this instruction manual carefully. Keep it also handy for further future referen-
ces.
Votre nouvel appareil a été fabriqué et monté
en étant soumis aux nombreaux tests ROAD­STAR. Nous espérons que cet appareil vous donnera entière satisfaction. Avant de vous adonner à ces activités, veuillez lire attentive­ment ce manuel d’instructions. Conservez-le à portée de main à fin de référence ultérieure.
Vuestro nuevo sistema ha sido construido
según las normas estrictas de control de cali­dad ROADSTAR. Le felicitamos y le damos las gracias por su elección de este aparado. Por favor leer el manual antes de poner en funcionamiento el equipo y guardar esta docu­mentación en case de que se necesite nueva­mente.
Ihr neues Gerät wurde unter Beachtung der
strengen ROADSTAR Qualitätsvorschriften ge­fertigt. Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Produktes und wünschen Ihnen optimalen Hör­genuss. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanlei­tung durch, und heben Sie sie auf, um jederzeit darin nachschlagen zu können.
Il vostro nuovo apparecchio é stato prodotto ed
assemblato sotto lo stretto controllo di qualità ROADSTAR. Vi ringraziamo di aver acquistato un nostro prodotto per il vostro piacere d’ascol­to. Prima di procedere all'utilizzo dell'apparec­chio, leggete attentamente il manuale d’istruzio­ni e tenetelo sempre a portata di mano per futuri riferimenti.
Seu novo aparelho foi construido e montado sob
o estrito controle de qualidade da ROADSTAR.
Agradecemos por ter comprado nosso produto para a sua diversão. Antes de usar esta unidade é necessário ler com atençâo este manual de instruções pare que possa ser usada apropria­damente; mantenha o manual ao seu alcance para outras informações.
I-RX16BT
FRONT
REAR
REMOTE CONTROL
1 English
LOCATION OF CONTROLS
1. LCD DISPLAY
2. INFRARED SENSOR
3. 3.5 mm Jack AUDIO OUT SOCKET
4. 3.5 mm Jack HEADPHONES OUT SOCKET
5. DC POWER SOCKET (5V)
6. POWER ON / OFF SWITCH
REMOTE CONTROL
7. POWER ON/OFF
8. MUTE
9. FAVORITE STATION KEY / INPUT LETTERS AND NUMBERS
Key“0”―― 0,'DEL' Key“1”―― '1'->'@'->' 'space)->''-> “ (double quotes)->'#'->'$'->'%'->'&'-> 'single
quotes)->''->''->'*'->'+'->','->'-'->'.'->'/'->':'->';'->'<'->'='->'>'->'?'->'['->'\'-
>']'->'^'->'_'->'`'->'{'->'|'->'}'->'~' Key “2”―― 2,A,B,C,a,b,c Key“3”―― 3,D,E,F,d,e,f Key“4”―― 4,G,H,I,g,h,i Key“5”―― 5,J,K,L,j,k,l
Key“6”―― 6,M,N,O,m,n,o
Key“7”―― 7,P,Q,R,S,p,q,r,s Key“8”―― 8,T,U,V,t,u,v Key“9”―― 9,W,X,Y,Z,w,x,y,z
10. DIMMER (DISPLAY BRIGHTNESS)
11. FAVORITE BUTTON
12. CURSOR UP
13. CURSOR DOWN
14. CURSOR LEFT / BACK
15. CURSOR RIGHT
16. OK (CONFIRMATION BUTTON)
17. ALARM BUTTON
18. SLEEP TIMER
19. VOLUME +
20. VOLUME -
21. MAIN MENU
22. MODE
23. EQUALIZER (FOR HEADPHONES ONLY)
24. PREVIOUS SONG / PREVIOUS RADIO CHANNEL
25. NEXT SONG / NEXT RADIO CHANNEL
26. PLAY / PAUSE
2 English
BEFORE YOU START
Please ensure the following is ready:
You have a broadband internet connection; A wireless (Wi-Fi) broadband router is connected to the internet. The radio sup-
ports Wireless B, G and N connection (Wireless N router can also be used with the setting on B or G);
You know the Wired Equivalent Privacy (WEP) or Wi-Fi Protected Access (WPA)
data encryption code / password. You need to key in the correct code when the radio is connected to the wireless router for network connection. If you do not
know the code/password, please contact the person /technician who set up the router/network for you.
PRECAUTIONS
The radio should not be used in a high temperature / high humidity en-
vironment over prolonged periods of time as this may damage the unit.
Keep the radio away from liquids as it may get damaged. Please switch off
the radio immediately if water or liquids is spilled into the radio. Consult with the shop you bought this radio for any question.
Avoid using or storing the unit in dusty or sandy environment
Do not open and repair the radio by yourself.
Use only the AC / DC Adaptor supplied with the radio. Connecting a power
supply with a different rating will cause permanent damage to the radio and may be hazardous.
Clean only with dry cloth.
SWITCHING ON THE RADIO (FIRST SETTING)
1. Plug the connector pin of the AC / DC adaptor into the DC jack of the unit (5).
2. Connect the other end of the adaptor to the wall socket.
Caution: Use only the adaptor supplied. Connecting an adaptor with differ
ent rating will cause permanent damage to the radio and may be hazardous.
3. Connect your external powered speaker to Audio-Out jack on the radio (3).
4. Switch the radio on using the Power on / off switch (6).
The display will light up and show “WELCOME”.
5. Select the language with up/down cursors (12/13).
The radio will ask if you want to “Check Network” when power on.
6. Radio will ask if you want to “Configure Network”
If you chose to configure network now, please follow next steps, otherwise you can configure it later.
7. The radio will check for networks.
8. Select your network with up/down cursors (12/13).
9. Insert the password:
Press repeatedly letters and numbers (9) or up/down cursors (12/13) to en-
ter a character.
Move to next or previous character with left/right cursors (14/15). Confirm with “OK” (16).
3 English
CONNECTING TO THE WI-FI NETWORK
1. Enter the Configuration menu.
2. Enter the Network menu.
3. Select Wireless Network Configuration.
4. Select your network with up/down cursors (12/13).
5. Insert the password:
Press repeatedly letters and numbers (9) or up/down cursors (12/13) to en-
ter a character.
Move to next or previous character with left/right cursors (14/15). Confirm with “OK” (16).
INTERNET RADIO
Choose 'Internet Radio' from the menu, you can see different functions as below:
My Favorite: List of favorite stations which have been assigned to the pre-
sets.
Radio Station / Music: To select desired radio station by Genre or Location. Local Radio: Quick access to the radio station located in your area.
Remark: You can set other region as local radio.
History: Shows the radio stations that you have listened in the past.
Service:
Search Radio Stations: You can search your desired radio station. Add new Radio Station: If you cannot find the desired station from the Radio
station list and you have the URL address, you can input the link here and add to your favorite list.
To start listen the worldwide radio stations, select “Radio Station/Music”
SET PRESETS
1. While you are playing the favorite station, press and hold (around 3 sec.) the favorite button (11) until a screen with “Add to My Favorite” appear.
2. Select the position where you want to save the station with up/down cursors (12/13).
3. Confirm with “OK” (16).
EDIT PRESET
You can edit your Favorite list with the following options:
1. Press the favorite button (11) to enter the Preset station list.
2. Choose the radio station that you want to edit.
3. Press right cursor (15) to enter to the edit menu.
4. Choose the desired action from the following:
Delete – To delete the selected station Shift up/down – To shift the selected station on the list.
Rename – To rename the selected station
5. Confirm with “OK” (16).
RECALL PRESET
1. Press Favorite Button (11) to recall the favorite list.
2. Select desired station with up/down cursors (12/13).
3. Confirm with “OK” (16).
4 English
BLUETOOTH OPERATION
1. Switch the mode to Bluetooth on the Radio with left / right cursors (14/15).
2. Connect your Bluetooth portable device to the ID Bluetooth tagged “I-RX16BT” ;
3. You can now transfer the music to the “I-RX16BT” .
Note: Music control (play, pause, etc) must be done from your ext. device.
VOLUME CONTROL (FOR HEADPHONES ONLY)
To adjust the volume for the external powered speaker, please use the volume control on the powered speaker unit.
The buttons on the remote control (19/20) are to adjust the volume for earphone only.
DLNA
The Internet radio can play music stream from DLNA compatible device, provided that the Internet radio and other DLNA devices are under the same Wi-Fi network. The radio will appear as “AirMusic” when you try to search it on other devices. If you want to change other name from AirMusic, go to Configuration and DLNA setup to make the change.
MEDIA CENTER
UPNP (UNIVERSAL PLUG AND PLAY)
You can stream music from the Networked device which supports UPnP function to the radio to play. For instance, most of the latest computer supports UPnP, and you can stream music from Windows Media Player application on the computer and listen on your radio.
Remark: Please make sure your computer is on the same Wi-Fi network as the radio.
The latest Windows Media Player may be downloaded from Microsoft's website and install by following the instructions detailed in its installation wizard. Once installed, Windows Media Player will create a library from all the media files
available to it on your PC.
WINDOWS XP / WINDOWS MEDIA 11
1. To add new media files to the library, select' File > Add to Library…>
Advanced Options', Click 'Add' and choose the files you wish to add and click' OK'.
2. Now you need to connect your Internet radio to Windows Media Player
11 and configure it to allow the radio to access your media library. In or­der to this, you will need to do the following:
On the radio, go to the main menu and select <Media Centre>
<UPnP>.
It will scan for all available UPnP servers. Note, this may take a
few seconds for the radio to complete its scan and before the scan has completed, the radio will display '[Empty]'. The radio will continue to display '[Empty]' if no UPnP servers and found.
After a successful scan. Select your UPnP server, by rotating
the dial if there is more than one UPnP server, and then press
5 English
SELECT.
3. Your PC will now prompt you that a device has attempted to connect to
your UPnP server. In order to allow the radio to have access to the media files, you will need to click the 'Library' tab from Windows Media Player 11 and select the <Media Sharing> item to open the 'Media Sharing' window.
4. From the 'Media Sharing' windows, the radio will be listed as an unknown
device. Click on the unknown device listed, then click the 'Allow' button and then click 'OK'.
WINDOWS 7 / WINDOWS MEDIA PLAYER 12
1. If you are using WMP 12, simply go to <File> and choose <Open> to retrieve
the music files you would like to add to library.
2. Windows 7 or above requires the PC to be set as Home network and also
with the Homegroup enabled to allow devices to access/ play the media files on your Windows Media Player. Please find the steps below:
a. Go to “Control Panel” and select “Network and Internet”. b. Choose “Homegroup”. c. Select “Network location”. d. Choose “home Network”. e. Select “Create a Homegroup”. f. Launch the Windows Media Player, select “Stream” and choose
“Automatically allow devices to play my media” from the drop down list.
You can now enjoy the music streaming from windows media player.
MUSIC STREAMING VIA UPNP
1. On the main menu, select “Media Centre” and choose “UPnP”.
It may take a few seconds for the radio to complete the scan for available UPnP servers. If no UPnP servers are found, it will show “Empty List”.
2. After a successful scan is done, select your UPnP server.
The radio will show the media categories available from the UPnP server, e.g. 'Music', 'Playlists' etc.
3. Choose the media files that you wish to play.
INFORMATION CENTER
WEATHER INFORMATION
To view the weather forecast all over the world and choose the desired region to display on Standby. To activate this feature, choose the desired region then press right cursor (15), choose “add to standby display” and confirm with “OK” (16). “Current Date & Time” and “Current Weather” will display every 10 seconds alter­nately in standby mode. You can press left / right cursors (14/15) to display the previous / next day weather forecast.
Remark: Weather may have deviation to the actual, it is for reference only. FINANCIAL INFORMATION
To get the information of Stock Market all over the world.
Remark: Info may have deviation to the actual, is for reference only. SYSTEM INFORMATION
To view the information of the radio such as the Version of the software, etc.
6 English
CONFIGURATION
TIME DISPLAY: Set the Standby clock mode as Clock Radio or Internet Radio MANAGE MY MEDIAU: You can create a favorite station list by operating on PC.
1. On your computer, go to http://www.mediayou.net/web/index.php, this is the radio
portal used on your radio. Register as member by selecting “Join now”.
2. Log In to the portal
3. From the menu on the left side of the portal select “Device”
4. On the Radio adaptor
Go to “information Center”.
Select “System Information”.
Select “Wireless Info” and note the MAC Address.
5. On your PC write the name of your device and write the MAC Address into the
“Serial Number” space.
6. Confirm by clicking “Add”.
7. Now you can organize your own favorite stations or add any new station which is
currently not found on the station list. After the work is done, follow the steps below to sync the changes to the radio:
On your Internet Radio Adaptor go to “Configuration” Select “Manage my MediaU”
Choose “Enable” and confirm with “OK” (16) (if this option was already
“Enabled”, “Disable” and then “Enable” it again).
Then you will see “Manage My mediaU” appear on the main menu.
NETWORK:
Wireless Network Configuration: To Scan for wireless network and list out. Wireless Network ( WPS PBC): To Use WPS function. You can set the wireless
without enter any password for Wi-Fi protected if your router has this function.
Manual Configuration: To Set the DHCP on or off, and enter the SSID as you
known, or delete the connected Wi-Fi.
Check Network when Power On: Enable / disable “Check Net. when Power On”.
DATE & TIME:
Set Date and Time: To choose between “ Auto Detect” or “Manual Setup” the
Currently Date & Time.
Time Format setting: To choose Time format setting (12hours / 24hours).
Date Format setting: To chose date format setting.
ALARM CLOCK:
Alarm 1 / 2: To select your favorite Alarm settings (2 available alarms). NAP Alarm: To set a short time alarm. You can select the time from 5 minutes up
to 120 minutes. No Snooze function available for the NAP alarm.
Remark: The NAP Alarm is with beeping sound only.
Alarm Volume: To set the alarm sound level with left / right cursors (14/15)
When the Alarm comes on, press any key except “Power” button, to enter the “Snooze” mode or press “Power” button (7) to cancel the alarm sounds again 5 minutes later. Remark: You can select any internet radio station as Alarm tone from the favor­ite station. If internet station doesn't work in 1 minute, it will auto set into beeping
7 English
sound.
TIMER: Use up/down and left/right cursors (12/13 and 14/15) to adjust the time then confirm with “OK” (16) and the timer will start.
To pause the timer, press “OK”, to resume it, press “OK” again. To cancel the timer, press and hold “OK” button until “00:00” appears, then
press “OK” to exit.
LANGUAGE: Choose between 17 available languages available. DIMMER: To adjust the backlight of the LCD with below settings:
Power Saving: Set a down level when there is no operation after 15 seconds. Turn on: The backlight will not dim down even there is no operation. You can
adjust the backlight leve you want.
DISPLAY: To choose the display mode between “color” or “monocrome”. POWER MANAGEMENT: To set the auto-standby time if there is no internet signal
received in order to save power. The default setting is 30 minutes (the radio will go in­to Standby after 30 minutes when the radio does not receive any internet signal).
SLEEP TIMER: To set the timer to put the radio on standby after certain time elapsed, from 15 minutes to 180 minutes with the step of every 15 minute. You can also set this timer by pressing repeatedly the “Sleep Timer” button (18) from the remote control (you will see the sleep timer on the top right corner of the display).
BUFFER: To select your preferred buffering time. WEATHER: To set the display of weather forecast on the standby mode and the tem-
perature units. You can select Weather Display On/Off and Location. Temperature units are Celsius (°C) and Fehrenheit (°F).
LOCAL RADIO SETUP:
The radio will detect your local area stations automatically and under “Internet ra­dio” you will find all the “Local Radio”. If you would like to change the Local area stations to other countries, you can choose “Manual setup” to make the change.
PLAYBACK SETUP: To set the playback mode as Off, Repeat one / all and Shuffle.
DLNA SETUP: When the radio is connected by other DLNA devices, the default
name is “AirMusic”. You can change it as you desire. Please note: The DLNA feature is compatible and works with corresponding third party Android APPs. Apple devices are not supported.
EQUALIZER: Equalizer function (for headphones listening only). RESUME WHEN POWER ON: To set to ON or OFF of “ Resume When Power On”. SOFTWARE UPDATE: Upgrade information will pop up on the display when there
is upgrade available on the server.
RESET TO DEFAULT: To set all the settings back to default settings.
Please note: all the Station presets, Settings and configuration will be
lost after you have performed the “Factory Reset”.
8 English
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Power
Power Voltage: AC 230V ~ 50Hz. Power Input: DC 5 V = 1A.
General
Wireless Network: IEEE802.11b/g/n. Security Protocol: WEP / WPA / WPA2. Audio Sockets: 3.5mm jack audio out;
3.5mm jack headphones out.
BT Maximum radiated Power: 2.5 mW (4 dBm).
Specifications and design are subject to possible modifications without notice due to improvement.
This marking shown on the product or its literature, indicates that it should not be disposed with
other household wastes at the end of its working life. To prevent possible harm to the environment or human health from uncontrolled waste disposal, please separate this from other types of wastes and recycle it responsibly to promote the sustainable reuse of material resources. Household users should contact the retailer where they purchased this product, or their local government office, for details of where and how they can take this item for environmentally safe recycling. Business users should contact their supplier and check the terms and conditions of the purchase contract. This pro­duct should not be mixed with other commercial wastes for disposal.
CORRECT DISPOSAL OF THIS PRODUCT (Waste Electrical & Electronic Equipment)
WARNINGS
The exclamation point within the triangle is a warning sign alerting the user of important instruc­tions accompanying the product.
The lightening flash with arrowhead symbol within the triangle is a warning sign alerting the user of “dangerous voltage” inside the unit.
To reduce the risk of electric shock, do not remove the cover. No user serviceable parts inside the unit. Refer all servicing to qualified personnel.
This unit operates on 230V ~ 50Hz. If the unit is not used for a long period of time, remove the plug from the AC mains.
Ensure all connections are properly made before operating the unit.
This unit must not be exposed to moisture or rain.
This unit should be positioned so that it is properly ventilated. Avoid placing it, for example, close to curtains, on the carpet or in a built-in installation such as a bookcase.
Do not expose this unit to direct sunlight or heat radiating sources.
9 Deutsch
ORT DER BEDIENELEMENTE
1. LCD ANZEIGE
2. INFRAROTSENSOR
3. 3.5 mm Jack AUDIO AUSGANG
4. 3.5 mm Jack KOPFHÖRER AUSGANG
5. DC BUCHSE (5V)
6. POWER EIN / AUS
FERNBEDIENUNG
7. POWER EIN/AUS
8. STUMMSCHALTUNG
9. TASTE LIEBLINGSSENDER/GEBEN SIE BUCHSTABEN UND ZIFFERN EIN
“0”―― 0,'DEL' “1”―― '1'->'@'->' 'raum)->''-> “ ->'#'->'$'->'%'->'&'-> '->''->''->'*'->'+'->''->'-'->'.'->'/'-
>':'->';'->'<'->'='->'>'->'?'->'['->'\'-
>']'->'^'->'_'->'`'->'{'->'|'->'}'->'~' “2”―― 2,A,B,C,a,b,c “3”―― 3,D,E,F,d,e,f “4”―― 4,G,H,I,g,h,i “5”―― 5,J,K,L,j,k,l
“6”―― 6,M,N,O,m,n,o
“7”―― 7,P,Q,R,S,p,q,r,s “8”―― 8,T,U,V,t,u,v “9”―― 9,W,X,Y,Z,w,x,y,z
10. HELLIGKEITSREGLER (HELLIGKEIT DER ANZEIGE)
11. FAVORITENTASTE
12. CURSOR NACH OBEN
13. CURSOR NACH UNTEN
14. CURSOR LINKS/ZURÜCK
15. CURSOR NACH RECHTS
16. OK (BESTÄTIGUNGSTASTE)
17. ALARM-TASTE
18. SLEEP-TIMER
19. LAUTSTÄRKE + (NUR FÜR KOPFHÖRER)
20. LAUTSTÄRKE - (NUR FÜR KOPFHÖRER)
21. HAUPTMENÜ
22. MODUS
23. EQUALIZER (NUR FÜR KOPFHÖRER)
24. VORHERIGER SONG/VORHERIGER RADIOSENDER
25. NÄCHSTER SONG/NÄCHSTER RADIOSENDER
26. PLAY/PAUSE
10 Deutsch
BEVOR SIE BEGINNEN
Bitte stellen Sie sicher, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
Sie verfügen über eine Breitband-Internetverbindung; Ein Wireless- (WLAN)- Breitband-Router ist mit dem Internet verbun-
den. Das Radio unterstützt Wireless B, G und N (Wireless-N-Router kann auch mit der Einstellung auf B oder G verwendet werden);
Sie kennen den Code bzw. das Passwort für die WEP-Verschlüsselung
(Wired Equivalent Privacy) oder die WPA- (Wi-Fi Protected Access)
Datenverschlüsselung. Sie müssen den richtigen Code eingeben,
wenn das Radio mit dem Wireless-Router für den Anschluss an ein Netzwerk verbunden ist. Wenn Sie den Code/das Kennwort nicht wis­sen, wenden Sie sich bitte an die Person/den Techniker, die/der den Router/das Netzwerk für Sie eingerichtet hat.
VORSICHTSMAßNAHMEN
Das Radio sollte nicht in einer Umgebung mit hohen Temperat. oder
hoher Luftfeuchtigkeit über einen längeren Zeitraum verwendet wer-
den, da das Gerät beschädigen kann.
Halten Sie das Radio von Flüssigkeiten fern, da diese es möglicher-
weise beschädigen könnten. Bitte schalten Sie das Radio sofort aus, wenn Wasser oder Flüssigkeiten in das Gerät eingedrungen sind. Wenden Sie sich bei Fragen an das Geschäft, in dem Sie das Radio gekauft haben.
Benutzen oder Lagern Sie das Gerät nicht in staubiger oder sandiger
Umgebung.
Öffnen und reparieren Sie das Radio nicht selbst.
Verwenden Sie nur die angegebene Netzeingangsspannung für das
Aufladen des Akkus. Der Anschluss eines Netzteils mit einer anderen Klassifizierung verursacht dauerhafte Schäden am Radio und kann ge­fährlich sein.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
11 Deutsch
DAS RADIO EINSCHALTEN (ERSTE EINSTELLUNG)
1. Stecken Sie den Anschlussstift des AC/DC-Adapters in die DC-Buchse Gerät (5).
2. Schließen Sie das andere Ende des Adapters an eine Steckdose an.
Vorsicht: Verwenden Sie nur den mitgelieferten Adapter. Der Anschluss ei
nes Adapters mit einer anderen Klassifizierung kann gefährlich sein und dauer hafte Schäden am Radio verursachen.
3. Schließen Sie Ihren extern mit Strom versorgten Lautsprecher an der Audio-Out­Buchse des Radios an (3).
4. Schalten sie das Radio ein, indem Sie auf den Schalter Power ein/aus drücken (6). Die Anzeige leuchtet und es erscheint die Nachricht „WELCOME“.
5. Wählen Sie die Sprache mit dem Cursor NACH OBEN / NACH UNTEN (12/13). Das Radio wird Sie beim Einschalten fragen, ob Sie das „Netzwerk prüfen“ möchten.
6. Das Radio wird Sie fragen, ob Sie das „Netzwerk konfigurieren“ möchten.
Wenn Sie jetzt das Netzwerk konfigurieren möchten, befolgen Sie die nächsten Schritte, ansonsten können Sie es später konfigurieren.
7. Das Radio wird nach Netzwerken suchen.
8. Wählen Sie Ihr Netzwerk mit dem Cursor NACH OBEN / NACH UNTEN (12/13).
9. Geben Sie das Passwort ein:
Drücken Sie wiederholt auf die Buchstaben und Zahlen (9) oder auf den
Cursor NACH OBEN / NACH UNTEN, (12/13), um ein Zeichen einzuge­ben.
Wechseln Sie zum nächsten oder vorherigen Zeichen mit dem Cursor
NACH LINKS / NACH RECHTS (14/15).
Bestätigen Sie mit „OK“ (16).
VERBINDUNG ZUM WI-FI-NETZWERK
1. Rufen Sie das Konfigurationsmenü auf.
2. Öffnen Sie das Menü „Netzwerk“.
3. Wählen Sie die drahtlose Netzwerkkonfiguration.
4. Wählen Sie Ihr Netzwerk mit dem Cursors NACH OBEN / NACH UNTEN (12/13).
5. Geben Sie das Passwort ein:
Drücken Sie wiederholt auf die Buchstaben und Zahlen (9) oder auf den
Cursor NACH OBEN / NACH UNTEN, (12/13) um ein Zeichen einzugeben.
Wechseln Sie zum nächsten oder vorherigen Zeichen mit dem Cursor
NACH LINKS / NACH RECHTS (14/15).
Bestätigen Sie mit „OK“ (16).
INTERNET RADIO
Favoritenliste: Ist eine Liste der bevorzugten, gespeicherten Radiosender.
Radiosender/Musik: Die Radiosender sind unterteilt in Top 20 weltweit,
Genre und Land. Wählen Sie eine Kategorie aus, um zu den Unterkategorien zu gelangen und wählen Sie dann die Radiosender aus, die Sie hören möchten.
Lokalsender: Die Radiosender sind unterteilt nach dem Land/dem Ort, in
dem sie senden
12 Deutsch
Verlauf: Die Liste der zehn zuletzt gehörten Radiosender.
Service:
Radiosender suchen: Geben Sie ein Schlüsselwort ein, nachdem der
Radiosender in der Liste gesucht werden soll.
Fügen Sie durch Hinzufügen der IP-Adresse neue Radiosender hinzu. Die
hinzugefügten Radiosender werden unter My Favorite (Favoriten) gespei­chert.
FESTLEGEN VON VOREINSTELLUNGEN
1. Während der Wiedergabe Ihres Lieblingssenders drücken Sie für ca. 3 Sek. auf
die Favoritentaste (11), bis der Bildschirm mit der Meldung „Hinzufügen zu mei-
nen Favoriten“ angezeigt wird.
2. Wählen Sie mit dem Cursor NACH OBEN / NACH UNTEN (12/13) die Position aus, wo Sie den Sender speichern möchten.
3. Bestätigen Sie die Eingabe mit „OK“ (16).
VOREINSTELLUNGEN BEARBEITEN
Sie können Ihre Favoritenliste mit den folgenden Optionen bearbeiten:
1. Drücken Sie auf die Favoritentaste (11), um die voreingestellte Senderliste aufzu­rufen.
2. Wählen Sie den Sender, den Sie bearbeiten möchten.
3. Drücken Sie auf den Cursor NACH RECHTS (15), um in das Menü Bearbeiten zu gelangen.
4. Wählen Sie die gewünschte Aktion unter den folgenden Optionen aus:
Löschen, um den ausgewählten Sender zu löschen Nach oben/nach unten verschieben, um den ausgewählten Sender auf der
Liste zu verschieben.
Umbenennen, um den ausgewählten Sender umzubennen
5. Bestätigen Sie die Auswahl mit „OK“ (16).
VOREINSTELLUNG WIEDERAUFRUFEN
1. Drücken Sie auf die Favoritentaste (11), um die Favoritenliste aufzurufen.
2. Wählen Sie Ihren gewünschten Sender mit dem Cursor NACH OBEN / NACH UNTEN (12/13).
3. Bestätigen Sie mit „OK“ (16).
BLUETOOTH BETRIEB
1. Schalten Sie den Modus am Radio mit den Cursortasten links / rechts (14/15) auf Bluetooth um.
2. Schalten Sie Bluetooth auf Ihrem Mobilgerät ein. Ihr Mobilgerät beginnt mit der Suche nach Geräten.
3. Wählen Sie "I-RX16BT" aus der Liste. Sie können jetzt Musik von Ihrem Mobil­gerät auf den Internet-Radioadapter streamen.
Hinweis: Die Musiksteuerung (Wiedergabe, Pause usw.) muss von Ihrem exter­nen Gerät.
13 Deutsch
LAUTSTÄRKEREGLER (NUR FÜR KOPFHÖRER)
Um die Lautstärke der externen Lautsprecher einzustellen, verwenden Sie bitte den Lautstärkeregler am Lautsprecher. Mit den Tasten auf der Fernbedienung (19/20) können Sie nur die Lautstärke der Kopfhörer einstellen.
DLNA
Das Internet-Radio kann Musik-Streams von DLNA-kompatiblen Geräten wiederge­geben, vorausgesetzt, dass das Internet-Radio und andere DLNA-Geräten im glei­chen Wi-Fi-Netzwerk sind. Das Radio wird als „AirMusic“ angezeigt, wenn Sie es auf anderen Geräten suchen. Wenn Sie einen anderen Namen als AirMusic verwenden möchten, klicken Sie auf Konfiguration und DLNA-Setup, um die Änderung vorzunehmen.
MEDIA CENTER
UPNP (UNIVERSAL PLUG AND PLAY)
Sie können Musik von einem Gerät im Netzwerk streamen, das die UPnP-Funktion zum Radio für die Wiedergabe unterstützt. Beispielsweise unterstützen die meisten Computer der neuen Generation die UPnP-
Funktion, so dass Sie die Musik vom Windows Media Player auf dem Computer
streamen und diese auf dem Radio hören können.
Anmerkung: Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Computer mit dem gleichen Wi-Fi­Netzwerk wie das Radio verbunden ist.
Der neueste Windows Media Player kann von der Microsoft-Website heruntergeladen und gemäß den Anweisungen des Installationsassistenten installiert werden. Nach der Installation erstellt Windows Media Player eine Bibliothek aus allen verfüg­baren Mediendateien auf Ihrem PC.
WINDOWS XP/WINDOWS MEDIA 11
1. Um neue Mediendateien der Bibliothek hinzuzufügen, wählen Sie „Datei > Zur
Mediathek hinzufügen ... >“, „Erweiterte Optionen“, und klicken Sie auf
„Hinzufügen“. Wählen Sie dann die Dateien, die Sie hinzufügen möchten und kli­cken Sie anschließend auf „OK“.
2. Jetzt müssen Sie Ihr Internetradio mit dem Windows Media Player 11 verbinden und so konfigurieren, dass das Radio auf die Medienbibliothek zugreifen kann. Hierzu müssen Sie Folgendes tun:
Rufen Sie auf dem Radio das Hauptmenü auf und wählen Sie <Media
Center> <UPnP >.
Es wird nach allen verfügbaren UPnP-Servern gesucht. Hinweis: Es kann
einige Sekunden dauern, bis das Radio den Scan abgeschlossen hat - und bevor der Scan abgeschlossen ist, wird das Radio-Display '[Empty]‘ anzei­gen. Das Radio wird weiterhin '[Empty]‘ anzeigen, falls kein UPnP-Server gefunden wird.
Nach einem erfolgreichen Scan: Wählen Sie den UPnP-Server durch Dre-
hen des Reglers, wenn mehr als ein UPnP-Server vorhanden ist, und drü­cken Sie dann AUSWÄHLEN.
14 Deutsch
3. Ihr PC wird Ihnen jetzt mitteilen, dass ein Gerät versucht hat, sich mit dem UPnP
-Server zu verbinden. Damit das Radio den Zugang zu den Mediendateien er-
hält, müssen Sie die Registerkarte „Medienbibliothek“ in Windows Media Player 11 <Media Sharing > wählen, um das Fenster „Media Sharing“ zu öffnen.
4. Im Fenster „Media Sharing“ wird das Radio als unbekanntes Gerät aufgeführt
werden. Klicken Sie auf das unbekannte Gerät und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Zulassen“ und dann auf „OK“.
WINDOWS 7/WINDOWS MEDIA PLAYER 12
1. Wenn Sie WMP12 nutzen, gehen Sie einfach zu <Datei> und wählen Sie <Öffnen>, um die Musikdateien zu erhalten, die Sie der Medienbibliothek hinzu-
fügen möchten.
2. Windows 7 oder höher erfordert, dass der PC als Heimnetzwerk eingerichtet wird und dass Heimnetzgruppe aktiviert ist, damit Geräte auf Mediendateien Ihres Windows Media Player zugreifen und sie wiedergeben können. Nachfolgend fin­den Sie die nötigen Schritte:
a. Gehen Sie zu „Systemsteuerung“ und wählen Sie „Netzwerk und Internet“. b. Wählen Sie „Heimnetzgruppe“. c. Wählen Sie „Netzwerk“. d. Wählen Sie „Heimnetzwerk“. e. Wählen Sie „Erstellen einer Heimnetzgruppe“.
f. Starten Sie den Windows Media Player, wählen Sie „Stream“ und dann
„Geräten automatisch die Wiedergabe meiner Medien erlauben“ in der Dropdown-Liste.
Sie können jetzt das Musik-Streaming von Windows Media Player genießen.
STREAMING VON MUSIK ÜBER UPNP
1. Wählen Sie im Hauptmenü „Media Center“ und dann „UPnP“.
Es kann einige Sekunden dauern, bis das Radio die Suche nach verfügbaren UPnP-Servern abgeschlossen hat. Wenn kein UPnP-Server gefunden wird, wird „Empty List“ angezeigt.
2. Nach einer erfolgreichen Suche wählen Sie den UPnP-Server.
Das Radio zeigt die Medienkategorien des UPnP-Servers, wie z. B. „Musik“,
Wiedergabelisten“ usw.
3. Wählen Sie die Mediendateien, die Sie abspielen möchten.
INFORMATIONS-CENTER
WETTERINFORMATIONEN: Mit dieser Funktion können Sie sich die Wettervorher-
sage für die ganze Welt und für die gewünschte Region im Standby-Modus anzeigen lassen. Um diese Funktion zu aktivieren, wählen Sie die gewünschte Region und drü­cken Sie dann die rechte Cursortaste (15), wählen Sie „Hinzufügen zur Standby­Anzeige„ und bestätigen Sie mit „OK“ (16). „Aktuelles Datum und Uhrzeit“ und
„Aktuelles Wetter“ werden alle 10 Sekunden in der Anzeige abwechselnd im Standby-
Modus angezeigt. Sie können den Cursor NACH LINKS / NACH RECHTS (14/15) drücken, um die Wettervorhersage des vorherigen/nächsten Tages anzuzeigen. Anmerkung: Das Wetter kann vom tatsächlichen Wert abweichen. Es ist nur ein Beispiel.
WIRTSCHAFTSINFO: Anzeige des Aktienindexes
15 Deutsch
SYSTEM INFORMATION: Anzeige detaillierter Infos über das Gerät und das verbun-
dene Netzwerk. Es wird ebenfalls die MACAdresse angezeigt, die für die Registration einer My mediaU-Mitgliedschaft notwendig ist.
KONFIGURATION
ZEITANZEIGE: Analog/Digital MY MEDIAU VERWALTEN: Sie können eine Favoritenliste auf dem PC erstellen.
1. Gehen Sie auf Ihrem Computer zu http://www.mediayou.net/web/index.php - das
ist das Radio-Portal Ihres Radios. Sie können sich als Mitglied registrieren, in-
dem Sie die Schaltfläche „Jetzt registrieren“ auswählen.
2. Melden Sie sich im Portal an.
3. Aus dem Menü auf der linken Seite des Portals wählen Sie „Gerät“.
4. Auf dem Radio-Adapter
klicken Sie auf "Information Center". wählen Sie "System Information". wählen Sie "Wireless Info" und notieren Sie sich die MAC-Adresse.
5. Schreiben Sie auf Ihrem PC den Namen Ihres Geräts und die MAC-Adresse in das Feld „Seriennummer“.
6. Klicken Sie auf "Hinzufügen", um die Auswahl zu bestätigen.
7. Jetzt können Sie Ihre eigenen Lieblingssender verwalten oder eine neue, noch fehlende Station hinzufügen. Führen Sie anschließend die folgenden Schritte aus, um die Änderungen mit dem Radio zu synchronisieren:
Klicken Sie auf „Konfiguration“ auf Ihrem Internet-Radioadapter. Wählen Sie „Manage My MediaU“. Wählen Sie „Enable“ und bestätigen Sie mit „OK“ (16) (wenn diese Option
bereits aktiv ist, deaktivieren Sie sie und aktivieren Sie sie dann erneut).
Sie sehen dann, dass „Manage My mediaU“ im Hauptmenü angezeigt wird.
NETZWERK: Funknetzwerkkonfiguration: WiFi-Netzwerk aktivieren/deaktivieren. Bei Aktivierung
eines WiFi- Netzwerkes wählt das System automatisch einen geeigneten AP aus. Ge-
ben Sie das WEP- bzw. WPA-Passwort ein, um sich mit dem Funknetzwerk zu ver­binden. Funknetzwerk (WPS-PBC): Wenn Sie einen Router mit WPS/QSS-Taste besitzen, können Sie Ihre Netzwerkverbindung einfach mittels dieser WPS-Funktion konfigurie­ren. Nachdem Sie diese Funktion ausgewählt haben, drücken Sie innerhalb 120 s die WPS/QSS-Taste Ihres Routers. Daraufhin wird die Verbindung zwischen Router und Music Link automatisch konfiguriert. Manuelle Konfiguration: Sie können zwischen DHCP (automatische IP­adresszuweisun) oder manueller Eingabe der IP-Adresse für Ihr Funknetzwerk aus­wählen. Wenn Sie sich für die manuelle Konfiguration eines Kabelnetzwerkes
entschieden haben, dann sind nachstehende Informationen einzugeben: SSID (Name
des Zugriffspunktes), IP Address (IPAdresse), Subnet Mask (Netzwerkmaske), De­fault Gateway (Standardgateway), preferred DNS Server (primärer DNS-Server), al­ternate DNS Server (sekundärer DNS-Server). Netzwerksuche beim Einschalten: Aktivieren/Deaktivieren des Funknetzwerkes. Wenn Sie WiFi Network (Funknetzwerke) aktiviert haben, dann sucht das System
16 Deutsch
automatisch nach verfügbaren Funknetzwerken. Wählen Sie anschließend das
gewünschte Funknetzwerk ausNetzwerk
DATUM UND ZEIT:
Einstellen des Datums und der Zeit. Stellen Sie die Anzeige auf 12 Stunden oder 24 Stunden.
Stellen Sie das Datumsformat ein.
WECKER:
Alarm 1/2: Wählen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen (2 verfügbare Alarmtö-
ne).
NAP-Alarm: Um einen kurzfristigen Alarm einzustellen, können Sie eine Zeit-
spanne von 5 Minuten bis zu 120 Minuten auswählen. Beim NAP-Alarm ist keine Schlummerfunktion verfügbar.
Anmerkung: Der NAP-Alarm funktioniert nur mit Signalton.
Alarmlautstärke: Die Lautstärke des Alarmtons stellen Sie mit dem Cursor
NACH LINKS / NACH RECHTS (14/15) ein. Wenn der Alarm ertönt, drücken Sie eine beliebige Taste außer der „Power“-Taste, um den „Snooze“-Modus zu nutzen oder die „Power“-Taste (7), um zu verhindern, dass der Alarm 5 Minuten später erneut ertönt. Anmerkung: Sie können einen beliebigen Internet-Radiosender als Alarm-Ton von den Lieblingssendern wählen. Wenn der Internetsender nicht innerhalb von 1 Minute funktioniert, wird automatisch der Signalton eingestellt. TIMER: Nutzen Sie den Cursor NACH OBEN / NACH UNTEN und den Cursor NACH LINKS / NACH RECHTS (12/13 und 14/15), um die Zeit einzustellenund bestätigen Sie mit „OK“ (16), um den Timer zu starten.
Um den Timer anzuhalten, drücken Sie auf „OK“; um den Timer weiterlau-
fen zu lassen, müssen Sie erneut auf „OK“ drücken.
Sie können den Timer abbrechen, indem Sie auf die Taste „OK“ drücken
und diese gedrückt halten, bis „00:00“ angezeigt wird. Um den Vorgang zu beenden, drücken Sie noch einmal auf „OK.
SPRACHE: English/Deutsch/Espanol/Francais/Portugese/Nederlands/Italiano/
Pyccknn/Svenska/Norske/Dansk/Magyar/Cesky/Slovensky/Polski/Turkce/Suomi
DIMMER: Sie können die Hintergrundbeleuchtung des LCDs mit folgenden Einstel-
lungen anpassen:
Energiesparmodus: Wenn das Gerät für länger als 15 Sekunden nicht betä-
tigt wird, wird der Verbrauch um eine Stufe herabgesetzt.
Einschalten: Die Hintergrundbeleuchtung wird nicht ausgeblendet, selbst
wenn kein Betrieb stattfindet. Sie können den gewünschten Grad an Hintergrund-
beleuchtung einstellen.
ANZEIGE: Farbe / Monochrome
ENERGIEVERWALTUNG: Konfiguriert den automatischen Wechsel in den Standby-
Modus. Stellen Sie hier die Zeitdauer (5/15 30Minuten) ein, nach der das Radio auto­matisch in den Standby-Mode wechselt, wenn Sie es nicht bedienen. Wählen Sie „Turn off” („Ausschalten“), um die Energiesparfunktion zu deaktivieren.
EINSCHLAFAUTOMATIK: Ausschalten oder Einstellen der Einschlafautomatik auf
Loading...
+ 43 hidden pages