Ricoh HD PENTAX-DA 55-300 Technical data

HD PENTAX-DA
55-300MM F/4.5~6.3 ED PLM WR RE
Art. Nr. EAN
HD PENTAX-DA 55-300MM F/4.5~6.3 ED PLM WR RE
MITGELIEFERTES ZUBEHÖR
Streulichtblende PH-RBK58 - Art. Nr. 38424 Objektivdeckel O-LC58 - Art. Nr. 31523 Objektivrückdeckel - Art. Nr. 31006
21277 027075296640
Vielseitiges Teleobjektiv mit 5,5-facher Zoomvergrößerung für den Bildkreis der APS-C Kameras
5,5-fache Zoomvergrößerung im Telebereich
Konstruiert für Kameras im APS-C System
HD-Vergütung mit Superprotect Frontlinsenversiegelung
Wetterfeste Konstruktion durch 11 Spezialdichtungen
Quick-Shift Fokussierung
Entspricht 84,5 bis 460 mm an APS-C Kameras
Mit 89 mm besonders kompakt durch «Retrectable» Technik
Neue AF-Technologie, bis zu 8,3x schneller
KAF4 Bajonett mit neuer elektromagnetischer Blendensteuerung
Brennweite 55 - 300 mm
Entsprechend im APS-Format 84,5 - 450 mm
Maximale Blende 4.5~6.3
Kleinste Blende 22-32
Konstruktion 14 Elemente / 11 Gruppen
Bildwinkel 29º - 5,4º (mit PENTAX SLR-Kamera)
Objektivanschluss KAF4
Kürzester Entfernungseinstellbereich 0,95 m
Maximaler Abbildungsmaßstab 0,30x
Filtergröße 58 mm
Blendensteuerung Elektromagnetische Blende
Anzahl der Blendenlamellen 9 (abgerundete Lamellen
Maximaler Durchmesser und minimale Länge
Gewicht Ca. 442 g
Lieferumfang Streulichtblende, Objektivdeckel, Weichtasche
Vollautomatisch
55 mm: F/4.5~F/9; 300 mm: F/6.3~F/13)
Ca. 76,5 mm x 89 mm
(mit Blende ca. 471 g)
OPTIONALES ZUBEHÖR
Objektivreinigungsstift - Art. Nr. 50166 Weichtasche S80 - 120 - Art. Nr. 33924
Wetterfeste Konstruktion
Facebook.com/RicohImagingDACH Twitter.com/RicohImagingDE Hotline: Deutschland und Österreich +49/211 65 79 14 51 Schweiz (DE) +49/211 65 79 14 51, Schweiz (FR) +33/826 103 163
HD PENTAX-DA
55-300MM F/4.5~6.3 ED PLM WR RE
Mit diesem neuen Tele-Zoomobjektiv wird erstmalig der KAF4 Anschluss verwendet, welcher die Blendenkontrolle schneller und leiser macht. In Verbindung mit der neuen Fokussiermechanik auf Basis eines Impulsmotors reagiert der Fokus des Objektivs schneller und leiser. Besonders die Videofunktion der neuen PENTAX K-70 wird dadurch im besonderen Maße unterstützt.
Zoomobjektive im Brennweitenbereich von 55 - 300 mm sind neben dem Standard-Zoomobjektiv das meistgekaufte Zubehör, um die Ausrüstung optimal zu erweitern. Für RICOH IMAGING ein besonderer Grund, dieser Kategorie für das erfolgreiche APS-C Format eine besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Mit dem neuen Hybrid-AF der PENTAX K-70 während der Videoaufnahme, steigen auch die Ansprüche an das Zubehör. Besonders leise, schnell, klein und wetterfest, sind die Haupteigenschaften des neuen Objektivs. Damit wird besonders
die Zielgruppe von Foto Enthusiasten und Videolmern angesprochen, die gern auch mal Motive in weiterer Distanz
abbilden wollen.
Wichtige Merkmale
Tele-Zoomobjektiv mit großem Brennweitenbereich
Mit seiner vielseitigen ca. 5,5-fachen Zoomvergrößerung bietet das Objektiv eine Brennweitenabdeckung von 84,5 mm im mittleren Telebereich bis zu 460 mm im Super­Telebereich (im Kleinbildformat). Dadurch eignet es sich ideal für eine Vielzahl von Motiven und Anwendungen wie Porträts, Sportaufnahmen und Landschaften. Es verfügt über zwei ED (Extra-low Dispersion) Glaselemente, um chromatische Aberrationen auszugleichen und scharfe naturgetreue Bilder zu liefern.
Neue Technik für einen schnelleren und leiseren Autofokus
Das neue DA 55 - 300 mm ist erstmalig mit einer neuen, rückwärtig angeordneten, Fokusmechanik versehen. Dabei wird das Gewicht dieser Einheit um mehr als 90% gesenkt, was einen leiseren, und vor allem schnelleren, Autofokus ermöglicht. Angetrieben wird diese Einheit künftig von einem neuen Impulsmotor (PLM). Im Vergleich zum bisherigen DA 55 - 300 mm Objektiv wird die Fokussierung durch die neue Konstruktion, je nach Brennweite, bis zu 8,3x schneller. Und auch die manuelle Fokussierung wird direkter und genauer.
Wetterfeste Konstruktion
Die interessantesten Aufnahmen entstehen immer dort, wo die Kamera und das Objektiv besser eingepackt bleiben. Elf Spezialdichtungen verhindern effektiv das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit, sodass das Objektiv im Zusammenspiel mit den ebenfalls wetterfesten PENTAX SLR-Kameras bestens für den Einsatz bei Regen, Schnee, an stürmischen Tagen an der See oder sonnigen Tagen am Strand gerüstet ist.
HD-Vergütung für optimale Lichtdurch-
lässigkeit und minimale Reexion
Die Linsenelemente dieses Objektivs sind mit der von PENTAX entwickelten mehrlagigen HD-Beschichtung (High
Denition) versehen, die im Vergleich zu herkömmlichen
Beschichtungen eine deutlich höhere Lichtdurchlässigkeit
bei geringer Reexion bietet. Dies ermöglicht ein Höchstmaß
an Kontrast und Schärfe ohne Streulicht und Geisterbilder selbst bei schwierigen Bedingungen wie z. B. Gegenlicht.
SP-Vergütung gegen Verschmutzen der Frontlinse
Über die HD-Vergütung hinaus ist das Objektiv mit einer SP-Vergütung (Super Protect) versehen. Diese ist auf der
Vorderäche der Linse aufgebracht, um effektiv Wasser
und Fett abzustoßen.
Kompakte Bauweise
Neben dem bereits erhältlichen HD PENTAX-DA 18-50mm F/4~5.6 DC WR RE, ist das HD 55 - 300 mm das zweite Objektiv welches durch seine „einziehbare“ Konstruktion ein besonders kleines Transportmaß von 89 mm erreicht. Und mit einem Gewicht von 442 mm kann es problemlos überall dabei sein und ist schnell zur Hand.
Neue elektromagnetische Blendensteuerung
Mit dem neuen DA 55 - 300 mm Objektiv kommt erstmalig der neue KAF4 Objektivanschluss* zum Einsatz. Dabei fällt der Blenden-Steuerstift weg und die Blende wird elektro­nisch gesteuert. Speziell in der Videofunktion bringt dies Vorteile bei der Belichtungssteuerung mit sich. Änderungen in der Motivhelligkeit können direkt und sanft ausgeglichen werden. Speziell bei Sonnenschein oder Bühnenaufnahmen gelingen so besonders gute Videos.
Die neue Fokussiertechnik in Verbindung mit der neuen elektromagnetischen Blendensteuerung ermöglicht Video­aufnahmen wie es bisher im PENTAX System nicht möglich war. In Verbindung mit dem neuen Hyper-AF der PENTAX K-70 ergeben sich neue Möglichkeiten für Filmaufnahmen.
*Das neue KAF4 Bajonett wird von der PENTAX K-70 direkt unterstützt. Für die K-1, K-3 II, K-S2 und die K-S1 wird es ein Firmware Update geben.
Quick-Shift - Schnelle Umschaltung zwischen Autofokus und manueller Fokussierung
Die Fokussierung erfolgt schnell und zuverlässig mittels DC-Motor. Eine mühelose Fokuskorrektur ist über das Quick-Shift-Focus System möglich. Hiermit kann direkt nach erfolgter automatischer Fokussierung, ohne Um­schaltung, manuell korrigiert werden.
Objektivkompatibilität
Aktuell bietet RICOH IMAGING für das PENTAX-System drei Objektivbaureihen an.
Die FA-Objektive sind ursprünglich für das analoge
Kleinbildsystem konzipiert und decken somit einen 35-mm-Bildkreis ab. Die im Programm verbliebenen Objektive bieten, bei hervorragender Abbildungsquali­tät, eine sinnvolle Erweiterung für viele Anwendungen.
Zusammen mit den Digitalkameras wurde die DA-
Serie eingeführt, die für die Digitale Aufnahmetechnik abgestimmt ist, und den Bildkreis im APS-C Format abbildet.
Die D FA-Baureihe bildet die Synthese beider
Objektivtypen. Optimiert für Digitalaufnahmen und ausgelegt auf das 35 mm Aufnahmeformat sind sie die Standardobjektive für das 35 mm Vollformatsystem.
Das neue Objektiv HD PENTAX-DA 55-300mm F/4.5~6.3 ED PLM WR RE ist für die Verwendung an APS-C Kameras vorgesehen. Hier bietet es eine wirksame Brennweite von 84,5 - 460 mm umgerechnet auf das 35 mm Format.
Loading...