RICOH HD DA 11-18 User Manual [de]

HD PENTAX-DA
11-18mm F2.8 ED DC AW
EANART.-NR.BESCHREIBUNG
HD PENTAX-DA* | 21230 | 027075299733 11-18mm F2.8 ED DC AW
HD PENTAX-DA★ 11-18 mm F2,8 ED Ultra-
weitwinkel-Zoomobjektiv mit heraus– ragender optischer Leistung für PENTAX Kameras mit APS-C Sensor
• Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv für die Nutzung an PENTAX Kameras mit APS-C Sensor
• Spitzenleistung der Premium Stern-Serie (★)
• 3 ED Linsen / 2 AL Linsen zur Reduzierung von Abbildungsfehlern
• Große Eingangslichtstärke von F2,8 über den gesamten Zoombereich
• 9 Blendenlamellen für ein natürliches und schönes Bokeh
• HD-Vergütung für schärfere und brillantere Aufnahmen
• SP-Vergütung gegen Verschmutzung der Frontlinse
• Fokusklemme für sichere und stabile Fokussierung über einen langen Zeitraum
• Vorbereitung für Taukappenheizung
• 10 Staub- und Feuchtigkeitsdichtung
• Schnelle Fokussierung durch DC-Motor
• Quick-Shift für schnelle Fokuskorrektur
BRENNWEITE
BRENNWEITE ENTSPRECHEND 35 MM BEI VERWENDUNG APS-C SENSOR
BLENDENBEREICH
KONSTRUKTION
BILDWINKEL
BAJONETT
KÜRZESTE AUFNAHMEDISTANZ
ABBILDUNGSMASSSTAB
FILTERGRÖSSE
BLENDENSTEUERUNG
ANZAHL BLENDENLAMELLEN
BETRIEBSUMGEBUNG
ABMESSUNGEN (LÄNGE X Ø)
GEWICHT
LIEFERUMFANG
11-18 mm ________________________________________________________________________
17-27,5 mm
________________________________________________________________________
F2,8 – F22 ________________________________________________________________________
16 Elemente in 11 Gruppen ________________________________________________________________________
104°-76° (bei Verwendung an einer Kamera mit APS-C Sensor) ________________________________________________________________________
KAF3 ________________________________________________________________________
0.3 m ________________________________________________________________________
82 mm ________________________________________________________________________
Automatisch ________________________________________________________________________
9 (Kreisrunde Blende im Bereich von F2,8 – 4,5) ________________________________________________________________________
Luftfeuchtigkeit bis 85% / Temperatur –10°C – 40C° ________________________________________________________________________
ca. 100 mm x 90 mm ________________________________________________________________________
ca. 704 g (mit Streulicht-Blende ca. 739 g) ________________________________________________________________________
Objektivdeckel (O-LC82), Streulichtblende (PH-RBF82), Objektivtasche (S120-1500), Objektivrückdeckel
Mitgeliefertes Zubehör
• Streulichtblende PH-RBF82 - 38426
• Objektivdeckel O-LC82 - 31830
• Objektivrückdeckel K - 31006
• Weichtasche S120-150 - 37727
Sonderzubehör
• Objektivreinigungsstift - 50166
Twitter.com/pentax_d_a_chFacebook.com/pentax.d.a.ch/
Hotline: Deutschland und Östereich +49/211 65 79 14 51 Hotline: Schweiz (DE) +49/211 65 79 14 51, Schweiz (FR) +41/2 2310 0549
HD PENTAX-DA★ 11-18 mm F2,8 ED DC AW Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv mit heraus­ragender optischer Leistung für PENTAX Kameras mit APS-C Sensor
Das HD PENTAX-DA* 11-18 mm F2,8 ED DC AW (entspricht 17 bis 27,5 mm im 35-mm­Vollformat) ist das jüngste Objektiv der neuen Generation der PENTAX Stern-Serie (
Ob-jektive dieser Serie stehen für eine außerordentlich hohe optische Leistung und eine hervorragende Ausstattung. Die Stern-Serie ist nicht nur konstruiert um die aktuellen Ansprüche der Digitalfotografie zu erfüllen, sondern auch für kommende Generationen vorbereitet zu sein. Wie alle Objektive dieser Baureihe liefert das 11-18 mm Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv hochauflösende und kontrastreiche Bilder ohne Unschärfen bis an die Bildränder und gewährleistet auch bei offener Blende eine hervorragende Abbildungsleistung. Mit der Einführung dieses Objektivs bietet die hochwertige und leistungsstarke Stern-Serie nun kompakte Objektive mit einer Mindest-Blendenöffnung von F2,8, vom Ultra-Weitwinkel bis zum Telebereich, für PENTAX Digitalkameras. Wie bei allen Objektiven dieser Serie wurde besonderer Wert auf die Gebrauchseigenschaften unter widrigen Bedingungen gelegt. So verfügt das Objektiv nicht nur über Dichtungen gegen das Eindringen von Feuchtigkeit oder Staub, sondern auch über eine Vorbereitung für die Verwendung einer Taukappenheizung, welche die Bedienbarkeit des Objektivs beim Fotogra­fieren von Landschaften und Sternenhimmel erheblich verbessert.
Die neue Generation der PENTAX Stern-Serie
Objektive mit einer herausragenden Leistung werden im PENTAX-System mit einem Stern (★) gekennzeichnet. Um dieses Prädikat zu erhalten, sind folgende drei Basisparameter zu erfüllen:
• Bestmögliche Bildqualität mit gleichmäßiger Schärfe von der Mitte bis zu den Bildrändern
• Große Blendenöffnung mit besonders ausdrucksvoller Bildwirkung
• Hochwertige Verarbeitung und Materialien mit hoher Robustheit und einfacher Handhabung
Dabei gilt es die Objektive der Stern-Serie nicht nur optimal auf aktuelle Aufnahmesensoren abzustimmen, sondern diese auch für zukünftige Aufnahmetechniken zu konstruieren und gleichzeitig weitestgehend kompatibel zu älteren Kameras zu halten.
).
Aufwändige Linsenkonstruktion
Um die hohe optische Qualität bei möglichst geringen Abmessungen zur erzielen, besteht dieses Objektiv aus 16 Linsenelementen in 11 Baugrup­pen. Dabei wurden insgesamt drei ED-Gläser, sowie zwei Asphärische Linsen verwendet. Wobei eine der ED-Linsen ein kombiniertes Glas aus ED und AL ist, um chromatische und sphärische Aberrationen mit einem Glas zu reduzieren.
Große Eingangslichtstärke mit Blende F2,8
Das neue Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv verfügt trotz der kompakten Abmessung über eine sehr große Eingangslichtstärke von Blende F2,8 über den gesamten Zoombereich. Durch den kurzen Mindestfokusabstand von 30 cm kann der Fotograf sehr realistische Bilder mit einer großen Bildtiefe gestalten, die er durch die Unschärfe, mit einem weichen Bokeh durch neun Blendenlamellen, im Hintergrund hervorhebt.
HD-Vergütung für optimale Lichtdurchlässigkeit und minimale Reflexion
Die Linsenelemente dieses Objektivs sind mit der von PENTAX entwickelten mehrlagigen HD-Beschichtung (High Definition) versehen, die im Vergleich zu herkömmlichen Beschichtungen eine deutlich höhere Lichtdurchlässigkeit bei geringer Reflexion (ca. 50% weniger als bei konventio­nellen Mehrschichtvergütungen) bietet. Dies ermöglicht ein Höchstmaß an Kontrast und Schärfe ohne Streulicht und Geisterbilder selbst bei schwierigen Bedingungen wie z. B. Gegenlicht.
Optimierung für Landschaft- und Astrofotografie
Ein einzigartiger Fokus-Klammermechanismus ermöglicht es dem Fotografen, den Fokuspunkt des Objektivs zu fixieren. Dies verbessert die Bedienbarkeit des Objektivs beim Fotografieren von Motiven, die bei längeren Belichtungszeiten eine präzise Fokussierung erfordern, wie z. B. Landschaften oder in der Astrofotografie. Um Kondensation bei langwierigen Außenaufnahmen zu vermeiden, ist das HD PENTAX-DA* 11-18 mm F2,8 ED DC AW für die Nutzung einer Taukappenheizung, ohne Beeinträchtigung des Autofokus, vorbereitet. Durch eine Metall-Rahmenkon-
struktion wird die Wärme gleichmäßig und effektiv auf die Linsen übertragen. Zusammen mit der Astrotracer Funktion der PENTAX SLR-Kameras wird die Arbeit insbesondere für Aufnahmen in der Astro- und Landschaftsfotografe deutlich erleichtert.
Staubdichte, wetterbeständige Konstruktion
Dieses als AW-Modell (All Weather) entwickelte Zoom-Objektiv verfügt über eine staubdichte, wetterfeste Konstruktion, die das Eindringen von Wasser und Staubpartikeln in das Linseninnere verhindert. In Kombination mit einer wetterfesten, digitalen PENTAX-Spiegelreflexkamera erhält man so ein äußerst robustes und zuverlässiges digitales Imaging-System, das sich hervorragend für anspruchsvolle Aufnahmesituationen eignet – selbst bei Regen oder Nebel oder an Orten, an denen Spritzwasser auftreten kann.
SP-Vergütung gegen Verschmutzen der Frontlinse
Über die HD-Vergütung hinaus ist die Frontlinse des Objektivs mit einer SP-Vergütung (Super Protect) versehen, die vor Fett oder Wasser schützt und die Reinigung vereinfacht. Ge-rade bei der Verwendung unter ungünstigen Außenbedingungen ist dies ein wichtiges Qualitätsmerkmal.
Schnelle und verlässliche Fokussierung
Die Fokussierung erfolgt über einen Gleichstrommotor, der die Scharfstellung schnell und zuverlässig durchführt. Die schnelle Schärfekorrektur, ohne Umschaltung auf manuellen Fokus, erfolgt schnell und problemlos über die Quick-Shift Fokus Funktion.
Twitter.com/pentax_d_a_chFacebook.com/pentax.d.a.ch/
Hotline: Deutschland und Östereich +49/211 65 79 14 51 Hotline: Schweiz (DE) +49/211 65 79 14 51, Schweiz (FR) +41/2 2310 0549
Loading...