Page 1
CPT-S
Installation
Deutsch (de-DE)
02-2016 Date:
© 2016 Raymarine UK Limited
87263-1 Dokument:
Page 2
Page 3
Warenzeichen-undPatenterklärung
Raymarine,Tacktick,ClearPulse,Truzoom,HSB,SeaTalk,SeaTalk
hs
,SeaTalk
ng
,Micronet,Raytech,Gear
Up,MarineShield,Seahawk,Autohelm,AutomagicundVisionalitysindeingetrageneoderbeanspruchte
MarkenvonRaymarineBelgium.
FLIR,LightHouse,DownVision,SideVision,RealVision,Dragonfly,Quantum,Instalert,InfraredEverywhere,
TheWorld’sSixthSenseundClearCruisesindMarkenodereingetrageneMarkenvonFLIRSystems,Inc.
AlleanderenindiesemHandbucherwähntenMarkenzeichen,ProduktnamenoderFirmennamenwerdennur
zuIdentifikationszweckenverwendetundsindEigentumihrerjeweiligenBesitzer.
DiesesProduktistdurchPatente,Geschmacksmuster,angemeldetePatenteoderangemeldete
Geschmacksmustergeschützt.
StatementzumNutzungsrecht
SiedürfensichmaximaldreiKopiendiesesHandbuchszureigenenNutzungdrucken.Weitere
Vervielfältigungen,VerteilungenoderandereVerwendungendesHandbuchseinschließlichdessenVerkauf,
WeitergabeoderVerkaufvonKopienanDrittesindnichterlaubt.
Softwareaktualisierungen
BesuchenSiedieRaymarine-WebsitefürdieneuestenSoftwareversionenfürIhr
Produkt.
www.raymarine.com/software
Produktdokumentation
DieneuestenVersionenallerenglischenundübersetztenDokumentesind
aufderfolgendenSeitezumHerunterladenimPDF-Formatverfügbar:
www.raymarine.com/manuals.
BittebesuchenSiedieWebsite,umsicherzustellen,dassSiedieneuesteDokumentation
verwenden.
Copyright©2016RaymarineUKLtd.AlleRechtevorbehalten.
Deutsch(de-DE)
Dokument:87263(Rev1)
AA;25083;2021-08-13T13:55:49
Page 4
Page 5
Inhalt
Kapitel1WichtigeInformationen.....................................................................................7
ZertifizierteInstallation...............................................................................................................7
PflegeundReinigungdesGebers............................................................................................7
Wassereintritt.............................................................................................................................8
Ausschlusserklärung.................................................................................................................8
Konformitätserklärung...............................................................................................................8
Garantieregistrierung................................................................................................................8
Produktentsorgung....................................................................................................................9
IMOundSOLAS.........................................................................................................................9
TechnischeGenauigkeit...........................................................................................................9
Kapitel2Dokument-undProduktinformationen.........................................................11
2.1InformationenimDokument..............................................................................................12
CPT-S-Spiegelheckgeber.....................................................................................................12
AbbildungenimDokument...................................................................................................12
Produktdokumentation.........................................................................................................12
Bedienungsanleitung............................................................................................................13
InstallationsanweisungenfürdasSonarmodul.....................................................................13
2.2CHIRP-Sonar–Überblick..................................................................................................13
Kapitel3PlanungderInstallation..................................................................................15
3.1Installations-Checkliste.......................................................................................................16
Installationsdiagramm...........................................................................................................16
3.2Lieferumfang–CPT-S.......................................................................................................16
3.3ErforderlicheZusatzkomponenten...................................................................................17
KompatibleProdukte.............................................................................................................17
3.4ErforderlichesWerkzeug...................................................................................................18
3.5WarnungenundSicherheitshinweise..............................................................................19
3.6MontageortfürdenGeberauswählen...........................................................................20
Geberabmessungen–CPT-S...............................................................................................21
Kapitel4KabelundAnschlüsse....................................................................................23
4.1AllgemeineHinweisezurVerkabelung...........................................................................24
Kabeltypenund-längen........................................................................................................24
Kabelverlegung....................................................................................................................24
Zugentlastung.......................................................................................................................24
AbschirmungderKabel........................................................................................................24
4.2Kabelführung.....................................................................................................................24
4.3Anschlüsse–Überblick....................................................................................................25
Verbindungeneinrichten.....................................................................................................25
DownVision™-Geber-Verlängerungskabel..........................................................................25
Kapitel5Montage...........................................................................................................27
5
Page 6
5.1T estvorderInstallation.....................................................................................................28
Gebertesten........................................................................................................................28
5.2BefestigenderSpiegelheckgeberhalterung.................................................................28
5.3Gebermontieren...............................................................................................................29
5.4TestenundEinstellendesGebers..................................................................................30
5.5Gebermontageabschließen............................................................................................32
5.6Geberherausnehmen.......................................................................................................33
Kapitel6SystemchecksundFehlerbehandlung........................................................35
6.1Problembehandlung..........................................................................................................36
Bedienungsanleitung............................................................................................................36
ProblembehandlungSonarfunktion......................................................................................37
Sonarmodulzurücksetzen....................................................................................................38
Kapitel7Wartung............................................................................................................39
7.1RoutinemäßigePrüfungen................................................................................................40
7.2ReinigendesGeräts..........................................................................................................40
PflegeundReinigungdesGebers.......................................................................................40
Kapitel8TechnischeUnterstützung.............................................................................41
8.1RaymarineProduktunterstützungundService...............................................................42
8.2Produktinformationenanzeigen......................................................................................43
Kapitel9TechnischeSpezifikation...............................................................................45
9.1T echnischeSpezifikation..................................................................................................46
PhysischeSpezifikation–CPT-SSpiegelheck.....................................................................46
UmgebungsspezifikationfürdenGeber...............................................................................46
Sonarspezifikation................................................................................................................46
SpezifikationderKonformität...............................................................................................46
Kapitel10ErsatzteileundZubehör...............................................................................47
10.1ErsatzteileundZubehör–CPT-SSpiegelheck.............................................................48
6
Page 7
Kapitel1:WichtigeInformationen
ZertifizierteInstallation
Raymarineempfiehlt,dieInstallationdurcheinenvonRaymarinezertifiziertenInstallateur
durchführenzulassen.BeieinerzertifiziertenInstallationkommenSieindenGenusszusätzlicher
Garantieleistungen.KontaktierenSieIhrenRaymarine-Händler,wennSienähereInformationendazu
wünschen.EinzelheitenfindenSieauchaufderGarantiekartefürIhreProdukt.
Warnung:GeräteinstallationundGerätebetrieb
•DiesesGerätmussinÜbereinstimmungmitdenangegebenen
Anweisungeninstalliertundbetriebenwerden.BeiMissachtungkanneszu
Personenverletzungen,SchädenamSchiffundzuverminderterBetriebsleistung
kommen.
•Raymarineempfiehlt,dieInstallationdurcheinenvonRaymarinezertifizierten
Installateurdurchführenzulassen.BeieinerzertifiziertenInstallation
kommenSieindenGenusszusätzlicherGarantieleistungen.KontaktierenSie
IhrenRaymarine-Händler,wennSienähereInformationendazuwünschen.
EinzelheitenfindenSieauchaufderGarantiekartefürIhreProdukt.
Warnung:Hochspannung
DiesesGerätkannunterHochspannungstehen.ÖffnenSieNIEMALSdie
AbdeckungundversuchenSienicht,ZugangzudeninnerenKomponenten
zuerhalten,esseidenn,SiewerdeninderDokumentationausdrücklichdazu
angewiesen.
Warnung:PositiveErdungssysteme
SchließenSiedasGerätnieaneinSysteman,daspositiveErdungverwendet.
Warnung:Hauptschalterausschalten
DerHauptschalterdesSchiffsmussaufAUSgestelltwerden,bevorSiemitder
InstallationdesProduktsbeginnen.Soweitnichtandersangegeben,stellenSie
Kabelverbindungennurher ,wennderHauptschalterausgeschaltetist.
Warnung:BetriebdesGebers
TestenundbetreibenSiedenGebernurimWasser.VerwendenSiedenGeber
NIEaußerhalbdesWassers,daersonstüberhitzenkönnte.
Vorsicht:Geberkabelnichtabschneiden
•DurchAbschneidendesGeberkabelswirddieSonarleistungstark
eingeschränkt.WennSiedasKabelabschneiden,mussesersetztwerden-es
kannnichtrepariertwerden.
•DurchAbschneidendesGeberkabelswirddieGarantienichtigunddie
europäischeCE-Kennzeichnungwirdungültiggemacht.
PflegeundReinigungdesGebers
AufderUnterseitedesGeberskannsichBewuchsentwickeln,wasdieLeistungdesGeräts
mindernkönnte.Umdieszuverhindern,tragenSieeinedünneSchichtwasserbasierter,
anwuchsverhindernderFarbeaufdenGeberauf.SolcheFarbensindbeiIhremAusrüstererhältlich.
ErneuernSiedieSchichtca.alle6Monate.FürbestimmteSmartT ransducergeltenBeschränkungen
dazu,wodieanwuchsverhinderndeFarbeaufgetragenwerdenkann.WendenSiesichdiesbezüglich
anIhrenHändler .
WichtigeInformationen
7
Page 8
Hinweis: Esistmöglich,dassGebermiteinemT emperatursensornichtmehrkorrektfunktionieren,
nachdemsiegestrichenwurden.
Hinweis: VerwendenSienieFarbenaufKetonbasis.KetonegreifenvieleKunststoffeanund
könnenzuSchädenamSensorführen.
Hinweis: VerwendenSienieSprühfarbenaufIhremGeber.BeimAufsprühenvonFarbewerden
kleineLuftbläscheneingeschlossenundUnterwassergeberkönnendurchLuftnichtkorrekt
senden.
VerwendenSieeinweichesTuchundeinmildesReinigungsmittel,umdenGeberzusäubern.
WennderGeberstarkverschmutztist,entfernenSiedenBewuchsmiteinemReinigungsschwamm
wiez.B.einemScotchBrite
Gebersnichtzerkratzen.
Hinweis: StarkeLösungsmittelwiez.B.AzetonwerdenzuSchädenamGeberführen.
TM
-Schwamm.AchtenSiedabeidarauf,dassSiedieVorderseitedes
Vorsicht:ServiceundWartung
DiesesGerätenthältkeinevomBenutzerzuwartendenKomponenten.Bitte
wendenSiesichhinsichtlichWartungundReparaturanIhrenautorisierten
Raymarine-Fachhändler.Nichtberechtigte,eigenmächtigeReparaturenkönnen
dieGarantieleistungenbeeinträchtigen.
Wassereintritt
HaftungsausschlussfürWassereintritt
DieWasserfestigkeitdiesesProduktsentsprichtdeminderT echnischenSpezifikationangegebenen
IPX-Standard.
Ausschlusserklärung
Raymarinegarantiertausdrücklichnicht,dassdiesesProduktfehlerfreibzw.kompatibelmitGeräten
andererHerstellerist.
RaymarineistausdrücklichnichthaftbarzumachenfürSchädenoderVerletzungenoder
unsachgemäßeBedienung,dieauffehlerhafteInteraktionmitherstellerfremdenGerätenoderauf
fehlerhafteInformationenzurückzuführensind,dievonherstellerfremdenGerätenverwendet
werden.
Konformitätserklärung
RaymarineUKLtd.erklärt,dassdiesesProduktdenwesentlichenAnforderungenderEMV-Richtlinien
2004/108/EGentspricht.
DieoriginaleKonformitätserklärungkannaufderentsprechendenProduktseitederWebsite
www.raymarine.comeingesehenwerden.
Garantieregistrierung
BittebesuchenSiewww.raymarine.comundregistrierenSieIhrRaymarine-Produktonline.
Esistwichtig,dassSiedabeialleEignerdateneintragen,umindenGenussdervollständigen
Garantieleistungenzukommen.InderGeräteverpackungfindenSieeinStrichcodeetikettmitder
SeriennummerdesGeräts.SiemüssendieseSeriennummerbeiderOnline-Registrierungeingeben.
BittebewahrenSiedasEtikettfürdiezukünftigeBezugnahmeauf.
8
Page 9
Produktentsorgung
BitteentsorgenSiediesesGerätgemäßderWEEE-Richtlinien.
DieWEEE-RichtlinieregeltdieEntsorgungvonElektro-undElektronik-Altgeräten.Während
dieWEEE-RichtlinieaufdieProduktevonRaymarinekeineAnwendungfindet,möchteRaymarine
dieRichtlinietrotzdemunterstützen.
IMOundSOLAS
DasindiesemDokumentbeschriebeneGerätwurdekonzipiertfürdenEinsatzauf
Sport-/FreizeitschiffenundkleinenArbeitsbooten,dieNICHTdenBeförderungsregelungenderIMO
(InternationalMaritimeOrganization)undSOLAS(SafetyofLifeatSea)unterliegen.
TechnischeGenauigkeit
NachunserembestenWissenundGewissenwarenalletechnischenDatenindiesemHandbuchzum
ZeitpunktderDrucklegungkorrekt.AllerdingskannRaymarinenichtfüretwaige(unbeabsichtigte)
Fehlerhaftbargemachtwerden.ImZugederständigenProduktverbesserungimHause
RaymarinekönnenvonZeitzuZeitDiskrepanzenzwischenProduktundHandbuchauftreten.
ProduktänderungenundÄnderungenindentechnischenSpezifikationenwerdenohnevorherige
Ankündigungvorgenommen.BittebesuchenSiedieRaymarine-Website(www.raymarine.com ),um
sicherzustellen,dassSiedieneuestenVersionenIhrerProdukthandbücherhaben.
WichtigeInformationen
9
Page 10
10
Page 11
Kapitel2:Dokument-undProduktinformationen
Kapitelinhalt
• 2.1InformationenimDokumentaufSeite12
• 2.2CHIRP-Sonar–ÜberblickaufSeite13
Dokument-undProduktinformationen
11
Page 12
2.1InformationenimDokument
DiesesDokumententhältwichtigeInformationenzurInstallationIhresRaymarine-Produkts.
DasDokumententhältInformationendazu:
•wieSiedieInstallationplanenundsicherstellen,dassSiedieerforderlicheAusrüstunghaben,
•wieSiedasProduktinstallieren,anschließenundineinSchiffselektroniksystemintegrieren,
•wieSieeventuelleProblemebehebenundfallserforderlichHilfeanfordern.
DieseundandereDokumentationzuRaymarine-Produktenistunterwww.raymarine.com/manualsim
PDF-FormatalsDownloadverfügbar.
CPT-S-Spiegelheckgeber
Art.-Nr. Beschreibung Gehäuse
E70342CPT-S–CHIRP-Spiegelheckgeber Kunststoff
•DerCPT-SisteinKegelstrahl-Sonargeber.
•DerGeberkannanDownVision
™
-Sonarmoduleoder DownVision
™
-MFDsmit LightHouse
II-Software,Version16angeschlossenwerden,umSonarfunktionalitätfürDownVision
bereitzustellen.
AbbildungenimDokument
IhrProduktkannunterUmständenleichtvondenindiesemDokumententhaltenenAbbildungen
abweichen,jenachderProduktvarianteunddemHerstellungsdatumdesGeräts.
AlleAbbildungendienenlediglichzuIllustrationszwecken.
Produktdokumentation
DiefolgendeDokumentationgiltfürIhrProdukt:
Beschreibung Art.-Nr.
CPT-SInstallationsanleitung
InstallationeinesCPT-S-GebersundAnschlussaneinSonarmodul/
Display.
BetriebsanleitungfürLightHouse-MFD
EinzelheitenzumBetriebderFischfinder-Anwendungin
DownVision
™
-Multifunktionsdisplaysmit LightHouse
™
-Software.
87263/88059
81360
™
-Produkte
12
Page 13
Bedienungsanleitung
DetaillierteInformationenzurBedienungIhresProduktsfindenSieinderDokumentationIhres
Displays.
InstallationsanweisungenfürdasSonarmodul
DasvorliegendeDokumententhältnurInstallationsanweisungenfürdenGeber.Anleitungenzur
InstallationeinesangeschlossenenSonarmodulsentnehmenSiebittedermitdembetreffenden
ProduktmitgeliefertenDokumentation.
2.2CHIRP-Sonar–Überblick
CHIRP-SonargenerierteinenSonarkegel,dessenDeckungdieWassersäuledirektunterdemSchiff
ist.
Sonarkegel
DieSonar-AnwendungistbeiverschiedenenSchiffsgeschwindigkeiteneffektiv.IntieferemWasser
wirddieCHIRP-Bandbreiteautomatischoptimiert,umdasErfassendesMeeresbodens(„Bottom
Lock“)unddieErkennungbeweglicherObjekte(wiez.BFische)inderbreiterenWassersäulezu
verbessern.
CHIRP-Sonar
Dokument-undProduktinformationen 13
Page 14
14
Page 15
Kapitel3:PlanungderInstallation
Kapitelinhalt
• 3.1Installations-ChecklisteaufSeite16
• 3.2Lieferumfang–CPT-SaufSeite16
• 3.3ErforderlicheZusatzkomponentenaufSeite17
• 3.4ErforderlichesWerkzeugaufSeite18
• 3.5WarnungenundSicherheitshinweiseaufSeite19
• 3.6MontageortfürdenGeberauswählenaufSeite20
PlanungderInstallation
15
Page 16
3.1Installations-Checkliste
DieInstallationumfasstdiefolgendenArbeitsschritte:
Installation
1
2 BereitstellenvonGeräten,ZubehörundWerkzeugen
3
4 DieKabelverlegen
5 KabeldurchgängeundMontagelöcherbohren.
6 DieAnschlüsseamGerätvornehmen.
7
8 DasSystemeinschaltenundtesten
DasSystemplanen
EinenInstallationsortbestimmen
AlleGeräteamOrtsichern
Installationsdiagramm
EinInstallationsdiagrammisteinwichtigerSchrittbeiderInstallationsplanung.Esistdarüberhinaus
nützlichfürzukünftigeErweiterungenundfürdieWartungdesSystems.DasDiagrammsollte
Folgendesenthalten:
•DiePositionenderverschiedenenKomponenten
•VerbindersowieKabelarten,-routenund-längen
3.2Lieferumfang–CPT-S
1. Geber
2. Ratschenarm
3. Geräthalterung
4. M5-InnensechskantschraubefürRatsche
5. Ratschenplatte
6. Sicherungsscheibe
7. M5-Unterlegscheibe
16
Page 17
8. M5-Kontermutter
9. Blechschrauben(x3)
10.Dokumentation
3.3ErforderlicheZusatzkomponenten
DiesesProduktbildeteinenTeileinesElektroniksystemsundesbenötigtdiefolgendenzusätzlichen
Komponenten,umvollständigbetriebsfähigzusein.
•CompatibleDownVision™SonarModule,orDownVision™orRealVision™variantMFD.Referto
KompatibleProdukte,foralistofcompatibleproducts.
•Transducerextensioncables.Referto Kapitel10ErsatzteileundZubehör,forsuitablecables.
KompatibleProdukte
KompatibleSonarmoduleundMFDs
Beschreibung Art.-Nr.
CP100 E70204
a68/a68WLAN
a78/a78WLAN
a98 E70234
a128 E70237
eS78 E70265
eS98 E70275
eS128 E70285
Axiom™7DV
Axiom™7RV3D,über
AdapterkabelA80490
Axiom™9RV3D,über
AdapterkabelA80490
E70206,E70207
E70208,E70209
E70364,E70364-01,
E70364-02,E70364-DISP
E70365,E70365-03,
E70365-DISP
E70367,E70367-02,
E70367-03,E70367-DISP
Axiom™12RV3D,über
AdapterkabelA80490
PlanungderInstallation
E70369,E70369-03,
E70369-DISP
17
Page 18
Beschreibung Art.-Nr.
Axiom™Pro9RVX,über
AdapterkabelA80490
Axiom™Pro9S E70481
Axiom™Pro12RVX,über
AdapterkabelA80490
Axiom™Pro12S E70482
Axiom™Pro16RVX,über
AdapterkabelA80490
Axiom™Pro16S E70483
Hinweis: DerCPT-S-DFGeber(A80545)istdas
einzigeCPT-S-Modell,das
mitDragonfly®-Displays
kompatibelist.
Dragonfly4/5/7/Wi-Fish:
•DV
•DVS
•Pro
E70371
E70372
E70373
E70291,E70292,E70294,
E70306,E70293,E70320,
E70290.
3.4ErforderlichesWerkzeug
DiefolgendenWerkzeugewerdenfürdieInstallationdesGebersbenötigt.
18
Page 19
1. Bohrmaschine
2. Pozidrive-Schraubendreher
3. 4-mm-Innensechskantschlüssel
4. SeefestesPolyurethan-DichtungsmittelmitneutralerAushärtung(nichtaufAcetat-oder
Silikonbasis)
5. BohreinsatzgeeigneterGröße
6. Klebeband
7. 25-mm-Lochsäge(15/16Zoll)(nurerforderlich,wennSiedasKabeldurcheinSchottführen)
Warnung:SeefestesDichtungsmittel
VerwendenSienurseefestePolyurethan-Dichtungsmittelmitneutraler
Aushärtung.VerwendenSiekeineDichtungsmittel,dieAcetatoderSilikon
enthalten,dadieseSchädenandenKunststoffteilenverursachenkönnen.
3.5WarnungenundSicherheitshinweise
Wichtige:BevorSiefortfahren,müssenSiedieWarnungenundSicherheitshinweiseinAbschnitt
Kapitel1WichtigeInformationendiesesDokumentsgelesenhaben.
PlanungderInstallation
19
Page 20
3.6MontageortfürdenGeberauswählen
BittehaltenSiesichbeiderAuswahleinesMontageortsfürdenGeberandiefolgendenRichtlinien.
Hinweis: DerGeberistnichtfürdieMontageaufSchiffengeeignet,beidenensichdas
Spiegelheckhinterder/denSchiffsschraube(n)befindet.
FürdiebesteLeistungsolltederGeberaneinemOrtmitdergeringstmöglichenWasserturbulenz
unddenwenigstenLuftblasenmontiertwerden.DieeffektivsteMethode,umdiesenOrtzuermitteln,
ist,währendderFahrtdieStrömungumdasSpiegelheckzuprüfen.
•MontierenSiedenGebernaheamKiel(d.h.derMittellinie)undaneinerPosition,anderdas
Geberelementauchdannvollständigeingetauchtbleibt,wenndasSchiffgleitetoderwendet.
•DerGebersollteinausreichenderEntfernungvonderSchiffsschraubemontiertwerden,umdie
Heckwellezuvermeiden.
•WählenSieeinenMontageort,andembeiStapellauf,Anheben,TransportundLagerungdesBoots
keineLastaufdenGeberangewendetwird.
•MontierenSiedenGeberbeiimUhrzeigersinnrotierendenAntriebsschraubenaufder
SteuerbordseiteundbeigegendenUhrzeigersinnrotierendenSchraubenaufderBackbordseite.
•BeieinemSchiffmitzweiMaschinensolltederGeberzwischendenMaschinenpositioniertwerden.
•WasserturbulenzkannvonverschiedenenKonstruktionselementenverursachtwerden,wiez.B.
Stufen(1),Rippen(2),Nietenreihen(3)undPlanken(4).DieTurbulenztrittdabeijeweilshinterdem
betreffendenElementauf.
•Luft,dieunterderVorderseitedesSchiffseingeschlossenwird,kannentlangderUnterseitedes
SchiffsfließenundamHeckalsLuftblasenerscheinen.
•WennSiedieInstallationaneinemgestuftenSpiegelheckvornehmen,lassenSiegenügend
RaumfürdasHochklappendesGebersfrei.
20
Page 21
Hinweis: DieoptimaleMontagepositionwirdjenachderArtundBauweiseIhresSchiffs
unterschiedlichsein.DieoptimaleHöheundderbesteWinkelfürdenGebersolltenanhand
vonTestswährendderFahrtermitteltwerden.
Geberabmessungen–CPT-S
•CPT-SKabellänge:10m(32,8Fuß)
PlanungderInstallation
21
Page 22
22
Page 23
Kapitel4:KabelundAnschlüsse
Kapitelinhalt
• 4.1AllgemeineHinweisezurVerkabelungaufSeite24
• 4.2KabelführungaufSeite24
• 4.3Anschlüsse–ÜberblickaufSeite25
KabelundAnschlüsse
23
Page 24
4.1AllgemeineHinweisezurVerkabelung
Kabeltypenund-längen
Esistäußerstwichtig,dassSieimmerKabelvomrichtigenTypundpassenderLängebenutzen.
•Wennnichtandersbeschrieben,benutzenSiestetsStandard-KabelvonRaymarine.
•AchtenSiebeimarkenfremdenKabelnaufguteQualitätundkorrektemKabelquerschnitt.So
benötigenz.B.längereSpannungsversorgungskabelevtl.einengrößerenKabelquerschnitt,um
Spannungsabfällezuvermeiden.
Kabelverlegung
Kabelmüssenkorrektverlegtwerden,umdieBetriebsdauerunddieLeistungzumaximieren.
•KnickenSieKabelNICHTzustarkab.AchtenSiewannimmermöglichdarauf,einen
Kurvendurchmesservonmindestens20cm(8Zoll)bzw.einenKurvenradiusvonmindestens
10cm(4Zoll)zuverwenden.
•SchützenSiealleKabelvorBeschädigungenundHitze.VerwendenSiewennmöglichKabelkanäle
oderRohre.VerlegenSieKabelNICHTdurchdieBilgeundinderNähevonbeweglichenoder
heißenTeilen.
•SichernSieKabelmitBindernoderSchellen.SchießenSieüberflüssigeLängenaufundbändseln
Siesieweg.
•BeiDurchgangdurchDeckoderSchottenverwendenSiewasserdichteDurchführungen.
•VerlegenSieKabelNICHTinderNähevonMaschinenundLeuchtstofflampen.
VerlegenSieKabelso,dasssie:
•möglichstweitvonanderenGerätenoderKabelnverlaufen,
•möglichstweitvonHochspannungs-Stromkabelnentferntsind,
•soweitwiemöglichvonAntennenentferntsind.
Zugentlastung
StellenSieeineadäquateZugentlastungsicher.SchützenSiedieSteckervorZug,sodassSie
auchbeischwererSeehalten.
AbschirmungderKabel
StellenSiesicher,dassalleKabelordnungsgemäßabgeschirmtsindunddassdieKabelabschirmung
keineSchädenaufweist.
4.2Kabelführung
DiefolgendenAnforderungengeltenfürdasVerlegendesGeberkabels.
Wichtige: DasKabelmusssoweitentferntwiemöglichvonUKW-Funkantennenkabelngeführt
werden,umStörungenzuvermeiden.
24
Page 25
•VergewissernSiesich,dassdasKabellanggenugist,umdasGerätzuerreichen,andas
esangeschlossenwerdensoll.Fallserforderlichisteinoptionales4m(13,1Fuß)langes
Verlängerungskabelerhältlich.
•StellenSiesicher,dassdasGeberkabelamGeberendegenügendSpielraumhat,sodassder
Gebernachobenunduntenbewegtwerdenkann.
•SichernSiedasKabelinregelmäßigenAbständenmitKabelklemmen(nichtimLieferumfang
enthalten).
•RollenSienichtbenötigtesKabelaneinemgeeignetenOrtauf.
4.3Anschlüsse–Überblick
AnhandderfolgendenInformationenkönnenSiedieAnschlüsseaufIhremProduktidentifizieren.
Anschluss Anschlusstyp Anschlussan
9-poligerDownVision
Anschluss
™
-
•DownVision™-Sonarmoduloder
MFD.
•RealVision™-MFD,über
AdapterkabelA80490.
(nurCPT-S-DF):10-poliger
Dragonfly-Anschluss
Dragonfly4/5/7/Wi-Fish(Modelle
DV,DVSundPro)
Verbindungeneinrichten
GehenSiewienachfolgendbeschriebenvor,umdas/dieKabelanIhrProduktanzuschließen.
1. StellenSiesicher,dassdieStromversorgungausgeschaltetist.
2.StellenSiesicher,dassdasGerät,dasandieEinheitangeschlossenwerdensoll,entsprechend
derInstallationsanleitungfürdiesesGerätinstalliertwurde.
3.SteckenSiedenKabelsteckervollständigindenentsprechendenAnschlussderEinheiteinund
achtenSiedabeidarauf,dasserrichtigherumeingestecktwird.
4.DrehenSiedieSperrmanschetteimUhrzeigersinn,umdasKabelzusichern.
DownVision™-Geber-Verlängerungskabel
UmbesteLeistungenzuerzielen,solltedieLängevonKabelführungenaufeinMinimumbeschränkt
werden.InbestimmtenInstallationenkannesjedocherforderlichsein,dasGeberkabelzuverlängern.
•Ein4m(13,1Fuß)langesGeber-Verlängerungskabelisterhältlich(A80273).
•Eswirdempfohlen,nureineinzigesVerlängerungskabelzuverwenden.
KabelundAnschlüsse2526
Page 26
Page 27
Kapitel5:Montage
Kapitelinhalt
• 5.1T estvorderInstallationaufSeite28
• 5.2BefestigenderSpiegelheckgeberhalterungaufSeite28
• 5.3GebermontierenaufSeite29
• 5.4TestenundEinstellendesGebersaufSeite30
• 5.5GebermontageabschließenaufSeite32
• 5.6GeberherausnehmenaufSeite33
Montage
27
Page 28
5.1TestvorderInstallation
Warnung:BetriebdesGebers
TestenundbetreibenSiedenGebernurimWasser.VerwendenSiedenGeber
NIEaußerhalbdesWassers,daersonstüberhitzenkönnte.
Gebertesten
DieFunktionalitäteinesGeberssolltevorderInstallationgeprüftwerden.
1. SchließenSiedenGeberandenGeberanschlussdesSonarmoduls/Displaysan.
2.TauchenSiedenGebervollständiginWasserein.
3.SchaltenSiedasSonarmodul/Displayein.
4.ÖffnenSieeineFischfinder-AnwendungaufdemDisplay.
5.WählenSiefallserforderlichaufderKanalauswahl-Seite(
Geber/Kanalaus.
6.PrüfenSie,obdiekorrektenTiefen-undT emperaturdatenangezeigtwerden.
7.WennSieSchwierigkeitenbeimAbrufenderDatenhaben,wendenSiesichbitteandie
technischeAbteilungvonRaymarine.
Menü>Kanal)denentsprechenden
5.2BefestigenderSpiegelheckgeberhalterung
DerGebermussüberdieimLieferumfangenthalteneHalterungaufdemSpiegelheckmontiert
werden.DiefolgendenAnweisungenzeigendieSchritt,diezuranfänglichenMontageerforderlich
sind,sodassSiedieLeistungIhresGeberstestenkönnen.NachdemSiedenGebergetestethaben,
müssenSiedieMontageentsprechendderAnweisungenimAbschnittGebermontageabschließen
beenden.
1. BefestigenSiediebereitgestellteMontageschablonemitKlebebandamMontageort.
1
2
3 EntfernungvonderSchiffsschraube
2.StellenSiesicher,dassdieMontageschabloneparallelzurWasserlinieist.
3.BohrenSiezweiLöcherfürdieJustierschlitzschrauben,wieaufderSchablonegezeigt.
Hinweis: BohrenSiezudiesemZeitpunktnochNICHTdasdritteMontageloch.
4.FüllenSiediebeidenBohrlöchermitseefestemDichtungsmittel.
28
Geber-Montageschablone
Wasserlinie
Page 29
5.BefestigenSiedieHalterungmithilfeeinesPozidrive-SchraubendrehersunddenimLieferumfang
enthaltenenSchraubenüberdieJustierschlitze.
Hinweis:DiedritteFixierschraubewirderstnachAbschlussderT estphaseverwendet.
5.3Gebermontieren
DerGebermussüberdieimLieferumfangenthalteneMontageplatteaufdemSpiegelheckmontiert
werden.DiefolgendenAnweisungenzeigendieSchritt,diezuranfänglichenMontageerforderlich
sind,sodassSiedieLeistungIhresGeberstestenkönnen.NachdemSiedenGebergetestet
haben,müssenSiedieMontageentsprechendderAnweisungenimAbschnittDieGebermontage
abschließen beenden.
1. FührenSiedasGeberkabeldurchdieMittederHalterung,wieabgebildet.
2.SchiebenSiedenRatschenarmindieFührungamoberenRanddesGebers,undstellenSie
dabeisicher,dassereinrastet.
Montage
29
Page 30
3.HaltenSiedieRatschenplatteinPositionaufdemRatschenarm,wieabgebildet.
4.SetzenSiedenRatschenarmzwischendenbeidenHalterungswändenein,undrichtenSiedabei
dasMittellochandenLöchernindenWändenaus.
5.SetzenSiedieM5-UnterlegscheibeunddanndieSicherungsscheibeaufdenRatschenbolzenauf.
6.FührenSiedenRatschenbolzendurchdieHalterungsbaugruppehindurch.
7.SetzenSiedieM5-KontermutterinihreFassunganderHalterungein.
8.ZiehenSiedenRatschenbolzenmiteinem4-mm-Innensechskantschlüsselfest,bisder
Ratschenmechanismusgefassthat,erabernochperHandeingestelltwerdenkann.
9.PositionierenSiedenGeberso,dassseineUnterseiteparallelmitderWasserlinieseinwird,und
ziehenSiedenRatschenbolzenfest.
DieGeberpositionwirdinderT estphasemöglicherweiseweitergeändert.
5.4TestenundEinstellendesGebers
NachdemdieanfänglicheMontagedurchgeführtwurde,müssenSiedenGebertesten,bevordie
Montageabgeschlossenwird.
DieT estssolltendurchgeführtwerden,wennIhrSchiffsichimWasserbefindet,beieineWassertiefe
vonmehrals0,7m(2,3Fuß)aberohnedieMaximaltiefedesGeberszuüberschreiten.
1. StartenSiedieSonar-AnwendungaufIhremDisplay.
NacheinigenSekundensolltederMeeresbodenaufdemBildschirmsichtbarseinundessollte
eineTiefenanzeigeerscheinen.
2.FahrenSieIhrSchiffmitlangsamerGeschwindigkeitundprüfenSiedabei,obeineTiefenanzeige
undeinklaresBildverfügbarsind.
3.SteigernSiedieGeschwindigkeitlangsamundprüfenSiedabeiweiterhindieAnzeige.Wenn
sichdieBildqualitätverschlechtert,dasBildzuspringenbeginntoderderBodenbeiniedrigeren
Geschwindigkeitennichtmehrangezeigtwird,müssenSiedenGebereinstellen.
30
Page 31
4.ÄnderungeninderHöheundimWinkeldesGeberssollteninkleinenSchrittenvorgenommen
undjedesMalneugetestetwerden,bisSiedieoptimaleLeistungerreichthaben.
5.LösenSiedenRatschenarmbolzen,umdenGeberwinkeleinzustellen.
6.LösenSiediebeidenHalterungsschrauben,umdieHöhedesGeberseinzustellen.
7.ZiehenSiedenRatschenarmbolzenunddieHalterungsschraubenjeweilswiederfest,bevorSie
denGebererneuttesten.
Hinweis:
•BeihöherenGeschwindigkeitenwirdesaufgrundderLuftblasen,dieunterdemGeber
vorbeiziehen,nichtimmermöglichsein,eineTiefenmessungzuerzielen.
•Eskannerforderlichsein,dieGeberpositionmehrmalseinzustellen,bevordieoptimale
Gerätleistungerzieltwird.
•WennderGeberaneineranderenPositionangebrachtwerdenmuss,stellenSiesicher,dass
allealtenMontagelöchermitseefestemDichtungsmittelgefülltwerden.
Montage
31
Page 32
5.5Gebermontageabschließen
NachdemSiedieoptimaleGerätleistungbeidergewünschtenSchiffsgeschwindigkeitgefunden
haben,müssenSiedenGeberindieserPositionfestziehen,umdieInstallationabzuschließen.
1. BohrenSiedasFixierlochandergewünschtenPosition,undachtenSiedabeidarauf,die
Montageplattenichtzubeschädigen.
2.FüllenSiedasFixierlochmitseefestemDichtungsmittel.
3.FixierenSiedenGeberunddieMontageplatte,indemSiealle3Montageschraubenfestziehen.
4.ZiehenSiedenRatschenarm-Haltebolzenfest,bisdieSicherungsscheibekomprimiertistund
dannnochumeineweitereVierteldrehung.WennderGeberbeihohenGeschwindigkeitennach
obengeklapptwird,ziehenSiedenBolzennochfesteran.
Wichtige: AchtenSiedarauf,dassderGelenkbolzennichtzufestangezogenwerden,dadies
dasHochklappenverhindernundSchädenverursachenkann.
32
Page 33
5.6Geberherausnehmen
DerGeberkannübereinenMetallstiftvon2mmDurchmesser(wieeinemkleinenBohreinsatzoder
Innensechskantschlüssel)ausderHalterunggelöstwerden.
1. SteckenSiedenMetallstiftindieFreigabeöffnungein.
2.ZiehenSiedenMetallstiftvonbeidenSeitenhinterdasSpiegelheckundhaltenSieihnindieser
Position.
3.SchiebenSiedenGebervorwärtsausderHalterungheraus.
Montage
33
Page 34
34
Page 35
Kapitel6:SystemchecksundFehlerbehandlung
Kapitelinhalt
• 6.1ProblembehandlungaufSeite36
SystemchecksundFehlerbehandlung
35
Page 36
6.1Problembehandlung
IndiesemAbschnittfindenSiemöglicheUrsachenundKorrekturmaßnahmenzurBehebung
gängigerProblemebeiInstallationundBetriebIhresProdukts.
VordemVerpackenunddemVersandwerdenalleRaymarine-ProdukteumfassendenTestsund
MaßnahmenzurQualitätssicherungunterzogen.SolltenSiebeimGebrauchIhresProduktsjedoch
aufProblemestoßen,dannfindenSieindiesemAbschnittHinweisedazu,wieSiedieseProbleme
diagnostizierenundkorrigierenkönnen,umzumnormalenGerätbetriebzurückzukehren.
WennSienachdemLesendiesesAbschnittsweiterhinProblememitIhremProdukthabensollten,
findenSieimAbschnitt„TechnischerSupport“diesesHandbuchsnützlicheLinksundKontaktdetails
fürdenRaymarine-Produktsupport.
Bedienungsanleitung
DetaillierteInformationenzurBedienungIhresProduktsfindenSieinderDokumentationIhres
Displays.
36
Page 37
ProblembehandlungSonarfunktion
ImFolgendensindmöglicheUrsachenundLösungenfürProblemebeschrieben,diemitder
Fischfinderfunktionauftretenkönnen.
Problem MöglicheUrsache MöglicheLösungen
Sonardatennicht
verfügbaraufdem
Multifunktionsdisplay.
Problematische
Messwerte.
Hinweis: Nichtalle
Geberund/oder
Sonarmodule
unterstützendie
Messungvon
Tiefe,Bereichund
Temperatur.Nähere
Informationendazu
entnehmenSie
bittederneuesten
Spezifikationundder
Dokumentationfür
IhrProduktaufder
Raymarine-Website
(www.raymarine.com ).
Fehlerinder
Stromversorgungdes
PrüfenSiedieStromquelleunddie
Netzkabel.
Sonarmoduls.
AndererSonarmodul-
Fehler.
SeaTalk
hs
-/RayNet-
Netzwerkproblem.
BeziehenSiesichbitteaufdasmitdem
SonarmodulmitgelieferteHandbuch.
StellenSiesicher,dassdasGerät
korrektaneinenRaymarine-NetzwerkSwitchangeschlossenist.Wenn
einNetzwerkkoppleroderein
Adapter/Adapterkabelverwendet
wird,prüfenSiedieentsprechenden
Kabelanschlüsse.
PrüfenSiedenStatusdesRaymarineNetzwerk-Switches(fallszutreffend).
PrüfenSiedieSea T alk
eventuelleSchäden.
Unterschiedliche
Softwareversionen
WendenSiesichandieT echnische
AbteilungvonRaymarine.
könnendie
Kommunikation
verhindern.
Verstärkungs-oder
Frequenzeinstellungen
könnenfürdie
PrüfenSiedieVoreinstellungendes
SonarmodulssowiedieEinstellungenfür
FrequenzundVerstärkung.
aktuellenBedingungen
ungeeignetsein.
Fehlerinder
Stromversorgungdes
Geräts
PrüfenSiedieSpannungvonder
Stromversorgung.Wennsiezuniedrigist,
kanndiesdieSendeleistungdesGeräts
beeinträchtigen.
Sonarmodul-Kabelfehler StellenSiesicher,dassStromkabel,
GeberkabelundalleanderenKabel
unbeschädigtsindunddassalleAnschlüsse
festsitzen.
Geberfehler
StellenSiesicher,dassderGeberkorrekt
montiertundsauberist.
PrüfenSiebeieinemSpiegelheckgeber ,ob
erverstelltist,weilerevtl.voneinemObjekt
angestoßenwurde.
hs
-/RayNet-Kabelauf
AndererGerätfehler BeziehenSiesichbitteaufdasmitdem
SonarmodulmitgelieferteHandbuch.
Schiffiststationär. WenndasSchiffstationärist,werden
keineFischbögenangezeigtundFische
erscheinenaufdemDisplayalsgerade
Linien.
HoheSchiffsgeschwin-
digkeit.
Bildlaufgeschwindigkeit
TurbulenzenumdenGeberherumkönnen
zuStörungenführen.
StellenSiedieBildlaufgeschwindigkeitein.
aufNulleingerichtet.
SystemchecksundFehlerbehandlung
37
Page 38
Sonarmodulzurücksetzen
SiekönnendieRücksetzfunktionaufeinemkompatiblenRaymarine-Multifunktionsdisplay
verwenden,umdasSonarmodulaufdieWerkseinstellungenzurückzusetzen.
InderFischfinder-Anwendung:
1. WählenSieMenü.
2.WählenSie
3.WählenSieSetupSoundermodul.
4.WählenSieSonar-Reset.
5.WählenSie
DasGerätwirddaraufhinaufdieStandardeinstellungenabWerkzurückgesetzt.
Setup.
Ja,umdasZurücksetzenzubestätigen,oderNein,umdenVorgangabzubrechen.
38
Page 39
Kapitel7:Wartung
Kapitelinhalt
• 7.1RoutinemäßigePrüfungenaufSeite40
• 7.2ReinigendesGerätsaufSeite40
Wartung
39
Page 40
7.1RoutinemäßigePrüfungen
DiefolgendenPrüfungensolltenregelmäßigdurchgeführtwerden:
•PrüfenSieKabelaufAnzeichenfürSchäden,wieSchnitte,RisseoderReibungserscheinungen.
•StellenSiesicher ,dassKabelsicherangeschlossenundihreSperrmechanismenkorrekt
eingerastetsind.
Hinweis: KabelprüfungensolltenimmerbeiausgeschalteterStromversorgungdurchgeführt
werden.
Warnung:Hochspannung
DiesesGerätstehtunterHochspannung.FürEinstellungensindspezialisierte
WartungsprozedurenundWerkzeugeerforderlich,dienurfürqualifizierte
Wartungstechnikerverfügbarsind.DasGeräthatkeinevonBenutzernzu
wartendenTeileundBenutzermüssenkeineEinstellungendaranvornehmen.
BenutzersolltenniedieAbdeckungabnehmenoderversuchen,dasProdukt
zuwarten.
7.2ReinigendesGeräts
UnternormalenBedingungenbrauchtdasGerätnichtregelmäßiggesäubertzuwerden.Sollteeine
Reinigungjedocherforderlichsein,gehenSiebittewiefolgtvor:
1. StellenSiesicher,dassdieStromversorgungausgeschaltetist.
2.WischenSiedasGerätmiteinemfeuchtenTuchab.
3.VerwendenSie,fallserforderlich,einmildesReinigungsmittelinWasser,umSchmierfleckezu
entfernen.
PflegeundReinigungdesGebers
AufderUnterseitedesGeberskannsichBewuchsentwickeln,wasdieLeistungdesGeräts
mindernkönnte.Umdieszuverhindern,tragenSieeinedünneSchichtwasserbasierter,
anwuchsverhindernderFarbeaufdenGeberauf.SolcheFarbensindbeiIhremAusrüstererhältlich.
ErneuernSiedieSchichtca.alle6Monate.FürbestimmteSmartT ransducergeltenBeschränkungen
dazu,wodieanwuchsverhinderndeFarbeaufgetragenwerdenkann.WendenSiesichdiesbezüglich
anIhrenHändler .
Hinweis: Esistmöglich,dassGebermiteinemT emperatursensornichtmehrkorrektfunktionieren,
nachdemsiegestrichenwurden.
Hinweis: VerwendenSienieFarbenaufKetonbasis.KetonegreifenvieleKunststoffeanund
könnenzuSchädenamSensorführen.
Hinweis: VerwendenSienieSprühfarbenaufIhremGeber.BeimAufsprühenvonFarbewerden
kleineLuftbläscheneingeschlossenundUnterwassergeberkönnendurchLuftnichtkorrekt
senden.
VerwendenSieeinweichesTuchundeinmildesReinigungsmittel,umdenGeberzusäubern.
WennderGeberstarkverschmutztist,entfernenSiedenBewuchsmiteinemReinigungsschwamm
wiez.B.einemScotchBrite
Gebersnichtzerkratzen.
TM
-Schwamm.AchtenSiedabeidarauf,dassSiedieVorderseitedes
Hinweis: StarkeLösungsmittelwiez.B.AzetonwerdenzuSchädenamGeberführen.
40
Page 41
Kapitel8:TechnischeUnterstützung
Kapitelinhalt
• 8.1RaymarineProduktunterstützungundServiceaufSeite42
• 8.2ProduktinformationenanzeigenaufSeite43
TechnischeUnterstützung
41
Page 42
8.1RaymarineProduktunterstützungundService
RaymarinebietetumfassendeProduktunterstützungsowieGarantie-,Service-undReparaturdienste.
SiekönnenaufdieseDiensteüberdieRaymarine-Website,perT elefonoderperE-Mailzugreifen.
Produktinformationen
WennSieRaymarinebezüglichWartungoderSupportkontaktieren,haltenSiebittediefolgenden
Informationenbereit:
•Gerätename
•Modellnummer
•Seriennummer
•Software-Versionsnummer
•Systemdiagramme
SiekönnendieseProduktinformationenüberMenüsIhresProduktsaufrufen.
ServiceundGarantie
RaymarinehatdedizierteAbteilungenfürGarantie-,Service-undReparaturdienste.
DenkenSiedaran,IhrProduktaufderRaymarine-Websitezuregistrieren,umindenGenuss
erweiterterGarantieleistungenzukommen:http://www.raymarine.de/display/?id=788.
Region
Telefon
E-Mail
VereinigtesKönigreich
(UK),EMEAundAsien
Pazifikraum
VereinigteStaaten(US) +1(603)3247900
UnterstützungimInternet
BesuchenSiedenKundenservice-BereichderRaymarine-Website,umdiefolgendenRessourcen
zunutzen:
•HandbücherundDokumente—http://www.raymarine.com/manuals
•FAQ/KnowledgeBase—http://www.raymarine.de/knowledgebase/
•Supportforum—http://raymarine.ning.com/
•Software-Updates—http://www.raymarine.de/display/?id=797
HilfeperTelefonoderE-Mail
Region
VereinigtesKönigreich
(UK),EMEAundAsien
Pazifikraum
VereinigteStaaten(US) +1(603)
+44(0)1329246
932
Telefon
+44(0)1329246
777
3247900
(Gebührenfrei:
+8005395539)
emea.service@raymarine.com
rm-usrepair@flir.com
E-Mail
support.uk@raymarine.com
support@raymarine.com
AustralienundNeuseeland
Frankreich
Deutschland
Italien
Spanien +34962965102
Niederlande
42
+61289770300
+33(0)14649
7230
+49(0)40237
8080
+39029945
1001
+31(0)263614
905
aus.support@raymarine.com
(Raymarine-Tochtergesellschaft)
support.fr@raymarine.com
(Raymarine-Tochtergesellschaft)
support.de@raymarine.com
(Raymarine-Tochtergesellschaft)
support.it@raymarine.com
(Raymarine-Tochtergesellschaft)
sat@azimut.es
(AutorisierterRaymarine-Distributor)
support.nl@raymarine.com
(Raymarine-Tochtergesellschaft)
Page 43
Region
Telefon
E-Mail
Schweden
+46(0)317633
670
Finnland
+358(0)207619
937
Norwegen
+4769264600
support.se@raymarine.com
(Raymarine-Tochtergesellschaft)
support.fi@raymarine.com
(Raymarine-Tochtergesellschaft)
support.no@raymarine.com
(Raymarine-Tochtergesellschaft)
Dänemark
+4543716464
support.dk@raymarine.com
(Raymarine-Tochtergesellschaft)
Russland
+7495788
0508
info@mikstmarine.ru
(AutorisierterRaymarine-Distributor)
8.2Produktinformationenanzeigen
ÜberdasMenü
IhremGerätanzeigen.Dazugehörenz.B.dieSeriennummerunddieSoftwareversiondesProdukts.
BeiangezeigterStartseite:
1. WählenSie
2.WählenSie
3.WählenSie
4.WählenSiedieOption
DaraufhinwirdeineListederangeschlossenenGeräteangezeigt.
5.WählenSiedasGerätaus,zudemSieInformationensehenmöchten.Siekönnenauch
Datenanzeigenwählen,umInformationenzuallenangeschlossenenGerätenanzuzeigen.
DiagnoseaufeinemkompatiblenMultifunktionsdisplaykönnenSieInformationenzu
Setup.
Wartung.
Systemdiagnose.
Gerätauswählen.
Alle
TechnischeUnterstützung
43
Page 44
44
Page 45
Kapitel9:TechnischeSpezifikation
Kapitelinhalt
• 9.1T echnischeSpezifikationaufSeite46
TechnischeSpezifikation
45
Page 46
9.1TechnischeSpezifikation
PhysischeSpezifikation–CPT-SSpiegelheck
Abmessungen
Kabellänge10m(32,8Fuß)
Gewicht(einschl.Halterung)
•Länge:8,6cm(3,39Zoll)
•Höhe:11,16cm(4,39Zoll)
0,452kg(1lb)
UmgebungsspezifikationfürdenGeber
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Wasserdichtigkeit
0bis40ºC(32bis104ºF)
-20bis70ºC(23bis158ºF)
•IPX6
•IPX7
•IPX8
Sonarspezifikation
Kanäle
SonarstrahlSonarkegel
Tiefenreichweite
Leistung
1CHIRP-Sonar
0,6bis274m(2bis900Fuß)jenachWasserqualität
90W
SpezifikationderKonformität
Konformität
•EN60945:2002
•IEC28846:1993
•2004/108/EG(EMC-Richtlinie)
•AustralienundNeuseeland:C-Tick,
ComplianceLevel2
46
Page 47
Kapitel10:ErsatzteileundZubehör
Kapitelinhalt
• 10.1ErsatzteileundZubehör–CPT-SSpiegelheckaufSeite48
ErsatzteileundZubehör
47
Page 48
10.1ErsatzteileundZubehör–CPT-SSpiegelheck
Ersatzteile
Beschreibung Art.-Nr.
Ersatz-SpiegelheckhalterungmitMontageteilen R70496
Zubehörteile
Beschreibung Art.-Nr.
MontagekitfürTrolling-Motor A80363
Geber-Verlängerungskabel,4m(13,1Fuß)
A80273
48
Page 49
Page 50
Marine House, Cartwright Drive, Fareham, Hampshire.
Raymarine
PO15 5RJ. United Kingdom.
Tel: +44 (0)1329 246 700
www.raymarine.com
a brand by