Raymarine a65, a67, a68, a75, a77 User guide [de]

...
Page 1
Installations- und
Bedienungsanleitung
Deutsch
Date: 04-2014 Dokument: 81337-10-DE © 2014 Raymarine UK Limited
R
elease 10
Page 2
Page 3
Warenzeichen-undPatenterklärung
Autohelm,hsb
2
,RayTechNavigator,SailPilot,SeaTalk,SeaT alk
NG
,SeaTalk
HS
undSportpilotsindeingetrageneWarenzeichen vonRaymarineUKLimited.RayTalk,Seahawk,Smartpilot,PathnderundRaymarinesindeingetrageneWarenzeichenvon RaymarineHoldingsLimited.
FLIRisteineingetragenesWarenzeichenvonFLIRSystems,Inc.und/oderderenT ochtergesellschaften. AlleanderenindiesemHandbucherwähntenWarenzeichen,ProduktnamenoderFirmennamenwerdennurzu
IdentikationszweckenverwendetundsindEigentumihrerjeweiligenBesitzer. DiesesProduktistdurchPatente,Geschmacksmuster,angemeldetePatenteoderangemeldeteGeschmacksmustergeschützt.
StatementzumNutzungsrecht
SiedürfensichmaximaldreiKopiendiesesHandbuchszureigenenNutzungdrucken.WeitereVervielfältigungen,Verteilungen oderandereVerwendungendesHandbuchseinschließlichdessenVerkauf,WeitergabeoderVerkaufvonKopienanDrittesind nichterlaubt.
Softwareaktualisierungen
BesuchenSiedieWebsitewww.raymarine.comfürdieneuestenSoftwareversionenfürIhrProdukt.
Produkthandbücher
DieneuestenVersionenallerenglischenundübersetztenHandbüchersindimPDF-FormataufderWebseitewww.raymarine.comzumHerunterladen verfügbar. BitteprüfenSiedieWebsite,umsicherzustellen,dassSiedieneuestenHandbücherhaben.
Copyright©2014RaymarineUKLtd.AlleRechtevorbehalten.
DEUTSCH
Documentnumber:81337-10 Date:04-2014
Page 4
Page 5
Inhalt
Kapitel1WichtigeInformationen.........................9
ZertizierteInstallation.................................................9
TFT-Displays.............................................................10
Wassereintritt............................................................10
Haftungssauschluss...................................................10
SpeicherkartenundKartenmodule..............................10
EMV-Richtlinien.........................................................10
RF-Strahlung.............................................................11
FCC:.........................................................................11
Konformitätserklärung(T eil15.19)..............................11
FCC-ErklärungzuStörimpulsen(Teil15.105
(b))...........................................................................11
IndustryCanada........................................................11
IndustryCanadaRSS210...........................................11
JapanischeGenehmigungen......................................1 1
LizenzvereinbarungenfürSoftwarevon
Drittanbietern............................................................11
Entstördrosseln.........................................................12
AnschlussanandereGeräte......................................12
Konformitätserklärung................................................12
Produkt-Entsorgung...................................................12
Pixeldefekte..............................................................12
Garantieregistrierung.................................................12
IMOundSOLAS........................................................12
TechnischeGenauigkeit.............................................12
Kapitel2Dokument-undProduktinformatio-
nen........................................................................13
2.1InformationenzumHandbuch...............................14
2.2Produktüberblick..................................................15
2.3AbbildungenimHandbuch....................................17
2.4KonventionenfürdiesesHandbuch.......................18
Kapitel3PlanungderInstallation......................21
3.1Systemintegration................................................22
3.2Installations-Checkliste.........................................27
3.3Systembeschränkungen.......................................27
3.4MDS(MultipleDataSources)-Überblick...............28
3.5DieVarianteIhresDisplaysidentizieren...............28
3.6Netzwerkbeschränkungen....................................29
3.7TypischeSysteme................................................30
3.8Protokolle............................................................32
3.9Datenmaster........................................................33
3.10Lieferumfangderneuena-Serie..........................33
3.11Lieferumfangvone7/e7D..................................34
3.12Lieferumfangderneuenc-Serieund
e-Serie......................................................................34
3.13ErforderlichesWerkzeugfürdieInstallation...........35
3.14AuswahldesMontageorts...................................35
Kapitel4KabelundAnschlüsse........................39
4.1AllgemeineHinweiseVerkabelung.........................40
4.2Anschlüsse–Überblick........................................41
4.3Stromanschluss–neuea-Serie............................42
4.4Stromanschluss–neuec-Serieundneue
e-Serie......................................................................44
4.5Netzwerkverbindungen.........................................46
4.6GPS-Anschluss....................................................53
4.7AIS-Anschluss.....................................................53
4.8Fastheading-Anschluss........................................54
4.9SeaT alk
4.10NMEA2000-Anschluss.......................................55
4.11SeaT alk-Verbindung...........................................55
4.12NMEA0183-Anschluss.......................................56
4.13NMEA0183-Verbindungvona-Seriezu
DSC-UKW-Funkgerät................................................57
4.14Kamera-/Videoanschluss....................................57
4.15Video-Eingang/Ausgang.....................................58
4.16AnschlusseinesMedien-Players.........................59
4.17Bluetooth-VerbindungzurFernbedienung............60
4.18FunktionenderFernbedienung............................62
4.19WLAN-Verbindungen..........................................64
ng
-Anschlüsse..........................................54
Kapitel5Montage................................................65
5.1Montage-neuea-Serie........................................66
5.2Montage–neuec-Serieundneuee-Serie.............68
Kapitel6Einstieg.................................................71
6.1Ein-/AusschaltendesDisplays..............................72
6.2Steuerelementederneuena-Serie........................72
6.3e7-/e7D-Steuerelemente......................................73
6.4Steuerelementefürc95/c97/c125/c127/e95
/e97/e125/e127/e165...........................................73
6.5Startbildschirm–Nur-T ouchscreen-Displays...........75
6.6ÜberblicküberdieStartseite–c-Serie/
e-Serie......................................................................75
6.7Seiten.................................................................77
6.8Anwendungen......................................................79
6.9GeteiltesBild/Vollbild............................................80
6.10Bildschirm–Überblick........................................81
6.11T ouchscreen-Bedienung.....................................84
6.12Multi-T ouch-Gesten............................................84
6.13EinrichtungsverfahrenbeiErstinstallation.............85
6.14Autopilotsteuerungaktivieren..............................87
6.15Maschinenidentikation......................................88
6.16AIS-Funktionenaktivieren...................................90
6.17Softwareaktualisierungen....................................90
Kapitel7System-Überprüfungen.......................93
7.1GPS-Prüfung.......................................................94
7.2Radar-Überprüfung..............................................95
7.3Echolot-Überprüfung............................................96
7.4Wärmebildkameraeinrichtenundprüfen................97
Kapitel8VerwaltenderAnzeigedaten...............99
8.1SpeicherkartenundKartenmodule......................100
8.2a-Serie..............................................................100
8.3c-undeSerie.....................................................101
5
Page 6
8.4BenutzerdatenundBenutzereinstellungen
speichern................................................................102
8.5Screenshots......................................................106
8.6DasSystemzurücksetzen..................................107
Kapitel9Dokument-Viewer-Anwen-
dung....................................................................109
9.1Dokument-Viewer–Überblick..............................110
Kapitel10Autopilot-Bedienung.......................113
10.1Autopilot-Bedienung..........................................114
10.2Autopilot-Leiste.................................................116
10.3SetupAutopilot.................................................117
10.4Autopilot-Einstellungen......................................117
10.5Autopilot-Status-Symbole.................................122
10.6Autopilot-Alarme..............................................123
Kapitel11Alarm-undMann-über-Bord-
Funktion.............................................................125
11.1BenutzungderMann-über-Bord-Funktionen
(MOB).....................................................................126
11.2Alarme.............................................................127
Kapitel12IntegrationvonDSC-UKW-
Funk....................................................................131
12.1IntegrationvonDSC-UKW-Funk........................132
12.2DSC-UKW-Funkintegrationaktivieren................132
Kapitel13Kraftstoff-Manager..........................133
13.1Kraftstoff-Manager–Überblick..........................134
Kapitel14AIS-Funktion....................................137
14.1AIS-Überblick.................................................138
14.2VoraussetzungenfürAIS..................................139
14.3AIS-Kontextmenü.............................................139
14.4AISaktivieren...................................................140
14.5AIS-Vektorenanzeigen.....................................140
14.6AIS-Status-Symbole.........................................141
14.7AIS-Stummmodus............................................141
14.8AIS-Zielsymbole...............................................142
14.9DetaillierteAIS-Zieldatenanzeigen....................143
14.10AlleAIS-Zieleanzeigen...................................143
14.11GebrauchvonAISzurKollisionsverhü-
tung........................................................................144
14.12Zieloptionen...................................................145
14.13AIS-Alarme....................................................146
14.14Buddy-Verfolgung...........................................146
Kapitel15Wegpunkte,Routenund
Tracks.................................................................149
15.1Wegpunkte–Überblick.....................................150
15.2Routen............................................................158
15.3Tracks.............................................................161
15.4ImportundExport.............................................163
15.5SpeicherkapazitätfürWegpunkte,Routenund
Tracks.....................................................................163
Kapitel16Karten-Anwendung.........................165
16.1Karten-Anwendung–Überblick.........................166
16.2ElektronischeKarten–Überblick.......................167
16.3Navigationsoptionen.........................................171
16.4Kartenein-/auszoomenundschwenken.............172
16.5Kartenauswahl.................................................173
16.6SchiffspositionaufderKarte.............................173
16.7Kartenausrichtung............................................174
16.8Karten-Bewegungsmodus.................................175
16.9Kartenansichten...............................................176
16.10Kartenanzeige................................................178
16.11Overlays........................................................178
16.12Kartenvektoren...............................................183
16.13Kartenobjekte.................................................184
16.14Objektinformationen.......................................186
16.15Tiefen-undKonturoptionen.............................189
16.16OptionendesMenüs„EigeneDaten“...............191
16.17MehrereKartensynchronisieren......................191
16.18EntfernungenundPeilungenmessen..............192
Kapitel17Fischnder-Anwendung.................193
17.1WiefunktioniertderFischnder?.......................194
17.2Sonartechnologien...........................................194
17.3Raymarine-Sonarmodule..................................196
17.4Fischnder–Überblick.....................................196
17.5UnterstützungfürmehrereSonarmodule...........197
17.6BenutzerdenierteKanäle.................................199
17.7DasFischnderbild...........................................200
17.8Bereich............................................................201
17.9Fischnder-Bildlauf...........................................202
17.10Fischnder-Anzeigemodi.................................202
17.11OptionendesMenüs„Präsentation“.................204
17.12TiefeundEntfernung......................................205
17.13WegpunkteinderFischnder-
Anwendung.............................................................206
17.14Empndlichkeiteinrichten...............................206
17.15Fischnder-Alarme.........................................210
17.16Frequenzeinstellen.........................................211
17.17OptionenimMenü„SetupSoundermo-
dul“.........................................................................213
17.18OptionenimMenü„SetupGeber“....................214
17.19DasSonargerätzurücksetzen.........................215
Kapitel18Radar-Anwendung...........................217
18.1ÜberblickRadar...............................................218
18.2StatussymbolefürdieRadarantenne.................219
18.3Radaranzeige-Überblick.................................220
18.4RadarbereichundBildqualität...........................221
18.5Zielverfolgung..................................................223
18.6Entfernungen,BereichundPeilung...................226
18.7Radar-ModusundAusrichtung..........................229
18.8OptionenimRadar-Menü„Präsentation“............231
18.9
Steuerelemente.......................................................234
Radar-Feineinstellung:Bildschirm-
6aSeries/cSeries/eSeries
Page 7
18.10HD-undSuperHD-Radarantennen
einstellen................................................................235
18.11DigitaleRadomantennen(nichtHD)
einstellen................................................................237
18.12Dualbereich-Radarbetrieb...............................239
18.13DrehgeschwindigkeitderRadarantenne...........240
18.14Menü„SetupAntenne“....................................241
18.15DasRadarzurücksetzen.................................243
Kapitel19Daten-Anwendung...........................245
19.1Daten-Anwendung-Überblick...........................246
19.2 DatenseitenaufeinemTouchscreen
auswählen...............................................................248
19.3
19.4DieDaten-Anwendungindividuell
anpassen................................................................249
19.5Maschinenidentikation....................................251
19.6Bootsdateneinrichten.......................................253
19.7DiemaximaleMaschinendrehzahl
einrichten................................................................253
19.8Farbthema.......................................................254
19.9SetupEinheiten................................................255
19.10ListederDatenelemente.................................256
19.11HöchsteundniedrigsteMesswerte
zurücksetzen...........................................................263
19.12AlleDatenseitenzurücksetzen........................263
Datenseitenauswählen..............................248
Kapitel20Wärmebildkamera-Anwendung–
Kamerasschwenkenundkippen.....................265
20.1Wärmebildkamera-Anwendung-
Überblick.................................................................266
20.2DasBildderWärmebildkamera.........................266
20.3Steuerelemente-Überblick...............................267
20.4Kamerasteuerung.............................................268
20.5Bildeinstellungen..............................................270
20.6Kameraschwenkenundkippen–neue
Kameraschnittstelle.................................................272
20.7DieModi„HighPower“und„HighT orque“...........275
20.8Kameraschwenkenundkippen–alte
Kameraschnittstelle.................................................276
Kapitel21Wärmebildkamera-Anwendung–
festmontierteKameras.....................................279
21.1Wärmebildkamera-Anwendung-
Überblick.................................................................280
21.2DasBildderWärmebildkamera.........................280
21.3Steuerelemente-Überblick...............................281
21.4Kamerasteuerung.............................................282
21.5Bildeinstellungen..............................................282
21.6MenüfürfestmontierteKamera........................284
Kapitel22Kamera-Anwendung........................287
22.1Kamera-Anwendung–Überblick.......................288
22.2Kamerazyklus..................................................289
22.3Kamera-/Videofeedsbenennen.........................290
22.4DasVideobildeinstellen....................................290
22.5DasSeitenverhältnisauswählen........................291
22.6SpeicherortfürAufzeichnungen
auswählen...............................................................291
22.7AufnahmeundWiedergabe...............................292
22.8Fotosaufnehmen.............................................293
Kapitel23Fusion-Link-Anwendung................295
23.1Fusion-Link–Überblick....................................296
23.2Medienquellen.................................................297
23.3Musiktiteldurchgehen.......................................299
23.4ShufeundRepeatwählen...............................299
23.5LautstärkefürverschiedeneZoneneinstellen
..............................................................................300
23.6DiezusteuerndeZoneauswählen.....................300
23.7DieT oneinstellungeneinrichten.........................301
23.8DaszusteuerndeSystemauswählen................301
23.9Menüoptionen..................................................302
Kapitel24Wetter-Anwendung(nur
Nordamerika).....................................................303
24.1ÜberblickWetter-Anwendung............................304
24.2DieWetter-Anwendungeinrichten.....................304
24.3AnzeigederWetter-Anwendung–
Überblick.................................................................305
24.4NavigationaufderWetterkarte..........................308
24.5Wetter-Kontextmenü.........................................308
24.6Wetterinformationen.........................................309
24.7Wetterberichte.................................................309
24.8AnimierteWettergraken..................................310
24.9MenüoptioneninderWetter-Anwendung............311
24.10GlossarvonWetterbegriffen............................312
Kapitel25Sirius-Audio-Anwendung–(nur
Nordamerika).....................................................315
25.1ÜberblicküberSirius-Audio...............................316
Kapitel26MobileAnwendungen.....................317
26.1Raymarine-Apps..............................................318
26.2WLANaktivieren..............................................319
26.3Streamingaktivieren.........................................319
26.4WLAN-Sicherheiteinrichten..............................320
26.5EinenWLAN-Kanalauswählen..........................320
Kapitel27DasDisplayindividuell
anpassen............................................................321
27.1AuswahlderSystemsprache.............................322
27.2Bootsdaten......................................................323
27.3SetupEinheiten................................................324
27.4SetupUhrzeitundDatum..................................325
27.5Anzeigeeinstellungen.......................................326
27.6DatenleisteundDatenfenster–Überblick...........328
27.7ListederDatenelemente...................................329
27.8System-Setup-Menüs.......................................336
Kapitel28WartungdesDisplays.....................349
28.1ServiceundWartung........................................350
28.2Reinigung........................................................350
7
Page 8
Kapitel29Problemlösung................................351
29.1Problembehandlung.........................................352
29.2ProblemebeimHochfahren...............................353
29.3ProblembehandlungRadar...............................354
29.4GPS-Problembehandlung.................................355
29.5ProblembehandlungFischnderfunktion............356
29.6Wärmebildkamera-Fehlerbehandlung................357
29.7ProblembehandlungSystemdaten.....................358
29.8Video-Problembehandlung................................359
29.9WLAN-Problembehandlung...............................360
29.10Bluetooth-Problembehandlung........................361
29.11FehlerbehandlungT ouchscreen.......................362
29.12T ouchscreeneinstellen...................................363
29.13AllgemeineProblembehandlung......................364
Kapitel30TechnischeUnterstützung..............365
30.1Raymarine-Kundendienst.................................366
30.2ExternerSupport..............................................366
Kapitel31Spezikation....................................367
31.1a-Serie............................................................368
31.2c-undeSerie...................................................370
Kapitel32ErsatzteileundZubehör..................375
32.1Geberzubehör..................................................376
32.2DownVision-GeberundZubehör.......................376
32.3Netzwerk-Hardware..........................................377
32.4Netzwerkkabel-Steckertypen.............................377
32.5Netzwerkkabel.................................................378
32.6Netzwerkkabeltypen.........................................378
32.7SeaT alk
32.8SeaT alk
32.9SeaT alk-Zubehör..............................................380
32.10Videokabel.....................................................381
32.11Ersatzteilefüra65/a67..................................381
32.12Ersatzteilefüre7/e7D...................................382
32.13Ersatzteilefüre95/e97/c95/c97..................382
32.14Ersatzteilefüre125/e127/c125/c127...........383
32.15Ersatzteilefüre165.........................................383
ng
-Verkabelungskomponenten...............379
ng
-KabelundZubehör...........................379
AnnexesANMEA0183-Sätze...........................385
AnnexesBNMEA-Datenüberbrückung...........386
AnnexesCNMEA2000-Sätze...........................387
AnnexesDSteckerundPinbelegungen...........389
AnnexesESchalttafel-Anwendung.................390
AnnexesFSoftware-Updates...........................392
8aSeries/cSeries/eSeries
Page 9
Kapitel1:WichtigeInformationen
ZertizierteInstallation
RaymarineempehltIhnen,dieInstallationdurcheinen Raymarine-zertiziertenService-Händlerdurchführenzulassen. HierdurcherlangenSiedievolleGarantie.NehmenSieKontakt zuIhremRaymarine-HändleraufundlassenSiesichüber Detailsgenauinformieren.DetailsndenSieauchaufder Garantiekarte(OriginalimenglischenHandbuch).
Warnung:Betriebvon Sonarmodulen
•BenutzenSiedasSonarmodulNIE,während sichdasBootaußerhalbdesWassersbendet.
•BerührenSieNIEdieGeberoberäche,während dasSonarmoduleingeschaltetist.
•SchaltenSiedasSonarmodulAUS,wennsich TaucherimAbstandvonbiszu7,6m(25Fuß) vomGeberbenden.
Warnung:Geräteinstallationund Gerätebetrieb
DiesesGerätmussinÜbereinstimmungmit denangegebenenAnweisungeninstalliertund betriebenwerden.BeiMissachtungkanneszu Personenverletzungen,SchädenamSchiffundzu verminderterBetriebsleistungkommen.
Warnung:Potentielle Entzündungsquelle
DiesesGerätistNICHTfürdenBetriebin entzündlichenUmgebungen(z.B.Maschinenraum) geeignet.
Warnung:Hochspannung
DiesesGerätstehtunterHochspannung.Öffnen SieNIEMALSdieAbdeckungundversuchenSie nicht,ZugangzudeninnerenKomponentenzu erhalten,esseidenn,eswirdausdrücklichin diesemHandbuchdaraufhingewiesen.
Warnung:Erdung
BevordiesesGeräteingeschaltetwird,muss esgemäßdenindiesemHandbuchgegebenen Anweisungengeerdetwerden.
Warnung:DenHauptschalter ausschalten
DerHauptschalterdesSchiffesmussaufAUS gestelltwerden,bevorSiemitderInstallation desProduktsbeginnen.Soweitnichtanders angegeben,stellenSieKabelverbindungennurher, wennderHauptschalterausgeschaltetist.
Warnung:FCC-Warnung(Teil15.21)
JeglicheÄnderungenoderModikationenam Gerät,dienichtausdrücklichundschriftlichvon RaymarineIncorporatedgenehmigtwurden, könntengegendieFCC-Bestimmungenverstoßen unddieBerechtigungdesBenutzers,dasGerätzu betreiben,ungültigmachen.
Warnung:Sicherheit Radar-Antenne
BevordieRadar-AntenneaufSendengeschaltet wird,müssensichallePersonenanBordaußerhalb derRadarkeulebegeben.
Warnung:Radar-Übertragung
DieRadarantennestrahltelektromagnetische Energieab.Achtensiedaherdarauf,dass sichallePersonenanBordwährendder Radar-ÜbertragungenaußerhalbderRadarkeule benden.
Warnung:Temperaturdes Touchscreen-Display
WenndasDisplayaneinemStandortüber Deckmontiertist,andereslängereZeit direktemSonnenlichtausgesetztwird,kann derT ouchscreensehrheißwerden.Insolchen BedingungenempehltRaymarine,denGebrauch desTouchscreenszuvermeiden:
•VerwendenSiebeiHybridTouch-Displays anstelledessendiephysischenT astendes Geräts.
•VerwendenSiebeiNur-T ouchscreen-Displays eineexterneTastatur(z.B.dasModellRMK-9).
Warnung:Touchscreen-Display
WennderT ouchscreenlängereZeitRegen ausgesetztist,kanndieszuunvorhersehbare ErgebnissenbeiBerührungenführen.Beschränken SiedieBerührungsaktivitätindiesenSituationen aufeinMinimumundwischenSiedenTouchscreen vorGebrauchmiteinemweichen,trockenenTuch ab.
Vorsicht:Geberkabel
•Geberkabelnichtabschneiden,kürzenoder spleißen
•NehmenSieNIEdenSteckerab.
WennSiedasKabelabschneiden,kannesnicht mehrrepariertwerden.Außerdemerlischtdadurch IhreGarantie.
Vorsicht:Absicherungder Spannungsversorgung
AchtenSiebittebeiderInstallationdieses GerätesaufeineausreichendeAbsicherungder StromquellemitgeeignetenSicherungenbzw. einemSicherungsautomaten.
Vorsicht:Umgangmit KartenmodulenundSpeicherkarten
BittehaltenSiesichandiefolgendenRichtlinien, umirreparableSchädenund/oderDatenverlustebei KartenmodulenundSpeicherkartenzuvermeiden:
•SpeichernSieDatenoderDateienNIEaufeinem Speichermodul,dasSeekartenenthält,dadiese dadurchüberschriebenwerdenkönnten.
•AchtenSiedarauf,Kartenmodule/Speicherkarten richtigherumindenSchachteinzusetzen. DrückenSiedieKarteNIEmitGewaltein.
•BenutzenSieNIEMetallwerkzeuge(wiez.B. einenSchraubendreherodereineZange), umeinKartenmodul/eineSpeicherkarte herauszunehmen.
WichtigeInformationen
9
Page 10
Vorsicht:Kartenklappemussfest verschlossensein!
UmdenEintrittvonWasserindasGerätzu verhindern,stellenSiesicher,dassdieKlappeam Kartenschachtimmerrichtiggeschlossenist.
Gerätesführenkönnen.Raymarineistausdrücklichnichthaftbar zumachenfürSchädenoderVerletzungenoderunsachgemäße Bedienung,dieauffehlerhafteDatenvomGPS,fehlerhafte InteraktionmitherstellerfremdenGerätenoderfehlerhafte Kartendatenzurückzuführensind.
Vorsicht:Sonnenabdeckung
•SiesolltenimmerdieSonnenabdeckung aufsetzen,wenndasGerätnichtinGebrauch ist,umesvorschädlichenUltraviolettstrahlen (UV-Strahlen)zuschützen.
•NehmenSiedieSonnenabdeckungab,wenn SiemithoherGeschwindigkeitfahren,sowohlim WasseralsauchbeimTransportaufLand.
Vorsicht:Reinigung
WennSiedasGerätreinigen:
•BenutzenSiebeimReinigendesDisplaysKEINE trockenenTücher,dasdiesdieBeschichtung zerkratzenkönnte.
•BenutzenSieKEINEScheuer-oderätzende LösungsmittelundauchkeineProdukteauf Ammoniak-Basis.
•BenutzenSieKEINEDruckreiniger.

TFT-Displays

DieFarbgebungdesDisplayskannsichjenachHintergrundfarbe undbeifarbigerBeleuchtungleichtändern.Dabeihandelt essichumeinenganznormalenEffekt,denmanbeiallen Farb-TFT-Displaysbeobachtenkann.

SpeicherkartenundKartenmodule

MicroSD-Speicherkartenkönnenverwendetwerden,um Datenwiez.B.WegpunkteundTrackszusichern/archivieren. NachdemSieIhreDatenaufeinerSpeicherkartegesichert haben,könnenSiealteDatenausdemSystemlöschen,um PlatzfürneueDatenzuschaffen.DiearchiviertenDatenkönnen jederzeitwiederhergestelltwerden.Kartenmodulekönnen zusätzlicheodererweitertekartograscheInformationenbieten.
Esempehltsich,IhrerSystemdatenregelmäßigaufeiner Speicherkartezusichern.DabeisolltenSieIhreDatenjedoch NIEaufeineSpeicherkartekopieren,dieKartenmoduleenthält.
KompatibleKarten
IhrDisplayistmitdenfolgendenArtenvonSpeicherkartenund Kartenmodulenkompatibel:
•MicroSecureDigitalStandardCapacity(MicroSDSC)
•MicroSecureDigitalHighCapacity(MicroSDHC)
Hinweis:
•DiemaximalunterstützteSpeicherkartenkapazitätist 32GB.
•SpeicherkartenmüssenmitdemFAT-oderFAT 32-Dateisystemformatiertsein,ummitdem Multifunktionsdisplayverwendetwerdenzukönnen.
Speicherkartengeschwindigkeit
FürdiebesteSystemleistungwirdempfohlen,Speicherkarten derKlasse10oderUHS(UltraHighSpeed)-Speicherkartenzu verwenden.

Wassereintritt

HaftungsausschlussfürWassereintritt AuchwenndieWasserfestigkeitdiesesProduktsdie
AnforderungendesangegebenenIPX-Standardserfüllt(siehe dazudieT echnischeSpezikationfürdasProdukt),sindein WassereintrittunddarausresultierendeFolgeschädennicht auszuschließen,wenndasGeräteinerHochdruckreinigung unterzogenwird.RaymarineübernimmtindiesemFallkeine Garantie.

Haftungssauschluss

DiesesProdukt(inkl.derelektronischenSeekarten) ElektronischeSeekartenstelltlediglicheinHilfsmittelfürdie Navigationdar.EserleichtertdenUmgangmitdenofziellvon denBehördenherausgegebenenPapierseekarten-siesollensie KEINESFALLSERSETZEN!NurdieofziellenPapierseekarten enthaltendieaktuellenInformationenundDaten,diefüreine sichereNavigationunerlässlichsind.DerSkipperistfürden richtigenUmgangmitdenPapierseekartenverantwortlich. DiesesGerätunddiedazugehörigenelektronischenSeekarten entbindendenSkippernichtvonseinerPicht.DiesesGerät unterstütztelektronischeKartenmitDatenandererHersteller,die imGerätintegriertoderaufSpeicherkartenarchiviertsind.Die BenutzungsolcherKartenunterliegtdenNutzungsbedingungen desAnbietersfürdenEndverbraucher(beschriebeninden Produktunterlagenbzw.mitderSpeicherkartegeliefert).
Raymarinegarantiertausdrücklichnicht,dassdiesesProdukt fehlerfreibzw.kompatibelmitGerätenandererHerstellerist.
DiesesProduktarbeitetmitdigitalenKartendatenund elektronischenDatenvomGPS(GlobalPositioningSystem),die Fehlerenthaltenkönnen.Raymarinegarantiertausdrücklich nichtfürdieGenauigkeitsolcherDatenundweistdaraufhin, dassFehlerimGPS-SystemzufehlerhaftemBetriebdes
10aSeries/cSeries/eSeries
Kartenmodule
ElektronischeSeekartenwurdenbereitsaufIhremGerät vorinstalliert(Standard-Weltkarte).WennSieandere Kartendatenverwendenmöchten,könnenSiekompatible KartenmoduleindenKartenschachtIhresGerätseinlegen.
HandelsüblicheKartenmoduleundSpeicherkarten verwenden
Raymarineempehlt,zumArchivierenvonDatenoderzum ErstellenvonKartenmodulennurhochwertige,handelsübliche Speicherkartenzuverwenden.BestimmteMarkenvon SpeicherkartenpassenmöglicherweisenichtinIhrGerät.Bitte wendenSiesichfüreineListeempfohlenerKartenanunseren Kundendienst.

EMV-Richtlinien

Raymarine-GeräteundZubehörartikelentsprechen deneinschlägigenEMV-Richtlinien.Dadurchwerden elektromagnetischeInterferenzenzwischenGerätenminimiert, diesonstdieLeistungIhresSystemsbeeinträchtigenkönnten.
UmdieseRichtlinieneinzuhalten,isteinekorrekteInstallation unbedingteVoraussetzung!
Hinweis:InBereichenmitäußerststarkenelektromagneti­schenInterferenzenkanneszuleichtenStörungenaufdem Produktkommen.Solltediesvorkommen,dannmontieren SiedasGerätbitteweitervonderQuellederInterferenzen entfernt.
FüroptimaleEMV-LeistungempfehlenwirFolgendes:
•Raymarine-GeräteunddamitverbundeneKabelsollten: –einenMindestabstandvon1m(3Fuß)zuSendegeräten
oderKabelnvonSendeanlagenhaben,dieFunksignale übermitteln(z.B.UKW-Funkgeräte,-Kabeloder-Antennen).
Page 11
ImFallvonSSB-FunkgerätensolltederMindestabstand 2m(7Fuß)betragen.
–einenAbstandvonmehrals2m(7Fuß)zumAbstrahlwinkel
derRadarantennehaben.Radarstrahlenkönnenbiszu20° nachobenundnachuntenvomSenderabstrahlen.
•DasGerätsollteaneinegetrennteBatterieangeschlossen werden,aufkeinenFalljedochandieStarterbatterie.Auf dieseWeisevermeidenSieFehlerundDatenverluste,die auftretenkönnen,wennkeinegetrennteBatterieverwendet wird.
•VerwendenSieausschließlichvonRaymarinespezizierte Kabel.
•Kabelsolltennichtgetrenntoderverlängertwerden,es seidenn,dieswirdausdrücklichimInstallationshandbuch beschrieben.
Hinweis:WodieEinhaltungdero.a.Empfehlungen nichtvollständigmöglichist,solltedennochimmer
versuchtwerden,dengrößtmöglichenAbstandzwischenden verschiedenenelektrischenGeräteneinzuhalten,umdie bestmöglichenEMV-Bedingungenzugewährleisten.
4.DenFachhändlerodereinenerfahrenenFunk-/TV-T echniker zuRateziehen.

IndustryCanada

DiesesGerätentsprichtdenStandardsvonIndustryCanada fürlizenzbefreitesRSS.
FürdenBetriebmüssendiebeidenfolgendenBedingungen erfülltsein:
1.DiesesGerätdarfkeineschädlichenStörungenverursachen, und
2.DiesesGerätmusseingehendeStörungentolerieren können,einschließlichStörungen,diemöglicherweise unerwünschtesBetriebsverhaltenverursachen.
DiesesdigitaleGerätderKlasseBentsprichtderkanadischen NormICES-003.

IndustryCanadaRSS210

RF-Strahlung

DieserSenderunddessenAntenneerfüllendieAnforderungen derFCC/ICRF-StrahlungslimitsfürdieallgemeineBevölkerung /unkontrollierteExposition.DieWiFi/Bluetooth-Antenneist hinterderVorderplatteaufderlinkenSeitedesBildschirms untergebracht.Eswirdempfohlen,einenSicherheitsabstand vonmindestens1cmvonderlinkenSeitedesBildschirms einzuhalten.

FCC:

Konformitätserklärung(Teil15.19)

DiesesGerätentsprichtT eil15derFCC-Regularien.Fürden BetriebmüssendiebeidenfolgendenBedingungenerfülltsein:
1.DiesesGerätdarfkeineschädlichenStörungenverursachen.
2.DiesesGerätmussStörungentolerierenkönnen, einschließlichStörungen,diemöglicherweise unerwünschtesBetriebsverhaltenverursachen.
FCC-ErklärungzuStörimpulsen(Teil
15.105(b))
DiesesGerätwurdegetestetundesentsprichtdenGrenzwerten füreinDigitalgerätderKlasseBentsprechendT eil15der FCC-Regularien.
DieseGrenzwertedienendazu,beiprivatenInstallationen angemessenenSchutzvorschädlichenStörimpulsenzu gewährleisten.DasGerätgeneriertHochfrequenzwellenbzw. kanndieseaussenden,undwennesnichtentsprechendder AnweisungendesHerstellersinstalliertwurde,kannesfür dieFunkkommunikationschädlicheStörimpulseverursachen. Wirweisenjedochdaraufhin,dassStörimpulseauchbei bestimmten,nichtausdrücklichimHandbuchbeschriebenen Installationsartenauftretenkönnen.WenndasGerätStörungen desRadio-oderFernsehempfangsverursacht(dieskann durchEin-undAusschaltendesGerätsgetestetwerden), solltederBenutzerversuchen,diesedurcheinederfolgenden Maßnahmenzuminimieren:
1.DieEmpfangsantenneandersausrichtenodersieaneinem anderenOrtbefestigen.
2.DieEntfernungzwischenGerätundEmpfängervergrößern.
3.DasGerätaneineSteckdoseanschließen,dieineinem anderenSchaltkreisliegtalsdiedesEmpfängers.
WichtigeInformationen
Cetappareilestconformeauxnormesd'exemptiondelicence RSSd'IndustryCanada.
Sonfonctionnementestsoumisauxdeuxconditionssuivantes:
1.cetappareilnedoitpascauserd'interférence,et
2.cetappareildoitacceptertouteinterférence,notammentles interférencesquipeuventaffectersonfonctionnement.
CetappareilnumériquedelaclasseBAISestconformeàla normeNMB-003duCanada.

JapanischeGenehmigungen

IndemvondiesemGerätverwendetenFrequenzbandsindauch Campus-Funkstationen(lizenzpichtig),spezielleFunkstationenmit niedrigerLeistungfürmobileIdentikation(nichtlizenzpichtig)sowie Amateurfunkstationen(lizenzpichtig)inBranchenwieMikrowellenöfen, wissenschaftlicheundmedizinischeGeräteundFertigungaktiv.
1.BevorSiediesesGerätverwenden,stellenSiebittesicher,dass keineCampus-Funkstationen,speziellenFunkstationenmitniedriger LeistungfürmobileIdentikationoderAmateurfunkstationeninder Näheeingesetztwerden.
2.SollteIhrGerätschädlicheStörungenfürsolcheSystemeverursachen, ändernSiebittesofortdieFrequenzoderstellenSiedenFunkbetrieb ein.
3.UntersuchenSiedannmöglicheMaßnahmenzurVermeidungvon Störungen(z.B.durchdieInstallationvonPartitionen)überdieunten bereitgestelltenKontaktinformationen.
Kontaktinformation:BittewendenSiesichanIhrenautorisierten Raymarine-Händler.

LizenzvereinbarungenfürSoftware vonDrittanbietern

DiesesProduktunterliegtdenLizenzvereinbarungenfürdie nachfolgendaufgelisteteSoftwarevonDrittanbietern:
•GNU–LGPL/GPL
•JPEG-Bibliotheken
•OPENSSL
•FreeType
DieLizenzvereinbarungenfürdieobenangeführte SoftwarendenSieaufwww.raymarine.comundaufder Dokumentations-CD(fallsmitgeliefert).
11
Page 12

Entstördrosseln

IMOundSOLAS

Raymarine-KabelsindmöglicherweisemitEntstördrosseln ausgestattet.DiesesindausGründenderelektromagnetischen Verträglichkeitwichtig.SolltendieEntstördrosselnaus bestimmtenGründen(wiez.B.InstallationoderWartung) abgenommenwerden,müssenSiesiedanachwiederander ursprünglichenStellemontieren,bevordasProduktverwendet wird.
VerwendenSienurEntstördrosselndeskorrektenTyps,dievon IhremRaymarine-Fachhändlergeliefertwurden.
WennineinerInstallationmehrereEntstördrosselnzueinem Kabelhinzugefügtwerdenmüssen,solltenSiezusätzliche Kabelschellenverwenden,damitaufgrunddesgrößeren KabelgewichtskeinZugaufdieAnschlüsseentsteht.

AnschlussanandereGeräte

AnforderungenanFerritkerneundKabelandererHersteller WennSieProduktevonRaymarineanGeräteandererHersteller
miteinemKabelanschließen,dassichnichtimLieferumfang derRaymarine-Gerätebendet,soMÜSSENSieimmereine FerritdrosselamKabelinderNähedesRaymarine-Gerätes montieren.

Konformitätserklärung

DasindiesemDokumentbeschriebeneGerätwurdekonzipiert fürdenEinsatzaufSport-/Freizeitschiffenundkleinen Arbeitsbooten,dienichtdenBeförderungsregelungenderIMO (InternationalMaritimeOrganization)undSOLAS(SafetyofLife atSea)unterliegen.

TechnischeGenauigkeit

NachunserembestenWissenundGewissenwarenalle technischenDatenindiesemHandbuchzumZeitpunktder Drucklegungkorrekt.AllerdingskannRaymarinenichtfür etwaige(unbeabsichtigte)Fehlerhaftbargemachtwerden. ImZugederständigenProduktverbesserungimHause RaymarinekönnenvonZeitzuZeitDiskrepanzenzwischen ProduktundHandbuchauftreten.Produktänderungenund ÄnderungenindentechnischenSpezikationenwerdenohne vorherigeAnkündigungvorgenommen.BittebesuchenSiedie Raymarine-Website(www.raymarine.com),umsicherzustellen, dassSiedieneuestenVersionenIhrerProdukthandbücher haben.
RaymarineUKLtd.erklärt,dassdiesesProduktden wesentlichenAnforderungenderR&TTE-Richtlinien1999/5/EG entspricht.
DieoriginaleKonformitätserklärungkannaufderentsprechenden ProduktseitederWebsitewww.raymarine.comeingesehen werden.

Produkt-Entsorgung

BitteentsorgenSiediesesGerätgemäßderWEEE-Richtlinien.
DieWEEE-RichtlinieregeltdieEntsorgungvonElektro­undElektronik-Altgeräten.WährenddieWEEE-Richtlinieauf dieProduktevonRaymarinekeineAnwendungndet,möchte RaymarinedieRichtlinietrotzdemunterstützen.Raymarine bittetdaheralleKunden,sicheinerumweltgerechtenEntsorgung derGerätebewusstzusein.

Pixeldefekte

WiebeiallenTFT-GerätenkönnenauchbeidiesemBildschirm einigeBildpunkte(Pixel)schlechtausgeleuchtetsein.Dabei erscheinendiePixelschwarzaufhellenBereichenundfarbig aufschwarzenBereichen.
SollteIhrDisplayMEHRalsdiezugelasseneAnzahlschlecht ausgeleuchteterPixelaufweisen(siehedazudieT echnische Spezikation),kontaktierenSiediesbezüglichbitteIhr zuständigesRaymarine-Servicezentrum.

Garantieregistrierung

BittebesuchenSiewww.raymarine.comundregistrierenSie IhrRaymarine-Produktonline.
Esistwichtig,dassSiedabeialleEignerdateneintragen,umin denGenussdervollständigenGarantieleistungenzukommen. InderGeräteverpackungndenSieeinStrichcodeetikettmitder SeriennummerdesGeräts.SiemüssendieseSeriennummer beiderOnline-Registrierungeingeben.BittebewahrenSiedas EtikettfürdiezukünftigeBezugnahmeauf.
12
aSeries/cSeries/eSeries
Page 13
Kapitel2:Dokument-undProduktinformationen
Kapitelinhalt
2.1InformationenzumHandbuchaufSeite14
2.2ProduktüberblickaufSeite15
2.3AbbildungenimHandbuchaufSeite17
2.4KonventionenfürdiesesHandbuchaufSeite18
Dokument-undProduktinformationen13
Page 14

2.1InformationenzumHandbuch

Release 10
Handbücherfürdiee-Serie
DasvorliegendeHandbuchenthältwichtigeInformationenzu IhremMultifunktionsdisplay .
DasHandbuchgiltfürdiefolgendenRaymarine­Multifunktionsdisplayder3.Generation:
•a-Serie
•c-Serie
•e-Serie
ZudiesemHandbuch
DiesesHandbuchbeschreibtdieBedienungIhres MultifunktionsdisplaysinVerbindungmitkompatibler elektronischerKartograeundPeripherie-Geräten.
Eswirddabeidavonausgegangen,dassallePeripherie-Geräte kompatibelundkorrektinstalliertsind.DasHandbuchistfür AnwendermitunterschiedlichenseemännischenKenntnissen vorgesehen,dochsollteeingrundsätzlichesWissenüberdie BenutzungvonDisplays,nautischeTerminologieundPraktiken vorhandensein.
Software-Revisionen
RaymarineaktualisiertregelmäßigdieProduktsoftware,umneue FunktionenhinzuzufügenunddiebestehendeFunktionalitätzu verbessern.
DiesesHandbuchbehandeltdieSoftwareversion LightHouseIIRelease10fürMultifunktionsdisplays. EinzelheitenzudenbisherigenVersionenderSoftware ndenSieunterSoftwareversionen. BesuchenSiebitteauchdieRaymarine-Websiteunter
www.raymarine.com,woSiediejeweilsneuesteVersion
desHandbuchundderSoftwareherunterladenkönnen.
Handbuch
DiefolgendenHandbüchergeltenfürIhrMultifunktionsdisplay.
Handbuch
AlleDokumentekönnenunterwww.raymarine.comals PDF-Dateiheruntergeladenwerden.
Handbücherdera-Serie
BeschreibungArt.-Nr.
MontageanleitungundEinführung– a-Serie
InstallationundBetrieb–a-Serie/ c-Serie/e-Serie
a6xMontageschablone87165
a7xMontageschablone87191
88012
81337
BeschreibungArt.-Nr.
e7/e7DMontageanleitungund Einführung
MontageanleitungundEinführung– c-Serie/e-Serie
InstallationundBetrieb–a-Serie/ c-Serie/e-Serie
e7/e7DMontageschablone
e95/e97/c95/c97 Montageschablone
e125/e127/c125/c127 Montageschablone
e165Montageschablone87166
ZusätzlicheHandbücher
BeschreibungArt.-Nr.
ng
SeaTalk
-Bedienhandbuch
88011
88001
81337
87137
87144
87145
81300
Printshop-ServicefürBenutzerhandbücher
RaymarinebieteteinenPrintshop-Service,überdenSieein hochwertiges,professionellgedrucktesHandbuchfürIhr Raymarine-Produkterwerbenkönnen.
GedruckteHandbüchersindidealalsReferenzmaterialan Bord,fürdenFalldassSieHilfemitIhremRaymarine-Produkt benötigen.
BesuchenSiehttp://www.raymarine.co.uk/view/?id=5175,um eingedrucktesHandbuchzubestellen,dasdirektanIhre Adressegeliefertwird.
NähereInformationenzumPrintshopndenSieaufder SeitemithäuggestelltenFragen:http://www.rayma-
rine.co.uk/view/?id=5751.
Hinweis:
•SiekönnenperKreditkarteoderPayPalfürIhregedruckten Handbücherbezahlen.
•GedruckteHandbücherkönnenweltweitversandtwerden.
•WeitereHandbücherwerdenindenkommendenMonaten zumPrintshop-Angebothinzugefügt,sowohlfürneueals auchfürbestehendeProdukte.
•Raymarine-Benutzerhandbücherkönnenselbstverständlich auchkostenlosimbeliebtenPDF-Formatvonder Raymarine-Websiteheruntergeladenwerden.PDF-Dateien könnenaufPCs/Laptops,Tablets,Smartphonessowieauf Raymarine-MultifunktionsdisplaysderneuestenGeneration angezeigtwerden.
Handbücherfürdiec-Serie
14
BeschreibungArt.-Nr.
MontageanleitungundEinführung– c-Serie/e-Serie
InstallationundBetrieb–a-Serie/ c-Serie/e-Serie
e95/e97/c95/c97 Montageschablone
e125/e127/c125/c127 Montageschablone
88001
81337
87144
87145
aSeries/cSeries/eSeries
Page 15

2.2Produktüberblick

a6x-Displayvarianten
a6x-MultifunktionsdisplayssindindenfolgendenVarianten erhältlich:
Displaysohne Sonarmodul
Displaysmit Sonarmodul
DownVision­Variante
Merkmale•Bluetooth
Bedienelemente
a65 (E70076)
a67 (E70077)
a68 (E70206)
•InternesGPS
Multi-Touch­Touchscreen (HybridTouch,wennmit einerFernbedienung synchronisiert)
Variantendesa7x-Multifunktionsdisplays
MultifunktionsdisplaysdesModellsa7xsindindenfolgenden Variantenerhältlich:
a65WLAN (E70162)
a67WLAN (E70163)
a68WLAN (E70207)
•Bluetooth
•InternesGPS
•WLAN
Multi-Touch­Touchscreen (HybridTouch,wennmit einerFernbedienung synchronisiert)
Varianteohne Sonarmodul
Variantemit Sonarmodul
DownVision­Variante
Merkmale•Bluetooth
Bedienelemente
a75 (E70164)
a77 (E70165)
a78 (E70208)
•InternesGPS
Multi-Touch­Touchscreen (HybridTouch,wennmit einerFernbedienung synchronisiert)
a75WLAN (E70166)
a77WLAN (E70167)
a78WLAN (E70209)
•Bluetooth
•InternesGPS
•WLAN
Multi-Touch­Touchscreen (HybridTouch,wennmit einerFernbedienung synchronisiert)
Dokument-undProduktinformationen15
Page 16
Modellvariantenderc-unde-Serie
DiefolgendenV ariantenvonMultifunktionsdisplaysderc-unde-Seriesinderhältlich:
Ohne Sonar
e7 (E62354)
c95 (E70011)
e95 (E70021)
c125 (E70013)
e125 (E70023)
e165 (E70025)
Mit SonarSerieBedienelementeMerkmale
e7D
e-Serie
(E62355)
c97
c-Serie
(E70012)
e97
e-Serie
(E70022)
c127
c-Serie
(E70014)
e127
e-Serie
(E70024)
nichtzu-
e-Serie
treffend
(TouchscreenundTasten)
HybridTouch
NurTasten
HybridTouch
(TouchscreenundTasten)
NurTasten
HybridTouch
(TouchscreenundTasten)
HybridTouch
(TouchscreenundTasten)
•Bluetooth
•WLAN
•NMEA0183
•NMEA2000(überSeaT alk
•InternesGPS
•Videoeingang
•Bluetooth
•WLAN
•NMEA0183
•NMEA2000(überSeaT alk
•InternesGPS
•Videoeingang
•Bluetooth
•WLAN
•NMEA0183
•NMEA2000(überSeaT alk
•InternesGPS
•Videoeingangx2
•Videoausgang
•Bluetooth
•WLAN
•NMEA0183
•NMEA2000(überSeaT alk
•InternesGPS
•Videoeingang
•Bluetooth
•WLAN
•NMEA0183
•NMEA2000(überSeaT alk
•InternesGPS
•Videoeingangx2
•Videoausgang
•Bluetooth
•WLAN
•NMEA0183
•NMEA2000(überSeaT alk
•Videoeingangx2
•Videoausgang
ng
)
ng
)
ng
)
ng
)
ng
)
ng
)
HybridTouch-Überblick
WennIhrMultifunktionsdisplayüber„HybridT ouch“verfügt,dann könnenSiedasGerätsowohlüberdenTouchscreenalsauch überdiephysischenT astenbedienen.
EinHybridTouch-DisplaybietetphysischeT asten,die
AlleFunktionenkönnenüberdenT ouchscreenaufgerufen werden.AllerdingswirdesinbestimmtenSituationen(wiez.B. beirauerSee)nichtangebrachtsein,denT ouchscreenzu benutzen.IndiesenFällenempehltRaymarinedringend,die TouchLock-FunktionzuaktivierenunddasMultifunktionsdisplay
ausschließlichüberdiephysischenTastenzubedienen. zusätzlichzumT ouchscreenverwendetwerdenkönnen. Nur-Touchscreen-Multifunktionsdisplays(ohnephysische Tasten)könnenmiteinerFernbedienungsynchronisiertwerden, welchesHybridTouch-Funktionalitätbietet.
16aSeries/cSeries/eSeries
Page 17
Touchscreen-Überblick
D1259 6-1
DerT ouchscreenbieteteineAlternativezudenphysischen Tasten,umIhrMultifunktionsdisplayzusteuern.
AlleFunktionenkönnenüberdenT ouchscreenaufgerufen werden.
Hinweis:Raymarineempehltdringend,sichmitden Touchscreen-Funktionenvertrautzumachen,während dasSchiffnochvorAnkerliegtoderamKaifestgemacht ist.AuchderSimulatormodus(Startseite>Setup>
Systemeinstellungen)kannIhnendabeibehilichsein.

2.3AbbildungenimHandbuch

DieIllustrationenundBildschirmbilderindiesemHandbuch könnenleichtvonunterschiedlichvonIhremtatsächlichen Modellsein.
DieAbbildungdesMultifunktionsdisplaysuntenwirdimganzen Handbuchverwendet,undsiegilt–sofernnichtanders angegeben–füralleVariantendesMultifunktionsdisplays(d.h. a-Serie,c-Serieunde-Serie).
Dokument-undProduktinformationen
17
Page 18

2.4KonventionenfürdiesesHandbuch

DiefolgendenKonventionenwerdenindiesemHandbuchbenutzt,wennesumnachstehendeBegriffegeht:
TypBeispielKonvention
Symbole DerBegriff"wählen/auswählen"wirdbeiVorgängenbenutzt,beidenen
Menüs
Anwendungen
Numerische Steuerelemente
Schieberegler DerBegriff"einstellen"wirdbenutzt,wennderWerteinesSchiebereglers
SymboleaufdemBildschirmausgewähltwerden,entwederdurch BerührendesTouchscreensoderüberphysischeTasten.
Touchscreen—TippenSiemitdemFingeraufeinSymbol,umes
auszuwählen.
PhysischeTasten—VerwendenSiedenJoystick,umdas gewünschteSymbolauszuwählen,unddrückenSiedanndieT asteOK.
DerBegriff"wählen/auswählen"wirdbeiVorgängenbenutzt,beidenen MenüoptionenaufdemBildschirmausgewähltwerden,entwederdurch BerührendesTouchscreensoderüberphysischeTasten.
Touchscreen—TippenSiemitdemFingeraufeineMenüoption,um sieauszuwählen.
PhysischeTasten—VerwendenSiedenJoystick,umdiegewünschte Menüoptionauszuwählen,unddrückenSiedanndieTasteOK.
DerBegriff"Bildlauf"wirdinMenüsundDialogfeldernverwendet, beideneneinMenüodereineListenachobenodernachunten durchgegangenwird,entwederdurchBerührendesT ouchscreensoder überphysischeTasten.
Touchscreen—TippenSiemitdemFingeraufdasgewünschteMenü undziehenSiedenFingerdannnachobenodernachunten,umden Bildlaufauszuführen.
PhysischeTasten—DrehenSiedenDrehknopfnachlinksodernach rechts,umeinenBildlaufauszuführen.
.
DerBegriff"wählen/auswählen"wirdinAnwendungsvorgängenbenutzt, beideneneinePosition,einObjektodereinZielaufdemBildschirm ausgewähltwerden,entwederdurchBerührendesT ouchscreensoder überphysischeTasten.
Touchscreen—HaltenSieIhrenFingeraufeinerPositiongedrückt, umdieseauszuwählen,oder
Touchscreen—TippenSiemitdemFingeraufeinObjektodereinZiel.
PhysischeTasten—VerwendenSiedenJoystick,umdiePosition/das Objekt/dasZielauszuwählen,unddrückenSiedanndieTasteOK.
DerBegriff"einstellen"wirdbenutzt,wennderWerteinesnumerischen SteuerelementsentwederdurchBerührendesTouchscreensoderüber physischeTastengeändertwird.
Touchscreen—TippenSiemitdemFingeraufdenPfeilnachoben oderdenPfeilnachunten,umdenbetreffendenWertzuerhöhenbzw. zuverkleinern.
PhysischeTasten—VerwendenSiedenDrehknopf,umden numerischenWertzuerhöhenoderzuverkleinern.
WährenddasnumerischeSteuerelementangezeigtwird,könnenSie darüberhinausdasTastatursymbolauswählenoderdieTasteOK gedrückthalten,umeinnumerischesTastenfeldanzuzeigen,überdasSie dengewünschtenWerteingeben.
entwederdurchBerührendesT ouchscreensoderüberphysischeTasten geändertwird.
Touchscreen—TippenSiemitdemFingeraufdenPfeilnachoben oderdenPfeilnachunten,umdenbetreffendenWertzuerhöhenbzw. zuverkleinern.
PhysischeTasten—VerwendenSiedenDrehknopf,umden numerischenWertzuerhöhenoderzuverkleinern.
18aSeries/cSeries/eSeries
Page 19
Taste/Symbol„Wegpunkt(MOB)“
JenachdemModellwirdIhrMultifunktionsdisplayentwedereine TasteodereinBildschirmsymbol„Wegpunkt(MOB)“bieten.
Wegpunkt­Taste
•cSerie
•eSerie
•RMK-9-Tastenfeld
Wegpunkt­Symbole
WennindiesemHandbuchalso„WählenSieWPT“steht,dann beziehtsichdieswiezutreffendaufdieWegpunkt-Tasteoder aufdasBildschirmsymbolWegpunkt.
•aSerie
•gSSerie
Touchscreen-undTastenvorgänge
DiesesHandbuchbeschreibtsowohlT ouchscreen-alsauch Non-Touch-Vorgänge.
EswerdendabeiSymboleverwendet,umanzuzeigen, obeinbestimmterVorgangüberTastenoderüberden Touchscreenausgeführtwird.WenneinVorgangkein Touchscreen/Non-T ouch-Symbolaufweist,gilterfüralle Displayvarianten.
Touchscreen-Vorgang–DieseVorgängegelten fürMultifunktionsdisplaysmitTouchscreen.
Non-Touch-Vorgang(physischeTasten)–Diese VorgängegeltenfürMultifunktionsdisplaysmit physischenTastenoderfürDisplays,diemit einerFernbedienungsynchronisiertsind.
Dokument-undProduktinformationen19
Page 20
20aSeries/cSeries/eSeries
Page 21
Kapitel3:PlanungderInstallation
Kapitelinhalt
3.1SystemintegrationaufSeite22
3.2Installations-ChecklisteaufSeite27
3.3SystembeschränkungenaufSeite27
3.4MDS(MultipleDataSources)-ÜberblickaufSeite28
3.5DieVarianteIhresDisplaysidentizierenaufSeite28
3.6NetzwerkbeschränkungenaufSeite29
3.7TypischeSystemeaufSeite30
3.8ProtokolleaufSeite32
3.9DatenmasteraufSeite33
3.10Lieferumfangderneuena-SerieaufSeite33
3.11Lieferumfangvone7/e7DaufSeite34
3.12Lieferumfangderneuenc-Serieunde-SerieaufSeite34
3.13ErforderlichesWerkzeugfürdieInstallationaufSeite35
3.14AuswahldesMontageortsaufSeite35
PlanungderInstallation
21
Page 22

3.1Systemintegration

1 2 8
5 6
73
16
109 11 12 13 15
4
1817
19
20
21 22
23
24
D12244-4
14
0
0
0
0
0
AUDIO
0 0
ANTENNA
NETWORK
0
POWER
0
0
00
TackTrue/AppDisplay VMG
00
INTCM
IhrMultifunktionsdisplayistmiteinembreitenSpektrumvonSchiffselektronikgerätenkompatibel.
DasDisplaybenutztverschiedeneProtokollefürdenDatentransferzwischendenGeräteninIhremSystem.Inderfolgenden Tabelleistzusammengefasst,welcheGeräteandasDisplayangeschlossenwerdenkönnenundwelcheAnschlussarten(Protokolle undphysischeSchnittstellen)dieseverwenden:
Nr.GerätetypMaximaleAnzahlGeeigneteGeräteVerbindungen
1Fernbedienung
2
Smartphone/Tablet1proMultifunktionsdisplay
1proMultifunktionsdisplayRaymarineRCU-3
FürRaymarine-Appszumdrahtlosen Video-StreamingundzurFernsteuerung:
•AppleiPhone4(oderhöher)oderiPad 2(oderhöher)
•Android-Gerätmitmindestens 1GHz-ProzessorundAndroid-Version
2.2.2(oderhöher)
•AmazonKindleFire
Bluetooth
•Kartenplotter-Synchronisierungmit NavionicsMarine-Anwendung:WLAN
•Video-StreamingundFernsteuerung: WLAN
•SteuerungvonMedien-Player: Bluetooth2.1+EDR-Leistungsklasse
1.5(unterstütztesProl:AVRCP1.0) oderhöher
FürChartplotter-Synchronisierungmit NavionicsMarine-Anwendung:
•AppleiPhoneoderiPad
•Android-kompatiblesSmartphoneoder Tablet
FürMedien-Player-Steuerung(nura-,e­undgS-Serie):
•BeliebigesBluetooth-fähigesGerät,das Bluetooth2.1+EDR-Leistungsklasse
1.5unterstützt(unterstütztesProl: AVRCP1.0)
NMEA2000-Schnittstellenvon Fremdherstellern
NMEA2000(überoptionale DeviceNet-Adapterkabel)
3Tanksensoren–
Fremdhersteller
•Biszu5fürKraftstoff
•1xTrinkwasser
•1xGrauwasser
•1xSchmutzwasser
•1xKöder/Fisch
22
aSeries/cSeries/eSeries
Page 23
Nr.GerätetypMaximaleAnzahlGeeigneteGeräteVerbindungen
4
GPS(extern)–Raymarine
1
EinebeliebigeKombinationderfolgenden Geräte:
•RS130
•Raystar125GPS
•Raystar125+GPS(überoptionalen SeaTalk-SeaTalk
5
Instrumente–Raymarine
JenachSeaT alk
ng
­Busbandbreiteund Stromlast
ng
SeaTalk
:
•i50Depth,SpeedoderTridata
ng
-Wandler)
•i60Wind,CHWind
•i70
•ST70+
•ST70 SeaTalk(überoptionalen
SeaTalk-SeaTalk
ng
-Wandler)
•i40Wind,Speed,DepthoderBidata
•ST60+Wind,Speed,Depth,Rudder oderCompass
•ST40Wind,Speed,Depth,Rudder oderCompass
6Autopilot-Bedieneinheiten–
Raymarine
JenachBusbandbreite undStromabnahmevon SeaTalkoderSeaTalk
ng
ng
SeaTalk
:
•p70
•p70r
•ST70(nurSeaTalk
•ST70+(nurSeaTalk
SeaTalk(überoptionalen SeaTalk-SeaTalk
ng
-Kurscomputer)
ng
-Kurscomputer)
ng
-Konverter)
•ST6002
•ST7002
•ST8002
7
Autopiloten–Raymarine1
ng
SeaTalk
:
•Evolution-Autopiloten
•AlleSPX-Kurscomputer
SeaTalk(überoptionalen SeaTalk-SeaTalk
ng
-Wandler)
•ST1000
•ST2000
•S1000
•S1
•S2
•S3
8
AIS–Raymarine
1
•AIS350
•AIS650
•AIS950
•AIS250
•AIS500
8
AIS–Fremdhersteller
1
NMEA0183-kompatibleAIS­Sender/Transceiver(KlasseAoder KlasseB)einesFremdherstellers
9Trimmklappen–
Fremdhersteller
1Paar
NMEA2000-Schnittstellenvon Fremdherstellern
SeaTalk,SeaT alk
SeaTalk,SeaTalk
SeaTalk,SeaTalk
SeaTalk,SeaT alk
ng
SeaTalk
NMEA0183
NMEA2000(überoptionale DeviceNet-Adapterkabel)
oderNMEA0183
ng
oderNMEA0183
ng
ng
ng
oderNMEA0183
PlanungderInstallation
23
Page 24
Nr.GerätetypMaximaleAnzahlGeeigneteGeräteVerbindungen
10
Video/Kamera•a-Serie=0
Composite-PAL-oderNTSC-VideoquelleBNC-Stecker
•e7,e7D,c-Serie=1
•e-Serie(außere7und e7D)=2
10IP-Kamera–
Mehrere
IP-KameravonFremdhersteller
Fremdhersteller
Hinweis:Eskann nur1IP-Kamerazur Zeitangezeigtwerden.
Hinweis:IP-Kamerasmüssenin derLagesein,eineIP-Adresseüber DHCPzuzuweisen,undsiemüssen dennichtauthentizierten,anonymen ONVIF-Zugriffgestatten.
ÜberSeaTalk
hs
-Netzwerk
11
Lifetag(MOB-Alarm)
12Maschinenschnittstelle–
Raymarine
12Maschinenschnittstelle–
Fremdhersteller
13
GeberundSensoren– Raymarine
13
GeberundSensoren– Airmar
14ExternesDisplay
15
16
Sonargeber
DSC-UKW-Funkgerät– Raymarine
1Basisstation
1Einheitpro
AlleRaymarineLifetag-BasisstationenSeaTalk(überoptionalen
ECI-100SeaTalk
Maschinen-CAN-Bus
1
NMEA2000-Schnittstellenvon Fremdherstellern
1Analoggeber:
•Wind
•Geschwindigkeit
•Tiefe
•Ruderlage
1
•DT800SmartSensor
•DST800SmartSensor
•PB200-Wetterstation
e-Serie(außere7und
ExternesDisplay
e7D)=1
1DirektanschlussanDisplaysmit
Fischnderfunktion
•RaymarineP48
•RaymarineP58
•RaymarineP74
•RaymarineB6020º
•RaymarineB6012º
•RaymarineB744V ODER
•BeliebigekompatibleGebermit 600/1000WattLeistung(über optionalesE66066-Adapterkabel)
ODER
•BeliebigeMinnKota-Geber(über optionalesA62363-Adapterkabel)
Anschlussüberexternes Raymarine-Sonarmodul:
•Beliebigersonar-kompatiblerGeber
1
ng
SeaTalk
:
•Ray260
•Ray260AIS
NMEA0183
•Ray49
•Ray55
•Ray218
•Ray240
SeaTalk-SeaTalk
ng
-Wandler)
ng
NMEA2000(überoptionale DeviceNet-Adapterkabel)
ng
SeaTalk
(überoptionalen
iTC-5-Wandler)
ng
SeaTalk
(überoptionalen
iTC-5-Wandler)
15-poligerD-Stecker(VGA-Stil)
Raymarine-GeberanschlussODERMinn Kota-Geberanschluss
Hinweis:FürGeräte dera-Seriewirdein NMEA0183-SeaT alk
ng
-Wandler
benötigt.
24
aSeries/cSeries/eSeries
Page 25
Nr.GerätetypMaximaleAnzahlGeeigneteGeräteVerbindungen
17
RaymarineSirius
1 Seewetter/Satellitenradio­Empfänger(nur Nordamerika)
hs
SeaTalk
:
•SR150
•SR100
•SR6
ng
SeaTalk
:
•SR50
18Zusätzliche
Multifunktionsdisplays– Raymarine
9
Raymarine-Multifunktionsdisplaysder3. Generation
hs
SeaTalk
(empfohlen):
•a-Serie
•c-Serie
•e-Serie
•gS-Serie
Hinweis:Raymarine­Multifunktionsdisplayskönnen auchüberNMEA0183oderSeaTalk vernetztwerden,aberindiesem FallwerdennichtalleFunktionen unterstützt.
Hinweis:BesuchenSie
www.raymarine.com,umdieneueste
SoftwareversionfürIhrDisplay herunterzuladen.
hs
SeaTalk
SeaTalk
ng
,SeaTalk
hs
ng
.
18Zusätzliche
Multifunktionsdisplays– Fremdhersteller
•Anschlüssean NMEA-Ausgängedes Multifunktionsdisplays:
NMEA0183–kompatibleSeekartenplotter undMultifunktionsdisplays
4
•Anschlüssean NMEA-Eingängedes Multifunktionsdisplays: 2
Hinweis:
Multifunktionsdisplays dera-Serie unterstützenkeinen direktenAnschlussvon NMEA0183-Geräten.
19
Sonarmodule(Fischnder) –Raymarine
Mehrere
•CP450C
•CP300
•CP100
•Multifunktionsdisplaysmitundohne Fischnderfunktion
20Radar–Raymarine1AlledigitalenundHDdigitalen
RadomantennensowieoffenenHD­oderSuperHD-Schlitzstrahlervon Raymarine
Hinweis:BittestellenSiesicher, dassIhreRadarantennedieneueste Softwareversionverwendet.
NMEA0183
hs
SeaTalk
hs
SeaTalk
21Wärmebildkameras–
1
Raymarine
Hinweis:
Multifunktionsdisplays dera-Serie unterstützenkeine Wärmebildkameras.
22FernbedienungMehrere•RMK-9
PlanungderInstallation
•T200-Serie
•T300-Serie
hs
SeaTalk
(fürSteuerung),
BNC-Anschluss(fürVideo)
•T400-Serie
•T800-Serie
•T900-Serie
hs
SeaTalk
25
Page 26
Nr.GerätetypMaximaleAnzahlGeeigneteGeräteVerbindungen
23Fusion-Unterhaltungssy-
steme
Mehrere
Fusion-UnterhaltungssystemederSerie 700:
•MS-IP700
•MS-AV700
24
PC/Laptop
1
Windows-kompatiblerPCoderLaptopmit RaymarineVoyager-Planungssoftware
hs
SeaTalk
hs
SeaTalk
26aSeries/cSeries/eSeries
Page 27

3.2Installations-Checkliste

3.3Systembeschränkungen

DieInstallationumfasstdiefolgendenArbeitsschritte:
Installation
1
DasSystemplanen
2
AlleGeräte,ZubehörundWerkzeugebereitstellen
3EinenInstallationsortbestimmen
4DieKabelverlegen
5
KabeldurchgängeundMontagelöcherbohren.
6
DieAnschlüsseamGerätvornehmen.
7
AlleGeräteamOrtsichern
8
DasSystemeinschaltenundtesten
DiefolgendenHöchstwertegelteninBezugaufdieAnzahl vonSystemkomponenten,dieaneinRaymarine-MFD-System angeschlossenwerdenkönnen.
KomponenteMaximaleAnzahl
MaximaleAnzahlvon
hs
SeaTalk
MaximaleAnzahlvon SeaTalk
Raymarine-Multifunktionsdisplays
-Geräten
ng
-Geräten
25
50
10
PlanungderInstallation
27
Page 28
3.4MDS(MultipleDataSources)­Überblick
3.5DieVarianteIhresDisplays identizieren
BeiInstallationenmitmehrerenDatenquellenkanneszu Datenkoniktenkommen.EinBeispieldafürwäreeine InstallationmitmehrerenGPS-Datenquellen.
MitMDSkönnenSieKoniktederfolgendenArtenvonDaten lösen:
•GPS-Position
•Kurs
•Tiefe
•Geschwindigkeit
•Wind
TypischerweisewirddieserVorgangimRahmender ErstinstallationoderbeimHinzufügenvonneuenGeräten durchgeführt.
WennSiedenVorgangNICHTdurchführen,versuchtdas System,etwaigeDatenkonikteautomatischzulösen.Dies könntejedochdazuführen,dassDatenquellenausgewählt werden,dieSienichtverwendenwollen.
WennMDSverfügbarist,könnenSiealleimSystemverfügbaren DatenquellenauistenunddiejeweilsgewünschteDatenquelle auswählen.MDSistallerdingsnurverfügbar,wennalle aufgelistetenDatenquellenMDS-kompatibelsind.DasSystem listetauchProdukteauf,dienichtMDS-kompatibelsind.Es kannerforderlichsein,dieSoftwarefürsolcheProduktezu aktualisieren,umsiekompatibelzumachen.BesuchenSie dieRaymarine-Website(www.raymarine.com),umdieneueste SoftwarefürIhreProdukteherunterzuladen.Wennkeine MDS-kompatibleSoftwareverfügbaristunddasSystemNICHT versuchensoll,Datenkonikteautomatischzulösen,müssen Siejeglichenicht-kompatiblenProdukteentfernenoderersetzen, umsicherzustellen,dassdasSystemMDS-konformist.
GehenSiewiefolgtvor,umzuidentizieren,welches DisplaymodellSieverwenden:
AufderStartseite:
1.WählenSieSetup.
2.WählenSieWartung.
3.WählenSieSystemdiagnose.
4.WählenSieProduktauswählen.
5.SuchenSieinderSpalte„Netzwerk“nachdemEintrag
DiesesGerät.
6.DieSpalte„Gerät“fürdenDatensatzzeigtdasModellIhres Displays.
28aSeries/cSeries/eSeries
Page 29

3.6Netzwerkbeschränkungen

PAGE
ACTIVE
WPTS
MOB
MENU
DATA
CANCELOK
RANGE
IN
OUT
PAGE
ACTIVE
WPTS
MOB
MENU
DATA
CANCELOK
RANGE
IN
OUT
DieaufLightHousebasierendenRaymarine-Multifunktionsdis­playsder3.Generation(aSerie,cSerie,eSerieundgSSerie) könnenvernetztwerden.
Allgemein
•MultifunktionsdisplayssolltenüberSeaTalk
•MultifunktionsdisplayskönnenauchüberNMEA0183oder SeaTalk
ng
vernetztwerden,abereswerdenindiesemFall
nichtalleFunktionenunterstützt.
•AllevernetztenDisplaysderaSerie,dercSerieunddereSerie müssenSoftwareversion4.xxoderhöherverwenden.
•AllevernetztenDisplaysdergSSeriemüssenSoftwareversion
7.xxoderhöherverwenden.
Hinweis:GerätederaSeriekönnennichtüberNMEA0183 vernetztwerden.
Master/Slave-Betrieb
•InNetzwerkenmitmehralseinemMultifunktionsdisplaymuss einesderDisplaysalsDatenmastereingerichtetwerden.
•DasDatenmaster-DisplayempfängtDatenüberNMEA0183 und/oderSeaTalk
ng
undleitetdieseüberSeaTalk
vernetzteDisplaysweiter.
hs
vernetztwerden.
Produktabbildung
playGeneration
G-Serie2.Generation
E-SerieWidescreen2.Generation
C-SerieWidescreen2.Generation
E-SerieClassic1.Generation
hs
Multifunktionsdis-
anandere
C-SerieClassic1.Generation
GemeinsameStartseite
•VernetzteMultifunktionsdisplayskönneneinegemeinsame Startseiteverwenden.
GemeinsamverwendeteelektronischeKarten
•DieKartograeaufKartenmodulenhatimmerVorrangvor dervorinstalliertenKartograe,wenneinKartenmodulinden Kartenschachteingelegtist.
•KartograeaufeinemKartenmodulvonmehreren Multifunktionsdisplaysgemeinsamverwendetwerden.
Radarbetrieb
•Multifunktionsdisplayskönnenjeweilsnureine angeschlosseneRadarantennezurzeitunterstützen.
•DievoneinerangeschlossenenRadarantennebereitgestellten DatenwerdenanallevernetztenDisplaysweitergeleitet.
BetriebmitSonar/DownVision
•SiekönneneinexternesSonarmodulüberdas SeaTalk
hs
-NetzwerkandasMultifunktionsdisplayanschließen.
TM
•MultifunktionsdisplaysmitSonaroderDownVision übereininternesSonarmodul,dasdirektaneinenkompatiblen Geberangeschlossenwerdenkann.
•SiekönnenmehrereaktiveSonarmodule(internundextern) ineinemNetzwerkhaben.SiemüssendasSonarmodulund denKanal,das/denSieverwendenwollen,überdasMenüder Fischnder-Anwendungauswählen.
•DievomausgewähltenSonarmodulbereitgestelltenDaten werdenanallevernetztenDisplaysweitergeleitet.
TM
verfügen
Hinweis:AlleMultifunktionsdisplaysmüssendieSoftware LightHouseIIRelease10.xxoderhöherverwenden,wenn mehrereSonarmoduleunterstütztwerdensollen.
NichtkompatibleDisplays
WennSieeinnichtkompatiblesMultifunktionsdisplayan IhrSystemanschließen,wirdsolangeeineWarnmeldung angezeigt,bisSiedasbetreffendeGerätausdemNetzwerk entfernthaben.
Multifunktionsdisplaysder3.Generationsindmitdenfolgenden Raymarine-Displaysnichtkompatibel:
PlanungderInstallation
29
Page 30

3.7TypischeSysteme

SeaTalk
ng
SeaTalk
hs
/ RayNet
SeaTalk
hs
/ RayNet
6
00
D12245-3
1
2
3 4 5
SeaTalk
ng
SeaTalk
hs
/ RayNet
00
D12589-2
1 2 3 4 5
DiefolgendenAbbildungenzeigenBeispielefürmöglicheSystemkongurationen.NähereEinzelheitenzukompatiblen Raymarine-GerätenndenSieimAbschnittSystemintegration.
Hinweis:IndenfolgendenBeispielenkannessichbeidem/denMultifunktionsdisplay(s)umeinbeliebigesModellder3. GenerationvonRaymarine-Multifunktionsdisplayshandeln,z.B.einGerätderaSerie,cSerie,eSerieodergSSerie.
BeispielfüreinBasissystem
1.Multifunktionsdisplay
2.Netzwerk-Switch
3.Radarantenne
4.Antriebskontrolleinheit(ACU)
5.Evolution-Autopilot
6.SeaT alk
Hinweis:EinNetzwerk-Switchistnurerforderlich,wennSiemehrereGeräteüberSeaTalk
ng
-Autopilot-Bedieneinheit(optional)
hs
/RayNetanschließen.
Beispiel:BasissystemmitSonar-Multifunktionsdisplay
1.Multifunktionsdisplay
2.Fischndergeber
3.Radarantenne
4.Evolution-Autopilot
5.SeaT alk
ng
-Autopilot-Bedieneinheit(optional)
30aSeries/cSeries/eSeries
Page 31
Beispiel:BasissystemmitNicht-Sonar-Multifunktionsdisplay
SeaTalk
ng
SeaTalk
hs
/ RayNet
00
D12590-2
1
2
3 4 5
D1224 7-2
SeaTalk
hs
/ RayNet
SeaTalk
hs
/ RayNet
SeaTalk
hs
/ RayNet
SeaTalk
hs
/ RayNet
SeaTalk
hs
/ RayNet
DeviceNet
SeaTalk
ng
SeaTalk
ng
SeaTalk
ng
SeaTalk
ng
5
1
812
11
12 12
14
9
15
2 3 4
6
13
10
7
1.Multifunktionsdisplay
2.Sonarmodul
3.Fischndergeber
4.Evolution-Autopilot
5.SeaT alk
ng
-Autopilot-Bedieneinheit
BeispielfüreinerweitertesSystem
1.Radarantenne
2.Wettersensor
3.Sirius-Wetterempfänger
4.Sonarmodul
5.SeaT alk
6.SeaT alk
ng
-Autopilot-Bedieneinheit
ng
-Instrumentendisplays
7.AIS-Empfänger/Sender/Empfänger
8.Audiosystem
9.Smartphone/T ablet
10.DeviceNet-Spurkabel(fürNMEA2000-Geräte)
11.Netzwerk-Switch
12.Multifunktionsdisplays
13.GPS-Empfänger
14.Wärmebildkamera
15.KabelloseVerbindung
PlanungderInstallation
31
Page 32

3.8Protokolle

IhrMultifunktionsdisplayderWidescreenkannanverschiedene InstrumenteundDisplaysangeschlossenwerden,umsomit InformationenauszutauschenunddieFunktionalitätdes Systemszuverbessern.DieseAnschlüssekönnenunter BenutzungeinerReihevonProtokollenvorgenommenwerden. EineschnelleundgenaueDatenerfassungwirderreicht,indem maneineKombinationderfolgendenProtokolleeinsetzt:
•SeaTalk
•SeaTalk
•NMEA2000
•SeaTalk
•NMEA0183
Hinweis:IhrSystemmussnichtunbedingtüberallederin diesemKapitelbeschriebenenAnschlussartenundGeräte verfügen.
SeaTalk
SeaTalk Navigation.DiesesHochgeschwindigkeitsprotokollermöglicht eineschnelleKommunikationundFreigabevongroßen DatenmengenzwischenkompatiblenGeräten.
FolgendeInformationenkönnenübereinSeaTalk ausgetauschtwerden:
•gemeinsambenutzeKartograe(vonkompatiblenDisplays)
•DigitaleRadardaten.
•Sonar-Daten
SeaTalk
SeaTalk denAnschlusskompatiblerSchiffsinstrumenteundGeräte.Es ersetztdieälterenProtokolleSeaTalkundSeaTalk
SeaTalk kompatibleInstrumenteüberAbzweigungenangeschlossen werden.DatenundStromwerdenimBackbonegeführt.Geräte mitniedrigerStromaufnahmekönnenüberdasNetzwerk mitStromversorgtwerden,währendfürGerätemithohem StromverbraucheingetrennterNetzanschlussbenötigtwird.
SeaTalk 2000undderbewährtenCAN-Bus-Technologie.Kompatible NMEA2000-undSeaTalk/SeaT alk entsprechendenSchnittstellenoderAdapterkabelebenfallswie erforderlichangeschlossenwerden.
hs
ng
hs
hs
isteinaufeinemEthernetbasiertenNetzwerkfürdie
hs
ng
ng
(NextGeneration)isteinerweitertesProtokollfür
ng
verwendeteineneinzigenBackbone,anden
ng
isteineunternehmenseigeneErweiterungvonNMEA
2
-Gerätekönnenüberdie
-Netzwerk
2
.
NMEA0183
DerDatenschnittstellenstandardNMEA0183wurdevon derNationalMarineElectronicsAssociationofAmerica entwickelt.EsisteininternationalerStandard,überdenGeräte unterschiedlicherHerstellernmiteinanderkommunizieren können.
DerNMEA0183-StandardübermitteltähnlicheInformationen wieSeaTalk.EinwichtigerUnterschiedliegtjedochdarin,dass einKabeljeweilsnurInformationenineinerRichtungübertragt. AusdiesemGrundwirdNMEA0183normalerweiseverwendet, umeinenDatenempfängerundeinenSendermiteinanderzu verbinden,wiez.B.einenKompassgeber,derKursinformationen aneinRadardisplaysendet.DieInformationenwerdenin „Sätzen“gesendet,diejeweilseineKennungausdrei Buchstabenhaben.EsistbeiderKompatibilitätsprüfung zwischenzweiGerätendaherwichtig,dassbeidediegleichen Satzkennungenverwenden.Beispieledafürsind:
•VTG–übermitteltInformationenzuKursundGeschwindigkeit überGrund.
•GLL–übermitteltLängen-undBreiteninformationen.
•DBT–übermitteltInformationenzurWassertiefe.
•MWV–übermitteltInformationenzumrelativenWindwinkel undzurWindgeschwindigkeit.
NMEA-Baudraten
DerNMEA-Standard0183unterstützteineReiheverschiedener Geschwindigkeiten,jenachdenspezischenindividuellen AnforderungenundderGerätfunktionalität.TypischeBeispiele sind:
•4800Baud.WirdfürallgemeineKommunikationverwendet, einschließlichFastHeading-Daten.
•38400Baud.WirdfürAISundandereHochgeschwindigkeits­anwendungenverwendet.
NMEA2000
NMEA2000weistbedeutendeVerbesserungengegenüber NMEA0183auf;diesmachtsichhauptsächlichbeider GeschwindigkeitunddenAnschlussmöglichkeitenbemerkbar. Biszu50GeräteaneinemeinzigenBuskönnengleichzeitig Datenempfangenundsenden,wobeijederKnotenphysisch adressbierbarist.DieserStandardwurdespeziellfür Schiffselektronik-NetzwerkeverschiedenerHerstellerentwickelt, diesomitübereinengemeinsamenBusstandardisierte Nachrichtentypenund-formateaustauschenkönnen.
SeaTalk
SeaTalkisteinDatenprotokoll,überdasmiteinanderverbundene kompatibleInstrumenteDatenaustauschenkönnen.
DasSeaT alk-KabelwirdzumAnschlussvonmiteinander kompatiblenInstrumentenundGerätenbenutzt.EsführtDaten undSpannungundermöglichtVerbindungenohnedenEinsatz einesZentralrechners.
ZusätzlicheInstrumenteundFunktionenkönneninein SeaTalk-Systemintegriertwerden-einfachdurchEinbindung indasNetzwerk.SeaT alk-Gerätekönnenauchmitanderen Geräten,dienichtüberSeaT alkverfügen,überdenNMEA 0183-Standardvernetztwerden—vorausgesetzt,eswirdeine geeigneteSchnittstellebenutzt.
32aSeries/cSeries/eSeries
Page 33

3.9Datenmaster

D1258 3-2
1
4
7
5 6
8
2 3
x4

3.10Lieferumfangderneuena-Serie

InjedemSystem,dasmehralseinvernetztes Multifunktionsdisplayenthält,musseinDisplayzum Datenmasterbestimmtwerden.
DerDatenmasteristimmerdasDisplay,welchesals HauptdatenquellefüralleanderenDisplaysdient;außerdem verarbeitetesalleexternenInformationen.Sobenötigenz.B. dieDisplaysKursdatenvomAutopiloten-undGPS-System,die normalerweiseübereinenSeaT alk empfangenwerden.DiesgeschiehtdannüberdenDatenmaster, derdieseDatenzumSeaTalk
ng
hs
-Netzwerkoderandere
-oderNMEA-Anschluss
kompatibleTochterdisplaysüberbrückt.Zudensogemeinsam genutztenDatengehören:
•Kartograe
•RoutenundWegpunkte
•Radar
•Sonar
•VonAutopilot,Instrumenten,Maschineundausanderen externenQuellenempfangeneDaten.
IhrSystemistmöglicherweisesoverdrahtet,dassdie Tochterdisplays(Repeater)alsBackup-SystemmitallenDaten versorgtwerden.DieseDatenverbindungenwerdenerstaktiv, wenndasHauptdisplay(Datenmaster)ausfälltund/oderdie Systemdatendortnichtmehrvorliegen.
IneinemAutopilotensystemohneeinededizierte Autopilot-BedieneinheitdientderDatenmasterdarüberhinaus alsSteuereinheitfürdenAutopiloten.
DiefolgendenTeilewerdenmitIhremMultifunktionsdisplay geliefert.
1
2
Gehäusefrontrahmen
Multifunktionsdisplay
3Montagedichtung
4
5
Sonnenabdeckung
Bügelmontage-Kit
6Dokumentationspaket
7
8
Stromkabel
4xMuttern,Bolzen,FederscheibenundScheiben(können fürAufbau-oderBügelmontageverwendetwerden)
PlanungderInstallation
33
Page 34

3.11Lieferumfangvone7/e7D

D12170-4
x4
x4
x4
1
2
8
3
4
5
7
9
6
D12248-2
7
1
2
3
4
6
5
DienachfolgendabgebildetenT eilesindimLieferumfangdes e7-/e7D-Multifunktionsdisplaysenthalten.

3.12Lieferumfangderneuenc-Serie unde-Serie

DienachfolgendabgebildetenT eilewerdenmit Multifunktionsdisplaysderneuenc-Serieundderneuene-Serie (außere7unde7D)geliefert.
1.Sonnenabdeckung
2.VordererGehäuserahmen
3.Multifunktionsdisplay
4.HintererGehäuserahmen(erforderlichbeiBügelmontage)
5.Dichtung(fürPultmontage)
6.Schraubenpaketeinschließlich:
•4FixierschraubenfürhinterenGehäuserahmen
•4SätzeFixierschrauben(fürAufbaumontage)
•4SätzeFixierschrauben(fürBügelmontage)
7.Dokumentationspaketeinschließlich:
•MehrsprachigeCD
•MehrsprachigesMontage-undEinführungshandbuch
•Montageschablone
•Garantieerklärung
8.Strom-undDatenkabel
9.Bügelmontage-Kit
1.Sonnenabdeckung
2.VordererGehäuserahmen
3.Multifunktionsdisplay
4.Dichtung(fürAufbaumontage)
5.4SätzeFixierschrauben(fürAufbaumontage)
6.Dokumentationspaketeinschließlich:
•MehrsprachigeCD
•MehrsprachigesMontage-undEinführungshandbuch
•Montageschablone
•Garantieerklärung
7.Strom-undDatenkabel
34aSeries/cSeries/eSeries
Page 35
3.13ErforderlichesWerkzeugfürdie
D12171-2
1
4
5
3
876
2
Installation
1.Bohrmaschine
2.Stichsäge
3.Pozidrive-Schraubendreher
4.Klebeband
5.SchraubenschlüsselfürdieFixierschraubenbeiAufbau-
oderBügelmontage.
6.Feile
7.LochsägefürPultmontage(fürdieGrößederLochsäge,
siehedieMontageschablonedesProdukts)
8.BohreinsatzfürAufbau-oderBügelmontage

3.14AuswahldesMontageorts

Warnung:Potentielle Entzündungsquelle
DiesesGerätistNICHTfürdenBetriebin entzündlichenUmgebungen(z.B.Maschinenraum) geeignet.
AllgemeineAnforderungenanden Montageort
BeiderAuswahldesMontageortsfürIhrProduktmüssen verschiedeneFaktorenberücksichtigtwerden.
WichtigeFaktoren,diedieGeräteleistungbeeinussenkönnen, sind:
Belüftung
SogewährleistenSieeineausreichendeBelüftung: –StellenSiesicher,dassdasGerätanallenSeitengenügend
Platzhat.
–StellenSiesicher,dassdieBelüftungsöffnungennicht
blockiertsind.LassenSiegenügendAbstandzwischen Geräten.
SpezischeAnforderungenfüreinzelneSystemkomponenten werdenweiteruntenindiesemKapitelbehandelt.
Montageäche
StellenSiesicher,dassdasGerätsicheraufder Montageächeangebrachtwerdenkann.MontierenSiekeine GeräteundbohrenSiekeineLöcheranOrten,andenen StrukturdesSchiffes(z.B.derSchiffsrumpf)beschädigt werdenkönnte.
Verkabelung
StellenSiesicher,dassdasGerätaneinemOrtmontiert wird,andemdieKabelordentlichgeführt,gestütztund angeschlossenwerdenkönnen:
–MindestbiegeradiusderKabel:10cm(3,94Zoll),sofern
nichtandersangegeben.
–ArbeitenSiemitKabelschellen,umZugaufdieAnschlüsse
zuvermeiden.
–WennesfürIhreInstallationerforderlichist,mehrere
EntstörmagnetenzueinemKabelhinzuzufügen,solltenSie zusätzlicheKabelschellenverwenden,umdaszusätzliche GewichtdesKabelszuunterstützen.
Wassereintritt
DasProduktistfürdieMontageaufundunterDeckgeeignet. ObwohldieEinheitwasserdichtist,empehltessich,siean einemgeschütztenOrtzumontieren,andemsienichtdirekt undfürlängereZeitRegenundSpritzwasserausgesetztist.
ElektrischeStörimpulse
WählenSieeinenMontageort,derweitgenugvonGeräten entferntist,dieStörimpulseerzeugenkönnten,z.B.Motoren, Generatoren,UKW-Empfänger/Sender.
Stromversorgung
WählenSieeinenStandort,dersonahewiemöglichander GleichstromquelledesSchiffsgelegenist.Dadurchwirddie LängederKabelaufeinMinimumreduziert.
PlanungderInstallation
SichereKompassentfernung
UmmöglicheStörimpulemitdenMagnetkompassendesSchiffs zuvermeiden,müssenSiesicherstellen,dassdasDisplayweit genugvomKompassentferntist.
BeiderAuswahleinesgeeignetenMontageortsfürdasDisplay solltenSiediegrößtmöglicheEntfernungzwischendemDisplay undjeglichenKompasseneinhalten.Typischerweisesollte diesmindestens1m(3Fuß)inallenRichtungensein.Bei kleinerenBootenistesjedochunterUmständennichtmöglich, dasDisplaysoweitvoneinemKompassentferntzumontieren. FürdieseSituationzeigtdiefolgendeAbbildungdenminimalen Sicherheitsabstand,derzwischendemDisplayundjeglichen Kompasseneingehaltenwerdensollte.
35
Page 36
D1220 3-1
2
0
0
m
m
(
7
.
8
7
in
)
3
5
0
m
m
(
1
3
.
8
in
)
3
0
0
m
m
(
1
1
.
8
in
)
7
0
0
m
m
(
2
7
.
5
in
)
5
0
0
m
m
(
1
9
.
7
i
n
)
2
5
0
m
m
(
9
.
8
4
in
)
1
2
3
4
5
6
Nr.
D11537 -2
1
2
3
1
2
3
D12579-2
A
DC
F
B
E
1
2Hinten
3Rechts
4Unten
5
6Links
Kompassposition inBeziehungzum Display
Minimaler Sicherheitsabstand zumDisplay
Oben200mm(7,87Zoll)
500mm(19,7Zoll)
350mm(13,8Zoll)
300mm(11,8Zoll)
Vorne
700mm(27,5Zoll)
250mm(9,84Zoll)
1
DieserStandortbietetoptimaleGPS-Leistung(über Deck).
2
AndiesemStandortkanndieGPS-Leistungeingeschränkt sein.
3
DieserStandortwirdNICHTfürdieInstallationeiner GPS-Antenneempfohlen.
Schiffsbauweise
DieBauweiseIhresSchiffskannAuswirkungenaufdie GPS-Leistunghaben.Beispielsweisekönnteeinschweres Strukturelementwiez.B.einlasttragendesSchottzueinem vermindertenGPS-Signalführen.BevorSieGerätemiteiner internenGPS-AntenneunterDeckinstallieren,solltenSiesich voneinemSpezialistenberatenlassenunddieMontageeiner externenGPS-AntenneüberDeckinBetrachtziehen.
Umgebungsbedingungen
DasWetterunddiePositiondesSchiffskönnendie GPS-Leistungbeeinussen.Normalerweisekannbeiruhigen, klarenWetterbedingungeneingenauererGPS-Fixerzielt werden.DarüberhinauskanndasGPS-Signalinextrem nördlichenodersüdlichenBreitenschwächersein.UnterDeck montierteGPS-Antennensindstärkerempndlichgegenüber LeistungsuktuationenaufgrundvonUmgebungsbedingungen.
HinweisezumBetrachtungswinkel
Kontrast,FarbeundNachtmodusdesDisplayskönnendurch denAufstellwinkelbeeinusstwerden.Wirempfehlendaher dasDisplaywährendderInstallationsvorbereitungenkurz einzuschalten,umsomitdenoptimalenWinkelfürallemöglichen Situationenherauszunden.
AnforderungenandenGPS-Montageort
ZusätzlichzudenallgemeinenRichtlinieninBezugauf MontageortefürSchiffselektronikmüssenbeiderInstallation vonGerätenmiteinerinternenGPS-Antenneeinigeweitere Faktorenberücksichtigtwerden.
Montageort
MontageüberDeck:
BietetoptimaleGPS-Leistung.(NurfürGerätemit entsprechendemWasserschutz.)
MontageunterDeck:
DieGPS-LeistungkannunterUmständeneingeschränkt sein,sodasseineexterneGPS-AntenneüberDeckmontiert werdenmuss.
AbmessungenvonModellendera-Serie
Abmes­sung
A
B
a6x
16,36cm(6,4Zoll)20,51cm(8Zoll)
14,35cm(5,6Zoll)14,71cm(5,8Zoll)
C1,75cm(0,7Zoll)1,45cm(0,57Zoll)
D
O16,24cm(6,4Zoll)16,33cm(6,4Zoll)
F
5,66cm(2,2Zoll)5,91cm(2,3Zoll)
15,0cm(5,9Zoll)15,0cm(5,9Zoll)
a7x
36aSeries/cSeries/eSeries
Page 37
AbmessungenvonModellenderc-undder
D12269-3
A
D C
F
B
E
e-Serie
A23,3cm
B14,4cm
C
D6,35cm
O
F16,0cm
e7/e7D
e95/e97/ c95/c97
28,96cm
(9,17Zoll)
(11,4Zoll) 17,31cm
(5,67Zoll)
3,0cm (1,18Zoll)
(6,81Zoll)
3,14cm (1,24Zoll)
6,39cm
(2,5Zoll)
17,7cm (6,97Zoll)
(2,5Zoll)
21,2cm (8,35Zoll)
16,0cm
(6,29Zoll)
(6,29Zoll)
e125/e127/ c125/c127
35,36cm (13,92Zoll)
22,2cm (8,74Zoll)
3,19cm (1,26Zoll)
6,89cm (2,71Zoll)
25,65cm (10,1Zoll)
16,0cm (6,29Zoll)
e165
42,6cm (16,8Zoll)
28,14cm (11,1Zoll)
3,14cm (1,24Zoll)
6,98cm (2,75Zoll)
29,2cm (11,5Zoll)
16,0cm (6,29Zoll)
PlanungderInstallation
37
Page 38
38aSeries/cSeries/eSeries
Page 39
Kapitel4:KabelundAnschlüsse
Kapitelinhalt
4.1AllgemeineHinweiseVerkabelungaufSeite40
4.2Anschlüsse–ÜberblickaufSeite41
4.3Stromanschluss–neuea-SerieaufSeite42
4.4Stromanschluss–neuec-Serieundneuee-SerieaufSeite44
4.5NetzwerkverbindungenaufSeite46
4.6GPS-AnschlussaufSeite53
4.7AIS-AnschlussaufSeite53
4.8Fastheading-AnschlussaufSeite54
4.9SeaT alk
4.10NMEA2000-AnschlussaufSeite55
4.11SeaT alk-VerbindungaufSeite55
4.12NMEA0183-AnschlussaufSeite56
4.13NMEA0183-Verbindungvona-SeriezuDSC-UKW-FunkgerätaufSeite57
4.14Kamera-/VideoanschlussaufSeite57
4.15Video-Eingang/AusgangaufSeite58
4.16AnschlusseinesMedien-PlayersaufSeite59
4.17Bluetooth-VerbindungzurFernbedienungaufSeite60
4.18FunktionenderFernbedienungaufSeite62
4.19WLAN-VerbindungenaufSeite64
ng
-AnschlüsseaufSeite54
KabelundAnschlüsse39
Page 40

4.1AllgemeineHinweiseVerkabelung

100 mm (4 in)
200 mm (8 in)
Kabeltypenund-längen
Esistäußerstwichtig,dassSieimmerKabelvomrichtigenTyp undpassenderLängebenutzen.
•Wennnichtandersbeschrieben,benutzenSiestets Standard-KabelvonRaymarine.
•AchtenSiebeimarkenfremdenKabelnaufguteQualität undkorrektemKabelquerschnitt.Sobenötigenz.B. längereSpannungsversorgungskabelevtl.einengrößeren Kabelquerschnitt,umSpannungsabfällezuvermeiden.
Kabelverlegung
Kabelmüssenkorrektverlegtwerden,umdieBetriebsdauerund dieLeistungzumaximieren.
•KnickenSieKabelNICHTzusehrab.AchtenSiewannimmer möglichdarauf,einenKurvendurchmesservonmindestens20 cm(8Zoll)bzw.einenKurvenradiusvonmindestens10cm (4Zoll)zuverwenden.
•SchützenSiealleKabelvorBeschädigungenundHitze. VerwendenSiemöglichstKabelkanäleoderRohre.Vermeiden SiedieBilgeunddieNähevonbeweglichenoderheißen Teilen.
•SichernSieKabelmitBindernoderSchellen.SchießenSie überüssigeLängenaufundbändselnSiesieweg.
•BeiDurchgangdurchDeckoderSchottenverwendenSie wasserdichteDurchführungen.
•VerlegenSieKabelNICHTinderNähevonMaschinenund Leuchtstofampen.
VerlegenSieKabelso,dass:
•siemöglichstweitvonanderenGerätenoderKabelnverlaufen,
•siemöglichstweitvonHochspannungs-Stromkabelnentfernt sind,
•siesoweitwiemöglichvonAntennenentferntsind.
Zugentlastung
StellenSieeineadäquateZugentlastungsicher.SchützenSie dieSteckervorZug,sodassSieauchbeischwererSeehalten.
IsolationvonGleich-undWechselspannung
FürInstallationen,beidenensowohlGleich-alsauch Wechselspannung(AC/DC)benutztwerden,isteinegeeignete Isolationistnotwendig:
•FürdenBetriebvonPCs,Prozessoren,Displaysundanderen empndlichenGerätenverwendenSieTrenntrafosoder geeigneteWechselrichter.
•FürWetterfax-AudiokabelverwendenSieimmereinen Trenntrafo.
•VerwendenSieimmereineisolierteSpannungsversorgung, wenneinAudioverstärkereinesexternenHerstellers eingesetztwird.
•VerwendenSienurRS232/NMEA-Konvertermitoptischer IsolierungderLeitungen.
•VergewissernSiesich,dassPCsundandereempndliche GeräteübereineeigeneSpannungsversorgungverfügen.
AbschirmungderKabel
StellenSiesicher,dassalleDatenleitungenübereineintakte Abschirmungverfügen(BeschädigungbeimDurchführendurch engeStellen).
40aSeries/cSeries/eSeries
Page 41

4.2Anschlüsse–Überblick

D12249-7
e7
e7D
e95 / e125 / e165
e97 / e127
c95 / c125
c97 / c127
a65 / a75
a67 / a68 / a7 7 / a78
0
0
000
0
0
000
EinzelheitenzudenaufRaymarine-MultifunktionsdisplaysverfügbarenAnschlüssensindnachfolgendzusammengefasst.
hs
Geber
a65 a65WLAN
a67 a67WLAN
a68 a68WLAN
a75 a75WLAN
a77 a77WLAN
a78 a78WLAN
e7
e7D
e95
e97
e125
e127
e165
DownVision­GeberSeaTalk
ng
SeaTalk ayNet-Netz­werk1
/R-
SeaTalk ayNet-Netz­werk2
hs
/R-
Video Ein/AusEin/Aus
Strom/Daten
Video/N­MEA0183
c95
c97
c125
c127
KabelundAnschlüsse
41
Page 42

4.3Stromanschluss–neuea-Serie

0
0
000
1
6
2
4
5
3
D12581-2
D13017-1
2 31
4 5
6 7
1.AnschlüsseanderRückseitedesMultifunktionsdisplays
2.Stromkabel
3.Anschlussan12V-Stromversorgung
4.RotesKabel(positiv)
5.Schirmader(dünneschwarzeAder,mussan
HF-Erdungspunktangeschlossenwerden)
6.SchwarzesKabel(negativ)
Stromverteilung
Raymarineempehlt,füralleStromanschlüsseeine Verteilerplattezuverwenden.
•AlleGerätemüssenübereineneinzigenUnterbrecher oderSchutzschalterundmitangemessenemSchutzdes Stromkreisesversorgtwerden.
•AlleGerätesolltendarüberhinaus,wennmöglich,miteigenen Schutzschalternversehenwerden.
Warnung:Erdung
BevordiesesGeräteingeschaltetwird,muss esgemäßdenindiesemHandbuchgegebenen Anweisungengeerdetwerden.
Erdung—DedizierterErdungsdraht
DasmitdiesemGerätmitgelieferteStromkabelenthält einendediziertenErdungsdrahtfürdenAnschlussaneinen HF-ErdungspunktdesSchiffs.
Esistwichtig,dassdasSystemmiteinemeffektiven HF-Erdungspunktverbundenist.FüralleGerätesollteein einzigerErdungspunktverwendetwerden.DieEinheitkann geerdetwerden,indemSiedenErdungsdrahtdesStromkabels aneinenHF-ErdungspunktdesSchiffsanschließen.Bei SchiffenohneHF-ErdungssystemsolltederErdungsdrahtdirekt andienegativeBatterieklemmeangeschlossenwerden.
DasGleichstromsystemsolltewiefolgtgeerdetsein:
•Negativ,d.h.dienegativeBatterieklemmeistandieErdedes Schiffsangeschlossen
•Fließend,d.h.keineBatterieklemmeistandieErdedes Schiffsangeschlossen
Warnung:PositiveErdungssy­steme
SchließenSiedasGerätnieaneinSysteman,das positiveErdungverwendet.
KabelArt.-Nr.Bemerkungen
Rechtwinkliges Stromkabel
Kabelverlängerung
DiefolgendenBeschränkungengeltenfüralleVerlängerungen desStromkabels:
•KabelmüsseneineangemesseneDickefürdieStromlastdes Schaltkreiseshaben.
•JedesGerätsollteeineigenesdediziertesNetzkabelhaben, dasandieVerteilerplatteangeschlossenist.
Gesamtlänge(max.)Bordspannung
0-5m(0-16,4Fuß)
5-10m(16,4-32,8Fuß)
10-15m(32,8­49,2Fuß)
15-20m(49,2­65,5Fuß)
Hinweis:DieseLängengeltenfüreinzweiadrigesStromkabelvon derBatteriezumDisplay(ungefähreEntfernungzwischenBatterieund Display).FüreinenKabelweghinundzurück,verdoppelnSiedenhier angegebenenWert.
A80221
Kabeldurchmesser (AWG)
12V18
12V14
12V12
12V12
Stromunterbrecher,Sicherungenund Schaltkreisschutz
DienachfolgendenInformationendienenalsHinweisum IhrProduktzuschützen.DiehierzurVerfügunggestellten AbbildungensindlediglichBeispielefüreingängigesSystem anBord.WennSieunsichersind,wiederrichtigeSchutz fürIhrSystemgebotenwird,dannwendenSiesichaneinen autorisiertenRaymarineService-Händler.
AnschlussdesVerteilerkastens
Eswirdempfohlen,dassIhrProdukt,durchIhrschiffsinterne Verteilerleiste,übereinethermischeLeistungsschalteroder Sicherungverkabeltist.
1.StromversorgungdesSchiffespositiv(+)
2.In-line-Sicherung(IhrProduktverfügteventuellübereine,
imStromkabel,integrierteSicherung).
3.StromkabeldesGeräts
4.StromversorgungdesSchiffesnegativ(-)
5.*Erdungsdraht
6.VerteilerkastendesSchiffes
7.*HF-VerbindungmitderSchiffserde
Hinweis:*NurfürProdukte,dieübereinErdungdsdrahtim Stromkabelintegrierthaben.
Stromkabel
DasDisplaywirdmiteinemStromkabelgeliefert,dasfalls erforderlichverlängertwerdenkann.
VerfügbareStromkabel
FürdiePultmontageisteinrechtwinkligabgeknicktesStromkabel erhältlich(nichtimLieferumfangenthalten).
42
NennwertdesThermoschutzschalters
5A(beiAnschlussvonnureinemGerät)
BatterieanschlussmitHF-Grund
WennIhrSchiffüberkeinenVerteilerkastenverfügt,dannkann dasProduktauchdirektandieBatteriemitdemErdungsdraht undderSchiffserdungangeschlossenwerden.
aSeries/cSeries/eSeries
Page 43
D13018-1
2 4 51 3
6 7
1.StromversorgungdesSchiffespositiv(+)
D13019-1
2 4 51 3
6
D11637 -2
2
4 4
1
3
+
-
2.StromversorgungdesSchiffesnegativ(-)
3.In-line-Sicherung(VerfügtdasStromkabelüberkeine integrierteSicherung,dannsolltenSieeineIn-line-Sicherung montieren.)
4.*Erdungsdraht
5.StromkabeldesGeräts
6.Schiffsbatterie
7.*HF-VerbindungmitderSchiffserde
Hinweis:*NurfürProdukte,dieübereinErdungdsdrahtim Stromkabelintegrierthaben.
BatterieanschlussmitkeinemHF-Grund
WennIhrSchiffüberkeinenVerteilerkastenverfügt,dannkann dasProduktauchdirektandenMinuspolderBatteriemitdem Erdungsdrahtangeschlossenwerden.
1
2
3
4
Positivleiste(+)
Negativleiste(-)
Schutzschalter
Sicherung
VerwendenSiewannimmermöglichindividuelleSchutzschalter füreinzelneGeräte.Wenndiesnichtmöglichist,verwendenSie individuelleLeitungssicherungenfürdenerforderlichenSchutz.
1.StromversorgungdesSchiffespositiv(+)
2.StromversorgungdesSchiffesnegativ(-)
3.In-line-Sicherung(VerfügtdasStromkabelüberkeine integrierteSicherung,dannsolltenSieeineIn-line-Sicherung montieren.)
4.*ErdungsdrahtverbundenmitdemnegativenPolder StromversorgungdesSchiffes.
5.StromkabeldesGeräts
6.Schiffsbatterie
Hinweis:*NurfürProdukte,dieübereinErdungdsdrahtim Stromkabelintegrierthaben.
GemeinsameNutzungeinesTrennschalters
WennmehrereGerätesicheinenSchutzschalterteilen,muss fürjedenStromkreiseineInline-Sicherung(Leitungssicherung) eingebautwerden.
KabelundAnschlüsse43
Page 44
4.4Stromanschluss–neuec-Serie
D1225 0-1
1
2
4
5
7
3
8
6
9
undneuee-Serie
1.AnschlusseinesMultifunktionsdisplays
2.Strom-undDatenkabel
3.Verbindungzu12/24V-Stromquelle(nur12Vfüre7/e7D)
4.RotesKabel(positiv)
5.Sicherung
6.SchwarzesKabel(negativ)
7.Video-Eingangskabel
8.NMEA0183-Datenkabel
9.Schirmader(dünneschwarzeAder,mussan HF-Erdungspunktangeschlossenwerden)
Stromverteilung
Raymarineempehlt,füralleStromanschlüsseeine Verteilerplattezuverwenden.
•AlleGerätemüssenübereineneinzigenUnterbrecher
oderSchutzschalterundmitangemessenemSchutzdes Stromkreisesversorgtwerden.
•AlleGerätesolltendarüberhinaus,wennmöglich,miteigenen
Schutzschalternversehenwerden.
Warnung:Erdung
BevordiesesGeräteingeschaltetwird,muss esgemäßdenindiesemHandbuchgegebenen Anweisungengeerdetwerden.
Erdung—DedizierterErdungsdraht
DasmitdiesemGerätmitgelieferteStromkabelenthält einendediziertenErdungsdrahtfürdenAnschlussaneinen HF-ErdungspunktdesSchiffs.
Esistwichtig,dassdasSystemmiteinemeffektiven HF-Erdungspunktverbundenist.FüralleGerätesollteein einzigerErdungspunktverwendetwerden.DieEinheitkann geerdetwerden,indemSiedenErdungsdrahtdesStromkabels aneinenHF-ErdungspunktdesSchiffsanschließen.Bei SchiffenohneHF-ErdungssystemsolltederErdungsdrahtdirekt andienegativeBatterieklemmeangeschlossenwerden.
DasGleichstromsystemsolltewiefolgtgeerdetsein:
•Negativ,d.h.dienegativeBatterieklemmeistandieErdedes
Schiffsangeschlossen
•Fließend,d.h.keineBatterieklemmeistandieErdedes
Schiffsangeschlossen
44
Warnung:PositiveErdungssy­steme
SchließenSiedasGerätnieaneinSysteman,das positiveErdungverwendet.
Stromkabel
DasDisplaywirdmiteinemkombiniertenStrom-undDatenkabel (Multikabel)geliefert,dasggf.verlängertwerdenkann.
VerfügbareStromkabel
KabelArt.-Nr.Bemerkungen
GeradesStrom-und Datenkabel,1,5m(4,9 Fuß)
AbgewinkeltesStrom­undDatenkabel,1,5m (4,9Fuß)
Kabelverlängerung
DiefolgendenBeschränkungengeltenfüralleVerlängerungen desStromkabels:
•KabelmüsseneineangemesseneDickefürdieStromlastdes Schaltkreiseshaben.
•JedeEinheitsollteeineigenesdediziertesNetzkabelhaben, dasandieVerteilerplatteangeschlossenist.
Gesamtlänge(max.)Bordspannung
0-5m(0-16,4Fuß)
5-10m(16,4-32,8Fuß)
10-15m(32,8­49,2Fuß)
15-20m(49,2­65,5Fuß)
Hinweis:DieseLängengeltenfüreinzweiadrigesStromkabelvon derBatteriezumDisplay(ungefähreEntfernungzwischenBatterieund Display).FüreinenKabelweghinundzurück,verdoppelnSiedenhier angegebenenWert.
R62379
R70029
Kabeldurchmesser (AWG)
12V18
24V20
12V14
24V18
12V12
24V16
12V12
24V14
Stromunterbrecher,Sicherungenund Schaltkreisschutz
DienachfolgendenInformationendienenalsHinweisum IhrProduktzuschützen.DiehierzurVerfügunggestellten AbbildungensindlediglichBeispielefüreingängigesSystem anBord.WennSieunsichersind,wiederrichtigeSchutz fürIhrSystemgebotenwird,dannwendenSiesichaneinen autorisiertenRaymarineService-Händler.
NennwertefürSicherungundSchutzschalter
NennwertderSicherung
7A-Leitungssicherung(indas Stromkabelintegriert)
DerNennwertfürdenThermoschutzschalterhängtvonder AnzahlderGeräteab,dieSieanschließen.BittewendenSie sichimZweifelsfallaneinenautorisiertenRaymarine-Händler.
Hinweis:DasStromkabelIhresProduktsverfügt möglicherweisebereitsübereineintegrierteInline-Sicherung. WenndiesnichtderFallist,müssenSieeineInline-Sicherung zurpositivenAderdesStromanschlussesfürIhrProdukt hinzufügen.
AnschlussandenVerteilerkasten
Eswirdempfohlen,IhrProduktdurchdenVerteilerkasten desSchiffsundübereinenThermoschutzschalterbzw.eine Sicherungzuverkabeln.
NennwertdesThermoschutz­schalters
5A(beiAnschlussvonnureinem Gerät)
aSeries/cSeries/eSeries
Page 45
D13017-1
2 31
4 5
6 7
D13018-1
2 4 51 3
6 7
D13019-1
2 4 51 3
6
4.*ErdungsdrahtandennegativenPolderSchiffs-
D11637 -2
2
4 4
1
3
+
-
Stromversorgungangeschlossen
5.StromkabeldesGeräts
6.Schiffsbatterie
Hinweis:*NurfürProdukte,beideneneinErdungsdrahtim Stromkabelintegriertist.
1.StromversorgungdesSchiffs,positiv(+)
2.Inline-Sicherung(wenndasStromkabelIhresProdukts keineintegrierteInline-Sicherunghat,sollteeinesolche installiertwerden)
3.StromkabeldesGeräts
4.StromversorgungdesSchiffs,negativ(-)
5.*Erdungsdraht
6.VerteilerkastendesSchiffs
7.*HF-ErdungspunktdesSchiffs
Hinweis:*NurfürProdukte,beideneneinErdungsdrahtim Stromkabelintegriertist.
BatterieanschlussmitHF-Erdung
WennIhrSchiffüberkeinenVerteilerkastenverfügt,kanndas ProduktauchdirektandieBatterieangeschlossenwerden, wobeiderErdungsdrahtmitdemHF-ErdungspunktdesSchiffs verbundenwird.
GemeinsameNutzungeinesTrennschalters
WennmehrereGerätesicheinenSchutzschalterteilen,muss fürjedenStromkreiseineInline-Sicherung(Leitungssicherung) eingebautwerden.
1
2
3
4
Positivleiste(+)
Negativleiste(-)
Schutzschalter
Sicherung
1.StromversorgungdesSchiffspositiv(+)
2.StromversorgungdesSchiffsnegativ(-)
3.Inline-Sicherung(wennIhrProduktkeineintegrierte Inline-Sicherunghat,sollteeinesolcheinstalliertwerden)
4.*Erdungsdraht
5.StromkabeldesGeräts
6.Schiffsbatterie
7.*HF-ErdungspunktdesSchiffs
Hinweis:*NurfürProdukte,beideneneinErdungsdrahtim Stromkabelintegriertist.
BatterieanschlussohneHF-Erdung
WennIhrSchiffkeinenVerteilerkastenundkeinen HF-Erdungspunkthat,kanndasProduktdirektandieBatterie angeschlossenwerden,wobeiderErdungsdrahtmitdem negativenPolderBatterieverbundenwird.
VerwendenSiewannimmermöglichindividuelleSchutzschalter füreinzelneGeräte.Wenndiesnichtmöglichist,verwendenSie individuelleLeitungssicherungenfürdenerforderlichenSchutz.
1.StromversorgungdesSchiffspositiv(+)
2.StromversorgungdesSchiffsnegativ(-)
3.Inline-Sicherung(wennIhrProduktkeineintegrierte Inline-Sicherunghat,sollteeinesolcheinstalliertwerden)
KabelundAnschlüsse45
Page 46

4.5Netzwerkverbindungen

D12694-2
2
3
1
D12697-3
4
1
2
3
4
ÜberdenNetzwerkanschluss(bzw.dieNetzwerkanschlüsse) anderRückseitederEinheitkönnenSieeineReihekompatibler GeräteanIhrMultifunktionsdisplayanschließen.
EintypischesNetzwerkvonDigitalgerätenkönnteFolgendes umfassen:
•Biszu6Raymarine-Multifunktionsdisplays
•RayNet-oderSeaTalk und/odereineRadarantenne
•Wärmebild-oderIP-Kameras
Hinweis:IhrMultifunktionsdisplaybietetdiefolgenden Netzwerkanschlüsse:
•e7,e7Dunda-Serie=1RayNet-Netzwerkanschluss
•c-Serieunde-Serie(außere7unde7D)=2 RayNet-Netzwerkanschlüsse
FürNetzwerke,diezusätzlicheAnschlüssebenötigen, müssenSieeinenRaymarine-Netzwerk-Switchverwenden.
EinzelheitenzuverfügbarenNetzwerkkabelnundHardware ndenSieunterKapitel32ErsatzteileundZubehör.
Netzwerkkabel-Steckertypen
EsgibtzweiverschiedeneArtenvonNetzwerkkabelsteckern: SeaTalk
hs
undRayNet.
Tastaturanschluss
EineFernbedienungwiedieRMK-9kanndirektanden NetzwerkanschlussdesMultifunktionsdisplaysoderübereinen Netzwerk-Switchangeschlossenwerden.Eskönnenmehrere TastaturenaneinSystemangeschlossenwerden.Mitjeder TastaturkönnenSiebiszuvierMultifunktionsdisplayssteuern.
DirekteVerbindung
hs
-Digitalgerätewiez.B.einSonarmodul
hs
SeaTalk
vonSeaTalk Raymarine-Netzwerk-Switchüber SeaTalk
-Stecker—fürdenAnschluss
hs
hs
-Kabel.
-Gerätenaneinen
RayNet-Stecker—fürdenAnschluss vonRaymarine-Netzwerk-Switches undSeaTalk
hs
-Gerätenandas MultifunktionsdisplayüberRayNet-Kabel. WennnureinGerätandenNetzwerkstecker desDisplaysangeschlossenwird,ist außerdemeinNetzwerkkopplererforderlich.
Netzwerkanschluss
1.Netzwerk-Switch
2.T astatur
3.RechtwinkligesStromkabel
4.VernetzteMultifunktionsdisplays
WennSiedieT astaturübereinenNetzwerk-Switchanschließen, benötigtsieeinegetrennteStromversorgungüberden alternativenStromanschluss.
NachdemSiedieTastaturangeschlossenhaben,musssie einzelnmitjedemMultifunktionsdisplaysynchronisiertwerden, dasüberdieT astaturgesteuertwerdensoll.
AnschlusseinerRadarantenne
DasMultifunktionsdisplayistmitdigitalenRadomantennen(nicht HD)undoffenenHD-/SuperHD-RadarantennenvonRaymarine kompatibel.DieAntennewirdüberSeaTalk
Hinweis:
•Displaysderneuenc-Serieundderneuene-Serie(außer e7unde7D)können2SeaT alk
hs
dasDisplayanschließen.
•Displaysderneuena-Serieunde7/e7D-Displayskönnen1 SeaTalk
hs
/RayNet-GerätdirektandasDisplayanschließen.
hs
angeschlossen.
/RayNet-Gerätedirektan
DieRadarantennewirdnormalerweiseübereinen Raymarine-Netzwerk-Switchangeschlossen.Beikleineren Systemen(mitnureinemDisplayundkeinenweiteren Digitalgeräten)kanndieRadarantenneauchdirektandas Displayangeschlossenwerden.
1.Multifunktionsdisplay
2.T astatur
3.RechtwinkligesStromkabel
WennSiedieT astaturdirektaneinMultifunktionsdisplay derneuena-Serie,derneuenc-Serieoderderneuen e-Serieanschließen,mussdieTastaturüberdenalternativen StromanschlussmitStromversorgtwerden.
46aSeries/cSeries/eSeries
Page 47
AnschlussüberRaymarine-Netzwerk-Switch
Dxxxxx-x
3
4
2
1
5
6
D12253-2
2
4
3
1
1
2
3
D12884-1
AnschlussüberSeaTalk
FürdenAnschlusseinerRadarantenneüberein RJ45-SeaTalk
hs
-RadarkabelwerdeneinigezusätzlicheT eile
hs
-Radarkabel(RJ45)
benötigt.
1.Radarantenne
2.Raymarine-Netzwerk-Switch
3.RayNet-Kabel
4.RayNet-Radarkabel
5.Spannungswandler–füroffeneSchlitzstrahler
erforderlich
6.Stromanschluss
DirekterAnschlussandasMultifunktionsdisplay
1.SeaT alk
hs
2.RayNet-SeaT alk
3.SeaT alk
hs
-Radarkabel(RJ45)
-Netzwerkkoppler
hs
-Adapterkabel(RJ45)
1.Radarantenne
2.AnschlüsseanderRückseitedesMultifunktionsdisplays
3.RayNet-Radarkabel
4.AnschlussanStromversorgung–füroffeneSchlitzstrahler
wirdeinSpannungswandlerbenötigt
KabelverlängerungfürdieRadarantenne
FürlängereKabelwegewirdeineVerlängerungdesRadar-Strom-undDatenkabelsbenötigt.
KabelundAnschlüsse
47
Page 48
D1225 4-1
1 42
3
1.Radar-Verlängerungskabel
2.Radar-Strom-undDatenkabel
3.Raymarine-Netzwerk-Switch(oderNetzwerkkoppler,wenndieRadarantennedirektandasDisplayangeschlossenwird)
4.RayNet-Kabel(oderRayNet-an-SeaTalk
hs
-KabelbeiAnschlussüberNetzwerkkoppler)
Hinweis:DasVerlängerungskabelwirdandieRadarantenneangeschlossen.
Hinweis:DerStromanschlussistaufdemDiagrammNICHTabgebildet.WennSieeinenoffenenSchlitzstrahlerverwenden,
musseinSpannungswandlerzwischenderAntenneundderStromversorgungeingefügtwerden.
DigitaleRadarkabel
ZumAnschlussderRadarantenneanIhrSystembenötigen SieeindediziertesStrom-undDatenkabelsowiegeeignete Netzwerkkabel.
AnschlussErforderlichesKabel
RadarantennezuStromquelleund RaymarineNetzwerk-Switch
Strom-undDigitaldatenkabel. FürlängereKabelführungen sindVerlängerungskabelin verschiedenenLängenverfügbar.
RaymarineNetzwerk-Switchan Multifunktionsdisplay.
SeaTalk
hs
Strom-undDatenkabelfürRadar
Netzwerkkabel,inverschiedenen Längenerhältlich.
DieseKabelenthaltenAdernfürdieStromversorgungunddie DateneinerRadarantenne.
KabelArt.-Nr.
RJ45SeaTalk
hs
Strom-und
A55076D
Digitaldatenkabel,5m(16,4Fuß)
RJ45SeaTalk
hs
Strom-und
A55077D
Digitaldatenkabel,10m(32,8Fuß)
RJ45SeaTalk
hs
Strom-und
A55078D
Digitaldatenkabel,15m(49,2Fuß)
RJ45SeaTalk
hs
Strom-und
A55079D
Digitaldatenkabel,25m(82Fuß)
KabelArt.-Nr.
RayNet-Strom-undDatenkabel,15
A80229
m(49,2Fuß)
RayNet-Strom-undDatenkabel,
A80230
25m(82Fuß)
Hinweis:DiemaximaleLängefürdasStrom-und Digitaldatenkabel(einschl.allerVerlängerungen)beträgt25 m(82Fuß).
Strom-undDigitaldaten-VerlängerungskabelfürRadar
MitdiesenKabelnkönnenSiedieStrom-undDigitaldatenkabel einerRadarantenneverlängern.
KabelArt.-Nr.
2.5m(8,2Fuß)Strom-und
A92141D
Digitaldatenkabel
5m(16,4Fuß)Strom-und
A55080D
Digitaldatenkabel
10m(32,8Fuß)Strom-und
A55081D
Digitaldatenkabel
Hinweis:DiemaximaleLängefürdasStrom-und Digitaldatenkabel(einschl.allerVerlängerungen)beträgt25 m(82Fuß).
Hinweis:DiemaximaleLängefürdasStrom-und Digitaldatenkabel(einschl.allerVerlängerungen)beträgt25 m(82Fuß).
Fischnderverbindung
FürFischnder-AnwendungenwirdeineFischnderverbindung benötigt.
DasMultifunktionsdisplaykannmitdenfolgenden
RayNetRadar-Strom-undDatenkabel
DieseKabelenthaltenAdernfürdieStromversorgungunddie DateneinerRadarantenne.
KabelArt.-Nr.
RayNet-Strom-undDatenkabel, 5m(16,4Fuß)
RayNet-Strom-undDatenkabel,
A80227
A80228
10m(32,8Fuß)
48aSeries/cSeries/eSeries
Raymarine-Sonarmodulenverwendetwerden:
•CP450C
•CP300
•CP100 FischnderverbindungensetzensichauszweiKomponenten
zusammen:
Sonarmodul-Verbindung–wandeltdievom
SonargeberempfangenenSignaleinDatenum, dieeinSchiffselektroniksystemverwendenkann.
Page 49
MultifunktionsdisplaysmitFischnderfunktionverfügenüber
SeaTalk
hs
/ RayNet
SeaTalk
hs
/ RayNet
D1225 5-1
1
2
3
4
SeaTalk
hs
/ RayNet
SeaTalk
hs
/ RayNet
SeaTalk
hs
/ RayNet
D12975-1
1
2
4
5
3
3
3
2
D1225 6-1
1
3
D1225 7-1
1
2
3
eininternesSonarmodul,sodassSiedasDisplaydirektan einenkompatiblenSonargeberanschließenkönnen.Andere ModellebenötigeneineVerbindungzueinemexternen Raymarine-Sonarmodul.Sowohlinternealsauchexterne SonarmodulemüssenaneinenkompatiblenSonargeber angeschlossenwerden.
Sonargeber-Verbindung–liefertSignaleandasSonarmodul.
Sonarmodul-Verbindung
1.AnschlüsseanderRückseitedesMultifunktionsdisplays (ohneFischnderfunktion)
2.Raymarine-Netzwerk-Switch
3.Raymarine-Sonarmodul
4.RayNet-Kabel
WennaufIhremMultifunktionsdisplayeinNetzwerkanschluss verfügbarist,kanneinSonarmoduldirektandas Displayangeschlossenwerden,ohnedassein Raymarine-Netzwerk-Switchverwendetwird.
Hinweis:SiekönnenMultifunktionsdisplaysmit FischnderfunktionauchaneinexternesRaymarine­Sonarmodulanschließen.Dieskannz.B.inSituationen nützlichsein,indenenSieeinleistungsfähigeresSonarmodul benötigen.
3.RayNet-Netzwerkkabel
4.CP450CCHIRP-Sonarmodul
5.CP100DownVision
TM
-Sonarmodul
KompatibleFischndergeber
DasMultifunktionsdisplayistmitfolgendenFischndergebern kompatibel:
•RaymarineP48
•RaymarineP58
•MinnKota-Geber(nurRaymarine-Multifunktionsdisplays mitintegriertemSonarmodul),überoptionales A62363-Adapterkabel
•Beliebigesonar-kompatibleGebermit600WattLeistung,über optionalesE66066-Adapterkabel
Sonargeber-Verbindung–Multifunktionsdisplaysmit Fischnderfunktion
1.AnschlüsseanderRückseitedesMultifunktionsdisplays(mit
Fischnderfunktion)
2.Geberkabel
3.Sonargeber
Anschlusseinessonar-kompatiblenFischndergebers mit600WattLeistungüberoptionalenAdapter– MultifunktionsdisplaysmitFischnderfunktion
MehrereaktiveSonarmodule
EskönnenmehrereaktiveSonarmoduleimgleichenNetzwerk vorhandensein.SiemüssendasSonarmodulunddenKanal das/denSieverwendenwollen,inderFischnder-Anwendung auswählen.
1.AnschlüsseanderRückseitedesMultifunktionsdisplays(mit
Fischnderfunktion)
2.E66066-Adapterkabel
3.Sonargeber
Geber-Adapterkabel
KabelArt.-Nr.
Geber-Adapterkabel,0,5m (1,64Fuß)
E66066
1.AnschlüsseanderRückseitedesMultifunktionsdisplays(mit
2.Raymarine-Netzwerk-Switch
KabelundAnschlüsse49
Fischnderfunktion)
Page 50
Sonargeber-Verbindung–Multifunktionsdisplaysohne
1
2
SeaTalk
hs
/ RayNet
SeaTalkhs/
RayNet
3
6
5
4
D1225 8-1
D1225 9-1
1
4
2
3
D12839-1
3
2
1
4
5
2
4
3
5
D1216 1-1
1
7
6
SeaTalk
hs
/ RayNet
SeaTalk
hs
/ RayNet
SeaTalk
hs
/ RayNet
Fischnderfunktion
1.AnschlüsseanderRückseitedesMultifunktionsdisplays (ohneFischnderfunktion)
2.Raymarine-Netzwerk-Switch(nurerforderlich,wennSie mehralseinGerätüberSeaTalk
hs
/RayNetanschließen)
3.RayNet-Kabel
4.Raymarine-Sonarmodul
5.Geberkabel
6.Sonargeber
MinnKota-Geber-Adapterkabel
SchließteinenMinnKota-Sonargeberaneinkompatibles Raymarine-Multifunktionsdisplayan.
KabelArt.-Nr.
MinnKota-Geber-Adapterkabel,1m
A62363
(3,28Fuß)
AnschlusseinerWärmebildkamera
SiekönneneineWärmebildkameraanDisplaysderneuen c-Serieundderneuene-Serieanschließen.
Hinweis:Multifunktionsdisplaysderneuena-Serie unterstützenkeineWärmebildkameras.
DieKamerawirdnormalerweiseübereinenRaymarine­Netzwerk-Switchangeschlossen.WennSiedieoptionaleJCU (JoystickControlUnit)mitderKameraverwendenwollen,muss dieseebenfallsandenNetzwerk-Switchangeschlossensein. DarüberhinauswirdeinComposite-Video-Anschlusszwischen derKameraunddemMultifunktionsdisplaybenötigt.
AnschlusseinerWärmebildkameraderT200-Serie
AnschlusseinesMinnKota-Sonargebersüber optionalesAdapterkabel(nurMultifunktionsdisplaysmit Fischnderfunktion)
1.FestmontierteT200-Wärmebildkamera
2.Multifunktionsdisplay
3.PoE(PoweroverEthernet)-Injektor
4.RayNet-SeaT alk
hs
-Adapterkabel(RJ45)
5.Videokabel
AnschlusseinerWärmebildkameraderT300/T400-Serie
1.AnschlüsseanderRückseitedesMultifunktionsdisplays(mit Fischnderfunktion)
2.MinnKota-Geber-Adapterkabel
3.MinnKota-Geberkabel
4.MinnKota-Geber
MultifunktionsdisplaysmitundohneSonarfunktion
DienachfolgendeTabellezeigt,welcheTypenvon MultifunktionsdisplayübereinintegriertesSonarmodulverfügen unddaherdirektankompatibleFischndergeberangeschlossen werdenkönnen.
Displaysohne Sonarmodul
a65a67a68
Displaysmit Sonarmodul
DownVision­Varianten
a65WLANa67WLANa68WLAN
e7D
a78
1.Multifunktionsdisplay
2.Raymarine-Netzwerk-Switch
3.JCU(JoystickControlUnit),optional
4.SeaT alk
5.Ethernet-Kabelverbinder
6.PoE-Injektor(nurerforderlich,wennSiedieoptionaleJCU verwenden)
hs
-RayNet-Kabel
7.Wärmebildkamera
8.Videoverbindung
a75a77
a75WLANa77WLANa78WLAN
e7
c95c97
c125c127
e95e97
e125e127
e165
50aSeries/cSeries/eSeries
Page 51
WichtigeHinweise
D12592-2
1
3
4
2
D12593-2
1
4
3
4
44
2
5
5
5
5
3 3
3
•SiekönnendieWärmebildkameraüberIhrMultifunktionsdis­playsteuern.DieJCU(JoystickControlUnit)istoptional,sie kannaberggf.zusammenmitdemMultifunktionsdisplayzur SteuerungderWärmebildkameraverwendetwerden.
•„Duale“WärmebildkamerashabenzweiunabhängigeLinsen: einefürInfrarotstrahlenundeinefürsichtbaresLicht.Wenn SienureineinzigesDisplayhaben,solltenSienurdas Videokabel"VIS/IR"(sichtbaresLicht/Infrarot)anschließen. WennSiezweiodermehrDisplayshaben,solltenSiejeein KabelanjedesDisplayanschließen.
•SiekönnendasBildderWärmebildkameranuraufdem Multifunktionsdisplayanzeigen,mitdemdieKameraphysisch verbundenist.WennSiedasWärmebildkamerabildaufmehr alseinemDisplayanzeigenwollen,müssenSieeingeeignetes VideoverteilergerätvoneinemexternenAnbietererwerben.
•NähereInformationenzurInstallationderKamera (einschließlichMontageundAnschlüsse)entnehmenSiebitte denmitderKameramitgeliefertenInstallationsanweisungen.
Wärmebildkamerakabel
KabelanforderungenfürWärmebildkameras.
KameraanNetzwerk-Switch
FürdieVerbindungzwischenderKameraunddem Netzwerk-SwitchwirdeinNetzwerk-Patchkabelbenötigt.Das EndedesKamerakabelswirdüberdenimLieferumfangder KameraenthaltenenKopplerandenSwitchangeschlossen. PatchkabelsindinverschiedenenLängenerhältlich.
Nr.Beschreibung
1
2IP-Kamera
3RayNet-RJ45-Kabel
4
ÜberdasSeaT alk IP-Kamerasanschließen.
AnschlüsseanderRückseitedesMultifunktionsdisplays
hs
SeaTalk
-Crossover-Verbinder
hs
-NetzwerkkönnenSieauchmehrere
JCU(JoystickControlUnit)
DieJCUwirdübereinPoE-Kabel(PoweroverEthernet) angeschlossen.ImLieferumfangderJCUistfürdiese Verbindungein7,62m(25Fuß)langesEthernetkabelenthalten. WennSieeineandereKabellängebenötigen,wendenSiesich diesbezüglichanIhrenHändler.
PoE-InjektoranNetzwerk-Switch
FürdieVerbindungzwischendemPoE-Injektorunddem Netzwerk-SwitchwirdeinNetzwerk-Patchkabelbenötigt. PatchkabelsindinverschiedenenLängenerhältlich.
Videokabel
VideokabelsindnichtimLieferumfangdesProduktsenthalten. BittekontaktierenSieIhrenHändlerfürgeeigneteKabelund Adapter.
Raymarineempehlt,einRG59-Koaxialkabel(75Ohmoder höher)mitBNC-Steckerzuverwenden.
IP-Kameraanschlüsse
SiekönnenIP-KamerasanIhrMultifunktionsdisplayanschließen. KompatibleIP-Kamerasmüssenwiefolgtkonguriertwerden
können:
•AutomatischesZuweiseneinerIP-AdresseüberDHCPvor demAnschlussdesMultifunktionsdisplaysaneinNetzwerk
•Zulassenvonnichtauthentiziertem,anonymem ONVIF-Zugriff
EinzelheitendazuentnehmenSiebittederDokumentationzu IhrerIP-Kamera.
Hinweis:JenachderVarianteIhresProduktskönnendie AnschlüsseanderRückseiteIhresProduktsmöglicherweise leichtunterschiedlichaussehen.DieMethodedes NetzwerkanschlussesistjedochdiegleichefüralleProdukte mitRayNet-Anschlüssen.
IP-KameraskönnendirektandenSeaTalk IhresMultifunktionsdisplaysangeschlossenwerden.
hs
/RayNet-Anschluss
Nr.Beschreibung
1
2
Multifunktionsdisplay
Raymarine-Netzwerk-Switch
3RayNet-RJ45-Adapterkabel
4
5
hs
SeaTalk
-Crossover-Verbinder
IP-Kameras
Hinweis:Multifunktionsdisplaysdera-,c-unde-Seriebieten keinPoE(PoweroverEthernet),sodassangeschlossene KamerasgetrenntmitStromversorgtwerdenmüssen.
TipWennIhrMultifunktionsdisplaydieIP-Kamerasnicht erkennt,schaltenSiedieKamerasausundwiederein,während IhrMultifunktionsdisplayeingeschaltetbleibt.
KabelundAnschlüsse51
Page 52
Wetterempfängeranschließen
RayNet
0
000
0
AUDIO
0
0
ANTENNA
NETWORK
0
POWER
0
0
D12902-2
1
2
1
2
3 4
D12741-1
3 2
D12742-1
4
1
5
D12740-1
6
5
1
2
6
3 4
SiekönneneinenSiriusXM-WetterempfängeranIhr Multifunktionsdisplayanschließen.
1.Raymarine-Wetterempfänger
2.Multifunktionsdisplay
DerWetterempfängerkannauchaneinenRaymarine-Netzwerk­Switchangeschlossenwerden.
InformationenzumAnschlusseinesSR50überSeaT alk SieimHandbuch82257–SR50Bedienung,dasSievonder Raymarine-Websiteunterwww.raymarine.comherunterladen können.
1.Fusion-System.
2.Fusion-Ethernet-Anschluss
3.RayNet-SeaT alk
hs
-Netzwerkkabel
4.DirektangeschlossenesMultifunktionsdisplay
5.VernetzteMultifunktionsdisplays
Hinweis:DasFusion-Unterhaltungssystemkannüber eindirektangeschlossenesoderübereinvernetztes Multifunktionsdisplaygesteuertwerden.
Netzwerkanschluss
ng
nden
Fusion-Link-Verbindung
SiekönneneinFusion-SchiffsunterhaltungssystemderSerie 700andasMultifunktionsdisplayanschließen.
DirekteVerbindung
1.Multifunktionsdisplay
2.Fusion-System.
3.RayNet-SeaT alk
4.Fusion-Ethernet-Anschluss
DirekteVerbindungmitvernetztenMultifunktionsdisplays
hs
-Netzwerkkabel
1.Netzwerk-Switch
2.Fusion-System.
3.RayNet-SeaT alk
hs
-Netzwerkkabel
4.Fusion-Ethernet-Anschluss
5.ZweitesFusion-System(dasMultifunktionsdisplaykannmit mehrerenFusion-Unterhaltungssystemenverbundensein)
6.VernetzteMultifunktionsdisplays
Hinweis:DasFusion-Unterhaltungssystemkannüberein beliebigeskompatiblesvernetztesMultifunktionsdisplay gesteuertwerden,wennesübereinenNetzwerk-Switch angeschlossenist.
52aSeries/cSeries/eSeries
Page 53

4.6GPS-Anschluss

D1226 1-1
SeaTalk
ng
1
2
D1226 2-1
NMEA 0183
1 2
D12149-1
SeaTalk
ng
2
1
D11221 -3
NMEA0183 (38400)
NMEA 0183 (4800)
3
1
2

4.7AIS-Anschluss

JenachdemModellenthältIhrMultifunktionsdisplay möglicherweiseeineninternenGPS-Empfänger.Wenn erforderlich,kanndasMultifunktionsdisplayaußerdemüber SeaTalk
ng
oderNMEA0183aneinenexternenGPS-Empfänger
angeschlossenwerden.
GPS-Anschluss–SeaTalk
ng
1.Multifunktionsdisplay
2.SeaT alk
ng
-GPS-Empfänger
GPS-Anschluss–NMEA0183
EinkompatiblerAIS-TransceiverkannüberSeaT alk NMEA0183angeschlossenwerden.
AnschlussüberSeaTalk
ng
1.Multifunktionsdisplay
2.SeaT alk
ng
AIS-Empfänger/Transceiver
AnschlussüberNMEA0183
ng
oder
1.Multifunktionsdisplay
2.NMEA0183GPS-Empfänger
1.UKW-Funkgerät
2.AIS-Einheit
3.Multifunktionsdisplay
KabelundAnschlüsse53
Page 54

4.8Fastheading-Anschluss

00
D12176-4
12 V / 24 V dc
1
2
6
9
10
8
5
7
3
4
WennSieMARPA-Funktionen(Radar-Zielerfassung)aufIhrem Multifunktionsdisplayverwendenwollen,benötigenSieeineder beidenfolgendenKongurationen:
•EinüberSeaT alk MultifunktionsdisplayangeschlossenerAutopilot.Der KompassistandenKurscomputerangeschlossenundwird überdieAutopilot-Bedieneinheitkalibriert.
•EinFastheading-SensorvonRaymarineodereinemanderen Hersteller,derüberNMEA0183andasMultifunktionsdisplay angeschlossenist.
Hinweis:WendenSiesichanIhrenHändleroderandie TechnischeAbteilungvonRaymarine,wennSienähere InformationenzudiesemThemawünschen.
ng
oderNMEA0183andas
4.9SeaTalk
DasDisplaykannaneinSeaTalk
ng
-Anschlüsse
ng
-Netzwerkangeschlossen
werden. DasDisplayverwendetSeaTalk
•SeaTalk
•SeaTalk
ng
-Instrumenten
ng
-Autopiloten
ng
fürdieKommunikationmit:
•SeaTalk-GerätenüberdenoptionalenSeaTalk-SeaTalk Wandler
•NMEA2000-GerätenüberoptionaleDeviceNet-Adapterkabel
TypischesSeaTalk
ng
-System
ng
-
1.SeaT alk
2.SeaT alk
ng
Instrument
ng
-Autopilot-Bedieneinheit
3.iTC-5-Wandler
4.Wind-Masteinheit
5.SeaT alk
6.Stromversorgung
7.SeaT alk
ng
-Multifunktionsdisplay
ng
-Autopilot
8.iTC-5-Wandler
9.Echolotgeber
10.Loggeber
NähereEinzelheitenzurSeaT alk
ng
-VerkabelungndenSieunter
Kapitel32ErsatzteileundZubehör.
DerSeaTalk DabeikannessichumFolgendeshandeln:
SeaTalk
ng
-Stromanforderungen
ng
-Busbenötigteine12-V-Stromquelle.
•Raymarine-Gerätmiteinergeregelten12V-Stromversorgung (z.B.einSmartPilotSPX-Kurscomputer),oder
•eineanderegeeignete12V-Stromversorgung
Hinweis:SeaTalk
ng
liefertKEINENStroman
MultifunktionsdisplaysoderandereGerätemiteinem
54aSeries/cSeries/eSeries
dediziertenAnschlussfürSpannungseingang.
Page 55

4.10NMEA2000-Anschluss

NMEA 200012V
D1217 4-1
1
2
4
3
SeaTalk
ng
D1217 5-1
32
4
1
D12148-1
SeaTalk
ng
SeaTalk
1
2
SeaTalk
ng
3

4.11SeaTalk-Verbindung

DasDisplaykannDatenvonNMEA2000-Gerätenempfangen (z.B.kompatiblenMotoren).DieNMEA2000-Verbindungwird überSeaTalk
ng
undpassendeAdapterkabeleingerichtet.
Siekönnen:
•IhrenSeaTalk
ng
-Backboneverwendenundjedes
NMEA2000-GerätübereinSpurkabelanschließen,ODER
•dasDisplayübereinSpurkabelaneinenbestehenden NMEA2000-Backboneanschließen.
Wichtige:Siekönnennicht2Backbonesmiteinander verbinden.
NMEA2000-GeräteandenSeaTalk
ng
-Backboneanschließen
SiekönnenSeaTalk-Geräteüberdenoptionalen SeaTalk-SeaT alk
ng
-WandleranIhrMultifunktionsdisplay
anschließen.
1.SeaT alk-Gerät
2.SeaT alk-SeaTalk
ng
-Wandler
3.Multifunktionsdisplay
1.12V-StromversorgungzumBackbone.
2.SeaT alk
3.SeaT alk
ng
-Backbone
ng
-DeviceNet-Adapterkabel
4.NMEA2000-Geräte
DasDisplayaneinenbestehendenNMEA2000 (DeviceNet)-Backboneanschließen
1.Multifunktionsdisplay
2.SeaT alk
ng
-DeviceNet-Adapterkabel
3.DeviceNet-Backbone.
4.NMEA2000-Geräte
KabelundAnschlüsse55
Page 56

4.12NMEA0183-Anschluss

D1226 6-2
61 2 3 4 5
11
7 8 9 10
12
NMEA DEVICE
4800 / 38400 baud
NMEA DEVICE
4800 / 38400 baud
ÜberdasStrom-/DatenkabelkönnenSieNMEA0183-Gerätean Multifunktionsdisplaysderneuenc-Serieundderneuene-Serie anschließen.
Hinweis:Modellederneuena-Serieunterstützenden AnschlussvonNMEA0183-Gerätennicht.
Nr.Gerät
1
Multifunkti­onsdisplay
2
3
farbeBackbord
Weiß
Grün
Gelb
1EingangPositiv
1EingangNegativ
1AusgangPositiv
Kabel-
Eingang/ Ausgang
4Braun1AusgangNegativ
5
Orange/
2EingangPositiv
Weiß
6
Orange/
2EingangNegativ
Grün
7
NMEA­Gerät
8
9
10
11
NMEA­Gerät
12
**
**
**
**
**
**
AusgangPositiv
AusgangNegativ
EingangPositiv
EingangNegativ
AusgangPositiv
AusgangNegativ
Hinweis:*LesenSiehierzudieAnweisungenimHandbuch desNMEA-Geräts.
Positiv(+) /negativ (-)
NMEA0183-GerätewerdenüberdasimLieferumfang enthalteneStrom-undDatenkabelangeschlossen.
DasDisplayhatzweiNMEA0183-Anschlüsse:
Anschluss1:EingangundAusgang,4800oder38400Baud
Anschluss2:nurEingang,4800oder38400Baud
Hinweis:SiemüssendieBaudrate,diefürjedenAnschluss verwendetwerdensoll,imMenü„Systemeinstellungen“ einrichten(Startseite:>Setup>Systemeinstellungen>
NMEA-Setup>NMEA-Eingang).
Hinweis:Anschluss1kommuniziertfürEingangund
AusgangmitdergleichenBaudrate.WennSiealsoz.B.ein NMEA0183-GerätamEINGANGvonAnschluss1undein anderesNMEA0183-GerätamAUSGANGvonAnschluss 1angeschlossenhaben,müssenbeideGerätediegleiche Baudrateverwenden.
NMEA–0183–Kabel
SiekönnendieNMEA–0183–Drähteinnerhalbdesmitgelieferten Spannungs-undDatenkabelsverlängern.
Datenkabelverlängerung
Gesamtlänge(max.)Kabel
Biszu5mHochqualitätsdatenkabel:
•2xverdrilltesPaarmit Gesamtschirm.
•50bis75pF/mKapazitätAderzu Ader.
SiekönnenbiszuvierNMEA0183-GeräteandenNMEA 0183-AUSGANGdesDisplaysanschließen(Anschluss1). SiekönnenbiszuzweiNMEA0183-GeräteandenNMEA 0183-EINGANGdesDisplaysanschließen.
56aSeries/cSeries/eSeries
Page 57
4.13NMEA0183-Verbindungvon
12 V dc
+
+
43 5
2
8
11
D12833-1
10
1
SeaTalk
ng
12 V dc*
12 V dc
NMEA 0183 **
6 7
9
D1217 8-1
1
2
4
3
a-SeriezuDSC-UKW-Funkgerät
MultifunktionsdisplaysderaSeriebenötigeneinen NMEA0183-SeaTalk versorgtenSeaT alk DSC-UKW-Funkgeräts.
ng
-WandlerundeinenmitStrom
ng
-BackbonefürdenAnschlusseines

4.14Kamera-/Videoanschluss

ÜberdenVideosteckeramStrom-/DatenkabelkönnenSieeine KameraodereinVideogerätdirektanMultifunktionsdisplaysder neuenc-Serieundderneuene-Serieanschließen.
Hinweis:Videogerätekönnennichtdirektan Multifunktionsdisplaysderneuena-Serieangeschlossen werden.WieSieKamerasanDisplaysderneuena-Serie anschließen,erfahrenSieimAbschnittIP-Kameraanschluss.
BeispielefürVideoquellen,dieSieandasDisplayanschließen können,sind:
•Videokamera
•Wärmebildkamera
•DVD-Player
•TragbarerDigitalvideo-Player
1
2
3
4
5
6
7
MultifunktionsdisplayderaSerie
ng
SeaTalk
SeaTalk
-Spurkabel
ng
-NMEA0183SpurkabelmitoffenemEnde
NegativerAnschlussdesNMEA0183-Wandlers(gelbeAder)
NegativerAnschlussdesNMEA0183-Geräteingangs(lilaAder)
PositiverAnschlussdesNMEA0183-Wandlers(roteAder)
PositiverAnschlussdesNMEA0183-Geräteingangs(graue Ader)
8
9
NMEA0183DSC-UKW-Funkgerät
ng
SeaTalk
-Stromkabel
10Wandler
11
NMEA0183-Verbindung(verwendenSiedasmitdem UKW-FunkgerätmitgelieferteKabel)
Hinweis:*WennderWandleraneinenmitStromversorgten SeaTalkng-Backboneangeschlossenist,istderinder AbbildunggezeigtededizierteStromanschlussNICHT erforderlich.
Hinweis:**DieVerbindungdarfamUKW-Funkgerätnuran denNMEA0183-Einganggehen.Eshandeltsichdabeium eineunidirektionaleVerbindung.
1.AnschlüsseanderRückseitedesMultifunktionsdisplays
2.Strom-undDatenkabel
3.BNC-Videoanschluss(Eingang1)
4.Video-Quelle(z.B.Videokamera)
Hinweis:UmdasAudioeinesFilmshörenzukönnen, musseinangeschlossenerDVD-oderDigitalvideo-Playeran Lautsprecherangeschlossensein.
KabelundAnschlüsse57
Page 58

4.15Video-Eingang/Ausgang

D1232 8-1
1
2
4
3
D1232 9-1
1
2
4
3
ÜberdendediziertenVideo-Ein/Aus-AnschlusskönnenSie eineKamera,einVideogerätodereinexternesDisplayan Multifunktionsdisplaysderneuene-Serie(außere7/e7D) anschließen.
Hinweis:Multifunktionsdisplaysderneuena-Serie oderderneuenc-Seriehabenkeinendedizierten Video-Ein/Aus-Anschluss.
VideoEin
BeispielefürVideoquellen,dieSieandasDisplayanschließen können:
•Videokamera
•Wärmebildkamera
•DVD-Player
•TragbarerDigitalvideo-Player
SteckertypBNC(weiblich)
AuösungderAusgabe
720p
Videokabel
DasfolgendeVideokabelwirdfürdenVideoeingang/-ausgang beiMultifunktionsdisplaysderModellee95/e97/e125/e127 benötigt.
Art.-Nr.BeschreibungBemerkungen
R70003
VideokabelderE-Serie
1.AnschlüsseanderRückseitedesMultifunktionsdisplays
2.Videokabel
3.BNC-Videoanschluss(Eingang2)
4.Wärmebildkamera
Hinweis:UmdasAudioeinesFilmshörenzukönnen, musseinangeschlossenerDVD-oderDigitalvideo-Playeran Lautsprecherangeschlossensein.
VideoAus
BeispielefürVideo-Ausgabegeräte,dieSieandasDisplay anschließenkönnen:
•HDTVmitVGA-Eingang
•VGA-Bildschirm
1.AnschlüsseanderRückseitedesMultifunktionsdisplays
2.Videokabel
3.VGA-KabelzuexternemDisplay
4.ExternesDisplay
TechnischeDatenfürVideo
SignaltypComposite
Format
58aSeries/cSeries/eSeries
PALoderNTSC
Page 59

4.16AnschlusseinesMedien-Players

D1216 4-2
1 32
1229 3-1
1
32 4 5
SiekönnenIhrMultifunktionsdisplaydazuverwenden, einenBluetooth-kompatiblenMedien-Player(z.B.ineinem Smartphone)kabelloszusteuern.
DerMedien-PlayermussdazumitBluetooth2.1+ EDR-Leistungsklasse1.5(unterstütztesProl:AVRCP1.0)oder höherkompatibelsein.
1.Multifunktionsdisplay
2.Bluetooth-Verbindung
3.Bluetooth-kompatiblerMedien-Player UmdieseFunktionverwendenzukönnen,müssenSiezuerst:
•BluetoothindenSystemeinstellungendesMultifunktionsdis­playsaktivieren.
•BluetoothaufdemMedien-Player-Gerätaktivieren.
•DenMedien-PlayermitdemMultifunktionsdisplayverbinden.
•DieAudiosteuerungindenSystemeinstellungendes Multifunktionsdisplaysaktivieren.
•SchließenSieeineRCU-3-FernbedienunganundweisenSie denTastaturbefehlzu„Audiowiedergabestarten/anhalten“zu (nurbeiDisplaysderc-Serieerforderlich).
9.WählenSie„Synchronisieren“(oderdieentsprechende Option)aufdemexternenGerät,umdieAufforderungzu akzeptieren.
DasMultifunktionsdisplayzeigteineMeldung,inderSie aufgefordertwerden,denSynchronisierungscodezu bestätigen.
10.WennderaufdemMultifunktionsdisplayangezeigte SynchronisierungscodedemaufdemMedien-Player angezeigtenCodeentspricht,wählenSieOKaufdem Multifunktionsdisplay.WenndiebeidenCodesNICHTgleich sind,wiederholenSiedieSchritte4bis8.
11.WenndieSynchronisierungerfolgreichwar,wirddiesauf demMultifunktionsdisplaybestätigt.
DerexterneMedien-Playeristjetztmitdem Multifunktionsdisplaysynchronisiert.
DieAudiosteuerungaktivieren
BeiangezeigterStartseite:
1.WählenSieSetup.
2.WählenSieSystemeinstellungen.
3.WählenSieDrahtloseVerbindungen.
4.WählenSieVerbindungs-Manager.
5.WählenSiedenMedien-PlayerausderListeaus.
6.WählenSieAudiosteuerung>Ein.
SteuerelementedesMedien-Players
BeiT ouchscreen-MultifunktionsdisplayskönnenSiedie Bildschirm-SteuerelementefürdenMedien-Playerverwenden, umdieAudio-WiedergabedesexternenMedien-Playerszu kontrollieren.
Hinweis:WennIhrMedien-Playerkeineintegrierten Lautsprecherhat,kanneserforderlichsein,den Audio-AusgangdesMedien-Playersaneinexternes AudiosystemoderaneinenKopfhöreranzuschließen.Nähere InformationendazundenSieinderDokumentationzuIhrem Medien-Player-Gerät.
Bluetoothaktivieren
BeiangezeigterStartseite:
1.WählenSieSetup.
2.WählenSieSystemeinstellungen.
3.WählenSieDrahtloseVerbindungen.
4.WählenSieBluetooth>Ein.
EinenBluetooth-Medien-Player synchronisieren
AufderStartseiteundmitBluetoothaktiviert:
1.WählenSieSetup.
2.WählenSieSystemeinstellungen.
3.WählenSieDrahtloseVerbindungen.
4.WählenSieNeueBluetooth-Verbindung.
EineMeldungerscheint,inderSieaufgefordertwerden,Ihren Medien-PlayerindenFeststellungsmoduszuversetzen.
5.StellenSiesicher,dassBluetoothaufIhremexternen Medien-PlayeraktiviertunddasGerätbereitzur Synchronisierungist.NähereInformationendazundenSie inderDokumentationzuIhremMedien-Player.
6.WählenSieOKimMeldungsfensteraufdem Multifunktionsdisplay.
DasMultifunktionsdisplaysuchtjetztnachaktiven Bluetooth-Geräten.
7.WählenSieFeststellunganhalten,wennIhrGerätinder Listeerscheint.
8.WählenSiedenMedien-PlayerausderListeaus. AufdemexternenGeräterscheinteineMeldungmiteiner
Synchronisierungsaufforderung.
KabelundAnschlüsse59
1.TippenSieaufdiesesSymbol,umdieAudio-Steuerelemente anzuzeigen.
2.VorherigerTitel
3.Titelabspielen
4.Titelanhalten
5.NächsterTitel
WennSieZurückwählen,werdendieAudio-Steuerelemente wiederausgeblendet.
Medien-Player-Steuerelementebei
GebraucheinerFernbedienung
SiekönnendieAudioausgabemiteinerRaymarine RCU3-Fernbedienungkabellossteuern.
DerTastaturbefehlaufdemRCU-3mussaufAudiowiedergabe starten/anhalteneingerichtetsein,wieimAbschnittEine Fernbedienungverwendenbeschrieben.
1.DrückenSiedenPfeilNACHOBEN,umzumnächstenTitel zugehen.
Page 60
2.DrückenSiedenPfeilNACHUNTEN,umzumvorherigen
D1216 3-2
1 32
Titelzugehen.
3.DrückenSiedieT asteSHORTCUT,umdieWiedergabe
zustarten/anzuhalten.
Hinweis:AufMultifunktionsdisplaysderneuenc-Serie werdendieAudio-SteuerelementezwaraufdemBildschirm angezeigt,aberSiekönnennichtmitihneninteragieren.Um dieAudiowiedergabezusteuern,müssenSieeineRCU-3 anschließen.
DieSynchronisierungeinesBluetooth-Geräts aufheben
WennSiebeimVersuch,einBluetooth-Gerätmitdem Multifunktionsdisplayzuverwenden,aufProblemestoßen,kann eserforderlichsein,dieSynchronisierungdesGeräts(und jeglicheranderersynchronisierterBluetooth-Geräte)aufzuheben undsiedannerneutzusynchronisieren.
BeiangezeigterStartseite:
1.WählenSieSetup.
2.WählenSieSystemeinstellungen.
3.WählenSieDrahtloseVerbindungen.
4.WählenSieVerbindungs-Manager.
5.WählenSiedenMedien-PlayerausderListeaus.
6.WählenSieSynchronisierungaufheben/Gerätvergessen.

4.17Bluetooth-Verbindungzur Fernbedienung

SiekönnendasMultifunktionsdisplayübereine Raymarine-Fernbedienungsteuern.
DieFernbedienungverwendeteinekabelloseBluetooth­Verbindung.
1.Multifunktionsdisplay
2.Bluetooth-Verbindung
3.RaymarineBluetooth-Fernbedienung(z.B.RCU-3) UmdieFernbedienungverwendenzukönnen,müssenSie
zuerst:
•BluetoothindenSystemeinstellungendesMultifunktionsdis­playsaktivieren.
•DieFernbedienungmitdemMultifunktionsdisplay synchronisieren.
GrundprinzipienfürdieBedienung
DiefolgendenGrundprinzipiengeltenfürdenGebrauchder Fernbedienung.
•EineFernbedienungkannimmernureinMultifunktionsdisplay zurZeitsteuern.EinMultifunktionsdisplaykannnichtmitmehr alseinerFernbedienungzurZeitsynchronisiertwerden.
•DiedreiT astenderFernbedienunghabenunterschiedliche Funktionen,jenachdemModus,indemsieverwendetwerden. BeispielsweisekontrollierensieinderKarten-Anwendung andereFunktionenalsaufderStartseite(Home).
•AlleFunktionenwerdenübereineKombinationderdreiT asten aufgerufen.FüreinigeFunktionenmüssenSieeineT aste KURZDRÜCKEN.SiekönneneineT asteauchGEDRÜCKT HALTEN,umeinekontinuierlicheAntwortzuerhalten(z.B. fortdauerndeEntfernungsmessunginderKarten-Anwendung).
•DiePfeiltastenAUFundABdieneninersterLiniedazu, unterschiedlicheBildschirmoptionenzumarkieren.Die BEFEHLSTASTEwirddannverwendet,umeinemarkierte Funktionauszuführen(auszuwählen).
•ImRahmenderSynchronisierungmüssenSiefestlegen, welchederPfeiltastendieT asteAUFseinsoll.
•DieBEFEHLSTASTEisteinstellbarundkannüberdasMenü "SystemSetup"IhresMultifunktionsdisplaysaufeinevon mehrerenFunktioneneingerichtetwerden.
DieFernbedienungsynchronisierenunddie TastenAUFundABkongurieren
DieFernbedienungmussmitdemMultifunktionsdisplay ,das Siedamitsteuernwollen,synchronisiertwerden.AufIhrem MultifunktionsdisplaybeiangezeigterStartseite:
1.WählenSieSetup.
2.WählenSieSystemeinstellungen.
3.WählenSieDrahtloseVerbindungen.
60aSeries/cSeries/eSeries
4.WählenSieBluetooth>Ein.
5.WählenSieNeueBluetooth-Verbindung.
EineMeldungwirdangezeigt,dassdasGerät,zudemSie eineVerbindungeinrichtenwollen,feststellbarist.
6.WählenSieOK,umfortzufahren.
DaraufhinwirdeineListedererkanntenGeräteangezeigt.
7.HaltenSieaufIhrerFernbedienungdieT astenAUFundAB
gleichzeitig10Sekundenlanggedrückt.
Page 61
8.WählenSiedieFernbedienungausderGerätelisteaus.
9.WennSiedazuaufgefordertwerden,drückenSiedie PfeiltasteaufIhrerFernsteuerung,diealsTasteAUF eingerichtetwerdensoll.DieanderePfeiltastewird automatischalsT asteABkonguriert.
WenndieSynchronisierungerfolgreichwar,sehenSieeine entsprechendeMeldung.WenneineFehler-odereine Timeout-Meldungerscheint,wiederholenSiedieSchritte1 bis8.
ProgrammierenderBEFEHLSTASTE
GehenSieaufIhremMultifunktionsdisplayaufdieStartseite (Homescreen):
1.WählenSieSet-up.
2.WählenSieSystem-Einstellung.
3.WählenSieExterneGeräte.
4.DannwählenSieFernbedienung.
5.NunwählenSieAnpassenSHORTCUTTaste.
6.WählenSiedanndieFunktion,dieSiederSHORTCUTT aste zuweisenmöchten.
KabelundAnschlüsse61
Page 62

4.18FunktionenderFernbedienung

arkieren
Tas ten
Sync hron isieren
Aus wä hlen
D12051-2
Pfeiltasten
Befehlstaste
oder
Standardfunktionen:
Bereich/Zoom
StartseiteanzeigenBefehlstastegedrückt
AnwendungaufStartseite auswählen(linksnach rechts,obennachunten)
MenüelementeundOptionen inDialogfelderndurchgehen (linksnachrechts,obennach unten)
WegpunktanSchiffsposition setzen
Medien-Player-Steuerung (dazumussein Bluetooth-Medien-Playermit demMultifunktionsdisplay synchronisiertsein)
AnpassbareFunktionen:
StartseiteanzeigenBefehlstaste
TasteAnwendung,inderdieFunktionverfügbarist:
KarteRadar
Fischnder
•AUFoderABkurzdrücken füreinmaligeAntwort.
•AUFoderABgedrückt haltenfürdurchgehende Antwort.
halten
•AUFoderABkurzdrücken füreinmaligeAntwort.
•AUFoderABgedrückt haltenfürdurchgehende Antwort.
•AUFoderABkurzdrücken füreinmaligeAntwort.
•AUFoderABgedrückt haltenfürdurchgehende Antwort.
Befehlstaste
•AUF/ABfür nächsten/vorherigen Titel
•Befehlstastefür Abspielen/Pause
Wetter
Startseite
AktiveAnwendungwechseln
Befehlstaste (nurverfügbar,wenn mehrereAnwendungen geöffnetsind)
62aSeries/cSeries/eSeries
Page 63
DieFernbedienungneuverbinden
>
10 Minutes
=
10
15
20
25
30
Minutes
35
40
45
50
55
60
5
=
3 Seconds
10
15
20
25
30
Seconds
35
40
45
50
55
60
5
1.WennSieIhrRCU-3mitdemMultifunktionsdisplay synchronisieren,wirdeinedrahtloseVerbindungeingerichtet.
2.NachdemAbschaltendesMultifunktionsdisplaysgehtdie VerbindungzurFernbedienungnach10Minutenverloren.
3.UmdieVerbindungzwischendenbeidenEinheiten wiederherzustellen,haltenSieeinebeliebigeT asteaufdem RCU-3mindestens3Sekundenlanggedrückt.
Hinweis:SiemüssendenRCU-3auchwieobenbeschrieben neuverbinden,wennSiedieBluetooth-Verbindungaufdem Multifunktionsdisplaydeaktiviertunddannwiederaktiviert haben.
KabelundAnschlüsse63
Page 64

4.19WLAN-Verbindungen

D12166-3
67
1 2 4 53
VerbindungenübermobileRaymarine-Apps
SiekönnenkompatibleSmartphones/T abletsals kabellosesT ochterdisplayoderalsFernbedienungfürIhr Multifunktionsdisplayverwenden.
MitRaymarine-AppskönnenSiedieAnzeigeaufIhrem MultifunktionsdisplayübereineWLAN-VerbindunganeinT ablet odereinkompatiblesSmartphoneübermittelnundihrGerätvon dortaussteuern.
UmdieseFunktionverwendenzukönnen,müssenSiezuerst:
•Prüfen,obIhrGerätmitdergewünschtenAppkompatibelist.
•DiegewünschteRaymarine-AppausdembetreffendenApp Storeherunterladenundinstallieren.
•WLANindenSystemeinstellungendesMultifunktionsdisplays aktivieren.
•WLANaufIhremkompatiblenGerätaktivieren.
•DieRaymarine-WLAN-VerbindungaufIhremkompatiblen GerätausderListederverfügbarenWLAN-Netzwerke auswählen.
•DiebetreffendeAppindenSystemeinstellungendes Multifunktionsdisplaysaktivieren.
Hinweis:DasMultifunktionsdisplayfungiertalsein WLAN-Zugriffspunkt.WennIhrGerätbereitseinen ZugriffspunktfürE-MailundInternetzugriffverwendet,müssen SiediesennachGebrauchderAppwiederneuauswählen.
Hinweis:
FürdieT eilnahmeanNavionicsSonarChartsmuss dieSonarprotokollierungaufIhremMFDaktiviert sein.SonarprotokollekönnenüberdasMenüder Karten-Anwendungaktiviertwerden:Menü>Tiefe&Kontur >Sonar-Logs.
DieSonarprotokollewerdenanonymanNavionics-Server hochgeladen.**
UmdieseFunktionverwendenzukönnen,müssenSiezuerst:
1.DieNavionics-AppvombetreffendenAppStore herunterladenundinstallieren.
2.EinAbonnementfürNavionicsFreshestDataerwerben.
3.NavionicsFreshestDataaufIhreMobilgerätherunterladen.
4.WLANindenSystemeinstellungendesMultifunktionsdis­playsaktivieren.
5.WLANaufIhremMobilgerätaktivieren.
6.DieWLAN-VerbindungdesMFDsausderListeder verfügbarenWLAN-NetzwerkeaufIhremMobilgerät auswählen.
Navionics-App
SiekönnenDatenkabelloszwischenIhremMultifunktionsdisplay (MFD)undeinemMobilgerätsynchronisieren,aufdemdie Navionics-Appausgeführtwird.
BeiderSynchronisierungwerdenNavionicsFreshestData vonIhremMobilgerätaufdasMFDheruntergeladenund SonarprotokollevomMFDzumMobilgeräthochgeladen. WegpunkteundRoutenkönnenebenfallszwischenIhrem MobilgerätunddemMFDsynchronisiertwerden.
1
2
3MobilgerätmitNavionics-App
4
5
6
7
Navionics-Server
NavionicsFreshestDataaufIhrMobilgerätherunterladen (Internetverbindungerforderlich)
NavionicsFreshestDataaufMFDherunterladen (WLAN-VerbindungzuMFDerforderlich)
MFD
SonarprotokolleundCommunity-BeiträgeanMobilgerät hochladen(WLAN-VerbindungzuMFDerforderlich)*
SonarprotokolleundCommunity-Beiträgeanonyman Navionics-Serverhochladen(Internetverbindungerforderlich)
64aSeries/cSeries/eSeries
Page 65
Kapitel5:Montage
Kapitelinhalt
5.1Montage-neuea-SerieaufSeite66
5.2Montage–neuec-Serieundneuee-SerieaufSeite68
Montage
65
Page 66

5.1Montage-neuea-Serie

D12585-2
0
D1258 8-1
0
0
0
0
0
0
D12578-2
Montage
DasDisplaykannaufeinerOberächemontiertwerden (Aufbaumontage).
BevorSiemitderMontagebeginnen,stellenSiebitteFolgendes sicher:
•SiehabeneinengeeignetenMontageortausgewählt.
•SiehabendieKabelanschlüssekorrektidentiziertunddie Kabelverlegunggutdurchgeplant.
•SiehabendenvorderenGehäuserahmenabgenommen.
Hinweis:DieimLieferumfangenthalteneDichtungbildetein SiegelzwischenderEinheitundeinerausreichendachen undfestenMontageäche.DieDichtungsollteinallen Installationenverwendetwerden.Eskanndarüberhinaus erforderlichsein,einseefestesDichtungsmittelzuverwenden, wenndieMontageoberächenichtebenoderfestgenugist oderwennsieeineraueOberächehat.
Bügelmontage
DasDisplaykannaufeinemMontagebügelmontiertwerden. BevorSiemitderMontagebeginnen,stellenSiebitteFolgendes
sicher:
•SiehabeneinengeeignetenMontageortausgewählt.
•SiehabendieKabelanschlüssekorrektidentiziertunddie Kabelverlegunggutdurchgeplant.
•SiehabendenvorderenGehäuserahmenbefestigt.
1.ÜberprüfenSiedenausgewähltenMontageort.Eswirdein freier,ebenerBereichmitgenügendFreiraumhinterder Einheitbenötigt.
2.BohrenoderstanzenSiedie4MontagelöcherderEinheit aus.
3.BefestigenSiediemitdemProduktmitgelieferteSchablone mitAbdeck-oderKlebebandamausgewähltenMontageort.
4.VerwendenSieeinegeeigneteLochsäge(dieGrößeistauf derSchabloneangezeigt)undsägenSieanjederEckedes AusschnittsbereichseinLoch.
5.VerwendenSieeinegeeigneteSäge,umentlangder InnenseitederSchnittliniezusägen.
6.PrüfenSie,obdieEinheitindieherausgesägteÖffnung passt,undschmirgelnSiedanndieKantenab,bissieglatt sind.
7.BohrenSievierLöcherfürdieFixierschrauben,wieinder
8.PlatzierenSiedieDichtungaufderDisplayeinheitund
9.SchließenSiedasStromkabel,dasDatenkabelundalle
10.PositionierenSiedasGerätamrichtigenOrtundbefestigen
Schabloneangezeigt.
drückenSiefestaufdieFlansch.
anderenKabelandieEinheitan.
SieesmitdenbereitgestelltenFixierschrauben.
1.MarkierenSiediePositionderSchraubenlöcherfürden BügelaufdergewähltenOberäche.
2.BohrenSiemiteinemgeeignetenBohrerLöcherfürdie Montageschrauben.AchtenSiedabeidarauf,dasssich nichtsunterderOberächebendet,dasSiebeschädigen könnten.
3.VerwendenSiediemitgeliefertenFixierschrauben,umden Bügelsicherzubefestigen.
4.BefestigenSiedasDisplayamHaltebügel.
Frontrahmen
DenvorderenGehäuserahmenbefestigen
BeimfolgendenVerfahrenwirddavonausgegangen,dassdas GerätbereitsandergewünschtenPositionmontiertwurde.
1.ZiehenSievorsichtigeineEckedesSchutzlmsfürden Bildschirmab,sodassSiediesennachAbschlussder Installationvollständigentfernenkönnen.
2.VergewissernSiesich,dassdieKlappefürdenEinschub derSpeicherkartegeöffnetist.
66aSeries/cSeries/eSeries
Page 67
3.PositionierenSiedierechteuntereSeitederAbdeckung
D1258 6-1
D
1258 4-1
0
1
1
2222
1212121
2
unterderLippederKartenschachttürundplatzierenSiedie AbdeckungdannaufderVorderseitedesDisplays.Achten Siedabeidarauf,dassdieKlemmenentlangderunteren SeitederAbdeckungeinrasten.
4.StellenSiesicher,dassdieAbdeckungkorrektmitdem Displayausgerichtetist(sieheAbbildung).
5.WendenSiefesten,abergleichmäßigenDruckanauf: i.DieäußerenRänder-beginnenSieandenSeitenund
arbeitenSiesichnachobenvor,umsicherzustellen,dass dieAbdeckungrichtigeingerastetist.
ii.DieinnerenRänder-besondersentlangder
Kartenschachttür,umsicherzustellen,dassdie Abdeckungebenauiegt.
6.StellenSiesicher,dassdieTasteEin/Ausundder Kartenschachtunbehindertbedientwerdenkönnen.
DenvorderenGehäuserahmenabnehmen
BevorSiemitdiesemVerfahrenbeginnen,öffnenSiedieKlappe zumKartenschacht.
3.WendenSiemiteinereinzigenfestenBewegungmitIhren DaumenDruckaufdenäußerenRanddesDisplaysanund ziehenSiedenGehäuserahmenmitdenFingernzusichhin.
DerGehäuserahmensollteeinfachvomDisplayabzunehmen sein.
Wichtige:GehenSievorsichtigvor,wennSieden Gehäuserahmenabnehmen.VerwendenSiekeine Werkzeuge,umdenGehäuserahmenabzuhebeln,dadieser dadurchbeschädigtwerdenkönnte.
1.PlatzierenSieIhreDaumenamoberenRanddesDisplays, wieinderAbbildungobengezeigt.
2.PlatzierenSieIhreFingerunterdemGehäuserahmen,wiein derAbbildungobengezeigt.
Montage
67
Page 68
5.2Montage–neuec-Serieundneue
D1218 4-3
e7 / e7D
1
3
2
D12271-2
e-Serie
DenhinterenGehäuserahmenabnehmen
SiemüssendenhinterenGehäuserahmenabnehmen,bevorSie eineAufbaumontagedesDisplaysvornehmen.
Hinweis:DieseSchrittegeltennichtfürdasModelle165,da dieseskeinenhinterenGehäuserahmenbenötigt.
1.NehmenSiedenvorderenGehäuserahmenab.Siehedazu diegetrenntenAnweisungenfürdiesesVerfahren.
2.EntfernenSiedieFixierschrauben,diedenRahmenam Displaybefestigen(nurfüre7unde7Derforderlich).
3.NehmenSiedenGehäuserahmenvorsichtigvonder RückseitedesDisplaysab.ZiehenSiedabeivorsichtigan:
i.denäußerenRändern-beginnenSieandenSeitenund
arbeitenSiesichnachobenvor,umsicherzustellen,dass dieClipsvollständigvomDisplaygelöstwerden.
ii.deninnerenRändern-stellenSiesicher,dassder
RahmenvölligvomGerätabgenommenwird.
Hinweis:NurdieModellee7unde7DhabenFixierschrauben fürdiehinterenGehäuserahmen.Beianderen MultifunktionsdisplayswirdderhintereGehäuserahmendurch Clipsgesichert.
Aufbaumontage
DasDisplaykannaufeinerOberächemontiertwerden (Aufbaumontage).
BevorSiemitderMontagebeginnen,stellenSiebitteFolgendes sicher:
•SiehabeneinengeeignetenMontageortausgewählt.
•SiehabendieKabelanschlüssekorrektidentiziertunddie
Kabelverlegunggutdurchgeplant.
•SiehabendenvorderenGehäuserahmenabgenommen.
1.ÜberprüfenSiedenausgewähltenMontageort.Eswirdein freier,ebenerBereichmitgenügendFreiraumhinterder Einheitbenötigt.
2.BefestigenSiediemitdemProduktmitgelieferteSchablone mitAbdeck-oderKlebebandamausgewähltenMontageort.
3.VerwendenSieeinegeeigneteLochsäge(dieGrößeistauf derSchabloneangezeigt)undsägenSieanjederEckedes AusschnittsbereichseinLoch.
4.VerwendenSieeinegeeigneteSäge,umentlangder InnenseitederSchnittliniezusägen.
5.PrüfenSie,obdieEinheitindieherausgesägteÖffnung passt,undschmirgelnSiedanndieKantenab,bissieglatt sind.
6.BohrenSie4LöcherfürdieFixierschrauben,wieangezeigt.
7.PlatzierenSiedieDichtungaufderDisplayeinheitund drückenSiefestaufdieFlansch.
8.SchließenSiedasStromkabel,dasDatenkabelundalle anderenKabelandieEinheitan.
9.PositionierenSiedasGerätamrichtigenOrtundbefestigen SieesmitdenFixierschrauben.
Hinweis:DieimLieferumfangenthalteneDichtungbildetein SiegelzwischenderEinheitundeinerausreichendachen undfestenMontageäche.DieDichtungsollteinallen Installationenverwendetwerden.Eskanndarüberhinaus erforderlichsein,einseefestesDichtungsmittelzuverwenden, wenndieMontageoberächenichtebenoderfestgenugist oderwennsieeineraueOberächehat.
DenhinterenGehäuserahmenbefestigen
DerhintereGeräterahmenmussangebrachtwerden,wenn SiedieTischhalterungfürdieMontagedesGerätsverwenden wollen.
Hinweis:DieseSchrittegeltennichtfürdasModelle165,da dieseskeinenhinterenGehäuserahmenbenötigt.
1.NehmenSiedenvorderenGehäuserahmenab.Siehedazu diegetrenntenAnweisungenfürdiesesVerfahren.
2.PlatzierenSiedenGehäuserahmenüberderRückseite desDisplaysundstellenSiedabeisicher,dasserkorrekt mitdemDisplayausgerichtetist.WendenSiefesten,aber gleichmäßigenDruckanauf:
i.DieäußerenRänder-beginnenSieandenSeitenund
arbeitenSiesichnachobenvor,umsicherzustellen,dass dieAbdeckungrichtigeingerastetist.
68aSeries/cSeries/eSeries
Page 69
ii.DieinnerenRänder-stellenSiesicher,dassderRahmen
D1218 3-3
e7 / e7D
1
2
3
D12273-2
ebenaufdemGerätsitzt.
3.VerwendenSiedieimLieferumfangenthaltenenSchrauben, umdenRahmenamDisplayzubefestigen(nure7unde7D).
Bügelmontage
DasDisplaykannaufeinemMontagebügelmontiertwerden.
Hinweis:DerMontagebügelistimLieferumfangderModelle e7unde7Denthalten,aberfüralleanderenDisplaymodelle istereinZubehörteil.NähereEinzelheitendazundenSieim AbschnittErsatzteileundZubehör.
BevorSiemitderMontagebeginnen,stellenSiebitteFolgendes sicher:
•SiehabeneinengeeignetenMontageortausgewählt.
•SiehabendieKabelanschlüssekorrektidentiziertunddie
Kabelverlegunggutdurchgeplant.
•BefestigenSiedenvorderenGehäuserahmen.
1.MarkierenSiediePositionderSchraubenlöcherfürden BügelaufdergewähltenOberäche.
2.BohrenSiemiteinemgeeignetenBohrerLöcherfürdie Fixierschrauben.AchtenSiedabeidarauf,dasssichnichts unterderOberächebendet,dasSiebeschädigenkönnten.
3.VerwendenSiediemitgeliefertenFixierschrauben,umden Bügelsicherzubefestigen.
4.BefestigenSiedasDisplayamHaltebügel.
Frontrahmen
DenvorderenGehäuserahmenbefestigen
BeimfolgendenVerfahrenwirddavonausgegangen,dassdas GerätbereitsandergewünschtenPositionmontiertwurde.
1.ZiehenSievorsichtigeineEckedesSchutzlmsfürden Bildschirmab,sodassSiediesennachAbschlussder Installationvollständigentfernenkönnen.
2.VergewissernSiesich,dassdieKlappefürdenEinschub derSpeicherkartegeöffnetist.
3.PositionierenSiedierechteuntereSeitederAbdeckung unterderLippederKartenschachttürundplatzierenSiedie AbdeckungdannaufderVorderseitedesDisplays.Achten Siedabeidarauf,dassdieKlemmenentlangderunteren SeitederAbdeckungeinrasten.
Montage
69
Page 70
D1227 4-1
4.StellenSiesicher,dassdieAbdeckungkorrektmitdem
D1227 5-1
2
1
2
1
Displayausgerichtetist(sieheAbbildung).
5.WendenSiefesten,abergleichmäßigenDruckanauf: i.DieäußerenRänder-beginnenSieandenSeitenund
arbeitenSiesichnachobenvor,umsicherzustellen,dass dieAbdeckungrichtigeingerastetist.
ii.DieinnerenRänder-besondersentlangder
Kartenschachttür,umsicherzustellen,dassdie Abdeckungebenauiegt.
6.PrüfenSie,oballeT astenkorrektbedientwerdenkönnen.
DerGehäuserahmensollteeinfachvomDisplayabzunehmen sein.
DenvorderenGehäuserahmenabnehmen
BevorSiemitdiesemVerfahrenbeginnen,öffnenSiedieKlappe zumKartenschacht.
Wichtige:GehenSievorsichtigvor,wennSieden Gehäuserahmenabnehmen.VerwendenSiekeine Werkzeuge,umdenGehäuserahmenabzuhebeln,dadieser dadurchbeschädigtwerdenkönnte.
1.PlatzierenSieIhreDaumenamoberenRanddesDisplays, wieinderAbbildungobengezeigt.
2.PlatzierenSieIhreFingerunterdemGehäuserahmen,wiein derAbbildungobengezeigt.
3.WendenSiemiteinereinzigenfestenBewegungmitIhren DaumenDruckaufdenäußerenRanddesDisplaysanund ziehenSiedenGehäuserahmenmitdenFingernzusichhin.
70aSeries/cSeries/eSeries
Page 71
Kapitel6:Einstieg
Kapitelinhalt
6.1Ein-/AusschaltendesDisplaysaufSeite72
6.2Steuerelementederneuena-SerieaufSeite72
6.3e7-/e7D-SteuerelementeaufSeite73
6.4Steuerelementefürc95/c97/c125/c127/e95/e97/e125/e127/e165aufSeite73
6.5Startbildschirm–Nur-Touchscreen-DisplaysaufSeite75
6.6ÜberblicküberdieStartseite–c-Serie/e-SerieaufSeite75
6.7SeitenaufSeite77
6.8AnwendungenaufSeite79
6.9GeteiltesBild/VollbildaufSeite80
6.10Bildschirm–ÜberblickaufSeite81
6.11T ouchscreen-BedienungaufSeite84
6.12Multi-T ouch-GestenaufSeite84
6.13EinrichtungsverfahrenbeiErstinstallationaufSeite85
6.14AutopilotsteuerungaktivierenaufSeite87
6.15MaschinenidentikationaufSeite88
6.16AIS-FunktionenaktivierenaufSeite90
6.17SoftwareaktualisierungenaufSeite90
Einstieg
71
Page 72

6.1Ein-/AusschaltendesDisplays

D1236 7-1
D1257 7-1
3
1
2
DasDisplayeinschalten
1.DrückenSiedieEin/Aus-T asteamDisplay.
2.BestätigenSiedieHaftungsausschlusserklärungmit
Akzeptieren.
DasDisplayeinschalten
1.DrückenSiedieTastePOWER.
2.DrückenSiedieTasteOK,umdieHaftungsausschlusser- klärungzubestätigen.

6.2Steuerelementederneuena-Serie

Displayausschalten
1.HaltenSiediePOWER-T astegedrückt,bisderCountdown beiNullangekommenist.
Hinweis:WirddiePOWER-T astelosgelassen,bevor derCountdownNullerreicht,wirdderAusschaltvorgang abgebrochen.
Standby-Modus
ImStandby-ModusbleibendieFunktionendes Multifunktionsdisplaysaktiv,aberdasGerätwirdin einenstromsparendenZustandversetzt.DieLED-Leuchten umdenDrehknopfblinkenalle1,5Sekundenumanzuzeigen, dassichdasGerätimStandby-Modusbendet.Der Energiesparmoduswirdverlassen,wennSieeinebeliebige TasteaufdemGerätdrückenoderwenneinAlarmereignis eintritt.
Hinweis:AusSicherheitsgründenistderEnergiesparmodus nichtverfügbar,wenn:
•angeschlosseneRadarantenneneingeschaltetsind
•derAutopilotineinemSystemohnededizierte Autopilot-BedieneinheitvomausMultifunktionsdisplay gesteuertwirdundderAutopilotaktivist.
Beschrei­bungFunktion
1Touchscreen
2
Ein/Aus•Einmaldrücken,umdasGeräteinzuschalten.
3Karten-
schacht
TippenSiemitdemFingeraufdenBildschirm, umFunktionenauszuführen(einschließlichaller Menüfunktionen).
•WenndasGeräteingeschaltetist,können SiediePower-Tasteerneutdrücken,umdie Displayhelligkeiteinzustellen,einScreenshot aufzunehmen,denStandby-Modusaufzurufen oderaufdieStrom-Steuerelementefürexterne Gerätezuzugreifen.
•HaltenSiedieTastegedrückt,umdasGerät auszuschalten.
•WenneinintegrierterAutopilotaktivist,wird dieserindenStandby-Modusversetzt,wennSie dieTastegedrückthalten.
ÖffnenSiedieKlappefürdenKartenschacht, umeineMicroSD-Karteeinzulegenbzw.zu entnehmen.Esist1Kartenschachtverfügbar, derfürelektronischeKartenmoduleundzum ArchivierenvonWegpunkt-,Routen-,Track-und Einstellungsdatenverwendetwerdenkann.
DenStandby-Modusaktivieren
GehenSiewiefolgtvor,umdenStandby-Moduszuaktivieren.
1.StellenSiesicher,dassalleandasSystemangeschlossenen Radarantennenausgeschaltetsind.
2.DrückenSiedieTastePOWER. DasKontextmenüwirdangezeigt.
3.WählenSieDisplayStand-By. DasMultifunktionsdisplaygehtdaraufhininden
Standby-Modusüber.
4.SiekönnendasGerätjederzeitwieder„aufwecken“,indem SieeinebeliebigeT asteaufdemMultifunktionsdisplay drücken.
Hinweis:DerStandby-Moduswirdautomatischverlassen, wenneinAlarmereigniseintritt.
72
aSeries/cSeries/eSeries
Page 73

6.3e7-/e7D-Steuerelemente

D1217 9-1
2
4
5
6
7
3
1
D1227 6-1
1
2 3
4
5
6
7
11 10
8
9
BeschreibungFunktion
1Touchscreen
2
MenüBietetZugriffaufMenüs.DrückenSiedieTaste
3
UniControlBieteteinenJoystick,einenDrehknopfundeine
4
ZurückDrückenSiedieseTaste,umzumvorherigenMenü
5
WPT/MOB•DrückenSiedieseTaste,umdie
6
Ein/Aus•Einmaldrücken,umdasGeräteinzuschalten.
7
Karten­schacht
Einstieg
BerührenSiedenBildschirmmitdemFinger,um vielegängigeFunktionen(einschließlichaller Menüfunktionen)auszuführen.
erneut,umdasaktuelleMenüzuschließen.
OK-TastefürMenüsundAnwendungen.
oderzumvorherigenDialogfeldzurückzukehren.
Wegpunktoptionenaufzurufen.Drücken Siesieerneut,umeinenWegpunktzusetzen.
•DurchDrückenundHaltenderTastewirdander aktuellenPositioneineMOB-Marke(Mannüber Bord)gesetzt.
•WenndasGeräteingeschaltetist,können SiediePower-Tasteerneutdrücken,umdie Displayhelligkeiteinzustellen,einScreenshot aufzunehmen,denStandby-Modusaufzurufen oderaufdieStrom-Steuerelementefürexterne Gerätezuzugreifen.
•HaltenSiedieT astegedrückt,umdasGerät auszuschalten.
•WenneinintegrierterAutopilotaktivist,wird dieserindenStandby-Modusversetzt,wenn SiedieTastegedrückthalten.
ÖffnenSiedieKlappefürdenKartenschacht, umeineMicroSD-Karteeinzulegenbzw.zu entnehmen.EssindzweiKartenschächte verfügbar(1und2),diefürelektronische KartenmoduleundzumArchivierenvon Wegpunkt-,Routen-,Track-undEinstellungsdaten verwendetwerdenkönnen.
6.4Steuerelementefürc95/c97/c125 /c127/e95/e97/e125/e127/e165
BeschreibungFunktion
1Touchscreen
2
StartDrückenSiedieseTaste,umzurStartseite
3
MenüBietetZugriffaufMenüs.DrückenSiedieTaste
4
UniControlBieteteinenJoystick,einenDrehknopfundeine
5
ZurückDrückenSiedieseTaste,umzumvorherigenMenü
6
Bereich-/+DrückenSiedasMinuszeichen(-),umdenBereich
7
WPT/MOB•DrückenSiedieseTaste,umdie
8
Ein/Aus•Einmaldrücken,umdasGeräteinzuschalten.
9Karten-
schacht
10Autopilot
11AktivenFen-
sterbereich wechseln
BerührenSiedenBildschirmmitdemFinger, umvielegängigeFunktionen(einschließlichaller Menüfunktionen)auszuführen.
zurückzukehren.
erneut,umdasaktuelleMenüzuschließen.
OK-TastefürMenüsundAnwendungen.
oderzumvorherigenDialogfeldzurückzukehren.
auszuzoomenoderdasPluszeichen(+),umden Bereicheinzuzoomen.
Wegpunktoptionenaufzurufen.Drücken Siesieerneut,umeinenWegpunktzusetzen.
•DurchDrückenundHaltenderTastewirdan deraktuellenPositioneineMOB-Marke(Mann überBord)gesetzt.
•WenndasGeräteingeschaltetist,können SiediePower-T asteerneutdrücken,umdie Displayhelligkeiteinzustellen,einScreenshot aufzunehmen,denStandby-Modusaufzurufen oderaufdieStrom-Steuerelementefürexterne Gerätezuzugreifen.
•HaltenSiedieT astegedrückt,umdasGerät auszuschalten.
ÖffnenSiedieKlappefürdenKartenschacht, umeineMicroSD-Karteeinzulegenbzw.zu entnehmen.EssindzweiKartenschächte verfügbar(1und2),diefürelektronische KartenmoduleundzumArchivierenvon Wegpunkt-,Routen-,Track-undEinstellungsdaten verwendetwerdenkönnen.
•DrückenSiedieseTaste,umdenintegrierten Autopilotenauszukuppeln.
•HaltenSiedieT astegedrückt,umden integriertenAutopilotenimAuto-Moduszu aktivieren.
DrückenSiedieseTaste,umdenaktiven Fensterbereichzuwechseln(beigeteilten Ansichten).
73
Page 74
UniControl
D1218 0-1
1
2
3
D7366_3
D7368_2
D7369-2
WPT
Non-Touch-Displays,HybridTouch-Displaysunddie FernbedienungbieteneinUniControl-Steuerelement,daseinen Drehknopf,einenJoystickundeineOK-T astemiteinander verbindet.
1.Drehknopf–VerwendenSiedenDrehknopf,um
Menüelementeauszuwählen,denCursoraufdem BildschirmzubewegenunddieReichweiteinderKarten­undderRadar-Anwendungeinzustellen.
2.Joystick–VerwendenSiedenJoystick,uminallen
AnwendungendenCursorzubewegen,uminden Karten-,WetterundFischnder-Anwendungennachlinks, rechts,obenunduntenzuschwenkenoderuminder Daten-AnwendungdieDatenseitendurchzugehen.
3.T asteOK–DrückenSiedasEndedesJoysticks,umeine
AuswahlodereinenEintragzubestätigen.
Symbole„Zurück“und„Schließen“
AufT ouchscreen-MultifunktionsdisplayskönnenSiedie SymboleZurückundSchließenverwenden,umzwischenden verschiedenenMenüebenenzunavigieren,dieinAnwendungen verfügbarsind.
Zurück—gehtumeineEbenezurück(gleicheWirkungwie dieTasteBACK).
DenCursorverwenden
MitdemCursorkönnenSiesichaufdemBildschirmhinund herbewegen.
DerCursorerscheintaufdemBildschirmalsweißes Kreuz.
WennderCursoreineWeilelangnichtbewegtwird, ändertsichseinAussehenzueinemKreismiteinem Kreuzdarin,damitSieihnleichtererkennenkönnen.
DerCursoristkontextsensitiv.WenneraufeinObjektwie z.B.einenWegpunktodereinKartenobjektbewegtwird, ändertsichseineFarbeundSieseheneinTextfeldmit zusätzlichenDatenzudiesemObjekt.
ListederCursorbeschriftungen
BeschriftungFunktionAnwendung
A/B
AISAIS-Ziel
COGKurs-über-Grund-
LineallinieKarte
Karte
Karte
Vektor
CTR
FLT
GRD
HDGSteuerkursvektor
RadarmittelpunktRadar
VersetzbareEBL/VRM
Überwachungszone
Radar
Radar
Karte
MARPAMARPA-ZielRadar
MOB
Mann-über-Bord-
Karte,Radar
Markierung
POSSchiffsposition
Karte
RTERoutenabschnittKarte
SHMSchiffsvorauslinie
Radar
TIDETidenanzeigeKarte
TRACK
VRM/EBL
TracklinieKarte
VRMundEBL,1oder
Radar
2
WINDWindanzeigeKarte
WPTWegpunktKarte,Radar
Schließen—schließtalleoffenenMenüs(gleicherEffektwie dasGedrückthaltenderT asteMENU).
74
aSeries/cSeries/eSeries
Page 75
6.5Startbildschirm–Nur-
D12580-3
1 2
3
4
5 6
1 2 3 4
6 5
Touchscreen-Displays

6.6ÜberblicküberdieStartseite– c-Serie/e-Serie

DerStartbildschirmbildetdenzentralenZugangspunktfür alleinIhremDisplayverfügbarenAnwendungen,Datenund Einstellungen.
•AufdemStartbildschirmkönnenSieschnellaufIhreDaten (Wegpunkte,Routen,Tracks,BilderundVideos)sowieauf IhreBackup-Einstellungenzugreifen.
•DeStartbildschirmsetztsichausmehrerenStartseiten zusammen.WischenSieaufdemBildschirmmitdemFinger nachlinksodernachrechts,umdieverfügbarenSeiten durchzugehen.
•JedeeinzelneStartseiteenthälteineReihevonSymbolen. Anwendungenwerdengestartet,indemSiedasbetreffende Symbolauswählen.
DerStartbildschirmbildetdenzentralenZugangspunktfür alleinIhremDisplayverfügbarenAnwendungen,Datenund Einstellungen.
•AufdemStartbildschirmkönnenSieschnellaufIhreDaten (Wegpunkte,Routen,Tracks,BilderundVideos)sowieauf IhreBackup-Einstellungenzugreifen.
•DeStartbildschirmsetztsichausmehrerenStartseiten zusammen.WischenSieaufdemBildschirmmitdemFinger nachlinksodernachrechts,umdieverfügbarenSeiten durchzugehen.
•JedeeinzelneStartseiteenthälteineReihevonSymbolen. Anwendungenwerdengestartet,indemSiedasbetreffende Symbolauswählen.
Bildschirm­elementBeschreibung
1
2
3
4
5
6
Wegpunkt–WählenSiediesesSymbolaus,umdie Wegpunktlisteaufzurufen.DurchDrückenundHaltendes SymbolswirdanderaktuellenPositioneineMOB-Marke (MannüberBord)gesetzt.
EigeneDaten–ÜberdiesesSymbolkönnenSieIhre Routen,TracksundWegpunktezentralverwalten. DarüberhinauskönnenSieaufgespeicherteBilderund Videos,sowieaufIhreBackup-Einstellungenzugreifen.
Anpassen–WählenSiediesesSymbolaus,um IhreAnwendungsseitenundAnzeigeeinstellungenzu kongurieren.
Setup–WählenSiediesesSymbolaus,umaufdie Setup-MenüsdesSystemszuzugreifen.
Symbol–JedesSymbolstellteineSeitedar.EineSeite kannbismehrereAnwendungengleichzeitiganzeigen.
Statuszeile–DieStatussymbolezeigendenStatus externangeschlossenerGerätewieGPS,AIS,Radar, SonaroderAutopilot.
Bild­schirm­ele­mentBeschreibung
1
2
3
4
5
6
TouchLock(nurHybridTouch-Displays)–wählenSiedieses Symbol,umdenTouchscreenzusperrenundihnvor unbeabsichtigtemGebrauchzuschützen.ZumEntsperren benutzenSiedasUniControl,umdasT ouchLock-Symbolzu deaktivieren.
EigeneDaten–ÜberdiesesSymbolkönnenSieIhreRouten, TracksundWegpunktezentralverwalten.Darüberhinaus könnenSieaufgespeicherteBilderundVideos,sowieaufIhre Backup-Einstellungenzugreifen.
Anpassen–WählenSiediesesSymbolaus,umIhre AnwendungsseitenundAnzeigeeinstellungenzukongurieren.
Setup–WählenSiediesesSymbolaus,umaufdie Setup-MenüsdesSystemszuzugreifen.
Symbol–JedesSymbolstellteineSeitedar.EineSeitekann bismehrereAnwendungengleichzeitiganzeigen.
Statuszeile–DieStatussymbolezeigendenStatusextern angeschlossenerGerätewieGPS,AIS,Radar,Sonaroder Autopilot.
Startseiteaufrufen
DieStartseitekannvoneinerbeliebigenAnwendungaus aufgerufenwerden.
GehenSiedazuwiefolgtvor:
1.WählenSiedasStart-SymbolaufdemBildschirm.
Einstieg
Startseiteaufrufen
DieStartseitekannvoneinerbeliebigenAnwendungaus aufgerufenwerden.
GehenSiedazuwiefolgtvor:
75
Page 76
1.DrückenSiedieTasteStart.
Hinweis:DieModellee7unde7Dhabeneinekombinierte Menü/Start-Taste.HaltenSiebeidiesenGerätendieT aste Menü/Start3Sekundenlanggedrückt,umdieStartseite aufzurufen.
Datenleisten-Statussymbole
DieStatussymboleaufderDatenleistezeigenan,obdie Anschlüsse/VerbindungeninIhremSystemkorrektsind.
DieSymbolezeigendenStatusderfolgendenGeräte:
•Radarantenne
•AIS-Empfänger/SenderSonar
•Sonarmodul
•GPS-Empfänger
•Autopilot
Autopilot-Status-Symbole
DerAutopilot-StatuswirdaufderDatenzeileangezeigt.
SymbolBeschreibung
AutopilotimStandby-Modus
AutopilotimTrack-Modus.
AutopilotimAuto-Modus
StatussymbolefürdieRadarantenne
DerStromverbrauchsmodusderRadarantennewirdinder Datenleisteangezeigt.
Radar­Strom­ver-
Symbol
brauchs­modusBeschreibung
Senden (TX)
Standby (STBY)
AusAntenneistausgeschaltet.DasRadarwird
Verzöger­tesSen­den
Symbolrotiert—Antenneisteingeschaltet undsendet.Wenn„Antenne“auf„Ein“ gestelltist,wählenSiediesenModus,um siezuaktivieren.Diesistdernormale Standardbetrieb.
Symbolstatisch—Antenneist eingeschaltet,sendetabernicht.Die AntennesendetnichtunddieRadardaten verschwindenvomBildschirm.Diesistder Stromspar-Modus,derbenutztwird,wenn dasRadargerätfürkürzereZeitspannen nichtbenötigtwird.WennSieinden Sende-Moduszurückkehren,brauchtdas Magnetronnichterneutaufgewärmtzu werden.DiesistdieStandardeinstellung.
momentannichtbenötigt,aberdasDisplay wirdfürandereAnwendungenbenutzt (z.B.Karte).WennSiedieseOption wählen,wirddasSystemheruntergezählt. WährenddieserZeitkanndieAntenne nichterneuthochgefahrenwerden.
DieAntennewechseltzwischen Sende-ModusundStandby-Modus.Ein Stromsparmodus,wenndurchgehender Radarbetriebnichterforderlichist.
KeinAutopilotgefunden
Autopilot-Alarmistaktiv
Ausweichmodusistaktiv
Fischmodusistaktiv
Autopilot-Kalibrierung
Power-Steeringistaktiv
Windfahnenmodusistaktiv
AIS-Status-Symbole
DerAIS-StatuswirddurcheinSymbolaufderDatenzeile gekennzeichnet.
SymbolBeschreibung
AIS-Gerätisteingeschaltetundarbeitet.
AISaktuellnichtverfügbar.
AIS-Gerätistabgeschaltetodernicht angeschlossen.
AIS-GerätbendetsichimStummmodus (SilentMode).
AIS-GerätbendetsichimStummmodus (SilentMode)mitaktivenAlarmen.
AIS-Gerätistangeschlossenund eingeschaltet,hataberaktiveAlarme.
AIS-Gerätistangeschlossenund eingeschaltet,aberderAlarmfürgefährliche undverlorengegangeneZieleistdeaktiviert.
76aSeries/cSeries/eSeries
Page 77
Sonar-Status-Symbole
DerStatusdessonarmodulwirdaufderDatenleisteangezeigt.
SymbolBeschreibung
Symbolanimiert:dassonarmodul istangeschlossenundsendet.
Symbolstatisch:dassonarmodulist angeschlossen,abersendetnicht.
Symbolgrau-unterlegt:das sonarmodulistnichtangeschlossen bzw.nichterkanntworden.
GPS-Status-Symbole
DerStatusdesGPS-EmpfängerswirdaufderDatenzeile angezeigt.
SymbolBeschreibung
EinGPS-Empfängerist angeschlossenundhateinen Satellitenxiert.
EsistkeinGPS-Empfänger angeschlossenundeswurdeauch keinSatellitxiert.

6.7Seiten

Seitenwerdenverwendet,umAnwendungenanzuzeigen. SiekönnenüberdieSymboleaufderStartseiteaufgerufen
werden.EineSeitekannmehrereAnwendungengleichzeitig anzeigen.
•AufMultifunktionsdisplaysderc-Serie,dere-Serie(außere7 unde7D)oderdergS-SeriekönnenSiebiszu4Anwendungen proSeiteeinrichtenundanzeigen.
•Multifunktionsdisplaysdera-SeriesowiedieModellee7/e7D könnenjeweilsnur2AnwendungenproSeiteanzeigen.
•AllerdingskönnendieseGerätebiszu4Anwendungenpro Seiteanzeigen,wennsiedieStartseiteeinesentsprechend fähigenundeingerichtetenMultifunktionsdisplaysals Tochterdisplayanzeigen.
SeitenaufderStartseitekönnenbearbeitetundangepasst werden,sodassSieIhreAnwendungenjenachIhren individuellenAnforderungenaufverschiedenenSeiten gruppierenkönnen.BeispielsweisekönnteeineSeitesowohldie Karten-alsauchdieFischnder-Anwendungbeinhaltenund somitbeimFischfangverwendetwerden.EineandereSeite könntedieKarten-unddieDaten-Anwendungenthalten,was idealzumSegelnwäre.
SymbolfüreineSeitemiteiner einzelnenAnwendung
SymbolfüreineSeitemitmehreren Anwendungen
DarüberhinauskönnenSiefürjedeSeiteein„Layout“denieren, welchesdieAnordnungderAnwendungenaufdemBildschirm bestimmt.
Gerätstart-Seiteeinrichten
SiekönnenIhrMultifunktionsdisplaysoeinrichten,dassnach demGerätstarteineandereSeitealsdieStartseiteangezeigt wird.
AufderStartseite:
1.WählenSieAnpassen.
2.WählenSieAnzeigeeinstellungen.
3.WählenSieEinschalten.
EineListevonOptionenwirdangezeigt.
•Startseite–NachdemGerätstartwirddieStartseite angezeigt.
•LetzteSeite–NachdemGerätstartwirddiezuletzt verwendeteSeitewiederangezeigt.
•Seiteauswählen–NachdemGerätstartwirddiehier ausgewählteSeiteangezeigt.
4.WennSieSeiteauswählenwählen,wirddieStartseite angezeigt.
Einstieg
77
Page 78
5.WählenSiehierdasSymbolfürdieSeiteaus,dienachdem Gerätstartangezeigtwerdensoll.
DieseEinstellunggiltnurfürdasaktuelleDisplayundsiewird nichtananderevernetzteDisplaysweitergegeben.
EinebestehendeSeiteaufderStartseite ändern
BeiangezeigterStartseite:
1.WählenSieAnpassen.
2.WählenSieStartseite.
3.WählenSieSeitebearbeiten.
4.WählenSiedasdasSymbolderSeiteaus,dieSieändern wollen.
DieOptionendesMenüs„Anpassen“werdenangezeigt.
5.WählenSiedasgewünschteSeitenlayoutaus(z.B. „GeteiltesBild“).
6.WählenSiedieAnwendung(en)aus,dieaufderSeite angezeigtwerdensollen,entwederüberdenbetreffenden MenüpunktoderindemSiedasAnwendungssymbolaufdie angezeigteSeiteziehen.
7.WählenSieFertigstellen. DasDialogfeld„Seiteumbenennen“wirdangezeigt.
8.VerwendenSiedieBildschirmtastatur,umeinenNamenfür dieSeiteeinzugeben,undwählenSiedannSpeichern.
EineleereSeiteändern
BeiangezeigterStartseite:
1.WählenSieAnpassen.
2.WählenSieStartseite.
3.WählenSieSeitebearbeiten.
4.WählenSieeinesderSymbolefürleereSeitenaus(mitdem Namen„Anpassen“).
DieOptionendesMenüs„Anpassen“werdenangezeigt.
5.WählenSiedasgewünschteSeitenlayoutaus(z.B. „GeteiltesBild“).
6.WählenSiedieAnwendung(en)aus,dieaufderSeite angezeigtwerdensollen,entwederüberdenbetreffenden MenüpunktoderindemSiedasAnwendungssymbolaufdie angezeigteSeiteziehen.
7.WählenSieFertigstellen. DasDialogfeld„Seiteumbenennen“wirdangezeigt.
8.VerwendenSiedieBildschirmtastatur,umeinenNamenfür dieSeiteeinzugeben,undwählenSiedannSpeichern.
1.WählenSiedasSymbolAnpassen.
2.WählenSieStartseite.
3.WählenSieSeitelöschen.
4.WählenSiedieSeiteaus,dieSielöschenwollen. DieSeitewirdgelöscht.
DieStartseiteaufStandardeinstellungen zurücksetzen
BeiangezeigterStartseite:
1.WählenSiedasSymbolAnpassen.
2.WählenSieStartseite.
3.WählenSieZurücksetzen. EinMeldungsfenstererscheint,indemSiedieRücksetzung
bestätigenmüssen.
4.WählenSieJa,umdieStartseiteaufdieStandardanzahl vonSeitenzurückzusetzen,oderNein,umdenVorgang abzubrechen.
EinSeiteaufderStartseiteverschieben
BeiangezeigterStartseite:
1.WählenSiedasSymbolAnpassen.
2.WählenSieStartseite.
3.WählenSieSeiteaustauschen.
4.WählenSiedasSymbolderSeiteaus,dieSieverschieben möchten.
5.WählenSiedanndasSymbolderSeiteaus,diemitder anderenSeitevertauschtwerdensoll.
DasSeitensymbolwirdandieneuePositionverschoben.
EinSeiteaufderStartseiteumbenennen
BeiangezeigterStartseite:
1.WählenSiedasSymbolAnpassen.
2.WählenSieStartseite.
3.WählenSieSeiteumbenennen.
4.WählenSiedieSeiteaus,dieSieumbenennenmöchten. DieBildschirmtastaturwirdeingeblendet.
5.GebenSieüberdieBildschirmtastaturdenneuenNamen fürdieSeiteein.
6.WählenSieSAVE.
EineSeitevonderStartseiteauslöschen
BeiangezeigterStartseite:
78aSeries/cSeries/eSeries
Page 79

6.8Anwendungen

Karten–bieteteinegrasche2D-oder 3D-AnsichtIhrerKartealsNavigationshilfe. ÜberWegpunkt-,Routen-undTrackfunktionen könnenSiebestimmteOrteanfahren,Routen erstellenundabfahrenoderIhreFahrtstrecke aufzeichnen.Kartenmodulebietenzusätzliche Detailstufenund3D-Ansichten.
Fischnder–wenneinGeberundein MultifunktionsdisplaymitSonarfunktionoder eingeeignetesSonarmodulinstalliertsind, könnenSieüberdieseAnwendungzwischen FischenverschiedenerGröße,Bodenstrukturen undUnterwasserobjektenunterscheiden. SiekönnenaußerdemdieMeerestiefe,die Wassertemperaturundmarkierte,fürSie interessanteStellenwiez.B.Angelplätzeoder Wracksanzeigen.
Radar–wenneinegeeigneteRadarantenne installiertist,könnenSiedieseAnwendung verwenden,umZielezuverfolgen undEntfernungenundPeilungenzu messen.EineReiheautomatischer VerstärkungseinstellungenundFarbmodihelfen Ihnen,diebestmöglicheLeistungausIhrer Radarantenneherauszuholen.
Daten–zeigtSystem-undInstrumentendaten vonverschiedenenkompatiblenInstrumenten aufIhremMultifunktionsdisplayan.Verwenden SiedenJoystickoderdenTouchscreen,umdie verfügbarenDatenseitendurchzugehen.
SiriusAudio–Sirius-RadiovonIhrem Multifunktionsdisplayaussteuern.
UserManual–Öffnetdieenglische OriginalversiondesaufdemDisplay gespeichertenBenutzerhandbuchs.Verwenden SiedenDokument-Viewer,umÜbersetzungen desBenutzerhandbuchszuöffnen,dieaufder Speicherkartegespeichertsind.
Wetter–(nurNordamerika).Wennein geeigneterWetter-EmpfängeranIhr Multifunktionsdisplayangeschlossenist,können SieüberdieseAnwendunghistorische,aktuelle undvoraussagendeWettergrakenaufeiner Weltkarteanzeigen.
Wärmebildkamera–mitdieserAnwendung könnenSieeineWärmebildkameraüberein kompatiblesMultifunktionsdisplaysteuernund derenBilderdaraufanzeigen.
Kamera–mitdieserAnwendungkönnen SieeineVideo-oderKameraquelleaufIhrem Multifunktionsdisplayanzeigen.
Dokument-Viewer–zurAnzeigevon aufderMicroSD-Kartegespeicherten PDF-Dokumenten.
FUSIONLink–Verbindungzueinem kompatiblenFusion-Unterhaltungssystem einrichtenunddiesesvonIhrem Multifunktionsdisplayaussteuern.
Einstieg
79
Page 80

6.9GeteiltesBild/Vollbild

D12880-1
2 3
4
1
5
WennSieeineSeiteanzeigen,diemehralseineAnwendung enthält,könnenSievondergeteiltenAnsichtzurVollbildansicht wechseln.
Beispiel1—GeteilteAnsicht
Beispiel2—Fischnder-AnwendungzuVollbilderweitert
DasaktiveFensterauswählene7/e7D
WennSieeineSeiteindergeteiltenAnsichtanzeigen,können Sieaufeineme7/e7DmitgesperrtemT ouchscreenwie nachfolgendbeschriebendieaktiveAnwendungauswählenund siealsVollbildanzeigen.
AufeinerSeite,aufdermehrereAnwendungenangezeigt werden:
1.DrückenSiedieTasteMENU.
2.WählenSieAnwendungendurchgehen.
MitdiesemBefehlwerdendieverfügbarenAnwendungen durchgegangen.
3.WählenSieVollbild,umdieaktiveAnwendungaufdem
ganzenBildschirmanzuzeigen,oder
4.WählenSieGeteiltesBild,umzurgeteiltenAnzeige
zurückzukehren.
DenaktivenFensterbereichbzw.dasaktive DisplayüberdieTastaturwechseln
MitderTaste„Anzeigewechseln“könnenSiedenaktiven FensterbereichaufeinerSeitemitmehrerenAnwendungen und/oderdasaktiveDisplaywechseln.
BeimehrerenangeschlossenenDisplaysund/odereinerSeite mitmehrerenAnwendungen:
Reihenfolge
DasaktiveFensterauswählen
WennSieeineSeiteindergeteiltenAnsichtanzeigen,können SiewienachfolgendbeschriebendieaktiveAnwendung auswählenundsiealsVollbildanzeigen.
AufeinerSeite,aufdermehrereAnwendungenangezeigt werden:
1.TippenSieirgendwoinnerhalbderAnwendung,dieSie aktivierenmöchten,aufdenBildschirm.
UmdieAnwendungerscheinteinegrüneUmrandung,die anzeigt,dasssieaktivist.
2.WählenSieMenü.
3.WählenSieVollbild,umdieaktiveAnwendungaufdem ganzenBildschirmanzuzeigen,oder
4.WählenSieGeteiltesBild,umzurgeteiltenAnzeige zurückzukehren.
1.DrückenSiedieT asteAnzeigewechseln,umden
Wechselmodusaufzurufen.
2.VerwendenSiedenDrehknopf,umdieverfügbaren
Fensterbereich/Displaysdurchzugehen.
DieDisplayswerdeninderReihenfolgeaufgerufen,in dersiesynchronisiertwurden.AufSeitenmitmehreren AnwendungenkönnenSiedieBereichstastenverwenden, umfürdieaktuelleAnwendungzwischenVollbildund geteiltemBildschirmzuwechseln.
3.DrückenSiedieT asteZurückoderAnzeigewechseln,um
denWechselmoduszubeenden.
DasaktiveFensterüberNicht-
Touchscreen-Steuerelementeauswählen
WennSieeineSeiteindergeteiltenAnsichtanzeigen,können SiedieaktiveAnwendungüberdieTastendesMFDsoderüber eineFernbedienungauswählenundsiealsVollbildanzeigen.
AufeinerSeite,aufdermehrereAnwendungenangezeigt werden:
1.DrückenSiedieTaste wechseln.
DasPopup-Fenster„AktiverFensterbereich“wirdangezeigt.
2.DrückenSieerneutdieTasteAktivenFensterbereich wechselnoderverwendenSiedenDrehknopf,umdie aktivenAnwendungendurchzugehen.
3.DrückenSiedieT astenBereich-oderBereich+,um dieaktiveAnwendungalsgeteiltesBildoderalsVollbild anzuzeigen.
80aSeries/cSeries/eSeries
AktivenFensterbereich
Page 81

6.10Bildschirm–Überblick

7
6
1
2 3
4
5
D12281- 4
3
4
5
1 2
D12277-2
1 4
5
2 3
Bildschirmele­mentBeschreibung
1
2
3
4
5
6
7
Menüs
ÜberMenüskönnenSieIhrebevorzugtenEinstellungen kongurieren.
MenüsndenSie:
•aufderStartseite–umIhrMultifunktionsdisplayundjegliche
externangeschlossenenGerätezukongurieren.
•inAnwendungen–umEinstellungenfürdiebetreffende
Anwendungeinzurichten.
Start
Touchscreen-Displays–WählenSiedas BildschirmsymbolStart,umdieStartseite aufzurufen.
HerkömmlicheundHybridTouch-Displays– VerwendenSiediephysischeTasteHome,umdie Startseiteaufzurufen.
Datenleiste–enthältInformationenüberIhrSchiffund dessenUmgebung.DieArtderInformationeninder DatenleistekannwenngewünschtüberStartseite>
Anpassen>SetupDatenleisteangepasstwerden.
Menü–DieMenüoptionensindjenachdergegenwärtig
verwendetenAnwendungunterschiedlich.
Statusleiste–zeigtInformationenzuraktuellen Anwendungan.Diesekönnenhiernichtbearbeitet oderverschobenwerden.
Kontextmenü–enthältanwendungsspezische InformationenundOptionen.
Menüoptionen–werdenangezeigt,wennSiedas Menüauswählen.
Popup-Meldungen–enthaltenInformationenzu bestimmtenSituationen(z.B.Alarme)oderzunicht verfügbarenFunktionen.EinigePopup-Meldungen erforderneineBenutzereingabe,wiez.B.dieAuswahl vonOK,umeinenAlarmzuquittieren.
Bildschirm­elementBeschreibung
1
Zurück–BeiTouchscreen-DisplayskönnenSiedas Symbol<<(Zurück)aufdemBildschirmantippen,umzu einemvorherigenMenüzurückzugehen.VerwendenSie beiNon-T ouch-oderHybridTouch-DisplaysdazudieTaste Back.
2
Schließen–BeiTouchscreen-DisplayskönnenSiedas SymbolX(Schließen)aufdemBildschirmantippen,um zueinemvorherigenMenüzurückzugehen.Verwenden SiebeiNon-T ouch-oderHybridT ouch-Displaysdazudie TasteBack.
3
AusgewählterMenüpunkt–Deraktuellausgewählte Menüpunkterscheinthervorgehoben.
4
Bildlaueiste–Zeigtan,dassweitereMenüpunkte übereinenBildlaufverfügbarsind.HaltenSiebei Touchscreen-DisplaysdasMenügedrücktundziehen SieIhrenFingernachobenoderunten.VerwendenSie beiNon-Touch-oderHybridTouch-Displaysdazuden Drehknopf.
5
Ein/Aus-Taste–AufT ouchscreen-Displayskönnen SieMenüpunkteaufdemBildschirmantippen,umdie betreffendenFunktionenaufEinoderAuszustellen. VerwendenSiebeiNon-T ouch-oderHybridTouch-Displays dieT asteOK,umeineFunktionaufEinoderAuszustellen.
Dialogfelder
DialogfeldersindVollbildmenüs,indenenSieDatenelemente wieWegpunkteoderRoutenverwaltenkönnen.
Bildschirmele­mentBeschreibung
1
2
3
Zurück
•Touchscreen-Displays–WählenSiedas
BildschirmsymbolZurück,umzumvorherigenMenü zurückzukehren.
•Nicht-Touchscreen-oderHybridTouch-Displays–
DrückenSiedieTasteBack,umzumvorherigen Menüzurückzukehren.
Funktionssymbol–EinigeDialogfelderenthalten einSymbol,überdasSieaufzusätzlicheFunktionen zugreifenkönnen.BeispielsweisekönnenSieim Dialogfeld„Wegpunktliste“überdasSymbolSortieren nachfestlegen,inwelcherReihenfolgedieWegpunkte aufgelistetwerden.
Menüpunkt/Listenelement
•Touchscreen-Displays–WennSieeinElementkurz antippen,wirdesautomatischausgewähltunddas Optionen-MenüdesElementswirdangezeigt.
•Non-Touchscreen-oderHybridT ouch-Displays– VerwendenSiedenDrehknopf,umdasgewünschte Elementzumarkieren,unddrückenSiedann dieTasteOK,umesauszuwählenunddas Optionen-MenüdesElementsanzuzeigen.
Einstieg
81
Page 82
Bildschirmele-
D13004-1
1
3
5
7
8
4
2
6
D12567-2
1 2 3 4
mentBeschreibung
4
5
Schließen
•Touchscreen-Displays–WählenSiedas
BildschirmsymbolSchließen,umdasDialogfeldzu schließen.
•Non-Touchscreen-oderHybridT ouch-Displays–
DrückenSiedieTasteBack,umdasDialogfeldzu schließen.
Bildlaueiste
•Touchscreen-Displays–HaltenSiedieBildlaueiste gedrücktundziehenSieIhrenFingernachobenoder unten,umdieverfügbarenElementedurchzugehen.
•Non-Touchscreen-oderHybridT ouch-Displays– VerwendenSiedenDrehknopf,umdieverfügbaren Menüpunktedurchzugehen.
BeiAuswahleinesTextfeldeserscheintautomatischdie Bildschirmtastatur,überdieSiedenFeldwertbearbeitenkönnen.
InformationenineinemDialogfeldbearbeiten
BeiangezeigtemDialogfeld:
1.WählenSiedasFeldaus,dasSiebearbeitenwollen. DieBildschirmtastaturwirdeingeblendet.
Kurzbefehle-Seite
ÜberdieKurzbefehle-SeitekönnenSieaufeineReihenützlicher Funktionenzugreifen.
1Displayhelligkeitheruntersetzen
2Displayhelligkeiterhöhen
3
4
5
6
7
8
Radareinschalten/ausschalten
Radar-Standby/Radarsenden
Autopilot-Standby(währendaktiverNavigation)
Dialogfeld„Autopilot-Steuerung“anzeigen
Energiesparmodus
Screenshot/Bildschirmbild
2.VerwendenSiedieBildschirmtastatur,umdiegewünschten Änderungenvorzunehmen.
3.WählenSieSPEICHERN,umdieÄnderungenzuspeichern.
EingabevonSonderzeichenundZeichenmitAkzenten
AufderBildschirmtastatur:
1.WählenSiedieTastaturtasteàèò.
2.WählenSiedasZeichen,dasmiteinemAkzentversehen werdensoll.
DiefürAkzenteverfügbarenZeichenwerdenüberdem Texteingabefeldangezeigt.
3.VerwendenSiebeiZeichenmitmehrerenverfügbaren AkzentendieZeichentastezurAuswahl.
4.WählenSiedieT asteàèò,umdasZeicheneinzugeben.
NumerischeMenüpunkte
NumerischeMenüpunkteenthaltennumerischeDatenundSie könnendarüberentwedereinenvordeniertenWertauswählen odereinenEinstellungswertwiegewünschterhöhen/reduzieren.
Bearbeitungsdialogfelder
InBearbeitungsdialogfeldernkönnenSiedieEinzelheitenvon imMultifunktionsdisplaygespeichertenDatenelementenändern, wiez.B.Wegpunkten,RoutenundTracks.
82aSeries/cSeries/eSeries
NumerischeEinstellungenbearbeiten
SiekönnendasnumerischeSteuerelementoderdas Bildschirmtastenfeldoder–beiNon-T ouch-oder HybridTouch-Displays–denDrehknopfverwenden,um numerischeWerteeinzustellenoderzuändern.
Page 83
1.WählenSiedasnumerischeFeldaus,dasSiebearbeiten
1
2
3
D1257 0-1
D12279-2
1
3
2
wollen. DasnumerischeSteuerelementwirdangezeigt.
2.RichtenSiedieEinstellungaufdengewünschtenWertein über:
i.denDrehknopf(Non-Touch-oderHybridTouch-Displays),
oder
ii.diePfeileNachobenundNachuntenaufdem
Bildschirm(Touchscreen-Displays).
3.ZugriffaufdasBildschirmtastenfeld:
•ÜberT ouchscreen–TippenSieimnumerischenSteuer-
elementaufdasSymbolfürdasBildschirmtastenfeld.
•ÜberTaste–HaltenSiedieTasteOKgedrückt.
DasBildschirmtastenfeldwirdangezeigt.
4.GebenSiedengewünschtenWertein.
5.WählenSieOK,umdasT astenfeldauszublendenundzum Menüzurückzukehren.
Schiebereglerverwenden
SchiebereglerbieteneinegrascheDarstellungnumerischer DatenundsieerlaubenIhnen,Einstellungenschnellundeinfach zuändern.
Bildschirmele­mentBeschreibung
1
2
3
Status—zeigtStatusinformationenzum angeschlossenenGerätan.Beispielsweisesehen SieimDialogfeld„Autopilot-Steuerung“denfesten KursunddenaktuellenNavigationsmodusfüreinen angeschlossenenAutopiloten.
Steuersymbole—fürdiedirekteSteuerungdes angeschlossenenGeräts.Beispielsweisebietetdas Dialogfeld„Autopilot-Steuerung“dieSymboleStandby undTrack,überdieSiedenangeschlossenen Autopilotenanweisenkönnen,bestimmteFunktionen auszuführen.
Schließen–schließtdasSteuerdialogfeld.
Nr.
1Aktueller
bungNicht-TouchscreenTouchscreen
nichtzutreffendnichtzutreffend
Wert
Beschrei-
2
Schiebe­regler
Drehknopf
verwenden,umden Wertzuändern
3Auto
TasteOKdrücken,um zwischenAutound manuellerEinstellung zuwechseln
Steuerdialogfelderverwenden
ÜberSteuerdialogfelderkönnenSieexternangeschlossene Gerätebedienen(z.B.einenAutopiloten).
InderfolgendenAbbildungsehenSiediewichtigstenElemente einestypischenSteuerdialogfelds:
Schiebereglernach obenodernachunten
bewegen,umdenWert zuändern
Auswählen,um zwischenAutound manuellerEinstellung zuwechseln
Einstieg
83
Page 84

6.11Touchscreen-Bedienung

0
0
0
0
0
0
0
0
D12920-2
DenCursoraufdemTouchscreen
platzieren
GehenSiewiefolgtvor,umdenCursoraufeinem MultifunktionsdisplaymitTouchscreenzuplatzieren.
1.TippenSiedenBildschirmaneinerbeliebigenPositionan, umdenCursordortzuplatzieren.
Touchscreen-Sperre
AufeinemMultifunktionsdisplaymitHybridTouchkönnenSieden Touchscreensperren,umdessenversehentlichenGebrauch zuverhindern.
Besonderssinnvollistdiesz.B.beisehrschlechten Wetterbedingungen.
DerT ouchscreenkannvonderStartseiteausgesperrtund entsperrtwerden.FürdasEntsperrendesTouchscreens müssenSiediephysischenT astenverwenden.
Touchscreensperren–neuee-Serie
BeiMultifunktionsdisplaysderneuene-Serieenthältdie StartseiteeindediziertesT ouchLock-Symbol.
BeiangezeigterStartseite:
1.WählenSiedasSymbolTouchLockaus. DieFarbedesSymbolsändertsich,umanzuzeigen,dass
derTouchscreendeaktiviertist.AlleFunktionendesDisplays sindweiterhinüberdiephysischenTastenverfügbar.
Touchscreenistgesperrt.AlleFunktionen könnenweiterhinmitdenphysischen Tastenbedientwerden.

6.12Multi-Touch-Gesten

Raymarine-Multifunktionsdisplaysdera-unddergS-Serie unterstützenMulti-T ouch,
d.h.dasDisplaykannmehreregleichzeitigeBerührungseinga­benerkennen.Diesbedeutet,dassSiezweiodermehrFinger zurgleichenZeitaufdemBildschirmverwendenkönnen.
Aufziehen/Zuziehen
DieGesten„Aufziehen/Zuziehen“könnenaufMultifunktionsdis­playsverwendetwerden,dieMulti-Touchunterstützen.
DabeiwerdendiefolgendenAktionenverwendet:
•BewegenSie2Fingerauseinander,umdieDarstellungzu vergrößern.
•BewegenSie2Fingerzusammen,umdieDarstellungzu verkleinern.
Aufziehen/ZuziehenkannindenfolgendenAnwendungen benutztwerden:
•Karten-Anwendung
•Wetter-Anwendung
Touchscreensperren-nurTouchscreen­Displays
WenneinTouchscreen-Displaymiteineroptionalen Fernbedienungsynchronisiertist,könnenSiedenTouchscreen sperren.
AufderStartseite:
1.WählenSiedasSymbolSetup.
2.WählenSieT ouch-Lock,sodassEinmarkiertist. DerT ouchscreenistjetztgesperrt.
Touchscreenentsperren–neuee-Serie
GehenSiewienachfolgendbeschriebenvor,umden Touchscreenzuentsperren.
BeiangezeigterStartseite:
1.MarkierenSiemitdemUniControldasSymbolT ouchLock.
2.DrückenSiedieTasteOK.
DerT ouchscreenistnunaktiviert.
Touchscreenistnichtgesperrt.
Touchscreenentsperren-nurTouchscreen­Displays
GehenSiewienachfolgendbeschriebenvor,umden TouchscreeneinesNur-Touchscreen-Displayszuentsperren, wenndiesmiteinerFernbedienungsynchronisiertist.
AufderStartseite:
1.WählenSiedasSymbolSetup.
2.WählenSieT ouch-Lock,sodassAusmarkiertist. DerT ouchscreenistjetztentsperrt.
84aSeries/cSeries/eSeries
Page 85

6.13Einrichtungsverfahrenbei Erstinstallation

NachderInstallationundInbetriebnahmedesDisplaysempehlt RaymarinedasfolgendeEinrichtungsverfahrendurchzuführen:
Start-Assistent
WennSiedasDisplayzumerstenMalodernacheinem Systemneustarteinschalten,wirdderStart-Assistentangezeigt. DieserführtSiedurchdiefolgendenanfänglichenEinstellungen:
1.Sprache
2.Schiffstyp
3.Maßeinheiten
4.Kraftstoffkapazitätgesamt
5.AnzahlBatterien
6.AnzahlMaschinen
7.AnzahlTreibstofftanks
Hinweis:DieseEinstellungenkönnenauchjederzeitüberdie Menüseingerichtetwerden,dieüberStartseite>Anpassen verfügbarsind.
ZusätzlicheEinstellungen
ZusätzlichzudenEinstellungen,dieüberdenAssistenten eingerichtetwerden,empfehlenwirdarüberhinaus,die folgendenKongurationsvorgängedurchzuführen:
•DasDatums-undUhrzeitformateinrichten
•DieDisplayhelligkeiteinrichten(undeinSchemafür gemeinsameHelligkeitkongurieren,fallsangebracht)
•DenDatenmasterfestlegen
•DieGPS-Datenquelleauswählen
•SichüberdenSimulations-ModusmitdemGerätvertraut machen
DieAnzeigehelligkeiteinstellen
Hinweis:SiekönnendenBildschirmauchhellerstellen, indemSiedieTasteEin/Ausmehrmalsdrücken.
DieAnzeigehelligkeiteinstellen
1.DrückenSieeinmaldieTasteEin/Aus.
DasKontextmenüwirdangezeigt.
2.RichtenSiedieHelligkeitüberdenDrehknopfaufdie
gewünschteStufeein.
Hinweis:SiekönnendenBildschirmauchhellerstellen, indemSiedieTasteEin/Ausmehrmalsdrücken.
DiesichereTiefefürdasSchiffeinrichten
BeiangezeigterStartseite:
1.WählenSieAnpassen.
2.WählenSieBootsdaten.
3.WählenSieSichereTiefe.
4.RichtenSiedieEinstellungwiepassendein.
Hinweis:DieMaßeinheitenfürdieTiefenmessungsind die,dieüberStartseite>Anpassen>SetupEinheiten>
Tiefeneinheiteneingerichtetwurden.
Datums-undUhrzeiteinstellungeneinrichten
BeiangezeigterStartseite:
1.WählenSieAnpassen.
2.WählenSieSetupUhrzeitundDatum.
3.VerwendenSiedieMenüoptionenDatumsformat, UhrzeitformatundLokaleUhrzeit:UTC,umdie gewünschtenDatums-undUhrzeiteinstellungen einzurichten.
Datenmaster
InjedemSystem,dasmehralseinvernetztes Multifunktionsdisplayenthält,musseinDisplayzum Datenmasterbestimmtwerden.
DerDatenmasteristimmerdasDisplay,welchesals HauptdatenquellefüralleanderenDisplaysdient;außerdem verarbeitetesalleexternenInformationen.Sobenötigenz.B. dieDisplaysKursdatenvomAutopiloten-undGPS-System,die normalerweiseübereinenSeaT alk empfangenwerden.DiesgeschiehtdannüberdenDatenmaster, derdieseDatenzumSeaTalk kompatibleTochterdisplaysüberbrückt.Zudensogemeinsam genutztenDatengehören:
•Kartograe
•RoutenundWegpunkte
•Radar
•Sonar
•VonAutopilot,Instrumenten,Maschineundausanderen
externenQuellenempfangeneDaten.
IhrSystemistmöglicherweisesoverdrahtet,dassdie Tochterdisplays(Repeater)alsBackup-SystemmitallenDaten versorgtwerden.DieseDatenverbindungenwerdenerstaktiv, wenndasHauptdisplay(Datenmaster)ausfälltund/oderdie Systemdatendortnichtmehrvorliegen.
IneinemAutopilotensystemohneeinededizierte Autopilot-BedieneinheitdientderDatenmasterdarüberhinaus alsSteuereinheitfürdenAutopiloten.
ng
hs
-Netzwerkoderandere
-oderNMEA-Anschluss
1.DrückenSieeinmaldieTasteEin/Aus.
DasKontextmenüwirdangezeigt.
2.RichtenSiedieHelligkeitüberdenSchieberegleraufdem BildschirmaufdiegewünschteStufeein,oder
3.TippenSieaufdasSonnensymbol,umdenBildschirmheller zustellen,oderaufdasMondsymbol,umihndunklerzu stellen.
Einstieg
Datenmasterfestlegen
BeiSystemenmitzweiodermehrDisplaysmüssenSiedas folgendeVerfahrenaufeinemderDisplaysausführen,um diesesalsdenDatenmastereinzurichten:
BeiangezeigterStartseite:
1.WählenSieSetup.
2.WählenSieWartung.
85
Page 86
3.WählenSieDatenmaster.
4.WählenSiedasDisplayaus,dasSiealsDatenmaster einrichtenwollen.
AuswahldesGPS
Siekönneneineninternen(wennverfügbar)odereinenexternen GPS-Empfängerverwenden.
•IhrMultifunktionsdisplayenthältmöglicherweiseeinen
internenGPS-Empfänger.
•SiekönnenaußerdemüberSeaTalk
externenGPS-Empfängeranschließen.
•VerwendenSiedasMenü„Systemeinstellungen“,umden
internenGPS-Empfängerzuaktivierenbzw.zudeaktivieren (fallsvorhanden).
DasinterneGPSaktivieren/deaktivieren
WennIhrMultifunktionsdisplayübereininternesGPSverfügt, könnenSiedieseswienachfolgendbeschriebenaktivierenund deaktivieren.
BeiangezeigterStartseite:
1.WählenSieSetup.
2.WählenSieSystemeinstellungen.
3.UmdasinterneGPSzuaktivieren,wählenSieInternes GPS,sodassEinmarkiertist.
4.UmdasinterneGPSzudeaktivieren,wählenSieerneut InternesGPS,sodassAusmarkiertist.
ng
oderNMEA0183einen
2.WählenSieTastatursynchronisieren.
3.DrückenSieeinebeliebigeT asteaufderexternenTastatur.
4.WählenSieinderPopup-Meldungdiegewünschte AusrichtungfürdieTastatur.
SiekönnenentwederHoch-oderQuerformatwählen.
DieT astaturistdamitsynchronisiert.
DieTastatursynchronisierungaufheben
SiekönnendieSynchronisierungzwischenderT astaturund einemeinzelnenDisplayaufheben.
1.WählenSieExterneTastaturausdemMenü„Externe Geräte“:Startseite>Setup>Systemeinstellungen> ExterneGeräte>ExterneTastatur.
2.WählenSieSynchronisierungenaufheben.
3.WählenSieJa,umdieSynchronisierungzwischender TastaturunddemDisplayaufzuheben.
Simulator-Modus
DerSimulator-ModusgibtIhnendieMöglichkeit—ohneDaten voneinerGPS-oderRadarantenne,einesFischndersoder einesAIS-Empfängers—dieBedienungIhresDisplayszu erlernenundzuüben.
DerSimulator-ModuswirdüberdasMenüSystem-Setup aktiviert/deaktiviert.
Hinweis:Raymarineempehlt,denSimulatormodusNICHT währendderNavigationzubenutzen,
Hinweis:daderSimulatorindiesemModusKEINEechten DatenundauchkeineSicherheitsmeldungenanzeigt(wiesie z.B.vomAIS-Gerätempfangenwerden).
Hinweis:Systemeinstellungen,dieSieimSimulatormodus vornehmen,werdenNICHTanandereGeräteweitergegeben.
Simulatormodusaktivieren/deaktivieren
GehenSiewiefolgtvor,umdenSimulatormoduszuaktivieren undzudeaktivieren.
BeiangezeigterStartseite:
1.WählenSieSetup.
2.WählenSieSystemeinstellungen.
3.WählenSieSimulator.
4.WählenSieEin,umdenSimulatormoduszuaktivieren,oder
5.WählenSieAus,umdenSimulatormoduszudeaktivieren.
Hinweis:DieOption„Demo-Video“dienstnurzu Vorführungszwecken.
DieTastatursynchronisieren
DieT astaturkanneinodermehrereMultifunktionsdisplays steuern.EskönnenmehrereT astaturenaneinSystem angeschlossenwerden.JederTastaturkannmitbiszuvier Multifunktionsdisplayssynchronisiertwerden.
BeieinerandasMultifunktionsdisplayangeschlossenen Tastatur:
1.WählenSieExterneTastaturausdemMenü„Externe Geräte“:Startseite>Setup>Systemeinstellungen> ExterneGeräte>ExterneTastatur.
86aSeries/cSeries/eSeries
Page 87

6.14Autopilotsteuerungaktivieren

Autopilot-Steuerfunktionaktivieren– SeaTalk-undSPX-SeaTalk
GehenSiewienachfolgendbeschriebenvor,umdieSteuerung einesSeaT alk-oderSPX-SeaT alk Multifunktionsdisplayzuermöglichen.
AufderStartseite:
1.WählenSieSetup.
2.WählenSieSystemeinstellungen.
3.WählenSieBedienungAutopilot,sodassEinmarkiertist.
DurchAuswahlvon„BedienungAutopilot“wirddieFunktion aufEinbzw.Ausgestellt.
IneinemSystemmitmehrerenDisplayswirddie Autopilot-SteuerungaufallenDisplaysgleichzeitigaktiviert.
Autopilot-Steuerfunktionaktivieren– Evolution-Autopiloten
GehenSiewienachfolgendbeschriebenvor,umdieSteuerung einesEvolution-AutopilotenüberIhrMultifunktionsdisplayzu ermöglichen.
AufderStartseite:
1.WählenSieSetup.
2.WählenSieSystemeinstellungen.
3.WählenSieExterneGeräte.
4.WählenSieSetupAutopilot.
5.WählenSieBedienungAutopilot,sodassEinmarkiertist.
DurchAuswahlvon„BedienungAutopilot“wirddieFunktion aufEinbzw.Ausgestellt.
ng
-Autopiloten
ng
-AutopilotenüberIhr
Einstieg
87
Page 88
6.15Maschinenidentikation
MaschinendatenkönnenüberdieDaten-AnwendungaufIhrem MFDangezeigtwerden.DiesebieteteineReihevordenierter Maschinen-SeitenfürdieAnzeigederamhäugstenbenötigten Maschinendaten.
Wichtige:BevorSieMaschinendatenaufIhremMFD anzeigenkönnen,müssenSie:
•Sicherstellen,dassIhrMFDVersion8oderhöherder LightHouse-Softwareverwendet.
DiewichtigenInformationenindenAbschnitten
„Maschineninstanzen“und„Assistentzur Maschinenidentikation“lesen.
•DieDatenverbindungeneinrichten,wieinden87202 ECI-Installationsanweisungenbeschrieben.
•Sicherstellen,dassalleDatenbussemitStromversorgtsind (einschließlichMaschinendaten-CAN-Busse,Gateways undderSeaT alk
•DieMaschinestarten.Sicherstellen,dassSieden Sequenzregelnfolgen,dieunterMaschineninstanzen beschriebensind.
•DenAssistentenzurMaschinenidentikationausführen, umjeglicheerforderlichenInstanzeneinzurichten undsicherzustellen,dassIhreMaschineninder Daten-AnwendunginderrichtigenReihenfolgeerscheinen.
ng
-Bus).
88aSeries/cSeries/eSeries
Page 89
MaschineninstanzenundKonguration
BevorSieMaschinendatenaufIhremMFDanzeigenkönnen,kanneserforderlichsein,dieDatenzukongurierenund Maschineninstanzeneinzurichten.
Hinweis:BeiSchiffenmitnureinerMaschinesindKEINEKongurationoderInstanzenerforderlich.
IndenmeistenFällenkönnenMaschinendatenüberdenAssistentenfürdieMaschinenidentikationkonguriertwerden,der aufRaymarine-MFDsverfügbarist,dieVersion8oderhöherderLightHouse-Softwareverwenden.IneinigenInstallationen mitmehrerenMaschinenkannesjedocherforderlichsein,dassIhrMaschinenvertreter/HändlerdieMaschinenzuerstkorrekt „instanziert“,d.h.ihneneindeutigeIDs/Adressenzuweist.
InderfolgendenTabellesinddieunterstütztenMaschinensowiederenKongurationsanforderungenzusammengefasst:
CAN-Bus-Protokoll derMaschineAnzahlMaschinen
NMEA20001
CAN-Bus­Kongurationder Maschine
EinzelnerCAN-Bus
Anzahlder erforderlichen ECI-Einheiten
1
Kongurationüber AssistentenaufMFD erforderlich
Maschineninstanzie­rungdurchHändler erforderlich
NMEA20002+Einzelner,gemeinsam
NMEA20002+
J19391
J19392+Einzelner,gemeinsam
J19392+
verwendeterCAN-Bus
GetrennterCAN-Bus fürjedeMaschine
EinzelnerCAN-Bus
verwendeterCAN-Bus
GetrennterCAN-Bus fürjedeMaschine
GebrauchdesAssistentenzur Motorenidentikation
WennIhreMotordatenaufdenMotordatenseiteninderfalschen Reihenfolgeangezeigtwerden,könnenSiedieseskorrigieren, indemSiedenAssistentenzurMotorenidentikationausführen.
AufderStartseite:
1.WählenSieSetup>Systemeinstellungen>Externe Geräte>SetupMotoren.
2.ÄndernSie,fallserforderlich,dieAnzahlderMotorenfürdas Schiff,indemSieAnzahlMotorenwählenunddenkorrekten Werteingeben.
Siekönnenbiszu5Motorenangeben.
3.WählenSieMotorenidentizieren.
1
1proCAN-Bus
1
1
1proCAN-Bus
v.SchaltenSiedenMotorMitteSteuerbordeinund
wählenSieOK. DerAssistentprüftdasSystemaufMotordatenundweist
diegefundeneMotorinstanzdemMotorMitteSteuerbord zu.
vi.SchaltenSiedemMotorSteuerbordeinundwählenSie
OK. DerAssistentprüftdasSystemaufMotordatenundweist
diegefundeneMotorinstanzdemMotorSteuerbordzu.
5.WählenSieOKimBestätigungsfenster. DieMotorenerscheinenjetztaufderMotordatenseiteam
richtigenOrt.
Wichtige:Esistwichtig,dassimmernureineMotorzurZeit läuft,damitdasSystemdiekorrekteMotorendatenmeldung identizierenkann.
4.FolgenSiedenAnweisungenaufdemBildschirm,umden AssistentenzurMotorenidentikationabzuschließen.
DieAnzahlderMotoren,diederAssistentuntersucht,hängt vondemWertab,denSieinSchritt2obeneingegeben haben.
i.SchaltenSieALLESchiffsmotorenaus,undwählenSie
Weiter.
DerAssistentgehtalleMotoren(maximal5,wieinSchritt 2obendeniert)vonBackbordnachSteuerbordder Reihenachdurch.
ii.SchaltenSiedenMotorBackbordeinundwählenSie
OK. DerAssistentprüftdasSystemaufMotordatenundweist
diegefundeneMotorinstanzdemMotorBackbordzu.
iii.SchaltenSiedieMaschineMitteBackbordeinund
wählenSieOK. DerAssistentprüftdasSystemaufMotordatenundweist
diegefundeneMotorinstanzdemMotorMitteBackbord zu.
iv.SchaltenSiedenMotorMitteeinundwählenSieOK.
DerAssistentprüftdasSystemaufMotordatenundweist diegefundeneMotorinstanzdemMotorMittezu.
Einstieg
89
Page 90

6.16AIS-Funktionenaktivieren

6.17Softwareaktualisierungen

BevorSiemitdiesemVerfahrenbeginnen,vergewissernSie sichbitte,dassIhrAIS-GerätandenNMEA-Anschluss1 angeschlossenist.
BeiangezeigterStartseite:
1.WählenSieSetup.
2.WählenSieSystemeinstellungen.
3.WählenSieSetupNMEA.
4.WählenSieNMEA-Eingang1.
5.WählenSiedieOptionAIS38400.
6.WählenSieZurück,umzumMenüSystemeinstellungen
zurückzukehren.
7.WählenSieExterneGeräte.
8.WählenSieSetupAIS-Gerät.
DasMenü„SetupAIS--Gerät“wirdangezeigt.
9.RichtenSiedieAIS-Optionenwieerforderlichein.
DieSoftwarevonRaymarine-Multifunktionsdisplayswird regelmäßigaktualisiert,umIhnenneueundverbesserte Funktionen,höhereLeistungundgrößereNutzbarkeitzubieten. SiesolltendaherregelmäßigaufRaymarine-Websiteprüfen,ob SiedieneuesteSoftwareinstallierthaben.
DieaktuelleVersionIhrerSoftwarewirdbeimGerätstartaufder Seite„Nutzungsbeschränkungen“angezeigt:
SiekönnendieVersionsnummerauchüberdasMenüWartung prüfen.
MitdemSoftwareaktualisierungsvorgangkönnenSiealle MultifunktionsdisplaysundFernbedienungen,dieinIhrNetzwerk eingebundensind,gleichzeitigaktualisieren.
Vorsicht:Software-Updates herunterladen
DerSoftwareaktualisierungsvorgangerfolgtauf eigeneGefahr.BevorSieeineAktualisierung starten,solltenSiesicherstellen,dassSiealleIhre wichtigenDateiengesicherthaben.
VergewissernSiesichdarüberhinaus,dassdas geräteinezuverlässigeStromversorgunghat, damitderAktualisierungsvorgangnichtdurcheinen Stromausfallunterbrochenwird.
EventuelleSchäden,diedurcheineunvollständige Aktualisierungentstehenkönnten,sindnichtvon derRaymarine-Garantiegedeckt.
DurchdasHerunterladendesSoftware­UpdatepaketsakzeptierenSiedieseBedingungen.
Softwareaktualisieren
Software-UpdateskönnenvonderRaymarine-Website heruntergeladenwerden.
FüreineSoftwareaktualisierungbenötigenSie:
•EinenPCoderMacintosh-ComputermitInternetverbindung undeinemSpeicherkartenlaufwerk.
•EineFA T32-formatierteMicroSD-KartemitSD-Kartenadapter.
Hinweis:VerwendenSienieeinKartenmodul,um Software-UpdatesoderBenutzerdaten/Einstellungenzu speichern.
1.BesuchenSiedieRaymarine-Websiteunter
www.raymarine.com
2.KlickenSieamoberenRanddesBildschirmsaufService
andSupport.
3.WählenSieSoftwareUpdatesausderDropdownliste.
4.WählenSiedasgewünschteProduktaus.
5.VergleichenSiedieVersionsnummerderneuestenSoftware
mitderVersion,dieaufIhremMultifunktionsdisplayinstalliert ist.
6.WenndieSoftwareaufderWebsiteneueralsdieSoftware
aufIhremMultifunktionsdisplayist,wählenSiedieOption zumHerunterladenderSoftware.
7.SetzenSiedieMicroSD-KarteineinenSD-Kartenadapterein.
8.LegenSiedenSD-KartenadapterindasKartenlaufwerk
IhresComputersein.
90aSeries/cSeries/eSeries
Page 91
9.ExtrahierenSiedieDateienausdemheruntergeladenen ZIP-ArchivaufdieMicroSD-Karte.
10.EntnehmenSieMicroSD-KarteausdemSD-Kartenadapter.
11.SichernSieIhreBenutzerdatenund-einstellungen,wieim Abschnitt8.4BenutzerdatenundBenutzereinstellungen
speichernbeschrieben.
12.LegenSiedieMicroSD-KarteindenKartenschachtdes Multifunktionsdisplaysein.
NacheinigenSekundensehenSieeineMeldung, dasseinSoftware-Updateverfügbaristundwelche MultifunktionsdisplaysundFernbedienungenaktualisiert werdenmüssen.
DieseMeldungwirdjeweilsnureinmalangezeigt.Umsie erneutanzuzeigen,müssenSiedasDisplayaus-undwieder einschalten.
13.WählenSieJa,umdieSoftwareaktualisierungzustarten. DaraufhinwerdendiefolgendenSchritteausgeführt:
1.AllevernetztenMultifunktionsdisplayswerdenneu
gestartetunddanngleichzeitigmitderneuenSoftware aktualisiert.WährenddesAktualisierungsvorgangs erscheintaufdemDisplay,indemSiedieSpeicherkarte eingelegthaben,eineFortschrittsanzeige.
2.NachdemdievernetztenDisplaysaktualisiertwurden,
wirddasDisplay,dasdieSpeicherkartemitden Update-Dateienenthält,neugestartetunddie SoftwareaktualisierungdiesesGerätsbeginnt.
3.WennalleDisplaysimSystemaktualisiertsind,prüft
dasSystem,obirgendwelcheangeschlossenen Fernbedienungenaktualisiertwerdenmüssen.
14.WenneineFernbedienungangeschlossenist,wählenSie Ja,umderenSoftwarezuaktualisieren.
15.WählenSieOK,umIhreAuswahlzubestätigen.
16.EntnehmenSieMicroSD-KarteausdemKartenschacht.
17.FührenSieeinWerks-ResetIhrerMultifunktionsdisplays durch,wieimAbschnitt8.6Systemzurücksetzen beschrieben.
18.StellenSieIhregespeichertenBenutzerdatenund
-einstellungenwiederher,wieimAbschnitt8.4
BenutzerdatenundBenutzereinstellungenspeichern
beschrieben.
Hinweis:WennSieeinDisplayeinschalten,währendeine Update-Speicherkarteeingelegtist,wirdnurfürdiesesGerät eineSoftwareaktualisierungdurchgeführt.
WennderAktualisierungsvorgangabgeschlossenist,wird einBestätigungs-Popupfensterangezeigt.
Einstieg
91
Page 92
92aSeries/cSeries/eSeries
Page 93
Kapitel7:System-Überprüfungen
Kapitelinhalt
7.1GPS-PrüfungaufSeite94
7.2Radar-ÜberprüfungaufSeite95
7.3Echolot-ÜberprüfungaufSeite96
7.4WärmebildkameraeinrichtenundprüfenaufSeite97
System-Überprüfungen
93
Page 94

7.1GPS-Prüfung

1220 4-1
61
4
2
3
5
GPS-Betriebprüfen
ÜberdieKarten-AnwendungkönnenSieprüfen,obdasGPS korrektfunktioniert.
1.RufenSiedieKarten-Seiteauf.
2.PrüfenSiedenBildschirm
BeieinerangezeigtenKartesolltenSiediefolgenden Elementesehen:
DiePositionIhresSchiffes(zeigteinenGPS-Fixan).Ihre aktuellePositionwirddurcheinSchiffssymbolodereinen ausgefülltenKreisangezeigt.IhrePositionwirdauchunter VESPOSinderDatenleisteangegeben.
EinausgefüllterKreisaufderKartebedeutet,dassweder Steuerkurs-nochCOG-Daten(KursüberGrund)verfügbar sind.
Hinweis:Raymarineempehlt,dieinderKarten-Anwendung angezeigteSchiffspositionmitdertatsächlichenNähe zueinembekanntenKartenobjektzuvergleichen. GPS-EmpfängerhabentypischerweiseeineGenauigkeitvon 5bis15m.
Hinweis:EinGPS-StatusbildschirmistimSetup-Menü vonRaymarine-Multifunktionsdisplaysverfügbar.Dieser zeigtdieStärkedesSatellitensignalsundandererelevante Informationenan.
GPS-Einstellungen
ÜberdieGPS-Setup-OptionenkönnenSieeinen GPS-Empfängerkongurieren.
GPS(GlobalPositioningSystem)wirdverwendet,umdie PositionIhresSchiffesaufderSeekartezubestimmen.Sie könnenIhrenGPS-EmpfängereinrichtenundseinenStatusdann überdieOption"GPS-Status"imMenüSystemeinstellungen prüfen.FürjedenverfolgtenSatellitenzeigtdasFensterdie folgendenInformationenan:
•Satellitennummer
•Signalstärke
•Status
•Azimuthwinkel
•Elevationswinkel
•EineHimmelsansichtderverfolgtenSatelliten
Nr.Beschreibung
1Himmelsansicht–EinevisuelleDarstellungderPosition
verfolgterSatelliten.
2
Satellitenstatus–ZeigtfürjedenSatelliteninder HimmelsanzeigeaufderlinkenSeitedesBildschirmsdie SignalstärkeunddenStatusan.DiefarbigenBalkenhaben diefolgendeBedeutung:
•Grau=Satellitwirdgesucht
•Grün=Satellitwirdverwendet
•Orange=Satellitwirdverfolgt
3
HorizontalDilutionofPosition(HDOP)–EinMesswert fürdieGenauigkeitdesGPS,deraufderGrundlage einerReihevonFaktorenerrechnetwird,einschließlich Satellitengeometrie,SystemfehlerinderDatenübermittlung undSystemfehlerimGPS-Empfänger.EinhöhererWert zeigteinegrößerePositionsabweichungan.Eintypischer GPS-EmpfängerarbeitetmiteinerGenauigkeitvon5bis15 m.Wennwirz.B.eineGPS-Empfängerabweichungvon 5mannehmen,dannwürdeeinHDOP-Wertvon2eine Abweichungvonca.15mbedeuten.BedenkenSiedabei jedochimmer,dassselbsteinsehrniedrigerHDOP-Wert keineGarantiebietet,dassIhrGPS-Empfängereinegenaue Positionliefert.WennSiesichnichtsichersind,solltenSie dieinderKartenanwendungangezeigteSchiffspositionmit dertatsächlichenNähezueinembekanntenKartenobjekt vergleichen. EstimatedHorizontalPositionError(EHPE)–Ein MesswertfürdieGPS-Genauigkeit,deranzeigt,dass IhrePositionsichin67%allerFälleineinemRadiusder angegebenenGrößebendenwird.
4
Fix-Status–ZeigtdenModusan,indemder GPS-Empfängerarbeitet(KeinFix,Fix,D-FixoderSD-Fix).
5
Modus–DergegenwärtigvomGPS-Empfängerverwendete Modus.
6
Kartenbezugssystem–DasvomGPS-Empfänger verwendeteKartenbezugssystembeeinusstdieGenauigkeit derPositionsdaten,dieinderKartenanwendung angezeigtwerden.DamitderGPS-Empfänger unddasMultifunktionsdisplaygenaumitIhren Papierkartenübereinstimmen,müssenbeidedasselbe Kartenbezugssystembenutzen.
DieGenauigkeitdesGPS-Empfängershängtvondenoben angeführtenParameternab,besondersvomAzimuth-und Elevationswinkel,dieinderTriangulierungzumErmittelnIhrer Positionverwendetwerden.
94aSeries/cSeries/eSeries
Page 95

7.2Radar-Überprüfung

D11590-2
1 2
Warnung:Sicherheit Radar-Antenne
BevordieRadar-AntenneaufSendengeschaltet wird,müssensichallePersonenanBordaußerhalb derRadarkeulebegeben.
Warnung:Radar-Übertragung
DieRadarantennestrahltelektromagnetische Energieab.Achtensiedaherdarauf,dass sichallePersonenanBordwährendder Radar-ÜbertragungenaußerhalbderRadarkeule benden.
ÜberprüfungdesRadars
InderRadar-Anwendung:
1.WählenSieMenü.
2.WählenSiePower,sodassEinmarkiertist.
DieRadarantennewirdinitialisiertundwechseltinden Standby-Modus.Diesdauertca.70Sekunden.
3.WählenSieRadar,sodassSendenmarkiertist.
DieAntennesolltejetztsendenundempfangen.
4.PrüfenSie,obderRadarbildschirmkorrektfunktioniert.
TypischerHD-Radarbildschirm
BeispielfüreinefalschePeilausrichtung
Nr.Beschreibung
1
2
Zielobjekt(z.B.Boje)rechtvoraus.
DasangezeigteZielaufdemRadarbildschirmistnicht korrektanderSchiffsvorauslinie(SHM)ausgerichtet.Eine EinstellungderPeilungisterforderlich.
Hinweis:DieAbbildungobenzeigtbeispielhafteinRadarbild, dasvoneinerHD-Radarantenneerzeugtwird.
ÜberprüfenSie,ob:
•DasRadarbildwirdmitEchosangezeigt.
•DasRadar-Statussymbolinderrechten,oberenEckeder Statusleisterotiert.
Peilungüberprüfenundjustieren
Peilausrichtung
DiePeilausrichtungstelltsicher,dassdasRadarobjektmit derrichtigenPeilung(relativzumSchiffsbug)angezeigtwird. BeijederNeu-InstallationmussdierichtigePeilausrichtung unbedingtüberprüftwerden!
ÜberprüfenderPeilungsausrichtung
1.WährendderFahrt:RichtenSiedenBugmitHilfeeinesvom RadaridentiziertenfestenObjektsaus.IdealisteinObjekt, daszwischeneinemundzweiSeemeilenentferntist.
2.AchtenSieaufdiePositiondesObjektsaufdem Radar-Display.BendetsichdasZielnichtunterhalbder Schiffsvorauslinie(SHM),liegteinAusrichtungsfehlervor undSiemüsseneineJustierungderPeilungsausrichtung vornehmen.
JustierenderPeilausrichtung
NachdemSiediePeilausrichtunggeprüfthaben,könnenSie Änderungendaranvornehmen.
BeiangezeigterRadar-Anwendung:
1.WählenSieMenü.
2.WählenSieSetupAntenne.
3.WählenSieErweitert.
4.WählenSiePeileinstellung. DurchdieAuswahlvon„Peileinstellung“wirddasnumerische
Steuerelementangezeigt.
5.RichtenSiedieEinstellungsoein,dassdasausgewählte ZielunterderSchiffsvorauslinieliegt.
6.WählenSieZurückoderOK,wennSiefertigsind.
System-Überprüfungen
95
Page 96

7.3Echolot-Überprüfung

D9343--2
1 2 3
AuswahlvonFischndergebernund Sonarmodulen
SiemüssendenSonargeberunddasSonarmodulauswählen, dieSieverwendenwollen.
AuswahldesSonarmoduls
•MultifunktionsdisplaysmitherkömmlichemSonarundmit DownVision
•BeiallenVariantenkönnenSieeinkompatiblesexternes SonarmodulanschließenoderdasinterneSonarmoduleines vernetztenDisplaysverwenden.
•DerSonarkanal,denSieverwendenwollen,mussim Fischnder-Menüausgewähltwerden.
AuswahldesGebers
•DisplaysmitherkömmlichemSonarkönnendirektaneinen Raymarine-ODEReinenMinnKota-Fischndergeber angeschlossenwerden.
•DisplaysmitDownVision DownVision
•AlleVariantenkönnenübereinkompatiblesexternes SonarmodulaneinenRaymarine-Fischndergeber angeschlossenwerden.
•VerwendenSiefüralleV ariantendasMenüSetup GeberderFischnder-Anwendung,umdengewünschten Fischndergeberauszuwählen.
AuswahldesSonarkanals
GehenSiewiefolgtvor,umdenKanalauszuwählen,der angezeigtwerdensoll.
InderFischnder-Anwendung:
1.WählenSieMenü.
2.WählenSieKanal.
DieSeite„Kanalauswählen“wirdangezeigt.
3.WählenSiedieRegisterkartedesSonarmodulsaus,das
Sieverwendenwollen. EineListederverfügbarenKanälefürdasausgewählte
Sonarmodulwirdangezeigt.
4.WählenSieeinenKanalausderListeaus.
DieSeite„Kanalauswählen“wirdgeschlossen,unddie Fischnder-AnwendungzeigtjetztdenausgewähltenKanalan.
AuswahldesSonargebers
BeiangezeigterFischnder-Anwendung:
1.DrückenSieMenü.
2.WählenSieSetup.
3.WählenSieSetupGeber.
4.WählenSieGeber.
EineListederGeberwirdangezeigt.
5.WählenSiedenGeberaus,denSieverwendenwollen.
TM
habenjeweilseininternesSonarmodul.
TM
-Geberangeschlossenwerden.
TM
könnendirektanRaymarine
1.WählenSieaufderStartseiteeineFischnder-Seiteaus.
2.PrüfenSiedieFischnder-Anzeige..
WennderFischnderaktivist,solltenSiediefolgenden Elementesehen:
•Tiefenanzeige(zeigt,dassderGeberfunktioniert).Die TiefewirdineinemDatenfensterlinksuntenaufdem Bildschirmangezeigt.
WenndasDatenfensternichtsichtbarist,könnenSieesüber dasMenü„Präsentation“aktivieren:Menü>Präsentation>
SetupDatenfenster.
KalibrierungdesGebers
IhrFischnder-Gebermusskorrektkalibriertwerden,umgenaue Tiefenanzeigenbereitstellenzukönnen.
DasMultifunktionsdisplayempfängtdasBildüberein sonarmodul,dasSonarsignalevoneinemGeberverarbeitet,der sichimWasserbendet.IstderGebermiteinemPaddelrad undeinemTemperatursensorausgestattet,errechnetdas sonarmoduldieGeschwindigkeitunddieWassertemperatur. UmwirklichgenaueAnzeigenzuerhalten,müssenSieeventuell Ihre(n)Geberkalibrieren.EssindhierfürOffsetsfürTiefe, GeschwindigkeitundT emperatureinzustellen.DieEinstellungen beziehensichaufdenGeberundgeltensystemweit.
Tiefen-Offset
DieTiefewirdvomGeberzumMeeresbodengemessen,aber SiekönneneinenOffset-WertderTiefenangabeneinstellen,so dassdieangezeigteMessungdieTiefevomKielodervonder Wasserliniedarstellt.
BevorSieeinenWasserlinien-oderKiel-Offseteinrichten, müssenSiedievertikaleEntfernungzwischendemGeberund derWasserliniebzw.demGeberundderUnterseitedesKiels ermitteln.WählenSiedanneinenpassendenWertfürden Tiefen-Offset.
AuswahldesLoggebers
BeiangezeigterFischnder-Anwendung:
1.DrückenSieMenü.
2.WählenSieSetup.
3.WählenSieSetupGeber.
4.WählenSieLoggeber.
EineListederGeberwirdangezeigt.
1
2
3
Wasserlinien-Offset
Geber-OffsetNull
Kiel-Offset
5.WählenSieIhrenLoggeberausderListeaus. WennkeinOffsetangewendetwird,stellenangezeigte
Sonarprüfen
SonarprüfungenwerdenüberdieFischnder-Anwendung ausgeführt.
96aSeries/cSeries/eSeries
TiefenwertedieEntfernungvomGeberzumMeeresbodendar.
DasTiefen-Offseteinrichten
InderFischnder-Anwendung:
Page 97
1.WählenSieMenü.
2.WählenSieSetup.
3.WählenSieSetupGeber.
4.WählenSieTiefen-Offset.
DasnumerischeSteuerelementfürdasTiefen-Offsetwird angezeigt.
5.RichtenSiedasOffsetaufdengewünschtenWertein.
DasGeschwindigkeits-Offseteinrichten
InderFischnder-Anwendung:
1.WählenSieMenü.
2.WählenSieSetup.
3.WählenSieSetupGeber.
4.WählenSieGeschwindigkeits-Offset.
DasnumerischeSteuerelementfürdasGeschwindigkeits­Offsetwirdangezeigt.
5.RichtenSiedasOffsetaufdengewünschtenWertein.
DasT emperatur-Offseteinrichten
1.WählenSieMenü.
2.WählenSieSetup.
3.WählenSieSetupGeber.
4.WählenSieTemperatur-Offset.
DasnumerischeSteuerelementfürdasTemperatur-Offset wirdangezeigt.
5.RichtenSiedasOffsetaufdengewünschtenWertein.

7.4Wärmebildkameraeinrichtenund prüfen

UmdenkorrektenBetriebderWärmebildkamerazu gewährleisten,müssenSiedieKameraeinrichtenundihre Hauptfunktionenprüfen.
StellenSiedabeizunächstsicher,dassdieKamerakorrektund entsprechendderbereitgestelltenAnweisungenangeschlossen ist.WennIhrSystemdieoptionalenJCU(JoystickControlUnit)­undPoE(PoweroverEthernet)-Geräteumfasst,prüfenSie, dassdieseebenfallskorrektangeschlossensind.
EinrichtenderKamera
Siemüssen:
•DasBildeinstellen(Kontrast,Helligkeitusw.)
•DieKamerabewegungprüfen(Schwenken,Kippenund Grundposition)(fallsverfügbar)
DasBildderWärmebildkameraanpassen
BeiangezeigterWärmebildkamera-Anwendung:
1.WählenSieMenü.
2.WählenSieKontrasteinstellen.
3.WählenSieKontrast,HelligkeitoderFarbe.
DasentsprechendenumerischeSteuerelementwird angezeigt.
4.RichtenSiedieEinstellungwiegewünschtein.
5.WählenSieZurückoderOK,umdenneuenWertzu
bestätigen.
PTZ-Kameras(Pan,Tilt,Zoom)
DasWärmebildschwenken,neigenundzoomen
AufeinemT ouchscreen-MultifunktionsdisplaykönnenSiedas BildderWärmebildkameraüberdenT ouchscreenschwenken, neigenundzoomen.
FahrenSiemitIhremFingeraufdemT ouchscreennach obenodernachunten,umdieKameranachobenoder untenzuneigen.
FahrenSieIhrenFingeraufdemTouchscreennachlinks oderrechts,umdieKameranachlinksoderrechtszu schwenken.
DasWärmebildschwenken,neigenundzoomen
AufeinemMultifunktionsdisplaymitphysischenT astenoder beiVerwendungeinerFernbedienungkönnenSiedasBildder WärmebildkameramitdemUniControlschwenken,neigenund zoomen
IneinigenSituationenkannesvorteilhaftsein,fürdie BildsteuerungnurdenDrehknopfunddenJoystickder UniControlzuverwenden.BeispielsweiseistdieseMethode besondersfürdieFeineinstellungderKamerabeischwererSee geeignet.
System-Überprüfungen
97
Page 98
UniControl-Joystick–wirdzumDrehenderKameranach linksoderrechtsoderzumNeigennachobenodernach untenverwendet.
UniControl-Drehknopf–wirdbenutzt,umdieAnsichtzu vergrößernoderzuverkleinern(Zoom).
DieWärmebildkameraaufdieGrundposition(Home) zurücksetzen
WenneineWärmebildkameramitSchwenk-undNeigefunktion angeschlossenist,könnenSiedieGrundpositionderKamera festlegen.
InderWärmebildkamera-Anwendung:
1.DrückenSieMENU.
2.WählenSieCameraHome(KameraGrundposition).
DieKamerakehrtzuihreraktuelldeniertenGrundposition zurück,unddasSymbol"Home"erscheintvorübergehend aufdemBildschirm.
98aSeries/cSeries/eSeries
Page 99
Kapitel8:VerwaltenderAnzeigedaten
Kapitelinhalt
8.1SpeicherkartenundKartenmoduleaufSeite100
8.2a-SerieaufSeite100
8.3c-undeSerieaufSeite101
8.4BenutzerdatenundBenutzereinstellungenspeichernaufSeite102
8.5ScreenshotsaufSeite106
8.6DasSystemzurücksetzenaufSeite107
VerwaltenderAnzeigedaten
99
Page 100

8.1SpeicherkartenundKartenmodule

D12828-1
D12829-1

8.2a-Serie

MicroSD-Speicherkartenkönnenverwendetwerden,um Datenwiez.B.WegpunkteundTrackszusichern/archivieren. NachdemSieIhreDatenaufeinerSpeicherkartegesichert haben,könnenSiealteDatenausdemSystemlöschen,um PlatzfürneueDatenzuschaffen.DiearchiviertenDatenkönnen jederzeitwiederhergestelltwerden.Kartenmodulekönnen zusätzlicheodererweitertekartograscheInformationenbieten.
Esempehltsich,IhrerSystemdatenregelmäßigaufeiner Speicherkartezusichern.DabeisolltenSieIhreDatenjedoch NIEaufeineSpeicherkartekopieren,dieKartenmoduleenthält.
KompatibleKarten
IhrDisplayistmitdenfolgendenArtenvonSpeicherkartenund Kartenmodulenkompatibel:
•MicroSecureDigitalStandardCapacity(MicroSDSC)
•MicroSecureDigitalHighCapacity(MicroSDHC)
Hinweis:
•DiemaximalunterstützteSpeicherkartenkapazitätist 32GB.
•SpeicherkartenmüssenmitdemFAT-oderFAT 32-Dateisystemformatiertsein,ummitdem Multifunktionsdisplayverwendetwerdenzukönnen.
Speicherkartengeschwindigkeit
FürdiebesteSystemleistungwirdempfohlen,Speicherkarten derKlasse10oderUHS(UltraHighSpeed)-Speicherkartenzu verwenden.
SpeicherkarteoderKartenmoduleinlegen
1.ÖffnenSiedieKlappedesKartenlesersanderVorderseite desDisplays.
2.LegenSiedieKartewieinderAbbildunguntengezeigtein, sodassdieKontaktederKartenachobendeuten.Schieben SiedieKarteNIEmitGewaltein.WenndieKartenicht einfachindenSchachteingeschobenwerdenkann,prüfen Sie,obSiesierichtigherumeinlegen.
3.DrückenSiedieKartesanftindenSchachtein,wieinder Abbildunguntengezeigt.DieKartesolltemiteinemhörbaren Klickeinrasten.
Kartenmodule
ElektronischeSeekartenwurdenbereitsaufIhremGerät vorinstalliert(Standard-Weltkarte).WennSieandere Kartendatenverwendenmöchten,könnenSiekompatible KartenmoduleindenKartenschachtIhresGerätseinlegen.
HandelsüblicheKartenmoduleundSpeicherkarten verwenden
Raymarineempehlt,zumArchivierenvonDatenoderzum ErstellenvonKartenmodulennurhochwertige,handelsübliche Speicherkartenzuverwenden.BestimmteMarkenvon SpeicherkartenpassenmöglicherweisenichtinIhrGerät.Bitte wendenSiesichfüreineListeempfohlenerKartenanunseren Kundendienst.
4.SchließenSiedieKlappedesKartenlesers,umdas EindringenvonWasserindasGerätunddarausentstehende Schädenzuverhindern.
SpeicherkarteoderKartenmodulauswerfen
AufderStartseite:
1.WählenSieEigeneDaten.
2.WählenSieKarteauswerfen.
3.ÖffnenSiedieKlappedesKartenlesersanderVorderseite desDisplays.
4.DrückenSiedieKarteweiterein,biseinhörbarerKlickertönt. DieKartewirdausdemKartenschachtfreigegeben,wiein
derfolgendenAbbildunggezeigt:
100aSeries/cSeries/eSeries
Loading...