![](/html/02/02a7/02a710fa47a2b3a67539b4702be69ba21570d59b0134b95d7c84de0bc88ccf52/bg1.png)
DuoFern Mehrfachwandtaster 9494-1
DE
Gebrauchsanleitung zum elektrischem Anschluss und zur Inbetriebnahme
Artikel-Nr. 3250 19 74 / Typ: 9494-1 (Aufputzgerät mit Batterie)
VBD 663-1 (09.16)
![](/html/02/02a7/02a710fa47a2b3a67539b4702be69ba21570d59b0134b95d7c84de0bc88ccf52/bg2.png)
Sehr geehrte Kunden...
i
... mit dem Kauf des DuoFern Mehrfachwandtasters haben
Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause RADEMACHER
entschieden. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen.
Die RADEMACHER Produkte sind unter Aspekten des größten
Komforts entstanden. Mit einem kompromisslosen Qualitätsanspruch und nach langen Versuchsreihen sind wir stolz, Ihnen
dieses innovative Produkt zu präsentieren.
Dahinter stehen alle hochqualifizierten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem
Hause RADEMACHER.
DE
2
![](/html/02/02a7/02a710fa47a2b3a67539b4702be69ba21570d59b0134b95d7c84de0bc88ccf52/bg3.png)
Inhalt
i
i Sehr geehrte Kunden... .....................................................2
1. Diese Anleitung... ...............................................................5
1.1 Anwendung dieser Anleitung .........................................................5
2. Gefahrensymbole ...............................................................6
2.1 Gefahrenstufen und Signalwörter .................................................6
2.2 Verwendete Darstellungen und Symbole ...................................7
2.3 Glossar - Begriffserklärung ................................................................7
3. Lieferumfang .......................................................................8
4. Vorderansicht des Bedienteils .........................................9
5. Produktbeschreibung .................................................... 10
5.1 Tastenfunktionen .............................................................................. 11
5.2 Tastenkombinationen ...................................................................... 12
6. Technische Daten ............................................................ 13
7. Sicherheitshinweise ........................................................ 14
7.1 Bestimmungsgemäße Verwendung .......................................... 14
7.2 Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch ................................... 15
7.3 Erforderliches Fachwissen des Installateurs ............................ 15
8. Montage ............................................................................ 16
8.1 Die Beschriftungseinlage bedrucken ......................................... 16
8.2 Den geeigneten Montageort auswählen ................................. 17
8.3 Montage des DuoFern Mehrfachwandtasters ........................ 18
9. Inbetriebnahme ............................................................... 20
9.1 Anmelden von DuoFern Geräten ................................................ 21
9.2 Abmelden von DuoFern Geräten ................................................ 22
9.3 Anmelden am HomePilot® ............................................................. 23
9.4 Aufräumen im DuoFern Netzwerk .............................................. 25
10. Den Tippbetrieb aktivieren ........................................... 26
10.1 Bedienung im Tippbetrieb ............................................................. 27
11. Die Batterie wechseln ..................................................... 28
DE
3
![](/html/02/02a7/02a710fa47a2b3a67539b4702be69ba21570d59b0134b95d7c84de0bc88ccf52/bg4.png)
Inhalt
i
12. Alle Einstellungen löschen, Software-Reset .............. 29
13. Demontage ....................................................................... 29
14. Vereinfachte EU-Konformitätserklärung .................... 30
15. Garantiebedingungen .................................................... 31
DE
4
![](/html/02/02a7/02a710fa47a2b3a67539b4702be69ba21570d59b0134b95d7c84de0bc88ccf52/bg5.png)
1. Diese Anleitung...
i
...beschreibt Ihnen die Montage, die Inbetriebnahme und die
Bedienung des DuoFern Mehrfachwandtasters 9494-1.
1.1 Anwendung dieser Anleitung
i
◆ Bitte lesen Sie diese Anleitung vollständig durch und
beachten Sie alle Sicherheitshinweise, bevor Sie mit den
Arbeiten beginnen.
◆ Lesen Sie auch die Gebrauchsanleitungen der angemel-
deten DuoFern Geräte und des jeweils angeschlossenen
Verbrauchers.
◆ Diese Anleitung ist Teil des Produkts. Bewahren Sie sie gut
erreichbar auf.
◆ Fügen Sie diese Anleitung bei Weitergabe des DuoFern
Mehrfachwandtasters an Dritte bei.
◆ Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung
und der Sicherheitshinweise entstehen, erlischt die
Garantie. Für Folgeschäden, die daraus resultieren, übernehmen wir keine Haftung.
DE
5
![](/html/02/02a7/02a710fa47a2b3a67539b4702be69ba21570d59b0134b95d7c84de0bc88ccf52/bg6.png)
2. Gefahrensymbole
i
In dieser Anleitung verwenden wir folgende
Gefahrensymbole:
Lebensgefahr durch Stromschlag
Gefahrenstelle / gefährliche Situation
2.1 Gefahrenstufen und Signalwörter
i
GEFAHR!
Diese Gefährdung wird zu schweren Verletzungen oder zum Tod
führen, sofern sie nicht vermieden wird.
WARNUNG!
Diese Gefährdung kann zu schweren Verletzungen oder zum
Tod führen, sofern sie nicht vermieden wird.
VORSICHT!
DE
Diese Gefährdung kann zu geringfügigen bis mittelschweren
Verletzungen führen, sofern sie nicht vermieden wird.
ACHTUNG!
Diese Gefährdung kann zu Sachschäden führen.
6
![](/html/02/02a7/02a710fa47a2b3a67539b4702be69ba21570d59b0134b95d7c84de0bc88ccf52/bg7.png)
2.2 Verwendete Darstellungen und Symbole
i
Darstellung Beschreibung
1. Handlungsabläufe
2.
◆ Aufzählung
1) oder a) Listen
weitere nützliche
i
Informationen
Lesen Sie die
zugehörige Anleitung.
2.3 Glossar - Begriffserklärung
i
DuoFern
◆ RADEMACHER Funk-Technik zur Steuerung kompatibler
Produkte.
HomePilot®
◆ Der HomePilot® ist eine zentrale Steuereinheit für
RADEMACHER Funk-Produkte.
DE
7
![](/html/02/02a7/02a710fa47a2b3a67539b4702be69ba21570d59b0134b95d7c84de0bc88ccf52/bg8.png)
3. Lieferumfang
i
DE
c)
b)
a)
a) 1 x Bedienteil (50 x 50 mm), mit abnehmbarer Schutzhaube
für die Beschriftungseinlage
b) 1 x Abstandshalter
c) 1 x Abdeckrahmen
d) 1 x Wandhalter
e) 1 x Batterie (Typ: CR2450 / Li-Mn)
ohne Abbildung
f) 1 x doppelseitiger Klebestreifen
g) 1 x Beschriftungseinlage, s. Seite 16.
h) 1 x Gebrauchsanleitung
Vergleichen Sie nach dem Auspacken ...
... den Packungsinhalt mit diesen Angaben.
d)
e)
8
![](/html/02/02a7/02a710fa47a2b3a67539b4702be69ba21570d59b0134b95d7c84de0bc88ccf52/bg9.png)
4. Vorderansicht des Bedienteils
i
DE
T1
T3
T5
T2
T4
T6
LED 1/3/5 LED 2/4/6
Symbol Beschreibung
T1 bis T6 Taste 1 bis 6
LED 1 bis LED 6
Jede Taste verfügt über eine
rot/grüne LED
9
![](/html/02/02a7/02a710fa47a2b3a67539b4702be69ba21570d59b0134b95d7c84de0bc88ccf52/bga.png)
5. Produktbeschreibung
i
Funktion
Der DuoFern Mehrfachwandtaster dient zur Anmeldung und Steuerung verschiedener DuoFern Geräte. Mit den sechs Bedientasten
können die gewünschten Steuerbefehle auf die angemeldeten
DuoFern Geräte übertragen werden. Sechs zweifarbige LEDs (rot/
grün) informieren dazu über den jeweiligen Status der Bedienung.
Maximale Anzahl der DuoFern Geräte
Pro Tastengruppe können maximal 8 DuoFern Geräte angemeldet werden. Bei der Anmeldung werden die einzelnen DuoFern
Geräte vom DuoFern Mehrfachwandtaster automatisch erkannt.
Tippbetrieb
Zur Steuerung von Jalousien mit Lamellen kann der DuoFern
Mehrfachwandtaster in den Tippbetrieb umgeschaltet werden.
DE
10