T ragbarer DVD-Player mit schwenkbarem 8,5-Zoll-Display
PVU-8557
Bedienungsanleitung
20060823
Wichtige Sicherheitshinweise
ACHTUNG: WENN DIE ABDECKUNGEN (ODER DAS RÜCKTEIL) ENTFERNT WERDEN, SIND
SIE MÖGLICHERWEISE DER GEFAHR EINES STROMSCHLAGS AUSGESETZT. ENTHÄLT
KEINE TEILE, DIE VOM ANWENDER REPARIERT WERDEN KÖNNEN. REPARATUREN NUR
VON QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL DURCHFÜHREN LASSEN.
VORSICHT: DAS GERÄT VOR NÄSSE UND FEUCHTIGKEIT SCHÜTZEN, UM DER
BRANDGEFAHR UND DER GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS VORZUBEUGEN.
ACHTUNG: DIE BETÄTIGUNG VON REGLERN SOWIE DAS VORNEHMEN VON
EINSTELLUNGEN ODER MASSNAHMEN, DIE NICHT IN DIESEM DOKUMENT BESCHRIEBEN
WERDEN, KANN ZUR EMISSION GESUNDHEITSSCHÄDLICHER STRAHLUNG FÜHREN.
Das Blitzsymbol in einem gleichschenkligen Dreieck warnt den Benutzer vor
einer nicht isolierten „gefährlichen Stromspannung“ im Produktgehäuse, die so
stark ist, dass sie die Gefahr eines Stromschlags birgt.
Das Ausrufezeichen in diesem gleichschenkligen Dreieck soll den Anwender
auf wichtige Betriebs- und Wartungsanweisungen (Reparaturanweisungen) in
der Dokumentation des Geräts aufmerksam machen.
Achtung: In geöffnetem Zustand entweicht Laserstrahlung.
Nicht direkt in den Strahl schauen.
Stromversorgung:
Schließen Sie das mitgelieferte Netzgerät an der Seite des DVD-Players an den Anschluss an, der mit
„Power In“ gekennzeichnet ist. Stecken Sie das zweipolige Ende des Netzkabels in die elektrische Steckdose
(100-240 V~). Wenn sich der Netzstecker nicht problemlos in die Steckdose stecken lässt, drehen Sie ihn um
und stecken Sie ihn erneut ein. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das Gerät längere Zeit
außer Betrieb genommen werden soll.
Hinweis: Schließen Sie das Netzkabel erst an der Netzsteckdose an, nachdem alle anderen erforderlichen
Anschlüsse durchgeführt wurden.
2
Wichtige Sicherheitshinweise
ACHTUNG: Diese Wartungsanweisungen richten sich ausschließlich an qualifi ziertes Fachpersonal. Um die
Gefahr eines Stromschlags zu vermindern, führen Sie keine anderen als die in der Betriebsanleitung genannten
Wartungsarbeiten durch, wenn Sie dazu nicht qualifi ziert sind.
Wartungsanweisungen siehe Wartungshandbuch.
Lesen Sie diese Anweisungen aufmerksam durch.
1.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für ein späteres Nachschlagen auf.
2.
Befolgen Sie alle Warn- und Vorsichtshinweise.
3.
Beachten Sie die Anweisungen.
4.
Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser verwendet werden.
5.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen, trockenen Tuch.
6.
Achten Sie darauf, dass keine Lüftungsöffnungen blockiert werden. Stellen Sie das Gerät an einem Platz mit
7.
ausreichender Luftzirkulation auf. Stellen Sie das Gerät daher nicht auf dem Bett, Sofa oder einem anderen
Untergrund auf, der eine gute Luftzirkulation blockieren könnte. Befolgen Sie bei der Installation des Geräts
die Anweisungen des Herstellers.
Stellen Sie das Gerät niemals in der Nähe von Wärmequellen auf, wie z. B. Heizkörpern, Öfen oder anderen
8.
Geräten (einschl. Verstärkern), die Wärme erzeugen können.
Die Sicherheitsfunktionen des Schutzkontaktsteckers nicht deaktivieren. Gepolte Stecker verfügen über
9.
zwei Pins; einer der Pins ist breiter. Geerdete Stecker verfügen über zwei Pins und einen dritten Pol für die
Erdung. Der breitere Pin bzw. der dritte Pol steigern die Sicherheit. Wenn der Stecker nicht in die Steckdose
passt, wenden Sie sich an einen Elektriker, damit dieser eine neue Steckdose anbringt.
Das Netzkabel muss so verlegt werden, dass niemand auf das Kabel treten kann und dass es nicht durch
10.
Objekte gequetscht wird. Achten Sie insbesondere auf die Stellen, an denen das Kabel aus Steckern,
Steckdosen und dem Gerät herausgeführt wird.
Verwenden Sie nur vom Hersteller genehmigtes Verbindungsmaterial und Zubehör.
11.
Verwenden Sie das Gerät nur mit der Art von Rollwagen, Standfuß, Stativ, Halterung oder Tisch, die vom
12.
Händler empfohlen oder mit dem Gerät verkauft wurden. Bewegen Sie den Wagen bzw. das Gerät äußerst
umsichtig, wenn ein Rollwagen verwendet wird, um Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.
Trennen Sie bei Gewitter oder bei längerer Nichtbenutzung des Geräts den Netzstecker des Geräts von der
13.
Netzsteckdose.
Lassen Sie Reparaturen ausschließlich von qualifi ziertem Fachpersonal durchführen. Eine Reparatur ist
14.
erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, wie z. B. bei einer Beschädigung des
Netzkabels oder des Netzsteckers, oder wenn das Gerät einer Flüssigkeit ausgesetzt wurde, Gegenstände
in das Gerät gefallen sind, das Gerät Regenwasser oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, es nicht
ordnungsgemäß funktioniert oder fallen gelassen wurde.
Das Gerät darf weder Tropfen noch Spritzern ausgesetzt werden; es dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten
15.
Gegenstände auf das Gerät gestellt werden.
Hinweis: Berühren Sie das TFT LCD-Display nicht direkt mit der Hand.
3
Wichtige Sicherheitshinweise
Schutz der Urheberrechte
Dieses Produkt verfügt über Technologien zum Schutze der Urheberrechte, die durch US-amerikanische Patente
und andere gewerbliche Schutz- und Urheberrechte geschützt sind. Die Nutzung dieser Technologien zum
Schutze der Urheberrechte muss von Macrovision genehmigt werden. Sie dient ausschließlich der privaten und
anderweitig eingeschränkten Nutzung. Andernfalls ist eine Genehmigung von Macrovision erforderlich. Ein
Zurückentwickeln (Reverse Engineering) oder Disassemblieren ist verboten.
WICHTIG BEI LASERPRODUKTEN
LASERPRODUKT DER KLASSE 1
1.
VORSICHT: In geöffnetem Zustand und bei fehlgeschlagener bzw.
2.
defekter Verriegelung entweicht Laserstrahlung. Schauen Sie nicht direkt
in den Laserstrahl.
ACHTUNG: Öffnen Sie nicht die obere Abdeckung. Das Gerät enthält
3.
keine Teile, die vom Anwender repariert werden können. Lassen Sie
Reparaturen ausschließlich von qualifi ziertem Fachpersonal durchführen.
Informationen zum Regionalcode
DVD-Player und DVDs sind nach Region kodiert. Wenn die Regionsnummer der DVD nicht mit der
Regionsnummer dieses Produkts übereinstimmt, kann die Disk nicht mit diesem Gerät wiedergegeben werden.
Das Gerät verfügt über den Regionalcode 2.
WEEE-RICHTLINIE
Das Produkt enthält elektrisches oder elektronisches Material. Dieses Material
kann, wenn es nicht ordnungsgemäß entsorgt wird, schädliche Folgen für die
Umwelt und die Gesundheit von Personen darstellen. Dieser Aufkleber auf
dem Produkt bedeutet, dass das Produkt nicht als unsortierter Abfall oder im
Hausmüll entsorgt werden darf und gesondert gemäß der örtlichen Vorschriften
eingesammelt werden muss. Als Verbraucher sind Sie dafür verantwortlich, dass
das Produkt auf ordnungsgemäße Weise entsorgt wird. Informationen zur korrekten
Entsorgung des Geräts fi nden Sie unter www.polaroid.com . Klicken Sie auf „Company“ oder rufen Sie die Kundendienstnummer an, die für Ihr Land in der
Bedienungsanleitung aufgeführt ist.
4
Leistungsmerkmale
Audio- und Videowiedergabe in hoher Qualität
Ausgezeichneter Klang: Der Dolby Digital Decoder bietet hervorragende Tonqualität.
•
AV-Eingang: Am externen Audio- und Videoeingang können die meisten externen AV-Quellen
•
angeschlossen werden.
AV-Ausgang: Am analogen Audioausgang kann ein externer Verstärker angeschlossen werden.
•
Erweiterte Wiedergabefunktionen
Kompatibilität: Kompatibel mit DVD, CD und JPEG-Disks usw.
•
Bildschirmanzeige: Für die Bildschirmanzeige stehen folgende Sprachen zur Wahl: Englisch,
•
Französisch, Spanisch usw.
Sonderfunktionen: Verschiedene Wiedergabegeschwindigkeiten, schneller Vor- und Rücklauf und
•
Zeitlupe.
Suche nach Zeit: Suche nach einem bestimmten Titel auf einer Disk über eine ausgewählte Zeitangabe.
•
Wiedergabe des zuletzt gespeicherten Titels: Speichert, bei welchem Titel die Wiedergabe gestoppt
•
wurde und fährt mit der Wiedergabe an der entsprechenden Stelle fort, wenn die Stromversorgung nicht
unterbrochen wurde (nur bei DVDs und CDs).
Spezielle Funktionen: Unterstützt Seitenverhältnisänderungen, Betrachtung von verschiedenen
•
Blickwinkeln aus sowie Zoomfunktionen.
Sonstige spezielle Funktionen
Hohe Aufl ösung: Dank des Dekodierungsformats MPEG-2 wird eine horizontale Aufl ösung von über
•
500 Zeilen erzielt.
Netzgerätschalter: Die erforderliche Stromspannung wird automatisch angepasst.
•
5
Zubehör
ZUBEHÖRTEIL
BEZEICHNUNG
ANZAHL
ZUBEHÖRTEIL
BEZEICHNUNG
Fernbedienung (mit Batterie)1
Netzkabel mit Netzgerät1
Akkupack1
Gleichstromadapter (Autoadapter)1
ANZAHL
Audio-/Videokabel1
Kopfhörer1
Tasche1
DVB-T-Antenne1
Bedienungsanleitung1
Hinweis: Zubehörartikel und deren Teilenummern können ohne Vorankündigung geändert werden.
2.
Taste AV IN/OUT / AV EING./AUSG.: Zum Umschalten zwischen AV-Eingang und -Ausgang
3.
Umschalttaste DVD/DVB/USB/SD
4.
Taste TITLE / TITEL: Zum Anzeigen des Titels der Disk, falls die Disk kodiert ist
5.
Taste MENU/MENÜ: Für den Zugriff auf das Disk-Menü während der Wiedergabe
6.
Taste MODE / MODUS: Drücken Sie diese Taste, um den Modus zum Ändern von Helligkeit, Kontrast und
7.
Farbsättigung zu aktivieren. Halten Sie die Taste einige Sekunden lang gedrückt, um das Seitenverhältnis zu ändern:
16:9, 4:3, 16:9 umgekehrt und 4:3 umgekehrt. (Diese Taste ist deaktiviert, wenn das Gerät an die Dockingstation
angeschlossen ist.)
Taste SETUP/KONFIG.: Drücken Sie diese Taste, um das Setup-Menü anzuzeigen bzw. auszublenden.
8.
Taste STOP: Mit dieser Taste unterbrechen Sie die Wiedergabe. Durch zweimaliges Drücken dieser Taste werden
9.
alle Funktionen komplett angehalten. Mit der Taste PLAY / WIEDERG. wird die Wiedergabe fortgesetzt, mit der
Taste STOP wird im DVB-Modus die Audio-Scanprozessspalte verlassen. Drücken Sie diese Taste, um zu dem Kanal
zurückzukehren, den Sie im DVB-Modus zuletzt gesehen haben.
Taste //+: Mit der Taste wählen Sie verschiedene Einträge aus. Mit der Tasteunterbrechen Sie die
10.
Wiedergabe. Durch Drücken der Modustaste und anschließendes Drücken der Taste + wird die Helligkeit, der
Kontrast und die Farbsättigung erhöht. Taste //-: Mit der Taste wählen Sie verschiedene Einträge aus. Mit
der T aste unterbrechen Sie die Wiedergabe. Durch zweimaliges Drücken dieser Taste wird die Wiedergabe ganz
angehalten. Durch Drücken der Taste (PLAY) wird die Wiedergabe an der Stelle fortgesetzt, an der sie angehalten
wurde. Durch Drücken der Modustaste und anschließendes Drücken der Taste - werden Helligkeit, Kontrast und
Farbsättigung verringert. Taste //: Mit der Taste wählen Sie verschiedene Einträge aus. Halten Sie die
Taste gedrückt, um rückwärts zu suchen. Mit der Taste kehren Sie bis zur vorigen Liste bzw. zum vorigen Titel
oder Kapitel zurück. Taste //: Mit der Taste wählen Sie verschiedene Einträge aus. Halten Sie die Taste
gedrückt, um schnell vorwärts zu suchen. Mit der Taste wechseln Sie zur nächsten Liste bzw. zum nächsten Titel
oder Kapitel.
Taste ENT/EING.: Drücken Sie, um die Auswahl zu bestätigen.
11.
Taste (PLAY/WIEDERG.): Zum Starten der Wiedergabe
12.
Fernbedienungssensor
13.
Ladungsanzeige: Die Leuchte ist rot, wenn der Akku geladen wird, und grün, wenn der Akku voll ist.
14.
Netzanzeige: Die Leuchte ist grün, wenn das Gerät eingeschaltet ist, und rot, wenn sich das Gerät im Standby-Modus
15.
befi ndet
Disk-Schublade
16.
Taste Open / Öffnen: Mit dieser Taste wird die Abdeckung der Disk-Schublade geöffnet
17.
8
Rechte Seitenansicht
Lautstärkeregler: Zum Ändern der Kopfhörer-/Lautsprecherlautstärke
1.
Kopfhöreranschluss: Anschluss für Kopfhörer. Wenn der Kopfhörer eingesteckt ist, werden die Laut-
2.
sprecher automatisch abgeschaltet.
Einschub für SD-/MS-/MMC-Karte
3.
Audioeingang/-ausgang: Anschluss eines externen Verstärkers oder einer externen Audiosignalquelle
4.
Videoeingang/-ausgang: Anschluss eines externen Bildschirms oder einer externen Videosignalquelle
5.
Schalter AV IN/OUT / AV EING./AUSG.: Stellung „IN“: Eingang für externes Audio-/Videosignal.
6.
Stellung „OUT“: Wiedergabe von Disk oder Ausgang für AV-Signal
Buchse DC 9.5/12 V Input / 9,5/12 V= Eing. Zum Anschluss des Netzgeräts 9,5/12 V
7.
Seitenansichten
Linke Seitenansicht
Antennenanschluss für DVB-T
1.
USB-Anschluss
2.
Schalter Power ON/OFF / EIN/AUS: Zum Ein- und Ausschalten des Geräts
3.
9
Ansicht der Unterseite
Akku-Kontakte: Zum Anschluss des Akkupacks1.
10
Schwenkbares LCD-Display
Vorgehensweise beim Schwenken
Das schwenkbare LCD-Display ist eines der herausragenden Merkmale dieses Produkts. Hier einige Empfehlungen für die korrekte Nutzung:
A
Öffnen Sie die Displayabdeckung, bis Position (A)
erreicht ist (siehe Abb. links), in der das Display
senkrecht zur Bedienkonsole steht.
B
Das Display kann horizontal nur im Uhrzeigersinn
geschwenkt werden. Der maximale Schwenkausschlag beträgt 180° (Position C). Um in die
Ausgangsposition (A) zurückzukehren, drehen Sie
das Display gegen den Uhrzeigersinn, bis es hörbar
einrastet.
C
D
Sie können das Display aus Position (C) in vertikaler
Richtung zur Bedienkonsole hin schwenken (siehe
Abb. links).
In der Endposition (Position D) weist das Display
nach oben und liegt auf der Bedienkonsole auf.
11
USB und SD-Karten
Verwendung von USB und SD:
Schließen Sie das Gerät an das Netzgerät an.
1.
Drücken Sie die Taste DVD/DVB/USB/SD, um die USB- bzw. SD-Wiedergabe zu starten
2.
Schließen Sie das USB-Kabel am USB-Anschluss des Geräts an bzw. legen Sie die SD-Karte in den SD-
3.
Karteneinschub des Geräts ein.
Hinweise:
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen, dass auf dem USB-Gerät bzw. der SD-Karte JPEG-Dateien
•
gespeichert sind.
Drücken Sie die Taste DVD/DVB/USB/SD, um zwischen der Wiedergabe von Disk, USB bzw. SD-Karte
•
umzuschalten.
Wählen Sie mit den Richtungstasten die Wiedergabe von JPEG-Dateien aus. Drücken Sie dann zur
•
Bestätigung die Taste ENTER/OK / EINGABE/OK.
Wählen Sie mit den Richtungstasten den gewünschten Ordner aus. Drücken Sie dann zur Bestätigung die
•
Taste ENTER/OK / EINGABE/OK.
Wählen Sie mit den Richtungstasten den gewünschten Titel aus. Drücken Sie dann zur Bestätigung die Taste
•
ENTER/OK / EINGABE/OK.
Durch Drücken der Taste STOP unterbrechen Sie die Wiedergabe. Durch Drücken der Taste STOP wird
•
die Wiedergabe mit dem Anfang des aktuellen Titels gestartet. Drücken Sie die Richtungstaste, um zum
Ordnermenü zurückzukehren.
Der USB-Anschluss kann nicht für den Anschluss einer Kamera oder eines anderen Geräts verwendet
•
werden.
12
Loading...
+ 25 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.