Die oben gezeigte Pioneer-Website enthält häufig gestellte Fragen, Informationen über Software und andere
wichtige Informationen und Dienste, die Ihnen helfen, Ihr Produkt optimal zu verwenden.
Bedienungsanleitung
Inhalt
Zum Lesen dieser Anleitung
In dieser Anleitung werden die Namen von auf dem Computerbildschirm
angezeigten Bildschirmen und Menüs, ebenso wie die Namen von
Tasten und Buchsen auf dem Produkt usw. in Klammern angegeben.
(z.B.: [RECORD]-Feld, [CONFIG]-Menü, [CUE]-Taste, [VINYL]-Modus,
[AUX IN]-Buchsen)
Während diese Einheit das gleiche Bedienfeld-Layout wie die professionellen DJ-Anlagen von Pioneer verwendet, hat sie eine weiße,
abgerundete, freundliche Form. Das Gerät ist darauf ausgelegt, einer
breiten Palette von Anwendern – von solchen, die am Beginn ihres
DJing-Erlebnisses sind bis zu solchen, die bereits DJ-Auftritte zuhause
und anderswo ausführen – zu erlauben, DJ-Auftritte in verschiedensten
Situationen zu genießen.
PULSE CONTROL
Dank der neu entwickelten “Pure Platter” Jog-Scheiben mit vier
blauen LEDs und Kanalfadern mit eingebauten LEDs ändert sich die
Beleuchtung zusammen mit den DJ-Bedienungen, Effekten usw. und
fügt den DJ-Auftritten Brillanz hinzu.
! Mix Pulse: Der Offset des Tempos auf den beiden Decks wird durch
die blaue Beleuchtung der Jog-Scheiben ausgedrückt. Die blaue
Beleuchtung leuchtet hell, wenn die Tempos auf den beiden Decks
synchronisiert sind, und je weiter die Tempos voneinander entfernt
sind, desto schwächer ist die blaue Beleuchtung.
! Beat Pulse: Die Beleuchtung des Kanalfaders blinkt entsprechend
den Audiopegeln der Decks.
! Launch Pulse: Die Beleuchtung des Decks ändert sich, wenn ein
Track geladen wird.
! FX Pulse: Die Beleuchtung der Jog-Scheibe ändert sich entspre-
chend den Effektbedienungen.
DESIGN
Mit seinem abgerundeten Körper, der zu den verschiedenen Lifestyles
passt und seinem weißen Seitenpanel passt dieses Gerät zu allen Arten
von Stilumgebungen.
In der Farbgebung ist die Oberseite schwarz abgestuft, die Jog-Scheiben
sind in schwarzen und silbernen Halbtönen ausgelegt, und blaue LEDs
werden für die Beleuchtung dder Jog-Scheibe verwendet. Das Layout
der Bedientasten und Reglern auf dem Bedienpult ist gleich wie das
Layout auf professionellen DJ-Geräten von Pioneer.
Vor der Inbetriebnahme
LAPTOP DOCK
Dieses Gerät verwendet eine neue “Laptop Dock”-Struktur, bei der bei
schrägem Einbau die Tastatursektion eines Notebook-Computers unter
den Controller gleitet.
Nicht nur kann der Controller an engen Orten eingebaut werden, er kann
auch in einem Winkel mit immer noch angebrachten Füßen eingesetzt
und beim Sitzen in einem Stuhl gesteuert werden, oder die Füße können
abgenommen und der Controller in stehender Position bedient werden,
was den Benutzern eine Vielfalt von DJ-Auftrittsstilen erlaubt.
VIRTUAL DJ LE
Die “Virtual DJ Limited Edition” DJ-Software, die einen vollen Bereich
von Basisfunktionen für DJ-Auftritte bietet, wird mitgeliefert.
Nicht nur ist dieses Gerät mit einer breiten Palette von Funktionen wie
Looping, Effekte, Sampling, 4-Kanal-Mischen und Video ausgestattet,
es kann auch originale Pioneer Design-Skins passend zu seinem
Bedienpult anzeigen.
Desweiteren wird Steuerung durch eine Reihe von DJ-SoftwareProgrammen neben VIRTUAL DJ LE unterstützt.
USB BUS-STROMVERSORGUNG
Dieses Produkt unterstützt USB Bus-Stromversorgung. Es kann verwendet werden, indem es einfach über ein USB-Kabel an einen Computer
angeschlossen wird.
HOHE KLANGQUALITÄT
Dieses Produkt übernimmt die Soundqualitätstechnik, die im
Laufe der Jahre für Pioneer DJ-Hardware entwickelt wurde, um
Spitzensoundqualität in seiner Klasse zu erzielen.
Beispiel für System-Setup
Ein DJ-System wie das in der Zeichnung unten gezeigte kann erschaffen werden, indem dieses Gerät mit einem Computer und Peripheriegeräten verbunden wird.
CONTROL1
ON
1234
OUT
Für Audio-Ausgang
Komponenten, Verstärker,
aktive Lautsprecher usw.
FX2
23
MASTER VOL
123
SAMPLER
DELETE
HOT CUE /
AUX / MIC VOL
SAMPLE VOL
VINYL KEYLOCK
S
E
A
R
C
H
PULSE
TEMPO
MODE
PANGE
TEMPO
SYNC
MASTER
De
DJ-Software
Computer
Für Audio-Eingang
F1
CONTROL1
F2 F3
ON
AUTO LOOP
1234
MOVE GRID
IN OUT
SHIFT
CUE
Zur Audio-Eingang/
Ausgang-Prüfung
Tragbares
Audiogerät
FX1
23
123
SAMPLER
DELETE
HOT CUE /
Kopfhörer
DECK
CA
LOAD
FILTERFILTER
GAIN
FX
HI
1
2
SAMPLE VOL
MID
VINYL KEYLOCK
S
E
A
R
C
H
LOW
PULSE
TEMPO
MODE
PANGE
TEMPO
SYNC
MASTER
Für AudioEingang
Mikrofon
PUSH
BROWSE VIEW
TREE FLD OPEN
FUNCTION
REC
MIX
CUEMASTER
VOL
CUE
DJ CONTROLLER
DECK
BD
LOAD
GAIN
FX
HI
12
AUTO LOOP
MID
MOVE GRID
IN
LOW
SHIFT
CUE
3
Lieferumfang
! VIRTUAL DJ LE Software CD-ROM
! Treibersoftware/Bedienungsanleitung CD-ROM
! USB-Kabel
! Vor Gebrauch lesen (wichtig)
! Kurzanleitung
! Hardware Diagram for Virtual DJ (Tabelle unterstützter Funktionen)
! Service-Center Anleitung (für japanische Kunden)
! Garantiekarte
Verwenden des LAPTOP DOCK
Die Tastatur-Sektion des Computers kann unter dieses Gerät geschoben
werden.
! Je nach der Größe Ihres (Notebook) Computers kann es sein, dass
die Tastatursektion nicht in das LAPTOP DOCK passt.
! In diesem Fall so installieren, dass die Computereinheit nicht dieses
Gerät berührt.
! In diesem Fall so installieren, dass die am Computer angeschlosse-
nen Kabel nicht unter diesem Gerät eingeklemmt sind.
Verwendung mit abgenommenen
Füßen
Die beiden Füße dieses Geräts können abgenommen werden.
Entfernen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher die
Schrauben von den linken und rechten Füße.
! Die entfernten Schrauben werden beim Anbringen der Füße benö-
tigt. Achten Sie darauf, sie nicht zu verlieren. Die Füße können mit
anderen Schrauben nicht richtig angebracht werden.
De
4
Bevor Sie beginnen
Bevor Sie beginnen
Installieren der Software
Über die VIRTUAL DJ LE-Software
VIRTUAL DJ LE ist eine DJ-Software-Anwendung von Atomix productions. DJ-Auftritte sind möglich, indem ein Computer an dieses Gerät
angeschlossen wird, auf dem diese Software installiert ist.
Minimale Betriebsumgebung
Unterstützte
Betriebssysteme
Mac OS X 10.5.x
®
Windows
XP (SP3
oder höher)
Sonstiges
FestplatteFreier Speicherplatz von mindestens 50 MB
Optisches Laufwerk
USB-Anschluss
Display-AuflösungAuflösung von 1 024 x 768 oder höher
Empfohlene Betriebsumgebung
Unterstützte Betriebssysteme
Mac OS X 10.6.x
®
Windows
7
Professional
CPU und erforderlicher Arbeitsspeicher
®
Intel
Prozessor
Mindestens 1 GB RAM
®
Intel
Pentium® 4 oder AMD Athlon™ XP Prozessor
512 MB RAM oder mehr
Optisches Disc-Laufwerk, auf dem die CD-ROM gelesen werden kann
Ein USB 2.0-Port ist zum Anschluss des Computers an
dieses Gerät erforderlich.
CPU und erforderlicher
Arbeitsspeicher
®
Intel
Prozessor
Mindestens 2 GB RAM
®
Intel
Core™ 2 oder AMD Athlon™ X2
32-Bit-Version
Prozessor
Mindestens 1 GB RAM
Installieren der VIRTUAL DJ LE Software
! Vorsichtsmaßregeln, wenn die mitgelieferte Software eine Internet-
Umgebung erfordert
Ein separater Vertrag mit und Bezahlung an einen Internet-Provider
ist erforderlich.
Hinweise zum Installationsverfahren (Windows)
1 Setzen Sie die mitgelieferte VIRTUAL DJ LE Software
CD-ROM in das CD-Laufwerk Ihres Computers ein.
2 Doppelklicken Sie aus dem Windows [Start]-Menü auf
das Icon [Computer (oder Arbeitsplatz)] > [VirtualDJ_LE].
Die Inhalte der CD-ROM werden angezeigt.
3 Doppelklicken Sie
[install_virtualdj_le_ergo_v7.x.x.msi].
Das Installationsprogramm VIRTUAL DJ LE wird gestartet.
4 Wenn das Installationsprogramm VIRTUAL DJ LE
gestartet ist, klicken Sie auf [Next].
— Zum Zurückkehren zum vorherigen Bildschirm klicken Sie auf
[Back].
— Zum Abbrechen der Installation klicken Sie auf [Cancel].
Sonstiges
FestplatteFreier Speicherplatz von mindestens 200 MB
Display-Auflösung
Auflösung von 1 280 x 1 024 oder höher (Windows)
Auflösung von 1 440 x 900 oder höher (Mac)
Die folgenden Bedingungen müssen erfüllt werden, um Videomischen
auszuführen.
! Mac
— ATI™ oder NVIDIA® Video-Chipset mit 256 MB dediziertem DDR3 RAM
— Die Videokarte muss Doppelbildschirm-Ausgabe unterstützen.
! Windows
— ATI™ oder NVIDIA® Videokarte mit 256 MB dediziertem DDR3 RAM
— Die Videokarte muss Doppelbildschirm-Ausgabe unterstützen.
! Volle Funktionalität kann nicht auf allen Computern garantiert werden,
auch wenn diese mit den oben beschriebenen Betriebsanforderungen
übereinstimmen.
! Auch wenn der erforderliche Speicherplatz für die oben beschriebene
Betriebsumgebung vorhanden ist, kann es wegen Mangel an Speicherplatz
aufgrund von residenten Programmen, anzahl von Diensten usw. sein, dass die
Software nicht die volle Funktionalität und Leistung erzielt. Schaffen Sie in solchen Fällen ausreichend Speicherplatz. Wir empfehlen, zusätzlichen Speicher
für stabilen Betrieb zu installieren.
! Je nach den Energieeinstellungen des Computers, usw. kann die CPU und
Festplatten nicht ausreichende Verarbeitungs-Kapazität bieten. Besonders bei
Notebook-Computern müssen Sie sicherstellen, dass der Computer im richtigen Zustand ist, um konstante hohe Leistung zu bieten (zum Beispiel indem
die Netzstromversorgung angeschlossen bleibt), wenn Sie VIRTUAL DJ LE
verwenden.
! Beachten Sie, dass Probleme mit der Funktionalität von VIRTUAL DJ LE auftre-
ten können, je nach anderer auf dem Computer laufender Software.
5 Lesen Sie die Inhalte von [End-User License
Agreement] sorgfältig durch, und wenn Sie zustimmen
markieren Sie [I accept the terms in the License
Agreement] und klicken dann auf [Next].
Wenn Sie den Bedingungen der [End-User License Agreement] nicht
zustimmen, klicken Sie auf [Cancel], um die Installation abzubrechen.
De
5
6 Wählen Sie den Typ der Installation für VIRTUAL DJ
LE, und klicken Sie dann auf [Next].
— Wenn [Typical] gewählt ist, werden Plug-ins und andere
Komponenten gleichzeitig installiert. Normalerweise sollte
[Typical] gewählt werden.
— Wenn [Custom] gewählt ist, können Sie wählen, welche
Komponenten installiert werden.
7 Wenn der unten gezeigte Bildschirm angezeigt wird,
klicken Sie auf [Install].
Die Installation beginnt.
Der Installation-Fertig-Bildschirm erscheint, wenn die Installation fertig
gestellt ist.
9 Geben Sie die Seriennummer ein, die an der
Verpackung der VIRTUAL DJ LE Software CD-ROM
angebracht ist, und klicken Sie auf [OK].
Hinweise zum Installationsverfahren (Mac OS X)
1 Setzen Sie die mitgelieferte VIRTUAL DJ LE Software
CD-ROM in das CD-Laufwerk Ihres Computers ein.
Das Icon [VirtualDJ_LE] erscheint auf dem Bildschirm.
2 Doppelklicken Sie auf das [VirtualDJ_LE]-Icon.
Die Inhalte der CD-ROM werden angezeigt.
3 Doppelklicken Sie
[install_virtualdj_le_ergo_v7.x.x.pkg].
Das Installationsprogramm VirtualDJ LE (DDJ-ERGO) wird gestartet.
4 Wenn das Installationsprogramm VirtualDJ LE (DDJERGO) gestartet ist, klicken Sie auf [Fortfahren].
5 Lesen Sie die Inhalte der Lizenzvereinbarung
sorgfältig durch, klicken Sie auf [Fortfahren], klicken Sie
dann auf [Akzeptieren], um die Lizenzvereinbarung zu
akzeptieren.
Wenn Sie den Bedingungen der Lizenzvereinbarung nicht zustimmen,
klicken Sie auf [Ablehnen], um die Installation abzubrechen.
6 Wählen Sie den Typ der Installation für VIRTUAL DJ
LE, und klicken Sie dann auf [Installieren].
— Normalerweise wählen Sie die Standardinstallation.
— Zum Installieren an einem anderen Ort klicken Sie auf [Ort für
die Installation ändern ...] und wählen den Installationsort.
Die Installation beginnt.
Der Installation-Fertig-Bildschirm erscheint, wenn die Installation fertig
gestellt ist.
7 Klicken Sie auf [Beenden].
Damit ist das Installationsverfahren fertig gestellt.
8 Klicken Sie auf [Finish].
Damit ist das Installationsverfahren fertig gestellt.
VIRTUAL DJ LE wird gestartet, wenn [Launch VirtualDJ] auf dem
Bildschirm markiert ist, wenn [Finish] geklickt wird.
De
6
Prüfen der neuesten Informationen über die
Software VIRTUAL DJ LE
Für die neuesten Informationen über die Betriebsumgebung und
Kompatibilität und zum Übernehmen des neuesten Betriebssystems
gehen Sie bitter zur folgenden Website von Atomix productions:
http://www.virtualdj.com
Über die Treibersoftware (Windows)
Diese Treiber-Software ist ein exklusiver ASIO-Treiber für die Ausgabe
von Audio-Signalen vom Computer.
! Bei Verwendung von Mac OS X ist es nicht nötig, die Treibersoftware
zu installieren.
Software-Lizenzvereinbarung
Diese Software-Lizenzvereinbarung („Vereinbarung“) wird zwischen
Ihnen (sowohl einem Einzelbenutzer, der das Programm installiert,
und einer einzigen juristischen Person, für die der Einzelbenutzer handelt) („Sie“ oder „Ihr“) und der PIONEER CORPORATION („Pioneer“)
abgeschlossen.
FALLS SIE SCHRITTE DURCHFÜHREN, DAS PROGRAMM
EINZURICHTEN ODER ZU INSTALLIEREN, BEDEUTET DIES, DASS SIE
ALLEN BESTIMMUNGEN DIESER LIZENZVEREINBARUNG ZUSTIMMEN.
DIE ERLAUBNIS, DAS PROGRAMM HERUNTERZULADEN UND/ODER
ZU BENUTZEN, HÄNGT AUSDRÜCKLICH VON IHRER BEFOLGUNG
DIESER BESTIMMUNGEN AB. ES IST KEINE GESCHRIEBENE ODER
ELEKTRONISCHE GENEHMIGUNG ERFORDERLICH, DAMIT DIESE
VEREINBARUNG IN KRAFT TRITT UND DURCHSETZBAR IST. FALLS SIE
NICHT ALLEN BESTIMMUNGEN DIESER VEREINBARUNG ZUSTIMMEN,
IST ES IHNEN NICHT ERLAUBT, DIESES PROGRAMM ZU BENUTZEN
UND SIE MÜSSEN DIE INSTALLATION ABBRECHEN BZW. DAS
PROGRAMM DEINSTALLIEREN.
1 Definitionen
1 „Dokumentierung“ bedeutet die schriftliche Dokumentierung,
die technischen Daten und der Hilfe-Inhalt, die von Pioneer
allgemein zur Verfügung gestellt werden, um Ihnen bei den
Installation und dem Gebrauchs des Programms behilflich zu
sein.
2 „Programm“ bedeutet die gesamte Pioneer-Software, oder einen
Teil davon, die Sie gemäß dieser Vereinbarung unter Lizenz von
Pioneer erhalten.
2 Programmlizenz
1 Beschränkte Lizenz. Entsprechend den Einschränkungen dieser
Vereinbarung erteilt Ihnen Pioneer eine beschränkte, nicht ausschließliche, nicht übertragbare Lizenz (ohne das Recht auf eine
Unterlizenz):
a Zur Installation einer einzigen Kopie dieses Programms auf
der Festplatte Ihres Computers, um das Programm ausschließlich für Ihren persönlichen Gebrauch entsprechend
dieser Vereinbarung und der Dokumentierung („Autorisierter
Gebrauch“) zu verwenden;
b Zur Verwendung der Dokumentierung für die Unterstützung
des autorisierten Gebrauchs; und
c Zur Anfertigung einer Programmkopie ausschließlich
für Sicherungszwecke, vorausgesetzt, dass alle Titel und
Warenzeichen, das Copyright und alle Hinweise auf eingeschränkte Rechte auf der Kopie reproduziert werden.
2 Einschränkungen. Sie dürfen das Programm oder die
Dokumentierung nicht kopieren oder verwenden, außer wie
ausdrücklich durch diese Vereinbarung erlaubt. Sie dürfen das
Programm nicht übertragen, unterlizenzieren, mieten, vermieten
oder verleihen bzw. für das Training von Dritten, das kommerzielle Timesharing oder die Verwendung in einem Service-Büro
gebrauchen. Sie dürfen das Programm weder selbst noch durch
Dritte abändern, rekonstruieren, auseinander nehmen oder
dekompilieren, außer bis zu dem vom geltenden Gesetz zugelassenen Ausmaß, und auch dann nur, nachdem Sie Pioneer
schriftlich von ihren beabsichtigten Tätigkeiten informiert haben.
Sie dürfen das Programm nicht auf mehreren Prozessoren installieren, ohne vorher die schriftliche Zustimmung von Pioneer
eingeholt zu haben.
3 Eigentum. Pioneer oder sein Lizenzgeber behält sich alle Rechte,
Titel und Anteile am gesamten Patent, das Urheberrecht,
Warenzeichen, Geschäftsgeheimnis und die Rechte des geistigen Eigentums am Programm und der Dokumentierung, sowie
allen Derivaten davon, vor. Sie erwerben keine weiteren Rechte,
weder ausdrücklich noch impliziert, die über die beschränkte
Lizenz, die in dieser Vereinbarung angeführt ist, hinausgehen.
4 Keine Unterstützung. Pioneer ist nicht verpflichtet, das
Programm oder die Dokumentierung unter dieser Vereinbarung
zu unterstützen, warten, aktualisieren, verändern oder neue
Veröffentlichungen bekanntzugeben.
3 Garantie-Verzichtserklärung
DAS PROGRAMM UND DIE DOKUMENTIERUNG WERDEN „WIE
VORHANDEN“ ANGEBOTEN, OHNE JEGLICHE DARSTELLUNGEN
ODER GARANTIEN, UND SIE STIMMEN DAMIT ÜBEREIN, SIE AUF
EIGENES RISIKO ZU VERWENDEN. BIS ZU DEM VOM GESETZ
ZUGELASSENEN MASS STREITET PIONEER AUSDRÜCKLICH ALLE
GARANTIEN JEGLICHER ART MIT BEZUG AUF DAS PROGRAMM UND
DIE DOKUMENTIERUNG AB, SEIEN SIE AUSDRÜCKLICH, IMPLIZIERT,
SATZUNGSGEMÄSS ODER SICH AUS EINEM LEISTUNGSKURS
ERGEBEND, BZW. EINEM HANDELSKURS ODER GEBRAUCH,
EINSCHLIESSLICH ALLER GARANTIEN DER VERMARKTBARKEIT,
EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, AUSREICHENDER
QUALITÄT, GENAUIGKEIT, DES TITELS ODER DER NICHTVERLETZUNG.
4 Schadensersatz und Rechtsbehelfe für Vertragsbruch
Sie stimmen damit überein, dass jede Verletzung der Einschränkungen
dieser Vereinbarung Pioneer irreparable Schäden zufügen würde, für
die eine monetäre Entschädigung allein unzureichend wäre. Zusätzlich
zu den Schadensersatzforderungen und anderen Rechtbehelfen, zu
denen Pioneer berechtigt sein kann, stimmen Sie damit überein, dass
Pioneer das Recht hat, eine richterliche Verfügung einzureichen, um
den tatsächlichen, drohenden oder wiederholten Vertragsbruch dieser
Vereinbarung zu verhindern.
5 Beendigung
Pioneer kann diese Vereinbarung jederzeit beenden, falls Sie irgendwelche Bestimmungen verletzt haben. Falls diese Vereinbarung beendet
wird, dürfen Sie das Programm nicht weiter verwenden und müssen
es von dem Computer, auf dem es installiert ist, dauerhaft löschen
sowie alle in Ihrem Besitz befindlichen Kopien des Programms und der
Dokumentierung zerstören und Pioneer dann schriftlich davon informieren. Die Abschnitte 2.2, 2.3, 2.4, 3, 4, 5 und 6 bleiben auch nach der
Beendigung dieser Vereinbarung weiterhin in Kraft.
6 Allgemeine Bestimmungen
1 Beschränkung der Haftbarkeit. Unter keinen Umständen sind
Pioneer oder seine Tochtergesellschaften in Zusammenhang
mit dieser Vereinbarung oder ihrem Inhalt, unter keiner Haftbarkeitstheorie, haftbar für indirekte Schäden,
Folgeschäden, spezielle oder nachfolgende Schäden sowie
verschärften Schadensersatz oder für Schadensersatz für
verlorene Profite, Einkommen, Geschäfte, Ersparnisse,
Daten, den Gebrauch oder die Kosten für den Erwerb eines
Ersatzprogramms, selbst wenn Pioneer auf die Möglichkeit einer
solchen Schadensersatzforderung aufmerksam gemacht wurde
bzw. eine solche Schadensersatzforderung vorhersehbar ist.
Unter keinen Umständen wird die Haftbarkeit von Pioneer für alle
Schadensersatzforderungen den Betrag überschreiten, den Sie
Pioneer oder seinen Tochtergesellschaften für den Erwerb des
Programms bezahlt haben. Die Vertragsparteien geben zu, dass
die Haftbarkeitsgrenzen und die Risikoverteilung, die in dieser
Vereinbarung angeführt sind, im Programmpreis widerspiegelt
sind und einen wesentlichen Teil des Abkommens zwischen den
Parteien darstellen, da Pioneer dieses Programm anderenfalls
nicht angeboten noch auch diese Vereinbarung abgeschlossen
hätte.
2 Die in dieser Vereinbarung enthaltenen Beschränkungen oder
Ausschlüsse der Garantien und Haftbarkeit betreffen oder beeinträchtigen Ihre gesetzlichen Rechte als Kunde nicht und gelten
für Sie nur in dem Maße, in dem solche Beschränkungen oder
Ausschlüsse unter den Gesetzen der Gerichtsbarkeit an Ihrem
Wohnort erlaubt sind.
3 Trennbarkeit und Verzicht. Falls irgendeine Bestimmung dieser
Vereinbarung als illegal, ungültig oder auf andere Weise nicht
durchsetzbar eingestuft wird, wird diese Bestimmung bis zum
erlaubten Maße durchgesetzt oder, falls eine Durchsetzung
nicht möglich ist, als trennbar angesehen und daher aus
dieser Vereinbarung ausgeschlossen, während die restlichen
Bestimmungen der Vereinbarung weiterhin voll in Kraft bleiben.
Der Verzicht einer der Parteien im Falle eines Versäumnisses
oder Vertragsbruchs dieser Vereinbarung bedeutet nicht, dass
Bevor Sie beginnen
De
7
im Falle eines späteren Versäumnisses oder Vertragsbruchs
ebenfalls ein Verzicht erfolgt.
4 Keine Übereignung. Sie dürfen diese Vereinbarung oder
irgendwelche darin enthaltenen Rechte oder Pflichten nicht
übereignen, verkaufen, übertragen, delegieren oder sich ihrer auf
andere Weise entledigen, weder gewollt noch ungewollt, sei es
gesetzmäßig oder auf andere Weise, ohne vorher die schriftliche
Zustimmung von Pioneer eingeholt zu haben. Jede angebliche Übereignung, Übertragung oder Delegation durch Sie ist
null und nichtig. Vorbehaltlich des Obengenannten ist diese
Vereinbarung für die Parteien und ihre jeweiligen Nachfolger und
Rechtsnachfolger bindend.
5 Gesamte Vereinbarung. Diese Vereinbarung stellt die gesamte
Vereinbarung zwischen den Parteien dar und löst alle vorherigen
oder gleichzeitigen Vereinbarungen oder Vertretungen bezüglich des Inhalts, seien sie schriftlich oder mündlich, ab. Diese
Vereinbarung darf ohne die vorherige und ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Pioneer nicht modifiziert oder berichtigt
werden, und keine weitere Akte, kein Dokument, Verwendung
oder Gewohnheitsrecht kann diese Vereinbarung berichtigen
oder modifizieren.
6 Sie erklären Ihr Einverständnis damit, dass diese Vereinbarung
durch japanische Gesetzgebung geregelt und gemäß dieser
ausgelegt wird.
Installieren der Treibersoftware
! Bei Verwendung von Mac OS X ist es nicht nötig, die Treibersoftware
zu installieren.
Betriebsumgebung
Unterstützte Betriebssysteme
Windows® 7 Home Premium/Professional/
Ultimate
Windows Vista® Home Basic/
Home Premium/Business/Ultimate
Windows® XP Home Edition/
Professional (SP2 oder höher)
1 Bei Verwendung einer 64-Bit-Version von Windows kann die Treibersoftware nur
für 32-Bit Anwendungen verwendet werden.
32-Bit-Version
64-Bit-Version
32-Bit-Version
64-Bit-Version
32-Bit-Version
1
1
1
1
1
1
1
Vor dem Installieren der Treibersoftware
! Lesen Sie den Abschnitt Software-Lizenzvereinbarung sorgfältig
durch.
! Schalten Sie den Netzschalter des Geräts aus, und trennen Sie das
USB-Kabel ab, das dieses Gerät mit dem Computer verbindet.
! Falls andere Programme auf dem Computer laufen, beenden Sie
diese.
! Zum Installieren oder Deinstallieren der Treibersoftware müssen Sie
vom Administrator Ihres Computers autorisiert sein. Melden Sie sich
als Administrator Ihres computers an, bevor Sie mit der Installation
fortfahren.
! Wenn Sie dieses Gerät an Ihren Computer anschließen, ohne vor-
her die Treibersoftware zu installieren, kann ein Fehler auf Ihrem
Computer je nach der Systemumgebung auftreten.
! Wenn die Installation der Treibersoftware unterbrochen wird, nach-
dem sie gestartet wurde, starten Sie das Installationsverfahren von
Anfang an neu.
1 Schalten Sie den Computer ein.
2 Setzen Sie die mitgelieferte CD-ROM mit
Treibersoftware in das CD-Laufwerk Ihres Computers
ein.
3 Sobald das CD-ROM-Menü angezeigt wird
doppelklicken Sie auf [Pioneer_DDJ_Driver_XXXXX.exe].
4 Fahren Sie mit der Installation entsprechend den
Anweisungen auf dem Bildschirm fort.
Wenn während der Installation [Windows-Sicherheit] auf dem
Bildschirm erscheint, klicken Sie auf [Diese Treibersoftware trotzdem installieren] und fahren mit der Installation fort.
! Bei Installation unter Windows XP
Wenn während der Installation [Hardwareinstallation] auf dem
Bildschirm erscheint, klicken Sie auf [Installation fortsetzen] und
fahren mit der Installation fort.
! Wenn das Installationsprogramm fertiggestellt wird, erscheint eine
Fertigstellungsmeldung.
Verbinden dieses Geräts mit dem Computer
1 Schließen Sie dieses Gerät über ein USB-Kabel an
Ihren Computer an.
Anweisungen zu Verbindungen siehe Anschließen an die Eingangs-/
Ausgangsbuchsen auf Seite 11.
2 Schieben Sie den Schalter [ON/OFF] dieses Geräts in
die Position [ON].
Schalten Sie die Stromversorgung dieses Geräts ein.
! Die Meldung [Installieren von Gerätetreibersoftware] kann
erscheinen, wenn Sie dieses Gerät zuerst an dem Computer
anschließen oder wenn Sie die Verbindung zu einem anderen
USB-Anschluss am Computer herstellen. Warten Sie kurz, bis
die Meldung [Die Geräte können jetzt verwendet werden.]
erscheint.
Einstellen der Puffergröße
Dieses Gerät fungiert als ein Audiogerät, das den ASIO-Standards
entspricht.
! Wenn Anwendungen dieses Gerät verwenden, während das
Standard-Audiogerät läuft (DJ-Software usw.) läuft, beenden Sie
diese Anwendung vor dem Anpassen der Puffergröße.
Klicken Sie auf das Windows [Start]-Menü >[Alle
Programme]>[Pioneer]>[DDJ]>[Pioneer DDJ
ASIO-Einstellungsdienstprogramm].
! Eine ausreichend großer Pufferspeicher verringert die Gefahr von
Sound-Droputs (Tonaussetzern), aber steigert die AudiosignalÜbertragungsverzögerung (Latenz).
! Wenn die Kernelpuffer-Nummer groß eingestellt wird, treten
Aussetzer im Sound weniger leicht auf, aber die Zeitverzögerung
durch Latenz nimmt zu.
! Folgen Sie den unten angegebenen Bedienungsschritten zur
Einstellung von Puffergröße und Kernelpuffer.
Wenn keine Unterbrechungen im Sound mit den
Standardeinstellungen auftreten
1 Senken Sie allmählich die Puffergröße, und stellen Sie den
kleinsten Wert ein, bei dem keine Unterbrechungen im Sound
auftreten.
2 Stellen Sie die Kernel-Puffergröße auf [2], und prüfen Sie, ob
Unterbrechungen im Sound auftreten.
De
8
— Wenn Unterbrechungen im Sound auftreten, stellen Sie die
Kernel-Puffergröße auf [3].
Wenn Unterbrechungen im Sound mit den
Standardeinstellungen auftreten
1 Stellen Sie die Puffergröße auf [4], und stellen Sie dann den
kleinsten Wert ein, bei dem keine Unterbrechungen im Sound
auftreten.
Prüfen der Version der Treibersoftware
Klicken Sie auf das Windows [Start]-Menü >[Alle
Programme]>[Pioneer]>[DDJ]>[Pioneer DDJ
Versionsanzeige-Dienstprogramm].
Bevor Sie beginnen
! Sie können die Firmware-Version dieses Geräts auf dem Bildschirm
prüfen.
! Die Firmware-Version wird nicht angezeigt, wenn dieses Gerät nicht
mit dem Computer verbunden ist, oder wenn dieses Gerät und der
Computer nicht richtig kommunizieren.
Prüfen der neuesten Informationen über die
Treibersoftware
Für die neuesten Informationen zur Treibersoftware zur exklusiven
Verwendung mit diesem Gerät besuchen Sie unsere Website wie unten
gezeigt.
http://www.prodjnet.com/support/
De
9
Anschlüsse
8a
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, wenn Geräte angeschlossen und Verbindungen hergestellt werden.
Verwenden Sie immer das mit diesem Produkt mitgelieferte USB-Kabel.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung der angeschlossenen Komponente.
Bei diesem Gerät wird der Betriebsstrom über USB-Bus zugeführt. Das Gerät kann durch einfaches Anschließen an einen Computer über das USBKabel verwendet werden.
! Verbinden Sie dieses Gerät und den Computer direkt mit dem mitgelieferten USB-Kabel.
! Schließen Sie den Computer, an den dieses Gerät angeschlossen wird, an eine Netzstromversorgung an.
! Ein USB-Hub kann nicht verwendet werden.
! In Fällen wie den unten beschriebenen kann die Stromversorgung unzureichend sein, und dieses Gerät arbeitet möglicherweise nicht mit
USB-Busstrom.
— Wenn die USB-Stromversorgungskapazität des Computers unzureichend ist.
— Wenn andere USB-Geräte am Computer angeschlossen sind.
— Wenn Kopfhörer mit einer Impedanz von weniger als 32 W angeschlossen sind.
— Wenn Kopfhörer gleichzeitig an die Stereo-Klinkenbuchse als auch Stereo-Mini-Klinkenbuchse angeschlossen sind.
— Wenn eine Mono-Buchse mit der [PHONES]-Buchse verbunden ist.
! Wenn dieses Gerät nicht über USB-Busstrom betrieben werden kann, kann es im Notfallmodus betrieben werden (mit eingeschränkten
Funktionen).
Die folgenden Beschränkungen gelten im Notfallmodus:
— Die Lautstärke von den Kopfhörern ist niedriger.
— Die Taste [DECK] am gewählten Deck blinkt.
Bezeichnungen der Anschlüsse
Rückseite
MASTER OUT1 (TRS)
RLRL
MASTER OUT2
VOL
AUX
MIC
4172653
1 MASTER OUT 1-Buchsen
Schließen Sie hier Aktivlautsprecher usw. an.
Dies ist eine TRS-Buchse, so dass sowohl symmetrische als auch
asymmetrische Ausgänge unterstützt werden.
! Der Ton kann verzerrt sein, wenn der Pegel bei unsymmetrischen
Ausgängen zu hoch angehoben wird.
2 MASTER OUT 2-Buchsen
Schließen Sie einen Endstufenverfstärker usw. an.
3 MIC Buchse
Schließen Sie ein Mikrofon an.
4 MIC VOL-Regler
Stellen Sie den Audiopegel ein, der an die Buchse [MIC] angelegt
wird.
5 AUX/MIC Wahlschalter
Schaltet den Audioeingang zwischen externem Gerät und Mikrofon
um.
— [AUX]: Das an der Buchse [AUX] angeschlossene externe Gerät
ist gewählt.
— [MIC]: Das an der Buchse [MIC] angeschlossene Mikrofon ist
gewählt.
! Die Soundeingabe zu den Buchsen [MIC] und [AUX] wird dem
Sound [MASTER OUT] zugemischt.
AUX INMICVOL INPUT SELECT
RL
ON OFFUSB
9
6 AUX IN VOL-Regler
Stellt den Audiopegeleingang für die Buchsen [AUX IN] ein.
7 AUX IN-Buchse
Schließen Sie an die Ausgangsbuchse eines externen Geräts
(Sampler, portables Audiogerät usw.) an.
8 Kensington-Diebstahlsicherung
9 ON/OFF Schalter
Schalten Sie die Stromversorgung dieses Geräts ein und aus.
a USB-Buchse
Schließen Sie einen Computer an.
! Verbinden Sie dieses Gerät und den Computer direkt mit dem
mitgelieferten USB-Kabel.
! Ein USB-Hub kann nicht verwendet werden.
10
De
Frontplatte
Komponenten, Verstärker,
1
PHONES
1 PHONES-Buchse
Schließen Sie hier Kopfhörer an.
Sowohl Stereo-Klinkenstecker (Ø 6,3 mm) als auch StereoMiniklinkenstecker (Ø 3,5 mm) können verwendet werden.
! Schließen Sie Kopfhörer mit einer Impedanz von 32 W oder mehr
an. Kopfhörer mit einer Impedanz von weniger als 32 W werden
nicht unterstützt.
! Schließen Sie nicht Kopfhörer gleichzeitig an die Stereo-
Klinkenbuchse und die Stereo-Mini-Klinkenbuchse an.
Anschließen an die Eingangs-/Ausgangsbuchsen
Rückseite
aktive Lautsprecher usw.
Zu den Audio-
Eingangsbuchsen
MASTER OUT1 (TRS)
RLRL
R
MASTER OUT2
L
Mikrofon
Mikrofonkabel
Zum Mikrofon
VOL
AUX
MIC
Zu den Audio-
Ausgangsbuchsen
L
R
AUX INMIC VOLINPUT SELECT
RL
Tragbares
Audiogerät
Anschlüsse
Computer
ON OFFUSB
Frontplatte
Kopfhörerkabel
PHONES
An Kopfhörer
Kopfhörer
De
11
Bezeichnungen und Funktionen der
3
3
43
Komponenten
Bedienpult
2
4
5
2
2
4
5
2
1
461
PUSH
F1
F2F3
5
AUTO LOOP
MOVE GRID
IN OUT
SHIFT
FX1
CONTROL1
ON
1234
23
123
SAMPLER
DELETE
HOT CUE /
DECK
CA
FILTERFILTER
FX
1
SAMPLE VOL
VINYL KEYLOCK
S
E
A
R
C
H
PULSE
MODE
TEMPO
BROWSE VIEW
TREE FLD OPEN
LOAD
GAIN
FUNCTION
HI
2
TEMPO
PANGE
REC
MIX
MID
CUE MASTER
VOL
LOW
CUE
DECK
BD
LOAD
GAIN
FX
HI
12
AUTO LOOP
MID
MOVE GRID
IN
LOW
OUT
SHIFT
FX2
CONTROL1
ON
1234
23
123
SAMPLER
DELETE
HOT CUE /
MASTER VOL
AUX / MIC VOL
SAMPLE VOL
VINYL KEYLOCK
S
E
A
R
C
H
PULSE
MODE
5
TEMPO
PANGE
TEMPO
CUE
SYNC
MASTER
DJ CONTROLLER
23 2
1 Browser (Seite 13)
2 Deck (Seite 14)
3 Mixer (Seite 15)
4 Effekt (Seite 16)
5 Sampler (Seite 17)
6 Video (Seite 18)
Die Zeichnung oben zeigt einen Bildschirm für ein 2-Deck-Layout.
! Anweisungen zur Änderung des Deck-Layout siehe Bedienen von vier Decks auf Seite 23.
De
12
CUE
SYNC
MASTER
1 Browser
AB
122
BROWSEVIEW
TREEFLD OPEN
LOAD
PUSH
LOAD
GAIN
GAIN
1 Drehregler
! Drehen:
Der Cursor bewegt sich in Sektion A der obigen Zeichnung.
! Drücken Sie:
Die vergrößerte Anzeige des Bereichs [BROWSE] schaltet ein
und aus.
! [SHIFT] + drehen:
Der Cursor bewegt sich in Sektion B der obigen Zeichnung.
! [SHIFT] + drücken:
Ordner in Sektion B der obigen Zeichnung öffnen und schließen.
* Wenn ein anderes Feld als das [BROWSE]-Feld angezeigt wird,
drehen Sie den Drehwähler, um das [BROWSE]-Feld anzuzeigen.
2 LOAD-Taste
Lädt den mit dem Cursor gewählten Track in jedem der Decks.
Bezeichnungen und Funktionen der Komponenten
De
13
2 Deck
6
5
4
3
2
1
F1
F2F3
AUTO LOOP
MOVE GRID
INOUT
SHIFT
CUE
FX1
CONTROL1
ON
1234
23
123
SAMPLER
DELETE
HOT CUE /
7
FX
TEMPO
PANGE
2
DECK
BD
8
9
a
DECK
CA
FILTER
1
SAMPLE VOL
VINYLKEYLOCK
S
E
A
R
C
H
PULSE
MODE
TEMPO
b
SYNC
c
MASTER
d
1 f-Taste
Verwenden Sie dies, um Tracks auf Wiedergabe/Pause zu schalten.
2 CUE-Taste
! Drücken Sie:
Stellt einen Cue-Punkt ein oder bewegt den Cue-Punkt.
! [SHIFT] + drücken:
Die Wiedergabeposition bewegt sich zum Anfang des Tracks.
3 SHIFT-Taste
Wenn eine andere Taste gedrückt wird, während die Taste [SHIFT]
gedrückt wird, wird eine andere Funktion aufgerufen.
4 IN-Taste
! Drücken Sie:
Stellt die Position ein, bei der die Loop-Wiedergabe beginnt (der
Loop-in-Punkt).
! [SHIFT] + drücken:
Bewegt die Loop-Wiedergabesektion um einen Beat zum Anfang
des Tracks vor.
5 OUT-Taste
! Drücken Sie:
Stellt die Position ein, bei der die Loop-Wiedergabe endet (der
Loop-out-Punkt).
! [SHIFT] + drücken:
Bewegt die Loop-Wiedergabesektion um einen Beat zum Ende
des Tracks zurück.
6 AUTO LOOP (MOVE GRID)-Regler
! Drehen:
Ändert die Breite der Loop-Wiedergabesektion.
! Drücken Sie:
Schaltet die Loop-Wiedergabe ein und aus.
! [SHIFT] + drehen:
Bewegt die Beatgrid-Position.
* Diese Funktion kann verwendet werden, wenn Sie einen Upgrade
auf VIRTUAL DJ PRO vornehmen.
! [SHIFT] + drücken:
Schaltet auf Loop-Wiedergabe zurück. (Reloop)
7 DECK-Taste
Schaltet das zu bedienende Deck um.
8 HOT CUE/DELETE-Taste
! Drücken Sie:
Stellt einen Hot-Cue-Punkt ein oder spielt den Hot Cue ab.
! [SHIFT] + drücken:
Löscht den für die betreffende Taste eingestellten Hot-Cue.
9 KEYLOCK (TEMPO RANGE)-Taste
! Drücken Sie:
Schaltet die Tonlagesperre-Funktion ein und aus.
! [SHIFT] + drücken:
Der Einstellbereich des [TEMPO]-Schiebers schaltet bei jedem
Tastendruck um.
a VINYL (PULSE MODE)-Taste
! Drücken Sie:
Dies schaltet den Modus [VINYL] ein/aus.
! [SHIFT] + drücken:
Schaltet den Beleuchtungsmodus der Jog-Scheibe um (Pulse
Mode).
b TEMPO-Schieber
Stellt die Wiedergabegeschwindigkeit ein.
c SYNC (MASTER)-Taste
! Drücken Sie:
Synchronisiert zum Tempo des Master-Decks.
! [SHIFT] + drücken:
Stellt das Master-Deck zur Synchronisation ein.
d Jog-Scheibe
! Scratch
Wenn der [VINYL]-Modus eingeschaltet ist und die Jog-Scheibe
gedreht wird, während auf ihre Oberseite gedrückt wird, wird
der Track entsprechend der Richtung und Geschwindigkeit der
Drehung der Jog-Scheibe abgespielt.
! Pitch bend
Die Wiedergabegeschwindigkeit kann durch Drehen des
Außenteils der Jog-Scheibe während der Wiedergabe justiert
werden.
Die Oberseite der Jog-Scheibe hat einen integrierten Schalter. Stellen
Sie keine Gegenstände die Jog-Scheibe oder setzen Sie sie starker
Belastung aus. Beachten Sie auch, dass durch Eindringen von Wasser
oder andere Flüssigkeiten in den Set Fehlfunktionen verursacht
werden.
14
De
3 Mixer
3
FUNCTION
REC
MIX
VOL
CUE
GAIN
LOW
HI
MID
MASTER VOL
1
AUX / MIC VOL
2
GAIN
4
HI
MID
5
LOW
CUEMASTER
6
77
8
9
DJ CONTROLLER
a
1 MASTER VOL Regler
Stellt den Audiopegelausgang vom Master ein.
! Die Bedienung ist nicht mit dem [MASTER]-Regler auf dem
Computerbildschirm verbunden.
2 AUX/MIC VOL-Regler
Stellt den Audio-Ausgangspegel von den Buchsen [AUX IN] und
[MIC] ein.
3 GAIN Regler
Stellt den Audiopegeleingang für die verschiedenen Decks ein.
4 FUNCTION (REC)-Taste
! Drücken Sie:
Schaltet die Anzeige in der Mitte der Computer-Bildschirms um.
[MIXER] -Feld[VIDEO] -Feld[SCRATCH]-Feld
! [SHIFT] + drücken:
Klicken Sie hier, um die Aufnahme zu starten/stoppen.
5 HEADPHONES MIX Regler
Stellt die Balance der Monitorlautstärke zwischen dem Sound des
Decks, für das die Taste [CUE
Sound ein.
! Der Sampler-Sound wird ungeachtet der Stellung des
[HEADPHONES MIX]-Reglers ausgegeben.
] gedrückt wird, und dem Master-
MIXER-FeldVIDEO-Feld SCRATCH-Feld
Bezeichnungen und Funktionen der Komponenten
6 HEADPHONES VOL Regler
Stellt den Audiopegelausgang von der Buchse [PHONES] ein.
! Die Bedienung ist nicht mit dem [VOL]-Regler (Kopfhörer-
Lautstärkeregler) auf dem Computerbildschirm verbunden.
! Der Sound des externen Geräts, das an die Buchsen [AUX IN]
angeschlossen ist und der Sound des an die Buchse [MIC]
angeschlossenen Mikrofons werden nicht vom Kopfhörer ausgegeben. Sie werden nur von den Kopfhörern ausgegeben, wenn zu
einem Deck zugewiesen.
7 EQ (HI, MID, LOW)-Regler
Diese stellen die Soundqualität ein, die für die verschiedenen Decks
eingegeben wird.
[HI] (Höhenbereich), [MID] (Mittenbereich), [LOW] (Tiefenbereich)
8 CUE (Kopfhörer Cue-Taste)
Verwenden Sie dies zum Mithören des Sounds von den betreffenden
Decks über Kopfhörer.
9 Kanalfader
Stellt den Audiopegelausgang von den verschiedenen Decks ein.
a Crossfader
Schaltet den Sound der Decks um, die den linken und rechten Seiten
des Crossfaders zur Ausgabe angeschlossen sind.
Ziehen Sie nicht gewaltsam an den Kanal-Fader- und CrossfaderKnöpfen. Die Knöpfe sind nicht zum Abziehen konstruiert. Durch
starkes Ziehen an den Knöpfen kann das Gerät beschädigt werden.
De
15
4 Effekt
13
CONTROL1
ON
4
2
FX1
23
123
SAMPLER
DELETE
HOT CUE /
5
DECK
CA
FILTER
FX
12
SAMPLE VOL
67
1 CONTROL-Scheibe
Wählt den Typ des Effekts.
2 Effektparameter-Regler
! Drehen:
Diese justieren die Parameter 1 – 3.
! [SHIFT] + drehen:
Diese justieren die Parameter 4 – 6.
* Die Typen und Nummern der Parameter sind je nach Effekt
unterschiedlich.
* Bedienung der Parameter-Regler oder Tasten hat keine Wirkung,
wenn es für diesen Effekt keinen Parameter gibt.
Es gibt keine Effekte auf VIRTUAL DJ LE für die alle Parameter
gesteuert werden können.
Wenn Sie einen Upgrade auf VIRTUAL DJ PRO vornehmen,
können verschiedene Effekte von der VIRTUAL DJ-Website heruntergeladen werden.
3 FILTER-Regler
! Drehen Sie im Uhrzeigersinn, um den Hochpassfilter
anzuwenden.
! Drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn, um den Tiefpassfilter
anzuwenden.
4 FX ON-Taste
Schaltet den Effekt ein/aus.
5 Effektparameter-Tasten
! Drücken Sie:
Diese schalten die Parameter 1 – 3 um und schalten sie ein oder
aus.
! [SHIFT] + drücken:
Diese schalten die Parameter 4 – 6 um und schalten sie ein oder
aus.
* Die Typen und Nummern der Parameter sind je nach Effekt
unterschiedlich.
* Bedienung der Parameter-Regler oder Tasten hat keine Wirkung,
wenn es für diesen Effekt keinen Parameter gibt.
Es gibt keine Effekte auf VIRTUAL DJ LE für die alle Parameter
gesteuert werden können.
Wenn Sie einen Upgrade auf VIRTUAL DJ PRO vornehmen,
können verschiedene Effekte von der VIRTUAL DJ-Website herun-
tergeladen werden.
6 FX1-Taste
Schaltet den Effekt [BeatGrid] ein und aus.
7 FX2-Taste
Schaltet den Effekt [Flanger] ein und aus.
EFFECT-Feld
16
De
5 Sampler
1
SAMPLER
DELETE
HOT CUE /
1234
1 SAMPLER-Taste
! Drücken Sie:
Startet/stoppt die Wiedergabe des Samples.
! [SHIFT] + drücken:
Wenn das Sample abgespielt wird, kehrt die Wiedergabe zum
Anfang des Samples zurück und wird fortgesetzt.
2 SAMPLE VOL-Regler
! Drehen:
Stellt den Audiopegel des gewählten Sampler-Slots ein.
! Drücken Sie:
Zeigt das Sampler-Feld.
! [SHIFT] + drehen:
Wählt den Sampler-Slot.
! [SHIFT] + drücken:
Startet/stoppt die Wiedergabe des gewählten Sampler-Slots.
1
SAMPLE VOL
2
FX
2
Bezeichnungen und Funktionen der Komponenten
SAMPLER-Feld
De
17
6 Video
1
F1
F2F3
23
1 F1-Regler
Stellt den Video-Effekt ein.
2 F2-Taste
! Drücken Sie:
Schaltet den Videoübergang ein und aus.
Die Videoübergang-Funktion erlaubt es Ihnen, einzustellen, wie
die Bilder auf den linken und rechten Decks wechseln.
! [SHIFT] + drücken:
Scahltet den Videoübergang-Typ um.
3 F3-Taste
! Drücken Sie:
Schaltet den Videoeffekt ein und aus.
! [SHIFT] + drücken:
Schaltet den Videoeffekt-Typ um.
18
De
Grundlegender Betrieb
Starten des Systems
Starten dieses Geräts
1 Schließen Sie dieses Gerät über ein USB-Kabel an
Ihren Computer an.
MASTER OUT1 (TRS)
MASTER OUT2
MASTER OUT1 (TRS)
MASTER OUT2
RLRL
RLRL
AUX INMICVOL INPUT SELECT
VOL
AUX INMICVOL INPUT SELECTVOL
RL
RL
MIC
AUX
OFFUSB
ON
2 Starten Sie den angeschlossenen Computer.
3 Schieben Sie den Schalter [ON/OFF] dieses Geräts in
die Position [ON].
AUX INVOLINPUT SELECT
VOL
AUX INVOLINPUT SELECTVOL
RL
RL
AUX
MIC
ON OFFUSB
Schalten Sie die Stromversorgung dieses Geräts ein.
! Die Meldung [Installieren von Gerätetreibersoftware] kann
erscheinen, wenn Sie dieses Gerät zuerst an dem Computer
anschließen oder wenn Sie die Verbindung zu einem anderen
USB-Anschluss am Computer herstellen. Warten Sie kurz, bis
die Meldung [Die Geräte können jetzt verwendet werden.]
erscheint.
4 Schalten Sie das angeschlossene Mikrofon und
externe Gerät ein.
Grundlegender Betrieb
123
1 Für [VirtualDJ account] klicken Sie auf [click here], um die
Einzelheiten zu sehen.
2 Zum Überspringen des [Website Identification]-Bildschirms
klicken Sie auf [Skip].
3 Wenn Sie nicht wünschen, dass der [Website Identification]-
Bildschirm erscheint, wenn VirtualDJ gestartet wird, markieren
Sie [Don’t show again].
VIRTUAL DJ LE wird gestartet.
3 Klicken Sie auf [CONFIG] oben rechts im Bildschirm
des Computers.
Der Bildschirm [Settings] erscheint.
Stellen Sie die verschiedenen Elemente in der Registerkarte
[Sound Setup] in der folgenden Reihenfolge ein:
1 [Inputs]: Wählen Sie [MICROPHONE].
2 [Sound card]: Wählen Sie [Pioneer DDJ ASIO].
3 [Outputs]: Wählen Sie
[Master : Chan 1&2/Headphones: Chan 3&4].
Starten von VIRTUAL DJ LE
Wenn dieses Gerät gerade gestartet wurde, warten Sie vor dem Starten
von VIRTUAL DJ LE, bis die Beleuchtung erloschen ist.
Starten von VIRTUAL DJ LE (Windows)
1 Klicken Sie aus dem Windows [Start]-Menü auf das
Icon [Alle Programme] > [VIRTUAL DJ LE] > [VirtualDJ_LE
(DDJ-ERGO)].
Wenn VIRTUAL DJ LE zum ersten Mal gestartet wird, erscheint ein
Bildschirm zur Eingabe der Seriennummer.
Geben Sie die Seriennummer ein, die an der Verpackung der VIRTUAL
DJ LE Software CD-ROM angebracht ist, und klicken Sie auf [OK].
2 Wenn der [Website Identification]-Bildschirm
erscheint, wählen Sie ein Icon und klicken darauf.
4 Klicken Sie auf [Apply], und klicken Sie dann auf [OK].
Starten von VIRTUAL DJ LE (Mac OS X)
1 Im Finder öffnen Sie den Ordner [Anwendung], und
doppelklicken Sie dann auf das Icon [VIRTUAL DJ LE].
Wenn VIRTUAL DJ LE zum ersten Mal gestartet wird, erscheint ein
Bildschirm zur Eingabe der Seriennummer.
Geben Sie die Seriennummer ein, die an der Verpackung der VIRTUAL
DJ LE Software CD-ROM angebracht ist, und klicken Sie auf [OK].
2 Wenn der [Website Identification]-Bildschirm
erscheint, wählen Sie ein Icon und klicken darauf.
! Für [VirtualDJ account] klicken Sie auf [click here], um die
Einzelheiten zu sehen.
! Zum Überspringen des [Website Identification]-Bildschirms
klicken Sie auf [Skip].
De
19
! Wenn Sie nicht wünschen, dass der [Website Identification]-
Bildschirm erscheint, wenn VirtualDJ gestartet wird, markieren
Sie [Don’t show again].
VIRTUAL DJ LE wird gestartet.
3 Klicken Sie auf [CONFIG] oben links im Bildschirm des
Computers.
Der Bildschirm [Settings] erscheint.
Stellen Sie die verschiedenen Elemente in der Registerkarte
[Sound Setup] in der folgenden Reihenfolge ein:
1 [Inputs]: Wählen Sie [MICROPHONE].
2 [Sound card]: Wählen Sie [4-IN/4-OUT CARD] und
[PIONEER DDJ-ERGO].
3 [Outputs]: Wählen Sie
[Master : Chan 1&2/Headphones: Chan 3&4].
4 Klicken Sie auf [Apply], und klicken Sie dann auf [OK].
Laden und Abspielen von Tracks
Das folgende Beispiel beschreibt das Verfahren zum Abspielen von
Tracks mit einem 2-Deck-Layout.
1 Drehen Sie den Drehregler, während Sie die Taste
[SHIFT] drücken, um einen Ordner oder ein Element zu
wählen.
! Wenn ein Ordner oder Element mit der Markierung [+] gewählt
ist und der Drehregler gedrückt wird, während die Taste [SHIFT]
gedrückt gehalten wird, wird der Ordner bzw. das Element geöffnet
oder geschlossen.
2 Lassen Sie die Taste [SHIFT] los und drehen Sie den
Drehregler zum Wählen des Tracks.
3 Drücken Sie die Taste [LOAD] zum Laden des
gewählten Tracks in das Deck.
4 Drücken Sie die Taste [f] zum Abspielen des
Tracks.
! Wenn diese Taste erneut während der Wiedergabe gedrückt wird,
pausiert die Wiedergabe.
Tonausgabe
! Stellen Sie die Lautstärke von Endstufenverstärkern, die an die
Buchsen [MASTER OUT 1] und [MASTER OUT 2] angeschlossen
sind, auf einen geeigneten Pegel ein. Beachten Sie dass bei zu hoch
eingestellter Lautstärke der Ausgabesound extrem laut sein kann.
1 Bedienen Sie den Regler [GAIN] und die Kanalfader
zum Einstellen der Audiopegelausgabe von den
betreffenden Decks.
2 Bedienen Sie den Crossfader zum Umschalten
des Decks, dessen Sound von den Lautsprechern
ausgegeben wird.
— Linker Rand: Sound wird von dem Deck [A] oder [C] ausgegeben.
— Center: Der Sound von allen Decks wird gemischt und
ausgegeben.
— Rechter Rand: Sound wird von dem Deck [B] oder [D]
ausgegeben.
! Die Kurvencharakteristika können mit der Crossfaderkurve-
Einstelltaste am [MIXER]-Feld in der Mitte des Computerbildschirms
umgeschaltet werden.
]: Wählen Sie diese Option, wenn Sie den Crossfader nicht
— [
verwenden möchten.
]: Stellen Sie hier für eine allmählich ansteigende Kurve
— [
ein.
— [
]: Stellt eine abrupt ansteigende Kurve ein.
3 Drehen Sie Regler [MASTER VOL] zum Einstellen des
Audiopegels der Lautsprecher.
Mischen
1 Betätigen Sie den [TEMPO]-Schieber, um die
Wiedergabegeschwindigkeit auf einem Deck an die
Wiedergabegeschwindigkeit des anderen Decks
anzupassen.
! Bewegt sich zur + (vorne) Seite: Die Spielgeschwindigkeit erhöht
sich.
! Bewegt sich zur – (hinten) Seite: Die Spielgeschwindigkeit senkt
sich.
2 Wenn die Beats der beiden Decks ausgeschaltet sind,
verwenden Sie die Pitch-Bend-Funktion der Jog-Scheibe,
um diesen Versatz zu korrigieren.
Die Wiedergabegeschwindigkeit kann durch Drehen des Außenteils der
Jog-Scheibe während der Wiedergabe justiert werden.
— Wirbeln Sie im Uhrzeigersinn: Die Spielgeschwindigkeit erhöht
sich.
— Wirbeln Sie gegen den Uhrzeigersinn: Die Spielgeschwindigkeit
senkt sich.
— Stoppen Sie das Wirbeln: Die Wiedergabe bei normaler
Geschwindigkeit wird fortgesetzt.
! Wenn der [VINYL]-Modus ausgeschaltet ist, kann die
Wiedergabegeschwindigkeit auch durch Drehen der Jog-Scheibe
eingestellt werden, während auf ihre Oberseite gedrückt wird.
! Wenn die Taste [SYNC (MASTER)] gedrückt wird, werden die
Wiedergabegeschwindigkeiten und Beats der beiden Decks sofort
synchronisiert.
3 Bedienen Sie die Kanalfader oder Crossfader zum
Mischen des Sounds der beiden Decks und schalten Sie
zwischen ihnen um.
Beenden des Systems
1 Beenden Sie VIRTUAL DJ LE.
2 Schieben Sie den Schalter [ON/OFF] dieses Geräts in
die Position [OFF].
3 Trennen Sie das USB-Kabel von Ihrem Computer ab.
4 Schalten Sie das angeschlossene Mikrofon und
externe Gerät aus.
20
De
Erweiterte Bedienung
Verwendung der CUE-Funktion
1 Im Pause-Modus drücken Sie die Taste [CUE], um
einen Cue-Punkt in der Position zu setzen, bei der die
Wiedergabe auf Pause schaltet.
— Wenn der Hot Cue nicht bedient wird, wird die als Cue-Punkt
eingestellte Position auch bei der Taste [HOT CUE/DELETE] [1]
gesetzt.
— Wenn Hot Cues bereits gesetzt wurden, wird der zuletzt bediente
Hot Cue auf die Hot-Cue-Position zurückgesetzt.
2 Während der Wiedergabe drücken Sie die Taste
[CUE], um zum zuletzt betätigten Hot-Cue-Punkt
zurückzugehen und dort auf Pause zu schalten (Back
Cue).
3 Nach dem Zurückgehen zum Cue-Punkt halten Sie die
Taste [CUE] gedrückt, um die Wiedergabe fortzusetzen
(Cue Sampler).
Verwendung der LOOP-Funktion
Auto Loop
1 Drehen Sie während der Wiedergabe den Regler
[AUTO LOOP], um die Länge für die Loop-Wiedergabe in
Beats einzustellen.
2 Drücken Sie den Regler [AUTO LOOP], um die LoopWiedergabe zu starten.
! Die Länge des Loops kann durch Drehen des Reglers [AUTO LOOP]
während der Loop-Wiedergabe geändert werden.
! Wenn manuelles Looping eingestellt ist, nachdem [
Computerbildschirm eingeschaltet wird, wird der Loop-out-Punkt
automatisch gesetzt. Der Loop-out-Punkt wird auf die Position am
nächsten zu der Beat-Nummer gesetzt, die mit deer Auto-LoopFunktion eingestellt werden kann (1/8 bis 32).
! Wenn manuelles Looping eingestellt ist, nachdem [
Computerbildschirm ausgeschaltet wird, wird [<_>] auf der
Beat-Zahl-Anzeige im Fenster [AUTO LOOP] angezeigt. Manuelles
Looping ist aktiviert, wenn [<_>] angezeigt wird. Zum erneuten
Aktivieren von Auto-Looping drehen Sie den Regler [AUTO LOOP]
im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn, bis die Beat-ZahlAnzeige erscheint.
] auf dem
] auf dem
Verwendung der HOT CUE-Funktion
Erweiterte Bedienung
Manuelles Looping
1 Während der Wiedergabe drücken Sie die Taste [IN],
um den Loop-in-Punkt zu setzen.
2 Drücken Sie die Taste [OUT], um den Loop-out-Punkt
zu setzen und die Loop-Wiedergabe zu starten.
! Wenn die Taste [OUT] während der Loop-Wiedergabe gedrückt wird,
wird die Loop-Wiedergabe abgebrochen.
! Wenn die Taste [IN] gedrückt wird, während ein Loop abgespielt
oder auf Pause gesetzt ist, kehrt die Wiedergabe zum Loop-in-Punkt
zurück, und die Loop-Wiedergabe wird fortgesetzt.
Mit dieser Funktion kann die Wiedergabe sofort von der Position gestartet werden, bei der ein Hot Cue gesetzt ist.
! Bis zu vier Hot Cues können pro Track gesetzt und gespeichert
werden.
1 Drücken Sie während der Wiedergabe oder im PauseModus eine Taste [HOT CUE], um einen Hot Cue zu
setzen.
2 Drücken Sie die Taste [HOT CUE], bei der Hot Cue
gesetzt wurde, um den Hot Cue abzuspielen.
! Ein vorher gesetzter Hot Cue kann gelöscht werden, indem Sie die
Taste [HOT CUE] drücken, während die Taste [SHIFT] gedrückt
gehalten wird.
De
21
Verwendung der EFFECT-Funktion
Separate Audioeffekte können auf jeweilige Decks angewendet werden.
1 Drehen Sie die [CONTROL]-Scheibe, um den Typ des
Effekts zu wählen.
2 Drücken Sie die Taste [FX ON], um den Effekt
anzuwenden.
Der Computerbildschirm schaltet auf das [EFFECT]-Feld um.
Die mit VIRTUAL DJ LE gebotenen Effekt-Typen sind wie unten gezeigt.
Die verwendbaren Typen von Effekten hängen vom verwendeten
Computer ab.
WindowsMac OS X
Flanger
BeatGrid
FlippinDouble
overloop
BackSpin
Brake
echo
1 Wenn Sie Mac OS X verwenden werden die Zeichen auf dem Effekt-Feld
[BeatGrid] bei bestimmten Sprachen (Japanisch usw.) nicht richtig angezeigt.
! Verschiedene Parameter für die Effekte können geändert werden,
indem die Effektparameter-Regler und Effektparameter-Tasten
bedient werden.
! Die Typen und Nummern der Parameter sind je nach Effekt
unterschiedlich.
! Bedienung der Parameter-Regler oder Tasten hat keine Wirkung,
wenn es für diesen Effekt keinen Parameter gibt.
Es gibt keine Effekte auf VIRTUAL DJ LE für die alle Parameter
gesteuert werden können.
Wenn Sie einen Upgrade auf VIRTUAL DJ PRO vornehmen, können
verschiedene Effekte von der VIRTUAL DJ-Website heruntergeladen
werden.
11
11
11
13
11
11
13
1
Verwendung der SAMPLER-Funktion
Neben den Deck-Bedienungen kann auch der Sound von 12 einzelnen
Sampler-Slots bedient werden.
1 Drücken Sie eine [SAMPLER]-Taste zum Starten der
Wiedergabe des Sampler-Slots.
Die [SAMPLER]-Taste dieses Geräts und die Sampler-Slots in VIRTUAL
DJ LE entsprechen einander wie folgt:
— [SAMPLER]-Tasten am linken Deck dieses Geräts: Sampler-Slots
1 bis 4
— [SAMPLER]-Tasten am rechten Deck dieses Geräts: Sampler-
Slots 5 bis 8
! Die Wiedergabe kehrt zum Anfang des Samples zurück und wird
fortgesetzt, wenn die Taste [SAMPLER] gedrückt wird und die Taste
[SHIFT] gedrückt gehalten wird, während ein Sample spielt.
2 Drehen Sie den [SAMPLE VOL]-Regler zum Einstellen
der Lautstärke des Sampler-Slots.
! Wiedergabe vom gewählten Sampler-Slot kann durch Drücken des
[SAMPLE VOL]-Reglers gestartet und gestoppt werden, während die
[SHIFT]-Taste gedrückt wird.
! Als Standard werden Soundquellen in sechs Slots vorgeladen.
Aufnehmen eines Sounds zum Sampler-Slot oder Ändern des
Bedienmodus kann über das [SAMPLER]-Feld am Computer bedient
werden. Für Einzelheiten der Bedienung des [SAMPLER]-Felds siehe
Bedienungsanleitung von VIRTUAL DJ LE.
! Beim Aufnehmen von Samples wird der Sounds des mit [
] auf dem Computerbildschirm gewählten Decks aufgezeichnet.
Der aufgenommene Sound kann gespeichert werden, wenn Sie
einen Upgrade auf VIRTUAL DJ PRO vornehmen.
] oder [
Verwendung der VIDEO-Funktion
Mit dieser Funktion können Videodateien in ihre jeweiligen Decks geladen und ihre Bilder gemischt werden.
! Einzelheiten zur VIDEO-Funktion siehe Bedienungsanleitung von
VIRTUAL DJ LE.
1 Bewegen Sie die Kanalfader zum Ausgeben der
Bilder.
— Wenn der Kanalfader auf die Ihnen am nächsten liegende
Position gestellt wird, wird ein schwarzer Bildschirm
ausgegeben.
— Das Bild erscheint allmählich, während der Kanalfader von Ihnen
wegbewegt wird. Bei der von Ihnen am weitesten entfernten
Position wird das normale Bild ausgegeben.
2 Bewegen Sie den Crossfader zum Mischen der Bilder.
! Wenn die Taste [LINK] rechts vom Crossfader auf dem
Computerbildschirm aktiviert wird, kann die Videoübergangsfunktion
mit dem Crossfader dieses Geräts gesteuert werden.
! Wenn die Taste [AUTO] links am Crossfader auf dem
Computerbildschirm eingeschaltet wird, bewegt sich der Crossfader
am Computerbildschirm automatisch entsprechend dem
Wiedergabestatus des linken und rechten Decks.
3 Drücken Sie die Taste [F2], um die
Videoübergangsfunktion ein- und auszuschalten.
Die Videoübergang-Funktion erlaubt es Ihnen, einzustellen, wie die
Bilder auf den linken und rechten Decks wechseln.
Wenn die Videoübergangsfunktion eingeschaltet wird, wird das Bild
automatisch durch Überblendung vom Bild des aktuell spielenden
Decks auf das Bild des anderen Decks gewechselt.
22
De
! Der Videoübergang-Typ kann durch Drücken der Taste [F2] bei
gedrückt gehaltener Taste [SHIFT] umgeschaltet werden.
4 Drücken Sie die Taste [F3], um einen Videoeffekt auf
das Master-Bild anzulegen.
! Der Videoeffekt-Typ kann durch Drücken der Taste [F3] bei gedrückt
gehaltener Taste [SHIFT] umgeschaltet werden.
Bedienen von vier Decks
Mit VIRTUAL DJ LE können SIe ein 2-Deck-Layout oder ein 4-Deck-Layout
wählen.
Dieses Gerät unterstützt betrieb mit einem 4-Deck-Layout.
1 Klicken Sie auf die Taste [] auf dem
Computerbildschirm, um das Deck-Layout umzuschalten.
2 Drücken Sie die Taste [DECK], um das zu steuernde
Deck umzuschalten.
Die Taste [DECK] für das gewählte Deck leuchtet auf.
! Wenn ein 4-Deck-Layout eingestellt ist, schalten die Decks wie
folgt mit den Tasten [DECKA] – [DECKD] um:
— Deck auf der linken Seite dieses Geräts: Deck [A] oder [C]
— Deck auf der rechten Seite dieses Geräts: Deck [B] oder [D]
! Wenn ein 4-Deck-Layout eingestellt ist, dienen die Zuweisen-
Tasten an den Seiten des Crossfaders am Computerbildschirm
dazu, zu wählen, ob die Ausgänge der betreffenden Decks zur
linken oder rechten Seite des Crossfaders gespeist werden.
! Wenn die Decks getauscht werden, können sich die Positionen
der Regler und Fader auf dem Computerbildschirm und auf
diesem Gerät unterscheiden.
In solchen Fällen bewegen Sie die Regler und Fader auf diesem
Gerät in die gleichen Positionen wie die Regler und Fader auf
dem Computerbildschirm.
Die Regler und Fader, für die diese Bedienung erforderlich ist,
wenn die Decks vertauscht werden, sind die folgenden:
Sound kann auch gesampelt werden, indem Sie auf die Schaltfläche
[REC] auf dem Computerbildschirm klicken.
1 Schließen Sie das externe Gerät an die Buchse [AUX
IN] oder [MIC] an.
2 Schalten Sie den [AUX, MIC]-Wahlschalter um.
— [AUX]: Wählt das externe Gerät, das an die Buchsen [AUX IN]
angeschlossen ist.
— [MIC]: Wählt das Mikrofon, das an die Buchse [MIC] angeschlos-
sen ist.
3 Stellt den Audiopegeleingang an die Buchsen [AUX
IN] oder [MIC] ein.
— Drehen Sie den Regler [MIC VOL]: Stellt den
Eingangssoundpegel der Buchse [MIC] ein.
— Drehen Sie den Regler [AUX IN VOL]: Stellt den
Eingangssoundpegel der Buchsen [AUX IN] ein.
Pioneer DJ-Player: In der Nähe der Mittenposition einstellen.
Tragbarer Audioplayer oder anderes Gerät mit niedriger
Lautstärke: Im Uhrzeigersinn von der Mittenposition einstellen.
4 Drehen Sie den Regler [AUX/MIC] zum Einstellen des
Ausgangssoundpegels.
Weitere Funktionen
Aufnahme
1 Drücken Sie die Taste [FUNCTION (REC)], während Sie
die Taste [SHIFT] drücken, um die Aufnahme zu starten.
! Wenn die Aufnahme startet, erscheint das Einstellungen-Fenster.
Stellen Sie ein, wo die aufgenommene Datei und der Dateiname
gespeichert werden sollen.
! Zum Anzeigen des [RECORD]-Felds klicken Sie auf die Registerkarte
[RECORD]. Die Aufnahme kann auch dann gestartet und gestoppt
werden, wenn das [RECORD]-Feld nicht angezeigt wird.
2 Drücken Sie die Taste [FUNCTION (REC)] erneut,
während Sie die Taste [SHIFT] drücken, um die
Aufnahme zu stoppen.
Erweiterte Bedienung
Eingabe des Sounds von einem
externen Gerät oder Mikrofon
Der Sound des externen Geräts, das an die Buchsen [AUX IN] angeschlossen ist oder der Sound des an die Buchse [MIC] angeschlossenen
Mikrofons können gemischt werden.
! Es ist auch möglich, den Sound eines externen Geräts, das an die
Buchsen [AUX IN] angeschlossen ist eines Mikrofons, das an die
Buchse [MIC] angeschlossen ist, zu den Decks zuzuweisen.
Zum Zuweisen des Sounds zu einem Deck klicken Sie auf die Taste
[AUX] auf dem Computerbildschirm.
Wenn der Sound zu einem Deck zugewiesen ist, können manche der
Mixer- und Effektfunktionen verwendet werden.
De
23
Bearbeiten des Beatgrid
! Diese Funktion wird auf dem Computer ausgeführt. Sie kann nicht
auf diesem Gerät ausgeführt werden.
1 Laden Sie den Track, dessen Beatgrid Sie bearbeiten
wollen, in ein Deck.
2 Wählen Sie den geladenen Track im BrowserBildschirm und rechtsklicken Sie ihn.
3 Wählen Sie [BPM] > [Manual Edit].
Der Bildschirm [Adjust BPM Values] wird angezeigt.
Analysieren von Dateien
! Diese Funktion wird auf dem Computer ausgeführt. Sie kann nicht
auf diesem Gerät ausgeführt werden.
Wir empfehlen, Dateien vor dem Abspielen mit VIRTUAL DJ LE zu
analysieren.
Wenn Dateien analysiert werden, werden die BPM des Tracks und die
Tonlage erkannt, und der Beatgrid wird automatisch zugewiesen.
1 Wählen Sie den Track oder Ordner zum Analysieren
und rechtsklicken Sie dann auf die Maus.
2 Aus dem Menü klicken Sie auf [BPM] > [Re-Analyze],
um die Analyse zu starten.
Wenn mehrere Tracks oder Ordner gewählt sind, klicken Sie auf [Scan
for BPMs].
! Wenn die Analyse fertig ist, wechselt das Symbol am Anfang des
Track-Elements von
auf um.
1
2
3
1 Geben Sie den Wert [BPM] direkt ein, oder verwenden Sie die
Tasten [<] und [>] zum Einstellen der Grid-Abstände.
2 Bewegen Sie den Schieber oder verwenden Sie die Tasten [<]
und [>] zum Verschieben der Grid-Position.
3 Verwenden Sie die Tasten [-1/4] und [+1/4] zum Verschieben der
Grid-Position in Anzahl von Beats.
Umschalten des Beleuchtungsmodus der
Jog-Scheibe
Dieses Gerät ist mit zwei Typen von Beleuchtungsmodi für die JogScheiben ausgestattet.
Drücken Sie die Taste [VINYL (PULSE MODE)], während
Sie die Taste [SHIFT] gedrückt halten, um den
Beleuchtungsmodus umzuschalten.
— Pulse Mode Active: Der Versatz des Beatgrids wird durch
die blaue Beleuchtung der Jog-Scheiben ausgedrückt. Die
Beleuchtung ist am hellsten für das Master-Deck und die Decks,
für die das Beatgrid passt. Die Beleuchtung der Jog-Scheibe
leuchtet auch zusammen mit den Effekt-Bedienungen auf.
— Pulse Mode Normal: Die blaue Beleuchtung leuchtet auf, wenn
der Oberteil einer Jog-Scheibe gedrückt wird.
! Die Beleuchtungsmodus-Einstellung wird nicht aufgehoben, wenn
das Gerät ausgeschaltet wird. Beim nächsten Einschalten des
Geräts beginnt es in dem Modus, der beim Ausschalten eingestellt
war.
24
De
Liste von MIDI-Meldungen
Bei diesem Gerät sind Browser, Deck, Mixer und Effektsektionen mit den unten gezeigten MIDI-Kanälen verbunden.
! “n” ist der Standardwert der Kanalnummer minus 1.
! Deck A ist 0, Deck B ist 1, Deck C ist 2 und Deck D ist 3.
! Wenn das Gerät bei gedrückt gehaltener Taste [SHIFT] bedient wird, wird die Meldung für den Ein-Zustand der Taste [SHIFT] gesendet.
! MIDI-Meldungen können nicht zu den Tasten [SHIFT] zugewiesen werden.
! Wir empfehlen, die MIDI-Kanäle 12 und 13 nicht zu verwenden.
AUTO LOOP (MOVE GRID)-Regler (drücken)9n20dd9n80ddOFF=0, ON=127
DECK-Taste9n114dd———OFF=0, ON=127
HOT CUE/DELETE 1-Taste9n46dd9n95ddOFF=0, ON=127
HOT CUE/DELETE 2-Taste9n47dd9n96ddOFF=0, ON=127
HOT CUE/DELETE 3-Taste9n48dd9n97ddOFF=0, ON=127
HOT CUE/DELETE 4-Taste9n49dd9n98ddOFF=0, ON=127
KEYLOCK (TEMPO RANGE)-Taste9n26dd
VINYL (PULSE MODE)-Taste9n21dd9n22ddOFF=0, ON=127
TEMPO-Schieber
SYNC (MASTER)-Taste9n88dd9n92ddOFF=0, ON=127
Jog-Scheibe (wenn Außensektion gedreht wird)
9n11dd9n71ddOFF=0, ON=127
Bn
Bn
Bn
Bn
0
32
1
33
MSB
LSB
MSB
LSB
Wenn die Taste SHIFT
eingeschaltet ist
Unterschiedlicher Zählwert zur vorherigen
Bedienung
! Im Uhrzeigersinn drehen: 1 – (max) 30
! Gegen den Uhrzeigersinn drehen: 127 – (min)
Unterschiedlicher Zählwert zur vorherigen
Bedienung
! Beim Drehen im Uhrzeigersinn: Steigerung
von 1
! Beim Drehen gegen den Uhrzeigersinn:
Senkung von 16383
Die gesammelte Unterschiedszählung, wenn die
Jog-Scheibe um 1 Drehung gedreht wird, ist 2430.
Unterschiedlicher Zählwert zur vorherigen
Bedienung
! Beim Drehen im Uhrzeigersinn: Steigerung
von 1
! Beim Drehen gegen den Uhrzeigersinn:
Senkung von 16383
Die gesammelte Unterschiedszählung, wenn die
Jog-Scheibe um 1 Drehung gedreht wird, ist 2430.
Wenn die Taste [KEYLOCK (TEMPO RANGE)] gedrückt wird, während die Taste [SHIFT] gedrückt gehalten wird, werden die MIDI-Meldungen 27 bis 30
der Reihe nach wiederholt gesendet.
3 Mixer
MIDI-Meldung (dieses Gerät zum Computer)
SW Name
Wenn die Taste SHIFT
ausgeschaltet ist
MASTER VOL Regler
AUX/MIC VOL-Regler
Deck A
Deck B
GAIN Regler
Deck C
Deck D
FUNCTION (REC)-Taste96101dd96102ddOFF=0, ON=127
HEADPHONES MIX Regler
HEADPHONES VOL Regler
De
26
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
0
32
20
52
3
35
4
36
5
37
6
38
1
33
2
34
MSB
LSB
MSB
LSB
MSB
LSB
MSB
LSB
MSB
LSB
MSB
LSB
MSB
LSB
MSB
LSB
Wenn die Taste SHIFT
eingeschaltet ist
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
0–16383
Bei vollem Drehen gegen den Uhrzeigersinn: 0 /
Bei vollem Drehen im Uhrzeigersinn: 16383
0–16383
Bei vollem Drehen gegen den Uhrzeigersinn: 0 /
Bei vollem Drehen im Uhrzeigersinn: 16383
0–16383
Bei vollem Drehen gegen den Uhrzeigersinn: 0 /
Bei vollem Drehen im Uhrzeigersinn: 16383
0–16383
Bei vollem Drehen gegen den Uhrzeigersinn: 0 /
Bei vollem Drehen im Uhrzeigersinn: 16383
0–16383
Bei vollem Drehen gegen den Uhrzeigersinn: 0 /
Bei vollem Drehen im Uhrzeigersinn: 16383
0–16383
Bei vollem Drehen gegen den Uhrzeigersinn: 0 /
Bei vollem Drehen im Uhrzeigersinn: 16383
0–16383
Bei vollem Drehen gegen den Uhrzeigersinn: 0 /
Bei vollem Drehen im Uhrzeigersinn: 16383
0–16383
Bei vollem Drehen gegen den Uhrzeigersinn: 0 /
Bei vollem Drehen im Uhrzeigersinn: 16383
Hinweise
MIDI-Meldung (dieses Gerät zum Computer)
EQ [HI] Regler
EQ [MID] Regler
EQ [LOW] Regler
(Kopfhörer Cue-Taste)
CUE
Kanalfader
Crossfader
SW Name
Deck A
Deck B
Deck C
Deck D
Deck A
Deck B
Deck C
Deck D
Deck A
Deck B
Deck C
Deck D
Deck A
Deck B
Deck C
Deck D
Wenn die Taste SHIFT
ausgeschaltet ist
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
9684dd
9685dd
9686dd
9687dd
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
B6
7
39
8
40
9
41
10
42
11
43
12
44
13
45
14
46
15
47
16
48
17
49
18
50
19
51
21
53
23
55
25
57
31
63
MSB
LSB
MSB
LSB
MSB
LSB
MSB
LSB
MSB
LSB
MSB
LSB
MSB
LSB
MSB
LSB
MSB
LSB
MSB
LSB
MSB
LSB
MSB
LSB
MSB
LSB
MSB
LSB
MSB
LSB
MSB
LSB
MSB
LSB
Wenn die Taste SHIFT
eingeschaltet ist
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
Hinweise
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
0–16383
Bei vollem Drehen gegen den Uhrzeigersinn: 0 /
Bei vollem Drehen im Uhrzeigersinn: 16383
0–16383
Bei vollem Drehen gegen den Uhrzeigersinn: 0 /
Bei vollem Drehen im Uhrzeigersinn: 16383
0–16383
Bei vollem Drehen gegen den Uhrzeigersinn: 0 /
Bei vollem Drehen im Uhrzeigersinn: 16383
0–16383
Bei vollem Drehen gegen den Uhrzeigersinn: 0 /
Bei vollem Drehen im Uhrzeigersinn: 16383
0–16383
Bei vollem Drehen gegen den Uhrzeigersinn: 0 /
Bei vollem Drehen im Uhrzeigersinn: 16383
0–16383
Bei vollem Drehen gegen den Uhrzeigersinn: 0 /
Bei vollem Drehen im Uhrzeigersinn: 16383
0–16383
Bei vollem Drehen gegen den Uhrzeigersinn: 0 /
Bei vollem Drehen im Uhrzeigersinn: 16383
0–16383
Bei vollem Drehen gegen den Uhrzeigersinn: 0 /
Bei vollem Drehen im Uhrzeigersinn: 16383
0–16383
Bei vollem Drehen gegen den Uhrzeigersinn: 0 /
Bei vollem Drehen im Uhrzeigersinn: 16383
0–16383
Bei vollem Drehen gegen den Uhrzeigersinn: 0 /
Bei vollem Drehen im Uhrzeigersinn: 16383
0–16383
Bei vollem Drehen gegen den Uhrzeigersinn: 0 /
Bei vollem Drehen im Uhrzeigersinn: 16383
0–16383
Bei vollem Drehen gegen den Uhrzeigersinn: 0 /
Bei vollem Drehen im Uhrzeigersinn: 16383
OFF=0, ON=127
OFF=0, ON=127
OFF=0, ON=127
OFF=0, ON=127
0–16383
Bei vollem Drehen gegen den Uhrzeigersinn: 0 /
Bei vollem Drehen im Uhrzeigersinn: 16383
0–16383
Bei vollem Drehen gegen den Uhrzeigersinn: 0 /
Bei vollem Drehen im Uhrzeigersinn: 16383
0–16383
Bei vollem Drehen gegen den Uhrzeigersinn: 0 /
Bei vollem Drehen im Uhrzeigersinn: 16383
0–16383
Bei vollem Drehen gegen den Uhrzeigersinn: 0 /
Bei vollem Drehen im Uhrzeigersinn: 16383
0–16383
0 bei linker Seite, 16383 bei rechter Seite
MIDI-Meldung (Computer zu diesem Gerät)
Anzeige-Name
FUNCTION (REC)-Taste96101dd96102ddAus = 0, leuchtet = 127
! Bedienungsfehler werden oft irrtümlich für Störungen oder Ausfälle gehalten. Wenn Sie den Eindruck haben, dass diese Komponente nicht
ordnungsgemäß funktioniert, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte. Manchmal wird eine Störung auch durch ein externes Gerät verursacht.
Überprüfen Sie die anderen verwendeten Komponenten und elektrischen Geräte. Wenn Sie die Störung nicht beheben können, wenden Sie sich an
die nächste Pioneer-Kundendienststelle oder an Ihren Händler.
! Dieses Gerät kann möglicherweise aufgrund von statischer Elektrizität oder anderen externen Faktoren nicht richtig arbeiten. In diesem Fall kann
richtiger Betrieb durch Ausschalten, mindestens 1 Minute Warten und dann erneutes Einschalten wieder hergestellt werden.
ProblemPrüfenAbhilfe
Dieses Gerät wird nicht erkannt.Ist der Netzschalter [ON/OFF] auf [ON] gestellt?Stellen Sie den Netzschalter [ON/OFF] auf [ON].
Ist das mitgelieferte USB-Kabel richtig
angeschlossen?
Verwenden Sie einen USB-Hub?USB-Hubs können nicht verwendet werden. Verbinden Sie den Computer und
—Wenn Sie Windows verwenden, klicken Sie auf die Schaltfläche [CONFIG] in
Die Positionen von Reglern und
Schieben an diesem Gerät und
VIRTUAL DJ LE unterscheiden sich.
Musikdateien können nicht abgespielt
werden.
Verzerrter Ton.Ist der Regler [GAIN] in die richtige Stellung
Der spielende Sound wird
unterbrochen.
Sound von einem externen Gerät oder
Mikrofon kann nicht ausgegeben
werden.
Lautstärke der Kopfhörer ist niedrig.Blinkt die [DECK]-Taste [A], [B], [C] oder [D]?Das Gerät läuft im Notfallmodus (mit eingeschränkten Funktionen). Prüfen Sie
Es wird kein Ton erzeugt.Ist das mitgelieferte USB-Kabel richtig
[SYNC]-Funktion arbeitet nicht richtig. Wurden die Musikdateien richtig analysiert?Wenn die Ergebnisse der Analyse der Musikdateien nicht richtig sind, bearbei-
Sound wird unterbrochen, wenn der
ASIO-Treiber eingestellt ist.
Aufgezeichnete Samples können
nicht gespeichert werden.
Samples können nicht bei den
Sampler-Slots 7 oder 8 registriert
werden.
Es gibt keine Effekte, für die die
Effektparameter-Tasten verwendet
werden können.
—Wenn Regler und Schieber dieses Geräts bewegt werden, sind die Regler und
Sind die Musikdateien beschädigt?Spielen Sie Musikdateien ab, die nicht beschädigt sind.
gestellt?
Ist der angelegte Audiopegel für die Buchsen
[AUX IN] und [MIC] auf einen geeigneten Pegel
eingestellt?
Sine die Buchsen [MASTER OUT 1] auf unsymmetrische Ausgabe mit einem Mono-Kabel gestellt?
Ist der mit diesem Gerät verbundene Computer an
eine Netzstromversorgung angeschlossen?
Ist der Latenzwert der Treibersoftware geeignet?Stellen Sie die Latenzwert der Treibersoftware auf einen geeigneten Wert. (Seite
Ist der [AUX, MIC]-Wahlschalter richtig
eingestellt?
angeschlossen?
Sind Buchsen oder Stecker verschmutzt?Wischen Sie vor dem Anschließen jegliche Verschmutzung von Buchsen und
Ist die Treibersoftware richtig eingestellt?Stellen Sie die Treibersoftware richtig ein. (Seite 8)
Sind die angeschlossenen Komponenten und
Verstärker richtig eingestellt?
Wurde der ASIO-Treiber bei laufender VIRTUAL DJ
LE eingestellt?
—Die Funktionen zum Speichern und Aufrufen aufgezeichneter Samples können
—Wenn Sie Windows verwenden, können die Effektparameter-Tasten 1 bis 5
Schließen Sie das mitgelieferte USB-Kabel richtig an. (Seite 11)
dieses Gerät direkt mit dem mitgelieferten USB-Kabel. (Seite 11)
VIRTUAL DJ LE und prüfen, ob [ASIO DRIVER] und [Pioneer DDJ ASIO] für die
[Sound card]-Einstellungen in der Registerkarte [Sound Setup] gewählt sind.
(Seite 19)
Schieber am VIRTUAL DJ LE synchronisiert.
Stellen Sie die Regler [GAIN] ein, während Sie die Pegelanzeige VIRTUAL DJ LE
beobachten.
Stellen Sie den Audiopegeleingang für die Buchsen auf einen geeigneten Pegel
für die angeschlossenen Geräte ein.
Bei einer symmetrischen Ausgabe ist der Sound verzerrt, wenn der Ausgang
nicht auf einen geeigneten Pegel eingestellt ist. Verwenden Sie den Regler
[MASTER VOL], um die Ausgabe auf einen geeigneten Pegel zu stellen.
Wenn Sie einen Notebook-Computer mit Batteriestrom verwenden, kann das
Stromverwaltungssystem auf Batterie-Energiesparmodus schalten, wobei die
Taktfrequenz der CPU verringert wird. In diesem Fall kann Rauschen erzeugt
und der Betrieb verlangsamt werden.
Schließen Sie den Computer, an den dieses Gerät angeschlossen wird, an eine
Netzstromversorgung an.
8)
Stellen Sie den [AUX, MIC]-Wahlschalter in die richtige Position für das Gerät,
dessen Sound ausgegeben werden soll. (Seite 23)
Ihren Computer oder die Kopfhörer. (Seite 10)
Verbinden Sie den Computer und dieses Gerät direkt mit dem mitgelieferten
USB-Kabel. USB-Hubs können nicht verwendet werden. (Seite 11)
Steckern ab.
Stellen Sie die externe Eingangswahl und Lautstärke an den Komponenten und
Verstärkern richtig ein.
ten Sie das Beatgrid manuell. (Seite 24)
Stellen Sie den ASIO-Treiber ein, bevor Sie VIRTUAL DJ LE starten. (Seite 8)
verwendet werden, wenn Sie einen Upgrade auf VIRTUAL DJ PRO vornehmen.
verwendet werden, wenn [overloop] eingesetzt wird.
Wenn Sie Mac OS X verwenden, gibt es keine Effekt, für die die EffektparameterTasten verwendet werden können.
Wenn Sie einen Upgrade auf VIRTUAL DJ PRO vornehmen, können verschiedene Effekte von der VIRTUAL DJ-Website heruntergeladen werden.
Zusätzliche Informationen
De
31
ProblemPrüfenAbhilfe
Es gibt keine Effekte, für die die
Effektparameter-Regler 3 bis 6 verwendet werden können.
Computer, auf denen Windows XP
installiert ist, frieren ein, oder die
CPU-Nutzungsrate ist 100%.
Kommunikation kann nicht hergestellt werden, wenn dieses Gerät
nach dem Starten von VIRTUAL DJ LE
eingeschaltet wird. Bedienungen von
Tasten und Reglern sind wirkungslos,
oder LEDs leuchten nicht.
Aufnahme ist nicht möglich.Wird ein 2-Byte-Code (wie bei Japanisch usw. ver-
Der Computerbildschirm bleibt leer,
obwohl VIRTUAL DJ LE gestartet
wurde.
—Die Effektparameter-Regler 3 bis 6 können verwendet werden, wenn Sie einen
Haben Sie dieses Gerät ausgeschaltet, während
VIRTUAL DJ LE lief oder das USB-Kabel bei der
Verwendung abgetrennt?
Haben Sie den Controller oder VIRTUAL DJ LE in
der falschen Reihenfolge gestartet?
wendet) in dem Dateipfad verwendet, in dem die
aufgezeichnete Datei gespeichert werden soll?
Ist die Display-Auflösung Ihres Computers 1 024 x
768 oder höher?
Upgrade auf VIRTUAL DJ PRO vornehmen.
Wenn Sie einen Upgrade auf VIRTUAL DJ PRO vornehmen, können verschiedene Effekte von der VIRTUAL DJ-Website heruntergeladen werden.
Beenden Sie immer VIRTUAL DJ LE, bevor Sie dieses Gerät ausschalten.
Trennen Sie außerdem nicht das USB-Kabel beim Betrieb ab.
Wenn Sie Windows verwenden, klicken Sie auf die Schaltfläche [CONFIG] in
VIRTUAL DJ LE und prüfen, ob [ASIO DRIVER] und [Pioneer DDJ ASIO] für die
[Sound card]-Einstellungen in der Registerkarte [Sound Setup] gewählt sind.
(Seite 19)
Wählen Sie einen Namen ohne 2-Byte-Codes (wie bei Japanisch usw. verwendet)
für den Dateipfad verwendet, in dem die aufgezeichneten Dateien gespeichert
werden sollen.
Rechtsklicken Sie auf die Taskleiste, und starten Sie den Task-Manager. In der
Registerkarte [Anwendungen] des Task-Managers rechtsklicken Sie auf die
[VIRTUAL DJ LE] und wählen Sie [Maximieren].
Verwendung als Controller für andere DJ-Software
Der DDJ-ERGO-V gibt auch die Betriebsdaten für die Tasten und Regler im MIDI-Format aus. Wenn Sie einen Computer mit einer eingebauten MIDIkompatiblen DJ-Software über ein USB-Kabel anschließen, können Sie die DJ-Software auf diesem Gerät bedienen. Der Ton von auf dem Computer
abgespielten Musikdateien kann ebenfalls vom DDJ-ERGO-V ausgegeben werden.
Zur Verwendung als Controller für andere DJ-Software nehmen Sie zunächst die Audio- und MIDI-bezogenen Einstellungen der DJ-Software vor.
Einzelheiten siehe Bedienungsanleitung für Ihre DJ-Software.
Über Markenzeichen und
eingetragene Markenzeichen
! Pioneer ist ein eingetragenes Markenzeichen der PIONEER
CORPORATION.
! Microsoft
! Apple, Macintosh, Mac OS, Safari, iTunes und Finder sind einge-
! Intel, Intel Core und Pentium sind Warenzeichen der Intel
! AMD Atholon ist ein Warenzeichen von Advanced Micro Devices,
! ASIO ist ein Markenzeichen von Steinberg Media Technologies
! VirtualDJ ist ein eingetragenes Markenzeichen von Atomix
Die hier erwähnten Produkt- oder Firmennamen sind Markenzeichen der
jeweiligen Eigentümer.
Dieses Produkt wurde für Nonprofit-Verwendung lizensiert. Dieses
Produkt ist nicht zu den Handelszwecken (für Gewinn bringenden Gebrauch), wie Sendung (terrestrisch, Satelliten-, Kabel oder
andere Arten von Sendungen), streaming im Internet, Intranet
(ein privates Kommunikationsnetz) oder anderen Typen von
Netzwerken oder zum Vertrieb elektronischer Information (online
digitale Musikvertriebsdienste) lizensiert worden. Für derartige
Verwendungszwecke müssen sie die entsprechenden Lizenzen erhalten. Für Einzelheiten besuchen Sie http://www.mp3licensing.com.
®
, Windows Vista®, Windows® und Internet Explorer® sind
entweder eingetragene Markenzeichen oder Markenzeichen von
Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
tragene Markenzeichen von Apple Inc. in den USA und anderen
Ländern.
Corporation in den USA und anderen Ländern.
Inc.
GmbH.
Productions.
Hinweise zum Urheberrechte
Aufnahmen, die Sie vornehmen, sind für persönlichen Genuss gedacht
und dürfen nach dem Urheberrecht nicht ohne Zustimmung des
Urheberrechtsinhabers anderweitig verwendet werden.
! Musik, die von CDs, usw. aufgenommen wurde, ist durch die
Urheberrechtsgesetze der einzelnen Länder sowie durch internationale Abkommen geschützt. Es liegt in der vollen Verantwortung der
Person, die die Musik aufgenommen hat, sicherzustellen, dass die
Aufnehmen nicht gesetzwidrig verwendet werden.
! Beim Umgang mit Musik, die aus dem Internet heruntergeladen
wurde usw., liegt es in der vollen Verantwortung der Person, die
den Musik-Download ausgeführt hat, sicherzustellen, dass die
aufgenommenen Inhalte entsprechend den Vorschriften auf der
Download-Site verwendet werden.
32
De
Technische Daten
Allgemein – Haupteinheit
Stromversorgung ................................................................. Gleichstrom 5 V
Leistungsaufnahme ........................................................................... 500 mA
Gewicht des Hauptgeräts ..................................................................... 2,9 kg
Max. Abmessungen ...........554,8 mm (B) × 103,2 mm (H) × 279,8 mm (T)
Betriebstemperatur ........................................................... +5 °C bis +35 °C
Betriebsluftfeuchtigkeit ........................ 5 % bis 85 % (keine Kondensation)
Audio-Sektion
Nenn-Ausgangspegel
MASTER OUT 1 ............................................................................4,2 Veff
MASTER OUT 2 ............................................................................2,1 Veff
Gesamtklirrfaktor
MASTER OUT 1 ...........................................................................0,006 %
MASTER OUT 2 ...........................................................................0,006 %
Frequenzeigenschaften
MASTER OUT 1 .............................................................20 Hz bis 20 kHz
MASTER OUT 2 .............................................................20 Hz bis 20 kHz
Signalrauschabstand (bei Spielen auf Computer)
MASTER OUT 1 ...........................................101 dB (bei Nennausgang)
MASTER OUT 2 ...........................................101 dB (bei Nennausgang)
Eingangsimpedanz
AUX ................................................................................................. 24 kW
MIC .................................................................................................. 11 kW
Ausgangsimpedanz
MASTER OUT 1 ......................................................... 1 kW oder weniger
MASTER OUT 2 ......................................................... 1 kW oder weniger
PHONES ..................................................................... 10 W oder weniger
Änderungen der technischen Daten und des Designs dieses
Geräts sowie der mitgelieferten Software im Sinne der technischen
Verbesserung ohne vorherige Ankündigung bleiben vorbehalten.
Zusätzliche Informationen
De
33
For U.S.A. customers and Canada customers
Pour la clientèle aux États-Unis et la clientèle au Canada
Para clientes de los EE.UU. y de Canadá
To register your product, find the nearest authorized service location, to purchase replacement parts, operating
instructions, or accessories, please go to one of following URLs :
Pour enregistrer votre produit, trouver le service après-vente agréé le plus proche et pour acheter des pièces de
rechange, des modes d’emploi ou des accessoires, reportez-vous aux URL suivantes :
Para registrar su producto, encuentre el centro de servicio autorizado más cercano; para adquirir piezas de
recambio, manuales de instrucciones o accesorios, visite uno de los URL siguientes :
In the USA/Aux Etats-Unis/En los EE.UU.
http://www.pioneerelectronics.com
In Canada/Aux Canada/En Canadá
http://www.pioneerelectronics.ca
Для российских клиентов
Примечание:
В соответствии со статьей 5 Закона Российской Федерации “О защите прав
потребителя” и Указанием Правительства Российской Федерации № 720 от 16
июня 1997 года корпорация Pioneer Europe NV устанавливает условие на
следующую продолжительность срока службы официально поставляемых на
Российский рынок товаров.
Аудио и видеооборудование: 7 лет
Переносное аудиооборудование: 6 лет
Другое оборудование (наушники, микрофон и т.д.): 5 лет
Автомобильная электроника: 6 лет