Hier können Sie Ihr Produkt registrieren und Unterstützung erhalten:
www.philips.com/support
M110
Benutzerhandbuch
Inhaltsangabe
1 Wichtige Sicherheitshinweise 3
2 Ihr Telefon 4
Lieferumfang 4
Übersicht über das Telefon 4
Übersicht über die Basisstation 5
3 Erste Schritte 7
Legen Sie die mitgelieferten Batterien ein. 7
Anschließen der Basisstation 7
Kabelmanagement 8
Kongurieren Ihres Telefons
(landesabhängig) 7
Was ist der Standby-Modus? 9
Anzeigesymbole 10
4 Tätigen eines Anrufs 11
Entgegennehmen eines Anrufs 11
Beenden eines Anrufs 11
Einstellen der Lautstärke des
Ohrhörers/Lautsprechers 11
Stummschalten des Mikrofons 11
Ein-/Ausschalten des Lautsprechers 11
5 Text und Zahlen 12
Eingeben von Text und Zahlen 12
Wechseln zwischen Klein- und
Großbuchstaben 12
6 Telefonbuch 13
Anzeigen des Telefonbuchs 13
Durchsuchen der Einträge 13
Wählen einer Nummer aus dem
Telefonbuch 13
Hinzufügen eines Eintrags 13
Bearbeiten eines Eintrags 14
Löschen eines Eintrags 14
Löschen aller Einträge 14
Anruistentyp 15
Anzeigen der Anrufeinträge 15
Speichern eines Anrufeintrags im
Telefonbuch 15
Zurückrufen einer Nummer 16
Löschen eines Anrufeintrags 16
Löschen aller Anrufeinträge 16
8 Wahlwiederholungsliste 17
Anzeigen der Wahlwiederholungseinträge 17
Wahlwiederholung 17
Speichern eines Anrufeintrags im
Telefonbuch 17
Löschen eines
Wahlwiederholungseintrags 17
Löschen aller Wahlwiederholungseinträge 17
9 Telefoneinstellungen 18
Toneinstellungen 18
Festlegen von Datum und Uhrzeit 18
Einstellen der Anzeigesprache 18
Einstellen des Kontrasts auf dem
Bildschirm 19
Dimmen der LCD-
Hintergrundbeleuchtung 19
10 Dienste 20
Anruistentyp 20
Telefonnetztyp 20
Automatisches Präx 20
Auswählen des Wahlwiederholung-
Intervalls 21
Wählmodus 21
Automatische Uhr 21
Wiederherstellen der
Standardeinstellungen 21
11 Technische Daten 23
12 Hinweis 24
Konformitätserklärung 24
Entsorgung von Altgeräten und Batterien 24
7 Anrufprotokoll 15
1DE
13 HäuggestellteFragen(FAQ)25
14 Anhang 26
Eingabetabelle für Text und Ziffern 26
15 Schablone für die Wandmontage 28
2DE
1 Wichtige Sicher-
heitshinweise
Warnung
• Die Spannung im Telefonnetz wird als TNV-3
(Telecommunication Network Voltages) gemäß
Standard EN 60950 eingestuft.
SovermeidenSieSchädenundFehlfunktionen:
Warnung
• Die Aktivierung des Freisprechmodus kann die
Lautstärke im Ohrhörer deutlich anheben. Stellen Sie
deshalb sicher, dass das Mobilteil sich nicht zu nahe an
Ihrem Ohr bendet.
Achtung
• Verwenden Sie nur die in der Bedienungsanleitung
aufgelisteten Batterien.
• Falls der Batterie durch einen falschen Batterietyp
ersetzt wird, besteht Explosionsgefahr.
• Entsorgen Sie gebrauchte Batterien vorschriftsgemäß.
• Entsorgen Sie Batterien nicht durch Verbrennen.
• Verwenden Sie immer die Kabel, die mit dem Produkt
geliefert wurden.
• Lassen Sie den Batterie nicht mit metallenen
Gegenständen in Berührung kommen.
• Lassen Sie keine kleinen metallenen Gegenstände in
Berührung mit dem Gerät kommen. Dies kann die
Tonqualität vermindern und das Gerät beschädigen.
• Metallene Gegenstände können vom Mobilteil
magnetisch angezogen werden, wenn sie sich in der
Nähe des bzw. auf dem Mobilteil benden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in Umgebungen mit
Explosionsgefahr.
• Öffnen Sie niemals das Mobilteil oder die Basisstation,
da Sie ansonsten hohen Spannungen ausgesetzt werden
könnten.
• Lassen Sie das Produkt niemals mit Flüssigkeiten in
Berührung kommen.
• Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Alkohol,
Ammoniak, Benzol oder Scheuermittel enthalten, da das
Gerät durch diese Mittel beschädigt werden könnte.
• Setzen Sie das Telefon nicht zu starker Wärme durch
Heizungen oder direktes Sonnenlicht aus.
• Lassen Sie das Telefon nicht herunterfallen oder andere
Gegenstände darauf fallen.
• Eingeschaltete Mobiltelefone in der Nähe können
Störungen verursachen.
Betriebs- und Lagertemperatur
• Betreiben Sie das Gerät an einem Ort,
wo die Temperatur immer zwischen
0 °C und +40 °C (bis zu 90 % relative
Luftfeuchtigkeit) beträgt.
• Lagern Sie das Gerät an einem Ort, wo die
Temperatur immer zwischen -20 °C und +
45 °C (bis zu 95 % relative Luftfeuchtigkeit)
beträgt.
• Niedrige Temperaturen können die
Lebensdauer des Batterien verkürzen.
3DE
2 Ihr Telefon
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und
willkommen bei Philips!
Um das Kundendienstangebot von Philips
vollständig nutzen zu können, sollten Sie Ihr
Produkt unter www.philips.com/welcome
registrieren.
Lieferumfang
Mobilteil
Basisstation
3 AAA-Batterien
Garantie
Bedienungsanleitung
Hinweis
• * In einigen Ländern müssen Sie den Leitungsadapter
mit dem Telefonkabel verbinden und anschließend das
Telefonkabel in die Telefonbuchse stecken.
Übersicht über das Telefon
a
Telefonkabel*
Spiralkabel
4DE
b
c
d
a Lautsprecher
b Ohrhörers
c Aussparung zum Aufhängen des Mobilteils
bei Wandmontage
d Mikrofon
Übersicht über die
Basisstation
a MENU/OK
• Zugriff auf das Hauptmenü
• Bestätigung der Auswahl
• Aufrufen des Optionsmenüs
b
• Blättern nach oben im Menü
• Erhöhen der Lautstärke des
Ohrhörers/Lautsprechers
a
c
d
• Öffnen des Telefonbuchs
c
• Blättern nach unten im Menü
• Verringern der Lautstärke des
Ohrhörers/Lautsprechers
• Öffnen des Anrufprotokolls
d REDIAL/C
• Löschen von Text oder Ziffern
• Abbrechen eines Vorgangs
• Aufrufen der Wahlwiederholungsliste
e TastezumAuegen
f
Wechseln zwischen Groß- und
Kleinbuchstaben bei der Eingabe
g PAUSE
Drücken, um eine Wählpause beim Tätigen
eines Anrufs zu machen
h EXIT
• Löschen von Text oder Ziffern
• Abbrechen eines Vorgangs
i
Stummschalten des Mikrofons bzw.
Beenden des Stummschaltens
j
• Ein- und Ausschalten des
Lautsprechers.
• Tätigen und Empfangen von Anrufen
über den Lautsprecher.
k Mikrofon
l R
Wahlwiederholungstaste (Diese Funktion
ist vom Telefonnetz abhängig).
m *
Einstellen des Wahlmodus (Impuls- oder
temporärer Ton-Modus)
n Haken zum Aufhängen des Mobilteils bei
Wandmontage
o LED-Anzeige
5DE
• Leuchtet auf, wenn neue Anrufe in
Abwesenheit oder Sprachnachrichten
vorhanden sind.
• Leuchtet ununterbrochen, wenn
Sie das Mobilteil abheben oder den
Lautsprecher einschalten.
6DE
3 Erste Schritte
Achtung
• Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitshinweise im
Abschnitt "Wichtige Sicherheitshinweise" lesen, bevor
Sie das Telefon anschließen und installieren.
Legen Sie die mitgelieferten
Batterien ein.
Hinweis
• Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Installation Ihres
Telefons den Anweisungen folgen, damit alle Funktionen
ordnungsgemäß funktionieren.
Anschließen der Basisstation
Hinweis
• Wenn Sie über Ihr Telefonkabel eine DSL-
Internetverbindung nutzen, stellen Sie sicher, dass Sie
zwischen dem Telefonkabel und der Steckdose einen
DSL-Filter installieren. Der Filter verhindert Rauschen
und Probleme bei der Übermittlung der Anrufer-ID
durch DSL-Störungen. Weitere Informationen zu DSLFiltern erhalten Sie von Ihrem DSL-Anbieter.
• Das Typenschild bendet sich auf der Rückseite der
Basisstation.
1 Verbinden Sie die Anschlüsse des
Telefonkabels wie folgt mit:
• der Telefonbuchse an der Unterseite
des Geräts;
• der Telefonbuchse in der Wand.
Achtung
• Explosionsgefahr! Halten Sie die Batterien von Hitze,
Sonnenlicht und Feuer fern. Werfen Sie die Batterien
niemals ins Feuer.
• Kann zu einer Verringerung der Batterielebensdauer
führen! Kombinieren Sie keine unterschiedlichen
Akkutypen.
Warnung
• Überprüfen Sie beim Einsetzen ins Batteriefach
die Polarität. Eine falsche Polarität kann das Gerät
beschädigen.
2 Verbinden Sie das Spiralkabel mit der
Basisstation und dem Mobilteil.
7DE
1
Kabelmanagement
Sie können Ihr Telefon auf einen Tisch stellen
oder an der Wand anbringen. Befolgen Sie die
folgenden Anweisungen, um die Kabel zu leiten.
Verwenden des Telefons auf einem
Tisch
1 Leiten Sie entsprechend die Kabel.
2 Kippen Sie das Klappdisplay in den
gewünschten Winkel.
Montieren des Telefons an der Wand
1 Leiten Sie entsprechend die Kabel.
2 Bringen Sie das Klappdisplay in eine ache
Position.
3 Schneiden Sie die im Lieferumfang
enthaltende (siehe 'Schablone für die
Wandmontage' auf Seite 28) Schablone
aus, und halten Sie sie an die Wand. Bohren
Sie dann zwei Löcher mit einer Breite von
61 mm.
4 Befestigen Sie 2 Schrauben (nicht im
Lieferumfang enthalten) in jedem Loch.
5 Hängen Sie das Telefon an den Schrauben
auf.
2
1
2
8DE
1
Loading...
+ 22 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.