PENTAX Optio S5z
Wir sollten Ihr Gewicht
in Karat angeben.
Mit innovativen und herausragenden Produkten möchte PENTAX einen
Beitrag für die wertvollen Momente im täglichen Leben leisten. Für
Verbraucher, die leistungsfähige und zugleich einfach zu bedienende
Geräte schätzen ebenso wie für professionelle Anwender, die auf
Sicherheit, Präzision und Qualität Wert legen. Der Corporate Slogan
– for your precious moments – unterstreicht diese Philosophie und
den damit verbundenen Qualitätsanspruch.
PENTAX ist weltweit bekannt für technologisch überzeugende Produkte
in verschiedensten Geschäftsfeldern wie Imaging Systems (Foto/
Optik), medizinische Instrumente wie Video-und Fiberendoskope,
industrielle Produkte für Überwachungs- und Vermessungstechnik,
Brillengläser, mobile Drucker und Internet-Kameras.
Immer wieder kommen wesentliche Produktinnovationen aus dem
Hause PENTAX. Im Fotobereich waren es beispielsweise 1952: die erste
japanische Kleinbild-Spiegelreflexkamera. 1986: die erste ZoomKompaktkamera der Welt. 1997: die erste Mittelformat-Spiegelreflexkamera mit Autofokus. 2001: die kleinste 4,0 Megapixel-Digitalkamera.
2002: Das weltweit erste Fernglas mit integrierter Digitalkamera
und TFT-Monitor. Seit 2003: das patentierte „Sliding Lens”-System, bei
dem ein optischer 3fach-Zoom in einer nur 2 cm schmalen Digitalkamera untergebracht ist. Und aktuell seit 2005: Die Optio WP, die erste
digitale Kompaktkamera, die unterwassertauglich bis 1,5 m Tiefe ist.
Seit Jahrzehnten technischer Vorsprung
auf höchstem Niveau
Japan
Europa/
Deutschland
Schweiz
Österreich
PENTAX Corporation
2-36-9, Maeno-cho, Itabashi-ku, Tokyo 174-8639
PENTAX Europe GmbH
Julius-Vosseler-Straße 104, D-22527 Hamburg
www.pentax-community.com / www.pentax.de
PENTAX Schweiz AG
Widenholzstrasse 1, Postfach 367, CH-8305 Dietlikon
www.pentax.ch
SLACH Bildtechnik VertriebsGesellschaft mbH & Co. KG
Kolpingstrasse 21, A-1230 Wien
Änderungen in Technik, Design, Ausstattung und Lieferumfang
ohne Vorankündigung des Herstellers vorbehalten.
Stand Juni 2005
AP011203 / FOM 01062005
Typ
CCD-Technik
Objektiv
Farbtiefe
Dateiformate/
Bildauflösung
Speicher
Monitor
Fokus
Belichtungsprogramme
Belichtungsmessmethode
Belichtung
Verschluss
Digitale Kompaktkamera mit Zoom-Objektiv
und eingebautem Blitzgerät
5,25 Megapixel – total
5,0 Megapixel – effektiv
1/2,5”-Interline-Transfer-CCD mit Primärfarbfilter
smc 5,8–17,4 mm/2,6–4,8
(35,6–107 mm bei 35-mm-Format)
6 Elemente in 5 Gruppen
(2 doppelseitige asphärische Linsenelemente)
4fach-Digitalzoom
3x12 Bit
Foto:
JPEG (Exif 2.2), DCF, DPOF, PIM III
2.560x1.920 1.600x1.200 640x480
73 203 975
143 348 1.524
207 487 2.032
Außer den hier dargestellten Auflösungsstufen stehen
noch 2.304x1.728, 2.048x1.536 und 1.024x768 Pixel
zur Verfügung
Video:
AVI (MPEG-4) mit Ton
640x480: 30 B./Sek., 10 Min. 44 Sek.
Ton:
WAV (ADPCM, mono), 6 Std. 14 Min. 18 Sek.
Alle Kapazitätsangaben bei 256-MB-Speicherkarte
(optional erhältlich)
SD-Karte und ca. 9,3-MB-interner Speicher
2,5”-TFT-Monitor, 110.000 Pixel, 100 % Bildfeld
7-Punkt-TTL-Kontrastmess-System, umschaltbar auf Land
schaftseinstellung (∞), Spot-AF (49 Messfelder wählbar)
und manuellen Fokus, Panfokus
Normalbereich: 0,4 m–∞
Makrobereich: 0,18–0,5 m
Supermakrobereich: 0,06–0,2 m
Manueller Fokus: 0,06 m–∞
Panfokus: 1,5 m–∞ (Weitwinkel)
5 m–∞ (Tele)
Video, Panorama, Programmautomatik, Motivprogramme:
Landschaft, Blumen, Porträt, Selbstporträt, Sonnenunter
-
gang, Food, Tiere, Text, Sport, Surf + Schnee
TTL-Belichtungsmessung, umschaltbar zwischen Mehrfeld
-
messung, mittenbetonter Messung und Spotmessung
Belichtungskorrektur: ±2 LW (1/3 Schritte)
Lichtempfindlichkeit: Automatisch, manuell wählbar
(ISO 80, 100, 200, 400)
Programmgesteuerter Elektronikverschluss 1/2.000–4 Sek.
Digitalfilter
Aufnahmearten
Blitz
Weissabgleich
Menüsprachen
Sonderfunktionen
Stromversorgung
Abmessungen
Gewicht
Systemvoraussetzung
Anschlüsse
Lieferumfang
Zubehör
(optional
erhältlich)
Schwarz-Weiß, Sepiabraun, Rot, Pink, Purpur, Blau, Grün,
Gelb, Posterization, Helligkeit, Soft, Slim Trickfilter
Einzelbild, Serienaufnahme mit 2,2 B./Sek. (im High-SpeedModus) bis max. 3 Bilder, Selbstauslöser, IR-Fernauslöser
(0,01 Sek. Auslöseverzögerung)
Automatische Zuschaltung bei schlechten Lichtverhältnissen,
manuell zu- und abschaltbar, Vorblitz zur Reduzierung des
„Rote-Augen-Effektes”
Automatisch oder manuell, Tageslicht, Kunstlicht, Schatten,
Neonlicht, Bewölkung
11 Sprachen, u. a. D, GB, F, ES, I
Weltzeit für 70 Städte, 28 Zeitzonen
Li-Ionen-Akku D-LI8 oder Netzgerät (optional erhältlich)
83 x 55 x 21,5 mm (B x H x T)
105 g (ohne Akku und Karte)
120 g (betriebsbereit)
PC: Windows 98/98SE, ME, 2000, XP
Mac: OS 9.2 oder höher mit QuickTime 6.0
USB, AV-Anschluss (NTSC/PAL, mono), Netzanschluss
AV-Kabel I-AVC7
AC-Kabel D-CO2E
USB-Kabel I-USB17
Software S-SW35
Li-Ionen-Akku D-LI8
Batterieladeeinheit D-BC8
Gurt O-ST20
Leder Luxury Kit (Tasche und Tragekette) Art. Nr. 50059
Ledertasche Art. Nr. 50093
Ledertasche Art. Nr. 50097
Netzadapter-Kit K-AC8E Art. Nr. 39143
Batterielade-Kit K-BC8E Art. Nr. 39151
Technische Daten
Optimal
Besser
Gut
Ledertasche Optio S5z
Art. Nr. 50093
Art. Nr. 50097