Pentax Optio S1 Quick Start Guide [de]

Vielen Dank, dass Sie sich für diese PENTAX Digitalkamera entschieden haben.
GER
Wenn Sie diese Kamera zum ersten Mal verwenden, sollten Sie zunächst diese Kurzanleitung lesen, um ein Gefühl für die Grundfunktionen der Kamera zu bekommen. Bitte lesen Sie die separat gelieferte „Bedienungsanleitung“ für weitere Erklärungen zur Bedienung und zu den erweiterten Funktionen der Kamera.
0
An die Benutzer dieser Kamera
• Benutzen und lagern Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Geräten, die starke elektromagnetische Strahlung oder Magnetfelder erzeugen. Starke statische Ladungen oder Magnetfelder, die z. B. von Radiosendern erzeugt werden, könnten den Monitor stören, die gespeicherten Daten beschädigen oder die internen Schaltkreise des Produkts beeinträchtigen und Fehlfunktionen der Kamera bewirken.
• Die Flüssigkristallanzeige wird in einem Hochpräzisionsverfahren hergestellt. Obwohl der Prozentsatz der funktionierenden Pixel bei mindestens 99,99 % liegt, ist zu berücksichtigen, dass bis zu 0,01 % der Pixel nicht oder fehlerhaft aufleuchten können. Diese Erscheinung hat jedoch keine Auswirkungen auf das aufgezeichnete Bild.
• Wenn Sie die Kamera auf ein helles Motiv richten, kann ein Lichtstreifen auf dem Display erscheinen. Dieses Phänomen wird als „Schliere“ bezeichnet, ist aber keine Fehlfunktion der Kamera.
• Es kann sein, dass sich Abbildungen und Darstellungen auf dem Display in diesem Handbuch vom tatsächlichen Produkt unterscheiden.
• In diesem Handbuch werden SD-Speicherkarten, SDHC-Speicherkarten und SDXC-Speicherkarten als SD-Speicherkarten bezeichnet.
• In diesem Handbuch bezieht sich der allgemeine Begriff „Computer“ entweder auf einen Windows PC oder einen Macintosh.
• In diesem Handbuch bezieht sich der Begriff „Batterie(n)“ auf alle Batterietypen, die für die Kamera oder das Zubehör verwendet werden.
Die sichere Verwendung Ihrer Kamera
Wir haben großen Wert auf die Sicherheit dieses Produkts gelegt. Beim Gebrauch dieses Produkts bitten wir Sie um besondere Aufmerksamkeit bei den Punkten, die mit folgenden Symbolen markiert sind.
Dieses Symbol bedeutet, dass Nichtbeachten des
Warnung
Hinweises ernsthafte Verletzungen verursachen kann.
Achtung
Dieses Symbol bedeutet, dass eine Nichtbeachtung des Hinweises leichtere bis mittlere Verletzungen oder Sachschäden verursachen kann.
Die Kamera
Warnung
• Versuchen Sie nicht, die Kamera auseinanderzunehmen oder umzubauen. Die Kamera enthält Hochspannungsbauteile. Es besteht daher die Gefahr eines Stromschlages.
• Sollte das Innere der Kamera z. B. als Folge eines Sturzes oder einer anderen Beschädigung der Kamera freigelegt werden, berühren Sie unter keinen Umständen diese freigelegten Teile, da Sie einen Stromschlag bekommen könnten.
• Es ist gefährlich, sich den Riemen der Kamera um den Hals zu wickeln. Achten Sie darauf, dass kleine Kinder sich nicht den Riemen um den Hals hängen.
• Sollten während des Gebrauchs irgendwelche Abnormitäten auftreten, wie z. B. Rauch oder ein seltsamer Geruch, beenden Sie den Betrieb sofort, entfernen Sie die Batterie und wenden Sie sich an das nächstgelegene PENTAX Servicezentrum. Eine weitere Verwendung der Kamera kann zu Brand oder Stromschlag führen.
Achtung
• Legen Sie Ihren Finger nicht auf den Blitz, wenn Sie den Blitz auslösen. Sie könnten sich verbrennen.
• Bedecken Sie den Blitz nicht mit Kleidung, wenn Sie den Blitz zünden. Es könnte zu Verfärbungen kommen.
1
• Einige Kamerateile wärmen sich bei Gebrauch auf. Berühren Sie solche Teile nicht für längere Zeit, da auch bei solchen Temperaturen ein Verbrennungsrisiko besteht.
• Sollte der Monitor beschädigt sein, achten Sie auf Glasbruchstücke. Achten Sie auch darauf, dass die Flüssigkristalle nicht auf Ihre Haut, Augen oder in Ihren Mund gelangen.
• Je nach Ihrer individuellen Veranlagung oder körperlichen Verfassung, kann die Verwendung der Kamera zu Juckreiz, Ausschlag oder Blasen führen. Falls Sie so etwas bemerken, benutzen Sie die Kamera nicht weiter und wenden Sie sich sofort an einen Arzt.
Das Netzteil
Warnung
• Verwenden Sie immer das ausschließlich für diese Kamera entwickelte Netzteil mit der vorgeschriebenen Leistung und Spannung. Sollten Sie ein Netzteil, das nicht für diese Kamera vorgesehen ist, verwenden, oder das vorgesehene Netzteil nicht mit der vorgeschriebenen Leistung oder Spannung verwenden, kann dies zu Brand, Stromschlag oder einer Kamerabeschädigung führen. Die vorgeschriebene Spannung beträgt 100 - 240 V AC.
• Versuchen Sie nicht, das Netzteil zu zerlegen oder umzubauen. Dies kann zu einem Brand oder Stromschlag führen.
• Falls Rauch oder ein fremdartiger Geruch aus dem Netzteil dringt oder eine andere Abnormalität auftritt, beenden Sie sofort den Ge brauch und wenden Sie sich an ein PENTAX Servicezentrum. Eine weitere Verwendung des Netzteils kann zu Brand oder Stromschlag führen.
• Falls Wasser in das Innere des Netzteils gelangt ist, wenden Sie sich an ein PENTAX Servicezentrum. Eine weitere Verwendung des Netzteils kann zu Brand oder Stromschlag führen.
• Falls während der Benutzung des Netzteils ein Gewitter aufkommt, ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose und beenden Sie den Gebrauch. Weiterer Gebrauch kann zu Beschädigung der Ausrüstung, Brand oder Stromschlag führen.
• Wischen Sie den Stecker des Netzteils ab, wenn er mit Staub bedeckt ist. Angesammelter Staub auf dem Stecker kann zu einem Brand führen.
2
Achtung
• Belasten Sie das Netzteil nicht mit schweren Gegenständen. Das Netzteil könnte beschädigt werden. Sollte das Netzteil beschädigt sein, wenden Sie sich an ein PENTAX Servicezentrum.
• Berühren Sie den Anschlussbereich des Netzteils nicht und verursachen Sie keinen Kurzschluss, während das Kabel eingesteckt ist.
• Fassen Sie das Netzteil nicht mit nassen Händen an. Dies kann zu einem Stromschlag führen.
• Lassen Sie das Netzteil nicht fallen und setzen Sie es keinen heftigen Stößen aus. Dies kann zu einem Gerätedefekt führen.
• Laden Sie mit dem Netzteil nur die wiederaufladbaren Lithiumionen­Batterien D-LI78. Dies kann zu einer Explosion oder Überhitzung führen oder das Netzteil könnte beschädigt werden.
Die Batterie
Warnung
• Bewahren Sie die Batterie außerhalb der Reichweite kleiner Kinder auf. Wenn Batterien in den Mund genommen werden, kann dies zu einem Stromschlag führen.
• Sollte etwas von der Batterieflüssigkeit in Ihre Augen gelangt sein, reiben Sie sie nicht. Spülen Sie sie mit sauberem Wasser und wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt.
Achtung
• Verwenden Sie nur die vorgeschriebene Batterie mit dieser Kamera. Andere Batterien können einen Brand oder eine Explosion verursachen.
• Zerlegen Sie die Batterie nicht. Dies könnte zu einer Explosion oder Leckage führen.
• Entfernen Sie die Batterie sofort aus der Kamera, wenn sie heiß wird oder zu qualmen beginnt. Achten Sie darauf, sich dabei nicht zu verbrennen.
• Halten Sie Drähte, Haarnadeln und andere Gegenstände aus Metall fern von den + und - Polen der Batterie.
• Schließen Sie die Batterie nicht kurz und werfen Sie sie nicht ins Feuer. Dies kann zu einer Explosion oder einem Brand führen.
3
• Sollte etwas von der Batterieflüssigkeit in Kontakt mit Haut oder Kleidung gekommen sein, waschen Sie die betroffenen Bereiche gründlich mit Wasser.
• Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit der D-LI78 Batterie:
- NUR VORGESCHRIEBENES LADEGERÄT VERWENDEN.
- NICHT VERBRENNEN.
- NICHT ZERLEGEN.
- NICHT KURZSCHLIESSEN.
- KEINEN HOHEN TEMPERATUREN AUSSETZEN. (140 °F / 60 °C)
Bewahren Sie die Kamera und das Zubehör außerhalb der Reichweite kleiner Kinder auf
Warnung
• Legen Sie die Kamera und das Zubehör nicht innerhalb der Reichweite kleiner Kinder ab.
1. Wenn das Produkt herunterfällt oder falsch betätigt wird, kann es
ernsthafte Verletzungen verursachen.
2. Wird der Riemen um den Hals gelegt, kann es zum Ersticken
kommen.
3. Halten Sie kleine Zubehörteile wie Batterien oder
SD-Speicherkarten außer Reichweite kleiner Kinder, um ein Verschlucken zu vermeiden. Wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt, wenn ein Zubehörteil versehentlich verschluckt wurde.
4
Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch
Vor der Kamerabenutzung
Auf langen Reisen oder langen Auslandsaufe nthalten empfehlen wir, die der Packung beiliegende Liste des weltweiten Servicenetzes mitzuführen. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie im Ausland Probleme mit der Kamera haben.
Wenn die Kamera längere Zeit nicht verwendet worden ist, überzeugen Sie sich von ihrer Funktionstüchtigkeit, bevor Sie wichtige Aufnahmen machen (wie z. B. bei einer Hochzeit oder auf Reisen). Wir können keine Garantie für den Inhalt der Aufzeichnung übernehmen, wenn Aufzeichnung, Wiedergabe oder Übertragung Ihrer Daten auf einen Computer etc. wegen einer Fehlfunktion der Kamera oder des Speichermediums (SD-Speicherkarte) etc. nicht möglich ist.
Die Batterie
Ein Lagern der voll geladenen Batterie kann die Batterieleistung beeinträchtigen. Vermeiden Sie eine Lagerung bei hohen Temperaturen.
Wird die Batterie in der Kamera gelassen und die Kamera längere Zeit nicht benutzt, entleert sich die Batterie zu sehr, was die Lebensdauer der Batterie verkürzt.
Wir empfehlen, die Batterie einen Tag vor oder am Tag der Verwendung zu laden.
Vorsichtsmaßnahmen für das Tragen und die Verwendung Ihrer Kamera
Setzen Sie die Kamera weder hohen Temperaturen noch hoher Luftfeuchtigkeit aus. Lassen Sie sie nicht in einem Fahrzeug liegen, da die Temperaturen sehr hoch werden können.
Setzen Sie die Kamera weder starken Erschütterungen, Stößen oder Druck aus. Polstern Sie sie zum Schutz vor Erschütterungen von Motorrädern, Autos oder Schiffen ab.
Die Kamera kann bei Temperaturen von 0 °C bis 40 °C eingesetzt werden.
Der Monitor kann bei hohen Temperaturen schwarz erscheinen, kehrt jedoch in den Normalzustand zurück, wenn wieder normale Temperaturen erreicht werden.
Bei niedrigen Temperaturen reagiert die Monitoranzeige eventuell langsamer. Dies ist eine Eigenschaft der Flüssigkristalle und keine Fehlfunktion.
5
Plötzliche Temperaturschwankungen führen zu Kondenswasserbildung an der Innen- und Außenseite der Kamera. Stecken Sie die Kamera in eine Tasche und nehmen Sie sie erst wieder heraus, nachdem sich die Temperatur der Kamera und der Umgebung angeglichen haben.
• Vermeiden Sie Kontakt mit Müll, Schlamm, Sand, Staub, Wasser, toxischen Gasen oder Salz. Sie können zu einem Ausfall der Kamera führen. Wischen Sie etwaige Regen- oder Wassertropfen an der Kamera ab.
• Drücken Sie nicht auf den Monitor. Dies kann zu einem Bruch oder zu einer Fehlfunktion führen.
• Transportieren Sie die Kamera nicht in Ihrer Gesäßtasche, da die Gefahr von Beschädigungen am Gehäuse oder am Display beim Hinsetzen sehr groß ist.
• Achten Sie darauf, die Stativschraube nicht zu überdrehen, wenn Sie ein Stativ verwenden.
• Das Objektiv an dieser Kamera ist nicht austauschbar. Das Objektiv lässt sich nicht entfernen.
Reinigung Ihrer Kamera
• Reinigen Sie die Kamera nicht mit organischen Lösungsmitteln wie Verdünner, Alkohol oder Benzin.
• Verwenden Sie einen Objektivpinsel zum Entfernen von Staub vom Objektiv. Benutzen Sie kein Druckluftspray, da dieses das Objektiv beschädigen kann.
Aufbewahrung Ihrer Kamera
• Bewahren Sie die Kamera nicht zusammen mit Konservierungsmitteln oder Chemikalien auf. Eine Aufbewahrung bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit kann zu Schimmelbildung auf der Kamera führen. Nehmen Sie die Kamera aus der Tasche und bewahren Sie sie an einem trockenen und gut belüfteten Platz auf.
Andere Vorsichtsmaßnahmen
• Um einen hohen Leistungsstandard aufrechtzuerhalten, empfehlen wir regelmäßige Inspektionen alle ein bis zwei Jahre.
• Beachten Sie bitte, dass das Löschen von Bildern oder Tondateien oder Formatieren von SD-Speicherkarten oder dem internen Speicher die Daten nicht vollständig löscht. Gelöschte Dateien lassen sich unter Umständen mit Hilfe handelsüblicher Programme wiederherstellen. Der Benutzer ist in einem solchen Fall für den Datenschutz verantwortlich.
6
Loading...
+ 16 hidden pages