PARKSIDE PWM 4 A1 User manual [si]

WATER METER PWM 4 A1
ŠTEVEC KOLIČINE VODE
Navodila za uporabo
IAN 332669_1907
WASSERMENGENZÄHLER
Bedienungsanleitung
Pred branjem odprite stran s slikami in se nato seznanite z vsemi funkcijami naprave.
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
SI Navodila za uporabo Stran 1 DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 17
Kazalo
Uvod ..........................................................2
Informacije o teh navodilih za uporabo ..........................................2
Predvidena uporaba. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Varnostna opozorila .........................................................2
Varnost ........................................................3
Osnovna varnostna navodila ..................................................3
Ravnanje z baterijami ........................................................4
Vsebina kompleta ...............................................6
Opis naprave ...................................................6
Prikazi na prikazovalniku .........................................7
Začetek uporabe ................................................7
Upoštevajte zahteve glede mesta namestitve ......................................7
Vstavljanje/zamenjava baterije ................................................8
Priključitev naprave ..........................................................9
Uporaba ..................................................... 10
Razstavljanje ................................................. 10
Odpravljanje napak ............................................ 11
Čiščenje ...................................................... 11
Čiščenje naprave ..........................................................11
Čiščenje turbinske enote .....................................................11
Shranjevanje .................................................. 12
Odstranitev med odpadke ...................................... 12
Odstranitev naprave med odpadke ............................................12
Odstranjevanje baterij med odpadke. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Odstranitev embalaže ......................................................12
Priloga ....................................................... 13
Tehnični podatki ...........................................................13
Opombe v zvezi z Izjavo o skladnosti za EU. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Proizvajalec ..............................................................14
Pooblaščeni serviser ........................................................14
Garancijski list ............................................................15
PWM 4 A1
SI 
 1
Uvod
Informacije o teh navodilih za uporabo
Zahvaljujemo se vam za nakup nove naprave. Odločili ste se za kakovosten izdelek. Navodila za uporabo so sestavni del izdelka.
Vsebujejo pomembna navodila za varnost, uporabo in odstranjevanje med odpadke. Preden začnete izdelek uporabljati, se seznanite z vsemi navodili za uporabo in varnost. Izdelek uporabljajte le tako, kot je opisano v navodilih, in samo za navedena področja uporabe. Ta navodila za uporabo dobro shranite. Ob predaji izdelka tretji osebi zraven priložite vso dokumentacijo.
Predvidena uporaba
Naprava je predvidena izključno za merjenje količine sladke vode na prostem. Poslovna ali industrijska uporaba ni dovoljena. Za nepredvideno uporabo ne prevzamemo odgovornosti. Za škodo, nastalo zaradi zlorabe ali nepravilne uporabe, zaradi uporabe sile ali nedovoljenih sprememb, ravno tako ne prevzamemo odgovornosti. Tveganje nosi izključno uporabnik.
Varnostna opozorila
V teh navodilih za uporabo se uporabljajo naslednje vrste varnostnih opozoril:
OPOZORILO
Varnostno opozorilo te stopnje nevarnosti označuje možno nevarno situacijo.
Če nevarne situacije ne preprečite, lahko pride do telesnih poškodb.
Upoštevajte navodila v tem varnostnem opozorilu, da preprečite telesne poškodbe oseb.
POZOR
Varnostno opozorilo te stopnje nevarnosti označuje možno materialno škodo.
Če situacije ne preprečite, lahko pride do materialne škode.
Upoštevajte navodila v tem varnostnem opozorilu, da preprečite materialno škodo.
OPOMBA
Opomba označuje dodatne informacije, ki vam olajšajo delo z napravo.
2 │ SI
PWM 4 A1
Varnost
Osnovna varnostna navodila
Za varno ravnanje z napravo upoštevajte naslednja varnostna navodila:
Pred vsako uporabo preverite, da je naprava brezhibna.
Če ugotovite škodo, izdelka ni več dovoljeno uporabljati.
Otroci od 8. leta starosti naprej in osebe z zmanjšanimi teles-
nimi, zaznavnimi ali duševnimi sposobnostmi ali s pomanjklji­vimi izkušnjami in znanjem smejo napravo uporabljati le pod nadzorom ali če so bili poučeni o varni uporabi naprave in so razumeli nevarnosti, ki izhajajo iz njene uporabe. Otroci se z napravo ne smejo igrati. Otroci brez nadzora ne smejo čistiti ali opravljati uporabniškega vzdrževanja naprave.
Napravo odprite samo v suhem stanju.
Pred uporabo napravo in njene
napeljave preverite, ali so dobro pritrjene.
Izogibajte se neposredni sončni svetlobi.
Naprave ne uporabljajte v bližini odprtih plamenov.
Vodnega curka ne usmerjajte v električne priprave, osebe ali
živali!
Naprava ni namenjena za oskrbo s pitno vodo.
Naprava ni varna pred zmrzaljo.
Po uporabi naprave vedno zaprite odvzemno mesto vode
(vodno pipo).
PWM 4 A1
SI 
 3
Napravo in njene napeljave v rednih presledkih preverjajte
glede tesnjenja ter brezhibnega delovanja.
Med garancijsko dobo sme napravo popravljati le servisna
služba, ki jo je za to pooblastil proizvajalec, sicer v primeru kasnejše škode garancija ne velja več.
Okvarjene dele naprave lahko zamenjate le z originalnimi
nadomestnimi deli. Samo pri teh delih je zagotovljeno, da bodo izpolnjene varnostne zahteve.
Ravnanje z baterijami
OPOZORILO
Naprava deluje na baterijo. Napačno ravnanje z baterijami lahko privede do ognja, eksplozij, iztekanja nevarnih snovi ali drugih nevarnih situacij!
Baterije hranite zunaj dosega otrok. Baterije shranite na otrokom
nedostopnem mestu.
Če pride do zaužitja baterije, je treba takoj poiskati zdravniško
pomoč.
Baterij nikoli ne zvežite na kratko, jih razstavite, preoblikujte
ali vrzite v ogenj.
Nikoli ne polnite baterij, ki niso primerne za polnjenje.
4 │ SI
PWM 4 A1
OPOZORILO
Kemikalije iz iztečenih ali poškodovanih baterij lahko pri dotiku
povzročijo draženje kože, zato v tem primeru uporabljajte primerne zaščitne rokavice. V primeru stika s kožo to izperite z veliko vode. Če kemikalije zaidejo v oči, jih temeljito izperite z veliko vode, ne drgnite in takoj poiščite zdravniško pomoč.
Uporabljajte izključno navedeni tip baterij.Pri vstavljanju pazite na pravilno polarnost. Ta je prikazana
v predalčku za baterijo.
Če je treba, pred vstavljanjem očistite kontakte baterij in
naprave.
Če naprave ne uporabljate dlje časa, iz nje odstranite baterijo.Iztrošene baterije takoj odstranite iz naprave.
UN 30911
Tel. ____________
PWM 4 A1
Izdelek je opremljen z litijevo gumbno baterijo oz. je ta izdelku priložena.
SI 
 5
Vsebina kompleta
(slike so na zloženi strani)
vodni števec s priključkom za gibko vodno cevelement za pipo G¾" (26,44mm)spojka G¾" (26,44mm)turbinska enota1baterija 3,0V tipa CR 2032ta navodila za uporabo
OPOMBA
Preverite, ali komplet vsebuje vse sestavne dele in ali ti nimajo vidnih poškodb.V primeru nepopolne dobave ali poškodb zaradi pomanjkljive embalaže ali prevoza
se obrnite na telefonsko servisno službo (glejte poglavje Servis).
Opis naprave
(slike so na zloženi strani)
element za pipo spojka turbinska enota prikazovalnik tipka priključek gibke vodne cevi tipka baterija (baterija 3,0V tipa CR 2032) pokrov predalčka za baterijo tesnilni obroči
6 │ SI
PWM 4 A1
Prikazi na prikazovalniku
-31!
GAL
- enota za volumen GAL (galona) 3 enota za volumen LITER ! način prikaza: pretok v LITER/MIN ali GAL/MIN . simbol pretoka: prikaz pri aktivnem merjenju 0 količina vode 6 prikaz za menjavo baterij: prikaz izpraznjenih baterij 1 načini prikaza: TOTAL 1/TOTAL 2/AUTO
LITER / MIN
TOTAL
12
.
0
6
AUTO
Začetek uporabe
Upoštevajte zahteve glede mesta namestitve
Za varno delovanje naprave brez napak mora mesto njene namestitve izpolnjevati naslednje zahteve:
Temperatura tekoče vode sme biti izključno v območju od 5°C do 40°C.
Temperatura okolice sme biti izključno v območju od 5°C do 60°C.
Uporabljajte izključno čisto sladko vodo.
PWM 4 A1
SI 
 7
Vstavljanje/zamenjava baterije
Naprava se dobavi in uporablja z baterijo 3,0V tipa CR 2032 .
Napravo ločite od priključka za vodo.Zavrtite pokrov predalčka za baterijo  v smeri puščice in ga snemite.Po potrebi prazno baterijo vzemite ven.Vstavite baterijo 3,0V tipa CR 2032 v pokrov predalčka za baterijo .
Pri tem pazite na pravilno polarnost (glejte sliko 1).
Pokrov predalčka za baterijo namestite na predalček za baterijo tako, da velika zareza
kaže navzgor. Pazite, da se majhna zareza prilega predalčku za baterije. Pokrov predalčka za baterijo  do konca zavrtite v nasprotni smeri puščice, prikazane na tipski ploščici, (glejte sliko 2).
Slika 1 Slika 2
OPOMBA
Če je baterija šibka, se pojavi prikaz za menjavo baterij
zamenjati.
Pri menjavi baterije se vse funkcije pomnilnika ponastavijo na 0.
6. Baterijo je treba čim prej
8 │ SI
PWM 4 A1
Priključitev naprave
Napravo je mogoče priključiti na priključek za vodo z notranjim ali zunanjim navojem G¾". Druga možnost je priključitev naprave npr.na vrtno brizgalno pripravo, da lahko med brizga­njem neposredno opazujete prikazovalnik.
Priključek za vodo z zunanjim navojem G¾" (glejte sliko 3)
Element za pipo ročno z vrtenjem v desno trdno privijte na priključek za vodo z zunanjim
navojem G¾".
Gibko vodno cev priključite na priključek gibke vodne cevi .
Priključek za vodo z notranjim navojem G¾" (glejte sliko 4)
Spojko skupaj z elementom za pipo  odvijte z naprave.Napravo ročno z vrtenjem v desno trdno privijte na priključek za vodo z notranjim navojem
G¾".
Gibko vodno cev priključite na priključek gibke vodne cevi .
Priključek vrtne brizgalne priprave itd. (glejte sliko 5)
Sprednji del spojke  potisnite nazaj in izvlecite element za pipo  iz spojke .Vrtno brizgalno pripravo ali kaj podobnega nataknite na nastavek spojke .Gibko vodno cev priključite na priključek gibke vodne cevi .
 
Slika 3 Slika 4 Slika 5
OPOMBA
Odvisno od sistema za zalivanje boste morda potrebovali dodatni adapter. V tem prime-
ru se obrnite na specializirano trgovino.
PWM 4 A1
SI 
 9
Uporaba
Naprava ima tri stopnje shranjevanja, ki prikazujejo porabljeno količino vode. Na prikazovalniku  se na podlagi izbranega načina prikaza izpiše porabljena količina vode v litrih ali galonah.
Pritisnite tipko Znova pritisnite tipko Pritisnite tipko  za preklop na litre ali galone.
TOTAL 1
Količina vode se meri do ponastavitve (npr. dnevna poraba vode).
TOTAL 2
Količina vode se meri do ponastavitve (npr. poraba vode v posameznem letnem času).
AUTO
Količina vode se meri pri vsakem zalivanju do prekinitve v obsegu 3 sekund. Pri naslednjem
zalivanju se znova prikaže 0.
LITER/MIN oz. GAL/MIN
V tem načinu se prikaže trenutni pretok v l/min ali gal/min.
OPOMBA
Če skozi napravo dlje kot pribl. 1minuto ne teče voda ali ne pritisnete nobene tipke, se
naprava preklopi v stanje pripravljenosti.
Znova pritisnite tipko
Ponastavitev (Reset)
Pridržite tipko
izmerjene vode ponastavite na 0. Pri ponastavite samo merjenje količine vode načina prikaza, v katerem ste trenutno.
, da vključite prikazovalnik .
za preklop na drugi način prikaza.
, da vključite prikazovalnik .
za 3sekunde v načinu prikaza TOTAL1/TOTAL2 ali AUTO, da količino
Razstavljanje
Odvijte napravo oz. element za pipo 1 v nasprotni smeri urnega kazalca iz priključka za
vodo. Če uporabljate vrtno brizgalno pripravo ali podobno, potisnite sprednji del spojnega elementa 2 nazaj in snemite vrtno brizgalno pripravo.
Snemite cev za vodo iz priključka cevi za vodo 6.
10 │ SI
PWM 4 A1
Odpravljanje napak
Naslednja preglednica je namenjena za pomoč pri odkrivanju in odpravljanju manjših motenj:
Napaka Možen vzrok Odprava napake
Ni prikaza na prikazovalniku .
Voda ne teče dovolj dobro oz. vrednost prikaza se ne spreminja.
Baterija ni vstavljena. Vstavite baterijo. Baterija je prazna. Zamenjajte baterijo. Naprava je v pripravljenosti.
Turbinska enota  je umazana.
Za vklop pritisnite tipko
Turbinsko enoto očistite pod tekočo vodo.
Čiščenje
Čiščenje naprave
POZOR
Zagotovite, da pri čiščenju v predalček za baterijo ne more vdreti vlaga, da tako prepre-
čite nepopravljivo škodo na napravi.
Ne uporabljajte jedkih ali ostrih čistil ali čistil, ki vsebujejo topila. Ta sredstva lahko poško-
dujejo površine naprave.
Površine naprave očistite z mehko, suho krpo. V primeru trdovratne umazanije uporabite
rahlo vlažno krpo z blagim čistilnim sredstvom.
Čiščenje turbinske enote
Spojko skupaj z elementom za pipo  odvijte z naprave.Vzemite tesnilne obroče iz spojke in elementa za pipo . Tesnilne obroče ,
notranjost spojke  in elementa za pipo očistite pod tekočo vodo. Znova vstavite tesnilne obroče v spojko in element za pipo .
Turbinsko enoto vzemite iz naprave in turbinsko enoto potegnite narazen.Vse posamezne dele očistite pod tekočo vodo.Turbinsko enoto  znova sestavite in turbinsko enoto vstavite v napravo (glejte zloženo stran).Spojko skupaj z elementom za pipo privijte na napravo.
.
PWM 4 A1
SI 
 11
Shranjevanje
Če izdelka dlje časa ne boste uporabljali, odstranite baterijo in napravo hranite na čistem,
suhem mestu brez zmrzali ter neposredne sončne svetlobe.
Odstranitev med odpadke
Odstranitev naprave med odpadke
Ta simbol prečrtanega smetnjaka na kolesih pomeni, da za to napravo velja Direktiva 2012/19/EU. Ta direktiva pravi, da naprave po koncu njene življenjske dobe ne smete odvreči med običajne gospodinjske odpadke, temveč jo morate oddati na posebej za to predvidenih zbirališčih, deponijah za odpadke ali pri podjetjih za odstranjevanje odpadkov.
To odstranjevanje med odpadke je za vas brezplačno. Varujte svoje okolje in odpadke ustrezno odstranjujte.
O možnostih za odstranitev odsluženega izdelka vprašajte pri svoji občinski ali mestni upravi.
Odstranjevanje baterij med odpadke
Baterij ne smete odvreči med gospodinjske odpadke. Vsak potrošnik je po zakonu dolžan baterije oddati na zbirališču svoje občine/mestne četrti ali v trgovini. Vsebujejo lahko strupene težke kovine in jih morate obravnavati kot nevarne odpadke. Kemijski simboli za težke kovine so: Cd = kadmij, Hg = živo srebro, Pb = svinec. Baterije oddajajte le prazne.
Odstranitev embalaže
Embalažni materiali so izbrani glede na svojo ekološko primernost in tehnične vidike odstranjevanja, zato jih je mogoče reciklirati. Nepotrebne embalažne materiale zavrzite med odpadke v skladu z veljavnimi lokalnimi predpisi.
12 │ SI
Embalažo odložite med odpadke na okoljsko primeren način. Upoštevajte oznake na različnih embalažnih materialih in jih po potrebi ločite. Embalažni materiali so označeni s kraticami (a) in številkami (b) z naslednjim pomenom: 1–7: umetne snovi, 20–22: papir in karton, 80–98: sestavljeni materiali.
PWM 4 A1
Priloga
Tehnični podatki
Vodni števec
Električno napajanje
Temperatura vode 5–40 °C Temperatura v okolici 5–60 °C Točnost ± 5 % (najmanj ± 0,5 l) Največji obratovalni tlak 12bar Največji pretok 1800 l/h* Obseg pretoka 2–30 l/min* Priključek za vodo G¾" (26,44 mm) Vrsta zaščite IPX4 (zaščiteno pred brizgajočo vodo)
* Merjenja zunaj tega območja pretoka ni treba upoštevati. Navedeno odstopanje od meritve
ni zagotovljeno.
1× 3,0V (enosmerni tok) Tip baterije CR 2032
Opombe v zvezi z Izjavo o skladnosti za EU
Ta naprava glede skladnosti z osnovnimi zahtevami in drugimi ustreznimi predpisi ustreza Direktivi o elektromagnetni združljivosti 2014/30/EU in Direktivi o omejevanju uporabe nevarnih snovi 2011/65/EU.
Celotna Izjava o skladnosti za EU je na voljo pri uvozniku.
PWM 4 A1
SI 
 13
Proizvajalec
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM NEMČIJA www.kompernass.com
Pooblaščeni serviser
Servis Slovenija
Tel.: 080080917 E-Mail: kompernass@lidl.si
IAN 332669_1907
14 │ SI
PWM 4 A1
Garancijski list
1. S tem garancijskim listom Kompernass Handels GmbH jamčimo, da bo izdelek v ga­rancijskem roku ob normalni in pravilni uporabi brezhibno deloval in se zavezujemo, da bomo ob izpolnjenih spodaj navedenih pogojih odpravili morebitne pomanjklji­vosti in okvare zaradi napak v materialu ali izdelavi oziroma po svoji presoji izdelek zamenjali ali vrnili kupnino.
2. Garancija je veljavna na ozemlju Republike Slovenije.
3. Garancijski rok za proizvod je 3 leta od datuma izročitve blaga. Datum izročitve blaga je razviden iz računa.
4. Kupec je dolžan okvaro javiti pooblaščenemu servisu oziroma se informirati o na­daljnjih postopkih na zgoraj navedeni telefonski številki. Svetujemo vam, da pred tem natančno preberete navodila o sestavi in uporabi izdelka.
5. Kupec je dolžan pooblaščenemu servisu predložiti garancijski list in račun, kot potrdilo in dokazilo o nakupu ter dnevu izročitve blaga.
6. V primeru, da proizvod popravlja nepooblaščeni servis ali oseba, kupec ne more uveljavljati zahtevkov iz te garancije.
7. Vzroki za okvaro oziroma nedelovanje izdelka morajo biti lastnosti stvari same in ne vzroki, ki so zunaj proizvajalčeve oziroma prodajalčeve sfere. Kupec ne more uveljav­ljati zahtevkov iz te garancije, če se ni držal priloženih navodil za sestavo in uporabo izdelka ali če je izdelek kakorkoli spremenjen ali nepravilno vzdrževan.
8. Jamčimo servisiranje in rezervne dele za minimalno dobo, ki je zahtevana s strani zakonodaje.
9. Obrabni deli oz. potrošni material so izvzeti iz garancije.
10. Vsi potrebni podatki za uveljavljanje garancije se nahajajo na dveh ločenih dokumen­tih (garancijski list, račun).
11. Ta garancija proizvajalca ne izključuje pravic potrošnika, ki izhajajo iz odgovornosti prodajalca za napake na blagu.
Prodajalec:
LidlSlovenijad.o.o.k.d., Podlipami1, SI-1218Komenda
PWM 4 A1
SI 
 15
16 │ SI
PWM 4 A1
Inhaltsverzeichnis
Einführung .................................................... 18
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung ....................................18
Bestimmungsgemäße Verwendung ............................................18
Warnhinweise .............................................................18
Sicherheit ..................................................... 19
Grundlegende Sicherheitshinweise ............................................19
Umgang mit Batterien .......................................................20
Lieferumfang .................................................. 22
Gerätebeschreibung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Anzeigen im Display ............................................ 23
Inbetriebnahme ............................................... 23
Anforderungen an den Installationsort berücksichtigen .............................23
Batterie einlegen/wechseln ..................................................24
Gerät anschließen .........................................................25
Bedienung .................................................... 26
Demontage ................................................... 26
Fehlerbehebung ............................................... 27
Reinigung .................................................... 27
Gerät reinigen ............................................................27
Turbinen-Einheit reinigen .....................................................27
Aufbewahrung ................................................ 28
Entsorgung ................................................... 28
Gerät entsorgen ...........................................................28
Batterien entsorgen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Verpackung entsorgen ......................................................29
Anhang ...................................................... 29
Technische Daten ..........................................................29
Hinweise zur EU-Konformitätserklärung .........................................29
Garantie der Kompernaß Handels GmbH .......................................30
Service ..................................................................31
Importeur ................................................................32
PWM 4 A1
DE│AT│CH 
 17
Einführung
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungs-
anleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien­und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät dient ausschließlich der Wassermengen-Messung von Süßwasser im Außenbereich. Die gewerbliche oder industrielle Verwendung ist nicht zulässig. Für nicht bestimmungsgemäße Verwendung wird nicht gehaftet. Für Schäden, die von missbräuchlicher oder unsachgemäßer Behandlung, von Gewaltanwendung oder unautorisierter Modifikation herrühren, wird ebenfalls keine Haftung übernommen. Das Risiko trägt allein der Benutzer.
Warnhinweise
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet:
WARNUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefähr­liche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Verletzungen führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Verletzungen von Personen zu
vermeiden.
ACHTUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet einen möglichen Sachschaden.
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Sachschäden zu vermeiden.
18 │ DE
│AT│
CH
PWM 4 A1
HINWEIS
Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit dem Gerät
erleichtern.
Sicherheit
Grundlegende Sicherheitshinweise
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden Sicherheits hinweise:
Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf einwand-
freien Zustand. Sollten Schäden festgestellt werden, darf das Produkt nicht mehr verwendet werden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Öffnen Sie das Gerät nur im trockenen Zustand.
Überprüfen Sie vor der Verwendung das Gerät und seine
Zuleitungen auf festen Sitz.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von offenen Flammen.
Richten Sie den Wasserstrahl nicht auf elektrische Einrichtungen,
Personen oder Tiere!
PWM 4 A1
DE│AT│CH 
 19
Das Gerät dient nicht zur Trinkwasserentnahme.
Das Gerät ist nicht frostsicher.
Schließen Sie nach der Verwendung des Gerätes stets die
Wasserentnahmestelle (Wasserhahn).
Überprüfen Sie das Gerät und seine Zuleitungen in regelmäßigen
Abständen auf Dichtheit und einwandfreie Funktion.
Eine Reparatur des Gerätes während der Garantiezeit darf nur
von einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst vorgenom­men werden, ansonsten besteht bei nachfolgenden Schäden kein Garantieanspruch mehr.
Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausge-
tauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen werden.
Umgang mit Batterien
WARNUNG
Das Gerät wird mit einer Batterie betrieben. Eine falsche Handhabung von Batterien kann zu Feuer, Explosionen, Auslaufen gefährlicher Stoffe oder anderen Gefahrensituationen führen!
Batterien gehören nicht in Kinderhände. Bewahren Sie Batterien
für Kinder unerreichbar auf.
Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische
Hilfe in Anspruch genommen werden.
20 │ DE
│AT│
CH
PWM 4 A1
WARNUNG
Batterien dürfen niemals kurzgeschlossen, zerlegt, verformt
oder ins Feuer geworfen werden.
Laden Sie nicht aufladbare Batterien niemals auf.Chemikalien aus ausgelaufenen oder beschädigten Batterien
können bei Berührung Hautreizungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe. Bei Hautkontakt mit viel Wasser abspülen. Wenn die Chemikalien in die Augen gelangt sind, grundsätzlich mit viel Wasser aus­spülen, nicht reiben und sofort einen Arzt aufsuchen.
Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Batterietyp.Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Polarität. Diese ist
im Batteriefach dargestellt.
Reinigen Sie die Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen
falls erforderlich.
Entfernen Sie die Batterie aus dem Gerät, wenn Sie es längere
Zeit nicht verwenden.
Entfernen Sie verbrauchte Batterien umgehend aus dem Gerät.
UN 30911
Tel. ____________
PWM 4 A1
Das Produkt ist mit einer Lithium-Knopfzelle ausge­rüstet bzw. liegt dem Produkt bei.
DE│AT│CH 
 21
Lieferumfang
(Abbildungen siehe Ausklappseite)
Wassermengenzähler inkl. WasserschlauchanschlussHahnstück G¾" (26,44mm)Kupplungsstück G¾" (26,44mm)Turbinen-Einheit1 × 3,0V-Batterie Typ CR 2032Diese Bedienungsanleitung
HINWEIS
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangel hafter Verpackung oder
durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
Gerätebeschreibung
(Abbildungen siehe Ausklappseite)
Hahnstück Kupplungsstück Turbinen-Einheit Display Taste Wasserschlauchanschluss Taste Batterie (3,0V-Batterie Typ CR 2032) Batteriefachdeckel Dichtungsringe
22 │ DE
│AT│
CH
PWM 4 A1
Anzeigen im Display
-31!
GAL
- Volumeneinheit GAL (Gallone) 3 Volumeneinheit LITER ! Anzeige-Modus: Durchfluss in LITER/MIN oder GAL/MIN . Durchfluss-Symbol: Anzeige bei aktiver Messung 0 Wassermenge 6 Batteriewechselanzeige: Anzeige bei schwacher Batterie 1 Anzeige-Modi: TOTAL 1 / TOTAL 2 / AUTO
LITER / MIN
TOTAL
12
.
0
6
AUTO
Inbetriebnahme
Anforderungen an den Installationsort berücksichtigen
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der Installationsort folgende Anforderungen erfüllen:
Die Temperatur des durchfließenden Wassers darf ausschließlich in dem Bereich zwischen
+5°C und +40°C liegen.
Die Umgebungstemperatur darf ausschließlich in dem Bereich zwischen +5°C und
+60°C liegen.
Verwenden Sie ausschließlich klares Süßwasser.
PWM 4 A1
DE│AT│CH 
 23
Batterie einlegen/wechseln
Das Gerät wird mit einer 3,0V-Batterie Typ CR 2032 ausgeliefert und betrieben.
Trennen Sie das Gerät von dem Wasseranschluss.Drehen Sie den Batteriefachdeckel  in Pfeilrichtung und nehmen ihn ab.Entnehmen Sie gegebenenfalls die leere Batterie.Stecken Sie eine 3,0V-Batterie Typ CR 2032 in den Batteriefachdeckel . Achten Sie
dabei auf die richtige Polarität (siehe Abb. 1).
Setzen Sie den Batteriefachdeckel , mit der großen Aussparung nach oben zeigend, auf
das Batteriefach. Achten Sie darauf, dass die kleine Aussparung auf das Batteriefach passt. Drehen Sie den Batteriefachdeckel gegen die abgebildete Pfeilrichtung des Typenschilds bis zum Anschlag (siehe Abb. 2).
Abb. 1 Abb. 2
HINWEIS
Bei schwacher Batterie erscheint die Batteriewechselanzeige
sobald wie möglich gewechselt werden.
Bei einem Batteriewechsel werden automatisch alle Seicherfunktionen auf 0 zurückgesetzt.
6. Die Batterie sollte
24 │ DE
│AT│
CH
PWM 4 A1
Gerät anschließen
Das Gerät kann auf einen Wasseranschluss mit G¾"-Innen- oder Außengewinde angeschlossen werden. Alternativ kann das Gerät z.B. an einer Gartenspritze angeschlossen werden, um direkten Blick während des Gießens auf das Display zu haben.
Wasseranschluss G¾"--Außengewinde (siehe Abb. 3)
Schrauben Sie das Hahnstück  im Uhrzeigersinn auf einen Wasseranschluss mit G¾"--
Außengewinde handfest auf.
Schließen Sie einen Wasserschlauch an den Wasserschlauchanschluss  an.
Wasseranschluss G¾"--Innengewinde (siehe Abb. 4)
Schrauben Sie das Kupplungsstück  inklusive Hahnstück  vom Gerät ab.Schrauben Sie das Gerät im Uhrzeigersinn auf einen Wasseranschluss mit G¾"--
Innengewinde handfest auf.
Schließen Sie einen Wasserschlauch an den Wasserschlauchanschluss  an.
Anschluss Gartenspritze etc. (siehe Abb. 5)
Schieben Sie den vorderen Teil des Kupplungsstücks nach hinten und ziehen Sie das
Hahnstück aus dem Kupplungsstück .
Stecken Sie die Gartenspritze oder Ähnliches in die Aufnahme des Kupplungsstücks .Schließen Sie einen Wasserschlauch an den Wasserschlauchanschluss  an.
 
Abb. 3 Abb. 4 Abb. 5
HINWEIS
Je nach Bewässerungssystem kann es sein, dass Sie einen zusätzlichen Adapter benötigen.
Wenden Sie sich in diesem Fall an den Fachhandel.
PWM 4 A1
DE│AT│CH 
 25
Bedienung
Das Gerät verfügt über drei Speicherfunktionen, die die verbrauchte Wassermenge zählen. Im Display zeigen die Anzeige-Modi wahlweise in Liter oder Gallonen die verbrauchte Wassermenge an.
Drücken Sie die Taste Drücken Sie wiederholt die Taste Drücken Sie die Taste , um zwischen Liter und Gallonen zu wechseln.
TOTAL 1
Die Wassermenge wird gezählt, bis sie zurückgesetzt wird (z.B. Wasserverbrauch pro Tag).
TOTAL 2
Die Wassermenge wird gezählt, bis sie zurückgesetzt wird (z.B. Wasserverbrauch pro Saison).
AUTO
Die Wassermenge wird pro Gießvorgang bis zu einer Unterbrechung von 3 Sekunden gezählt.
Beim nächsten Gießvorgang beginnt die Anzeige wieder bei 0.
LITER/MIN bzw. GAL/MIN
In diesem Modus wird der aktuelle Durchfluss in l/min oder gal/min angezeigt.
HINWEIS
Wenn länger als ca. 1Minute kein Wasser durchfließt oder Sie keine Taste drücken,
wechselt das Gerät in den Standby-Modus.
Drücken Sie wieder die Taste
Zurücksetzen (Reset)
Drücken Sie die Taste
Modus, um die Wassermengen-Messung auf 0 zurückzusetzen. Dabei setzen Sie nur die Wassermengen-Messung des Anzeige-Modus zurück, in dem Sie sich aktuell befinden.
, um das Display zu aktivieren.
, um in einen der anderen Anzeige-Modi zu wechseln.
, um das Display zu aktivieren.
für 3Sekunden im TOTAL1-/TOTAL2- oder AUTO-Anzeige-
Demontage
Schrauben Sie das Gerät bzw. Hahnstück 1 gegen den Uhrzeigersinn vom Wasseran-
schluss ab. Bei Verwendung einer Gartenspritze oder Ähnlichem, schieben Sie den vorde­ren Teil des Kupplungsstücks 2 nach hinten und ziehen die Gartenspritze ab.
Trennen Sie den Wasserschlauch vom Wasserschlauchanschluss 6.
26 │ DE
│AT│
CH
PWM 4 A1
Fehlerbehebung
Die nachfolgende Tabelle hilft bei der Lokalisierung und Behebung kleinerer Störungen:
Fehler Mögliche Ursache Behebung
Keine Batterie eingelegt. Legen Sie eine Batterie ein.
Keine Anzeige auf dem Display .
Wasser fließt nicht ausrei­chend gut bzw. keine Ände­rung des Anzeigewerts.
Batterie ist leer. Ersetzen Sie die Batterie. Gerät befindet sich im
Standby-Modus.
Turbinen-Einheit ist ver­schmutzt.
Drücken Sie zum aktivieren die Taste
Reinigen Sie die Turbinen­Einheit unter fließendem Wasser.
.
Reinigung
Gerät reinigen
ACHTUNG
Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit in das Batteriefach eindringt,
um eine irreparable Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
Verwenden Sie keine ätzenden, scheuernden oder lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel.
Diese können die Oberflächen des Gerätes angreifen.
Reinigen Sie die Oberflächen des Gerätes mit einem weichen, trockenen Tuch. Bei hartnäckigen
Verschmutzungen verwenden Sie ein leicht feuchtes Tuch mit einem milden Reinigungsmittel.
Turbinen-Einheit reinigen
Schrauben Sie das Kupplungsstück  inklusive Hahnstück  vom Gerät ab.Entnehmen Sie die Dichtungsringe  aus dem Kupplungsstück  und dem Hahnstück .
Reinigen Sie die Dichtungsringe , das Innere des Kupplungsstücks und des Hahnstücks  unter fließendem Wasser. Setzen Sie die Dichtungsringe  wieder ins Kupplungsstück  und ins Hahnstück ein.
Entnehmen Sie die Turbinen-Einheit  aus dem Gerät und ziehen die Turbinen-Einheit
auseinander.
PWM 4 A1
DE│AT│CH 
 27
Reinigen Sie alle Einzelteile unter fließendem Wasser.Stecken Sie die Turbinen-Einheit  wieder zusammen und setzen die Turbinen-Einheit  in
das Gerät ein (siehe Ausklappseite).
Schrauben Sie das Kupplungsstück  inklusive Hahnstück  auf das Gerät.
Aufbewahrung
Sollten Sie das Produkt längere Zeit nicht benutzen, entnehmen Sie die Batterien und lagern
Sie es an einem sauberen, trockenen, frostsicheren Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Entsorgung
Gerät entsorgen
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen.
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Batterien entsorgen
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Batterien bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils oder im Handel abzugeben. Sie können giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Geben Sie Batterien nur im entladenen Zustand zurück.
28 │ DE
│AT│
CH
PWM 4 A1
Verpackung entsorgen
Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechni­schen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Beachten Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen Verpackungsmaterialien und trennen Sie diese gegebenenfalls gesondert. Die Verpackungsmaterialien sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe, 20–22: Papier und Pappe, 80–98: Verbundstoffe.
Anhang
Technische Daten
Wassermengenzähler
Spannungsversorgung
Wassertemperatur +5–+40 °C Umgebungstemperatur +5–+60 °C Messtoleranz ± 5 % (mindestens ± 0,5 l) Max. Betriebsdruck 12 bar Max. Durchflussmenge 1800 l/h* Durchflussbereich 2–30 l/min* Wasseranschluss G¾" (26,44 mm) Schutzart IPX4 (spritzwassergeschützt)
* Messungen außerhalb diesen Durchflussbereiches sind nicht zu berücksichtigen.
Die angegebene Messtoleranz ist nicht gewährleistet.
1 × 3,0 V (Gleichstrom) Batterie-Typ CR 2032
Hinweise zur EU-Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie zur elektro­magnetischen Verträglichkeit 2014/30/EU und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU.
Die vollständige EU-Konformitätserklärung ist beim Importeur erhältlich.
PWM 4 A1
DE│AT│CH 
 29
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses
Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetz­lichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Kassenbon gut auf. Dieser wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikations­fehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert, ersetzt oder der Kaufpreis erstattet. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Dreijahres­frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder Teile, die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
30 │ DE
│AT│
CH
PWM 4 A1
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Serviceniederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (z.B.IAN123456)
als Nachweis für den Kauf bereit.
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild am Produkt, einer Gravur am Produkt,
dem Titelblatt der Bedienungsanleitung (unten links) oder dem Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produktes.
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie zunächst die nach-
folgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail.
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon)
und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Serviceanschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Installationssoftware herunterladen.
Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf die Lidl-Service-Seite (www.lidl-service.com) und können mittels der Eingabe der Artikelnummer (IAN) 123456 Ihre Bedienungsanleitung öffnen.
Service
Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 (kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de
Service Österreich Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at
Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 332669_1907
PWM 4 A1
DE│AT│CH 
 31
Importeur
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www.kompernass.com
32 │ DE
│AT│
CH
PWM 4 A1
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com
Stanje informacij · Stand der Informationen: 12 / 2019 · Ident.-No.: PWM4A1-102019-2
IAN 332669_1907
Loading...