• Einzelheiten zum Zusammenbau dieses Gerätes finden Sie in der Installationsanleitung auf den Seiten 38 bis 55.
• Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme vollständig durch und bewahren Sie sie
anschließend für sofortige Bezugnahme griffbereit auf.
• Dieses Gerät muss vom qualifizierten Fachpersonal eines Vertragshändlers installiert werden.
Wird die Installation von nicht autorisierten Personen ausgeführt, könnte dies zu sicherheitstechnischen
Problemen beim Betrieb des Geräts führen.
Nur USA:
• Informationen zu Vertragshändlern in Ihrer Nähe erhalten Sie unter der Rufnummer 1-800-449-8989.
Wir danken Ihnen für den Kauf dieser elektronischen Schreibtafel von Panasonic.
Name und Adresse des Händlers: _________________________________________________________
Tel .:
Bitte lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch, um optimale Geräteleistung und Betriebssicherheit
Zubehör
Kontrollieren Sie, ob alle der im Anschluss aufgeführten Teile im Lieferumfang des Geräts enthalten sind. Sollte
ein Teil fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
• UB-5838C ist ein Breitformat-Modell.
UB-5338C ist ein Standardformat-Modell.
• Diese Bedienungsanleitung basiert auf dem Modell UB-5838C.
Folgendes sollten Sie notieren
Warnhinweis zur Datenspeicherung
Der Speicherinhalt kann verloren gehen oder verändert werden, wenn der Systemspeicher oder ein optionaler
Zusatzspeicher durch Bedienungsfehler, statische Aufladung, elektromagnetische Einstreuungen, mechanische
Schwingungen, Staub oder durch eine Unterbrechung der Spannungsversorgung aufgrund von
Funktionsstörungen, Reparaturarbeiten oder ein versehentliches Abtrennen vom Netz beeinträchtigt wird. Bitte
lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Vorsichtshinweise in der Bedienungsanleitung sowie die
Hilfsinformationen aufmerksam durch, und befolgen Sie diese Hinweise beim Betrieb dieses Gerätes.
Besonders sorgfältig zu beachten:
• Achten Sie stets darauf, Sicherungskopien von allen wichtigen Daten zu erstellen oder das Original
abzuspeichern.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Verluste oder Änderungen von Daten, die auf Disketten,
Festplattenlaufwerken, optischen Disks oder anderen Speichergeräten abgespeichert wurden.
2
FCC-Erklärung (Federal Communications Commission)
(Nur für die USA)
Hinweis: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse A gemäß Teil 15
der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte wurden mit dem Ziel eines angemessenen Schutzes gegen
schädliche Störungen beim Betrieb in kommerziell genutzten Umgebungen festgelegt. Das Gerät erzeugt
und nutzt Funksignale und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht entsprechend der Bedienungsanleitung
installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen mit dem Funkverkehr kommen. Beim Betrieb des
Geräts in Wohngebieten können Störungen auftreten, wobei der Benutzer die Störungen auf eigene
Kosten beseitigen muss.
FCC-Warnung:Um die Konformität mit den FCC-Vorschriften auch weiterhin sicherzustellen, muss der
Benutzer das mitgelieferte Netzkabel verwenden. Außerdem führt jede nicht autorisierte
Änderung an diesem Gerät zum Erlöschen der Betriebserlaubnis für dieses Gerät.
Deutsch
3
Illegale Duplizierung
Die Duplizierung bestimmter Dokumente ist rechtswidrig.
Die Duplizierung bestimmter Dokumente kann in Ihrem Land rechtswidrig sein.
Personen, die für schuldig befunden werden, können Geld- oder Haftstrafen erhalten. Im Anschluss finden Sie
Beispiele für Objekte, deren Duplizierung möglicherweise in Ihrem Land illegal ist.
• Währung
• Geldscheine und Schecks
• Bank- und Regierungsanleihen und Wertpapiere
• Pässe, Führerscheine, offizielle oder private Dokumente, Personalausweise usw.
• Urheberrechtlich geschützte Dokumente oder Warenzeichen ohne Genehmigung des Eigentümers
• Briefmarken und andere übergebbare Handelspapiere
Diese Liste ist nicht vollständig, und es wird keine Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit übernommen.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Rechtsanwalt.
Hinweis:
Stellen Sie die Maschine in einem überwachten Bereich auf, um illegale Duplizierungen zu vermeiden.
4
Warenzeichen
• Microsoft, Windows und Windows Vista sind eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in
den USA und/oder anderen Ländern.
• IBM und AT sind Marken der International Business Machines Corporation in den USA oder anderen Ländern
oder beiden.
• SD Logo ist eine Marke.
• Bei allen in dieser Anleitung erwähnten Warenzeichen handelt es sich um das Eigentum der betreffenden
Unternehmen.
• Diese Software basiert teilweise auf Arbeit der Independent JPEG Group.
• Diese Software basiert auf der Bibliothek “libtiff”, die folgenden Copyrights unterliegt:
Copyright (C) 1988–1997 Sam Leffler
Copyright (C) 1991–1997 Silicon Graphics, Inc.
Änderungen am Inhalt dieser Bedienungsanleitung bleiben jederzeit vorbehalten.
Haftungsausschluss
Panasonic Communications Co., Ltd. haftet nicht für Unfälle oder Verletzungen, die durch Folgendes, jedoch
nicht darauf beschränkt, verursacht werden:
1. Verändern des Geräts oder nicht korrekte Installation.
2. Einsatz des Geräts zu anderen als den vorgesehenen Zwecken.
3. Erdbeben, Brand, Überschwemmungen, Sturzwellen, Hurrikan, Blitzschlag oder andere Naturkatastrophen.
4. Natürliches Altern des Aufbaus oder ähnliche Phänomene.
Deutsch
Für Benutzer in der BRD (Nur für Deutschland)
Notiz
Maschinenlärminformations-Verordnung - 3. GPSGV, der höchste Schalldruckpegel beträgt ≤ 70 dB(A) oder
weniger gemäss EN ISO 7779.
Das Gerät ist nicht für die Benutzung am Bildschirmarbeitsplatz gemäß BildscharbV vorgesehen.
5
Merkmale
Die UB-5838C / UB-5338C ist eine Farb-Schreibtafel. Gescannte handgeschriebene Texte/Diagramme können wie
folgt ausgegeben werden:
■ Speichern auf einem USB-Flash-Speichergerät
Gescannte handgeschriebene Texte/Diagramme können auf einem USB-Flash-Speichergerät gespeichert
werden.
*1
*1
Nicht alle USB-Flash-Speichergeräte sind mit diesem Gerät kompatibel.
■ Speichern auf einer SD Memory Card
Gescannte handgeschriebene Texte/Diagramme können auf einer SD Memory Card gespeichert werden.*
*2
Die SDHC Memory Card wird nicht unterstützt. Nicht alle SD Memory Cards sind mit diesem Gerät kompatibel.
2
■ Drucken mit einem externen Drucker
Gescannte handgeschriebene Texte/Diagramme können über ein USB-Kabel mit einem externen Drucker
ausgedruckt werden.
■ Anschluss an einen Personalcomputer
Die USB-Massenspeichergerät gestattet Ihnen das Kopieren gescannter handgeschriebener Texte/Diagramme,
wenn ein Computer angeschlossen ist. Es ist nicht erforderlich, einen speziellen Treiber oder eine Software auf
Ihrem Computer zu installieren.
Es können maximal 2 eingescannte Bilder auf der Schreibtafel gespeichert werden.
Hinweis
• Weitere Informationen zu verfügbaren USB-Flash-Speichergeräten, SD Memory Cards und Druckern finden Sie
unter:
Lesen Sie diesen Abschnitt vor Inbetriebnahme des
Geräts sorgfältig durch, um ernsthafte bzw.
lebensgefährliche Verletzungen zu vermeiden und
einen ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb zu
gewährleisten.
WARNUNG
KLASSE 1 LED-PRODUKT
In dieser Bedienungsanleitung werden die folgenden
grafischen Symbole verwendet.
Kennzeichnet eine
potenzielle Gefahr,
die zu ernsthaften
WARNUNG
ACHTUNG
Diese Symbole weisen den
Benutzer auf bestimmte
Verbote hin.
Diese Symbole weisen den
Benutzer auf bestimmte
Gebote hin, die besonders
hervorgehoben werden
müssen, um einen sicheren
Betrieb des Geräts zu
gewährleisten.
Verletzungen oder
zum Tod führen
kann.
Kennzeichnet
Gefahren, die zu
leichten
Verletzungen oder
Geräteschäden
führen können.
Strom-und Erdanschluss
Die Stromversorgung dieses Geräts ist auf
dem Typenschild angegeben. Schließen Sie
das Gerät grundsätzlich nur an eine
Steckdose mit geeigneter Wechselspannung
an.
Wenn Sie ein Netzkabel verwenden, das nicht
den Nennwerten entspricht, können das
Gerät oder der Stecker Rauch entwickeln
oder heiß werden.
Die Steckdose für den Anschluss des
Produkts sollte sich in der Nähe befinden und
leicht zugänglich sein.
Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten,
muss das mitgelieferte Netzkabel an eine
regulär geerdete StandardHaushaltssteckdose angeschlossen werden.
Die Tatsache, dass das Gerät zufrieden
stellend funktioniert, ist keine Garantie dafür,
dass die Steckdose geerdet und die
Installation gänzlich sicher ist. Sollten Sie
nicht genau wissen, ob die Steckdose geerdet
ist, fragen Sie zur Sicherheit einen Elektriker.
Wenn der Stecker nicht in die Steckdose
passt, wenden Sie sich an einen lizenzierten
Elektriker, um sie gegen eine ordnungsgemäß
geerdete Wechselspannungs-Steckdose
auszutauschen.
Setzen Sie die Erdung des Steckers nicht
außer Kraft (beispielsweise durch
Verwendung eines Konvertierungssteckers).
Stecken Sie den Stecker des Netzkabels fest
in eine Steckdose. Anderenfalls kann es zu
Bränden oder elektrischen Schlägen
kommen.
Vermeiden Sie es, am Netzkabel zu ziehen
oder es zu biegen, stellen Sie keine
Gegenstände darauf und vermeiden Sie das
Durchscheuern von Netzkabel und
Netzstecker. Beschädigungen am Netzkabel
oder Netzstecker können Brände oder
elektrische Schläge verursachen.
8
Versuchen Sie nicht, Netzkabel oder
Netzstecker zu reparieren. Wenn das
Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt
sind, wenden Sie sich an einen autorisierten
Kundendienstvertreter, um Ersatz zu
erhalten.
Vergewissern Sie sich, dass die
Steckerverbindung staubfrei ist. In einer
feuchten Umgebung kann ein verschmutzter
Stecker große Mengen Strom ziehen, der zu
übermäßiger Hitzeentwicklung führen und
eventuell einen Brand verursachen kann,
wenn er über einen längeren Zeitraum
unbeaufsichtigt bleibt.
Fassen Sie den Stecker niemals mit feuchten
Händen an.
Ansonsten besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags.
Stellen Sie den Betrieb unverzüglich ein, falls
das Gerät Rauch oder übermäßige Wärme
entwickelt, einen unnormalen Geruch
verströmt oder ungewöhnliche Geräusche
abgibt. Unter derartigen Bedingungen
besteht die Gefahr von Brand und
elektrischem Schlag. Schalten Sie das Gerät
unverzüglich aus, ziehen Sie den
Netzstecker, und wenden Sie sich dann an
Ihren Fachhändler, um es reparieren zu
lassen.
Für Ihre Sicherheit
Deutsch
Sicherheitsrichtlinien für den Betrieb
Wenn Metallteilchen oder Wasser in das Gerät eindringen,
schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie den
Netzstecker. Für weitere Maßnahmen wenden Sie sich an
Ihren Händler. Der Betrieb des verunreinigten Geräts kann
zu Bränden oder elektrischen Schlägen führen.
Sofern nicht ausdrücklich in der
“Bedienungsanleitung” gestattet, öffnen Sie niemals
mit Schrauben verschlossene Geräteabdeckungen.
Unter Hochspannung stehende Teile können
elektrische Schläge verursachen.
Das Gerät oder Geräteteile dürfen unter
keinen Umständen verändert oder umgebaut
werden. Änderungen oder Umbauten können
zu Bränden oder elektrischen Schlägen führen.
ERSTICKUNGSGEFAHR
Halten Sie die Kappe des Filzstiftes, Batterien, SD
Memory Cards oder USB-Flash-Speichergeräte von
Kleinkindern fern, um Erstickungsgefahr zu verhindern.
Betriebsbeginn
Batterien
Vor
Verwenden Sie nur den angegebenen Batterietyp.
Verwendung des falschen Batterietyps kann zu
Überhitzung/Verbrennung oder Auslaufen von
Batteriesäure führen.
Beim Trennen des Geräts von der
Stromversorgung am Stecker ziehen, nicht
am Kabel. Gewaltsames Herausziehen kann
das Kabel beschädigen und zu Bränden oder
elektrischen Schlägen führen.
Berühren Sie das Gerät und den Stecker
nicht während eines Gewitters. Dadurch
kann ein elektrischer Schlag verursacht
werden.
Installation und Standortwechsel
Wird das Gerät nicht länger verwendet,
lassen Sie es, um Stürze zu vermeiden, nicht
installiert, sondern entfernen Sie es. Stürze
des Geräts können Verletzungen
verursachen.
Achten Sie darauf, dass die Batterie korrekt mit der
auf dem Batteriehalter gezeigten Polung eingesetzt
wird. Falsch eingesetzte Batterien können platzen
oder lecken, was zu Verletzungen führen kann.
Batterien, die abgenutzt oder beschädigt
aussehen, sollten nicht verwendet werden.
Verwendung abgenutzter oder beschädigter
Batterien kann zu Lecks führen.
Nicht aufladen, kurzschließen, erhitzen,
beschädigen oder ins Feuer werfen, da dies zu
Auslaufen, Erhitzung oder Platzen führen kann.
Decken Sie beim Entsorgen der Batterie die
Kontakte durch Isoliermaterial (z.B. Klebeband)
ab. Direkter Kontakt mit anderen Batterien kann
zu Auslaufen, Feuer oder Explosion führen.
Batterie nicht einlöten, da dies zu Auslaufen,
Erhitzung oder Platzen der Batterie führen kann.
9
Für Ihre Sicherheit
Verriegeln der
Laufrollen
(auf diese
Seite drücken)
Zum Arretieren
hineindrücken
ACHTUNG
Stromversorgung
Wird das Gerät über einen längeren
Zeitraum nicht verwendet, schalten Sie es
aus und ziehen Sie den Netzstecker. Bleibt
ein nicht verwendetes Gerät über einen
längeren Zeitraum an eine Stromversorgung
angeschlossen, kann die Isolierung
nachlassen und zu elektrischen Schlägen,
Kriechströmen oder Bränden führen.
Dieses Gerät darf nur mit dem vom
Hersteller gelieferten Netzkabel verwendet
werden.
Installation und Standortwechsel
Stellen Sie das Gerät nicht auf einem
instabilen Untergrund auf.
Nach der Aufstellung oder einem Transport
des Geräts die Laufrollen verriegeln und die
Kippschutzschienen ausklappen.
Der Transport des Geräts sollte durch zwei
Personen erfolgen. Anderenfalls könnte das
Gerät herunterfallen und Verletzungen
verursachen.
Sicherheitsrichtlinien für den Betrieb
Wenn das Gerät herunterfällt oder beschädigt wird, schalten
Sie es aus und ziehen Sie den Netzstecker. Ansonsten
kann es Brände oder elektrische Schläge verursachen.
10
Stellen Sie das Gerät nicht in einer warmen,
feuchten oder staubigen Umgebung auf.
Wird das Gerät solchen Bedingungen zu
lange ausgesetzt, kann es zu Bränden oder
elektrischen Schlägen kommen.
Um Brände oder elektrische Schläge zu
vermeiden, setzen Sie das Gerät weder
Regen noch anderer Art von Feuchtigkeit
aus.
Wenn Sie den Standort des Geräts wechseln
möchten, ziehen Sie vorher den Netzstecker.
Wird das Gerät mit eingestecktem
Netzstecker bewegt, kann das Kabel
beschädigt werden und Brände oder
elektrische Schläge verursachen.
Das Gerät darf nur von technisch
qualifiziertem Personal installiert werden.
Stellen Sie keine Getränke, Flüssigkeiten oder schwere
Gegenstände auf die Ablage oder dem Bildschirm.
Versehentliches Verschütten von Flüssigkeiten über dem
Gerät kann zu schweren Schäden führen. In diesem Fall
schalten Sie das Gerät aus, ziehen den Netzstecker und
wenden sich an Ihren Händler, um es reparieren zu lassen.
Lehnen Sie sich nicht gegen den Bildschirm
oder das Tablett, auch nicht wenn das Gerät
an der Wand montiert ist.
Batterien
Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht
verwendet, entfernen Sie die Batterien aus dem
Gerät. Sonst könnte Batteriesäure aus der Batterie
austreten. Verwenden Sie niemals Batterien aus
denen Batteriesäure ausgetreten ist.
Für Ihre Sicherheit
Deutsch
Sicherheitsinformationen
(nur für Großbritannien und Nordirland)
Das Gerät wird zu Ihrer Sicherheit mit einem
dreipoligen Formstecker geliefert.
Im Stecker befindet sich eine 5-A-Sicherung. Wenn die
Sicherung ersetzt werden muss, darf nur eine
Sicherung verwendet werden, die eine Belastbarkeit
von 5 A besitzt und von ASTA oder BSI gemäß der
Norm BS1362 zugelassen ist. Kontrollieren Sie, ob die
Sicherung mit dem ASTA-Zeichen oder dem BSIZeichen gekennzeichnet ist. Wenn die
Sicherungsabdeckung des Steckers entfernt warden
kann, müssen Sie nach dem Ersetzen der Sicherung
die Abdeckung wieder anbringen. Der Stecker darf
nicht ohne Sicherungsabdeckung verwendet werden.
Ein Ersatz für die Sicherungsabdeckung ist bei Ihrem
lokalen Panasonic-Händler erhältlich.
FALLS DER FORMSTECKER NICHT AN IHRE
NETZSTECKDOSE ANGESCHLOSSEN WERDEN
KANN, MÜSSEN SIE DIE SICHERUNG ENTFERNEN
UND DEN STECKER ABSCHNEIDEN UND SICHER
ENTSORGEN.
WENN DER ABGESCHNITTENE STECKER AN EINE
13-A-STECKDOSE ANGESCHLOSSEN WIRD,
BESTEHT EINE GROSSE GEFAHR EINES
ELEKTRISCHEN SCHLAGES.
Wenn ein neuer Stecker angebracht wird, so muss der
nachstehende Kabelcode beachtet werden. Bei
Zweifeln wenden Sie sich an einen qualifizierten
Elektriker.
WARNUNG
Dieses Gerät muss geerdet werden.
WICHTIG
Die einzelnen Kabel sind durch die folgenden
Farben gekennzeichnet:
Grün und gelb:Erde
Blau:Neutral
Braun:Stromführend
Falls die Kabelfarben dieses Gerätes nicht mit den
Kabelfarben Ihres Steckers übereinstimmen, müssen
Sie wie folgt vorgehen.
Das grün und gelb gekennzeichnete Kabel muss an der
mit “E”, dem Erde-Symbol oder der grün bzw. grün
und gelb gekennzeichneten Steckerklemme
angeschlossen werden.
Das blaue Kabel muss an der mit “N” oder schwarz
gekennzeichneten Steckerklemme angeschlossen
werden.
Das braune Kabel muss an der mit “L” oder rot
gekennzeichneten Steckerklemme angeschlossen
werden.
Ersetzen der Sicherung:
Öffnen Sie das
Sicherungsfach mit
einem Schraubenzieher,
und ersetzen Sie die
Sicherung.
Betriebsbeginn
Vor
11
Vorsichtsmaßnahmen
Ca.
20 mm
(
25
/32")
Ca.
20 mm
(
25
/32")
Ca. 20 mm (
25
/32")
Ca. 20 mm (
25
/32")
Scanbarer
Bereich
Installation• Eine Aufstellung des Gerätes in direkter Sonneneinstrahlung, in der Nähe von Heizgeräten
oder dem Luftauslass einer Klimaanlage vermeiden. Anderenfalls kann es zu einer
Verfärbung des Bildschirms kommen.
• Das Gerät weder starker Sonneneinstrahlung noch einer anderen starken Lichtquelle
aussetzen. Anderenfalls ist u. U. kein einwandfreies Kopieren möglich.
• Das Gerät nicht an Orten aufstellen, an denen die Temperatur unter 10°C (50°F) fallen
oder plötzlichen Temperaturschwankungen unterworfen sein kann, da die Kopierleistung
des Gerätes dadurch beeinträchtigt werden kann.
Bildschirmfolie
Marker und
Radierer
• Mit kräftigen, dunklen Strichen innerhalb
des scanbaren Bereichs schreiben.
Dabei ist zu beachten, dass eine
Beschriftung innerhalb des schraffierten
Bereichs (siehe die Abbildung rechts)
nicht gescannt wird.
• Beschriftungen sollten nicht über längere
Zeit auf des Bildschirms verbleiben, da
es sonst zunehmend schwieriger wird, sie zu löschen.
• Verwenden Sie keinen stark verschmutzten Schwamm zum Löschen (siehe Seite 29).
• Den Bildschirm regelmäßig vorsichtig mit einem Tuch abwischen, das vorher mit Wasser
angefeuchtet und anschließend gründlich ausgewrungen wurde. (Siehe Seite 29.)
• Verwenden Sie ein handelsübliches Reinigungsmittel für weiße Tafeln für schwer zu
entfernende Flecken.
• Berühren Sie den Bildschirm nicht, schreiben Sie nicht mit Markern oder radieren Sie nicht,
während der Bildschirm sich bewegt, da dies Schäden am Gerät verursachen könnte.
• Bringen Sie kein Tabellenpapier zum Kopieren auf der Bildschirmfolie an, da auch diese zu
Schäden am Gerät führen könnte.
• Verwenden Sie nur die beiliegenden oder empfohlene Marker und Schwämme.
(Siehe Seite 37.)
Bei Verwendung von anderen als den mitgelieferten bzw. angegebenen Artikeln
kann den Bildschirm beschädigt oder mit Markierungen versehen werden, die sich
nicht vollständig löschen lassen.
• Die Filzstifte sollten in waagerechter Lage aufbewahrt werden; bei senkrechter
Aufbewahrung wird der Farbfluss u. U. blockiert.
Netzschalter• Warten Sie nachdem Sie das Gerät ausgeschaltet haben mindestens 2 Sekunden bevor
Sie es wieder einschalten.
Netzkabel/USB• Das beiliegende Netzkabel ist ausschließlich zur Verwendung mit diesem Gerät bestimmt.
Verwenden Sie es nicht für andere Geräte.
• Beim Transport des Geräts das Netzkabel und das USB-Kabel aus der elektronischen
Schreibtafel herausziehen, um deren Beschädigung durch Darauftreten oder Verfangen zu
vermeiden.
• Verbinden Sie keine USB-Flash-Speichergeräte mit dem Anschluss “USB-Anschluss-A für
Drucker”.
• Verbinden Sie keine externen Drucker mit dem Anschluss “USB-Anschluss-A für USBFlash-Speichergerät”.
• Die Verwendung von USB-Hubs wird nicht empfohlen. Der korrekte Betrieb des Geräts
kann in diesem Fall nicht garantiert werden.
• Keine zwei oder mehr elektronische Panasonic-Schreibtafeln an einen Computer
anschließen. Anderenfalls wird der Betrieb des Computers möglicherweise instabil.
12
Vorsichtsmaßnahmen
This product contains a CR Coin Cell Lithium Battery which contains
Perchlorate Material - special handling may apply.
See www.dtsc.ca.gov/hazardouswaste/perchlorate
USA
Após o uso as pilhas / baterias contidas neste produto
poderão ser dispostas em lixo doméstico.
Brasilien
Niederlande
Bij dit produkt zijn batterijen geleverd.
Wanneer deze leeg ziju, moet u ze niet
weggooien maar inleveren als KCA.
Taiwan ( 台灣 )
BatterienBei unsachgemäßem Gebrauch der Batterie kann Elektrolyt auslaufen und eine Korrosion
des Gerätes verursachen oder die Batterie kann platzen. Daher beim Gebrauch stets die
folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachten.
• Batterie stets mit korrekter Polung einsetzen.
• Verbrauchte Batterien sofort ausbauen und entsprechend der örtlichen Vorschriften
entsorgen.
Anderenfalls kann es zum Auslaufen kommen.
• Batterie auf keinen Fall auseinander nehmen oder in ein Feuer werfen.
• Batterie nicht kurzschließen.
Deutsch
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen zum Löschen geheimer Daten, wenn Speichergeräte (d.h.
USB-Flash-Speichergerät oder SD Memory Card) entsorgt oder an Dritte weitergegeben werden.
Durch einfache Vorgänge wie “Formatieren” oder “Löschen” auf einem Computer werden die Daten auf dem
Speichergerät möglicherweise nicht vollständig gelöscht.
Um sicherzustellen, dass die gewünschten Daten endgültig gelöscht werden, wird empfohlen, das Speichergerät
physisch zu zerstören oder zum Löschen der Daten eine Software zum sicheren Löschen von Dateien zu
verwenden.
Für die auf einem Speichergerät gespeicherten Daten sind allein Sie, der Kunde, verantwortlich.
Betriebsbeginn
Vor
13
Bezeichnungen und Funktionen der Teile
Bildschirmfolie
Vollbild
Ablage
Ständer
Laufrolle
Laufrolle
mit Verriegelung
Scanner
Steuereinheit
Ständer
Bedienfeld
Netzkabel
Batteriehalter
Netzeingang
Netzschalter
SD Memory Card-Steckplatz
Abdeckung für
SD Memory Card
USB-AnschlussA für USB-FlashSpeichergerät
Laufrolle mit
Verriegelung
Laufrolle
USB-AnschlussB für Computer
USB-AnschlussA für Drucker
Kippschutzschiene
Kippschutzschiene
14
OFFON
Bezeichnungen und Funktionen der Teile
Display
Weiterschalttaste vorwärts
Stopp/Start-Taste
Modus-Taste
Installations-Taste
Bedienfeld
BezeichnungBeschreibung
Im Standby-Modus wird der aktuelle Gerätestatus wie folgt auf dem Display
angezeigt:
• Die Uhrzeit wird in der oberen linken Ecke des Displays angezeigt.
• Der Scanmodus wird auf den Symbolen auf der linken Displayseite angezeigt.
• Das Ziel für gescannte Bilder wird in der Displaymitte angezeigt.
Display
Durch mehrmaliges Drücken der Taste können Sie den Scanmodus einstellen. Der
gewählte Modus wird neben den Symbolen auf der linken Displayseite angezeigt.
Farbe:Zum Scannen von Farbbildern.
S/W:Zum Scannen von Schwarzweißbildern.
Modus-Taste
Vorschau-Modus:
Setup-Modus:
Rückkehr zum vorherigen Bildschirm.
Rückkehr in den Standby-Modus.
Deutsch
Betriebsbeginn
Vor
InstallationsTaste
Weiterschalttaste
vorwärts
Stopp/Start-Taste
Drücken zum Ändern der Grundeinstellungen des Geräts. (Siehe Seite 24.)
Vorschau-Modus:
Setup-Modus:
Betätigen, um den Bildschirm von rechts nach links zu schieben.
Vorschau-Modus:
Setup-Modus:
Drücken Sie diese Taste zum Starten oder Stoppen des Scanvorgangs.
Zeigt auf den unteren Teil.
Wechsel zur Einstellung unten.
Zeigt auf den rechten Teil.
Wechsel zur nächsten Einstellung rechts oder
Ausführen der Einstellung.
15
Vor der Verwendung
Dieses Gerät ist mit den folgenden Funktionen
hinsichtlich der Informationssicherheit ausgestattet.
Achten Sie auf deren korrekte Verwendung.
■ Passwortfunktion
Es ist möglich, ein Passwort einzugeben, um das
Bedienen der elektronischen Schreibtafel durch Dritte
zu verhindern, wenn der Strom eingeschaltet wird oder
nachdem eine gewisse Zeit verstrichen ist.
Für Informationen zur Einstellung des Passworts
beziehen Sie sich auf Seite 27.
Das folgende Display erscheint im Display der
Kennworteingabe. Betätigen Sie die Modus-Taste
(), die Installations-Taste () oder die
Weiterschalttaste vorwärts () und geben Sie das
vierstellige -Passwort ein.
Hinweis
• Vergessen Sie das Passwort nicht.
Wenn Sie das Passwort vergessen, wenden Sie sich
an Ihren Fachhändler.
■ Ankündigungsfunktion
Bildschirm löschen
Nach dem Scannen des Bildschirms erscheint die
folgende Anzeige, um Sie aufzufordern, den Text/die
Diagramme auf dem Bildschirm zu löschen.
Wenn diese Anzeige erscheint den geschriebenen Text/
die Diagramme löschen, um zu vermeiden, dass Dritte
den Bildschirm einsehen können, bevor der
geschriebene Text/die Diagramme gelöscht werden.
Betätigen Sie die Modus-Taste (), um diese Anzeige
zu löschen.
Hinweis
• Wird das Gerät ca. fünf Minuten lang nicht betätigt,
wird die Screensaver-Funktion aktiviert, um ein
Einbrennen zu vermeiden und die folgende Anzeige
erscheint:
16
Betätigen Sie eine beliebige Taste, um diese Anzeige
zu löschen.
Deutsch
Scannen
MMDDHHxx.pdf
(bei PDF-Dateien)
Fortlaufende Nummer (00-99)
Stunde
Ta g
Monat
Es ist möglich, eingescannte Bilder auf ein USB-FlashSpeichergerät, eine SD Memory Card oder einen
externen Drucker oder Computer auszugeben.
Wenn mehrere Ausgabegeräte zugleich am Gerät
angeschlossen sind, erfolgt die Auswahl des
Ausgabeziels nach folgender Priorität:
1. Computer
2. USB-Flash-Speichergerät
3. SD Memory Card
4. Externer Drucker
Das aktuell gewählte Ziel wird im Display angezeigt.
Hinweis
• Installieren Sie das Gerät nicht an Orten, die direkter
Sonneneinstrahlung oder starker Beleuchtung
ausgesetzt sind. Die gescannten Bilder können leer
oder verdunkelt erscheinen.
• Wenn kein geeignetes Ausgabeziel am Gerät
angeschlossen ist, erscheint im Display das Symbol
für eine elektronische Schreibtafel. In diesem Fall
beginnt das Gerät selbst dann nicht mit dem
Scanvorgang, wenn Sie die Stopp/Start-Taste
drücken.
• Weitere Informationen zu verfügbaren USB-FlashSpeichergeräten, SD Memory Cards und Druckern
finden Sie unter:
• Wird der Netzschalter auf ( I ) gestellt, während der
Bildschirm sich nicht in Ausgangstellung befindet,
bewegt sich der Bildschirm in die Ausgangsstellung
und stoppt.
• Um die Rückseite des Bildschirms zu scannen,
betätigen Sie die Weiterschalttaste vorwärts , um
den Bildschirmfilm zuzuführen, bevor mit dem
Scannen begonnen wird.
• Wenn das Ausgabeziel ein USB-Flash-Speichergerät,
eine SD Memory Card oder ein Computer ist, stehen
folgende Dateiformate zur Auswahl (siehe
“Einstellung des Dateiformats” auf Seite 25).
Farbe:PDF/JPEG-Format
S/W:PDF/JPEG-Format
• Bei der Ausgabe von Bildern auf ein USB-FlashSpeichergerät oder eine SD Memory Card erfolgt der
Speichervorgang im folgenden Ordner:
[Ordner]
Für UB-5838C: “UB-5838C”
Für UB-5338C: “UB-5338C”
• Bei der Ausgabe von Bildern auf ein USB-FlashSpeichergerät, eine SD Memory Card oder einen
Computer erfolgt der Speichervorgang unter dem
folgenden Namen:
[Dateiname]
[Dateinamenserweiterung]
PDF Datei:“MMDDHHxx.pdf”
JPEG Datei: “MMDDHHxx.jpg”
Bedienung
17
Loading...
+ 39 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.