PANASONIC CSE12GKEW User Manual [de]

Page 1
G
U
I
D
E
R
P
I
D
E
/
K
U
R
Z
A
N
L
E
I
T
U
N
G
G
U
I
D
A
R
A
P
I
D
A
/
S
N
E
L
L
E
G
I
D
S
G
U
I
A
R
Á
P
I
D
O
/
Q
U
I
C
K
G
U
I
D
E
/
G
U
Í
A
R
Á
P
I
D
A
Σ
Υ
Ν
Τ
Ο
Μ
Ο
Σ
Ο
Η
Γ
Ο
Σ
Oper
ati
ng
Inst
ructi
ons
Air
Con
ditioner
Ind
oo
r
Unit
Outdo
or
Uni
t
CS-E7
GKEW
CU-E7GKE
CS-E9GKEW CU-E9GK
E
CS-E1
2GKEW
CU-E12GKE
F565
488
ENGLI
SH
2 ~ 7
Be
for
e op
eratin
g the unit,
read
the
se o
p
eratin
g
instru
ction
s t
horoug
hly
and
keep th
e
m fo
r future
refe
rence
.
ES
P
AÑO
L
8 ~ 13
A
ntes
de
util
izar l
a un
id
ad
,
sírva
se le
er ate
ntam
en
te
estas
in
strucc
ion
es
de fu
n
cion
am
ie
nto y
con
serva
rla
s
como
fut
uro
elemen
to
de c
o
nsu
lta
.
PO
R
TUGUÊ
S
14
~
1
9
An
tes d
e
liga
r a unid
ad
e,
lei
a c
u
id
ad
osam
en
te
este
m
anu
al d
e util
izaçã
o
e gu
arde-
o pa
ra
f
utura
refe
rênci
a.
E
ΛΛ
ΗΝ
ΙΚΆ
20
~
25
Πρ
ο
τ
ού
θέσετε
τη
μονά
δ
α
σε
λε
ι
τ
ουρ
γία
,
δ
ια
βάστε
προσ
εκ
τι
κ
ά
αυτές
τις
οδ
η
γίες
χρήσ
ης
κ
αι
φυ
λ
άξτε
τις
για
με
λ
λ
οντικ
ή αναφ
ορά
.
Ma
nufa
ctured
b
y:
P
anaso
nic
HA
Ai
r-C
ondi
tioning
(M)
S
dn.
Bh
d.
Lot 2
,
P
ersia
ra
n
T
en
gk
u
Ampu
an, S
e
ction
21, Shah
Alam
In
du
stria
l S
ite
,
40300
S
h
ah
Alam,
S
ela
n
go
r
,
M
alaysia.
© 200
6 P
a
na
soni
c H
A
Air-Co
nd
itio
nin
g
(M) S
dn B
hd (
1
196
9-
T).
All rig
hts
rese
rved.
Una
utho
rize
d c
o
p
y
ing
and
dis
trib
utio
n is
a v
iol
ation
o
f
la
w
.
M
a
tsushita El
ectric
Industrial
C
o
., Ltd.
W
eb Site: ht
tp://ww
w
.pan
aso
nic.co.jp
/global/
Printe
d i
n Malaysi
a
OFSC06
08-00
e op
er
ation.
te
nga e
l fu
ncion
amient
o.
e/Desligu
e
a uni
dade.

/




.
ura

.
Select fan s
peed.
Seleccione
la velocid
ad del
ventil
ado
r
.
Seleccione a
velocid
ade da
ventil
ado
r
.



 

.
Adjust
the
air
ow
directio
n
louve
r
.
Ajuste la p
ers
iana d
e d
irecc
ión
del
uj
o de
aire.
Ajuste
a placa de direcção d
o
uxo de
ar
.


 



 
 

.
4
4
5
5
etailed
ex
planatio
n,
pleas
e ref
er to
pages
4 ~ 5.
plica
ción
detallada,
por
fav
or lea
la
s pági
nas 10
y
1
1.
s págin
as 16
~
17
para
obter
uma e
xplica
ção mais porm
enoriza
da.

,


 

22 ~ 2
3.
Indoor Unit (GK-series)
Indoor Unit (DD-series)
Indoor Unit (GF-series)
F565586
Operating Instructions
Air Conditioner
Indoor Unit (GK-series)
CS-E7GKEW CS-E7GKDW CS-E9GKEW CS-E9GKDW CS-E12GKEW CS-E12GKDW
Indoor Unit (DD-series)
CS-ME10DD3EG
Indoor Unit (GF-series)
CS-E9GFEW CS-E12GFEW
Outdoor Unit
CU-2E15GBE
FRANÇAIS 2 ~ 11
Avant d’utiliser l’appareil, lisez ce mode d’emploi dans son intégralité et conservez­le pour toute référence
G
U
I
D
E
G
R
U
I
D
A
R
ultérieure.
P
I
D
E
A
/
P
K
I
U
D
R
A
/
Z
S
A
N
N
E
L
L
E
L
I
E
T
G
U
I
N
D
G
S
DEUTSCH 12 ~ 21
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie für die künftige Verwendung auf.
Manufactured by:
Panasonic HA Air-Conditioning (M) Sdn. Bhd.
Lot 2, Persiaran Tengku Ampuan, Section 21, Shah Alam Industrial Site, 40300 Shah Alam, Selangor, Malaysia.
ITALIANO 22 ~ 31
Prima di utilizzare l’unità si prega di leggere attentamente le istruzioni e di conservare questo opuscolo per potervi fare riferimento in futuro.
© 2006 Panasonic HA Air-Conditioning (M) Sdn. Bhd. (11969-T). All rights reserved. Unauthorized copying and distribution is a violation of law.
NEDERLANDS 32 ~ 41
Lees voor u het apparaat gebruikt deze gebruiksinstructies grondig en bewaar ze voor toekomstig gebruik.
Page 2
SICHERHEITSHINWEISE
Luftaustritt
Lufteintritt
Lufteintritt
Lufteintritt
Luftaustritt
DEFINITION
Eine unsachgemäße Bedienung infolge Missachtung der Bedienungsanleitung kann zu Verletzungen und Beschädigungen führen. Um dies zu vermeiden, sind die folgenden Hinweise unbedingt zu beachten. Die verwendeten Warnhinweise untergliedern sich entsprechend ihrer Wichtigkeit wie folgt:
Die Nichtbeachtung dieses Hinweises
Vorsicht
Bei den folgenden Symbolen handelt es sich um Verbote bzw. Gebote:
Dieses Symbol weist darauf hin, dass eine bestimmte Tätigkeit NICHT durchgeführt werden darf.
kann zu schweren Verletzungen oder gar zum Tod führen.
Achtung
Die Nichtbeachtung dieses Hinweises kann zu Verletzungen oder zu Beschädigungen führen.
Diese Symbole weisen darauf hin, dass bestimmte Tätigkeiten durchgeführt werden MÜSSEN.
Fernbedienung
Für den Betrieb
• Es sollten keine wiederaufl adbaren Ni-Cd- Akkus verwendet werden.
• Kinder sollten Sie nicht mit der Fernbedienung spielen lassen, da sonst die Gefahr besteht, dass sie Batterien verschlucken könnten.
• Nehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach, wenn die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzt wird.
• Um Fehlfunktionen der Fernbedienung zu vermeiden, sind stets zwei neue Batterien gleichen Typs einzulegen, wobei die Polarität zu beachten ist.
Stromversorgung
Für die Montage
• Das Klimagerät muss geerdet und mit einem FI-Schutzschalter versehen werden. Ist dies nicht der Fall, könnte es unter Umständen Stromschläge oder einen Brand verursachen.
Für den Betrieb
• Schließen Sie keine anderen elektrischen Geräte zusammen mit dem Klimagerät an.
• Nehmen Sie keine Änderungen am Netzkabel vor.
• Benutzen Sie kein Verlängerungskabel.
• Das Klimagerät darf nicht mit nassen oder feuchten Händen bedient werden.
• Verwenden Sie nur das vorgeschriebene Netzkabel.
• Bei Beschädigung des Netzkabels muss das Kabel durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine entsprechend autorisierte Person ausgewechselt werden, um eine Gefährdung für Personen zu vermeiden.
• Bei Störungen (z. B. verbranntem Geruch) unterbrechen Sie die Spannungsversorgung und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Vorsicht
Für die Montage
Für den Betrieb
Innengerät
• Nehmen Sie den Ein- und Ausbau bzw. die Neuinstallation dieses Geräts nicht selbst vor. Eine unsachgemäße Installation kann elektrische Schläge oder Brände verursachen oder dazu führen, dass Wasser aus dem Gerät tropft. Bitte wenden Sie sich daher an einen Fachhändler bzw. Fachinstallateur.
• Versuchen Sie nicht, den Finger oder andere Gegenstände in die Geräte zu stecken.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst.
Lufteintritt
Luftaustritt
Lufteintritt
Lufteintritt
Luftaustritt
Achtung
Innengerät
Für die Montage
• Das Gerät darf nicht an Orten installiert werden, wo brennbare oder explosive Gase entweichen können.
• Die Kondensatleitung muss korrekt angeschlossen sein. Bei unsachgemäß angeschlossener Kondensatleitung kann Kondenswasser austreten.
Für den Betrieb
• Das Klimagerät darf nicht mit Wasser, Benzin, Verdünner oder Scheuerpulver gereinigt werden.
• Das Klimagerät darf nicht zweckentfremdet werden, etwa zum Frischhalten von Lebensmitteln.
• Keine Verbrennungsgeräte in den Luftstrom des Geräts stellen.
• Halten Sie sich nicht zu lange im kalten Luftstrom auf.
• Lüften Sie den Raum regelmäßig.
Stromversorgung
Für den Betrieb
• Unterbrechen Sie die Stromversorgung, bevor Sie das Gerät reinigen oder warten.
• Unterbrechen Sie die Stromversorgung, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
• Dieses Klimagerät ist mit einem eigenen Überspannungsschutz versehen. Um Ihr Klimagerät darüber hinaus jedoch gegen häufi ge und starke Blitzeinschläge zu schützen, sollten Sie die Stromversorgung unterbrechen. Berühren Sie das Klimagerät nicht während einem Gewitter, um die Gefahr von Stromschlägen auszuschließen.
Außengerät
Für die Montage
• Die Kondensatleitung muss korrekt angeschlossen sein. Bei unsachgemäß angeschlossener Kondensatleitung kann Kondenswasser austreten.
Für den Betrieb
• Legen Sie nichts auf das Innen- oder Außengerät, und setzen Sie sich nicht darauf.
• Achten Sie nach langer Betriebsdauer darauf, dass die Montagekonsole nicht beschädigt ist.
12
Page 3
BESTIMMUNGEN UND V ORSCHRIFTEN
Dieses Gerät darf von kleinen Kindern oder hilfsbedürftigen Personen nicht ohne Aufsicht verwendet werden. Kleine Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
UMWELTBESTIMMUNGEN
Entsorgung der Batterien
Die Batterien müssen ordnungsgemäß recycelt oder entsorgt werden.
ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN
“Vorschriften für den Endverbraucher” von Klimageräten: Ihr Klimagerät ist mit diesem Symbol gekennzeichnet. Es bedeutet, dass elektrische und elektronische Produkte nicht in den allgemeinen Hausmüll gelangen sollten. Die Länder der Europäischen Union (*) verfügen über ein besonderes Sammelsystem für diese Produkte. Versuchen Sie nicht selbst, das System zu zerlegen, da sich dies durch falsche Behandlung von Abfallstoffen schädlich auf Ihre Gesundheit und die Umwelt auswirken könnte. Das Entfernen und Entsorgen von Kältemittel, Öl und anderen Teilen muss durch einen qualifi zierten Installateur in Übereinstimmung mit den entsprechenden örtlichen und nationalen Vorschriften erfolgen. Klimageräte müssen in einer speziellen Aufbereitungsanlage dem Recycling, der Wiederverwertung oder der Wiederverwendung zugeführt werden und sollten nicht in die allgemeine Abfallbeseitigung gelangen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Installateur, Ihrem Fachhändler oder den örtlichen Behörden. Entsprechend der nationalen Gesetzgebung kann die nicht vorschriftsmäßige Entsorgung von Abfallprodukten unter Strafe gestellt sein.
*entsprechend der nationalen Gesetze jedes Mitgliedsstaats
Informationen zur Entsorgung in Ländern außerhalb der Europäischen Union
Dieses Symbol gilt nur für die Europäische Union. Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Installateur, Ihren Fachhändler oder die örtlichen Behörden und erkundigen Sie sich nach der vorschriftsmäßigen Entsorgungsmethode.
Wir danken Ihnen für den Kauf
Ihres -Klimageräts
INHALT
SICHERHEITSHINWEISE
12
BESTIMMUNGEN UND VORSCHRIFTEN
13
BEDIENUNG
(Für Innengeräte der Baureihe GK)
14~15
BEDIENUNG
(Für Innengeräte der Baureihen DD und GF)
16~17
FUNKTION DER MULTI-SPLIT­KLIMAGERÄTE
PFLEGE UND REINIGUNG
(Für Innengeräte der Baureihe DD)
18
PFLEGE UND REINIGUNG
(Für Innengeräte der Baureihe GK)
ENGLISHDEUTSCHENGLISHENGLISH
BETRIEBSBEREICHE
Verwenden Sie dieses Klimagerät in folgenden Temperaturbereichen.
Temperatur (°C)
KÜHLEN
HEIZEN
Maximum
Minimum
Maximum
Minimum
Innen Außen
*TK *FK *TK *FK
32 23 43 26 16 11 16 11 30 24 18 16 -10 -11
*TK: Trockenkugeltemperatur *FK: Feuchtkugeltemperatur
19
PFLEGE UND REINIGUNG
(Für Innengeräte der Baureihe GF)
20
STÖRUNGSSUCHE
21
KURZANLEITUNG
Rückseite
Hinweis:
Die Abbildungen in diesem Handbuch dienen nur Erläuterungszwecken und können sich von dem tatsächlichen Gerät unterscheiden. Sie können durch künftige Verbesserungen am Gerät ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
13
Page 4
(Für Innengeräte der Baureihe GK)
VORBEREITUNG DER FERNBEDIENUNG
VORBEREITUNG DER FERNBEDIENUNG
BETRIEBSARTEN
BETRIEBSARTEN
ANZEIGELEISTE
ANZEIGELEISTE
BEDIENUNG
CS-E7GKEW, CS-E7GKDW, CS-E9GKEW, CS-E9GKDW, CS-E12GKEW, CS-E12GKDW
VORBEREITUNG DER
VORBEREITUNG DER
FERNBEDIENUNG
FERNBEDIENUNG
Einlegen der Batterien
Nach unten ziehen
Batterien einlegen (AAA oder R03)
Schließen
• Die Betriebsdauer der Batterien beträgt etwa ein Jahr. Wechseln Sie die Batterien, wenn das Sendesignal oder die Anzeige auf der Fernbedienung schwach sind.
Einstellen der aktuellen Uhrzeit
Uhrzeit
einstellen
Bestätigen
Drücken
INFRAROT-SENDER
Zur Verwendung mit Innengeräten der Baureihe GK.
• Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse im Übertragungsweg befi nden.
• Bestimmte Leuchtstoffröhren können die Signalübertragung stören. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Fachhändler.
0!42/, 3%.3/2
ANZEIGELEISTE
ANZEIGELEISTE
Maximale Entfernung : 8m
BETRIEBSARTEN
BETRIEBSARTEN
Auswählen Einschalten Temperatur
AUTO HEAT
DRY COOL
AUTOMATIKBETRIEB (AUTO)
• Das Gerät wählt die Betriebsart in Abhängigkeit von der eingestellten Temperatur, der Außen- und der Raumlufttemperatur automatisch.
• Die Betriebsart wird alle 3 Stunden neu bestimmt. Während die Betriebsart bestimmt wird, blinkt das POWER-Symbol.
HEIZBETRIEB (HEAT)
• Im Heizbetrieb dauert es eine Zeit, bis das Gerät
aufgewärmt ist. Während dieser Zeit blinkt das POWER­Symbol.
KÜHLBETRIEB (COOL)
einstellen
Anzeige auf dem
Display
ENTFEUCHTUNGSBETRIEB (DRY)
• In der Betriebsart Entfeuchten läuft der Ventilator mit niedriger Drehzahl, um den Raum sanft zu kühlen.
Die Temperatur kann in einem Bereich von 16 bis
30°C eingestellt werden.
Ein Betreiben des Geräts bei der empfohlenen
Temperatur kann helfen, Strom zu sparen. HEIZBETRIEB : 20°C ~ 24°C. KÜHLBETRIEB : 26°C ~ 28°C. ENTFEUCHTUNGSBETRIEB : 1°C bis 2°C niedriger als die Raumtemperatur.
14
Hinweise:
• Drücken Sie die Taste zurückzusetzen.
• Die Tasten benötigt.
• Wenn Sie das Gerät ein- bzw. ausschalten möchten, achten Sie bitte darauf, ob auf dem Display OFF (AUS) angezeigt
wird oder nicht. Wenn die Anzeige nicht dem Schaltzustand
des Geräts entspricht, müssen Sie die Taste
drücken, um das Gerät ein- bzw. auszuschalten.
• Die Luftqualitätsüberwachung (PATROL) arbeitet automatisch,
sobald das Gerät mit der Taste
und RESET werden im Normalbetrieb nicht
RESET, um die Fernbedienung
zweimal
eingeschaltet wird.
Page 5
WEITERE FUNKTIONEN
WEITERE FUNKTIONEN
WEITERE FUNKTIONEN
TIMER-PROGRAMMIERUNG
TIMER-PROGRAMMIERUNG
WEITERE FUNKTIONEN
TIMER-PROGRAMMIERUNG
TIMER-PROGRAMMIERUNG
EINSTELLEN DER VENTILATORDREHZAHL
• Es stehen 5 Ventilatordrehzahlen sowie die Ventilatorautomatik* zur Verfügung.
* In der Ventilatorautomatik wird die
Drehzahl des Innengeräteventilators automatisch an den Betrieb angepasst.
AUSRICHTEN DES LUFTSTROMS
• Durch die richtige Lamellenposition wird die Luft gleichmäßig im Raum verteilt.
• Neben der automatischen vertikalen Luftstromrichtung gibt es 5 Wahlmöglichkeiten.
• Falls die vertikale Schwenkautomatik eingestellt wurde, schwenken die Lamellen automatisch auf/ab.
• Im Heizbetrieb wird die Luft eine Zeit lang horizontal ausgeblasen, danach erst wird sie nach unten geblasen.
• Stellen Sie die Luftlenklamellen für die vertikale Luftstromrichtung nicht manuell ein.
• Die Luftlenklamellen für die horizontale Zuluftrichtung werden von Hand verstellt.
ÜBERWACHUNG DER LUFTQUALITÄT
• Mit dieser als “Patrol” bezeichneten Funktion wird die Qualität der Raumluft durch den Luftqualitätssensor überwacht.
• Bei unzureichender Luftqualität wird der e-ion-Betrieb automatisch gestartet.
EINSTELLEN DES TIMERS
• Mit Hilfe des Timers kann das Klimagerät automatisch zu den eingestellten Zeiten ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Wählen Sie
den Einschalt-
bzw. den
Ausschalt-
Stellen Sie die
gewünschte
Uhrzeit ein.
Einstellung.
4)-%2
Bestätigen
Sie die
Timer aus.
Um den Ein- bzw. Ausschalt-Timer zu löschen, drücken Sie die Taste
bzw. , dann die Taste .
• Wenn der Einschalt-Timer gestellt ist, kann das Gerät bis zu 35 Minuten vor der eingestellten Uhrzeit anlaufen, damit die gewünschte Raumtemperatur zu diesem Zeitpunkt erreicht ist.
• Die Timerfunktion wird täglich ausgeführt.
• Nach einem Stromausfall können durch Drücken der Taste wiederhergestellt werden.
• Wenn die Timer-Einstellung gelöscht ist, kann sie
durch Drücken der Taste
werden.
die vorherigen Einstellungen
wiederhergestellt
ENGLISHDEUTSCHENGLISHENGLISH
LUFTREINIGUNG
• Mit dieser als e-ion bezeichneten Funktion werden negative Ionen erzeugt. Staubpartikel werden dadurch angezogen und am positiv geladenen e-ion-Filter abgeschieden.
FLÜSTERBETRIEB
• Diese Funktion sorgt durch Verringerung des Strömungsgeräusches der Luft für einen leisen Gerätebetrieb.
TURBOBETRIEB
• Diese Funktion dient dem raschen Erreichen der gewünschten Raumtemperatur.
, , und stehen in allen Betriebsarten zur Verfügung und können durch erneutes Drücken der jeweiligen
Taste wieder beendet werden.
und bzw. und können nicht
gleichzeitig verwendet werden.
anderes Innengerät den Heizbetrieb anfordert.
und können auch dann verwendet werden, wenn das Klimagerät ausgeschaltet ist. Wenn die LED e-ion leuchtet, arbeitet das Gerät in der Ventilatorautomatik, und die Lamellenschwenkautomatik ist aktiviert.
Allerdings kann der
-Betrieb nicht aktiviert werden, wenn ein
Die Timerfunktionen richten sich nach der in der
Fernbedienung eingestellten Uhrzeit.
Ein- und Ausschaltzeitpunkt können nach Bedarf
eingestellt werden.
Hinweis
Wenn die Temperatur im Kühlbetrieb 1°C höher oder im Heizbetrieb 2°C niedriger eingestellt wird als die gewünschte Temperatur, kann bis zu 10% Strom gespart werden.
Um den Stromverbrauch im Kühlbetrieb zu verringern, schließen Sie die Vorhänge, damit kein direktes Sonnenlicht bzw. keine Wärme in den Raum gelangt.
Um die Luftqualitätsüberwachung (PATROL) beim
Einschalten des Geräts mit der Taste unterdrücken, ist die Taste
drücken. Die Funktion wird durch erneutes 5-sekündiges Drücken
der Taste wieder aktiviert.
Drücken Sie die Taste zwischen der 12-Stunden- und der 24-Stunden-Anzeige zu wechseln.
Um die Helligkeit der Symbole in der Anzeigenleiste zu verringern, ist die Taste
drücken.
Die Änderung wird durch erneutes 5-sekündiges
Drücken der Taste wieder aufgehoben.
Um zur Temperatureinstellung zwischen °C und °F zu wechseln, ist die Taste ca. 10 Sekunden lang zu drücken.
Drücken Sie , um das Klimagerät auszuschalten.
5 Sekunden lang zu
etwa 5 Sekunden lang, um
5 Sekunden lang zu
zu
15
Page 6
CANCEL
OFF
TIMER
ON
TIMER
SPEED
FAN
AUTO HEAT
DRY
COOL
OFF
TIMER
ON
123
OFF
CLOCK RESET
SET
TEMP
AIR SWING
OFF/ON
QUIET
AUTO
MANUAL
CHECK
(Für Innengeräte der Baureihen DD und GF)
VORBEREITUNG DER FERNBEDIENUNG
VORBEREITUNG DER FERNBEDIENUNG
BETRIEBSARTEN
BETRIEBSARTEN
ANZEIGELEISTE
ANZEIGELEISTE
BEDIENUNG
CS-ME10DD3EG, CS-E9GFEW, CS-E12GFEW
VORBEREITUNG DER
VORBEREITUNG DER
FERNBEDIENUNG
FERNBEDIENUNG
Einlegen der Batterien
Nach unten ziehen
Batterien einlegen (AAA oder R03)
(Baureihe DD) (Baureihe GF)
POWER
QUIET
POWERFULTIMER
• Die Betriebsdauer der Batterien beträgt etwa ein Jahr. Wechseln Sie die Batterien, wenn das Sendesignal oder die Anzeige auf der Fernbedienung schwach sind.
Schließen
Einstellen der aktuellen Uhrzeit
TIMER
ON
123
Drücken
BETRIEBSARTEN
BETRIEBSARTEN
OFF
CHECK
CLOCK RESET
OFF/ON
SET
CANCEL
Uhrzeit
einstellen
Bestätigen
TEMP
Auswählen Einschalten Temperatur
AUTO HEAT
DRY COOL
AUTOMATIKBETRIEB (AUTO)
• Das Gerät wählt die Betriebsart in Abhängigkeit von der eingestellten Temperatur, der Außen- und der Raumlufttemperatur automatisch.
• Die Betriebsart wird alle 3 Stunden neu bestimmt. Während die Betriebsart bestimmt wird, blinkt das POWER-Symbol.
HEIZBETRIEB (HEAT)
• Im Heizbetrieb dauert es eine Zeit, bis das Gerät aufgewärmt ist. Während dieser Zeit blinkt das POWER­Symbol.
einstellen
ANZEIGELEISTE
ANZEIGELEISTE
INFRAROT-SENDER
Zur Verwendung mit Innengeräten der Baureihen DD und GF.
• Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse im Übertragungsweg befi nden.
• Bestimmte Leuchtstoffröhren können die Signalübertragung stören. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Fachhändler.
Maximale Entfernung : 8m
Anzeige auf dem
Display
KÜHLBETRIEB (COOL)
ENTFEUCHTUNGSBETRIEB (DRY)
• In der Betriebsart Entfeuchten läuft der Ventilator mit niedriger Drehzahl, um den Raum sanft zu kühlen.
Die Temperatur kann in einem Bereich von 16 bis
Ein Betreiben des Geräts bei der empfohlenen
30°C eingestellt werden.
Temperatur kann helfen, Strom zu sparen. HEIZBETRIEB : 20°C ~ 24°C. KÜHLBETRIEB : 26°C ~ 28°C. ENTFEUCHTUNGSBETRIEB : 1°C bis 2°C niedriger als die Raumtemperatur.
16
Hinweise:
• Drücken Sie die Taste
um die Fernbedienung
zurückzusetzen.
• Wenn Sie das Gerät ein- bzw. ausschalten möchten, achten Sie bitte darauf, ob auf dem Display OFF (AUS) angezeigt wird oder nicht. Wenn die Anzeige nicht dem Schaltzustand
OFF/ON
des Geräts entspricht, müssen Sie die Taste
zweimal
drücken, um das Gerät ein- bzw. auszuschalten.
Page 7
TIMER-PROGRAMMIERUNG
TIMER-PROGRAMMIERUNG
WEITERE FUNKTIONEN
WEITERE FUNKTIONEN
WEITERE FUNKTIONEN
WEITERE FUNKTIONEN
TIMER-PROGRAMMIERUNG
TIMER-PROGRAMMIERUNG
AUTO
AIR SWING
AIR SWING
MANUAL
EINSTELLEN DER VENTILATORDREHZAHL
• Es stehen 5 Ventilatordrehzahlen sowie die Ventilatorautomatik* zur Verfügung.
* In der Ventilatorautomatik wird die
Drehzahl des Innengeräteventilators automatisch an den Betrieb angepasst.
AUSRICHTEN DES LUFTSTROMS
• Durch die richtige Lamellenposition wird die Luft gleichmäßig im Raum verteilt.
• AIR SWING - AUTO
• Die vertikale Luftlenklamelle
schwenkt automatisch auf und ab.
• Im Heizbetrieb wird die Luft eine Zeit
lang horizontal ausgeblasen, danach erst wird sie nach unten geblasen.
• AIR SWING - MANUAL
• Die Luftstromrichtung kann über
die Fernbedienung nach Bedarf angepasst werden.
• Stellen Sie die Luftlenklamellen für die vertikale Luftstromrichtung nicht manuell ein.
• Die Luftlenklamellen für die horizontale Zuluftrichtung werden von Hand verstellt.
• Der Lamellenschwenkbetrieb ist nicht anwendbar bei Innengeräten der Baureihe DD.
(Baureihe GF)
EINSTELLEN DES TIMERS
• Mit Hilfe des Timers kann das Klimagerät automatisch zu den eingestellten Zeiten ein- bzw. ausgeschaltet werden.
ON
1
OFF
Wählen Sie
den Einschalt-
bzw. den
Ausschalt-
2
Stellen Sie die
gewünschte
Uhrzeit ein.
SET
Bestätigen
Sie die
Einstellung.
Timer aus.
Um den Ein- bzw. Ausschalt-Timer zu löschen, drücken Sie die Taste
ON
bzw.
• Wenn der Einschalt-Timer gestellt ist, kann das Gerät bis zu 35 Minuten vor der eingestellten Uhrzeit anlaufen, damit die gewünschte Raumtemperatur zu diesem Zeitpunkt erreicht ist.
• Die Timerfunktion wird täglich ausgeführt.
• Nach einem Stromausfall können durch Drücken
der Taste wiederhergestellt werden.
• Wenn die Timer-Einstellung gelöscht ist, kann sie
durch Drücken der Taste
werden.
SET
, dann die Taste
OFF
die vorherigen Einstellungen
SET
wiederhergestellt
CANCEL
.
ENGLISHDEUTSCHENGLISHENGLISH
QUIET
• Diese Funktion sorgt durch Verringerung des Strömungsgeräusches der Luft für einen leisen Gerätebetrieb.
TURBOBETRIEB
• Diese Funktion dient dem raschen Erreichen der gewünschten Raumtemperatur.
QUIET
FLÜSTERBETRIEB
und
zur Verfügung und können durch erneutes Drücken der jeweiligen
Taste wieder beendet werden.
und
stehen in allen Betriebsarten
QUIET
können nicht gleichzeitig verwendet werden.
Die Timerfunktionen richten sich nach der in der
Fernbedienung eingestellten Uhrzeit.
Ein- und Ausschaltzeitpunkt können nach Bedarf
eingestellt werden.
Hinweis
Wenn die Temperatur im Kühlbetrieb 1°C höher oder im Heizbetrieb 2°C niedriger eingestellt wird als die gewünschte Temperatur, kann bis zu 10% Strom gespart werden.
Um den Stromverbrauch im Kühlbetrieb zu verringern, schließen Sie die Vorhänge, damit kein direktes Sonnenlicht bzw. keine Wärme in den Raum gelangt.
Drücken Sie die Taste
um zwischen der 12-Stunden- und der 24-Stunden-
Anzeige zu wechseln.
Drücken Sie
OFF/ON
, um das Klimagerät auszuschalten.
etwa 10 Sekunden lang,
CLOCK
17
Page 8
INNENGERÄT
INNENGERÄT
Außengerät
FUNKTION DER MULTI-SPLIT-KLIMAGERÄTE
Raum
Wohnzimmer
TASTE AUTO OFF/ON
TASTE AUTO OFF/ON
DEFINITION
Bei einem Multi-Split-Klimasystem ist ein Außengerät mit mehreren Innengeräten verbunden.
INNENGERÄT
INNENGERÄT
• Die Innengeräte können einzeln oder zusammen verwendet werden.
• Die Wahl der Betriebsart richtet sich nach dem Gerät, das als erstes eingeschaltet wird.
• Heiz- und Kühlbetrieb können nicht gleichzeitig von verschiedenen Klimageräten genutzt werden.
• Die LED POWER blinkt, um anzuzeigen, dass das Innengerät sich im Standby-Betrieb befi ndet, bis eine andere Betriebsart verwendet wird.
Achtung (Für Innengeräte der Baureihe GK):
und können auch dann
verwendet werden, wenn das Klimagerät
Wohnzimmer
ausgeschaltet ist. Wenn die LED e-ion leuchtet, arbeitet das Gerät in der Ventilatorautomatik, und die Lamellenschwenkautomatik ist aktiviert.
Raum
LÄNGERE BETRIEBSUNTERBRECHUNG
• Schalten Sie für 2 bis 3 Stunden den Heizbetrieb ein, um das Gerät sorgfältig zu trocknen.
• Unterbrechen Sie die Stromversorgung.
• Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung.
Außengerät
KONTROLLEN NACH EINER LÄNGEREN BETRIEBSUNTERBRECHUNG
• Überprüfen Sie, ob die Batterien der Fernbedienung ersetzt werden müssen.
• Stellen Sie sicher, dass die Luftein- und -austritte frei sind.
• Nach einem 15-minütigen Betrieb sollte die Temperaturdifferenz zwischen Lufteintritt und Luftaustritt folgende Werte aufweisen:
Kühlbetrieb: ≥ 8°C Heizbetrieb: ≥ 14°C
Allerdings kann der aktiviert werden, wenn ein anderes Innengerät
den Heizbetrieb anfordert.
(Für Innengeräte der Baureihe DD)
PFLEGE UND REINIGUNG
CS-ME10DD3EG
TASTE AUTO OFF/ON
TASTE AUTO OFF/ON
Wenn die Fernbedienung ausgefallen oder unauffi ndbar ist, kann das Klimagerät ohne Fernbedienung betrieben werden.
Tätigkeit Betriebsart
Einmal drücken. Automatik
Solange drücken, bis ein Piepton ertönt, dann loslassen.
Solange drücken, bis ein Piepton ertönt, dann
POWER
POWERFUL TIMER
QUIET
loslassen. Solange drücken, bis zwei Pieptöne ertönen, dann loslassen.
• Zum Abschalten die Taste AUTO OFF/ON erneut drücken.
-Betrieb nicht
Kühlbetrieb
Heizbetrieb
Hinweis
Diese Geräte sind in der Decke angebracht. Zum Betrieb sind nach außen geführte Lufteinlässe und Luftauslässe erforderlich. Wenden Sie sich für Wartungsinspektionen an Ihren Fachhändler.
18
Page 9
e-ion LUFTREINIGUNGSSYSTEM
e-ion LUFTREINIGUNGSSYSTEM
FRONTABDECKUNG
FRONTABDECKUNG
Herausnehmen
INNENGERÄT
INNENGERÄT
(Für Innengeräte der Baureihe GK)
TASTE AUTO OFF/ON
TASTE AUTO OFF/ON
LUFTLENKLAMELLE
LUFTLENKLAMELLE
PFLEGE UND REINIGUNG
CS-E7GKEW, CS-E7GKDW, CS-E9GKEW, CS-E9GKDW, CS-E12GKEW, CS-E12GKDW
Unterbrechen Sie vor dem Reinigen die Stromzufuhr
e-ion LUFTREINIGUNGSSY STEM
e-ion LUFTREINIGUNGSSY STEM
Nicht während des Betriebs berühren
ENGLISHDEUTSCHENGLISHENGLISH
e-ion LUFTFILTER
• Reinigen Sie die Luftfi lter regelmäßig.
• Gehen Sie beim Waschen und Ausspülen der Luftfi lter vorsichtig vor, damit die Filteroberfl äche nicht beschädigt wird.
• Lassen Sie den Luftfi lter im Schatten trocknen, nie in direktem Sonnenlicht oder an einem Feuer.
FRONTABDECKUNG
FRONTABDECKUNG
Zum Entfernen anheben und ziehen. Vorsichtig abwaschen und trocknen.
Herausnehmen
ACTIVE e-ion LEISTUNGSMODUL
ACTIVE e-ion GENERATOR
Mit einem trockenen Wattestäbchen reinigen.
• Es wird empfohlen, den Active e-ion Generator alle 6 Monate zu reinigen.
INNENGERÄT
INNENGERÄT
Wischen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
LUFTLENKLAMELLE
LUFTLENKLAMELLE
REINIGUNGSANWEISUNGEN
• Verwenden Sie kein Benzin, Verdünner oder Scheuerpulver.
• Verwenden Sie nur Seife oder neutrale Haushaltsreiniger (pH-Wert ca. 7).
• Verwenden Sie kein Wasser, das über 40°C warm ist.
TASTE AUTO OFF/ON
TASTE AUTO OFF/ON
Wenn die Fernbedienung ausgefallen oder unauffi ndbar ist, kann das Klimagerät ohne Fernbedienung betrieben werden.
Tätigkeit Betriebsart
Einmal drücken. Automatik
Solange drücken, bis ein Piepton ertönt, dann loslassen.
Solange drücken, bis ein Piepton ertönt, dann loslassen. Solange drücken, bis zwei Pieptöne ertönen, dann loslassen.
• Zum Abschalten die Taste AUTO OFF/ON erneut drücken.
Kühlbetrieb
Heizbetrieb
Hinweis
Um eine optimale Leistung zu erzielen und die Stromaufnahme zu verringern, sind die Filter regelmäßig zu reinigen.
Wenden Sie sich für Wartungsinspektionen an Ihren Fachhändler.
19
Page 10
WAHLSCHALTER FÜR LUFTAUSTRITT
WAHLSCHALTER FÜR LUFTAUSTRITT
ANSAUGGITTER
ANSAUGGITTER
LUFTFILTER
LUFTFILTER
1. Auslöser
(Für Innengeräte der Baureihe GF)
1. Auslöser
2. Auslöser
INNENGERÄT
INNENGERÄT
TASTE AUTO OFF/ON
TASTE AUTO OFF/ON
Herausnehmen
Herausnehmen
PFLEGE UND REINIGUNG
CS-E9GFEW, CS-E12GFEW
Unterbrechen Sie vor dem Reinigen die Stromzufuhr
LUFTFILTER
LUFTFILTER
• Reinigen Sie die Luftfi lter regelmäßig.
• Gehen Sie beim Waschen und Ausspülen der Luftfi lter vorsichtig vor, damit die Filteroberfl äche nicht beschädigt wird.
• Lassen Sie den Luftfi lter im Schatten trocknen, nie in direktem Sonnenlicht oder an einem Feuer.
Herausnehmen
Herausnehmen
TASTE AUTO OFF/ON
TASTE AUTO OFF/ON
Wenn die Fernbedienung ausgefallen oder unauffi ndbar ist, kann das Klimagerät ohne Fernbedienung betrieben werden.
Tätigkeit Betriebsart
Einmal drücken. Automatik
Solange drücken, bis ein Piepton ertönt, dann loslassen.
Solange drücken, bis ein Piepton ertönt, dann loslassen. Solange drücken, bis zwei Pieptöne ertönen, dann loslassen.
• Zum Abschalten die Taste AUTO OFF/ON erneut drücken.
Kühlbetrieb
Heizbetrieb
INNENGERÄT
INNENGERÄT
Wischen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
1. Auslöser
ANSAUGGITTER
ANSAUGGITTER
1. Öffnen Sie die beiden Schiebeverschlüsse.
2. Entfernen Sie die Kordel, um die Frontabdeckung abzunehmen. Vorsichtig abwaschen und trocknen.
2. Auslöser
1. Auslöser
WAHLSCHALTER FÜR LUFTAUSTRITT
WAHLSCHALTER FÜR LUFTAUSTRITT
Es kann ausgewählt werden, wie die Luft ausgeblasen wird.
Auswahl Luftaustritt Beschreibung
In dieser Einstellung wird die Luft nur aus dem oberen Austritt ausgeblasen.
In dieser Einstellung entscheidet das Gerät selbst in Abhängigkeit von der Betriebsart und den Bedingungen (empfohlene Standardeinstellung).
Im Heizbetrieb beim Anlaufen, wenn die Ausblastemperatur noch niedrig ist, und im Kühlbetrieb, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, wird die Luft ausschließlich über den oberen Luftaustritt ausgeblasen.
Bei raschem Kühlen im Kühlbetrieb und zum gleichmäßigen Erwärmen des Raums im Heizbetrieb wird die Luft aus dem oberen und dem unteren Luftaustritt ausgeblasen.
REINIGUNGSANWEISUNGEN
• Verwenden Sie kein Benzin, Verdünner oder Scheuerpulver.
• Verwenden Sie nur Seife oder neutrale Haushaltsreiniger (pH-Wert ca. 7).
• Verwenden Sie kein Wasser, das über 40°C warm ist.
20
Hinweis
Um eine optimale Leistung zu erzielen und die Stromaufnahme zu verringern, sind die Filter regelmäßig zu reinigen.
Wenden Sie sich für Wartungsinspektionen an Ihren Fachhändler.
Page 11
STÖRUNGSSUCHE
Die nachfolgend aufgeführten Symptome sind kein Anzeichen für eine Fehlfunktion.
Symptom Mögliche Ursache
Das POWER-Symbol blinkt, bevor das Gerät eingeschaltet wird.
Das POWER-Symbol am Innengerät blinkt während des Betriebs, und der Innengeräteventilator steht.
Gelegentlich ist ein Klopfgeräusch zu hören.
Während des Betriebs kann ein Knacken zu hören sein.
Während des Betriebs ist das Geräusch ießenden Wassers zu hören.
Es strömt trotz Ausschaltens des Geräts weiter Luft aus.
Der Innengeräteventilator bleibt im Heizbetrieb gelegentlich stehen.
Der Innengeräteventilator bleibt in der Ventilatorautomatik gelegentlich stehen.
Im Raum herrscht ein eigenartiger Geruch.■ Dieser Geruch kann von Feuchtigkeit stammen, die von Wänden, Teppichen, Möbeln oder
Aus dem Innengerät tritt Nebel aus. Aus dem Außengerät tritt Wasser oder
Dampf aus. Das TIMER-Symbol leuchtet immer.
Nach dem Neustart verzögert sich der Betrieb um einige Minuten.
Es wurde eine andere Betriebsart eingestellt als an einem der anderen Innengeräte.
Während dieser Zeit bereitet sich das Gerät für den Betrieb mit programmiertem
Einschalttimer vor.
Das Gerät befi ndet sich im Abtaubetrieb, das Eis im Außengerät wird geschmolzen.
Kühlgaswechsel im System während der Enteisung und am Ende des Betriebs.
Die Frontabdeckung dehnt sich aufgrund von Temperaturschwankungen aus bzw. zieht
sich zusammen.
Durch das Gerät strömt Kältemittel.
Aus dem Innengerät wird Restwärme abgeführt (max. 30 Sekunden lang).
Hierdurch wird verhindert, dass kalte Luft austritt.
Dies dient dazu, Gerüche zu entfernen.
Kleidungsstücken an die Raumluft abgegeben wird.
Durch die Abkühlung der Raumluft kondensiert Feuchtigkeit.
Auf den Rohren kann Wasser kondensieren oder verdunsten.
Die Timer-Funktion wird täglich ausgeführt.
Hierbei handelt es sich um einen Schutzmechanismus des Geräts.
ENGLISHDEUTSCHENGLISHENGLISH
Überprüfen Sie folgende Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
Symptom Zu überprüfen
Das Gerät kühlt bzw. heizt nicht richtig.
Das Gerät arbeitet laut.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
Das Gerät funktioniert nicht.
Das Patrol- oder das e-ion-Symbol leuchtet am Innengerät (Für Innengeräte der Baureihe GK).
Stellen Sie die Temperatur richtig ein.
Achten Sie darauf, dass Fenster und Türen geschlossen sind.
Reinigen oder ersetzen Sie die Luftfi lter.
Stellen Sie sicher, dass die Luftein- und -austritte frei sind.
Überprüfen Sie, ob das Gerät schief steht.
Schließen Sie das Frontgitter richtig.
Legen Sie die Batterien richtig ein.
Ersetzen Sie schwache Batterien.
Überprüfen Sie, ob der Sicherungsautomat ausgelöst hat.
Überprüfen Sie, ob der Timer gestellt wurde.
Drücken Sie
bzw. zweimal. Wenn das Patrol- oder das e-ion-Symbol immer
noch blinkt, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Das Gerät bleibt stehen, und das TIMER-Symbol blinkt.
Für Innengeräte der Baureihe GF.
Lesen Sie den Fehlercode auf der Anzeige ab.
Gerät abschalten und Ihrem Fachhändler den Fehlercode mitteilen.
Wenn der Fehlercode nicht auf der Anzeige erscheint.
TIMER
ON SET
132
OFF CANCEL
CHECK
Drücken Sie diese Taste und lesen Sie den Fehlercode auf der Anzeige ab.
Für Innengeräte der Baureihen DD und GK.
TIMER
ON SET
132
OFF CANCEL
CHECK
Hinweis:
• Je nach Störung kann das Gerät eventuell eingeschränkt verwendet werden (beim Einschalten ertönen 4 Pieptöne).
CHECK-Taste 5 Sekunden
lang drücken.
Pfeiltaste drücken, bis ein
Piepton ertönt, dann den Fehlercode ablesen.
CHECK-Taste 5 Sekunden
lang drücken, um die Störungssuche zu beenden.
KRITERIEN FÜR BETRIEBSUNTERBRECHUNG
SCHALTEN SIE DIE STROMZUFUHR AB und RUFEN Sie unter folgenden Umständen einen autorisierten Händler:
• Ungewöhnliche Geräusche während des Betriebs. • Der Sicherungsautomat schaltet sich häufi g ab.
• Wasser/Fremdpartikel sind in die Fernbedienung gelangt. • Das Stromkabel wird ungewöhnlich warm.
• Wasser tropft aus dem Innengerät. • Schalter oder Tasten funktionieren nicht ordnungsgemäß.
21
Page 12
CANCEL
OFF
TIMERONTIMER
SPEED
FAN
AUTO HEAT
DRY
COOL
OFF
TIMER
ON
1 2 3
OFF
CLOCK RESET
SET
TEMP
AIR SWING
OFF/ON
QUIET
AUTO
MANUAL
CHECK
AUTO HEAT
DRY COOL
AIR SWING
AUTO
MANUAL
GUIDE RAPIDE/KURZANLEITUNG/GUIDA RAPIDA/SNELLE GIDS
Pour les unités intérieures des
séries GK.
Für Innengeräte der
Baureihe GK.
Per le unità interne della serie
GK.
Voor binneneenheid van de
GK-series.
1
1
Sélectionnez le mode de fonctionnement souhaité.
Wählen Sie die gewünschte Betriebsart aus.
Selezionare la modalità desiderata.
Selecteer de gewenste stand.
2
2
Mettez l’appareil sous/hors tension.
Schalten Sie das Gerät ein bzw. aus.
Avviare/arrestare l’apparecchio.
Start/stop het apparaat.
3
3
Sélectionnez la température souhaitée.
Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
Selezionare la temperatura desiderata.
Stel de gewenste temperatuur in.
Pour les unités intérieures des
séries DD, GF.
Für Innengeräte der Baureihen
DD und GF.
Per le unità interne delle serie
DD, GF.
Voor binneneenheid van de
DD, GF-series.
F565586
4
4
Permet de sélectionner la vitesse du ventilateur.
Stellen Sie die Ventilatordrehzahl ein.
Selezionare la velocità della ventola.
Pour plus de détails, veuillez consulter les pages 4 et 7.
Einzelheiten zum Betrieb siehe auf den Seiten 14 und 17.
Per informazioni dettagliate, andare a pagina 24 e 27.
Voor gedetailleerde uitleg, refereer alstublieft aan de pagina’s 34 ~ 37.
Matsushita Electric Industrial Co., Ltd.
Selecteer de ventilatorsnelheid.
5
5
Permet d’ajuster la claire-voie d’orientation du ux d’air.
Positionieren Sie die Luftlenklamellen.
Regolare l’aletta della direzione del usso d’aria.
Stel de jaloezieën voor de luchtstroomrichting af.
Web Site: http://www.panasonic.co.jp/global/
Printed in Malaysia
OFSC0611-00
Loading...